71
Die transkranielle Magnetstimulation als neurophysiologisches Verfahren zur Darstellung der veränderten Exzitabilität des motorischen Systems bei der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung - eine Metaanalyse[Kinder- und Jugendabteilung für psychische Gesundheit Universitätsklinikum Erlangen Leiter: Prof. Dr. med. Gunther H. Moll] Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. vorgelegt von Eva Krischke aus München

ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

„Die transkranielle Magnetstimulation als neurophysiologisches

Verfahren zur Darstellung der veränderten Exzitabilität des

motorischen Systems bei der Aufmerksamkeitsdefizit-/

Hyperaktivitätsstörung

- eine Metaanalyse“

[Kinder- und Jugendabteilung für psychische Gesundheit

Universitätsklinikum Erlangen

Leiter: Prof. Dr. med. Gunther H. Moll]

Der Medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

zur

Erlangung des Doktorgrades Dr. med.

vorgelegt von

Eva Krischke

aus München

Page 2: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Als Dissertation genehmigt von der

Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler

Gutachter: PD Dr. Hartmut Heinrich

Gutachter: Prof. Dr. Gunther Moll

Tag der mündlichen Prüfung: 03. August 2017

Page 3: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Inhaltsverzeichnis

1 Zusammenfassung ................................................................... 1

1.1 Hintergrund und Fragestellung ....................................................................... 1

1.2 Methoden ....................................................................................................... 1

1.3 Ergebnisse ..................................................................................................... 1

1.4 Schlussfolgerungen ........................................................................................ 2

1 Abstract ..................................................................................... 3

1.1 Background and objectives ............................................................................. 3

1.2 Methods.......................................................................................................... 3

1.3 Results ........................................................................................................... 3

1.4 Conclusions .................................................................................................... 4

2 Einleitung .................................................................................. 5

2.1 ADHS ............................................................................................................. 5

2.1.1 Epidemiologie .......................................................................................... 5

2.1.2 Klassifikation ........................................................................................... 5

2.1.3 Ätiologie und Pathophysiologie ................................................................ 7

2.1.4 Klinischer Verlauf und Komorbiditäten ................................................... 12

2.1.5 Therapie ................................................................................................ 14

2.2 Transkranielle Magnetstimulation (TMS)....................................................... 17

2.2.1 Physikalische und technische Grundlagen ............................................. 17

2.2.2 Wirkungsmechanismen und Anwendung ............................................... 20

2.2.3 Parameter .............................................................................................. 21

2.3 Fragestellung ................................................................................................ 26

3 Methodik .................................................................................. 27

3.1 Literaturrecherche ........................................................................................ 27

3.2 Studienauswahl ............................................................................................ 27

3.3 Datenextraktion und Effektstärkeberechnung ............................................... 31

3.4 Heterogenität ................................................................................................ 33

Page 4: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

4 Ergebnisse .............................................................................. 35

4.1 Reizschwellen............................................................................................... 35

4.2 MEP-Amplitude ............................................................................................. 37

4.3 Kortikale Silent Period .................................................................................. 37

4.4 Ipsilaterale Silent Period ............................................................................... 39

4.5 TMS-N100 .................................................................................................... 41

4.6 Intrakortikale Fazilitation ............................................................................... 43

4.7 Intrakortikale Inhibition .................................................................................. 45

5 Diskussion .............................................................................. 46

5.1 Ipsilaterale Silent Period ............................................................................... 46

5.2 TMS-N100 (Amplitude und Latenz) ............................................................... 48

5.3 Intrakortikale Inhibition .................................................................................. 50

5.4 TMS-Parameter als Inhibitionsmarker ........................................................... 52

5.5 Effekte von Methylphenidat ........................................................................... 52

5.6 Vergleich/Diskussion der Metaanalyse von Dutra et al. (2016) ..................... 53

5.7 Klinische Relevanz und Schlussfolgerungen ................................................ 54

6 Literaturverzeichnis ................................................................ 56

7 Anhang .................................................................................... 63

7.1 Abkürzungsverzeichnis ................................................................................. 63

7.2 Abbildungsverzeichnis .................................................................................. 65

7.3 Tabellenverzeichnis ...................................................................................... 66

8 Danksagung ............................................................................ 67

Page 5: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 1

1 Zusammenfassung

1.1 Hintergrund und Fragestellung

Als neurophysiologische Untersuchungsmethode kann die transkranielle

Magnetstimulation (TMS) zur Erforschung der Exzitabilität des motorischen Systems

eingesetzt werden. Bei der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS),

einer der am häufigsten diagnostizierten psychischen Erkrankungen im Kindes- und

Jugendalter, wurden exzitatorische und inhibitorische Prozesse im motorischen System

mittels verschiedener TMS-Parameter in einigen Studien untersucht. Im Rahmen

dieser Arbeit wurde eine Metaanalyse durchgeführt und somit die Ergebnisse der TMS-

Studien quantitativ zusammengefasst und hinsichtlich der Pathophysiologie von ADHS

interpretiert.

1.2 Methoden

Über die bibliographische Literaturdatenbank PubMed wurden in der MEDLINE-

Datenbank alle relevanten Publikationen bis einschließlich Oktober 2013 recherchiert.

14 Studien, bei denen Patienten mit ADHS sowie eine Kontrollgruppe gesunder

Teilnehmer/innen mittels Einzel- oder Doppelpuls-TMS untersucht wurden, konnten in

die Metaanalyse mit einbezogen werden. Die extrahierten Mittelwerte und

Standardabweichungen von 10 verschiedenen TMS-Parametern (motorische

Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale,

kortikale Silent Period, ipsilaterale Silent Period (Dauer und Latenz), TMS-evozierte

N100 (Amplitude und Latenz), intrakortikale Fazilitation und Inhibition) sowie die

jeweiligen Gruppengrößen wurden in die Metaanalyse Software „RevMan“ eingegeben.

So konnte die standardisierte Mittelwertdifferenz, die bei RevMan der Effektstärke

„Hedges‘ g“ entspricht, berechnet werden. Bei deutlicher Heterogenität und

ausreichender Studienanzahl erfolgten zur weiteren Untersuchung

Subgruppenanalysen.

1.3 Ergebnisse

Die Effektstärken der motorischen Schwellen, der Amplitude der motorisch evozierten

Potentiale und der kortikalen Silent Period wurden als nicht relevant eingestuft

(SMD<0.2). Es ergab sich bei diesen Parametern bis auf die Ruheschwelle kein

Hinweis auf einen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen. Bei der

Page 6: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 2

ipsilateralen Silent Period (iSP) fielen statistisch signifikante Unterschiede zwischen

der ADHS- und der Kontrollgruppe, sowohl bei der Dauer als auch der Latenz, auf. Die

iSP-Dauer zeigte sich bei Patienten mit ADHS verkürzt (|SMD|=1.12), die iSP-Latenz

verlängert (SMD=0.5). Bei der TMS-evozierten N100 konnten, sowohl für die

Amplituden als auch Latenzen, geringe bis mittlere Effektstärken berechnet werden. Es

ergaben sich vor allem Hinweise auf eine reduzierte TMS-evozierte N100-Amplitude in

Ruhe bei Kindern mit ADHS. Bei geringer Studienanzahl sind hier jedoch weitere

Untersuchungen notwendig. Die Effekte bei der intrakortikale Fazilitation fallen gering

bis mäßig aus (SMD<0.38). Ein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen ergab

sich nicht (P=0.47). Zusätzlich fiel eine hohe Heterogenität zwischen den Studien auf.

Bei der intrakortikalen Inhibition konnten statistisch signifikante Unterschiede zwischen

den Gruppen aufgezeigt werden. Die intrakortikale Inhibition war bei den Patienten mit

ADHS deutlich reduziert. Bei vorhandener Heterogenität erfolgten

Subgruppenanalysen. So zeigte sich in der Subgruppe „Kinder“ eine große Effektstärke

(SMD=0.98). Bei den Erwachsenen mit ADHS ergab sich dagegen nur eine

Effektstärke von 0.45.

1.4 Schlussfolgerungen

In der durchgeführten Metaanalyse konnte bei Patienten mit ADHS ein Inhibitionsdefizit

im motorischen System aufgezeigt werden. Vor allem bei der intrakortikalen Inhibition

und iSP-Dauer zeigten sich hohe Effektstärken, sodass diese TMS-Parameter als

neurophysiologische Inhibitionsmarker für ADHS interpretiert werden können, die im

Zusammenhang mit der motorischen Hyperaktivität stehen. Geringere Effekte

bezüglich der intrakortikalen Inhibition im Erwachsenenalter spiegelt die abnehmende

Hyperaktivität bei Patienten mit ADHS im Entwicklungsverlauf wider. Außerdem ergab

die Metaanalyse kein Hinweis darauf, dass eine länger bestehende Methylphenidat-

Medikation zu Veränderungen in der Exzitabilität des motorischen Systems führen

kann.

Weitere Subgruppenanalysen (beispielsweise komorbide Störungen oder TMS-

Stimulationsparameter betreffend) sind aufgrund der begrenzten Studienanzahl noch

nicht möglich. In weiteren Studien sollten darüber hinaus auch Entwicklungsverläufe

auf intraindividueller Ebene betrachtet werden, um mehr über die Grundlagen der

ADHS in Erfahrung zu bringen.

Page 7: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 3

1 Abstract

1.1 Background and objectives

Transcranial magnetic stimulation (TMS) is a neurophysiological method which allows

to study motor system excitability. In attention deficit/hyperactivity disorder (ADHD),

one of the most prevalent child psychiatric disorders, excitatory and inhibitory

processes in the motor system were investigated in several studies applying different

TMS paradigms. In this thesis, a meta-analysis was conducted to quantitatively

summarize the data and to interpret them regarding the pathophysiology of ADHD

(primarily related to motor hyperactivity).

1.2 Methods

Using the bibliographic search engine PubMed all relevant publications up to and

including October 2013 were searched in the MEDLINE data base. 14 studies in which

a group of patients with ADHD and a matching control group were examined via single

or double pulse TMS could be included in the meta-analysis. The extracted mean

values and standard deviations of 10 different TMS parameters (resting motor

threshold, active motor threshold, amplitude of motor evoked potential, cortical silent

period, ipsilateral silent period (duration and latency), TMS-evoked N100 (amplitude

and latency), intracortical facilitation and inhibition) as well as the respective group

sizes were considered. Using the meta-analysis software “RevMan”, the standardized

mean difference (SMD) which corresponds to the effect size “Hedges’ g” could be

calculated based on these measures. If heterogeneity was present and a sufficient

number of studies available, subgroup analysis was conducted.

1.3 Results

The effect sizes for the motor thresholds, the amplitude of motor evoked potentials and

the cortical silent period were found to be small (SMD<0.2) and non-significant

(exception: resting motor threshold). For duration and latency of the ipsilateral silent

period (iSP), statistically significant differences between the ADHD and the control

group stood were obtained. iSP duration was reduced in ADHD patients with ADHD

(|SMD|=1.12) whereas the iSP latency was prolonged (SMD=0.5). Regarding the TMS-

evoked N100 (amplitude and latency), small to medium effect sizes could be found with

the amplitude of TMS-evoked N100 amplitude at rest showing the most pronounced

effect though the low number of studies does not allow firm conclusions yet. The effect

Page 8: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 4

for the intracortical facilitation turned out to be small to moderate (SMD<0.38) but there

was no significant difference between the groups (P=0.47). Additionally, a high

heterogeneity between the studies became obvious.

For the intracortical inhibition, which appeared to be clearly reduced in patients with

ADHD, a statistically significant difference between the groups of large effect size could

be revealed. Subgroup analysis showed a larger effect size in children (SMD=0.98)

whereas, for adults with ADHD, only an effect size of 0.45 could be obtained.

1.4 Conclusions

The meta-analysis demonstrates an inhibitory deficit in the motor system in ADHD.

Large effect sizes for intracortical inhibition and iSP-duration indicate that these TMS

parameters may be considered as neurophysiological inhibition markers for ADHD and

correlates of motor hyperactivity. A reduced effect size in adults regarding intracortical

inhibition seems to be associated with a decrease in motor hyperactivity in the course

of ADHD. This meta-analysis provides no evidence that long-lasting methylphenidate

medication induces changes in motor system excitability.

For further subgroup analyses (for example on the effects of comorbid disorders or

TMS stimulation parameters), a higher number of studies is required. Further studies

should also address developmental effects at the intraindividual level to further

enhance our understanding of ADHD.

Page 9: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 5

2 Einleitung

2.1 ADHS

2.1.1 Epidemiologie

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der am häufigsten

diagnostizierten psychiatrischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. In den

letzten Jahren stieg die Anzahl der Diagnosestellungen pro Jahr an, so nahm der

Studie von Schubert et al. (2010) zufolge die Anzahl im Jahr 2007 auf das 1.5-fache im

Vergleich zum Jahr 2000 zu. Diese Entwicklung zeigt sich auch in anderen Ländern.

Bei dem Vergleich der länderspezifischen Prävalenzraten fällt jedoch eine große

Spannweite von etwa 2 -18 % auf (Conrad und Bergey 2014). Als mögliche Ursachen

werden zum einen die verschiedenen diagnostischen Klassifikationssysteme (DSM

versus ICD siehe auch 2.1.2), zum anderen aber auch die Art bzw. der Umfang der

Stichproben und die Vielzahl der Diagnoseverfahren diskutiert.

In Deutschland wurde 2006 eine Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

(KIGGS) mit insgesamt 14 836 Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren

durchgeführt. Bei dieser Prävalenzerhebung waren je nach Altersgruppe bis zu 2.9 %

der Vorschulkinder und bis zu 7.9 % der Jugendlichen betroffen. Jungen sind dabei 2-

bis 4-mal so häufig betroffen wie Mädchen (Schlack et al. 2007). Unabhängig von den

diagnostischen Kriterien liegt die Prävalenz im Kinder- und Jugendalter im Mittel bei

5.3 % und bei den Erwachsenen zwischen 3.4-4.4 % (Steinhausen 2010).

2.1.2 Klassifikation

Im Laufe der Geschichte entwickelten sich zwei verschiedene Klassifikationsschemata.

In Europa wurde durch die World Health Organisation (WHO) das Konzept der

Hyperkinetischen Störung (HKS) eingeführt. In dem dazugehörigen diagnostischen

Klassifikationssystem, dem International Classification of Diseases (ICD), wird die

Störung eng mit den Symptomen einer extremen motorischen Hyperaktivität

verbunden. Seit Anfang der 1990er Jahre ist die 10. Version gültig (ICD-10). Der Code

F90, der für die Hyperkinetischen Störungen steht, beinhaltet folgende Merkmale: den

sehr frühen Beginn (die Störungen beginnen schon vor dem 6. Lebensjahr) und die

Kardinalsymptome Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit und Impulsivität in verschiedenen

Situationen des Alltags (mindestens 2 Bereichen, z.B. in der Schule und daheim bei

den Eltern) über einen längeren Zeitraum.

Page 10: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 6

ICD-10 teilt die hyperkinetischen Störungen weiter in folgende Untergruppen:

F90.0 einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung (allgemeine Kriterien für

ADHS erfüllt, jedoch keine Störung im Sozialverhalten)

F90.1 hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (es treffen sowohl Kriterien

für eine hyperkinetische Störung als auch für eine Störung des Sozialverhaltens

(F91) zu)

F90.8 andere hyperkinetische Störungen

F90.9 nicht näher bezeichnete hyperkinetische Störung

F98.8 sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit

Beginn in der Kindheit und Jugend (Aufmerksamkeitsstörung ohne

Hyperaktivität)

Auf dem amerikanischen Kontinent wird überwiegend auf Grundlage eines anderen

Klassifikationssystems, des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders

(DSM), diagnostiziert. Im DSM wird die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

nicht zwingend mit den Symptomen einer vermehrt motorischen Aktivität verknüpft.

Seit Mai 2013 ist die 5. Auflage (DSM-V), herausgegeben von der American

Psychiatric Association (APA), im Einsatz (Regier et al. 2013). Auch in diesem

Diagnosekatalog erfolgt eine Aufteilung in Subtypen:

314.01 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (Der Mischtypus liegt

vor, wenn über einen Zeitraum von 6 Monaten sowohl Symptome der

Unaufmerksamkeit als auch der Hyperaktivität und Impulsivität vorhanden

waren.)

314.00 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (Dieser Subtyp ist erfüllt

wenn in den letzten 6 Monaten vorwiegend Kriterien der Unaufmerksamkeit

erfüllt waren.)

314.01 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (Bei diesem Mischtypus

sind über einen Zeitraum von 6 Monaten nur Symptome der Hyperaktivität und

Impulsivität vorhanden.)

Durch die Weiterentwicklung des Vorgängermodells (DSM-IV) wurden einige

Veränderungen vorgenommen. Unter anderem wurde das Erstmanifestationsalter um 5

Jahre angehoben (von unter 7 auf unter 12 Jahre). Des Weiteren ist es im DSM-V nun

auch möglich ADHS zu diagnostizieren, obwohl als Komorbidität eine

Autismusspektrumstörung bekannt ist (Matthews et al. 2014).

Bei dem Vergleich beider Klassifikationsschemata zeigen sich trotz vieler

Übereinstimmungen, einige bedeutsame Unterschiede: Das DSM-V stellt geringere

Page 11: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 7

Anforderungen an die Situationsunabhängigkeit und das Vorliegen der Hyperaktivität

(siehe vorwiegend unaufmerksamen Subtypus bzw. ADS). Durch die strengeren

diagnostischen Kriterien im ICD-System wird eine homogenere und schwerer

betroffene Gruppe von Betroffenen erfasst. Das wiederum erklärt mitunter die höheren

Prävalenzzahlen bei der Klassifizierung der Patienten nach den DSM-Kriterien

(Schmidt et al. 2012). Anhand der folgenden Graphik (Abbildung 1) lassen sich die

unterschiedlichen Prävalenzraten in den Klassifikationssystemen (DSM und ICD) gut

zeigen (Döpfner et al. 2008).

2.1.3 Ätiologie und Pathophysiologie

Bis heute ist die Ätiologie und Pathophysiologie von ADHS noch nicht vollständig

geklärt. Nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft geht man von einer

multifaktoriellen Genese aus. Dabei ist die Forschung in ganz unterschiedlichen

Gebieten aktiv. Es wird sowohl nach genetischen und neuroanatomischen

Prädispositionen, nach neurophysiologischen bzw. neurochemischen Korrelaten als

auch nach exogenen (z.B. Toxine) und psychosozialen Faktoren geforscht.

Abbildung 1: Prävalenzraten von ADHS: Vergleich von den Klassifkationssystemen DSM-IV und ICD-10 in verschiedenen Altersstufen adaptiert aus Döpfner et al. (2008).

0

1

2

3

4

5

6

7

DSM-IV ICD-10

7-10 Jahre

10-13 Jahre

14-17 Jahre

Page 12: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 8

Neuropsychologie

Es wurden mehrere neuropsychologische ADHS-Modelle aufgestellt. Im Folgenden

wird auf drei gängige Modelle eingegangen.

In dem kognitiven Modell von Barkley (1997, 2006) wird die ADHS-Symptomatik auf

eine eingeschränkte Selbstregulierung zurückgeführt. Durch die Störung der

exekutiven Funktionsprozesse wird bei Betroffenen die Verhaltenshemmung verringert.

Diese Verhaltensinhibition umfasst nach Barkley drei Unterpunkte.

1. Die Unterdrückung einer dominanten Antworttendenz auf einen Reiz.

2. Die Unterbrechung einer bereits begonnenen Handlung.

3. Die Kontrolle von interferierenden Reizen.

Diese Aspekte sind laut Barkley die Grundlage für die vier exekutiven

Funktionsprozesse, die der Handlung unmittelbar folgen oder mit ihr einhergehen.

Neben dem nonverbalen und verbalen Arbeitsgedächtnis, der Rekonstitution (der

Fähigkeit vorhandene Informationen neu zusammenzusetzen) und der Regulierung

von Gefühlen wird auch die Automatisierung von Sprache dazu gezählt. Patienten mit

ADHS gelingt es deshalb häufig nicht aus ihren eigenen Erfahrungen zu lernen und

haben große Probleme sich die Zeit richtig einzuteilen (Petermann und Toussaint

2009; Drechsler 2010).

Das motivationale Modell von Quay (1997) beruht auf drei unterschiedlichen

Verhaltenssystemen, die erstmals von dem britischen Psychologen Jeffray Alan Gray

beschrieben wurden.

1. Das Belohnungs- oder Verhaltensaktivierungssystem wird bei Belohnung oder

Beendigung von Bestrafung aktiviert.

2. Das Kampf- und Fluchtsystem reagiert auf Schmerz und Bestrafung.

3. Das Verhaltenhemmungssystem wird entweder bei konditionierten Reizen, auf

die normalerweise eine Bestrafung folgt, oder aber bei neuen und

angstsauslösenden Reizen aktiviert.

Bei Patienten mit ADHS liegt laut Quay eine Unterfunktion bei der Verhaltenshemmung

vor. Dadurch kommt es weniger oft zu einer Löschung von Verhaltensweisen, die nicht

belohnt werden. Betroffene Patienten „werden aus schlechten Erfahrungen nicht

klüger“ und schlechtes Verhalten wird trotz Bestrafung nicht ausreichend gehemmt.

