10
Stick-Anleitung für Blümli Berta 10x10 Die fertigen in the Hoop Figuren dürfen jeweils bis zu 10x gewerblich verkauft werden. Eine Weitergabe, Tausch oder Verkauf der Stickdateien ist untersagt. Copyright Simsalabina und Stickbär 2010

Anleitung Bluemli Berta

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Sew a nice Application

Citation preview

Page 1: Anleitung Bluemli Berta

Stick-Anleitung für

Blümli Berta 10x10

Die fertigen in the Hoop Figuren dürfen jeweils bis zu 10x

gewerblich verkauft werden.

Eine Weitergabe, Tausch oder Verkauf der Stickdateien ist

untersagt.

Copyright Simsalabina und Stickbär 2010

Page 2: Anleitung Bluemli Berta

Diese Schmuse- und Spieltücher können mit verschiedenen Stoffarten

wie Frottee, Nicki und anderen weichen Stoffen prima gefertigt

werden.

Gerade Babys lieben es die unterschiedlichen Materialien mit den

kleinen Fingerchen zu erkunden. Daher sollten auch möglichst

verschiedene Web- und Satinbänder und Zackenlitzen mit verarbeitet

werden. Das fördert zudem die Motorik, speziell den Pinzettengriff,

wenn sie versuchen die kleinen Zettel, Etiketten und Bänder zu

"untersuchen"

.... eine tolle Beschäftigung, ein toller Tröst- und

Einschlafkumpel und täglicher Begleiter!

Benötigtes Material:

• Stickvlies zum Wegreißen,

• Stoffreste

• Reste von etwa 5-7 cm von Bändern, Zackenlitze, Kordel

• Füllwatte, Granulat, Knisterfolie, Glöckchen für die

unterschiedlichen Füllungen

• Nähfaden, Nähnadel zum Schließen der Wendeöffnungen oder

alternativ Textilkleber

Page 3: Anleitung Bluemli Berta

Stickanleitung Blümli Berta in the HOOP

Zuerst werden die Blütenblätter gearbeitet.

Spannt den Stoff ein, stickt die erste Umrandung und legt genau auf

diese den Rückseitenstoff rechts auf rechts.

Alles aus dem Rahmen nehmen, Stickvlies entfernen, ausschneiden,

einschneiden (ihr kennt das ja nun bereits) und wenden.

Davon macht Ihr nun 6 Stück, möglichst Vorder- und Rückseite

verschiedene Stoffe und Materialien.

Page 4: Anleitung Bluemli Berta

Blütenmitte

Spannt den Stoff ein und stickt die erste Umrandung, dann wird die

Applikation für die Mitte der Blüte gestickt.

Legt Euch Bänderreste in etwa 5-7 cm Länge zurecht.

Nun stickt Ihr, wie bereits vorher beschrieben, die Labels rings um

die Blüte fest.

Page 5: Anleitung Bluemli Berta

Klebt die Bänder mit Klebeband nach Außen, damit sie beim nun

folgenden Sticken des Gesichts nicht stören.

Stickt das Gesicht.

Nun fügt Ihr, wie bereits bei den Flügeln der Ente beschrieben, die

Blütenblätter ein.

Für die Rückseite der Blume schneidet Ihr ein etwa 16x20 cm großes

Stoffstück in der Mitte durch.

Page 6: Anleitung Bluemli Berta

Bügelt die eine Kante etwa 1 cm nach innen um und legt es, wie auf

dem Bild zu sehen, auf die Blume.

Nun wird die Blütenmitte einmal komplett fest gesteppt.

Wie gehabt aus dem Rahmen nehmen, hier rundherum gut bis an die

Naht einschneiden und wenden.

Page 7: Anleitung Bluemli Berta

Ihr könnt die Blüte mit Füllwatte füllen, mit Granulat oder

Knisterfolie. In die Blütenblätter können vor dem einnähen auch

verschiedene Materialien gefüllt werden.

Babys Tastsinn wird so geschult.

Applikation

Als erstes werden wie bei der in-the-hoop-Blume beschrieben, die 6

Blütenblätter gestickt.

Page 8: Anleitung Bluemli Berta

Nun spannt Ihr den Stoff, auf den die Blume gestickt werden soll,

zusammen mit dem Stickvlies in den Rahmen ein.

Es stickt zuerst den Kreis als Markierung für die Blütenmitte und

anschließend die erste Markierung für das oberste Blütenblatt.

Darauf legt Ihr das Blütenblatt, nun aber nach Außen, wie auf dem

Foto ersichtlich.

Mit dem nächsten Stickvorgang wird das Blütenblatt festgeheftet.

Auf die gleiche Art werden nun nacheinander alle 6 Blütenblätter

angebracht.

Befestigt sie mit etwa 0,7 mm Zugabe, die dann knappkantig

abgeschnitten wird, wenn alle 6 Blütenblätter fest gestickt sind.

Page 9: Anleitung Bluemli Berta

Jetzt legt Ihr den Stoff für die erste Applikation auf den Kreis und

heftet ihn im folgenden Stickschritt fest.

Er wird anschließend mit Zickzackstich gegen Ausfransen gesichert.

…und zum Schluss mit einem breiten Satinstich versäubert.

Nun kommt auf die gleiche Art die innere Kreisapplikation.

Page 10: Anleitung Bluemli Berta

Die Labels werden eingearbeitet, wie bei der in-the-hoop-Blume

bereits beschrieben.

Und nun klebt Ihr die Labels mit Tesa zurück und stickt das Gesicht.

Jetzt ist Eure Blume fertig.

Viel Freude beim Sticken !!!