1

Click here to load reader

1943-1wunsiedel.de/fileadmin/user_upload/stadt_wunsiedel/lebeninwun/... · 26.3. Am 28.3. rückt Landrat Dr. Holzberger zur Wehrmacht ein. Mit seiner Vertretung wurde Landrat Keil

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 1943-1wunsiedel.de/fileadmin/user_upload/stadt_wunsiedel/lebeninwun/... · 26.3. Am 28.3. rückt Landrat Dr. Holzberger zur Wehrmacht ein. Mit seiner Vertretung wurde Landrat Keil

Bote aus den Sechsämtern 1943

30./31.1. Zum 10. Jahrestag der Machtübernahme keine Beflaggung!

Im Landkreis Wunsiedel ist die Maul- und Klauenseuche neu ausgebrochen, Wunsiedel selbst blieb bis jetzt noch verschont.

Am 31»1. wird dieses Jahr wieder ein Lichtmeßmarkt ab-gehalten, die Geschäfte können ab 1 Uhr Mittag offen ge-halten werden.

6.3. Zur Betreuung verwaister Betriebe auf dem Lande hat der Reichsnährstand die Errichtung von Hofpatenschaften ver-fügt. Die bisher auf freiwilliger Basis geschaffenen Betreuungsmaßnahmen.

10.3. Nach einer Anordnung der Reichsstelle Chemie dürfen Filme, Photoplatten und Photopapier ab sofort für nichtberufliche Zwecke nicht mehr abgegeben werden.

26.3. Am 28.3. rückt Landrat Dr. Holzberger zur Wehrmacht ein. Mit seiner Vertretung wurde Landrat Keil von Erlangen beauftragt.

27.5. Der Oberfinanzpräsident Nürnberg hat mit Wirkung vom 1. April 1943 das Zollamt Wunsiedel aufgehoben und dessen Bezirk dem Bezirk des Zollamtes Marktredwitz zugeteilt.

7.5. Anzeige: Deutsche Christen-Nationalkirchliche Einigung, Sonntag 9.5. Gottesfeier in der Spitalkirche. Wiederbe-ginn des Religionsunterrichtes am 11. Mai 16 1/4 Uhr Hans-Schemm-Schule. Pfarrer Dr. Klüver Stadtgemeinde Wunsiedel

24.6. In diesem Jahr werden seit Kriegsbeginn zum erstenmal wieder die Brunnen geschmückt und zwar vom BDM

10.7. Photographierverbot vom März wird aufgehoben. Es wird der Versuch gemacht, das Verbot des nichtberuflichen Photographierens aufzuheben in der Erwartung, daß die Selbstzucht der Verbraucher den Kriegsnotwendigkelten Rechnung trägt.

12.8. Für die Restdauer der diesjährigen Badesaison wird je- weils Montag und Freitag von 19 -21 Uhr das Schwimm- bad den ausländischen Arbeitskräften überlassen. Für diese Zeiten bleibt das Bad für die übrigen Badegäste gesperrt.

20.8. Deutsche Christen Nationalkirchliche Einigung Stadt-gemeinde Wunsiedel: Sonntag 22.8. Gottesfeier in der Spitalkirche, Wiederbeginn des Religionsunterrichts am Dienstag 24.8. Pfarrer Dr. Klüver.

23.8. Bekanntmachung des Bürgermeisters bezgl. der Gliederung von Volks- und Hauptschule Wunsiedel Volksschule I (Knaben) Klassen 1a bis 8 a Volksschule II (Mädchen) Klassen 1 b bis 8 b Volksschule III (Knaben u.Mädchen) Klasse 1 c bis 4c Hauptschule (Knaben u.Mädchen umfaßt für 43/44 die Klassen 1 und 2.