4

Click here to load reader

2 4 2 z EMISSIONEN ZUVERLÄSSIG, MOBIL · PDF fileDamit das MGA 5+ noch wirtschaftlicher und flexibler einsetzbar bleibt, wurde eine Zwei-Kofferlösung gewählt: Analysator und Gasaufbereitung

  • Upload
    ngoliem

  • View
    215

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 2 4 2 z EMISSIONEN ZUVERLÄSSIG, MOBIL · PDF fileDamit das MGA 5+ noch wirtschaftlicher und flexibler einsetzbar bleibt, wurde eine Zwei-Kofferlösung gewählt: Analysator und Gasaufbereitung

E M I S S I O N S M E S S T E C H N I K

Sei zur Umweltfair

SO2NO2NOCH4COCO2O2

MGA 5 +

EMISSIONENZUVERLÄSSIG, MOBIL ÜBERWACHEN

Überwachung vonFeuerungsemissionenProzessgasen

Hochwertige Verbrennungsanalysen

Infrarot-Multigas-Analysator

®

seit

198

4

Technische Daten

Tech

nisc

he Ä

nder

unge

n vo

rbeh

alte

n

Gemessene WerteSauerstoff O2 EC oder paramagnetischMultigas-INFRAROT-KüvetteKohlenmonoxid COKohlendioxid CO2

Stickstoffmonoxid NOSchwefeldioxid SO2 oder Menthan CH4

Katalytischer KonverterNO2 zu NOAbgastemperatur TA

Verbrennungslufttemperatur TL

Differenzdruckmessung (Option)Abgas DurchflussmessungBerechnete Werte

Allgemeine DatenBetriebstemperaturLagertemperaturStromversorgungHauptsicherungAufwärmzeitAnsprechzeitAnzeigeDatentransfer/Ausgangssignale

GasaufbereitungMessgas FilterungMessgasdurchfluss/-ÜberwachungKalibrierung

SchutzklasseAbmessungen (Gasaufbereitung)Gewicht (Gasaufbereitung)Abmessungen (IR-Analysator)Gewicht (IR-Analysator)Weitere Eigenschaften

Messbereich Genauigkeit Auflösung

0… 25 Vol.-% ±0,2 Vol.-% abs. 0,01 %

Messbereich Linearitätsabweichung

0 … 200 ppm bis zu 0 ... 1.000 ppm 2 % vom Messbereich

0 … 20 % 2 % vom Messbereich

0 … 200 ppm bis zu 0 ... 1.000 ppm 2 % vom Messbereich

0 … 200 ppm bis zu 0 ... 1.000 ppm 2 % vom Messbereich

min. 90 % Wirkungsgrad

Messbereich Genauigkeit

0 ... 650 °C, mit Edelstahl-Gasentnahmerohr ±2° C ... <200 °C, 1 % v. MW >200 °C0 ... 1.150 °C, mit Inconel-Gasentnahmerohr ±2° C ... <200 °C, 1 % v. MW >200 °C0 ... 1.750 °C, mit Keramik-Gasentnahmerohr ±2° C ... <200 °C, 1 % v. MW >200 °C

Messbereich Genauigkeit

0 … 100° C ±1° C

±100 hPa ±0,02 hPa oder 1 % v. Messwert

1 ... 100 m/s ±1 m/s oder 1 % v. Messwert

ppm bezogen auf xx % O2mg/m3

mg/m3 bezogen auf xx % O2mg/s mit Strömungsmessung mittels Prandtlrohr

+5 … +45 °C, max. 90% RH, nicht kondensierend

-20 … +50 °C

110 ... 240 Vac / 250 W

6,3 / 10 A

1 Stunde minimum

30 Sekunden vom Analysatoreingang

LCD Grafikdisplay mit Beleuchtung

Digitale Datenübertragung,RS 232, 8-Kanal Analogausgänge 4 ... 20 mA (nicht potentialfrei)

Integrierter Messgaskühler mit autom. Kondensatentsorgung, mit Taupunkt +5 °C

Partikelfiltergröße <2 µ

Messgas Durchflussmessung-, und Überwachung

mit Software, Kalibrationsgas für jedes Gas erforderlich,frische Umgebungsluft für Nullpunktkalibration

