2
 Die gültigen Ausbildungsgebühren entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührenblatt. 20.05.2015  Anmeldung zur musikalischen Ausbildung und Beitrittserklärung Ich beantrage für nachfolgende Kinder/Personen ab ____. ____. _______ die Musikausbildung und die Mitgliedschaft im Musikverein Heroldsbach e.V.: 1.) ¨ Musikalische Früherziehung ¨ Blockflöte ¨ Bläserklasse ¨ Instrument: __________________________________  2.) ¨ Musikalische Früherziehung ¨ Blockflöte ¨ Bläserklasse ¨ Instrument: __________________________________  Beitritt zum Musikverein Heroldsbach e.V. ¨ Ich/wir als Erziehungsberechtigte erkläre/n ebenfalls unseren Beitritt zum Musikverein Heroldsbach. ¨ Ich/wir als Erziehungsberechtigte/r sind bereits Mitglied im Musikverein Heroldsbach. ¨ ledig ¨ verheiratet seit : ______________ ¨ ledig ¨ verheiratet seit : ______________ Bitte teilen Sie uns alle Angaben mit. Sie vereinfachen uns damit die Verwaltung. Bedenken Sie bitte, uns rechtzeitig über die Änderungen Ihrer Daten in Kenntnis zu setzten. Die Mitgliedsbeiträge des MVH werden gemäß Satzung einmal  jährlich zum 01.03.  erhoben. Gemäß Satzung hat das Mitglied das Recht, an den Versammlungen des Vereins teilzunehmen und zu bestimmten, von der Mitglieder-versammlung beschlossenen, Anlässen eine musikalische Darbietung zu erhalten. Bedingungen zur Ausbildung im Musikverein Heroldsbach Mit der Anmeldung zur Instrumentalausbildung/Bläserklasse wird das Kind gleichzeitig Mitglied im Musikverein Heroldsbach e.V. Die Ausbildung beinhaltet sowohl den Einzel-/Gruppenunterricht, als auch die Orchesterproben. Je nach Eignung ist das Kind zur Teilnahme in einem der MVH-Orchester verpflichtet. Dies beinhaltet vor allem auch die Teilnahme an den Auftritten der Orchester. Eine Teilnahme am Einzelunterricht ohne Orchesterteilnahme ist nicht möglich. Eine Abmeldung von der Orchesterteilnahme führt automatisch zur Abmeldung im Einzelunterricht zum Ende des laufenden Schuljahres und zur Umstellung auf den normalen Beitrag für passive Vereinsmitglieder. Eine Kündigung des Einzelunterrichtes kann zum Ende des Schuljahres (31.07.) mit einer Frist von 1 Monat erfolgen. Die Beendigung des Einzelunterrichtes beinhaltet ausdrücklich nicht die Beendigung der Teilnahme an den Orchestern oder die Beendigung der Mitgliedschaft. Für die ersten drei Monate der Ausbildung gewähren wir ein einmaliges Kündigungsrecht, mit einer Frist von 4 Wochen zum Quartalsende (Probezeit). Eine Kündigung der Mitgliedschaft im Musikverein Heroldsbach kann zum 31.12. eines Jahres erfolgen. Jede Kündigung muss schriftlich gegenüber der Vorstandschaft ausgesprochen werden. Der Verein ist berechtigt die Gebühren bis zum Ende des Kündigungstermins einzuziehen, auch wenn die Leistungen nicht mehr in Anspruch genommen werden. Hiermit erteile ich mein Einverständnis zur Abbuchung des Vereinsbeitrages und der Ausbildungsgebühren von dem nachstehenden Konto. Heroldsbach, den ______________ ____________________________ Unterschrift INTERN Name, Vorname des Erziehungsber echtigten Telefon  Anschrift, PLZ/Ort Name, Vorname Geboren am Name, Vorname Geboren am Name, Vorname Geboren am Name, Vorname Geboren am IBAN Bank BIC Email Kontoinhaber

Anmeldeformular Musikverein

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Anmeldeformular Musikverein Heroldsbach Anmeldung Musik Orchester Kärwa

Citation preview

  • Die gltigen Ausbildungsgebhren entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebhrenblatt. 20.05.2015

    Anmeldung zur musikalischen Ausbildung und Beitrittserklrung

    Ich beantrage fr nachfolgende Kinder/Personen ab ____. ____. _______ die Musikausbildung und die Mitgliedschaft im Musikverein Heroldsbach e.V.:

    1.)

