1
im nordlichen Theile einer sich facherformig nach Suden ausbreitenden Nebelmasse. Etwas nordlicher steht der Nebel NGC. 3323. - April 12. Wegen des Mondscheins ist voni Cometen nur ein kleiner, sehr schwacher Licht- schimmer sichtbar. - April 21. Der Comet ist bereits sehr schwach geworden; es ist nur noch ein kleiner blasser I I loh om 3184 2 10 11 6.15 3 10 15 29.89 4 10 47 600 Nebelfleck rnit Verdichtung erkennbar. Letzte Einstellungen schwierig, da der Mond wahrend der Beobachtung aufging. - April 22. Der Comet hat das Aussehen eines schwachen, langlichen Nebels, dessen nordlicher Theil verdichtet ist. In seiner Nachbarschaft stehen vier Nebel, deren Positionen ich durch Anschluss an 6, wie folgt, bestiinmte : __ - - +3i044’ 49:7 AG L,eid Z. 286 [W,] -1-30 4 56.7 AG.Leid.2.41 ~1.286 [W,] +29 4 13.5 Pars 12665 [Lal, w,] +23 19 43 7 3 Pulk. Mer. Ep. 1895 2 1894.0 GC. 2352 I I ~ 9’”51?61 + 1 8 ” 4 1 ’ 17!’6 schwach, jedoch etwas heller als der Comet. B 2356 11 11 11.65 +18 35 42.7 schwacher unregelmassig geformter Nebelfleck. P 2358 11 11 19.61 +r8 37 48.7 heller Nebel mit Stern in der Mitte. B 2359 11 11 23.89 +18 43 36.2 hell. - April 23. Der Comet erscheint als schwaches Nebelfleckchen. 5 Mittlere Oerter der Vergleichsterne fur 1894.0. 11 8 11.101 +19 10 13.6 12 8 )) Ep. 1895.2 11 II 5.42 5.49 01 ~ I 6i +18 18 5.2 6.2 Autoritat z Pulk. Mer. Ep. 1895.2 I )) > Ep. 1895.3, Anschluss an : 2 Pulk. Mer. Ep. 1895.2 -~ - Gr. 9.7 Die Vergleichsterne 4 bis 7 sind von Herrn Ditschenko am Meridiankreise bestimmt worden. Stern 7, fur welchen nur eine Meridianbeobachtung vorlag, ist ausserdem an zwei Abenden am Refractor mit dem 2” 9” nachfolgen- den Stern (9.5) verbunden worden. ~ ..... ~ Pulkowa 1895 Mai. F. Renz. Ueber eine rrierltmurdige Erscheinung auf der Venus beobachtet von L. RrPnner in Lussinpiccolo. Die Centralstelle erhielt am 2. Juli Abends folgendes l’elegramm von der Sternwarte Wen : BBrenner meldet heute seit 9. Juni sichtbare Einbuchtung, nahe dem Siidhorn der Venus, welche taglich gegen 4h Nachmittags unsichtbar wird, wahrend eine streifenartige Verlangerung noch um 8h vorhanden zu sein scheint. Weiss.~ Das Telegramm wurde am 3. Juli Morgens weiter verbreitet. KY. Auffindung eines nebelartigen Objects (vielleicht Comet 1884 11) von L. Swift. Die Centralstelle erhielt Juli 6, ah Morgens folgendes ‘I’elegrnmm aus Boston : *A nebulous object was discovered by Swift June 30.000 M. T. Greenw. AR. = zoo 0’ July 4 missing ; possibly return of Barnard’s comet.< PD. = 87” 5’, Das Telegramm wurde am 6. Juli Morgens weiter gegeben. Kr. In halt: Zu Nr. 3299. G. D. E. Weyer. nestimmung des Convergenzpunktes fur die millleren Richtungen der magnetischen Meridiane. 169. - E. C. PickeZering. Stars having Peculiar Spectra. Eleven new variablc stars. 175. - Rumbaud et Sy. Observations de planbtes. 179. - F. Rent. Beobachtungen des Cometen 1894 I (Denning). 181. - Ueber eine merkwiirdige Erscheinnng auf der Venus. 183. - Auffindung eines nebelartigen Objects (vielleicht Comet 1884 11) voii I,. Swift. 183. .- ~- - __ ~. __ Qaschloasan 1895 Juli 6. Ilerauagabor : A. K r u a g e I. Druck YOU C. S e h a i d t. Expedition: Sternxvarte in Kid.

