25
Nigel Palastanga Roger Soames Strukturen und Funktionen Anatomie und menschliche Bewegung

Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

Nigel Palastanga Roger Soames

Strukturen und Funktionen

Anatomie und menschliche Bewegung

Page 2: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

Inhaltsverzeichnis1 Einführung und Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . 11.1 Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Bewegungsbezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . 21.3 Nervensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.3.2 Aufbau der Nervenzellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.3.3 Interneuronale Verbindungen:

Synapsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41.3.4 Myelinisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.3.5 Aufbau peripherer Nerven . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61.3.6 Peripheres Nervensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61.4 Bestandteile des muskuloskelettalen

Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81.4.1 Bindegewebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81.4.2 Knorpel- und Knochengewebe . . . . . . . . . . . . . . . 81.4.3 Muskelgewebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121.4.4 Gelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171.4.5 Dreh-, Roll- und Gleitbewegungen . . . . . . . . . . . . 201.4.6 Hebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201.5 Haut und Hautanhangsgebilde . . . . . . . . . . . . . 211.5.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211.5.2 Aufbau der Haut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231.5.3 Hautanhangsgebilde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251.5.4 Drüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261.5.5 Blut- und Lymphgefäße der Haut . . . . . . . . . . . . . 271.5.6 Hautnerven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271.5.7 Praktische Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281.6 Frühe Stadien der

Embryonalent wicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281.6.1 Befruchtung und Furchung . . . . . . . . . . . . . . . . . 281.6.2 Einnistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291.6.3 Entwicklung der prächordalen Platte . . . . . . . . . . 291.6.4 Keimblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

2 Obere Extremität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332.2 Entwicklung des

Bewegungsapparats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342.2.1 Mesodermale Somiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342.2.2 Entwicklung der Gliedmaßen . . . . . . . . . . . . . . . . 342.3 Knochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372.3.1 Scapula – Schulterblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372.3.2 Clavicula – Schlüsselbein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392.3.3 Humerus – Oberarmknochen . . . . . . . . . . . . . . . . 402.3.4 Radius – Speiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432.3.5 Ulna – Elle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442.3.6 Ossa carpi – Handwurzelknochen . . . . . . . . . . . . 472.3.7 Ossa metacarpi – Mittelhandknochen . . . . . . . . . 492.3.8 Phalangen – Fingerglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

2.4 Muskeln und Faszien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502.4.1 Muskeln und Bewegungen des

Schultergürtels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502.4.2 Muskeln und Bewegungen des

Schultergelenks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562.4.3 Muskeln und Bewegungen des

Ellenbogengelenks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 642.4.4 Muskeln und Bewegungen der

Radioulnargelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 682.4.5 Muskeln und Bewegungen des

Handgelenks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 702.4.6 Muskeln und Bewegungen der

Fingergelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 752.4.7 Faszien der oberen Extremität . . . . . . . . . . . . . . . 872.4.8 Einfache Bewegungsmuster der oberen

Extremität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 902.5 Gelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 942.5.1 Schultergürtel: Sternoklavikular-

(Art. sternoclavicularis) und Akromioklavikulargelenk (Art. acromioclavicularis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

2.5.2 Schultergelenk (Art. glenohumeralis) und Achselhöhle (Axilla) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

2.5.3 Ellenbogengelenk – Art. cubiti . . . . . . . . . . . . . . . 1192.5.4 Radioulnargelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1302.5.5 Handgelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1382.5.6 Mittelhand- und Fingergelenke . . . . . . . . . . . . . . 1492.6 Nerven der oberen Extremität . . . . . . . . . . . . . . 1682.6.1 Plexus brachialis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1682.6.2 N. axillaris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1712.6.3 N. musculocutaneus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1722.6.4 N. ulnaris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1732.6.5 N. radialis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1752.6.6 N. medianus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1782.6.7 Dermatome der oberen Extremität . . . . . . . . . . . . 1782.7 Gefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1812.7.1 Arterien und Pulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1812.7.2 Venen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1832.8 Lymphsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1842.8.1 Oberfl ächliche Lymphknoten und

Lymphgefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1842.8.2 Tiefe Lymphknoten und Lymphgefäße . . . . . . . . . 1862.8.3 Praktische Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186

3 Untere Extremität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1873.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1873.2 Entwicklung des Bewegungsapparats . . . . . . . . 1893.2.1 Mesodermale Somiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1893.2.2 Gliedmaßenentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189

Palastanga_45012.indb XPalastanga_45012.indb X 7/23/2014 2:37:35 PM7/23/2014 2:37:35 PM

Page 3: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

XIInhaltsverzeichnis

3.3 Knochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1913.3.1 Beckengürtel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1913.3.2 Os coxae – Hüftbein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1923.3.3 Os sacrum – Kreuzbein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1953.3.4 Femur und Patella – Oberschenkelknochen und

Kniescheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1973.3.5 Unterschenkelknochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2003.3.6 Fußknochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2033.4 Muskeln und Faszien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2083.4.1 Muskeln und Bewegungen im Bereich des

Hüftgelenks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2083.4.2 Muskeln und Bewegungen im Kniebereich . . . . . . 2193.4.3 Muskeln und Bewegungen im Knöchel- und

Fußbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2273.4.4 Muskeln und Bewegungen der Zehen . . . . . . . . . 2353.4.5 Faszien der unteren Extremität . . . . . . . . . . . . . . 2463.4.6 Einfache Bewegungsmuster der unteren

Extremität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2503.5 Gelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2543.5.1 Becken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2543.5.2 Hüftgelenk – Art. coxae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2643.5.3 Kniegelenk – Art. genus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2783.5.4 Tibiofi bulargelenke – Art. tibiofi bularis und

Syndesmosis tibiofi bularis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3103.5.5 Oberes Sprunggelenk – Art. talocruralis . . . . . . . . 3143.5.6 Gelenke im Fußbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3283.5.7 Palpation des Fußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3463.5.8 Biomechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3463.6 Innervation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3523.6.1 Plexus lumbalis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3533.6.2 Plexus sacralis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3563.6.3 Plexus coccygeus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3613.6.4 Dermatome der unteren Extremität . . . . . . . . . . . 3613.7 Gefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3613.7.1 Arterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3613.7.2 Venen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3643.8 Lymphsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3663.8.1 Oberfl ächliche Lymphknoten und

Lymphgefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3673.8.2 Oberfl ächliche Lymphknoten und

Lymphgefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367

4 Rumpf und Hals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3694.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3694.1.1 Embryonalentwicklung der Wirbel . . . . . . . . . . . . 3734.1.2 Aufbau der Wirbelsäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3744.2 Rumpfskelett: Wirbel und Rippen . . . . . . . . . . . . 3754.2.1 Vertebrae lumbales – Lendenwirbel . . . . . . . . . . . 3754.2.2 Vertebrae thoracicae – Brustwirbel . . . . . . . . . . . 3764.2.3 Vertebrae cervicales – Halswirbel . . . . . . . . . . . . . 3784.2.4 Verknöcherung und Palpation der Wirbelsäule . . . 3804.2.5 Thorax (Brustkorb), Costae (Rippen) und

Sternum (Brustbein) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382

4.3 Muskeln und Faszien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3874.3.1 Rumpfbewegungen induzierende

Muskeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3874.3.2 Canalis inguinalis – Leistenkanal . . . . . . . . . . . . . 3974.3.3 Beckenboden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3984.3.4 Atemmuskulatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4004.3.5 Rumpffaszien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4054.3.6 Einfache Rumpfbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . 4064.3.7 Kopf- und Halsbewegungen induzierende

Muskeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4074.4 Gelenke im Bereich der Wirbelsäule . . . . . . . . . . 4124.4.1 Gelenkverbindungen der Wirbelkörper . . . . . . . . . 4124.4.2 Gelenkverbindungen zwischen den

Wirbelbögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4194.4.3 Kopfgelenke: Atlantoaxial- und

Atlantookzipitalgelenke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4364.4.4 Biomechanik der Wirbelgelenke . . . . . . . . . . . . . . 4424.4.5 Thorakalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4464.5 Innervation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4524.5.1 Plexus cervicalis – Halsgefl echt . . . . . . . . . . . . . . 4524.5.2 Zentralnervensystem (ZNS): Rückenmark . . . . . . . 4554.5.3 Somatisches peripheres Nervensystem . . . . . . . . . 4634.5.4 Autonomes (vegetatives) Nervensystem . . . . . . . . 4654.6 Herz-Kreislauf-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4724.6.1 Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4724.6.2 Herz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4734.6.3 Die großen Gefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4794.7 Respirationstrakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4814.7.1 Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4814.7.2 Obere Atemwege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4814.7.3 Untere Atemwege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4834.8 Verdauungstrakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4894.8.1 Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4894.8.2 Mundhöhle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4914.8.3 Rachen (Pharynx) und Speiseröhre

(Ösophagus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4914.8.4 Abdomen und Becken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4944.8.5 Abdominalregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4984.8.6 Kau- und Schluckbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . 4994.9 Urogenitalsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5004.9.1 Entwicklung des Harnsystems . . . . . . . . . . . . . . . 5004.9.2 Harnproduktion und ableitende

Harnwege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5014.9.3 Entwicklung der Genitalorgane . . . . . . . . . . . . . . 5054.9.4 Innere weibliche Geschlechtsorgane . . . . . . . . . . 5064.10 Endokrines System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5104.10.1 Endokrine Drüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510

5 Kopf und Gehirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5135.1 Knochengerüst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5135.1.1 Cranium – Schädel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5135.1.2 Mandibula – Unterkiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5195.1.3 Os hyoideum – Zungenbein . . . . . . . . . . . . . . . . . 520

Palastanga_45012.indb XIPalastanga_45012.indb XI 7/23/2014 2:37:35 PM7/23/2014 2:37:35 PM

Page 4: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

XII Inhaltsverzeichnis

5.2 Kopfmuskeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5215.2.1 Mimische Gesichtsmuskulatur . . . . . . . . . . . . . . . 5215.2.2 Unterkiefer- und infrahyale Muskulatur, Kau- und

Schluckbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5255.3 Kiefergelenk – Art. temporomandibularis . . . . . 5305.3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5305.3.2 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5305.3.3 Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5355.3.4 Palpation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5365.4 Sinnesorgane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5375.4.1 Ohren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5375.4.2 Augen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 541

5.5 Gehirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5465.5.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5465.5.2 Morphologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5515.5.3 Hirnnerven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5575.5.4 Innenstruktur (Schnittebenen) . . . . . . . . . . . . . . . 5595.5.5 Hirnhäute – Meningen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5605.5.6 Liquor cerebrospinalis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5625.5.7 Arterielle Versorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5625.5.8 Venöser Abfl uss und Hirnblutleiter

(Sinus durae matris) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 564

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 567

Palastanga_45012.indb XIIPalastanga_45012.indb XII 7/23/2014 2:37:35 PM7/23/2014 2:37:35 PM

Page 5: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

208 3 Untere Extremität

3

3.4 Muskeln und Faszien

3.4.1 Muskeln und Bewegungen im Bereich des Hüftgelenks

Das Hüft gelenk liegt tief in der Glutealregion. Als Kugelgelenk ist es in viele Richtungen beweglich.

Die Muskeln rund um das Hüft gelenk sind in einem komplexen Schema angeordnet, sodass sie den Oberschenkel in Bezug zum Be-cken oder das Becken in Bezug zum Oberschenkel bewegen können. Bei vielen Bewegungen lastet das Körpergewicht auf dem Hüft gelenk und wird über die unteren Gliedmaßen auf den Boden übertragen. Die Muskeln am Hüft gelenk müssen bei plötzlichen Anstrengungen (bergauf laufen, Treppe hochsteigen) unmittelbar kontrollierte Kraft entfalten, aber auch längere Zeit eine bestimmte Stellung beibehalten können (z. B. Stehen, Vornüberbeugen oder Sitzen).

Da das Gelenk von Muskeln umgeben ist, die hinten bzw. seitlich dicker und kräft iger sind, scheint es beinahe, als läge das Hüft ge-lenk vorn in der Hüft region. Tendenziell befi nden sich auf seiner Vorderseite eher Flexoren, auf der Rückseite eher Extensoren, auf der Innenseite (medial) eher Adduktoren und auf der Außenseite (lateral) eher Abduktoren. Weil einige Muskelfasern schräg verlau-fen, ist eine Innen- und Außenrotation im Hüft gelenk möglich. Dies wird unter den einzelnen Muskeln ausführlicher erläutert.

Einige Hüft muskeln wirken auf mehr als ein Gelenk. Wenn das der Fall ist, fi nden sich zwar jeweils Querverweise zum betreff enden Muskel, aber nur in einem Abschnitt nähere Einzelheiten.

Extension des Hüftgelenks (Streckung)

• M. gluteus maximus • Ischiokrurale Muskulatur (M. semitendinosus, M. semimembra-

nosus, M. biceps femoris)

M. gluteus maximus

Wie sein Name impliziert, ist der M. gluteus maximus als größter Ge-säß- bzw. Glutealmuskel sehr kräft ig und befi ndet sich auf der Rück-seite des Hüft gelenks. Bei niederen Primaten fungiert er als Adduk-tor, ebenso wie wahrscheinlich in der Frühzeit auch beim Urmen-schen. Im Zuge der evolutionären Veränderungen des menschlichen Beckens, die mit der aufrechten Haltung einhergingen, wurde der M. gluteus maximus hauptsächlich zum Hüft gelenkstrecker. Für die aufrechte Haltung – und damit die „Befreiung“ der vorderen (bzw. oberen) Gliedmaßen aus ihrer gewichttragenden Rolle – war und ist im Wesentlichen der M. gluteus maximus zuständig.

