10
Asyl & Integration Volkshilfe Sozialbarometer Wien, 19.06.2015 www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Asyl & Integration

Volkshilfe Sozialbarometer

Wien, 19.06.2015

www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Page 2: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometerSeite 2

Über die Meinungsumfrage

Die vorliegende Studie zum Thema Arbeitslosigkeit und Armutsbekämpfung beruht auf 1.001 Face-to-Face-Interviews österreichweit mit Personen ab 15 Jahren (Feldzeit 8.4. bis 30.4.2015).

Die Interviews führte Spectra durch.

Die Daten wurden gewichtet nach Alter, Geschlecht, Region, Wohnortgröße, Bildung, Personen im Haushalt, Beruf und Berufstätigkeit. Somit entstehen aus diesen Daten repräsentative Aussagen über die österreichische Bevölkerung.

Die maximale Schwankungsbreite für die dargestellten Ergebnisse liegt bei +/- 3,1%.

Page 3: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometerSeite 3

Page 4: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometerSeite 4

Page 5: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometerSeite 5

Page 6: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometerSeite 6

Page 7: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometerSeite 7

Page 8: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometerSeite 8

Page 9: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometerSeite 9

Zusammenfassung

Generell spricht sich eine Mehrheit von fast zwei Drittel der Befragten (64%) dafür aus, dass Österreich schutzbedürftigen Menschen Asyl gewähren soll. Lediglich jede/r Zehnte stimmt dieser Forderung „gar nicht“ zu. Keine Mehrheit findet hingegen die Forderung nach einer stärkeren Berücksichtigungwirtschaftlicher Umstände bei der Anerkennung von Fluchtgründen: Hier halten sichBefürworter (44%) und Gegner (49%) in etwa die Waage.

Hinsichtlich konkreter Maßnahmen zur besseren Unterstützung von Flüchtlingen in Österreich sprechen sich fast sechs von zehn (58%) dafür aus, unbegleitet minderjährigen Flüchtlingen ebenso wie einheimischen Kindern Grundversorgung und Schulbesuch zu bieten.Eine generelle Gleichstellung von Flüchtlingen mit anderen Ausländern mit rechtmäßigem Aufenthalt in Österreich wünschen 47% der Befragten; 45% lehnen diese Forderung hingegen ab. Mit 58% deutlich höher ist die Zustimmung dabei unter Jüngeren (15- bis 29-Jährige).

Die Rechtsberatung von Flüchtlingen soll aus Sicht einer Mehrheit der Befragten (53%)weiterhin von Nichtregierungsorganisation durchgeführt werden; lediglich 32% sprechen sich dagegen aus, 15% enthielten sich einer Aussage zu dieser Frage.

Page 10: Volkshilfe Ssozialbarometer zum Thema Asyl & Migration

Volkshilfe Sozialbarometer

www.volkshilfe.at/sozialbarometer