1
9 Polarschiff FRAM Textverarbeitung Writer Öffne das Dokument 09_Fram.odt. 1. Ändere das Seitenformat von Querformat auf Hochformat. 2. Ändere die Schriftart im gesamten Text auf Verdana. 3. Zentriere die Überschrift Polarschiff Fram und formatiere sie: Fettdruck, 24 pt., Schatten, blaue Schriftfarbe. Formatiere die Überschrift mit einen Abstand nach dem Absatz von 0,3 cm. 4. Lösche nach dem Wort …beschäftigt (1. Zeile) das Absatzende-Zeichen. 5. Formatiere den Text Der Norweger Fridtjof Nansen …. vom Stapel: Blocksatz, Einzug vor dem Text: 1,5 cm, Zeilenabstand 1,5zeilig 6. Aktiviere automatische Silbentrennung für das Dokument. 7. Weise dem Text Die tragenden Bauteile ….. vom Stapel Aufzählungszeichen zu. 8. Füge das Bild 09_fram.jpg an einer beliebigen Textstelle ein. Wähle für den Umlauf Dynamischer Seitenumlauf und ändere die Bildhöhe auf 8 cm. 9. Ändere alle Seitenränder für dieses Dokument auf 1,5 cm. 10. Füge nach dem Text …vom Stapel einen Seitenumbruch ein. 11. Füge eine Fußzeile ein: links: Übung 09, Modul 3, in der Mitte: dein Vorname Zuname; rechts: Seitennummer 12. Unterstreiche auf Seite 2 die erste Zeile (Text Expedition Leitung Zeit) 13. Markiere die vier Zeilen von Expedition bis 1912 : verschiebe den zentrierten Tabulator von 6 cm auf 8 cm verschiebe den zentrierten Tabulator von 14 cm auf 17 cm 14. Markiere die drei Zeilen von Nordpolarexpedition bis 1912. Aktiviere die Anzeige von Füllzeichen für die Leerräume zwischen den Textstellen 15. Lösche die letzte Zeile der Tabelle. 16. Suche im Internet ein Bild der in der Tabelle genannten Polarforscher und füge es in der Tabelle anstelle des Wortes Bild in passender Größe ein. 17. Suche Geburtsort, Geburts- und Sterbedaten zu den Polarforschern und schreibe diese in die Zellen unterhalb des Bildes 18. Formatiere den Absatz Die Fram ist das einzige Holzschiff …. vorgedrungen ist mit einen Abstand über und unter dem Absatz von 0,25 cm. Rahme diesen Satz ein und schattiere mit einem hellblauen Hintergrund. 19. Übertrage das Format von Polarschiff Fram (oben auf der ersten Seite!) auf den Text Fram- Museum in Oslo. 20. Formatiere den Text über das Fram-Museum: (ab Seit 1935...) Einzug vor dem Text 9 cm, Blocksatz, 1,5-facher Zeilenabstand. 21. Ändere den Umlauf des Bildes auf Durchlauf Verschiebe das Bild links neben den Text, ändere die Bildbreite auf 8 cm. 22. Füge unterhalb des Bildes ein Textfeld mit dem Text Fram-Museum, Südpolexpedtion unter Roald Amundsen ein. Formatiere den Text mit Verdana, 8 pt groß 23. Finde ein Bild vom Polarschiff Fram im Internet und füge es auf der ersten Seite passend ein. (eventuell musst du die Verankerung an der Seite wählen, dann den Bildumlauf auf Durchlauf stellen) 24. Zoome das Dokument auf 75 % und speichere die Datei. 25. Öffne die Datei 09_Quiz.odt und schreibe die Antworten in das Dokument. www.easy4me.info OpenOffice/LibreOffice

9 Polarschiff FRAM Textverarbeitung Writer · PDF file9 Polarschiff FRAM Textverarbeitung Writer ... 13. Markiere die vier Zeilen von Expedition bis 1912: verschiebe den zentrierten

  • Upload
    letuyen

  • View
    222

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 9 Polarschiff FRAM Textverarbeitung Writer · PDF file9 Polarschiff FRAM Textverarbeitung Writer ... 13. Markiere die vier Zeilen von Expedition bis 1912: verschiebe den zentrierten

9 Polarschiff FRAM Textverarbeitung Writer

Öffne das Dokument 09_Fram.odt.

