8
1 … 8 GasMultiBloc ® Regel- und Sicherheitskombination Servo-Druckregler MBC-300-SE MBC-700-SE MBC-1200-SE MBC-300-N MBC-700-N 7.01 Technik Das DUNGS Mehrfachstellgerät MBC...SE ist die Integration von Filter, Ventilen und Servo- Druckregler in einer Kompaktarmatur: - Schmutzfangeinrichtung: Feinfilter - 2 Magnetventile bis 360 mbar (36 kPa) nach DIN EN 161 Klasse A Gruppe 2, schnell öffnend - Servo-Druckregelteil nach DIN EN 88 Klasse A Gruppe 2 - Ausgangsdruck: 0 - 300 mbar (0 - 30 kPa) - Feinfühlige Einstellung des Ausgangs- druckes - Für optimale Ausgangsdruckstabilität - Flanschverbindungen mit Rohrgewinden nach ISO 7/1 oder NPT - Einfache Montage - Geringes Gewicht Das Baukastensystem ermöglicht individu- elle Lösungen mit Ventilprüfsystem, Druck- wächter mini/maxi, Druckbegrenzer. Hohe Durchflußwerte bei geringem Druckgefälle. Anwendung Der Servo-Druckregler ermöglicht die opti- male Gemischbildung bei Gebläsebrennern und Vormischbrennern in Verbindung mit mechanischen oder elektronischen Gas- Luft-Verbundregelungen; dies gilt für die modulierende und die mehrstufig gleitende Betriebsweise. Geeignet für Gase der Gasfamilien 1,2,3 und sonstige neutrale gasförmige Medien. Zulassungen EG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie: MBC…SE CE-0085 BM 0345 EG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Druckgeräterichtlinie: MBC…SE CE0036 Zulassungen in weiteren wichtigen Gasver- brauchsländern. Printed in Germany • Edition 02.10 • Nr. 240 416 • Max. Betriebsdruck 360 mbar (36 kPa) • kompakte Bauform • hohe Durchflußwerte • geringes Gewicht • geringe elektrische Leistungs- aufnahme • modulierender Betrieb • Ausgangsdruck einstellbar bis 300 mbar (30 kPa) • weitere Servo-Druckreglervari- anten möglich: - Nulldruck - Gleichdruck • Zubehör anbaubar - Druckwächter - VPS

240416

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.dungs.com/fileadmin/media/Downloads/DBs_BMAs/240416.pdf?1290008760

Citation preview

Page 1: 240416

1 … 8

GasMultiBloc®

Regel- und SicherheitskombinationServo-Druckregler

MBC-300-SEMBC-700-SEMBC-1200-SEMBC-300-NMBC-700-N

7.01

TechnikDas DUNGS Mehrfachstellgerät MBC...SE ist die Integration von Filter, Ventilen und Servo-Druckregler in einer Kompaktarmatur:- Schmutzfangeinrichtung:Feinfilter- 2 Magnetventile bis 360 mbar (36 kPa)

nach DIN EN 161 Klasse A Gruppe 2, schnellöffnend

- Servo-Druckregelteil nach DIN EN 88 Klasse A Gruppe 2

- Ausgangsdruck: 0 - 300 mbar (0 - 30 kPa)- Feinfühlige Einstellung des Ausgangs-

druckes- Für optimale Ausgangsdruckstabilität- Flanschverbindungen mit Rohrgewinden

nach ISO 7/1 oder NPT- Einfache Montage- Geringes Gewicht

Das Baukastensystem ermöglicht individu-elle Lösungen mit Ventilprüfsystem, Druck-wächter mini/maxi, Druckbegrenzer. Hohe DurchflußwertebeigeringemDruckgefälle.

AnwendungDer Servo-Druckregler ermöglicht die opti-male Gemischbildung bei Gebläsebrennern und Vormischbrennern in Verbindung mit mechanischen oder elektronischen Gas-Luft-Verbundregelungen; dies gilt für die modulierendeunddiemehrstufiggleitendeBetriebsweise.Geeignet für Gase der Gasfamilien 1,2,3 und sonstige neutrale gasförmige Medien. ZulassungenEG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie:MBC…SE CE-0085 BM 0345EG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Druckgeräterichtlinie:MBC…SE CE0036Zulassungen in weiteren wichtigen Gasver-brauchsländern.