Dies lässt sich besonders gut durch sogenannte Inhibitionsaufgaben wie der „Stopp-

Signal-Aufgabe“ (zum Beispiel von Logan et al. (1984)) darstellen. Dabei muss die

Testperson zunächst möglichst schnell auf einen bestimmten Stimulus reagieren, in

einem zweiten Schritt wird dann ein akustisches Signal eingeführt (das sogenannte

„Stopp-Signal“), ertönt dieses Signal soll der Stimulus bei der Testperson keine

Page 13: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 9

Reaktion auslösen. Dieses „nicht Antworten“ auf ein Signal testet (laut Quay) das

Verhaltenhemmungssystem. Patienten mit ADHS schneiden bei dieser Aufgabe

deutlich schlechter ab als gesunde Probanden (Logan et al. 1984; Quay 1997;

Petermann und Toussaint 2009; Drechsler 2010).

Das Dual-Pathway-Modell von Sonuga-Barke (2002) gehört zu den integrativen

Erklärungsmodellen. Sonuga-Barke verbindet ein kognitives Modell (Störung der

exekutiven Funktionsprozesse) mit einem motivationalen Modell. Bei Letzterem wird

eine vorhandene Ablehnung gegen Verzögerung bzw. gegen einen

Belohnungsaufschub bei Patienten mit ADHS beschrieben. So versuchen Betroffene

Aufgaben möglichst schnell zu erledigen und nehmen eine kleinere Belohnung, wenn

sich dadurch die Wartezeiten verkürzen. Wahrscheinlich wird dies durch eine

dopaminerge Störung im meso-limbischen Belohnungssystem hervorgerufen. Durch

die Kombination der kognitiven und motivationalen Theorie kann ADHS als eine

heterogene Erkrankung besser erfasst werden (Petermann und Toussaint 2009;

Drechsler 2010).

Neurophysiologie

Mit Hilfe des Elektroenzephalogramms (EEG) wird die Hirnaktivität im

Millisekundenbereich abgebildet. Dabei wird die neuronale Aktivität in Form von

Spannungsschwankungen an der Kopfhaut gemessen (Brandeis und Banaschewski

2010). Im Zusammenhang mit ADHS sind dabei vor allem die Alpha-, Beta- und Theta-

Aktivität von Bedeutung. Alpha-Wellen werden überwiegend im Ruhezustand mit

geschlossenen Augen beobachtet. Beta-Wellen werden bei neuronaler Aktivität

(beispielsweise in einer Konzentrationsphase) aufgezeichnet. Im Gegensatz dazu

erhält man Theta-Wellen in einem völlig entspannten und schläfrigen Zustand (Loo und

Makeig 2012).

Zusammenfassend zeigen die EEG-Befunde, dass bei Kindern und Erwachsenen mit

ADHS im Vergleich zu den gesunden Probanden vor allem im fronto-zentralen

Gehirnbereich eine Erhöhung der Theta-Aktivität (4-7 Hz) vorliegt (Loo und Makeig

2012). Es ist jedoch umstritten, ob dieser Befund einen klinischen Nutzen hat, zumal

die meisten Studien nur eine sehr geringe Spezifität aufweisen. Dies könnte wiederum

an der großen Heterogenität der Patientengruppe liegen. Bei Aufmerksamkeitstests

zeigen sich bei Kindern mit ADHS deutlichere Effekte (beispielsweise eine höhere

Aktivität im Theta-Band) (Heinrich et al. 2014).

Auch ereignisbezogene bzw. evozierte Potenziale (ERP) wurden in zahlreichen

Studien untersucht. Dabei wurden bei Patienten mit ADHS unter anderem mit

Page 14: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 10

verschiedenen Continuous Performance Tests (CPT), Go/NoGo Aufgaben und

visuellen Stoppaufgaben Unterschiede in der Antwortkontrolle, der Ausdauer und

hinsichtlich motivationaler Aspekte festgestellt. Verschiedene ERP-Marker,

beispielsweise die Amplitude der P300 in bestimmten Aufgabenbedingungen, sind bei

Patienten mit ADHS vermindert und bestätigen dadurch die Defizite in

Aufmerksamkeits- und Kontrollprozessen (Brandeis und Banaschewski 2010).

Mit Hilfe der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) kann ein bestimmter Bereich des

Gehirns entweder stimuliert oder gehemmt werden (Hallett 2000). In mehreren

Arbeiten konnten bei Patienten mit ADHS Unterschiede im sensomotorischen

Regelkreis aufgezeigt werden, die auf ein Inhibitionsdefizit schließen lassen. Dies

könnte der motorischen Hyperaktivität zugrunde liegen (Übersicht in Hoegl et al.

2014)1.

Neuroanatomie

Vor allem durch hochauflösende bildgebende Verfahren wie die

Magnetresonanztomografie (MRT) sind nicht-invasive Aufnahmen des menschlichen

Gehirns möglich. Bisher sind die Ergebnisse der Studien, die sich vor allem mit der

Morphologie des Gehirns bei ADHS beschäftigt haben, sehr heterogen. Insgesamt

wurden bei Patienten mit ADHS etwas geringere Gehirnvolumina festgestellt (Giedd et

al. 2001, Hesslinger et al. 2002). Im Bereich des rechten präfrontalen Kortex, des

Corpus callosum, der Basalganglien und bestimmter Kleinhirnareale wurden die

größten Veränderungen festgestellt. Ob dies jedoch für krankheits- oder

behandlungsbedingte Befunde spricht, lässt sich nicht klären, da die meisten

Studienteilnehmer mit ADHS zuvor schon in Behandlung gewesen sind (Konrad 2010).

Zudem konnte bei Patienten mit ADHS, die nach erfolgreicher Therapie klinisch keine

ADHS-Symptomatik mehr zeigten, eine erhöhte neuronale Aktivität unter anderem im

Präfrontal- aber auch im Parietalkortex nachgewiesen werden. Dies lässt auf einen

Kompensationsmechanismus schließen, der sich im Entwicklungsverlauf bei Patienten

mit ADHS ausbildet (Konrad 2010; Matthews et al. 2014).

Neurochemie

Es gibt unterschiedliche Modelle und Ansätze, die den Zusammenhang von ADHS und

den Neurotransmittersystemen für Dopamin, Noradrenalin und Serotonin beschreiben.

1 Auf die TMS-Studien, die bei Kindern und Erwachsenen mit ADHS durchgeführt wurden, wird

im Rahmen der Meta-Analyse näher eingegangen. Die methodischen Grundlagen der TMS werden in Kapitel 2.2 erläutert.

Page 15: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 11

Dabei stammen die bisherigen Erkenntnisse fast ausschließlich von

pharmakologischen Studien zur Therapie von ADHS, Tierstudien und neuro-

chemischen Untersuchungen von Blut, Liquor und Urin des Menschen. Derzeit ist es

noch nicht möglich die neurochemischen Vorgänge in den menschlichen Neuronen

direkt zu untersuchen (Himelstein et al. 2000; Brennan und Arnsten 2008).

Vor allem die Bedeutung des dopaminergen Systems wurde genau erforscht. Durch

eine veränderte kortikale Dopaminkonzentration bei ADHS wird sowohl die GABA-erge

als auch die glutamaterge Signalvermittlung gestört (Oades et al. 2005). Die

Dopaminausschüttung lässt sich in eine tonische Komponente, die eine weitgehend

konstante Konzentration im synaptischen Spalt darstellt und eine phasische

Komponente, einer Ausschüttung nach Umweltreizen, einteilen. Bei Patienten mit

ADHS bewirkt die zu geringe Dopaminkonzentration im synaptischen Spalt eine

Erhöhung der phasischen Ausschüttung. Dies führt unter anderem zu einer

Hypersensitivität

gegenüber Umweltreizen

und einer erhöhten

Ablenkbarkeit.

Die engste Verbindung

zwischen den

Neurotransmittersystemen

für Dopamin und

Noradrenalin befindet sich

im Präfrontalkortex (PFC).

Dabei hat sowohl eine

veränderte Konzentration

von Dopamin als auch von

Noradrenalin eine

Auswirkung auf die PFC-

Funktionen. Die Stimulation

der α2A-Rezeptoren durch

Noradrenalin führt durch

eine gehemmte Produktion von cAMP zu einer vermehrten Konnektivität mit anderen

Neuronen des PFC. Im Gegensatz dazu wird durch die Stimulation der D1-Rezeptoren

durch Dopamin die Produktion von cAMP gesteigert und dadurch die Konnektivität der

Neuronen im PFC verringert (siehe Abbildung 2). Eine moderate Stimulation beider

Rezeptoren verbessert beispielsweise die Aufmerksamkeit und das Arbeitsgedächtnis.

Bei der Blockade der α2A-Rezeptoren oder eine übermäßigen Stimulation der D1-

Abbildung 2: Model eines Neurons im Präfrontalkortex adaptiert aus Brennan und Arnsten (2008).

Noradrenalin

Dopamin

Page 16: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 12

Rezeptoren kommt es zu einer ausgeprägten ADHS-Symptomatik (Brennan und

Arnsten 2008).

Genetische Prädispositionen und Umweltfaktoren

Zahlreiche Familien- und Zwillingsstudien lassen auf eine stark vererbliche

Komponente im Krankheitsbild der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

schließen (Himelstein et al. 2000; Brennan und Arnsten 2008). In den letzten Jahren

wurde vermehrt an den Interaktionen zwischen den vorhandenen Umweltfaktoren und

der genetischen Prädisposition für ADHS geforscht. Die bisherigen

molekulargenetischen Ergebnisse zeigen, dass ADHS nicht zu den monogen-

vererbbaren Erkrankung gehört, sondern durch das Aufeinandertreffen verschiedenster

Genpolymorphismen und Umweltfaktoren bedingt zu sein scheint (Wankerl et al.

2014). Unter anderem wurden DRD4 und DRD5 (beides Dopaminrezeptoren), SLC6A3

(ein Neurotransmittertransporter) und SNAP-25 (präsynaptisches Membranprotein) in

zahlreichen Studien untersucht und zu Risikoallelen erklärt. Jedoch haben diese alleine

auch nur geringe Auswirkungen auf den Phänotyp (Li et al. 2014).

Die Entstehung von ADHS kann durch verschiedene Umweltfaktoren begünstigt

werden, welche prä-, peri- und postpartal auf das Kind einwirken. So hat sich gezeigt,

dass beispielsweise durch Rauchen oder Stress in der Schwangerschaft das Risiko, an

ADHS zu erkranken, erhöht wird. Auch Umweltgifte und Pestizide können sich negativ

auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Ein signifikanter Zusammenhang mit dem

Auftreten der ADHS-Symptome konnte noch nicht nachgewiesen werden. Auch die

Relevanz einer ungesunden oder Mangelernährung ist umstritten und nicht

generalisierbar. Dagegen können psychosoziale Faktoren (wie zum Beispiel

Misshandlungen, familiäre Probleme und ein niedriger sozioökonomischer Status) das

Auftreten von ADHS begünstigen und zu einem ungünstigen Verlauf der Erkrankung

führen (Wankerl et al. 2014).

2.1.4 Klinischer Verlauf und Komorbiditäten

Wird die Krankheit ADHS diagnostiziert, hat man schnell das unaufmerksame und

zappelnde Schulkind vor Augen. Doch ADHS begleitet den Betroffenen meist das

ganze Leben. Die typischen Leitsymptome (siehe 2.1.2 Klassifikation) sind im

klinischen Alltag jedoch nicht immer in jeder Lebensphase klar ersichtlich. Es kommt in

der Regel zu einer dynamische Entwicklung der Symptome (Döpfner et al. 2015).

Schon in den ersten Lebensmonaten können Defizite in der Selbstregulation

beispielsweise durch häufige Wutanfälle oder Probleme bei der Nahrungsaufnahme

Page 17: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 13

und im Schlafverhalten sichtbar werden (Steinhausen und Sobanski 2010; Sullivan et

al. 2015). Im Kleinkind- und Vorschulalter ist es dann oft schwierig die physiologisch

steigende Unruhe und Unaufmerksamkeit von den ersten Symptomen einer

Aufmerksamkeitsdefizitstörung abzugrenzen (Merkt und Petermann 2015; Sullivan et

al. 2015). Deshalb ist es auch umstritten, ADHS schon im Vorschulalter zu

diagnostizieren, unter anderem, um eine frühzeitige Stigmatisierung der Kinder zu

vermeiden. Mit Hilfe von klinischen Interviews und Fragebögen wird versucht, durch

das Abfragen weiterer Symptome wie destruktives Spielen, geringer Gehorsam und

Aggressivität, die Diagnose ADHS zu präzisieren. Nach Diagnosestelllung kann ein

rascher Therapiebeginn den Verlauf und die Prognose der Erkrankung deutlich

verbessern. So können insbesondere die Ausprägung schlechter Angewohnheiten

abgeschwächt und daraus resultierende Probleme vermieden werden (Steinhausen

und Sobanski 2010; Sjöwall et al. 2015).

Mit der Einschulung steigt auch die Anzahl der ADHS-Diagnosen unter den Kindern.

Durch das ständige „Stillsitzen müssen“ - sei es in der Schule oder zu Hause für die

Hausaufgaben - fällt es den Kindern mit ADHS zunehmend schwerer, die innere

Unruhe zu unterdrücken. Klinisch zeigen sich nun die typischen Symptome mit

Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsstörungen und Impulsivität. Zudem werden in diesem

Alter häufig Komorbiditäten wie die oppositionelle aggressive Verhaltensstörung,

Angst- und Zwangsstörungen, Ticstörungen, und verschiedene Lernstörungen

(beispielsweise eine Lese-Rechtschreibstörung) diagnostiziert (Steinhausen und

Sobanski 2010; Schmidt et al. 2012).

40-60 % der klinischen Symptome bei Kindern mit ADHS persistieren bis in das

Erwachsenenalter. Dabei kommt es im Laufe des Erwachsenwerdens in der Regel zu

einer Abnahme der Hyperaktivität. Trotzdem belastet Erwachsene oft eine ausgeprägte

inneren Unruhe (Volkow und Swanson 2013). Die Aufmerksamkeitsstörung kann sich

zum Beispiel in Form von einem ineffizienten Arbeitsstil, Problemen beim Einhalten von

Terminabsprachen oder fehlender Tagesstruktur zeigen. Dadurch werden nicht nur

private Beziehungen sondern auch häufig die berufliche Leistungsfähigkeit der

Betroffenen deutlich eingeschränkt. Im Vergleich zu gesunden Erwachsenen zeigt sich

zusätzlich ein niedriger Bildungsstand, häufigere Arbeitslosigkeit und eine hohe

Prävalenz verschiedener psychiatrischer Komorbiditäten (siehe Abbildung 3) (Volkow

und Swanson 2013; Fredriksen et al. 2014). Beispielsweise kommt es bei 9% bis 30%

der Patienten mit ADHS im Laufe des Lebens zum Drogenabusus und die

Lebenszeitprävalenz für Alkoholabhängigkeit beträgt sogar 17-45% (Paslakis et al.

2013). Eine der häufigsten Komorbiditäten vor allem bei jüngeren Kindern mit ADHS ist

das oppositionelle Trotzverhalten. Insgesamt ist die Studienlage hier sehr inhomogen,

Page 18: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 14

so wird bei bis zu 60 % der Patienten mit ADHS ein gleichzeitiges Auftreten des

oppositionellen Verhaltens beschrieben (Abramovitch et al. 2015). In erster Linie

zeichnet sich diese Störung des Sozialverhaltens durch ein aufsässiges,

ungehorsames Verhalten aus, es kommt häufig zu eine Missachtung von Regeln und

Wutausbrüchen (Plener und Fegert 2013; Brem et al. 2014).

Abbildung 3: Häufige Komorbiditäten bei Erwachsenen mit ADHS modifiziert nach Kooij et al.

(2012)

2.1.5 Therapie

Ein erfolgreiches Therapiekonzept kann aus verschiedenen therapeutischen

Bausteinen bestehen, die je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten

unterschiedlich kombiniert werden können. Hierzu kann zunächst einmal eine

ausführliche Psychoedukation zählen. Sowohl die Patienten selbst als auch ihre

Familien und gegebenenfalls Lehrer sollten über die Erkrankung informiert und

ausführlich beraten werden. Zusätzlich können Eltern mit Hilfe von einem spezifischen

Elterntraining einen konsequenten Umgang mit ihren Kindern und auch adäquate

Reaktionen auf typische Verhaltensmuster erlernen: positives Verhalten soll verstärkt,

negatives ignoriert werden (Feldman und Reiff 2014; Hinshaw und Arnold 2015).

Parallel zur Elternarbeit wird bei Patienten mit ADHS meist mit einer (kognitiven)

Verhaltenstherapie begonnen. Dabei ist es wichtig, dass in Gruppentherapien die

sozialen Kompetenzen trainiert werden und durch bewusste Wahrnehmungs- und

Konzentrationsübungen die Patienten lernen mit ihren ADHS-Symptomen umzugehen

und diese dadurch auch im Alltag zu reduzieren (Feldman und Reiff 2014; Hinshaw

ADHS

Lernstörung

- Lese-Rechtschreibstörung

- Rechenstörung

Angststörungen

- Generalisierte Angst-

störung

- Panikstörung

- Sozialphobie

Schlafstörung

- Schlafrhythmusstörungen

- Restless-Legs-Syndrom

Alkohol- und Drogenabusus

Impulskontrollstörung

- oppositionelles Trotz-

verhalten

- Borderline-Persönlichkeits-

störung

Affektive Störungen

- Depression

- Bipolare Störung

Page 19: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 15

und Arnold 2015). Je nachdem wie ausgeprägt der Patient durch die ADHS-

Erkrankung beeinträchtigt ist, ist bei Kinder ab 6 Jahren zusätzlich auch eine

medikamentöse Therapie indiziert (siehe Tabelle 1).

Mittel der 1. Wahl ist Methylphenidat (MPH). Es gehört zur Gruppe der Stimulanzien.

Diese verhindern durch eine reversible Blockade der Dopaminrücktransporter die

Wiederaufnahme von Dopamin und Noradrenalin aus dem synaptischen Spalt. Klinisch

verbessert dies vor allem die Aufmerksamkeit, Ablenkbarkeit und Impulsivität der

betroffenen Patienten (Banaschewski und Rothenberger 2010). Die

Methylphenidatpräparate enthalten zwei unterschiedliche Komponenten: Anteile mit

sofortiger Freisetzung (unretardiert) und solche mit verzögerter Freisetzung (retardiert)

des Wirkstoffs. Je nach Zusammensetzung ändert sich sowohl der Wirkeintritt als auch

die Wirkdauer (Banaschewski et al. 2006). Bei etwa 70% der Patienten zeigt sich ein

deutlicher Therapieerfolg. In Deutschland gilt Atomoxetin als Mittel der 2. Wahl. Der

selektive Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitor kommt zum Einsatz, falls die

gewünschte Wirkung der Methylphenidatpräparate ausbleibt, schwerwiegende

Nebenwirkungen oder auch Kontraindikationen bestehen (zum Beispiel Schizophrenie,

Hyperthyreose, Herzrhythmusstörungen, Glaukomerkrankungen) oder in der

Vorgeschichte ein Substanzmittelmissbrauch stattgefunden hat. Im Gegensatz zu den

Stimulanzien baut sich bei Atomoxetin ein dauerhafter Wirkspiegel auf. Die volle

Wirkung dieses Medikaments stellt sich meist erst nach etwa 4-6 Wochen ein. In

Studien zeigte sich meist eine etwas schlechtere Wirksamkeit im Vergleich zu

Methylphenidatpräparaten. Die Vorteile von Atomoxetin sind zum einen das etwas

günstigere Nebenwirkungsprofil und zum anderen kann es auch zur Behandlung

häufiger komorbider Erkrankungen wie der Ticstörung oder Angststörung eingesetzt

werden (Banaschewski et al. 2006; Himpel et al. 2010; Ludolph und Pfalzer 2013)

Weitere Substanzklassen wie die α2-Agonisten, die Noradrenalin-Dopamin-

Wiederaufnahme-Hemmer, die Noradrenalin-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer

oder die Monoaminooxidase-Hemmer sind in Deutschland zur medikamentösen

Behandlung von ADHS nicht zugelassen, haben jedoch in Studien und auch im Off-

Label Einsatz eine gewisse Wirksamkeit gezeigt (Himpel et al. 2010). Nur die

wenigsten Amphetaminsalze sind in Deutschland als Fertigarzneimittel erhältlich. Seit

Dezember 2011 ist beispielsweise Dexaminfetaminhemisulfat/Attentin bei

therapierefraktärer ADHS zugelassen (Ludolph und Pfalzer 2013).

