2
510 Richardson: Analyse von Felddiinger den Versuch von Hrn. M a r c h a n d *), der wegen der Grosse des in Anwendung gebrachten Eisstiickes und der Benutzung des Quecksilbers zur hydrostatischen Wagung vor allen friiheren den Vorzug verdienen durfte. Jedenfalls wird Hr. P e t z h o 1 d t dann selbst das Nahere ausfiihrlich mittheilen. 0. Fort. LXXII. Analyse yon Felddiinger und yon Kohlengas. Von =hornas Richardso% (Philosoph. fifagazine JOUTn. Vol. XXVII. No. 177.) Die folgende Analyse ist ein Theil einer Untersuchung von Diinger, lnit welcher ich jetzt beschiiftigt bin. Die Resultate kommen dahin uberein, dass diese Diingerarten von verschiedenen Localititen eine ahnliche Zusammensetzung haben. Die Metlio- den der Analysen waren die gewohnlich ublichen. Die unter- suchte Probe war aus der Mitte der Massen genommen. Diinger. 1) Im frischen Zustande. Wasser 64,96 organische Materie 24,71 unorganische Salze etc. 10,33 100,00. 2) Bei 212" getrocknet. Kohlenstoff 37,40 Wasserstoff 5,27 Sauerstoff 2532 Stickstoff 1,76 Asche 30,O.j 100.00. *) S. dierr. Journ., Heft 4 dies. Bandes.

Analyse von Felddünger und von Kohlengas

Embed Size (px)

Citation preview

510 R i c h a r d s o n : A n a l y s e v o n F e l d d i i n g e r

den Versuch von Hrn. M a r c h a n d *), der wegen der Grosse des in Anwendung gebrachten Eisstiickes und der Benutzung des Quecksilbers zur hydrostatischen Wagung vor allen friiheren den Vorzug verdienen durfte. Jedenfalls wird Hr. P e t z h o 1 d t dann selbst das Nahere ausfiihrlich mittheilen.

0. F o r t .

LXXII. Analyse yon Felddiinger und yon Kohlengas.

Von =hornas Richardso%

(Philosoph. fifagazine JOUTn. Vol. XXVII . No. 177.)

Die folgende Analyse ist ein Theil einer Untersuchung von Diinger, lnit welcher ich jetzt beschiiftigt bin. Die Resultate kommen dahin uberein, dass diese Diingerarten von verschiedenen Localititen eine ahnliche Zusammensetzung haben. Die Metlio- den der Analysen waren die gewohnlich ublichen. Die unter- suchte Probe war aus der Mitte der Massen genommen.

Di inger . 1) I m f r i s c h e n Zustande.

Wasser 64,96 organische Materie 24,71 unorganische Salze etc. 10,33

100,00.

2) B e i 212" g e t r o c k n e t . Kohlenstoff 37,40 Wasserstoff 5,27 Sauerstoff 2532 Stickstoff 1,76 Asche 30,O.j

100.00.

*) S. dierr. Journ., Heft 4 dies. Bandes.

u n d y o n K o h l e n g a s .

3) U n o r g a n i s c h e S t o f f e . A. Der in Wasser losliche 17ieil. Kali 3,22

Kalk 0,34 Talkerde 0,26

Chlor 3,15

B. Zum Theil in Sabsaure losliche Stoffe. Kiesel 27,Ol phosphorsaurer KaIk 7,11 phosphorsaure Talkerde 2,26 phosphorsaures Eisen 4,68 phosphorsaures Manganoxy-

Natron 2,73

Schwefelsiiure 3,27

Kiesel 0,oi

dul und Thonerde Spuren kohlensaurer Kalk 9,34 kohlensaure Talkerde 1,63 Sand 30,99 Kohle 0,83 Alkali und Yerlust 3,14

100,oo.

511

Die folgende Analyse ist von dem Kohlengase, welches in der Stadt Newcastle on Tyne gebraucht wird:

I. 11. Oelbildendes Gas 10,19 9,25 Grubengas 31,35 36,05 Waswrstoff 28,80 30,l’i Kohlenoxyd 16,28 11,48 S tickstoff 13,35 14,Ol Kohlensaure Spur Spur Luft 0,48 0,50 Naphtalindampf Spur Spur A m in o n i alr Spur -

100,45 101,40.