Im viereckigen M.  gluteus maximus (›  Abb.  3.17) sind die Muskelfaserbündel in seiner Zugrichtung angeordnet und verlei-hen ihm eine grobe Oberfl ächenstruktur. Auf seinem Weg zur unte-ren Insertionsstelle bildet der Muskel zwei Lagen. Oben entspringt er an der Facies glutea ossis ilii (hinter der Linea glutea posterior), am Hinterrand des Os ilium und am angrenzenden Teil der Crista iliaca an. Seitlich entspringt er am Os coccygis und hinteren Os sa-crum sowie im oberen Anteil des Lig. sacrotuberale. Seine oberen

Faseranteile sind an der Aponeurose des Lig.  sacrospinale festge-heft et, während die tiefen vorderen Anteile aus der Hüllfaszie des M. gluteus medius stammen.

Die Muskelfasern ziehen nach vorn zum oberen Femurende hin-unter. Die oberfl ächlichen drei Viertel bilden eine getrennte Schicht, die nach unten schmaler wird und sich zwischen die beiden Blätter der Fascia lata schiebt, also am Tractus iliotibialis beteiligt ist. Beim restlichen Viertel handelt es sich um die tiefen Muskelfasern, die in Form einer breiten Aponeurose an der Tuberositas glutea des Femurs ansetzen.

InnervationDurch den N. gluteus inferior (aus den Rückenmarksegmenten L5, S1 und S2); die darüber liegende Haut wird hauptsächlich von Äs-ten aus den Segmenten L2 und S3 innerviert.

Abb. 3.17 Verlauf des M. gluteus maximus: dorsale Ansicht. Oberfl ächliche Fa-sern ziehen in den Tractus iliotibialis. [S007-1-23]

Palastanga_45012.indb 208Palastanga_45012.indb 208 7/23/2014 2:38:59 PM7/23/2014 2:38:59 PM

Page 6: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2093.4 Muskeln und Faszien

3

FunktionWenn sich der Muskel kontrahiert, zieht er den Femurschaft nach hinten und induziert so eine Streckung des gebeugten Hüft gelenks. Da sich die unteren Muskelansätze eher lateral am Oberschenkel befi nden, wird die Hüft extension meist von einer Außenrotation des Oberschenkels begleitet. Die unteren Muskelanteile können den Oberschenkel adduzieren, während die oberen seine Abduktion un-terstützen.

Die zum Tractus iliotibialis ziehenden Muskelfasern des M. glu-teus maximus können eine Kniestreckung herbeiführen. Durch sei-ne Beteiligung an dieser Muskelgruppe, die distal vor der Bewe-gungsachse am lateralen Tibiakondylus inseriert, gibt der M. glute-us maximus der Knieaußenseite starken Halt. Bei fi xiertem Femur werden durch die Kontraktion des M. gluteus maximus Darmbein und Becken im Hüft gelenk nach hinten gezogen. In diesem Fall stel-len Becken und Rumpf die beweglichen Teile dar, und der Rumpf wird durch die Bewegung aus einer Beugestellung aufgerichtet.

Funktionelle AktivitätAls kraft voller Hüft strecker – vor allem wenn die Hüft e gebeugt ist – eignet sich der M. gluteus maximus hervorragend für kraft volle Anforderungen, wie z. B. Hochsteigen auf einen Stuhl, Klettern oder Laufen. Beim normalen Gehen wird er in seiner Streckerfunktion nicht besonders stark beansprucht.

Zusammen mit der ischiokruralen Muskulatur richtet der M. gluteus maximus den Rumpf aus einer Beugestellung auf. Beim Vornüberbeugen übernehmen sie sogar die Bewegungsführung, da die Bewegung in erster Linie aus dem Hüft gelenk erfolgt.

Für den aufrechten Gang und Stand muss das Becken über den Femurköpfen in der Balance gehalten werden; auch dabei spielt der Muskel eine wichtige Rolle. Im Stehen trägt er durch Außenrotation des Femurs dazu bei, das mediale Längsgewölbe des Fußes anzuhe-ben.

Obwohl das Körpergewicht in sitzender Position zum Großteil auf den Sitzbeinhöckern (Tubera ischiadica) ruht, werden diese knöchernen Aufl agestellen durch statische oder manchmal auch dynamische Kontraktion des M. gluteus maximus regelmäßig ent-lastet, d. h. von der Unterlage abgehoben. Wenn sich der Muskel entspannt, senken sie sich durch das Gewicht wieder. Dazwischen spannt sich der M. gluteus maximus abwechselnd rechts und links an, um das Gewicht von einer Seite zur anderen zu verlagern.

Infolge einer Muskellähmung fl acht das Gesäß ab; Treppenstei-gen und Laufen sind in dem Fall nicht mehr möglich. Zur Streckung des Hüft gelenks können jedoch weitere Muskeln aktiviert werden, selbst wenn sie eine viel schwächere Bewegung induzieren. Bei Pati-enten mit Muskelschwäche oder einer Paralyse des M. quadriceps femoris lässt sich der M. gluteus maximus gezielt aufb auen, um ei-ne funktionelle Kniestreckung zu ermöglichen.

PalpationSuchen Sie zuerst die Crista iliaca in Taillenhöhe auf. Wenn Sie nach hinten an ihr entlangfahren, stoßen Sie auf einen kleinen Kno-chenfortsatz – die Spina iliaca posterior superior. Lassen Sie die Finger nach unten und medial wandern, während die Innenfl äche der Hand auf dieser Stelle liegen bleibt. Die Hand deckt nun genau

den oberen Ansatzbereich des M. gluteus maximus ab: Ihre Innen-fl äche liegt auf dem hinteren Darmbein-Kreuzbein-Bereich und dem Sakroiliakalgelenk, die Fingerspitzen berühren den Steißbein-rand und das obere Ende des Lig. sacrotuberale. Unter der Handin-nenfl äche ist der Muskelbauch spürbar und bis zum Trochanter major des Femurs zu verfolgen. Versuchen Sie es nun mit folgenden Übungen: 1. Im Stehen das Bein strecken: Mit der Hand auf dem M. gluteus

maximus spüren Sie, dass er sich anspannt (hart wird) und sich deutlicher abzeichnet.

2. Den Fuß auf einen Stuhl stellen und dann hochsteigen: Die Hand bleibt an derselben Stelle wie vorher liegen, um zu fühlen, dass sich eine starke Muskelaktivität entwickelt.

3. Im Stehen beide Hände auf das Gesäß legen, als würden sie hin-ten in die Hosentaschen gesteckt: Werden nun die Innenkanten der Füße angehoben, sodass sich die medialen Längsgewölbe verkürzen, spannt sich der M. gluteus maximus beidseits kräft ig an, zudem deutet sich eine begleitende Außenrotation des Fe-murs an.

4. Im Sitzen beide Hände so unter das Gesäß schieben, dass in je-der Hand ein Sitzhöcker liegt. Verlagern Sie nun das Gewicht von einer Gesäßbacke zur anderen, als wären Sie vom ange-strengten Sitzen ermüdet. Dadurch kontrahiert sich der M. glu-teus maximus abwechselnd auf einer Seite, um das Tuber ischia-dicum vom Gewicht zu entlasten und es danach wieder abzusen-ken.

M. semitendinosus

Mit dem M. semimembranosus und dem M. biceps femoris zählt er zur ischiokruralen Muskulatur (engl. „hamstrings“).

Proximal entspringt der M. semitendinosus an der unteren Innen-fl äche im lateralen Teil des Tuber ischiadicum an (› Abb. 3.18). Seine Ursprungssehne verbindet sich mit der Sehne des langen Bi-zepskopfes, und über eine kurze Strecke verlaufen beide Muskeln ne-beneinander. Der spindelförmige Muskelbauch des M. semitendino-sus geht in eine lange Sehne (Tendo, daher auch sein Name) über, die auf der Innenseite des Oberschenkels hinter dem Condylus medialis femoris hinabzieht. Vom Innenband (Lig. collaterale mediale) wird die Sehne durch einen kleinen Schleimbeutel getrennt. Distal endet sie an einer vertikalen Linie auf der Innenseite des Condylus media-lis tibiae, direkt hinter der Ansatzstelle des M. sartorius bzw. hinter und unterhalb der Ansatzstelle des M. gracilis. In der Nähe dieser In-sertionsstellen befi nden sich weitere Schleimbeutel, die die Semiten-dinosus-Sehne vom M. gracilis und den M. gracilis wiederum vom M. sartorius trennen.

InnervationDurch den N. tibialis, einen Hauptast des N. ischiadicus (aus den Rückenmarksegmenten L5, S1 und S2). Die Hautinnervation erfolgt hauptsächlich aus dem Segment S2.

FunktionDer M. semitendinosus unterstützt die Streckung des Hüft gelenks bei vorgebeugtem Oberkörper (von unten) sowie die Streckung und

Palastanga_45012.indb 209Palastanga_45012.indb 209 7/23/2014 2:38:59 PM7/23/2014 2:38:59 PM

Page 7: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

210 3 Untere Extremität

3

Beugung des Kniegelenks (von oben). Wenn das Knie in einer Mit-telstellung gebeugt ist, induziert er eine Innenrotation des Unter-schenkels. Wird der Fuß fi xiert, kann der Muskel eine Außenrota-tion von Femur und Becken gegenüber der Tibia herbeiführen.

M. semimembranosus

Der innen v. a. im unteren Teil auf der Rückseite des Oberschenkels gelegene M. semimembranosus verläuft unterhalb des M. semiten-dinosus. Mit einer kräft igen, bindegewebigen (membranösen) Seh-ne entspringt er an der oberen Außenfl äche im rauen Teil des Tu-ber ischiadicum (› Abb. 3.18) und zieht nach medial hinunter. An der Innenseite der Sehne entsteht der Muskelbauch, der tiefer als der M.  semitendinosus und der M.  biceps femoris liegt. Vom unteren Muskelanteil geht eine zweite Sehne bzw. Aponeurose aus, die sich nach unten zu verschmälert und in einer horizontalen Fur-

che auf der Rückseite des Condylus medialis tibiae inseriert. Von dort strahlen ihre Fasern in alle Richtungen aus, verdichten sich aber besonders zum schräg nach oben und außen verlaufenden Lig.  popliteum obliquum. Durch Schleimbeutel ist der Muskel vom medialen Kopf des M. gastrocnemius und – nahe der Ansatz-stelle – von der Tibia getrennt.

InnervationDurch den N. tibialis, einen Hauptast des N. ischiadicus (aus den Rückenmarksegmenten L5, S1 und S2). Die Hautinnervation erfolgt ebenso wie beim M.  semitendinosus hauptsächlich aus dem Seg-ment S2.

FunktionÄhnlich wie der M. semitendinosus.

M. biceps femoris

Der außen auf der Rückseite des Oberschenkels gelegene M. biceps femoris (› Abb. 3.18) besitzt zwei beträchtlich auseinanderliegen-de Köpfe: • Der lange Bizepskopf (Caput longum) beginnt, zusammen mit

der Ursprungssehne des M. semitendinosus, an der unteren Innenfl äche des Tuber ischiadicum und breitet sich über das Lig. sacrotuberale aus. Ein kurzes Stück verlaufen beide Sehnen gemeinsam und teilen sich dann in zwei eigenständige Muskeln auf. Der spindelförmige Muskelbauch des langen Bizepskopfs zieht lateral nach unten und überquert den Ischiasnerv auf der Rückseite des Oberschenkels. Im unteren Oberschenkeldrittel wird er schmaler und vereint sich mit dem tiefer liegenden kur-zen Bizepskopf.

• Der kurze Bizepskopf (Caput breve) entspringt an der unteren Hälft e der äußeren Randlippe (Labium externum) der Linea as-pera und reicht damit fast bis zum Ansatzbereich des M. gluteus maximus hinauf. Nach distal zieht er bis zur oberen Hälft e der Linea supracondylaris lateralis des Femurs. Einige seiner Fa-sern stammen aus dem Septum intermusculare laterale. Er strahlt dann allmählich in die oberfl ächlich verlaufende, schma-ler werdende lange Bizepssehne ein.

Im Kniebereich ist die Bizepssehne auf ihrem Weg zum Fibulakopf zu tasten. Bevor sie am Caput fi bulae inseriert, wird sie durch das Seitenband der Fibula (Lig.  collaterale laterale) gespalten, sodass sich einige Sehnenfasern mit dem Seitenband verbinden, während andere am lateralen Tibiakondylus ansetzen bzw. hinten in das Sep-tum intermusculare laterale einstrahlen, das sich unmittelbar davor befi ndet. Zwischen Bizepssehne und lateralem Seitenband liegt ein Schleimbeutel.

InnervationDer lange Bizepskopf wird durch den N. tibialis als Hauptast des N. ischiadicus versorgt, der kurze Bizepskopf durch den N. fi bula-ris [peroneus] communis (beide aus den Rückenmarksegmenten L5, S1 und S2). Die Hautinnervation erfolgt hauptsächlich aus dem Segment S2.

Abb. 3.18 Ischiokrurale Muskulatur: M. semitendinosus, M. semimembranosus und M. biceps femoris, dorsale Ansicht [S007-1-23]

Palastanga_45012.indb 210Palastanga_45012.indb 210 7/23/2014 2:38:59 PM7/23/2014 2:38:59 PM

Page 8: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2113.4 Muskeln und Faszien

3

FunktionDer M. biceps femoris trägt mit den beiden anderen ischiokruralen Muskeln zur Streckung des Hüft gelenks bei, besonders wenn der nach vorn geneigte Rumpf wieder aufgerichtet werden soll. Alle drei Mus-keln übernehmen gemeinsam die Bewegungsführung bzw. -kontrolle beim Vorbeugen des Rumpfs, arbeiten in dem Fall jedoch exzentrisch. Der M. biceps femoris unterstützt die beiden anderen Muskeln auch bei der Kniebeugung. Wenn das Knie halb gebeugt ist, dreht er den Unterschenkel gegenüber dem Oberschenkel nach außen. Wenn der Fuß fi xiert wird, induziert der M. biceps femoris eine Innenrotation von Femur und Becken gegenüber dem Unterschenkel.

