55
Allgemeine Pädiatrie und Pädiatrische Kardiologie Differenzialdiagnose und Diagnostik pädiatrischer Leitsymptome - WS 2018/2019 - Wahlpflichtfach Kursbegleitendes Skript von Dr. med. M. Poryo

Allgemeine Pädiatrie und Pädiatrische Kardiologie ... · Allgemeine Pädiatrie und Pädiatrische Kardiologie — Differenzialdiagnose und Diagnostik pädiatrischer Leitsymptome

  • Upload
    hatu

  • View
    242

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Allgemeine Pädiatrie und Pädiatrische Kardiologie

Differenzialdiagnose und Diagnostik

pädiatrischer Leitsymptome

- WS 2018/2019 -

Wahlpflichtfach

Kursbegleitendes Skript von Dr. med. M. Poryo

Seite | 2

Inhalt

1. Curriculum ............................................................................................................. 5

1.1. Körperliche Untersuchung ............................................................................. 5

1.2. Exantheme ..................................................................................................... 5

1.3. Fieber ............................................................................................................. 5

1.4. Husten und Dyspnoe ...................................................................................... 5

1.5. Bauchschmerzen ............................................................................................ 5

1.6. Krampfanfälle ................................................................................................. 5

1.7. Kopfschmerzen .............................................................................................. 6

1.8. Echokardiographie ......................................................................................... 6

1.9. Elektrokardiographie ...................................................................................... 6

2. Körperliche Untersuchung des Früh- und Neugeborenen .................................... 7

2.1. Strukturierte Untersuchung eines Früh-/Neugeborenen .............................. 7

2.2. Beispiel: Normalbefund der Auskultation ...................................................... 7

2.3. U1- und U2-Untersuchung ............................................................................. 8

2.4. Erkennen und behandeln von Atemstörungen .............................................. 8

2.5. Gefäßzugänge .............................................................................................. 11

3. Exantheme .......................................................................................................... 13

3.1. Masern ......................................................................................................... 13

3.2. Röteln ........................................................................................................... 14

3.3. Varizellen (Windpocken) .............................................................................. 15

3.4. Erythema infectiosum (Ringelröteln) ........................................................... 16

3.5. Exanthema subitum (Dreitagefieber) .......................................................... 17

3.6. Purpura Schönlein-Henoch .......................................................................... 18

3.7. Erysipel ......................................................................................................... 19

3.8. Lyme-Borreliose ........................................................................................... 19

4. Fieber .................................................................................................................. 21

4.1. Fiebertypen .................................................................................................. 21

4.2. Anamnese und Körperliche Untersuchung bei Fieber ................................. 22

4.3. Stufendiagnostik bei Fieber ......................................................................... 23

5. Husten und Dyspnoe ........................................................................................... 24

Seite | 3

5.1. Husten-Definition ......................................................................................... 24

5.2. Red flags ....................................................................................................... 24

5.3. Pseudokrupp ................................................................................................ 24

5.4. Epiglottitis .................................................................................................... 25

5.5. Krupp ............................................................................................................ 25

5.6. Tracheitis ...................................................................................................... 26

5.7. Bronchiolitis ................................................................................................. 26

6. Bauchschmerzen ................................................................................................. 28

6.1. Differenzialdiagnose akutes Abdomen ........................................................ 28

6.2. Obstipation................................................................................................... 28

6.3. Gastroenteritis ............................................................................................. 29

6.4. Appendizitis .................................................................................................. 30

6.5. Invagination ................................................................................................. 31

6.6. Hodentorsion ............................................................................................... 32

7. Krampfanfälle ...................................................................................................... 33

7.1. Einteilung ..................................................................................................... 33

7.2. Formen epileptischer Anfälle ....................................................................... 33

7.3. Rolando-Epilepsie......................................................................................... 33

7.4. Absence-Epilepsie ........................................................................................ 34

7.5. Blick-Nick-Salaam Anfälle ............................................................................. 35

7.6. Fieberkrampf ................................................................................................ 36

7.7. Status epilepticus ......................................................................................... 37

8. Kopfschmerzen ................................................................................................... 38

8.1. Migräne ........................................................................................................ 38

8.1.1. Migräne ohne Aura .................................................................................... 38

8.1.2. Migräne mit Aura ....................................................................................... 38

8.2. Spannungskopfschmerz ............................................................................... 38

8.3. Clusterkopfschmerz ..................................................................................... 39

8.4. Sekundäre Kopfschmerzen .......................................................................... 39

9. Echokardiographie .............................................................................................. 41

9.1. Anatomie des Herzens ................................................................................. 41

Seite | 4

9.2. Standardschnittebenen in der Echokardiographie und Echo-Anatomie ..... 42

10. Elektrokardiographie ........................................................................................ 49

10.1. Grundlagen der intrakardialen Reizleitung ................................................ 49

10.2. EKG-Nomenklatur ...................................................................................... 50

10.3. Extremitätenableitung ............................................................................... 51

10.4. Brustwandableitung ................................................................................... 52

10.5. Beurteilung des Herzrhythmus .................................................................. 53

10.6. Lagetypbestimmung .................................................................................. 54

11. Quellen .............................................................................................................. 55

Seite | 5

1. Curriculum

1.1. Körperliche Untersuchung

o Strukturierte Untersuchung eines Früh-/Neugeborenen o U1- und U2-Untersuchung o Erkennen und behandeln von Atemstörungen o Normalbefunde der Auskultation o Gefäßzugänge

1.2. Exantheme

o Erkennen und Differenzierung der wichtigsten Exantheme o Kenntnisse über die zugrunde liegende Erkrankung o Therapie der ursächlichen Erkrankung

1.3. Fieber

o Fiebertypen o Anamnese und körperliche Untersuchung bei Fieber o Stufendiagnostik bei Fieber o Standardtherapie bei Fieber

1.4. Husten und Dyspnoe

o Differenzierung von akutem und chronischem Husten o Red flags für schwere Grunderkrankung o Häufigste Ursachen für Husten und Dyspnoe o Kenntnisse zu Pseudokrupp, Krupp, Epiglottitis, Tracheitis, Bronchiolitis

1.5. Bauchschmerzen

o Differenzialdiagnosen akutes Abdomen o Kenntnisse zu Klinik, Diagnostik und Therapie der Obstipation, Gastroenteritis,

Appendizitis, Invagination und Hodentorsion

1.6. Krampfanfälle

o Kenntnisse der Einteilung von Krampfanfällen o Klinik, Diagnostik und Therapie der wichtigsten Epilepsien im Kindesalter o Einteilung, Klinik, Diagnostik und Therapie des Fieberkrampfs o Definition und Behandlung des Status epilepticus

