2
36s ausscr Paris, 39arsr:Ue uiid Italien, in Deiitschland tind 366 zcigen. Anch der geschiclrteste Astronom kann eineii Sept. 21 -j- +- if Olbers I 9 + 45 Schumacher und unvollsIiindig mar. Herr pans zcigte, wie es sich gehijrt, an, er lialJe am 13ten Jiilins den Conielrn in der Cassiopea in 20 AK. und 620 ncirdliclier 1)cclinaiion ent- deckt. Sein Lauf sey gegen den Scepter des Ccpli~iis 11 11 Sept. 25 + I + 28 Olbers + 7 + 8 Olbers Yeliier jecler 8eol)aclilung im Mittel ails inelireren vcr- niindere uncl auqgleirhe. Nur so lrlinnen die Reobach- tungen, die zu den feiaeren Untersuctiungen iibcr die Ealiiien dieser Weit hdrper erforderliclie Genauigheit er- - 22 + 7 + 16 Olbers Es scheint nach dieser Uebersicltt his jetzt keine Nothwen- - - + I8 Olbers I diglreit die Parahel zu verlassen da zu seytt. S. fiber (lie Kiclilung ~iritt die Geschwindiglicil tics Laiifs des Cometen tin, ein Verfahren, das urn so meniger zn bdligen isl, (la auch seine Ankiindiguiigen der andern bcideri in dieseni Jahre sichtbar gewesencn Coineten, des von Gnnzbard im I'uhrniaiin , uncl von lforss in den Pischeri entderhten zmei Positionen tles Cometen auf ein par B'Iinuten gentta behannt marlien liar111 , indessen bann man aiich aus roheren Angallen Nutzen p i n g zielien, wenn nur eine geniilierte liiclitiing tles 1,aufs zich tlaraus herleiten l&t, und wenn sie bald belrannt merden. 8. Conieten so unvollstiindig maren, daB sie antlern Astro- noinen die AufEinJ wig sehr erschweren midsten. lcli fiise nieine Zusatz des Nernusgebers. TTenn, %vie es zu hoffeii ist, jeder, der das Gliick hat einen Cometen zn enlderlien, diese Klage eincs cler beriihmtesten Astronumen zu Herzen niniiiit , und dies, was er lleohachiet lmt, subald als mdglich znr I<ct~ntds des Publieuins bringen will, so erbiete ich niicii niit Vergniigen , jede inir zuboriiinende Kachricht der Art unverziiglicli a15 Extra1)Iatt drncken LU lassen, uncl niit der Post an alle Asironoiiien zu sentlea, von clencn Beokachtungen zu erwarten sincl, oder die mir nur Sept. 18 I9 20 - - 21 22 7- - E eoba clit ~i n gen sei t d em Erc1n. 111. z. An. -- w 11 I I1 0 9 /1 9 29 0 245 33 17 Y 12 13 7.15 18 47:. 7 53 51 245 4 31 8 31 50 245 4 I1 7 49 42 W-F 50 37 7 35 27 244 37 42 7 49 41 244 - - 7 36 30 244 2 52 7 59 40 244 2 36 6 I7 I8 6 15 30 5 447 3 54 24 3 53 40 o 32 27 0 31 55 FV. 0 Zbe r s.

Auszug aus einem Briefe des Herrn Dr. Olbers an den Herausgeber

Embed Size (px)

Citation preview

36s

ausscr Paris, 39arsr:Ue uiid Italien, in Deiitschland tind

366

zcigen. Anch der geschiclrteste Astronom kann eineii

Sept. 21 -j- +- if Olbers I 9 + 45 Schumacher

und unvollsIiindig mar. Herr p a n s zcigte, w i e es sich gehijrt, an, er lialJe am 1 3 t e n Jiilins den Conielrn in der Cassiopea in 2 0 AK. und 620 ncirdliclier 1)cclinaiion ent- deckt. Sein Lauf sey gegen den Scepter des Ccpli~iis

11 11

Sept. 25 + I + 28 Olbers + 7 + 8 Olbers

Yeliier jecler 8eol)aclilung im Mittel ails inelireren vcr- niindere uncl auqgleirhe. Nur so lrlinnen die Reobach- tungen, die zu den feiaeren Untersuctiungen iibcr die Ealiiien dieser W e i t hdrper erforderliclie Genauigheit er-

- 22 + 7 + 16 Olbers Es scheint nach dieser Uebersicltt his jetzt keine Nothwen- - - + I8 Olbers I diglreit die Parahel zu verlassen da zu seytt. S.

fiber (lie Kiclilung ~ i r i t t die Geschwindiglicil t ics Laiifs des Cometen tin, ein Verfahren, das urn so meniger zn bdligen is l , (la auch seine Ankiindiguiigen der andern bcideri in dieseni Jahre sichtbar gewesencn Coineten, des von Gnnzbard im I'uhrniaiin , uncl von l f o r s s in den Pischeri entderhten

zmei Positionen tles Cometen auf ein p a r B'Iinuten gentta behannt marlien liar111 , indessen bann man aiich aus roheren Angallen Nutzen p i n g zielien, wenn nur eine geniilierte liiclitiing tles 1,aufs zich tlaraus herleiten l&t, und w e n n sie ba ld belrannt merden. 8.

Conieten so unvollstiindig maren, daB sie antlern Astro- noinen die AufEinJ wig sehr erschweren midsten. lcli fiise nieine

Zusatz des Nernusgebers.

