14
FORSCHERTAGEBUCH Geräte im Haushalt Bildquellen: cc_Polzhofer Alexander Von:

s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

  • Upload
    lydan

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

FORSCHERTAGEBUCH

Geräte im Haushalt

Bildquellen: cc_Polzhofer Alexander

Von:

Forscherauftrag Nr. 1: Geräte in verschiedenen Räumen

Im Haushalt findest du verschiedene Geräte!

Page 2: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Nimm einen Bleistift und verbinde die Geräte mit dem richtigen Raum!

Geräte Räume

Fernseher Abstellraum

Staubsauger Küche

Computer Küche

Mixer Arbeitszimmer

Waschmaschine Wohnzimmer

Herd Waschküche

Mikrowelle Badezimmer

Föhn Küche

Bildquellen: cc_Polzhofer Alexander

Kennst du noch andere Geräte?

PH Vorarlberg Seite 2 Alexander Polzhofer

Page 3: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Forscherauftrag Nr. 2: Welches Gerät braucht Strom und welches nicht?

Hier ist leider etwas durcheinandergeraten!

- Mixer- Kerze- Zahnbürste- Besen- Spülmaschine- Handbohrer- Papier und Stift- Trockner

-Staubsauger-elektrische Zahnbürste-Lampe-Schneebesen-Bohrmaschine-Waschmaschine-Wäscheleine-Computer

Schreibe die Gegenstände in die richtigen Spalte! Welche Paare gehören zusammen?

Geräte ohne Strom Geräte mit Strom

-Schneebesen -Mixer

Kennst du noch mehr Geräte?

PH Vorarlberg Seite 3 Alexander Polzhofer

Page 4: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Wenn du noch mehr Geräte kennst, kannst du auch noch eigene Geräte auf die Zeilen schreiben!

Forscherauftrag Nr. 3: „Alles Sahne“

Mache einen Versuch: Womit bist du schneller? Mit dem Mixer oder mit dem Schneebesen?

Bildquelle: cc_Polzhofer Alexander

Versuch Mixer

Du brauchst:

-einen Mixer

-eine Stoppuhr

-Schlagsahne

-eine Schüssel

Versuch Schneebesen

PH Vorarlberg Seite 4 Alexander Polzhofer

So wird es gemacht:

-Sahne in die Schüssel leeren!

-Mit dem Mixer rühren!

-Beobachte was mit der Sahne passiert!

-Stoppe die Zeit mit deiner Uhr!

Page 5: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Du brauchst:

-einen Schneebesen

-eine Stoppuhr

-Schlagsahne

-eine Schüssel

Trage hier die Zeit der Stoppuhr ein!

Zeit beim Mixer: Zeit beim Schneebesen:

Merke dir: Je mehr Energie angewendet wird, desto schneller wird die Sahne steif!

Forscherauftrag Nr. 4: „Die elektrische Brotschneidemaschine!“

Versuche die Schaltung einer elektrischen Brotschneidemaschine im Modell nachzubauen!

Du brauchst:

-1 Motor

-1 Batterie (4,5 Volt)

-3 Kabel

-1 Schalter

Bildquelle: cc_Polzhofer Alexander

PH Vorarlberg Seite 5 Alexander Polzhofer

So wird es gemacht:

-Sahne in die Schüssel leeren!

-Mit dem Schneebesen rühren!

-Beobachte was mit der Sahne passiert!

-Stoppe die Zeit mit deiner Uhr!

Page 6: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Zeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell!

Was konntest du beobachten?

Forscherauftrag Nr. 5: „Die Waschmaschine funktioniert ganz ähnlich“

Die Waschmaschine hat eine Sicherheitsschaltung! Das heißt, der Motor läuft nur, wenn die Maschine eingeschaltet ist und die Tür der Waschmaschine geschlossen ist. Baue diese Schaltung im Modell nach!

Du brauchst:

-1 Motor -1 Batterie (4,5 Volt)

-1 Schalter -3 Kabel

-1 EIN-Taster

Bildquelle: cc_Polzhofer Alexander

PH Vorarlberg Seite 6 Alexander Polzhofer

Page 7: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Schaltplan :

Erkläre : Warum läuft die Waschmaschine erst wenn die Türe geschlossen ist und die Waschmaschine eingeschaltet ist?