Seite | 6

1.7. Kopfschmerzen

o Einteilung von Kopfschmerzen o Klinik primärer Kopfschmerzen o Differenzialdiagnosen sekundärer Kopfschmerzen o Diagnostik bei Kopfschmerzen

1.8. Echokardiographie

o Anatomie des Herzens o Standardschnittebenen in der Echokardiographie o Echo-Anatomie

1.9. Elektrokardiographie

o Grundlagen der EKG-Ableitung o Grundlagen der intrakardialen Reizleitung o Beurteilung des Herzrhythmus o Lagetypbestimmung

Seite | 7

2. Körperliche Untersuchung des Früh- und Neugeborenen

2.1. Strukturierte Untersuchung eines Früh-/Neugeborenen

Inspektion: Beschreibung von Vigilanz, Allgemeinzustand, Ernährungszustand,

Kolorit, Turgor, Rekapillarisation, Fehlbildungen, Verletzungen etc. Cor: Beschreibung der Herztöne (leise, reine, laute), des Rhythmus

(rhythmisch, arrhythmisch), der Herzfrequenz (bradykard, ta-chykard, normofrequent), von Herzgeräuschen (Systolikum, Dias-tolikum, …) und falls Herzgeräusche vorhanden sind Beschreibung der Lautstärke (Sechstel-Einteilung)

Pulmo: Beschreibung der Ventilation (seitengleich, seitendifferent, apikal,

basal, …), des Atemgeräusches (pueriles, vesikuläres), von Neben-geräuschen (Giemen, Brummen, Rasselgeräusche, …)

Abdomen: Beschreibung der Darmgeräusche (rege, träge, hochgestellt, …),

der Bauchdecke (weich, gespannt, …), falls vorhanden, ob Druck-schmerz, pathologische Resistenzen oder Abwehrspannung vor-liegt

Genitale: Beschreibung des Geschlechts und falls männlich, ob die Hoden

deszendiert sind Neurologie: Beschreibung von Vigilanz und Spontanmotorik Messparame-ter:

Geburtsgewicht, Körperlänge, Kopfumfang, Körpertemperatur

2.2. Beispiel: Normalbefund der Auskultation

Inspektion: Waches, eutrophes Neugeborenes, guter Allgemeinzustand, rosig,

Turgor gut, Fontanelle weich und im Niveau, Rekapillarisationszeit <3s, keine äußeren Fehlbildungen oder Verletzungen

Cor: Herztöne rein, rhythmisch, normofrequent, Herzfrequenz

150/min, keine vitientypischen Geräusche Pulmo: Seitengleiche Belüftung, pueriles Atemgeräusch, keine Nebenge-

räusche Abdomen: Regelrechte Darmgeräusche, weich, kein Druckschmerz, keine

pathologische Resistenz, keine Abwehrspannung

Seite | 8

Genitale: Genitale männlich, infantil, beide Hoden deszendiert Neurologie: Wach, seitengleiche Spontanmotorik Messparame-ter:

Geburtsgewicht 3500 g, Körperlänge 52 cm, Kopfumfang 34 cm, Körpertemperatur 37,1 °C

2.3. U1- und U2-Untersuchung

U1 (1. Lebens-tag):

Apgar-Score innerhalb der ersten 10 Lebensminuten zur Beur-teilung des Vitalzustandes

Erste Vitamin K-Gabe oral zur Blutungsprophylaxe

Bestimmung von Nabelarterien-pH und Base-Excess

Ausschluss von Fehlbildungen oder Verletzungen U2 (3. - 10. Lebenstag):

Komplette Körperliche Untersuchung inkl. Neugeborenenre-flexe

Neugeborenenscreening innerhalb von 36 - 72 Std.

Hörtest

Hüftsonographie bei Risikopatienten

Aufklärung über Rachitisprophylaxe, plötzlichen Kindstod, anstehende Impfungen und weitere U-Untersuchungen

2.4. Erkennen und behandeln von Atemstörungen

Atemfrequenz:

Neugeborene und Säuglinge: ca. 30 - 60/min

Kleinkinder: ca. 25 - 40/min

Kinder: ca. 18 - 30/min

Jugendliche: ca. 12 - 20/min Periphere Sauerstoffsättigung:

92 - 100 %

Arterielle Blutgase: pH ~7,34 - 7,45

pCO2 ~35 - 45 mmHg pO2 ~70 - 104 mmHg

Seite | 9

Dyspnoezeichen: Stöhnen

Nasenflügeln

Einziehungen (subcostal, intercostal, jugulär)

Kutschersitz Sauerstoffbrille:

Highflow-Brille:

CPAP-Maske:

Seite | 10

Prong:

Tubus:

a) 6.0 Tubus, b) 2.0 Tubus Beatmungsbeutel:

a) PEEP-Ventil, b) Manometer, c) Maske, d) Überdruckventil,

e) Beatmungsbeutel, f) Sauerstoffreservoir, g) Sauerstoff-zuleitung

Seite | 11

2.5. Gefäßzugänge

Nabelvenenkatheter:

Nabelarterienkatheter:

Zentraler Einschwemm-katheter (ZVEK):

Seite | 12

Zentraler Venenkatheter (ZVK):

a) Punktionsnadeln, b) Dilatatoren, c) Einmalskalpell, d)

Adapter, e) ZVK, f) Spritze, g) Führungsdraht

Seite | 13

3. Exantheme

3.1. Masern

Auslöser: Masern-Virus Übertragung: Tröpfchen, selten aerogen

Infektiosität 3 - 5 Tage vor Beginn des Exanthems bis 4 Tage nach abklingen

Inkubationszeit 8 - 12 Tage Klinik: Zweiphasiger Verlauf!

Initial hohes Fieber und katarrhalische Symptome, Konjunktivi-tis, Koplik-Flecke

Nach leichtem Fieberabfall für einige Tage erneuter Fieberan-stieg und Exanthembildung (Makulopapulöses Exanthem mit Beginn hinter den Ohren aus Ausbreitung über gesamten Kör-per)

Nach ca. 3 Tagen rasche Entfieberung und Abblassen des Exan-thems

(aus Speer, Gahr – Pädiatrie)

Diagnostik: Klinische Diagnose

Labor: Leukopenie (Lympho- und Granulozytopenie)

Serologie (masernspezifisches IgM ab dem 3./4. Exanthemtag)

PCR Therapie: Symptomatische Therapie Prognose: Abhängig von Komplikationen Komplikatio-nen:

