4
20 Sekunden Jugendliche im Bus ausgeraubt Magdeburg (eb/tw). Am Dienstag, gegen 22.19 Uhr, wur- den in einem Linienbus 52 zwi- schen den Haltestellen „Am Stern“ und „Grenzweg“ ein 16- und ein 18-Jähriger von zwei weiteren Jugendlichen zur Her- ausgabe ihrer Wertsachen ge- zwungen. An der Haltesstelle Grenzweg stiegen die Täter aus. Die Täter werden wie folgt be- schrieben: männlich, 16-18 Jahre, ca. 170-175cm, augen- scheinlich deutscher Nationali- tät, schlank. Beide Täter trugen dunkle Wollmützen, weite Hosen und helle Sportschuhe. 20 MINUTEN MAGDEBURG Kostenlose aktuelle Nachrichten der Woche Sonnabend, 24. Dezember 2011 +++ BAUGEWERBE STAGNIERT 2012 +++ DAS GANZE LAND IM ZAHLENWERK +++ MEIN SONG – DER WETTBEWERB UNTER WWW.ZEITUNGSKLICK.DE +++ AKUTELLE NACHRICHTEN TÄGLICH IM INTERNET +++ NEUE SILBER-BLAUE POLIZEI-FLITZER Polizei erneuert ihre Flotte um 25 VW Passat mit 140 PS und gelber Reflektorfolie Mo. max 6°C min 1°C Wettervorhersage für Magdeburg Aktuelles Wetter auf So. max 6°C min 2°C Sa. max 6°C min 2°C www.zeitungsklick.de 2. Jahrgang / 51. Woche Innenstaatssekretär Dr. Ulf Gundlach (CDU) hat heute in einem Autohaus in Magdeburg 25 neue Funkstreifenwagen des Typs Passat für die Lan- despolizei entgegenge- nommen und sogleich an die drei Polizeidirektionen des Landes zur Nutzung übergeben. So erhielt die Polizeidirektion Sachsen- Anhalt Nord zehn Funk- streifenwagen, acht Fahr- zeuge bekam die PD Süd und sieben Autos wurden der PD Ost übergeben. Auffällig an den Fahrzeu- gen ist die zusätzlich zur üblichen blau-weißen Farbgebung angebrachte gelbe Reflektorfolie. Alle 25 Funkwagen ersetzen ausgediente Modelle. Es handelt sich ausschließ- lich um Fahrzeuge mit Dieselmotor und Partikel- filter. Die Motoren haben eine Leistung von 140 PS. Magdeburg (eb). Ganz Deutschland diskutiert derzeit die Chancen für weiße Weihnachten. Die Wetteraussichten für Festtage mit Schnee und Minustemperatu- ren sind jedoch wenig hoffnungs- voll. „Doch grüne Weihnachten sind kein Grund zur Traurigkeit“, sagt Heiderose Potstada, Leiterin des KKH-Allianz Servicezentrums in Magdeburg. „Ausbleibender Frost und freie Straßen senken das Risiko, auf glatten Wegen zu stür- zen.“ So verzeichnete die KKH-Al- lianz in diesem Dezember bereits 24 Prozent weniger Knochenbrü- che bei ihren Versicherten als im vergangenen Jahr. Denn auch wenn mehrere Zentimeter Schnee über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel für eine beson- dere Stimmung sorgten, hatte die Kälte auch unerwünschte Neben- wirkungen. „Nach unserer Aus- wertung mussten von Dezember 2010 bis Februar 2011 rund 78.000 Versicherte aller gesetzli- chen Krankenkassen wegen Aus- rutschern auf eisglatten Straßen im Krankenhaus behandelt werden“, so Potstada. Vor allem mit Arm- und Beinbrüchen sowie Kopf- und Platzwunden wurden die Betroffe- nen in die Krankenhäuser eingelie- fert. Rund 350 Millionen Euro mussten die gesetzlichen Kranken- kassen für die stationäre Behand- lung von Glatteisopfern im vergan- genen Winter ausgeben. Grüne Weihnachten beschert weniger Brüche Im vergangenen Jahr gab es deutlich mehr Glatteisopfer Weihnachtsfreunde Sparkassenkunden bescherten 266 Familien Magdeburg. Zum zweiten Mal rief die Stadtsparkasse gemeinsam mit der AQB eine Weihnachtspäck- chen-Aktion ins Leben. Lebensmit- teln, Süßigkeiten und Spielsachen wurden eingepackt. Die Päckchen erreichen 266 Familien über die Magdeburger Tafel. „Es wichtig, neben dem allgemeinen Engage- ment konkret die Hilfe zu leisten, wo sie benötigt wird“, so Sparkas- sensprecher Mathias Geraldy. Baustoff Brandes GmbH · Ohrestraße 46-49 · 39124 Magdeburg · Telefon 0391/28961-0 Der Baustoffhandel für Jedermann 112 Jahre Bauen wie die Profis Alles zum Bauen finden Sie bei uns! www.zeitungsklick.de Breiter Weg 212, Schönebecker Straße 42 Lübecker Straße 24, Gr.-Diesdorfer-Straße 58 Halberstädter Straße 125/127 Liebigstraße1 Halberstädter Straße 55 Otto-Baer-Straße 6 Partnerfilialen der DEUTSCHEN POST AG Lübecker Straße 130 Infostand im Florapark Pfahlberg (an allen Kassen) BÖRDEPARK (an allen Kassen) Bördepark Neuer Sülzeweg 101 BÖRDEPARK - Salbker Chaussee 67 PLAZA HOTEL MAGDEBURG Halberstädter Straße 146 Sudenburger Reise-Spatz Sudenburger Reise-Spatz Halberstädter Str. 68/Südring W.-v.-Siemens-Ring 1 Florapark Ohrestraße 46-49 Halberstädter Straße 160 Kultusministerium, Turmschanzenstr. 32 Kantine Enercon GmbH, August-Bebel-Damm 24-30 Kantine Landtag Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9 Ministerium des Innern S.-A., Halberstädter Straße 2 Oberfinanzdirektion Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 4 Kantine MDR Landesfunkhaus S.-A., Stadtparkstraße 8 Kantine FAM Förderanlagen MD Sudenburger Wuhne 47 Kantine Polizeidirektion Nord, Sternstraße 12 Kantine Landgericht Magdeburg, Halberstädter Straße 8 Restaurant Radio SAW Restaurant Mercedes-Benz, Am großen Silberberg 3 Kantine Schweißtechnische Lehranstalt Barleben, Ostfalenpark, An der Sülze 7 Catering & Kantinenbetrieb Veronika Kunze, Alt Salbke 6-10 Sparkasse Kantine, Lübecker Straße Bäckerei Gehrke alle Bäckereien in Sudenburg, Ottersleben Mensa im BBZ Handwerkskammer Magdeburg, Harzburger Straße 13 Möchten auch Sie 20 MINUTEN MAGDEBURG für Ihre Kunden auslegen? Rufen Sie uns an. Telefon 03 92 03/9 65-0 Holen Sie sich Ihre 20 MINUTEN MAGDEBURG am Donnerstag. Hier und an über 600 Stellen in der Stadt erhältlich. Immer mit tollen Hotel- und Geschenkgutscheinen. An vielen Verkehrsknotenpunkten der Stadt, stehen am Donnerstagmorgen unsere freundlichen Verteiler. AUCH HIER ERHALTEN SIE 20 MINUTEN MAGDEBURG