Funktionelle Aktivität der ischiokruralen Muskulatur

Die ischiokrurale Muskulatur lässt sich als große Muskelmasse hin-ten am Oberschenkel palpieren. Alle drei Muskeln ziehen auf der Beinrückseite sowohl über das Hüft - als auch das Kniegelenk. Die Kniebeugung und die stabilisierende Wirkung auf das Kniegelenk sind wichtige Funktionen, für die jedoch viel kleinere Muskelbäuche ausreichen würden. Auch zum Strecken des Hüft gelenks – mit dem Oberschenkel als beweglichem Teil – wäre nur eine kleinere Muskel-masse notwendig, zumal sich der M. gluteus maximus aufgrund sei-ner Lage viel besser dazu eignete. Um den gebeugten Rumpf aufzu-richten, ist dagegen mehr Kraft erforderlich, als diese Muskeln auf-bringen können, die mit sehr kurzem Hebelarm am Sitzbein und am R. ossis ischii ansetzen. Hinzu kommt der beträchtliche Einfl uss des Körpergewichts auf der anderen Seite des Hüft gelenks.

Die Funktionsweise dieser Muskelgruppe könnte der Grund sein, weshalb sie bei sportlicher Betätigung so häufi g verletzt wird. Sport-verletzungen treten meist beim Laufen auf, vor allem auf den ersten 10–20 Metern eines Sprints. Oft wird eine mangelhaft e Vorberei-tung oder zu kurze Aufwärmphase vor dem Start dafür verantwort-lich gemacht. Jedoch kontrahieren sich die ischiokruralen Muskeln in dieser Laufphase auch stark und müssen zwei Gelenke bewegen.

Am Start eines Rennens lehnen sich die Läufer weit vor, um eine möglichst gute Ausgangsposition zu haben bzw. ihre Schnellkraft zu steigern. Durch Startblöcke kann der Grad des Vorneigens noch verstärkt werden. Um den Rumpf aufzurichten oder den Körper in dieser Position zu halten, muss die ischiokrurale Muskulatur maxi-male Kraft aufb ieten. Beim Laufen wird jeweils ein Bein mit starker Kniebeugung – damit der Fuß nicht den Boden berührt – weit vor-gezogen, um mit ausholenden Schritten möglichst viel Boden zu gewinnen. Da die ischiokrurale Muskulatur in dieser Haltung unter enormer Spannung steht, kann es leicht zu Muskelrissen kommen.

Für die Feinabstimmung des Beckengleichgewichts spielt die ischio krurale Muskulatur ebenfalls eine wichtige Rolle. Besonders wenn der Oberkörper im Stehen aus der Lotlinie bewegt wird, kann sie zusammen mit den Bauchmuskeln (ventral von oben) und dem M. gluteus maximus (dorsal von unten) die Beckenkippung in ante-roposteriorer Richtung verändern und dadurch die Lendenlordose beeinfl ussen.

Wenn das Schwungbein beim Gehen gestreckt wird, übt die ischio krurale Muskulatur zudem eine „entschleunigende“ Brems-wirkung (Dezeleration) auf die Tibia aus, damit das Kniegelenk nicht in der Streckstellung arretiert.

Abduktion des Hüftgelenks

• M. gluteus maximus • M. gluteus medius • M. gluteus minimus • M. tensor fasciae latae (› Abb. 3.26)

M. gluteus medius

Der fächerförmig im oberen und seitlichen Gesäßbereich ausge-breitete M. gluteus medius (› Abb. 3.19) ist oben breiter und läuft in eine nach unten schmaler werdende Sehne aus. Er füllt den Raum zwischen Crista iliaca und Trochanter major femoris aus und wird im hinteren Teil vom M. gluteus maximus überlappt.

Der M.  gluteus medius entspringt zwischen der hinteren und vorderen Gluteallinie (› Abb. 3.7) an der Facies glutea bzw. Fa-cies lateralis ossis ilii. Dieser ausgedehnte Bereich erstreckt sich von der Crista iliaca bis fast zur Incisura ischiadica. Eine kräft ige Faszie bedeckt den Muskel, mit der er fest verwachsen ist und die er sich im hinteren Teil mit dem M. gluteus maximus teilt.

Seine hinteren Muskelfasern ziehen von oben schräg nach vorn, die mittleren senkrecht und die vorderen schräg nach hinten hin-unter. Dann vereinen sie sich und bilden eine fl ache Ansatzsehne, die am Trochanter major in einen rauen Bereich auf der oberen Außenseite einstrahlt. An einer glatten Stelle vor dem Sehnenan-satz trennt ein Schleimbeutel die Sehne vom Knochen.

InnervationDurch den N.  gluteus superior (aus den Rückenmarksegmenten L4, L5 und S1), während die Hautinnervation hauptsächlich aus den Segmenten L1 und L2 stammt.

Abb. 3.19 Glutealregion: M. gluteus medius und M. obturatorius externus, dor-sale Ansicht [S007-1-23]

Palastanga_45012.indb 211Palastanga_45012.indb 211 7/23/2014 2:39:00 PM7/23/2014 2:39:00 PM

Page 9: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

212 3 Untere Extremität

3

FunktionWird das Becken fi xiert, zieht der M. gluteus medius den Trochan-ter major nach oben. Bei dieser Bewegung liegt der Drehpunkt im Hüft gelenk, sodass sich der Femurschaft nach außen bewegt und es zur Abduktion kommt.

Wird der untere Muskelansatz fi xiert, sodass ein Zug nach unten am Darmbeinfl ügel (Ala ossis ilii) ausgeübt wird, senkt sich das Be-cken auf dieser Seite, während es auf der anderen Seite angehoben wird.

Bei fi xiertem Becken unterstützen die vorderen Faseranteile des M. gluteus medius zudem die Innenrotation des Femurs. Bei fi xier-tem Femur bewirken sie auf der Gegenseite eine Beckendrehung nach vorn.

Funktionelle AktivitätBeim Gehen, Laufen und für die Balance im Einbeinstand spielt der M. gluteus medius eine wichtige Rolle. Sobald ein Bein vom Boden abgehoben wird, verliert das Becken seine Unterstützung, sodass es auf dieser Seite „heruntersacken“ könnte. Auf der Gegenseite sorgt der M. gluteus medius dafür, das Becken oben zu halten oder noch weiter anzuheben, damit das Spielbein für den nächsten Schritt nach vorn geführt werden kann. Bei einer Muskellähmung sinkt das Becken auf der Spielbeinseite bei diesem Manöver ab.

Beim Gehen oder Laufen übt der M. gluteus medius nicht nur eine wichtige Stützfunktion aus, sondern induziert – im Zusam-menspiel mit anderen Muskeln wie dem M. gluteus minimus und dem M. tensor fasciae latae – auch eine Hüft rotation. Mit dem Fe-mur als Fixpunkt kontrolliert der M. gluteus medius in dem Fall jedoch die Rotation der gleichseitigen Beckenhälft e. Wenn eine Muskellähmung oder schwache Hüft gelenkmechanik die Funkti-on beeinträchtigt, kommt es zum Beckenschiefstand (Senkung) auf der Gegenseite. Dies bezeichnet man als Trendelenburg-Zei-chen. Die Betroff enen können nur mühsam und mit großen Schwierigkeiten gehen, schnelleres Laufen ist für sie praktisch un-möglich.

PalpationSuchen Sie die Mitte der Crista iliaca direkt über dem Trochanter major femoris auf. Etwa zwei Finger breit darunter liegt der Mus-kelbauch. Stellen Sie sich nun abwechselnd auf ein Bein, um zu spü-ren, wie sich der Muskel über dem Bein, das gerade belastet wird, fest anspannt. Legen Sie nun auch die andere Hand auf die gegen-überliegende Hüft seite und gehen Sie langsam im Raum herum. So spüren Sie, wie sich beide Muskeln abwechselnd anspannen.

Ein- oder beidseitiges Trendelenburg-Hinken führt dazu, dass die Patienten die fehlende Unterstützung des Spielbeins beim Ge-hen zu kompensieren versuchen, indem sie den Oberkörper zur Standbeinseite verlagern, um das Körpergewicht über der Hüft e zu balancieren und dadurch Zeit zum Durchschwingen des Beins zu gewinnen.

M. gluteus minimus

Als kleinster Gesäßmuskel hat er den größten Ursprungsbereich an der Facies glutea des Darmbeins. Der oben breitere, dreieckige

M.  gluteus minimus verschmälert sich unten zu einer Sehne (› Abb. 3.23).

Sein Ursprung befi ndet sich vor der vorderen und über der un-teren Gluteallinie (›  Abb.  3.7) an der Facies glutea ossis ilii. Vorn reicht er an den Vorderrand des Os ilium und hinten fast an die Incisura ischiadica heran. Seine nach unten, hinten und leicht nach lateral ziehenden Muskelfasern bilden eine Ansatzsehne, die vorn oben am Trochanter major in eine kleine Vertiefung ein-strahlt.

InnervationDurch den N.  gluteus superior (aus den Rückenmarksegmenten L4, L5 und S1); die Hautinnervation erfolgt hauptsächlich aus dem Segment L1.

FunktionWird der obere Ansatz des M.  gluteus minimus fi xiert, führt die Kontraktion seiner vorderen Faseranteile zur Innenrotation des Fe-murs, da der femorale Muskelansatz lateral vom Hüft gelenk, dem Drehpunkt bei dieser Bewegung, liegt. Wenn sein unterer Ansatz fi xiert wird, bewirkt er ähnlich wie der M. gluteus medius eine An-hebung des Beckens auf der Gegenseite. Außerdem schwingt das Becken durch den Zug nach außen, den der Muskel am Os ilium ausübt, auf der Gegenseite nach vorn.

Funktionelle AktivitätDie Hauptfunktion des M. gluteus minimus besteht in der Unterstüt-zung und Kontrolle der Beckenbewegungen. Der gut entwickelte, kräft ige Muskel entfaltet seine maximale Kraft beim Gehen und Lau-fen in dem Moment, in dem das kontralaterale Bein vom Boden ab-hebt. Gleichzeitig mit dem Bein schwingt das Becken auf der Spiel-beinseite nach vorn. Das heißt, die Hüft e des tragenden (Stand-)Beins dient bei dieser Bewegung als Drehpunkt, während der M.  gluteus minimus gemeinsam mit dem M. gluteus medius die gleichseitige Be-ckenhälft e stabilisiert und die andere nach vorn schwingt.

PalpationSuchen Sie die Spina iliaca anterior superior vorn am Beckenkamm auf und lassen Sie die Finger dort nach unten und hinten zum Tro-chanter major hin gleiten. Im Abstand von etwa zwei Querfi ngern ist der Muskelbauch anzutreff en.

Wenn Sie das Bein nach innen drehen, wird sich der Muskel spürbar anspannen. Legen Sie die zweite Hand auf die gleiche Stelle der Gegenseite und gehen Sie umher. Sobald ein Bein belastet wird, können Sie die abwechselnde Kontraktion beider Muskeln spüren.

Adduktion des Hüftgelenks

• M. adductor magnus • M. adductor longus • M. adductor brevis • M. gracilis (› Abb. 3.20) • M. pectineus (› Abb. 3.20)

Palastanga_45012.indb 212Palastanga_45012.indb 212 7/23/2014 2:39:00 PM7/23/2014 2:39:00 PM

Page 10: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2133.4 Muskeln und Faszien

3

M. adductor magnus

Als größter und am weitesten dorsal gelegener Muskel der Adduk-torengruppe verläuft der M. adductor magnus hinter den Mm. ad-ductores brevis und longus (› Abb. 3.20) sowie vor den Mm. se-mimembranosus und semitendinosus. Er besteht streng genom-men aus einem zur Adduktorengruppe und einem zur ischiokrura-len Muskulatur gehörenden Teil und bildet eine große dreieckige Muskelplatte mit verdicktem medialem Rand.

Sein Ursprung reicht von der femoralen Seite des R. ischiopubi-cus zum lateralen Teil der Unterseite des Tuber ischiadicum hin-unter (› Abb. 3.21). Der vorne am R. ischiopubicus entspringende Teil der Muskelplatte dreht sich, bevor er am Femur ansetzt, wäh-rend die hinteren, vom Tuber ischiadicum ausgehenden Fasern des M. adductor magnus als dicker Muskelstrang senkrecht nach unten verlaufen.

Die ischiopubischen Muskelfasern breiten sich fächerförmig zu einer dreieckigen Platte aus: Die vorderen Fasern ziehen nach late-ral und leicht nach hinten, um sich im oberen Teil an die Linea as-pera zu heft en, und setzen sich nach oben bis zum Trochanter ma-jor fort, an dem sie medial vom M.  gluteus maximus inserieren.

Diese oberen Fasern können mit dem M. quadratus femoris fusio-niert sein. Die Muskelfasern vom hinteren Teil des R. ischiopubicus strahlen auf ganzer Länge in die Linea aspera und die Linea supra-condylaris medialis ein. Am femoralen Muskelansatz des M.  ad-ductor magnus ermöglichen kleine bindegewebige Bögen in Kno-chennähe den Durchtritt von Gefäßen und Nerven aus dem media-len (Adduktoren-) zum hinteren Muskelfach des Oberschenkels. Die hinteren, vom Tuber ischiadicum kommenden Muskelfasern ziehen nach unten und setzen hauptsächlich am Tuberculum ad-ductorium an, das sich oben auf dem medialen Femurkondylus am unteren Ende der Linea supracondylaris medialis befi ndet. Einige dieser Muskelfasern strahlen weiter unten in das Innenband (Lig. collaterale mediale) des Kniegelenks ein.

InnervationDer zur Adduktorengruppe gehörende, vom R. ischiopubicus stam-mende Muskelanteil wird von Rr. posteriores des N. obturatorius (aus den Rückenmarksegmenten L2 und L3) versorgt, der zur ischio kruralen Muskulatur gehörende, vom Tuber ischiadicum aus-gehende Teil dagegen vom N.  tibialis als einem Hauptast des N. ischia dicus (aus L4). Die Hautinnervation auf der Innenseite des Oberschenkels erfolgt hauptsächlich aus dem Segment L3.