Masernenzephalitis

Subakut sklerosierende Panenzephalitis

Seite | 14

Prophylaxe: Impfung

Gabe von humanem Immunglobulin nach Exposition

3.2. Röteln

Auslöser: Röteln-Virus Übertragung: Tröpfchen, vertikal

Infektiosität 7 Tage vor Beginn des Exanthems bis 7 Tage nach Beginn

Inkubationszeit 14 - 21 Tage Klinik: In bis zu 50 % asymptomatischer Verlauf

Zervikale und nuchale Lymphknotenschwellung

Leichte Allgemeinsymptome

Nach einigen Tagen kleinfleckiges Exanthem mit Beginn hinter den Ohren und rascher Ausbreitung über den gesamten Körper

(aus Duale Reihe Pädiatrie)

Diagnostik: Klinische Symptome wenig charakteristisch

Labor: Leukopenie mit relativer Lymphozytose und Auftreten von Plasmazellen

Serologie (rötelnspezische IgM)

4x Titeranstieg im Hämagglutinationshemmtest (HHT)

PCR Therapie: Symptomatische Therapie Prognose: Günstig

Ungünstig bei der seltenen Enzephalitis oder konnatalen Rö-teln

Seite | 15

Komplikatio-nen:

Rötelnenzephalitis

Rötelnembryopathie Prophylaxe: Impfung

3.3. Varizellen (Windpocken)

Auslöser: Varizella zoster Übertragung: Direkter Kontakt, selten aerogen

Infektiosität 1 - 2 Tage vor Beginn des Exanthem bis 5 Tage nach Beginn

Inkubationszeit 10 - 28 Tage Klinik: Exanthem v.a. am Kopf und Körperstamm

Nebeneinander von Papeln, Pusteln und Bläschen (Heub-ner’sche Sternenkarte)

Starker Juckreiz

Meist nur leichtes Fieber

(aus Speer, Gahr – Pädiatrie)

Diagnostik: Klinische Diagnose

Serologie

PCR Therapie: Antivirale Therapie mit Aciclovir (nur bei schweren Verläufen

oder Risikofaktoren)

Immunkompetente Patienten werden i.d.R. nur symptomatisch behandelt

Prognose: Ernst, je nach Komplikation oder Risiko (z. B. Abwehrschwäche)

Seite | 16

Komplikatio-nen:

Varizellenembryofetopathie

Konnatale Varizellen

Herpes zoster Prophylaxe: Impfung

VZV-Immunglobulin innerhalb von 24 - 72 Std. nach Exposition

3.4. Erythema infectiosum (Ringelröteln)

Auslöser: Parvovirus-B19 Übertragung: Tröpfchen oder direkter Kontakt

Blutprodukte

Inkubationszeit 4 - 14 Tage Klinik: 2 - 3 Tage dauernde Allgemeinsymptome (Fieber, Kopf-, Glie-

derschmerzen)

Nach beschwerdefreiem Intervall von etwa 1 Woche Auftreten eines Exanthems

An Wangen hochrotes konfluierendes Exanthem (Schmetter-lingsfigur)

Makulopapulöses Exanthem an Rumpf und Extremitäten (gir-landenförmiges Muster)

Exanthem kann in den folgenden Wochen rezidivieren

(aus Duale Reihe Pädiatrie)

Diagnostik: Klinische Diagnose

Serologie

PCR

Seite | 17

Therapie: Symptomatische Behandlung Prognose: Bei sonst gesunden Kindern gut. Komplikatio-nen:

Aplastische Krise bei Patienten mit hämolytischen Anämien

Hydrops fetalis

Myokarditis

Enzephalitis Prophylaxe: Keine Impfung vorhanden

Händehygiene nach Kontakt mit infektiösen Patienten wich-tigsten Maßnahme

3.5. Exanthema subitum (Dreitagefieber)

Auslöser: Herpesvirus Typ 6 (HHV-6)

Seltener Herpesvirus Typ 7 (HHV-7) Übertragung: Schmierinfektion, Tröpfcheninfektion

Inkubationszeit 5 - 15 Tage Klinik: Akut auftretendes hohes Fieber für 2 - 5 Tage

Bei Entfieberung Auftreten eines makulösen/makulopapulösen Exanthems

Meist am Stamm lokalisiert inital

Dauer des Exanthems ca. 3 Tage

(mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. Anna Jung)

Seite | 18

Diagnostik: Klinische Diagnose

Labor: ab 3. - 4. Tage Leukopenie mit relativer Lymphozytose

Serologie

PCR Therapie: Symptomatische Therapie Komplikatio-nen:

Fieberkrämpfe

Meningoenzephalitis

Guillan-Barré-Syndrom

3.6. Purpura Schönlein-Henoch

Auslöser: Unklar Patho.: IgA-Vaskulitis Klinik: Makulopapulöses Exanthem v.a. untere Extremität, gluteal,

Streckseiten der oberen Extremität

Z. T. Petechien und Ekchymosen

Angioödeme an Extremitäten und/oder Gesicht

Gelenkschwellung v.a. der Sprunggelenke

Gastrointestinale Beteiligung (kolikartige Bauchschmerzen, Erbrechen, blutiger Stuhl, Invagination)

Renale Beteiligung (Erythrozyturie, z. T. chronische Nierener-krankung)

ZNS-Beteiligung mit Krampfanfällen und Paresen möglich

(mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. Marc Karim Ehlayil)

Seite | 19

Diagnostik: Klinische Diagnose Therapie: Symptomatische Therapie (Analgesie, Bettruhe)

Kortikosteroide bei gastrointestinaler Beteiligung (zur Vermei-dung Invagination)

Komplikatio-nen:

Chronische Nierenerkrankung (Urinkontrolle über mehrere Mona-te notwendig)

3.7. Erysipel

Auslöser: Streptokokken Übertragung: Eintrittspforte sind Mikroläsionen, Ulzera o.ä. Klinik: Initial Allgemeinsymptome mit Fieber, Schüttelfrost und Un-

wohlsein

Ca. 1 - 2 Tage später Hauterscheinung: hellrote, überwärmte Makula, scharf begrenzter Rand, zungenförmige Ausläufer

Regionäre Lymphadenitis Diagnostik: Klinische Diagnose Therapie: Penicillin für 10 Tage Komplikatio-nen:

Abszess, Thrombophlebitis, Sepsis

3.8. Lyme-Borreliose

Auslöser: Borrelia burgdorferi Übertragung: Übertragung durch Zecken (Ixodes ricinus) Klinik: Frühstadium (3 - 30 Tage): Erythema chronicum migrans

Seite | 20

(mit freundlicher Genehmigung von Herr Karsten Theiß)

Früh disseminiertes Stadium (3 - 10 Wochen): Lymphadenosis

cutis benigna, Meningitis, Karditis, Arthritis

Spät disseminierte Stadium (2 - 12 Monate): Acrodermatitis chronica atrophicans, Enzephalopathie, Karditis, Arthritis

