3
Angst und öffentliche Reden Ich habe oft beobachtet, dass die größte Angst vieler Menschen nicht der Tod, sondern ein öffentlicher Auftritt ist. Der Witz besteht darin, dass diese Menschen lieber im Sarg liegen würden, anstatt die Grabrede zu halten. Öffentliche Auftritte werden für unter Panikattacken oder allgemeiner Angst leidende Menschen oft zur kritischen Sorge - manchmal sogar Wochen oder Monate, bevor sie die öffentliche Rede halten müssen. Diese Reden müssen nicht zwingend auf einem Podest stattfinden - es kann etwas einfaches wie ein Meeting im Büro sein, wo eine Person darum gebeten wird, seine Meinung auszudrücken oder andere Kommentare zum Besten zu geben. In diesem Fall konzentriert sich die Angst auf eine mögliche Panikattacke während der Rede. Diese Personen fürchten sich davor, von der Angst gelähmt zu werden und somit ihre Rede abbrechen zu müssen. Sie stellen sich vor, dass sie den Augen ihres Publikums fliehen und später Ausreden für ihren peinlichen Abgang erfinden müssen. . . Somit besteht ein Unterschied zum normalen Lampenfieber, das vor solchen Situationen auftreten kann. Bei anderen besteht die Angst darin, während der Rede einen Blackout zu haben oder sich auf der Bühne unwohl zu fühlen, einen Fehler zu machen. Die Nerven sind für diese Gruppe natürlich auch ein Problem - aber sie kennen diese gemeine Gefahr - die Panikattacke - nicht, da sie sie meist noch nie zuvor erlebt haben. Wie sollte eine Person mit Angstproblemen also einen öffentlichen Auftritt angehen? Der erste Schritt besteht darin, zu akzeptieren, dass all diese bizarren und sehr beunruhigenden Empfindungen nicht über Nacht verschwinden werden Tatsächlich werden Sie sich nicht einmal darauf konzentrieren, sie für die nächste Rede loszuwerden. Wenn Sie während einer Rede oder einem Meeting auftreten, werden Sie sie anders angehen. Wir müssen Ihr Selbstvertrauen wieder auf Ihr altes Niveau bringen - als Sie diese Empfindungen noch nicht kannten. Dieses Mal gehen Sie sie auf einzigartige und selbstbewusste Weise an, sodass Sie Ihr Selbstvertrauen zurückerhalten. Manche sagen, dass einige der besten Redner vor einem Auftritt von Angst geplagt werden - aber sie nutzen diese Angst irgendwie, um ihre Rede zu verbessern. Ich werde Ihnen genau zeigen, wie Sie dies tun können. Mein erster Punkt ist folgender - er ist sehr wichtig. Ein normaler, gesunder Mensch kann einen extremen Grad der Angst und viele unangenehme Empfindungen während einer Rede aushalten, ohne jemals Gefahr zu laufen, die Kontrolle zu verlieren oder wenigstens sichtbar ängstlich zu wirken. Egal, wie schwierig

Angst und öffentliche Reden

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Wir müssen Ihr Selbstvertrauen wieder auf Ihr altes Niveau bringen - als Sie diese Empfindungen noch nicht kannten. Dieses Mal gehen Sie sie auf einzigartige und selbstbewusste Weise an, sodass Sie Ihr Selbstvertrauen zurückerhalten. Manche sagen, dass einige der besten Redner vor einem Auftritt von Angst geplagt werden - aber sie nutzen diese Angst irgendwie, um ihre Rede zu verbessern. Ich werde Ihnen genau zeigen, wie Sie dies tun können.

Citation preview

Page 1: Angst und öffentliche Reden

Angst und öffentliche Reden

Ich habe oft beobachtet, dass die größte Angst vieler Menschen nicht der Tod, sondern ein

öffentlicher Auftritt ist. Der Witz besteht darin, dass diese Menschen lieber im Sarg liegen

würden, anstatt die Grabrede zu halten.

Öffentliche Auftritte werden für unter Panikattacken oder allgemeiner Angst leidende

Menschen oft zur kritischen Sorge - manchmal sogar Wochen oder Monate, bevor sie die

öffentliche Rede halten müssen.

Diese Reden müssen nicht zwingend auf einem Podest stattfinden - es kann etwas einfaches

wie ein Meeting im Büro sein, wo eine Person darum gebeten wird, seine Meinung

auszudrücken oder andere Kommentare zum Besten zu geben.

In diesem Fall konzentriert sich die Angst auf eine mögliche Panikattacke während der Rede.

