20
plan.net gruppe für digitale kommunikation 20.02.2014 AGOF internet facts 2013-12

AGOF internet facts 2013-12

  • Upload
    plannet

  • View
    167

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Kernergebnisse der AGOF internet facts 2013-12

Citation preview

Page 1: AGOF internet facts 2013-12

plan.net gruppe für digitale kommunikation

20.02.2014

AGOF internet facts2013-12

Page 2: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

2013-11 2013-12 WebsiteReichweite

in %

Unique User

in Mio.

Veränder-

ung zu

2013-11

Veränder-

ung zu

2012-12

Kontakte

in Mio.

Ø

Kontakte

1 1 eBay.de 47,6 24,83 -0,33 -0,59 4.285 173

2 2 T-Online 46,6 24,36 -0,78 +0,08 3.077 126

3 3 gutefrage.net 32,3 16,87 -0,49 +0,02 87 5

6 4 BILD.de 27,9 14,57 +1,29 +3,09 1.359 93

4 5 computerbild.de 27,2 14,23 +0,28 +0,59 254 18

5 6 WEB.DE 26,5 13,82 +0,14 -1,12 2.293 166

7 7 CHIP Online 26,3 13,71 +0,45 -1,13 323 24

8 8 CHEFKOCH.de 24,8 12,94 +1,41 +0,97 270 21

9 9 GMX 22,1 11,53 +0,05 -0,85 1.791 155

10 10 SPIEGEL ONLINE 20,3 10,61 -0,12 -0,26 521 49

15 11 FOCUS Online 19,0 9,90 +1,19 +1,47 152 15

12 12 DasTelefonbuch.de 19,0 9,90 +0,22 -0,04 58 6

11 13 Yahoo! Deutschland 17,9 9,36 -0,52 -3,67 581 62

13 14 DIE WELT 17,7 9,25 +0,21 +1,06 131 14

14 15 DasÖrtliche 16,7 8,71 -0,10 +0,54 56 6

16 16 RTL.de 15,7 8,19 +0,13 -0,60 151 18

20 17 wetter.com 14,7 7,67 +0,78 -1,18 116 15

17 18 meinestadt.de 14,0 7,33 -0,54 -0,81 116 16

18 19 Süddeutsche.de 14,0 7,30 +0,19 +1,50 142 19

21 20 MSN 13,8 7,21 +0,35 -0,47 317 44

Die Top-Angebote im Dezember: eBay vor T-Online und gutefrage.net

Top-3 Gewinner/Verlierer Nettoreichweite

Page 3: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

24,36

24,83

16,8714,57

13,7114,23

11,53

7,67

9,36

0

5

10

15

20

25

30 T-Online

eBay.de

gutefrage.net

WEB.DE

BILD.de

CHIP Online

computerbild.de

GMX

wetter.com

Yahoo!

Top-10 Angebote nach Nettoreichweite im Zeitverlauf

Angaben in Mio. Unique Usern pro Monat

Top-10: eBay vor T-Online, BILD.de und CHIP Online können zulegen

Page 4: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

2013-11 2013-12 VermarkterReichweite

in %

Unique User

in Mio.

Veränderung UU

zu 2013-11

Kontakte

in Mio.