PrintedinGermany•Edition02.10•N

r.240416

• Max.Betriebsdruck360mbar(36kPa)

• kompakteBauform

• hoheDurchflußwerte

• geringesGewicht

• geringeelektrischeLeistungs-aufnahme

•modulierenderBetrieb

• Ausgangsdruckeinstellbarbis300mbar(30kPa)

• weitereServo-Druckreglervari-anten möglich:

- Nulldruck

- Gleichdruck • Zubehöranbaubar

- Druckwächter

-VPS

Page 2: 240416

2 … 8

FunktionGasfluß1. Sind die Ventile V1 und V2 geschlos-

sen, steht der Raum a unter Eingangs-druck.

2. Durch eine Bohrung ist der Min.-Druckwächter (Option) mit Raum a verbunden.

Überschreitet der Eingangsdruck den am Druckwächter eingestellten Sollwert, so schaltet dieser zum Gasfeuerungsautomaten durch.

3. Nach Freigabe durch den Gas- feuerungsautomaten öffnen die Ventile V1 und V2.

DerGasflußdurchdieRäumeaundb ist freigegeben.

Arbeitsweise der Ventil-Reglerkom-binationDie Ventile V1 und V2 können getrennt voneinander elektrisch angesteuert werden. Beide Ventile spannen beim ÖffnendesAnkerseineeigeneDruck-federvor.SindbeideVentilegeöffnet,gelangt ein Druckimpuls unter die Arbeitsmembrane. DieGröße diesesDruckimpulses verändert sich in Ab-hängigkeit von der veränderlichen Drosselstelle D.Über die Servomembrane wirkt der Ausgangsdruck pBr der Kraft der Ein-stellfeder entgegen, bis sich ein Kräf-tegleichgewicht einstellt. Die Gegenseite der Servomembrane wird mit dem Umgebungsdruck pamb beaufschlagt.Änderungen des Kräftegleichgewichtes führen zur Veränderung des Abström-querschnittes. Der Druck unter der Arbeitsmembrane stellt sich neu ein. Die Reglereinheit paßtdenfreienVentilquerschnittandenneuen Volumenstrombedarf an.

SchließfunktionBei Unterbrechung der Versorgungs-spannung der Magnetspulen der Ventile V1 und V2 werden diese durch die Druckfedern innerhalb <1 s ge-schlossen.

PrinzipschemaMBC…SE/N

Druckabgriffe,GasstraßenschemaMBC…SE/N

a, b Druckräume in Durchflußrichtungp1 EingangsdruckpBr Brennerdruck, Ausgangsdruckpamb Umgebungsdruck

M ArbeitsmembraneD DrosselstelleS ServomembraneE Einstellfeder für Ausgangsdruck pBrR Reglerteller

3 4

4

5

3

1

2

2

pamb

ba

DM

SE

p1 RpBr

pBrinternStandard

pBrexternOption

15 Magnet V216 Magnetgehäuse17 Einstellung: - Gasdruck pBr

1 Druckregelteil 2 Reglerfeder3 Anschlußflansch4 Grob-undFeinfilter 5 Ventil V1 6 Schliessfeder V1 7 Gehäuse

8 Anker V1 9 Magnet V110 Leiterplatte11 Elektroanschluß12 Ventil V213 SchließfederV214 Anker V2

1,2,3,4,5VerschlußschraubeG1/8

V1

V2

p1 p2

16

15

14

13

12

6

5

4

3

2

1

7

10

11

8

9

17

Page 3: 240416

3 … 8

Technische Daten

NennweitenFlansche mit Rohrgewinden nach ISO 7/1 (DIN 2999)

Max.Betriebsüberdruck Eingangsdruckbereiche

Brennerdruckbereiche

Medien

Umgebungstemperatur

Schmutzfangeinrichtung

Druckwächter

Servo-Druckregelteil

Magnetventil V1, V2

Meßgasanschluß

Spannung/Frequenz

ElektrischerAnschluß

Leistung/StromaufnahmeEinschaltdauerSchaltzyklenSchutzartFunkenstörung

WerkstoffedergasbenetztenTeile

Einbaulage

MBC-300-... MBC-700-... MBC-1200-... Rp 1/2, 3/4, 1, 1 1/4 Rp 1, 1 1/4, 1 1/2, 2 Rp 1, 1 1/4, 1 1/2, 2und deren Kombinationen und deren Kombinationen und deren Kombinationen