Page 20: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 16

Gruppe Handelsnamen Dosis Wirk-dauer

Nebenwirkungen

Stimulanzien (Methylphenidat-derivate)

Concerta Ritalin LA Medikinet retard

18-72mg/Tag 2-3x 5mg/Tag max. 60 mg 10-60mg/ Tag

12 h 6-8 h ≥ 7 h

Kopf- und Bauch-schmerzen; Appetitminderung, Gewichtsverlust, Einschlafprobleme, Wachstumsstörung

Stimulanzien (Amphetamin-salze)

Attentin Adderall XR (keine Zulassung in Deutschland)

5 mg 5 mg/Tag max. 60mg

10 h

Kopf- und Bauch-schmerzen; Appetitminderung, Einschlafprobleme

selektive Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (Atomoxetin)

Strattera 1-2x 0,5 mg/kg/Tag max. 1,4 mg/kg

≥ 10- 12 h

Übelkeit, Müdigkeit, Appetitverlust, Stimmungs-schwankungen

α2-Rezeptor-Agonisten (Clonidin)

Kapvay 1-2x 0,1mg/ Tag max. 0,4mg

≥10- 12 h

Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit

Tabelle 1: Auflistung verschiedener Arzneimittelguppen (Handelsnamen, Dosis, Wirkdauer und die wichtigsten Nebenwirkungen), die in der Pharmakotherapie bei Kindern und Erwachsenen mit ADHS verwendet werden (Banaschewski et al. 2006; Feldman und Reiff 2014; Hinshaw und Arnold 2015).

Zusätzlich kann das individuelle Therapiekonzept beispielsweise mit

Neurofeedbacktraining oder speziellen Diäten (z.B. einer Supplementation von freien

Fettsäuren) unterstützt werden. Zur genaueren Abschätzung der Wirksamkeit dieser

Methoden sind jedoch weitere Studien von Nöten (Dias et al. 2013; Volkow und

Swanson 2013). Vor allem das Neurofeedbacktraining zeigte in Studien positive und

länger anhaltende Effekte, die höher als bei konventionellen Aufmerksamkeitstraining

ausfielen (Gevensleben et al. 2010).

Page 21: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 17

2.2 Transkranielle Magnetstimulation (TMS)

In diesem Kapitel wird auf die Grundlagen der TMS näher eingegangen. Es werden

auch die Parameter vorgestellt, die für die Metaanalyse berücksichtigt wurden.

2.2.1 Physikalische und technische Grundlagen

Die TMS ist ein nicht-invasives und

schmerzfreies Verfahren, das durch ein

Magnetfeld bestimmte Bereiche des Gehirns

sowohl stimulieren als auch hemmen kann

(Hallett 2000).

Anthony Barker stellte diese Methode im Jahre

1985 vor. Zunächst wurden nur die Spinalnerven

stimuliert, doch es stellte sich bald heraus, dass

mit diesem Verfahren auch eine transkranielle

Stimulation möglich ist. Seitdem nimmt die

Bedeutung der TMS in der Diagnostik, Therapie und Erforschung des zentralen

Nervensystems immer weiter zu (George et al. 2002).

Bei der transkraniellen Magnetstimulation wird das Prinzip der elektromagnetischen

Induktion genutzt. Dabei erzeugt der durch eine Spule fließende Strom (bis zu 10000

Ampere) ein starkes, vorrübergehendes, sich rasch änderndes Magnetfeld mit einer

Flussdichte bis zu 2.0 Tesla (siehe Abbildung 4). Das dadurch ausgelöste elektrische

Feld löst eine Hyper- oder Depolarisation der kortikalen Neuronen aus. Die Stärke des

elektrischen Feldes nimmt mit zunehmender Entfernung stark ab (Kammer und

Thielscher 2003; Hallett 2007).

Das Ruhepotential der Nervenzellen liegt zwischen -50 und -70 mV, um ein

Aktionspotential auszulösen, muss das durch die Magnetstimulation erzeugte

Stromfeld die Zellen auf -30 bis -40 mV depolarisieren. Das höchste depolarisierende

Potential hat das parallel zu den Axonen verlaufende elektrische Feld. Senkrecht

verlaufende Komponenten können meist vernachlässigt werden. Der transaxonale

Stromfluss im kortikalen Gewebe läuft dann entgegengesetzt zur Flussrichtung in der

Spule (Kammer und Thielscher 2003; Hallett 2007). Der Effekt lässt sich beispielsweise

bei der überschwelligen Stimulation über dem motorischen Handareal anhand der

Zuckungen des Musculus abductor digiti minimi gut beobachten. Die exakte

Stimulationsschwelle wird im prozentualen Output des Stimulationsgerätes angegeben

und kann bei gleichzeitiger Ableitung eines Elektromyogramms bestimmt werden.

Abbildung 4: Transkranieller Magnetstimulator MagPro Compact (http://www.medicalexpo.de/prod/magventure/product-84839-546401.html Zugriff: am 20.11.2016)

Page 22: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 18

Abbildung 5: Röntgenbilder der Stimulationsspulen (oben: runde Spule; unten: achtförmige Spule) adapiert aus Kammer und Thielscher (2003)

Bei den Reizspulen unterscheidet man

grundsätzlich zwischen runden und

achtförmigen Spulen (siehe Abbildung

5). Bei der runden Spule sind die

Windungen in einer Ebene

spiralförmig angeordnet, die größte

induzierte Feldstärke kann man so

entlang eines Kreises parallel zu den

Spulenwindungen messen. Dadurch

entsteht der unfokale Charakter dieser

Stimulationsspule. Sie eignet sich

daher nicht für topographisch präzise

Untersuchungen und wird deshalb vor

allem zur unspezifischen Stimulation

der motorischen Hirnrinde verwendet.

Die achtförmige Spule ist aus zwei

runden Spulen aufgebaut, in denen

der Strom gegenläufig fließt. Exakt

unterhalb der Mitte der achtförmigen

Spulen wird so ein relativ kleines aber

starkes elektrisches Feld aufgebaut.

Dadurch erfolgt die Auslösung von

Aktionspotentialen der Nervenzellen

nur in diesem fokalen Bereich im Kortex. Je nach Spulenform, -größe und

Reizintensität wird so eine Tiefenreichweite von 1-6 cm erreicht.

Aus einem Pulskondensator, einer elektrischen Ladeschaltung, einem Thyristor,

Kontroll- und Sicherheits-Elementen wie Dioden und Widerständen und einer

Stimulationsspule wird ein sogenannter elektrischer Schwingkreis aufgebaut (Kammer

und Thielscher 2003; Weyh und Siebner 2007).

Page 23: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 19

Zunächst wird der Kondensator durch die Ladeschaltung auf die notwendige Spannung

(bis zu 5000 V) aufgeladen (Kammer und Thielscher 2003). Bei der Pulsauslösung wird

die gespeicherte Pulsenergie im Kondensator durch die Herstellung einer elektrischen

Verbindung zwischen Kondensator und Spule freigesetzt. Dies wird durch den

Hochleistungsthyristor möglich. Die optimale Pulsdauer für die maximale Reizung der

kortikalen Nervenzellen liegt bei weniger als 100 µs. Meist werden jedoch

kostengünstigere und technisch weniger aufwendigere Geräte mit einer Pulsdauer von

250- 500 µs verwendet (Kammer und Thielscher 2003).

Nicht nur die Pulsdauer kann differieren, sondern auch die Pulsform. Deshalb wird

zwischen monophasischen und biphasischen Stimulatoren unterschieden. Bei der

monophasischen Magnetstimulation (siehe Abbildung 6 oben) wird der induzierte

Strom über einen dazwischen geschalteten Widerstand und einer Diode dem

Schwingkreis wieder entzogen. Bei der biphasischen Stimulation hingegen (siehe

Abbildung 6 unten) kann durch den Thyristor der Stromfluss unterbrochen werden. Die

Polarität des induzierten Stromfeldes wird dadurch umgekehrt. Bis zu 80% der

Pulsenergie kann dadurch wieder in den Kondensator zurückgeführt werden. Sowohl

der Energieverbrauch als auch die Spulenerwärmung werden so stark vermindert. Für

Abbildung 6: Aufbau eines Magnetstimulators: oben monophasischer Stimulator; unten biphasischer Stimulator modifiziert aus Weyh und Siebner (2007)

Page 24: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 20

die repetitive Stimulation, bei der die Pulse mit einer Frequenz von 1-30 Hz ausgelöst

werden, wird daher ausschließlich die biphasische Pulsform verwendet.

2.2.2 Wirkungsmechanismen und Anwendung

Die tangential zur Schädeloberfläche aufliegende Spule erzeugt im Gehirn ein

elektrisches Feld, durch dieses werden kortikale Neuronen depolarisiert (siehe 2.2.1).

Es gibt Hinweise, dass je nach Reizintensität und -frequenz und Position der Spule

entweder die Axone oder die Neuronenkörper stimuliert werden. Auch die

Neuronentypen (wie zum Beispiel Interneurone, Motoneurone, Projektionsneurone)

können durch unterschiedliche Stimulationsparadigmen variieren. Es ist sinnvoll die

darauffolgenden Wirkungsmechanismen der TMS in eine zeitliche Reihenfolge zu

bringen (George et al. 2002; Weber und Eisen 2002).

Zu den ersten sichtbaren Effekten (im Sekundenbereich) zählen das Muskelzucken

(z.B. des Daumens) nach der Stimulation über dem motorischen Kortex und die

Verringerung bzw. Vergrößerung der MEP-Amplitude nach einem Doppelpuls (siehe

2.2.3). Die kortikale Erregung wird über die Pyramidenbahnen zum Zielmuskel

weitergeleitet. Zunächst wird das erste Motoneuron im motorischen Kortex

depolarisiert, woraufhin es zur Auslösung eines Aktionspotentials kommt. In Folge

dessen wird das zweite Motoneuron im Vorderhorn des Rückenmarks erregt. Dieses

leitet das Aktionspotential weiter zum Zielmuskel. Die Summe aller ausgelösten

Aktionspotentiale ergibt schließlich das motorisch evozierte Potential (Di Lazzaro

2004). Elektrophysiologisch wird je nach Reizintensität die direkte Stimulation der

Pyramidenzellen (bei einer Stimulation knapp über der Ruheschwelle werden direkte

Erregungswellen (engl. D-waves) erzeugt) von der indirekten Stimulation bei höherer

Reizintensität unterschieden. Bei der indirekten (transsynaptischen) Erregungs-

weiterleitung folgen den D-waves indirekte Erregungswellen (I-waves) (Weber und

Eisen 2002; Di Lazzaro 2004; Hallett 2007). Sowohl die direkte als auch die indirekte

Stimulation sind von den Transmembranpotentialen der kortikalen- und kortikospinalen

Neuronen abhängig (Moll et al. 1999).

Durch die Stimulation der neuronalen Netzwerke und die damit verbundene veränderte

Ausschüttung der Neurotransmitter GABA (γ-Aminobuttersäure) und Glutamat kann

eine mittlere Effektdauer von einigen Sekunden bis Minuten erreicht werden. In diesem

Zusammenhang hat sich gezeigt, dass eine wiederholte Stimulation in einem niedrigen

Frequenzbereich eine langanhaltende Blockade der Zellinteraktionen bewirken kann

(engl. long-term depression). Im Gegensatz dazu wird bei einer höheren Pulsfrequenz

die Zellkommunikation verbessert (engl. long-term potentiation) (George et al. 2002).

Page 25: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 21

Die am längsten anhaltende Wirkung wird durch die Anwendung repetitiver

transkranieller Magnetstimulation (rTMS) erreicht. Diese wird gekennzeichnet durch

eine Serie meist biphasischer Stimulationen. Die Stimulationsfrequenzen können bis zu

100 Hz betragen. Die kortikale Aktivität kann so über mehrere Tage bis Wochen

stimuliert oder gehemmt werden. Vor allem bei der Behandlung einer

medikamentenresistenten Depression zeigen die neuesten Studien gute

Ansprechraten von etwa 40 % (Kobayashi und Pascual-Leone 2003). Auch in der

Epilepsiebehandlung zeigen sich gute Therapieerfolge. An den genauen

Wirkmechanismen und zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten der transkraniellen

Magnetstimulation wird weiter geforscht (George et al. 2002).

2.2.3 Parameter

Im folgendem werden verschiedene TMS-Parameter vorgestellt, die unter anderem die

Funktion des kortikospinalen Systems abbilden (Mall et al. 2004). So kann die

Exzitabilität des motorischen Systems genauer untersucht werden.

Kortikale motorische Reizschwelle

Die kortikale motorische Reizschwelle (engl. resting motor threshold, RMT) ist definiert

als die geringste Reizstärke, die in einem Zielmuskel gerade noch ein motorisch

evoziertes Potential (MEP) auslöst. Dabei sollten mindestens 50 % der Stimulationen

eine MEP-Antwort mit einer Amplitude von > 50 µV erreichen. Dabei ist das Ausmaß

der MEP-Antwort abhängig von

der Membranexzitabilität der

intrakortikalen und kortiko-

spinalen Neuronen (Moll et al.

1999).

In den ersten drei

Lebensmonaten steigen die

motorischen Schwellen

zunächst deutlich an. Mit

Beginn des 2. Lebensjahres

kommt es jedoch mit

zunehmendem Alter zu einem

deutlichen Abfall von RMT und

AMT. Im Alter von etwa 16

Abbildung 7: RMT (Mittelwert, Standardabweichung des Mittelwertes) dargestellt in Prozent der Stimulatorleistung in Abhängigkeit vom Lebensalter der gesunden Probanden (aus Mall et al. 2004).

Page 26: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 22

Jahren wird ein konstantes Niveau erreicht (Eyre et al. 2001) (siehe Abbildung 7).

Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass die neuronalen Membranen bei

Kleinkindern noch deutlich schwerer depolarisiert werden können (Moll et al. 1999).

Die Ursachen hierfür sind noch nicht geklärt. Zusätzlich ist die RMT durch große inter-

individuelle Unterschiede charakterisiert (siehe Abbildung 7) und lässt sich zum

Beispiel durch Antikonvulsiva mit Wirkungen am Natrium- und Kaliumkanal verändern

(Mall et al. 2004). Die aktive Reizschwelle (engl. active motor threshold, AMT) kann

durch ein Anspannen des Zielmuskels vor der Stimulation ermittelt (Hoegl et al. 2014).

Amplitude der motorisch evozierten Potentiale

Das motorisch evozierte Potential (MEP) ist die elektromyographische Antwort eines

Muskels auf die Stimulation des primär motorischen Kortex. Die Amplitude des MEPs

kann über die Unversehrtheit des kortikospinalen Trakts, der Erregbarkeit des

motorischen Kortex und der Nervenwurzeln sowie über die Weiterleitung zum

peripheren Muskel Auskunft geben. Eine verkleinerte Amplitude des MEPs deutet

beispielsweise auf eine fehlerhafte Reizweiterleitung im ZNS hin. Jedoch lässt sich

anhand der Größe der Amplitude alleine schwer feststellen, ob tatsächlich eine

Pathologie vorliegt, da diese eine hohe Variabilität sowohl inter-individuell als auch

intra-individuell aufweist (Kobayashi, Pascual-Leone 2003; Mall et al. 2004). Zwei

Beispiele möchte ich im Folgenden aufführen. Je größer die muskuläre Anspannung

vor der Stimulation ist, desto größer ist die MEP-Amplitude. Deshalb können schon

leichteste Muskelkontraktionen zu einer MEP-Veränderung führen. Auch das

Lebensalter spielt eine Rolle: im Kindesalter ist die motorische Schwelle im Vergleich

zu Erwachsen erhöht (siehe oben), deshalb zeigt sich auch bei Kindern bis etwa 10

Jahren eine verringerte MEP-Amplitude (Garvey und Mall 2008).

Zentralmotorische Latenz

Mit der zentralmotorische Latenz (ZML) können die Leitungseigenschaften der

kortikospinalen Bahnen überprüft werden. Bei einer willkürlichen Anspannung des

Zielmuskels vor der Magnetstimulation kann ein sogenannter Latenzsprung erzeugt

werden. Dies bedeutet, dass die Latenzzeit durch diese physiologische Bahnung um 1-

2,5 ms verkürzt wird. Erkrankungen des kortikospinalen Trakts führen häufig zu einer

Verlängerung der ZML. Bei Kindern ab 5 Jahren kann man dabei die Normwerte für

Erwachsenen verwenden. Im Kleinkindalter gibt es altersspezifische Normen (Mall et

al. 2004) .

Page 27: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 23

Kortikale Silent Period

Nach einem TMS-Einzelpuls kommt es bei einem vorinnerviertem Muskel im

Elektromyogramm zu einer Innervationsstille kontralateral zur gereizten Hemisphäre.

Dies wird als kontralaterale Silent Period (engl. cortical silent period, CSP) bezeichnet.

Je nach Stimulationsintensität kann die kontralaterale Silent Period bis zu 300 ms

betragen. Die CSP-Dauer wird durch verschiedene Mechanismen beeinflusst. In den

ersten 50 ms überwiegt die spinale Inhibition vor allem aufgrund der Aktivität α-

Motorneurone und Renshaw-Zellen. In der Zeit zwischen 50 und 100 ms werden

zudem die inhibitorischen kortikospinalen Bahnen aktiviert. Nach 100 ms spielen

überwiegend die intrakortikalen GABAB-erger Neuronennetzwerke eine Rolle

(Kobayashi und Pascual-Leone 2003; Siebner und Ziemann 2007; Hoegl et al. 2014).

Die CSP-Dauer dient als Maß für die kortikale Hemmung. Jedoch können die

erhaltenen Werte von Proband zu Proband stark variieren. Zudem verlängert sich die

CSP-Dauer signifikant mit zunehmendem Alter. Dies könnte einen Hinweis auf eine

altersabhängige Zunahme der kortikalen inhibitorischen Mechanismen geben (Moll et

al. 1999).

Da die Höhe der MEP-Amplitude mit der nachfolgenden CSP-Dauer korreliert, ist der

Quotient aus diesen beiden Parametern relativ konstant und lässt sich zwischen

verschiedenen Personen gut vergleichen.

Des Weiteren kann nach einer transkraniellen Stimulation auch ipsilateral eine

Signalstille im Elektromyogramm gemessen werden, welche transkallosale Inhibition

oder auch ipsilaterale Silent Period (iSP) genannt wird. Diese Hemmung kommt durch

die Aktivierung der intrahemisphärischen Bahnen zustande und wird auch von der

Myelinisierung des Corpus callosum beeinflusst. Es wird zwischen der iSP-Latenzen

(Zeit von dem TMS-Puls bis zur Innervationsstille) und der iSP-Dauer (Zeit vom Beginn

Abbildung 8: Signalstille im Elektromyogramm nach einem TMS-Einzelpuls bei vorgespanntem Zielmuskel (aus Hoegl et al. 2014).

Page 28: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 24

der Innervationsstille bis zum Einsetzen der EMG-Aktivität) unterschieden (siehe

Abbildung 8) (Kobayashi und Pascual-Leone 2003; Mall et al. 2004; Hoegl et al. 2014).

TMS-evozierte N100

Auch im Elektroenzephalogramm (EEG) können durch die transkranielle

Magnetstimulation evozierte Antworten abgeleitet werden. Etwa 100 ms nach einem

TMS-Puls zeigt sich im EEG eine negative Halbwelle (TMS-N100). Die Amplitude der

TMS-N100 kann vor allem bei Kindern Werte bis über -100 µV aufweisen und wird

verwendet, um die kortikalen inhibitorischen Vorgänge zu untersuchen. Im Gegensatz

zum MEP werden jedoch spinale Prozesse nicht mit erfasst (Bender et al. 2005; Hoegl

et al. 2014). Mit zunehmendem Lebensalter nimmt die Amplitude bei gleicher

Stimulusintensität deutlich ab. Typischerweise beträgt die TMS-N100-Amplitude bei

Erwachsenen um die -10 µV (D'Agati et al. 2013). Dies hängt vor allem mit der

verringerten RMT im Alter zusammen (Bender et al. 2005). Auch kurz vor der

Ausführung einer Bewegung verringert sich die TMS-N100-Amplitude deutlich im

Vergleich zum Ruhezustand (Bender et al. 2005; Bruckmann et al. 2012).

Intrakortikale Fazilitation

Bei der Doppelpulsstimulation folgt einem unterschwelligen, konditionierenden

Stimulus (CS) ein überschwelliger Teststimulus (TS). Die Intensität des

konditionierenden Stimulus liegt meist bei 80 % der RMT, die des Teststimulus wird so

festgelegt, dass die Einzelpuls MEP-Antwort in einem Bereich von etwa 1 mV liegt. In

Abhängigkeit von dem Interstimulusintervall (ISI) und der Reizintensität wird ein MEP

mit einer bestimmten Amplitude erzeugt (Kobayashi und Pascual-Leone 2003; Reis et

al. 2008).

Liegt das Interstimulusintervall zwischen 6 und 25 ms, kommt es zu einer MEP-

Amplitudenzunahme. Diese Amplitudenzunahme charakterisiert die intrakortikale

Fazilitation (engl. intracortical facilitation, ICF). Eine Erhöhung der Reizintensität des

konditionierenden Stimulus oder eine Erniedrigung der Reizintensität des Teststimulus

führt zu einer Erhöhung der kortikalen Bahnung (Kujirai et al. 1993). Die ICF kann vor

allem durch die Aktivierung sowohl von exzitatorischer glutamaterger Interneurone als

auch NMDA-(N-Methyl-D-Aspartat)-Rezeptoren erklärt werden. Außerdem wurde

gezeigt, dass auch die intrakortikale Fazilitation von GABAA-Rezeptoren beeinflusst

wird. So wird bei einer Erhöhung der Aktivität dieser Rezeptoren die ICF verringert

(Ziemann et al. 1996; Reis et al. 2008).