IP 21

500 x 520 x 295 mm (H x W x D)

17 kg

500 x 520 x 205 mm (H x W x D)

19 kg

– Messung der Gastemperatur mit Thermoelement an der Sonde

– Beheizte Gasentnahmeleitung (bis 5,0 m) mit integrierter Temperaturregelung

– Strömungsmessung mit Prandtlrohr und Emissionsberechnung (mg/s)

– Datenaufzeichnung eines externen Signalgebers 4 ... 20 mA über AUX-Anschluss

– NO2 / NO Konverter für die echte NOx-Messung

– Automatischer Abgleich mittels Gaszelle (keine Prüfgasflaschen erforderlich)

© w

ab. B

rude

r · 0

109

· B62

306D

E-KO

-10-

019-

HW

H

MRU · Messgeräte für Rauchgase und Umweltschutz GmbHFuchshalde 8 · 74172 Neckarsulm-ObereisesheimFon 07132-99620 · Fax [email protected] · www.mru.eu

Ihr Händler:®

seit

198

4

PA01005313_DE_MGA_5Plus.qxd 26.01.2009 17:11 Uhr Seite 1

PA

01005313_DE

_MG

A_5P

lu.pdf

PA

01005313_DE

_MG

A_5P

lu.pdf

PA01005313_DE_MGA_5Plu.pdf

PA01005313_DE_MGA_5Plu.pdf

Page 2: 2 4 2 z EMISSIONEN ZUVERLÄSSIG, MOBIL · PDF fileDamit das MGA 5+ noch wirtschaftlicher und flexibler einsetzbar bleibt, wurde eine Zwei-Kofferlösung gewählt: Analysator und Gasaufbereitung

Wichtige Funktionen und Leistungsparameter

Doppelstufiger, elektrischer Gaskühler mit automatischerKondensatförderpumpeBeheizte Gasentnahmeleitung (3 oder 5 m)mit 300 ... 2.000 mm EntnahmesondeAutomatischer System-Test aller Soft- undHardwarefunktionenGroßes, kontrastreiches und beleuchtetes Grafikdisplaymit Zoom-FunktionUmfangreiche Brennstoffliste einschl. Selbstwahl-BrennstoffeRS 232 Schnittstelle und interner Gerätespeicherfür ca. 8.500 MessungenRS 485 Schnittstelle für externenMRU Smart-Sensor-Anschluss (Transmitter)Automatische Intervall-MessungDigitale Datenübertragung mit PC-Software fürDatenvisualisierung (32 Bit Data Logger)Magnetventil für automatische Nullpunktnahmeund KalibrierungUniversal-Analogeingang (4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V)oder zusätzl. NiCrNi Thermoelementeingang8 Kanal-Analogausgänge (4 ... 20 mA)mit benutzerspezifischer ParametrierungsmöglichkeitAutomatischer Abgleich mittels gasgefüllten Zellen,einschwenkbar in die Infrarot-Küvette

Abgastemperaturen bis +1.700 °CUmgebungsluft-TemperaturmessungDifferenzdruckmessungStrömungsgeschwindigkeitsmessung (Prandtlrohr)Verschiedenen Berechnungen wieLambda, mg/m3 bez. O2 etc.

Der Multigasanalysator MGA 5 + wurde für exakte undhochgenaue Analysen entwickelt.

Die zum Einsatz kommenden hochwertigen Infrarot-Moduleerlauben die Detektion von sehr kleinen Gaskonzentrationen.Damit das MGA 5 + noch wirtschaftlicher und flexiblereinsetzbar bleibt, wurde eine Zwei-Kofferlösung gewählt:Analysator und Gasaufbereitung getrennt!

