44
Aktuelle Nachrichten der Woche Donnerstag, 24. November 2011 www.zeitungsklick.de 2. Jahrgang / 47. Woche +++ SKET UND SCHULEN KOOPERIEREN +++ KÜRZUNGS-KRITIK +++ POLITIK +++ SPORT +++ AUTO +++ REISETIPPS +++ RATGEBER +++ FREIZEITKALENDER +++ 20 MINUTEN MAGDEBURG ES MANGELT AN FACHKRÄFTEN Immer öfter bleiben qualifizierte Jobs in Magdeburg unbesetzt BLICKPUNKT Das Magdeburger Maga- zin für Lifestyle, Trends und modernes Leben Aktuell in dieser Ausgabe! Lesen Sie mehr auf Seite 5 Ratgeber Gesundheit Seite 10 und11 Versicherung Die Gesundheitskarte Seite 6 Technik-News Innovationen und mehr Seiten 5, 7, 9 MAGDEBURG IM TRENDS, LIFESTYLE & SCHÖNES LEBEN PUNKT BLICK Mehr zum Wettbewerb auf der Seite 5 Mazda Autohaus Weber Magdeburg/Nord Ziolkowskistr. 13 Tel. 03 91-30 04 66 • KFZ-Meisterwerkstatt • Reparatur, Inspektion und Wartung • Klimaservice, Reifendienst, Batteriedienst • Fahrzeugvermessung • Karosseriearbeiten und Lackierung • Scheibenreparatur und Versiegelung • Partner für Webasto Standheizung • Prüfstützpunkt der DEKRA Ein Haus, eine Marke www.horst-weber-autohaus.de Hohendodeleber Straße 8 39110 Magdeburg Telefon: 0391 / 73 93-0 www.mdftw.de Mo. – Do. 7.00 – 18.00 Uhr Fr. 7.00 – 13.45 Uhr WERKSVERKAUF MAGDEBURGER FENSTER- UND TÜRENWERK GMBH Holz Kunststoff Aluminium www.loft104.de

20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die Nachrichten derWoche vom 24.11.2011

Citation preview

Aktuelle Nachrichten der Woche

Donnerstag, 24. November 2011www.zeitungsklick.de 2. Jahrgang / 47. Woche

+++ SKET UND SCHULEN KOOPERIEREN +++ KÜRZUNGS-KRITIK +++ POLITIK +++ SPORT +++ AUTO +++ REISETIPPS +++ RATGEBER +++ FREIZEITKALENDER +++

20 MINUTEN MAGDEBURG

ES MANGELT AN FACHKRÄFTENImmer öfter bleiben qualifizierte Jobs in Magdeburg unbesetzt

BLICKPUNKTDas Magdeburger Maga-zin für Lifestyle, Trendsund modernes Leben

Aktuell in dieser Ausgabe!

Lesen Sie mehrauf Seite 5

RatgeberGesundheit

Seite 10 und11

VersicherungDie Gesundheitskarte

Seite 6

Technik-NewsInnovationen und mehr

Seiten 5, 7, 9

MAGDEBURG IM

TRENDS, LIFESTYLE & SCHÖNES LEBEN

PUNKTBLICK

Mehr zum Wettbewerb auf der Seite 5

Mazda Autohaus Weber

Magdeburg/Nord Ziolkowskistr. 13Tel. 03 91-30 04 66• KFZ-Meisterwerkstatt

• Reparatur, Inspektion und Wartung • Klimaservice, Reifendienst, Batteriedienst

• Fahrzeugvermessung• Karosseriearbeiten und Lackierung• Scheibenreparatur und Versiegelung• Partner für Webasto Standheizung

• Prüfstützpunkt der DEKRA

Ein Haus, eine Markewww.horst-weber-autohaus.de

Hohendodeleber Straße 839110 Magdeburg

Telefon: 0391 / 73 93-0

www.mdftw.de

Mo. – Do. 7.00 – 18.00 Uhr Fr. 7.00 – 13.45 Uhr W

ER

KS

VE

RK

AU

F

MAGDEBURGERFENSTER- UND TÜRENWERK GMBH

Holz Kunststoff Aluminium

www.loft104.de

2 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGAKTUELLES

20 Sekunden

Seniorenbeirattrifft sich wiederMagdeburg (eb/mm).

Die neunte öffentliche Sit-zung des Magdeburger Se-niorenbeirates findet amMittwoch, 30. Novemberum 14 Uhr im Franckesaaldes Alten Rathauses statt.Interessierte Einwohner sindherzlich eingeladen. Anfra-gen an den Beirat sind will-kommen und können inner-halb der Sitzung gestelltwerden. Schwerpunkt derSitzung wird das Thema De-menz sein. Karin Sonja Roh-den vom Sozial- und Woh-nungsamt und Initiatorinder Magdeburger Demenz-initiative wird die Versor-gungsstrukturen im Stadt-quartier und Angebote inMagdeburg vorstellen.

Geschichten umWeihnachtenMagdeburg (eb/mm).

Am Dienstag, 29. Novem-ber, ab 15 Uhr lädt der Ei-genbetrieb Stadtgarten undFriedhöfe Magdeburg zueiner Lesung in das Kom-munikationszentrum aufdem Südfriedhof ein. Dabeiwird Regina Krenzke ver-schiedene Weihnachtsge-schichten lesen und damitdie Vorweihnachtszeit be-grüßen. Unter anderem solles um einen störrischen Eselund den Besuch dreierdunkler Könige gehen. Au-ßerdem macht eine Tannen-fee Versprechungen und aufeinem Weihnachtsmarkt er-eignen sich wundersameDinge. Kartenreservierungkönnen unter 0391/73 68424 vorgenommen werden.Der Unkostenbeitrag be-trägt drei Euro.

Knirpse waren Tigerbabys ganz nah

Raubkatzennachwuchs der Öffentlichkeit vorgestellt

Bis Sonntagvormittag waren die zwei Tiger-Jungtiere noch im rückwärtigen Bereich desTigerhauses in der behaglichen Kinderstube und nur die Zoomitarbeiter hatten die Mög-lichkeit, die Zwerge näher zu betrachten. Am Sonntagnachmittag, 20. November hattendann endlich alle Zoobesucher die Chance, mit dem kleinen Raubtiernachwuchs auf Tuch-fühlung zu gehen. Auch diese beiden Knirpse fanden den engen Kontakt zu den Tiger-jungen ganz prima und aufregend. Die beiden Zootierpfleger Petra Oppermann und RenéHinte waren natürlich stets dabei. Die beiden Tigerweibchen sind putzmunter und er-freuen sich guter Gesundheit. Ein Tigerweibchen bringt 7.230 Gramm auf die Waage, daszweite wiegt 6.850 Gramm. Die Mitarbeiter des Zoos riefen vorab die Gäste auf, das Ge-wicht der beiden zu schätzen. Der Hauptgewinner darf sich nun über eine Jahreskartefür den Zoo freuen, zehn weitere Gewinner bekamen jeweils eine Zoo-Eintrittskarte.

Magdeburg (eb/mm).Magdeburger Grundschülerhaben Freitag im Alten Rat-haus ihren Meinungen undIdeen zum Thema Kinder-rechte auf kreative WeiseAusdruck verliehen. Oberbür-germeister Dr. Lutz Trümperbegrüßte als Schirmherr derVeranstaltung die Kinder imAlten Rathaus und ließ sichanschließend alle Projektegenau erklären.Anlass waren bundesweite

Aktionstage zum Thema Kin-derrechte rund um den 20.November, zu denen UNICEF

Deutschland und das Auswär-tige Amt an den Schulen auf-gerufen hatten. Gemeinsamhaben daraufhin die UNICEFArbeitsgruppe Magdeburgund die Magdeburger Kinder-beauftragte Katrin Thäger den„Tag der Kinderrechte" fürdie Landeshauptstadt vorbe-reitet. Der Aktionstag sollteKindern und Jugendlichendabei helfen, ihre Meinungenzum Thema Kinderrechte zuformulieren und zu vertreten.Im Alten Rathaus tauschten

sich die Kinder über ihreIdeen aus. Zusätzlich gab es

für sie eine spannende Aus-stellung zu entdecken, in derdie einzelnen Kinderrechtevorgestellt wurden. Währendeines Workshops wurde au-ßerdem gemeinsam über dasProblem der Kinderarbeit ge-sprochen, das immer noch invielen Teilen der Welt verbrei-tet ist. Zum Abschluss des Ak-tionstages diskutierten dieSchüler mit dem Bundestags-abgeordneten BurkhardLischka über das Thema Kin-derrechte und übergaben ihmselbstgebastelte Kinder-rechtsschiffe. Die Papierschiff-

chen sind mit Kinderrechtenbeschriftet und sollen die Po-litiker im Bundestag daran er-innern, wie wichtig die Kin-derrechte sind und dass sieüberall auf der Welt noch zuoft missachtet werden.Jedes Kind hat Rechte -

immer und überall. Das ga-rantiert die UN-Kinderrechts-konvention seit dem 20. No-vember 1989. Doch damit dieKinderrechte in Deutschlandbekannter werden, müssenKinder und Erwachsene infor-miert und sensibilisiert wer-den.

Kinderrechtsschiffe im Rathaus übergebenAktionstag zum Thema Kinderrechte in Magdeburg

SWM losentolle

Preise ausFür Online-Besucher

Magdeburg (eb). AbDonnerstag, 1. Dezember er-wartet alle Online-Besucherder SWM das Weihnachts-spiel „SmartSanta“, so derTitel des besonderen Weih-nachtskalenders. Jeden Taggibt es ein kleines Geschenkzu gewinnen. Und so gehtes: SmartSanta hat seintreues Rentier in den wohl-verdienten Ruhestand ge-schickt. Jetzt fliegt er dieWeihnachtsgeschenke miteinem schicken eSchlittenaus. Allerdings ist das nichtso einfach! Die Geschenkeholt SmartSanta in den Wol-ken ab und wirft sie in einenSchornstein. Steigt dort aberRauch auf, verbrennt das Ge-schenk. Das Fliegen, Sam-meln und Verteilen kostetStrom. Der Akku des eSchlit-tens muss also regelmäßigaufgeladen werden. Darumgut aufpassen. Ist der Akkuleer, ist das Spiel zu Ende.Geschenke werden jeweilsunter den Mitwirkenden ver-lost und sind unabhängigvom Spielstand. Als Haupt-preis verlosen die SWMMagdeburg unter allen Teil-nehmern einen iPod Touch.Weitere Infos auf der Seite:www.sw-magdeburg.de

Platzieren Sie ihre Anzeige in

20 MINUTEN MAGDEBURG

Rufen Sie uns an:

Telefon 03 92 03/9 65-49

320 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 AKTUELLES

Polizeiticker

Klettergerüst inBrand gesetzt

Magdeburg (eb). Aufdem Schulgelände in derPablo-Neruda-Straße habenunbekannte Täter in denSamstagnachmittagsstun-den, 19. November Teileeines Holzklettergerüstes inBrand gesetzt und damit zumTeil zerstört. Der Brand wurdedurch die Feuerwehr ge-löscht. Es entstand ein Scha-den von etwa 1.000 Euro. DiePolizei hat die Ermittlungenaufgenommen und bitteteventuelle Zeugen sich unter0391/546 23 96 zu melden.

Zusammenarbeit zwischenSchule und SKET

Evangelische Sekundarschule gestaltete Tag der offenen Tür

Magdeburg (mm). En-gagierte Lehrer, Schüler undEltern luden am Samstagvor-mittag, 19. November, Inter-essierte in die Freie Straßeein. Denn die EvangelischeSekundarschule führte einenTag der offenen Tür durchund informierte über Schulin-halte, verschiedene Arbeits-gemeinschaften, über diemomentanen Räumlichkeitenund über weitere folgendeschulische Aktivitäten.Eltern hatten die Möglich-

keit Fragen zu stellen undihre Kinder in der Schule an-zumelden. Die Grundschülerwurden kurzerhand vonSchülern der EvangelischenBildungseinrichtung durchdie Klassenräume geführtund wurden mit der AG Mini-golf vertraut gemacht. Es gabKuchen Kakao und Kaffee,vor dem Schulgebäudewurde Stockbrot gebratenund Schüler gaben ihre Feu-erjongleur-Fertigkeiten zum

besten. Die EvangelischeGrundschule ist eine Ganz-tagsschule und existiert seit2009. 60 Schüler werden indrei Klassen unterrichtet. DieSchule bringt mehrmals imJahr eine eigene Schülerzei-

tung heraus: das „EVA.S Kä-Seblatt”. Höhepunkt desTages war eine Kooperations-vereinbarung zwischen derSKET GmbH und der Evange-lischen Johannes-Schulstif-tung. Diese bildet die Grund-

lage fu� r praxisnahe Berufsori-entierung an den Schulen derStiftung. „Die verbindlicheund strukturierte Kooperationmit der SKET GmbH ist einMeilenstein fü� r die Ausprä-gung unser Sekundarschulen.Die Kooperation ermöglichtdie Verknü�pfung von schuli-schem Wissen und deren Ein-gang in den praktischen Be-rufsalltag“, erklärte Dr. An-drea Helzel, Geschäftsfü�hren-der Vorstand der Johannes-Schulstiftung. Gemeinsammit Dirk Pollak, dem Ge-schäftsfü�hrer der SKET GmbHunterzeichnete sie den Ver-trag. Bei der Kooperations-vereinbarung waren auchAnnette Kiderlen, Direktorinder Schule, der Leiter der Aus-und Weiterbildung (SKET),Fred Grü� tzner, und SandraDreibrodt vom Bildungswerkder Wirtschaft Sachsen-An-halt e. V., Projektleiterin desProjektes MatchM+E+IT+ING, vertreten.

Magdeburg (eb/mm).Zum dritten Mal übernimmtdas Baudezernat für einenTag die Bewirtschaftung derVereinshütte auf dem Mag-

deburger Weihnachtsmarkt.Die Erlöse aus dem Verkaufvon glühwein und Plätzchenkommen einem Spielplatz inRothensee zugute. Am 1. De-

zember von 10 bis 22 Uhrhaben alle die Möglichkeit,bei einem Glühwein oderKaffee mit den Mitarbeiterndes Baudezernates ins Ge-

spräch zu kommen. Die Ver-einshütte befindet sich aufdem Breiten Weg gegenüberder Haltestelle AlterMarkt/Höhe Café Flair.

Plätzchen für guten ZweckBaudezernat-Mitarbeiter bewirten Gäste auf dem Weihnachtsmarkt

Beschlossene Sache: Dr. Andrea Helzel von der Johannes-Schulstiftung und Dirk Pollak, SKET-Geschäftsführer besie-gelten die Kooperation auch per Handschlag. Foto: Mikulas

Die abgeschmeckten Gerichte müssen lediglich ca. 30 min vor dem servieren erwärmt werden!

Bestellhotline: 03 91/ 5 55 68 68

Mo.-Do. 8.30 – 16.00 Uhr,Fr. 8.30 – 12.00 UhrHalberstädter Str. 40a,

39112 Magdeburg

Französische Barbarie EntenbrustPortweinsauce, Apfelrotkraut, Kartoffelklöße 52,00 3Gespickte Hirschkeule in ThymianjusRosenkohl und Kartoffelklöße 48,00 3GänsekeuleOrangensauce, Rotkohl o. Grünkohl,Kartoffelklöße 44,00 3GänsebrustHonig-Senfsauce, Rot- o. Grünkohl,Kartoffelklöße 46,00 3Alle Gerichte sind für 4 Personen berechnet.

SPITZENRABATTEAUF PLANUNGSKÜCHENLübecker Str. 15, 39124 MDTel. 03 91-5 44 99 60

KÜCHEN PUNKT

UNSERE LEISTUNGEN� PC-Planung� Beschaffung von

Geräten undNeuteilen

� Demontage� Montage und

Komplett-anschlüsse

� Beratung vor Ort� Transport

IHR UMBAUSPEZIALISTfür Einbauküchen,wenn Sie umziehen

4 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGADVENTS-WEGWEISER

(Vor-)Weihnachtszauber in der StadtWie Sie sich in der Adventszeit am besten auf Weihnachten einstimmen

Der Romantische Weihnachtsmarkt mit dem Titel „Ad-vent in den Gewölben“ findet am dritten Adventswo-chenede von Freitag, 9. Dezember bis Sonntag, 11. De-zember in der FestungMark statt. Foto: Veranstalter

Magdeburg (rd). Lich-terketten leuchten, der Duftvon Weihnachtsgebäck undGlühwein zieht wieder durchdie Luft. Überall stellt sichlangsam aber sicher das vor-weihnachtliche Flair ein. DerWeihnachtsmarkt ist längsteröffnet, die alljährlicheWeihnachtsfeier mit derFirma oder den Kollegensteht vor der Tür und zuHause kramt man auch schonlangsam nach Schwippbogenund Weihnachtskugeln, diebald die Fenster und Wohn-zimmer dekorieren. Es lockenin der Adventszeit jedeMenge traditionelle Kulturmit Musik, Schauspiel undanderen Unterhaltungen. Allmählich bekommt man

Lust auf Spektulatius undStollen, während man sich inden folgenden Wochen mitder quälenden Frage beschäf-tigt: Was verschenke ich nur?Damit Sie sich noch besser

auf das Weihnachtsfest ein-stimmen können und viel-leicht auch die ein oder an-dere Anregung für ein pas-sendes Geschenk für die Ver-wandten und Freunde finden,gibt es auf dieser Seite einenkleinen Überblick über dievorweihnachtlichen Veran-staltungen in Magdeburg.Schmalzkuchen essen aufeinem der zahlreichen Weih-nachtsmärkte in Magdeburg,weihnachtliche Benefizkon-zerte besuchen oder einfachden Zauber eines schönenweihnachtlichen Theater-stücks genießen. Für jede Generation ist

etwas dabei, um sich passendauf das Weihnachtswochen-ende in vier Wochen einzu-stimmen. Also nichts wie rausin die Gassen Magdeburgs,Schal und Handschuhe nichtvergessen und sich dem vor-weihnachtlichem Zauber derLandeshauptstadt hingeben.

»Vorgelesene Weih-nachtsgeschichten vonRegina Krenzke – hörenSie am 29. November ab15 Uhr im Kommunikati-onszentrum auf dem Süd-friedhof

»Theaterstück mitallen – das erleben Sie,wenn Sie ab 1. Dezember(20 Uhr) im Theater an derAngel vorbeischauen,wenn es heißt: „Engel pak-ken aus“.

»Feierliche Musikunter dem Motto „Joyto the World“ gibt esbeim WeihnachtlichenBenfizkonzert – zugun-sten krebskranker Kinderam 3. Dezember in der Jo-hanniskirche ab 16 Uhr

»Große Festungs-nacht X-Mas Special –die lange Partynacht fürMagdeburgs Studenten am8.Dezember ab 22 Uhr in

der FestungMark»Scrooge – eine Gei-

stergeschichte zumWeihnachtsfest – Erle-ben Sie die Geschichte vonCharles Dickens ab dem 3.Dezember im Puppenthea-ter

»Advent in den Ge-wölben – der wohl ro-mantischste Weihnachts-markt Magdeburgs öffnetseine Pforten jeweils vom9. bis 11. Dezember sowievom 16. bis 18. Dezemberin der FestungMark.

»Weihnachtsschau-turnen des SportclubMagdeburg – Erleben SieAkrobatik, Turnen oderRhytmische Sportgymna-stik in weihnachtlichen An-zügen. Die GETEC-Halleöffnet am 11. Dezember ab14.30 Uhr.

»Kunst-Weihnachts-markt im Forum Ge-

staltung – für die Kunst-freunde wartet am 14. De-zember ab 14 Uhr imForum Gestaltung derWeihnachtsmarkt derKünstler.

»Weihnachten mitBüchern von Hanns H.F.Schmidt – Literatur ver-eint mit Gesang, das Ganzeweihnachtlicht ange-haucht. 15. Dezember ab18 Uhr im LiteraturhausMagdeburg

»Saturday NightClub-Christmas Party –ein letztes Mal 2011 in denDiscoturm Nautica und ab-tanzen gilt es am 17. De-zember ab 21 Uhr.

»Weihnachtsge-schenke am Sonntageinkaufen? – Das ist anden verkaufsoffenen Sonn-tagen am 4. und 18. De-zember von 13 bis 18 Uhrmöglich.

Kultur-Kalenderdurch den Advent

Hier spielt die weihnachtliche Tradition

520 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 AKTION & AKTUELLES

„Mein Song“ findest Du unter www.zeitungsklick.de

Die ersten Songskann man hörenMagdeburger Musiker senden ihre Lieder

In der Metall- und Elektroindustrie gibt es mehr offene Stellen als Bewerber.

Qualifizierte Jobsbleiben oft unbesetzt

In einigen Branchen fehlen immer öfter Fachkräfte

Magdeburg (tw).Deutschland hat ein Problem:Mehr als zwei Drittel der Un-ternehmen können nach An-gaben des Deutschen Indu-strie- und Handelskammerta-ges (DIHK) offene Stellen nichtbesetzen, weil sie keine quali-fizierten Fachkräfte finden.Auch in der Landeshauptstadtzeigt sich dieser Trend.Im Konjunkturbarometer

der Magdeburger Industrie-und Handelskammer tauchtinsbesondere für den Bereichder Industrieunternehmen dieFormulierung auf, dass sichhier der Fachkräftemangelimmer deutlicher zeigte. Bei den Kundenunterneh-

men des Personaldienstlei-sters Randstad wird der Man-gel vor allem im Fehlen vonFacharbeitern im Metall- undElektrobereich sowie von gutausgebildeten kaufmänni-schen Mitarbeitern beschrie-ben. „Mit dem wirtschaftli-chen Aufschwung wird derMangel weiter zunehmen“,sagt UnternehmenssprecherinPetra Timm. Allerdings scheintdie Argumentation der IHKund anderer Institutionenetwas überspitzt. In der Stati-

stik der hiesigen Arbeitsagen-tur findet man in einigenBranchen zwar leichte Diffe-renzen, aber ein schwerwie-gender Mangel ist noch nichterkennbar. Doch der Mangelsoll künftig zunehmen.„Im Agenturbezirk Magde-

burg besteht derzeit kein flä-chendeckender und berufs-übergreifender Fachkräfte-mangel. Es zeichnen sich aller-dings Engpässe bei der Stel-lenbesetzung in bestimmtenBerufsgruppen ab. So ist dasAngebot an qualifiziertenFachkräften in den folgendenBerufen geringer als die Nach-frage“, schreibt die Arbeits-agentur in einer Stellung-nahme. Ein negativer Saldoließe ich nur in Metall-/ undElektroberufen, im Gesund-heitssektor, bei Berufskraft-fahrern mit überregionalerMobilität, in IT-Berufen, beiMaschinenbau- und Elektroin-genieuren sowie bei Ärztenfeststellen. Im Bereich derspanenden Metallbearbeitungwaren 89 offene Stellen imMonat September gemeldet.Demgegenüber standen 65arbeitslose Bewerber. In derGesundheits- und Kranken-

pflege wurden zuletzt 53 of-fene Stellen für Fachkräfte ge-meldet. Die Anzahl der ar-beitslosen Bewerber lag dage-gen nur bei 43. Noch größerist die Differenz im Bereich derAltenpflege. Hier standen71gemeldeteten offenen Stel-len nur 39 arbeitslose Bewer-ber gegenüber.Die Ärztekammer legt kürz-

lich ein Statistik vor, die aufdem Papier so viel Medizinerwie nie zuvor auswies. Weilaber immer mehr Ärzte, insbe-sondere Frauen, in Teilzeit ar-beiteten. Außerdem würdedurch die zunehmende Über-alterung der Bevölkerung derBetreuungsaufwand in derMedizin immer größer.Gezielte Qualifizierungen

sollen dem Trend entgegen-wirken. Ob dies Wirkung zei-gen wird, ist offen. Die Berufs-chancen der jungen Genera-tion scheinen sich dadurchweiter zu verbessern. Weilaber die Zahl der Absolventenauch weniger wird, sinkt aufder anderen Seite der Anteilder Absolventen, die die nöti-gen Bildungsvoraussetzungenmitbringen. Der Mangel wirdalso eher verschärfen.

Magdeburg hat Musik,und das wollen wir jetzt zei-gen. „Mein Song – Musikaus Magdeburg“ ist eine Ak-tion, die Musikerinnen undMusikern aus der Stadt dieMöglichkeit gibt, ihre Kreati-vität und ihre Songs der Öf-fentlichkeit zu zeigen. Ihrhabt Musik im Blut, Ihr habtein Lied geschrieben – wirgeben Euch eine Bühne,Eure Songs bekannt zu ma-chen. Die Songs für die ersteMonatswahl müssen biszum 13. Dezember 2011 alsmp3-Datei unter der E-Mail-Adresse [email protected] eingesendet

werden. Später eingereichteMusik wird automatisch imFolgemonat vorgestellt. Vom15. bis zum 21. Dezemberläuft die erste Abstimmung.Noch vor Weihnachten stehtder erste Monatsieger fest.20 MINUTEN MAGDE-

BURG wird teilnehmendeMusiker und Bands vorstel-len und die Monatsieger inder Zeitung und auf der In-ternetseite zeigen. Machtdie Musik, die Ihr im Bluthabt öffentlich, egal, ob Ihrüber die Liebe, das Leben,Freunde oder sonstigessingt. Zeigt Magdeburg,dass in Euch Musik steckt!

So macht Ihr mit!Es gibt 1.000 Euro zu gewinnen

Magdeburg (tw). Die er-sten Musiker haben ihreSongs geschickt. „Die Mag-deburger Band Andy Wilde &Co.“ sendete das Lied „Ichschenk dir rote Rosen“. Auchdrei Musiker („M.I.R.“)ausder Hip-Hop-Szene schicktenden Titel „La Vida Vodka“.Sänger Michael Isensee istmit von der Partie und wei-tere Musiker haben ihre Teil-nahme schon angekündigt.Die Songs kann man über dieInternetseite www.zeitungs-klick.de erreichen und dortanhören, um sich einen erstenEindruck zu verschaffen.„Ich finde es super, dass in

unserer Stadt so etwas tollesdurchgeführt wird“, schreibtAndreas Franz Wilde von„Andy Wilde & Co.“. Magde-burger Musiker könnten be-weisen, dass sie wundervolleLieder schreiben können unddass hitverdächtige Songs

nicht nur in Hamburg, Kölnoder Berlin entstehen kön-nen. In der Regel fehlt denKünstlern nur eine richtigePlattform, auf der sie ihreMusik bekannt machen kön-nen. 20 MINUTEN MAGDE-BURG bietet jetzt dieseBühne, um die musikalischeKreativität und Vielfalt derMusikerinnen und Musikerder Elbestadt zu zeigen.Bis zum 13. Dezember wer-

den wird weitere Musik aufder Seite zu hören sein. ZweiTage später startet die ersteAbstimmung für den Monats-sieger im Dezember. Noch vorWeihnachten werden wir denersten Gewinnersong veröf-fentlichen. Macht die Musik,die Ihr im Blut habt öffentlich,egal, ob Ihr über die Liebe,das Leben, Freunde oder son-stiges singt. Zeigt Magde-burg, dass in Euch Musiksteckt!

6 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGPOLITIK AKTUELL

Der größte Teil der Gewässerstrecke mit potentiellem Hochwasserrisiko in Sach-sen-Anhalt entfällt auf die Elbe, wie hier bei Magdeburg. Foto: Archiv

Hochwasserrisiko an1.865 Kilometern

Bericht zu Hochwassergefahren in Sachsen-AnhaltMagdeburg (sp). Dem

Land liegt ab sofort ein Be-richt zu Hochwassergefah-ren vor. Demnach besteht inSachsen-Anhalt entlang von1865 Kilometern Gewässer-strecke potenzielles Hoch-wasserrisiko. Damit sindrund acht Prozent von ins-gesamt 23.000 Gewässerki-lometern im Lande gefähr-det. „Das ist das Ergebniseiner ersten nun vorliegen-den Bewertung“, teilte Um-weltminister Dr. HermannOnko Aeikens (CDU) amDienstag vor Journalisten inMagdeburg mit.

Demnach entfalle dergrößte Teil, nämlich 1794Kilometer, auf das Einzugs-gebiet der Elbe. Den zweit-größten Teil mit 71 Kilome-tern mache das Einzugsge-biet der Weser aus, also ent-lang der Aller, die in Sach-sen-Anhalt entspringt undin Niedersachsen in dieWeser mündet. Insgesamtbedürften 67 Gewässerunter dem Aspekt des Hoch-wasserschutzes besondererAufmerksamkeit.