Diese Personen fürchten sich davor, von der Angst gelähmt zu werden und somit ihre Rede

abbrechen zu müssen. Sie stellen sich vor, dass sie den Augen ihres Publikums fliehen und

später Ausreden für ihren peinlichen Abgang erfinden müssen. . .

Somit besteht ein Unterschied zum normalen Lampenfieber, das vor solchen Situationen

auftreten kann. Bei anderen besteht die Angst darin, während der Rede einen Blackout zu

haben oder sich auf der Bühne unwohl zu fühlen, einen Fehler zu machen. Die Nerven sind

für diese Gruppe natürlich auch ein Problem - aber sie kennen diese gemeine Gefahr - die

Panikattacke - nicht, da sie sie meist noch nie zuvor erlebt haben.

Wie sollte eine Person mit Angstproblemen also einen öffentlichen Auftritt angehen?

Der erste Schritt besteht darin, zu akzeptieren, dass all diese bizarren und sehr

beunruhigenden Empfindungen nicht über Nacht verschwinden werden Tatsächlich werden

Sie sich nicht einmal darauf konzentrieren, sie für die nächste Rede loszuwerden. Wenn Sie

während einer Rede oder einem Meeting auftreten, werden Sie sie anders angehen.

Wir müssen Ihr Selbstvertrauen wieder auf Ihr altes Niveau bringen - als Sie diese

Empfindungen noch nicht kannten. Dieses Mal gehen Sie sie auf einzigartige und

selbstbewusste Weise an, sodass Sie Ihr Selbstvertrauen zurückerhalten. Manche sagen,

dass einige der besten Redner vor einem Auftritt von Angst geplagt werden - aber sie

nutzen diese Angst irgendwie, um ihre Rede zu verbessern.

Ich werde Ihnen genau zeigen, wie Sie dies tun können.

Mein erster Punkt ist folgender - er ist sehr wichtig.

Ein normaler, gesunder Mensch kann einen extremen Grad der Angst und viele

unangenehme Empfindungen während einer Rede aushalten, ohne jemals Gefahr zu laufen,

die Kontrolle zu verlieren oder wenigstens sichtbar ängstlich zu wirken. Egal, wie schwierig

Page 2: Angst und öffentliche Reden

es wird - Sie werden Ihre Rede immer beenden können. Selbst wenn es zunächst sehr

unangenehm scheint, weiterzumachen.

Sie werden auf keinste Weise ernsthaft beeinträchtigt werden.

Der tatsächliche Durchbruch findet statt, wenn Sie fest daran glauben, sich nicht in Gefahr

zu befinden und wenn Sie wissen, dass die Empfindungen wieder verschwinden werden.

Durch das Verlangen nach mehr sagen Sie:

Mir ist klar, dass du (die Angst) keine echte Gefahr für mich bist.

Was eine Panikattacke zur erneuten Rückkehr führt ist die Angst vor der Angst - die Angst,

dass die nächste Attacke Sie wirklich aus den Socken hauen wird. Es ist das Gefühl, dass

Sie sich glücklich schätzen können, die letzte unbeschadet überstanden zu haben.

Da diese Attacken so furchterregend sind, wurde ihr Selbstvertrauen durch vorherige

Angsterlebnisse beschädigt. Sobald Ihnen völlig klar ist, dass Sie sich nicht in Gefahr

befinden, können Sie die während einer Rede auftretende Angst anders angehen.

Es gibt immer den entscheidenden Moment, an dem eine Person von der allgemeinen Angst

zur Panikattacke übergeht, und während einer öffentlichen Rede geschieht dies, wenn Sie

denken:

Ich kann damit nicht vor all diesen Leuten umgehen.

Dieser kleine Moment des Selbstzweifels führt zu einem Adrenalinstoß, und eine extreme

Angst erscheint in Wellenform. Wenn Sie jedoch die anfängliche Angst spüren und

selbstbewusst im Wissen reagieren, dass sie keine Gefahr darstellt - dann können Sie die

Angst schnell verarbeiten.

Die Nutzung dieser neuen Herangehensweise kann Ihnen wirklich helfen, denn Sie bedeutet,

dass es akzeptabel ist, sich während der Rede etwas verängstigt zu fühlen. Es ist okay - Sie

werden es fühlen, und Sie werden sich mit Ihren Empfindungen in Ihrem Körper bewegen

können.

Da viele Menschen oft sehr nervös sind, bevor sie überhaupt mit der Rede begonnen haben,

fühlen sie sich, als hätten sie sich bereits selbst enttäuscht. Sie können sich zu diesem

Zeitpunkt entspannen. Es ist normal, sich nervös zu fühlen.