Für Feuerungskontrollen sowie für Emissionsüberwachungzeichnen den Multigasanalysator MGA 5 + (zusätzlich zuden genannten Messkomponenten) weitere nützliche Eigen-schaften aus:

Handfernanzeige mit10 (20) m Übertragungskabel

Prandtlrohr für Strömungs-geschwindigkeitsmessungenund Volumenstromberechnung

Hochwertiger, portablerINFRAROT-MULTIGAS-ANALYSATORfür Emissionsmessungenund Verbrennungsanalyse

MGA 5 +

Gasaustritt

RS 485

2 x Messgaseingang

Ein-/Ausschaltermit Netzeingang

Gasentnahmesonde mitbeheiztem Griff undbeheiztem Glaswollefilter

Display (Kontrolldisplay,beleuchtet)

Displaybeleuchtet mitBedientastatur

Differenzdruckmessung fürAnschluss Prandtlrohr undAUX-Universal-Signaleingang

Gerätelüftungsklappezum Einsatz bei niedrigerUmgebungstemperatur

Kondensat-austritt/Gaskühler

Frischluft

Robuster Alu-Koffer

siehe separater Industrie-Sondenprospekt

Standard beim MGA 5+ ist eine Gasentnahmesonde mitbeheiztem Vorfilter im Sondengriff, Sondenrohr Ø 12 mm,300 mm lang (bis 650 °C) sowie 3,0 m oder 5,0 m temperatur-geregelte, beheizte Gasentnahmeleitung.Weitere Sonden, z. B. bis 2.000 mm, bis +1.700 °C sowielängere oder nicht beheizte Entnahmeleitungen sind möglich.

Gasentnahmesonden und -leitungen

Ein-/Ausschaltermit Netzeingang

2 x Gasausgang(zum Analysator)

Messgaseingang

Beheizte Gasentnahme-leitung mit Temperatur-regelung

Gasfilter / Feinfilter

RS 232, RS 485Analogausgänge 4...20 mASD-Karte

MesskomponentenParamagnetischer SensorElektrochemischer SensorInfrarot-ModulInfrarot-ModulInfrarot-ModulInfrarot-ModulInfrarot-ModulKatalytischer Konverter

0 ... 25 %

0 ... 200 ppm / 1.000 ppm0 ... 20 %0 ... 200 ppm / 1.000 ppm0 ... 200 ppm / 1.000 ppm0 ... 200 ppm / 1.000 ppmmin. 90 % Wirkungsgrad

O2

COCO2

CH4

SO2

NONO2

PA01005313_DE_MGA_5Plus.qxd 26.01.2009 17:13 Uhr Seite 3

PA

01005313_DE

_MG

A_5P

lu.pdf

PA

01005313_DE

_MG

A_5P

lu.pdf

PA01005313_DE_MGA_5Plu.pdf

PA01005313_DE_MGA_5Plu.pdf

Page 3: 2 4 2 z EMISSIONEN ZUVERLÄSSIG, MOBIL · PDF fileDamit das MGA 5+ noch wirtschaftlicher und flexibler einsetzbar bleibt, wurde eine Zwei-Kofferlösung gewählt: Analysator und Gasaufbereitung

Wichtige Funktionen und Leistungsparameter

Doppelstufiger, elektrischer Gaskühler mit automatischerKondensatförderpumpeBeheizte Gasentnahmeleitung (3 oder 5 m)mit 300 ... 2.000 mm EntnahmesondeAutomatischer System-Test aller Soft- undHardwarefunktionenGroßes, kontrastreiches und beleuchtetes Grafikdisplaymit Zoom-FunktionUmfangreiche Brennstoffliste einschl. Selbstwahl-BrennstoffeRS 232 Schnittstelle und interner Gerätespeicherfür ca. 8.500 MessungenRS 485 Schnittstelle für externenMRU Smart-Sensor-Anschluss (Transmitter)Automatische Intervall-MessungDigitale Datenübertragung mit PC-Software fürDatenvisualisierung (32 Bit Data Logger)Magnetventil für automatische Nullpunktnahmeund KalibrierungUniversal-Analogeingang (4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V)oder zusätzl. NiCrNi Thermoelementeingang8 Kanal-Analogausgänge (4 ... 20 mA)mit benutzerspezifischer ParametrierungsmöglichkeitAutomatischer Abgleich mittels gasgefüllten Zellen,einschwenkbar in die Infrarot-Küvette

Abgastemperaturen bis +1.700 °CUmgebungsluft-TemperaturmessungDifferenzdruckmessungStrömungsgeschwindigkeitsmessung (Prandtlrohr)Verschiedenen Berechnungen wieLambda, mg/m3 bez. O2 etc.

Der Multigasanalysator MGA 5 + wurde für exakte undhochgenaue Analysen entwickelt.