Ø

Kontakte

1 1 InteractiveMedia CCSP 65,0 33,96 -0,16 3.691 109

2 2 Axel Springer Media Impact 60,2 31,45 +0,82 2.456 78

3 3 Ströer Digital 56,6 29,54 +0,47 1.349 46

4 4 United Internet Media 53,2 27,76 +0,52 4.384 158

7 5 TOMORROW FOCUS MEDIA 50,9 26,58 +0,61 1.013 38

5 6 eBay Advertising Group Dt. 49,8 26,02 -0,35 4.932 190

6 7 SevenOne Media 49,4 25,80 -0,37 851 33

8 8 IP Deutschland 48,6 25,38 +0,38 1.091 43

9 9 OMS 46,0 24,04 -0,02 894 37

10 10 G+J Electronic Media Sales 42,8 22,35 +0,75 896 40

11 11 iq digital 33,4 17,42 -0,08 577 33

12 12 ad pepper media 33,1 17,26 +0,60 167 10

13 13 Yahoo! Deutschland 27,9 14,55 -0,40 879 60

14 14 Hi-Media Deutschland 27,6 14,42 -0,48 479 33

15 15 SPIEGEL QC 26,9 14,06 -0,08 673 48

17 16 Glam Media 21,0 10,97 +0,08 145 13

16 17 netpoint media 19,7 10,28 -0,84 185 18

18 18 MAIRDUMONT MEDIA 18,4 9,62 +0,67 129 13

20 19 BAUER MEDIA 16,7 8,71 +0,82 221 25

19 20 Unister Media 15,9 8,32 -0,15 90 11

Vermarkter: Axel Springer Media Impact, Bauer Media und G+J verzeichnen die größten Zuwächse

Top-3 Gewinner/Verlierer Nettoreichweite

Page 5: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 112.028 ungew. Fälle (=70,33 Mio. deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren)

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

Fast 53 Millionen Internetnutzer in Deutschland

52,80 Mio. nutzen das Internet

52,22 Mio. haben das Internet in den

letzten 3 Monaten genutzt

75% 74%

70,33 Mio. deutschsprachige

Wohnbevölkerung ab 14 Jahre

Page 6: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 1999-2009: Deutsche Bevölkerung ab 14 Jahren; ab 2010: Deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14 Jahren in Deutschland; Durchschnittswerte der Quartale pro Jahr /

2011: Durchschnittswerte der Monate pro Jahr / 2013: aktueller Monatswert

Quelle: 1999-2004: @facts SevenOne Interactive / forsa. / ab 2005: AGOF internet facts 2005-II - 2013-12 / plan.net Insights

15

26

40

5052

5557 58

6265

68

73 73 74 75

0

10

20

30

40

50

60

70

80

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Internet-Nutzer (letzte 12 Monate)

Angaben in Prozent

Die Internetnutzung in Deutschland liegt bei 75%

Page 7: AGOF internet facts 2013-12

Lesebeispiel: 97 Prozent aller Frauen zwischen 14 und 19 Jahren sind im Internet.

Basis: 112.028 ungew. Fälle (=70,33 Mio. deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren)

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

99 98 97

90

80

65

37

97 9894

85

73

49

17

0

20

40

60

80

100

14-19 Jahre 20-29 Jahre 30-39 Jahre 40-49 Jahre 50-59 Jahre 60-69 Jahre 70 Jahre undälter

Männer

Frauen

Onlinenutzung (letzte 3 Monate) nach Alter und Geschlecht

Angaben in Prozent

Hohe Internet-Verbreitung in allen Altersgruppen bis 59 Jahre

Page 8: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 2006-I-2009-I: Deutsche Bevölkerung ab 14 Jahren; ab 2010-I: Deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14 Jahren in Deutschland

Quelle: AGOF internet facts 2006-I - 2013-12 / plan.net Insights

92

98

86

98

77

95

66

88

50

76

27

57

9

25

0

20

40

60

80

100

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

14 - 19 Jahre

20 - 29 Jahre

30 - 39 Jahre

40 - 49 Jahre

50 - 59 Jahre

60 - 69 Jahre

70 Jahre undälter

Onlinenutzung (letzte 3 Monate) nach Alter im Zeitverlauf

Angaben in Prozent

Starke Zunahme der Internetnutzung bei den Altersgruppen ab 50 Jahren seit 2009

Page 9: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 112.028 ungew. Fälle (=70,33 Mio. deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren)

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

105

95

132

132

128

118

103

76

34

0 20 40 60 80 100 120 140

Männer

Frauen

14 - 19 Jahre

20 - 29 Jahre

30 - 39 Jahre

40 - 49 Jahre

50 - 59 Jahre

60 - 69 Jahre

70 Jahre und älter

Onlinenutzung (letzte 3 Monate) nach Geschlecht und Alter indiziert

Index 100 = Deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren

Unterdurchschnittliche Onlinenutzung nur noch in der Zielgruppe 60 Jahre und älter