Diagnostik: Anamnese

Klinik

Serologie (Cave: Antikörper erst 4 - 6 Wochen nach Infektion nachweisbar)

Therapie: Antibiotische Therapie abhängig vom Krankheitsstadium und den

betroffenen Organen; z. B.:

Bei Erythema chronicum migrans: Amoxicillin oder Doxycyclin für 2 - 3 Wochen

Bei ZNS-Befall: Ceftriaxon für 2 - 3 Wochen Prognose: Bei korrekter Therapie gut. Komplikatio-nen:

Chronifizierung der o.g. Organmanifestationen

Prophylaxe: Tragen langer heller Kleidung

Kontrolle des Körpers am Abend auf Zecken

Bei vorhandenen Zecken diese zügig und vollständig entfernen

4. Fieber

Epidemiologie: Einer der häufigsten kinderärztlichen Vorstellungsgründe Ätiologie: Infektionskrankheiten

Systemische Inflammationsreaktion

Paraneoplastisch

Transfusionsassoziierte Fieberreaktion

„drug-fever“ Medikamen-töse Therapie:

Paracetamol, Ibuprofen, Metamizol

Steroide (Cave: Immunsuppression)

ASS (Cave: Reye-Syndrom, nur in Ausnahmefällen) Physikalische Therapie:

Entkleiden

Kalte Wadenwickel´

Cave: z.T. erhebliche Kreislaufbelastung Supportive Maßnahmen:

Körperliche Schonung

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

4.1. Fiebertypen

Kontinuierli-ches Fieber:

Anhaltendes Fieber bei etwa 39°C mit Schwankungen um bis zu 1°C im Tagesverlauf

Hält mehrere Tage an

Häufig bei bakteriellen oder viralen Infektionen Remittieren-des Fieber:

Temperatur schwankt am Tag um 1 - 2°C

Überschreitet dauerhaft die Normaltemperatur

Häufig bei organbezogenen Infektionen (NNH, HWI) oder per-sistierenden Infektionen (TBC)

Intermittie-rendes Fieber:

Starke Temperaturschwankungen über 2°C

Phasen mit Normal- und auch Untertemperatur

Fieberspitzen im Wechsel mit Schüttelfrost

Bei Infektionen mit rekurrierenden Bakteriämien Periodisches Fieber:

Regelmäßige, periodische Fieberepisoden

durch einen oder mehrere fieberfreie Tage unterbrochen

z. B. bei Malaria, Masern

Seite | 22

Wellenförmi-ges Fieber:

Temperaturverlauf wellenförmig mit Spitzen bis zu 40°C

Z. B. bei Infektionskrankheiten (Brucellose), onkologischen Erkrankungen (z. B. Leukose, Hodgkin-Lymphom) und Auto-immunerkrankungen

Mehr-/doppel-gipfliges Fie-ber:

Nach einigen fieberfreien Tagen tritt nach einem ersten Fiebergip-fel eine 2. Fieberphase auf (z. B. Influenza)

4.2. Anamnese und Körperliche Untersuchung bei Fieber

Anamnese: Fieberverlauf

Begleitsymptome

Umgebungsinfektion

Auslandsreise

Vorerkrankungen Inspektion: Allgemeinzustand

Vigilanz

Schonhaltung

Dyspnoe

Hautinspektion (Exanthem, Quaddeln, Petechien, …)

Auch Inspektion der Genitalregion (z. B. Orchitis als Ursache) Auskultation: Neu aufgetretenes Herzgeräusch

Nebengeräusche bei der Auskultation der Lunge (feinblasige Rasselgeräusche, Giemen, verschärftes Atemgeräusch, …)

Perkussion: Hyposonorer Kopfschall (z. B. bei Infiltrat, Erguss, Atelektase, ...) Palpation: Druckschmerz

Abwehrspannung Neurologi-scher Status:

Altersentsprechende neurologische Untersuchung

Testung des Meningismus erst ab 2. Lebensjahr sinnvoll HNO-Status: Konjunktiven (Konjunktivitis)

Trommelfell (Otitis) und Mastoid (Mastoiditis)

Mund und Rachen (Tonsillitis)

Seite | 23

4.3. Stufendiagnostik bei Fieber

Schritt 1: Ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung inkl. neuro-

logischem Status Schritt 2: Falls Schritt 1 unauffällig ist: Labordiagnostik mit Entzündungspa-

rametern und Urinstatus Schritt 3: Falls Schritt 2 unauffällig ist: Stationäre Aufnahme bei Kindern <3

Jahren und kalkulierte erweiterte Diagnostik mit

Blutkulturen

Rachenabstrichen

Röntgen-Thorax

Abdomensonographie

Echokardiographie

Lumbalpunktion

MRT des Skeletts Schritt 4: Bis zum Erhalt der Ergebnisse aus Schritt 3 evtl. kalkulierte antibio-

tische Therapie erwägen

Seite | 24

5. Husten und Dyspnoe

5.1. Husten-Definition

Akuter Husten: < 2 Wochen Dauer Subakuter Husten: 2 - 4 Wochen Dauer Chronischer Husten: > 4 Wochen Dauer

5.2. Red flags

a) Gedeihstörung b) Husten bei Nahrungsaufnahme c) Verschlechterungstendenz d) Feuchter, chronischer Husten e) Plötzlich einsetzender Husten f) Husten von Geburt an

5.3. Pseudokrupp

Auslöser: RS-Viren, Parainfluenza, Influenza A/B Klinik: Beginn meist Nachts oder frühe Morgenstunden

Vorausgehender Infekt für 1 - 3 Tage

bellender Husten, Stridor, Dyspnoe, Heiserkeit

insgesamt 4 Stadien; ab Stadium 2 stationäre Aufnahme Diagnostik: Anamnese inkl. Impfstatus!

Invasive Maßnahmen wie Blutentnahme o.ä. meiden, da da-runter Dyspnoe stärker werden kann

Therapie: Abhängig vom Stadium:

Beruhigung

Kalte, feuchte Luft

Prednisolon/Dexamethason p.o./i.v./i.m.

