57
 Archäologische Funde aus Deutschland ausgewählt und kommentiert von Svend Hansen

Archäologische Funde Aus Deutschland - Svend Hansen

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Archäologische Funde Aus Deutschland - Svend Hansen

Citation preview

  • Archologische Funde aus Deutschland

    ausgewhlt und kommentiert

    von Svend Hansen

    Begleitheft zur Fotoausstellung

  • Archologische Funde aus Deutschland

    ausgewhlt und kommentiert

    von Svend Hansen

    Begleitheft zur Fotoausstellung

    Berlin 2010

  • Inhalt

    32

    Inhalt ...................................................................................................................................................... 2 Gruwort .............................................................................................................................................. 4Einleitung ............................................................................................................................................. 5

    Karte ...................................................................................................................................................... 9Archologische Funde

    1 Faustkeil aus Hochdahl bei Dsseldorf ................................................................................ 10

    2 Jagdspeere aus Schningen ................................................................................................... 12

    3 Skelettreste aus dem Neanderthal bei Dsseldorf ........................................................... 14

    4 Der Lwenmensch aus der Hhle Hohlenstein-Stadel ............................................... 16

    5 Frauenstatuetten aus Nebra ................................................................................................... 18

    6 Frauengrab aus Bad Drrenberg ............................................................................................ 20

    7 Tnernes Schwein aus Nieder-Weisel ................................................................................... 22

    8 Kopf aus Nidderau-Ostheim ................................................................................................... 24

    9 Wanddekoration aus Ludwigshafen-Seehalde ................................................................ 26

    10 Jadebeile aus Mainz-Gonsenheim ....................................................................................... 28

    11 Kupferfund aus Riesebusch .................................................................................................... 30

    12 Megalithgrab von Stckheim ................................................................................................. 32

    13 Wagendarstellungen in einem Megalithgrab bei Zschen ......................................... 34

    14 Holzrad aus Alleshausen .......................................................................................................... 36

    15 Grabfund aus Egeln .................................................................................................................... 38

    16 Kupferxte aus Eschollbrcken und Mainz ....................................................................... 40

    17 Steinstele von Rottenburg-Lindele ....................................................................................... 42

    18 Stabdolche von Melz ................................................................................................................. 44

    19 Himmelsscheibe von Nebra .................................................................................................... 46

    20 Grtelblech aus Hnfeld-Molzbach .................................................................................... 48

    21 Kesselwagen aus Peckatel ...................................................................................................... 50

    22 Goldhut aus Schiferstadt ........................................................................................................ 52

    23 Helm aus der Oder bei Szczecin ............................................................................................ 54 24 Bronzegefe aus Dresden-Dobritz .................................................................................... 56

    25 Schwerter aus Hagen-Vorhalle .............................................................................................. 58

    26 Goldfund aus Eberswalde ....................................................................................................... 60

    27 Bronzerder aus Stade .............................................................................................................. 62

    28 Kessel aus Eberdingen-Hochdorf ......................................................................................... 64

    29 Bronzekanne vom Glauberg .................................................................................................. 66

    30 Frstenstatue vom Glauberg ................................................................................................. 68

    31 Schale aus dem Kleinaspergle bei Asperg ........................................................................ 70

    32 Silberring aus Trichtingen ....................................................................................................... 72

    33 Keltische Goldmnzen aus Mardorf .................................................................................... 74

    34 Gtteriguren von Braak .......................................................................................................... 76

    35 Maske eines Reiterhelms aus Kalkriese ............................................................................... 78

    36 Grabstein aus Xanten ................................................................................................................ 80

    37 Bronzene Brunnenmaske aus Treuchtlingen-Schambach ............................................. 82

    38 Glasbecher aus Kln-Braunsfeld ............................................................................................ 84

    39 Glasschale aus Augsburg ......................................................................................................... 86

    40 Grab aus Hassleben ................................................................................................................... 88

    41 Ein hlzerner Prunkstuhl aus Fallward bei Wremen ...................................................... 90

    42 Pektorale aus dem Frstengrab von Wolfsheim ............................................................. 92

    43 Zierscheiben aus Eschwege-Niederhone ......................................................................... 96

    44 Reiteribel aus Xanten St. Victor ........................................................................................... 98

    45 Adleribel aus Omannstedt ................................................................................................ 94

    Abbildungsnachweise und weiterfhrende Literatur ................................................. 100

    Nachweise fr die Textabbildungen .................................................................................... 105

    Projekte der Eurasien- Abteilung ......................................................................................... 106

    Danksagung, Impressum ......................................................................................................... 108

  • 54

    Gruwort Einleitung

    Archologie spielt heute im fentlichen Bewusstsein eine viel grere Rolle

    als noch vor wenigen Jahren. Das Publikumsinteresse ist enorm gewachsen.

    Schon lange wird Archologie nicht mehr als lstiger Kostenfaktor wahrge-

    nommen, der durch Ausgrabungen im Zuge des Neubaus von Straen und

    Industrieansiedlungen entsteht. Vielmehr wird sie als ein unverzichtbarer

    Bestandteil des verantwortlichen Umgangs mit der Geschichte der nheren

    Umgebung verstanden. Archologische Denkmler und interessante Museen

    steigern die Attraktivitt einer Region: Das verbessert das Lebensgefhl ihrer

    Bewohner und wirkt anziehend fr Besucher. Kann man sich den modernen

    Tourismus ohne Archologie vorstellen? Seit dem Ende des Kalten Krieges und

    der Mglichkeit frei zu reisen, gibt es viel zu entdecken.

    Der lange blockierte wissenschaftliche Austausch zwischen Archologinnen

    und Archologen in West und Ost hat in den vergangenen zwanzig Jahren

    einen enormen Aufschwung erfahren. Kooperationen zwischen archolo-

    gischen Institutionen in Ost und West, etwa in Form gemeinsamer Forschungs-

    projekte, gehren heute bereits zur Normalitt. 1995 wurde die Eurasien-

    Abteilung des Deutschen Archologischen Instituts gegrndet, die seitdem in

    partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Archologinnen und Archologen in

    beinahe allen Lndern der ehemaligen Sowjetunion Forschungen durchfh-

    ren konnte. Oft sind aus zaghaften Anfngen aktive Forschungsgruppen ent-

    standen, die den historischen Verbindungen und gemeinsamen Wurzeln im

    westlichen Eurasien nachgehen.

    Das Interesse des Publikums an den archologischen Hinterlassenschaften

    des Schwarzmeerraums, des Kaukasus oder Mittelasiens ist nicht minder gro.

    Prsentationen wie die groe Skythenausstellung in Berlin, aber auch die in

    Mannheim gezeigte Ausstellung Alexander der Groe und die fnung der

    Welt. Asiens Kulturen im Wandel haben die enormen rumlichen Dimensi-

    onen vor Augen gefhrt, in denen die historischen Bewegungen zu betrachten

    sind: von Deutschland bis nach Sibirien und zum Hindukusch.

    Die Fotoausstellung Archologische Funde aus Deutschland mchte dazu

    einladen, die Archologie des westlichen Mitteleuropa zu entdecken. Viel-

    leicht werden die Besucherinnen und Besucher auch hnlichkeiten zwischen

    den heimischen Funden und denen aus Deutschland entdecken. Sie sind das

    Resultat des Austauschs, den es schon seit Jahrtausenden auf dem Doppel-

    kontinent gegeben hat und den wir erst langsam wieder zu entdecken und zu

    wrdigen beginnen.

    Die Objekte fr diese Ausstellung auszuwhlen, war nicht ganz einfach. Einige

    Im Jahre 2009 sind deutschen Archologen in Aserbaidschan Aufsehen erregende

    Funde gelungen. In der Milsteppe hat man einen neolithischen Fundplatz aus dem 6.

    Jahrtausend aufgedeckt. Nahe Schmkir, dem frheren deutschen Ort Annenfeld, gra-

    ben sie den grten achmenidischen Palast ausserhalb Irans aus.

    Im April 2009 hat die Eurasien-Abteilung des Deutschen Archologischen Instituts un-

    ter ihrem Ersten Direktor, Prof. Dr. Svend Hansen, eine wissenschaftliche Zusammenar-

    beit mit der Aserbaidschanischen Akademie der Wissenschaften vereinbart.

    Gleichzeitig hat der Staatsminister des Auswrtigen Amtes, MdB Gernot Erler, in Baku

    ein internationales Symposium ber Aserbaidschan Land zwischen Ost und West.

    Wissens- und Technologietransfer whrend der ersten Globalisierung, vom 7. - 4. Jahr-

    tausend vor Christus erfnet - das erste Ergebnis dieser willkommenen Zusammen-

    arbeit.

    Man sieht auch auf dem Gebiet der Archologie tut sich in Aserbaidschan viel. Da-

    fr ist allen Beteiligten zu danken und gleichzeitig Glck zu wnschen, dass auf aser-

    baidschanischer Seite weiter die ldollar sprudeln und auch der Archologie zugute

    kommen.

    Bei der Vorbereitung des Symposiums entstand im Gesprch mit Professor Hansen der

    Gedanke, in Baku herausragende archologische Funde aus Deutschland zusammen-

    fassend zu prsentieren.

    Es ist nun gelungen, diese wunderbare Ausstellung vorzubereiten, zu der Dutzende

    deutscher Museen bereit waren, ihre besten Stcke in ausgezeichneten Photographien

    zur Verfgung zu stellen.

    Fr mich ist es ein grosses Geschenk, dass diese Ausstellung, die soviel bedeutender

    ausgefallen ist, als ich sie mir erhoft hatte, in Baku zuerst gezeigt wird. Die Bilder und

    die erluternden Texte bringen uns die qualittsvollsten archologischen Funde aus

    deutschem Boden. Zu diesen gehren der weltberhmte Neanderthaler sowie der L-

    wenmensch aus einer Hhle in Baden-Wrttemberg, vermutlich die lteste vollplasti-

    sche Darstellung eines stehenden Menschen oder der spektakulre Neufund der Him-

    melsscheibe von Nebra. Die Fotos und Texte werden danach auf Tournee gehen und ein

    krnender Abschluss der deutschen Kulturwochen im Sdkaukasus 2009/2010 sein.

    Ich wnsche dieser Ausstellung einen guten Start in Baku und bin sicher, dass erst die

    aserbaidschanische fentlichkeit im April 2010 und danach Menschen in vielen Ln-

    dern diese Photos voller Erstaunen betrachten werden.

    Dr. Peer C. Stanchina

    Deutscher Botschafter, Baku

  • 7 Ab

    b. 1

    .

    6

    von ihnen, wie die Himmelsscheibe von Nebra, sind so herausragend, dass auf

    sie nicht htte verzichtet werden knnen. Andere Funde hingegen besitzen

    eher exemplarische Bedeutung. Besonders wichtig ist, dass man die Objekte

    direkt in ihrer ursprnglichen Funktion und Bedeutung verstehen kann, ohne

    Rekonstruktionszeichnungen zur Hand nehmen und komplexe Erklrungen

    lesen zu mssen. Viele sehr wichtige Funde konnten daher nicht bercksichtigt

    werden: Oft sind es nmlich nur unscheinbare kleine Fragmente, die aber viel

    ber sozial- und kulturgeschichtliche Prozesse auszusagen vermgen. Zu den

    wichtigsten archologischen Funden zhlen beispielsweise auch Schlachtab-

    flle von Tieren oder verkohlte Getreidekrner aus Siedlungen, die die Ernh-

    rungsgewohnheiten der Menschen dokumentieren.

    Archologie ist deshalb schon lange keine antiquarische Wissenschaft mehr,

    sondern ein groer Forschungsverbund, in dem z. B. naturwissenschaftliche

    Disziplinen eine wichtige Rolle spielen. Von der Physik erwarten wir anhand

    von Radiokarbonmessungen przise Altersbestimmungen von organischen

    Resten. Die Archometallurgie liefert Erkenntnisse ber die Herkunft der Me-

    talle und Handelsbeziehungen. Die Geowissenschaften ermglichen es, die

    Vernderungen der Landschaft im Verlauf der letzten Jahrtausende zu rekon-

    struieren. Die Biologie ist Teil jeder Ausgrabung: Welche Tiere wurden gejagt,

    welche Haustiere gehalten, welche Planzen gesammelt und angebaut, wie

    gingen die Menschen mit den natrlichen Ressourcen um? Die Untersuchung

    der Jahrringe von Bumen (Dendrochronologie) erlaubt eine jahrgenaue Al-

    tersbestimmung. Viele dieser Ergebnisse sind auch fr die Rekonstruktion des

    Klimas bedeutsam. Anhand alter DNA kann die Genetik Verwandtschaftsbezie-

    hungen zwischen den Toten auf einem Friedhof feststellen.