20 Minuten Magdeburg

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die Nachrichten der Woche vom 24.12.2011

Citation preview

Page 1: 20 Minuten Magdeburg

20 Sekunden

Jugendliche imBus ausgeraubtMagdeburg (eb/tw). Am

Dienstag, gegen 22.19 Uhr, wur-den in einem Linienbus 52 zwi-schen den Haltestellen „AmStern“ und „Grenzweg“ ein 16-und ein 18-Jähriger von zweiweiteren Jugendlichen zur Her-ausgabe ihrer Wertsachen ge-zwungen. An der HaltesstelleGrenzweg stiegen die Täter aus.Die Täter werden wie folgt be-schrieben: männlich, 16-18Jahre, ca. 170-175cm, augen-scheinlich deutscher Nationali-tät, schlank. Beide Täter trugendunkle Wollmützen, weite Hosenund helle Sportschuhe.

20 MINUTEN MAGDEBURGKostenlose aktuelle Nachrichten der Woche

Sonnabend, 24. Dezember 2011

+++ BAUGEWERBE STAGNIERT 2012 +++ DAS GANZE LAND IM ZAHLENWERK +++ MEIN SONG – DER WETTBEWERB UNTER WWW.ZEITUNGSKLICK.DE +++ AKUTELLE NACHRICHTEN TÄGLICH IM INTERNET +++

NEUE SILBER-BLAUE POLIZEI-FLITZERPolizei erneuert ihre Flotte um 25 VW Passat mit 140 PS und gelber Reflektorfolie

Mo.max 6°Cmin 1°C

Wettervorhersage für Magdeburg

Aktuelles Wetter auf

So.max 6°Cmin 2°C

Sa.max 6°Cmin 2°C

www.zeitungsklick.de 2. Jahrgang / 51. Woche

Innenstaatssekretär Dr.Ulf Gundlach (CDU) hatheute in einem Autohausin Magdeburg 25 neueFunkstreifenwagen desTyps Passat für die Lan-despolizei entgegenge-nommen und sogleich andie drei Polizeidirektionendes Landes zur Nutzungübergeben. So erhielt diePolizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord zehn Funk-streifenwagen, acht Fahr-zeuge bekam die PD Südund sieben Autos wurdender PD Ost übergeben.Auffällig an den Fahrzeu-gen ist die zusätzlich zurüblichen blau-weißenFarbgebung angebrachtegelbe Reflektorfolie. Alle25 Funkwagen ersetzenausgediente Modelle. Eshandelt sich ausschließ-lich um Fahrzeuge mitDieselmotor und Partikel-filter. Die Motoren habeneine Leistung von 140 PS.

Magdeburg (eb). GanzDeutschland diskutiert derzeit dieChancen für weiße Weihnachten.Die Wetteraussichten für Festtagemit Schnee und Minustemperatu-ren sind jedoch wenig hoffnungs-voll. „Doch grüne Weihnachtensind kein Grund zur Traurigkeit“,sagt Heiderose Potstada, Leiterindes KKH-Allianz Servicezentrumsin Magdeburg. „AusbleibenderFrost und freie Straßen senken dasRisiko, auf glatten Wegen zu stür-

zen.“ So verzeichnete die KKH-Al-lianz in diesem Dezember bereits24 Prozent weniger Knochenbrü-che bei ihren Versicherten als imvergangenen Jahr. Denn auchwenn mehrere Zentimeter Schneeüber die Weihnachtsfeiertage undden Jahreswechsel für eine beson-dere Stimmung sorgten, hatte dieKälte auch unerwünschte Neben-wirkungen. „Nach unserer Aus-wertung mussten von Dezember2010 bis Februar 2011 rund

78.000 Versicherte aller gesetzli-chen Krankenkassen wegen Aus-rutschern auf eisglatten Straßen imKrankenhaus behandelt werden“,so Potstada. Vor allem mit Arm-und Beinbrüchen sowie Kopf- undPlatzwunden wurden die Betroffe-nen in die Krankenhäuser eingelie-fert. Rund 350 Millionen Euromussten die gesetzlichen Kranken-kassen für die stationäre Behand-lung von Glatteisopfern im vergan-genen Winter ausgeben.

Grüne Weihnachtenbeschert weniger Brüche

Im vergangenen Jahr gab es deutlich mehr Glatteisopfer

WeihnachtsfreundeSparkassenkunden bescherten 266 FamilienMagdeburg. Zum zweiten Mal

rief die Stadtsparkasse gemeinsammit der AQB eine Weihnachtspäck-chen-Aktion ins Leben. Lebensmit-teln, Süßigkeiten und Spielsachenwurden eingepackt. Die Päckchen

erreichen 266 Familien über dieMagdeburger Tafel. „Es wichtig,neben dem allgemeinen Engage-ment konkret die Hilfe zu leisten,wo sie benötigt wird“, so Sparkas-sensprecher Mathias Geraldy.

