Click here to load reader
View
215
Download
0
Embed Size (px)
Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic (DPF) Fnftriger SUV der Mittelklasse (176 kW / 240 PS)
leine SUVs liegen im Trend, Audi bietet mit dem Q5 seinen
Beitrag dazu. Den gibt es auch mit dem bekannten 3.0-l-V6-TDI
in Kombination mit einem neuen Siebengang-Doppelkupplungs-
getriebe. Der Motor ist krftig und laufruhig, das Getriebe arbeitet unauf-
fllig, am Verbrauch sollte Audi aber noch weiter arbeiten. Das Fahrwerk
zeigt sich arg straff - selbst im Comfort-Modus der aufpreispflichtigen
adaptiven Dmpferkontrolle ist es auf lngeren Strecken anstrengend. Der
Innenraum ist hervorragend verarbeitet und mit hochwertigen Materialien
versehen. Die Bedienung ist teilweise gewhnungsbedrftig (Radio, Navi-
gation), aber in sich schlssig. Mit der aufpreispflichtigen verschiebbaren
Rckbank und dem Schienensystem wird die Variabilitt des Kofferraums
deutlich gesteigert. Der Anschaffungspreis von fast 48.000 Euro fllt
schmerzhaft hoch aus, mit einigen im Premium-Segment blichen Extras
sind schnell die 60.000 Euro berschritten. Karosserievarianten: keine
Konkurrenten: BMW X3, Mercedes GLK, Volvo XC60
sehr gute Verarbeitung, groer, variabler Kofferraum, gutes Raumangebot vorne, angenehme Sitze, gute Fahrleistungen, sichere Fahreigenschaften, hohes Sicherheitsniveau, gute Wertstabilitt
teuer in der Anschaffung, hohe Fixkosten
ADAC-URTEIL
TECHNIK/ UMWELT
Karosserie/Kofferraum
Innenraum
Komfort
Motor/Antrieb
Fahreigenschaften
Sicherheit
Umwelt/EcoTest
WIRTSCHAFTLICHKEIT
K
Stand: April 2009 Text: M. Ruhdorfer
2,0
2,1
1,6
1,7
1,2
1,7
1,8
3,3
4,5
Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic (DPF) 2
KAROSSERIE/KOFFERRAUM
Verarbeitung
Der neue Audi Q5 berzeugt durch seine solide Karosserieverarbeitung und hohe Qualittsanmutung des Interieurs. Im Innenraum dominieren hochwertige, sauber gearbeitete Kunststoffe. Aluminiumblenden am Armaturenbrett und den Trverkleidungen sollen einen sportlichen Touch vermitteln. Der Unterboden ist im vorderen Bereich komplett geschlossen, so dass kaum Straenschmutz eindringen kann. Der riesige Getriebetunnel ist dagegen wenig abgeschottet, dadurch ist der Unterboden nicht komplett glattflchig. Die satt ins Schloss fallenden Tren sind mit einer Gummilippe versehen, wodurch die Trschweller sauber bleiben. Mit einer Zuladung von 465 kg kann auch bei voll besetztem Fahrzeug noch ausreichend Gepck transportiert werden. Auf der stabilen Dachreeling drfen bis zu 100 kg Gepck befrdert werden. Ein montierter Dachtrger wird automatisch erkannt und die ESP-Regelung entsprechend des hheren Schwerpunktes automatisch angepasst. Die zulssige Anhngelast betrgt gute 2000 kg, damit eignet sich der Q5 auch als Zugfahrzeug. Gegen Aufpreis ist eine mechanisch schwenkbare Anhngevorrichtung erhltlich, welche auch eine Gespannstabilisierung ber das elektronische Stabilittsprogramm beinhaltet.
Es fehlen Schutzleisten an den Stofngern und Karosserieflanken, so sind Beschdigungen durch fremde Autotren und Parkrempler vorprogrammiert. Im Kofferraum befindet sich fr den Fall einer Reifenpanne nur ein Reifen-Reparaturset, mit dem nur kleine Beschdigungen geflickt werden knnen. Gegen Aufpreis ist auch ein Faltrad erhltlich.