„Mit dieser Analyse liegtnun erstmals eine einheitli-che Bewertung für das ge-samte Gewässernetz desLandes vor“, sagte der Mi-nister. Das Risiko sei nicht

abstrakt ermittelt worden,sondern anhand eines Krite-rienkatalogs. An ersterStelle stehe dabei die po-tentielle Gefährdung vonMenschen, gefolgt von derBedrohung wirtschaftlicherTätigkeit und von Kulturgü-tern. Auch die Belange derUmwelt seien in die Berech-nungen mit einbezogenworden. Allerdings stellteAeikens auch klar, dass nie-mand versprechen könne,dass es ein Nullrisiko gibt.

Die Lage Sachsen-Anhaltsinnerhalb des Elbe-Flusssy-stems ist sehr exponiert.Mit 302 Kilometern und ins-gesamt 502 KilometernDeichlänge befindet sichder längste ElbabschnittDeutschlands auf dem Terri-torium von Sachsen-Anhalt.Als wichtige länderüber-greifende hochwasserrele-vante Zuflüsse nannte Aei-kens Saale, Mulde, Havelund Schwarze Elster.

Aktuell seien in Sachsen-Anhalt insgesamt Über-schwemmungsgebiete miteiner Fläche von rund 1414Quadratkilometern ermit-telt worden. Das entsprächerund 6,8 Prozent der Lan-desfläche. Die Untersu-chung ist die erste Stufe derUmsetzung einer europäi-

schen Hochwasserrisikoma-nagement-Richtlinie. Sie istauch in eine Karte übertra-gen worden und kann aufder Homepage des Umwelt-ministeriums unterwww.sachsen-anhalt.deeingesehen werden.

Nach den Worten des Mi-nisters folgt bis Ende 2013die Erstellung von verbind-lichen Hochwasserrisiko-karten und bis Ende 2015die Erarbeitung entspre-chender Management-Pläne einschließlich einerstrategischen Umweltprü-fung.

Im Rahmen der Richtliniewerden neben dem Bau undder Instandhaltung vonHochwasserschutzanlagen,der Schaffung und Erhal-tung von Rückhalteräumenauch die Eigenverantwor-tung der betroffenen Kom-munen und Bürger themati-siert. So sollen hochwasser-angepasste Bauweisenebenso wie das Nutzenmöglicher Versicherungsop-tionen künftig stärkere Be-achtung finden. Außerdembetonte der Minister, dasseit dem Jahrhunderthoch-wasser im Sommer 2002 inden Hochwasserschutz desLandes rund 470 MillionenEuro geflossen sind.

Aktuelle Nachrichten20 MINUTEN MAGDEBURGVerlag und Druck:20 Minuten Magdeburg GmbHNachtweide 95, 39124 MagdeburgTelefon: 0391/735470Chefredakteur:Thomas Wischnewski (V.i.S.d.P.)Redaktion:Rebecca Dahlem, Michael Mikulas,Mathias Sichting, Sebastian Pötzsch,Gisela Lichtenecker

Geschäftsführung:Peter Domnick, Viola Domnick

Verlagsleitung:Michael Gefeke

Anzeigenleitung:Thomas Domnick

Anzeigen:Britta Roders

Webadministration:Peter Lippert

Satz und Layout:Daniela Gröbke, Uta Berger, Christopher Leonarczyk

Vertriebsleitung:Janet Schuster

E-Mail: [email protected]: www.zeitungsklick.de

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Ge-währ. Leserbriefe vertreten nicht in jedemFall die Meinung der Redaktion. Weiter-verwendung der eigens für den Verlagentworfenen Anzeigen nur mit schriftli-cher Genehmigung des Verlages. Für dieRichtigkeit telefonisch aufgenommenerAnzeigen oder Änderungen übernimmtder Verlag keine Gewähr.

Preisliste Nr. 1 vom 1. Mai 2011

20 SekundenLockerungen ausgesetztMagdeburg (sp). Mit Sofortmaßnahmen reagieren Sozi-

alministerium und die SALUS-Betreibergesellschaft auf denwiederholten Missbrauch von Lockerungen im Maßregelvoll-zug in Bernburg. „Bis auf Weiteres werden sämtliche Ausfüh-rungen von Lockerungsstufen ausgesetzt und die Vorkomm-nisse der zurückliegenden Wochen mit den Patienten ausge-wertet“, hieß es in einer Pressemitteilung des zuständigen Mi-nisteriums. Auch werde die SALUS den Wachschutz auf demöffentlich zugänglichen Teil des Klinikgeländes verstärken.Darüber hinaus soll mit der Polizei vor Ort erörtert werden,welche zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden können,um die Sicherheitspartnerschaft zu stärken. Anlass für die So-fortmaßnahmen war unter anderem die Flucht eines 30 Jahrealten Mannes während eines Freigangs am vergangenenSonntag. Erst in der vergangenen Woche waren vier Maßre-gel-Patienten von einem Parkspaziergang nicht zurückgekehrt.Damit sind mittlerweile fünf Patienten aus Bernburg auf derFlucht. Die Männer waren dort zur Behandlung ihrer Alkohol-und Drogenprobleme untergebracht. Die übrigen 18 Patienten,die in diesem Jahr aus der Einrichtung verschwanden, wurdengefasst oder stellten sich.�

Weihnachtsmarkt wird „Fair“Magdeburg (sp). Nach der Forderung von Bündnis

90/Die Grünen nach mehr Aufmerksamkeit für Bio- und„Fair Trade“-Produkte sowie Produkte aus der Region aufdem Weihnachtsmarkt haben die Verantwortlichen nun rea-giert. „Wir nehmen die Anregung sehr ernst und werdenunsere Anbieter für diesen Aspekt zum Markt 2012 sensi-bilisieren“, sagte der Geschäftsführer der MagdeburgerWeihnachtsmarkt GmbH, Fred Raabe. Bereits heute würdendie meisten Händler und Gastronomen ihre Waren von re-gionalen Erzeugern beziehen. So komme der Glühwein inder Regel von regionalen Mostereien. Dadurch sorge derdirekte Handel gemeinsam mit den Herstellern für eine aus-gewogenen Ökologie. „Man darf andererseits aber die Tat-sache nicht leugnen, dass Magdeburg nicht zu den einkom-mensstärksten Regionen Deutschlands gehört. Das ist derHauptgrund, weshalb es auf dem Weihnachtsmarkt bishererst wenige Anbieter gibt, die auf ’Faire Produkte’ zurück-greifen, da diese einen höheren Verkaufspreis zur Folgehaben“, ergänzte Raabe. Zudem kündigte er an, für 2012einen vegetarischen Marktführer herauszubringen, der de-tailliert aufschlüsselt, an welchen Ständen welche vegeta-rischen Angebote die Händler zu bieten hätten.

720 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 POLITIK AKTUELL

20 SekundenTerror-Liste

Magdeburg (sp). DieLandtagsfraktion Die Linkefordert, dass die Aufklärungum mögliche Terrorziele desNationalsozialistischen Un-tergrunds (NSU) sowie derenListe mit 230 Personen ausSachsen-Anhalt öffentlicherfolgt. Außerdem sagteFraktionschef Wulf Gallert:„Die Linke nimmt zur Kennt-nis, dass sich die Parlamen-tarische Kontrollkommissionmit der Problematik be-schäftigen wird.“ Unter den230 Personen auf der Listeder so genannten ZwickauerNazi-Terrorzelle befindensich auch Abgeordnete derLinken-Landtagsfraktion.Laut Gallert ist von einerakuten Gefährdung derzeitallerdings nicht auszugehen.Bereits während der vergan-genen Landtagssitzunghatte seine Partei ein an sieadressiertes Bekenner-Video(DVD) an Innenminister Hol-ger Stahlknecht übergeben.

RekordeMagdeburg (sp). Der

Sprecher für Wissenschaftund Wirtschaft der CDU-Landtagsfraktion, UlrichThomas, hat den Hoch-schul- und Wissenschafts-standort Sachsen-Anhaltals wettbewerbsfähig undinternational anerkanntgelobt. Gleichzeitig wies erdie Forderungen der Linkennach einer Abschaffungvon Studiengebühren imLand als populistisch undfalsch zurück. Das Land er-hebe lediglich Studienge-bühren für Langzeitstuden-ten. „Wir werden hierzu-lande nicht das süße Stu-dentenleben subventionie-ren, sondern Leistung, Ziel-strebigkeit und Erfolg“, er-klärte Thomas. Auf Sach-sen-Anhalts Universitätenund Hochschulen im Landgebe es inzwischen einenRun, der alle Rekordesprenge. Allein an der Uni-versität Magdeburg habensich 13700 Studenten ein-geschrieben, davon 55 Pro-zent aus den alten Bundes-ländern. An der UniversitätHalle gebe es eine analogeEntwicklung. Dort hättensich zum Wintersemesterüber 4000 neue Studenteneingetragen.

Gegen Kürzungen Kulturkonvent wehrt sich gegen Haushaltsentwurf

Magdeburg (sp). Dererst im September konstitu-ierte Landes-Kulturkonventwehrt sich gegen beabsich-tigten Kürzungen im Dop-pelhaushalt der Landesre-gierung.„Die nun geplanten Haus-

haltskürzungen erschwerendie inhaltliche Arbeit desKulturkonvents, da Faktengeschaffen werden, bevorein Ergebnis vorgelegt wer-den kann“, erklärte der Kon-vents-Moderator Olaf Zim-mermann und ergänzte:„Ich fordere Sie im Namender Konventmitglieder auf,die geplanten Haushaltskür-

zungen im Doppelhaushalt2012/2013 nicht umzuset-zen und dem Kulturkonvent,wie vorgesehen, die Chancezu geben, Ideen zu entwik-keln, die dann für ein Kultur-konzept des Landes genutztund auch haushaltsrelevantwerden können.“Den Worten Zimmer-

manns zufolge ist für dasJahr 2013 eine drastischeAbsenkung des Kulturetatsgeplant, die sehr deutlichüber den bisher im Kultur-haushalt üblichen Schwan-kungen liegt. „Wir appellie-ren mit allem Nachdruck anSie, diese Kürzung im Kultur-

haushalt 2013 nicht umzu-setzen“, forderte Zimmer-mann. Der Landtag hatte dem

Kulturkonvent aufgegeben,vor dem Hintergrund der de-mografischen Entwicklun-gen und im Hinblick auf diekünftigen finanzpolitischenRahmenbedingungen Emp-fehlungen zur künftigen Kul-turentwicklung und Kultur-förderung zu entwickeln.Demnach sollen erst inhalt-liche Ziele der Kulturpolitikvon einem Expertengre-mium entwickelt und dannin die Politik übersetzt wer-den.

Antwort mit„Zahlen und Fakten“

Finanzminister wehrt sich gegen Unkenrufe

Magdeburg (sp).Sachsen-Anhalts Fi-nanzminister Jens Bul-lerjahn (SPD/Foto)wehrt sich gegen dieanhaltende Kritik anseiner Politik und trittöffentlichen Unkenru-fen entgegen. Der Politiker betonte

in seinem aktuellstenNewsletter sowie aufder Homepage seinesMinisteriums erneut,im kommenden Jahrkeine neuen Krediteaufnehmen und be-reits 2013 erstmals seit21 Jahren Schuldenabbauen zu wollen.„All jenen, die unsSchönrechnerei oderRealitätsverlust vor-werfen, können wir mit Zah-len und Fakten antworten“,erklärte Bullerjahn. So halte das Land derzeit

die drei Anlagevermögen„Altlastensanierung“, „Pen-sionsfonds“ und „Versor-gungsrücklage“ mit einemGesamtvolumen von übereiner Milliarde Euro.Zum Thema Steuerschät-

zung sagte der Minister, dassder Haushalt im Sommer die-ses Jahres aufgestellt werdenmusste, als die konjunkturelleEntwicklung noch günstiger

war als im Herbst. „Für eineVerzögerung hätten Kommu-nen und andere Fördermittel-Empfänger auch kein Ver-ständnis gehabt“, betonteBullerjahn. Hinter den seriö-sen volkswirtschaftlichenÜberlegungen habe die An-nahme gestanden, dass sichder Arbeitsmarkt sehr gutentwickeln würde und dieUnternehmen neben hohenAuftragseingängen insbeson-dere auch hohe Gewinnzu-wächse hätten verbuchen sol-len. Die aktuelle November-

Schätzung geht da-gegen von einer vor-übergehendenSchwächephase derdeutschen Volkswirt-schaft aus. Bullerjahn:„In der Folge fallendie Prognosen desBundes für Sachsen-Anhalt knapp 300Millionen geringeraus als unsere. ZurRelation: Die Gesamt-steuereinnahmen be-laufen sich 2012 und2013 auf 12,3 Milliar-den Euro.“Positiv sei die Ent-

wicklung der Zinsen,die für den Haushaltebenso berücksichtigtwerden müssten.Nach derzeitigem

Stand gebe das Land im kom-menden Jahr 79 MillionenEuro wenigen für Zinsen aus,2013 sogar 169 MillionenEuro weniger als im Spätsom-mer angenommen. „Nach derVerrechnung von Steuerein-nahmen und Zinsen bleibteine Abweichung gegenüberunserer Hauhaltsplanung von50 Millionen Euro für zweiJahre. Das sind 0,25 Prozentdes Doppeletats,“ rechneteder Politiker vor. Er halte die-ses Restrisiko für absolut ver-tretbar.

Möchten auch Sie 20 MINUTEN MAGDEBURGfür Ihre Kunden

auslegen?

Rufen Sie uns an. Telefon

03 92 03/9 65-0

Ebendorfer Str. 19

WeiseWeiseGetränke-Heimservice

Ebendorfer Str. 19

Hotel Sachsen-AnhaltAn der Backhausbreite 1

Ebendorfer Str. 19

Reisebüro SchnelleBreiteweg 146

Duponia GetränkemarktBreiteweg 110–111

Lindenallee 1

Olvenstedter Weg 5

Breiteweg 146

Italienisches Eiscafé

Breiteweg 146

Praxis für Gesundheitssportund PhysiotherapieBreiteweg 156

Barleber Fleisch- &Wurstwaren GmbH

20 MINUTENMAGDEBURG

Jetzt auch in Barleben erhältlich!

8 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGWIRTSCHAFT

Paqué im Konsultatsrat zurWiedervereinigung Koreas

Magdeburger Wissenschaftler von der Bundesregierung berufenMagdeburg (eb). Der

Magdeburger Wirtschaftswis-senschaftler Prof. Karl-HeinzPaqué wurde Ende Novemberin Seoul von der Bundesre-gierung in das koreanisch-deutsche Konsultationsgre-mium zur WiedervereinigungNord-und Südkoreas berufen.Ziel des Gremiums ist es,

Südkorea mit Blick auf eineetwaige Wiedervereinigungmit Nordkorea außen-, wirt-schafts-, finanz-, innen- undsozialpolitisch zu beraten,und zwar unter besondererBerücksichtigung der deut-schen Erfahrungen vor undnach dem Mauerfall 1989und der Deutschen Einheit1990.Die Berufung von Prof.

Karl-Heinz Paqué gründetsich darauf, dass er nicht nurals Finanzpolitiker praktischeErfahrungen mit den Folgender Deutschen Einheit auf-weist, sondern sich auch inseiner volkswirtschaftlichenForschung intensiv mit demAufbau Ost beschäftigt hat.Die Ergebnisse dieser Arbeitwurden insbesondere in sei-nem Buch „Die Bilanz. Einewirtschaftliche Analyse derDeutschen Einheit“ (erschie-nen im September 2009) der

Öffentlichkeit vorgestellt.Die Arbeit des Gremiums

ist zunächst auf fünf Jahreangelegt, mit halbjährlichenTreffen abwechselnd in Seoulund Berlin. Dem Gremiumgehören jeweils zehn Mitglie-der beider Länder an, undzwar in der Sache erfahrenePolitiker und Wissenschaftler.Mitglieder des Gremiumssind auf deutscher Seite u. a.Christoph Bergner (Parlamen-tarischer Staatssekretär imBundesinnenministerium undehem. MinisterpräsidentSachsen-Anhalts), JohannesLudewig (ehem. Beauftragterder Bundesregierung für dieNeuen Länder und Vorstands-vorsitzender der Bahn AG),Lothar de Maizière (ehem.Ministerpräsident der DDR),Horst Möller (ehem. Präsi-dent des Institut für Zeitge-schichte und Professor an derLudwig-Maximilians-Universität München), Ri-chard Schröder (ehem. SPD-Fraktionsvorsitzender in derDDR-Volkskammer und Präsi-dent der Humboldt-Universi-tät) und Horst Teltschik(ehem. außenpolitischer Be-rater von Helmut Kohl undBMW-Vorstandsmitglied)sowie Karl-Heinz Paqué (Pro-

fessor und Dekan an der Fa-kultät für Wirtschaftswissen-schaft an der OvGU Magde-

burg und ehem. Finanzmini-ster Sachsen-Anhalts von2002 bis 2006).

Wirtschaftswissenschaftler Prof. Karl-Heinz Paqué

Magdeburg (eb). DieAuslieferungssperre vonRüben-Futtermitteln gegeneinen Zuckerhersteller imSalzlandkreis ist aufgehoben.Der Zuckerhersteller kann seitMontag wieder Rübenschnit-zel, Pellets und Rübenklein-teile ohne Zwischenlagerungausliefern. Ein behördlich be-stellter Gutachter bestätigteam Montag bei einer Vor-Ort-Prüfung, dass die vom Unter-nehmen umgesetzten tech-nologischen Veränderungengeeignet sind, durch eine pro-zesstechnische Trennung derWasserkreisläufe das künftige

Risiko eines Dioxineintrageszu minimieren. Das Unterneh-men wurde am 16. Novembergesperrt, nachdem über demGrenzwert liegende Dioxin-werte in aus Rüben herge-stellten Futtermitteln gemes-sen wurden. Ursache für denDioxineintrag waren nachUnternehmensangaben durchHagelschlag in Koks gelangtePVC-Splitter. Anschließendwurden über den Wasser-kreislauf Dioxine aufgewirbeltund so die Futtermittel konta-miniert. Nach Analyse der Ur-sachen stellte das Unterneh-men den Wasserkreislauf um.

Lieferverbotaufgehoben

Rübenfutter wird wieder ausgeliefert

Catering für die besten KöcheMagdeburger Unternehmen machen auch andernorts einegute Figur. Das „Gastro Gourmet Catering“ aus der Landes-hauptstadt verwöhnte beim diesjährigen „campus Culni-naire“ in Bonn, dem namhaftesten Kreativ-Workshop fürs Ko-chen, die besten Köche Deutschlands. Auch ARD-Buffet-Moderatorin Evelin König (im Bild mit dem Chefkoch desMDR-Landesfunkhauses) lobte das Magdeburger Catering.

Möchten auch Sie 20 MINUTEN

MAGDEBURGfür Ihre Kunden

auslegen?

Rufen Sie uns an. Telefon

03 92 03/9 65-0

39175 BIEDERITZAltes TheaterTessenowstraße 11

NauticaHerrenkrugstraße 150

Zum EhlestrandMagdeburger Straße 30

AugenblickRuthenstraße 5

Allgemeinärztin HentschelRuthenstraße 5

Sparkasse Jerichower LandHerrenkrugstraße 15

BahnhofsgastätteBahnhofstraße 7

Zur alten OberförstereiHarnackstraße 24

Zum GänsekrugWoltersdorfer Straße 10

Zur PferderennbahnLostauer Straße 30

Bäckerei & KonditoreiEberhard Dennhardt

Königsborner Straße 62

Salon PreußKönigsborner Straße 62

39291 MÖSERAutohaus Möser

Libellenweg 8

Landhaus MöserThälmannstraße 1

Lotto TotoThälmannstraße 62

Textildruck PrellwitzSchermener Weg 4

Pension SonnenscheinThälmannstraße 8

SparkasseThälmannstraße 7B

Rasthaus MöserChaussee 28

Q1Chaussee

Hotel BiesengrundChaussee 19

Siebert ObjektmöbelChaussee 17

Fritz Berger FreizeitmarktChaussee 14

Bingöl Döner GrillChaussee

20 MINUTENMAGDEBURG

Jetzt auch in Biederitz & Möser

erhältlich!

MAGDEBURGER SPORTNEWSLesen, was los ist

+++ FEBRO EAGLES GEWINNEN IN GÖTTINGEN +++ AKTUELLE SPORTNACHRICHTEN +++ TAI CHI SCHNUPPERKURS IN DER VORWEIHNACHTSZEIT +++

In Bewegung bleibenStudie für Senioren

Magdeburg (eb/ms). In den aktuellenRankings des Weltverbandes World Boxing Or-ganisation (WBO) sind die Profis aus dem Mag-deburger SES-Boxstall ausgezeichnet positio-niert. Mit Robert Stieglitz, Ramona Kühne, SusiKentikian und Christina Hammer stellt der Box-stall vier amtierende WBO-Weltmeister.Schwergewichtler Francesco Pianeta ist nachseinem Einstand bei SES von der WBO auf Rang14 des November Rankings gesetzt worden. ImHalbschwergewicht ist der frischgebackeneWBO-Europameister Robin Krasniqi nach sei-nem Titelgewinn im Oktober an die 6. Stelleaufgerückt. Teamkollege Denis Simcic rangiertmit der 11. Position als zweiter SES-Profi unterden ersten 15 des WBO-Rankings. WBO-Inter-continental-Champion Lukas Konecny führt dieWeltrangliste des Superweltergewichts als of-fizieller Herausforderer Weltmeister ZaubrekBaysangurov an. Für den WM-Fight gegen Bay-sangurov hat Konecny den EM-Gürtel nun nie-dergelegt. Ex-WBO-Champion Jan Zaveck, derseinen Titel nur wegen eines Verletzungsab-bruchs aufgeben musste, steht derzeit an 9.Stelle im Weltergewicht.

SpitzenpositionenSES-Boxer stehen im Ranking weit oben

Magdeburg (ms). In der vierten Runde derSchach-Oberliga kam die SG Aufbau Elbe zu einem6,5:1,5 uber Grun-Weiß Dresden, Rochade unterlagder USG Chemnitz mit 2,5:5,5.

SG Aufbau Elbe besiegt Dresden

Magdeburger jetzt auf Rang zwei

Lesen Sie mehr auf Seite 11

Der heißeDraht zum

Journalisten

20 MINUTEN MAGDEBURG

03 92 03/9 65 33

Du weißt, was los ist?

KANTERSIEG FÜR HANDBALLERSCM GEWINNT 41:26 (19:11) GEGEN HANNOVER-BURGDORF

Magdeburg (eb/ms). Durch sportliches Be-tätigen verbessern sich das subjektive Gesund-heitsbefinden, die motorischen Fähigkeiten unddie Gedächtnisleistungen auch bei älteren Er-wachsenen. Seit August 2011 läuft hierzu am In-stitut für Sportwissenschaft eine spezielle Studie.32 Seniorinnen und Senioren konnten in die„Kampfsportgruppe“ aufgenommen werden.Das Durchschnittsalter beträgt 69 Jahre. NachAbschluss des fünfmonatigen Trainings werdenUntersuchungen im Februar 2012 zeigen, ob sichdie Studie lohnt.

10 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGSPORT

20 Sekunden

ZUMBA-Fitnessbeim SCM

Magdeburg (eb/ms).Das Gesundheitssportzen-trum des Sportclub Magde-burg startet ab dem 29. No-vember mit dem Kurs„ZUMBA-Fitness“. Der Kursfindet immer dienstags ab19 Uhr in der Turnhalle derSchule am Wasserfall statt.„Zumba” bedeutet Spaßund Tanz zu rhythmischerlateinamerikanischer Tanz-musik. Kein anderes Work-out ist so effektiv, innovativund motivierend wieZumba. Weitere Informatio-nen zu dem Kursangebotgibt es per Telefon unter0391-5448700 oder perMail an [email protected].

Wasserrettermessen ihreKräfte

Magdeburg (eb/ms).Am 26. November findetab 10 Uhr in der Elbe-Schwimmhalle in der Vir-chowstraße der 14. Mag-deburger Rettungs-schwimmcup unter derSchirmherrschaft desOberbürgermeisters LutzTrümper statt.

Tigers verlierengegen Dessauund Elster

Magdeburg (eb/ms).Nur mit vier Feldspielernund einem Torwart fuhrendie Floorball Tigers Mag-deburg zum Auswärts-spieltag in Elster. In bei-den Spielen waren dieMagdeburger chancenlosund waren aufgrund dergeringen Anzahl an Spie-lern den Gästen in jederHinsicht klar unterlegen.Im Spiel gegen den PSV90 Dessau unterlagen dieMagdeburger mit 4:15und im folgenden Spielgegen die Mannschaftdes Gastgebers aus Elstersollte die Niederlage mit1:20 noch höher ausfal-len. Nach zwei Spieltagenbelegen die Magdeburgerden letzten Tabellenplatz.

„Viel zu wenig Alternativen”SG Knetterheide/Schötmar gegen SG Magdeburg/Bandits 34:22 (11:18)

Magdeburg (eb/ms).Am vergangenen Sonn-abend verlor die SG BanditsMagdeburg/Barleben ihreAuswärtspartie in der 3. Ligabei der SGKnetterheide/Schötmar mit22:34 (11:18). Damit bele-gen die Magdeburgerinnenden 12. Tabellenplatz undwarten weiterhin auf ihrendritten Saisonerfolg. Trotzder erneut klaren Niederlagekonnte Trainer Jens Aebi ins-besondere bei Cindy Degen(8/3), sowie auch beiSwantje Heimburg (7/1) ein-deutige Aufwärtstendenzenerkennen.Wieder einmal war die

personelle Ausgangslage fürdie Fahrt ins Lipperland beiden Bandits nicht unbedingtdie beste. Zum einen muss-ten sechs der zehn mitgerei-sten Spielerinnen bereits einSpiel am Vormittag absolvie-ren. Zum anderen fehlten mitAnne Hofmeister (Schulter),

Anne Bormann (Knie) undSabrina Sellaoui (krankheits-bedingt), sowie den beidenLangzeitverletzten FrancesNösel und Karleen Hartmannerneut fünf Spielerinnen. „Es

ist für mich immer noch sehrärgerlich und unverständlich.Wir hatten dieses A-Jugend-Turnier wegen Terminüber-schneidung bereits im Juliabgesagt, zumal es auch nur

vier zu absolvierende Ter-mine in dieser Altersklassegibt,“ zeigte sich Trainer JensAebi unzufrieden über dieseSituation. Trotz unglücklichen Vor-

aussetzungen war man inder Anfangsphase dem Geg-ner absolut ebenbürtig. Imzeiten Durchgang konntendie Aebi-Schützlinge den Ab-stand auf drei Tore (22:19)verkürzen. Doch abermalsließen einfache Fehler dieMannschaftsleistung ausein-anderbrechen. Knetterheidehatte einfaches Spiel, denVorsprung wieder auszu-bauen. So gewannen dieGastgeberinnen absolut ver-dient, allerdings ein wenigzu hoch, mit 34:22. „Es ist momentan nicht

einfach für uns. Gerade weilsich die Mädels noch eindeu-tig in der Ausbildung befin-den. Handballerisch könnenwir ganz klar mithalten”, soAebi abschließend.

Cindy Degen (rechts) war gegen Knetterheide/Schötmarmit acht Treffern erfolgreichste Spielerin. Archiv: Krüger

Ringern fehlt einSieg zum Erfolg

Knappe 18:12 Niederlage in Salzgitter

AuswärtserfolgEagles gewinnen 88:74 (39:35)

Magdeburg (eb/ms).In ihrem letzten Auswärts-kampf der Saison muss-ten die Oberligarin-ger des MSV 90 beider Wettkampfge-meinschaft Salzgit-ter antreten. Be-dingt durch berufli-che und gesundheitlicheAusfälle mussten die Elbe-städter geschwächt mit dreiErsatzleuten auf die Matte.Trotz guter Leistungen derReservesportler konntennur drei Kämpfe gewonnenwerden. Die Punkte bliebenin Salzgitter. Zum erhofftenPunktgewinn fehlte einSieg. Am Ende gewann dieniedersächsische Wett-kampfgemeinschaft mit18:12. Der MSV 90 stehtdamit vor den beiden ab-schließenden Heimkämpfenweiterhin auf Platz vier derTabelle. Da der Meistertiteldamit nicht mehr möglichist, heißt es nun, mit zweiSiegen einen Medaillen-

platz abzusichern. In dreiRunden beherrschte MarcoGebhardt seinen Geg-ner Daniel Kaas nachBelieben und ge-wann am Ende klarmit technischerÜberlegenheit mit16:1 Punkten. Eben-

falls eine souveräne Lei-stung zeigte Thomas Ferch-land, der Nico Leithner indrei Runden mit technischerÜberlegenheit 17:0 Punktenbeherrschte.Am kommenden Sonn-

abend empfangen dieLemsdorfer auf eigenerMatte die Wettkampfge-meinschaft Saalekreis / Des-sau zum Heimkampf. Miteinem Sieg wollen sie ihreTabellensituation verbes-sern, um am Ende der Sai-son noch auf einem Medail-lenrang zu landen. Der An-pfiff auf der Ringermattezum Heimkampf ist um 19Uhr in der Sporthalle Bode-straße.

