2
7.10.2017 IN BIELEFELD AKTUELLES AUS DER KREBSMEDIZIN Experten der Onkologie und Vertreter von Krebs-Selbsthilfeorganisationen stehen Ihnen mit Vorträgen und für Fragen auf dem PATIENTEN KONGRESS zur Verfügung. Samstag, 7.10.2017 • ab 9:30 Uhr in Bielefeld • Eintritt frei Durch die Deutsche Krebshilfe geförderte Selbsthilfeorganisationen Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. Telefon: 02 28 / 33 88 9-251 • www.adp-bonn.de BRCA-Netzwerk – Hilfe bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs e.V. Telefon: 02 28 / 33 88 9-100 • www.brca-netzwerk.de Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V. Telefon: 02 28 / 33 88 9-300 • www.kehlkopfoperiert-bv.de Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. Telefon: 02 28 / 33 88 9-500 • www.prostatakrebs-bps.de Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V. Telefon: 0 30 / 27 58 11 46 • www.sd-krebs.de Deutsche ILCO e.V. – Selbsthilfe bei Stoma und Darmkrebs Telefon: 02 28 / 33 88 9-450 • www.ilco.de Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. Telefon: 02 28 / 33 88 9-200 • www.leukaemie-hilfe.de Frauenselbsthilfe nach Krebs – Bundesverband e.V. Telefon: 02 28 / 33 88 9-400 • www.frauenselbsthilfe.de Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. Telefon: 02 28 / 33 88 9-152 • www.blasenkrebs-shb.de Veranstalter Stiftung Deutsche Krebshilfe Buschstr. 32, 53113 Bonn Wissenschaftliche Leitung PD Dr. Martin Görner Klinikum Bielefeld Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld Tagungsort Stadthalle Bielefeld · Konferenzeingang Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld Anfahrt Tagungsschmiede c/o Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn Tel.: 02 28 / 33 88 9 210 · Fax: 02 28 / 33 88 9 222 E-Mail: [email protected] im Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. Bonn Thomas-Mann-Straße 40 53111 Bonn Telefon: 02 28 / 33 88 9-0 • www.hksh-bonn.de Titel/Vorname/Nachname Titel/Vorname/Nachname (Begleitperson) Straße/Hausnummer PLZ/Ort E-Mail Telefon Absender Tagungsschmiede c/o Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn Die Tagungsschmiede wird Ihre persönlichen Daten ausschließlich für interne Zwecke speichern und sie nicht an Dritte weitergeben. Entfällt der Grund für die Datenspeicherung, so werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen. Organisation und Anmeldung © google maps Stadthalle Bielefeld Konferenzeingang Bahnhof Bielefeld per Auto per Bahn

aKtUelles aUs der Krebsmedizin - blasenkrebs-shb.de · PDF fileper Auto per Bahn. Informationen Der PATIENTEN KONGRESS ist eine Veranstaltung des ... • Prostatakrebs Sami Mhamed,

Embed Size (px)

Citation preview

7.10.2017inbielefeld

aKtUellesaUsderKrebsmedizin

Experten der Onkologie und Vertreter vonKrebs-Selbsthilfeorganisationen stehenIhnen mit Vorträgen und für Fragen auf demPATIENTEN KONGRESS zur Verfügung.

Samstag, 7.10.2017 • ab 9:30 Uhr

in Bielefeld • Eintritt frei

Durch die Deutsche Krebshilfegeförderte Selbsthilfeorganisationen

Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.

Telefon: 02 28 / 33 88 9-251 • www.adp-bonn.de

BRCA-Netzwerk –

Hilfe bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs e.V.

Telefon: 02 28 / 33 88 9-100 • www.brca-netzwerk.de

Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.

Telefon: 02 28 / 33 88 9-300 • www.kehlkopfoperiert-bv.de

Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.

Telefon: 02 28 / 33 88 9-500 • www.prostatakrebs-bps.de

Bundesverband Schilddrüsenkrebs –

Ohne Schilddrüse leben e.V.

Telefon: 0 30 / 27 58 11 46 • www.sd-krebs.de

Deutsche ILCO e.V. –

Selbsthilfe bei Stoma und Darmkrebs

Telefon: 02 28 / 33 88 9-450 • www.ilco.de

Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.

Telefon: 02 28 / 33 88 9-200 • www.leukaemie-hilfe.de

Frauenselbsthilfe nach Krebs – Bundesverband e.V.

Telefon: 02 28 / 33 88 9-400 • www.frauenselbsthilfe.de

Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.

Telefon: 02 28 / 33 88 9-152 • www.blasenkrebs-shb.de

VeranstalterStiftung Deutsche Krebshilfe

Buschstr. 32, 53113 Bonn

Wissenschaftliche LeitungPD Dr. Martin GörnerKlinikum BielefeldKlinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld

TagungsortStadthalle Bielefeld · Konferenzeingang

Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld

Anfahrt

Tagungsschmiedec/o Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-HilfeThomas-Mann-Str. 40, 53111 BonnTel.: 02 28 / 33 88 9 210 · Fax: 02 28 / 33 88 9 222E-Mail: [email protected]

im Haus der Krebs-SelbsthilfeBundesverband e.V. BonnThomas-Mann-Straße 40 • 53111 Bonn

Telefon: 02 28 / 33 88 9-0 • www.hksh-bonn.de

Titel/Vorname/N

achname

Titel/Vorname/N

achname (B

egleitperson)

Straß

e/Hausnum

mer

PLZ/O

rt

E-Mail

Telefon

Absender

Tagungsschmiede

c/o Stiftung Deutsche

Leukämie- &

Lymphom

-Hilfe

Thomas-M

ann-Str. 4053111 B

onn

Die Tagungsschm

iede wird Ihre persönlichen D

aten ausschließlich für interne Zw

ecke speichern und sie nicht an D

ritte weitergeben. Entfällt der G

rund für die Datenspeicherung, so w

erden wir Ihre D

aten unverzüglich löschen.