Page 29: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 25

Intrakortikale Inhibition

Bei einem Interstimulusintervall von 2-5 ms kommt es zu einer Amplitudenabnahme

beim MEP. Der Quotient aus dem MEP des konditionierenden Stimulus (bei einem ISI

bis zu 5 ms) und dem MEP des Teststimulus wird als SICI bezeichnet (engl. short-

interval intracortical inhibition) (Ziemann et al. 1996; Mall et al. 2004).

Die Reizintensitäten des unterschwelligen konditionierten Stimulus und des

überschwelligen Teststimulus werden entsprechend der ICF gewählt (Reis et al. 2008).

Diese kortikale Inhibition wird durch GABAerger Interneuronen (vor allem durch

GABAA-Rezeptoren) reguliert. Diese können durch bestimmte Neurotransmitter (unter

anderem Dopamin) aktiviert und moduliert werden. Da die Entwicklung dieser

Interneuronen erst im Erwachsenenalter abgeschlossen ist, weisen Kinder bei der

Bestimmung der SICI, im Vergleich zu den Erwachsenen, geringere Werte auf (Mall et

al. 2004).

Bei einer Magnetstimulation mit zwei überschwelligen Pulsen (Intensität zwischen 120-

150 % der RMT) und einem Interstimulusintervall von 50-200 ms erhält man einen

weiteren inhibitorischen TMS-Parameter: LICI (engl. long interval intracortical inhibition)

(Wassermann et al. 1996; Reis et al. 2008; Hoegl et al. 2014). Es ist nicht vollständig

geklärt, ob beide inhibitorischen Parameter (SICI und LICI) auf denselben neuronalen

Abbildung 9: Intrakortikale Inhibition (SICI) bei Kindern (n=11; Alter: Median 8.1 Jahre; Range=6.4-9.6 Jahre), bei Jugendlichen (n=27; Alter: Median 15.6 Jahre; Range=14.6-17.5 Jahre), bei Erwachsenen (n=15; Alter: Median 26; R=19.5-34 Jahre) (aus Mall et al. 2004)

Page 30: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 26

Mechanismen beruhen. Vermutlich wird die kortikale Inhibition bei einem langen ISI vor

allem über Interneuronen mit GABAB-Rezeptoren vermittelt (Reis et al. 2008).

2.3 Fragestellung

In den letzten Jahren wurden eine Vielzahl an TMS-Studien bei verschiedenen

neurologischen Erkrankungen und psychiatrischer Störungen durchgeführt, um die

Pathophysiologie besser zu verstehen und - darauf aufbauend - neue Therapieansätze

zu entwickeln (Rossi et al. 2009).

Die Erkenntnisse dieser Studien können durch verschiedene Arten von

Übersichtsarbeiten zusammengefasst werden. Es kann das narrative vom

systematischen Review unterschieden werden. Bei letzterem wird der aktuelle Stand

der Wissenschaft durch eine systematische Literaturrecherche qualitativ interpretiert.

Werden die Ergebnisse einer systematischen Literatursuche zu einer bestimmten

Fragestellung mit statistischen Methoden quantitativ zusammengefasst und bewertet,

wird dies als Metaanalyse bezeichnet. Ziel ist es eine Effektgröße zu bestimmen und

eine mögliche Variabilität der Ergebnisse genauer zu untersuchen (Knippschild et al.

2015; Riley et al. 2011).

Bei ADHS könnte der motorischen Hyperaktivität eine Störung inhibitorischer und

fazilitatorischer Mechanismen im sensomotorischen Regelkreis zugrunde liegen, die

mittels TMS abgebildet werden können (Bunse et al. 2014). Im Rahmen dieser Arbeit

sollte eine Metaanalyse durchgeführt werden, welche der in Kapitel 2.2.3 vorgestellten

TMS-Parameter die deutlichsten Unterschiede zwischen Patienten (Kinder und

Erwachsene) mit ADHS liefern. Es ging dabei auch um die Frage, ob die Effekte -

entsprechend der geringeren Hyperaktivität im Erwachsenenalter - bei Erwachsenen

weniger stark ausgeprägt sind als bei Kindern.

Außerdem sollte untersucht werden, ob es Anhaltspunkte dafür gibt, dass eine über

einen längeren Zeitraum gegebene Methylphenidat-Medikation zu Veränderungen der

Exzitabilität im motorischen System führen könnte.

Page 31: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 27

3 Methodik

3.1 Literaturrecherche

Die bibliographische Literaturdatenbank Pubmed stellt einen kostenfreien Zugang zur

MEDLINE-Datenbank und Pubmed Central zur Verfügung. In Pubmed wurde nach

allen relevanten Publikationen bis einschließlich Oktober 2013 recherchiert. Als

Suchbegriffe wurden verwendet: („transcranial magnetic stimulation“ OR „TMS“ OR

„paired-pulse TMS“) AND („attention deficit hyperactivity disorder“ OR „adhd“)

eingesetzt. Die Zahl der möglicherweise relevanten wissenschaftlichen Studien wurde

dadurch auf 67 eingeschränkt. Reviews wurden nicht mit einbezogen. Um endgültig in

die Metaanalyse eingeschlossen zu werden, mussten weitere Kriterien erfüllt werden.

Zum einen sollte in den Publikationen als Untersuchungsmethode Einzel- oder

Doppelpuls-TMS verwenden werden. Zum anderen mussten die Publikationen in

Englisch oder Deutsch verfasst sein und zudem eine ADHS-Gruppe und eine dazu

passende gesunde Kontrollgruppe (d.h. ohne psychiatrische Störung) enthalten. Die

DSM-IV-Kriterien für ADHS mussten bei jedem Studienteilnehmer der ADHS-Gruppe

erfüllt sein. Dabei wurden alle ADHS-Subtypen eingeschlossen. Bei einer Behandlung

mit Methylphenidat, musste diese mindestens 24 Stunden vor der TMS-Messung

abgesetzt werden.

3.2 Studienauswahl

Mit Hilfe dieser Ein- bzw. Ausschlusskriterien (siehe 3.1 Literaturrecherche) wurden die

Studien zunächst anhand der Titel und Abstracts ausgewählt, die abschließende

Beurteilung der Publikationen basierte dann auf dem gesamten Artikel. Initial konnten

so 16 relevante Studien in die Metaanalyse eingeschlossen werden. Im Verlauf stellte

sich jedoch nach genauerer Betrachtung heraus, dass bei Hasan et al. (2013) und

Schneider et al. (2007) zum größten Teil die gleichen Probanden die

Studienergebnisse lieferten. Da bei Hasan et al. (2013) insgesamt ein größerer

Stichprobenumfang vorlag, wurde sich dafür entschieden die Publikation von

Schneider et al. (2007) aus der Metaanalyse herauszunehmen. Des Weiteren wurde

auch die Arbeit von Ucles et al. (2000) nicht in die endgültige Analyse mit einbezogen.

Ucles et al. (2000) leitete als einzige Studie die MEPs vom M. biceps brachii ab. Die

dadurch entstandenen Werte für die zentralmotorische Latenz waren aufgrund von

stark abweichenden Ergebnissen mit den anderen Studien nicht vergleichbar. In der

folgenden Tabelle werden nun alle eingeschlossenen Studien und deren wichtigste

Besonderheiten zusammengefasst.

Page 32: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 28

Nr. Studien Studiengröße mittleres Alter [Jahre]

Besonderheiten und die wichtigsten Ergebnisse der Studie

I. Bruckmann et al. 2012

20 Kinder mit ADHS +Kontrollgruppe (19 Kinder)

11.4/ 12.2

- Ableitung der TMS-N100 in Ruhe, in der Vorbereitungsphase und bei Bewegung

- signifikant verringerte TMS-N100-Amplitude bei der ADHS-Gruppe in Ruhe

- geringere TMS-N100-Latenzzeit bei der ADHS-Gruppe - geringere Verringerung der TMS-N100-Amplitude während Bewegung bei

der ADHS-Gruppe - Ableitung: M. interosseus dorsalis I - MPH-Medikation möglich

II. Buchmann et al. 2003

13 Kinder mit ADHS +Kontrollgruppe (13 Kinder)

10.8/ 10.9

- keine Korrelation zwischen iSP-Latenzzeit, -Dauer, CSP, RMT, MEP-Amplitude und dem Lebensalter der Kinder

- signifikant verlängerte iSP-Latenzzeiten und verkürzte iSP-Dauer bei der ADHS-Gruppe

- iSP-Werte konnten nur in 80% der Kinder bis 14 Jahren ausgelöst werden - Ableitung: M. interosseus dorsalis I - medikamentennaive ADHS-Gruppe

III. Buchmann et al. 2007

18 Kinder mit ADHS +Kontrollgruppe (18 Kinder)

11.0/ 11.0

- ICI bei ISI 3 ms - ICF bei ISI 13 ms, 50 ms - LICI bei ISI 100 ms, 200 ms, 300 ms - Studie, die bei der ADHS-Gruppe eine Veränderung in der kortikalen

Inhibition (bei ISI 100 ms) und Fazilitation (bei ISI 50 ms) zeigt - bei ISI 100 und 200 ms zeigten sich keine Effekte - signifikant verringerte ICI (bei 3 ms) und gesteigerte ICF(bei 13 ms) bei

der ADHS-Gruppe - Ableitung: M. interosseus dorsalis I - medikamentennaive Patienten mit ADHS - konditionierender Stimulus bei 80 % RMT

IV. D'Agati et al. 2013

18 Kinder mit ADHS + Kontrollgruppe (19 Kinder)

12.5/ 12.4

- Studienteilnehmer und Werte aus der Studie von Hoegl et al. (2012) übernommen

- EEG-Ableitung nicht optimal für TMS-N100-Messungen (P3) - Go/Nogo-Aufgabe: keine signifikant reduzierte TMS-N100-Amplitude bei

der ADHS-Gruppe, jedoch zeigte sich eine veränderte Modulation der Amplitude in Go- bzw. Nogo-Durchgängen

- Ableitung: M. abductor digiti minimi - MPH-Medikation möglich - konditionierender Stimulus bei 75 % RMT

V. Garvey et al. 2005

12 Jungen mit ADHS + Kontrollgruppe

10.7/ 11.4

- signifikant geringere Verkürzung der iSP-Latenzzeit mit zunehmendem Alter bei der ADHS-Gruppe

Page 33: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 29

(12 Jungen) - kein Unterschied bei iSP-Dauer zw. den Gruppen - signifikant verzögerte Entwicklung der Fingergeschwindigkeit bei der

ADHS-Gruppe - Zusammenhang zw. iSP-Latenzzeit und Fingergeschwindigkeit - MPH-Medikation in ADHS-Gruppe möglich - Ableitung: M. interosseus dorsalis I

VI. Gilbert et al. 2011

49 Kinder mit ADHS + Kontrollgruppe (49 Kinder)

10.6/ 10.5

- signifikant verminderte SICI bei ADHS-Gruppe - Korrelation von verringerter SICI und Schwere der ADHS-Symptomen - Absetzen der Stimulanzien 24 Stunden vor der TMS-Testung (MPH-

Medikation möglich) - Ableitung: M. interosseus dorsalis I - konditionierender Stimulus bei 60 % RMT

VII. Hasan et al. 2013

28 ADHS Erwachsene + Kontrollgruppe (41 Erw.) + Schizophreniegruppe

32.4/ 33.4 30.0

- Stimulation beider Hemisphären - CSP-Messung bei 120% und 140% RMT - ICI bei ISI 3 ms, 5 ms - ICF bei ISI 7 ms, 15 ms - signifikant verlängerte CSP bei ADHS-Gruppe - leicht reduzierte SICI bei der ADHS-Gruppe - vergrößerte ICF in der linken Hemisphäre bei ADHS-Gruppe - Ableitung: M. interosseus dorsalis I - medikamentennaive ADHS-Gruppe - konditionierender Stimulus bei 80 % RMT

VIII. Hoegl et al. 2012

29 Kinder mit ADHS (2 Gruppen: H/I low; H/I high) +Kontrollgruppe (24 Kinder)

low: 12.6 high:11.7 12.0

- Unterteilung der ADHS-Gruppe in eine Gruppe mit geringer Ausprägung von Hyperaktivität und Impulsivität (H/I low) und einer Gruppe mit stärkerer Hyperaktivität und Impulsivität (H/I high)

- Go/NoGo-Aufgabe: signifikant reduzierte SICI in Ruhe bei der H/I high-Gruppe im Vergleich zur Kontroll- und H/I low-Gruppe

Korrelation zwischen reduzierter SICI und Stärke der Hyperaktivität/Impulsivität

- Ableitung: M. abductor digiti minimi - MPH-Medikation möglich - konditionierender Stimulus bei 75 % RMT

IX. Hoeppner et al. 2008a

21 Erwachsene mit ADHS +Kontrollgruppe (21 Erwachsene)

28.9/ 29.4

- dieselben Studienteilnehmer wie bei Hoeppner et al. (2008b) - kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen weder für

RMT/AMT, MEP, CML noch für ICI und ICF - Ableitung: M. interosseus dorsalis I - medikamentennaive Patienten - konditionierender Stimulus bei 80 % RMT

X. Hoeppner et al. 2008b

21 Erwachsene mit ADHS +Kontrollgruppe (21 Erwachsene)

28.9/ 29.4

- iSP-Latenzzeit: kein signifikanter Unterschied zw. den Gruppen - iSP-Dauer bei ADHS-Gruppe signifikant verringert, nach MPH-Gabe kein

signifikanter Unterschied mehr

Page 34: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 30

Tabelle 2: Zusammenfassung aller in die Metaanalyse eingeschlossener Studien, deren Besonderheiten und ihre wichtigsten Ergebnisse

- Ableitung: M. interosseus dorsalis I - medikamentennaive Patienten

XI. Moll et al. 2000

18 Kinder mit ADHS + Kontrollgruppe (18 Kinder)

10.9/ 11.5

- signifikant reduzierte kortikale Inhibition bei der ADHS-Gruppe; Einzeldosis von 10 mg Ritalin erhöht kortikale Inhibition signifikant

- ICI bei ISI 2-5 ms - ICF bei ISI 7-20 ms - medikamentennaive Patienten mit ADHS - Ableitung: M. abductor digiti minimi

XII. Moll et al. 2001

16 Kinder mit ADHS +16 Kinder mit Tic-Störung (TS) +16 Kinder mit ADHS+TS +Kontrollgruppe(16 Kinder)

12.0 12.8 12.5 12.3

- signifikant kürzere CSP bei TD- und TD-ADHS-Gruppe im Vergleich zur Kontroll- und ADHS-Gruppe

- signifikant verkürzte ICI bei ADHS- und TD-ADHS-Gruppe - ICI bei ISI 2-5 ms - ICF bei ISI 7-20 ms - Ableitung: M. abductor digiti minimi - MPH-Medikation möglich

XIII. Richter et al. 2007

10 Erw. mit ADHS + Kontrollgruppe (10 Erw.)

29.0/ 26.2

- hohe Anzahl an Komorbiditäten in der ADHS-Gruppe (Depressionen, Drogenabusus und abhängige Persönlichkeitsstörung)

- 2 Patienten mit einer Antidepressive Medikation - konditionierender Stimulus bei 90% RMT - signifikant erhöhte Standardabweichungen bei der ADHS-Gruppe (bei den

ICI- und ICF-Messungen) - ICF- und ICI-Werte: Darstellung als prozentuale Abweichung von

Doppelpuls-/Einzelpulsstimulation - medikamentennaive Patienten in ADHS-Gruppe - Ableitung: M. abductor pollicis brevis

XIV. Wu et al. 2012 23 Kinder mit ADHS + Kontrollgruppe (31 Kinder)

10.9/ 11.1

- anfangs 114 Studienteilnehmer (50 ADHS Kinder und 64 Kinder in der Kontrollgruppe), auswertbare iSP-Werte nur bei 54 Studienteilnehmern

- Korrelation zw. verringerte SICI und verlängerte iSP-Latenzzeit - Ableitung: M. interosseus dorsalis I - MPH-Medikation möglich - konditionierender Stimulus bei 60 % RMT

Page 35: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 31

3.3 Datenextraktion und Effektstärkeberechnung

Initial wurden die Mittelwerte und Standardabweichungen von 11 verschiedenen

Parametern extrahiert: RMT und AMT, MEP-Amplitude, CSP, iSP-Dauer und iSP-

Latenzzeit, ZML, TMS-N100-Amplitude und TMS-N100-Latenzzeit, ICI und ICF.

Zusätzlich wurde auch die Anzahl der Studienteilnehmer (sowohl der ADHS-Gruppen

als auch Kontrollgruppen) notiert. Nicht bei jeder Studie wurden alle diese Parameter

gemessen, so dass die Anzahl der Studien pro Parameter stark variierten. Nachdem

die Publikation von Ucles et al. (2000) aus der Metaanalyse herausgenommen wurde

(siehe 3.2 Studienauswahl), war es aufgrund der geringen Studienanzahl nicht mehr

sinnvoll den Parameter „zentralmotorische Latenz“ weiter auszuwerten. Bei einige

Publikationen (Buchmann et al. 2007; Garvey et al. 2005; Hoeppner et al. 2008b;

Hoeppner et al. 2008a; Richter et al. 2007) gaben die Autoren die entsprechenden

Daten nicht explizit an, weshalb diese dann via Mail kontaktiert und um weitere

Informationen gebeten wurden. So konnten die Mittelwerte und Standardabweichungen

der intrakortikalen Inhibition/Fazilitation von Richter et al. (2007) noch mit eingefügt

werden. Bei Garvey et al. (2005) konnten die benötigten Messwert (für iSP-Dauer und

-Latenzen) über die eingezeichneten Punkte in einer Graphik berechnet werden (diese

entsprachen den individuell gemessenen Werte für die iSP-Dauer und -Latenzen der

Studienteilnehmer).

Die extrahierten Mittelwerte und Standardabweichungen der verschiedenen

Parametern sowie die jeweilige Gruppengröße wurden, sowohl für die Kontroll- als

auch die ADHS-Gruppe, in die Metaanalyse Software „Review Mananager“ (Version

5.3) eingetragen.

Zur Berechnung der Effektstärke erfolgten folgende Einstellungen bei RevMan:

1. Datentyp: „Contiunuos“

2. Random-Effekt Modell

3. Statistische Methode: Inverse Varianz

4. Konfidenzintervall 95 %

Da die analysierten Mittelwerte und Standardabweichungen der einzelnen Parameter

theoretisch eine unendlich große Anzahl an Werten entlang des Kontinuums

annehmen könnten, wurde sich für den kontinuierlichen Datentyp entschieden. Des

Weiteren erfolgte a priori die Auswahl des Random-Effekt Modells. Dieses statistische

Verfahren zur Berechnung gepoolter Ergebnisse berücksichtigt auch

Effektunterschiede zwischen den Studien. Dadurch geht in die Berechnung der

Effektstärke nicht nur die Varianz innerhalb der einzelnen Studien sondern auch

zwischen den Studien mit ein. Durch die Methode der „Inversen Varianz“ erhalten

Page 36: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 32

Studien mit großen Teilnehmerzahlen und hoher Präzision einen größeren Einfluss bei

dem zusammengefassten Ergebnis als kleinere Studien mit großer Schwankungsbreite

der Ergebnisse. Bei einem Konfidenzintervall von 95 % liegt das richtige Ergebnis einer

Studie zu 95 %iger Wahrscheinlichkeit in diesem Bereich.

Mit Hilfe des Softwareprogramms konnte die standardisierte Mittelwertdifferenz (SMD)

bestimmt werden. Dies ist ein Maß für die Größe eines Unterschieds zweier

unabhängiger Stichproben. Die SMD resultiert bei RevMan aus der Berechnung der

Effektstärke „Hedges‘ g“. Diese berechnet sich über die Differenz aus dem Mittelwert

der ADHS-Gruppe und dem Mittelwert der Kontrollgruppe, geteilt durch die gepoolte

Standardabweichung. Zusätzlich wird ein Korrekturfaktor für kleine

Stichprobenumfänge mit berücksichtigt:

SMD - standardisierte gewichtete Mittelwertdifferenz

m1i - Mittelwert ADHS-Gruppe

m2i - Mittelwert Kontroll-Gruppe

si - Varianz

Ni - Teilnehmeranzahl

Die Interpretation der Effektstärken erfolgte nach der Einteilung nach Cohen. Als nicht

bedeutsame Effektstärke wurden Werte <0.2 interpretiert. Geringe Effektstärken

zeigten sich bei Ergebnissen zwischen 0.2 und 0.5. Als mittlere Effektstärken wurden

standardisierte Mittelwertdifferenzen zwischen 0.5 und 0.8 eingestuft. Werte über 0.8

gaben Hinweise auf große Effektstärken (Deeks und Higgins 2010; Riley et al. 2011).