    Musikalische Frherziehung Blockflte Blserklasse Instrument: __________________________________

    2.)

    Musikalische Frherziehung Blockflte Blserklasse Instrument: __________________________________

    Beitritt zum Musikverein Heroldsbach e.V.

    Ich/wir als Erziehungsberechtigte erklre/n ebenfalls unseren Beitritt zum Musikverein Heroldsbach.

    Ich/wir als Erziehungsberechtigte/r sind bereits Mitglied im Musikverein Heroldsbach.

    ledig verheiratet seit : ______________

    ledig verheiratet seit : ______________ Bitte teilen Sie uns alle Angaben mit. Sie vereinfachen uns damit die Verwaltung. Bedenken Sie bitte, uns rechtzeitig ber die nderungen Ihrer Daten in Kenntnis zu setzten. Die Mitgliedsbeitrge des MVH werden gem Satzung einmal jhrlich zum 01.03. erhoben. Gem Satzung hat das Mitglied das Recht, an den Versammlungen des Vereins teilzunehmen und zu bestimmten, von der Mitglieder-versammlung beschlossenen, Anlssen eine musikalische Darbietung zu erhalten.

    Bedingungen zur Ausbildung im Musikverein Heroldsbach

    Mit der Anmeldung zur Instrumentalausbildung/Blserklasse wird das Kind gleichzeitig Mitglied im Musikverein Heroldsbach e.V. Die Ausbildung beinhaltet sowohl den Einzel-/Gruppenunterricht, als auch die Orchesterproben. Je nach Eignung ist das Kind zur Teilnahme in einem der MVH-Orchester verpflichtet. Dies beinhaltet vor allem auch die Teilnahme an den Auftritten der Orchester. Eine Teilnahme am Einzelunterricht ohne Orchesterteilnahme ist nicht mglich. Eine Abmeldung von der Orchesterteilnahme fhrt automatisch zur Abmeldung im Einzelunterricht zum Ende des laufenden Schuljahres und zur Umstellung auf den normalen Beitrag fr passive Vereinsmitglieder. Eine Kndigung des Einzelunterrichtes kann zum Ende des Schuljahres (31.07.) mit einer Frist von 1 Monat erfolgen. Die Beendigung des Einzelunterrichtes beinhaltet ausdrcklich nicht die Beendigung der Teilnahme an den Orchestern oder die Beendigung der Mitgliedschaft. Fr die ersten drei Monate der Ausbildung gewhren wir ein einmaliges Kndigungsrecht, mit einer Frist von 4 Wochen zum Quartalsende (Probezeit). Eine Kndigung der Mitgliedschaft im Musikverein Heroldsbach kann zum 31.12. eines Jahres erfolgen. Jede Kndigung muss schriftlich gegenber der Vorstandschaft ausgesprochen werden. Der Verein ist berechtigt die Gebhren bis zum Ende des Kndigungstermins einzuziehen, auch wenn die Leistungen nicht mehr in Anspruch genommen werden. Hiermit erteile ich mein Einverstndnis zur Abbuchung des Vereinsbeitrages und der Ausbildungsgebhren von dem nachstehenden Konto. Heroldsbach, den ______________ ____________________________ Unterschrift

    INTERN

    Name, Vorname des Erziehungsberechtigten

    Telefon

    Anschrift, PLZ/Ort

    Name, Vorname

    Geboren am

    Name, Vorname

    Geboren am

    Name, Vorname

    Geboren am

    Name, Vorname

    Geboren am

    IBAN

    Bank BIC

    Email

    Kontoinhaber