Baustoff Brandes GmbH · Ohrestraße 46-49 · 39124 Magdeburg · Telefon 0391/28961-0

Der Baustoffhandel für Jedermann

112 Jahre Bauen wie die Profis

Alles zum Bauenfinden Sie bei uns!

www.zeitungsklick.de

Breiter Weg 212, Schönebecker Straße 42Lübecker Straße 24, Gr.-Diesdorfer-Straße 58

Halberstädter Straße 125/127

Liebigstraße1

Halberstädter Straße 55Otto-Baer-Straße 6

Partnerfilialen der DEUTSCHEN POST AG

Lübecker Straße 130

Infostand im Florapark

Pfahlberg (an allen Kassen) BÖRDEPARK (an allen Kassen)Bördepark

Neuer Sülzeweg 101BÖRDEPARK - Salbker Chaussee 67

PLAZA HOTEL MAGDEBURG

Halberstädter Straße 146

Sudenburger Reise-SpatzSudenburger Reise-SpatzHalberstädter Str. 68/Südring

W.-v.-Siemens-Ring 1

FloraparkOhrestraße 46-49

Halberstädter Straße 160

� Kultusministerium, Turmschanzenstr. 32� Kantine Enercon GmbH, August-Bebel-Damm 24-30� Kantine Landtag Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9� Ministerium des Innern S.-A., Halberstädter Straße 2� Oberfinanzdirektion Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 4� Kantine MDR Landesfunkhaus S.-A., Stadtparkstraße 8

� Kantine FAM Förderanlagen MD Sudenburger Wuhne 47� Kantine Polizeidirektion Nord, Sternstraße 12� Kantine Landgericht Magdeburg, Halberstädter Straße 8� Restaurant Radio SAW� Restaurant Mercedes-Benz, Am großen Silberberg 3� Kantine Schweißtechnische Lehranstalt Barleben, Ostfalenpark, An der Sülze 7

� Catering & Kantinenbetrieb Veronika Kunze, Alt Salbke 6-10� Sparkasse Kantine, Lübecker Straße� Bäckerei Gehrke alle Bäckereien in Sudenburg, Ottersleben� Mensa im BBZ Handwerkskammer Magdeburg, Harzburger Straße 13

Möchten auch Sie 20 MINUTEN MAGDEBURG für Ihre Kunden auslegen?Rufen Sie uns an. Telefon 03 92 03/9 65-0

Holen Sie sich Ihre

20 MINUTEN MAGDEBURGam Donnerstag.

Hier und an über 600 Stellen in der Stadt erhältlich.Immer mit tollen Hotel- und Geschenkgutscheinen .

An vielen Verkehrsknotenpunkten der Stadt, stehen am Donnerstagmorgen unsere freundlichen Verteiler.

AUCH HIER ERHALTEN SIE 20 MINUTEN MAGDEBURG

Page 2: 20 Minuten Magdeburg

20 Sekunden

Aktuelle Nachrichten20 MINUTEN MAGDEBURG

Verlag und Druck:20 Minuten Magdeburg GmbHHohle Grubenweg, 39179 BarlebenTelefon: 03 92 03 / 9 65 0Chefredakteur:Thomas Wischnewski (V.i.S.d.P.)

Redaktion:Rebecca Dahlem, Michael Mikulas, Mathias Sichting, Sebastian Pötzsch, Gisela Lichtenecker

Geschäftsführer:Peter Domnick, Viola Domnick

Verlagsleiter:Michael Gefeke

Anzeigenleiter:Thomas Domnick

Anzeigen:Britta Roders

Webadministration:Hans-Peter Lippert

Satz und Layout:Daniela Gröbke, Uta Berger, Christopher Leonarczyk

Vertriebsleitung:Janet Schuster

E-Mail: [email protected]: www.zeitungsklick.de

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr.Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Mei-nung der Redaktion. Weiterverwendung der ei-gens für den Verlag entworfenen Anzeigen nurmit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fürdie Richtigkeit telefonisch aufgenommener An-zeigen oder Änderungen übernimmt der Verlagkeine Gewähr.

Preisliste Nr. 1 vom 1. Mai 2011

Linke kritisiert Mindestlohn-Entscheidung

Magdeburg (eb). Der wirtschaftspolitische Sprecher der Lin-ken, Dr. Frank Thiel, kritisierte die den Beschluss der Bundesre-gierung zur Einführung eines Mindestlohns. „Die Bundesregie-rung bleibt bei ihrer halbherzigen Haltung in Mindestlohnfragen.Das Abschieben der Verantwortung auf die Tarifparteien ist zwargrundsätzlich nicht falsch, aber gerade für den nichttarifgebun-denen Bereich steht die Politik in der Verantwortung, den Be-schäftigten existenzsichernde Einkommen zu ermöglichen, da sieansonsten auf staatliche Hilfe in Form von ,Aufstockung’ ange-wiesen sind. Und auch mit Lohnuntergrenzen á la Bundesmini-sterin von der Leyen lässt sich in Deutschland nicht auskömmlichleben“, so Thiel. Außerden sei die Beibehaltung der Unterscheidezwischen Ost und West konsequent abzulehnen.

2 24. Dezember 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGAKTUELLES

Bauhauptgewerbe mitnüchteren Erwartungen für 2012

Verband der Bauindustrie zieht positive Jahresbilanz für 2011Magdeburg (eb). „Obwohl

sich die Nachfrage nach Bau-leistungen im Monat Oktoberspü� rbar verringert hat, rechnenwir insgesamt mit einer positi-ven Jahresbilanz“, erklärte Dr.Robert Momberg, Hauptge-schä� fts-führer des Bauindu-strieverbandes Sachsen/Sach-sen-Anhalt e. V., nach Bekannt-gabe der Monatsergebnisse fü� rdas Bauhauptgewerbe durchdas Statistische Bundesamt.

Im Zeitraum Januar bis Okto-ber 2011 erhöhte sich der Ge-samtauftragseingang des Bau-hauptgewerbes in Sachsen-An-halt gegenü� ber dem Vorjahrum 6,3 Prozent auf 1,6 Mrd.Euro. Positive Nachfrageim-pulse kamen allerdings ledig-lich aus dem Wohnungsbau,dessen Auftragsvolumen imbisherigen Jahresergebnis2011 um 39,5 Prozent überdem von 2010 liegt sowie demWirtschaftsbau (+24,0%). Derö� ffentliche Bau verfehlte dage-gen per Oktober 2011 das Ni-veau des Vorjahreszeitraumsspü� rbar (-16,8%).

Der Gesamtumsatz des Bau-hauptgewerbes stieg von Ja-

nuar bis Oktober 2011 im Ver-gleich mit 2010 um 6,6 Prozentauf 2,7 Mrd. Euro. Das Wachs-tum beruhte auf mehr oderweniger hohen Zugewinnen inallen Segmenten. So erhö� htesich das Umsatzvolumen imWohnungsbau um 22,4 Pro-

zent, im ö� ffentlichen Bau um5,3 Prozent und im Wirt-schaftsbau um 1,3 Prozent.

Obwohl das amtliche stati-stische Jahresergebnis fü� r2011 noch aussteht, lassen diebis Oktober vorliegendenDaten die Einschä� tzung zu,

dass die Unter- nehmen desBauhauptgewerbes Sachsen-Anhalts das Baujahr 2011 po-sitiv abschließen werden.