TTenn, %vie es zu hoffeii ist, jeder, der das Gliick hat einen Cometen zn enlderlien, diese Klage eincs cler beriihmtesten Astronumen zu Herzen niniiiit , und dies, was er lleohachiet lmt, subald als mdglich znr I < c t ~ n t d s des Publieuins bringen will , so erbiete i c h niicii niit Vergniigen , jede inir zuboriiinende Kachricht der Art unverziiglicli a15 Extra1)Iatt drncken LU lassen, uncl niit der Post an alle Asironoiiien zu sentlea, von clencn Beokachtungen zu erwarten sincl, oder die mir nur

Sept. 18

I9 20

- -

21

22

7- -

E eoba clit ~i n gen sei t d em Erc1n. 111. z. An. -- w

11 I I1 0 9 / 1

9 29 0 245 33 17 Y 12 13 7.15 18 47:. 7 5 3 51 245 4 31 8 31 50 245 4 I1 7 49 42 W-F 50 37 7 35 27 244 37 42 7 49 41 244 - - 7 36 30 244 2 52

7 59 40 244 2 36

6 I7 I 8 6 15 30

5 4 4 7 3 54 24 3 53 40 o 32 27 0 31 55

FV. 0 Zbe r s.

367 3.68

C a t a l o g u s 7 9 5 s t e l l a r u m d u p l i c i u m e x d i v e r s o r u m a s t r o n e m o r u m o b s e r v a t i o n i b u s c o n g e s t 11 s , D o r p a t i 1822. 4to. Er enthalt Nameri, Grofse, AR. und 8 auf Minuten

kcinell Anstand, diese letzte Lieferung auch ohnc dies Ver- zeichnifs auszugehen, und erbiete mich Serne, eincni jeden, \w lchc r niihere lr isknnft iiber einen vorlioinmendcnlStcrn miinacht , diese durch lhre Astr. Nackr. oder uninittelbar zu gcben.

dafs bei mir Cxeniplare fiir die Herren Boi'menberger, Bra72.d~-7,

EriX-e, Gauss, IIardiizg, Lil irow, ATicolui und SoEdrLer niedergclegt sirid, uber deren Zusendung diese Herren niir gefalligst Ihrcn

Hier noch ein Paar slgtere Beohachtiingen des Conieteii: Sept. I j Vh 59' 31" 246' 25' 46" + 12'42' 49" I_- 16 7 40 47 246 8 46 4- 11 29 IS

Gijttingcn 1622. Sep:. 4.7. IIa I - ding.

Altszug nus eiiiein Bride des Herru Dr. O d h s an den Herausgehrr.

D a s W e l t e r ist seit meinem letzten Schreiben den Comefen- Beohachtungen gar nicht giinstig gewesen, und seit clem 28sten Sept. habe ich ihn n u r einmal am I s t e l l Octhr. auf einen Augenblicli gesehen. Hier was ic!i e r h l t e n hahe :

- 27 7 3 53 243 42 49 - I 31 36 einz.Vergleich. - 28 7 16 18 243 33 26 - 2 32 34

Am 26sten und 27s ten erlaubte die ungiinsiige Witterung jetlesmal nur eine einzige Eeohachinng anzustellen. AIII 2 8 ~ t e n war es sehr heiter, Der Comet wtirde mit 4 Sternen

der Hist. CCI. verglichcn, die p. 347 so

a r 6 h l i 3;' 50 4s 0 1

1, 15 33 53 4: C 16 48 51 19 d I6 50 5 1 I 3

vorlioiiinieii :

38 33 I7

49

I ,

Die Eeobachtungen ergahen sogleich einen DrucLfehIer dcr H. C. Bey den bejdcn erslen Sternen m i f s nenilicli sfntt 15', 14' geleacn merdcn. Wahrscheinlich bedarf aucb der vorliergeliende Stern 1 6 ~ 14' 57" dieser Correction von einer Zeitminute. (D,er Eesclilufs folgt iu der Isten IScilage.)

B e r i c h t i g u n g e i i .

I n der EinIeitung vor dem ersten HeYte mriner constantcn Hiilfstafeln pag. X I , ist bei Erklarnng der Carlinisciien Re- fractionstafeln vergessen hinzuzusetzen dars die Zalil C pag. 30, wenn d a s Re'aumursche Thermometer t Grade zeigt , mit (t-10) multiplicirt werden muk. Ebendaselbst pag. IX Zeile 10 von unten lies 0,03039 statt

I n den Hiilfstafeln fiir 1822 hat Herr Lieutenant Znhrtmann o,oxm.

folgende Fehler gefundan :

Pag. 40 C% Lyrae Diff. der Abweichnng Juni 29 lies 302. - - 113 log 6' ist die gaiize Seite dtirch positiv.

95 hei ci Aurigae ist c' negativ.

In der Anzeige der Drnckfehler :

Zeile 4 statt Abweichnng lies grade Aafsteigung. - 13 statt Dist der Abw. lies Differenz. - 31 statt el lies c4.

s.

I 11 h a 1 t.

Auszug aus einem Briefe des Hm. Prof. Littrow an den Hcrausgeber. Aus einem Scllreiben des Herrn Professors Scruve in Dorpat an den Herausgeber. Fortsetzung der Nachrichten iiber den Cometen vom Hcrausgeber. Auszug aus einem Briefe des Herrn Dr. Olbers an den Herausgcbcr. Ails einem Bnefe des Herrri Prof. Nci~tEz'ng an den Herausgeher. Aus eiiiem Bri efe des Herrn Dr. OZbers an den Herausgeber. Berichtigangen pag. 367. - Anzeigc. pa$. 367.

pag. 35s. pag. 3-53.

pag. 361. pag. 365.

pa& 365. pag. 367.

- Utona im October 1822. (Hiebei z\rei Beilagen , wovon dic zweite nuchgcliefcrt wid.)