Sicht
Die Rundumsicht des Gelndewagens fllt dank versenkbarer Kopfsttzen im Fond und der noch akzeptablen Breite der A-Sulen zufriedenstellend aus. Einzig die Sichtbehinderungen der hinteren C-Sulen fallen trotz des zustzlichen hinteren Seitenfensters gro aus. Durch die hher gelegte Karosserie ist die Sicht auf Hindernisse vor und hinter dem Fahrzeug eingeschrnkt. Der Innenspiegel bietet ein akzeptables Sichtfeld.
2,1
1,7
2,2
1,4
4,23,1
Vorderes und hinteres Nahfeld
Rundumsicht
Innenspiegel, Auenspiegel
3,0
3,8
1,4
Die Rundumsicht-Note informiert ber die Sichtbehinderung des Fahrers durch Fensterpfosten und Kopfsttzen. Bei den Innen- und Auenspiegeln werden deren Sichtfelder aus dem Blickwinkel des Fahrers bewertet. Die Noten des vorderen und hinteren Nahfeldes zeigen, wie gut der Fahrer Hindernisse unmittelbar vor bzw. hinter dem Fahrzeug erkennt.
Trotz des zustzlichen Fensters in der C-Sule ist die Sicht nach schrg hinten erheblich eingeschrnkt.
Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic (DPF) 3
Die Auenspiegel dagegen sind sehr gro dimensioniert. Gegen Aufpreis ist eine akustische Einparkhilfe lieferbar, wahlweise nur fr hinten, oder fr beide Fahrzeugenden (im Testwagen vorhanden). Zustzlich kann eine Rckfahrkamera geordert werden. Durch die leicht erhhte Sitzposition hat man eine gute bersicht auf den Verkehr und kann die Fahrzeugenden gut abschtzen. Bi-Xenonscheinwerfer und adaptives Kurvenlicht sind optional erhltlich, dann besteht das Tagfahrlicht aus einem LED-Lichtband. Der Innenspiegel blendet optional automatisch ab, gegen Aufpreis sind auch die Auenspiegel automatisch abblendend. Beide Auenspiegel besitzen einen asphrischen Bereich. Unverstndlich ist allerdings, dass beheizbare Auenspiegel in dieser Fahrzeugklasse Aufpreis kosten (im Testwagen vorhanden). In der Optionsliste findet sich auch ein Fernlichtassistent, welcher automatisch das Fernlicht ein- und ausschaltet, je nach Gegenverkehr und Verkehrssituation. In der Praxis funktioniert der Assistent recht zuverlssig, nur Fahrzeuge welche in einer unbersichtlichen Kurve entgegen kommen, werden sehr spt erkannt und knnen dadurch geblendet werden.
Ein-/Ausstieg
Die fast optimale Sitzhhe ermglicht bequemes ein- und aussteigen, nur der recht hohe Schweller strt, da die Beine weit angehoben werden mssen. Hinten steigt man ebenfalls recht komfortabel ein und aus. Mit der Fernbedienung der zentralen Trverriegelung lassen sich auch die Fenster ffnen und schlieen und - wenn vorhanden - das Schiebedach. Optional ist das schlssellose Zugangssystem "advanced key" erhltlich. Nach dem Aussteigen bleiben die Scheinwerfer noch fr kurze Zeit an und beleuchten den Weg, gegen Aufpreis bietet das Lichtpaket eine in den Auenspiegeln integrierte Umfeld- und Einstiegsbeleuchtung.
Werden die Tren mit der Fernbedienung verriegelt, ist fr die Insassen im Fahrzeug kein Aussteigen mehr mglich. Man kann sich versehentlich aussperren, wenn das Fahrzeug bei geffneter Tr (auer Fahrertre) verriegelt wird und man die Tre dann schliet, obwohl der Schlssel noch im Fahrzeug liegt.