Allerdings rechnet der Ver-band fü� r 2012 vorerst nicht miteiner weiteren Dynamisierungder Baukonjunktur. Als einender Gru� nde nennt Mombergdas abnehmende Wachstum imWirtschaftsbau, das durch dieer- neut aufkommende Krisen-stimmung verursacht werde.Darü� ber hinaus biete die Fi-nanzlage der ö� ffentlichenHand kaum Hoffnung, dasssich die Situation im ö� ffentli-chen Bau in absehbarer Zeitwesentlich verbessere. Aller-dings stü� nden im Wohnungs-bau die Zeichen auch 2012 aufWachstum. „Unsere Ein-schä� tzung wird auch von unse-rer aktuellen Mitgliederbefra-gung bestä� tigt. Demnach rech-nen die Mitgliedsunternehmenaus Sachsen-Anhalt damit,dass in 2012 der Umsatz nachdiesem Zwischenhoch besten-falls auf dem bestehenden Ni-veau stagnieren werde“, soMomberg mit Blick auf daskommende Jahr.

Im kommenden Jahr erwarten die Bauunternehmen des Landeskeine Umsatzsteigerungen.

Das ganze Landim ZahlenwerkStatistisches Jahrbuch erschienen

Magdeburg/Halle (eb). AmMontag stellten Innenminister In-nenminister Holger Stahlknecht(CDU) und der Präsident des Sta-tistischen Landesamtes ManfredScherschinski das neue Statisti-sche Jahrbuch für Sachsen-Anhaltvor. „Mit der 21. Ausgabe desStatistischen Jahrbuchs ist eswieder einmal gelungen, einWerk nicht nur für die Fachwelt,sondern auch für unsere Bürgerzu veröffentlichen“, sagte HolgerStahlknecht.

Auf 764 Seiten kann man zahl-reiche Fakten über das Land er-fahren mit Informationen aus na-hezu allen Bereichen der amtli-chen Statistik bietet. Aus demJahrbuch erfährt man unter ande-rem: Am Jahresende 2010 lebten2.335.006 Personen in Sachsen-Anhalt, gut 21.200 weniger alsein Jahr zuvor. Der Rückgangwurde vor allem durch das Ge-burtendefizit in Höhe von 13.400Personen bestimmt, der Wande-rungsverlust betrug 7.800. Seitdem 03. Oktober 1990 verrin-gerte sich die Bevölkerungszahlum mehr als eine halbe Million,d. h. jeder 5. Einwohner des Jah-res 1990 fehlt heute. Das Durch-schnittsalter der männlichen Ein-wohner betrug 44,56 Jahre, dasder weiblichen Einwohner 48,42.Im Jahr 2010 kamen 17.300Mädchen und Jungen zur Welt,156 mehr als im Vorjahr. 10.453Ehen wurden geschlossen, 4.500geschieden. Von den 1.206.400Haushalten waren 39,5 ProzenzEinpersonenhaushalte, 38,3 Pro-zent Zweipersonenhaushalte,14,5 Prozent Dreipersonenhaus-halte und 7,8 Prozent Vier- undMehrpersonenhaushalte.

Am 31.12.2010 befanden sich39.904 Mädchen und Jungen ineiner Ausbildung, darunter 11499 im ersten Ausbildungsjahr. Inkeinem Jahr zuvor gab es sovielStudentinnen und Studenten (54078). Das Bruttoinlandsprodukt,umfassendster Ausdruck für dievolkswirtschaftliche Gesamtlei-stung einer Region, stieg im Jahr2010 gegenüber dem Vorjahrpreisbereinigt um 2,4 Prozent. ImVerarbeitenden Gewerbe sowieim Bergbau und der Gewinnungvon Steinen und Erden wurde imJahr 2010 ein Gesamtumsatz von38,05 Milliarden EUR erwirt-schaftet, das ist ein Zuwachs ge-genüber dem Vorjahr von 17,6

Prozent. Im Bauhauptgewerbewaren mehr Personen beschäftigtals im Jahr 2009. Der Tourismusist ein wichtiger Wirtschaftsfaktorin Sachsen-Anhalt. Noch nie be-suchten so viele Gäste(2.777.136) unser Land. Die Zahlder Übernachtungen war mit 6857.027 um 1,7 Prozent höherals im Vorjahr.

Die Zahl der Straßenverkehrs-unfälle mit Personenschaden lagim Jahr 2010 bei 8.174 und istweiter rückläufig. Auch die An-zahl der getöteten Personen warmit 157 niedriger als in den Vor-jahren. 4,35 Millionen Schweinewurden gewerblich geschlachtet,doppelt so viele wie im Jahr2000. Der Legehennenbestand imJahresdurchschnitt (1 622.000)ging weiter zurück, die Zahl dergelegten Eier verringerte sich von502 Millionen im Jahr 2009 auf499 Millionen im Jahr 2010. Je-doch legte jede Henne im stati-stisch ermittelten Durchschnitt 8Eier mehr als im Vorjahr. Die Ge-meinden und Gemeindeverbändedes Landes hatten am Jahres-ende 2010 rund 2,6 MilliardenEUR Schulden (2009: 2,8 Milliar-den EUR; 2008: 2,9 MilliardenEUR), je Einwohner waren das1.136 EUR (48 EUR weniger als2009). Seit dem Jahr 2005 konn-ten die Gemeinden und Gemein-deverbände ihre Schulden konti-nuierlich abbauen. Die höchstePro-Kopf-Verschuldung hattendie Gemeinden und Gemeinde-verbände der Kreise Anhalt-Bit-terfeld mit 1 443 Euro, Salzland-kreis mit 1 410 Euro und Harzmit 1 324 EUR. Betrachtet mannoch dazu die Schulden des Lan-des von 20,5 Milliarden Euro, soerrechnet sich daraus eine wei-tere Pro-Kopf-Verschuldung von8 761 EUR, 393 Euro mehr als imVorjahr. Im Gegensatz zu denSchulden der Gemeinden undGemeindeverbände stiegen dieLandesschulden nach einem ge-ringen Rückgang im Jahr 2008weiter an. An Jahresende 2010erhielten 35.342 HaushalteWohngeld, mehr als drei Viertelwaren Einpersonenhaushalte.

Das Jahrbuch kostet 15,00Euro (zzgl. Versand) und kann absofort bestellt werden beim Sta-tistischen Landesamt Sachsen-Anhalt, Dezernat Öffentlichkeits-arbeit, Postfach 20 11 56, 06012Halle (Saale).