FunktionDer Muskel ermöglicht die Adduktion des Hüft gelenks, wobei sein hinterer Anteil die Hüft streckung unterstützt. Nach Auff assung ei-niger Autoren bewirkt er mit dem M. adductor longus zusammen eine Innenrotation des Hüft gelenks, während man früher annahm, dass beide Muskeln auch eine Außenrotation herbeiführten. Ob der M. adductor magnus als Innen- oder Außenrotator fungiert, hängt von der Oberschenkelstellung und der Zugrichtung des Muskels im Verhältnis zur mechanischen Femurachse ab (› Kap. 3.5.2). Die ganze Adduktorengruppe ist wichtig, um eine laterale Dysbalance in der Standbeinphase des Gehens zu verhindern.

Das Innenband (Lig.  collaterale mediale) des Kniegelenks stellt eine Verlängerung der Sehne des M. adductor magnus nach unten dar. Also hat der Muskel irgendwann auch das Kniegelenk über-spannt und dürft e in ähnlicher Weise wie der M.  gracilis an der Kniebeugung beteiligt gewesen sein.

PalpationAls tiefer Muskel ist der M. adductor magnus schwierig zu palpie-ren. Wenn die Finger direkt über dem medialen Femurkondylus ins Gewebe drücken, lässt sich zumindest das Tuberculum adductori-um identifi zieren (›  Abb.  3.11). Wird der gleichseitige Fuß mit der Innenseite gegen ein festes Hindernis gepresst, ist die Kontrak-tion des vertikalen Muskelanteils spürbar. Auf etwa einem Drittel seiner Strecke den Oberschenkel hinauf kann man den Muskel ver-folgen, bis er von anderen Muskeln verdeckt wird.

M. adductor longus

Als langer, schlanker, dreieckiger Muskel überlagert der M. adduc-tor longus (› Abb. 3.20) auf der Oberschenkelinnenseite den Mit-telteil des M.  adductor magnus. Der obere, schmalere Muskelur-

Abb. 3.20 Adduktoren des Hüftgelenks, ventrale Ansicht [S007-1-23]

Palastanga_45012.indb 213Palastanga_45012.indb 213 7/23/2014 2:39:00 PM7/23/2014 2:39:00 PM

Page 11: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

214 3 Untere Extremität

3

sprung befi ndet sich in einem kleinen rauen Bereich direkt unter dem medialen Ende der Crista obturatoria auf der Vorderseite des Os pubis (› Abb. 3.21).

Während er nach lateral hinunter zieht, verbreitert sich der Mus-kel und setzt vor dem M. adductor magnus (unten) und dem M. ad-ductor brevis (oben) sowie hinter dem M. vastus medialis an den mittleren zwei Vierteln der Linea aspera an.

InnervationDurch Rr. anteriores des N. obturatorius (aus den Rückenmark-segmenten L2, L3 und L4), während die Hautinnervation aus dem Segment L3 erfolgt.

FunktionDer Muskel adduziert den Oberschenkel. Ob er auch eine Rotation bewirkt, ist umstritten (vgl. die Ausführungen zum M.  adductor magnus). Zudem kann der M. adductor longus eine Flexion des ge-streckten bzw. eine Extension des gebeugten Hüft gelenks herbei-führen.

M. adductor brevis

Der M. adductor brevis ist ein dreieckiger Muskel auf der Ober-schenkelinnenseite (›  Abb.  3.20). Er entspringt seitlich vorn am Os pubis und am R. inferior ossis pubis (› Abb. 3.21). Von dort ziehen die Muskelfasern nach unten, nach lateral und nach hinten, um vor dem M. adductor magnus in die obere Hälft e der Linea aspera einzustrahlen. Der obere Anteil des Muskels liegt hinter dem M. pectineus, der untere Anteil hinter dem M. adduc-tor longus.

InnervationDurch Rr. anteriores des N. obturatorius (aus den Rückenmark-segmenten L2, L3 und L4), während die Hautinnervation aus dem Segment L2 erfolgt.

FunktionDer M. adductor brevis adduziert den Oberschenkel.

Abb. 3.21 Ursprünge der Adduktoren am Rand des Foramen obturatum, ventrale Ansicht [S007-1-23]

M. pectineus

M. iliopsoas

M. adductor brevis

M. pectineus

M. adductor longus

Canalis obturatorius

M. obturatorius externus

Trochanter minor

M. adductor minimus

M. adductor magnus

M. adductor longus

M. gracilis

Hiatus adductorius

M. quadratus femoris

Palastanga_45012.indb 214Palastanga_45012.indb 214 7/23/2014 2:39:01 PM7/23/2014 2:39:01 PM

Page 12: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2153.4 Muskeln und Faszien

3

PalpationLiegen die Finger ganz oben auf der Innenseite des Oberschenkels, während das Bein gegen Widerstand adduziert wird, lässt sich die Adduktorengruppe als nach unten verlaufende Muskelmasse pal-pieren. Die einzelnen Muskeln sind jedoch kaum zu identifi zieren.

Funktionelle Aktivität der Adduktorengruppe

Von den Muskeln der Adduktorengruppe liegt der M. gracilis am weitesten medial (› Abb. 3.20). Neben der Adduktion des Ober-schenkels ist er an der Kniebeugung beteiligt.

Obwohl sie eindeutig den Oberschenkel adduziert, scheint die Adduktorengruppe in einer neutralen, d. h. der anatomischen Nor-malstellung des Hüft gelenks ihre stärkste Wirkung zu entfalten. Die Adduktoren arbeiten kräft ig (synergistisch) zusammen, wenn Knie- und Hüft gelenk unter Gewichtsbelastung gebeugt und ge-streckt werden. Ob sie sich auch an der Innen- oder Außenrotation des Oberschenkels beteiligen, ist derzeit nicht ganz geklärt. Beim Gehen werden sie stark angespannt, um das Standbein zu adduzie-ren und dadurch die Schwerkraft linie über das Standbein zu verla-gern. Zudem tragen sie zur Feinjustierung der Beckenbalance über dem Hüft gelenk bei. Als Gruppe werden die Adduktoren besonders stark beansprucht, wenn im Sitzen ein (bewegliches) Objekt zwi-schen den Knien gehalten werden muss, z. B. ein Pferd beim Reiten.

Flexion des Hüftgelenks (Beugung)

• M. psoas major • M. iliacus • M. pectineus • M. rectus femoris (› Abb. 3.25) • M. sartorius (› Abb. 3.24)

M. psoas major

Der große, kräft ige M. psoas major (› Abb. 3.22) liegt überwie-gend in der Bauchhöhle. In die Muskelsubstanz ist der Plexus lum-balis eingebettet. Wichtige Lagebeziehungen des Muskels sind ven-tral am oberen Ende das Zwerchfell und das Lig. arcuatum mediale sowie weiter unten die Niere, der M. psoas minor (falls vorhanden), Nierengefäße und der Ureter. Auf der rechten Seite ziehen die V. cava inferior und das Ileum über ihn hinweg. Lateral vom (rech-ten) M. psoas major befi ndet sich das Colon ascendens bzw. auf der linken Seite lateral vom (linken) M. psoas major das Colon descen-dens. Medial erstreckt sich die LWS, wobei die Querfortsätze der Lumbalwirbel direkt hinter dem Muskel liegen. Die segmentalen, aus den Foramina intervertebralia austretenden Lumbalnerven zie-hen nach vorn ins Muskelgewebe hinein.

Seinen Ursprung hat der M. psoas major an den Rändern der an-grenzenden Wirbelkörper und ihren Bandscheiben (Disci interver-tebrales). Oben reicht er bis zum Unterrand des 12. BWK (Th 12), unten bis zum Oberrand des 5. LWK (L5). Zudem entspringt er im vorderen, medialen Teil jedes Querfortsatzes und mit sehnigen Arka-den von den Seitenfl ächen der lumbalen Wirbelkörper.

Die Muskelfasern laufen nach unten und vorn auf den Becken-rand zu. Die von den Wirbeln ausgehenden „Muskelzacken“ verei-nen sich zu einem dicken Muskelstrang, der allmählich schmaler wird, während er über den Beckenrand unter das Leistenband (Lig. inguinale) zieht. An dieser Stelle ändert sich die Verlaufsrich-tung der Ansatzsehne, die nun senkrecht und anschließend nach unten, hinten und lateral weiterzieht. Ein großer Schleimbeutel hält den M. psoas major vom Schambein und der Hüft gelenkkapsel ab. Vor Überqueren des Beckenrandes verbindet er sich lateral mit dem M.  iliacus zum M.  iliopsoas. Die Ansatzsehne strahlt in die Spitze und Rückseite des Trochanter minor femoris ein. Einige Fasern des M. iliacus inserieren entlang einer Linie, die vom Tro-chanter minor schräg nach vorn am Femur hinunter verläuft .

FunktionAls Beuger des Hüft gelenks kann der M. psoas major, wenn sein un-terer Ansatz fi xiert wird, auch die LWS beugen. Seine Rolle bei der Hüft drehung wurde viel diskutiert. Da er hinten an der Innenseite des Femurs ansetzt, vermutete man zunächst eine „außenrotieren-de“ Wirkung. Wenn die Drehachse durch den Femurkopf und den lateralen Tibiakondylus verläuft , wäre allerdings eher eine Innenro-tation zu erwarten. In elektromyografi schen Messungen zeigt sich aber sowohl bei der Innen- wie bei der Außenrotation nur eine ge-ringe Aktivität des M. psoas major. Die Frage ist also immer noch nicht beantwortet. Durch einseitige, alleinige Anspannung des M. psoas major in umgekehrter Richtung zwischen Ursprung und An-satz (d. h., das Punctum fi xum liegt am Femur) wird eine gleichsei-tige Lateralfl exion der LWS herbeigeführt.

InnervationDurch Rr. anteriores der Spinalnerven L1–L3 und manchmal auch L4. In der Leistengegend, wo der Muskel an die Oberfl äche tritt, wird ein kleiner Hautbereich aus dem Segment L1 innerviert.

Abb. 3.22 Verlauf der Anteile des M. iliopsoas [S007-1-23]

Palastanga_45012.indb 215Palastanga_45012.indb 215 7/23/2014 2:39:01 PM7/23/2014 2:39:01 PM

Page 13: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

216 3 Untere Extremität

3

Funktionelle AktivitätHinsichtlich der Hüft beugung stimmen Funktion und funktionel-le Aktivität des M. psoas major und des M. iliacus überein. An der LWS entfaltet der M.  psoas major eine eigenständige Wirkung, wenn man sein unteres Ende fi xiert. Beim Aufsetzen aus einer lie-genden Position unterstützt er das Hochziehen des relativ schwe-ren Oberkörpers, während sich die Abdominalmuskeln gleichzei-tig stark anspannen, um eine Rumpfb eugung zu induzieren. Dass die Bauchmuskeln möglichst früh ins Spiel kommen, ist sehr wichtig, damit die LWS nicht bereits vor dem Anheben des Ober-körpers nach vorn gezogen wird. Um diese potenziell schädliche Bewegung zu verhindern, sollte immer zuerst der Kopf hochgezo-gen werden.

Viele Rückenbeschwerden könnten mit einer bei Laien recht beliebten Übung zusammenhängen: in Rückenlage beide Beine gleichzeitig hochzuheben. Bevor man mit Rückengymnastik be-ginnt, wäre es gut, sich mit der funktionellen Mechanik in diesem Bereich vertraut zu machen, denn Rückenproblemen vorzubeu-gen ist besser als sie hinterher behandeln zu müssen. Jedes Bein entspricht rund 15 % des Körpergewichts, d. h. wenn beide Beine vom Boden abgehoben werden, haben die Hüft beuger etwa 30 % des Körpergewichts hochzuziehen. In der ersten Phase, bis zu ei-ner Flexion von ca. 30°, ist der M. psoas major beteiligt, indem er die LWS nach vorn zieht, weil er mit vertauschtem Ursprung und Ansatz arbeitet. Dieser Zug nach vorn kann beträchtliche Schä-den im Lendenbereich verursachen, besonders wenn bereits de-generative Veränderungen bestehen. Es ist ein Irrtum zu glau-ben, dass dies eine gute Bauchmuskelübung für eine schlanke Taille sei.

PalpationDa er zum Großteil in der Bauchhöhle liegt, ist es nahezu unmög-lich, den M. psoas major zu palpieren. Nur im Leistenbereich ver-läuft er näher an der Oberfl äche, lässt sich aber auch dort wegen überlagernder Strukturen kaum richtig tasten.

M. iliacus

Der große, „fl eischige“, dreieckige Muskel liegt überwiegend im Beckenbereich (›  Abb.  3.22). Sein größerer oberer Ansatzbe-reich befi ndet sich hauptsächlich in den oberen und hinteren zwei Dritteln der Fossa iliaca, während einige Muskelfasern an der Ala ossis sacri und am Lig. sacroiliacum anterius entsprin-gen (›  Abb.  3.43). Der M.  iliacus zieht nach vorn und medial hinunter und strahlt lateral in den M. psoas major ein. Beide Mus-keln setzen sich als M. iliopsoas über den Beckenrand hinweg fort. Dort ändern sie ihre Verlaufsrichtung und ziehen nach hinten und leicht nach lateral hinunter, um am Trochanter minor femo-ris zu inserieren. Einige Fasern des M. iliacus heft en sich auch an die Hüft gelenkkapsel.

InnervationDurch den N. femoralis (aus den Rückenmarksegmenten L2 und L3). Die Hautinnervation in dem Bereich, wo die Sehne den Be-ckenrand überquert, erfolgt aus dem Segment L1.

