5 Strategien Der SV

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/14/2019 5 Strategien Der SV

    1/1

    5 Strategien der Selbstverteidigung

    Vor dem Auftreten einer bedrohlichen Situation kommt das sogenannte: Target Hardening.Machen sie sich zu einem Hartem Ziel, wie ein Panzer oder eine Festung. Durch umsichtigesVerhalten, Vermeiden von Gefahren, selbstbewusstes Auftreten, reagieren auf erste

    Warnhinweise usw. entstehen viele Situationen erst gar nicht. Lesen Sie dazu auch meineSicherheitstipps fr Fussgnger.

    In einer Selbstverteidigungssituation gibt es im Wesentlichen FNF Strategien, die fr imUmgang mit einer Gefahr, die von Menschen ausgeht, vorhanden sind.Fast jeder denkt beim Wort Selbstverteidigung nur an Kampf. Bei einem umfassendenVerstndnis des Begriffes Selbstverteidigung im Sinne von Selbsterhaltung und berlebenum jeden Preis gibt es aber weit mehr Mglichkeiten, die Gefahr zu meistern. Es geht nichtums Kmpfen, sondern ums mglichst unversehrt berleben, auch von Personen, fr die manverantwortlich ist.

    1. Die erste Strategie ist Nachgeben. Manche Dinge sind es einfach nicht wert, dafr zukmpfen. Z. B. Hau ab du Depp Wenn ich durch Weggehen das Problem lsenkann, mache ich das eben.

    2. Die zweite Strategie ist Flchen. Davonlaufen so schnell wie nur mglich und so weitwie nur mglich, bis man zuverlssig in Sicherheit ist. Lieber ein paar Sekunden feigeals ein Leben lang tot. Und (aus einem Mantel und Degen Film): Wer verliert undzieht von hinnen, kann ein anderes Mal gewinnen.

    3. Die dritte Strategie ist Deeskalation. Man versucht (Im Regelfall) den Angreifer zuberuhigen, man spricht mit ihm, beschwichtigt ihn und so weiter. Man entschrft dieSituation.

    4. Die vierte Strategie nenne ich mal: Schneid abkaufen. Man macht dem Angreiferklar, dass er sich das falsche Opfer ausgesucht hat. Vorraussetzung dafr ist einextrem selbstbewusstes und auch krpersprachlich glaubwrdiges Auftreten. Z. B.Mit mir legst die besser net o. Wurde von Ullrich Rauch schon mehrfacherfolgreich verwendet. Oder: Wenn du ein Problem hast, knnen wir gleichrausgehen auf den Parkplatz und die Sache Mnner klren.

    5. Die fnfte Strategie erst ist Kmpfen. Sie ist nur eine der Strategien, aber dieSchlsselfhigkeit, um die anderen 4 Strategien erfolgreich einsetzen zu knnen. Jesicherer ich bin, den tatschlichen Kampf zu gewinnen, desto ruhiger undselbstsicherer bin ich, desto besser kann ich berlegen, und andere Strategien inBetracht ziehen.

    Selbstverteidigung muss umfassend verstanden werden. Sie beginnt mit allgemeinerWachsamkeit und Vorsicht , Target Hardening, geht ber die Kenntnis und Benutzung derFarben fr den Zustand meiner Aufmerksamkeit bis zu den 5 Strategien derSelbstverteidigung. Kmpfen ist erst das letzte Mittel, wenn alles andere versagt hat. Dennochist die Fhigkeit, sich durch den Einsatz von Gewalt zu verteidigen, der Schlsselfaktor.