Magdeburg(eb/ms). In ihremsiebenten Sai-sonspiel gelangdem BBC Febro

Eagles mit einem88:74 (39:35) Sieg in Göttin-gen der vierte Saisonerfolg.Damit verbesserten sich dieElbestädter auf Rang vier.Den Magdeburgern standennach Verletzungen von Kling-berg (Knieverletzung; blieb inMagdeburg) und Diallo (Ver-letzte sich im Spiel) nur dreigesunde Wechselspieler zurVerfügung. Vor nur 50 Zu-schauern hatte das Team vonCoach Michael Opitz ineinem intensiven und sehrschnellem Spiel Vorteile inder Wurfausbeute und auchim Rebound. Beste Scorerihrer Teams waren SelimMulic vom Gastgeber mit 25und Febro Eagle Dennis Ge-bert mit 27 Punkten. Die Gäste begannen voll

konzentriert und lieferten einsehr gutes Viertel ab, an des-sen Ende die 21:10 Führungstand. Im zweiten Viertelwurde Göttingen stärker und

spielte über ihren CenterTimo Bode und dem erfahre-nen Mulic. Die letzten 120Sekunden vor der Paus ge-hörten den Eagles, die sichdurch Gebert, Simic undNeumann eine vier PunkteFührung zur Halbzeit sicher-ten. Der befürchtete Ein-bruch im dritten Viertel, wiezuletzt gegen Stade, kamnicht. Mit einer 59:55 Füh-rung (30.) ging es in dasletzte Viertel. Die letzten achtPunkte für Göttingen machteMulic. Aber ein starker Spie-ler war an diesem Tag zuwenig gegen ein starkesMagdeburger Team. Dem tollkämpfenden Guard Cantywar es vorbehalten, den88:74 Endstand perfekt zumachen und damit für den43. BBC Febro Sieg im 104.Auswärtsspiel zu sorgen.BBC-Manager Peter Bogelsah „das beste Saisonspielder Adler“, die Fahrt nachGöttingen hatte sich für dasTeam gelohnt. Nächster Geg-ner sind am Samstag imHeimspiel ab 19 Uhr die RedDevils aus Bramsche.

1120 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 SPORT

.

20 SekundenHeimspiel amSamstag

Magdeburg(ms). Am Sams-tag, 26. Novem-ber, gastiertendie Black Lions

Landsberg in Mag-deburg. Die Floorball Tigerswerden alles daran setzen,den zweiten Sieg in einemLigaspiel in der laufendenSaison einzufahren unddamit einen wichtigenSchritt weg von den Ab-stiegsplätzen zu gehen.Nach dem bisherigen Sai-sonverlauf geht die Mann-schaft aus Landsberg alsFavorit in diese Begegnung,da der Aufsteiger in die 2.Bundesliga Ost derzeit mitdrei Siegen und vier Nieder-lagen den 4. Tabellenplatzbelegt. Der Anpfiff erfolgtum 18.30 Uhr in der Sport-halle des Werner-von-Siemens Gymnasiums.

Stieglitz boxtgegen WeberMagdeburg (eb/ms).

Robert Stieglitz legt auf demWeg zum Titelkampf mit demdänischen WeltklassemannMikkel Kessler eine Zwi-schenstation ein. Der WBO-Champion im Supermittelge-wicht klettert am 14. Januarin Wetzlar gegen den Stral-sunder Henry Weber in denRing. Der fur den 5. Novem-ber in Kopenhagen ange-setzte WM-Fight gegen Kess-ler war wegen einer Verlet-zung des Dänen geplatzt. Am14. April soll dieser nun in Ko-penhagen nachgeholt wer-den.

MFFC spielt „nur”unentschieden

Magdeburg(eb/ms).Am 10.Spieltag der 2.Frauenfußball-Bun-

desliga Nord holte derMagdeburger FFC (9.) aus-wärts beim TabellensiebtenSV Meppen ein 1:1 unent-schieden. Dabei hatten dieElbestädterinnen mehr Spiel-anteile sowie hochkarätigereTorchancen. Es war also alsnur ein Punkt fur den Mag-deburger FFC drin.

London ruftKader für Paralympics 2012 berufen

SCM knallt Hannover weg

Weiter von Seite 9

Englische Woche beim FCMHält der Aufwärtstrend weiter an?

Magdeburg(ms). Sportlichläuft es beim FCMmomentan ver-

gleichsweise gut.Die Formkurve zeigt zumin-dest nach oben. Das Teamscheint gefestigt. Die Ab-wehr ist seit fünf Spielenohne Gegentor, Neu-TrainerRonny Thielemann in derRegionalliga noch unge-schlagen. Nach dem Aus-wärtssieg in Wilhelmshavenkönnen die Magdeburger ineiner englischen Woche mitzwei Heimspielen weiterpunkten. Am Mittwoch ginges für die Thielemann-Schützlinge im Nachholspielgegen den Hamburger SV II(Ergebnis stand bei Redak-tionsschluss noch nichtfest), ehe der TSV Havelseam Sonntag um 13.30 Uhrzu Gast in der MDCC-Arena

ist. 20 Minuten Magdeburg

verlost 2 x 2 Karten für das

Spiel. Interessenten bewer-ben sich per Mail an verlo-sung@20minuten-magde-

burg.de unter dem Stich-wort „Havelse” mit Namenund Telefonnummer.

Jetzt schon nicht mehr nur viertklassig: Die Fans des 1.FC Magdeburg. Archiv: Sichting

Magdeburg (eb/ms).Genau 285 Tage vor Eröff-nung der ParalympischenSommerspiele London 2012,berief der Behinderten- undRehabilitations-Sportver-band Sachsen-Anhalt e. V.(BSSA) seinen Kader für dasBehindertensport-Highlightim kommenden Jahr. Drei Sportlerinnen und

sechs Sportler aus Sachsen-Anhalt gehen in die Qualifi-kationsphase. Auf der Basisder erreichten Leistungenentscheidet der DeutscheBehindertensportverbandmit der Nominierung am 14.Juli 2012, welche AktivenDeutschland bei den Para-lympics vertreten werden.BSSA-Vizepräsident Dr. Tho-mas Prochnow zeigte sichzuversichtlich, dass sich min-destens die Hälfte Nominier-ten qualifizieren wird.Für die Landeshauptstadt

Magdeburg wurden Handbi-kerin Andrea Eskau (USCMagdeburg), DiskuswerferAli Ghardooni (SC Magde-burg) und KugelstoßerinAnett Jelitte (HSV Medizin)berufen. Die Berufungsur-kunden für Sportler und Trai-ner wurden von LSB-Sport-vorstand Eberhard Bunzel

und BSSA-LandestrainerDetlef Rüprich überreicht.Die Paralympischen Som-merspiele in London findenvom 29. August bis 9. Sep-tember 2012 statt. Im Sport-programm sind knapp 500Wettbewerbe in 20 Sportar-ten vorgesehen.

Magdeburg(eb/ms). DieHandballer des SCMagdeburghaben am ver-

gangenen Samstagvor 5.008 Zuschauer in derGETEC-Arena einen unge-fährdeten 41:26 (19:11) Sieggegen den TSV Hannover-Burgdorf gefeiert. Die Magde-burger befinden sich nachdiesem Kantersieg wie-der im Aufwärtstrend.Hannover-Burgdorf hattezu keiner Phase des Spielsden Hauch einer Chance.Ales Pajovic war mit sie-ben Toren besterWerfer beimSCM. YvesGrafenhorsttraf sechsMal. BeimTSV Hanno-ver-Burg-dorf erzieltePiotr Przy-becki 6 Tore.Schon vor

dem Spiel gabes glänzende Augen

bei einigen Fans. Als Einlauf-kinder begleiteten diesmalHandball-Knirpse eines Kin-dergartens aus Nordwest ihregroßen Idole während desAuflaufens. Ein unvergessli-ches Erlebnis für die Kleinen. Sichtlich bewegt verlas Hal-

lensprecher Sören Buchwaldeine Erklärung zur Schweige-minute zum Gedenken an dietödlich verunglücktenSchiedsrichter Reiner undBernd Methe. Im An-schluss gab es kein hal-ten für die SCM-Tor-maschine. Mit 15Toren Abstand wurdeder Gast aus derHalle gefegt. Die Elbe-Saale-Bahn bietet Kin-dern in dieser Saisonnoch mehrfach dieChance, als Ballkind

dabei zu sein.

Bei Inter-esse gibt es unterww.elbe-saale-bahn.deweitere Informationen.

Andrea Eskau vom USC Mag-deburg hat sich als Paralym-pic-Siegerin von Peking na-türlich die Titelverteidigungauf die Fahnen geschrieben.

12 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGSPORT

Magdeburg (eb/ms).Am 12. und 13. Novemberfand im westfälischen Biele-feld das traditionelle, europa-weit ausgeschriebene Tanz-turnier „OWL tanzt“ statt. Mit insgesamt 986 starten-

den Paaren aus Deutschland,den Niederlanden, Österreichund Tschechien gehört „OWLtanzt“ zu einer der größtenTanzturnierveranstaltungenDeutschlands. Getanztwurde in der „Seidensticker-halle“ simultan auf insge-samt vier Tanzflächen. Am Samstag, 12. Novem-

ber, nahmen insgesamt 17Paare des TSC Magdeburg infünf Startklassen an denStandard- und Lateinturnie-ren teil. Dabei konnten diePaare zwei Goldmedaillen,zwei Silbermedaillen, fünfBronzemedaillen, drei 4.Plätze und sieben Finalteil-nahmen fur sich verbuchen.

Damit gehört der TSC Mag-deburg nicht nur zu dengrößten Tanzsportclubs inSachsen-Anhalt, sondern hat

sich auch mit diesen heraus-ragenden Leistungen bun-desweit etabliert und einenNamen gemacht.

Schnupperkurs alsAlltagsausgleich

Tai Chi stärkt Körper und Geist

Medaillen fur TSC-Paare in Bielefeld

Medaillen für Magdeburger Tanzpaare

Die Magdeburger Personal-Trainerin Angela Eichentopf bietet einen „Tai ChiSchnupperkurs” vor dem Weihnachtsfest an. Mit sanften und leicht fließendenÜbungsabläufen finden die Teilnehmer zu mehr Ruhe in der Vorweihnachtszeit.Durch regelmäßiges Üben können sogar Schmerzen und Erschöpfungszustände ver-ringert werden. Weitere Informationen gibt es unter www.agdl.de/kunden/bi

20 Sekunden Stadtfußball

11. Spieltag der 1. Stadtklasse MD

11. Spieltag der Stadtliga

Sonstiges

Samstag:VfB Ottersleben II - HSV Medizin, 11.30 Uhr, Sportplatz Ottersleben Platz 2TuS 1860 Neustadt II - SSV Besiegdas 03, 11.30 Uhr, Sportplatz Zielitzer Straße Platz 2Germania Olvenstedt II - MSV 90 Preussen II,11.30 Uhr, Sportplatz Olvenstedt Polizei SV - SV Fortuna II,14 Uhr, Stadion Neue Welt FSV 1895 - SG Handwerk II, 14 Uhr, Platz der Freundschaft FC Zukunft - BSV 79, 14 Uhr, Sportplatz BodestraßeSV Aufbau-Empor Ost - 1. FC Magdeburg III, 14 Uhr, Sportplatz Gübser Weg

Samstag:1. FC Magdeburg II - SV Rot-Weiß Kemberg, 14 Uhr, MDCC-Arena Nebenplatz 2MSV Börde 1949 - SV Grün-Weiß Potzehne, 14 Uhr, Guts-Muths-StadionMSV Börde 1949 II - SV Arminia Magdeburg, 12 Uhr, Guts-Muths-Stadion Platz 2TuS 1860 Neustadt - SV Eintracht Gommern, 14 Uhr, Sportplatz Zielitzer StraßeGermania Olvenstedt - Roter Stern Sudenburg, 14 Uhr, Sportplatz OlvenstedtTSV Kleinmühlingen/Zens - SG Handwerk 14 Uhr, Sportplatz Klein Mühlingen

Sonntag:1. FC Magdeburg - TSV Havelse, 13.30 Uhr, MDCC-Arena

Samstag:MSV Börde 1949 III - SV Seilerwiesen, 10.15 Uhr, Guts-Muths-Stadion Platz 2 USC Magdeburg - SSV Besiegdas 03 II, 11 Uhr, Stadion der Bauarbeiter FC Zukunft II - BSV 79 II,12 Uhr, Sportplatz Bodestraße Platz 1 BSV 93 - SV Pechau,14 Uhr, Stadion Seilerwiesen Platz 2 ESV Lok Süd-Ost - Roter Stern Sudenburg II, 14 Uhr, Sportplatz TonschachtSV Beyendorf - FC Zukunft II, 14 Uhr, Sportplatz Beyendorf

Sonntag:SV Eintracht - SV Beyendorf, 14 Uhr, Sportplatz SG Handwerk

SV Arminia II, spielfrei

Samstag:BBC Febro Eagles - TuS „Red Devils” Bramsche, 19 Uhr, Hermann-Gieseler-Halle

Sonntag:MFFC - Mellendorfer TV, 14 Uhr, Heinrich-Germer-Stadion

Siegerehrung in der Junioren-Altersklasse D I: Goldme-daille: Kirill Vovk/Philline Luise Dubiel-Hahn (1.v.links),Silbermedaille: Frederic Lorbeer/Lea Hannemann(2.v.links)

ZU WEIHNACHTEN INS ERZGEBIRGEErholsame Feiertage verbringen im Sonnenhotel „Hoher Hahn“

IN 20 MINUTEN VERREISENLesen – Anrufen – Buchen

+++ REISEVERGNÜGEN +++REISETIPPS +++ REISERATGEBER +++ URLAUB UND ENTSPANNUNG +++ KURZAUSFLÜGE +++ WOCHENENDREISEN +++

Leistungen: • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer• 3 x Frühstücksbuffet• 3 x Abendessen mit festlichen Menüs und Buffet• Begrüßungsdrink• am 24.12.11 – „Hutzennachmittag“ mit Stollen & Kaffee• am 25.12.11 – nachmittags Kuchenbuffet und abends Fackelwanderung rund um das Hotel• freie Nutzung von Hallenbad und Sauna• Gültig vom 23. - 26.12.2011

„Festliche Weihnacht“

4 TAGE (3 Nächte)im sonnenhotel HOHER HAHN* in Schwarzenberg - im idyllischen Bermsgrün

Machen Sie Urlaub im Weihnachtswunderland Erzgebirge. Die unnachahmliche Atmosphäre erzgebirgisch-bergmännischen Brauchtums können Sie am intensivsten in der Advents- und Weihnachtszeit erleben.Ihr Hotel liegt auf einer sanften Anhöhe im idyllischen Bermsgrün. Hier ergeben Vergangenheit und Moderne eine anspruchsvolle und gelungene Mischung. Das historische Haus steht unter Denkmalschutz und hat seinen geschichtlichen Charakter bis heute bewahrt. In Symbiose dazu steht unser neu gestalteter, moderner Wellness- und Beautybereich, der Entspannung und Er-holung zu einem Genuss werden lässt. In unserer neuen Wellnesslandschaft vergessen Sie den Alltag. Zur Ihrer Verfügung stehen ein Hallenbad, verschiedene Saunen, ein Kosmetikstudio, Physiotherapie und ein großzügiger Ruhebereich.

Weihnachten im Erzgebirge

Leistungen: • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer• 3 x Frühstücksbuffet• 3 x Abendessen mit festlichen Menüs und Buffet• Begrüßungsdrink• am 24.12.11 – „Hutzennachmittag“ mit Stollen & Kaffee• am 25.12.11 – nachmittags Kuchenbuffet und abends Fackelwanderung rund um das Hotel• freie Nutzung von Hallenbad und Sauna• Gültig vom 23. - 26.12.2011

„Festliche Weihnacht“

4 TAGE (3 Nächte)im sonnenhotel HOHER HAHN**** in Schwarzenberg - im idyllischen Bermsgrün

Preis pro Person:

199,- €

gutscheinverkauf: tel. 0391 / 7 35 47 32oder

tel. 039203 / 9 65 51Mo–Do von 9–16 uhr • nachtweide 95 • 39124 Magdeburgund auch Mo–Fr von 10–16 uhr • Hohle grubenweg 1 • 39179 Barleben

Weitere aktuelle Angebote finden sie unter www.zeitungsklick.de Dieser Preis hat nur Gültigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

Die Geschenkidee zu Weihnachten von 20 MINUTEN MAGDEBURG

Hotel-

gutscHeine

Die Geschenkideezu Weihnachten von20 MINUTEN MAGDEBURGBestellen Sie jetzt auch telefonisch unter: 0391/7 35 47 32 oder 039203/ 965 51

HoTel-GUTScHeiNe

FÜR EINE SCHÖNE ZEIT!

Gutscheinverkauf: Mo–Do von 9.00 – 16.00 UhrNachtweide 95 • 39124 Magdeburg

und auch Mo–Fr von 10–16 Uhr • Hohle Grubenweg 1 • 39179 BarlebenTel. 0391 / 7 35 47 32 oder 039203 / 965 51

… und so einfach geht’s:Besuchen Sie uns im Büro in Magdeburg oder Barleben„20 Minuten MaGDeBurG“/MaGDeBurGer SonntaGzu den angegebenen Öffnungszeiten, kaufen und bezahlenihren Gutschein. entweder Sie holen ihn in unseren Büros ab,oder wir schicken ihn per Post zu.

14 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGREISE

Weitere aktuelle Angebote finden Sie unter www.zeitungsklick.de

Diese Preise haben nur Gültigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

Wolfshagen liegt ruhig und idyllisch ca. 350 m hochin einer der schönsten Ecken des Harzes. Im Sommerbietet die romantisch-malerische Umgebung auf dengut angelegten Wegen ideale Wanderrouten.

Leistungen: 3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppel-

zimmer, täglich Halbpension inklusive,

Nutzung des Wellnessbereichs (Schwimmbad

und/oder Sauna), kostenfreier Parkplatz am

Hotel, Gültigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum,

Anreise täglich – nach Verfügbarkeit ,

Feiertage ausgeschlossen

„kurze Auszeit“4 TAGE (3 Nächte)im sonnenhotel WOLFSHOF*** in Wolfshagen - nahe der Kaiserstadt Goslar

Preis pro Person: 129,- €

Wolfshagen liegt ruhig und idyllisch ca. 350 m hoch in einer der schönsten Ecken des Harzes. Im Sommer bietet die romantisch-malerische Umgebung auf den gut angelegten Wegen ideale Wanderrouten.

Naturpark Harz„kurze Auszeit“ in Wolfshagen - nahe der Kaiserstadt Goslar

4 TAGE (3 Nächte) im sonnenhotel WOLFSHOF***

Naturpark Harz

Preis pro Person: 129,- 4

Leistungen:

• 3 Übernachtungen im Einzel- oder Dop-

pelzimmer

• täglich Halbpension inklusive

• Nutzung des Wellnessbereichs

(Schwimmbad und/oder Sauna)

• kostenfreier Parkplatz am Hotel

• Gultigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum

• Anreise täglich – nach Verfu gbarkeit

• Feiertage ausgeschlossen

„Schloss-Feeling“ vor den Toren Zittaus

4 TAGE (3 Nächte) im Schlosshotel Althörnitz *** Superior

Oberlausitz/Dreiländereck

Preis pro Person: 99,- 4

Leistungen:

3 Übernachtungen im Einzel- od. Doppelzimmer(Schlossneubau). Ein Begrüßungsdrink zur Ein-stimmung in der Hotelbar „Havana Club“. Reich-haltiges Frühstücksbuffet im Bistro „Winter-garten“ mit Blick auf den Schlosspark. Sowie einVerzehrgutschein f. die gemütliche „HörnitzerSchloßstube“ u. ein Wellnessgutschein - pro Per-son über jeweils € 10,-. Anekdoten u. Wissens-wertes bei einer Nachtwächterführung durchZittau. Kostenfreier Parkplatz am Hotel. Anreisetäglich – nach Verfügbarkeit, Feiertage ausge-schlossen – Gültigkeitsdauer bis Ende 2013

Vor den Toren Zittaus empfängt Sie stilvolle Schlossroman-tik gepaart mit modernem Komfort – anspruchsvolle Gas-tronomie zum Verweilen und Genießen! Schlossträumeleben – Natur u. Kultur der Oberlausitz entdecken!

1520 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 REISE

gutscheinverkauf: Mo–Do von 9.00 – 16.00 uhrnachtweide 95 • 39124 Magdeburg

und auch Mo–Fr von 10–16 uhr • Hohle grubenweg 1 • 39179 Barlebentel. 0391 / 7 35 47 32 oder 039203 / 965 51

… und so einfach geht’s:Besuchen Sie uns im Büro in Magdeburg oder Barleben„20 Minuten MaGDeBurG“/MaGDeBurGer SonntaGzu den angegebenen Öffnungszeiten, kaufen und bezahlenihren Gutschein. entweder Sie holen ihn in unseren Büros ab,oder wir schicken ihn per Post zu.

Weitere aktuelle Angebote finden sie unter www.zeitungsklick.de

Diese Preise haben nur Gültigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

„Gourmet & Erholungs Wochenende“3 TAGE (2 Nächte) Queens Hotel Hannover****

Hannover

pro Person im DZ: 159,- 4

pro Person im EZ: 184,- 4

Leistungen:

2 Übernachtungen in einem ruhigen undeleganten Komfortzimmer inklusive Frühstückund Parken.Am ersten Abend verwöhnen wir Sie mit einem4-Gang Menü inklusive einer Flasche Wein. Erholen Sie sich bei einem ausgiebigen Spazier-gang durch den Tiergarten. Am zweiten Tag bieten wir Ihnen eine 40 minütigeWellnessmassage mit anschließendem Sauna-und Dampfbadbesuch.(Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten)

Unser Haus befindet sich im Stadtteil Kirchrode undist eingerahmt von einem 110 ha großen Tiergarten –der Gast genießt die unmittelbare Nähe zur Natur. Derrichtige Rahmen zum Wohlfühlen und Entspannen.

„Midweek-Programm“ in Waldmunchen, nahe des Perlsees

6 TAGE (5 Nächte) im sonnenhotel BAYERISCHER HOF ***

Bayerischer Wald

Preis pro Person: 199,- 4

Leistungen:• 5 Übernachtungen im Einzel- oder Doppel-

zimmer• täglich reichhaltiges Fruhstucksbuffet und

mittags Suppen-/Salat-Buffet• tagsuber von 10 - 22 Uhr Softgetränke, Fass-

bier sowie Tischwein frei• nachmittags Kaffee, Tee und Gebäck• abends wechselnde Themenbuffets• Nutzung von Schwimmbad und Sauna• kostenfreier Parkplatz am Hotel• Gultigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum• Anreise Sonntag – nach Verfu gbarkeit• Feiertage ausgeschlossen

Die Geschenkideezu Weihnachten von20 MINUTEN MAGDEBURGBestellen sie jetzt auch telefonisch unter: 0391/7 35 47 32 oder 039203/ 965 51

Hotel-gutscHeine

FÜR EINE SCHÖNE ZEIT!

Herzlich willkommen im drei Sterne SonnenhotelBayerischer Hof. Für einen gelungenen Urlaub sorgendas herzliche Ambiente, guter Service und eine an-sprechende, stilvolle Einrichtung.

M A G D E B U R G E RFENSTER- UND TÜRENWERK GMBH

Holz Kunststoff Aluminium

Bördefleischwaren GmbHHadmersleben

La BodegaSpanisches Spezialitäten-Restaurant

Breiter Weg 212, Schönebecker Straße 42Lübecker Straße 24, Gr.-Diesdorfer-Straße 58

Halberstädter Straße 125/127

Hohendodeleber Straße 8

Tel. 0391/544 88 44 /Sternstraße 7

Beyendorfer Weg 3

Salbker Chaussee 67und Florapark

Liebigstraße1

Leipziger Straße 21NP-Märkten, Königstraße 82, Holzweg 40

Alt Diesdorf 40 und Jakobstraße 13

Domplatz 10/11

Halberstädter Straße 55Otto-Baer-Straße 6

Partnerfilialen der DEUTSCHEN POST AG

Lübecker Straße 130

Kirschweg 8, Liebknechtstraße 89, Beimsstraße 89

Infostand im Florapark

Infostand im Bördepark

Pfahlberg (an allen Kassen) BÖRDEPARK (an allen Kassen)

Nachtweide 95

Bördepark

Neuer Sülzeweg 101BÖRDEPARK - Salbker Chaussee 67

PLAZA HOTEL MAGDEBURGHalberstädter Straße 146

Sudenburger Reise-SpatzSudenburger Reise-SpatzHalberstädter Str. 68/Südring

Halberstädter Chaussee 123A

W.-v.-Siemens-Ring 1

Schönebecker Straße 43 BÖRDEPARK - Am Busch 10

Smart-Repair-Center

Blankenburger Straße 58

FloraparkAlter Markt 5

Auch hier erhalten Sie 20 Minuten Magdeburg

Goethestr. 6b, Triftweg 6

Möchten auch Sie 20 MINUTEN MAGDEBURG für Ihre Kunden auslegen?Rufen Sie uns an. Telefon 03 92 03/9 65-0

Aktuelle Nachrichten der Woche

Donnerstag, 24. November 2011

www.zeitungsklick.de

2. Jahrgang / 47. Woche

+++ SKET UND SCHULEN KOOPERIEREN +++ KÜRZUNGS-KRITIK +++ POLITIK +++ SPORT +++ AUTO +++ REISETIPPS +++ RATGEBER +++ FREIZEITKALENDER +++20 MINUTEN MAGDEBURG

ES MANGELT AN FACHKRÄFTEN

Immer öfter bleiben qualifizierte Jobs in Magdeburg unbesetzt

�����PUNKTDas Magdeburger Maga-

zin für Lifestyle, Trends

und modernes Leben

Aktuell in dieser Ausgabe!

Lesen Sie mehr

auf Seite 5

RatgeberGesundheit

Seite 10 und11

VersicherungDie Gesundheitskarte

Seite 6

Technik-NewsInnovationen und mehr

Seiten 5, 7, 9

MAGDEBURG IM

TRENDS, LIFESTYLE &

SCHÖNES LEBEN

PUNKT

BLICK

Mehr zum Wettbewerb auf der Seite 5

Mazda

Autohaus WeberMagdeburg/Nord Ziolkowskistr. 13

Tel. 03 91-30 04 66

• KFZ-Meisterwerkstatt

• Reparatur, Inspektion und Wartun

g

• Klimaservice, Reifendienst, Batteriedien

st

• Fahrzeugvermessung

• Karosseriearbeiten und Lackierun

g

• Scheibenreparatur und Versiegel

ung

• Partner für Webasto Standheizun

g

• Prüfstützpunkt der DEKRA

Ein Haus, eine Marke

www.horst-weber-autohaus.de

Hohendodeleber Straße 8

39110 Magdeburg

Telefon: 0391 / 73 93-0

www.mdftw.de

Mo. – Do. 7.00 –18.00 Uhr

Fr. 7.00 – 13.45 Uhr W

ER

KS

VE

RK

AU

F

MAGDEBURGERFENSTER- UND TÜRENWERK GMBH

Holz Kunststoff Aluminium

www.loft104.de

Tägl

ich

aktu

elle

Nac

hricht

en

unte

r: w

ww.

zeitu

ngsk

lick.

de

20 MINUTEN MAGDEBURGHier jeden Donnerstag!

Halberstädter Str. 82

Ohrestraße 46-49

• Kultusministerium, Turmschanzenstr. 32• Kantine Enercon GmbH, August-Bebel-Damm 24-30• Kantine Landtag Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9• Ministerium des Innern S.-A., Halberstädter Straße 2• Oberfinanzdirektion Magdeburg,Otto-von-Guericke-Str. 4

• Kantine MDR Landesfunkhaus S.-A.,Stadtparkstraße 8

• Mensa im BBZ Handwerkskammer Magdeburg, Harzburger Straße 13

• Kantine FAM Förderanlagen Magdeburg, Sudenburger Wuhne 47

• Kantine Polizeidirektion Nord, Sternstraße 12• Kantine Landgericht Magdeburg,Halberstädter Straße 8

• Restaurant Radio SAW• Restaurant Mercedes-Benz, Am großen Silberberg 3• Kantine Schweißtechnische Lehranstalt Barleben, Ostfalenpark, An der Sülze 7

• Catering & Kantinenbetrieb Veronika Kunze,Alt Salbke 6-10

• Sparkasse Kantine, Lübecker Straße• Bäckerei Gehrke alle Bäckereien in Sudenburg,Ottersleben

JETZT IN ÜBER 600GESCHÄFTENERHÄLTLICH.