    Zugleich nimmt die Archologie heute ganz bewusst Fragen auf, die in der Ge-

    sellschaft eine Rolle spielen. Wie wurde das Verhltnis zwischen Mnnern und

    Frauen konstruiert, wie waren die Macht- und Herrschaftsverhltnisse gestal-

    tet, welchen Gebrauch machten Menschen von Bildern? Fragen, die es not-

    wendig machen, in den Dialog mit der Soziologie, der Ethnologie und anderen

    Sozial- und Geisteswissenschaften zu treten.

    Deutschland ist geograisch und kulturell stark gegliedert. Im Sden prgen

    die Alpen das Bild. Nrdlich davon schlieen sich die Landschaften der Mit-

    telgebirge an, welche sich von den franzsischen Vogesen im Westen bis in

    die rumnischen Karpaten im Osten erstrecken. Der Norden Deutschlands ist

    durch die von der Eiszeit gestaltete mitteleuropische Tiefebene und den Zu-

    gang zum Meer geprgt. Diese landschaftlichen Unterschiede haben zur Aus-

    prgung kultureller Eigenarten beigetragen. Mit der Auswahl der Objekte soll

    auch der Verschiedenheit der Regionen Rechnung getragen werden. Der l-

    teste Fund der Ausstellung ist ein steinzeitlicher Faustkeil, die jngsten Funde

    stammen aus dem frhen Mittelalter. Der mit diesen Eckdaten bezeichnete

    Zeitraum ist der traditionelle Kernbereich der Prhistorischen Archologie.

    Heute zhlt auch die Betreuung der palontologischen Funde, wie beispiels-

    weise des weltbekannten 48 Millionen Jahre alten Urpferdchens aus der Grube

    Messel bei Darmstadt (Abb. 1), ebenso zu den Aufgaben der archologischen

    Denkmalplege wie die Erforschung der mittelalterlichen Bodenfunde, fr die

    stellvertretend der Fund von 4000 Mnzen aus dem 13. Jh. n. Chr. im sch-

    sischen Lichtenau (Abb. 2) genannt sei. Zunehmend kommt auch die Neuzeit

    als archologisches Forschungsfeld in den Blick.

    Die meisten Funde in dieser Ausstellung lassen die europischen Verbin-

    Ab

    b. 2

    .

  • dungen erkennen. Es gibt kaum eine archologische Kultur aus den letzten

    fnfhunderttausend Jahren, die auf die heutigen nationalen Grenzen Deutsch-

    lands oder anderer moderner Staaten beschrnkt wre. Zur Ordnung des

    Fundstofs werden in der Archologie Kulturen deiniert, die meist auf der

    hnlichkeit der Tongefe oder bestimmter Steinwerkzeuge beruhen, welche

    zu einer bestimmten Zeit in einem geographischen Raum verwendet wur-

    den. Diese Kulturen sind nicht mit Stmmen oder Vlkern gleichzusetzen und

    deshalb hat man vorgeschlagen, neutraler von Zeichensystemen zu spre-

    chen. Die archologischen Funde reprsentieren das geschichtliche Erbe der

    Menschen in Europa bzw. in Eurasien, das sich nur in die groen historischen

    Zusammenhnge einordnen lsst, wie z. B. die zwei Millionen Jahre, in denen

    die Menschen als Sammler und Jger lebten, den Beginn und die Ausbreitung

    der buerlichen Wirtschafts- und Lebensweise oder die Entstehung komplexer

    gesellschaftlicher Organisationsformen. Deshalb sind die nationalen Instituti-

    onen des Denkmalschutzes und die Museen Sachwalter eines gemeinsamen

    Kulturerbes der Welt.

    Die hier gezeigten Bilder vertreten unterschiedliche Stile der fotograischen

    Prsentation von Funden. Sie zeigen, dass die archologischen Funde nicht

    nur Objekte der trockenen wissenschaftlichen Klassiizierung sind, sondern

    auch aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden knnen. Archologie

    ist auch eine Augenwissenschaft: Das Auge stellt Bezge und Verbindungen

    zwischen den Objekten durch Bilder her, was eben kein normierbarer, sondern

    ein pluraler Prozess ist.

    Die fotograische Prsentation der Funde erlaubt die Konzentration auf den

    einzelnen Fund zu lenken. Durch Rahmen und Passepartout voneinander ge-

    trennt soll kein genealogischer Zusammenhang zwischen ihnen hergestellt

    werden. Alle Funde reprsentieren eine jeweils eigene und speziische histo-

    rische Situation, die fr sich dargelegt werden muss. Deshalb wird in dieser

    Ausstellung nicht der illusorische Versuch gemacht, eine zusammenhngende

    Geschichte erzhlen zu wollen, die beispielsweise eine schrittweise technische

    Vervollkommnung oder einen allgemeinen zivilisatorischen Fortschritt be-

    hauptet. Vielmehr reprsentieren die archologischen Funde gerade die Kette

    von Diskontinuitten als die sich Geschichte darstellt. Jedes Objekt steht fr

    eine bestimmte Konstellation, die es auszuloten gilt.

    98

    Berlin

    Mnchen

    Frankfurt am Main

    Karte der Fundorte

    Hamburg

  • 1110

    Der Frhmensch homo erectus lebte seit etwa 1,2 Millionen Jahren vor heute

    in weiten Teilen Eurasiens. Im Kaukasus ist er durch die Funde aus Dmanisi in

    Georgien bekannt. In Deutschland wurde 1907 erstmals ein Schdelfragment

    des homo erectus in Mauer bei Heidelberg gefunden, das deutlich jnger ist

    und etwa 600 000 Jahre alt sein drfte.

    Der Faustkeil war fr Jahrhunderttausende im Palolithikum (Altsteinzeit)

    Wafe und Werkzeug fr die verschiedensten Ttigkeiten, ein echtes Univer-

    salgert. Er drfte vor 1,5 Millionen Jahren in Afrika erfunden worden sein,

    und die Idee verbreitete sich rasch ber die damals besiedelte Welt. Die Faust-

    keile sind zwischen 10 und 30 cm gro, relativ lach, beidseitig behauen und

    weisen einen mandelfrmigen Umriss auf.

    Mit Faustkeilen konnte man schneiden und klopfen. Sie dienten dem Zer-

    teilen von Planzen und Tieren, aber auch dem Aufbrechen von Schalen und

    Knochen. Viele Faustkeile, so auch das Exemplar aus Hochdahl, sind aufallend

    sorgfltig hergestellt und zeigen den Sinn des homo erectus fr Formen bzw.

    schne Dinge. Sie sind ein Zeugnis fr die kreativen Fhigkeiten der frhen

    Menschen. Man darf wohl annehmen, dass besonders sorgfltig geformte

    Faustkeile auch begehrte und prestigetrchtige Gerte waren.

    Der Faustkeil aus Hochdahl ist aus einem lokal anstehenden Quarzit herge-

    stellt und etwa 500 000 Jahre alt.

    Der sehr sorgfltig hergestellte Faustkeil (Abb. 3) aus Ochtmissen bei Lne-

    burg (Niedersachsen) ist hingegen mit dem Neandertaler vor etwa 150 000

    Jahren zu verbinden. Dieser und mehr als 50 weitere Faustkeile von dieser

    Fundstelle dienten vermutlich der Zerlegung von Jagdbeute.

    AL

    TS

    TE

    IN

    ZE

    IT

    1 Faustkeil aus Hochdahl bei Dsseldorf(Nordrhein-Westfalen)

    Ab

    b. 3

    .

  • 1312

    Jagdspeere aus Schningen, Landkreis Helmstedt (Niedersachsen)

    Vor wenigen Jahren erst, 1994, wurden in einem Braunkohletagebau neben

    Steinwerkzeugen auch hlzerne Speere gefunden, die in die Zeit des homo

    erectus vor rund 400 000 Jahren gehren.

    Holzfunde aus der Altsteinzeit sind eine beraus groe Seltenheit. Man kannte

    bislang nur einen hlzernen Speer aus dem niederschsischen Lehringen, mit

    dem vor 120 000 Jahren ein Waldelefant gettet worden war. Die Erhaltung

    der Schninger Speere drfte darauf zurckzufhren sein, dass sie ebenso wie

    die mitgefundenen Knochen an einem Seeufer schnell einsedimentierten. Die

    Feuchtbodenerhaltung unter Luftabschluss verhinderte die Zersetzung des

    Holzes.

    Die Speere fanden sich in unmittelbarere Nachbarschaft: Sie sind zwischen

    1,80 und 2,50 m lang und aus Fichtenholz hergestellt, nur einer wurde aus

    Kiefer gefertigt. In ihrer unmittelbaren Nhe lagen zahlreiche Knochen von

    Wildpferden und Steinwerkzeuge, die zum Zerlegen der Tiere dienten. Ofen-

    bar handelt sich um die berreste einer einmaligen Jagd auf eine ganze Her-

    de, der mindestens 20 Wildpferde zum Opfer ielen. Man nimmt an, dass etwa

    zehn Jger, mglicherweise auch Jgerinnen, an dieser Jagd beteiligt waren.

    In einiger Entfernung vom Seeufer versteckt, htten die Jger den Tieren auf-

    gelauert und sie dann gettet.

    Die Schninger Speere sind die ltesten bekannten Jagdwafen der Mensch-

    heit, welche zugleich neues Licht auf die Lebensweise des Frhmenschen

    homo erectus vor 400 000 Jahren werfen. Der homo erectus war demnach

    kein (reiner) Aasfresser, wie vielfach angenommen wurde, sondern ein ge-

    schickter (Growild)jger. Vor allem aber sind die Speere indirekte Belege

    dafr, dass homo erectus ein planendes Wesen war: Die Wafen mussten fach-

    gerecht hergestellt werden, die Organisation der Jagd, wie Zeitpunkt und Ab-

    lauf, mussten bis in die Details verabredet werden. Nach der Jagd mussten die

    Tiere rasch zerlegt werden,

    um das Fleisch zu sichern,

    mglicherweise zu kon-

    servieren, sowie Felle und

    Sehnen zu gewinnen. All

    das konnte nur in einem

    Team, einer auf Koopera-

    tion basierenden Gruppe

    funktionieren.

    AL

    TS

    TE

    IN

    ZE

    IT

    2

    Ab

    b. 4

    .

  • 1514

    Skelettreste aus dem Neanderthal bei Dsseldorf (Nordrhein-Westfalen)

    1856 wurden im Neandertal bei Dsseldorf Skelettreste gefunden, unter

    denen besonders der Schdel mit seinen ausgeprgten beraugenwulsten

    (Abb. 5) Verwunderung hervorrief. Der Fund wurde fr eine frhe Menschen-

    art, den homo neanderthalensis, namengebend. Heute sind berreste von

    etwa 300 Neandertalern zwischen dem Atlantik und Mittelasien bekannt.

    1856 jedoch fhrten die Skelettreste zu einer scharfen Kontroverse. Der Geo-

    loge Johann Carl Fuhlrott und der Anatom Hermann Schafhausen hielten die

    Knochen fr das lteste Denkmal der frheren Bewohner Europas, whrend

    der berhmte Berliner Arzt, Archologe und Parlamentsabgeordnete Rudolf

    Virchow die Ansicht vertrat, es handele sich um die krankhaft vernderten

    Knochen eines modernen Menschen. Whrend in England der Fund aus dem

    Neandertal rasch Beachtung fand, so auch in Charles Darwins 1871 verfent-

    lichtem Buch The Descent of Man, blieb die Fachwelt in Deutschland unter

    Virchows Einluss bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurckhaltend.