Page 3: 20 Minuten Magdeburg

Seite 11 24. Dezember 2011Die beliebte Familienausgabe Aktuelles

Spendenzwischenstand bei 9.660 Euro

NETTO sammelt Geld für Bildungsprojekte

Der Arbeitskreis Impfen rät

Grippeschutzimpfung in jedem Jahr neu

Stavenhagen (eb). Seit Ok-tober wurden in den 340NETTO-Märkten durch denVerkauf der Pizza „Von Kin-dern – Für Kinder“ bereitsknapp zehntausend Euro fürdas Programm der StiftungUNESCO - Bildung für Kin-der in Not“ erzielt. ProPizza erhält die StiftungUNESCO 50 Cent. NETTOwill mindestens 500.000Pizzen verkaufen und so250.000 Euro erreichen, soviel kostet im Durch-schnitt der Aufbau einerSchule in einem Entwick-lungsland. Die Stiftung UNESCO -

Bildung für Kinder in Not,unter der Leitung vonUNESCO Sonderbot-schafterin Dr. h. c. Ute-Henriette Ohoven, hatbislang 400 Hilfsprojektein 97 Ländern erfolgreich um-gesetzt. NETTO liegen die fol-genden drei Projekte sehr amHerzen und möchte mit den

Spenden, Kindern in Entwick-lungsländern eine bessere Zu-kunftsperspektive ermögli-chen. Um noch mehr den Abver-

kauf anzukurbeln, lässt

NETTO seineMarktleiter bei der Auswahlder Projekte mitbestimmen.Die drei Märkte mit dem be-

stem Abverkaufsergebnis ent-scheiden für welches Projektder Spendenerlös vergebenwird. Folgende drei Projektestehen zur Auswahl: Mali:„Meine kleine Schule“ –Schulausbau und Kantinen

für Grundschüler ,Chile: „Es mi casa“ –Hilfe für Kinder mit spe-ziellen Bedürfnisse ,Bangladesch: „DieNachtschulen vonDhaka“ - Bildung undAusbildung für Straßen-kinderNETTO bedankt sich

bei seinen Kunden, sei-nen Mitarbeiterin ausMecklenburg-Vorpom-mern, Berlin, Branden-burg, Schleswig-Holstein,Niedersachsen, Hamburg,Sachsen und Sachsen-An-halt, die sich für dieseHilfsaktion engagieren

und wünscht ein schönesWeihnachtsfest! Mehr Infos: www.netto.de

- Anzeige -

Dammwildfütterung & tropische Pflanzenwelt

Weihnachtsferienim Elbauenpark Magdeburg (eb/mm).

Weihnachtsferien, Lange-weile und die Decke droht, zuHause auf den Kopf zu fallen?Wie wäre es mit einem Be-such im Elbauenpark? Weitgefehlt zu denken, dieser lägeim Winterschlaf! Winterlichverzaubert gibt es hier zumkleinen Wintereintrittspreisvon nur einen Euro pro Per-son viel zu entdecken und zubeobachten. Ein entspannter Spazier-

gang zum Damwildgehegelohnt sich auf jeden Fall! Die-ses am Fuße der Deponie, inder Nähe des Staudengartensgelegene Domizil beherbergtseit 2006 auf über 10.000Quadratmetern Damwild inallen vier Fellfarben:Schwarze, weiße, wild- undporzellanfarbene. Viele vonihnen sind bereits im Gehegegeboren und aufgewachsen.Die derzeit 23 Tiere zeigensich in der Regel recht ver-traut und scheuen selten denKontakt zum Betrachter. Dasturbulente Herumtollen derTiere zu beobachten, die sichmomentan im warmen Win-terpelz präsentieren, machtSpaß und bringt definitivgute Laune! Am Dienstag, 3. und Don-

nerstag, 5. Januar lockenganz besondere Angebote: je-weils um 10.30 Uhr kann ander Damwildfütterung teilge-nommen werden. Wenn manGlück hat, fressen einem dieja sonst eher scheuen Tieresogar aus der Hand! Unver-dorbene Kastanien und Ei-cheln dürfen dazu gerne mit-

gebracht und als deren Leib-speise an die Tiere verfüttertwerden. Sicherlich ein tollesund spannendes Erlebnis,nicht nur für die kleinen Be-sucher!Ist man nach diesem Spa-

ziergang ordentlich durchge-froren und sehnt sich nachentspannender Wärme, istein Abstecher ins sommer-lich 28 Grad warme Schmet-terlingshaus genau das Rich-tige! Das mit etwa 100 ver-schiedenen Pflanzen-Artenausgestattete Schmetter-lingshaus lädt zur kuscheli-gen Entdeckungsreise diens-tags bis sonntags und auchfeiertags von 10 bis 16 Uhrein. Als exzellenter Lebens-raum für bis zu 200 Falter ausMittel- und Südamerika,Afrika und Südostasien istdas Haus eine willkommeneAbwechslung vom Winter-wetter. Das Tropenhaus zeigtneben den herrlichenSchmetterlingen als Haupt-akteure auch Vögel, Fischeund Reptilien sowie Ge-spenstschrecken als Tier-gruppe mit hohem Verwandt-schaftsgrad zu den Faltern. Der Elbauenpark ist in den

Weihnachtsferien täglich von10 bis 16 Uhr geöffnet, am 24.und 31. Dezember von 10 bis13 Uhr. Die Hauptkasse sowiedie Kasse in der Breitscheid-straße gewähren den Einlass.Das Schmetterlingshauskann dienstags bis sonntagsund auch feiertags von 10 bis16 Uhr besucht werden, am24. und 31. Dezember bleibtes jedoch geschlossen.

Magdeburg (eb). Obwohlder Influenza-Impfstoff für dieGrippesaison 2011/2012 die-selbe Zusammensetzung wieim Vorjahr hat, sollte niemandauf eine Impfung verzichten.Darauf verweist Dr. Hanna Op-permann von Sachsen-AnhaltsArbeitskreis Impfen. „Studiendeuten darauf hin, dass dieWirkung der Influenza-Imp-fung mit der Zeit abnimmtund viele Geimpfte nacheinem Jahr nicht mehr ge-schützt sind“, erläutert dieImpfexpertin. Die StändigeImpfkommission STIKO, dersie angehört, empfehle allenälteren Menschen und sowiePatienten, die an chronischenErkrankungen der Atemwegeund des Herz-Kreislaufsy-stems leiden, Diabetikern,Schwangeren und Personen,die sich von Berufs wegen inerhöhtem Maße ansteckenoder eine Infektion auf andereübertragen können, sich nochgegen Influenza impfen zu las-

sen. „Diese Empfehlung giltunabhängig davon, ob bereitsim vergangenen Jahr eine sol-che Impfung verabreichtwurde oder nicht.“ Wer gegen Grippe geimpft

