5
19. Jahrgang Freitag, den 31. Juli 2015 Nr. 9 Amtsblatt der Gemeinde MASSERBERG mit den Ortschaften Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett, Einsiedel Unsere Schulanfänger: OT Einsiedel Anastasia Hopf OT Fehrenbach Ben Adam Bob Adam Ronja Geiger Isabella Krüger Matti Schmidt OT Heubach Karla Hopf Meggie-Sue Koch Lara-Sophie Wagenschwanz OT Masserberg Quentin Enders Lilly Hauke Salome Kern Marlon Kleinteich Philipp Rauh Leonie Schmidt Tayler Siegling Luis Sittig OT Schnett Luisa Abel Tim Macholeth Jason Beez Luca Schulze Glückwünsche zur Schuleinführung Nimm die Schule stets so ernst, dass du ihren Sinn erfasst: Wichtig ist, dass du was lernst! Mitgemacht! Und aufgepasst! (Friedrich Morgenroth) Mit diesen Worten möchte ich allen ABC-Schützen, auch im Namen des Gemeinderates zum Schulanfang herzlich gratulieren und alles Gute wünschen. Euer Bürgermeister Denis Wagner

Amtsblatt der Gemeinde · PDF fileKarla Hopf Meggie-Sue Koch Lara-Sophie Wagenschwanz OT Masserberg Quentin Enders Lilly Hauke Salome Kern Marlon Kleinteich ... USA 2014/ Drama/ FSK:

  • Upload
    lydung

  • View
    228

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Amtsblatt der Gemeinde · PDF fileKarla Hopf Meggie-Sue Koch Lara-Sophie Wagenschwanz OT Masserberg Quentin Enders Lilly Hauke Salome Kern Marlon Kleinteich ... USA 2014/ Drama/ FSK:

19. Jahrgang Freitag, den 31. Juli 2015 Nr. 9

Amtsblatt der Gemeinde

MASSERBERGmit den OrtschaftenFehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett, Einsiedel

Unsere Schulanfänger:OT EinsiedelAnastasia Hopf

OT FehrenbachBen AdamBob AdamRonja GeigerIsabella KrügerMatti Schmidt

OT HeubachKarla HopfMeggie-Sue KochLara-Sophie Wagenschwanz

OT MasserbergQuentin EndersLilly HaukeSalome KernMarlon KleinteichPhilipp RauhLeonie SchmidtTayler SieglingLuis Sittig

OT SchnettLuisa AbelTim MacholethJason BeezLuca Schulze

Glückwünsche zur SchuleinführungNimm die Schule stets so ernst,

dass du ihren Sinn erfasst:Wichtig ist, dass du was lernst!Mitgemacht! Und aufgepasst!

(Friedrich Morgenroth)

Mit diesen Worten möchte ich allen ABC-Schützen, auch im Namen des Gemeinderates zum Schulanfang herzlich

gratulieren und alles Gute wünschen.

Euer BürgermeisterDenis Wagner

Page 2: Amtsblatt der Gemeinde · PDF fileKarla Hopf Meggie-Sue Koch Lara-Sophie Wagenschwanz OT Masserberg Quentin Enders Lilly Hauke Salome Kern Marlon Kleinteich ... USA 2014/ Drama/ FSK:

Amtsblatt der Gemeinde Masserberg - 2 - Nr. 9/2015

Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderates vom 18.12.20141. Bestätigung Protokoll vom 24.09.2014 Das Protokoll vom 24.09.2014 wird mit der Änderung bestä-

tigt. Beschluss-Nr.: 29/05/14 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

2. Bestätigung des Protokolls vom 23.10.2014 Das Protokoll vom 23.10.2014 wird bestätigt. Beschluss-Nr.: 30/05/14 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

3. Beschluss über die Fortschreibung des ABK der Gemeinde Masserberg

Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg beschließt die 2. Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes der Gemeinde Masserberg (Variante II lt. Entwurf Ing.-Büro Grei-ner, Eisfeld vom 20.08.2014) unter folgenden Änderungen:

1. Die Phosphatfällung für die dauerhaften KKA wird aufgeho-ben.

2. Die Fortschreibung schließt die Kläranlage Heubach „Zentra-le“ nicht mit ein.

Beschluss-Nr.: 31/05/14 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

4. Ankündigungsbeschluss zur Erhöhung der Abwasser-gebühren

In Hinblick auf die nachträgliche Veranlagung der zu zahlen-den Abwasserabgabe für den Zeitraum seit 01.01.2011 (in Gestalt der Festsetzungsbescheide des Freistaats Thürin-gen, Thüringer Landesverwaltungsamt) beabsichtigt die Ge-meinde Masserberg, zur Finanzierung dieser zusätzlichen Kosten (i. H. v. 102.782,86 EUR) die Abwassergebühren ab dem 01.01.2015 zu erhöhen.

Weiterhin steht eine Erhöhung der Gebühren für die Fä-kalschlammentsorgung an. Eine entsprechende Änderung der jeweiligen Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Ortsteils Masserberg und der Ortsteile Fehrenbach, Schnett, Heubach und Einsiedel wird von der Gemeinde Masserberg rückwirkend zum 01.01.2015 erlassen werden.

Der Gemeinderat wird bei Vorliegen aller Voraussetzungen eine entsprechende Änderungssatzung bis 31.03.2015 bera-ten.

Beschluss-Nr.: 32/05/14 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderates vom 25.02.20151. Beschluss zur Haushaltssatzung mit Haushaltsplan mit

Anlagen 2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg beschließt die

vorliegende Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan mit Anlagen sowie den Stellenplan für das Jahr 2015.

Beschluss-Nr.: 42/07/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

2. Beschluss zum Finanz- und Investitionsplan 2016 bis 2018

Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg beschließt den vorliegenden Finanz- und Investitionsplan für die Jahre 2016 - 2018.

Beschluss-Nr.: 43/07/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

3. Beschluss Fortschreibung Haushaltssicherungskonzept Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg beschließt die

Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Ge-meinde Masserberg im Haushaltsjahr 2015 und beauftragt die Verwaltung und den Bürgermeister, das Konzept auf Ba-sis des Haushaltsplanes zu erstellen und einzureichen.

Beschluss-Nr.: 44/07/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

4. Beschluss zur 1. Änderung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung für die

OT Fehrenbach, Schnett, Heubach und Einsiedel Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg beschließt die

1. Änderungssatzung zur Gebührensatzung zur Entwässe-rungssatzung der Gemeinde Masserberg für die OT Feh-renbach, Schnett, Heubach und Einsiedel (GS-EWSO) vom 16.04.2014 wie folgt zu ändern:

§ 5 Absatz 2 GS-EWSO erhält folgende Fassung: § 5 (2) Die Beseitigungsgebühr beträgt 33,00 EUR pro Kubik-

meter (cbm)

Beschluss-Nr.: 45/07/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

5. Festsetzung der Bedarfszahl im KITA-Jahr 2015/2016 Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg beschließt für

das Kindergartenjahr 2015/2016 die Bedarfszahl für die Kin-dertagesstätten in Fehrenbach und Masserberg wie folgt:

Beschlossene Bedarfszahl: 75 Davon:- unter 1 Jahr

0- Kinder vom 1. Bis zum vollendeten 2. Lebensjahr 6- Kinder vom 2. Bis zum vollendeten 3. Lebensjahr 17- Kinder vom 3. Lebensjahr bis Schuleintritt 52 Beschluss-Nr.: 46/07/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

6. Berufung des Gemeindewahlleiters und des Stellvertre-ters für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters (14. Juni 2015)

Gemäß § 4 Abs. 2 Satz 1 ThürKWG beruft der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg Herrn Volker Unger als Gemein-dewahlleiter für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeis-ters am 14. Juni 2015.