    1997 wurde die Fundstelle im Neandertal wiederentdeckt und bei Grabungen

    Knochen freigelegt, die 1856 bersehen worden waren und zu dem damals

    gefundenen Skelett gehren. Auerdem konnten Knochen von zwei weiteren

    Neandertalern identiiziert werden. Der Tote im Neandertal war nach einem

    Bruch seines linken Arms zeitlebens krperlich eingeschrnkt. Er wurde aber

    von den Mitgliedern seiner Gruppe untersttzt und schlielich in einem Grab

    beigesetzt. Die Neandertaler sorgten sich nicht nur um die Schwcheren in

    der Gruppe, sondern auch um ihre Toten. Im franzsischen La Ferrassie fand

    sich sogar ein kleiner Friedhof mit acht Grbern.

    Homo neanderthalensis war teilweise ein Zeitgenosse des modernen Men-

    schen. Der Tote aus dem Neandertal gehrt zu den jngsten Neandertalern in

    Mitteleuropa und lebte vor etwa 42 000 Jahren. Die Neandertaler waren, wie

    jngere Untersuchungen gezeigt haben, vor allem erfolgreiche Jger: Fleisch

    bildete den wichtigsten Bestandteil ihrer Nahrung.

    Schon lange sieht man in den Neandertalern keine afen-

    hnlichen Wesen mehr. Ihre soziale Kommunikation und

    ihre technischen Fhigkeiten rcken sie in die Nhe zum mo-

    dernen Menschen. Dem Neandertaler wird sein Menschsein

    heute nicht mehr abgesprochen. Warum er verschwand, ist

    seit langem umstritten. Zuletzt wurde die These favorisiert,

    dass kurze und extreme Klteeinbrche (sog. Heinrich-Er-

    eignisse) schlielich das berleben des Neandertalers um

    40 000 vor heute unmglich gemacht haben knnten.

    AL

    TS

    TE

    IN

    ZE

    IT

    3 A

    bb

    . 5.

  • 1716

    Der Lwenmensch aus der Hhle Hohlenstein-Stadel im Lonetahl, Alb-Donau-Kreis(Baden-Wrttemberg)

    AL

    TS

    TE

    IN

    ZE

    IT

    4

    Zu den groartigsten Kunstwerken des Palolithikums gehrt die Elfen-

    beinstatuette aus dem Hohlenstein-Stadel auf der schwbischen Alb. Es ist

    ein Mischwesen: halb Mensch, halb Lwe.

    Im Sommer 1939 wurden bei Ausgrabungen am Hohlenstein-Stadel zahl-

    reiche Bruchstcke eines bearbeiteten Mammutstozahns gefunden, jedoch

    nicht als Reste einer Figur erkannt. Die Grabung musste im Sommer 1939

    abgebrochen werden. Der Grabungsleiter hatte bereits den Einberufungsbe-

    fehl fr den Krieg in der Tasche, den Deutschland am 1. September mit dem

    Angrif auf Polen vom Zaun brach. Erst 1969 wurde bei der Inventarisierung

    der Funde im Museum die Bedeutung der Fragmente erkannt und die 200

    Bruchstcke rasch zusammengesetzt. 1988 konnten weitere Fragmente, die

    zwischenzeitlich aufgetaucht waren, an die Figur angefgt werden.

    Die mit 28 cm ungewhnlich groe Statuette vereint menschliche Zge, wie

    die aufrechte Krperhaltung, mit dem Kopf und den Extremitten einer Raub-

    katze. Vieles an der Figur bleibt rtselhaft, selbst ob sie weiblich oder mnnlich

    ist, kann nicht eindeutig entschieden werden. Die Figur konnte nicht frei ste-

    hen, sondern musste an eine Wand angelehnt werden.

    Es liegen zwei Datierungen vor, die nahelegen, dass die Statuette etwa 32 000

    Jahre alt ist. Sie ist damit eines der ltesten vollplastischen Bildwerke, das man

    kennt. Nur zwei Kilometer vom Hohlenstein entfernt, fanden sich in der Vogel-

    herdhhle mehrere kleine Lwen- und Mammutiguren aus Elfenbein.

    Figrliche Plastiken sind erst ca. 35 000 vor heute nachgewiesen, und die

    Funde von der Schwbischen Alb sind gegenwrtig die ltesten. Etwa zur

    gleichen Zeit sind die bewegten und kompositorisch groartigen Malereien

    aus der Grotte Chauvet in Frankreich entstanden. Alle diese knstlerischen

    Ausdrucksformen sind mit dem anatomisch modernen Menschen verbunden.

    Figrliche Plastiken und Malereien des Neandertalers sind hingegen unbe-

    kannt, doch besteht die Mglichkeit, dass er Bildwerke aus Holz oder anderen

    vergnglichen Materialien hergestellt hat. Der anatomisch moderne Mensch

    begann, gemessen an seinem ersten Auftreten, erst spt mit der Produktion

    von kleinen und groen Kunstwerken, wofr vermutlich soziale Grnde aus-

    schlaggebend waren. Die Sammler und Jger konnten ihre Erfahrungen, ihre

    Sicht auf die Welt in den Plastiken und Wandgemlden nun dauerhaft doku-

    mentieren und z. B. in bergangsriten immer wieder nutzbar machen.

  • 1918

    Frauenstatuetten aus Nebra, Burgenlandkreis(Sachsen-Anhalt)

    AL

    TS

    TE

    IN

    ZE

    IT

    5

    Die drei kleinen, nur 5,2 bis 6,6 cm hohen Figuren wurden 1962 auf einem

    Wohnplatz von Jgern des spten Jungpalolithikums (12.-11. Jahrtausend

    v. Chr.) gefunden. Zwei Figuren fanden sich auf dem Boden von Gruben. Die

    dritte Statuette lag in einer mittels sechs senkrecht gestellter Steinplatten

    gebauten Kiste, die mit einer Sandsteinplatte abgedeckt war und Steinwerk-

    zeuge und Tierknochen enthielt. Sowohl die Gruben als auch die Steinkiste

    waren mit Ocker rot gefrbt.

    Die stark schematisierten Statuetten zeigen einen menschlichen Krper in der

    Seitenansicht bzw. als Silhouette. Die ausnahmslos ohne Kopf dargestellten

    Statuetten besitzen einen schlanken Krper und weisen ein stark betontes

    Ges auf. Sie sind in der Regel unverziert. Allgemein wird angenommen,

    dass es sich um Frauendarstellungen handelt, da vereinzelt Brste angedeu-

    tet sind. Insgesamt sind gegenwrtig etwa 95 Statuetten vergleichbarer Form

    von 17 Fundpltzen zwischen Sdwestfrankreich und der Ukraine bekannt.

    Die Lnge dieser Figuren variiert: Zu den kleinsten gehren mit 1,5 cm An-

    hnger aus Petersfels und mit 21 cm ist eine Figur aus Andernach das bislang

    grte Exemplar. Die weite Verbreitung vergleichbar gestalteter Figurinen

    belegt eindrucksvoll den Austausch und die Kommunikation zwischen den

    mobilen jgerischen Gruppen.

    Aus Gnnersdorf im Rheinland sind Gravierungen auf Schieferplatten be-

    kannt, die sehr hnliche Figuren zeigen. Die formale bereinstimmung zwi-

    schen den plastischen und den gravierten Frauendarstellungen gibt Anlass

    zu berlegungen zur einstigen Aufstellung der plastischen Bildwerke. Be-

    merkenswert ist nmlich bei den Gravierungen von Gnnersdorf, dass nicht

    nur eine Frau alleine dargestellt wird, sondern dass sie zu mehreren gruppiert

    sind. Diese Gravierungen werden daher auch als Tanzszenen gedeutet. Analog

    hierzu wre daran zu denken, dass auch die plastischen Figrchen szenisch

    angeordnet werden konnten. Dies wiederum verweist auf die Mglichkeit,

    die Statuetten mit Ritualen und Festen zu verbinden, die zu den Aktivitten

    whrend der lngeren Aufenthalte der Jgergruppen in ihren Winterlagern

    gehrten.

  • 2120

    Frauengrab aus Bad Drrenberg, Landkreis Merseburg-Querfurt(Sachsen-Anhalt)

    Mit der langsamen Erwrmung nach dem Ende der letzten Eiszeit vernderten

    sich die Lebensbedingungen fr die Menschen grundlegend. Die bisher in

    den Tundren dominierenden Tiere, beispielsweise die Mammuts und Rentiere,

    verloren wegen der sich in Mitteleuropa grolchig ausbreitenden Wlder

    ihre natrlichen Lebensrume. Die Zeit der groen Pferde- und Rentierherden

    war vorbei. Damit mussten auch die Jger und Sammler ihre Strategien ver-

    ndern. Andere Tiere, wie der Rothirsch und das Wildschwein, wanderten ein.

    Der Fischfang begann eine grere Rolle zu spielen.

    In diese Phase des Mesolithikums (Mittelsteinzeit), vermutlich in die erste

    Hlfte des 7. Jahrtausends v. Chr., gehrt ein auergewhnliches Grab, das als

    Bestattung einer Schamanin gedeutet wird. Die Tote war in einer 30 cm dicken

    Schicht aus Rtel, einem mineralischen Farbstof, eingebettet. Zusammen mit

    der jungen Frau war ein hchstens zwlf Monate altes Kind bestattet worden.

    Zu den Beigaben, die der Toten ins Grab gelegt wurden, gehren mehrere

    Feuersteinklingen, zwei Knochennadeln, eine Geweihhacke, ein geschlif-

    fenes Steinbeil und mehrere Schmuckplatten aus Hauern des Wildschweins.

    Daneben fanden sich zwei Knochen eines Kranichs, ein Knochen eines Bibers

    und eines Rothirschs, 16 Schneidezhne des Rothirschs, zwei zusammenpas-

    sende Schdelfragmente mit Geweih von einem Reh, Panzerbruchstcke von

    mindestens drei Sumpfschildkrten und 120 Fragmente von Flussmuscheln.

    In einer Hlse aus Kranichknochen fanden sich 31 sehr kleine Feuerstein-

    klingen (Abb. 6). Die gezeigte Rekonstruktion der Schamanin basiert auf der

    Lage der Fundstcke im Grab.

    Die reichen und auch ungewhnlichen Beigaben haben schon bald nach der

    Auindung des Grabes an die Bestattung einer Schamanin denken lassen.

    Bei der Neuuntersuchung des Skeletts vor wenigen Jahren stellte sich her-

    aus, dass der erste Halswirbel der Frau eine Fehlbildung aufweist, die zu Lh-

    mungen und Bewegungsstrungen fhren konnte. Daher wird vermutet, dass

    es dies der Frau mglicherweise erleichtert

    hat, Ekstasezustnde absichtlich herbeizu-

    fhren. Solche Ekstasetechniken sind die

    Voraussetzung fr die grenzberschreiten-

    de Reise des Schamanen, durch die sie in

    die jenseitige Welt der Geister gelangen

    knnen.

    MI

    TT

    EL

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T6

    Ab

    b. 6

    .

  • 23

    Ab

    b. 7

    22

    Tnernes Schwein aus Nieder-Weisel, Wetteraukreis(Hessen)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T7

    Ab etwa 10 000 v. Chr. vollzog sich in der Zone des Fruchtbaren Halbmonds,

    d. h. von der Levante ber das anatolische Taurusgebirge im Westen bis zum

    Zagrosgebirge im Osten, ein grundlegender Wandel des Lebens. Die Jger be-

    gannen sesshaft zu werden und feste Huser zu bauen. Die Jagd spielte eine

    zunehmend geringere Rolle. Stattdessen begann man Tiere zu domestizieren,

    zuerst Schafe, Ziegen und Schweine, spter auch Rinder. Das Sammeln von

    Planzen wich dem Anbau kultivierten Getreides. Dieser Prozess vollzog sich

    ber einen lngeren Zeitraum von etwa 2000 Jahren.