sei, schütze nicht nur sichselbst vor einer schweren Er-

krankung, sondern vermeideauch eine Ansteckung anderer.„Das ist in Arztpraxen, Klini-ken und Pflegeeinrichtungenbesonders wichtig“, betont Dr.Oppermann.In Sachsen-Anhalt gehört

das Erreichen eines altersge-rechten Impfstatus bei über 90Prozent der Bevölkerung zuden Gesundheitszielen desLandes. Aktuell gibt es fünf Ziele. Die

anderen vier Ziele sind: dieVerbesserung der Zahnge-sundheit der Bevölkerung aufBundesdurchschnitt, die Sen-kung des Anteils an Rauchernund der alkoholbedingten Ge-sundheitsschäden auf Bun-desdurchschnitt, die Förde-rung eines gesunden Ernäh-rungsverhaltens und gesunderErnährungsangebote für dieBevölkerung und die Entwick-lung eines gesunden Bewe-gungsverhaltens und Verbes-serung von Bewegungsange-boten für die Bevölkerung.

Bei grippalen Infekten ist einArztbesuch nicht zwingendnotwendig, bei der echtenGrippe hingegen schon.

20 MINUTEN MAGDEBURG

20 MINUTEN MAGDEBURG

MUSIK AUS MAGDEBURG

mein song

Schlaue Füchse spielen bei

Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt!

Geschicklichkeitsspiele für schlaue Füchse.

Mit freundlicher Unterstützung

durch

39124 Magdeburg Lübecker Straße 130e

Tel. 03 91/2 58 77 61 Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9-20 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Carnotstr. 12Am Flugplatz

39120 MagdeburgTel. 0391/79 29 31-21

Lübecker Str. 53-63Sirius Bussiness Park/Neustädter Höfe

39124 MagdeburgTel. 0391/5 61 44 61

2.Runde

Du machst Musik!Du hast ein Lied!Schick uns Deinen Song!

Wir geben Dir eine BühneUnsere Leser wählenden schönsten Song.www.zeitungsklick.de

Page 4: 20 Minuten Magdeburg

Gewerbeflächen

…bevor Sie bauen!!hegel-immobilien.de

Häuser…hegel-immobilien.de

Wohnungsvermietung

Hausverkauf

…Gewerbeflächen!!hegel-immobilien.de

Seite 12 24. Dezember 2011 Die beliebte FamilienausgabeImmobIlIen

Immobilienmarkt

LIPPELT UMZÜGEIhr Fachmann•Stadt – Fern – Ausland•Vermietung Möbellift•Service für Selbstumzieher

Tel.: 03 91/7 31 49 0639108 MD • G.-Hauptmann-Straße 58

UmzügeINTERNATIONALE SPEDTION

Stadt-, Fern- und AuslandsumzügeIhr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei• Außenaufzug bis 35 m Höhe • Service für Selbstumzieher– Möbelmontagen auch Einbauküchen – Fahrzeuge mit Ladebordwand– Elektrofachkraft zertifiziert – Verpackungen, Decken, Gurte– Möbellagerung • Lagercontainer – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen– Entsorgung • Aufstellen von Halteverbotszonen

� (03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20www.twsSpedition.de, e-mail: [email protected] • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg

✸ Möbelmontage✸ Außenaufzug✸ Güter-Taxi✸ Entsorgung

Vermietung Außenaufzugincl. Bediener ab 50,- €/Std. (min. 2 Std.)

Der GÜNSTIGESelbsthilfeumzug

An- & Verkauf von Möbel und TechnikGroße Diesdorfer Str. 220, 39108 MDTel.: 03 91/ 7 32 89 23

Möbel-LKW mit Fahrer und1 Möbelträger (incl. Packdecken)f. 4 Stunden 260,- €

jede weitere Stunde 60,- €

mit Schrägaufzug 340,- €jede weitere Stunde 80,- €

Nehring Umzüge: 03 91/7 32 89 23

auf alle Neuverträge gegen Vorlagedieser Anzeige bis Dezember 2011

– Möbel und – Kurierdienste – EinlagerungKüchenmontagen – Entsorgung – Malerarbeiten

0391 - 731 66 98www.breitfeld-umzuege.de

Vermittlung von

Burg, saniertes Einfamilienhaus wel-ches direkt am Elbe-Havel Kanal liegtund durch die Nähe zum Wasser überein besonderes Flair verfügt, es wurdelange Zeit als Strommeistergehöft derWasser- und Schifffahrtsverwaltunggenutzt und in den letzten Jahren zuWohnzwecken vermietet, jetzt bezugs-frei, Top Objekt für individuelles woh-nen, 4 Zi., 2 Bäder, Garage, Grillecke,große Terrasse mit Blick zum Kanal,zusätzliche 900m2 Grundstück könnenfür 10.000€ erworben werden, Grst.:900m2, Wfl.: 131m2, Preis:120.000€zzgl. Provision, hegel-immobilien.de,Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421Magdeburg, Alt-Olvenstedt, Einfamili-enhaus-Rohbaufertig (Fertigstellungnach Absprache möglich), Grst.: 345m2, Wfl.: 112 m2, Bauj. 2011, PreisRohbaufertig: 65.000 € zzgl. Provi-sion, Preis bei Fertigstellung:95.000€ zzgl. Provision hegel-im-mobilien.de, Tel. 0391/5976960,Funk 0172/9463421Magdeburg, Einfamilienhaus, we-nige Gehminuten zu den Salbker Seenund dem Elbufer, das geschmackvollgestaltete Haus verfügt über 3 Zimmer,Küche, Abstellraum, 2 große Bäderund einen kleinen Wintergarten,dasWohnzimmer ist großzügig geschnittenund verfügt über einen gemütlichenKamin ,vom Wohnzimmer blickt man inden idyllisch angelegt Gartenbereich.Zum Objekt gehören ca.140m2� Ne-bengelaß, welche sich ideal für einGewerbe eignen würden Grst.:650m2�, Wfl.: 125m2�, Bauj. 1994,Preis 115.000€ zzgl. Provision,hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421Altenweddingen, massives Niedrig-Energiehaus (aktuell Bau), komplettFußbodenheizung, Solaranlage, Car-port mit 4 Stellplätzen, Grst.: 620m2,Wfl.: 120m2, Bauj. 2002, Preis115.000 € zzgl. Provision, hegel-im-mobilien.de, Tel. 0391/5976960,Funk 0172/9463421