Beschluss-Nr.: 47/07/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

Gemäß § 4 Abs. 2 Satz 1 ThürKWG beruft der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg Frau Sylvia Schneider als stell-vertretenden Gemeindewahlleiter für die Wahl des ehren-amtlichen Bürgermeisters am 14. Juni 2015.

Beschluss-Nr.: 48/07/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

7. Beschluss zur Bildung und Besetzung eines Arbeitskrei-ses „Gemeindegebietsreform“

Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg beschließt die Bildung eines Arbeitskreises „Gemeindegebietsreform“ mit nachfolgender Besetzung:

Page 3: Amtsblatt der Gemeinde · PDF fileKarla Hopf Meggie-Sue Koch Lara-Sophie Wagenschwanz OT Masserberg Quentin Enders Lilly Hauke Salome Kern Marlon Kleinteich ... USA 2014/ Drama/ FSK:

Amtsblatt der Gemeinde Masserberg - 3 - Nr. 9/2015

Wir gratulieren

Wir gratulieren…

OT Einsiedel

05.08. zum 67. Geburtstag Frau Gisela Schramm08.08. zum 69. Geburtstag Herrn Hans Conrad18.08. zum 89. Geburtstag Herrn Erich Schmidt

OT Fehrenbach

03.08. zum 77. Geburtstag Herrn Klaus Franz08.08. zum 65. Geburtstag Frau Christine Müller10.08. zum 67. Geburtstag Herrn Wolfgang Fleischhauer10.08. zum 89. Geburtstag Frau Irma Kühnold11.08. zum 94. Geburtstag Frau Luise Heß13.08. zum 69. Geburtstag Herrn Wilfried Hummrich13.08. zum 69. Geburtstag Herrn Werner Müller13.08. zum 66. Geburtstag Herrn Klaus Rexhäuser16.08. zum 69. Geburtstag Frau Hildegard Heß17.08. zum 68. Geburtstag Herrn Dieter Krannich17.08. zum 89. Geburtstag Frau Elfriede Zetzmann20.08. zum 77. Geburtstag Frau Margit Völker22.08. zum 66. Geburtstag Herrn Burkhard Wagner23.08. zum 79. Geburtstag Frau Helga Wagner24.08. zum 89. Geburtstag Frau Martha Koch27.08. zum 65. Geburtstag Herrn Reinhard Koch30.08. zum 72. Geburtstag Herrn Helmut Schilling31.08. zum 76. Geburtstag Frau Hildegard Hummrich04.09. zum 77. Geburtstag Herrn Hans-Joachim Traut

OT Heubach

04.08. zum 84. Geburtstag Frau Walli Hopf05.08. zum 81. Geburtstag Frau Hella Richter06.08. zum 73. Geburtstag Herrn Friedel Koch07.08. zum 68. Geburtstag Herrn Harry Kempf07.08. zum 67. Geburtstag Herrn Eckard Müller09.08. zum 76. Geburtstag Herrn Harro Hopf09.08. zum 83. Geburtstag Frau Marianne Witter20.08. zum 79. Geburtstag Frau Thea Kreuz20.08. zum 73. Geburtstag Frau Edda Seifert21.08. zum 65. Geburtstag Herrn Gerd Göpfert24.08. zum 65. Geburtstag Frau Veronika Koch27.08. zum 79. Geburtstag Herrn Klaus Modrow29.08. zum 80. Geburtstag Frau Thea Schmidt03.09. zum 94. Geburtstag Frau Anni Aichinger03.09. zum 71. Geburtstag Herrn Hans-Jürgen Seidel