    Ab etwa 7000 v. Chr. breitete sich die neue buerliche Lebens- und Wirtschafts-

    form etappenfrmig nach Europa aus: Zuerst wurden Westanatolien und Grie-

    chenland erfasst, spter die gesamte Balkanhalbinsel. Um 5600 v. Chr. wurde

    dann sehr rasch der gesamte Raum zwischen dem westlichen Karpatenbe-

    cken, etwa vom Plattensee bis zum nrdlichen Oberrhein, und dem Nordrand

    der Mittelgebirgszone durch Bauern aufgesiedelt. Fr diesen Raum sind Ton-

    gefe charakteristisch, die wegen ihrer kurvigen Bandmuster auch als Linien-

    bandkeramik bezeichnet wird.

    Die ersten Bauern in Mitteleuropa begannen Wlder zu roden, um Felder und

    Weidelchen zu gewinnen. Die charakteristischen bis zu 40 m groen Lang-

    huser boten Platz fr mehrere Familien und vermutlich auch fr das Vieh. Ge-

    netische Untersuchungen zeigen, dass die domestizierten Tiere, Rinder, Schafe,

    Ziegen und Schweine, welche die Siedler mitbrachten, letztlich auf Wildformen

    im Fruchtbaren Halbmond zurckgehen. Schweine rangieren zahlenmig in

    den frhneolithischen Siedlungen hinter Rindern und Schafen. Im Laufe der

    Entwicklung begann aber die Schweinehaltung in Mitteleuropa wegen der

    gnstigen Ernhrungsgrundlagen zunehmend an Bedeutung zu gewinnen.

    Bei den neolithischen Schweinen handelt es sich um relativ kleine Tiere mit

    einer Schulterhhe von 70-80 cm.

    Das Schwein von Nieder-Weisel in der hessischen Wetterau ist eine Hohlplas-

    tik, 14,5 cm lang und 7 cm hoch. Der Krper ist mit Ritzlinien verziert (Abb. 7),

    die ursprnglich mit roter und weier Paste gefllt waren und

    der kleinen Figur Farbe verliehen. Die fr die jngere Phase der

    Linienbandkeramik typische Linienzier hat aber sicherlich nicht

    bloen Dekorationswert, sondern auch symbolische Bedeu-

    tung. Tnerne Tieriguren gehrten zum Symbolgut der frh-

    neolithischen Siedler, das in den balkanischen Vorgngerkul-

    turen eine bedeutende Rolle spielte. In Mitteleuropa wurde die

    Herstellung von Toniguren jedoch bald aufgegeben.

  • 2524

    Kopf aus Nidderau-Ostheim, Main-Kinzig-Kreis(Hessen)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T8

    Zu den kulturellen Besonderheiten des Neolithikums in Sdosteuropa gehrt

    die Herstellung von kleinen tnernen menschenfrmigen Plastiken. Sie wa-

    ren Bestandteil eines ganzen Bndels von Innovationen, welches ab 6000 v.

    Chr. auf der Balkanhalbinsel mit der Einfhrung der buerlichen Lebensweise

    verbreitet wurde. Zu diesen Neuerungen, die allesamt zwischen dem 10. und

    dem 7. Jahrtausend v. Chr. in Ostanatolien und der Levante entwickelt worden

    waren, gehrten u. a. Tongefe, geschlifene Steinbeile, domestizierte Tiere

    (Rind, Schwein, Schaf und Ziege) und kultivierte Planzen (Getreide). Die Ton-

    plastiken waren sicher mehr als bloes dekoratives Beiwerk, sondern vielmehr

    ein Ausdruck des Selbstverstndnisses und der Selbstvergewisserung dieser

    frhbuerlichen Gesellschaften.

    Whrend aus Sdosteuropa Tausende von tnernen Statuetten berliefert

    sind, kennt man aus dem gesamten Verbreitungsraum der Linienbandkera-

    mik zwischen Ungarn und Holland nur etwa 200 Fragmente von Statuetten.

    Das nur vier Zentimeter hohe Kpfchen aus Nidderau besitzt eine dunkle, fast

    schwarze Oberlche, in der die als Magerungspartikel verwendeten Steine

    durchscheinen. Das Gesicht dominieren die beiden nicht ganz auf gleicher

    Hhe liegenden Augenhhlen und die hoch ansetzende, langschmale und

    teilweise abgebrochene Nase. Die eigentlichen Augen waren vermutlich durch

    organische Einlagen dargestellt. Mglicherweise ist eine schmale waagrechte

    Kerbe als Mund der Statuette zu deuten, sicher ist dies jedoch nicht. Beson-

    ders aufllig ist die Sorgfalt, mit der die Haare dargestellt sind. Am Hinter-

    kopf und an den Seiten sind herabfallende Haarzpfe angegeben, whrend

    auf dem Schdel zwei Haarzpfe hufeisenfrmig ausgelegt sind. Die ganze

    Haarpracht wird durch eine tiefe Linie umrahmt, welche als ein Haarband zu

    verstehen sein knnte. Die Statuette wurde um die Mitte des 6. Jahrtausends

    v. Chr. hergestellt.

    Die neolithischen Kleinplastiken sind ein bedeutender Teil der prhistorischen

    Bilderwelt. Sie stehen genealogisch zwischen der jgerischen Plastik des

    Jungpalolithikums auf der einen und der Kunst der frhen Hochkulturen in

    gypten und im Zweistromland auf der anderen Seite. Es ist ein Komplex igu-

    raler Kunst, der sich bei aller stilistischen Mannigfaltigkeit durch ein begrenz-

    tes Repertoire von Darstellungstypen auszeichnet, welche eine bis auf das 10.

    Jahrtausend v. Chr. zurckgehende kanonische Bildformel variieren.

  • 27

    Ab

    b. 8

    .

    26

    Wanddekoration aus Ludwigshafen-Seehalde, Kr. Konstanz(Baden-Wrttemberg)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T9

    Whrend verschiedener Abschnitte des Neolithikums waren die Uferzonen der

    Seen rings um die Alpen besiedelt. Die vorzglichen Erhaltungsbedingungen

    haben zur Konservierung des Bauholzes der Huser, aber auch zahlreicher All-

    tagsgegenstnde aus organischen Materialien beigetragen.

    Durch die Jahrringbestimmung (Dendrochronologie) der Bauhlzer lsst sich

    die Errichtung von Husern jahrgenau bestimmen. Es ist gelungen, eine kom-

    plette Sequenz der charakteristischen Jahrringe von Bumen in Mitteleuropa

    aufzubauen. Heute reicht die Eichenchronologie bis 8480 v. Chr. zurck. An

    die Eichenchronologie ist eine frhholozne Kiefernchronologie angeschlos-

    sen, die den Zeitbereich 7959-9931 v. Chr. abdeckt. Damit ist eine lckenlose

    12 000 Jahre umfassende Jahrringchronologie hergestellt.

    Die jungsteinzeitlichen Siedlungen am Bodensee knnen auf diese Weise

    zeitlich sehr genau bestimmt werden. So stammen die Funde aus der Ufer-

    siedlung Ludwigshafen-Seehalde am Bodensee, die der lteren Pfyner Kultur

    angehren, aus den Jahren 3869 bis 3824 v. Chr. Die beiden fast lebensgro-

    en Brste waren Bestandteil einer verputzen Rutenlechtwand eines Hauses.

    Der Verputz war mit dem Relief und weier Farbe verziert. Es zeigen sich Win-

    kelbnder, Dreiecke, Kreise und Punktfelder, die sich zu einem Gesamtdekor

    vereinigen (Abb. 8). Wegen der Verzierung und der Brste hat man daran ge-

    dacht, dass es sich um einen Kultbau handeln knnte. Die weiblichen Brste

    werden mit Vorstellungen von Fruchtbarkeit verbunden: Sie seien berst von

    weien Punkten, dem Doppelsymbol der Fruchtbarkeit: ein Sternenregen,

    der die Menschenfrauen beglckenden himmlischen Mchte und die Milch

    der groen Sternenstrae (Mller-Beck). Das demonstrative Zeigen der Brs-

    te lsst sich aber auch als ein Abwehrzauber verstehen.

    Man brachte in dieser Zeit plastische weibliche Brste aber nicht nur an

    Hauswnden an, sondern verzierte in entsprechender Weise auch zahlreiche

    Tongefe, sowohl laschenartige Gefe

    als auch kleine Tpfe und Krge. Die Idee,

    durch die plastischen Brste die Tongefe

    letztlich zu weiblichen Krpern zu ma-

    chen, hat eine bis in das 6. Jahrtausend v.

    Chr. zurckreichende Tradition und war im

    4. Jahrtausend nicht nur in Sddeutsch-

    land, sondern auch in der Schweiz und im

    Karpatenbecken weit verbreitet.

  • 2928

    Jadebeile aus Mainz-Gonsenheim(Rheinland-Pfalz)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T10

    Zu den faszinierendsten Objekten des 5. und 4. Jahrtausends v. Chr. gehren

    die Jadebeile. Sie sind mit groer Przision gefertigt, perfekt poliert und meis-

    tens nahezu makellos erhalten. Man indet sie in weiten Teilen West- und Mit-

    teleuropas. Vor allem in der Bretagne spielten sie als Grabbeigabe eine wich-

    tige Rolle. Auf den Tragsteinen der Megalithgrber sind sie in groer Zahl im

    Relief abgebildet.

    Lange Zeit rtselte man ber die Herkunft der Jade und dachte im 19. Jh. so-

    gar an Verbindungen nach China. Erst vor wenigen Jahren wurden die pr-

    historischen Steinbrche in den Westalpen wiederentdeckt. Mittels natur-

    wissenschaftlicher Messverfahren ist es nun sogar mglich, die Herkunft von

    Jadebeilen aus ganz bestimmten Steinblcken zu ermitteln. Fr die Rekon-

    struktion der Austauschsysteme im steinzeitlichen Europa wird dies vllig

    neue Dimensionen erfnen.

    Die ersten Jadebeile traten etwa zur selben Zeit auf, als in Sdosteuropa erst-

    mals Beile aus Kupfer hergestellt wurden und an einigen Jadebeilen lsst sich

    erkennen, dass anscheinend versucht wurde, die kupfernen Beile zu imitieren.

    Die ausgezipfelte Schneide des Beils aus dem sdwestfranzsischen Pauilhac

    (Abb. 9) ist bei einem Steinbeil widersinnig. Bei einem Kupferbeil entsteht sie

    durch das Aushmmern und Schrfen der Schneide.

    Die fnf Beile wurden bereits 1850 auf einer Anhhe, dem Kstrich bei Gon-

    senheim, gefunden und steckten nach Angaben der Finder in einem Lederfut-

    teral. Sie besitzen einen spitzen Nacken und nur mig scharfe oder stumpfe

    Schneiden. Die Beile sind sehr lach, nmlich nur zwischen 1,1 und 2,3 cm dick.

    Die Oberlche ist beraus sorgfltig geschlifen und poliert. Natrlich han-

    delt es sich nicht um Arbeitsbeile, mit denen man Bume fllte, sondern um

    Prunkbeile, welche man sorgfltig aufbewahrte. Das erwhnte Lederfutteral

    war schon notwendig, um die Schneiden vor Bestoungen zu schtzen. Die

    Beile aus Mainz-Gonsenheim wurden irgendwann im 4. Jahrtausend v. Chr. als

    Opfergaben an die bernatrlich gedachten Mchte niedergelegt.

    Obwohl sie keinen unmittelbaren praktischen Wert als Werkzeug hatten, wa-

    ren die Jadebeile alles andere als nutzlos. Soweit sich aus ethnographischen

    Quellen erschlieen lsst, wurden groe Prunkbeile vor allem fr Zahlungen

    und Leistungen unterschiedlichster Art verwendet. Auf Neu-Guinea waren sie

    ein wichtiger Bestandteil der Brautpreiszahlungen. Das bedeutet vereinfacht

    gesagt, dass man nur heiraten konnte, wenn man solche Prunkbeile besa.

    Dieser simple Mechanismus setzte eine Vielzahl von sozialen Aktivitten in

    Gang, durch die man sich in den Besitz solcher Prunkbeile brachte. A

    bb

    . 9.