ETW

Immo-Gesuche

Magdeburg-Fermersleben, helle 2-Raum-Wohnung im 2.OG, Süd-Bal-kon, Wanne, PKW-Stellplatz, Laminat,48m2 Wfl., Preis: 43.000 €, zzgl. Pro-vision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/ 5976960, Funk 0172/9463421Bebertal, 4-Raum Maisonette Woh-nung, 1.+2.OG, 2001 kompl. saniert,Bad mit Eckwanne, Gäste-WC mit Du-sche, 2 Balkone, 2 Garagen, Wfl. 120m2, Preis: 80.000 €, zzgl. Provision,hegel-immobilien.de, 0391/5976960, Funk 0172/9463421Wernigerode, geräumige 3-Raum Ei-gentumswohnung in bevorzugter, ruhi-ger Wohnnlage in Wernigerode. DieWohnung ist hochwertig ausgestattetmit Eckwanne, Dusche, eigener Ter-rasse, Kamin und ist behindertenge-recht. Von der Tiefgarage gelangt mandirekt barrierefrei bis zur Wohnung.Von der Wohnung hat man einen Blickins Tal über Hasserode bis zum Brok-ken. TG-Platz + Stellplatz, 114m2 Wfl.,Preis: 157.000 €, zzgl. Provision,hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421

IHRE UMZUGSPROFISin Magdeburg und Umgebung

1 Zimmer

Wohnungen…hegel-immobilien.de

HÖHNS-BAUGMBH & Co. KG

UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU

Sudenburger EckMD - Halberstädter Str. 125-127• Büroflächen - geplant nachIhren Wünschen

• 80 – 280 m2

• erstklassige Architektur• Kfz-SP/TG, ISDN, Fahrstuhl

Beratung • Information:�0 42 66-9 31 00

www.hoehns-bau.de

Mylius Seit über50 Jahren

in Magdeburg

Büro: Berliner Chaussee 106-112� 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61

� Nah-Fern-Übersee, Vollservice� Küchenmontagen� Handwerkerservice� Möbellagerungwww.mylius-umzuege.dee-mail: [email protected]

Wernigerode, geräumige 2-Raum Ei-gentumswohnung in bevorzugter, ruhi-ger Wohnnlage in Wernigerode. DieWohnung ist hochwertig ausgestattetmit Eckwanne, Dusche, eigenem Bal-kon und ist behindertengerecht. Vonder Tiefgarage gelangt man direkt bar-rierefrei bis zur Wohnung. Von derWohnung hat man einen Blick ins Talüber Hasserode bis zum Brocken. TG-Platz, 80m2 Wfl., Preis: 120.000 €,zzgl. Provision, hegel-immobilien.de,Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421Magdeburg, Stadtfeld, schöne 3-Raum-Wohnung im 1. OG, Bj. 1996,Tiefgaragen-Stellplatz, Südbalkon, 77m2 Wfl., Preis: 70.000 €, zzgl. Provi-sion, hegel-immobilien.de, 0391/5976960, Funk 0172/9463421

Magdeburg - neu - supergünstig:3-Raum-Whg., Balkon, ca. 60 m2,Miete 180,- € + NK, ruhige zentraleLage, prov.-frei.4-Raum-Whg., Balkon, ca. 65 m2,Miete 225,- € + NK, ruhige zentraleLage, prov.-frei., 0178/1570778Exclusive 2- und 3- Raum-Whg.MD Werder (direkt a.d. Elbe) ca. 39 m2 bzw. 95 m2, hochwert. Aus-stattung, Laminat, EBK, Bad mit Du.u./o. Wanne, Balkon, Hausmeister-betr., TG-Platz möglich. Tel. 04266/931019, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr,www.hoehns-bau.deHIGHLIGHT! Super schöne Maiso-nette-Wohnung in Sudenburg! ca.107 m², 3 Balkone, Turmzimmer,EBK, Bad m. Dusche u. Badewanne,sep. Gäste-WC, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich, Tel. 04266/931019,Mo.-Fr. 07:30-17:00 Uhr, www.ho-ehns-bau.de

Magdeburg-Diesdorf, Dietrichstraße,geräumige 1-Raum Einliegerwohnungim DG eines gepflegten Einfamilien-hauses, vom Flur im Erdgeschoß mitseparatem Abstellraum erreicht mandas Dachgeschoß mit 35m2 großenWohnbereich, Küche mit Einbaukü-che, Badezimmer mit Wanne undeinem weiteren Abstellraum, teilmö-bliert mit Waschmaschine Kühl-schrank, Einbauküche, Ledersofa,Bett und einem Kleiderschrank, ca.53m2 Wfl.+Flur und Abstellraum imEG, WM: 400,- €, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960,Funk 0172/9463421

2 ZimmerStadtfeld Ost, 2-Zi.-Whg., 48 m2, renoviertmit Laminat, WM 350,- €, 05351/424040

3 ZimmerKlein-Wanzleben, 3 Raum Wohnungim 1.OG, 86m2 Wfl., WM: 550,-€,Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk 0172/9463421

hegel-immobilien.de Kostenfreie Be-wertung und Vermarktung Ihrer Immo-bilie – nutzen Sie unsere Erfahrung!!!Hegel-immobilien, Schleinufer 14,39104 MD, 0391/ 5976960, Funk0172/9463421…wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!

GrundstückVerk. Grdst in Theeßen, 500 qm m.mass. Bungalow und Garage, 60 qm, absofort, Pr. VB 5000,- EUR, Tel.0170/2178643

Büroeinheiten in verschiedenen Grö-ßen ab 75m2 in Innenstadtlage undteilweisem Elbblick zu vermieten,Preis/m2: 4€, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960,Funk 0172/9463421Gewerberäume günstig in HDL zuvermieten, Info 0171/3752730

MFHMagdeburg, teilsaniertes MFH mit 9WE ,zur Zeit sind 6 vermietet, der Restwird durch die Eigentümer genutzt,680 m2� Nutzfläche, 510 m2� Wfl. +170 m2� Werkstattbereich und Lager,ca. 430 m2� Grst., Ist-Miete: 23.000€, Preis 220.000 €, zzgl.Provision,hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421Bahrendorf, saniertes MFH mit 4 WE(350 m2) und Gewerbeeinheit (415 m2)und viel Nebengelass, Preis125.000 €, zzgl. Provision, hegel-im-mobilien.de, 0391/5976960, Funk0172/ 9463421

Hier könnte

Ihr Platzauf unserer

Seite sein!

Wernigerode, Einfamilienhaus imBungalowstil in bevorzugter, ruhigerWohnnlage in Wernigerode. Das Ob-jekt ist hochwertig ausgestattet undverfügt über einen Kamin und eineFußbodenheizung. Vom Objekt ge-nießt man einen Blick ins Tal über Has-serode bis zum Brocken. Im Kaufpreisist eine Garage enthalten, 84 m2 Wfl.,Preis: 145.000 €, zzgl. Provision,hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk 0172/9463421

Wohnungen zu fairen Preisen:

pirellire-wohnen.deProvisionsfrei!