360mbar(36kPa)S22/S82: pe=15-360mbar(1,5-36kPa)S302: pe=35-360mbar(3,5-36kPa)S02/N: pe=15-100mbar(1,5-10kPa)

S22: pBr:4-20mbar(0,4-2kPa)S82: pBr:5-80mbar(0,5-8kPa)S302: pBr:30-300mbar(3-30kPa)S02/N: pBr:0± 2mbar(0±0,2kPa)

Gase der Gasfamilien 1, 2, 3 und sonstige neutrale gasförmige Medien

-15 °C bis +70 °C (In Flüssiggasanlagen den MBC...SE nicht unter 0 °C be-treiben.NurfürgasförmigesFlüssiggasgeeignet,flüssigeKohlenwasserstoffezerstörendieDichtwerkstoffe)

FeinfilterausWirrfaservlies.FilterwechselohneAusbauderArmaturmöglich

Typen GW A5, NB A2, ÜB A2 nach DIN EN 1854 anbaubar. Weitere Informationen im Datenblatt "Druckwächter für DUNGS Mehrfachstell-geräte" 5.03 und 5.12

Servo-Druckregler mit einstellbarem Brennerdruck, nach DIN EN 88 Klasse A, Gruppe 2Ausführungen für Gleichdruck und Nulldruck möglich

VentilenachDINEN161KlasseAGruppe2,schnellschließend,schnellöffnend

G1/8DINISO228,amEin-undAusgangsflansch,beidseitig nach dem Filter, zwischen V1 und V2, nach V2(DruckwächteranbaukannMeßgasanschlußteilweiseausschließen)

~(AC) 50 - 60 Hz 230 V -15 % +10 %, weitere Spannungen auf Anfrage.Vorzugsspannungen: ~(AC) 100 V - 120 V, =(DC) 24 V - 28 V

Steckverbindung nach DIN EN 175301-803

bei ~ (AC) 230 V; +20 °C: siehe Typenübersicht100 % ED60 pro Stunde (30 s ein/aus)IP 54 nach IEC 529 (EN 60529)Störgrad N

Gehäuse AluminiumdruckgußMembranen, Dichtungen NBR-BasisMagnetantrieb Stahl, Aluminium

S22/S82/S302: senkrecht mit nach oben stehendem Magnet oder liegend mit waagrechtem Magnet, sowie deren Zwischenlagen.

S02/N: senkrecht mit nach oben stehendem Magnet

Page 4: 240416

4 … 8

Einbaumaße[mm]

MBC-300/700-…

e = Platzbedarf für Magnetwechsel

MBC-1200-…

���� �� �

���

��

Page 5: 240416

5 … 8

TypAusführung

MBC-300-SE S22

MBC-300-SE S82

MBC-300-SE S302

MBC-300-N

MBC-700-SE S22

MBC-700-SE S82

MBC-700-SE S302

MBC-700-N

MBC-1200-SE S22

MBC-1200-SE S82

MBC-1200-SE S302

Gewicht[kg]

3,8

3,8

3,8

3,8

6,5

6,5

6,5

6,5

16,8

16,8

16,8

Einbaumaße[mm]a

95

95

95

95

126

126

126

126

204

204

204

b

143

143

143

143

176

176

176

176

281

281

281

c

61

61

61

61

80

80

80

80

96

96

96

d

173

173

173

173

186

186

186

186

328

328

328

e

269 269 269

269

281 281 281

281

530

530

530

f

87

87

87

87

114

114

114

114

161

161

161

Öffnungs-zeit

< 1 s

< 1 s

< 1 s

< 1 s

< 1 s

< 1 s

< 1 s

< 1 s

< 1 s

< 1 s

< 1 s

DNRp

1/2 - 11/4

1/2 - 11/4

1/2 - 11/4

1/2 - 11/4

1 - 2

1 - 2

1 - 2

1 - 2

1 - 2

1 - 2

1 - 2

Schal-tungen/h

60

60

60

60

60

60

60

60

60

60

60

MagnetNr.

032/P

032/P

032/P

032/P

042/P

042/P

042/P

042/P

052/P

052/P

052/P

Best.Nr.230 VAC

239 717

231961

241 918

aufAnfrage

241 515

242 055

242056

aufAnfrage

245623

243 408

243 409

g

234

234

234

234

265

265

265

265

424

424

424

Flanschfür

MBC-300-...MBC-300-...MBC-300-...MBC-300-...