Die zum Einsatz kommenden hochwertigen Infrarot-Moduleerlauben die Detektion von sehr kleinen Gaskonzentrationen.Damit das MGA 5 + noch wirtschaftlicher und flexiblereinsetzbar bleibt, wurde eine Zwei-Kofferlösung gewählt:Analysator und Gasaufbereitung getrennt!

Für Feuerungskontrollen sowie für Emissionsüberwachungzeichnen den Multigasanalysator MGA 5 + (zusätzlich zuden genannten Messkomponenten) weitere nützliche Eigen-schaften aus:

Handfernanzeige mit10 (20) m Übertragungskabel

Prandtlrohr für Strömungs-geschwindigkeitsmessungenund Volumenstromberechnung

Hochwertiger, portablerINFRAROT-MULTIGAS-ANALYSATORfür Emissionsmessungenund Verbrennungsanalyse

MGA 5 +

Gasaustritt

RS 485

2 x Messgaseingang

Ein-/Ausschaltermit Netzeingang

Gasentnahmesonde mitbeheiztem Griff undbeheiztem Glaswollefilter

Display (Kontrolldisplay,beleuchtet)

Displaybeleuchtet mitBedientastatur

Differenzdruckmessung fürAnschluss Prandtlrohr undAUX-Universal-Signaleingang

Gerätelüftungsklappezum Einsatz bei niedrigerUmgebungstemperatur

Kondensat-austritt/Gaskühler

Frischluft

Robuster Alu-Koffer

siehe separater Industrie-Sondenprospekt

Standard beim MGA 5+ ist eine Gasentnahmesonde mitbeheiztem Vorfilter im Sondengriff, Sondenrohr Ø 12 mm,300 mm lang (bis 650 °C) sowie 3,0 m oder 5,0 m temperatur-geregelte, beheizte Gasentnahmeleitung.Weitere Sonden, z. B. bis 2.000 mm, bis +1.700 °C sowielängere oder nicht beheizte Entnahmeleitungen sind möglich.

Gasentnahmesonden und -leitungen

Ein-/Ausschaltermit Netzeingang

2 x Gasausgang(zum Analysator)

Messgaseingang

Beheizte Gasentnahme-leitung mit Temperatur-regelung

Gasfilter / Feinfilter

RS 232, RS 485Analogausgänge 4...20 mASD-Karte

MesskomponentenParamagnetischer SensorElektrochemischer SensorInfrarot-ModulInfrarot-ModulInfrarot-ModulInfrarot-ModulInfrarot-ModulKatalytischer Konverter

0 ... 25 %

0 ... 200 ppm / 1.000 ppm0 ... 20 %0 ... 200 ppm / 1.000 ppm0 ... 200 ppm / 1.000 ppm0 ... 200 ppm / 1.000 ppmmin. 90 % Wirkungsgrad

O2

COCO2

CH4

SO2

NONO2

PA01005313_DE_MGA_5Plus.qxd 26.01.2009 17:13 Uhr Seite 3

PA

01005313_DE

_MG

A_5P

lu.pdf

PA

01005313_DE

_MG

A_5P

lu.pdf

PA01005313_DE_MGA_5Plu.pdf

PA01005313_DE_MGA_5Plu.pdf

Page 4: 2 4 2 z EMISSIONEN ZUVERLÄSSIG, MOBIL · PDF fileDamit das MGA 5+ noch wirtschaftlicher und flexibler einsetzbar bleibt, wurde eine Zwei-Kofferlösung gewählt: Analysator und Gasaufbereitung

E M I S S I O N S M E S S T E C H N I K

Sei zur Umweltfair

SO2NO2NOCH4COCO2O2

MGA 5 +

EMISSIONENZUVERLÄSSIG, MOBIL ÜBERWACHEN

Überwachung vonFeuerungsemissionenProzessgasen

Hochwertige Verbrennungsanalysen

Infrarot-Multigas-Analysator

®

seit

198

4

Technische Daten

Tech

nisc

he Ä

nder

unge

n vo

rbeh

alte

n

Gemessene WerteSauerstoff O2 EC oder paramagnetischMultigas-INFRAROT-KüvetteKohlenmonoxid COKohlendioxid CO2