Helle sonnige WohnungTilsitstraße 9, schöne 2½-Zi.-Whg., 3. OG, ca. 58,86 m2, Balkon, VB, Kabel-TV, Miete: 277,00 EUR zzgl. NK u. MS Frau Mustermann . Tel.: 01 60/8 05 37 55

Provisionsfrei! . www.prelios-wohnen.de

prelios-wohnen.deProvisions- und Kautionsfrei!

www. z e i t u n g s k l i c k . d e

SPITZENRABATTE AUF PLANUNGSKÜCHENLübecker Straße 15, 39124 Magdeburg, Tel. 03 91-5 44 99 60

��

KÜCHEN PUNKT

Unsere Leistungen� PC-Planung � Demontage � Beratung vor Ort� Beschaffung von � Montage und � TransportGeräten u. Neuteilen Komplettanschlüsse

IHR UMBAUSPEZIALISTfür Einbauküchen, wenn Sie umziehen

Für Liebhaber des Industrieambiente!Wir haben zu vermieten:

Moderne, attraktive Hallen 178 bis 400m2

mit Büro und Sanitär, vielfältig nutzbarauch Gewerbe- und Büroflächen von 20m2 bis 1000m2

Besichtigung nach Vereinbarung

Tel.: 0391/4015531 od. 0172/8849096

Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest

sowie ein glückliches Jahr 2012.

Wir suchen HäuserKleine und Große

OK-Immobilien Inh. Th. HolzeTel. 039202-59360, www.ok-immobilienmakler.de

� � � � � � �

Energiesparen und Einbrecherabwehr

Doppelter Schutz

Wärmepumpe senkt Nebenkosten

Geldanlage im eigenen Keller

(djd). Sie geben Sicherheitauf hohem Niveau und sollenGästen ein freundliches Will-kommen bieten: ModerneHaustüren sind ein wichtigerBestandteil des Eigenheimsund prägen sein Gesicht mit.Sogar Hightechwerkstoffe ausdem Flugzeugbau werdenheute für die Herstellung ein-gesetzt. Sie verleihen der Tür-füllung und dem Rahmen einehohe Widerstandsfähigkeit -nicht nur gegen Wind undWetter, sondern auch gegenEinbruchsversuche. Diese Mo-delle zeichnen sich danebendurch innovative Designan-sätze und eine vielseitige Ge-staltbarkeit aus.Ein Drei-Fallen-Schloss, das

schwer zu überwinden ist, si-chert beispielsweise die Haus-türen der "dura blue"-Bau-reihe von Rekord Fenster undTüren schon in unverriegel-tem Zustand gegen Ein-bruchsversuche ab. Der"Scheckkartentrick", mit demsich normale Sicherheitsme-chanismen überwinden las-sen, hat hier keine Chance.Zwei zusätzliche, massive

Doppelbolzen, zwei Schwen-kriegel und eine durchge-hende Schließleiste leistenLangfingern Widerstand.Doch nicht nur ungebeteneGäste von außen werden ab-gehalten. Mit einer sehr gutenWärmedämmung und einerhochwertigen Isolierung lei-sten die Türen einen wichtigenBeitrag zum Energiesparenund tragen dazu bei, dass dieHeizwärme im Haus bleibtund nicht etwa durch den Vor-dereingang entweicht.Der Kauf einer neuen Haus-

tür ist allerdings nicht nur eineenergetische und Sicherheits-entscheidung. Am liebstenwürden sich Hausbesitzerwohl eine halbe Lkw-Ladungmit verschiedenen Farben undDesigns zur Ansicht bestellenund vor Ort ausprobieren. Wasim realen Leben nicht geht,macht die virtuelle Welt des In-ternets möglich. Unterwww.rekord-online.de gibt eseinen Haustürplaner, in demman eine Ansicht des eigenenHauses hochladen und soviele Türvarianten ausprobie-ren kann wie man möchte.

Haustüren können sogar mit Feng-Shui-Elementen versehensein. Sie heißen Gäste mit ihrem harmonischen Aussehen will-kommen. Foto: djd/rekord Fenster und Türen

(djd). Angesichts der anhal-tenden Finanzkrise in Europamachen sich viele Verbrau-cher Gedanken, wem sie ihrErspartes anvertrauen kön-nen. Sicher und dennoch ge-winnbringend soll die Anlagesein - die Verzinsung vonSpareinlagen ist aber derzeitso niedrig, dass sie nicht ein-mal die Inflationsrate aus-gleicht. „Eine einfache undnaheliegende Art der Geldan-lage wird dabei oft überse-hen: die Investition in dieWertsteigerung der eigenenImmobilie und die Senkungder Hausnebenkosten", sagtder Geschäftsführer des Wär-mepumpen-HerstellersOchsner, Karl Ochsner.Die Installation in eine zu-

kunftssichere Heiztechnikwie die Wärmepumpe wirftreale Verzinsungen in Formsinkender Heizkosten ab,wenn sich das Gebäude un-abhängig von der Wärmeer-zeugung mit Öl oder Gasmacht. Gleichzeitig wirkt sichdie Investition als Wertsteige-rung des Gebäudes aus. Ab2012 wird dieser Aspekt starkan Bedeutung gewinnen, spä-testens wenn man das Hauseinmal veräußern, teilweiseoder ganz vermieten möchte.Denn die 2010 verabschie-dete EU-Gebäuderichtlinieverlangt, dass ab Mitte 2012der Energiekennwert eines

Gebäudes bereits in Verkaufs-oder Vermietungsanzeigeneindeutig mit angegeben wer-den muss. Die vergleichs-weise geringe Investition indie Wärmepumpentechnikim Heizungskeller entwickeltdaher einen regelrechten„Hebeleffekt" durch die Auf-wertung der Immobilie.Wärmepumpen benötigen

für ihren Betrieb nur rund einViertel Energie aus der Steck-dose, die restlichen drei Vier-tel entziehen sie je nach dergewählten Technik aus derErde, dem Grundwasser oderder Luft. Installiert man spä-ter einmal zusätzlich einePhotovoltaikanlage auf demDach, kann man sogar dengeringen Stromanteil selbsterzeugen und die Kosten aufDauer noch weiter senken.Unter www.ochsner.de gibt esweitere nützliche Informatio-nen zur Wärmepumpe unddarüber, wie sie sich langfri-stig rechnet.