Page 37: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 33

3.4 Heterogenität

Einen ersten Hinweis auf Heterogenität zwischen den einzelnen Studien zeigt sich

meist schon bei Betrachtung des Forest Plots. Bei einer heterogenen Studienlage

variiert die Position und Breite der Konfidenzintervalle meist deutlich, die 95 %

Konfidenzintervalle überschneiden sich nur teilweise. Dies kann unterschiedliche

Ursachen haben. Methodische Heterogenität kann beispielsweise durch Unterschiede

im Studiendesign oder der Studiendurchführung bedingt sein. Die klinische

Heterogenität wird unter anderem von verschiedenen Patientencharakteristika (Alter,

Schweregrad der Erkrankung, etc.) und unterschiedlichen Behandlungsschemata

verursacht. Des Weiteren wird die zufallsbedingte Variation, der jeder Studie zugrunde

liegt, als statistische Heterogenität bezeichnet (Knippschild et al. 2015).

Um die Heterogenität in Metaanalysen auch quantitativ beschreiben zu können,

werden im Folgenden die Heterogenitätsmaße Q (nach Cochran) sowie I2 (nach

Higgens/Thompson) genauer beschrieben.

Als zuverlässiger Indikator für Heterogenität gilt Q. Zur Bestimmung wird die Differenz

aus der Effektstärke der einzelnen Studie (Yi) und der durchschnittlichen Effektstärke

(M) gebildet. Das Ergebnis wird dann quadriert und mit Hilfe der „Inversen Varianz“

(1/Si) gewichtet. Dies wird anschließend für alle relevanten Studien berechnet. Um das

standardisierte Maß „Cochrans Q“ zu erhalten, werden die erhaltenen Werte

schließlich aufsummiert (Borenstein et al. 2009; Deeks und Higgins 2010).

k: Anzahl an Studien

Darüber hinaus kann über Q ein formaler Signifikanztest auf das Vorliegen von

Heterogenität abgeleitet werden (der p-Wert entspricht dem Heterogenitätsmaß Q mit

einer Chi2-Verteilung mit k-1 Freiheitsgraden (df)). Bei genügend kleinem p-Wert kann

dann auf eine relevante Heterogenität geschlossen werden. Jedoch ist die Power

dieses Tests vor allem bei geringer Studienanzahl sehr gering (Higgins et al. 2003).

Zudem liefert Q über das Ausmaß der Heterogenität unzureichende Informationen. Zur

endgültigen Quantifizierung der Heterogenität erfolgt die Berechnung von I2 mit Hilfe

von Q und df („degrees of freedom“) (Higgins et al. 2003; Borenstein et al. 2009). Unter

der Hypothese, dass die Variabilität von Studienergebnisse entweder auf

systematischen Unterschieden zwischen den einzelnen Studien oder auf zufälligen

Abweichungen basiert, misst I² den Anteil der Gesamtstreuung, der auf systematischen

Page 38: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 34

Unterschieden zwischen den Studien beruht und nicht durch Zufall entstanden ist

(Deeks und Higgins 2010).

I2 kann Werte zwischen 0 und 100 % annehmen. Je größer I2, desto größer wird die

Heterogenität der Metaanalyse eingestuft. So wird bei I2 kleiner als 25 % eher von

einer geringen Heterogenität ausgegangen. Bei Werten über 50 % kann die

Metaanalyse schon mäßiger Heterogenität unterliegen. Erheblichen Heterogenität zeigt

sich meist bei I2 größer als 75 % (Higgins et al. 2003; Bowden et al. 2011).

df=k-1

k: Anzahl an Studien

Page 39: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 35

4 Ergebnisse

4.1 Reizschwellen

In den Abbildungen 10 und 11 werden die Ergebnisse der Effektstärkeberechnungen

der motorischen Reizschwellen dargestellt.

Insgesamt konnten bei der RMT 15 Effektstärkenberechnungen zwischen ADHS- und

Kontrollgruppen mit einbezogen werden. Bei der Veröffentlichung von Hoegl et al.

(2012) erfolgte zusätzlich eine Unterteilung der ADHS-Gruppe in eine Gruppe mit

geringer Ausprägung von Hyperaktivität und Impulsivität (H/I low) und einer Gruppe mit

stärkerer Hyperaktivität- und Impulsivität-Symptomatik (H/I high). Zudem wurden bei

Moll et al. (2001) zwei Effektstärken (ADHS-Gruppe vs. Kontrollgruppe und

ADHS/Tourette-Syndrom-Gruppe vs. Kontrollgruppe) berechnet. Hasan et al. (2013)

bestimmte zusätzlich die RMT-Werte für die linke und rechte Hemisphäre. Auch bei der

RMT ergab sich kein Hinweis auf eine relevante Heterogenität zwischen den Studien.

Auch wenn sich ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen ergab

(P=0.02), handelt es sich nicht um eine relevante Effektstärke (SMD=0.18).

Bei der aktiven motorischen Schwelle konnten vier verschiedene Studien in die

Berechnungen mit einbezogen werden. Dabei zeigte sich kein statisch signifikanter

Unterschied zwischen der ADHS- und Kontrollgruppe (P=0.59), die standardisierte

Mittelwertdifferenz betrugt lediglich -0.07. Es ergab sich beim Vergleich der Studien

kein Hinweis auf eine Heterogenität.

Page 40: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 36

Abb

ildun

g 10

: F

ores

t-P

lot f

ür R

uhes

chw

elle

(E

inhe

it: %

des

max

imal

en S

timul

ator

-Out

puts

)

Abbi

ldun

g 11

: F

ores

t-P

lot f

ür a

ktiv

e S

chw

elle

(E

inhe

it: %

des

max

imal

en S

timul

ator

-Out

puts

)

Page 41: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 37

4.2 MEP-Amplitude

In der Abbildung 12 werden die berechneten Effektstärken aus Mittelwert und

Standardabweichung der MEP-Amplitude der motorisch evozierten Potentiale von 6

Studien verglichen. Hoeppner et al. veröffentlichte 2008 zwei Studien mit identischen

Gruppen. Es wurde deshalb nur eine Ergebnisreihe mit in die Wertung aufgenommen.

Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen den MEPs der verschiedenen

Gruppen (SMD=0.05; P=0.73). Desweiteren fiel eine geringe Heterogenität auf

(Chi2=9.08, df=6 (P=0.17); I2=34 %).

4.3 Kortikale Silent Period

Als nächster Parameter wird in der Abbildung 13 die Dauer der kortikalen Silent

Periode genauer betrachtet. Insgesamt konnten 7 verschiedene Studien in die

Effektstärkeberechnung mit einbezogen werden. Bei Hasan et al. (2013) erfolgte die

Bestimmung der CSP-Dauer bei Stimulationsintensitäten von 120 % und 140 % der

RMT. Die verwendeten Werte entsprechen dem arithmetischen Mittel der gemessenen

Zeiten. Zudem wurde bei dieser Studie die CSP-Dauer sowohl für die linke (1. Zeile)

als auch die rechte Hemisphäre (2. Zeile) bestimmt. Des Weiteren verglich Moll et al.

(2001), wie schon bei den zuvor beschriebenen Parametern, zusätzlich eine Gruppe

von Kindern mit komorbider ADHS + Tic-Störung mit der Kontrollgruppe. Insgesamt

ergab sich kein signifikanter Unterschied zwischen der ADHS-Gruppe und der

Kontrollgruppe (P=0.67). Es zeigte sich jedoch eine geringe bis mittelgradige

Heterogenität, weshalb eine weitere Unterteilung in Subgruppen erfolgte (siehe Tabelle

3). Auch bei separater Beurteilung der Gruppen blieb die leichte Heterogenität nach

der Aufspaltung bestehen (Erwachsene: Chi2=3.37, df=4 (P=0.19); I2=40 %; Kinder:

Chi2=3.37, df=4 (P=0.08); I2=49 %). Im Gegensatz dazu verringerte sich die

Heterogenität in der Subgruppe mit medikamentennaiven Patienten deutlich

(Chi2=3.37, df=4 (P=0.40); I2=2 %). Die Subgruppe mit ADHS-Gruppen, in denen eine

MPH-Medikation in der Vorgeschichte möglich gewesen ist, zeigte die höchste

Heterogenität (P=0.04; I2=64 %). Insgesamt ergab sich kein Hinweis auf relevante

Subgruppeneffekte. Die berechneten Effektstärken wurden als nicht bedeutsam

eingeschätzt (|SMD|<0.26).

Page 42: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 38

Abb

ildun

g 12

: F

ores

t-P

lot f

ür M

EP

-Am

plitu

de (E

inhe

it: m

V)

Abb

ildun

g 13

: F

ores

t-P

lot f

ür d

ie D

auer

der

kor

tikal

en S

ilent

Per

iod

(Ein

heit:

ms)

Page 43: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 39

Subgruppen SMD u. 95% CI Signifikanz-niveau

Heterogenität

Kinder Erwachsene

-0.06 [-0.41, 0.29]

0.26 [-0.13, 0.65]

P = 0.76

P = 0.19

I² = 49% (P = 0.08)

I² = 40% (P = 0.19)

Subgruppenunterschied: Chi² = 1.40, df = 1 (P = 0.24), I² = 28.5%

Medikamentennaiv

MPH-Medikation möglich

0.23 [-0.03, 0.49]

-0.13 [-0.61, 0.34]

P = 0.08

P = 0.58

I² = 2% (P = 0.40)

I² = 64% (P = 0.04)

Subgruppenunterschied: Chi² = 1.79, df = 1 (P = 0.18), I² = 44.1%

Tabelle 3: Subgruppenanalyse für kortikale Silent Period

4.4 Ipsilaterale Silent Period

In den Veröffentlichungen von Buchmann et al. (2003), Garvey et al. (2005), Hoeppner

et al. (2008b) und Wu et al. (2012) wurde die ipsilaterale Silent Period bestimmt. Die

gemessenen Werte zur iSP-Dauer, Standardabweichung sowie Gruppengröße werden

in Abbildung 14 dargestellt. Es zeigte sich ein signifikanter Unterschied zwischen der

ADHS-Gruppe und der Kontrollgruppe (P=0.01): In den ADHS-Gruppen fiel eine

geringere iSP-Dauer auf (große Effektstärke, (|SMD|=1.12). Bei hoher Heterogenität

(Chi2=16.43, df=3 (P=0.0009); I2=82 %) konnte wegen der geringen Studienanzahl

jedoch keine Subgruppenanalyse durchgeführt werden.

Als nächstes wurden die iSP-Latenzen der vier Studien verglichen. Es zeigte sich ein

statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen (P=0.05). Zudem wurde

eine geringe Heterogenität berechnet (Chi2=5.87, df=3 (P=0.12); I2=49 %). Die

Effektstärke kann als mäßig eingestuft werden (SMD=0.5) (siehe Abbildung 15).

Page 44: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 40

Abb

ildun

g 14

: F

ores

t-P

lot f

ür d

ie D

auer

der

ipsi

late

rale

nS

ilent

Per

iod

(iSP

, Ein

heit:

ms)

Abb

ildun

g 15

: F

ores

t-P

lot f

ür d

ie L

aten

z de

r ip

sila

tera

len

Sile

nt P

erio

d(iS

P, E

inhe

it: m

s)

Page 45: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 41

4.5 TMS-N100

Im Folgenden werden die Amplituden (Abbildung 16) und Latenzen (Abbildung 17) der

im EEG gemessen negativen Halbwelle 100 ms nach dem TMS-Puls (sogenannte

TMS-N100) miteinander verglichen. Bisher wurden die TMS-N100 bei Patienten mit

ADHS nur in zwei Studien untersucht (Bruckmann et al. 2012; D'Agati et al. 2013). Bei

Bruckmann et al. (2012) wurde im Gegensatz zu der Arbeit von D'Agati et al. (2013)

eine signifikant kleinere TMS-N100-Amplitude bei der ADHS-Gruppe beschrieben.

Werden beide Studien betrachtet, konnte in Ruhe eine Tendenz zur statistischen

Signifikanz gefunden werden (P=0.05), während der Vorbereitung auf motorische

Bewegung zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen ADHS- und

Kontrollgruppen (P=0.23). Zudem ergab sich kein Hinweis auf eine relevante

Heterogenität (Ruhe: Chi2=0.06, df=1 (P=0.80); I2=0 %; Vorbereitung auf motorische

Bewegung: Chi2=0.02, df=1 (P=0.88); I2=0 %). In Ruhe zeigte sich eine geringe bis

mittelgradige Effektstärke (SMD=0.46). In der Vorbereitungsphase fiel die Effektstärke

noch geringer aus (SMD=0.28).

Auch bei den TMS-N100-Latenzen zeigte sich kein signifikanter Unterschied

(Ruhebedingung: P=0.69; Vorbereitungsphase: P=0.60). Eine relevante Heterogenität

ergab sich nicht. In Ruhe zeigte sich eine geringe Effektstärke (|SMD|=0.26). In der

Vorbereitung auf einer motorische Bewegung wurde die Effektstärke als nicht relevant

eingestuft (|SMD|=0.04)

Page 46: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 42

Abbi

ldun

g 16

: F

ores

t-P

lot f

ür d

ie A

mpl

itude

der

TM

S-N

100

-Ruh

ebed

ingu

ng u

nd V

orb

erei

tung

auf

mot

oris

che

Bew

egun

g (E

inhe

it: µ

V)

Abbild

ung 1

7:

Fore

st-P

lot f

ür d

ie L

ate

nz

der

TM

S-N

100 -

Ru h

ebedin

gung u

nd V

orb

ere

itung a

uf

moto

rische B

ew

egung (

Ein

heit:

ms)

Page 47: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 43

4.6 Intrakortikale Fazilitation

Die Ergebnisse der Effektstärkeberechnungen der intrakortikalen Fazilitation werden in

der Abbildung 18 zusammengefasst. Insgesamt wurden 7 unterschiedliche Studien mit

eingeschlossen. Es ergab sich kein Hinweis auf einen signifikanten Unterschied

zwischen der ADHS- und Kontrollgruppe (P=0.47). Bei deutlicher Heterogenität

(Chi2=32.03, df=8 (P<0.0001); I2=75 %) erfolgten anschließend Subgruppenanalysen

(Erwachsene/Kinder, Unterteilung in verschiedene Ableitungsorte,

Medikamentennaiv/MPH-Medikation möglich).

Signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen konnten ebenfalls auf

Subgruppenebene nicht festgestellt werden (siehe Tabelle 4). Die Heterogenität blieb

hoch (I2=59-86 %). Eine Ausnahme zeigte sich hier bei der Subgruppe „Ableitung: M.

abductor digiti minimi“, bei der sich nur geringe Unterschiede zwischen den Gruppen

fanden (Chi2=0.71, df=2 (P=0.70); I2=0 %). Insgesamt ergab sich kein Hinweis auf

relevante Subgruppeneffekte. Die berechneten Effektstärken konnten als nicht relevant

bis gering eingestuft werden (|SMD|=0.09 bis 0.38).

Subgruppen SMD u. 95% CI Signifikanz-niveau

Heterogenität

Kinder Erwachsene

-0.38 [-1.08, 0.33]

0.09 [-0.37, 0.55]

P = 0.29

P = 0.70

I² = 82% (P = 0.0002)

I² = 59% (P = 0.06)

Subgruppenunterschied: Chi² = 1.18, df = 1 (P = 0.28), I² = 15.4%

M. abductor digiti minimi

M. interosseus dorsalis I

-0.34 [-0.74, 0.05]

-0.13 [-0.81, 0.54]

P = 0.09

P = 0.70

I² = 0% (P = 0.70)

I² = 86% (P < 0.00001)

Subgruppenunterschied: Chi² = 0.28, df = 1 (P = 0.60), I² = 0%

Medikamentennaiv

MPH-Medikation möglich

-0.19 [-0.74, 0.35]

-0.08 [-0.85, 0.69]

P = 0.49

P = 0.84

I² = 79% (P = 0.0003)

I² = 76% (P = 0.02)

Subgruppenunterschied: Chi² = 0.06, df = 1 (P = 0.81), I² = 0%

Tabelle 4: Subgruppenanalyse für intrakortikale Fazilitation

Page 48: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 44

Abb

ildun

g 18

: F

ores

t-P

lot i

ntra

kort

ikal

e F

azili

tatio

n(V

erhä

ltnis

kon

ditio

nier

te M

EP

-Ant

wor

t / u

nkon

ditio

nier

teM

EP

-Ant

wor

t). I

n H

oepp

neret

al.

(200

8a)

wur

de e

in D

iffer

enzm

aß b

etra

chte

t.

Abb

ildun

g 19

: F

ores

t-P

lot i

ntra

kort

ikal

e In

hibi

tion

(Ver

hältn

is k

ondi

tioni

erte

ME

P-A

ntw

ort /

unk

ondi

tioni

erte

ME

P-A

ntw

ort)

. In

Hoe

ppne

ret

al.

(200

8a)

wur

de e

in D

iffer

enzm

aß b

etra

chte

t.

Page 49: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 45

4.7 Intrakortikale Inhibition

Zu guter Letzt werden in der Abbildung 19 die Ergebnisse der

Effektstärkeberechnungen der sogenannten kurzen intrakortikalen Inhibition aufgelistet.

9 verschiedene Publikationen ermittelten diesen Parameter. Es zeigte sich ein

hochsignifikanter Unterschied zwischen den ADHS-Gruppen und den Kontrollgruppen

(P<0.00001). Die intrakortikale Inhibition war bei den Patienten mit ADHS deutlich

reduziert. Zudem ergaben sich Hinweise auf eine deutliche Heterogenität (Chi2=27.42,

df=11 (P=0.004); I2=60 %). Es erfolgte erneut eine Unterteilung in Subgruppen

(Erwachsene/Kinder, Unterteilung in verschiedene Ableitungsorte, mit/ohne

medikamentöse Vorbehandlung) (siehe Tabelle 5). Der signifikante Unterschied

zwischen den ADHS- und Kontrollgruppen zeigte sich auch subgruppenintern. Nach

der Subgruppenaufspaltung fiel größtenteils eine geringere Heterogenität auf. Eine

Ausnahme hierzu bildeten die Subgruppen „Ableitung: M. interosseus dorsalis I" und

„Medikamentennaiv“ (Chi2=12.11, df=3 (P=0.007); I2=75 % bzw. Chi2=13.54, df=5

(P=0.02); I2=63 %).

Es ergaben sich hohe Effektstärken (SMD>0.8). Eine Ausnahme bildete hier die

Subgruppe der Erwachsenen (SMD=0.45). Bei den Subgruppen „Ableitung: M.

interosseus dorsalis I“ und „MPH-Medikation möglich“ ergaben sich mittlere bis hohe

Effektstärken (SMD=0.68 bzw. SMD=0.71).

Subgruppen SMD u. 95% CI Signifikanz-niveau

Heterogenität

Kinder Erwachsene

0.98 [0.67, 1.29]

0.45 [0.05, 0.84]

P < 0.00001

P = 0.03

I² = 46% (P = 0.07)

I² = 44% (P = 0.15)

Subgruppenunterschied: Chi² = 4.24, df = 1 (P = 0.04), I² = 76.4%

M. abductor digiti minimi

M. interosseus dorsalis I

0.91 [0.36, 1.46]

0.68 [0.12, 1.23]

P = 0.02

P = 0.001

I² = 66% (P = 0.02)

I² = 75% (P = 0.007)

Subgruppenunterschied: Chi² = 0.36, df = 1 (P = 0.55), I² = 0%

Medikamentennaiv

MPH-Medikation möglich

0.71 [0.29, 1.14]

0.89 [0.51, 1.28]

P = 0.001

P < 0.00001

I² = 63% (P = 0.02)

I² = 56% (P = 0.05)

Subgruppenunterschied: Chi² = 0.39, df = 1 (P = 0.53), I² = 0%

Tabelle 5: Subgruppenanalyse für intrakortikale Inhibition

Page 50: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 46

5 Diskussion

In der durchgeführten Metaanalyse wurden 14 Studien quantitativ miteinander

verglichen, die mittels transkranieller Magnetstimulation die veränderte Exzitabilität des

motorischen Systems bei der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

untersucht hatten.

Die Dauer der ipsilateralen Silent Period zeigte sich bei Patienten mit ADHS signifikant

verkürzt (große Effektstärke), die iSP-Latenzzeit verlängert. Bei der Amplitude der

TMS-evozierten N100-Komponente konnte in Ruhe eine Tendenz zu signifikant

reduzierten Werten bei Kindern mit ADHS aufgezeigt werden.

Die intrakortikale Inhibition war bei Patienten mit ADHS deutlich reduziert (hohe

Effektstärke von 0.8). Bei einer mittelgradigen Heterogenität erfolgten erneut

Subgruppenanalysen, die einen geringeren Effekt bei Erwachsenen (0.45) im Vergleich

zu Kindern (0.98) ergab.

Für die übrigen TMS-Parameter, die metaanalytisch betrachtet wurden, ergaben sich

keine signifikanten Ergebnisse bzw. keine relevanten Effektstärken.