Auffindung eines nebelartigen Objects (vielleicht Comet 1884 II) von L. Swift

  • Upload
    kr

  • View
    213

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Auffindung eines nebelartigen Objects (vielleicht Comet 1884 II) von L. Swift

im nordlichen Theile einer sich facherformig nach Suden ausbreitenden Nebelmasse. Etwas nordlicher steht der Nebel NGC. 3323. - April 12 . Wegen des Mondscheins ist voni Cometen nur ein kleiner, sehr schwacher Licht- schimmer sichtbar. - April 21. Der Comet ist bereits sehr schwach geworden; es ist nur noch ein kleiner blasser

I I l oh om 3184 2 10 11 6.15 3 10 1 5 29.89 4 10 47 6 0 0

Nebelfleck rnit Verdichtung erkennbar. Letzte Einstellungen schwierig, da der Mond wahrend der Beobachtung aufging. - April 2 2 . Der Comet hat das Aussehen eines schwachen, langlichen Nebels, dessen nordlicher Theil verdichtet ist. In seiner Nachbarschaft stehen vier Nebel, deren Positionen ich durch Anschluss an 6, wie folgt, bestiinmte :

__ - -

+ 3 i 0 4 4 ’ 49:7 ’ AG L,eid Z. 286 [W,] -1-30 4 56.7 AG.Leid.2.41 ~ 1 . 2 8 6 [W,] +29 4 13.5 Pars 12665 [Lal, w,] +23 19 43 7 3 Pulk. Mer. Ep. 1895 2

1894.0 GC. 2352 I I ~ 9’”51?61 +18”41’ 17!’6 schwach, jedoch etwas heller als der Comet. B 2356 11 11 11.65 +18 35 42.7 schwacher unregelmassig geformter Nebelfleck. P 2358 11 1 1 19.61 + r 8 37 48.7 heller Nebel mit Stern in der Mitte. B 2359 11 11 23.89 +18 43 36.2 hell.

- April 23. Der Comet erscheint als schwaches Nebelfleckchen.

5

M i t t l e r e O e r t e r d e r V e r g l e i c h s t e r n e f u r 1894.0.

11 8 11.101 +19 10 13.6 12 8 )) Ep. 1895.2

1 1 I I 5.42

5.49

0 1 ~

I 6 i

+ 1 8 18 5 . 2

6.2

Autoritat

z Pulk. Mer. Ep. 1895.2 I )) > Ep. 1895.3,

Anschluss an : 2 Pulk. Mer. Ep. 1895.2

-~ -

Gr. 9.7

Die Vergleichsterne 4 bis 7 sind von Herrn Ditschenko am Meridiankreise bestimmt worden. Stern 7, fur welchen nur eine Meridianbeobachtung vorlag, ist ausserdem an zwei Abenden am Refractor mit dem 2” 9” nachfolgen- den Stern (9.5) verbunden worden.

~ ..... ~

Pulkowa 1895 Mai. F. Renz.

Ueber eine rrierltmurdige Erscheinung auf der Venus b e o b a c h t e t v o n L. RrPnner i n L u s s i n p i c c o l o .

Die Centralstelle erhielt am 2 . Juli Abends folgendes l’elegramm von der Sternwarte W e n :

BBrenner meldet heute seit 9. Juni sichtbare Einbuchtung, nahe dem Siidhorn der Venus, welche taglich gegen 4h Nachmittags unsichtbar wird, wahrend eine streifenartige Verlangerung noch um 8h vorhanden zu sein scheint. Weiss .~

Das Telegramm wurde am 3. Juli Morgens weiter verbreitet. K Y .

Auffindung eines nebelartigen Objects (vielleicht Comet 1884 11) von L. Swift. Die Centralstelle erhielt Juli 6, a h Morgens folgendes ‘I’elegrnmm aus Boston :

* A nebulous object was discovered by Swift June 30.000 M. T. Greenw. AR. = zoo 0’ July 4 missing ; possibly return of Barnard’s comet.<

PD. = 87” 5’,

Das Telegramm wurde am 6. Juli Morgens weiter gegeben. Kr.

I n h a l t : Zu Nr. 3299. G. D. E. Weyer. nestimmung des Convergenzpunktes fur die millleren Richtungen der magnetischen Meridiane. 169. - E. C. PickeZering.

Stars having Peculiar Spectra. Eleven new variablc stars. 175. - Rumbaud et Sy. Observations de planbtes. 179. - F. Rent. Beobachtungen des Cometen 1894 I (Denning). 181. - Ueber eine merkwiirdige Erscheinnng auf der Venus. 183. - Auffindung eines nebelartigen Objects (vielleicht Comet 1884 11) voii I,. Swift. 183.

.- ~- - __ ~. _ _ Qaschloasan 1895 Juli 6. Ilerauagabor : A. K r u a g e I. Druck Y O U C. S e h a i d t. Expedition: Sternxvarte in K i d .