  • 3130

    Kupferfund aus Riesebusch, Kr. Eutin(Schleswig-Holstein)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T11

    Das Beil und die Spiralen aus Riesebusch kamen wahrscheinlich um 3500-

    3400 v. Chr. in den Boden und gehren damit zu den ltesten Zeugnissen fr

    die Verwendung von Kupfer in Norddeutschland. Die Herkunft des Metalls ist

    noch nicht sicher zu bestimmen, doch vermutlich stammt es aus dem sd-

    ostalpinen Raum. Das Beil wiegt ber 500 Gramm, die Schmuckspiralen etwa

    50-70 Gramm. Bercksichtigt man die ursprnglich zum Fund gehrigen,

    heute aber verlorenen Spiralen, so wurde ber ein Kilogramm Kupfer depo-

    niert. Beil und Spiralen stellen wahrscheinlich eine Gabe fr die bernatrlich

    gedachten Mchte dar und nur diejenigen, die bereits in dieser Zeit das groe

    Rad drehten und internationale Kontakte hatten, konnten sich in den Besitz

    solch einer betrchtlichen Menge Kupfers setzen. Das bedeutete aber auch,

    dass nur sie mit diesen Mchten durch das Darbringen so wertvoller Gaben

    soziale Verplichtungsverhltnisse eingehen konnten. Denn im System der

    Gabe gibt es drei Verplichtungen: das Geben, das Annehmen der Gabe und

    das Erwidern der Gabe. Von den bernatrlich gedachten Mchten hatten

    die Opfernden also besonders groe Geschenke zu erwarten. Das Kupfer, das

    mit dem Stein konkurrierte, hatte von Anfang an eine soziale Signiikanz als

    Tauschmittel, Gabe und Opfer.

    Dennoch liegt hier nicht das ganze Geheimnis der Karriere des Metalls. Das

    Metall hat vielmehr auch ganz praktische Vorteile, die man von Anfang an

    zu schtzen wusste. Es ist die Wiedereinschmelzbarkeit des Metalls, das es

    als Werkstof so beliebt machte. Jede zerbrochene Axt konnte wieder einge-

    schmolzen und zu einer neuen Axt gegossen werden. Aus einer zerbrochenen

    Axt lie sich bei Bedarf aber auch ein Armring oder ein Meiel gieen. Das

    Metall vereint also zwei bemerkenswerte Eigenschaften, die dem Stein oder

    anderen Materialien abgehen: Wiederherstellung und Konvertibilitt. Dies

    hatte erhebliche konomische und soziale Konsequenzen. Wer den Zugrif

    auf das Metall kontrollierte, bekam auch entsprechenden Einluss auf die Ge-

    sellschaft.

    Mit der Mglichkeit des Wiedereinschmelzens und des Herstellens eines neu-

    en Gegenstands war eine neue Qualitt in die Welt gekommen: Das erste Mal

    war ein Stof im Umlauf, der sich (fast) nicht verbraucht. Einmal bergmnnisch

    gewonnen und verhttet, konnte das Metall immer wieder aufs Neue fr die

    Herstellung von Objekten eingesetzt werden. Es lie sich also (im Unterschied

    zu zerbrochenen Steinbeilen) auch sinnvoll akkumulieren. Alles konnte wie-

    derverwendet werden, und das meiste wurde auch wiederverwendet.

  • 33

    Ab

    b. 1

    0.

    Megalithgrab von Stckheim, Altmarkkreis Salzwedel(Sachsen-Anhalt)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T12

    Monumentale Grber aus groen Steinen, sog. Megalithgrber (griechisch

    mgas = gro und lthos = Stein), baute man in Europa schon seit dem 5. Jahr-

    tausend v. Chr. z. B. in Portugal und in Westfrankreich. Aber um die Mitte des 4.

    Jahrtausends v. Chr. setzte im nrdlichen Mitteleuropa explosionsartig der Bau

    von Megalithgrbern ein. Sie wurden aus groen Findlingen gebaut, die von

    den Gletschern whrend der Eiszeiten aus Skandinavien nach Sden bewegt

    wurden. Man schtzt, dass in Dnemark zwischen 3450 und 3070 v. Chr. etwa

    25 000 Megalithgrber gebaut wurden. Jens Lning beschreibt dieses Phno-

    men so: Religises Wissen verbunden mit Wissen ber Statussymbolik konnte

    sich in krzester Zeit ber groe Teile Europas ausbreiten, die Oberschicht mit

    sich reien und gewaltige Energien freisetzen. Dieses Wissen bersprang von

    Portugal bis Sdschweden zahlreiche geographische und kulturelle Grenzen.

    Es war ein internationaler Stil, der (...) groe Teile Europas vereinigte und aus

    ihnen einen Raum mit gemeinsamer Erfahrung machte. Nach diesen 400 Jah-

    ren, d. h. um 3100 v. Chr. sahen die betrofenen Regionen Europas anders aus

    als vorher. In einem uns unvorstellbaren Mae war dieser Teil des Kontinents

    mit Denkmlern berst.

    Man kann sich das heute nur schwer vorstellen, denn die meisten Megalith-

    grber sind in den vergangenen beiden Jahrhunderten vllig zerstrt oder

    zumindest stark beschdigt worden. Huig wurden sie gesprengt und die

    Steine fr den Straenbau verwendet. Die Grabkammer des Grosteingrabes

    von Stckheim ist ca. 9 x 2 m gro und bestand aus 16 Wandsteinen und vier

    Decksteinen. Die Steine der Grabumfassung fehlen fast vllig. Das Megalith-

    grab von Kleinenkneten (Abb. 10) wurde nach der Ausgrabung in seinen ur-

    sprnglichen Zustand wiederhergestellt. Der Hgel ist 49 m lang und 7 m breit

    und besteht aus der eigentlichen Grabkammer mit einer Lnge von 6 m und

    einer Breite von 1,2-2m. Bis zu den Decksteinen war das Grab von einem H-

    gel bedeckt, der durch die lange Reihe der Umfassungssteine begrenzt wurde.

    Durch einen Gang konnte man immer

    wieder in die Grabkammer gelangen.

    Die Grosteingrber bargen in der Re-

    gel mehrere, sukzessive eingebrachte

    Bestattungen. Trotz der groen Zahl

    von solchen Bauten drfte dennoch

    nur ein kleiner Teil der Bevlkerung in

    ihnen bestattet worden sein.

    32

  • 35

    Wagendarstellung in einem Megalithgrab bei Zschen, Schwalm-Eder-Kreis(Hessen)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T13

    Sptestens um 3400 v. Chr. begann man auch am Nordrand der Mittelgebirge

    megalithische Grabanlagen zu errichten. Im Unterschied zur Norddeutschen

    Tiefebene konnte man in den Mittelgebirgen gengend Material fr den Bau

    solcher Grber aus Steinbrchen gewinnen. Im Grab von Zschen bilden des-

    halb groe Sandsteinplatten die Wnde. Mit 20 Metern Lnge gehrt es zu

    den greren Anlagen vergleichbarer Bauweise, die auch aus Ostwestfalen

    und dem Pariser Becken bekannt sind. Der Eingang lag an der Schmalseite,

    wo ein groer Trlochstein aufgestellt war: eine Steinplatte mit einer kreis-

    runden fnung, durch die man hindurchkriechen musste, wenn man das

    Grab aufsuchte bzw. eine neue Bestattung einbrachte. In Zschen fanden sich

    27 Individuen in der Grabkammer, andere Grber wiesen bis zu 250 Bestat-

    tungen auf.

    Im Zschener Grab inden sich zahlreiche bildliche Darstellungen von Rinderge-

    spannen (Abb. 11). Auf der abgebildeten Platte erkennt man links und rechts die

    groen Hrner der beiden Rinder, deren Krper als einfache senkrechte Striche

    gezeichnet sind. Beide Rinder sind durch eine horizontale Linie verbunden, die

    ein Joch darstellt. In der Mitte zwischen den beiden Rindern ist ein zweirdriger

    Wagen mit seiner langen Deichsel zu erkennen. Die Gravierungen von Zschen

    gehren zu den ltesten Wagendarstellungen in Europa: Vergleichbare Zeichen

    kennt man auch aus Westfalen, Polen und der Ukraine. Nicht nur Rad und Wa-

    gen breiteten sich um die Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr. in Europa rasch aus.

    Auch die reduzierten zeichenhaften Darstellungen lassen einen berregionalen

    Darstellungscode fr die neuartigen Gefhrte erkennen.

    Die zweite Hlfte des 4. Jahrtausends v. Chr. war eine ungewhnlich dyna-

    mische Entwicklungsphase, in der neben Rad und Wagen auch andere Inno-

    vationen aufkommen. Hierzu gehren die Domestikation des Pferdes und die

    Zchtung des Wollschafs. Daneben verleihen neue technische Verfahren in der

    Metallurgie Impulse. Zu den Innovationen dieser Zeit gehren schlielich auch

    der Bau von Megalithgrbern und das Aufstellen von steinernen Statuen.

    34

    Ab

    b. 1

    1.

  • 37

    Ab

    b. 1

    2.

    Holzrad aus Alleshausen, Kr. Biberach(Baden-Wrttemberg)

    Das Rad von Alleshausen, Grundwiesen fand sich in einer Siedlung am Ufer

    des Federsees, wo sich im feuchten Bodenmilieu organische Reste, wie Holz,

    gut erhalten haben (Abb. 12). Die Siedlung wird in die Zeit zwischen 3020 und

    2700 v. Chr. datiert. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Radfragmente

    in Seeufersiedlungen im zirkumalpinen Raum bekannt geworden. Es handelt

    sich um Vollscheibenrder mit rechteckigem Achsloch, die gewhnlich aus

    zwei Segmenten zusammengesetzt und durch eingeschobene Leisten ixiert

    sind. Die Einschubleisten sind aus Esche, die Rder meist aus Ahorn gefertigt,

    eine bis heute von Wagenbauern bevorzugte Holzart. Rder und Achse wa-

    ren starr verbunden, so dass sich die Achse unter dem Wagenkasten drehte.

    Das lteste derzeit bekannte Scheibenrad dieses Konstruktionsprinzips wurde

    2002 zusammen mit einer Achse im Laibacher Moor (Slowenien) gefunden

    und gehrt in die zweite Hlfte des 4. Jahrtausends v. Chr.

    Nachweise fr den Wagen inden sich aus dieser Zeit in Mesopotamien, dem

    Kaukasus, dem Karpatenbecken und in Norddeutschland. Die Gesellschaften,

    die um die Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr. den Wagen einfhrten, waren

    zweifellos verschieden strukturiert, lebten in sehr unterschiedlichen Natur-

    rumen mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Strategien und hatten ihre je-

    weils eigenen kulturellen Bedeutungsgewebe gesponnen. Zumindest um die

    Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr. mssen sich die verschiedenen regionalen

    und sich berlappenden Netzwerke, in welche die Siedlungen eingebunden

    waren, durch ein hohes Ma an Austausch ausgezeichnet haben.

    Dass gerade der Wagen so rasch verbreitet wurde, hat mit seiner unmittel-

    bar einleuchtenden Ntzlichkeit zu tun. Die frhen Wagen waren schwer und

    nicht lenkbar. Sie mgen deshalb vielleicht heute als wenig praktisch erschei-

    nen, zumal ohne funktionierenden Straenbau in einer durch dichte Wlder

    bestimmten Landschaft. Der Nutzen dieser Wagen liegt jedoch nicht in ihrem

    Einsatz im Fernverkehr begrndet, sondern in den jeweiligen Siedlungskam-

    mern. Auf der lokalen Ebene stellte der Wagen eine enorme Erleichterung

    beim Einbringen der Ernte dar und ermglichte dadurch eine erhebliche

    Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzlche. Hierfr lsst sich auch heute

    noch umfangreiches Anschauungsmaterial in lndlichen Gebieten mit feh-

    lender oder schwacher Motorisierung gewinnen.

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T14

    36

  • 39

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T15

    38

    Das dritte Jahrtausend v. Chr. ist in Europa durch die grorumige Verbrei-

    tung hnlicher kultureller Erscheinungsformen charakterisiert: In Westeuropa

    spricht man von der Glockenbecherkultur (benannt nach charakteristischen

    Tongefen), in Mittel- und Nordosteuropa von der Schnurkeramik und im

    nrdlichen Schwarzmeerraum von der Grubengrab- und Katakombengrabkul-

    tur (benannt nach typischen Grabformen). In weiten Teilen Europas setzte sich

    im dritten Jahrtausend auch die Sitte der Einzelbestattung der Toten durch,

    whrend vor allem in Nordwesteuropa lange die Bestattung in Kollektivgr-

    bern geplegt wurde. Dieser Wechsel der Bestattungsform ist tiefgreifend und

    seine Bedeutung wurde sogar mit der Reformation im 16. Jh. verglichen.