FunktionAn der Hüft e entfaltet der M. iliacus eine ähnliche Wirkung wie der M. psoas major. Wenn der Fixpunkt der Bewegung in seinem obe-ren Ansatzbereich liegt, zieht er den Oberschenkel nach vorn (Flexi-on der Hüft e). Wird sein unterer Ansatz zum Fixpunkt, zieht er das Becken nach vorn. Dadurch kippt es nach vorn, was ebenfalls einer Hüft beugung entspricht, nur dass die Bewegung diesmal vom Rumpf ausgeht.

Funktionelle AktivitätAn allen Aktivitäten, bei denen sich ein Bein vor den Rumpf bewegt und hochgezogen wird, sind der M. iliacus und der M. psoas major beteiligt, z. B. beim Gehen, Laufen und Springen. Auch das Hoch-ziehen des Rumpfs aus der Rückenlage in eine sitzende Position wird vom M.  iliacus unterstützt. Seine Rolle bei der Rotation des Femurs wird ähnlich kontrovers diskutiert wie die Rolle des M. psoas major.

PalpationEs ist nahezu unmöglich, den Muskel zu palpieren (vgl. die Anmer-kungen zum M. psoas major).

M. pectineus

Im oberen medialen Oberschenkelbereich liegt tief in der Leiste der quadratische M. pectineus (› Abb. 3.20 und›  Abb. 3.21). Er be-steht off enbar aus einer oberfl ächlichen und einer tiefen Schicht, die im Allgemeinen von unterschiedlichen Nerven versorgt werden.

Der Ursprung des Muskels befi ndet sich am Pecten ossis pubis, an der Eminentia iliopubica und am Tuberculum pubicum. Auch mit der Faszie, die ihn bedeckt, ist er verwachsen. Zwischen M. psoas major und M. adductor magnus zieht er nach hinten und nach lateral hinunter, um in eine Knochenleiste einzustrahlen, die vom Trochanter minor femoris zur Spitze der Linea aspera – vor dem oberen Anteil des M. adductor brevis – verläuft . Diese Leiste wird daher als Linea pectinea femoris bezeichnet.

InnervationDurch den N. femoralis (aus den Rückenmarksegmenten L2 und L3), gelegentlich auch durch den N. obturatorius bzw. den N. ob-turatorius accessorius (aus L3). Die Hautinnervation im Leisten-bereich erfolgt aus dem Segment L1.

FunktionDer M.  pectineus beugt und adduziert das Hüft gelenk. Nach An-sicht mancher Autoren soll er auch eine Innenrotation des Hüft ge-lenks induzieren können.

Funktionelle AktivitätAus der Verlaufsrichtung der Muskelfasern (nach unten, hinten, lateral) ist leicht ersichtlich, wie der M. pectineus eine Flexion und Adduktion des Hüft gelenks bewirkt: Durch seine Muskelkontrakti-on wird der Oberschenkel heran- und nach vorn gezogen. Über die umstrittene Funktion bei der Rotation gehen die meisten Autoren einfach hinweg.

Palastanga_45012.indb 216Palastanga_45012.indb 216 7/23/2014 2:39:02 PM7/23/2014 2:39:02 PM

Page 14: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2173.4 Muskeln und Faszien

3

Dass die Insertionslinie des M.  pectineus lateral und vor der funktionellen (mechanischen) Femurachse – um die in der anato-mischen Normalstellung die Rotation stattfi ndet – liegt, steht außer Frage. In dem Fall bewirkt der Muskel eine Innenrotation (› Kap. 3.5.2). Wenn sich der Fuß jedoch vom Boden löst, wie in der Schwungphase beim Gehen, verläuft die Achse zwar immer noch durch das Hüft gelenk, allerdings mit einer erheblichen Varia-tionsbreite, die von der Oberschenkel- und Beckenstellung beein-fl usst wird und sehr stark vom Schwungbein abhängt.

Im Sitzen und mit rechtwinklig gebeugtem Hüft gelenk kehrt sich das Verhältnis von Muskelursprung und -ansatz um. Um dies zu verdeutlichen, kann man den Oberschenkel – bis etwa 45° zur Hori-zontalen – vom Sitz abheben, als ob man die Beine überkreuzen wollte. Jetzt verlaufen die Muskelfasern nach vorn hoch, d. h. hinter der Drehachse des Oberschenkels. In dieser Stellung wird der M.  pectineus wie zuvor eine Adduktion herbeiführen, zusätzlich aber auch eine Streckung und Außenrotation. Tatsächlich handelt es sich um eine ähnliche Bewegung wie beim Überkreuzen der Bei-ne, nur dass der Oberschenkel zu seinem Gegenüber nach unten gezogen wird. Dies lässt sich mit dem Anfangsstadium des Aufste-hens von einem niedrigen Stuhl oder aus der Hockstellung verglei-chen, zumal wenn die Bewegung mit einer gewissen Schnelligkeit und Gewichtsbelastung ausgeführt wird.

Im aufrechten Stand kann der Muskel eine Flexion und Addukti-on, vielleicht auch eine gewisse Innenrotation bewirken. In voll ge-beugter Hüft stellung induziert er eine Extension mit Außenrotation sowie weiterhin eine Adduktion. Deshalb gilt für den M. pectineus wie für viele andere Muskeln, dass er je nach Ausgangsstellung und relativer Position seines Ursprungs und Ansatzes verschiedene Funktionen ausüben kann. Insofern überrascht es auch nicht, dass seine Nervenversorgung aus der Flexor- und der Adduktorenloge des Oberschenkels stammt.

Angesichts der dualen Nervenversorgung, der Doppelfunktion, der Nähe zum Hüft gelenk und der wichtigen Lagebeziehungen des M. pectineus überrascht es viel eher, dass die meisten Anatomiebü-cher ihm nur wenige Zeilen widmen. Für die Fortbewegung mit ge-beugten Hüft en, etwa beim Klettern oder beim vierbeinigen Boden-kontakt, muss er eine vitale Rolle gespielt haben. Ist seine Bedeu-tung wirklich so gering geworden oder verkennen wir einfach die wahre Funktion und den Stellenwert des M. pectineus?

Innenrotation des Hüftgelenks

• M. gluteus medius, vorderer Teil • M. gluteus minimus, vorderer Teil • M. tensor fasciae latae (› Abb. 3.26) • M. psoas major • M. iliacus

Außenrotation des Hüftgelenks

• M. gluteus maximus • M. piriformis

• M. obturatorius internus • M. gemellus superior • M. gemellus inferior • M. quadratus femoris • M. obturatorius externus (› Abb. 3.19)

M. piriformis

In derselben Ebene wie der M. gluteus medius hinter dem Hüft ge-lenk gelegen, ist der M. piriformis (› Abb. 3.23) ein pyramiden-förmiger Muskel, der seinen Ursprung seitlich bzw. zwischen den Foramina sacralia anteriora vor dem 2. bis 4. Sakralsegment sowie an der Facies glutea ossis ilii und der pelvinen Seite des Lig. sa-crotuberale hat. An dieser Stelle tritt der Muskel aus dem Becken heraus und zieht durch das Foramen ischiadicum majus in die Glu-tealregion. Während sich die Muskelfasern abwärts nach lateral und vorn fortsetzen, laufen sie in eine Ansatzsehne aus, die am Oberrand und auf der Innenseite in den Trochanter major femo-ris einstrahlt. Vom Ursprung bis zur Insertion ziehen die Muskelfa-sern in einer geraden Linie durch das Foramen ischiadicum majus.

InnervationDurch Rr. anteriores des Plexus sacralis (aus den Rückenmarkseg-menten L5, S1 und S2; vor allem aus S1). Aus denselben Segmenten erfolgt auch die Hautinnervation. Zwischen dem M. piriformis und der Haut liegt allerdings noch der M. gluteus maximus.

FunktionIn der anatomischen Normalstellung induziert der M.  piriformis eine Außenrotation des Oberschenkels. Im Sitzen fällt ihm jedoch eine Hauptrolle bei der Abduktion zu, für die er sich aufgrund sei-

Abb. 3.23 M. gluteus minimus und die kleinen Außenrotatoren des Hüftge-lenks, dorsale Ansicht [S007-1-23]

Palastanga_45012.indb 217Palastanga_45012.indb 217 7/23/2014 2:39:02 PM7/23/2014 2:39:02 PM

Page 15: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

218 3 Untere Extremität

3

ner Lage besonders gut eignet. Darüber hinaus hält er den Femur-kopf in der Hüft pfanne (Acetabulum).

Funktionelle AktivitätOft wird die Funktion von Muskeln nur in der anatomischen Nor-malstellung betrachtet. Im Sitzen verändert sich die Zugrichtung jedoch so, dass eine Bewegung zustande kommt, die nur noch we-nig oder nichts mehr mit der Funktion in Normalstellung zu tun hat. Vor allem bei folgenden Bewegungsaktivitäten spielt der M. piriformis eine wichtige Rolle: • Abduktion im Sitzen, z. B. wenn man in einer Stuhlreihe weiter-

rutscht, ohne aufzustehen • Beine hinausstellen, um z. B. aus dem Auto auszusteigen • Stabilisierung des Beckens bei Rumpfdrehungen • Stabilisierung des Beckens auf einem Stehplatz im fahrenden

BusMuskelverspannungen des M. piriformis sind häufi g, werden aber leider oft übersehen.

PalpationDer tief in der Glutealregion gelegene M. piriformis ist nicht leicht zu palpieren. Drückt man die Finger direkt neben dem Sakrum tief in die Gesäßmuskulatur und die Oberschenkelaußenseite gleichzei-tig gegen ein Tischbein oder einen ähnlich festen Widerstand, ist die Muskelkontraktion zu spüren. Der Großteil des M.  piriformis befi ndet sich aber im Becken.

M. obturatorius internus

Der M. obturatorius internus (› Abb. 3.23) ist zum Teil im Becken und zum Teil im Glutealbereich hinter dem Hüft gelenk lokalisiert. Er entspringt an der Innenfl äche der Membrana obturatoria und ihrer knöchernen Umrandung – mit Ausnahme des Obturatorka-nals. Von dort ziehen die Muskelfasern lateralwärts, vor allem aber nach hinten zum Foramen ischiadicum minus, während sie in eine schmalere Sehne auslaufen.

Nachdem sie tief unter dem Lig.  sacrotuberale das Foramen ischia dicum minus passiert hat, ändert die Sehne ihre Verlaufsrich-tung und zieht lateral nach vorn, um medial vor und über der Fossa trochanterica in den Trochanter majorfemoris einzustrahlen. Vor ihrer Insertion am Femur vereint sie sich i. d. R. mit den Ansatzseh-nen des M. gemellus superior (oberhalb) und des M. gemellus infe-rior (unterhalb). Gelegentlich setzen die drei Sehnen aber getrennt, entsprechend ihrer Höhenlokalisation, am Trochanter major an.

Die Fascia obturatoria, aus der zum Teil auch der M. levator ani entspringt, überzieht die (pelvine) Innenfl äche des M. obturatorius internus. Da die Sehne um die Incisura ischiadica minor herum-zieht, ist die Knochenoberfl äche in dem Bereich gefurcht und von Knorpel bedeckt. Zwischen Sehne und Knorpel befi ndet sich ein Schleimbeutel.

InnervationDurch den N. musculi obturatorii interni (aus den Rückenmark-segmenten L5, S1 und S2), während die Hautinnervation haupt-sächlich aus dem Segment S3 erfolgt.

FunktionIn der anatomischen Normalstellung bewirkt der M. obturatorius internus eine Außenrotation des Oberschenkels, indem er – mit dem Hüft gelenk als Drehpunkt – den Trochanter major nach hin-ten zieht. Wenn die Hüft e jedoch rechtwinklig gebeugt ist, zieht der Muskel das obere Femurende nach medial, sodass sich das untere Femurende wie bei einer Abduktion nach lateral bewegt.

Funktionelle AktivitätÄhnlich wie der M. piriformis ist der M. obturatorius internus an Bewegungsaktivitäten wie Seitwärtsrutschen im Sitzen, Heraus-schwingen der Beine zum Aussteigen aus dem Auto oder Balance bzw. Kontrolle der Rumpfstabilität, wenn der Oberkörper im Sitzen hin und her schaukelt, beteiligt. Bewegungen auf dem Boden oder auf einer Plattform, Sitzen oder Krabbeln, erfordern eine beträchtli-che Muskelanstrengung des M. obturatorius internus.

Mm. gemelli

Wenn der M. obturatorius internus das Becken verlässt und um die Incisura ischiadica minor herum biegt, verbindet er sich mit den beiden Zwillingsmuskeln. • Der M. gemellus superior (› Abb. 3.23) entspringt an der glu-

tealen Seite der Spina ischiadica. Er zieht lateral leicht schräg nach unten, um von oben in die Sehne des M. obturatorius in-ternus einzustrahlen. Gelegentlich setzen sich seine Muskelfa-sern medial auf dem Trochanter major femoris weiter fort.

• Der M. gemellus inferior (› Abb. 3.23) entspringt am Tuber ischiadicum im oberen Teil. Er zieht lateral leicht schräg nach oben, um von unten in die Sehne des M. obturatorius internus einzustrahlen.

InnervationDer M. gemellus superior wird durch den N. musculi obturatorii interni (aus den Rückenmarksegmenten L5, S1 und S2) und der M. gemellus inferior durch den N. musculi quadrati femoris (aus den Rückenmarksegmenten L4, L5 und S1) versorgt.

FunktionBeide Mm. gemelli unterstützen die Wirkung des M. obturatorius internus, der auf seinem Weg um die Incisura ischiadica minor Kraft einbüßt; diesen Kraft verlust können die Mm.  gemelli kom-pensieren.

M. quadratus femoris

Als fl acher, annähernd quadratischer Muskel liegt der M. quadratus femoris unter dem M. gemellus inferior und über dem oberen Rand des M.  adductor magnus (›  Abb.  3.23), während er durch den M. obturatorius externus vom Hüft gelenk getrennt ist.

Von seinem Ursprung direkt unter dem unteren Pfannenrand am Tuber ischiadicum zieht er nach lateral, um in das Tubercu-lum quadratum – das auf halber Strecke die Crista intertrochante-rica hinunter zum Femur liegt – und den umgebenden Knochenbe-reich einzustrahlen.