OT Masserberg

03.08. zum 69. Geburtstag Frau Brigitte Rößner09.08. zum 66. Geburtstag Frau Heidrun Baschin09.08. zum 82. Geburtstag Herrn Willi Manß12.08. zum 75. Geburtstag Herrn Klaus Komkowski14.08. zum 68. Geburtstag Herrn Ullrich Zirngibl18.08. zum 78. Geburtstag Herrn Walter Rückert19.08. zum 80. Geburtstag Frau Elsa Wagner22.08. zum 88. Geburtstag Frau Anneliese Seifferth27.08. zum 84. Geburtstag Frau Inge Traut31.08. zum 74. Geburtstag Herrn Rainer Moritz01.09. zum 79. Geburtstag Frau Helga Heinze

OT Schnett

10.08. zum 81. Geburtstag Frau Ilse Zetzmann13.08. zum 84. Geburtstag Herrn Horst Hörnlein21.08. zum 81. Geburtstag Frau Lydia Koch24.08. zum 87. Geburtstag Herrn Hans Schmitt26.08. zum 76. Geburtstag Herrn Gerhard Fleischhauer

Liste CDU: Enrico Finn Stellv.: Ingrid Ludwig Liste Die Linke: Udo Seifferth - Liste SPD: Marcel Schmidt Stellv.: Kai Meuschke Liste FW Peter Koch Stellv.: Andreas Wehner Fraktion BI-OW Hartmud Gießler Stellv.: Conny Muffel

Beschluss-Nr.: 49/07/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinde-rates vom 26.03.20151. Beschluss Haushaltssicherungskonzept 2015 mit Anla-

gen Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg beschließt das

fortgeschriebene Haushaltssicherungskonzept 2015 der Gemeinde Masserberg mit Anlagen.

Beschluss-Nr.: 50/08/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

2. Beschluss 1. Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Masserberg

Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg stimmt der 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Mas-serberg vom 26.06.2014 zu

Beschluss-Nr.: 51/08/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

3. Beschluss zur Fortführung der Anerkennung der Orts-teile Fehrenbach und Schnett als „Staatlich anerkann-ter Erholungsort“

1. Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg stimmt einer Fortführung der Prädikatisierung „Staatlich anerkannter Er-holungsort“ für den Ortsteil Schnett der Gemeinde Masser-berg zu.

Die in den Thüringer Kurortgesetz und den Begriffsbestim-mungen - Qualitätsstandards für die Prädikatisierung von Kurorten, Erholungsorten und Heilbrunnen“ des Deutschen Heilbäderverbandes e. V. und des Deutschen Tourismusver-bandes e. V. als Erholungsort geforderten Voraussetzungen und Nachweise zur Anerkennung sind zu schaffen bzw. zu erbringen.

Beschluss-Nr.: 52/08/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

2. Der Gemeinderat der Gemeinde Masserberg stimmt einer Fortführung der Prädikatisierung „Staatlich anerkannter Erholungsort“ für den Ortsteil Fehrenbach der Gemeinde Masserberg zu.

Die in den Thüringer Kurortgesetz und den Begriffsbestim-mungen - Qualitätsstandards für die Prädikatisierung von Kurorten, Erholungsorten und Heilbrunnen“ des Deutschen Heilbäderverbandes e. V. und des Deutschen Tourismusver-bandes e. V. als Erholungsort geforderten Voraussetzungen und Nachweise zur Anerkennung sind zu schaffen bzw. zu erbringen.

Beschluss-Nr.: 53/08/15 gez. Hablitzel Siegel Bürgermeister

Page 4: Amtsblatt der Gemeinde · PDF fileKarla Hopf Meggie-Sue Koch Lara-Sophie Wagenschwanz OT Masserberg Quentin Enders Lilly Hauke Salome Kern Marlon Kleinteich ... USA 2014/ Drama/ FSK:

Amtsblatt der Gemeinde Masserberg - 4 - Nr. 9/2015

Mittwoch, 19.08.201519.30 Uhr Musikalische Rennsteigwanderung unter dem Motto „Mit Rucksack, Hut und Wander-

stock“ mit den Neustädter Rennsteigklängen Eintritt: freiDienstag, 25.08.201519.30 Uhr Unterwegs durch Thüringen Die Video- und Bildreportage der besonderen Art von und mit Dietrich Matoff Eintritt: 1,00 EUR; ermäßigt: 0,50 EURSonntag , 23.08.201519.30 Uhr Vergnügliches im Literaritäten-Kabarett mit Schauspieler Hans-Peter Körner Mein Liebchen hat ein etwas - heiter und frivol Eintritt: 2,00 Euro

Veranstaltungen in der Masserberger Klinik Prof. Volhard - Prof. Georg Lenz, Masserberg

Donnerstag, 13.08.201519:30 Uhr, KonferenzraumEine Bilderreise nach Tibet - Shangrila auf dem Dach der WeltZu fünft im Landrover von Kathmandu/Nepal über 5.000 m hohe Himalaja-Pässe und durch menschenleere Hochgebirgswüsten via Shigatse und Gyantse zu Tibets sagenumwobener Haupt-stadt - Lhasa, dem ehemaligen Sitz von Tibets Gottkönigen, den Dalai LamasLive Reportage von und mit Frau Marion CremerEintritt: 10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 EuroBei Interesse bitte an der Rezeption der Masserberger Klinik oder unter Tel. 036870/ 81590 anmelden. Veranstaltung findet nur ab einer Teilnehmerzahl von acht Personen statt!Donnerstag, 20.08.2015,19.30 Uhr, KonferenzraumEine Bilderreise nach Vietnam - die neue Destination?3.000 km durch Vietnam, mit Bus, Bahn und Flieger. Vom Norden mit der Hauptstadt Hanoi, der zauberhaften Halong-Bucht (Welt-kulturerbe), der alten Kaiserstadt Hue, der Künstlerkolonie Hoi An, zu den Ständen des Südens und Ho-Chi-Minh-Stadt (Sai-gon) in die Weiten des Mekong DeltasLive Reportage von und mit Frau Marion CremerEintritt: 10,00 Euro, Ermäßigt 8,00 EuroBei Interesse bitte an der Rezeption der Masserberger Klinik oder unter Tel. 036870/ 81590 anmelden. Veranstaltung findet nur ab einer Teilnehmerzahl von acht Personen statt!

Kino im Badehaus Masserberg31.Juli - 02.August 2015: SelmaGB/USA 2014/ Drama/ FSK: ab 12 JahreMartin Luther King und seine Berater organisieren 1965 einen Protestmarsch von Selma, Alabama in die Staatshauptstaat Montgomery, um das Wahlrecht für Schwarze zur Realität zu machen.07. - 09. August 2015: John WickChina/Kanada/USA 2014 /Action-Thriller/ FSK: ab 16 JahreNach fünf glücklichen Ehejahren, die mit dem Tod seiner Frau tragisch endeten, zieht sich John Wick in seine Trauer und seine Luxusvilla zurück.14. - 16.August 2015: It FollowsUSA 2014/ Horror/ FSK: ab 12 JahreDie 19jährige Jay schläft erstmals mit ihrem neuen Freund Hugh. Hugh erklärt ihr später, dass er ihr eine mörderische Wesenheit angehängt hat.21. - 23.August 2015: Stil Alice - Mein Leben ohne GesternUSA 2014/ Drama/ FSK: o.A.Die Linguistik-Professorin Alice führt eine glückliche Ehe, plötz-lich verliert sie bei einem Vortrag vor Studenten den Faden und beim Jogging die Orientierung. Bald erhält sie die erschütternde Diagnose, die erst 50Jährige leidet an einer frühen Form von Alzheimer.28. - 30.August 2015: ChappieUSA 2015/ Science Fiction/ FSK: ab 12 JahreJungingenieur Wilson hat Johannesburg sicher gemacht. Als einer der von ihm entwickelten Polizeiroboter ausrangiert wird, stiehlt er das Modell, bevor er von drei Kriminellen verschleppt wird.Änderungen vorbehalten!