Adrenalin-Inhalation Prognose: Gut, ca. 15 % der Kinder erleiden einmal einen Pseudokrupp-Anfall

Seite | 25

5.4. Epiglottitis

Auslöser: Haemophilus influenzae Typ b Klinik: Hohes Fieber und deutlich reduzierter Allgemeinzustand

Schmerzen beim Schlucken und Speichelfluss

Heiserkeit und kloßige Sprache

Inspiratorischer Stridor Diagnostik: Anamnese und Klinik wegweisend

Manipulationen nur in Intubationsbereitschaft Therapie: Sicherung der Atemwege

Cephalosporine für 4 - 7 Tage Prognose: Gut bei früher Therapie. Prophylaxe: Impfung

5.5. Krupp

Auslöser: Corynebacterium diphtheriae

Tröpfcheninfektion oder direkter Kontakt mit kontaminiertem Material

Klinik: Heiserkeit bis Aphonie

Bellender Husten

Inspiratorischer Stridor

ggf. Zyanose

Angst und Unruhe

Fieber fehlt oder ist nur gering ausgeprägt Diagnostik: Kultur aus Abstrichen Therapie: Bei Verdachtsdiagnose Krupp möglichst schnelle Gabe von

Antitoxin ohne die Kulturergebnisse abzuwarten

Penicillin oder Erythromycin Prognose: Letalität bei Befall der Atemwege bis 10 %

Letalität bei kardialer Beteiligung bis 100 %

Seite | 26

Komplikatio-nen:

Respiratorische Insuffizienz

Myokarditis

Neurologische Ausfälle Prophylaxe: Impfung

5.6. Tracheitis

Auslöser: Meist Viren (RS-, Adeno-, Parainfluenzaviren), selten Bakterien

(Staphylokokken, H. influenzae) Klinik: Fieber

Bellender, rauer Husten

Z.T. retrosternale Schmerzen Diagnostik: Klinische Diagnose

Tracheoskopie nur in schweren Fällen Therapie: Virale Auslöser: keine spezifische Therapie

Bakterielle Auslöser: Antibiotika

5.7. Bronchiolitis

Auslöser: RS-Viren, Adenoviren, Parainfluenza-Viren, Metapneumoviren Klinik: Über 2-3 Tage banaler Atemwegsinfekt

Im Verlauf zunehmende Dyspnoe mit Einziehungen, Nasenflü-geln und Stöhnen

Zyanose

Fieber (kein muss) Diagnostik: Anamnese und Klinik wegweisend

Auskultation: abgeschwächtes Atemgeräusch, verlängertes Ex-spirium, Knisterrasseln, Giemen

Seite | 27

Therapie: Ggf. Sauerstoffapplikation

Inhalation mit Adrenalin

Inhalation mit hypertoner Kochsalzlösung und β2-Sympathomimetika helfen ebenfalls vereinzelt

Systemische Applikation von Steroiden

Nicht invasive Atemunterstützung Prognose: I.d.R. selbstlimitierend nach 4 - 7 Tagen Komplikatio-nen:

Respiratorische Insuffizienz mit Notwendigkeit der Intubation und mechanischen Beatmung

Prophylaxe: Passive Immunisierung (Palivizumab) bei entsprechenden Risikofak-

toren

Seite | 28

6. Bauchschmerzen

6.1. Differenzialdiagnose akutes Abdomen

Pulmonale Ursache:

Basale Pneumonie

Pleuritis

Pneumothorax Gastrointesti-nale Ursache:

Obstipation

Gastritis

Gastroenteritis

Appendizitis

Invagination

Volvulus

Ileus

Pankreatitis

Cholezystitis

Cholezystolithiasis Urogenitale Ursache:

Nephrolithiasis

Pyelonephritis

Hodentorsion

6.2. Obstipation

Definition: Stuhlretention durch unvollständige Stuhlentleerung Ätiologie: unzureichende Flüssigkeitsaufnahme

einseitige Ernährung

metabolisch (z. B. Hypothyreose)

mechanisches Passagehindernis (z. B. Stenosen, Malrotation)

Störung der Darmmotilität (z. B. M. Hirschsprung)

neurogene Entleerungsstörung (z. B. Meningomyelozele) Klinik: Seltene und schmerzhafte Stuhlentleerung

Bei chronischer Obstipation Überlaufenkoprese

Bauchschmerzen Diagnostik: Klinische Diagnose mit Hilfe von Anamnese und körperlicher

Untersuchung

Ggf. Labor z. A. von Differenzialdiagnosen

Seite | 29

Therapie: Aufklärung der Eltern über Ernährung und Flüssigkeitszufuhr

Stuhlentleerung (Einläufe, Laxanzien)

Toilettentraining

Bei organischer Ursache Therapie je nach Grunderkrankung

6.3. Gastroenteritis

Ätiologie: Viren: Noro-, Rota-, Astro-, Adeno-, Enteroviren

Bakterien: Salmonellen, Shigellen, Yersinien, E. coli, Campy-lobacter, Staph. aureus, Vibrio cholerae

Protozoen: Gardia intestinalis, Entamoeba histolytica Klinik: Sehr variable und abhängig vom Ausmaß der Dehydratation:

a) Gewichtsverlust <3 % des KG leichte Dehydratation b) 3 - 8 % mittelschwere Dehydrataion

c) 9 % schwere Dehydratation

Diarrhoe

Bauchschmerzen

Erbrechen

Mäßiges Fieber Diagnostik: Klinische Diagnose

Ggf. mikrobiologische, virologische und Labordiagnostik Therapie: Rehydratation (oral oder i.v. je nach Zustand)

Ausgleich von Elektrolytverlusten oder Störungen des Säure-Base-Haushaltes

Rasche Realimentation

Probiotika (Verkürzen Verlauf um bis zu 50 Std.) Prognose: Gut

Selten postenteritisches Syndrom Prophylaxe: Rota-Virus Impfung

Seite | 30

6.4. Appendizitis

Ätiologie: Bakterielle Entzündung des Wurmfortsatzes

durch Lumenverlegung begünstigt

Altersgipfel 4 - 12 Lebensjahr Klinik: Übelkeit und Erbrechen

Initial diffuse Bauchschmerzen, die sich in den rechten Unter-bauch verlagern

Erschütterungsschmerz und in der Folge Schonhaltung

Fieber Diagnostik: Klinische Diagnose (Druckschmerz über McBurney und Lanz,

kontrolateraler Loslasschmerz (Blumberg-Zeichen), Erschütte-rungsschmerz, Psoaszeichen, rekto-axilläre Temperaturdiffe-renz > 1°C (kann fehlen))

Labor: Leukozytose

Sonographie

(mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. med. Tilman Rohrer) Therapie: Appendektomie

in Einzelfällen auch konservatives Vorgehen mit Antibioka-Gabe möglich

Prognose: Gute Prognose bei entsprechender Therapie

Seite | 31

6.5. Invagination

Ätiologie: Häufig im Rahmen von Gastroenteritiden

80 - 90% aller Fälle betreffen das 1. Lebensjahr Klinik: Plötzlicher Beginn mit Aufschrei, Erbrechen, graublasses Kolorit,

rascher klinischer Verfall, himbeergeleeartige Stühle Diagnostik: Häufig Invaginat tastbar

Sonographie: Kokarde

Röntgen: Initial luftleer, später Spiegelbildung

(mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. med. Tilman Rohrer) Therapie: Hydrostatische Evagination