Kofferraum-Volumen*
Das Kofferraumvolumen betrgt fr diese Fahrzeugklasse gerade noch gute 405 l (gemessen bis Gepckraumabdeckung und komplett zurck geschobener Rckbank). Klappt man die hintere Sitzreihe um, entsteht eine Ladeflche von ppigen 800 l (gemessen bis Fensterunterkante).
Kofferraum-Zugnglichkeit
Die Kofferraumklappe lsst sich leicht anheben und ber einen gut erreichbaren Griff schlieen. Auf Wunsch ffnet und schliet die Heckklappe elektrisch, dann lsst sich der ffnungswinkel der Heckklappe individuell programmieren, so dass zum Beispiel bei niedrigen Garagendecken der Heckdeckel beim ffnen nicht beschdigt wird. Die Ladekante liegt knapp 68 cm ber der Strae und befindet sich noch auf angenehmer Hhe. Innen strt keine Bordwand beim Ein- oder Ausladen. Durch die groe quadratische Ladeffnung und den glattflchigen Boden, lsst sich der Kofferraum sehr gut nutzen.
2,5
2,1
1,7
Mit 405 l Volumen ist der Kofferraum um mehr als 100 l grer als beim Konkurrenten VW Tiguan.
Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic (DPF) 4
Kofferraum-Variabilitt
Die asymmetrisch geteilte Rcksitzbank lsst sich mit wenigen Handgriffen umklappen. Gegen Aufpreis ist die hintere Rcksitzbank lngs verschiebbar und lsst sich dann noch einfacher ber Hebel im Kofferraum umklappen (im Testwagen vorhanden). Unter dem Kofferraumboden befinden sich zustzliche Fcher fr kleine Utensilien. Gegen Aufpreis gibt es ein variables Schienensystem im Kofferraum fr eine individuelle Aufteilung des Gepckraums und die Fixierung von Gegenstnden. Zum Durchladen langer Gegenstnde befindet sich in der Mitte der Rckenlehne eine Durchladeluke, auf Wunsch auch mit Skisack. Die Sitzlehne des Beifahrersitzes ist gegen Aufpreis klappbar, dann knnen lange Gegenstnde bis knapp 2 m Lnge problemlos transportiert werden.
INNENRAUM
Bedienung
Die groen Rundinstrumente sind klar gezeichnet und liegen sehr gut im Blickfeld des Fahrers. Das Lenkrad ist lngs- sowie hheneinstellbar und lsst sich verschiedenen Personenstaturen sehr gut anpassen. Die Pedale und der Ganghebel sind optimal angeordnet. Um das Fahrzeug zu starten, muss die Fernbedienung in einen Schacht gesteckt werden, gegen Aufpreis ist auch das schlssellose System advanced key erhltlich. Der Bordcomputer informiert unter anderem ber Kraftstoffverbrauch und Reichweite sowie Auentemperatur. Alle Fensterheber arbeiten elektrisch und haben eine Antippfunktion (abwrts und aufwrts). Der Blinker besitzt eine Antippfunktion (1x tippen, 3x blinken). Zum Aktivieren der elektro-mechanischen Feststellbremse muss nur ein kleiner Hebel bettigt werden. Die Scheibenwischer und das Fahrlicht werden gegen Aufpreis bei Bedarf ber einen Sensor gesteuert. Es gibt auch einen Fernlichtassistenten. Das Navigationssystem MMI Navigation Plus lsst sich einfach ber einen zentralen Dreh-Drckregler bedienen (Aufpreis), mittels eines kleinen "Joysticks" auf dem Drehregler kann nun auch in der Navigationskarte gescrollt werden. Die optionale Geschwindigkeitsregelanlage lsst sich leicht aktivieren, die eingestellte Fahrgeschwindigkeit wird dabei im Kombiinstrument angezeigt. Ein ACC-System ist ebenfalls in der Aufpreisliste zu finden und funktioniert sehr gut (im Testwagen vorhanden). Das als Option erhltliche Audi Sou