Vereine und Verbände

BlutspendeDas Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH lädt ein zur Blutspendeam Freitag, 28.08.2015in das Feuerwehrgerätehaus Fehrenbach, August-Bebel-Str. 44in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhram Freitag, 31.08.2015im Hotel „Rennsteig“ Masserberg, Am Badehaus 1in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Masserberger Marktfest trotz Hitze gut besuchtPlätze im Schatten standen beim 3. Masserberger Marktfest am 4 . Juli 2015 hoch im Kurs. Dank der SG Rennsteig, die den Veranstaltern zwölf Pavillons zur Verfügung stellte, waren aus-reichend dieser Plätze vorhanden. Bei zünftiger Musik der Biber-grund-Musikanten, allerlei kulinarischen Genüssen, selbstgeba-ckene Kuchen der Diakonie und des Chores, gekühlte Getränke die von der Bergwacht kredenzt wurden, sowie eine gutbesuchte Hüpfburg - absoluter Höhepunkt war für die Kids eine Mitfahrt im Feuerwehrauto - erlebten die Marktfest-Gäste einige entspann-te und gesellige Stunden. Einige saßen noch bis in den späten, lauen Sommerabend hinein beieinander. Dank Unterstützung der Vereine und Gewerbetreibenden, sowie der Gaststätten und Hoteliers konnte das 3. Marktfest stattfinden und auch eine Tom-bola mit attraktiven Preisen bestückt werden. Unter anderem wurden 22 Gutscheine verlost. Ein großer Dank geht an die nachfolgend genannten Sponsoren und Helfer, ohne die ein solches Fest nicht zustande gekommen wäre:Gemeinde MasserbergRKT-KurklinikenHotel Rennsteig - Bachmann HotelsHotel Residenz Kurhausstr.Hotel - Gasthof Schöne AussichtGasthof BreitenbornHotel Haus OberlandSportshop MayFriseurgeschäft Monika-Arlt-AllschKosmetik Marina EndersGlasbläser Christan SachsDies und Das - Elke TriebelSparkasse HildburghausenSkiarea HeubachSachspenden von Masserberger BürgernSG-RennsteigDiakonie und Chor MasserbergFeuerwehr MasserbergFörderverein der BergwachtTanzsportclub RennsteigperleMasserberger BürgerThüringer Wald VereinOEVBM MasserbergBernhard Oehrlein - BreitenbornFrank MölllerDEVK - Versicherung Uwe FreitagDetlev Seifferth VersicherungenFa. Enders RaumausstattungGlas und Geschenke WildFür die großzügigen Spenden und tatkräftige Mitarbeit bedankt sich Ingrid v. Knobloch-Ludwig

Veranstaltungen

Theater im Badehaus MasserbergDienstag, 04.08.201519.30 Uhr Gesangverein „Waldglöckchen e.V.“ Fehrenbach Eine runde Stunde guter Unterhaltung. Eintritt: 1,00 EUR; ermäßigt: 0,50 EURMittwoch, 12.08.201519.30 Uhr Kurkonzert mit den „Rehbachtalern“ - Theater-

vorplatz

Page 5: Amtsblatt der Gemeinde · PDF fileKarla Hopf Meggie-Sue Koch Lara-Sophie Wagenschwanz OT Masserberg Quentin Enders Lilly Hauke Salome Kern Marlon Kleinteich ... USA 2014/ Drama/ FSK:

Amtsblatt der Gemeinde Masserberg - 5 - Nr. 9/2015

Wir bitten Sie, die Zuckertüten am Freitag, dem 21. August 2015, 17.00 Uhr im Kulturhaus Gießübel abzugeben.Ines AnnemüllerSchulleiterin Grundschule Schönbrunn