Kennst du noch ein Haushaltsgerät, das so funktionieren könnte?

PH Vorarlberg Seite 7 Alexander Polzhofer

Bildquelle: cc_Polzhofer Alexander

Page 8: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Forscherauftrag Nr. 6: „Der Zauberfinger“

Du brauchst:

-1 Toaster

-1 Scheibe Brot

-1 Glas Wasser

Bildquelle: cc_Polzhofer Alexander

Was passiert mit der Scheibe Brot und warum passiert es?

PH Vorarlberg Seite 8 Alexander Polzhofer

So wird es gemacht:

-schneide eine dicke Scheibe Brot ab (etwa 1 cm breit),

-tauche deinen Zeigefinger in ein Glas Wasser und

-zeichne dann mit deinem nassen Finger ein Bild auf die Brotscheibe!

Page 9: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Geräte gehören zu unserem täglichen Leben dazu. Sie nehmen uns viel Arbeit ab. Wir benutzen Geräte auf verschiedene Art und Weise.

Forscherauftrag Nr. 7: „Es piepst, klingelt und brummt!“

Überall gibt es Geräte die Geräusche machen!

Hier zwei Beispiele:-Türklingel-Telefon

Bildquelle: cc_Polzhofer Alexander

Welche Geräte fallen dir noch ein, die Geräusche machen? Schreibe sie auf!

Du findest nicht nur bei dir zuhause Geräte die Geräusche machen. Kennst du andere Gebäude, in denen Geräte Geräusche machen?

Kennst du Geräte, die für bestimmte Sportarten verwendet werden und ein Geräusch machen?

Forscherauftrag Nr. 8: „Kalt gegen warm!“

PH Vorarlberg Seite 9 Alexander Polzhofer

Page 10: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Es gibt Geräte, die geben eine bestimmte Temperatur ab.

Erkenne welche Geräte Kälte oder Wärme abgeben!Kreuze richtig an!

Wärme + Kälte -Herd

Kühlschrank

Bügeleisen

Backrohr

Kühlfach

Bildquellen: cc_Polzhofer Alexander

Forscherauftrag Nr. 9: „Gefahrenhinweise!“

PH Vorarlberg Seite 10 Alexander Polzhofer

Page 11: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Reinigungsmittel und Haushaltsgerät haben bestimmte Gefahrensymbole!

Hier findest du die Symbole die am meisten auftreten. Versuche sie richtig zu beschriften!

Bildquellen: cc_Polzhofer Alexander

PH Vorarlberg Seite 11 Alexander Polzhofer

entzündlich - giftig - ätzend - umweltgefährlich - gesundheitsgefährlich

Page 12: s67298919e56e4556.jimcontent.com · Web viewZeichne den Schaltplan auf und mache eine Skizze von deinem Modell! Author alex Created Date 03/17/2014 02:08:00 Last modified by Frick

Forschermaterial:

Forscherauftrag Nr. 1: -

Forscherauftrag Nr. 2: -

Forscherauftrag Nr. 3:

Mixerversuch- 1 Mixer- 1 Stoppuhr- 1 Schlagsahne- 1 Schüssel

Schneebesenversuch- 1 Schneebesen- 1 Stoppuhr- 1 Schlagsahne- 1 Schüssel

Forscherauftrag Nr. 4:

- 1 Motor- 1 Schalter- 1 EIN-Taster- 1 Batterie (4, 5 Volt)- 3 Kabel

Forscherauftrag Nr. 5:

- 1 Motor- 1 Batterie (4,5 Volt)- 3 Kabel- 1 Schalter

Forscherauftrag Nr. 6:

- 1 Toaster- 1 Scheibe Brot - 1 Glas Wasser

Forscherauftrag Nr. 7: -

Forscherauftrag Nr. 8: -

Forscherauftrag Nr. 9: -

PH Vorarlberg Seite 12 Alexander Polzhofer