Bei Erfolglosigkeit Operation notwendig Prognose: Gut bei frühzeitiger Diagnose

Seite | 32

6.6. Hodentorsion

Definition: Drehung des Hodens und des Samenstrangs um die Längsachse

Intra- oder extravaginale Torsion

Arterieller Zustrom zunächst noch erhalten, venöser Abstrom behindert

Altersgipfel: 2. Lebensjahr und Adoleszenz Klinik: Stark schmerzhafter, geschwollener, hochstehender Hoden Diagnostik: Prehn-Zeichen negativ

Dopplersonographie: falsch-negative Befunde möglich wegen der noch erhalten arteriellen Versorgung

Im Zweifel immer operative Exploration innerhalb von 6 Std. Therapie: Manuelle Detorquierung nach lateral bei Erfolg tritt soforti-

ge Schmerzreduktion auf

Ansonsten operative Exploration mit Detorquierung und Fixa-tion sowie Orchidopexie der Gegenseite

Prognose: Nach 6 - 8 Std. irreversible Schädigung des Hodens

Seite | 33

7. Krampfanfälle

7.1. Einteilung

Bereits ein Anfall reicht für die Diagnosestellung einer Epilepsie, wenn Zusatzbefun-de in der MRT oder im EEG ein Rezidivrisiko von mindestens 60 % annehmen lassen.

Genetische Epilepsien (ca. 50 %)

Strukturell-metabolische Epilepsien (ca. 30 %)

Epilepsien unbekannter Ursache (ca. 20 %)

7.2. Formen epileptischer Anfälle

a. Fokale Anfälle:

o Einfach fokale Anfälle: ohne Bewusstseinseinschränkung Auftreten an umschriebenen Körperstellen „march of convulsion“

o Komplex fokale Anfälle mit Bewusstseinseinschränkung

b. Generalisierte Anfälle:

o Kleine Anfälle mit wechselnder Bewusstseinslage o Große Anfälle mit Bewusstseinsverlust

c. Nicht klassifizierbare Anfälle

7.3. Rolando-Epilepsie

Ätiologie: 20 - 30 % positive Familienanamnese für Epilepsien

Genetische Faktoren von Bedeutung

Epidemiologie: Häufigste Epilepsie des Kindesalters

Prädilektionsalter 5 – 9 Jahre

Jungen > Mädchen

Klinik: Sensomotorische Herdanfälle: Mittempfindungen im Bereich von Mundhöhle, Zunge und Gesicht

Während der Episode Sprachstörungen

2/3 der Fälle generalisiert tonisch-konische Anfälle

Seite | 34

Diagnostik: EEG: sharp waves v.a. Zentrotemporalregion

(mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. med. Sascha Meyer) Therapie: Nicht in jedem Fall indiziert (je nach klinischer Belastung)

Sultiam, Lamotrigin, Carbamazepin, Clobazam

Prognose: Gut; häufig verschwinden der klinischen und elektrischen Zeichen während Aldoleszenz

7.4. Absence-Epilepsie

Ätiologie: Genetische Disposition

Epidemiologie: Prädispositionsalter 2. - 15. Lebensjahr

Mädchen > Jungen

Gehört zu den kleinen generalisierten Anfällen

Klinik: Provokation durch seelische Erregung oder Hyperventilation

Häufig nach dem Aufwachen bzw. Vormittags

Schlagartig einsetzender Beginn, wenigen Sekunden Daue, abruptes Ende

Handlungen werden dabei Unterbrochen, starrer, leerer Blick („Hans-guck-in-die-Luft“)

Nicht ansprechbar währenddessen

Amnesie für Ereignis

Seite | 35

Diagnostik: EEG: Iktal generalisiert synchrone 3/s spike-wave-Komplexe; Pro-vokation durch Hyperventilation

(mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. med. Sascha Meyer)

Therapie: Ethosuximid oder Valproat

Prognose: Gut, 30 % heilen spontan aus

7.5. Blick-Nick-Salaam Anfälle

Ätiologie: Perinatale Hirnschädigung, zerebrale Missbildungen, Stoffwech-

selerkrankungen oder auch idiopathisch

Epidemiologie: Früher Beginn (1/2. – 1. Lebensjahr)

Jungen > Mädchen

Gehören zu den kleinen generalisierten Anfällen

Klinik: Wenige Sekunden dauernd

Heftiges Zusammenzucken des Körpers

Nickbewegung des Kopfes

Tonische Beugung der Arme und Heben der Beine

Seite | 36

Diagnostik: EEG: Hypsarrhythmie

(mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. med. Sascha Meyer) Therapie: ACTH-Behandlung oder Glukokortikoide über mehrere Wochen

Vigabatrin (Medikament der 1. Wahl bei TSC-Erkrankungen mit West-Syndrom)

Alternativen: Sultiam plus Vitamin B6 (für 3 Tage), Valproat, Lamotrigin, Topiramat

Prognose: Schlecht; häufig psychomotorische Retardierung

Letalität bis 20 %

7.6. Fieberkrampf

Häufigste Form der Gelegenheitskrämpfe

Unterteilung in einfache und komplizierte Fieberkrämpfe

Krampfanfälle treten meist im Fieberanstieg auf

Diagnose: Kriterien für einfachen Fieberkrampf

generalisiert tonisch-klonische Anfälle

weniger als 15 min Dauer

innerhalb von 24 Stunden einmalig auftretend

zwischen dem 6. Lebensmonat und dem 5. Lebensjahr auftre-tend

keine bekannten intrakraniellen Pathologien

Fieberkrämpfe, die diese Kriterien nicht erfüllen, gelten als komplizierte Fieberkrämpfe

Seite | 37

Differenzialdi-agnose:

Entzündliche Erkrankungen des ZNS ungeimpfte Kinder, Kinder < 6 Jahre und antibiotisch vorbe-

handelte Kinder sollten lumbalpunktiert werden

Therapie: Konsequente Antipyrese ab 38°C

Anfallsunterbrechung mit Diazepam rektal

Alternativ Midazolam bukkal

Prognose: Häufig Rezidive nach Fieberkrampf (bei bis zu 30 %)

Epilepsierisiko steigt nach einfachem Fieberkrampf von 1 % auf 2 - 3% und nach kompliziertem Fieberkrampf auf 10 - 15 %

7.7. Status epilepticus

Definition: Länger als 5 min generalisierter bzw. länger als 20 min fokaler

Krampfanfall oder Serie von Krampfanfällen zwischen denen das Bewusstsein nicht wieder erlangt wird.

Therapie: Der Status epilepticus ist ein Notfall!