Im Anschluss werden die iSP, die TMS-evozierte N100 und die SICI noch genauer

betrachtet und mögliche Ursachen für unterschiedliche Effektwerte, signifikante

Unterschiede und Heterogenität diskutiert.

5.1 Ipsilaterale Silent Period

In der durchgeführten Metaanalyse wurden vier Studien eingeschlossen, die sowohl

die iSP-Latenzen als auch iSP-Dauer zwischen einer ADHS- und einer Kontrollgruppe

verglichen (Buchmann et al. 2003; Garvey et al. 2005; Hoeppner et al. 2008b; Wu et al.

2012).

Die iSP-Dauer zeigte sich insgesamt bei Patienten mit ADHS mit einer hohen

Effektstärke signifikant verkürzt. Jedoch wurde zudem auch eine sehr hohe

Heterogenität berechnet, die auf unterschiedliche Studienergebnisse schließen lässt.

So konnte weder bei der Studie von Garvey et al. (2005) noch bei Wu et al. (2012)

zwischen den Gruppen ein signifikanter Unterschied in der iSP-Dauer festgestellt

werden. Als mögliche Ursache wird bei Wu et al. (2012) die hohe motorische Schwelle

in Ruhe diskutiert (Es wurden um 20 % höhere RMT-Werte im Vergleich zu Buchmann

et al. (2003) und Hoeppner et al. (2008b) gemessen). Zusätzlich reduzierte sich bei Wu

et al. (2012) die Stichprobengröße deutlich (initial 114 Probanden, bei nur 54 Kindern

waren die iSP-Messungen auswertbar). Dies lag vermutlich am Alter der Probanden,

denn je jünger die Probanden sind, desto höhere Stimulusintensitäten sind notwendig,

um die neuronalen Membranen depolarisieren (Moll et al. 1999).

Page 51: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 47

Ein weiterer Punkt, der zur methodischen Heterogenität beiträgt, ist die Stimulation mit

unterschiedlichen Stimulatorleistungen. Bei Wu et al. (2012) und Garvey et al. (2005)

wurden die iSP-Werte bei einer Stimulation mit 100 % der möglichen Stimulatorleistung

bestimmt. Dagegen wurde bei Hoeppner et al. (2008b) und Buchmann et al. (2003) die

Stimulatorleistung auf das 1.5 fache der Stimulationsintensität der RMT eingestellt.

Nach Chen et al. (2003) erzeugen höhere Stimulatorleistungen eine längere iSP-

Dauer. Die verwendete relative Stimulationsintensität bei Garvey et al. (2005) und Wu

et al. (2012) zur Messung der iSP-Dauer fällt jedoch geringer aus, da sich initial

erhöhte RMT-Werte zeigten. Dies könnte eine Ursache dafür sein, dass bei Wu et al.

(2012) durchschnittlich eine kürzere Dauer der ipsilateralen Silent Period gemessen

wurde und so sich beim Gruppenvergleich bei der ADHS-Gruppe keine signifikant

verkürzte iSP-Dauer zeigte.

Bei den iSP-Latenzen zeigte sich eine geringe bis mittlere Heterogenität. Hier könnte

sich vor allem eine klinische Heterogenität bemerkbar gemacht haben. So kann bei der

separaten Analyse der Studien mit Kindern von Buchmann et al. (2003), Garvey et al.

(2005) und Wu et al. (2012) eine deutlich höhere Effektstärke (ca. 0.8) ohne relevante

Heterogenität ermittelt werden. Trotz teils hoher Heterogenität erfolgten wegen der

insgesamt geringen Studienanzahl (N=4) weder zur iSP-Dauer noch zur iSP-Latenz

Subgruppenanalysen.

Neurophysiologisch bilden sich erst ab einem Alter von 5 Jahren funktionsfähige

neuronale Verbindungen über den Corpus callosum aus. Es wird vermutet, dass die

ipsilaterale Silent Period durch transkallosale neuronale Fasern und inhibitorische

Interneurone der kontralateralen Seite erzeugt wird. Diese vermitteln als neuronales

Netzwerk zwischen der primär motorischen Kortexschicht III und der Schicht V.

Letztere stellt den Ursprung der Pyramidenbahnen dar (Buchmann et al. 2003). Bei

den gesunden Probanden zeigte sich im Gegensatz zu den Patienten mit ADHS eine

rasche Abnahme der iSP-Latenz mit zunehmendem Alter (Garvey et al. 2005). Bei

Hoeppner et al. (2008b) konnte bei der iSP-Latenz jedoch kein Unterschied zwischen

der ADHS-Gruppe (durchschnittliches Alter 28.9 ± 9.2 Jahre) und der Kontrollgruppe

(durchschnittliches Alter 29.4 ± 9.3 Jahre) festgestellt werden. Dies lässt vermuten,

dass sich im Laufe des Erwachsenenwerdens die kortikale Exzitabilität teilweise

normalisiert. Myelisierungsdefizite der schnellen Fasern im Corpus callosum können

möglicherweise ausgeglichen werden. Außerdem könnten auch altersbezogene

Entwicklungsprozesse bei den Synapsen der inhibitorischen Interneurone ablaufen. Bei

der iSP-Dauer zeigten sich dagegen auch noch im Erwachsenenalter verkürzte Werte.

Diese deuten auf eine weiterbestehenden synaptischen Fehlfunktion hin (Hoeppner et

al. 2008b). Bei Garvey et al. (2005) und Buchmann et al. (2003) konnte mit

Page 52: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 48

zunehmendem Alter der Probanden eine leichte Zunahme der iSP-Dauer festgestellt

werden.

Um die Ergebnisse der einzelnen Studien richtig einordnen zu können, werden nun die

vorhandenen Komorbiditäten genauer untersucht. Hoeppner et al. (2008b) und Garvey

et al. (2005) akzeptierten in ihrem gesamten Studienkollektiv keine weiteren

neurologischen Erkrankungen wie Tic-Störungen, Lernstörungen und Depressionen.

Auch bei Buchmann et al. (2003) wurden ADHS-Patienten mit weiteren komorbiden

Erkrankungen ausgeschlossen. Jedoch umfasste hier die Kontrollgruppe auch

Studienteilnehmer, die zum Beispiel unter Enuresis, Verhaltensstörungen oder

Lernschwierigkeiten litten. Dies könnte die erhaltenen iSP-Werte beeinflussen. So

konnte beispielsweise Plessen et al. (2002) bei Dyslexie-Patienten einen

formveränderten Bereich im Corpus callosum nachweisen. Laut Garvey et al. (2005)

könnte dies eine Ursache dafür sein, dass Buchmann et al. (2003) in der

Kontrollgruppe mit zunehmendem Alter keine verringerte iSP-Latenz feststellen konnte.

Bei Wu et al. (2012) wurde das oppositionelles Trotzverhalten als Komorbidität in der

ADHS-Gruppe zugelassen, da aufgrund der hohen Komorbiditätsrate ansonsten

erhebliche Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung des Probandenkollektivs

aufgetreten wären. Ob dadurch die ipsilaterale Silent Period beeinflusst wird, müssten

weitere Untersuchungen zeigen.

5.2 TMS-N100 (Amplitude und Latenz)

Die evozierte negative Halbwelle 100 ms nach der transkraniellen Magnetstimulation

korreliert zeitlich mit Inhibitionsprozessen in den Doppelpulsparadigmen. Es wird

deshalb davon ausgegangen, dass die TMS-N100 ebenfalls inhibitorische Vorgänge

darstellt (Bender et al. 2005). Diese wurden bisher nur in zwei Studien untersucht

(Bruckmann et al. 2012 und D'Agati et al. 2013).

Bei Bruckmann et al. (2012) konnte bei der TMS-evozierten N100 eine signifikant

kleinere Amplitude für die Patienten mit ADHS festgestellt werden. Jedoch zeigten sich

auch große interindividuelle Unterschiede. So sind beispielsweise in der Kontrollgruppe

in Ruhe bei einigen Kindern riesige TMS-N100-Amplituden aufgefallen. Während der

Vorbereitungsphase auf motorische Bewegung konnte bei der ADHS-Gruppe

zusätzlich eine geringere Amplitudenabnahme beobachtet werden. Insgesamt zeigte

sich bei der motorischen Aufgabe eine geringere Anpassung der Amplitudengröße an

die jeweilige Phase der Antwortvorbereitung. In Ruhe konnte bei den Patienten mit

ADHS eine Amplitudengröße gemessen werden, die in etwa der TMS-N100-Amplitude

der Kontrollgruppe in der Vorbereitungsphase auf motorische Bewegung entsprach. Es

Page 53: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 49

besteht bei Patienten mit ADHS also schon in Ruhe eine geringere kortikale Inhibition.

Desweiteren spricht vieles dafür, dass Patienten mit ADHS Schwierigkeiten mit der top-

down Modulation haben. So ist es ihnen zum einen meist nicht möglich, in Ruhe die

kortikale Inhibition zu erhöhen. Zum anderen fällt es Patienten mit ADHS schwer die

kortikalen inhibitorischen Prozesse während der Vorbereitungsphase auf motorische

Bewegung sowie während der Ausführung der Bewegung wieder zu reduzieren

(Bruckmann et al. 2012). Bei der TMS-N100-Latenz konnte kein signifikanter

Unterschied zwischen den Gruppen festgestellt werden. Trotzdem zeigten sich in der

ADHS-Gruppe tendenziell leicht verringerte Latenzen. Bei dem Vergleich der

gemessenen Latenzen in Ruhe und in der Vorbereitungsphase auf motorische

Bewegung konnten bei diesem Parameter jedoch keine signifikanten Unterschiede

berechnet werden.

Diese Ergebnisse konnten von D'Agati et al. (2013) nicht bestätigt werden. Bei dieser

Studie ergab sich kein Hinweis auf eine reduzierte TMS-N100-Amplitude bei der

ADHS-Gruppe in einer Ruhebedingung. In der Vorbereitungsphase auf eine

motorische Bewegung zeigte sich in den Gruppen gleichermaßen eine Abnahme der

TMS-N100-Amplitude. Ebenso wie Bruckmann et al. (2012) konnten auch D'Agati et al.

(2013) in der ADHS-Gruppe leicht verkürzte TMS-N100-Latenzen im Vergleich zur

Kontrollgruppe nachweisen. Hier zeigte sich jedoch keine statistische Signifikanz.

Durch erhebliche Unterschiede in den technisch-methodischen Ausführungen dieser

beiden Arbeiten wird ein Vergleich der Ergebnisse erschwert. So wird bei der Studie

von D'Agati et al. (2013) eine höhere Stimulusintensität verwendet (maximal 120 %

RMT), dadurch zeigten sich in dieser Studie durchschnittlich größere TMS-N100-

Amplituden. Bei Bruckmann et al. (2012) dagegen erfolgten die Stimulationen mit

105 % der motorischen Ruheschwelle, zudem wurde eine runde Spule verwendet. Des

Weiteren konnte bei D'Agati et al. (2013) die TMS-evozierte N100 nicht an der Position

C3 sondern P3 registriert werden. An der Elektrodenposition C3 weist die TMS-

evozierte N100 bei Stimulation über dem linken sensomotorischen Kortex

erwartungsgemäß die größten Amplituden auf. Welchen Einfluss diese technischen

Einstellungen auf die gemessenen Parameter haben, sollte in weiteren systematischen

Studien erforscht werden.

Trotz dieser methodischen Unterschiede zwischen den Arbeiten von D'Agati et al.

(2013) und Bruckmann et al. (2012) konnte weder bei der TMS-N100-Amplitude noch

bei der Latenz eine relevante Heterogenität festgestellt werden.

Im Übrigen lieferten die beiden Studien ein einheitliches Ergebnis bezüglich der TMS-

N100-Amplitudenentwicklung mit zunehmendem Alter. Je älter die Kinder waren, desto

kleiner zeigte sich die TMS-N100-Amplitude. Dies könnte laut Bruckmann et al. (2012)

Page 54: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 50

mit einer Abnahme der Synapsendichte oder der Dicke des primären motorischen

Kortex zusammenhängen. Hier konnte jedoch kein relevanter Unterschied zwischen

der ADHS-Gruppe und der Kontrollgruppe festgestellt werden. Bei den TMS-N100-

Latenzen konnten nur Bruckmann et al. (2012) signifikant kürzere Latenzen bei älteren

Kindern feststellen. Dies zeigte sich jedoch bei beiden Gruppen gleichermaßen.

Sowohl Bruckmann et al. (2012) als auch D'Agati et al. (2013) akzeptierten bei den

Probanden bis auf das oppositionelles Trotzverhalten keine weiteren psychiatrisch-

neurologischen Komorbiditäten. Bei Bruckmann et al. (2012) waren 4 ADHS-Kinder

davon betroffen, bei D'Agati et al. (2013) insgesamt 8. Zusätzlich wurde bei fünf

Kindern eine Legasthenie diagnostiziert.

Insgesamt scheinen sich die altersspezifischen Entwicklungsprozesse der TMS-

evozierten N100 von den auf motorisch evozierten Potentialen basierenden

Parametern, wie beispielsweise die SICI, deutlich zu unterscheiden. So kommt es bei

der TMS-N100 mit zunehmendem Alter zu einer Verkleinerung der Amplitude, dagegen

zeigt sich bei älteren Kindern eine Zunahme der SICI. Deshalb wird von

unterschiedlichen zugrunde liegenden Mechanismen bei diesen beiden Parametern

ausgegangen. Um die Pathophysiologie der Aufmerksamkeitsdefizit-

/Hyperaktivitätsstörung noch genauer verstehen zu können, ist es deshalb wichtig

TMS-Antworten über nicht-motorischen Arealen im EEG zu untersuchen. Außerdem

sind auch weitere Studien zur TMS-evozierten N100 notwendig, um in Zukunft

aussagekräftige Effektstärken zu erhalten. Diese könnten dann die TMS-evozierte

N100 als weiteren Inhibitionsmarker (siehe 5.4) für ADHS bestätigen.

5.3 Intrakortikale Inhibition

In 9 verschiedenen Studien wurden die inhibitorisch wirkenden Interneurone mittels

Doppelpuls-TMS genauer untersucht. Bei einem Interstimulusintervall von 2-5 ms wird

von der kurzen intrakortikalen Inhibition (SICI) gesprochen. Bei diesem TMS-

Parameter zeigten sich in der durchgeführten Metaanalyse hohe Effektstärken. Jedoch

ergaben sich auch Hinweise auf eine deutliche Heterogenität. Nach der Unterteilung in

die Subgruppen „Erwachsene“ und „Kinder“ konnte zum einen die Heterogenität

verringert werden (I2<50 %), zum anderen zeigte sich mit zunehmendem Alter eine

deutliche Reduzierung des SICI-Effektes. Dies könnte mit der Abnahme der

Hyperaktivität im Erwachsenenalter zusammenhängen (siehe 2.1.4). So konnten

beispielsweise Hoegl et al. (2012) und Gilbert et al. (2011) eine deutliche Korrelation

zwischen der intrakortikalen Inhibition und der Ausprägung der Hyperaktivität und

Impulsivität bei den Patienten mit ADHS nachweisen. Bei geringerer intrakortikaler

Page 55: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 51

Inhibition fiel eine sichtbar ausgeprägtere klinische Symptomatik (Hyperaktivität,

Impulsivität) auf. Gilbert et al. (2011) konnte zudem eine Korrelation zwischen der

reduzierten intrakortikalen Inhibition und der motorischen Fähigkeiten feststellen. Diese

Resultate könnten möglicherweise durch ein primäres Defizit der inhibitiorischen

kortikalen Vorgänge verursacht sein. Diese sind eng mit der mesokortikalen Dopamin-

Regulation verknüpft. Deshalb wäre es auch sinnvoll, in zukünftigen Studien den

Zusammenhang zwischen veränderter SICI und dem Dopaminsystem zu erforschen

(Hoegl et al. 2012).

Des Weiteren fiel auch eine ausgeprägte methodische Heterogenität zwischen den

Studien auf. Die Intensität des konditionierenden Stimulus schwankte zwischen 60 %

und 90 % der motorischen Ruheschwelle. Wu et al. (2012) entschied sich für eine

geringe Intensität (60 % RMT), da sich bei höherer Intensität auch eine größerer

intrakortikale Inhibition zeigte (in beiden Gruppen). Um den Unterschied zwischen den

Gruppen noch hervorzuheben, erfolgte eine Stimulation mit einer kleineren Intensität.

Der Einfluss dieser „technischen“ Einstellung sollte in weiteren Studien genauer

erforscht werden. Bei Hasan et al. (2013) wurden durch eine beidseitige Stimulation

erstmals Unterschiede in der kortikalen Exzitabilität der Hemisphären beschrieben.

Dies könnte einen Hinweis auf pathologische kortikale Signalübertragungswege sowie

eine funktionelle Gehirnasymmetrie geben. Auch hier sind in Zukunft weitere

systematische Untersuchungen notwendig.

In den Studien, die Kinder mit ADHS untersucht hatten, wurde teilweise das

oppositionelle Trotzverhalten als komorbide Erkrankung zugelassen (Moll et al. 2000;

Hoegl et al. 2012; Wu et al. 2012). Moll et al. (2001) analysierte zusätzlich eine Gruppe

von Kindern, die sowohl von ADHS als auch von einer Tic-Störung betroffen waren. In

dieser Gruppe konnte nicht nur eine verminderte SICI, sondern auch eine verkürzte

CSP beobachtet werden. Dies könnte für einen additiven Effekt hinsichtlich der

kortikalen Exzitabilität beim Vorliegen dieser beiden hypermotorischen Störungsbilder

sprechen.

Bei den Studien mit Erwachsenen traten in der der ADHS-Gruppe vermehrt

Komorbiditäten wie beispielsweise Persönlichkeitsstörungen, Depression oder

Substanzmissbrauch (Richter et al. 2007) auf. Dadurch konnte unter anderem auch

eine erhöhte Streuung der SICI-Werte in der ADHS-Gruppe beobachtet werden.

Homogenere Stichproben könnten hier eine Beurteilung der Effektstärken erleichtern.

Page 56: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 52

5.4 TMS-Parameter als Inhibitionsmarker

Nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft wird davon ausgegangen, dass es sich

bei ADHS um ein heterogenes Störungsbild unabhängiger multifaktorieller Genese

handelt. Dies spiegelt sich auch in den vorgestellten TMS-Parametern wider. Diese

TMS-Parameter korrelieren nicht stärker miteinander, sodass vermutet werden kann,

dass sie unterschiedliche inhibitorische Mechanismen abbilden (Hoegl et al. 2014).

Um die Heterogenität komplexer psychiatrischer Störungsbilder besser erfassen zu

können, wurde das Konzept der „Endophänotypen“ bzw. „Biomarker“ eingeführt. Damit

soll eine Verknüpfung zwischen den genetischen Faktoren bzw. Umweltrisikofaktoren

und der klinischen Ausprägung einer Erkrankung (Phänotyp) geschaffen werden

(Gottesman und Gould 2003; Hoegl et al. 2014). Die intrakortikale Inhibition und die

iSP-Dauer könnten diese Kriterien erfüllen, da in dieser Metaanalyse für ADHS im

Kindesalter Effektstärken ≥1 ermittelt werden konnten.

Diese fallen auch höher aus als für neuropsychologische Maße. So beschreiben

beispielsweise Karalunas et al. (2014) für die Reaktionszeitvariabilität Effektstärken

zwischen 0.5 und 0.7. Somit könnten die TMS-basierten Inhibitionsparameter bei der

weiteren Erforschung der Grundlagen von ADHS einen wichtigen Beitrag leisten.

5.5 Effekte von Methylphenidat

Mittel der 1. Wahl bei der medikamentösen Therapie von ADHS ist Methylphenidat. Es

gehört zur Gruppe der Psychostimulanzien. Durch eine reversible Blockade der

Dopaminrücktransporter hemmt es die Wiederaufname von Dopamin und Noradrenalin

aus dem synaptischen Spalt und gilt dadurch als indirekter Dopamin und Noradrenalin

Agonist. Dadurch erhöht sich die Konzentration der Transmitter unter anderem im

Striatum und im frontalen Kortex. Die exakten Wirkmechanismen sind jedoch weiter

ungeklärt (Banaschewski und Rothenberger 2010).

Wie sich die Exzitabilität im motorischen System durch eine Einmaldosis

Methylphenidat verändert, wurde unter anderem von Moll et al. (2000) genauer

untersucht. Es zeigte sich in der ADHS-Gruppe eine signifikante Zunahme der

intrakortikalen Inhibition (SICI). Dieses Ergebnis konnte die Arbeit von Buchmann et al.

(2007) bestätigen. Zudem konnte ein Zusammenhang zwischen der Zunahme SICI-

Werte und einer Verbesserung der klinischen Symptomatik gezeigt werden (Buchmann

et al. 2007). Ebenso konnte die iSP-Dauer durch MPH signifikant verlängert werden,

sodass zwischen den Gruppen kein Unterschied mehr nachgewiesen werden konnte

Page 57: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 53

(Hoeppner et al. 2008b; Buchmann et al. 2006). Buchmann et al. (2006) stellte zudem

eine Korrelation zwischen einer Zunahme der iSP-Dauer und einer Verbesserung der

hyperaktiven Symptomatik fest.

Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass mögliche Langzeiteffekte der teils

vorbestehenden Psychostimulanzientherapie die Ergebnisse wesentlich verändern. So

konnte Gilbert et al. (2011) keinen signifikanten Unterschied zwischen den SICI-Werten

medikamentnaiver und schon mit Stimulanzien vorbehandelter Patienten feststellen. In

dieser durchgeführten Metaanalyse konnte dieses Ergebnis bestätigt werden. Es

ergaben sich keine Hinweise auf relevante Subgruppeneffekte.

Diesem Ergebnis stehen jedoch Befunde aus Metaanalysen gegenüber, in denen

strukturelle oder funktionelle Bildgebungsstudien betrachtet wurden. So wurde

beispielsweise in der Metaanalyse von Fusar-Poli et al. (2012) bei regelmäßiger MPH-

Einnahme eine Dichtezunahme des Dopamintransporters im Striatum beschrieben.

Hart et al. (2012) konnte bei Patienten mit länger bestehender MPH-Therapie eine

signifikante Zunahme der Aktivität im rechten dorsolateralen präfrontalen Kortex

aufzeigen.

5.6 Vergleich/Diskussion der Metaanalyse von Dutra et al.

(2016)

Dutra et al. veröffentlichte 2016 ebenfalls eine Metaanalyse, in der die Ergebnisse von

Studien, die mittels TMS die veränderte kortikale Exzitabilität bei der

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung untersucht hatten, zusammengetragen

und interpretiert wurden. Insgesamt konnte auch in dieser Metaanalyse eine signifikant

reduzierte intrakortikale Inhibition bei Patientin mit ADHS aufgezeigt werden. Im

Folgenden wird genauer auf bedeutsame Unterschiede zwischen beiden Metaanalysen

eingegangen. Dutra et al. (2016) legte den Fokus auf wenige ausgewählte TMS-

Parameter (untersucht wurden RMT, CSP und SICI). Studien zur TMS-evozierten

N100 und ipsilateralen Silent Period wurden nicht analysiert und die gesammelten

Daten zur MEP-Amplitude und ICF wurden aufgrund einer unzureichenden

Datenmenge nicht weiter interpretiert. Zudem wurden auch die Ergebnisse von Hoegl

et al. (2012), Buchmann et al. (2007) und Hoeppner et al. (2008a) in der Metaanalyse

von Dutra et al. (2016) nicht berücksichtigt, sodass schlussendlich nur 6 verschiedene

Studien eingeschlossen wurden. Es wurde somit nur eine Studie berücksichtigt, die bei

Erwachsenen mit ADHS durchgeführt wurde. Eine sinnvolle Betrachtung von

Entwicklungsaspekten, wie die Reduzierung des SICI-Effektes im Erwachsenenalter

(siehe 5.3), war deshalb nicht möglich.

Page 58: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 54

Neben der unterschiedlichen Studienanzahl differieren beide Metaanalysen vor allem

in der methodischen Ausführung. Dutra et al. (2016) entschied sich nicht für das

Random-Effekt Modell, sondern das Fixed-Effekt Modell. Dadurch kommt es unter

anderem zu einer unterschiedlichen Studiengewichtung. Im Random-Effekt Modell

erhalten größere Studien im Vergleich zum Fixed-Effekt Modell eine geringere

Gewichtung, kleinere Studien bekommen dagegen ein größeres relatives Gewicht. So

wird durch das Random-Effekt Modell die durchschnittliche Verteilung der Effekte

geschätzt, im Fixed-Effekt Modell wird angenommen, dass es einen einzelnen Effekt

gibt, der allen Studien gemeinsam ist (Borenstein et al. 2009). Insgesamt erscheint es

deshalb sinnvoller, bei bekannter klinischer und methodischer Heterogenität der

eingeschlossenen Studien sich für das Random-Effekt Modell zu entscheiden.

Ein weiterer Punkt, der bei der Arbeit von Dutra et al. (2016) zu hinterfragen ist, ist die

vorhandene Subgruppenunterteilung trotz sehr geringer Studienzahl. Aus

methodischer Sicht macht es keinen Sinn eine Subgruppe mit nur einer Studie zu

bilden.

Zu guter Letzt fällt bei genauerer Betrachtung der Metaanalyse von Dutra et al. (2016)

auf, dass einige Fehler in der Datenerfassung unterlaufen sind. (Beispielsweise wurden

bei Wu et al. (2012) die CSP-Werte der beiden Gruppen und bei der motorischen

Schwelle die Anzahl der Studienteilnehmer vertauscht.) Auch die eingetragenen Daten

der intrakortikalen Inhibition von Wu et al. (2012) und Gilbert et al. (2011) sind nicht

nachvollziehbar.

Diese Unterschiede erschweren einen genaueren Vergleich (unter anderem der

Effektstärken und Heterogenität) der beiden Metaanalysen. Insgesamt kann jedoch

festgehalten werden, dass in der vorliegenden Arbeit robustere und weiterführende

Ergebnisse erarbeitet werden konnten.

5.7 Klinische Relevanz und Schlussfolgerungen

Ergebnisse oft jahrelanger Forschungsarbeiten müssen sich häufig auch daran

messen, ob bzw. inwiefern die Resultate für die klinische Praxis relevant sind. Einige,

der in dieser Metaanalyse vorgestellte Studien, konnten beispielsweise eine Korrelation

zwischen den veränderten inhibitorischen kortikalen Prozessen bei Patienten mit

ADHS und der Ausprägung der Hyperaktivität und Impulsivität feststellen. Zusätzlich

wurde bei Gilbert et al. (2011) und Wu et al. (2012) ein Zusammenhang zwischen der

intrakortikalen Inhibition/ipsilateralen Silent Period und einer schlechteren motorischen

Page 59: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 55

Leistungsfähigkeit beschrieben. Bei geringerer intrakortikalen Inhibition zeigte sich also

sowohl die hyperaktive Symptomatik verstärkt als auch die motorischen Fähigkeiten

vermindert. Dies lässt sich gut damit vereinbaren, dass bei Erwachsenen mit ADHS ein

deutlich reduzierter SICI-Effekt gefunden wurde, denn auch die Hyperaktivität nimmt im

Laufe des Erwachsenwerdens meist ab. Hoegl et al. (2012) konnte ein Modell

erarbeiten, weshalb Kinder mit ADHS auch in einer vermeintlichen Ruhesituation

immer „auf dem Sprung“ sind. Die intrakortikale Inhibition zeigte sich in der ADHS-

Gruppe mit ausgeprägter hyperaktiver und impulsiver Symptomatik in Ruhe auf dem

gleichen Niveau wie in der Kontrollgruppe kurz vor der Durchführung einer Bewegung.

Diese Aspekte können zu Beginn einer Therapie hilfreiche Informationen über das

Krankheitsbild im Rahmen einer ausführlichen Psychoedukation der Patienten selbst

und deren Familien darstellen und somit zum Verständnis der Erkrankung beitragen.

Auch das Thema der Komorbiditäten besitzt eine ausgeprägte klinische Relevanz.

Leider gibt es aktuell zu wenige Studien, die die Auswirkungen von komorbiden

Störungen auf die Exzitabilität des motorischen Systems bei ADHS untersuchen. Eine

systematische Untersuchung und Interpretation war in dieser Metaanalyse deshalb

nicht möglich. Ähnliches gilt auch für unterschiedliche Stimulationsorte (linke/rechte

Hemisphäre) oder Entwicklungsaspekte bei der ipsilateralen Silent Period. Hier müsste

künftig noch weitere Forschungsarbeit geleistet werden.

Mögliche längerfristige Effekte einer Methylphenidat-Medikation scheint es bzgl. der

Exzitabilität des motorischen Systems nicht zu geben, könnten aber andere neuronale

Strukturen bzw. Prozesse betreffen.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die analysierten TMS-Parameter

(SICI und iSP-Dauer) hohe Effektstärken aufweisen. Als neurophysiologische

Inhibitionsmarker können sie auch bei künftigen Studien einen wichtigen Beitrag

leisten, die Ätiologie und Pathophysiologie von ADHS weiter aufzuklären. Hierbei

sollten auch Entwicklungsverläufe auf intraindividueller Ebene betrachtet und

Assoziationen mit epigenetischen Variationen untersucht werden.

Page 60: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 56

6 Literaturverzeichnis

1. Abramovitch, A.; Dar, R.; Mittelman, A.; Wilhelm, S. (2015): Comorbidity Between Attention Deficit/Hyperactivity Disorder and Obsessive-Compulsive Disorder Across the Lifespan: A Systematic and Critical Review. In: Harvard review of psychiatry 23 (4), S. 245–262. DOI: 10.1097/HRP.0000000000000050.

2. Banaschewski, T.; Coghill, D.; Santosh, P.; Zuddas, A.; Asherson, P.; Buitelaar, J. et al. (2006): Long-acting medications for the hyperkinetic disorders. A systematic review and European treatment guideline. In: European child & adolescent psychiatry 15 (8), S. 476–495. DOI: 10.1007/s00787-006-0549-0.

3. Banaschewski, T.; Rothenberger, A. (2010): Pharmakotherapie mit Stimulanzien bei Kindern und Jugendlichen. In: Steinhausen, H.-C.; Rothenberger, A.; Döpfner, M. (Hrsg.): Handbuch ADHS: Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, S.289-307.

4. Bender, S.; Basseler, K.; Sebastian, I.; Resch, F.; Kammer, T.; Oelkers-Ax, R.; Weisbrod, M. (2005): Electroencephalographic response to transcranial magnetic stimulation in children: Evidence for giant inhibitory potentials. In: Annals of neurology 58 (1), S. 58–67. DOI: 10.1002/ana.20521.

5. Borenstein, M.; Hedges, L.V.; Higgens, J.P.T.; Rothstein, H.R. (2009): Introduction to meta-analysis. Chichester, U.K.: John Wiley & Sons (Statistics in Practice)

6. Bowden, J.; Tierney, J. F.; Copas, A. J.; Burdett, S. (2011): Quantifying, displaying and accounting for heterogeneity in the meta-analysis of RCTs using standard and generalised Q statistics. In: BMC medical research methodology 11, S. 41. DOI: 10.1186/1471-2288-11-41.

7. Brandeis, D.; Banaschewski, T. (2010): Neurophysiologie – elektrische Hirnaktivität. In: Steinhausen, H.-C.; Rothenberger, A.; Döpfner, M. (Hrsg.): Handbuch ADHS: Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, S. 57-75.

8. Brem, S.; Grünblatt, E.; Drechsler, R.; Riederer, P.; Walitza, S. (2014): The neurobiological link between OCD and ADHD. In: Attention deficit and hyperactivity disorders 6 (3), S. 175–202. DOI: 10.1007/s12402-014-0146-x.

9. Brennan, A. R.; Arnsten, A. F.T. (2008): Neuronal Mechanisms Underlying Attention Deficit Hyperactivity Disorder. In: Annals of the New York Academy of Sciences 1129 (1), S. 236–245. DOI: 10.1196/annals.1417.007.

10. Bruckmann, S.; Hauk, D.; Roessner, V.; Resch, F.; Freitag, C. M.; Kammer, T. et al. (2012): Cortical inhibition in attention deficit hyperactivity disorder. new insights from the electroencephalographic response to transcranial magnetic stimulation. In: Brain: a journal of neurology 135 (Pt 7), S. 2215–2230. DOI: 10.1093/brain/aws071.

11. Buchmann, J.; Gierow, W.; Weber, S.; Hoeppner, J.; Klauer, T.; Benecke, R. et al. (2007): Restoration of disturbed intracortical motor inhibition and facilitation in attention deficit hyperactivity disorder children by methylphenidate. In: Biological psychiatry 62 (9), S. 963–969. DOI: 10.1016/j.biopsych.2007.05.010.

12. Buchmann, J.; Gierow, W.; Weber, S.; Hoeppner, J.; Klauer, T.; Wittstock, M. et al. (2006): Modulation of transcallosally mediated motor inhibition in children with attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) by medication with methylphenidate (MPH). In: Neuroscience Letters 405 (1-2), S. 14–18. DOI: 10.1016/j.neulet.2006.06.026.

13. Buchmann, J.; Wolters, A.; Haessler, F.; Bohne, S.; Nordbeck, R.; Kunesch, E. (2003): Disturbed transcallosally mediated motor inhibition in children with attention deficit hyperactivity disorder (ADHD). In: Clinical neurophysiology: official

Page 61: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 57

journal of the International Federation of Clinical Neurophysiology 114 (11), S. 2036–2042.

14. Bunse, T.; Wobrock, T.; Strube, W.; Padberg, F.; Palm, U.; Falkai, P.; Hasan, A. (2014): Motor cortical excitability assessed by transcranial magnetic stimulation in psychiatric disorders: a systematic review. In: Brain stimulation 7 (2), S. 158–169. DOI: 10.1016/j.brs.2013.08.009.

15. Chen, R.; Yung, D.; Li, J.-Y. (2003): Organization of ipsilateral excitatory and inhibitory pathways in the human motor cortex. In: Journal of neurophysiology 89 (3), S. 1256–1264. DOI: 10.1152/jn.00950.2002.

16. Deeks, J. J.; Higgins J. PT. (2010): Statistical algorithms in Review Manager 5

17. Conrad, P.; Bergey, M. R. (2014): The impending globalization of ADHD: notes on the expansion and growth of a medicalized disorder. In: Social science & medicine (1982) 122, S. 31–43. DOI: 10.1016/j.socscimed.2014.10.019.

18. D'Agati, E.; Hoegl, T.; Dippel, G.; Curatolo, P.; Bender, S.; Kratz, O. et al. (2013): Motor cortical inhibition in ADHD. modulation of the transcranial magnetic stimulation-evoked N100 in a response control task. In: Journal of neural transmission (Vienna, Austria: 1996). DOI: 10.1007/s00702-013-1097-7.

19. Di Lazzaro, V. (2004): The physiological basis of transcranial motor cortex stimulation in conscious humans. In: Clinical Neurophysiology 115 (2), S. 255–266. DOI: 10.1016/j.clinph.2003.10.009.

20. Dias, Taciana G Costa; Kieling, C.; Graeff-Martins, A. Soledade; Moriyama, T. S.; Rohde, L. A.; Polanczyk, G. V. (2013): Developments and challenges in the diagnosis and treatment of ADHD. In: Revista brasileira de psiquiatria (São Paulo, Brazil: 1999) 35 Suppl 1, S40-50. DOI: 10.1590/1516-4446-2013-S103.

21. Döpfner, M.; Breuer, D.; Wille, N.; Erhart, M.; Ravens-Sieberer, U. (2008): How often do children meet ICD-10/DSM-IV criteria of attention deficit-/hyperactivity disorder and hyperkinetic disorder? Parent-based prevalence rates in a national sample--results of the BELLA study. In: European child & adolescent psychiatry 17 Suppl 1, S. 59–70. DOI: 10.1007/s00787-008-1007-y.

22. Döpfner, M.; Hautmann, C.; Görtz-Dorten, A.; Klasen, F.; Ravens-Sieberer, U. (2015): Long-term course of ADHD symptoms from childhood to early adulthood in a community sample. In: European child & adolescent psychiatry 24 (6), S. 665–673. DOI: 10.1007/s00787-014-0634-8.

23. Drechsler, R. (2010): Neuropsychologie. In: Steinhausen, H.-C.; Rothenberger, A.; Döpfner, M. (Hrsg.):Handbuch ADHS: Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, S. 92-112.

24. Dutra, T. G.; Baltar, A.; Monte-Silva, K. K. (2016): Motor cortex excitability in attention-deficit hyperactivity disorder (ADHD): A systematic review and meta-analysis. In: Research in developmental disabilities 56, S. 1–9. DOI: 10.1016/j.ridd.2016.01.022.

25. Eyre, J. A.; Taylor, J. P.; Villagra, F.; Smith, M.; Miller, S. (2001): Evidence of activity-dependent withdrawal of corticospinal projections during human development. In: Neurology 57 (9), S. 1543–1554.

26. Faraone, S. V.; Biederman, J.; Chen, W. J.; Milberger, S.; Warburton, R.; Tsuang, M. T. (1995): Genetic heterogeneity in attention-deficit hyperactivity disorder (ADHD): gender, psychiatric comorbidity, and maternal ADHD. In: Journal of abnormal psychology 104 (2), S. 334–345.

Page 62: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 58

27. Feldman, H. M.; Reiff, M. I. (2014): Clinical practice. Attention deficit-hyperactivity disorder in children and adolescents. In: The New England journal of medicine 370 (9), S. 838–846. DOI: 10.1056/NEJMcp1307215.

28. Fredriksen, M.; Dahl, A. A.; Martinsen, E. W.; Klungsoyr, O.; Faraone, S. V.; Peleikis, D. E. (2014): Childhood and persistent ADHD symptoms associated with educational failure and long-term occupational disability in adult ADHD. In: Attention deficit and hyperactivity disorders 6 (2), S. 87–99. DOI: 10.1007/s12402-014-0126-1.

29. Fusar-Poli, P.; Rubia, K.; Rossi, G.; Sartori, G.; Balottin, U. (2012): Striatal dopamine transporter alterations in ADHD: pathophysiology or adaptation to psychostimulants? A meta-analysis. In: The American journal of psychiatry 169 (3), S. 264–272. DOI: 10.1176/appi.ajp.2011.11060940.

30. Garvey, M. A.; Barker, C. A.; Bartko, J. J.; Denckla, M. B.; Wassermann, E. M.; Castellanos, F. X. et al. (2005): The ipsilateral silent period in boys with attention-deficit/hyperactivity disorder. In: Clinical neurophysiology: official journal of the International Federation of Clinical Neurophysiology 116 (8), S. 1889–1896. DOI: 10.1016/j.clinph.2005.03.018.

31. Garvey, M. A.; Mall, V. (2008): Transcranial magnetic stimulation in children. In: Clinical neurophysiology: official journal of the International Federation of Clinical Neurophysiology 119 (5), S. 973–984. DOI: 10.1016/j.clinph.2007.11.048.

32. George, M. S.; Nahas, Z.; Kozel, F. Andrew; Li, X.; Denslow, S.; Yamanaka, K. et al. (2002): Mechanisms and state of the art of transcranial magnetic stimulation. In: The journal of ECT 18 (4), S. 170–181.

33. Gevensleben, H.; Moll, G. H.; Heinrich, H. (2010): Neurofeedback-Training bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS). In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 38 (6), 409-19; quiz 419-20. DOI: 10.1024/1422-4917/a000070.

34. Giedd, J. N.; Blumenthal, J.; Molloy, E.; Castellanos, F. X. (2001): Brain imaging of attention deficit/hyperactivity disorder. In: Annals of the New York Academy of Sciences 931, S. 33–49.

35. Gilbert, D. L.; Isaacs, K. M.; Augusta, M.; Macneil, L. K.; Mostofsky, S. H. (2011): Motor cortex inhibition. a marker of ADHD behavior and motor development in children. In: Neurology 76 (7), S. 615–621. DOI: 10.1212/WNL.0b013e31820c2ebd.

36. Gottesman, I. I.; Gould, T. D. (2003): The endophenotype concept in psychiatry: etymology and strategic intentions. In: The American journal of psychiatry 160 (4), S. 636–645. DOI: 10.1176/appi.ajp.160.4.636.

37. Hallett, M. (2000): Transcranial magnetic stimulation and the human brain. In: Nature 406 (6792), S. 147–150. DOI: 10.1038/35018000.

38. Hallett, M. (2007): Transcranial magnetic stimulation: a primer. In: Neuron 55 (2), S. 187–199. DOI: 10.1016/j.neuron.2007.06.026.

39. Hart, H.; Radua, J.; Mataix-Cols, D.; Rubia, K. (2012): Meta-analysis of fMRI studies of timing in attention-deficit hyperactivity disorder (ADHD). In: Neuroscience and biobehavioral reviews 36 (10), S. 2248–2256. DOI: 10.1016/j.neubiorev.2012.08.003.

40. Hasan, A.; Schneider, M.; Schneider-Axmann, T.; Ruge, D.; Retz, W.; Rösler, M. et al. (2013): A similar but distinctive pattern of impaired cortical excitability in first-episode schizophrenia and ADHD. In: Neuropsychobiology 67 (2), S. 74–83. DOI: 10.1159/000343912.

Page 63: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 59

41. Heinrich, H.; Busch, K.; Studer, P.; Erbe, K.; Moll, G. H.; Kratz, O. (2014): EEG spectral analysis of attention in ADHD: implications for neurofeedback training? In: Frontiers in human neuroscience 8, S. 611. DOI: 10.3389/fnhum.2014.00611.

42. Hesslinger, B.; Tebartz van Elst, L; Thiel, T.; Haegele, K.; Hennig, J.; Ebert, D. (2002): Frontoorbital volume reductions in adult patients with attention deficit hyperactivity disorder. In: Neuroscience Letters 328 (3), S. 319–321. DOI: 10.1016/S0304-3940(02)00554-2.

43. Higgins, J. P. T.; Thompson, S. G.; Deeks, J. J.; Altman, D. G. (2003): Measuring inconsistency in meta-analyses. In: BMJ (Clinical research ed.) 327 (7414), S. 557–560. DOI: 10.1136/bmj.327.7414.557.