Palastanga_45012.indb 218Palastanga_45012.indb 218 7/23/2014 2:39:02 PM7/23/2014 2:39:02 PM

Page 16: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2193.4 Muskeln und Faszien

3

InnervationDurch den N. musculi quadrati femoris (aus den Rückenmarkseg-menten L4, L5 und S1).

FunktionIn der anatomischen Normalstellung bewirkt der M. quadratus fe-moris eine Außenrotation des Hüft gelenks, während er bei gebeug-ter Hüft e eine Abduktion herbeiführt.

M. obturatorius externus

Der M.  obturatorius externus entspringt an der Außenfl äche der Membrana obturatoria und ihren knöchernen Randbegrenzungen durch das Os pubis und das Os ischii; nur der obere Bereich um den Obturatorkanal bleibt ausgespart (› Abb. 3.21 und›  Abb. 3.19). Die Muskelfasern konvergieren zu einer Sehne, die in einer Furche unterhalb der Hüft pfanne und über die Rückseite des Fe-murhalses verläuft , um in die Fossa trochanterica des Femurs ein-zustrahlen. Der M. obturatorius externus liegt tief unter dem M. quadratus femoris.

InnervationDurch den hinteren Ast des N. obturatorius (aus den Rückenmark-segmenten L3 und L4).

FunktionIn der anatomischen Normalstellung bewirkt der M. obturatorius externus eine Außenrotation des Oberschenkels. Bei gebeugter Hüft e zieht er das obere Femurende nach medial, sodass sich das untere Femurende wie bei einer Abduktion nach lateral bewegt.

Funktionelle Aktivität der tiefen dorsalen Hüft- und Oberschenkelmuskeln

Die Aktivität der zuletzt genannten Muskeln muss im Zusammen-hang gesehen werden. Funktionell werden der M.  piriformis, die Mm. gemelli, die Mm. obturatorii internus und externus sowie der M. quadratus femoris üblicherweise nur bezogen auf die anatomi-sche Normalstellung beschrieben. In dieser Position spielen sie, ins-besondere im Einbeinstand und noch mehr beim Gehen, eine wich-tige Rolle bei der Beckenkontrolle. Zusammen mit dem M. gluteus maximus und dem hinteren Teil des M. gluteus medius sorgen sie für die Außenrotation, mit der das Bein in der Schwungphase des Gehens nach vorn geführt wird. Eine völlig andere Funktion erfül-len sie jedoch im Sitzen, beim Krabbeln oder Umdrehen im Liegen: Dann induzieren sie eine Hüft abduktion, damit die Beckenbewe-gungen bei gebeugter Hüft e kontrolliert werden können.

Die Schwierigkeit, die Funktion dieser Außenrotatoren genauer zu bestimmen, lässt sich in erster Linie durch ihre tiefe Lage im Ge-säßbereich erklären. Es liegt aber auch daran, dass sie den Hauptan-teil zur Kontrolle der Becken- und Hüft bewegungen beisteuern, weshalb ihre Kontraktion selbst dann noch andauern kann, wenn bereits eine Bewegung entgegen ihrer Hauptwirkung einsetzt.

Nach Entfernung des M. gluteus maximus stellen sich diese Mus-keln beim Präparieren wie Leitersprossen dar.

Palpation

Da sie tief unter dem dicken M. gluteus maximus liegen, kann man ihre Kontraktion kaum durch die obere Muskelschicht hindurch spü-ren und sie auch nicht von der des M. gluteus maximus unterscheiden, der sich gewöhnlich gleichzeitig anspannt. Eine Überaktivität oder Verspannung dieser Muskeln kann jedoch zu einer tief hinter dem Hüft gelenk lokalisierten akuten Druckempfi ndlichkeit führen, die sich bei entsprechenden Bewegungen schmerzhaft bemerkbar macht.

Zusammenfassung

Bewegungen im Hüftgelenk

Das Hüft gelenk (Art. coxae) besteht aus dem Femurkopf und der Hüft pfanne (Acetabulum). Es ermöglicht ein breites Spek-trum an Bewegungen unter Führung folgender Muskeln:

Extension M. gluteus maximus, ischiokrurale Musku-latur: M.  semitendinosus, M.  semimem-branosus, M. biceps femoris

Abduktion Mm. glutei maximus, medius und mini-mus, M. tensor fasciae latae

Adduktion Mm. adductores magnus, longus und bre-vis, M. gracilis, M. pectineus

Flexion M. psoas major, M. iliacus, M. pectineus, M. rectus femoris, M. sartorius

Außenrotation M. gluteus maximus, M. piriformis, Mm. ob-turatorii internus und externus, Mm. gemelli superior und inferior, M. quadratus femoris

Innenrotation Mm. glutei medius und minimus, M. ten-sor fasciae latae

• Alle oben genannten Muskeln tragen zur Stabilisierung des Hüft gelenks bei.

• Lange Muskeln (wie die ischiokrurale Muskulatur oder der M. rectus femoris), die zwei Gelenke überqueren, können je-weils nur an einem Gelenk eine effi ziente Wirkung entfalten. So kann z. B. die ischiokrurale Muskulatur nur bei gestreck-tem Knie eine kräft ige Hüft streckung induzieren.

• Beim Gehen erfüllen die Hüft abduktoren und -adduktoren eine wichtige Funktion, indem sie das Becken stabilisieren, wobei der distale Ansatz fi xiert ist.

• Einige Muskeln, die Ansätze am Becken und an der Lenden-wirbelsäule haben, sind auch für Rumpfb ewegungen wichtig (z. B. M. gluteus maximus und M. psoas major).

3.4.2 Muskeln und Bewegungen im Kniebereich

Beugung (Flexion) und Streckung (Extension) sind die Hauptbewe-gungen im Kniegelenk. Ist ein Fuß vom Boden abgehoben und das Knie halb gebeugt, kommt eine Innen- oder Außenrotation der Ti-bia gegenüber dem Femur hinzu. Wenn beide Füße mit einer Knie-fl exion auf dem Boden stehen, setzt sich die Drehung im Kniege-

Palastanga_45012.indb 219Palastanga_45012.indb 219 7/23/2014 2:39:03 PM7/23/2014 2:39:03 PM

Page 17: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

220 3 Untere Extremität

3

lenk als femorale Rotation fort, deren vertikale Achse annähernd durch die Eminentia intercondylaris verläuft . Dadurch kann sich der obere Teil des Femurs seitlich hin und her bewegen, wie beim Seitwärtsrutschen von einem Sitz zum nächsten.

Bei der Untersuchung von Kniebewegungen muss auch die Be-wegung der Kniescheibe auf der patellaren Gelenkfl äche berück-sichtigt werden (› Kap. 3.5.3).

Flexion des Kniegelenks (Beugung)

• Ischiokrurale Muskulatur: M. semitendinosus, M. semimembra-nosus und M. biceps femoris

• M. gastrocnemius (› Kap. 3.4.3, › Abb. 3.29a) • M. gracilis • M. sartorius • M. popliteus

Ischiokrurale Muskulatur

Funktionelle AktivitätAlle drei ischiokruralen Muskeln außer dem kurzen Bizepskopf überqueren das Hüft - und das Kniegelenk und wirken auf sie ein. Sie haben daher eine äußerst komplexe Funktion. Weiter oben (›  Kap.  3.4.1) wurden ihre Ursprünge und Ansätze sowie zum Großteil auch ihre Funktion erläutert, an dieser Stelle steht ihre funktionelle Aktivität im Hinblick auf das Kniegelenk im Fokus.

Dass die ischiokrurale Muskulatur nach Abheben des Fußes vom Boden eine Rotation im Kniegelenk induziert, ist die gängige Vor-stellung, trifft allerdings nicht ganz zu. Auch wenn sich die Kniedre-hung ohne Bodenkontakt leichter beschreiben lässt, erfolgt sie praktisch bereits, wenn beide Füße noch fest auf dem Boden stehen. Nehmen wir z. B. die Seitwärtsbewegung von einem Sitz zum nächs-ten: Die Füße bleiben unbeweglich am Boden „fi xiert“ und tragen das Körpergewicht, während die betreff ende Person gerade so weit aufsteht, dass sich das Gesäß vom Sitz löst. Durch eine Drehung des Femurs auf der Tibia schwenkt der Rumpf dann zu einer Seite. Die-se Bewegung kommt durch eine Innenrotation des einen und eine Außenrotation des anderen Kniegelenks zustande.

Eine simultane Wirkung der ischiokruralen Muskulatur am Hüft - und Kniegelenk ergibt sich beispielsweise, wenn ein Sportler in eine (Knie-)Beugung hinein beschleunigt. In diesem Fall muss die ischio-krurale Muskulatur dafür sorgen, dass zum einen der Rumpf stärker aufgerichtet und zum anderen das Knie kontrolliert wird, um eine stabile Basis für das Spielbein zu schaff en. Gleichzeitig muss sie aber auch eine Knierotation induzieren, damit sich der Körper aus der Drehung heraus bewegen kann. So wirkt die ischiokrurale Muskula-tur off enbar nach dem Prinzip einer Zuggurtung zwischen der Rück-seite des Beckens und der Tibia, über die sich das Verhältnis der bei-den Knochen zueinander einstellen lässt. Das ist besonders wichtig, wenn durch die Beschleunigung bestimmter Körperabschnitte bei aktiven Bewegungen zusätzliche Kräft e entstehen, die eine Anpas-sung der Körperhaltung erforderlich machen. Aus diesen komplexen Bewegungsabläufen erklärt sich auch, warum die ischiokrurale Mus-kulatur bei Sportlern häufi g verletzungsanfällig ist.

M. gastrocnemius

Dieser „Zwillingswadenmuskel“ spielt hauptsächlich bei der Plan-tarfl exion eine wichtige Rolle und wird im entsprechenden Ab-schnitt weiter unten besprochen (› Abb. 3.29a). Darüber hinaus ist er aber auch ein kräft iger Kniebeuger.

Sein medialer und sein lateraler Kopf überqueren das Kniegelenk auf der Innen- bzw. Außenseite. Wenn der Fuß fi xiert ist und der Körper nach vorn gezogen wird, tritt der M. gastrocnemius in Akti-on. Das zeigt sich am besten beim Vorziehen („pulling“) auf dem Rollsitz eines Ruderboots. Angesichts der Tatsache, dass wir ein Drittel unseres Lebens im Liegen zubringen, ist es überaus wichtig, sich zurückzulehnen oder im Bett umdrehen zu können.

M. gracilis

Der M. gracilis ist ein langer, dünner und – wie im Namen anklingt – graziler Muskel auf der Innenseite des Oberschenkels (› Abb. 3.20), der oberfl ächlichste der Adduktorengruppe. Von sei-nem Ursprung vorn am Os pubis und R. inferior ossis pubis greift er knapp noch auf den R. ossis ischii über (› Abb. 3.21). Zwischen dem M.  semimembranosus (hinten) und dem M. adductor longus zieht er nach unten, wobei sich etwa in der Mitte der spindelförmige Muskelbauch ausbildet. Seine über dem Knie entstehende Ansatzseh-ne überquert das Gelenk und verbreitert sich danach, um in eine kur-ze vertikale Leiste oben auf der Innenseite des Tibiaschaft s einzu-strahlen. Ihre Insertion befi ndet sich über und hinter der des M. se-mitendinosus und vereint sich mit der des M. sartorius. Zwischen den Sehnen des M. gracilis, des M. sartorius und des M. semitendino-sus liegen Schleimbeutel, die sie voneinander trennen.

InnervationDurch vordere Äste des N. obturatorius (aus den Rückenmarkseg-menten L2 und L3). Auch die Hautinnervation erfolgt aus diesen Segmenten – im oberen Teil durch den N. obturatorius und im un-teren Teil durch den N. femoralis.

FunktionDer M. gracilis fungiert vor allem als Kniebeuger, unterstützt aber auch die Innenrotation des Unterschenkels (in Bezug zum Ober-schenkel) bei halb gebeugtem Knie.

Funktionelle AktivitätBei einfachen Flexionsbewegungen, z. B. wenn das Knie beim Ge-hen zu Beginn der Schwungphase gebeugt wird, arbeitet der M. gra-cilis mit der ischiokruralen Muskulatur zusammen. Er unterstützt auch kräft ige Flexionen, etwa beim Vorziehen des Körpers auf ei-nem Rudersitz. Bei Reitern ist er an sämtlichen Bewegungsaktivitä-ten beteiligt: Um das Pferd mit Schenkeldruck führen zu können, unterstützt der M. gracilis die Adduktoren, während er gleichzeitig die Beugestellung der Knie kontrolliert.

PalpationDrückt man die Fußinnenkante im Sitzen gegen einen festen Ge-genstand (z. B. ein Tischbein) oder dreht die Zehen einwärts, ist

Palastanga_45012.indb 220Palastanga_45012.indb 220 7/23/2014 2:39:03 PM7/23/2014 2:39:03 PM

Page 18: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2213.4 Muskeln und Faszien

3

hinten an der Innenseite des Kniegelenks die Sehne des M. gracilis zu tasten. Als obere der beiden sichtbaren Sehnen kann sie bis zum Muskelbauch hoch und zum Muskelursprung vorn am Schambein zurückverfolgt werden.

M. sartorius

Der bandförmige M. sartorius besitzt an beiden Enden fl ache An-satzsehnen und ist der oberfl ächlichste der ventralen Muskeln auf der Vorderseite des Oberschenkels (› Abb. 3.24 und › Abb. 3.27). Sein unterer Anteil erstreckt sich überwiegend an der medialen Seite vor dem M. gracilis. Als längster Muskel des Körpers verdankt der sog. Schneidermuskel seine Bezeichnung der Tatsache, dass er an den meisten Bewegungsabläufen beteiligt ist, die ein Sitzen mit ge-kreuzten Beinen ermöglichen, eben den „Schneidersitz“, in dem Schneider früher Kleider nähten.