> 3 min: Benzodiazepin rectal, oral oder nasal > 5 min: 1. Benzodiazepingabe i.v. (Midazolam, Lo- razepam, Clonazepam) > 10 min: 2. Benzodiazepingabe i.v. (Midazolam, Lo- razepam, Clonazepam) > 15 min: Phenobarbital (alternativ Valproat oder Leveti- racetam) > 30 min: Narkoseeinleitung mit Midazolam, Propofol oder Thiopental

Seite | 38

8. Kopfschmerzen

8.1. Migräne

8.1.1. Migräne ohne Aura

Klinik: Dauer 1 - 72 Std.

Beidseitige, bei Kindern seltener einseitige Kopfschmerzen

Pulsierender Charakter

Mittelstarke bis starke Schmerzen

Verstärkung der Kopfschmerzen durch körperliche Aktivität

Vegetative Symptome wie z. B. Übelkeit und/oder Erbrechen

Licht- und Geräuschempfindlichkeit

8.1.2. Migräne mit Aura

Klinik: Aura dauert zwischen 20 min. und 1 Std., evtl. auch länger

Kopfschmerz innerhalb 1 Std. nach Aurabeginn

Typische Aura: visuelle Erscheinungen, sensible Störungen, Sprachstörungen

Sonderformen: „migraine sans migraine“ = Aura ohne nachfolgende Kopf-

schmerzen

Hemiplegische Migräne = einseitige motorische Schwäche

Migräne vom Basilaristyp = Hirnstammsymptome wie Schwin-del, Ataxie, bilaterale Sensiblitätsstörungen o.ä.

Konfusionelle Migräne = Migräne mit Verwirrtheit, Desorien-tierung, Agitiertheit bis Aggressivität

8.2. Spannungskopfschmerz

Klinik: Dauer 30 min. bis 7 Tage

Leichte bis mittelstarke Schmerzintensität

Beidseitige Lokalisation

Drückender Schmerzcharakter

Keine Verschlechterung durch körperliche Aktivität

Ablenkung kann eine Besserung bewirken

Keine vegetativen Störungen wie bei Migräne

Gelegentlich auch Kombination aus Migräne und Spannungs-kopfschmerzen

Seite | 39

Formen: Sporadischer Spannungskopfschmerz: <12 mal/Jahr Häufiger Spannungskopfschmerz: 1 - 15 Tage/Monat Chronischer Spannungskopfschmerz: ≥15 Tage/Monat

8.3. Clusterkopfschmerz

Klinik: Dauer 15 min. bis 3 Std.

Schmerzlokalisation einseitig orbital, supraorbital und/oder temporal

Schmerzintensität stark bis sehr stark

Trigeminoautonome Charakteristika (konjunktivale Injekti-on/Lakrimation, nasale Kongestion/Rhinorrhoe, Lidödem, Schwitzen, Miosis/Ptosis)

Kopfschmerzfrequenz bis zu 8x pro Tag

8.4. Sekundäre Kopfschmerzen

Definition: Auslöser sind Erkrankungen im Schädelinneren, im Bereich

anderer Schädelstrukturen oder Systemerkrankungen. Ätiologie: Häufigste Ursache: grippaler Infekt

Intrakranielle Ursachen z. B. Meningitis, Trauma, Tumor, Blu-tung

„kranielle“ Ursachen z. B. Glaukom, Sinusitis, Otitis, zervikoge-ner Kopfschmerz

Extrakranielle Ursache z. B. Fieber, Hypertonie, Hypoxie, Anal-getika, Hypoxie

Diagnostik: Anamnese:

o Schmerzhäufigkeit, -lokalisation, -charakter, -intensität, -dauer

o Begleitsymptome (Übelkeit, Erbrechen, Geräusch- und/oder Lichtempfindlichkeit, Aura)

o Verhalten während Kopfschmerzepisode (verschlim-mert z. B. körperliche Aktivität den Schmerz)

o Triggerfaktoren für Kopfschmerzepisode o Kopfschmerzkalender o Medikamentenanamnese z. A. medikamentenindu-

zierter Kopfschmerzen

Seite | 40

Körperliche Untersuchung (internistische und neurologische Untersuchung, Blutdruckmessung, HNO-Inspektion, augenärzt-liche Untersuchung, ggf. orthopädische Untersuchung)

Labordiagnostik und Lumbalpunktion abhängig von der Ver-dachtsdiagnose auf Grundlage der körperlichen Untersuchung

EEG: erlaubt keine Abgrenzung zwischen Migräne, Spannungs- oder sekundären Kopfschmerzen nicht indiziert bei chronisch rezidivierenden Kopfschmer- zen ohne Begleitsymptome

MRT: nicht indiziert bei rezidivierenden Kopfschmerzen ohne weitere Pathologien in Anamnese oder körperlicher Untersu-chung

Seite | 41

9. Echokardiographie

9.1. Anatomie des Herzens

Ansicht von ventral Ansicht von dorsal

(nach Prometheus LernAtlas, Thieme, 4. Aufl.)

Innenansicht Ansicht Herzbasis (nach Prometheus LernAtlas, Thieme, 4. Aufl.)

Seite | 42

9.2. Standardschnittebenen in der Echokardiographie und Echo-Anatomie

Parasternal lange Achse:

AK = Aortenklappe, Ao = Aorta, IVS = Intraventriku-läres Septum, LA = linkes Atrium, LV = linker Ventrikel, RV = rechter Ventrikel

Parasternal kurze Achse (höhe Aortenklappe):

AV = Aortenklappe, LA = linkes Atrium, PV = Pul-monalklappe, RA = rech-tes Atrium, RVOT = rechtsventrikulärer Aus-flusstrakt, TV = Trikuspi-dalklappe

Seite | 43

LPA = linke Pulmonalarterie, MPA = Pulmonalishaupt-stamm, PK = Pulmonalklappe, RPA = rechte Pulmonal-arterie

Parasternal kurze Achse (höhe Mitralklappe):

MK = Mitralklappe, RA = rechtes Atrium, RV = rechter Ventrikel

Seite | 44

Parasternal kurze Achse (höhe Papillarmuskel):

IVS = intraventrikuläres Septum, LV = linker Ventrikel, PM = Papillarmuskel, RV = rechter Ventrikel

Apikaler Vierkammer-blick:

IAS = intraatriales Septum, IVS = intraventrikuläres Septum, LA = linkes Atrium, LV = linker Ventrikel, RA = rechtes Atrium, RV = rechter Ventrikel

Seite | 45

Fünfkammerblick:

Ao = Aorta ascendens, LA = linkes Atrium, LV = linker Ventrikel, RA = rechtes Atrium, RV = rechter Ventrikel

CS = Koronarsinus, RA = rechtes Atrium, RV = rechter Ventrikel

Seite | 46

Subcostaler Blick, lange Achse:

