Anleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP für Outlook 2003 · PDF fileAnleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP für Outlook 2003 Seite -2-Technische Universität Berlin, tubIT IT-Service-Center,

Embed Size (px)

Citation preview

  • Anleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP fr Outlook 2003

    Seite -1- Technische Universitt Berlin, tubIT IT-Service-Center, Sekr. E-N 50, Einsteinufer 17, D-10587 Berlin, Telefon (030) 314 28000 www.tubit.tu-berlin.de - [email protected]

    Einrichtung eines IMAP-Kontos fr Outlook 2003 Im Folgenden wird die Erstellung eines IMAP-Kontos fr die E-Mailadresse des tubIT-Kontos fr das Programm Outlook 2003 beschrieben.

    Schritt 1: Outlook 2003 starten und den Menpunkt:

    Extras E-Mail-Konten

    auswhlen.

    Schritt 2: ImFensterEMailKontenNeuesEMailKontohinzufgenauswhlen.DannmitWeiterfortfahren.

    Schritt 3: Servertyp IMAP auswhlen. Dann mit Weiter fortfahren.

  • Anleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP fr Outlook 2003

    Seite -2- Technische Universitt Berlin, tubIT IT-Service-Center, Sekr. E-N 50, Einsteinufer 17, D-10587 Berlin, Telefon (030) 314 28000 www.tubit.tu-berlin.de - [email protected]

    Schritt 4: Folgende Internet-E-Mail-Einstellungen eintragen und dann mit Weitere Einstellungen fortfahren: Ihr Name: Vor-und Zuname (kann selbst gewhlt werden) E-Mailadresse: E-Mail-Adresse des tubIT-Kontos oder Alias Kontotyp: IMAP Posteingangsserver: mailbox.tu-berlin.de (neu) Postausgangsserver: mailbox.tu-berlin.de (neu) Benutzername: tubIT-Kontoname Kennwort: Passwort des tubIT-Kontos Die Funktion Kennwort speichern ist optional. Falls sie aktiviert wird, mssen Sie daran denken, dass bei einer nderung des Passwortes auf den tubIT-Seiten oder beim Neuset-zen des Passwortes, dieses auch in den Internet-E-Mail-Einstellungen von Outlook 2003 gendert werden muss.

    Schritt 5: Unter Weitere Einstellungen die Registerkarte Postausgangser-ver auswhlen und den Haken bei Der Postausgangsserver er-fordert Authentifizierung setzen und dann den Punkt Gleiche Einstellungen wie fr Posteingangsserver verwenden auswh-len. Weiter mit Registerkarte Erweitert.

    Schritt 6: In der Registerkarte Erweitert fr beide Postserver (IMAP und SMTP) Hkchen fr Server erfordert eine Verschlsselte Ver-bindung (SSL) setzen. Folgende Serveranschlussnummern eintragen: Beim Posteingangsserver 993 und beim Postausgangserver 465

    Schritt 7: Nun ist ein neuer IMAP-Ordner mit der Bezeichnung mailbox.tu-berlin.de eingefgt worden. (Der markierte Posteingang gehrt zum alten POP/SMTP-Konto). Alte E-Mails aus dem alten POP/SMTP Konto mssen nun manuell in das neue IMAP-Konto kopiert werden. Dazu Weiter mit Schritt 8.

  • Anleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP fr Outlook 2003

    Seite -3- Technische Universitt Berlin, tubIT IT-Service-Center, Sekr. E-N 50, Einsteinufer 17, D-10587 Berlin, Telefon (030) 314 28000 www.tubit.tu-berlin.de - [email protected]

    Kopieren/Verschieben alter E-Mails eines POP/SMTP-Kontos in das neu eingerichtete IMAP-Konto fr Outlook 2003

    Schritt 8: Die gewnschten Emails im alten Posteingang des POP/SMTPKontos markieren und per Drag und Drop (markierte Elemente mit gehaltener Maustaste verschieben) auf den neuen Posteingang des IMAP-Kontos ziehen. Beim loslassen der Maustaste kann gewhlt werden, ob die Emails verschoben oder kopiert werden sollen. Anlog knnen so bei Bedarf alte E-Mails aus den Ordnern Ge-lschte Objekte (Trash), Entwrfe (Drafts) und Gesendete Ob-jekte (Sent) kopiert/verschoben werden.

    Schritt 9: Im neuen IMAP-Konto sind nun die gewnschten E-Mails enthal-ten. Hinweis: Gelschte Emails werden im IMAP-Ordner durchgestri-chen und grau dargestellt. Das alte Konto kann nun unter Extras E-Mail-Konten gelscht werden. (Vorher kontrollieren, ob alle gewnschten Emails ver-schoben bzw. kopiert wurden)

    Drag und Drop