Sehen Sie sich etwa die schlimmsten Empfindungen an, die Sie bisher in solchen

Situationen gespürt haben - egal, ob es ein vages, unangenehmes Gefühl ist oder Atemnot.

Sie haben eine erste, automatische Reaktion, die sagt:

Gefahr - ich werde eine Angstattacke erleiden, und das darf nicht passieren.

Zu diesem Zeitpunkt reagieren die meisten Menschen auf diese Idee und überzeugen sich

davon, dass es stimmen muss - wegen all der seltsamen Gefühle, die sie erleben. Hier

erschafft solch ein Gedankengang einen Kreislauf der Angst, der Ihre Fähigkeiten als Redner

negativ beeinflussen wird.

Lassen Sie also diesen ersten "Oh weh"-Gedanken vorbeiziehen, und darauf diese

Einstellung folgen:

Page 3: Angst und öffentliche Reden

Hier bist du also - ich habe mich schon gefragt, wo du steckst. Ich habe schon auf deine

Ankunft gewartet. Ich fühle mich übrigens in keinster Weise durch die seltsamen

Empfindungen bedroht, die du erschaffst. Ich bin hier total sicher.

Anstatt die emotionale Energie und Aufregung in Ihren Bauch herunterzudrücken, bewegen

Sie sich dort hindurch.

Ihr Körper ist in einem leicht aufgeregten Zustand - genau, wie er bei einer Rede sein sollte.

Entfesseln Sie diese Energie in Ihrer Rede. Zeigen Sie Ihre Emotion auf der Bühne und

verbergen Sie sie nicht in Ihrem Bauch.

Pressen Sie sie heraus, indem Sie sich kraftvoller ausdrücken. Auf diese Art und Weise

nutzen Sie die Angst für Ihren eigenen Vorteil. Ihr Publikum nimmt Sie als energetischer

und präsenter wahr.

Wenn Sie bemerken, dass die Angst verschwindet, wie das der Fall sein sollte, wenn Sie sich

mit ihr bewegen, feuern Sie einen schnellen Gedanken hinterher, wenn Sie in einer kurzen

Pause sind und verlangen sie mehr. Sie verlangen nach mehr dieser intensiven Gefühle, da

Sie an ihnen interessiert sind und sich absolut nicht bedroht fühlen.

Es scheint, als seien dies eine Menge Dinge, über die Sie beim Reden nachdenken müssen,

aber so ist es eigentlich nicht. Sie werden erstaunt sein, wieviele entfernte Gedanken Sie

während einer Rede haben können. Diese Herangehensweise dreht sich um eine neue,

selbstbewusste Einstellung hinsichtlich dessen, was Sie zuvor als ernste Gefahr

betrachteten.

Falls Ihre primäre Angst in einem Gefühl, gefangen zu sein besteht, empfehle ich die

Vorbereitung einiger mentaler Entspannungsmomente vor der Rede. Einige dieser

Gegebenheiten gestatten es Ihnen etwa, die Aufmerksamkeit auf das Publikum zu lenken -

etwa, um Kommentare oder Fragen zu hören. Bereiten Sie wenn möglich solche

Gelegenheiten gedanklich vor, bevor Sie die Rede halten.

Sie müssen sie nicht nutzen - aber Menschen in ähnlichen Situationen berichten oft, dass

bereits kleine Gelegenheiten, die Aufmerksamkeit auf jemand anders zu lenken ihre

Aufgabe leichter erscheinen lassen.

Es kann bereits etwas einfaches sein wie Leute dazu aufzufordern, sich vorzustellen, oder

sich für Fragen anzubieten. Mir ist klar, dass diese Ablenkungen nicht immer möglich sind

und von der Situation abhängen, aber alles, was Sie in dieser Hinsicht miteinbeziehen

können, um sich weniger im Rampenlicht zu fühlen, ist einen Gedanken wert.

Barry Joe McDonagh

www.wegmitderpanik.org

Die in diesen E-Mails zur Verfügung gestellten Inhalte dienen nur informationellen und Lehrzwecken. Inhalte sind nicht

dazu gedacht, professionellen medizinischen Rat, Diagnosen oder Behandlungen zu ersetzen. Kontaktieren Sie Ihren Arzt

hinsichtlich der Anwendbarkeit jeglicher Meinungen oder Empfehlungen im Hinblick auf Ihre Symptome oder

Krankheitserscheinungen.