Organisation und Anmeldung

© google maps

Stadthalle BielefeldKonferenzeingang

Bahnhof Bielefeld

per Auto

per Bahn

Informationen

Der PATIENTEN KONGRESS ist eine Veranstaltung des

Patientenbeirates der Deutschen Krebshilfe. Er findet ohne jegliche Beteiligung von Unternehmen mit wirt- schaftlichem Interesse statt. Auf diese Weise sind Qualität und Unabhängigkeit der Informationen gesi- chert. Die Finanzierung erfolgt durch Mittel der Deutschen Krebshilfe. Die an der Veranstaltung beteiligten Selbst-hilfeorganisationen wählen Themen und Referenten aus. Die Vertreter der Selbsthilfe moderieren auch die Sitzungen und stehen den Besuchern im Selbsthilfe-Forum als Ansprechpartner zur Verfügung.

Zeit für Fragen und Gespräche

Besonders viel Wert wird darauf gelegt, dass ausreichend Zeit für Fragen der Besucher zur Verfügung steht und die Vorträge diskutiert werden können. In jeder Sitzung ist daher eine gemeinsame Gesprächsrunde mit den Refe- renten und Selbsthilfevertretern integriert.

Experten informieren

In Vorträgen, Diskussionen und Gesprächen informieren Experten über neue Erkenntnisse in der Therapie von Krebserkrankungen sowie der psychosozialen Betreuung von Krebspatienten.

Uhrzeit thema referent raUm*

9:30Uhr Einlass Foyer

10:00–10:15Uhr Begrüßung PD. Dr. med. Martin Görner, Bielefeld K3 2.OG

Joachim Weier, Witten

10:15–11:00Uhr Neue Behandlungsmethoden Prof. Dr. Florian Weissinger, Bielefeld K3 2.OG

in der Onkologie

11:00–11:30Uhr Pause

11:30–12:15Uhr • Stomarückverlagerung nach Prof. Dr. Guido Schürmann, Bielefeld K3 2.OG

einer Rektumoperation

• Kehlkopfkrebs Dr. Lars-Uwe Scholtz, Bielefeld K9/10 1.OG

• Blasenkrebs Ina Stölting, Bielefeld K5/6 2.OG

• Bauchspeicheldrüsenkrebs Prof. Dr. Jan Schulte am Esch, Bielefeld K4 2.OG

• Brustkrebs Dr. Angelika Cervelli, Bielefeld K8 2.OG

12:15–13:00Uhr Pause

13:00–13:45Uhr Sport, Ernährung, Lifestyle factors Prof. Dr. Jörg Thomas Hartmann, Bielefeld K3 2.OG

Was kann ich selbst tun?

13:45–14:30Uhr • Gebärmutter- und Eierstockkrebs Prof. Dr. Werner Bader, Bielefeld (angefragt) K3 2.OG

• Prostatakrebs Sami Mhamed, Bielefeld (angefragt) K8 2.OG

• Schilddrüsenkrebs PD Dr. Joachim Feldkamp, Bielefeld K9/10 1.OG

• Leukämien Prof. Dr. med. Florian Weissinger, Bielefeld K4 2.OG

• Lymphome Prof. Dr. Norbert Schmitz, Münster (angefragt) K5/6 2.OG

14:30–15:00Uhr Offener Dialog: Zufriedenheit PD Dr. Martin Görner, Bielefeld K3 2.OG

mit der Versorgung in der Region Prof. Dr. Florian Weissinger, Bielefeld

Patienten fragen – Ärzte antworten Prof. Dr. Jörg Thomas Hartmann, Bielefeld

15:00Uhr Schlussworte PD Dr. med. Martin Görner, Bielefeld K3 2.OG

11:3

0–

12:

15U

hr

Sto

mar

ückv

erla

geru

ng n

ach

eine

r Rek

tum

oper

atio

n

Keh

lkop

fkre

bs

Bla

senk

rebs

Bau

chsp

eich

eldr

üsen

kreb

s

Bru

stkr

ebs

13:4

5–

14:

30U

hr

Geb

ärm

utte

r- u

nd E

iers

tock

kreb

s

Pro

stat

akre

bs

Sch

ilddr

üsen

kreb

s

Leu

käm

ien

Lym

phom

e

Ich

möc

hte

am k

oste

nlos

en

Mit

tags

imbi

ss te

ilne

hmen

.U

m e

ine

Anm

eldu

ng w

ird

aus

orga

nisa

-to

risc

hen

Grü

nden

geb

eten

.

Anm

elde

kart

e

aKtUellesaUsderKrebsmedizin

PatientenKOnGress7.10.2017bielefeld

Der PATIENTEN KONGRESS ist eine Veranstaltungsreihe des Patientenbeirates der Deutschen Krebshilfe

* Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Raumänderungen vor Ort.