    Glaubte man frher in diesen jeweils sehr hnlichen kulturellen Ausdrucks-

    formen Vlker identiizieren zu knnen, die sich durch Wanderungen ausge-

    breitet htten, hat sich heute die Ansicht weitgehend durchgesetzt, dass es

    sich bei einem jeweils kleinen Set von Objekten, z. B. einem Becher, einer Am-

    phore und einer Axt um Statussymbole von Oberschichten handelt, die gleiche

    Wertvorstellungen teilten. Dass hierzu ein groer Trinkbecher und eine Wafe

    gehrten, verweist auf den mnnerbndischen und latent kriegerischen Cha-

    rakter dieser Wertvorstellungen, die sicher rasch manifest werden konnten.

    Das Grab von Egeln lsst sich nach den 14C-Daten in die Zeit zwischen 2850

    und 2500 v. Chr. setzen. Bestattet war hier ein 30 bis 40jhriger Mann. Der in

    dem Grab gefundene Becher ist mit umlaufenden Schnurabdrcken verziert.

    Das auflligste Stck aber ist die sogenannte Hammerkopfnadel aus Geweih.

    Sie ist ein in Mitteldeutschland ganz ungewhnliches Stck. Die Hauptverbrei-

    tung solcher Nadeln liegt nmlich im nrdlichen Schwarzmeerraum zwischen

    Karpatenbogen und Unterer Wolga, wo sie ein typisches Element der sog. Gru-

    bengrabkultur sind. Im Bereich der mitteldeutschen Schnurkeramik kommen

    Grabbeigaben aus Metall uerst selten vor. Um so bemerkenswerter sind

    der Pfriem und der Dolch. Der kleine Pfriem mit pyramidenfrmigem Schf-

    tungsteil wurde nicht in Mitteldeutschland hergestellt. Seine Form ist im Nord-

    schwarzmeerraum und dem Kaukasus geluig. Fr eine kaukasische Herkunft

    spricht auch, dass er aus Kupfer mit 2,8 % Arsenzusatz hergestellt wurde. Der

    kleine Dolch ist vermutlich ebenfalls ein Erzeugnis aus dem Nordschwarzmeer-

    raum. So fand sich in einem Grabhgel der Grubengrabkultur im moldawischen

    Gradite ein vergleichbarer Dolch mit einem Pfriem mit pyramidenfrmigen

    Schftungsteil. Die Beigaben aus dem Grab von Egeln sind ein Beispiel fr die

    weitrumigen Kontakte whrend des dritten Jahrtausends.

    Grabfund aus Egeln, Ldkr. Aschersleben-Stafurt(Sachsen-Anhalt)

  • 41

    Kupferxte aus Mainz und Eschollbrcken, Kr. Gro-Gerau(Rheinland-Pfalz und Hessen)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T16

    40

    Whrend des 3. Jahrtausends v. Chr. waren Werkzeuge, Wafen und Schmuck

    aus Kupfer, Silber und Gold im Mittelmeerraum und im Karpatenbecken selbst-

    verstndlicher Teil des Alltagslebens. Dort wird diese Periode auch als Frh-

    bronzezeit bezeichnet. Nrdlich der Alpen hingegen zhlen Metallobjekte zu

    den Seltenheiten in archologischen Kontexten dieser Zeit. In Grbern wur-

    den nmlich nur ausnahmsweise Metallobjekte niedergelegt. Meist handelt

    es sich um kleine Pfrieme sowie verschiedene Formen des Blechschmucks.

    Deshalb bezeichnet man in Deutschland diese Epoche als Endneolithikum.

    Die schweren Kupferxte sind bemerkenswert, weil sie nicht in dieses einfache

    Bild passen. Die Axt im Hintergrund stammt aus Eschollbrcken, wo sie ver-

    mutlich mit einer weiteren formgleichen Axt in einem Moor als Gabe an die

    bernatrlich gedachten Mchte niedergelegt worden war. Die grere Axt

    im Vordergrund stammt aus der Umgebung von Mainz und ist mit parallelen

    Facetten verziert. Die fragmentierte Axt aus Wenigumstadt (rechts im Bild) ist

    aus Stein hergestellt. Sie weist ebenfalls Facetten auf und besitzt eine nach

    unten gezogene Schneide. Diese und vergleichbare xte (Abb. 13) knnen

    mit dem kulturellen Zeichensystem der Schnurkeramik verbunden werden,

    das ab ca. 2750 v. Chr. in weiten Teilen Deutschlands dominant wurde.

    In der Zusammenstellung der xte auf der Fotograie wird der Vorteil der

    kupfernen xte unmittelbar einsichtig: Zerbrach eine Steinaxt, so musste das

    ganze Stck stark gekrzt und im schlimmsten Fall eine neue Axt hergestellt

    werden. Geeignetes Steinmaterial war aber keines-

    wegs berall verfgbar, so dass man fr gute Beile

    auf Tauschpartner angewiesen war, welche ber sol-

    che Rohstofe verfgten. Oder man musste, sofern

    die Steinbrche frei zugnglich waren, sich selbst in

    mehreren Tagesreisen mit dem Rohstof versorgen.

    Brachen hingegen die Kupferxte entzwei, konnten

    die Stcke wieder eingeschmolzen und eine neue Axt

    hergestellt werden.

    Die schweren Kupferxte stehen in einem gewissen

    Kontrast zu der verschwindend geringen Zahl von

    Kupferobjekten aus schnurkeramischen Grbern. Es

    stellt sich daher die Frage, ob tatschlich nur sehr

    wenig Metall im Umlauf war oder es nur vermieden

    wurde, den Toten grere Mengen des kostbaren Ma-

    terials ins Grab zu geben. A

    bb

    . 13.

    Ab

    b. 1

    3.

  • 43

    Steinstele von Rottenburg-Lindele, Kr. Tbingen(Baden-Wrttemberg)

    JU

    NG

    ST

    EI

    NZ

    EI

    T17

    42

    In den Jahren zwischen 1984 und 1995 wurde in Rottenburg ein eisenzeit-

    liches Grberfeld nahezu vollstndig ausgegraben. Dabei kamen auch zwei

    Steinstelen zum Vorschein, die man zunchst ebenfalls fr eisenzeitlich hielt.

    Inzwischen hat sich herausgestellt, dass diese Stelen in das 3. Jahrtausend

    v. Chr. zu datieren sind, d. h. als Antiquitten in den eisenzeitlichen Friedhof

    gelangten.

    Beide Stelen zeichnen sich durch sparsamste Andeutung der menschlichen

    Gestalt aus. Die etwas kleinere der beiden Stelen ist bereits antik gebrochen

    und 123 cm hoch. Bei dieser Figur sind die Augen und die Nase, vielleicht der

    Mund durch einfache Vertiefungen angegeben. Am Hals drfte ein Halsring

    dargestellt sein.

    Vergleichbare Bildwerke, huig mit Darstellungen zahlreicher Wafen, wur-

    den in der zweiten Hlfte des 4. und im 3. Jahrtausend v. Chr. in vielen Teilen

    Europas, im Kaukasus, im nrdlichen Schwarzmeerraum, in den Alpen und in

    Sdwestfrankreich sowie auf der Iberischen Halbinsel errichtet. Die Darstel-

    lungselemente sind variabel, aber nicht beliebig. Immer wieder inden sich

    mehrteiliger Halsringschmuck, die Darstellung des Grtels sowie verschiedene

    Wafen, vor allem Dolche und Beile. Wafen werden zuweilen in groer Anzahl

    dargestellt. Durch diese Merkmale sind die groen anthropomorphen Stelen

    bei allen stilistischen Unterschiedlichkeiten inhaltlich in einen Zusammenhang

    eingebunden: Es ist vor allem die Darstellung des bewafneten Mannes.

    Die igrlichen Kriegerstelen des spten 4. und frhen 3. Jahrtausends stellen

    ein neues historisches Phnomen dar. Ob es sich bei den Dargestellten um

    konkrete Verstorbene oder um Heroen, groe Vorfahren, handelt, lsst sich im

    einzelnen nicht genauer bestimmen. Vielleicht vereinten sich in diesen Darstel-

    lungen auch mehrere Aspekte. Mit der Wahl des Materials wurden bestimmte

    Eigenschaften assoziiert: Beim Stein sind dies z. B. Hrte und Strenge, Zeitlosig-

    keit und Dauerhaftigkeit. Zugleich sind diese Elemente schon ein Fingerzeig

    fr den hierarchischen Charakter der Herrschaft, welche hinter diesen Statuen

    stand und die mit Verlsslichkeit, Konstanz und Unzerstrbarkeit verbunden

    wurde. Die Stelen lassen sich als die ersten anthropomorphen Groplastiken

    Europas verstehen. Es ist vielleicht kein Zufall, dass in der zweiten Hlfte des

    4. Jahrtausends auch in Mesopotamien und gypten erstmals Groplastik aus

    Stein hergestellt wurde.

  • 45

    Stabdolche von Melz, Kr. Mritz (Mecklenburg-Vorpommern)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    18

    44

    Zu den bemerkenswertesten Wafen der

    Frhbronzezeit gehren die sogenannten

    Stabdolche. Es sind Dolche mit einem brei-

    ten Heft, die mit einem lngeren Stiel quer

    geschftet waren. Man konnte sie also einer-

    seits wie eine Axt handhaben. Andererseits

    verlngerte man durch den Stiel die Reich-

    weite des Dolchs mit seinen rasiermesser-

    scharfen Klingen, die tiefe, folgenschwere

    und vermutlich huig tdliche Wunden zu-

    fgten. Die Stabdolche sind zum Tten von

    Menschen erdacht.

    Die Exemplare von Melz wurden 1970 bei

    Entwsserungsarbeiten in einer feuchten

    Wiese entdeckt. Bei der Deponierung waren

    die Schfte und die Dolchklingen demon-

    tiert und zwei Meter voneinander entfernt

    niedergelegt worden. Aufgrund von 14C-

    Daten lassen sie sich in die Zeit zwischen

    2100 und 1950 v. Chr. datieren. Sie gehren

    zu einer relativ spten Gruppe von Stabdol-

    chen in Polen, Mitteldeutschland und Meck-

    lenburg. Die frhsten bekannten Stabdolche

    sind jedoch bereits in die erste Hlfte des 3.

    Jahrtausends v. Chr. zu datieren, ein Beginn

    bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. ist fr einige Exemplare aus Oberitalien nicht

    auszuschlieen. Stabdolche wurden also etwa tausend Jahre hergestellt, bis

    sie schlielich durch das Schwert verdrngt wurden.

    Die meisten Stabdolche sind einzeln oder in selteneren Fllen auch mit meh-

    reren anderen Gegenstnden als Gabe fr bernatrlich gedachte Mchte

    in die Erde gekommen. Als Grabbeigabe kennt man sie nur aus wenigen Re-

    gionen, z. B. aus frhbronzezeitlichen Grbern in Sdostspanien (El Argar,

    Fuente Alamo) und aus Grbern in Mitteldeutschland und Polen.

    Die hohe Bedeutung dieser Wafen wird auch durch die Darstellung von Stab-

    dolchen auf der 4,5 m hohen Stele von Tbingen-Weilheim (Abb. 14) doku-

    mentiert. Sie wurde vor wenigen Jahren gefunden und stellt das erste derar-

    tige Bildwerk nrdlich der Alpen dar.

    Ab

    b. 1

    4.

  • 47

    Himmelsscheibe von Nebra, Ldkr. Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    19

    46

    Die bronzene Scheibe mit einer einzigartigen Darstellung des Sternenhimmels

    ist ein Jahrhundertfund. Sie wurde am Ende des 17. Jhs. v. Chr., am bergang

    von der frhen zur mittleren Bronzezeit, niedergelegt. Zu diesem Zeitpunkt

    war sie schon lngere Zeit in Gebrauch. Wann sie hergestellt wurde, kann da-

    her nicht sicher bestimmt werden.