MBC-700/1200-...MBC-700/1200-...MBC-700/1200-...MBC-700/1200-...

MBC-300-...MBC-300-...MBC-300-...MBC-300-...

MBC-700/1200-...MBC-700/1200-...MBC-700/1200-...MBC-700/1200-...

Rp/NPT

Rp 1/2Rp 3/4Rp 1Rp 1 1/4

Rp 1Rp 1 1/4Rp 1 1/2Rp 2

NPT 1/2NPT 3/4NPT 1NPT 1 1/4

NPT 1NPT 1 1/4NPT 1 1/2NPT 2

Adapter,SetManometerflanschG1/2AdapterGWAmitG1/4AdapterpBrAdapterGWAaufFlansch

Bestell-Nr.

222 341222 342222 001240506

222 343222 344221 884221926

222 371222368221 999231 718

222369222 370222 003221 997

Leitungsdose 3 pol + PE

Bestell-Nr.

210 319

216675222 982214 975221630

Flansche, Steckverbindung und System-zubehörmüssenseparatbestelltwerden!

Pmax.[VA]fürt=3s

140

160

200

Pmax.[VA]Betrieb

20

20

30

MBC-300-...

MBC-700-...

MBC-1200-...

Page 6: 240416

6…8

Volumenstrom-Druckgefälle-KennlinienimausgeregeltenZustandmitFeinfilter.

MBC-300-...

2 3 4 5 6 7 8 910 20 30 40 60 80 100 200

2 3 4 5 6 7 8 910 20 30 40 60 80 100 200

2

3

456

1

810

20

30

40

60

80100

50

200

300

150

360

Vn [m /h] Luft / Air / Aria dv = 1,00° 3

Vn [m /h] Erdgas/Natural gas/Gaz Naturel/Gas metano dv = 0,65° 3

MBC

-300

-... (

Rp 1

/2)

MBC

-300

-... (

Rp 3

/4)

MBC

-300

-... (R

p 1

& 1

1/4)

Basis + 15° C, 1013 mbar, trockenBased on + 15° C, 1013 mbar, dryBase + 15° C, 1013 mbar, secBase + 15° C, 1013 mbar, secco

EmpfohlenerArbeitsbereich

Page 7: 240416

7 … 8

Volumenstrom-Druckgefälle-KennlinienimausgeregeltenZustandmitFeinfilter.

MBC-700-...

2 3 4 5 6 7 8 910 20 30 40 60 80 100 200

2 3 4 5 6 7 8 910 20 30 40 60 80 100 200

2

3

456

1

810

20

30

40

60

80100

50

200

300

150

360

Vn [m /h] Luft / Air / Aria dv = 1,00° 3

Vn [m /h] Erdgas/Natural gas/Gaz Naturel/Gas metano dv = 0,65° 3

MBC

-700

-... (R

p 1)

MBC-700-... (Rp 1 1/4)

MBC

-700

-... (R

p 1 1/

2 & 2)

300 350

Basis + 15° C, 1013 mbar, trockenBased on + 15° C, 1013 mbar, dryBase + 15° C, 1013 mbar, secBase + 15° C, 1013 mbar, secco

EmpfohlenerArbeitsbereich

Page 8: 240416

8 … 8

Volumenstrom-Druckgefälle-KennlinienimausgeregeltenZustandmitFeinfilter.

MBC-1200-...

Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.

BriefadresseKarlDungsGmbH&Co.KGPostfach1229D-73602Schorndorf,[email protected] www.dungs.com

HausadresseKarlDungsGmbH&Co.KGSiemensstraße6-10D-73660Urbach,GermanyTelefon+49(0)7181-804-0Telefax +49(0)7181-804-166

Gasart

ErdgasStadtgasFlüssiggasLuft

Dichte[kg/m3]

0,810,582,081,24

Dichte LuftDichte des verwendeten Gasesf=

° V Luft x f Vverwendetes Gas = °

f

1,241,460,771,00

dv

0,650,471,671,00

GasMultiBloc®

Regel- und SicherheitskombinationServo-Druckregler

MBC-300-SEMBC-700-SEMBC-1200-SEMBC-300-NMBC-700-N

Basis + 15° C, 1013 mbar, trockenBased on + 15° C, 1013 mbar, dryBase + 15° C, 1013 mbar, secBase + 15° C, 1013 mbar, secco

EmpfohlenerArbeitsbereich