JETZT

IN ÜBER

600

GESCHÄFTEN

ERHÄLTLICH.

Thiemstraße 3

Halberstädter Straße 160

Königstraße 2 Halberstädter Chaussee 123

Halberstädter Straße 113a

Leiterstraße 2aLügen schaffts Amtmit Marion Bach undHans-Günther Pölitz

Premiere 13. September

15 jahre

G A S T S P I E L21. Sept.

THOMAS FREITAG –NUR DAS BESTE

Magdeburger ZwickmühleLeiterstr. 2a, 39104 Magdeburg, Tel. (0391) 5414426

September Highlights

alle Programme unterwww.zwickmuehle.de

Breiter Weg 38

An vielen Verkehrsknotenpunkten der Stadt,stehen am Donnerstagmorgenunsere freundlichen Verteiler.

Breiten Weg 213b/Ecke Danzstrasse

Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V.Lorenzweg 56

Über der Dingelstelle 1,39171 Langenweddingen

Leipziger Str. 10a

Foto

: fot

olia

©Kz

enon

VERLAGSBEILAGE AUSGABE DEZEMBER 2011

20 MINUTEN MAGDEBURG

RatgeberGesundheit

Seite 10 und11

VersicherungDie Gesundheitskarte

Seite 6

Technik-NewsInnovationen und mehr

Seiten 5, 7, 9

MAGDEBURG IM

TRENDS, LIFESTYLE & SCHÖNES LEBEN

PUNKTBLICK

Punkt 17 Uhr am Montag haben neben den tau-senden Schaulustigen auf dem Alten Markt auchdie Stadtwerke mitbekommen, das die Weih-nachtszeit in Magdeburg eingekehrt ist. Mit demGlockenschlag der Rathausuhr flammten 10.000Lampen auf und ließen die S tromzähler schnel-ler kreisen. Allen U nkenrufen der Ener giespar-Aktivisten zum Trotz gehört das Lichter meerzum Weihnachtsmarkt wie der „Rotrock” selber.Der fuhr standesgemäß mit w eißer Kutsche vor

und läutete die schönste J ahreszeit führ Einzel-händler und Shoppingmalls ein. In der 1.200-jähr igen Stadt, vor der einmaligenKulisse des „Alten Markt” und des histor ischenRathauses mit dem bekannten „MagdeburgerReiter”, verführt ab sofort der Duft von gebrann-ten Mandeln, Zuckerwatte und Glühwein zu ei-nem Bummel über den wunderschönen Weih-nachtsmarkt. Als „Lichterfest” verbindet dieserWeihnachtsmarkt traditionelle Elemente wie

Märchengasse, Historischer Weihnachtsmarktund die beliebten Mär chenaufführungen mitNeuerungen wie der Nordischen Meile. 135 An-bieter präsentieren Holzspielzeug, Christbaum-schmuck, Glaswaren, Seidenmalerei, Töpferwa-ren, Nüssen, Früchten und anderen weihnacht-lichen Artikeln. Fahrgeschäfte locken J ung undAlt und auch die Gaumenfreuden und die Glüh-wein-Liebhaber kommen bis zum 30. Dezembernicht zu kurz.

Der HSV Medizin Magdeburg e.V. hat sich demBreiten-, Familien- und F reizeitsport ver-schrieben und zählt mit über 1.700 M itglie-dern zu den „Großen“ in M agdeburg und imLand Sachsen-Anhalt. In elf A bteilungen trei-ben die M itglieder regelmäßig Sport, vomKleinkind bis zum Oldie. Mit 20 Mitgliedern istdie Abteilung Handball beim HSV M edizinzwar die kleinste A bteilung, zählt aber zu denGründungsmitgliedern des Vereins im J ahre1951. Einige Mitglieder spielen schon seitmehr als 40 Jahren zusammen. Die Handballertrainieren regelmäßig wöchentlich und neh-men an F reundschaftsspielen und H andball-turnieren in der Altersklasse 40plus teil. M itt-lerweile sind viele B allakteure selber schonüber 60 J ahre alt. U nter 60 J ahren zählt manbei dieser H andballtruppe als „Nachwuchs-Spieler“. Treten die Alten H erren der HSV M e-dizin aufs F eld, sind sie meistens die ältesteMannschaft. Aber war aber nicht immer so: Z u DDR - Z ei-ten hatten die Sektion Handball beim HSV Me-dizin ein Maximum an Mitgliedern und Mann-schaften. In den „Hoch"-zeiten spielten dieFrauen in der DDR-Liga und die Männer in derBezirksliga. Die sportlichen Kontakte reichtenbis nach Ungarn (Semmelweis-Uni) und in diedamalige CSSR. Das erreichte Niveau war auch

das Ergebnis der F usion der H andballer derHSG Motor Magdeburg mit der BSG M edizin.Mit zunehmendem Alter kam zum spor tlichenAspekt die Geselligkeit unter Einbeziehung derFamilien. Die Handballer veranstalten Weih-nachtsfeiern oder Grillfeste, feiern gemeinsamdie runden Geburtstage und lassen sich Über -raschungen für die Jubilare einfallen.

Eine ganz besondere Überraschung gab es v orwenigen Tagen bei einem S piel in Magdeburg.Damit die H andballer der „Alten Herren” desHSV Medizin in einheitlichem Trainingsoutfitaufspielen können, überr eichte Getec-Vor-stand Dr. Karl Gerhold und Chris Döhring (Ab-teilungsleiter EEG/Sonderprojekte) an alleSpieler neue Trikots und Trainingsausrüstung.

Magdeburg im BLICKPUNKT 12/11 Seite 2

HSV-Handballer im neuen Spieler-Outfit

STADTBLICK

Budenzauber und Lichterglanz vorm Rathaus

KULTURSeite 3 Magdeburg im BLICKPUNKT 12/11

Letzten Samstag „schneite” dasehemalige DSDS S ternchenAnnemarie Eilfeld zur Präsentati-on ihres neuen Albums „Groß-stadtprinzessin” in M agdeburgsNummer 1 - dem Media Markt imBördepark - und zu einer ausgie-bigen Autogrammstunde im An-schluss an eine 20 minütige Liv e-performance. Das von Deutsch-lands führender Schlagerprodu-zentin Kristina Bach produzierteAlbum spiegelt Annemar ies Ent-wicklung vom Sternchen zumkommenden Star. Mit starken au-thentischen Songs und nicht zu-letzt ihre Entwicklung v on DieterBohlens „Blondchen“ hin zu einerernst zu nehmenden Künstler inbeweist Annemarie, dass sie ihrenWeg gehen wird. Glänzend aufge-legt begrüßte der S tar ohne Allü-ren vor der S how vier ihr er Fans,

die im Vorfeld ein meet&greet mitder Künstlerin gewannen. Im An-schluss hieß es „Feuer frei” undein wahres Blitzlichtgewitter be-gleiteten den Auftritt und die A u-togrammstunde. Gegen 17 U hr folgte dann dieLiveperformance auf der Bühnemit drei Songs aus dem aktuellenAlbum „Großstadtprinzessin“, na-türlich live gesungen. A uch hierkonnte man sehen, wie konse-quent Annemarie permanent ansich arbeitet. S ehr sympathischund gewinnend ihr e Moderatio-nen zwischen den S tücken undihre anschließende E inladung anihre Fans zur ausgiebigen A uto-grammstunde. Alles in Allem einäußerst gelungener N achmittagmit Annemarie Eilfeld und mehrals 350 zufriedenen Fans im Mag-deburger Media Markt Bördepark.

Einstiges kulturelles Markenzeichen: HabuWaBü

DSDS Sternchen war zu Gast im Bördepark

Vor 50 J ahren, am 30. A pril 1961,gründeten Musiker des Tanzor-chesters „tornado“ und Sportakro-baten der Sportvereinigung Dyna-mo das Arbeiter varieté in M agde-burg. Sie alle setzten eine gemein-same Idee um, musikalisch-artisti-sche Bühnenprogramme zu ge-stalten. Die Idee stieß beim Träger-betrieb des Ensembles, dem Mag-deburger Armaturenwerk „KarlMarx“ (MAW) auf B egeisterung.Der Betrieb unterstütze das Varietéund auch der Z uspruch des Publi-kums ließ das Ensemble schnellvon 25 G ründungsmitgliedern aufmehr als 100 Künstler anwachsen.Waren es anfänglich Or chester-und Showprogramme, kam imLaufe der Jahre Akrobatik und Ar-tistik hinzu. Viele klassische Num-mern, die bisher nur im Z irkus zubestaunen waren, hielten E inzugins Programm. Bald reichte denAmateur- und F reizeitkünstlerndie vorprogrammierten und domi-nierenden „Nummerprogramme“nicht mehr aus. Das Arbeitervarie-té inszeniert selber er folgreichShows mit eigenen H andlungen:

Artisten übernahm Sprechrollen,Sänger fingen an zu tanz en undConferenciers spielten Theaterund Kabarett. Damit betraten dieMagdeburger Künstler N eulandund ihre ausgeklügelten Program-me galten als besonder es Marken-zeichen. Hauptauftrittsorte blie-ben dabei M agdeburg, die Bör de,der Harz oder die Altmar k. Inkaum einem Saal rund um Magde-burg gab es eine Veranstaltungenohne Beteiligung des Arbeiter va-rietés. Auch im A usland mischendie Artisten und Künstler mit undgalten als Aushängeschild der Leis-tungsfähigkeit der so zialistischenKulturlandschaft. Übrigens: DieMitglieder des Arbeiter varietésMagdeburg selbst nannten ihr En-semble „HabuWaBü“ – H agensbunte Wanderbühne – in Ableitungdes Namens vom Gründer undlangjährigen Leiter, Dr. Jürgen Ha-gen.Bis ins Fernsehen schafften es dieMagdeburger Künstler - mehr erekomplette TV-Produktionen(„Wenn das der Herr von Guerickewüsste“ oder „Hilfe ich bin dop-

pelt“) wurden fürs Fernsehen pro-duziert und flimmerten zur bestenSendezeit in den Wohnzimmern.So entwickelte sich das Arbeiterva-rieté zu einem „Freizeitensemble“mit professionellem Niveau. Mitder Wende kam dann aber das Aus:Der Trägerbetrieb kam zur Abwick-lung und damit wur de auch dieGrundlage zur Weiterführung ei-

nes Amateur-Ensembles entzogen.Alljährlich treffen sich die ehemali-gen Mitglieder und tauchen ab ineine Welt aus Magie, Akrobatik undMusik. So auch vor wenigen Tagenin den Räumen der „Abtshof bun-ten Circuswelt“. Hier wurde eineständige Ausstellung über das Wir-ken und der Künstler des Arbeiter -varieté Magdeburg eingeweiht.

Dr. Jürgen Hagen übergibt Gerhard Mette von der „Abtshof bunten Circuswelt” eine

Dauerausstellung über das Magdeburger Arbeitervarieté.

Anzeige im BLICKPUNKT 12/11 Seite 4

Die AOK Sachsen-Anhalt startet mit der Einfüh-rung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK).Der Gesetzgeber hat die Krankenkassen verpflich-tet, bis zum Jahresende mindestens zehn Prozentihrer Versicherten mit der elektronischen Gesund-heitskarte zu versorgen. In diesem Jahr erhaltenmindestens 75.000 Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt die neue Gesundheitskarte. Bis Mitte 2013werden alle Versicherten ausgestattet sein.„Wir schreiben zunächst unsere Versicherten ab 15Jahren im nördlichen Sachsen-Anhalt – von Mag-deburg bis Salzwedel – mit der Bitte an, ein Pass-bild bei uns abzugeben. Der Brief enthält einenAntwortbogen, auf dem das Passbild des Kartenin-habers aufzukleben ist, sowie einen frankiertenRückumschlag“, erklärt Mario Kallnik, AOK-Regio-nalleiter in Magdeburg.Der Antwortbogen kann zur AOK per Post ge-schickt oder persönlich in einem AOK-Kunden-center abgegeben werden. Die Versicherten kön-

nen auch über ein Bilduploadtool unterwww.aok.de/sachsen-anhalt, in der Rubrik „Lei-stungen und Service”, ihr digitales Passbild onlinean die AOK übermitteln. Der Zugang ist sicher ver-schlüsselt und exklusiv für AOK-Versicherte. Siebenötigen dafür neben ihrem digitalen PassbildAngaben von ihrer derzeitigen Krankenversiche-rungskarte wie Versichertennummer und Kassen-nummer. Nach dem Einschicken des Passbildesveranlasst die Gesundheitskasse die Zustellung dereGK. Diese wird zeitnah an die Versicherten ver-sandt. Nach und nach erhalten auch AOK-Versi-cherte in den anderen Regionen im Land einenBrief mit der Bitte ein Passbild abzugeben.

Bis zum Erhalt der neuen eGK bleibt die alte Versi-chertenkarte weiter gültig. Bis 2013 soll die elektro-nische Gesundheitskarte die bisherige Kranken-versicherungskarte vollständig abgelöst haben.„Bis zu diesem Zeitpunkt sollte die bisherige Kran-kenversicherungskarte neben der eGK mit sich ge-führt werden“, empfiehlt Mario Kallnik weiter.Die Einführung der elektronischen Gesundheits-karte in Deutschland soll dazu beitragen, die me-dizinische Versorgung zu verbessern und Abläufeeffizienter zu gestalten. Dabei handelt es sich umein Gemeinschaftsprojekt aller Akteure des deut-schen Gesundheitswesens, also Krankenkassen,Ärzten, Zahnärzten, Apotheken und Kliniken. Zudiesem Zweck wurde die Gesellschaft für Telemati-kanwendungen der Gesundheitskarte (gematik)gegründet. Die Funktionen der elektronischen Ge-sundheitskarte (eGK) werden kontinuierlich inTestregionen getestet. Der Gesetzgeber strebt an,dass mit Beginn des 1. Oktober 2011 die bisherigeKrankenversichertenkarte schrittweise gegen dieeGK ausgetauscht werden soll.

Die elektronische Gesundheitskarte ist eine perso-nalisierte Karte mit einer neuen Versichertennum-mer, die den Missbrauch erschwert. Die neu verge-bene Versichertennummer bleibt lebenslang be-stehen. Im Unterschied zur bisherigen Kranken-versicherungskarte wird die neue Gesundheitskar-te bei Versicherten über 15 Jahren auf der Vorder-seite mit einem Passbild des Karteninhabers verse-hen sein. Personen unter 15 Jahren und Personenmit einer Pflegestufe 2 oder 3 erhalten die eGK oh-ne Bild. Auf der Rückseite befindet sich die Euro-päische Krankenversicherungskarte.Diese Vorteile bringt die neue Gesundheitskartefür die Versicherten:

Bessere Vernetzung der Beteiligten im Gesund-heitswesen, also z. B. Arzt – Krankenkasse –Krankenhaus.Künftig sollen behandlungsrelevante Daten –z.B. Versichertendaten, die für den Arzt wichtigsind – schneller zur Verfügung stehen.

Mit der neuen Gesundheitskarte werden Versi-cherte die Möglichkeit bekommen, zu entschei-den, wer ihre persönlichen Dokumente sehendarf und wer nicht. Durch „Zugriffsrechte” erhal-ten die Versicherten selbst die Möglichkeit, Infor-mationen auszublenden oder sie nur bestimm-ten Ärzten zugänglich zu machen.

Bei der Entwicklung der neuen Gesundheitskartewird alles getan, um die persönlichen Informatio-nen vor Missbrauch zu schützen. So werden zumBeispiel nur Angehörige der Heilberufe, das sindbeispielsweise Haus- oder Krankenhausärzte, me-dizinische Daten sehen dürfen, wenn sie sich miteinem „Ausweis” identifizieren. Der Versichertemuss ihnen dafür aber die Erlaubnis erteilt haben.Arztbriefe, Befunde oder Laborwerte bleiben ohneFreigabe durch den Versicherten elektronisch ver-schlüsselt. Zum Schutz vor Missbrauch werden zu-sätzlich die letzten 50 Zugriffe auf Daten und Ver-ordnungen gespeichert, so dass jederzeit kontrol-liert werden kann, wer wann mit den Daten zu tunhatte.

VERSICHERUNGStart der elektronischen Gesundheitskarte: Was AOK-Versicherte beachten müssen

Mario Kallnik, AOK-Regionalleiter in Magdeburg

n

n

n

INNOVATIONEN

Panasonic führt die neue KX-MB1500-Serie für kleine Bür osund Home Offices ein: Multifunk-tionslaserdrucker sind jetzt sokompakt wie noch nie . Das Gerätist eine optimale K ommunikati-onslösung für die Verwendung inHome Offices und über all dort,wo nur begr enzt Platz verfügbar

ist. Die Multifunktionslaserdruckerbieten ein sehr platzspar endes De-sign und können problemlos auf ei-nem Regal oder einer A blage plat-ziert werden. Das Gerät vereintDrucker, Scanner, Kopierer undFax bei einer A bmessung von nur203 x 380 x 360 mm. S o kann inkleinen Büros und H ome Offices

Platz gespart werden, ohne Kom-promisse bei der Leistungs -fähigkeit eingehen zu müssen.Das benutzerfreundliche, schrägeBedienfeld mit Direktwahl-Tastenbietet sowohl im S itzen als auchim Stehen einen bequemen Z u-griff auf alle wichtigen F unktio-nen. Über die Vorderseite des Ge-rätes hat man Z ugriff auf alle Ver-brauchsteile, so kann der P apier-vorrat und die Tonerkartuscheleicht überprüft w erden. Durchden versetzten Netzanschlusswurde der P latzbedarf weiter mi-nimiert.Mit einer D ruckgeschwindigkeitvon 18 Seiten pro Minute, 3,5 MBDokumentenspeicher, 600 x 600dpi Druckauflösung und einemFax mit 33,6 Kbit/s (nur für denKX-MB1520 verfügbar) ist diesesBürogerät optimal für kleine Bü-ros geeignet. D urch die platzspa-rende Gehäusegröße, verbesser-ten Energieverbrauch und dieFunktionalität für weniger Papier-verbrauch wird dieses Gerät denAnsprüchen der moder nen Ge-schäftswelt gerecht.Die Drucker der KX-MB1500-Serie bieten mehr I nterkonnekti-vität und F unktionalität als v er-gleichbare Produkte anderer Her-steller.

Mit der ‚Easy Print-Funktion‘können Sie Dateien, die mit un-terschiedlichen Anwendungenerstellt wurden, zusammenfügenund drucken. Sie haben auch dieMöglichkeit, eine Überschrift, ei-ne Fußnote oder ein Wasserzei-chen hin-zuzufügen und die D a-tei im PDF-Format zu speichern,um die Anzahl der Versuchs- undFehldrucke zu verringern. Die ‚Bequeme Kopierfunktion‘erhöht die F unktionalität desDruckers und er möglicht kom-plexe mehrfache Layouts auf bei-den Seiten. Die ‚PC-Faxfunktion‘ erleichtertdas Senden und Empfangen v onFaxnach-richten, die nicht ausge-druckt werden müssen. S o wirddie Umwelt mit einem ger inge-ren Papierverbrauch geschont.(Nur für den KX-MB1520) Mit der ‚Farbscannerfunktion‘ er-halten Sie einen hochw ertigenScanner, mit dem S ie PDF-, TIFF,JPEG- oder BMP -Dateien erstel-len und als E-M ail-Anhang ver-senden oder in Lay outs einfügenkönnen.Mit der ‚integrierten Freisprech-anlage‘ können Sie schnell über-prüfen, ob F axe angekommensind. (Nur für den KX-MB1520verfügbar)

Druck-Allrounder für den Schreibtisch

Haben Sie auch einen We cker, dermit einem ner vigen Weckton dieNachtruhe abrupt beendet unddamit die L ust am A ufstehennimmt? Besser in den Tag startetman mit dem neuen Weckersoundmaster UR 1000. D ieser Ra-diowecker beinhaltet viele F unk-tionen, die das mor gendlichenWecken zu einem sanften S tart inden Tag machen. S tatt Mark er-schütternder Pieptöne w eckt derUR 1000 mit natürlichen Klangge-räuschen: ob ein Gebir gsbach,Wasser blubbern oder das hinab-gleiten in einen R egenwald - bes-ser kann kein Tag beginnen. E inweiteres Highlight ist die mitgelie-ferte Funksteckdose, mit der sicheine am B ett befindliche Licht-quelle ansteuern lässt. D ie Nach-

tischlampe kann auch über einebeleuchtete Taste am Radioweckerbedient werden, damit entfällt dielästige Suche nach dem Schalter .Bereits 20 Minuten vor der einge-stellten Alarmzeit aktiviert sich dieLichtfunktion und die Lichtinten-sität steigert sich langsam bis zumvor eingestellten M aximum. Eineim Wecker integrierte zusätzlicheProjektionsuhr zeigt die aktuelleZeit an der D ecke oder der Wandan. Sie ist fokussierbar , drehbarund die H elligkeit kann ebensowie am Wecker individuell dur cheinen Dimmer eingestellt werden.Das UKW Radio verfügt über zehnFestsenderspeicher. Per AUX-Buchse kann aber auch die Lieb-lingsmusik per MP3-P layer einge-spielt werden.

Morgendliches Wecken mit natürlichen Klängen

Seite 5 Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

Anzeige im BLICKPUNKT 12/11 Seite 6

Sich in F arben und F ormen auszudrückenund dabei seinen Gefühlen fr eien Lauf zulassen – das ist das B esondere an K unst.Wenn sich Künstler frei entfalten, sich selbstverwirklichen können, geht ihr Traum in Er-füllung. Genau das machen die „Kunstba-nausen“ seit drei Jahren. Sagt Ihnen nichts? Verständlich. Denn eshandelt sich um bisher unentdeckte Künst-ler. Die „Kunstbanausen“, das sind M en-schen mit Behinderung, die im Regenbogen-haus Magdeburg leben, einer E inrichtungdes PARITÄTISCHEN Sozialwerkes Behin-dertenhilfe. Kunst kennt keine B ehinderungund keine G renzen. Bei den „Kunstbanau-sen“ kann jeder so sein, wie er ist. „Deshalbfreuen wir uns sehr , dass diese Werke erst-mals öffentlich zu sehen sind“, sagt Ger hardAckermann, Leiter des Regenbogenhauses. Mit Acrylfarben, Pastellkreide, Modellier-masse und G laskugeln sind 30 wunder volleWerke entstanden, die ab dieser Woche in

den Räumen der Volksbank Magdeburg, amBreiten Weg 212, zu sehen sind. Dies ist aucheine Premiere: Erstmals stellen die Künstlerihre bisher unentdeckten Werke in derVolksbank aus. Fünf der Künstler war en hierbei der Vernissage am 23. November zu Gast.Entstanden ist die A usstellung übrigensdurch den „Perspektivwechsel“, den dieVolksbank in diesem J ahr gemeinsam mitdem PARITÄTISCHEN durchgeführt hat. Da-bei haben B ankangestellte ihren Arbeits-platz eine Woche lang mit einem Job in einersozialen Einrichtung getauscht – und umge-kehrt. So lernten sich Ger hard Ackermannund Ulrich Schmidt, Gener albevollmächtig-ter bei der Volksbank, kennen und die ent-wickelte die Idee für diese gemeinsame A us-stellung. Alle ausgestellten Bilder sind käuflich zu er -werben. Der Erlös kommt den „Kunstbanau-sen“ zugute. Zu sehen ist die unentdeckteKunst bis zum 14. Januar 2012.

„Kunstbanausen“ zeigen Werke

STADTBLICK

Lutz Görgen von den „Kunstbanausen” des Regen-bogenhauses. Foto: Privat

Es gibt wohl nichts schöner es, als den Tag miteinem ausgiebigen F rühstück zu beginnen.Den Start in den Morgen erleichtern die form-schönen und funktionalen Geräte aus demHause KOENIC. Das Frühstücksset der im Me-dia Markt exklusiv erhältlichen Marke - beste-hend aus einer K affeemaschine, einem Was-serkocher und einem Toaster - zauber t guteLaune auf den Frühstückstisch.Die Kaffeemaschine KOENIC KCM 100 verfügtüber leistungsstarke 1.000 Watt für denschnellen Brühvorgang und reiches Kaffeearo-ma. Bei einem Fassungsvermögen bis zu zehnTassen mit Wasserstandanzeige auf Glaskanne

und im Wasserbehälter und einem her aus-nehmbaren Filtereinsatz mit Tropfverschlussist der per fekte Kaffeegenuss vorprogram-miert. Weitere Vorteile sind der E in-Aus-Schalter mit K ontrollleuchte für komfor tableBedienung, die Warmhalteplatte für langenKaffeegenuss und eine K abelaufwicklung füreine platzsparende Aufbewahrung in der Kü-che. Der Toaster KOENIC KTO 120 ist mit denbeleuchteten Komforttasten für A ufwärm-,Auftau- und S toppfunktion leicht bedienbar .Die Zentrierungsautomatik sorgt für gleich-mäßige Bräunung dicker und dünner B rot-scheiben, die Anhebefunktion für komfortable

Entnahme kleinererBrotscheiben. Der in-tegrierte Brötchen-aufsatz zaubertknusprige Brötchenund Croissants. Diesieben Bräunungs-stufen garantierenindividuellen Toast-genuss und die her-ausnehmbare Krü-melschublade sorgtfür eine einfacheReinigung.Der WasserkocherKOENIC KWK 175besticht durch sein1,7 Liter F assungs-vermögen, einerbeidseitigen Wasser-standsanzeige fürgenaue Dosierungund einem v erdeck-ten Edelstahl-Heizele-ment mit leistungs-starken 2.200 W für schnelles A ufheizen. Der360° Sockel mit K abelfach, der entnehmbar eKalkfilter für einfache Reinigung, die Einhand-Deckelöffnung für komfor tables Befüllen unddie Abschaltautomatik samt Über hitzungs-schutz sorgen für einen sicher en Gebrauchund besten Komfort in der Küche.

Seite 7 Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

NEUHEITEN

Stylisch, funktional und benutzerfreundlich

Wäschetrockner von heute müssen mehr kön-nen, als einfach nur Wäsche trocknen. Sie er-leichtern im H aushalt die Arbeit, nehmenwertvolle Zeit ab und müssen v or allem Ener-gie sparen. Gerade bei den Wäschetrocknernkommt es auf dieses E insparpotential an. VieleHaushalte entscheiden sich immer mehr , daslästige Problem beim A ufhängen der Wäschezu umgehen und er werben einen Wäsche-trockner. Neue Technologien machten aus deneinstigen „Stromfressern” effizient arbeitendeGeräte, die neben der Z eitersparnis auch denGeldbeutel schonen. In der Klasse der Wäschetrockner, die diese At-tribute erfüllen, ist auch der K OENIC KDR73005 zu finden. Der im Media Markt als Exklu-sivmarke vertriebene Wärmepumpentrocknerweist ein Fassungsvermögen von bis zu sieben

Kilo auf. D ie Wärmepumpentechnologie spartgegenüber herkömmlichen Kondensations-trocknern enorm Energie und schont so dieUmwelt. Der Energieverbrauch liegt bei 1,61kWh für sieben K ilo Baumwolle schranktrok-ken bei einer mit 1.400 U/ M in. vorgeschleu-derter Wäsche. Dies entspricht der Energie-Ef-fizienzklasse „A“- 40 P rozent. Z u dieser kon-stanten Stromersparnis trägt auch der selbst-reinigende Kondensator bei. Die vollelektroni-sche Einhand-Bedienung erleichtert die Steue-rung des Trockners. Per S ensor-Touch Panel,das eine komfor table sensorgesteuerte Bedie-nung ermöglicht, sind alle F unktionen leichtregelbar, eine LED-P rogrammablaufanzeigezeigt den Stand des Trockenfortschritts. Einenweiteren Komfort bieten die Schontr ocknen-Taste und die Start/Stop-Taste.