    Die Scheibe und weitere Objekte waren 1999 durch illegale Schatzgrber aus

    der Erde geholt worden und standen auf dem Schwarzmarkt zum Verkauf. Un-

    ter abenteuerlichen Umstnden wurde der Fund 2002 fr die fentlichkeit

    und die Wissenschaft gerettet. Die Aussagen der Schatzgrber konnten durch

    minutise archologische Untersuchungen besttigt werden. Die Gegen-

    stnde waren auf dem Mittelberg bei Nebra zwischen Steinen niedergelegt

    worden. Nicht nur die auergewhnlichen Objekte, sondern auch der hervor-

    gehobene Ort sprechen dafr, dass es sich um eine Weihgabe an die berna-

    trlich gedachten Mchte handelt.

    Die Scheibe ist die lteste Darstellung des Himmels: Mehrfach wurde sie um-

    gearbeitet. In der ersten Phase verschlsselte das Bild eine Schaltregel, die

    es ermglichte, das Sonnen- und das Mondjahr in Einklang zu bringen. Diese

    Regel besagt, dass ein Schaltmonat einzufgen ist, wenn im Frhlingsmonat

    kein Neulicht, sondern eine wenige Tage alte Mondsichel neben dem Sieben-

    gestirn erscheint. In einer zweiten Phase wurden am Rand der Himmelsschei-

    be zwei Goldbgen befestigt, von denen einer heute verloren ist. So konnte

    man den 21. Juni und den 21. Dezember auf der Scheibe markieren. In einer

    dritten Phase wurde schlielich ein etwas strker gekrmmter Goldbogen auf

    der Scheibe appliziert: ein Schif, das mit keiner Himmelserscheinung zu erkl-

    ren ist, sondern ein mythologisches Bild

    reprsentiert, das in der Bronzezeit auch

    auf anderen Medien, z. B. den skandina-

    vischen Felsbildern, zu inden ist.

    Zusammen mit der Scheibe wurden zwei

    Schwerter, zwei Beile, ein Meiel und zwei

    Armspiralen gefunden (Abb. 15). Die Ob-

    jekte sind in der Region hergestellt wor-

    den. Das gilt auch fr die Schwerter, die

    zugleich Einlsse aus dem Karpatenbe-

    cken erkennen lassen. Dort kennt man

    auch zeitgleiche Weihefunde mit hn-

    licher Ausstattung. A

    bb

    . 15.

  • 49

    Grtelblech aus Hnfeld-Molzbach, Kreis Fulda(Hessen)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    20

    48

    In der mittleren Bronzezeit zwischen 1600 und 1300 v. Chr. wurden viele Gr-

    ber durch einen Hgel markiert. Solche Grabhgel (in Osteuropa als Kurgane

    bekannt) mssen bemerkenswerte Denkmler in der Landschaft gewesen sein.

    Oft waren sie in greren Friedhfen konzentriert oder in Reihen, wie Perlen

    auf einer Kette gereiht. Heute sind grere Hgelgrberfelder nur in Heideland-

    schaften oder Waldgebieten erhalten (Abb. 16). In den landwirtschaftlich ge-

    nutzten Flchen sind sie hingegen weitgehend verschwunden.

    In Hgel 8 des Grberfelds von Hnfeld, einem relativ kleinen Hgel, fand sich

    die Bestattung einer etwa zwanzigjhrigen Frau. Sie trug zwei Radnadeln, einen

    Halsring mit Doppelspiralenden, kleine Locken- oder Ohrringe, eine Armberge

    und zwei Armspiralen sowie zwei Beinberge. 29 Blechscheiben waren auf der

    Kleidung aufgenht. Auch fanden sich zwei Tierzhne. Die Beigaben zeigen, dass

    die bestattete Frau berregionale Kontakte hatte, denn einzelne Ringe drften

    aus Nordbayern stammen. Besonders bemerkenswert ist jedoch das groe Gr-

    telblech. Es ist mit zwei parallelen Punzbuckelreihen an den Rndern verziert.

    Zudem inden sich auf der Schauseite zwei aus Rauten und aus vertikalen Bu-

    ckelreihen gebildete Verzierungsfelder. Mit einer Lnge von 49 cm gehrt der

    Grtel zu den grten Blecharbeiten dieser Zeit in Mitteleuropa und war zwei-

    fellos ein extravagantes Accessoire. Groe Bronzeblechgrtel wurden zu dieser

    Zeit vor allem in Niedersterreich und Westungarn hergestellt. Auf Kontakte

    in diesen Raum deutet auch ein Schwert, das sich bei einer Kriegerbestattung

    in der Molzbacher Nekropole fand und vermutlich aus einer westungarischen

    Werkstatt stammt.

    Der Grtel ist durch Treibarbeit entstanden. Ein Gussrohling wurde durch gedul-

    diges Aushmmern schlielich zu einem lnglichen Blech verformt. Allgemein

    sind mittelbronzezeitliche Blecharbeiten selten und kompliziertere Produkte,

    wie Helme und Gefe, scheinen gnzlich zu fehlen. Der Molzbacher Grtel so-

    wie der Neufund eines Helms aus Piller (sterreich) legen jedoch die Vermutung

    nahe, dass auch in der Mittelbronzezeit in den Bronzewerksttten Blecharbeiten

    in grerem Umfang produziert wurden.

    Ab

    b. 1

    6.

  • 51

    Kesselwagen aus Peckatel, Kr. Schwerin(Mecklenburg-Vorpommern)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    21

    50

    Ein Kessel aus Bronzeblech steht auf einem bronzenen Gestell mit vier Rdern.

    Der Kessel weist einen Mndungsdurchmesser von gut 36 cm auf. Er ist mit

    mehreren umlaufenden Buckelreihen verziert und besitzt vier tordierte Hen-

    kel, die angenietet sind. Die Rder des Untergestells haben einen Durchmes-

    ser von 10 cm. Der Kesselwagen war einem Mann im 13. Jahrhundert v. Chr.

    als Beigabe in sein Grab gelegt worden. Daneben gehrte zur Ausstattung ein

    goldener Armring, der vermutlich als eine Art Rangabzeichen zu verstehen

    ist, welches den Toten als einen Huptling ausweist. Auerdem fanden sich

    ein Schwert mit bronzenem Grif, das in einer hlzernen Scheide steckte, ein

    groes Messer, ein Beil und eine Pfeilspitze. Das Schwert zeigt den Bestatteten

    als einen Mann, der mit Wafen umzugehen verstand und seine fhrende Posi-

    tion in der Gesellschaft gegebenenfalls auch mit Gewalt verteidigen wollte.

    Der Kesselwagen ist ein einzeln gefertigtes Stck. Die Idee, Gefe auf einem

    Wagen zu montieren, war aber weit verbreitet. Vergleichbare Wagen sind

    auch in anderen bronzezeitlichen Kulturlandschaften von den dnischen In-

    seln bis an die Untere Donau bekannt. Im seelndischen Skallerup fand sich

    ein Kesselwagen in einem ganz hnlich wie in Peckatel ausgestatteten Grab.

    Auch hier trug der Tote einen goldenen Armring, hatte ein Schwert und ein

    langes Messer. Im unterfrnkischen Acholshausen wurden in einem architek-

    tonisch ebenfalls aufwndigen Steinkammergrab ein etwas kleinerer Wagen

    sowie zwei Lanzenspitzen, zwei groe Messer und zwei groe Blechscheiben

    beigegeben. Auch im tschechischen Milave war der Tote mit seinem Schwert

    und einem Lederpanzer mit Metallbeschlgen als ein Krieger gekennzeichnet.

    Kesselwagen sind auch aus dem Karpatenbecken bekannt.

    Die Bedeutung dieser Kesselwagen wird vielfach im Zusammenhang mit der

    sptbronzezeitlichen Symbolik gesehen, teilweise werden sie sogar als Kult-

    objekte interpretiert. Doch lsst sich aus den bekannten Grabkontexten nur

    erschlieen, dass sie der exklusive Besitz von Huptlingen waren. Dabei ber-

    rascht es, wie hnlich die Toten in Sdskandinavien und in Bhmen fr ihre

    letzte Reise ausgestattet wurden. Ob die Kesselwagen im Zusammenhang mit

    Ritualen standen, fr die diese Huptlinge verantwortlich waren, oder extra-

    vaganter Teil des Trinkgeschirrs darstellen, das bei Gastmahlen benutzt wur-

    de, muss allerdings ofen bleiben.

  • 53

    Goldhut aus Schiferstadt, Kr. Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    22

    52

    Der Goldkegel wurde bereits 1835 ge-

    funden. Er stand aufrecht im Boden,

    angeblich auf einer Platte, die bei der

    Bergung zeriel. Drei Bronzebeile sollen

    auf der nach oben gebogenen Krempe

    an den Schaft des Kegels angelehnt

    gewesen sein (Abb. 17). Sie gestatten

    es, den Fund in das 14. oder frhe 13.

    Jh. v. Chr. zu datieren. Der 29,6 cm

    hohe Goldkegel ist aus einem Stck

    getrieben. Seine Wandstrken betra-

    gen 0,1-0,25 cm. Das Gewicht des Goldkegels betrgt 350 Gramm.

    Nur zwei weitere hnliche Goldkegel wurden in Deutschland sowie ein Exemp-

    lar in Avanton bei Poitiers in Frankreich gefunden. Auch sie sind aus einem

    Blechstck gefertigt und bezeugen die hohe Meisterschaft einiger bronzezeit-

    licher Metallhandwerker.

    Die Verzierung besteht aus Buckeln und Kreisen, die sich durch Vergleiche als

    bedeutender Teil der bronzezeitlichen Symbolik in Mittel- und Westeuropa

    identiizieren lassen. Das Verzierungsmotiv kam am Beginn der Mittelbronze-

    zeit wohl im westlichen Karpatenbecken auf und erfreute sich bis an das Ende

    der Sptbronzezeit groer Beliebtheit. Es indet sich nicht nur auf goldenen,

    sondern auch bronzenen Objekten. Besonders beeindruckend sind groe

    gegossene Scheiben der Sptbronzezeit im Karpatenbecken. Die Schutzfunk-

    tion des Symbols wird auch daran erkennbar, dass es sich huig auf Wafen

    wie Helmen und auf Schwertern indet. Allgemein wird es als Sonnensymbol

    verstanden, das auch noch in der frhen Eisenzeit Verwendung fand. Einige

    Forscher erkennen in der Verzierung der Goldhte und anderer Blecharbeiten

    auch Kalender.

    In jngerer Zeit hat sich die Deutung der Goldkegel als Zeremonialhte bzw.

    Kronen weitgehend durchgesetzt. In etwas anderer Form inden sich goldene

    Kopfbedeckungen auch in Irland, wo zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhun-

    dert ein halbes Dutzend Goldkronen mit Krempe zum Vorschein kamen, die

    aber allesamt eingeschmolzen wurden. Auch in Spanien wurden einfache kap-

    penfrmige Goldhte gefunden. Man nimmt allgemein an, dass diese westeu-

    ropischen Goldhte auf Vorbilder aus dem ostmediterranen Raum zurckge-

    hen. Mglicherweise steht hinter den Goldhten die Idee der Gtterkrone im

    Hethiterreich, was man bereits Mitte des 19. Jahrhunderts vermutete.

    Ab

    b. 1

    7.

  • 55

    Helm aus der Oder bei Szczecin B

    RO

    NZ

    EZ

    EI

    T23

    54

    Der bronzene Helm wurde 1909 in der Oder bei Szczecin/Stettin (heute Polen)

    gefunden. Es handelt sich um einen einfachen 650 Gramm schweren Kappen-

    helm mit einem Buckeldekor mit symbolischer Bedeutung, das dem Trger

    vermutlich den Schutz der bernatrlich gedachten Mchte sichern sollte.

    Groe Nieten am Rand dienten der Befestigung des Helmfutters aus Leder

    und anderen organischen Stofen. Der Helm wurde im 13. oder 12. Jahrhun-

    dert v. Chr. im nrdlichen Karpatenbecken gefertigt. An der Oder stellte er

    zweifellos eine exotische Kostbarkeit dar.