Der M. sartorius entspringt an der Spina iliaca anterior superior und im Bereich unmittelbar darunter. Von dort zieht er medial hinab, um in eine vertikale Leiste auf der Innenseite des Tibiaschaft s ein-zustrahlen. Seine Insertion liegt sowohl vor der des M. semitendino-sus als auch vor dem Ansatz des M. gracilis, mit dem er sich teilweise vereint. Von seiner distalen Ansatzsehne setzen sich einzelne Fasern bis zum Innenband (Lig.  collaterale mediale) des Kniegelenks und zur Unterschenkelfaszie fort. Am unteren Ende wird der M. sartorius durch einen Schleimbeutel vom M. gracilis getrennt. Im oberen Drit-tel bildet er mit seinem medialen Rand die laterale Begrenzung des Schenkel- bzw. Scarpa-Dreiecks (Trigonum femorale), während sein mittleres Drittel den Adduktorenkanal „überdacht“.

InnervationDurch den N. femoralis (aus den Rückenmarksegmenten L2 und L3). Auch die Hautinnervation erfolgt aus diesen Segmenten.

FunktionDer M. sartorius induziert viele Bewegungen, deren Kombination den Schneidersitz ermöglicht, d. h. Flexion im Hüft - und Kniege-lenk, Außenrotation und Abduktion des Oberschenkels sowie In-nenrotation der Tibia gegenüber dem Femur (›  Abb. 4.28). Im Ergebnis liegen die Fersen jeweils auf der Innenseite des kontralate-ralen Knies.

Funktionelle AktivitätSich mit übergeschlagenen Beinen hinzusetzen oder den Schneider-sitz einzunehmen stellt nur eine funktionelle Aktivität des M. sarto-rius dar. Darüber hinaus ist er an sämtlichen Bewegungen beteiligt, die mit einer kombinierten Knie- und Hüft gelenkbeugung und gleichzeitiger Außenrotation des Oberschenkels einhergehen, wie z. B. das Hochziehen der Beine beim Brustschwimmen.

PalpationAm leichtesten ist der M. sartorius am proximalen Ende direkt un-ter der Spina iliaca anterior superior zu tasten. An der Stelle lässt sich seine Riemen- oder Bänderform besonders gut palpieren, wenn das Bein in Rückenlage mit leicht angewinkeltem Knie etwa 15 cm von der Unterlage abgehoben wird.

Extension des Kniegelenks (Streckung)

• M. quadriceps femoris: M. rectus femoris, M. vastus lateralis, M. vastus medialis, M. vastus intermedius

• M. tensor fasciae lataeDie große Muskelmasse auf der Vorderseite des Oberschenkels wird als M. quadriceps femoris bezeichnet, was bereits impliziert, dass der Muskel aus vier Anteilen besteht. Als einziger der vier Muskelköpfe beginnt der M. rectus femoris über dem Hüft gelenk, während die drei anderen ihren Ursprung am Femurschaft haben. Rund um die Patella vereinen sich die vier Anteile zu einer dicken, kräft igen Sehne (Lig. patellae), die an der Tuberositas tibiae an-setzt.

M. rectus femoris

Der M. rectus femoris (› Abb. 3.25 und › Abb. 3.27) ist als spin-delförmiger, zweiseitig gefi ederter „gerader“ Muskel vorn am Ober-schenkel erkennbar. Mit zwei Köpfen, die untereinander verbunden bleiben, entspringt er an der Spina iliaca anterior inferior (Caput

Abb. 3.24 M. sartorius und M. tensor fasciae latae entspringen nebeneinander von der Spina iliaca anteror superior. [S007-1-23]

Palastanga_45012.indb 221Palastanga_45012.indb 221 7/23/2014 2:39:03 PM7/23/2014 2:39:03 PM

Page 19: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

222 3 Untere Extremität

3

rectum) und einem rauen Bereich unmittelbar über dem Acetabu-lum (Caput refl exum). Das Caput rectum („gerader Kopf“) hat sich im Laufe der Evolution vermutlich erst entwickelt, als sich der Mensch zum zweibeinigen Gang und Stand aufrichtete. Aus der ge-meinsamen Ursprungssehne des M.  rectus femoris entsteht der „fl eischige“ Muskel, der sich nach zwei Dritteln seines Wegs am Oberschenkel hinunter zu einer dicken Ansatzsehne verschmälert, die in den oberen Patellarand einstrahlt. Von dort ziehen einige Fasern weiter, um das Lig. patellae zu verstärken. Seine glatte sehni-ge Unterseite macht den Muskel frei verschieblich, sodass er über den M. vastus intermedius gleiten und unabhängig auf das Hüft ge-lenk einwirken kann.

M. vastus lateralis

Lateral vom M. rectus femoris befi ndet sich seitlich vorn am Ober-schenkel der M. vastus lateralis (› Abb. 3.25). Sein ausgedehnter linearer Ursprung reicht vom oberen lateralen Teil der Linea inter-trochanterica über den unteren Rand des Trochanter major und die Außenseite der Tuberositas glutea bis zur oberen Hälft e der äußeren Randlippe der Linea aspera. Des Weiteren entspringt er

an der Fascia lata und am Septum intermusculare laterale. Im weiteren Verlauf nach vorn hinunter ziehen die obersten Muskelfa-sern fast senkrecht nach unten.

Aus dem seitlich in der oberen Hälft e des Oberschenkels liegen-den Muskelbauch geht eine breite Ansatzsehne hervor, die auf dem Weg zur Kniescheibe hinunter schmaler wird. Sie strahlt in die Seh-ne des M. rectus femoris, in die Basis und den Seitenrand der Pa-tella ein. Einige Fasern setzen sich auf der Vorderseite des lateralen Tibiakondylus fort, wo sie sich mit dem Tractus iliotibialis verbin-den und einen Ausläufer bilden, der schließlich an einer Linie inse-riert, die auf die Tuberositas tibiae zuläuft . Der distale Sehnenan-satz des M. vastus lateralis ersetzt hier weitgehend die Kniegelenk-kapsel.

M. vastus medialis

Medial vom M. rectus femoris befi ndet sich der M. vastus medialis innen auf der Vorderseite des Oberschenkels (› Abb. 3.25), wobei der Muskelbauch eher im unteren Drittel direkt über der Knieschei-be liegt. Sein ausgedehnter linearer Ursprung erstreckt sich medial vom unteren Ende der Linea intertrochanterica, am oberen Schaft -ende entlang der Linea spiralis nach unten und über die innere Randlippe der Linea aspera weiter bis zu den oberen zwei Dritteln der Linea supracondylaris medialis. Darüber hinaus entspringt der M. vastus medialis am Septum intermusculare mediale und an der Faszie des M. adductor magnus.

Während seine oberen Muskelfasern überwiegend senkrecht nach unten verlaufen, ziehen die unteren fast horizontal lateral-wärts. Nach Auff assung mancher Autoren stellen sie zwei unter-schiedliche, anatomisch und funktionell getrennte (Muskel-)Ein-heiten dar; dementsprechend wird die schräg verlaufende Faser-gruppe auch als M.  vastus medialis obliquus bezeichnet. Distal strahlt der Muskel in die Sehne des M. rectus femoris, den Innen-rand der Patella und die Vorderseite des medialen Tibiakondylus ein. Einige Ausläufer, die das Kniegelenk in Richtung Tibia über-queren, ersetzen die Kniegelenkkapsel in diesem Bereich. Sie ver-schmelzen mit der tiefen Faszie oder inserieren an der Tuberositas tibiae (› Kap. 3.5.3).

M. vastus intermedius

Als tiefster Anteil des M.  quadriceps femoris befi ndet sich der M. vastus intermedius – zwischen M. vastus lateralis und M. vastus medialis – tief unter dem M. rectus femoris (› Abb. 3.25).

Von seinem Ursprung in den oberen zwei Dritteln der Vorder- und Außenfl äche des Femurs zieht der M.  vastus intermedius nach unten. Dabei entsteht an seiner Oberfl äche eine breite Sehne, die aus der Tiefe in die Sehne des M. rectus femoris und die zwei anderen (Vastus-)Muskeln sowie in die Basis patellae einstrahlt. In der Mitte des Oberschenkels lässt er sich kaum vom M. vastus lateralis und weiter distal kaum vom M. vastus medialis abgrenzen.M. articularis genus Auf der Vorderseite des Femurs entsprin-gen im unteren Drittel in einem kleinen Bereich einige tiefe Fasern des M. vastus intermedius. Sie ziehen zum Kniegelenk hinab und strahlen in den oberen Teil der Bursa suprapatellaris ein, die tief

Abb. 3.25 Ursprünge und Verlauf der Köpfe des M. quadriceps femoris, ventrale Ansicht [S007-1-23]

Palastanga_45012.indb 222Palastanga_45012.indb 222 7/23/2014 2:39:03 PM7/23/2014 2:39:03 PM

Page 20: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2233.4 Muskeln und Faszien

3

unter dem Muskel liegt. Diese Fasern bilden den M. articularis ge-nus, den „Kniegelenkmuskel“. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Einklemmung der Synovialmembran zu verhindern, damit die normale Beweglichkeit des Kniegelenks nicht beeinträchtigt wird.

M. quadriceps femoris

Lig. patellae Alle vier Sehnen des M. quadriceps femoris sind am Aufb au des Lig.  patellae beteiligt. Es verläuft vom Apex patellae zum oberen Teil der Tuberositas tibiae und bildet die Ansatzseh-ne des M. quadriceps femoris.

Bei der Kniescheibe (Patella) handelt es sich eigentlich um ein Sesambein in der Sehne des M.  rectus femoris und des M. vastus intermedius. Mit ihrer Hilfe wird die Zugwirkung des M. quadri-ceps auf die Vorderseite des Femurs weitergeleitet.

InnervationDurch den N.  femoralis (aus den Rückenmarksegmenten L2, L3 und L4). Die Hautinnervation im Bereich des M. quadriceps femo-ris erfolgt aus den Segmenten L2 und L3.

FunktionDer M. quadriceps femoris ist der wichtigste Strecker des Kniege-lenks. Mit dem M. rectus femoris überquert einer seiner vier Mus-kelköpfe die Vorderseite des Hüft gelenks und fungiert daher auch als Hüft beuger.

Funktionelle AktivitätBei der Kniestreckung fällt off enbar jedem einzelnen Muskel eine spezifi sche Aufgabe zu, sodass sie bei unterschiedlichen Bewe-gungsumfängen bzw. -phasen ins Spiel kommen.

Bei endgradiger Kniestreckung scheint insbesondere der M. vastus medialis aktiv zu werden, um einer lateralen Verschiebung der Patel-la (bedingt durch die Abwinkelung des Femurs) entgegenzuwirken. Manche Physiotherapeuten befürworten spezifi sche Übungen zur Kräft igung der schräg verlaufenden Fasern des M.  vastus medialis, sodass durch eine bessere „Spurführung“ (tracking) der Patella eine Luxation vermieden und unter Umständen eine Schmerzlinderung bei (vorderen) Knieschmerzen erzielt werden kann.

Bei Bewegungen wie Anheben des gestreckten Beins oder einer kombinierten Hüft fl exion und Kniestreckung muss sich der M. rec-tus femoris kräft ig anspannen. Stark beansprucht wird der M. qua-driceps femoris vor allem beim Treppensteigen oder bei tiefen Kniebeugen (Hockstellung). Der M. rectus femoris ist besonders in der Schwungphase des Gangs gefordert, in der das Bein nach vorn geführt und das Knie gestreckt wird. Gegen Ende der Kniestreck-phase trägt der M. vastus medialis dazu bei, dass der Gelenksperr-mechanismus einsetzt und eine Innenrotation des Femurs erlaubt.

Überraschenderweise lässt sich elektromyografi sch nur eine ge-ringe oder keine Aktivität des M. quadriceps femoris im Stand auf-zeichnen, weil sich die Knie in dieser Position in einer verriegelten Gelenkstellung befi nden. In diesem Moment würde ein Tritt von hinten mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Umfallen nach vorn füh-ren. Auf einem beweglichen Gefährt bleibt der M.  quadriceps je-doch selbst im Stehen weiter aktiv. Im Einbeinstand sorgt die stati-

sche Aktivität sämtlicher Muskeln im Kniebereich für eine Stabili-sierung des Gelenks.

Der M. quadriceps femoris ist ein kräft iger und wichtiger Mus-kel, der im Rahmen seines vollen Bewegungsumfangs stets Kraft -leistungen erbringen muss. Bei einer Muskel- oder Knieverletzung kann es schnell zum Kraft verlust und zur Atrophie (Muskel-schwund) kommen: Während es Monate dauert, den Muskel aufzu-bauen, kann er seine Kraft innerhalb weniger Tage einbüßen.

PalpationAuf einem Stuhl sitzend können bei gestrecktem Kniegelenk (v. a. gegen Widerstand) leicht die einzelnen Anteile des M. quadriceps femoris – außer dem M. vastus intermedius – palpiert werden: der M. vastus medialis unten auf der Innenseite, der M. vastus lateralis außen in der oberen Hälft e und der M. rectus femoris vorn in der Mitte des Oberschenkels. Auch im Stand sind bei leicht angewinkel-ten Knien diese drei Muskelanteile auf der Vorderseite der Ober-schenkel zu tasten.

Wird das Bein gerade hochgestreckt, sollte der Muskel eine ge-ringgradige Hyperextension im Kniegelenk induzieren, denn dieser Extra-Bewegungsumfang ist nötig, um es „einrasten“ bzw. arretie-ren zu lassen. Wenn der Sperrmechanismus nicht funktioniert, kla-gen die Patienten oft über ein Nachgeben der Knie beim Gehen.