51

49

98

98

95

88

76

57

25

in %

Page 10: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 112.028 ungew. Fälle (=70,33 Mio. deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren)

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

92

87

102

111

120

79

109

124

118

0 20 40 60 80 100 120 140

Bis unter 1.000 EUR

1.000 - unter 2.000 EUR

2.000 - unter 3.000 EUR

3.000 - unter 4.000 EUR

4.000 EUR und mehr

Kein oder Hauptschulabschluss

Weiterführende Schule

Abitur, Fachabitur

Fach-/Hochschulabschluss

Onlinenutzung (letzte 3 Monate) nach HHNE und Bildung indiziert

Index 100 = Deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren

Überdurchschnittliche Internetnutzung bei höherem HHNE oder höherer Bildung

69

65

75

82

89

59

81

92

88

in %

Page 11: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

4,799%

9,6018%

9,1018%

11,5922%

9,0417%

4,9910%

3,116%

14-19 Jahre 20-29 Jahre30-39 Jahre 40-49 Jahre50-59 Jahre 60-69 Jahre70 Jahre und älter

27,5853%

24,6447%

Männlich Weiblich

Alter der Onliner

Angaben in Mio. / Prozent

Geschlecht der Onliner

Angaben in Mio. / Prozent

47% der Onliner sind weiblich, die Mehrheit ist zwischen 20 und 59 Jahre alt

Page 12: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

7,4014%

34,2566%

5,4410%

5,1410%

In Ausbildung Berufstätig

Rentner, Pensionär Nicht berufstätig

1,974%

15,2829%

16,6932%

8,1216%

10,1519%

Kein allgemeiner SchulabschlussHaupt- bzw. VolksschulabschlussWeiterführende SchuleAbitur, FachabiturFach-/Hochschulabschluss

Berufstätigkeit der Onliner

Angaben in Mio. / Prozent

Bildung der Onliner

Angaben in Mio. / Prozent

2/3 der Onliner sind berufstätig und haben einen weiterführenden Schulabschluss

Page 13: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

6,7913%

14,2427%

13,2625%

8,3216%

9,6119%

Bis unter 1.000 EUR

1.000 - unter 2.000 EUR

2.000 - unter 3.000 EUR

3.000 - unter 4000 EUR

4.000 EUR und mehr

13,8827%

18,9836%

9,3018%

3,136%

2,635%

4,318%

Bis unter 1.000 EUR1.000 bis unter 2.000 EUR2.000 bis unter 3.000 EUR3.000 bis unter 4.000 EUR4.000 EUR und mehrk.A. / kein eigenes Einkommen

HHNE der Onliner

Angaben in Mio. / Prozent

Eigenes Einkommen der Onliner

Angaben in Mio. / Prozent

59% der Onliner verfügen über ein HHNE von über 2.000 Euro

Page 14: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

97

42

9

17

51

37

96

38

9

13

40

32

0 20 40 60 80 100

zu Hause

am Arbeits- /Ausbildungsort

in der Schule / an der Universität

an öffentlichen Orten

unterwegs

woanders, bei Freunden / Verwandten

2013-12

2012-12

Ort der Nutzung (mind. gelegentlich)

Angaben in Prozent

Über die Hälfte der Onliner in Deutschland nutzt das Internet inzwischen unterwegs

Page 15: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 98.078 ungew. Fälle (=51,09 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten, die zu Hause das Internet nutzen); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

82

66

16

18

29

21

29

0 20 40 60 80 100

Breitband

DSL

Kabelanschluss

Andere Breitbandverbindung(Glasfaser, UMTS)

Schmalband

ISDN

Analoges Modem

Verbindungstechnik zu Hause (Mehrfach-Nennungen möglich)

