3
Fortbildung: Comics im DaF-Unterricht © Ralf Klötzke 1 Sie sind angemeldet (Siehe letztes AB) 1. Klicke auf den Stift: 2. … und jetzt auf <NEU ERSTELLEN>. 3. Wähle <Graphik Novel>. 4. Wähle <Anfänger> aus. 5. Jetzt wähle eine Szene <Speicherort>. Arbeitsblatt: PIXTON – Comic erstellen Ziel Sie können mit einem Comic-Generator kürzere Comics erstellen. Zeit 20 Minuten

Arbeitsblatt: PIXTON Comic erstellen · PDF fileFortbildung: Comics im DaF-Unterricht © Ralf Klötzke 3 9. Wenn du fertig bist, klicke auf . und dann hier:

  • Upload
    lamminh

  • View
    217

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Fortbildung: Comics im DaF-Unterricht

© Ralf Klötzke

1

Sie sind angemeldet (Siehe letztes AB)

1. Klicke auf den Stift:

2. … und jetzt auf <NEU ERSTELLEN>.

3. Wähle <Graphik Novel>.

4. Wähle <Anfänger> aus.

5. Jetzt wähle eine Szene <Speicherort>.

Arbeitsblatt: PIXTON – Comic erstellen

Ziel Sie können mit einem Comic-Generator kürzere Comics

erstellen.

Zeit 20 Minuten

Fortbildung: Comics im DaF-Unterricht

© Ralf Klötzke

2

6. Jetzt wähle die Zahl der Figuren, die im Comic „mitspielen“. (zum

Beispiel “zwei“)

7. Wähle eine konkrete Figur: (Wiederhole dies wenn du mehrere Figuren

gewählt hast.)

8. Gib deinem Comic einen Titel.

Wie kann man den Comic speichern/sichern? -> Nächste Seite

Klicke auf die

Sprechblase und

schreibe.

Klicke auf das „Plus“, wenn du

ein neues Bild haben möchtest.

Fortbildung: Comics im DaF-Unterricht

© Ralf Klötzke

3

9. Wenn du fertig bist, klicke auf <Für später speichern>.

… und dann hier:

10. Mache einen Screenshot oder veröffentliche den „Freigabelink“.

Beispiel: https://Pixton.com/de/:3cgngnfa

Du kannst den Screenshot des Comics in ein Arbeitsblatt einfügen und weiter bearbeiten.

Klicke hier ….