Helfer für ein modernes Zuhause

Zur Einstimmung auf die bev or-stehende Advents- und Weih-nachtszeit veranstaltet die Le-benshilfe Magdeburg am erstenAdvent ihren traditionellenWeihnachtsbasar. Im vergange-nen Jahr konnte die LebenshilfeMagdeburg mit ihr en Mitarbei-tern hierzu rund 2.000 Besucherbegrüßen.Alpakas zum Streicheln, Theater,eine Modenschau, ein Chor auf-tritt des Lebenshilfe-Chor es ge-meinsam mit dem Chor des O t-tersleber Heimatvereins, tradi-tionelles Kunsthandwerk – fürjeden Besucher, ob jung oder alt,ist etwas P assendes dabei. N e-ben der U nterhaltung ist natür -lich auch für das leibliche Wohlbestens gesorgt.Für alle, die auf der S uche nachausgewählten und individuellen

Weihnachtsge-schenken sind,bietet sich an diesem Tag die Ge-legenheit, Eigenprodukte ausder Werkstatt für behinder teMenschen zu erwerben. Die um-fangreiche Angebotspalette um-fasst handgefertigte Kerzen,Töpfereiwaren, Adventsfloristik,Textilprodukte, Holzartikel undProdukte aus der P apierverar-beitung. Mit dem Kauf dieser Artikel wirdzusätzlich die Arbeit der Lebens-hilfe Magdeburg unterstützt, diederzeit in ihr en beiden Aner -kannten Werkstätten für behin-derte Menschen über 480 P lätzeund in ihr en differenziertenWohnformen mehr als 180 P lät-ze für die B etreuung und Förde-rung von Menschen mit B ehin-derung bereithält.Wer sich v on der A dventsstim-

mung einfangen lassen und viel-leicht nebenbei auch einmalüber die Arbeit der Lebenshilfeinformieren möchte, der istherzlich eingeladen zum Weih-nachtsbasar der Lebenshilfe

Magdeburg am kommendenSonntag (27. November 2011) inder Zeit von 10 bis 17 U hr, aufdem Gelände der Werkstatt fürbehinderte Menschen am Sülze-anger 1 in Magdeburg.

Es weihnachtet sehr....STADTBLICK

Anlässlich des diesjähr igen Liszt-Jahres (200. Gebur tstag und 125.Todestag) lädt der Landesv er-band der D eutschen Tonkünstlergemeinsam mit der M usikbiblio-thek am 24. N ovember um 19.30Uhr in die Z entralbibliothek amBreiten Weg zu einem Vortragüber den Musiker und Komponi-sten Franz Liszt ein.

Unter dem M otto „Franz Liszt –Künstler und Visionär“ wird dereinstige Klaviervirtuose, der seinPublikum geradezu in H ysterieversetzen konnte, aus unter -schiedlichen Blickwinkeln be-leuchtet. Themen sind anhandvon Klangbeispielen sein kompo-sitorisches Schaffen, seine K ul-turkonzeption, auch das schr ift-stellerische Werk in Weimar sowienicht zuletzt die B edeutung desvon Liszt gegründeten Allgemei-nen Deutschen Musikvereins(1861-1937) in der eur opäischenMusikgeschichte.Vortragende des Abends im Rah-men des 20. Tonkünstlerfesteswird Frau Dr. Irina Lucke-Kami-niarz sein, die vormals das Hoch-schularchiv/Thüringisches Lan-desmusikarchiv an der H och-schule für Musik „Franz Liszt“ inWeimar leitete. Die Kultur- undMusikwissenschaftlerin veröf-fentlichte ihre Forschungen überden Allgemeinen Deutschen Mu-sikverein sowie zur M usikge-schichte des 19. und 20. J ahrhun-derts in einer R eihe von Büchernund Zeitschriftenbeiträgen.Wer Interesse hat ist zum Vortragund anschließendem Gesprächzum Thema herzlich eingeladen.Der Eintritt ist frei.

Mit einer S uppen-Aktion unterdem Motto „Einmal essen -zweimal satt” startete in Magde-burg die S tadtmission ein ge-meinnütziges Unterfangen. Füreinen Euro gab es deftiges ausder mobilen S uppenküche. Na-türlich waren auch ger ne weite-re Spenden zu Gunsten der Sozi-alschwachen gesehen. H ilfe be-kam Schwester Erika Tietze alsVorstand der S tadtmission e.V.und ihre Helfer bei der Aktion

auch von Klaus R egener, Ge-schäftsführer der M agdeburgerVerkehrsbetriebe GmbH (MVB).Gemeinsam mit der Landesv or-sitzenden der SPD in S achsen-Anhalt, Katrin Budde, schenkteer im Breiten Weg Suppe an Pas-santen aus. Beide unterstützenwie viele ander e in der Landes-hauptstadt mit dieser unge-wöhnlichen Aktion den S pen-denaktions-Start der M agdebur-ger Stadtmission e.V.

Künstler und Visionär Einmal essen - zweimal satt

Magdeburg im BLICKPUNKT 12/11 Seite 8

TRENDSSeite 9 Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

Es sind die Er innerungen, die un-sere Fantasie auszeichnen. DieRückbesinnung auf alte G lanzzei-ten ist daher wieder im Trend,Nostalgie ist in. N ostalgie leitetsich ab von den griechischen Wör-tern nóstos (Rückkehr, Heimkehr)und álgos (Schmerz). Obwohl - beiden „soundmaster” Produkten der„Classic Line” ist es nicht derSchmerz, der unser H erz berührt.Eher sind es Er innerungen an

kindheitliche Erlebnisse. Das Ra-dio bei den G roßeltern, das mitRöhrentechnik jeden S onntagMarschmusik schmetterte. Diejetzt wieder aufgelegten Geräte der„Classic Line” warten auf mitneuester Technik in massiv enHolzgehäusen, ausgestattet mitdem Charme längst v ergangenerZeiten. Aber gerade dies macht dieRadios und Telefone zum echten„Muss ich haben”-Artikeln.

Vergangener Glanz wieder neu belebt

Wörlein soundmaster NR513Nostalgie Stereo Musikcenter mit CD, Plattenspieler, Kassettenteil und UKW/MW-Radion Programmierbarer CD‐Spielern Plattenspieler mit Tonarmliftn USB‐Anschlussn Encoding‐Funktion ‐ direkte Aufnahme von Platte/CD/Radio und Kassette auf USB möglich

n Kassettenteil (seitlich)n Beleuchtete Senderskalan LCD Displayn AUX‐in Anschluss n eingebaute Lautsprechern EchtholzggehäuseoberflächeEiche rustikal

Wörlein soundmaster NR 945Nostalgie - Radio

n MW/UKW Radion Echtholzgehäuse furniertn Hintergrundbeleuchtete

Senderskalan Netzbetrieb

AC 230 Volt 50 Hzn Batteriebetrieb

6 x UM2 R14P 1,5V n Maße:

314 x 142 x 20,5 mm ( B x T x H )

Wörlein soundmaster NR 965 CDNostalgie Musikcenter mit CD und UKW/MW/KW-Radio

n MW/UKW/KW 1-2 Radion Elfenbeinfarbige Tastaturn CD/CD-R/CD-RW-Spielern CD-Deckel aus Massivholzn Massives Holzgehäuse echtholz furniert

n Hintergrundbeleuchtetes Display- LCD Display

n Hochwertige seitlicheStereo-Lautsprecher

n Höhen-/Tiefenreglern 2 x 50 Watt Musikspitzenleistung

Wörlein soundmaster NR 350MW/UKW-Nostalgieradio

mit Uhr und Weckfunktion

MW/UKW-Radio n

Massives Holzgehäuse n

echtholzfurniert Analoge Uhr mit Weckfunktion n

Netzbetrieb AC 230V~50Hz n

Batteriebetrieb Uhr n

1x UM-3/AA 1.5V Batterie n

(Batterie nicht inkl.)Maß: 16,5 x 10,0 x 21,0 n

(B x T x H in cm)

Wörlein soundmaster NT 5Nostalgietelefonmit Holzgehäuse im Stil der 1930-er Jahre

30er-Jahre Design n

Massives Holzgehäuse n

echtholzfurniert praktische Drucktastatur n

Wahlkurbel-Attrappe n

Puls- und Tonwahlschalter n

Regelbare Lautstärke n

2 Klingeltoneinstellungen n

Wahlwiederholungstaste n

Maße: 22 x 26 x 18 cm n

(B x T x H )

Alle haben es schwer. Besonders Frauen müssenaber stärker auf ihr e Ernährung achten, umnicht zuzunehmen. Dabei gibt es eine effektiv eUnterstützung beim Gewichtsmanagement. Wir Deutschen werden immer dicker. Das sagenuns seit J ahren die M ediziner, Ernährungswis-senschaftler und S tatistiker. Da wundert esdann kaum, dass das Thema Essen und Gewichtständig durch unsere Köpfe geistert. So denken24 Prozent immer über ihr Gewicht nach, 16Prozent direkt nach Weihnachten und 10 P ro-zent vor Feierlichkeiten. Rechnet man diese dreiWerte zusammen, kommt man auf 50 P rozent.Übersetzt: Jeder Zweite von uns kann das F est-mahl zu Weihnachten gar nicht r echt genießen.Schade eigentlich. Alle J ahre wieder kommt dasschlechte Gewissen?Gehen Sie die Festtage doch etwas entspannteran. Es gibt einen neuen F ettbinder (XLS-Medi-cal Fettbinder), der bis zu 27 P rozent der Nah-rungsfette bindet. Er enthält den er forschtenund gut v erträglichen Wirkstoff Litramine undist frei von künstlichen F arbstoffen, Aromen,

Salz oder K onservierungsstoffen. Und auch dieEinnahme ist unkomplizier t – einfach nach je-der Hauptmahlzeit mit etwas F lüssigkeit! Idealfür das ganz persönliche Gewichtsmanagementnicht nur über die Feiertage, denn die fette Gansmuss so nicht auf den Hüften landen. spp-o

Jeder dritte Deutsche leidetregelmäßig unter S odbren-nen. Darunter versteht mandas Brennen hinter demBrustbein, das sich oftmalsmit saurem Aufstoßen zeigt.So kann der M agen bei be-stimmten Nahrungsmittelnzu viel Magensäure produzie-ren, die sich über die S peise-röhre ihren Weg nach obensucht. Wenn dann noch derSchließmuskel nicht mehrrichtig arbeitet und Säur e bisin den M und gelangt, spr ichtman von saurem Aufstoßen.Vor allem in der Vorweih-nachtszeit wird der M agendurch fette und süße S peisenbesonders belastet. H inzukommen Alkohol und der ho-he Stress, dem man in der Ad-ventszeit ausgesetzt ist. WenigBewegung fördert Sodbren-nen zusätzlich. Was passiert beim S odbren-nen im Körper? U m sich ge-nauer über S odbrennen zuinformieren, bietet das I nter-net eine per fekte Plattform.

Auf interaktiven Patientenin-formationen kann man sichgenauestens mit der Kr ank-heit auseinander setz en, er-fährt, was im Körper passier t,wenn der M agen rebelliert,welche Auslöser dafür verant-wortlich sind und wie manSodbrennen am besten be-handelt. Tipps und H inter-grundinfos runden das O nli-neangebot unter www .sod-brennen.de ab Wer unter Sodbrennen leidet,muss sich überlegen, wor andas liegt und in der F olge sei-nen Lebensstil änder n. Dasist jedoch meist leichter ge-sagt, als getan. K ann man dieNahrung noch umstellen, istdas im Beruf und bei den all-täglichen Verpflichtungennicht immer möglich. D eswe-gen können P atienten mitHilfe von verträglichen Mit-teln auf schnelle Hilfe aus derApotheke hoffen. Tritt Sod-brennen nur gelegentlich auf,dann helfen sogenannte An-tazida weiter, wie sie bei-

spielsweise in Talcid enthal-ten sind. D ie überschüssigeMagensäure wird so neutr ali-siert, die B eschwerden klin-gen ab. Tritt Sodbrennen da-gegen häufiger auf, kann mitProtonenpumpenhemmern(PPI) nachgeholfen w erden.Antra ist so ein M edikament,das direkt am U rsprungsort,also an den Z ellen der M a-genschleimhaut, das Problemanpackt und die Säur epro-duktion unterdrückt. Bei re-gelmäßigem Auftreten sollteallerdings ein Arzt konsultiertwerden.Gerade vor Weihnachten istder Magen besonders bean-sprucht. Wie man diese Z eitdennoch ohne S odbrennenüberstehen kann, beschr eibtein Online-Adventskalender.Dieser wurde in Z usammen-arbeit mit dem Er nährungs-und Genussexperten Christi-an Rach entwickelt. Ab dem 1.Dezember können I nteres-sierte Tag für Tag ein Türchenöffnen. rgz-174

Magdeburg im BLICKPUNKT 12/11 Seite 10

Vitamine für das Immunsystem

24. November 2011, 18 UhrZoo Magdeburg Vortrag: Der Große Panda - Chinas Nationaltier

26. November 2011, 11 - 14 UhrGesellschaftshaus„Durch dick & dünn – Leben mit Darmkrebs” Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte

26. und 27. November 2011, 14 UhrTourist-Information Magdeburg, E.-Reuter-Allee 12Führungen zur Adventszeit

2. Dezember 2011, 22:00 UhrDom zu Magdeburg Nachtführung durch den Dom

3. Dezember 2011, 14:00 - 18:00 UhrGesellschaftshaus20 Jahre UNICEF-GalaRossini Quartett Magdeburg& GästeEintritt frei - um Spenden wird gebeten

3. Dezember 2011, 14:30 - 17:00 UhrMusterhaus im Brennesselgarten, Siedefeld-Privatweg 22 Spurensuche Nachhaltigkeit: ÖkologischBauen mit regionalem Handwerk

3. Dezember 2011, 16 UhrJohanniskircheWeihnachtliches Benefizkonzert mit voices only und young voicesDie Eintrittsgelder gehen vollständig an dieStiftung Elternhaus am Uniklinikum

3. Dezember 2011, 19:30 UhrAbtshof „Die goldenen Zwanziger”-Showabend

4. Dezember 2011, 17 UhrKonzerthalle Georg Philipp TelemannWeihnachtskonzert des Vokalensembles derMagdeburger Polizei (Angaben ohne Gewähr)

Termin-Tipp

RATGEBER

Sodbrennen nicht ignorieren

Verlag: 20 Minuten Magdeburg GmbH, 39124 Magdeburg, Nachtweide 95

Telefon: 0391-73 54 70 eMail: [email protected]

Geschäftsführung: Peter Domnick, Viola DomnickDruck: Der Ossi-Druck GmbH&Co.KG Brandenburg

Gestaltung: (V.i.S.d.P.) medien&büro Monika Floum, Ronald Floum

Telefon: 39201-21 853, e-Mail: [email protected]

Verlagsbeilage20 Minuten Magdeburg

© K

okha

nchi

kov

- Fot

olia

.com

10. Dezember 2011, 18 UhrLe Frog - Brasserie im Stadtpark Rotehorn Blue Monday: Neue Partyreihe frei nach dem Motto Musik, Tanz und leckere Speisen

16. Dezember 2011, 17:00 UhrBStU-Außenstelle Magdeburg, Georg-Kaiser-Straße Führung durch das Stasi-Archiv

8. Dezember 2011, 19:00 - 21:00UhrKulturhistorisches Museum Vortrag: »Zerstörungen, Demontagen undReparationsleistungen: Die Magdeburger In-dustrie nach dem Zweiten Weltkrieg

8. Dezember 2011, 10:00 - 16:00 Uhr JohanniskircheBenefizkonzert des Heeresmusikkorps 1zugunsten der Grundschule und SporthortNord West

9.bis 11. Dezember 2011, Festung Mark Advent in den Gewölben - Romantischer Weihnachtsmarkt

10. Dezember 2011, 15:00 - 17:00 Uhr Markuskirche, Heinrich-Zille-Str. 4 Adventszauber mit InTakt - Ein Adventskon-zert für die ganze Familie mit weihnachtli-chen Liedern und modern-peppigen Stücken

10. Dezember 2011, 19:30 UhrDomremter ,Weihnachten mit Emma Kirkby, der „Grande Dame” der alten Musik

11. Dezember 2011, 16:30 Uhr Gesellschaftshaus Weihnachtskonzert des Frauenchores„cantare et vivere” Magdeburg e.V.

11. Dezember 2011 16:00 UhrGETEC-Arena 21. Weihnachtsschauturnen des SCM

11. Dezember 2011, 17:00 - 19:00 UhrPauluskirche Konzert „Weihnachten mit Familie Bach”

14. Dezember 2011, 19:30 UhrGesellschaftshausChristmas and Swing - Weihnachtskonzert der Uni-Bigband

(Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

Termin-Tipp

Gerade zu Weihnachten lockenviele Leckereien, auf die mannur ungern verzichten möchte.Da macht eine D iät definitivkeinen Spaß. Oft schlägt nachdem Beenden der D iät der J o-Jo-Effekt zu und die Waage zeigtmehr an als zuv or. Das diäteti-sche Lebensmittel S ensa bietetÜbergewichtigen eine ganzneue Möglichkeit zur Gewichts-abnahme. Damit können S iesogar während der Festtage ab-nehmen, ohne dabei ganz aufWeihnachtsgans und P lätzchenzu verzichten und ohne K alo-rien zählen zu müssen. Aromenhelfen, die ungebr emste Es-

senslust in den Griff zu bekom-men, egal w elche Leckerei vorIhnen steht. Man erlebt Abneh-men auf völlig neue Ar t undWeise, fast wie von allein.

Tipps zum richtigen Abnehmen1. Zähne zeigenGarantiert angenehmer als nurnoch Salat und R ohkost müm-meln: Täglich einen figur-freundlichen Lachanfall genie-ßen. Denn beim Lachen steigenHerz- und A temfrequenz deut-lich an, nach z ehn MinutenGackern und K ichern sind be-reits 50 Kilokalorien verbraucht.

2. Immer locker bleibenUnter Stress verlieren wir dieinnere Balance – und damit dasFeingefühl für unser en Körper.Das Gemeine: E in bestimmtesStresshormon steigert die L ustauf Süßes. Regelrechte Fressan-fälle können die Folge sein. Ge-rade bei Termindruck sollteEntspannung einen festen Platzim Kalender haben, zum B ei-spiel durch Yoga, Schwimmenoder Spaziergänge in der fr eienNatur.

3. Aktiver AlltagEinfach mehr Bewegung in den

Alltag einbauen. Gewöhnen S iesich Treppensteigen statt Lift-fahren an. F ahren oder laufenSie nicht zur nächsten, sonder nzur übernächsten Bus- oderBahnhaltestelle. Schwingen S iesich öfter aufs F ahrrad, lassenSie das Auto in der Garage.

4. Der Murmeltier-TrickSie sind ein Wintermuffel?Dann verschlafen Sie doch ein-fach die langen Winternächte!Denn obwohl Langschläfer keingutes Image haben, tun sie un-bewusst was für die schlankeTaille. Wissenschaftler stelltennämlich fest: M enschen, dieweniger als sechs S tunden proNacht schlafen, neigen eher zuÜbergewicht als solche , dieausgiebig schlummern.

5. Do it yourselfSchon im S eptember stapelnsich Lebkuchen und S pekulati-us in den S upermarktregalen.Denn was wäre ein gemütlichesKaffeekränzchen ohne die übli-chen Weihnachtsleckereien?Doch viel besser ist es, wenn Sieselbst den Schneebesenschwingen. So vermeiden Siezum einen zu viel Z ucker undZusatzstoffe. spp-o

Draußen Wind und Kälte, drin-nen Heizungsluft: Für die Win-termonate brauchen Haut undLippen eine Extraportion Pfle-ge. Mit Beginn der kalten J ah-reszeit entdecken wir immerhäufiger trockene, geröteteund juckende S tellen an Ar -men und Beinen. Ursache: DieTalgdrüsen in der H aut ver-mindern ihre Tätigkeit schonab einer Außentemperatur vonacht Grad Celsius. Der gebilde-te Talg - das Hautfett - wird da-durch spröde und v erteilt sichnicht mehr r ichtig auf derHaut. Auch die Lippen br au-chen mehr Pflege in der kaltenJahreszeit. Diese empfindliche

Körperpartie verfügt über kei-ne eigenen Talgdrüsen und da-durch ist die Versorgung mitpflegenden Fetten stark redu-ziert. Kälte entzieht der H autzusätzlich Feuchtigkeit, dassieht man als erstes an denLippen. Die Folge: Sie trock-nen aus. Das ständige B enet-zen der Lippen mit S peicheltrocknet sie zusäzlich aus.Die tägliche H autpflege solltein der kalten J ahreszeit ausPflegeprodukten mit einemhohen Fettgehalt bestehen.Ideal für tr ockene und emp-findliche Haut sind P roduktemit dem juckr eizhemmendenWirkstoff Betulin sowie dem

Zusatz von Harnstoff (Urea),der die F euchtigkeit länger inder Haut bindet. Und auch fürdie Lippen eignet sich B etulin,ein natürlicher Wirkstoff, deraus der w eißen Birkenrindegewonnen wird. Denn dieSchleimhaut an den Lippenlässt sich mit pflanzlichenWirkstoffen am besten pfle-gen, da sie nicht r eizen (Haut-und Lippenpflege: I mlan, inApotheken). Bei anhaltendemJuckreiz oder Entzündungensollte ein H autarzt aufgesuchtwerden. Dieser kann die richti-ge Therapie einleiten und fest-stellen, welche Erkrankungeventuell vorliegt. spp-o

Schlank durch die Weihnachtszeit

Richtige Hautpflege im Winter RATGEBER

Seite 11 Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

Foto

: HS

E24

GmbHRothenseer Straße 23 · 39124 MD

Tel.: 03 91/50 99 40Geschwister-Scholl-Str. 149 · 39218 SBK

Tel.: 0 39 28/42 49 50

Mitsubishi Vorführwagen mit Preisnachlass bis zu 27%weiter 20 Fahrzeuge sofort verfügbar

EU-Tageszulassung und Jahreswagen8x ix20 / 4x i30 / 4x Veloster / 3x ix35

60 Gebrauchtwagen mit Sonderzinsprogrammab1,99% eff. Jahreszins / 36 Monate Laufzeit / 30% Anzahlung

Mitsubishi Colt 3-T 1,1 EditionEZ 01.11, HU bis 01.14, 55 kW/75 PS,4000 km, Start-Stopp-System, Airbags, ABSmit EBD, Servo, Wegfahrsperre,MASC/MATC, Fahrersitz höhenverstellbar,LM-Felgen, el. FH, ZV mit Fb., Klimaautoma-tik, Radio-CD-MP3, Multifunktions-Leder-lenkrad, Leichtlaufreifen 9.490,00 £

Mitsubishi Lancer SB 1,6 XtraEZ 08.11, HU bis 08.14, 86 kW/117 PS,1000 km, Start-Stopp-System, 7 Airbags, el.Stabilitäts- u. Traktionskontrolle, LM-Felgen,Kurvenlicht, Rückfahrwarner, el. FH, ZV mitFb., Radio-CD-MP3, Klimaautomatik, Mul-tifkt.-Lederlenkrad, Regen-/Lichtsensor,NSW, Sitzheizung vorn 16.480,00 £

Mitsubishi ASX 1,6 EditionEZ 09.11, HU bis 09.14, 86 kW/117 PS,500 km, Airbags, MASC/MATC, ISOFIX-Kin-dersitzbefestigung, LM-Felgen, Klimaauto-matik, Tempomat, Regen-/Lichtsensor,Multifunktions-Lederlenkrad, Privacy-Glas,NSW, el. FH, ZV mit Fb., Asp. el. einstell-/beheiz-/anklappbar 18.900,00 £

Mitsubishi L200 DI-D+ IntenseEZ 08.10, HU/AU bis 08.13, DI-D Diesel, 131kW/178 PS, 9800 km, Perm. Allradantrieb, Air-bags, ABS mit EBD, Klimaautomatik, Tempomat,LM-Felgen, Kotflügelver breiterung, Flanken-schutzrohre/Stoßfänger hi. m. Trittauflage, NSW,el. Asp., el. FH, ZV mit Fb., Radio-CD-MP3, el.versenkb. Heckscheibe 24.900,00 £

Hyundai ix20 1,4 classic plusEZ 10.11, HU bis 10.14, 66 kW/90 PS, 55km, Airbags,Alarmanlage, ABS, Radio/CD,el. Asp., el. FH, ZV m. Fb., Heckspoiler, ver-stellb. Lenkrad, Klima, Lendenwirbelstützean Sitz vorn links, NSW, NSL, Radiofernbed.am Lenkrad, Servo, Tagfahrlicht, Unfallfrei,USB- + Aux-IN-Anschl. 12.990,00 £

Hyundai i30 1,4 classic plusEZ 11.11, HU bis 11.14, 80 kW/109 PS, 50km, Klima, Met., ABS + EBD, Isofix-Aufnah-men für Kindersitz, 6x Airbag, NSW, ZV, hö-henverstellbares Lenkrad, el. FH, ASP,Bordcomputer, Radio CD / MP3 / AUX /USB, Tagfahrlicht, geteilte Rücksitzbank60/40, Mittelarmlehne hinten 11.490,00 £

Hyundai Veloster 1,6 Style EZ 10.11, HU bis 10.14, 103 kW/140 PS,50 km, Airbags, ABS, Frontantrieb, Radio/CD-Player, el. Asp., Bordcomputer, ESP, el.FH vo.+hi., ZV m. Fb., 6-Gang, Klima, FM-Felgen, Lederlenkrad, Metallic, Mittelarm-lehne vorn, NSW, NSL, Servo, Tagfahrlicht,USB- + Aux-IN-Anschluss 18.990,00 £

Hyundai ix35 2,0 2WD ComfortEZ 04.11, HU/AU 04.14, 120 kW/163 PS,28.650 km, Airbag, Anhängerzugvorrich-tung, ABS, el. Asp., Berganfahrhilfe, Bord-computer, Dachreling, ESP, el. FH, ZV m.Fb., Klima, LM-Felgen, Metallic, NSW,Servo, Sitzheizung vo. + hi., USB- + Aux-IN-Anschl., Verglasung getönt 17.990,00 £

Hyundai Atos 1,1 AutomatikEZ 12.04, HU/AU neu, 43 kW/58 PS,92.000 km, Klima, Airbags, ABS, Radio mitCD-Player, Außenspiegel lackiert, Heck-scheibe heizbar, el. FH, Servo, Wegfahr-sperre, NSL, ZV, Heckscheibenwischer,Rücksitzlehne geteilt / klappbar, Radiovor-bereitung, 4 Lautsprecher 3.990,00 £

Opel CORSA-C AutomatikEZ 02.03, HU/AU neu, 55 kW/75 PS,77.099 km, Klima, Airbags, ABS, Easytro-nic-Getriebe, Radio/CD, el. FH, Servo mitelektr. Antriebsmotor, ZV mit Fb., 3. Brems-leuchte, Metallic, Aktive Kopfstützen vorn,Außenspiegel in Wagenfarbe, Wärmeschutz-verglasung, DZM 4.990,00 £

Renault Laguna II 1,8 EmotionEZ 04.04, HU/AU neu, 88 kW/120 PS,124.000 km, Airbags, ABS, Dachreling, el.FH, ESP, Bordcomputer, Klimaautomatik, Fah-rersitz verstellbar, NSW, Reifendruck-Kontroll-system, Radio/CD, Met, ZV, el. Asp.,LM-Felgen, Regen-/Lichtsensor, Anhänger-zugvorr., Einparkhilfe hi. 5.490,00 £

Mitsubishi Colt 1,3 MPI M.-PlusEZ 02.08, HU/AU neu, 70 kW/95 PS,47.300 km, Airbags , ABS, Servo, LM-Fel-gen, NSW, Lederenkrad/-schaltknauf, el.Asp., ZV mit Fb., el. FH, Regen-/Lichtsen-sor, Radio/CD-/MP3-Spieler, Mittelsäule mitAUX-Adapter, Klimaanlage mit automatischerTemperaturregelung 7.890,00 £

Mitsubishi Colt CZ3 1,1 MPI M.-PlusEZ 11.07, HU/AU neu, 55 kW/75 PS,44.200 km, Airbags, ABS, Servo, Wegfahr-sperre, LM-Felgen, Dachspoiler, NSW, Le-derlenkrad/-schaltknauf, el. Asp., ZV mitFb., el. FH vorn, Regen-/Lichtsensor,Radio/CD-/MP3-Spieler, Mittelsäule mitAUX-Adapter, Klimaautomatik 7.990,00 £

Mitsubishi Outlander 2,2 DID IntenseEZ 11.08, HU/AU neu, 115 kW/156 PS, 90.850km, aktiver Allradantrieb, Klimaautomatik, Air-bags, el. FH, Regen-/Lichtsensor, Tempomat,Xenon, LM-Felgen, NSW, ZV m. Fb., Audio-Sys-tem (650W) 8 Lautsp. + Subwoofer, Dachspoiler,Bluetooth, 2. Sitzr. autom verschieb-/umklapp-bar, voll versenkbare 3. Sitzr. 18.900,00 £

BMW 320i M SportpaketEZ 05.07, HU/AU neu, 110 kW/150 PS,28.800 km, ABS, el. Einparkhilfe, 2 el. Asp.,el. FH, el. Wegfahrsperre, LM-Felgen, ESP,Servo, 6-Gang, ZV mit Fb., Regen-/ Lichtsen-sor, Audiosystem BMW, Alcantara-Leder-Ausstattung, M Sportpaket, Dachreling, integr.NSW, Bordcomputer, Airbags 18.390,00 £

Audi A4 1.6EZ 08.05, HU/AU neu, 75 kW/102 PS,45.900 km, Klimaautomatik, Airbags, ZV mitFb., el. FH elektrisch vorn, Wegfahrsperre(elektronisch), ABS, ESP mit Anfahr-Assis-tent, Servo, el. Asp., Wärmeschutzvergla-sung grün getönt, Mittelarmlehne vorn,4-türig, Reserverad als Notrad13.890,00 £

2920 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 AKTUELLES

1. Langenweddinger Adventszauber

26. november 2011, 10 bis 18 uhr

bei Möbel HöffnerLangenweddingen (mm).Einen Tag vor dem 1. Adventwerden Gäste und Besucherauf dem 1. LangenweddingerAdventszauber schon einmalin weihnachtliche Stimmunggebracht. Los geht es amSamstag, 26. November, be-reits um 10 Uhr. Besinnlichwird es direkt auf dem Park-platz des Möbelgeschäftes„Höffner”.Sämtliche Aussteller und

Helfer packen kräftig mit an,dass es am 26. Novemberauch richtig weihnachtlichwird und wenn die Meteoro-logen recht behalten, könntees bis dahin sogar Schneefallgeben. Das wäre doch das i-Tüpfelchen der Veranstal-tung.