Angaben in Prozent

Über 80 Prozent der Onliner gehen über einen schnellen Breitband-Zugang ins Netz

Page 16: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

40

38

37

36

30

23

20

20

20

20

39

37

33

34

29

22

20

20

20

17

0 20 40 60 80 100

Sportberichte

Kinofilme/ -programm

Chats, Messenger

Fernsehprogramm

Familie und Kinder

Jobbörsen

Immobilienbörsen

Fitness und Wellness

Stars und Prominente

Weblogs/Blogs

2013-12

2012-12

87

86

73

71

71

65

59

44

42

41

84

86

70

70

69

63

57

43

39

39

0 20 40 60 80 100

Suchmaschinen

E-Mails

Online-Shoppen

Nachrichten zumWeltgeschehen

Wetter

Lokale Nachrichten

Online-Banking

Testergebnisse

Communities, Foren

Essen, Trinken, Genießen

Informationsquellen im Internet genutzt (mindestens gelegentlich)

Angaben in Prozent

E-Mail und Suchmaschinen sind die meistgenutzten Online-Anwendungen

Page 17: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

42

42

38

38

38

37

36

36

36

35

39

40

38

35

36

36

35

34

34

35

0 20 40 60 80

Herrenbekleidung

Damenbekleidung

Filme auf DVDs, Blurays

Gesundheitsprodukte,Medikamente

Sportartikel, Sportgeräte

Computer-Hardware

Spielwaren

Handyverträge

Fernseher

Digitale Fotoapparate

2013-12

2012-12

62

58

57

53

51

49

46

44

43

43

61

55

56

51

47

45

45

41

43

42

0 20 40 60 80

Bücher

Eintrittskarten

Reisen

Hotels

Schuhe

Wohnungseinrichtung

Flugtickets

Telekommunikationsprodukte

Musik-CDs

Bahntickets

Top-20 im Internet gesuchte Produkte

Angaben in Prozent

Bücher, Eintrittskarten und Reisen werden am häufigsten online gesucht

Page 18: AGOF internet facts 2013-12

Basis: 101.343 ungew. Fälle (=52,22 Mio. Onliner in den letzten 3 Monaten); Ausweisungszeitraum: Dezember 2013

Quelle: AGOF internet facts 2013-12 / plan.net Insights

23

23

21

21

20

20

18

18

17

16

21

22

20

18

18

18

16

14

16

14

0 10 20 30 40 50

Bahntickets

Filme auf DVDs, Blurays

Computer-Hardware

Wohnungseinrichtung

Gesundheitsprodukte,Medikamente

Sportartikel

Telekommunikationsprodukte

Kostenpflichtige Musik,Filme aus dem Internet

Computer-Software ohneGames

Heimwerkerbedarf

2013-12

2012-12

47

38

32

30

30

28

28

27

27

25

45

36

28

28

28

25

27

26

25

23

0 10 20 30 40 50

Bücher

Eintrittskarten

Schuhe

Damenbekleidung

Hotels

Herrenbekleidung

Reisen

Musik-CDs

Flugtickets

Spielwaren

Top-20 im Internet gekaufte Produkte

Angaben in Prozent

Bücher und Eintrittskarten werden online am häufigsten gekauft

Page 19: AGOF internet facts 2013-12

Grundgesamtheit: 70,33 Mio. (deutschsprachige Wohnbevölkerung in

Deutschland ab 14 Jahren)

Stichprobe: 112.028 ungew. Fälle (Bevölkerung)

101.343 ungew. Fälle (Onliner letzte 3 Monate)

Zeitraum: Dezember 2013

Ausgewiesene Angebote: 770

Belegungseinheiten: 3.830

Erhobene Produktkategorien: 58

Steckbrief AGOF internet facts 2013-12

Page 20: AGOF internet facts 2013-12

Plan.Net Gruppe

für digitale Kommunikation GmbH & Co. KG

Haus der Kommunikation

80250 München

+49 (0)89 2050 30

[email protected]

plan-net.com

facebook.com/serviceplan

@serviceplan

Creating relevance.

© 2014 – Haus der Kommunikation