Subcostaler Blick, kurze Achse:

IAS = intraatriales Septum, IVC = V. cava inferior, LA = linkes Atrium, RA = rechtes Atrium, SVC = V. cava superior

Seite | 47

Suprasternaler Blick:

AAo = Aorta ascendens, AoB = Aortenbogen, Dao = Aorta descendens, RPA = rechte Pulmonalarterie

Seite | 48

Suprasternaler Blick, lange Achse:

Ao = Aorta, LA = linkes Atrium, MPA = Pulmonalishauptstamm, RPA = rechte Pulmonalarterie, gelbe Pfeile = Lungenvenen

(freundlicher Genehmigung von Dr. med. Harald Sauer)

Seite | 49

10. Elektrokardiographie

10.1. Grundlagen der intrakardialen Reizleitung

Sinusknoten: Lage am Übergang von Vena cava superior zum rechten Vor-

hof

Blutversorgung durch rechte und linke Koronararterie

Rechtes und linkes Atrium sind durch das Bachmann-Bündel elektrisch verbunden

AV-Knoten: Am Unterrand des intraatrialen Septums auf Höhe des Tri-

kuspidalklappenanulus gelegen

Verzögerung des Impulses aus dem Vorhof His-Bündel: Im membranösen Anteil des intraventrikulären Septums gele-

gen

Teilt sich in die Tawara-Schenkel auf Tawara-Schenkel:

Rechter Tawara-Schenkel zweigt sich nicht weiter auf

Linker Tawara-Schenkel teilt sich in linksanterioren und links-posterioren Faszikel

Purkinje-Fasern:

Übergang vom Reizleitungssystem zum Myokard

Seite | 50

10.2. EKG-Nomenklatur

P-Welle: Elektrische Erregungsausbreitung beider Vorhöfe PQ-Intervall: Erregungsausbreitung von Vorhöfen, AV-Knoten und His-Bündel QRS-Komplex: Elektrische Erregungsausbreitung in beiden Kammern J-Punkt: Übergang S-Zacke in ST-Strecke ST-Strecke: Vom J-Punkt bis zum Beginn T-Welle T-Welle: Erregungsrückbildung des Kammermyokards U-Welle: Fakultative Nachschwankung im Anschluss an die T-Welle QT-Intervall: Fasst Depolarisation und Repolarisation der Kammern zusammen

Seite | 51

10.3. Extremitätenableitung

Elektrodenko-dierung:

Merkhilfe: AMPEL

Rechter Arm: rote Elektrode

Linker Arm: gelbe Elektrode

Linkes Bein: grüne Elektrode

Rechtes Bein: schwarze Elektrode

Bipolare Ext-remitätenab-leitung nach Einthoven:

Unipolare Extremitäten-ableitung nach Goldberger:

Seite | 52

10.4. Brustwandableitung

Elektrodenko-dierung:

V1: 4. ICR rechts parasternal

V2: 4. ICR links parasternal

V3: zwischen V2 und V4

V4: 5. ICR Medioklavicularlinie

V5: 5. ICR vordere Axillarlinie

V6: 5. ICR mittlere Axillarlinie

Vr3: zwischen V1 und Vr4

Vr4: 5. ICR Medioklavicularlinie

Vr5: 5. ICR vordere Axillarlinie

Vr6: 5. ICR mittlere Axillarlinie

Unipolare Brustwandab-leitungen nach Wilson:

Seite | 53

10.5. Beurteilung des Herzrhythmus

Sinusrhyth-mus:

Regelmäßige P-Wellen vor jedem QRS-Komplex

Konstante PP-Intervalle

Positive P-Wellen in I, II und aVF AV-Rhythmus: P-Welle negativ in II, III und aVF

QRS-Komplex regelrecht konfiguriert

Oberer AV-Rhythmus: P-Welle vor QRS-Komplex Erre-gungsursprung im kaudalen Vorhof, PQ-Zeit verkürzt

Mittlerer AV-Rhythmus: P-Welle im QRS-Komplex nahe-

zu gleichzeitige Erregung von Vorhof und Ventrikel, P-Welle im QRS-Komplex verborgen

Unterer AV-Rhythmus: P-Welle nach QRS-Komplex Erre-

gungsursprung im unteren AV-Bereich, Kammer wird vor Vorhof erregt

Seite | 54

10.6. Lagetypbestimmung

Cabrera-Kreis: Baut sich aus Einhoven- und Goldberger-Ableitungen auf

Dient der Bestimmung des Lagetyps

LT = Linkstyp, IT = Indifferenztyp, ST = Steiltyp, RT = Rechtstyp, üLT =

überdrehter Linkstyp, üRT = überdrehter Rechtstyp Lagetypbe-stimmung:

1. Zur Lagetypbestimmung werden nur die Extremitätenableitungen verwendet!

2. Die Ableitung suchen, in der der Betrag des Vektors am kleinsten ist. (z. B. Ableitung I ist kleinste Ableitung)

3. Die Ableitung suchen, die 90° auf der kleinsten Ableitung steht. (wenn I kleinste Ableitung ist, steht aVL oder -aVL senkrecht auf I)

4. Beurteilen ob diese Ableitung im Betrag positiv oder negativ ist. (wenn positiv, dann wäre der Lagetyp RT oder ST; wenn negativ, dann wäre Lagetyp üLT oder Übergangsbereich)

5. Beurteilen, ob die kleinste Ableitung im Betrag eher positiv oder negativ ist. (wenn z. B. I negativ und aVL positiv, dann liegt ein RT vor; wenn I negativ und aVL negativ, dann liegt ein Übergangszone vor; wenn I positiv und aVL positiv, dann liegt ein ST vor; wenn I positiv und aVL negativ, dann liegt ein üLT vor)

Seite | 55

11. Quellen

1. Speer CP, Gahr M, eds. Pädiatrie. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2013. doi:10.1007/978-3-642-34269-1.

2. Gortner L, Meyer S, eds. Duale Reihe Pädiatrie. 5. Auflage. Georg Thieme Verlag; 2018.

3. Nicolai T, Hoffmann F. Kindernotfall-ABC. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2019. doi:10.1007/978-3-662-49797-5.

4. Humberg A, Herting E, Göpel W, Härtel C, eds. Beatmung in Pädiatrie Und Neonatologie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag; 2017. doi:10.1055/b-004-129744.

5. Huppertz H-I. Fieber ohne Fokus. Monatsschrift Kinderheilkd. 2013;161(3):204-210. doi:10.1007/s00112-012-2782-6.

6. Gutheil H, Lindinger A. EKG Im Kindes- Und Jugendalter. 6. Auflage.; 2009. 1–6