Geplant für den Advents-zauber ist ein Weihnachtsba-sar von „Möbel Höffner”, aufdem Gäste viel weihnachtli-ches Dekorationsmaterialund andere besinnlichen Ge-genstände erhalten. Die Uni-buchhandlung Magdeburgbietet Kalender, Kinderbü-cher und regionale Bücheran, die sich hervorragend alsWeihnachtsgeschenke eig-nen. Der Dialog der Genera-tionen ist mit einer Märche-noma präsent, die ab 15.45Uhr weihnachtliche Ge-schichten vorliest und sicher-lich insbesondere die kleine-ren Gäste in ihren Bann zie-hen wird. Die Bäckerei„Schäfer’s” trumpft mit derZuckerbäckerei bei den Klei-

nen auf, für die Eltern gibt eszusätzlich Kaffee. Es könnenNikoläuse oder Schneemän-ner mit Zuckerguss verziertwerden – ideal für den Niko-lausstiefel. Auch an eine Ba-stelstraße für Kinder habendie Organisatoren gedacht.Die Fleischerei „Bördelüm-mel” bietet Herzhaftes ausder Region an, die Firma„Sghaier Import” hat Vasenund Tonfiguren im Angebot.„Roy Jarnowski Floristik &Blumen” lockt mit Blumen-und Gesteckdekorationen fürdie Adventszeit, die Firma„Wein Stein” aus Staßfurtwämt die Besucher mit Glüh-wein und Wein auf. Er eignetsich prima als als Nikolaus-oder Weihnachtsgeschenk.

Am gleichen Tag laden dieMitglieder des Vereins „Dieweddinger e.V.” ab 15 Uhrzur Ausstellung „Hobbys inLangenweddingen” ins Ver-einshaus in der Langestraße4 Langenweddingens. Ge-zeigt werden Arbeiten vonMitgliedern, die sich in ihrerFreizeit künstlerisch oder an-derweitig kreativ betätigen(malen, zeichnen, basteln,sticken, häkeln, fotografierenoder Geschichtliches zusam-mentragen). Alle Sülzetalerund Gäste sind recht herzlicheingeladen. Weitere Besich-tigungstermine werden fürden 30. November und den3., 7. und 10. Dezember von15 Uhr bis 17.30 Uhr ange-boten.

Wer den 1. Adventszauberfrequentiert, sollte nocheinen Abstecher nach Lan-genweddingen machen. EinBesuch lohnt sich.

Zum Wall 1 • 39171 SülzetalOT OsterweddingenTelefon: 03 91 - 6 23 64 25

- Weihnachtsgebäck- Weihnachtsbäckerei:

Die Kinder können Ihren eigenenSchneemann dekorieren.

- Kaffee und KuchenBeispiel-

dekoration

COUPON:

1 Adventsk

alender

pro Person

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KGÜber der Dingelstelle 139171 LangenweddingenTel. (039205) 61-0www.hoeffner.de

WIRRÄUMENUNSERLAGER

•Preis-reduzierung bis auf

•Gutscheinauf fastalles

Artikelmit demROTENPUNKT

504Weihnachts-baumverkaufNordmanntanne120–180 für nur

12,50 ab einemEinkaufswertvon 200 4

RESTAURANT

Hähnchenbrustfiletmit feinen Champignons

und haus-gemachten

Spätzlefür nur

2,904

KOCH MÜTZEab 25.11

Halberstädter Str. 21 (im Netto-Markt)39112 MD, Tel. (03 91) 5 86 04 07

Asia Imbiss bei Möbel Höffner

An der Dingelstelle, Langenweddingen

vom 26.11.-23.12.11

jetzt neu:jetzt neu:

THIEN AN

ASIA

I M B I S S

Winzer-Glühwein aus der Regent Traube

www.weinhandel-stein.de

Staßfurt /Magdeburg

Gärtnerei R. JarnowskiMartin-Selber-Str. 13c

39164 Wanzleben/BördeOT Domersleben

Adventsgestecke– jedes einUnikat

Schweden Finnland

Eastland

Letland

Litauen

Polen

Weißrussland

Tschechien

Däne-mark

Nieder-lande

Frankreich

Monaco

Griechenland

AlbanienItalien

BelgienLuxenburg

Schweiz

England

Irland

Slowakei

Serbien Bulgarien

Rumänien

KroatienBosnien

Spanien

Andorra

ÖsterreichUngarn

Portugal

Norwegen

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Donnerstag Freitag Samstag

Wetter für Magdeburg und UmgebungNiederschläge sind nochimmer nicht in Sicht. Am

Donnerstag bleibt es trocken, die Tempera-tur klettert auf 5 Grad. Mit Sonne ist nicht zurechnen, zu dicht sind die Wolken. Dafür klartes am Freitag vielerorts auf. Besonders inden Mittagsstunden ist verstärkt mit Sonne zurechnen. Dann wird auch die Höchsttempera-

tur von 9 Grad erreicht. Am Samstag ist eswieder etwas bedeckter. Ab und an blinzelt dieSonne trotzdem. Maxiwerte von 7 Grad wer-den erreicht. Erst am Sonntag kann es zuvereinzelten Niederschlägen kommen. MitGlätte ist dennoch nicht zu rechnen, da dieTemperaturen zwischen 5 Grad nachts und 7Grad tagsüber liegen.

5/3°C 9/4°C

Sonntag

8/5°C7/5°C

PROGNOSE

MAGDEBURGSCHÖNEBECK

DESSAU

HALLE

BROCKEN

STENDALSALZWEDEL

HALDENSLEBEN

5/3

0/-9

5/2

6/2

5/2

5/3

5/2

6/25/1

5/3

Quelle: wetter.com

HALBERSTADT

WOLMIRSTEDT

Donnerstag Freitag Samstag

Wetter für DeutschlandFast überall im Bundesge-biet bleibt es in den kom-

menden Tagen trocken und vielerortssorgt die Sonne für gute Laune. Ist es amDonnerstag noch recht bedeckt, gibt esam Freitag kaum Wolken, dafür aberumso häufiger Sonnenschein. Die Tempe-raturen im Süden steigen nochmal auf

sehr milde 15 Grad, im Osten und Nor-den werden noch 9 und 8 Grad erreicht.Für den Samstag werden etwas kältereTemperaturen vorhergesagt, die Sonnebleibt uns trotzdem erhalten. Erst amSonntag verkrümelt sich sich etwasmehr. Die Höchstwerte liegen nochimmer im unteren zweistelligen Bereich.

11/1°C 15/2°C

Sonntag

12/2°C11/1°C

PROGNOSE

Albanien 13/2°C / Andorra 14/3°C / Belgien 9/0°C / Bosnien

und Herzegowina 11/4°C / Bulgarien 13/1°C / Dänemark 5/-

2°C / Deutschland 11/1°C / Estland 3/-5°C / Finnland 2/-6 C

/ Frankreich 10/0°C / Griechenland 10/0°C / Irland 9/4°C /

Island 2/-5°C / Italien 14/6°C / Kasachstan 0/-8°C / Kosovo

9/2°C / Kroatien 15/7°C / Lettland 3/-3°C / Liechtenstein 9/-

1°C / Litauen 4/-4°C / Luxemburg 10/1°C / Malta 15/6°C /

Mazedonien 13/2°C / Moldawien 8/-3°C / Monaco 12/5°C /

Montenegro 13/4°C / Niederlande 12/2°C / Norwegen 0/-

11°C / Österreich 10/-3°C / Polen 11/0°C / Portugal 16/7°C

/ Rumänien 9/-3°C / Russland 2/-14°C / San Marino 15/3°C

/ Schweden 3/-8°C / Schweiz 12/-4°C / Serbien 10/1°C / Slo-

wakei 11/-3°C / Slowenien 10/-1°C / Spanien 14/5°C / Tsche-

chien 13/-1°C / Türkei 13/3°C / Ukraine 2/-9°C / Ungarn

10/0°C / Vatikanstadt 11/6°C / Vereinigtes Königreich

10/3°C / Weißrussland 2/-7°C

Wetter für Europa

Bio-Wetter

Momentan wird es merklichkühler in Europa. Selbst in

Griechenland und der Türkei gab es schonerste überraschende Schneefälle. Auch imöstlichen und nördlichen Teil des Kontinentssinken die Temperaturen schon häufiger

unter die Null-Grad-Marke, insbesonderenachts. Im Westen ist es hingegen nochrecht mild für den Monat November. DieAussichten für die kommende Woche. Esbleibt kühl und es muss weiter mit erstenSchneeschauern gerechnet werden.

PROGNOSE

Im Norden: Nach einem er-holsamen Schlaf starten die

meisten Menschen voller Elan in den Tag. DieKonzentrations- und Leistungsfähigkeit liegenmeist über dem persönlichen Durchschnitt. ImOsten: Rheumatische Schmerzen in Gelenken,Gliedern und Muskeln machen häufig zu schaf-fen. Aber auch Asthmatiker belastet das mo-mentane Wetter. Husten und Schnupfen kön-

nen sich rasch ausbreiten. Im Westen: Nacherholsamem Schlaf starten viele voller Taten-drang in den Tag. Rheumatiker tun sich in denkühlen Morgenstunden aber schwer, Muskeln,Glieder und Gelenke schmerzen. Im Süden:Die Witterung macht nicht nur Rheumatikernzu schaffen. Auch Asthmatiker neigen zu Be-schwerden. Wetterempfindliche Menschen kla-gen über Blutdruckschwankungen.

PROGNOSE

Quelle: wetter.com

Schlaue Füchse spielen bei

Klick dich rein!

Dein Wissen gewinnt!

Die beliebtenHotelgutscheineexklusiv bei uns!

Lesen Sie Seite 13-15

Geschicklichkeitsspiele für schlaue Füchse.

.de

30 WETTER

Bayern

Mecklenburg-Vorprommern

Hessen

Nordrhein-Westfalen

Nordsee

Ostsee

BremenNiedersachsen

Schlesweig-Holstein

Saarland

Rheinland-Pfalz

Sachsen

Brandenburg

Berlin

Sachsen-Anhalt

Thüringen

Baden-Wüttenberg

Quelle: wetter.com

Ihr Anzeigenplatz

Telefon:03 92 03/9 65-49

TEMPERAMENTVOLLER SPANIERSeat Exeo ST: Elegante Linienform und rassige Motoren

AUTOMOBIL-NACHRICHTENLesen, was los ist

+++ SEAT EXEO ST 2.0 TFSI +++ ELASTISCHE MOTOREN +++ VIEL PLATZ IM INNENRAUM +++ GERINGER DURST +++ GUTER PREIS +++ WWW.ZEITUNGSKLICK.DE +++

Eleganz und Flexibilität, Businessund Familientauglichkeit – derSeat Exeo ST Kombi ist der per-fekte Partner in allen Situationen:Ein Automobil, das für arbeitsrei-che Werktage ebenso geschaffenwurde, wie für aktive Wochenen-den. Und das die Balance findetzwischen sportlich-elegantenAusstattungsmerkmalen undFunktionalität.

(mm). Was dem passio-nierten Autofahrer auf den er-sten Blick auffällt, ist der ath-letische Auftritt des Exeo ST,der von markant gestaltetenScheinwerfern mit LED-Tag-fahrlicht unddem Seat-ty-pischen Küh-lergrill ge-prägt wird.Auto-Eenthu-siasten wer-fen einenBlick auf die18-Zoll-Leichtmetall-

felgen, öffnen die Tür undnehmen voller BegeisterungPlatz auf den komfortablenLedersitzen. Das Navigations-system führt souverän ansZiel – und das Schiebedach

mit Solartech-nologie sorgtfür frische Luftan heißenSommertagenoder sammeltund lädt imgeschlossenenZustand Stromfür die Innen-raumbelüf-

tung. Jedes Detail ist hoch-wertig verarbeitet. Und diebreite Auswahl von Benzin-und Diesel-Motoren sorgt fürviel Fahrspaß bei niedrigenEmissions- und Verbrauchs-werten.Die Technik hat der Seat

Exeo vom früheren Audi A4Avant übernommen und be-geht im spanischen Konzern-bruder ein gelungenes Revi-val. Der höchstmotorisierte2.0 TFSI mobilisiert stattliche211 PS (155 KW) und sorgtfür zügige Autobahnauftritteund bietet genügend Reser-

ven für schnelle Überholvor-gänge auf Landstraßen. Selbstin den höheren Gängen ver-fügt der 2-Liter-Turbo-Motornoch über genügend Kraft,ohne das der Fahrer einenGang herunterschalten muss.Dabei begnügt sich der

4,66 Meter lange und 1,77Meter breite Spanier miteinem sehr moderaten Kraft-stoffkonsum. Lediglich 7,0Liter soll der ST laut Seat imSchnitt verbrauchen. DerCO2-Ausstoß liegt bei 162Gramm je Kilometer.ST bedeutet übrigens Sport-

Tourer, also Kombi, und bietetausreichend Stauraum. DiesesGesamtpaket ist bereits abunter 29.000 Euro zu habenund rangiert damit weit unterden Preisen der Konkurrenz.

ZylinderHubraumLeistungTempoVerbrauchEmissionenPreis

4 (Euro 5)1.984 ccm155KW/211PS239 km/h7,0 l162 g/km28.990 ¢

Seat Exeo ST 2.0 TFSI

Kostenlos Spielen

& Gewinnen

www.geschickt-gewinnt.de

32 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGKINO/AKTUELLES

Abgehoben5. AIR Magdeburg im Juni und Juli 2012

Magdeburg (eb/mm).Wenn am Freitag, den 29.Juni 2012 zum fünften Maldie Luftfahrtmesse AIRMAGDEBURG auf dem Air-port der LandeshauptstadtSachsen-Anhalts an dreiTagen ihre Tore für das Pu-blikum öffnet, wird die Fas-zination des Luftsportssowie der Privat- und Ge-schäftsluftfahrt wieder inihrer gesamten Bandbreitein vier Hallen und dem an-grenzenden Freigelände er-lebbar werden. Neben derSport- und Berufsfliegereimit neuen Modellen stehenbei der AIR MAGDEBURG2012 Innovationen aus derBranche der Ultraleichtflug-zeuge und Tragschrauber imFokus der ausstellenden Un-ternehmen. Einen Großteilder präsentierten Flugge-räte können interessierteBesucher in Demonstrati-onsflügen live erleben oderbei der Gelegenheit einesMitfluges sogar selbst te-sten. Neu bei der fünften AIR

MAGDEBURG ist ein „Oldti-

mer Fly-In“: HistorischeFluggeräte aus allen TeilenDeutschlands geben sichauf dem Airport-Geländeein Stelldichein und könnenvon Besuchern besichtigtwerden. Höhepunkt der AIRMAGDEBURG 2012 wird dietraditionell am Samstag undSonntag stattfindende Air-Show mit atemberauben-den Demonstrations- undKunstflügen sein.Die AIR MAGDEBURG

sollte ursprünglich AnfangSeptember 2012 stattfin-den. Nachdem die ILA BerlinAir-Show ihren Terminwegen der Fertigstellungdes neuen Flughafens BER-Berlin Brandenburg Airportjedoch von Juni auf Septem-ber 2012 verlegt hatte, ent-schied sich die Projektlei-tung der MVGM kurzfristigfür einen neuen Termin derAIR MAGDEBURG, die nunvom 29. Juni bis 1. Juli 2012präsentiert wird. So könneman die zeitliche Nähe zurILA vermeiden, zudem hoffeman auf besseres Wetter alsim September.

KINO - NEWSKINO - NEWS

Der arglose Pizzabote Nick gerät in die Fänge desGanovenduos Dwayne und Travis. Um die für einenAuftragskiller benötigten 100.000 Dollar zu besor-gen, schnappen sich die beiden ausgerechnet Nick,stecken ihn in eine mit einer Bombe verseheneWeste und zwingen ihn, für sie eine Bank auszurau-ben. Er bekommt zehn Stunden Zeit. Sonst wird erin die Luft gesprengt.

30 Minuten oder wenigerStart am: 24. November 2011

Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht 1

Start am: 24. November 2011Bella hat eine ereignisreiche Zeit hinter sich: Hin und hergerissen zwischen ihren leidenschaftlichen Gefühlen zumVampir Edward und ihrer tiefen Zuneigung zum WerwolfJacob hat sie sich nun endgültig entschieden. Für Edward.Um ihre Liebe unumstößlich zu besiegeln, beschließen siezu heiraten. Und dann passiert etwas, das es zuvor in derGeschichte der Menschen und Vampire nie gegeben hat:Bella wird schwanger. Wie gefährlich der Weg ist, den sienun beschreiten, zeigt sich schon sehr bald, und das ge-meinsame Glück droht für immer zerstört zu werden.

Mensch, ärgereDich nicht!

Vortrag vom Psychologen Robert BetzMagdeburg (eb/mm).

Die meisten Menschen kla-gen über Zeitgenossen,über die sie sich ärgern,unter denen sie leiden undvon denen sie sich abhän-gig fühlen. Hierzu gehörenunsere Partner, Kinder, El-tern und Schwiegereltern,oft Nachbarn, Chefs, Kolle-gen oder Ex-Partner, um nureinige zu nennen. DieseMitmenschen lassen unsalles andere als kalt. Sielösen Wut, Ohnmacht,Angst, Neid, Eifersucht undandere Gefühle in uns aus.Sie kennen unsere Knöpfeund sie drücken sie. Auchwenn wir uns maßlos übersolche Menschen ärgernoder an ihnen fast verzwei-feln, in Wirklichkeit sind sieuns als Hilfe geschickt bzw.haben wir sie angezogen,damit wir endlich aufwa-chen aus einem Denken der

Trennung und der Selbstver-urteilung, der Schuld,Scham, Kleinheit und derMinderwertigkeit. Am Dienstag, 29. Novem-

ber, ab 19 Uhr hält Diplom-Psychologe Robert Betz imMaritim einen Vortrag übereben diese Thematik:„Mensch, ärgere dichnicht! – Vom Segen derMenschen, die unsereKnöpfe drücken. Der Eintrittbeträgt 22, ermäßigt 15Euro. Karten gibt es nur ander Abendkasse ab 18 Uhr.Dieser Vortrag erläutert

an vielen Beispielen, warumdiese Menschen in Wirklich-keit ein Segen für uns sindund dass sie tatsächlichEngel sind, die uns ge-schickt wurden, um den Un-frieden in uns und mit unsselbst zu heilen und die vie-len Irrtümer unseres Den-kens zu überwinden.

34 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGRATGEBER RECHT

Steuererklärung 2010schon abgegeben?

Abgabe auch für Vorjahre unter Umständen noch möglich

Kein Verstoß beiMehrfachangebot

ebay-Anbieter können aufatmen

(DAV). Bei eBay ist festge-schrieben, dass Verkäufernicht gleichzeitig mehr alsdrei identische Artikel in ver-schiedenen Angeboten anbie-ten dürfen. Verstößt ein An-bieter gegen diesen Grund-satz, liegt aber kein Wettbe-

werbsverstoß vor, wie dasOberlandesgericht Hamm am21. Dezember 2010 (AZ: I-4 U142/10) festgestellt hat.Mehr Informationen finden

alle Interessierten auf der In-ternetseite: www.anwaltaus-kunft.de.

(eb). Das Jahr 2011 neigtsich dem Ende entgegenund mit dem Jahreswechselenden regelmäßig auchsteuerliche Abgabefristen,oft ohne dass der Betroffenedies merkt bzw. ahnt. Daskann insbesondere ärgerlichwerden, wenn mit der Ab-gabe der Erklärungen Steu-erguthaben verbunden sind.Steuerpflichtige die eine

Einkommensteuererklärungabzugeben haben, müssendies zumeist bis zum 31.Mai des Folgejahres tun. Er-ledigt ein steuerlicher Bera-ter die Erstellung der Erklä-rung, so bleibt in der Regelbis zum Jahresende des Fol-gejahres Zeit.Doch die Abgabe einer

Steuererklärung ist auchnach dem 31. Dezembernoch möglich, so lange dieso genannte Festsetzungs-verjährung nicht eintritt. DerGesetzgeber unterscheidethier zwischen Pflichtveran-lagungen (s.o. zur Abgabe-pflicht) und so genanntenAntragsveranlagungen, beidenen die Abgabe der Steu-ererklärung freiwillig erfolgt(z.B. bei Arbeitnehmernohne weitere Einkünfte).Liegt ein Fall der Antragsver-anlagung vor, so verjährt dieMöglichkeit einer Steuer-festsetzung bereits 4 Jahrenach Ende des Steuerjahresund nicht erst nach 7 Jahrenwie bei der Pflichtveranla-gung.Damit endet die Möglich-

keit einer Abgabe von An-tragsveranlagungen desJahres 2007 mit dem31.12.2011. Es ist daherwichtig zu prüfen ob die

(freiwillige) Abgabe einerEinkommensteuererklärungfür das Jahr 2007 oder Fol-gejahre Sinn macht. Dies istsehr oft der Fall, da bislangstrittige Themen im Laufeder Jahre zu Gunsten derSteuerzahler gerichtlich ge-

klärt wurden. Dabei kann essich um den Abzug von Ko-sten für ein Arbeitszimmer,die teilweise geänderteRechtsprechung bei der Be-rücksichtigung von Reiseko-sten, Fahrten zur Arbeit odervorab entstandenen Wer-bungskosten bei der Berufs-ausbildung handeln. GeradeArbeitnehmer und Berufsan-fänger sowie Studentenhaben so die Möglichkeit er-hebliche Werbungskosten zuerklären und steuermin-dernd geltend zu machen.U. U. besteht die Möglichkeitvorab entstandene Wer-bungskosten während des

Studiums auf spätere Jahrevorzutragen. Der Weg zumBerater kann sich lohnen. Injedem Fall sollte man denbevorstehenden Jahres-wechsel nutzen um Steuer-guthaben nicht zu „ver-schenken“.

Kanzlei BECKER & KÜHNELSteuerberatersozietätErnst-Toller-Straße 839116 Magdeburg www.becker-kuehnel.de

Heinz Freystedtgeboren am 3. November 1919gestorben am 16. November 2011

Stefan Reichelgeboren am 5. März 1990gestorben am 13. November 2011

Hans Helmut Grüngeboren am 16. Oktober 1941gestorben am 13. November 2011

Elsa Hoferichtergeb. Knochenhauergeboren am 21. Dezembr 1910gestorben am 7. November 2011

Kurt Bühnemanngeboren am 2. Mai 1925gestorben am 8. November 2011

Lutz Webergeboren am 29. Dezember 1939gestorben am 12. November 2011

Gisela Tempelhagengeb. Sippmanngeboren am 14. August 1928gestorben am 14. November 2011

Georg (Schorsch) Tangermanngeboren am 8. April 1940gestorben am 10. November 2011

Christiane Westphalgeb. Schwertnergeboren am 10. November 1958gestorben am 16. November 2011

Katharina Martin geb. Röhlergeboren am 20. Juni 1965gestorben am 2. November 2011

Brigitte Lindenau geb. Hohausgeboren am 31. März 1952gestorben am 7. November 2011

Ruth Beck geb. Ottogeboren am 2. März 1928gestorben am 16. November 2011

Bernhard Assmanngeboren am 19. August 1930gestorben am 9. November 2011

Ursula Schmelzgeb. Gieselergestorben am 13. November 2011im Alter von 91 Jahren

Dieter Meiergeboren am 1. April 1931gestorben am 17. November 2011

Ilse Dittrich geb. Runnwerthgeboren am 2. Juli 1918gestorben am 9. November 2011

Martha Kindtgeb. Schoetensackgeboren am 10. Oktober 1913gestorben am 12. November 2011

Ilse Wiedenbeckgeb. Bockgeboren am 6. Oktober 1921gestorben am 8. November 2011

Gerda Meibuschgeboren am 24. Februar 1923gestorben am 8. November 2011

Fritz Meineckegeboren am 11. Juni 1924gestorben am 14. November 2011

Gerda Hachgeboren am 5. April 1928gestorben am 13. November 2011

Lore Hosse geb. Arnstedtgeboren am 2. Februar 1933gestorben am 13. November 2011

Inge Rusche geb. Ferchlandgeboren am 18. Januar 1933gestorben am 13. November 2011

Birgitt Lentge geb. Schmidtgeboren am 26. Juli 1950gestorben am 14. November 2011

Trauerfälle in Magdeburg

Jeder, der geht, bleibt doch in uns.

Lottogewinn angerechnetStaatliche Unterstützung bei Gewinn kleiner

(DAV). Wenn Hartz IV-Empfänger beim Lotto ge-winnen, schmälert das ihrestaatliche Unterstützung.Der Gewinn wird als Ein-kommen angerechnet.Über ein entsprechendes

Urteil des Landessozialge-richts Nordrhein-Westfalenin Essen vom 13. Dezember2010 (AZ: L 19 AS 77/09)informiert die Deutsche An-waltauskunft.Weiterführende hilfreiche

Informationen zu dieserThematik und auch zu an-deren Gerichtsurteilen fin-den alle Interessierten aufder folgenden Internet-seite: www.anwaltauskunft.de.

Als mittelständische Steuerberatungskanzlei bieten wir

eine umfassende und verständliche Steuerberatungund können dabei auf langjährige Erfahrung zurückgereifen und

werden durch motivierte Mitarbeiter unterstützt.

Unser Beratungsangebot richtet sich an Privatpersonen und Unternehmer.Gerne unterstützen wir auch Sie und stehen Ihnen als zuverlässiger Partner

zur Seite.

Karin Becker Dipl.-Kfm. (FH) Robert KühnelSteuerberaterin Steuerberater

Ernst-Toller-Str. 8 · 39116 Magdeburg · Tel. 03 91/ 60 91 50www.becker-kuehnel.de

3520 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 GESUNDHEITSRATGEBER

Wenn Stress den Alltag dominiertBlütenessenzen für ein gutes Nervenkostüm

ZusatzleistungenBKK·VBU unterstützt Gesundheitsvorsorge

Infos zu Ärztenohne GrenzenAm Donnerstag im Uniklinikum

(djd). Während in frühe-ren Zeiten hauptsächlichManager und Leute aus derChefetage unter Arbeits-stress litten, trifft es heutzu-tage fast alle. Schon in derGrundschule fühlen sich dieKleinen unter Leistungs-druck, viele Frauen leidenunter der Doppelbelastungvon Haushalt und Beruf, et-liche Arbeitnehmer fürchtenum den Verlust ihres Arbeits-platzes. Nach Feierabendwird versucht, Liegengeblie-benes zu erledigen, für Ent-spannung und Erholungbleibt nur wenig Zeit. Dochwenn in Beruf und Privatle-ben ständig hohe Aufmerk-samkeit und Konzentrationgefordert sind, kann die in-nere Ruhe leicht aus demGleichgewicht geraten.Der Zwang, möglichst lei-

stungsfähig zu bleiben, kannschnelle Ermüdung, Ge-dächtnisschwäche oder Bur-nout-Symptome nach sichziehen. Daher ist es wichtig,rechtzeitig gegenzusteuernund in der Freizeit für Aus-gleich zu sorgen. Entspan-nungsbäder, Massagen, aus-giebige Spaziergänge oderein Treffen mit Freunden sind

eine Wohltat für das Gemüt.Vor allem sportliche Aktivi-täten gelten als StresskillerNummer eins. Bei körperli-cher Bewegung wird dasStresshormon Kortisol abge-baut. Volkshochschulen bie-ten das Erlernen von Ent-spannungstechniken wieYoga oder autogenem Trai-ning an. Diese Praktiken sol-len dazu beitragen, in hekti-schen Situationen nicht inStress zu geraten.

Eine leckere Alternative,den täglichen Belastungenauf natürliche Weise schnellund einfach zu begegnen,sind beispielsweise die zuk-kerfreien Original LemonPharma Bachblüten-Pastillen(Apotheke). In belastendenSituationen oder unterwegsgelutscht, können die be-kannten Blütenessenzeneinen wohltuenden Einflussauf menschliche Gemütszu-stände haben.

