5
 © Copyright INL 1 Deutsch als Fremdsprache Lernziele-Kannbeschreibungen-Textsorten-Aufgaben Niveau A1.1 Globale Kannbeschreib ungen Der Lerner kann in sehr vertrauten Situationen des Alltags einfache Wörter, Ausdrücke, formelhafte Äußerungen verstehen und in konkreten Situationen anwenden, ggf. mit Hilfe des Kommunikationspartners, falls langsam und deutlich gesprochen wird. Kann einfachste Strukturen verstehen und begrenzt –wenn auch zögernd- anwenden. Themenrepertoire und Texte bleiben dabei von sehr begrenztem Umfang. Hilfreich sind Internationalismen, Bilder, Logos, und ggf. Wiederholungen und Gestik.

Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

7/25/2019 Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

http://slidepdf.com/reader/full/allemand-lignesdirectrices-a11-v12 1/5

 

© Copyright INL 1

Deutsch als FremdspracheLernziele-Kannbeschreibungen-Textsorten-Aufgaben

Niveau A1.1

Globale Kannbeschreibungen

Der Lerner kann in sehr vertrauten Situationen des Alltags einfache Wörter, Ausdrücke, formelhafte Äußerungen verstehen und in konkreten Situationen anwenden, ggf. mitHilfe des Kommunikationspartners, falls langsam und deutlich gesprochen wird. Kann einfachste Strukturen verstehen und begrenzt –wenn auch zögernd- anwenden.Themenrepertoire und Texte bleiben dabei von sehr begrenztem Umfang. Hilfreich sind Internationalismen, Bilder, Logos, und ggf. Wiederholungen und Gestik.

Page 2: Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

7/25/2019 Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

http://slidepdf.com/reader/full/allemand-lignesdirectrices-a11-v12 2/5

 

© Copyright INL Deutsch als Fremdsprache A1.1_V1.2 2 

HÖRVERSTEHEN 

Kannbeschreibungen Sprachhandlungen Textsorten

 

Kann in kurzen, langsam und deutlichgesprochenen Texten mit hohem Anteil anInternationalismen Informationen zu ihm/ihrvertrauten Themen verstehen.

 

Kann buchstabierte Wörter und Namen etc.verstehen 

Kurze, einfache, konkrete Aussagen verstehen,

z.B.: Angaben zu PersonenMengenangaben oder/und Preise

von Dingen des täglichen Bedarfs

 

Kann Zahlen, Preise, Nummern und Zeitangabenverstehen, wenn langsam gesprochen wird.

Kurze Durchsagen im Supermarkt u.ä

  Kann Begrüßungen, Verabschiedungen,Dankesformeln und Entschuldigungen als solcheerkennen und ansatzweise verstehen.

Einfache Vorstellungsgespräche bei privaten undoffiziellen Empfängen und Kontakten

 

Kann einfache Informationen mit Zeit- undOrtsangaben verstehen.

Terminmitteilungen, kurze Programmansagen,kurze Ansagen in öffentlichen Orten u.a.

 

Kann einfache Informationen zu Personen,Familie, oder Dingen aus der unmittelbarenUmgebung verstehen

Einfache, kurze, konkrete Berichte (aus denBereichen Personen und deren unmittelbaremUmfeld)

 

Kann in vertrauten Situationen kurze und klareAnweisungen und Bitten verstehen, besonderswenn diese gestisch und visuell unterstützt sind.

Anweisungen in Kursen, Schulungen,Veranstaltungen usw.

Aufgaben : Didaktisierte Texte mit Aufgaben zum Einüben

Page 3: Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

7/25/2019 Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

http://slidepdf.com/reader/full/allemand-lignesdirectrices-a11-v12 3/5

Page 4: Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

7/25/2019 Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

http://slidepdf.com/reader/full/allemand-lignesdirectrices-a11-v12 4/5

 

© Copyright INL Deutsch als Fremdsprache A1.1_V1.2 4 

MÜNDLICHER AUSDRUCK  

Kannbeschreibungen Sprachhandlungen Textsorten

  Kann grüßen, sich verabschieden, nach Befindenfragen und darüber kurz Auskunft geben.

Grüßen und Gruß erwidernSich verabschieden

Begrüßungsrituale

  Kann in einfachen, zumeist isolierten Worten,Informationen zur Person, Herkunft, zum Wohnort

geben.

Sich vorstellen KontaktaufnahmeElementare, formelhafte Telefongespräche

 

Kann Hobbys und Freizeitbeschäftigungenaufzählen.

Listen (Namen, Menüs o.Ä.) alsGesprächsgrundlage

 

Kann rudimentär über Alltagsabläufe berichten.  Kann rudimentäre Mitteileilungen über

Ernährungsgewohnheiten machen. 

Kann in einfachen KommunikationssituationenZahlen, Preise, Nummern, Mengen, Uhrzeiten,Daten nennen. 

Informationen (zu einfachen, alltäglichen) Angelegenheitenerfragenund geben

benennenidentifizierenbejahenverneinen(einfache) Wünsche und Bedürfnisse formulieren

Aufgaben: In der Klasse Poster o.Ä zu  Personen,

 

Herkunft 

Freizeit

erarbeiten

Rollenspiele

Page 5: Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

7/25/2019 Allemand Lignesdirectrices A1.1 V1.2

http://slidepdf.com/reader/full/allemand-lignesdirectrices-a11-v12 5/5

 

© Copyright INL Deutsch als Fremdsprache A1.1_V1.2 5 

SCHRIFTLICHER AUSDRUCK 

Kannbeschreibungen Sprachhandlungen Textsorten

  Kann elementare Angaben zur Person in eineListe, in ein Formular o.Ä. eintragen

 

Kann kurze Notizen (Namen, Wörter,Wortgruppen; Uhrzeiten, Daten etc.) aufschreiben

Persönliche Kurzinformationen geben NotizenFormulareBesorgungslisten

 

Kann von anderen gesprochene Zahlen, Preise,

Termine, Namen (besonders nach Buchstabieren)notieren

Stichworte notieren

Aufgaben:Formulare, Tabellen ausfüllen

Einladungen, Listen (Einkauf,...) verfassen