1. Ändere das Seitenformat von Querformat auf Hochformat.

2. Ändere die Schriftart im gesamten Text auf Verdana.

3. Zentriere die Überschrift Polarschiff Fram und formatiere sie:Fettdruck, 24 pt., Schatten, blaue Schriftfarbe. Formatiere die Überschrift mit einen Abstand nach dem Absatz von 0,3 cm.

4. Lösche nach dem Wort …beschäftigt (1. Zeile) das Absatzende-Zeichen.

5. Formatiere den Text Der Norweger Fridtjof Nansen …. vom Stapel:Blocksatz, Einzug vor dem Text: 1,5 cm, Zeilenabstand 1,5zeilig

6. Aktiviere automatische Silbentrennung für das Dokument.

7. Weise dem Text Die tragenden Bauteile ….. vom Stapel Aufzählungszeichen zu.

8. Füge das Bild 09_fram.jpg an einer beliebigen Textstelle ein. Wähle für den Umlauf Dynamischer Seitenumlauf und ändere die Bildhöhe auf 8 cm.

9. Ändere alle Seitenränder für dieses Dokument auf 1,5 cm.

10. Füge nach dem Text …vom Stapel einen Seitenumbruch ein.

11. Füge eine Fußzeile ein: links: Übung 09, Modul 3, in der Mitte: dein Vorname Zuname; rechts: Seitennummer

12. Unterstreiche auf Seite 2 die erste Zeile (Text Expedition Leitung Zeit)

13. Markiere die vier Zeilen von Expedition bis 1912 :verschiebe den zentrierten Tabulator von 6 cm auf 8 cm verschiebe den zentrierten Tabulator von 14 cm auf 17 cm

14. Markiere die drei Zeilen von Nordpolarexpedition bis 1912.Aktiviere die Anzeige von Füllzeichen für die Leerräume zwischen den Textstellen

15. Lösche die letzte Zeile der Tabelle.

16. Suche im Internet ein Bild der in der Tabelle genannten Polarforscher und füge es in der Tabelle anstelle des Wortes Bild in passender Größe ein.

17. Suche Geburtsort, Geburts- und Sterbedaten zu den Polarforschern und schreibe diese in die Zellen unterhalb des Bildes

18. Formatiere den Absatz Die Fram ist das einzige Holzschiff …. vorgedrungen ist mit einen Abstand über und unter dem Absatz von 0,25 cm.Rahme diesen Satz ein und schattiere mit einem hellblauen Hintergrund.

19. Übertrage das Format von Polarschiff Fram (oben auf der ersten Seite!) auf den Text Fram-Museum in Oslo.

20. Formatiere den Text über das Fram-Museum: (ab Seit 1935...)Einzug vor dem Text 9 cm, Blocksatz, 1,5-facher Zeilenabstand.

21. Ändere den Umlauf des Bildes auf DurchlaufVerschiebe das Bild links neben den Text, ändere die Bildbreite auf 8 cm.

22. Füge unterhalb des Bildes ein Textfeld mit dem Text Fram-Museum, Südpolexpedtion unter Roald Amundsen ein. Formatiere den Text mit Verdana, 8 pt groß

23. Finde ein Bild vom Polarschiff Fram im Internet und füge es auf der ersten Seite passend ein. (eventuell musst du die Verankerung an der Seite wählen, dann den Bildumlauf auf Durchlauf stellen)

24. Zoome das Dokument auf 75 % und speichere die Datei.

25. Öffne die Datei 09_Quiz.odt und schreibe die Antworten in das Dokument.

www.easy4me.info OpenOffice/LibreOffice

* N

icht

lize

nzie

rter

Aus

druc

k *