    Helme und andere Schutzwafen (Panzer, Beinschienen, Schilde) kamen in

    Mitteleuropa sptestens im 13. Jahrhundert v. Chr. auf. Einzelne Funde deuten

    daraufhin, dass auch schon vor oder um die Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.

    Metallhelme in Mitteleuropa bekannt waren. Kammhelme, wie das Exemplar

    aus Biebesheim (Abb. 18), gehen auf hethitische Vorbilder des 15. Jahrhun-

    derts v. Chr. zurck.

    Die Panzerung des Kriegers stellt eine neue Qualitt dar. Welch hohe Wert-

    schtzung diesen Rstungsteilen beigemessen wurde, ist aus der Ilias bestens

    bekannt. Wir drfen vermuten, dass bestimmte Merkmale der Schutzbewaf-

    nung, nmlich die Verwendung durch die Mchtigen, die Individualitt der

    Rstungsteile und ihre symbolische Bindung an den Besitzer bereits in der

    Bronzezeit wirksam waren. Mit dem Gebrauch der Wafen war die Vernde-

    rung des gesamten Krpers verbunden. Das Fhren der Schwerter in der

    Metallrstung erforderte bestndiges Training, welches die Posen und Be-

    wegungen des Krpers prgte. Das Bild des bronzezeitlichen Kriegers wird in

    der Forschung gegenwrtig neu gezeichnet. Vor wenigen Jahren sprach man

    noch von den gepanzerten Kriegern als Pan-European Dandys oder von den

    Helden der Bronzezeit. Heute denkt man eher an jugendliche Kriegergefolg-

    schaften, die systematisch berflle auf ihre Nachbarn vorbereiteten und ge-

    legentlich auch grere Massaker anrichteten, auf jeden Fall ber Jahre die

    Bevlkerung ganzer Landstriche terrorisieren konnten.

    In Westeuropa und im westlichen Mitteleuropa stammen die meisten Helme

    dieser Zeit aus Gewssern. Sie stellen vermutlich Dankopfer dar. Nach gewon-

    nener Schlacht gehrte ein Teil der Beute der Gottheit, welche das Kriegsglck

    verliehen hatte. Das Versenken der Gabe in einem Gewsser machte es un-

    mglich, diese Wafen wieder zu verwenden. Sie blieben damit unwieder-

    bringliches Eigentum der Gottheit.

    Ab

    b. 1

    8.

  • 57

    Bronzegefe aus Dresden-Dobritz (Sachsen)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    24

    56

    Zu den wertvollsten Objekten der Sptbronzezeit zwischen 1300 und 800

    v. Chr. zhlen die Bronzegefe. Die Tassen, Schalen und Siebe wurden aus

    einem Blech herausgetrieben und anschlieend die breiten bandfrmigen

    Henkel angenietet. Die Formen dieses Blechgeschirrs sind sehr standardisiert

    und im gesamten Mitteleuropa verbreitet. Sofern Bronzegefe als Beigabe

    in Grber gelangten, handelt es sich meist um Bestattungen von Mnnern,

    nur in wenigen Fllen sind sie in Frauenbestattungen nachgewiesen. In jedem

    Fall handelt es sich um Bestattungen von Angehrigen der sozialen Fhrungs-

    schicht.

    Bronzegefe sind in Mitteleuropa erst in der ausgehenden Mittelbronzezeit

    nachgewiesen. Sowohl im Mittelmeerraum als auch im sdlichen Skandinavi-

    en verwendete man allerdings schon deutlich frher bronzene Gefe.

    Der Fund von Dresden-Dobritz kam 1948 im Bereich einer groen jungbron-

    zezeitlichen Siedlung zum Vorschein. Er besteht aus einem Eimer, einem Sieb,

    zwei Schpfkellen und 14 Tassen. Die Gefe waren in einem groen Tonge-

    f sorgfltig aufeinander gestapelt worden.

    Zumindest ein Teil des Blechgeschirrs, wie z.B. die sternenverzierten Tassen

    und der Eimer, drften Produkte karpatenlndischer Werksttten sein und

    stellten im Gebiet des heutigen Sachsen einen wertvollen Besitz dar. Vergleicht

    man die groe Zahl der Gefe mit dem sparsamen Einsatz des Blechgeschirrs

    im Bestattungsritual, wo meist nur eine Tasse (oder auch nur ein Sieb) dem

    Toten mitgegeben wurde, wird der verschwenderische Zug des Dresdener

    Fundensembles besonders deutlich. Denn immerhin handelt es sich um das

    Geschirrservice fr ein Gastmahl mit 14 Teilnehmern. Der Fund von Dresden-

    Dobritz ist aber durchaus mit anderen Funden in Mittel- und Norddeutsch-

    land sowie dem sdlichen Skandinavien vergleichbar. Zwischen dem 13. und

    9. Jahrhundert v. Chr. verwendete man zwischen Sdkandinavien und dem

    Karpatenbecken immer wieder die wertvollen Bronzegefe als Weihgaben

    fr die Gtter. Hierzu gehren auch die Weihungen von goldenen Gefen

    (wie der Fund von Eberswalde), die allerdings so gut wie nie zusammen mit

    bronzenen Gefen deponiert wurden.

  • 59

    Schwerter aus Hagen-Vorhalle (Nordrhein-Westfalen)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    25

    58

    Schwerter sind die wichtigste Wafe der europischen Bronzezeit. Seit etwa

    1700 v. Chr. erscheinen sie in unterschiedlichen Formvarianten in praktisch

    allen Teilen Europas. Mglich wurde dies vor allem durch bessere Gietech-

    niken, wodurch es gelang, lngere Klingen herzustellen. Der Zusatz von Zinn

    zum Kupfer erzeugte nicht nur die goldglnzende Farbe der Bronze, sondern

    verminderte auch die Blasenbildung des lssigen Metalls beim Guss. Da-

    durch entstanden in der Klinge beim Erkalten nicht mehr so viele Hohlrume

    (Gusslunker), durch die die Klinge bei Hieben leicht brechen konnte. Fr die

    Fertigung eines nicht einmal besonders qualittvollen Bronzeschwertes im

    2. Jahrtausend v. Chr. werden etwa 20 Arbeitstage veranschlagt. Auch wenn

    Werksttten mit mehreren Personen in der Lage waren, schneller zu produzie-

    ren, so hatten doch die Gieer auch den hohen Ansprchen der Schwerttr-

    ger gerecht zu werden.

    Vielfach sind auf den Klingen Scharten und Schlagnarben feststellbar, die

    zeigen, dass die Schwerter im Kampf verwendet wurden und nicht nur reine

    Prestigeobjekte waren. Es sind nicht nur Symbole, sondern gefhrliche Wafen

    und echte Zwangsmittel.

    Am Fue des Kaisbergs bei Hagen wurden 1876 drei etwa 85 cm lange und

    1050 Gramm schwere Schwerter gefunden. Der Grif bestand ursprnglich aus

    zwei lachen Platten aus Knochen oder Holz, die auf die bronzene Grifzunge

    genietet wurden. Die Klingen der Langschwerter sind reich verziert (Abb. 19).

    Schwerter dieser Form sind vor allem in Westeuropa bekannt. Sie sind in das

    10. Jahrhundert v. Chr. zu datieren, wurden mglicherweise aber auch noch

    spter verwendet.

    Schwerter sind in vielen Fllen als Opfergabe an die imaginren

    Mchte in den Boden gelangt. Besonders spektakulr sind

    Funde mit zehn und mehr Schwertern im Karpatenbecken. Da-

    bei drfte es sich um Dankopfer erbeuteter Wafen handeln. Im

    bronzezeitlichen Mitteleuropa war Schrift unbekannt, so dass

    wir leider nicht ber den Weihenden oder die Gottheit unter-

    richtet sind. Die Inschrift auf einem Schwert, das in der Nhe

    des Lwentors der hethitischen Hauptstadt Hattua gefunden

    wurde, berichtet: Als Tuthalija, der Groknig, das Land Auwa

    zugrunde richtete, weihte er diese Schwerter dem Wettergott,

    seinem Herrn. Auch hinter den zahlreichen Schwertweihungen

    der mitteleuropischen Bronzezeit drften kleinere und gre-

    re militrische Auseinandersetzungen stehen. A

    bb

    . 19.

  • 61

    Goldfund aus Eberswalde, Kr. Barnim (Brandenburg)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    26

    60

    Schon ein Jahr nach der Auindung eines der bedeutendsten bronzezeitlichen

    Goldfunde Europas legte Carl Schuchhardt die Publikation vor. Er berichtet dar-

    in: Am Nachmittage des 16. Mai 1913 wurde auf dem Messingwerk bei Ebers-

    walde ein Tontopf mit Goldsachen gehoben, der den bisher reichsten Goldfund

    aus Deutschland darstellt. Beim Ausschachten der Fundamentgrube fr ein

    neues Arbeiterwohnhaus war ein Arbeiter mit dem Spaten auf eine Urne ge-

    stoen. Sie zerbrach im oberen Teile und lie gelbe Metallgerte zum Vorschein

    kommen. Der Maurerpolier trat hinzu, hob das ganze Gef aus der Erde und

    stellte es beiseite. Dem Bro wurde Bescheid gegeben, und alsbald kam einer

    der beiden Direktoren des Werkes und nahm den Fund ins Haus. Am folgenden

    Tage erkundigte sich der Chef, Herr Aron Hirsch, in der Stadt nach sachverstn-

    digem Rat; am dritten, einem Sonntage teilte er mir telephonisch die Angele-

    genheit mit, und am vierten fuhren wir in aller Frhe mit dem Automobil zu-

    sammen nach dem Messingwerke hinaus. Dort hatten wir kaum an einem lee-

    ren Tische Platz genommen, als einer der jungen Direktoren hereintrat, in den

    Hnden und Armen goldene Gefe, gefllt mit einer Menge kleiner Gerte.

    Er stellte sie vor uns hin, wir begannen staunend zu betasten und zuzugreifen,

    aber schon trat ein Zweiter herein und stellte ein neues Hufchen vor uns auf,

    und so ging es noch ein drittes und viertes Mal. Binnen weniger Minuten war

    der ganze Tisch vor uns bedeckt mit Gold. Ich hatte es in solcher Masse nicht

    mehr gesehen nach den Schliemannschen Schtzen von Myken.

    Der Schatzfund besteht aus sechs Goldgefen, drei Halsringen und verschie-

    denen Spiralen, Barren und Drhten mit einem Gesamtgewicht von 2,6 kg. Er

    drfte im 9.-8. Jahrhundert v. Chr. in den Boden gekommen sein. Es handelt

    sich um einen der grten bronzezeitlichen Goldfunde im westlichen und

    nrdlichen Europa. Erheblich umfangreichere Funde sind allerdings aus Sd-

    osteuropa bekannt. Im nordbulgarischen Vlitrn wiegt allein der groe, aus

    3,5 cm dickem Gold hergestellte Kantharos 4,4 kg.

    Der Besitzer des Messingwerks, Aron Hirsch, entschdigte dem Gesetz ent-

    sprechend die Finder mit der Hlfte des Wertes, nmlich 10 000 Goldmark, und

    stellte den gesamten Fund als Schenkung Kaiser Wilhelm II. zur freien Verf-

    gung. Nach der Revolution und der Abdankung des Kaisers kam der Fund 1918

    in das Museum fr Vor- und Frhgeschichte in Berlin. Da Aron Hirsch und sei-

    ne Familie Juden waren, mussten sie 1933 vor den Nazis ins Exil nach London

    lchten. Der Goldschatz von Eberswalde wurde, wie zahlreiche andere Funde,

    1945 von der Roten Armee nach Moskau verbracht. Dort beindet er sich heute

    im Puschkin-Museum.

  • 63

    Ab

    b. 2

    0-21

    .

    Bronzerder aus Stade (Niedersachsen)

    BR

    ON

    ZE

    ZE

    IT

    27

    62

    Die vier bronzenen Rder wurden 1919 waagrecht liegend 40-60 cm tief im

    Heidesand gefunden. Sie h