Stickstoffmonoxid NOSchwefeldioxid SO2 oder Methan CH4

Katalytischer KonverterNO2 zu NOAbgastemperatur TA

Verbrennungslufttemperatur TL

Differenzdruckmessung (Option)Abgas DurchflussmessungBerechnete Werte

Allgemeine DatenBetriebstemperaturLagertemperaturStromversorgungHauptsicherungAufwärmzeitAnsprechzeitAnzeigeDatentransfer/Ausgangssignale

GasaufbereitungMessgas FilterungMessgasdurchfluss/-ÜberwachungKalibrierung

SchutzklasseAbmessungen (Gasaufbereitung)Gewicht (Gasaufbereitung)Abmessungen (IR-Analysator)Gewicht (IR-Analysator)Weitere Eigenschaften

Messbereich Genauigkeit Auflösung

0… 25 Vol.-% ±0,2 Vol.-% abs. 0,01 %

Messbereich Linearitätsabweichung

0 … 200 ppm bis zu 0 ... 1.000 ppm 2 % vom Messbereich

0 … 20 % 2 % vom Messbereich

0 … 200 ppm bis zu 0 ... 1.000 ppm 2 % vom Messbereich

0 … 200 ppm bis zu 0 ... 1.000 ppm 2 % vom Messbereich

min. 90 % Wirkungsgrad

Messbereich Genauigkeit

0 ... 650 °C, mit Edelstahl-Gasentnahmerohr ±2° C ... <200 °C, 1 % v. MW >200 °C0 ... 1.150 °C, mit Inconel-Gasentnahmerohr ±2° C ... <200 °C, 1 % v. MW >200 °C0 ... 1.750 °C, mit Keramik-Gasentnahmerohr ±2° C ... <200 °C, 1 % v. MW >200 °C

Messbereich Genauigkeit

0 … 100° C ±1° C

±100 hPa ±0,02 hPa oder 1 % v. Messwert

1 ... 100 m/s ±1 m/s oder 1 % v. Messwert

ppm bezogen auf xx % O2mg/m3

mg/m3 bezogen auf xx % O2mg/s mit Strömungsmessung mittels Prandtlrohr

+5 … +45 °C, max. 90% RH, nicht kondensierend

-20 … +50 °C

110 ... 240 Vac / 250 W

6,3 / 10 A

1 Stunde minimum

30 Sekunden vom Analysatoreingang

LCD Grafikdisplay mit Beleuchtung

Digitale Datenübertragung,RS 232, 8-Kanal Analogausgänge 4 ... 20 mA (nicht potentialfrei)

Integrierter Messgaskühler mit autom. Kondensatentsorgung, mit Taupunkt +5 °C

Partikelfiltergröße <2 µ

Messgas Durchflussmessung-, und Überwachung

mit Software, Kalibrationsgas für jedes Gas erforderlich,frische Umgebungsluft für Nullpunktkalibration

IP 21

500 x 520 x 295 mm (H x W x D)

17 kg

500 x 520 x 205 mm (H x W x D)

19 kg

– Messung der Gastemperatur mit Thermoelement an der Sonde

– Beheizte Gasentnahmeleitung (bis 5,0 m) mit integrierter Temperaturregelung

– Strömungsmessung mit Prandtlrohr und Emissionsberechnung (mg/s)

– Datenaufzeichnung eines externen Signalgebers 4 ... 20 mA über AUX-Anschluss

– NO2 / NO Konverter für die echte NOx-Messung

– Automatischer Abgleich mittels Gaszelle (keine Prüfgasflaschen erforderlich)

© w

ab. B

rude

r · 0

109

· B62

306D

E-KO

-10-

019-

HW

H

MRU · Messgeräte für Rauchgase und Umweltschutz GmbHFuchshalde 8 · 74172 Neckarsulm-ObereisesheimFon 07132-99620 · Fax [email protected] · www.mru.eu

Ihr Händler:®

seit

198

4

PA01005313_DE_MGA_5Plus.qxd 26.01.2009 17:11 Uhr Seite 1

PA

01005313_DE

_MG

A_5P

lu.pdf

PA

01005313_DE

_MG

A_5P

lu.pdf

PA01005313_DE_MGA_5Plu.pdf

PA01005313_DE_MGA_5Plu.pdf