Sonstiges

SchmunzelgeschichteWir haben einen Gast, der eigentlich gar nicht zu uns passt,denn wir sind einfache Leut.Der Gast aber ist von Adel.Kam nicht mit dem Auto und nicht mit dem Radel.Nein, er kam geflogen.Ist recht bescheiden angezogen und von sehr geringer Statur.Sein Lieblingsplatz ist die Natur.Du wirst nicht auf seinen Namen kommen.Also, nochmal zusammengenommen:Von Adel, bescheiden und klein -kann nur ein Zaunkönig sein.Hella Hummrich, Fehrenbach

Kirchliche Nachrichten

Informationen des Kirchengemeindeverban-des Heubach

August/September & Erntedank 2015

Monatsspruch für AugustJesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und und ohne Falsch wie die Tauben. Matthäus 10,16

Gottesdienst in der Bergkirche Masserberg

02.08. - 09.00 Uhr09.08. 09.00 Uhr23.08. 09.00 Uhr06.09. 14.00 Uhr 20.09. 09.00 Uhr27.09. 10.00 Uhr - Musikalischer Gottesdienst mit dem

Blechbläserquartett Dresden04.10. - 09.00 Uhr - ErntedankJeden Dienstag um 19.00 Uhr Andacht in der Kapelle der Prof. Volhard Klinik Masserberg.

Gottesdienst in Fehrenbach

09.08. 13.00 Uhr 06.09. 13.00 Uhr 03.10. 13.00 Uhr / Erntedank - Samstag !!

Gottesdienst in Heubach / St. Wolfgang Kirche

02.08. 13.00 Uhr16.08. 09.00 Uhr30.08. 13.00 Uhr 20.09. 13.00 Uhr 03.10. 15.00 Uhr / Erntedank - Samstag !!

Gottesdienst in Schnett / St. Oswald Kirche

02.08. 10.00 Uhr09.08. 10.00 Uhr23.08. 10.00 Uhr30.08. 14.00 Uhr 20.09. 10.00 Uhr 26.09. 19.00 Uhr / Konzert Blechbläserquartett Dresden 04.10. 10.00 Uhr / ErntedankUrlaub: 24. August - 13. September 2015Vertretung: Pastorin D. Schmitt, SchönbrunnTel.: 036874 72255Seniorennachmittage:Heubach & Schnett: 16.09. - 15.00 Uhr PfarrhausFehrenbach: 29.09. - 14.30 Uhr KircheMasserberg: 30.09. - 14.00 Uhr PfarrhausSitzung Gemeindekirchenrat:30.09. - 18.00 Uhr Pfarrhaus MasserbergKonfirmandenelternabend:16.09. - 19.00 Uhr Pfarrhaus MasserbergKonfirmandentreff:29.09. - 17.00 Uhr Pfarrhaus MasserbergChristenlehre für alle Kirchgemeinden im Pfarrhaus von SchönbrunnKlasse 1 & 2 Montag Klasse 3 & 4 Dienstag Die Kinder werden von Frau Seidler aus der Schule abgeholt und danach wieder in die Schule bzw. an den Bus gebracht.

Schulnachrichten

Einschulungm 2015Liebe Eltern,die Einschulung für das Schuljahr 2015/2016 findet am

22. August 201510.00 Uhr

im Kulturhaus Gießübelstatt.

Nächster Redaktionsschluss

Montag, den 24.08.2015

Nächster Erscheinungstermin

Freitag, den 04.09.2015

Impressum

Amtsblatt der Gemeinde MasserbergHerausgeber: Gemeinde MasserbergGeltungsbereich: Gemeinde Masserberg mit den Ortschaften Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett und EinsiedelVerlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21,[email protected], www.wittich.deVerantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Masserberg, Tel.: 03 68 70 / 57 00, Fax: 03 68 70 / 5 70 28Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An-schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen-preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge-naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun-gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.Verlagsleiter: Mirko ReiseErscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungs-gebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.