44. Himelstein, J.; Newcorn, J. H.; Halperin, J. M. (2000): The neurobiology of attention-deficit hyperactivity disorder. In: Frontiers in bioscience: a journal and virtual library 5, D461-78.

45. Himpel, S.; Rothenberger, A.; Banaschewski, T. (2010): Pharmakotherapie mit Noradrenergika und anderen Substanzen. In: Steinhausen, H.-C.; Rothenberger, A.; Döpfner, M. (Hrsg.): Handbuch ADHS: Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, S. 308-326.

46. Hinshaw, S. P.; Arnold, L. Eugene (2015): Attention-deficit hyperactivity disorder, multimodal treatment, and longitudinal outcome: evidence, paradox, and challenge. In: Wiley interdisciplinary reviews. Cognitive science 6 (1), S. 39–52. DOI: 10.1002/wcs.1324.

47. Hoegl, T.; Bender, S.; Buchmann, J.; Kratz, O.; Moll, G. H.; Heinrich, H. (2014): Transkranielle Magnetstimulation (TMS), Inhibitionsprozesse und Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS). In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 42 (6), S. 415–429. DOI: 10.1024/1422-4917/a000320.

48. Hoegl, T.; Heinrich, H.; Barth, W.; Losel, F.; Moll, G. H.; Kratz, O. (2012): Time course analysis of motor excitability in a response inhibition task according to the level of hyperactivity and impulsivity in children with ADHD. In: PloS one 7 (9), e46066. DOI: 10.1371/journal.pone.0046066.

49. Hoeppner, J.; Neumeyer, M.; Wandschneider, R.; Herpertz, S. C.; Gierow, W.; Haessler, F.; Buchmann, J. (2008a): Intracortical motor inhibition and facilitation in adults with attention deficit/hyperactivity disorder. In: Journal of neural transmission (Vienna, Austria: 1996) 115 (12), S. 1701–1707. DOI: 10.1007/s00702-008-0091-y.

50. Hoeppner, J.; Wandschneider, R.; Neumeyer, M.; Gierow, W.; Haessler, F.; Herpertz, S. C.; Buchmann, J. (2008b): Impaired transcallosally mediated motor inhibition in adults with attention-deficit/hyperactivity disorder is modulated by methylphenidate. In: Journal of neural transmission (Vienna, Austria: 1996) 115 (5), S. 777–785. DOI: 10.1007/s00702-007-0008-1.

51. Kammer, T.; Thielscher, A. (2003): Physikalische und physiologische Grundlagen der transkraniellen Magnetstimulation. In: Nervenheilkunde 2003; 22: 168-76

52. Karalunas, S. L.; Geurts, H. M.; Konrad, K.; Bender, S.; Nigg, J. T. (2014): Annual research review: Reaction time variability in ADHD and autism spectrum disorders: measurement and mechanisms of a proposed trans-diagnostic phenotype. In: Journal of child psychology and psychiatry, and allied disciplines 55 (6), S. 685–710. DOI: 10.1111/jcpp.12217.

53. Knippschild, S.; Baulig, C.; Krummenauer, F. (2015): Heterogeneity in meta-analysis – do not compare apples and oranges …In: Deutscher Ärzte-Verlag | zzi | Z Zahnärztl Impl | 2015; 31 (3)

Page 64: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 60

54. Kobayashi, M.; Pascual-Leone, A. (2003): Transcranial magnetic stimulation in neurology. In: The Lancet Neurology 2 (3), S. 145–156. DOI: 10.1016/S1474-4422(03)00321-1.

55. Konrad, K. (2010): Neuroanatomie. In: Steinhausen, H.-C.; Rothenberger, A.; Döpfner, M. (Hrsg.): Handbuch ADHS: Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, S. 42-56.

56. Kooij, J J Sandra; Huss, M.; Asherson, P.; Akehurst, R.; Beusterien, K.; French, A. et al. (2012): Distinguishing comorbidity and successful management of adult ADHD. In: Journal of attention disorders 16 (5 Suppl), 3S-19S. DOI: 10.1177/1087054711435361.

57. Kujirai, T.; Caramia, M. D.; Rothwell, J. C.; Day, B. L.; Thompson, P. D.; Ferbert, A. et al. (1993): Corticocortical inhibition in human motor cortex. In: The Journal of physiology 471, S. 501–519.

58. Li, Z.; Chang, S.-H., Zhang; L.-Y.; Gao, L.; Wang, J. (2014): Molecular genetic studies of ADHD and its candidate genes: A review. In: Psychiatry Research 219 (2014) 10–24

59. Logan, G. D.; Cowan, W. B.; Davis, K. A. (1984): On the ability to inhibit simple and choice reaction time responses: a model and a method. In: Journal of experimental psychology. Human perception and performance 10 (2), S. 276–291.

60. Loo, S. K.; Makeig, S. (2012): Clinical utility of EEG in attention-deficit/hyperactivity disorder: a research update. In: Neurotherapeutics: the journal of the American Society for Experimental NeuroTherapeutics 9 (3), S. 569–587. DOI: 10.1007/s13311-012-0131-z.

61. Ludolph, A. G.; Pfalzer, A.-K. (2013): Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung. In: Fegert; M.; Kölch, M.: Klinikmanual: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Heidelberg: Springer, S. 2-16.

62. Mall, V.; Berweck, S.; Heinen F. (2004): Transkranielle Magnetstimulation im Kindesalter. In: Klin Neurophysiol 35 (1), S. 45–50.

63. Matthews, M.; Nigg, J. T.; Fair, D. A. (2014): Attention Deficit Hyperactivity Disorder. In: Curr Top Behav Neurosci.2014; 16: 235–266. doi:10.1007/7854_2013_249.

64. Merkt, J.; Petermann, F. (2015): Klinische Diagnostik der ADHS im Vorschulalter. In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 43 (2), S. 133–144. DOI: 10.1024/1422-4917/a000342.

65. Moll, G. H.; Heinrich, H.; Trott, G.; Wirth, S.; Rothenberger, A. (2000): Deficient intracortical inhibition in drug-naive children with attention-deficit hyperactivity disorder is enhanced by methylphenidate. In: Neuroscience letters 284 (1-2), S. 121–125.

66. Moll, G. H.; Heinrich, H.; Trott, G. E.; Wirth, S.; Bock, N.; Rothenberger, A. (2001): Children with comorbid attention-deficit-hyperactivity disorder and tic disorder: evidence for additive inhibitory deficits within the motor system. In: Annals of neurology 49 (3), S. 393–396.

67. Moll, G. H.; Heinrich, H.; Wischer, S.; Tergau, F.; Paulus, W.; Rothenberger, A. (1999): Motor system excitability in healthy children: developmental aspects from transcranial magnetic stimulation. In: Electroencephalography and clinical neurophysiology. Supplement 51, S. 243–249.

68. Oades, R. D.; Sadile, A. G.; Sagvolden, T.; Viggiano, D.; Zuddas, A.; Devoto, P. et al. (2005): The control of responsiveness in ADHD by catecholamines: evidence

Page 65: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 61

for dopaminergic, noradrenergic and interactive roles. In: Developmental science 8 (2), S. 122–131. DOI: 10.1111/j.1467-7687.2005.00399.x.

69. Paslakis, G.; Schredl, M.; Alm, B.; Sobanski, E. (2013): Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen mit assoziierter Symptomatik und komorbiden psychiatrischen Erkrankungen: Diagnostik und medikamentöse Behandlung. In: Fortschritte der Neurologie-Psychiatrie 81 (8), S. 444–451. DOI: 10.1055/s-0033-1335657.

70. Petermann, F.; Toussaint, A. (2009): Neuropsychologische Diagnostik bei Kindern mit ADHS. In: Kindheit und Entwicklung 18 (2), S. 83–94. DOI: 10.1026/0942-5403.18.2.83.

71. Plener, P. L.; Fegert, M. (2013): Störung des Sozialverhaltens. In: Fegert; M.; Kölch, M.: Klinikmanual: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Heidelberg: Springer, S. 17-29.

72. Plessen, K. von; Lundervold, A.; Duta, N.; Heiervang, E.; Klauschen, F.; Smievoll, A. Inge et al. (2002): Less developed corpus callosum in dyslexic subjects--a structural MRI study. In: Neuropsychologia 40 (7), S. 1035–1044.

73. Quay, H. C. (1997): Inhibition and attention deficit hyperactivity disorder. In: Journal of abnormal child psychology 25 (1), S. 7–13.

74. Regier, D. A.; Kuhl, E. A.; Kupfer, D. J. (2013): The DSM-5: Classification and criteria changes. In: World psychiatry: official journal of the World Psychiatric Association (WPA) 12 (2), S. 92–98. DOI: 10.1002/wps.20050.

75. Reis, J.; Swayne, O. B.; Vandermeeren, Y.; Camus, M.; Dimyan, M. A.; Harris-Love, M. et al. (2008): Contribution of transcranial magnetic stimulation to the understanding of cortical mechanisms involved in motor control. In: The Journal of physiology 586 (2), S. 325–351. DOI: 10.1113/jphysiol.2007.144824.

76. Richter, M. M.; Ehlis, A. C.; Jacob, C. P.; Fallgatter, A. J. (2007): Cortical excitability in adult patients with attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD). In: Neuroscience letters 419 (2), S. 137–141. DOI: 10.1016/j.neulet.2007.04.024.

77. Riley, R. D.; Higgins, J. P. T.; Deeks, J. J. (2011): Interpretation of random effects meta-analyses. In: BMJ (Clinical research ed.) 342, d549. DOI: 10.1136/bmj.d549.

78. Rossi, S.; Hallett, M.; Rossini, P. M.; Pascual-Leone, A. (2009): Safety, ethical considerations, and application guidelines for the use of transcranial magnetic stimulation in clinical practice and research. In: Clinical neurophysiology: official journal of the International Federation of Clinical Neurophysiology 120 (12), S. 2008–2039. DOI: 10.1016/j.clinph.2009.08.016.

79. Schlack, R.; Hölling, H.; Kurth, B.-M.; Huss, M. (2007): Die Prävalenz der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. In: Bundesgesundheitsbl. 50 (5-6), S. 827–835. DOI: 10.1007/s00103-007-0246-2.

80. Schmidt, S.; Schüßler, G.; Petermann, F. (2012): ADHA über die lebensspanne - ein update aus forschung und praxis. In: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 58 (3), S. 236–256. DOI: 10.13109/zptm.2012.58.3.236.

81. Schneider, M.; Retz, W.; Freitag, C.; Irsch, J.; Graf, P.; Retz-Junginger, P.; Rosler, M. (2007): Impaired cortical inhibition in adult ADHD patients. a study with transcranial magnetic stimulation. In: Journal of neural transmission. Supplementum (72), S. 303–309.

82. Schubert, I.; Köster, I.; Lehmkuhl, G. (2010): The changing prevalence of attention-deficit/hyperactivity disorder and methylphenidate prescriptions: a study of data from a random sample of insurees of the AOK Health Insurance Company in the

Page 66: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 62

German State of Hesse, 2000-2007. In: Deutsches Ärzteblatt international 107 (36), S. 615–621. DOI: 10.3238/arztebl.2010.0615.

83. Weyh, T.; Siebner, H.R. (2007): Hirnstimulation - Technische Grundlagen. In: Siebner, H.; Ziemann, U. (Hrsg.): Das TMS-Buch: Handbuch der transkraniellen Magnetstimulation. Heidelberg: Springer, S. 18-26

84. Sjöwall, D.; Backman, A.; Thorell, L. B. (2015): Neuropsychological heterogeneity in preschool ADHD: investigating the interplay between cognitive, affective and motivation-based forms of regulation. In: Journal of abnormal child psychology 43 (4), S. 669–680. DOI: 10.1007/s10802-014-9942-1.

85. Steinhausen, H.-C. (2010): Epidemiologie. In: Steinhausen, H.-C.; Rothenberger, A.; Döpfner, M. (Hrsg.):Handbuch ADHS: Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, S. 29-40.

86. Steinhausen, H.-C.; Sobanski, E. (2010): Klinischer Verlauf. In: Steinhausen, H.-C.; Rothenberger, A.; Döpfner, M. (Hrsg.): Handbuch ADHS: Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Stuttgart: Kohlhammer, S. 152-171.

87. Sullivan, E. L.; Holton, K. F.; Nousen, E. K.; Barling, A. N.; Sullivan, C. A.; Propper, C. B.; Nigg, J. T. (2015): Early identification of ADHD risk via infant temperament and emotion regulation: a pilot study. In: Journal of child psychology and psychiatry, and allied disciplines. DOI: 10.1111/jcpp.12426.

88. Ucles, P.; Serrano, J. L.; Rosa, F. (2000): Central conduction time of magnetic brain stimulation in attention-deficit hyperactivity disorder. In: Journal of child neurology 15 (11), S. 723–728.

89. Volkow, N. D.; Swanson, J. M. (2013): Clinical practice: Adult attention deficit-hyperactivity disorder. In: The New England journal of medicine 369 (20), S. 1935–1944. DOI: 10.1056/NEJMcp1212625.

90. Wankerl, B.; Hauser, J.; Makulska-Gertruda, E.; Reißmann, A.; Sontag, T.; Tucha, O.; Lange, K. (2014): Neurobiologische Grundlagen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. In: Fortschr Neurol Psychiatr 82 (01), S. 9–29. DOI: 10.1055/s-0033-1355710.

91. Wassermann, E. M.; Samii, A.; Mercuri, B.; Ikoma, K.; Oddo, D.; Grill, S. E.; Hallett, M. (1996): Responses to paired transcranial magnetic stimuli in resting, active, and recently activated muscles. In: Experimental brain research 109 (1), S. 158–163.

92. Weber, M.; Eisen, A. A. (2002): Magnetic stimulation of the central and peripheral nervous systems. In: Muscle & nerve 25 (2), S. 160–175. DOI: 10.1002/mus.10038.

93. Wu, S. W.; Gilbert, D. L.; Shahana, N.; Huddleston, D. A.; Mostofsky, S. H. (2012): Transcranial magnetic stimulation measures in attention-deficit/hyperactivity disorder. In: Pediatric neurology 47 (3), S. 177–185. DOI: 10.1016/j.pediatrneurol.2012.06.003.

94. Ziemann, U.; Rothwell, J. C.; Ridding, M. C. (1996): Interaction between intracortical inhibition and facilitation in human motor cortex. In: The Journal of physiology 496 (Pt 3), S. 873–881.

Page 67: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 63

7 Anhang

7.1 Abkürzungsverzeichnis

ADHS Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

AMT aktive motorische Schwelle

APA American Psychiatric Association

cAMP zyklisches Adenosinmonophosphat

CI Konfidenzintervall

CS konditionierender Stimulus

CNV contingent negative Variation

CPT Continuous Performance Test

CSP Kortikale Silent Period

DSM Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders

EEG Elektroenzephalogramm

ERP ereignisbezogene Potenziale

GABA γ-Aminobuttersäure

Hz Hertz

ICD International Classification of Diseases

ICI intrakortikale Inhibition

ICF intrakortikale Fazilitation

ISI Interstimulusintervall

iSP ipsilaterale Silent Period

LICI ‘lange’ intrakortikale Inhibition

MEP motorisch evoziertes Potential

Page 68: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 64

MRT Magnetresonanztomografie

MPH Methylphenidat

NMDA-Rezeptor N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor

PFC Präfrontalkortex

RMT motorische Ruheschwelle

rTMS repetitive transkranielle Magnetstimulation

SMD standardisierte gewichtete Mittelwertdifferenz

SICI ‘kurze‘ intrakortikale Inhibition

Si Varianz

TMS Transkranielle Magnetstimulation

TS Teststimulus

WHO World Health Organisation

ZML zentralmotorische Latenz

ZNS Zentrales Nervensystem

Page 69: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 65

7.2 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Prävalenzraten von ADHS: Vergleich von den Klassifkationssystemen DSM-IV und ICD-10 in verschiedenen Altersstufen adaptiert aus Döpfner et al. (2008).7

Abbildung 2: Model eines Neurons im Präfrontalkortex adaptiert aus Brennan und Arnsten (2008). ........................................................................................................... 11

Abbildung 3: Häufige Komorbiditäten bei Erwachsenen mit ADHS modifiziert nach Kooij et al. (2012)........................................................................................................ 14

Abbildung 4: Transkranieller Magnetstimulator MagPro Compact (http://www.medicalexpo.de/prod/magventure/product-84839-546401.html Zugriff: am 20.11.2016) ................................................................................................................ 17

Abbildung 5: Röntgenbilder der Stimulationsspulen (oben: runde Spule; unten: achtförmige Spule) adapiert aus Kammer und Thielscher (2003) ................................ 18

Abbildung 6: Aufbau eines Magnetstimulators: oben monophasischer Stimulator; unten biphasischer Stimulator modifiziert aus Weyh und Siebner (2007) .............................. 19

Abbildung 7: RMT (Mittelwert, Standardabweichung des Mittelwertes) dargestellt in Prozent der Stimulatorleistung in Abhängigkeit vom Lebensalter der gesunden Probanden (aus Mall et al. 2004). ............................................................................... 21

Abbildung 8: Signalstille im Elektromyogramm nach einem TMS-Einzelpuls bei vorgespanntem Zielmuskel (aus Hoegl et al. 2014). ................................................... 23

Abbildung 9: Intrakortikale Inhibition (SICI) bei Kindern (n=11; Alter: Median 8.1 Jahre; Range=6.4-9.6 Jahre), bei Jugendlichen (n=27; Alter: Median 15.6 Jahre; Range=14.6-17.5 Jahre), bei Erwachsenen (n=15; Alter: Median 26; R=19.5-34 Jahre) (aus Mall et al. 2004) ..................................................................................................................... 25

Abbildung 10: Forest-Plot für Ruheschwelle (Einheit: % des maximalen Stimulator-Outputs)………...………………………………………………………………………….....36

Abbildung 11: Forest-Plot für aktive Schwelle (Einheit: % des maximalen Stimulator-Outputs………...…………………………………………………………………………......36

Abbildung 12: Forest-Plot für MEP-Amplitude (Einheit: mV)......................................... 38

Abbildung 13: Forest-Plot für die Dauer der kortikalen Silent Period (Einheit: ms)....... 38

Abbildung 14: Forest-Plot für die Dauer der ipsilateralen Silent Period (iSP, Einheit: ms)................................................................................................................................ 40

Abbildung 15: Forest-Plot für die Latenz der ipsilateralen Silent Period (iSP, Einheit: ms)................................................................................................................................ 40

Abbildung 16: Forest-Plot für die Amplitude der TMS-N100 - Ruhebedingung und Vorbereitung auf motorische Bewegung (Einheit: µV).................................................. 42

Abbildung 17: Forest-Plot für die Latenz der TMS-N100 - Ruhebedingung und Vorbereitung auf motorische Bewegung (Einheit: ms)................................................. 42

Abbildung 18: Forest-Plot intrakortikale Fazilitation (Verhältnis konditionierte MEP-Antwort / unkonditionierte MEP-Antwort). In Hoeppner et al. (2008a) wurde ein Differenzmaß betrachtet. .............................................................................................. 44

Abbildung 19: Forest-Plot intrakortikale Inhibition (Verhältnis konditionierte MEP-Antwort / unkonditionierte MEP-Antwort). In Hoeppner et al. (2008a) wurde ein Differenzmaß betrachtet. .............................................................................................. 44

Page 70: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 66

7.3 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Auflistung verschiedener Arzneimittelguppen (Handelsnamen, Dosis, Wirkdauer und die wichtigsten Nebenwirkungen), die in der Pharmakotherapie bei Kindern und Erwachsenen mit ADHS verwendet werden (Banaschewski et al. 2006; Feldman und Reiff 2014; Hinshaw und Arnold 2015). ................................................. 16

Tabelle 2: Zusammenfassung aller in die Metaanalyse eingeschlossener Studien, deren Besonderheiten und ihre wichtigsten Ergebnisse .............................................. 30

Tabelle 3: Subgruppenanalyse für kortikale Silent Period ........................................... 39

Tabelle 4: Subgruppenanalyse für intrakortikale Fazilitation ....................................... 43

Tabelle 5: Subgruppenanalyse für intrakortikale Inhibition .......................................... 45

Page 71: ÄDie transkranielle Magnetstimulation als ...EK_1.pdf · Ruheschwelle, aktive Reizschwelle, Amplitude der motorisch evozierten Potentiale , ... Unaufmerksamkeit und Impulsivität

Seite | 67

8 Danksagung

Besonderer Dank gilt meinem Doktorvater Herrn PD Dr. sc. hum. Hartmut Heinrich, der

es mir ermöglicht hat, meine Doktorarbeit im Forschungsbereich der Erlanger Kinder-

und Jugendpsychiatrie zu schreiben und mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand.

Vielen Dank an die Hasibra-Stiftung, die mich mit einem großzügigen Stipendium im

Jahr 2009 finanziell unterstützte.

Außerdem danke ich meiner Familie. Ihr habt an mich geglaubt und ich konnte mir

eurer Unterstützung immer sicher sein!