Magdeburg (eb/mm).Zu einer öffentlichen Infor-mationsveranstaltung lädtdie Hilfsorganisation Ärzteohne Grenzen am Donners-tag, 24. November, um 19.15Uhr im Hörsaal der Kinderkli-nik, Haus 10, auf dem Ge-lände des Universitätsklini-kums Magdeburg, LeipzigerStraße 44, ein. Eine Projektmitarbeiterin

wird die Arbeit von Ärzteohne Grenzen vorstellen,Möglichkeiten der Mitarbeitaufzeigen und über ihre per-sönlichen Erfahrungen be-richten, als sie für die Hilfsor-ganisation im Einsatz war.

Für ihre Projekte sucht dieHilfsorganisation Ärzte, Psy-chologen, MTA´s, Hebammenund Pflegepersonal sowie Fi-nanz-Administratoren undtechnisch begabte "Allroun-der" als Logistiker. Die Veran-staltung kann im Hinblick aufzukünftige berufliche Tätig-keiten besonders für Studen-ten sehr interessant sein.

Ärzte ohne Grenzen lei-stet medizinische Hilfe, wennin Kriegsgebieten oder nachNaturkatastrophen das Lebenvieler Menschen bedroht ist -ohne nach Herkunft, Religionoder politischer Überzeugungzu fragen.

Magdeburg (eb). Ineinem gesunden Körperwohnt ein gesunder Geist.Getreu diesem Sprichwortbietet die BKK·VBU auch2012 wieder die BKK Aktiv-woche als besondere Zusatz-leistung an. Immer höhere Anforderun-

gen im Berufsleben, Termin-druck selbst im privaten Um-feld und das ständige Gefühl,unter Strom zu stehen – werkennt sie nicht, die Belastun-gen unserer Zeit? Diese zumeistern gelingt am besten,wenn Körper und Seele in Ba-lance sind. Mit der BKK Aktiv-woche können Gestresstegezielt vorbeugen und aktivetwas Gutes für die Gesund-heit tun.

In ausgewählten, exklusi-ven Kurorten bieten qualifi-zierte Partner Präventionsan-gebote aus den BereichenEntspannung, Bewegung undErnährung an. Die anerkann-ten medizinischen Anwen-dungen sind zugeschnittenauf die besonderen Bedürf-nisse von Frauen, Männern,Familien, junge Leute unter35 und Menschen ab 60 Jah-ren. In 64 Erholungsorten bezie-

hungsweise Kurbetrieben,darunter auch zwei in Tsche-chien, helfen Fachleute, wie-der frische Energie für den All-tag zu tanken: Die Aktivwöch-ler lernen neue Sportarten,Entspannungsübungen undRezepte kennen, die sie zu

Hause anwenden und nach-kochen können. Die BKK·VBU unterstützt

die Teilnahme an der BKK Ak-tivwoche, indem sie die Ko-sten für die Präventionsange-bote übernimmt. Die Teilneh-mer bezahlen nur die Kostenfür Anreise, Übernachtungund Verpflegung.Die aktuellen Kataloge für

die BKK Aktivwoche 2012 er-halten Interessierte im Ser-viceCenter der BKK·VBU imBreiter Weg 193. DieBKK·VBU erhebt bis 2013 kei-nen Zusatzbeitrag. Telefoni-sche Anfragen beantwortenSylke Hertel und ihr Teamunter 0391/50 64 93 90. Weitere Infos: www.meine-

krankenkasse.de.

Mit innerer Ruhe Ziele konzentriert und fokussiert errei-chen. Foto: djd/Lemon Pharma/fotolia.de/Eisenhans

•Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6216777 Mo., Di., Do. 18 bis 7 Uhr; Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr

•Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6279600 Mo.18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr; Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr; So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr

•Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr,

Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentrale Notaufnahme, Leipziger Str. 44, H. 60•Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56•Tierärztlicher Notdienst, TÄ Butryn 25. November ab 19 Uhr bis 2. Dezember 2011, 19 Uhr, Tel. 01 73/4 83 58 36•Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

Donnerstag, 24. November• Flora-Park-Apotheke, Olvenstedter Graseweg 37, Tel. 509 52 54• Apotheke Groß Ottersleben Halberstädter Ch. 37 Tel. 631 12 10Freitag, 25. November• Elfen-Apotheke, Gr. Diesdorfer Str. 186/187, Tel. 734 89 68• Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118 Tel. 605 99 89Samstag, 26. November• Einhorn-Apotheke, Lübecker Str. 100 Tel. 252 17 01• Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67 Tel. 621 27 31Sonntag, 27. November• Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21• Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60 Tel. 622 66 84Montag, 28. November• Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3 Tel. 722 26 00• Apotheke im Kannenstieg-Center

Hanns-Eisler-Platz 11 Tel. 252 12 77Dienstag, 29. November• Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23 Tel. 252 09 07• Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0Mittwoch, 30. November• Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55 Tel. 623 03 23• Rosen-Apotheke Holzweg 5 Tel. 721 98 24

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG

APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST

Promi-KlatschBaby-PfundeweggezaubertNew York. Was haben

Mariah Carey, Queen Lati-fah, Kirstie Alley und Mo-nica Lewinsky gemeinsam?Sie speckten alle mit derJenny-Craig-Diät ab, die aufgesunder Ernährung undSelbstdisziplin basiert. DasErgebnis zeigte Mariah jetztbei der „The Rosie Talk-show“, wo sie in einemknappen Outfit stolz ihrenfrisch erschlankten Körperpräsentierte. Über 30 Kilohat sie seit der Geburt ihrersüßen Zwillinge Moroccanand Monroe abgespeckt –in nur sechs Monaten! DiePopsirene hatte besondersProbleme mit Ödemen inden Beinen. „In der erstenWoche verlor ich ganze 18Kilo nur an Wasser. Mit demDiätprogramm nahm ichdann noch fast 14 Kilo ab“,erzählte Mariah in derShow.

MakabereGeständnisseKöln. Jetzt wissen wir,

warum er nicht beziehungs-fähig ist: FrauenschwarmGeorge Clooney (50) hatseiner Meinung nach viel zufrüh seine Unschuld verlo-ren. Mit 16 habe er zum er-sten Mal Sex gehabt, sagteder Hollywoodstar dem US-Musikmagazin „RollingStone“. Er sei dafür aller-dings „jung, sehr jung, vielzu jung“ gewesen. Unge-wöhnlich redselig gestehtder Star, dass er seinen er-sten Höhepunkt aber nochfrüher hatte: „Ich glaube,das war beim Seilklettern,als ich sechs oder siebenJahre alt war.“ Zwar habe erkeinen Samenerguss ge-habt: „Aber alle anderenElemente waren da. Ichdachte: ‘Oh mein Gott, dasfühlt sich großartig an!“George Clooney ist aller-dings auch für seinen ma-kabren Humor bekannt. Alsdie Sprache auf seine aktu-elle Freundin Stacy Keiblerging, wurde Clooneyschlagartig ernst. Dass siesich bei Twitter verliebt überihre Beziehung zu ihm äu-ßert, quittierte er trocken:„Sie kann machen, was siewill. Ist das große Liebe?

Bambi-Verleihung:

Bushido imKreuzfeuer(cat). Die diesjährige Bambi-Gala

eröffnete mit viel Glamour im grünenGlitzerkleid die OscarpreisträgerinGwyneth Paltrow. Zusammen mit Vor-jahres-Bambigewinner Florian-David

Fitz zeichnetesie JeanetteHain in der Ka-tegorie „BesteSchauspielerinnational“ für„Poll“ mit demRehlein aus.Matthias Brandtgewann fürseine Rolle desKommissars Hannsvon Meuffels im„Polizeiruf 110“den Bambi „BesterSchauspieler“. JustinBieber nahm sein Bambiaus den Händen von Jenni-fer, der aus 1.500 Bewerbe-rinnen ermittelten MissBambi 2011, entge-gen. Bie-berbe-

danktesich mitseinemlive per-formtenSong„Mistle-toe“ dafür.Der Graf vonUnheiligverlieh

denBambi

2011 „Talent“ an die 19-jährige Sängerin Sarah Pisek. Über dieAuszeichnung „Newcomer des Jah-res“ durfte sich Sänger Tim Bendzkofreuen, der Sieger des Bundesvision

Song Contests 2011. „Wetten,dass...?“ aus Mallorca brachteThomas Gottschalk den Bambi„TV-Ereignis des Jahres“ ein.Und Ruth-Maria Kubitschekerhielt den Bambi in der Ka-tegorie „Lebenswerk“.Auch Lady Gaga wurde mitdem Bambi geehrt. Der

Auftritt der Popikone bildetewie gewohnt den schillernden Hö-hepunkt der Veranstaltung. Dochbeinahe noch mehr Aufmerksam-keit als das eigentümliche Outfitder Gaga, zog Rapper Bushidoauf sich: Sein Bambi für „gelun-gene Integration“ löste eineWelle der Empörung aus. Bushi-dos frühere Lieder sind be-kanntlich mit frauen-, fremden-und schwulenfeindlichen Text-passagen gespickt. Rosenstolz-

Sänger Peter Plate nahm miteinem kritischen Seitenhieb inseiner eigenen Dankesrede Stel-lung: „So wenige Jahre nachdemein Musiker frauenfeindlicheTexte, schwulenfeindliche Texteund im Endeffekt menschenver-achtende Texte veröffentlichthat, so einen Musiker hier heuteAbend auszuzeichnen, finde ichnicht korrekt“, sagt der schwulePlate – und erntete tosenden Ap-plaus. „Richtig“, brüllten einigeim Publikum. Ob der Rapperseine Auszeichnung zurück-geben wird, bleibt abzuwar-ten.

Lady machte sich rar:

Wiebanden imGaga-Fieber(cat). Wie sehr fieberte Wiesbaden

der Ankunft und dem Auftritt der welt-berühmten Lady Gaga entgegen! Die

von Karl Lagerfeld beim Bambiüberreichte Trophäe nahm dieLady huldvoll entgegen. Inseiner Lobrede sagte derDesigner, dass sie keinenormale Künstlerin sei,sondern ungewöhnlich,verrückt und unkon-ventionell: „Man kannpolitisch korrekt sein,aber man muss des-wegen nicht stin-klangweilig sein.“Die Gaga und erumarmten sichherzlich mit Schul-terklopfen. Auchvergaß die Sängerinnicht zu erwähnen,

dass sie als Teenagerimmer ihre Mutter angebettelthabe, deren Chanel Schuheanziehen zu dürfen. Ein biss-

chen Lobhuddelei gehört nun mal zumBambi. Zahlreiche Journalisten wartetennach der Verleihung eine gefühlte Ewig-keit auf das Erscheinen derverrückten Pop-Ikone. Leiderwurde deren Hoffnung aufein Exklusivinterview ent-täuscht: Eigene Fragenstellen durfte keiner – eineStimme aus dem Off über-nahm und Gaga spulte aus-wendig gelernt klingendeAntworten über ihre zu-künftigen Pläne herun-ter. Sie wirkt kurz ange-bunden – auch derAfter-Show Party„Bambi Rocks!“blieb der sonst sopublikumsnaheStar fern. Obihr Wiesbadenwohl nicht ge-fallen hat? Oderist die Lady nachdem ganzen Karriere-Rummel gesundheit-lich etwa nicht aufder Höhe?

36 UNTERHALTUNG

Thomas Gottschalk und Thea.

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Smoky Eyes, sexyLippen und einknallrotes Kleidvon Lever Cou-ture, welchesihre schöne Rük-kenansicht inSzene setzte -Model ShermineShahrivar ge-hörte eindeutigzu den Hinguk-kern beim dies-jährigen Bambi.

Bushido versuchte trotz offenkundiger Anfeindungenfröhlich zu bleiben.

So stehen Ihre Sterne heute

WIDDER21.03-20.04.

Überwinden Sieandauernde Rou-tine in der Bezie-hung. EntscheidenSie aber auf kei-nen Fall gegenden Willen IhresPartners.

STIER21.04.-20.05.

Fallen Sie beineuen Projektennicht mit der Türins Haus. BringenSie vielmehr IhrAnliegen beimChef diplomatischvor.

ZWILLINGE21.05-21.06.

Ihre Fitness bautmomentan deut-lich ab. Sorgen Siedafür, dass Ihr Kör-per durch mehrBewegung maß-voll in Schwunggebracht wird.

KREBS22.06.-22.07.

Leben Sie in derBeziehung ge-meinsam Lust aus.Vergessen Siedabei nicht, anste-hende Problemezu besprechen.

LÖWE23.07.-23.08.

Verschaffen Siesich einen besse-ren Überblick zuden anstehendenberuflichen Aufga-ben. Sie verzettelnsich sonst zuse-hends.

JUNGFRAU24.08.-23.09.

Weiter so. Siebrauchen keineBelastungen zuscheuen. Ihre kör-perliche Verfas-sung wird sich zu-künftig als sehrstabil erweisen.

WAAGE24.09.-23.10.

Ihr Partner erwar-tet endlich wiedermehr Zuwendung.Lassen Sie ihn des-halb auch an IhrenWünschen undSorgen teilhaben.

SKORPION24.10.-22.11.

Jetzt können Siesich im Beruf end-lich profilieren. Eskommen Aufgabenauf Sie zu, die Siein jeder Hinsichtfordern werden.

SCHÜTZE23.11.-21.12.

Lassen Sie es ein-mal richtig kra-chen. Sie brauchenkeine Beschwer-den zu fürchten.Ihr Wohlbefindenwird ausgezeich-net sein.

STEINBOCK22.12.-20.01.

Überlassen Sienicht alle Dingeden Sternen. IhrPartner erwartet,dass Sie die Bezie-hung wieder har-monischer gestal-ten.

WASSERMANN21.01.-19.02.

Man wird Ihre Lei-stungen bald inüberraschenderWeise würdigen.Das sollte IhnenAnsporn für Ihreneuen Projektesein.

FISCHE20.02.-20.03.

Ihre körperlicheVerfassung wirdsich bessern. Siekönnen Ihr Pen-sum wieder stei-gern, sollten abernicht übertreiben.

Sudoku-Lösung:

Täglich Nachrichten

aus Magdeburgwww.zeitungsklick.de

3720 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 UNTERHALTUNG

Meine Ex sagt immer...

… Männer könnten sichnie darauf festlegen, was siesich zu Essen wünschten.Wenn sie für einen Mannextra etwas Besonderes ko-chen wollte und fragte, wel-ches Lieblingsgericht sie fürihn zubereiten dürfte, kämemeistens nur ein lapidaresSchulterzucken oder so einevieldeutige Bemerkung wie:es sei egal oder er wissennoch nicht, worauf er am Wo-chenende Geschmack hätte.Warum die Männerwelt insolchen Dingen so unent-schlossen sei, wetterte sie. Ichhielt ihr entgegen, dassFrauen den Männern eineMenge abverlangten. Stetssollten sie das Leben im Griffhaben. In allen Bereichenmüssten sie Entscheidungentreffen. Im Job sollten sie mitEntscheidungsfreude agie-ren. Ständig sei ihre Meinunggefragt, ob ihre Partnerin bei-spielsweise dieses oder jenesanziehen sollte, wohin dernächste Urlaub geplant wird,Visionen und Ideen für dieLiebe und das Leben müsstensie entwickeln und außerdemwäre in jeder Sekunde ihrEinfühlungsvermögen und

ihre Zuneigung gefordert. Esdürfte doch ruhig einen Be-reich geben, in dem die Ent-scheidung den Frauen über-lassen bliebe und sei es beimEssen. Diese Ansicht gefiel ihrgar nicht. Was ich da füreinen Stuss zusammenredenwürde, plusterte sie sich auf.In all den aufgezählten Berei-chen, täten sich Kerle mit Ent-scheidungen schwer. Wennes doch so wäre, dass dieMänner noch die Fäden fürsLeben in der Hand hielten.Das Zepter hätten längst dieFrauen übernommen. Rich-tige Männer, die eine Rich-tung vorgeben würden, gäbees gar nicht mehr, behauptetesie. Frauen wollten in allenDingen mitreden. DiesesRecht hätten Männer ihneneingeräumt, argumentierteich. Es sei schließlich egal,was wir wollten, am Endekönnten wir es den Damenohnehin nicht recht machen.Selbst, wenn man ein Essens-gericht nannte, bereitete siees nach ihrem Gusto zu undwir müssten essen was aufden Tisch kommt und dürftenes nur noch brav loben.

Thomas Wischnewski

Wussten Sieschon, dass …

… der neue Lover vonJennifer Aniston eineschlimme Drogenvergangen-heit haben soll? Insider be-haupten dass Justin Therouxstarke Schmerzmittel, Pilze,Ecstasy, Kokain, Heroin, LSDund Crack konsumiert hätte.Zudem bestätigt ein andererBekannter, dass Justin auchviel Alkohol getrunken hatund regelmäßig zu den an-onymen Alkoholikern gegan-gen wäre, um seine Sucht inden Griff zu bekommen.

+ + +

… Star-Talkerin OprahWinfrey seit ihrem neuntenLebensjahr sexuell miss-braucht wurde? Als sie mit14 erfuhr, dass sie schwan-ger ist wollte sie sich um-bringen, indem sie Reini-gungsmittel trank. Das Babykam dann viel zu früh zurWelt und starb kurz nach derGeburt. Vermutlich eine guteWendung des Schicksals,denn heute hat die 57-Jäh-rige ihre Vergangenheit ab-gehakt und ist eine erfolgrei-che und selbstbewusste Un-ternehmerin geworden.

+ + +

… die Sängerin Pink nunihre erste Filmrolle ergatterthat? Seit einigen Monaten istdas Multitalent Mutter einerkleinen Tochter. Trotzdem fin-det sie offenbar die Zeitneben ihrer Musikkarriereauch noch als SchauspielerinFurore zu machen. In derDrama-Komödie „Thanks forSharing“ geht es um eineGruppe von Sexsüchtigen, diegemeinsam versuchen, vonihrer Abhängigkeit loszukom-men. Neben Pink sind MarkRuffalo, Gwyneth Paltrow undTim Robbins von der Partie.

Zeit, die Erdezu verlassenDer berühmte Astrophysiker

Stephen Hawking sagte ineinem Mail-Interview mit„The Canadian Press“, dassdie Kolonisierung des Weltallsder Schlüssel wäre, um einÜberleben der Menschheit si-cherstellen zu können. In dennächsten hundert Jahrenkönnten schwerwiegende Ka-tastrophen eintreten. Dazuführt er an, dass die Erdbevöl-kerung und der Verbrauch dernatürlichen Ressourcen sichebenso schnell exponentiellgesteigert hätten, wie auch

unsere möglichen Verfahren,die Umwelt positiv zu beein-flussen. Doch gäbe es hierbeiden Problemfaktor Mensch.Dieser besitzt immer noch die-selben eigennützigen und ag-gressiven Gene, die in unsererVergangenheit mal ein Vorteilwaren. Nur eine Kolonisierungweiterer Planeten, eine Ab-kehr vom Festhalten an derErde, könnte die Problemeschmälern.

AufdringlicheProstituierteDer Schriftsteller Rodaan Al

Galidi, der den EU-Literatur-preis im Namen der Nieder-lande gewann, ist beim nie-derländischen Einbürgerungs-test durchgefallen. Er hattenur 70 Prozent der 30 Fragenrichtig. Der Autor kam 1998als Flüchtling aus dem Irak.Ihm war eine Kurzversion desTests erlaubt, um zu bewei-sen, dass er sich mit der nie-derländischen Kultur aus-kennt. Al Galidi bemängelt,dass die Fragen teils nurdurch Frauen beantwortetwerden konnten. Als Beispielnennt er die Frage, wann eineFrau nach einer Fehlgeburterstmals wieder menstruiert.

38 EXPERTEN-TIPP/AKTUELLES 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Öfen und Kamineprüfen lassen

Tipps vom ExpertenMagdeburg (eb/mm).

Die Firma KaminphilosophieAndreas Pilz weist darauf hin,dass man jährlich seine Feu-erstätte vom Fachmann über-prüfen lassen sollte. Geradejetzt vor der bevorstehendenHeizperiode ist dies ganzwichtig. Viele Öfen und Ka-mineinsätze werden mit un-dichten Feuerungstüren oderdefekten Abgasrohren betrie-ben. Das führt zu einem

hohen Holzverbrauch. Zudemist es sehr gefährlich. Empfeh-lenswert ist es, die beste-hende Kaminverkleidunggegen hochwertige, wärme-speichernde Schamotte aus-zutauschen. Die Mitarbeiterder Firma Kaminphilosopie inder Blumenberger Straße 64beraten gern. Unter der Tele-fonnummer 0391/40 14 368können Interessierte zusätz-lich einen Termin vereinbaren.

Mehr als 78 Millionen Euro

Stadt legt Vergabebericht für das Vorjahr vor

Erneut 74 Bäume für die StadtBürger und Freunde Magdeburgs spenden über 17.000 Euro für Neupflanzung von Bäumen

Magdeburg (eb/mm).Die Landeshauptstadt Mag-deburg hat den Vergabebe-richt für 2010 vorgelegt. Imvergangenen Jahr hat die Ver-waltung insgesamt 4.294Aufträge und Vergaben miteinem Gesamtvolumen von78.782.599,77 Euro ausge-löst. Im Vergleich zum Vorjahrsind das 579 Aufträge mehr,das Auftragsvolumen hat sichum fast 30,5 Millionen Euroerhöht. Der Vergabebericht,den der Stadtrat auf seinerNovembersitzung zur Kennt-nis genommen hat, berück-sichtigt alle Aufträge und Ver-gaben mit einem Wert ab1.000 Euro.„Erstmals seit Jahren kann

die Stadt eine im Vergleichzum Vorjahr mit fast 30,5 Mil-lionen Euro erhebliche Zu-nahme des Gesamtauftrags-

volumens verzeichnen", freutsich Magdeburgs Beigeord-neter für Kommunales, Um-welt und Allgemeine Verwal-tung Holger Platz. „Nachdemsich im Jahr 2009 durch eineSteigerung des Auftragsvolu-mens für Planungsleistungenin Folge des Beginns vonMaßnahmen aus dem Kon-junkturpaket II das Gesamt-auftragsvolumen bereits umknapp 2,7 Millionen Euro er-höht hatte, ist diese Steige-rung maßgeblich auf denRealisierungsbeginn und dieUmsetzung der KP-II-Maßnahmen zurückzufüh-ren."So wurden allein für Bau-

vorhaben wie die Sanierungder Schwimmhalle Diesdorf,der Bau des Südverbindersam Kulturhistorischen Mu-seum, der Umbau der Gru-

son-Gewächshäuser, der Bauder Lärmschutzwand amMagdeburger Ring, die Teilsa-nierung des Westflügels amKloster Unser Lieben Frauen,die Sanierung von Kinderta-gesstätten und Schulen sowiedie Oberflächenabdeckungder Altdeponie Hängelsbergerund 21 Millionen Euro verge-ben. Mit Auslaufen des Kon-junkturpaketes II Ende 2011wird sich infolge der weiter-hin notwendigen Haushalts-konsolidierung der Landes-hauptstadt Magdeburg daszur Verfügung stehende Auf-tragsvolumen wieder starkverringern. Vorrangiges Zielder Stadtverwaltung bleibt esdeshalb weiterhin, einenGroßteil der verbleibendenHaushaltsmittel für Aufträgeund Vergaben in der Stadtund Region zu verteilen.

Magdeburg (eb/mm).OB Dr. Lutz Trümper hat sicham Dienstag bei den diesjäh-rigen Spendern der Baum-pflanzaktionen „Mein Baumfür Magdeburg" und „500Apfelbäume für Magdeburg"bedankt. Durch Spenden voninsgesamt 17.885,79 Eurokonnten in der Landeshaupt-stadt in diesem Jahr 74 neue

Bäume, darunter 13 Apfel-bäume, gepflanzt werden.„Erneut haben Magdebur-

ger und Freunde der Stadtdazu beigetragen, dass unserStadtbild weiter verschönertwird", freut sich Oberbürger-meister Dr. Lutz Trümper, derzur Abschlussaktion alleSpender auf den Spielplatz„Zwergenland" an der Gro-

ßen Diesdorfer Straße einge-laden hatte. Insgesamt wur-den im Rahmen der Aktion„Mein Baum für Magde-burg" in diesem Jahr 61 neueBäume gepflanzt. Neben demfünf Bäumen auf dem Spiel-platz „Zwergenland" undden sieben Bäumen am an-grenzenden Parkplatz Wil-helm-Linke-Straße stehen

diese im Herrenkrug (14), inder Goetheanlage (6), imAmtsgarten und auf Friedhö-fen (jeweils 4), in der Glacis-anlage (3), in der Albert-Vater-Straße, dem Maikäfer-weg und dem Stadtpark (je-weils 2), in der Oststraße, derHerderstraße, der Motzstraße,der Halberstädter Chaussee,der Regierungsstraße, der

Walther-Rathenau-Straßesowie im Diesdorfer Grase-weg, Ahornweg, Nordpark,Geschwister-Scholl-Park, Flo-rapark-Garten und vor der Jo-hanniskirche (jeweils 1). Zuden gepflanzten Bäumenzählen attraktive Baumartenwie zum Beispiel der Ginkgo,Schnurbäume, Hainbuchen,Linden und Eichen.

Ruhestandruft

Mönckmeyer gehtNach über 40 Jahren gehtWolfgang Mönckmeyer,seinerzeit Präsident der Po-lizeidirektion Sachsen-An-halt Nord nun in den Ruhe-stand. Der gebürtige Hil-desheimer wechselte 1991vom Leiter des Polizeiab-schnittes Lüchow-Dannen-berg zum Chef der Polizei inMagdeburg. Sein direkterNachfolger ab 1. Dezemberwird Andreas Schomaker.

Andreas PilzBlumenberger Str. 6439122 Magdeburg

Tel. (03 91) 4 01 43 68Fax (03 91) 5 04 69 25

Musik-Tipp Rede-Tipp Tanz-Tipp

Leipziger Altpunks inder FestungMark

Die ART ist Punk pur. Musikalisch zieht die Bandaus Leipzig eine neue Schublade auf und kombiniertkrachende Gitarrennummern mit klassisch oder ex-perimentell zu nennenden kurzen Tracks, die auchohne bewegte Bilder dem Genre Filmmusik zugeord-net werden könnten. Arcane ist Traum und harteWirklichkeit in einem, ganz egal, von welcher Posi-tion man startet. Erstmals seit ihrer Kassettenzeitund dem 1989 entstandenen Tape „Dry“ hat Die Artdie Basics der Songs wieder live im Studio einge-spielt, was zur enormen Wucht der Stücke beiträgt.Los geht´s Freitag ab 20 Uhr in der FestungMark.

Die ART auf Arcane Tour

Wir als Stadt der Kultur 2020?

Magdeburg als Kulturhauptstadt 2020... Kanndas funktionieren?! Unter dem Thema „Von derKulturcharta zur Kulturhauptstadt? MagdeburgsBewerbung als Kulturhauptstadt 2020“ wird derBeigeordnete und Bürgermeister Dezernat IV Kul-tur, Schule und Sport Dr. Rüdiger Koch am Montagab 19 Uhr in der Volkshochschule referieren. Dannwird wohlmöglich darüber spekuliert, was Mag-deburg bisher für diesen Titel geleistet hat undwelche Punkte bis dahin noch erfüllt sein sollten.Interessierte sind herzlich zu diesem Vortrag ein-geladen.

Dr. Rüdiger Koch spricht in der Volkshochschule

ELEKTRISCH TANZEN

Die Sonne verschwindet hinter dem Horizont,der Man DJ A.N.A.L. an den Plattentellern beginntdie Musik aus den Boxen zu lassen, der Club Fülltsich mit Menschen, die Luft entwickelt sich zu einerwärmenden Hitze, zu der Musik sieht man dieGäste elektrisch tanzen und es ist Zeit für dieGoGo´s…Die DJ´s an diesen Abend sind DJA.N.A.L. vom New Stylez Label, Rocco Brühl vonClub Electric und Kurt Jansen der jeden erstenSamstag der Cocktailbar ONE die Platten kreisenlässt. An diesen Abend ab 22 Uhr lassen die DJ´sdas Volk „Elektrisch Tanzen“.

Veranstalter ist die Cocktailbar ONE

Film-Tipp Kinder-Tipp Theater-Tipp

„Im Weltraum gibt eskeine Gefühle“

Der 18-jährige Simon hat das Asperger-Syndrom.Sein Leben gerät durcheinander, als sein Bruder vonseiner Freundin verlassen wird, denn Simon brauchtfeste Strukturen, für welche bisher der Bruder gesorgthat. Er kochte Essen in Kreisform und half ihm, dieMenschen zu verstehen. Durch die Trennung gerät je-doch alles ins Wanken. Damit alles wieder normalwird, macht sich Simon auf eine Mission: eine neueFreundin für Sam muss her. Unglücklicherweise weißSimon nichts von der Liebe und versteht auch nichtsvon Gefühlen. Ab Donnerstag im Moritzhof.