M. tensor fasciae latae

Über dem M. gluteus minimus liegt seitlich vor dem Hüft gelenk der M. tensor fasciae latae (› Abb. 3.24). Er entspringt über dem vor-deren Teil der äußeren Randlippe der Crista iliaca, zwischen dem Tuberculum iliacum (das mit eingeschlossen ist) und der Spina iliaca anterior superior, an der direkt darunter befi ndlichen Facies glutea, an der Faszie, die sich zwischen ihm und dem M. gluteus minimus erstreckt, sowie an der oberfl ächlichen Faszie. Distal strahlt er unterhalb des Trochanter major zwischen beide Muskel-schichten des Tractus iliotibialis ein.

InnervationDurch den N. gluteus superior (aus den Rückenmarksegmenten L4 und L5), während die Hautinnervation aus dem Segment L1 stammt.

FunktionDer M. tensor fasciae latae liegt über dem M. gluteus minimus und unterstützt ihn bei der Flexion, Abduktion und Innenrotation des Hüft gelenks. Zudem gleicht er den nach hinten gerichteten Zug des M. gluteus maximus auf den Tractus iliotibialis aus (› Abb. 3.26c).

Im Zusammenspiel mit oberfl ächlichen Fasern des M. gluteus ma-ximus spannt er den Tractus iliotibialis an, während er über seinen Ansatz am lateralen Tibiakondylus eine Kniestreckung herbeiführt. Zusammen mit dem M. gluteus minimus induziert der M. tensor fas-ciae latae eine Innenrotation des Hüft gelenks, während seine hinteren Faseranteile das Abduzieren des Oberschenkels unterstützen können.

Funktionelle AktivitätDa der M. tensor fasciae latae gemeinsam mit dem M. gluteus maxi-mus die Verbindung zwischen Becken und Tibia herstellt, trägt er

Palastanga_45012.indb 223Palastanga_45012.indb 223 7/23/2014 2:39:04 PM7/23/2014 2:39:04 PM

Page 21: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

224 3 Untere Extremität

3

a

c

Crista iliaca

M. gluteus mediusund minimus

M. gluteusmaximus

M. biceps femoris

M. semitendinosus

M. semimembranosus

M. gluteus medius

M. tensor fasciae latae

Trochanter major

M. gluteus maximus

Tractus iliotibialis

M. vastus lateralis

M. biceps femoris

M. rectus femoris

Patella

Caput fibulae

Crista iliaca

d

b

Abb. 3.26 Oberfl ächliches Erscheinungsbild der Muskeln des Oberschenkels: a), b) Ansicht von dorsal; c), d) von lateral [G147]

Palastanga_45012.indb 224Palastanga_45012.indb 224 7/23/2014 2:39:04 PM7/23/2014 2:39:04 PM

Page 22: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2253.4 Muskeln und Faszien

3

bei Gewichtsbelastung des Beins mit dazu bei, Becken- und Femur-bewegungen auf der Tibia zu stabilisieren und zu kontrollieren. Wenn die Hüft e gestreckt ist und sich Bein, Becken und Rumpf in der Abrollphase des Gehens („Zehen abheben“) darauf vorbereiten, den Impuls aus den Wadenmuskeln aufzunehmen, bewirkt der M. tensor fasciae latae eine kräft ige Innenrotation.

Fällt der M. quadriceps femoris infolge einer Paralyse aus, kann der M. tensor fasciae latae so weit trainiert werden, dass er durch ausreichende Kniestreckung dem Patienten das Gehen ermöglicht. In dieser Funktion ist er jedoch nur schwach und begrenzt wirk-sam.

PalpationLegt man die Finger in der Mitte zwischen Spina iliaca anterior su-perior und Trochanter major femoris auf, ist bei einer Innenrotati-on des Beins die kräft ige Kontraktion des M. tensor fasciae latae zu spüren. Unter Belastung und Drehung des Beckens zur gleichen Seite lässt sich eine ähnliche Muskelkontraktion palpieren.

Außenrotation der Tibia im Kniegelenk

• M. biceps femoris

Innenrotation der Tibia im Kniegelenk

• M. semitendinosus (› Kap. 3.4.1) • M. semimembranosus (› Kap. 3.4.1) • M. gracilis • M. sartorius • M. popliteus

M. popliteus

Unterhalb des Kniegelenks liegt lateral der trianguläre M. popliteus (› Abb. 3.31) tief in der Kniekehle. Er entspringt in der Gelenk-kapsel mit seiner Sehne, vorn in der Furche auf der Außenfl äche

a

Spina iliaca anteriorsuperiorTrigonum femorale

Caputrectum

Caputreflexum

M. sartorius

M. vastuslateralis

Patella

Tuberositas tibiae

Lig. patellae

infrapatellarer Fettkörper

M. vastus medialis

mediales Band des M. adductor magnus

M. rectusfemoris

b

Abb. 3.27 Oberfl ächliches Erscheinungsbild der Muskeln des Oberschenkels: a), b) Ansicht von anteromedial [G147]

Palastanga_45012.indb 225Palastanga_45012.indb 225 7/23/2014 2:39:04 PM7/23/2014 2:39:04 PM

Page 23: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

226 3 Untere Extremität

3

des lateralen Femurkondylus, unter dem Epicondylus lateralis und dem Außenband (Lig. collaterale laterale). Am äußeren Rand des Außenmeniskus (Meniscus lateralis), in den sie auch einstrahlt, überquert die schräg nach hinten, unten und medial ziehende Seh-ne die Kniegelenklinie. Da sich der obere sehnige Teil in der Knie-gelenkkapsel befi ndet, ist er von der Synovialmembran umhüllt, bis

er unter dem Lig. popliteum arcuatum – von dem er muskulös ent-springt – die Gelenkkapsel verlässt. Die Muskelfasern des M. popli-teus setzen sich nach unten und medial fort, um über der Linea mus culi solei auf der Rückseite der Tibia sowie an der den Muskel bedeckenden Faszie zu inserieren.

a

c

AB

CD

E

12

3

4

5

67

8

9

A = PatellaB = Condylus medialis femorisC = Condylus medialis tibiaeD = GelenklinieE = Tuberositas tibiae1 = Caput rectum des M. rectus femoris2 = Caput reflexum des M. rectus femoris3 = M. vastus medialis4 = M. sartorius5 = Adduktoren6 = M. semimembranosus7 = M. semitendinosus8 = Caput mediale des M. gastrocnemius9 = M. soleus

AB

CD

E

1

2

34

5

6

7

8

A = PatellaB = Condylus lateralis femorisC = Condylus lateralis tibiaeD = GelenklinieE = Tuberositas tibiaeF = Caput fibulae1 = M. vastus lateralis2 = Tractus iliotibialis3 = Sehne des M. biceps femoris 4 = M. semitendinosus5 = M. semimembranosus6 = M. gastrocnemius7 = M. fibularis longus 8 = M. tibialis anterior

F

b

d

Abb. 3.28 Oberfl ächliches Erscheinungsbild der Muskeln des Beins bei gebeugtem Knie: a), b) Ansicht von medial; c), d) von lateral [G147]

Palastanga_45012.indb 226Palastanga_45012.indb 226 7/23/2014 2:39:04 PM7/23/2014 2:39:04 PM

Page 24: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

2273.4 Muskeln und Faszien

3

InnervationDurch einen Ast aus dem tibialen Verzweigungsgebiet des N. ischi-adicus (Spinalwurzel L5), der um den unteren Außenrand des Mus-kels biegt und auf der Vorderseite in ihn eindringt. Die Hautinner-vation stammt hauptsächlich aus dem Segment S2.

FunktionWenn der Fuß den Boden berührt, sodass die Verriegelung des Kniegelenks aufgehoben ist und es gebeugt werden kann, indu-ziert der M. popliteus eine Außenrotation des Femurs auf der Ti-bia. Sein nach hinten gerichteter Zug am lateralen Femurkondy-lus führt zu dessen Außenrotation um eine knapp medial vom Mittelpunkt verlaufende Längsachse. Dadurch gleitet der mediale Femurkondylus nach vorn, sodass sich die Bänder- und Muskel-spannung, die sonst die verriegelte Gelenkstellung aufrechterhält, lockern kann.

Wenn eine starke Kniefl exion erforderlich ist, tritt der M. popli-teus ebenfalls in Aktion und zieht die Tibia auf den Femurkondylen nach hinten. Hat sich der Fuß dabei vom Boden gelöst, unterstützt der M. popliteus auch die Innenrotation der Tibia durch die (medi-ale) ischiokrurale Muskulatur.

Aufgrund seiner Verbindung mit dem Außenmeniskus kann der M. popliteus ihn zurückziehen, um eine Einklemmung bei der Außenro-tation des Femurs zu verhindern. Aus diesem Grund treten vermutlich auch viel seltener Außenmeniskus- als Innenmeniskusschäden auf.

Zusammenfassung

Bewegungen im Kniegelenk

Das Kniegelenk (Art. genus) besteht aus dem distalen Femur- und dem proximalen Tibiaende mit der Kniescheibe auf der Vorderseite. Es erlaubt in erster Linie Beugung (Flexion) und Streckung (Extension), lässt in der Beugestellung aber auch ei-ne gewisse Drehung zu. Die Bewegungen fi nden unter der Füh-rung folgender Muskeln statt:

Flexion ischiokrurale Muskulatur: M.  semitendino-sus, M. semimembranosus, M. biceps femorisM. gastrocnemius, M. gracilis, M.  sartorius, M. popliteus

Extension M. quadriceps femoris: M. rectus femoris, M. vastus lateralis, M. vastus medialis, M. vastus intermediusM. tensor fasciae latae

Außenrotation M. biceps femorisInnenrotation M. semitendinosus, M. semimembranosus,

M. gracilis, M. sartorius, M. popliteus

• Die Kniestrecker sind wichtige „Antigravitations“- bzw. „Antischwerkraft “-Muskeln, da sie das Knie häufi g durch konzentrische Anspannung strecken und durch eine exzen-trische Kontraktion die Kniefl exion kontrollieren.

• Bei den komplexen Drehbewegungen des Knies spielen Mus-keln und Bänder zusammen.

3.4.3 Muskeln und Bewegungen im Knöchel- und Fußbereich

Plantarfl exion im oberen Sprunggelenk

• M. gastrocnemius • M. soleus • M. plantaris • M. fi bularis [peroneus] longus (› Abb. 3.33) • M. fi bularis [peroneus] brevis (› Abb. 3.33) • M. tibialis posterior (› Abb. 3.31) • M. fl exor digitorum longus (› Abb. 3.31) • M. fl exor hallucis longus (› Abb. 3.31)

M. gastrocnemius

Die Wadenform wird vor allem vom zweibäuchigen M. gastrocne-mius auf der Rückseite des Unterschenkels geprägt (› Abb. 3.29a), dessen Muskelmasse sich meist in der oberen Hälft e konzentriert. Mit dem M. soleus und dem M. plantaris zusammen bildet er den als M. triceps surae bezeichneten dreiköpfi gen Wadenmuskel.

Die beiden Köpfe des M. gastrocnemius markieren die untere Begrenzung der Kniekehle (Fossa poplitea), was bei gebeugtem Knie gut zu sehen ist. Sie entspringen am medialen und am late-ralen Femurkondylus: das Caput mediale hinter der Linea su-pracondylaris medialis und am Tuberculum adductorium auf der Facies poplitea femoris, das Caput laterale an der Außen-seite des lateralen Femurkondylus, direkt über und hinter dem Epicondylus lateralis femoris. Beide Muskelköpfe haben weitere Ursprünge an der Kniegelenkkapsel und am Lig. popliteum ob-liquum; unterhalb dieses Bandes trennt ein Schleimbeutel (Bursa subtendinea musculi gastrocnemii medialis/lateralis) sie jeweils von der Kapsel. Während der Schleimbeutel des Caput mediale oft mit der Kniegelenkhöhle kommuniziert, ist das beim Caput late-rale selten der Fall. Umgekehrt fi ndet sich im lateralen Kopf, der den lateralen Femurkondylus überquert, häufi ger ein Sesambein (Fabella) als im medialen.

Aus jedem Muskelkopf geht ein fl eischiger Muskelbauch hervor. Die Muskelfasern laufen allmählich zusammen, ohne miteinander zu verschmelzen, und strahlen in die Rückseite einer breiten mem-branösen Sehne ein, die sich mit der Sehne des M. soleus zum obe-ren Teil der Achillessehne (Tendo calcaneus) vereint. Die Achilles-sehne wird zunehmend schmaler und rundlicher, bis sie sich etwa drei Querfi nger über dem Fersenbein erneut verbreitert, um im mittleren Teil der hinteren Kalkaneusfl äche anzusetzen. Durch ihren spiralförmigen Verlauf vom myotendinösen Übergang bis zum distalen Ansatz sind die oben am weitesten medial liegenden Sehnenfasern an der Insertionsstelle hinten anzutreff en. Infolge dieser helikalen Anordnung neigt die Sehne im erschlafft en Zu-stand weniger zur „Knickbildung“ bzw. zu einer geringeren Defor-mierung der Einzelstränge, wenn sie unter Spannung steht. Zwi-schen Achillessehne und oberem Fersenbein liegt ein Schleimbeu-tel, während sich zwischen ihr und dem hinteren Teil des oberen Sprunggelenks ein Fettpolster befi ndet. Unter der Insertionsstelle im Fersenbereich ist das Fettpolster der Ferse lokalisiert.

Palastanga_45012.indb 227Palastanga_45012.indb 227 7/23/2014 2:39:05 PM7/23/2014 2:39:05 PM

Page 25: Anatomie und menschliche Bewegung - shop.elsevier.de · Anatomie und menschliche Bewegung. Inhaltsverzeichnis ... PPalastanga_45012.indb XIalastanga_45012.indb XI 77/23/2014 2:37:35

Erhältlich in jeder Buchhandlung oder im Elsevier Webshop

Anatomie und menschliche Bewegung

616 S., 445 farb. Abb., geb. ISBN: 978-3-437-45012-9 € [D] 74,99 / € [A] 77,10

Irrtü

mer

und P

reisä

nderu

ngen

vorb

ehalt

en. S

tand 0

4/201

5