Der 18-jährige Simon spielt die Hauptrolle

Premiere: „Rumpelstilzchen“Der hartherzige König ist alt und will nicht mehr

regieren, der junge Prinz geht gern reiten im Waldund will nicht heiraten. Die Schatztruhen im Schlosssind leer. Da kommt der Müller gerade recht, derdamit prahl, seine schöne Tochter könne Stroh zuGold spinnen. Und tatsächlich ist jeden Morgen diekönigliche Kammer übervoll mit Gold. Luise, die Mül-lerstochter, wird die Frau des Prinzen. Doch nacheinem Jahr kommt ihr Helfer in der Not wieder undwill den versprochenen Lohn, ihr Kind, holen. Rum-pelstilzchen läuft ab Samstag, 19 Uhr.

Rumpelstilzchen zu Besuch im Puppentheater

„Friede, Freude, Eierkuchen“

Das ist alles gar nicht zum Lachen! Wachen-schwanz, der Wahl-Leipziger mit südthüringisch-nordfränkischem Dialekt, hat einen so eigenwilligenHumor entwickelt, dass ihm dabei manchmal selbstdas Lachen vergeht. Dennoch kann er friedlich, frau-enfreundlich und haushaltkompatibel sein. Als einMeister des Kabaretts am Klavier improvisiert er mitseinem Publikum, was jede Vorstellung zu einem ori-ginalen Erlebnis macht. Wenn er seinen schwarzenBlues in die Tasten hämmert und sein Brachial-Bari-ton röhrt, bersten Herzen, Eier und Gläser.

Freitag, 19:30 Uhr im Kabarett „...nach Hengstmanns“

3920 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 WOCHENENDHIGHLIGHTS

40 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGSONDERTHEMA/ANZEIGEN

Die schönste Urlaubsmotiveoder unvergessliche Momenteaus dem Leben der Kinder undFamilie - festgehalten auf Fotooder Video - prägen unsere Er-innerungen und frischen dasErlebte wieder neu auf. Vorbeidie Zeiten, in denen Fotogra-fien auf Papier in Schuhkartonsihr Dasein fristeten oder in mü-hevoller Kleinarbeit in Fotoal-ben eingeklebt worden. Heuteim multimedialen Zeitalter, inder die Fotografie oder Filmlängst ein Kinderspiel ist, ste-

hen zahlreiche Möglichkeitenzum Betrachten der geschosse-nen Bilder zur Verfügung. Obman nun die Fotos auf dem di-gitalen Bilderrahmen mit Bil-dershow anschaut, die Urlaubs-clips auf dem PC, Handy, Note-book oder via Heimnetzwerkauf dem heimischen TV-Gerätseinen Freund oder der Familievorführt - die Vielfalt und stän-dig neue Innovationen erleich-tern die Betrachtungsweise.Gut das im Media Markt „AmPfahlberg“ - dem größten und

modernsten in Sachsen-Anhalt- eine große Auswahl an Kame-ras, Zubehör und natürlichauch Fachberatung den Kun-den zur Verfügung steht. Schonbeim Kauf der Kamera ent-scheiden die späteren Anwen-dungskriterien: Spiegelreflexoder Kompaktkamera - von dereinfachen Amateurkameraüber Geräte zur semi- profes-sionellen Anwendung bis zumProfiequipment steht alles ingroßer Auswahl bereit. Auch inSachen Zubehör wie Objektive,Speichermedien, Blitzlichtgerä-te bis hin zum Bilderrahmenfindet der Kunde alles im Me-dia Markt. Natürlich inklusiveBeratung, die durch die Viel-zahl der angebotenen Produkteführt und die passende Technikfür jeden Anwendungsbereichempfehlen kann. Um die Fotossicher auf Papier zu bannen,kann der Kunde im MediaMarkt „Am Pfahlberg“ seinedigitalen Bilder sofort ausdru-cken lassen oder auch aus demFachlabor in jeder Größe be-stellen.

Die größte Auswahl für perfekte Fotos

15 Wochen lang feiert der Media Markt „Am Pfahlberg” 15-jähriges Jubiläum

Spiegelreflexkameras, Objektive, Kompakt- und Videokameras, Speichermedien, Zubehör und

Fotoausdrucke sofort zur Mitnahme - natürlich alles inklusive Beratung gibt es im

Media Markt Magdeburg „Am Pfahlberg”.

Susanne John, Fachbereichsleiterin Foto empfiehlt: Regelmäßigdie aufgenommene Fotos und Schnappschüsse sicher auf dem

Computer, Notebook oder Datenträger abspeichern. Noch bessersind Fotoabzüge auf hochwertigem Papier - sofort ausgedruckt

und in einem passenden Rahmen sind sie ein ideales Geschenk.

Spiegelreflexkamera (DSLR)Das ideale Arbeitsmittel für Profisund ambitionierte Hobbyfotografen:die Spiegelreflexkamera. Unendlichviele kreative Einstellmöglichkeitenstehen zur Bildkomposition zur Ver-fügung. Keine Kamera ist so erwei-terbar wie eine digitale Spiegelreflex-kamera. Wechselobjektive, externeBlitze und vieles mehr bieten nochmehr Möglichkeiten für beste Bilder.Das Motiv wird durch den Sucherausgewählt. So ist eine besser abge-stimmte und genauere Bildkomposi-tion möglich.

BrennweiteDie Brennweite bezeichnet den Ab-stand des Brennpunkts (Fokus) vonder ihm zugeordneten Hauptebeneeiner Linse. Dadurch bestimmt dieBrennweite eines Objektivs den Bild-winkel und somit auch den Bildaus-schnitt.

3D-KameraMit Hilfe einer 3D-Kamera lassen sichdreidimensionale Bilder erzeugen, diedem Betrachter einen räumlichenund somit realistischen Eindruck ver-mitteln. Dabei gibt es sowohl Digital-kameras als auch Camcorder mitspeziellen 3D-Objektiven bzw. Auf-sätzen.

WechselobjektivAls Wechselobjektiv wird ein fotogra-fisches Objektiv bezeichnet, dasdurch einen Schraub- oder Bajonett-verschluss an einem Kameragehäusebefestigt werden kann. Wechselob-jektive sind ein Merkmal von Kame-rasystemen. Bei Wechselobjektivenfür Fotoapparate ist die Blende ein-gebaut.

TeleobjektivEin Teleobjektiv hat im Vergleich zueinem Normalobjektiv eine deutlichgrößere Brennweite sowie einen klei-neren Bildwinkel. Das bedeutet, Siekönnen Motive, die weiter entferntsind, näher heranholen und sie damitvergrößern.

WeitwinkelobjektivEin Weitwinkelobjektiv ist ein Objek-tiv mit einem Bildwinkel, der größerist, als es dem natürlichen Eindruckdes menschlichen Auges entspricht.

BlendeDie Öffnung des Kamera-Objektivs,durch die das Bild geschossen wird,bezeichnet man als Blende. Bei denmeisten Kameras kann sie variabelgeöffnet werden, wodurch dieBlende die einfallende Lichtstärke,also die Belichtung des Bildsensors,steuern kann. Durch ihre ringförmigeAbschattung beeinflusst sie aberauch die Schärfentiefe

4120 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 SONDERTHEMA/ANZEIGEN

Klangerlebnis in Vollendung15 Wochen lang feiert der Media Markt „Am Pfahlberg” 15-jähriges Jubiläum

Moderne Fernseher liefern auf-grund ihres neuen Designs mitihren eingebauten Lautsprechernzwar den richtigen Ton, für einperfektes Klangerlebnis fehlt esallerdings an Volumen. Um maxi-males Hörvergnügen wie im gro-ßen Kino mit seinem Home-Enter-tainment System erreichen zukönnen, benötigt man die passen-den Komponenten. Unterschiedli-che Soundmodule liefern dabeiden perfekten Raumklang. Und esist schon beeindruckend, wie derTon unsere Sinne anspricht. Mitmodernen HiFi-Komponenten undSystemen erwacht so das Wohn-zimmer zum Konzertsaal, liefertdie Anlage den passenden Tonzum aufwändig inszenierten Hol-lywood- Streifen.Dabei spielt es keine Rolle, wel-ches Hörempfinden die Kunden

des Media Marktes „Am Pfahl-berg“ aufbringen. Individuell ab-gestimmt auf die sensibel reagie-renden Ohren der Käufer findendie Berater der Abteilung HiFistets die optimalste Lösung, umdie heimischen vier Wände ineinen Konzert- oder Kinosaal zuverwandeln. Musikgenuss pur mithochwertigen Standlautspre-chern, HiFi-Komponenten wie Ver-stärker, Radio, Blu-ray-, DVD-, CD-oder Plattenspieler sowie Kom-paktanlagen, versprechen diegroße Auswahl und die Fachkom-petenz der Mitarbeiter. Ob alsKompaktanlage im Mini-oder Ma-xiformat, als Komplettsystem in-klusive der Lautsprecher oder mitDocking-Station für iPod, iPhonund Co – stets findet der Kundeim Media Markt „Am Pfahlberg“die passenden Geräte für den

richtigen Ton. Qualitätsmodellemit den neuesten technischen In-novationen namhafter Herstellersorgen dafür, dass es beim Hörge-nuss keinerlei Abstriche gibt. Und auch die Zeiten, wo die Ton-säule im tristen Schwarz ihr Da-sein in der Zimmerecke fristenmusste, sind längst passee. Fri-sche Farben und Minimalisierunghaben hier Einzug gehalten. NeueSoundtechnik- Produkte lassensogar die Boxen und die dazunotwendigen Kabel verschwin-den. Dabei sollte man aber nichtam falschen Ende sparen - dennauch beim Zubehör entscheidetsich, ob die neue Anlage auchgenau den richtigen Ton trifft. Dierichtigen Kabel, das passende Zu-behör und Montageelemente fin-det der Kunde so auch im Fachbe-reich HiFi.

SubwooferEin Subwoofer ist ein Lautsprecher,der nur tiefe Töne wiedergibt. Sub-woofer werden als Ergänzung zunormalen Surround-Lautsprecherneingesetzt, um die Tieftonwieder-gabe zu verbessern. Die Übergangs-frequenz zwischen Subwoofer undanderen Lautsprechern liegt in derRegel zwischen 80 und 120 Hz. DaTöne unterhalb dieser Frequenzennicht mehr räumlich ortbar sind, ge-nügt es, einen Subwoofer in derMitte des Raumes zu platzieren. DieRauminformation wird durch die an-deren Lautsprecher vermittelt.

5.15.1 ist eine der verschiedenen Mög-lichkeiten eines Surround-Klangsys-tems. Das 5.1-System arbeitet mit 5Fullrange-Kanälen (ein Center-, zweiFront-, zwei Surroundlautsprecher je-weils links & rechts) und einem Tief-tonkanal (Subwoofer). Dieses Sys-tem ist der derzeitige Standard, ge-rade im Home Cinema-Bereich. 5.1wird beispielsweise von Dolby Digi-tal und THX5.1 verwendet.

AmbisoundDie Ambisound-Technologie von Phi-lips liefert reinen 5.1 Surround-Sound und erzeugt ein intensivesHör- und Fernseherlebnis ohne eineVielzahl an Lautsprechern oder Ka-beln. Bei konventionellen 5.1-Syste-men wird der Ton direkt von vornund hinten ausgegeben. Dadurchentsteht das Surround-Sound-Erlebnis. Ein System mit mehrerenLautsprechern erzeugt jedoch einenunerwünschten Kabelsalat und passtselten zur jeweiligen Wohneinrich-tung. Ambisound schafft ein echtesMehrkanal-Surround-Sound-Erlebnismit Front-Lautsprechern. Dank ein-zigartiger und ausgereifter Technolo-gien entsteht ein Surround-Effekt,bei dem der Ton aus allen Ecken desRaums zu kommen scheint - mit we-niger Lautsprechern.

DTS-HD(auch: DTS-HD Master Audio)Das Digital Theater System High De-finition (DTS-HD) ist eine Weiterent-wicklung des DTS-Verfahrens undwurde speziell für den Einsatz beiHDTV, Blu-ray und HD-DVD konzi-piert. Der High Resolution-Codec un-terstützt Datenraten bis zu 64Mbit/s. Ein spezielles Format ist DTH-HD Master Audio. Dabei wird eineverlustfreie Kompression angewen-det, mit deren Hilfe es möglich ist,den Sound-Master des Kinofilmsexakt wiederzugeben. Bei herkömm-lichem DTS-Sound war das bisheraufgrund der zu hohen Bandbreitenicht möglich.

Musikanlagen, Home-Entertainment, HiFi-Komponenten,Lausprecher, Komplettsysteme - alles rund um einenperfekten Klang gibt es im Media Markt Magdeburg „Am Pfahlberg”, Sachsen-Anhalts Größter und Modernster.

Tobias Führ, Abteilungsverantwortlicher HiFi, empfiehlt: Bei uns im Media Markt „Am Pfahlberg” bekommt jeder Kundeetwas auf die „Ohren”. In unserem Klangstudio stehen nahezualle Möglichkeiten für perfekten Musikgenuss zum Test bereit.Und dies in jeder Preisklasse.

Musik Live gespielt

Captain Cook und seinesingenden Saxophone /20:00 Uhr / AMOChapeau Claque / 20:00 Uhr / FestungMark

PartyAfter Business Club /19:00 Uhr / M2 - CaféAfter Business Club /19:00 Uhr / Likido LoungeDonnerstanz / 19:00 Uhr/ FlowerpowerTango-Café Übungs-abend / 21:00 Uhr / FeuerwacheSemesterParty / 22:00Uhr / Altes Theater am Jerichower Platz

Theater und BühneWie weit? / 19:30 Uhr /OpernhausAutoBiographie / 19:30 Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“Lügen schafft´s Amt /20:00 Uhr / ZwickemühleDer letzte der feurigenLiebhaber / 20:00 Uhr /Theater an der AngelWenn ich sonntags inmein Kino geh´ / 20:00Uhr / Kaffeehaus Köhler

Kleines KinoHalt auf freier Strecke /17:30 Uhr / StudiokinoDie Liebesfälscher /18:15 Uhr / MoritzhofBekenntnisse eines Öko-Terroristen / 19:00 Uhr / MoritzhofDreiviertelmond / 20:00Uhr / StudiokinoIm Weltraum gibt eskeine Gefühle / 20:15 Uhr / Moritzhof

Reden, Reden,RedenErzählcafé Altstadt /15:00 Uhr / Jugendherberge Leiterstraße

Der große Panda inChina/ 18:00 Uhr / ZooIslam in Deutschland.Gesprächsforum / 19:00Uhr / EvangelischesHochschulzentrumFranz Liszt / 19:30 Uhr /StadtbibliothekRicordi di Sardegna /19:30 Uhr / einewelt hausRegioSlam / 20:00 Uhr /Café CentralVom Vorteil der Nachgeborenen – DieBedeutung des Zweifelsim Markusevangelium/20:15 Uhr / KatholischeStudentengemeinde „St.Augustinus“

AußerdemWeihnachtsmarkt imAllee-Center / 9:30 Uhr /Allee-CenterInternationales Frauenfrühstück / 9:30Uhr / FamilienhausWeihnachtsmann-sprechstunde / 16:30 Uhr/ HistorischerWeihnachtsmarkt, Alter Markt

Musik Live gespieltMing Cheng singt Marlene Dietrich / 19:30Uhr / FeuerwacheDer Sinatra von Berlin /20:00 Uhr / Theater Grüne ZitadelleDie ART / 20:00 Uhr /Fes-tungMarkKarine Champagne /20:00 Uhr / Oli LichtspieleTwo Riders / 20:00 Uhr / Moll´s LadenKlinge & Mr. Frog / 20:00Uhr / Hegel-BierbarRadio Dead Ones / 22:00Uhr / Projekt 7 - Campustheater

PartyLust for Life! / 19:00 Uhr /Flowerpower1. Magdeburger AIDAClub-Night / 20:00 Uhr /Kulturwerk FichteLadies Night / 21:00 Uhr / First16+ Party / 21:00 Uhr /FactoryHavanna Club Night /21:00 Uhr / Boys´n´BeatsClubs United / 22:00 Uhr/ Bernabeum Bernburg

Freaky Friday / 23:00 Uhr/ PrinzzclubKlub Populär / 23:00 Uhr/ Projekt 7 - Campustheater

Theater und BühneDie Stadt ist nicht zumSchlafen da / 19:01 Uhr /FeuerwacheFriede, Freude, Eierkuchen / 19:30 Uhr /Kabarett „...nach Hengst-manns“Jenufa / 19:30 Uhr /OpernhausDie 39 Stufen / 19:30 Uhr/ SchauspielhausPremiere: Die Räuber /19:30 Uhr / TriebwerkMagdeburgPremiere: Frankensteinoder Papa, bitte liebemich, auch wenn ichhäßlich bin und morde /19:30 Uhr / SchauspielhausCaveman / 20:00 Uhr / Altes Theater JerichowerPlatzDu bist nur der Arsch –Ein Festprogramm zumMuttertag / 20:00 Uhr /PuppentheaterLügen schafft´s Amt / 20:00 Uhr / ZwickemühleDer letzte der feurigenLiebhaber / 20:00 Uhr /Theater an der AngelCuban Night / 21:00 Uhr / Cocktailbar „ONE“

Kleines KinoDie Liebesfälscher / 17:00 / 21:00 Uhr / MoritzhofHalt auf freier Strecke /17:30 Uhr / Studiokino Bekenntnisse eines Öko-Terroristen / 18:00 / 20:00 Uhr / MoritzhofIm Weltraum gibt eskeine Gefühle / 19:00 Uhr / MoritzhofJesus Christus Erlöser /20:00 Uhr / Studiokino

KlassischesKonzert aller Fachbereiche / 18:30 Uhr/ Konservatorium „GeorgPhilipp Telemann“Festliches Jubiläumskonzert / 19:30Uhr / Gesellschaftshausam Klosterbergegarten

AußerdemMirama 2011 / 15:00 Uhr/ Messe MagdeburgNeustädter Weihnachtsmarkt / 15:00Uhr / MorgenstraßeSkandinavischer Abend /18:00 Uhr / Schloss HohenerxlebenWeihnachtsmannsprech-stunde / 16:30 Uhr / Historischer Weihnachts-markt, Alter Markt

Musik Live gespielt

Lex van Someren undBand / 19:00 Uhr / AMOWinter mit Foyal / 20:00Uhr / Volksbad Buckau coFrauenzentrum CourageFalkenberg in Concert /20:00 Uhr / Theater GrüneZitadelleBohren und der Club ofGore / 20:00 Uhr / MoritzhofHigh Voltage / 20:00 Uhr /Moll´s LadenCorvus Corax / 21:00 Uhr/ FactoryGrolbüdels / 20:00 Uhr /KJFE Heizhaus

PartyLust for Life / 19:00 Uhr /FlowerpowerMixery Klubraum / 21:00Uhr / FirstUrban Lounge / 21:00 Uhr/ Schütt HappensCasino Royale / 21:00Uhr / Wilde Zicke / EgelnWunschhit-Samstag! /21:00 Uhr / Boys´n´Beats

I go go-Party / 22:00 Uhr /FestungMarkAfroclub / 22:00 Uhr / einewelt hausSchwoof - Die Party /22:00 Uhr / FeuerwacheWhat the F*** Special /23:00 Uhr / PrinzzclubDisco / 23:00 Uhr / Studentenclub BarackeNachtschicht / 23:00 Uhr/ Projekt 7 –Campustheater

Theater und BühneApassionata - Gemeinsam bis ans Endeder Welt / 15:00 / 20:00Uhr / GETEC-ArenaDick & Doof, aber gesund/ 15:00 /19:30 Uhr / Kaba-rett „...nach Hengst-manns“Lügen schafft´s Amt /15:00 Uhr / ZwickmühleDie Stadt ist nicht zumSchlafen da / 18:01 Uhr /FeuerwachePremiere: 3. TheaterschiffWeihnachtsspektakel /19:00 Uhr / Anlegestelleam Sarajevo UferDurst / 19:30 Uhr /SchauspielhausEin Sommernachtstraum/ 19:30 Uhr / SchauspielhausAschenputtel / 19:30 Uhr/ OpernhausDie Räuber / 19:30 Uhr /Triebwerk MagdeburgCasino Sozial / 19:30 Uhr/ Ev. GemeindehausDer letzte der feurigenLiebhaber / 20:00 Uhr /Theater an der AngelAlles Gift! / 20:00 Uhr / ZwickmühleCaveman / 20:00 Uhr /Altes Theater am Jerichower Platz Du bist nur der Arsch –

Donnerstag 24.11.

Freitag 25.11.

Samstag 26.11.

42 24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURGLESEN, WAS LOS IST

Freikarten

abstauben!!

Mehr Infos zur Veran-staltung auf

www.zeitungsklick.de

5 x 2 Karten

De Randfichtenam 2. Dezem-

ber 2011Senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Randfichten“ an:

[email protected]

Ein Festprogramm zumMuttertag / 20:00 Uhr /PuppentheaterDer Abend der Weltuntergänge / 21:30Uhr / SchauspielhausMagdeburg

Kleines KinoDreiviertelmond / 15:30 // 22:00 Uhr / StudiokinoIm Weltraum gibt es keineGefühle / 17:00 / 21:00Uhr / MoritzhofJesus Christus Erlöser /17:30 Uhr / StudiokinoBekenntnisse eines Öko-Terroristen / 18:00 / 20:00 Uhr / MoritzhofDie Liebesfälscher / 19:00Uhr / MoritzhofHalt auf freier Strecke /20:00 Uhr / Studiokino

Für die KleinenKuddelmuddel bei Petterson & Findus /15:00 Uhr / MoritzhofPrinzessin Lillifee und dieverwunschene Insel /15:00 Uhr / StadthallePremiere: Rumpelstilzchen / 19:00 Uhr / Puppentheater

KlassischesAbschlusskonzert - FranzLiszt Ehrung / 18:00 Uhr/ Gesellschaftshaus amKlosterbergegartenKonzert zum Advent /19:00 Uhr / Konservatorium „GeorgPhilipp Telemann“

AußerdemMirama 2011 / 9:00 Uhr /Messe MagdeburgGrüne Energien –Solarthermie und Photovoltaik / 9:30 Uhr /VolkshochschuleWeihnachtsmarkt / 9:30Uhr / Allee-CenterTag der offenen Tür / 9:30Uhr / BbS IV Dr. OttoSchleinNeustädter Weihnachtsmarkt / 10:00Uhr / Morgenstraße

Durch Dick und Dünn /11:00 Uhr / Gesellschaftshaus am KlosterbergegartenPippi Langstrumpf /16:00 Uhr / Alter MarktWeihnachtsmannsprech-stunde / 16:45 Uhr / Historischer Weihnachts-markt, Alter MarktGary O´Connor / 19:00Uhr / Alter MarktRainer Bogunski / 20:00Uhr / Moritzhof

Musik Live gespieltBläsermusik zum Advent/ 17:00 Uhr / PauluskircheMr. Musikas Gitarrenclub/ 19:00 Uhr / Flowerpower

TheaterundBühneRudolf mit dem rotenNäschen / 11:00 Uhr /Kaffeehaus KöhlerApassionata - Gemeinsam bis ans Endeder Welt / 15:00 Uhr /GETEC-ArenaEinfall für Zwei / 15:00 /19:30 Uhr / Kabarett„...nach Hengstmanns“Lügen schafft´s Amt /17:00 Uhr / ZwickmühleDer Nussknacker/ 18:00Uhr / OpernhausHonigmond / 18:00 Uhr /Hotel Ratwaage3. Theaterschiff Weih-nachtsspektakel / 19:00Uhr / Anlegestelle am Sarajevo-UferDie Räuber / 19:30 Uhr /Triebwerk MagdeburgSäddisfäktschn! Derandere Liederabend /19:30 Uhr / Schauspiel-hausDer letzte der feurigenLiebhaber / 20:00 Uhr /Theater an der Angel

KleinesKinoJesus Christus Erlöser /15:30 Uhr / StudiokinoDie Liebesfälscher / 16:00/ 20:15Uhr / MoritzhofHalt auf freier Strecke/17:30 Uhr / StudiokinoIm Weltraum gibt es keineGefühle / 18:15 Uhr / Mo-ritzhof

Bekenntnisse eines Öko-Terroristen / 19:00 Uhr /MoritzhofDreiviertelmond / 20:00Uhr / Studiokino

Fürdie KleinenPremiere: Die Schneekönigin / 11:00Uhr / OpernhausKuddelmuddel bei Petterson & Findus / 14:00Uhr / MoritzhofRumpelstilzchen / 16:00 /Uhr / PuppentheaterDie Schneekönigin /16:00 Uhr / Moritzhof

AußerdemMirama 2011 / 9:00 Uhr /Messe MagdeburgWeihnachtsbasar der Lebenshilfe / 10:00 Uhr /Lebenshilfe-Werk Magdeburg3. Lemsdorfer Adventsglühen / 16:30Uhr / Landhaus LemsdorfDie Frank Sinatra Story /18:30 Uhr / Hotel Maritim

PartyHippie-Kneipe / 19:00Uhr / FlowerpowerKaraoke-Show / 21:00Uhr / Cocktailbar „One“

Theater und Bühne3. Theaterschiff Weih-nachtsspektakel / 19:00Uhr / Anlegestelle am Sarajevo-UferEs geht schon wieder los/ 20:00 Uhr / Zwickmühle

Kleines KinoDie Liebesfälscher / 18:15Uhr / MoritzhofBekenntnisse eines Öko-Terroristen / 19:00 Uhr /MoritzhofIm Weltraum gibt es keineGefühle / 20:15 Uhr / Moritzhof

Für dieKleinenEin Baum für den Weih-nachtsmann / 9:00 / 15:00

Uhr / Figurentheater

Musik Live gespieltBeatsteaks / 20:00 Uhr /Stadthalle

PartyMusik-Bingo / 19:00 Uhr /FlowerpowerSalsatanzkurs / 21:00 Uhr/ Cocktailbar „One“Oldie-Disco / 22:00 Uhr /Baracke

Theater undBühneDer Freischütz / 10:00Uhr / OpernhausGregorian / 18:00 / 21:00Uhr / Johanniskirche3. Theaterschiff Weih-nachtsspektakel / 19:00Uhr / Anlegestelle am Sarajevo-UferDer Messias / 19:00 Uhr /SchauspielhausFrüher war mehr Puppe /19:30 Uhr /PuppentheaterSchuld und Söhne / 19:30Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“Lügen schafft´s Amt /20:00 Uhr / Zwickmühle

Musik Live gespielt

Stoppok / 19:00 Uhr /

Baracke

PartyFlaschbier Nacht / 19:00Uhr / FlowerpowerKaraoke-Party / 21:00 Uhr/ Boys’n’Beats

Theater und Bühne3. Theaterschiff Weih-nachtsspektakel / 19:00Uhr / Anlegestelle am Sarajevo-UferDer Messias / 19:30 Uhr /SchauspielhausFrüher war mehr Puppe /19:30 Uhr / PuppentheaterSchuld und Söhne / 19:30Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“Lügen schafft´s Amt /20:00 / ZwickmühleThe very best of blackGospel / 19:30 Uhr / Pauluskirche

Kleines KinoHalt auf freier Strecke /17:30 Uhr/ StudiokinoDie Liebesfälsche / 18:15Uhr / MoritzhofBekenntnisse eines Öko-Terroristen / 19:00 Uhr/MoritzhofDreiviertelmond / 20:00Uhr / StudiokinoIm Weltraum gibt es keineGefühle / 20:15 Uhr / Moritzhof

AußerdemWeihnachtsmannsprech-stunde / 16:00 Uhr / Historischer Weihnachts-markt, Alter Markt

Montag, 28.11.

Dienstag, 29.11.

Mittwoch, 30.11.

4320 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011 LESEN, WAS LOS IST

Sonntag 27.11.

aus Magdeburg und Umgebungfür Pizzaservice in Magdeburg, Sternstr. 7

Tel.: 03 91 / 5 44 88 44

Suchen m/w

Fahrer und

Küchenhilfe

CD´s abstauben!!

Mehr Infos zurVeranstaltung auf

www.zeitungsklick.de

3 Greatest Hits CD´s von Westlife

zu gewinnen

Senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Westlife“ an:

[email protected]

20 MINUTEN MAGDEBURG

20 MINUTEN MAGDEBURG

MUSIK AUS MAGDEBURGmein songDu machst Musik!Du hast ein Lied!Schick uns Deinen Song!Wir geben Dir eine BühneUnsere Leser wählen jeden Monat den schönsten Song. Mehr unter:www.zeitungsklick.de