1
343 konnen. Ich theile Ihnen tliese vorlaufig init, bis der Herr Professor Ihnen selbst alle Beobachtungen sendet. Nr. 66. l,eruhet auf 5 ~ ~ ~ ~ l ~ i ~ h ~ einem Piazzisc.lm 244 Drit te Beohachtung. Aeuss. Ring. Innerer Ring. -- h &ern b 21 4; 51:$ 49 11,o Sterna 21 45 21,0 47 21,o Stern c 21 45 40,s 47 53,2 Slernd 21 46 32,8 49 39,s ntjrdlich. siidlich. niirdlich, siidlich. Comet 21 49 11;s 21 50 21,8 niirdlich. Stern e 21 50 55,7 nardlich. Stern f 21 51 13,2 niirdlich. 53 24,O 52 14,s 52 47,s 52 43,4 Die Beobachtungen wnrden ahgehrorhen ~ Twil der Comet wegen des Mondscheins zu schwach mar. Der Stern a steht H. c. pag. 354 15h 1' lo1' -h pa3354 15 1 52,s -- d pa5354 15 2 56 0 I It 0 I I, aus a AR. 226 39 8,6 6 + 53 37 39,s - b 14i6 _I -d 21,7 37,7 AR. d w w also 8h 44' 32",2 m. Z. 226' 39' 15",0 + 53' 37' 38")S. Die Elemenle geben in AR. f 32",0 + 19,s VorliiufGe Positionen tIer andern Sternc: AR. 6 w .w 0 II 0 I? c 225 31 + 53 25 e 226 48 53 38 f 226 50 53 35 Auszug aus eiiiem SchreiLcn des Herrii Doctor Olbers an deii IIerausgcber. Bremen 1824. I Meine lefzten Coluetenbeohachtungen sind folgende AR. 6 civy w h I II O I I I Q t I f Sept. 18 10 44 51 232 25 11 +48 43 6 19 10 57 55 232 2 20 49 3 35 24 9 3 45 230 9 25 50 42 29 - 26 g I 14 229 23 26 51 21 50 - g 47 1.5 229 22 57 . . . . . - 28 I1 8 14 228 35 26 52 3 I1 Septbr. 30. Die Beobachtiingen am 2Wen nnd 2Wn stirurnten am hesten : aucli konnle ich Pinzzisclie Sterne brauchen. Die Eintritte am 2SSten wurden dcswegen etwas zweifelhaft, weil selir nahe nordmestlich VOIU Cornelen ein kleiner &ern stand, den der Comet vermulhlich spaterhin be- deckt haben widj und der mich im Beohachten des Ein- tritts sliirte. W. OZbers. B e r i c h Bei Reduction einiger von mir beobachteten Zenithdistanzen von c(. Scorpii zeigte sich in der Declination der Ephenieride in den Hiilfstafeln ein durchgehender Fehler, der aus dem unrich- tigen Zeichen einer Constante entsprang. Derselbe Fehler ist in den friiheren Jahrgangen. Fur IS24 ist die berichtigte Ephe- meride folgende : s. Scheinhare Declination V O ~ Scorpii. 1~24. - 26" Jan. 0 1'5&31 Jan. 20 i59Y94 Febr. 9 2' i:51 - 10 59,31 so - 30 2 0,6Y 74 - 19 2 3 84 - 20 59,% 63 Febr. 9 1,51 83 Marz 1 3,28 93 t i g u n g. MLrz 1 - 11 - 21 - 31 April10 - 20 - 30 Mai 10 - 20 - 30 Jun. 9 - 19 I If 2 3,28 83 4,11 7,75 45 s,51 37 S,S8 34 9,18 30 S,17 42 Jun. 19 i9:'lS - 29 9,42 24 Jiil. 9 9.60 - 29 9,76 1: Ang. 8 9,70 - 1s 9,53 I6 - 28 9,27 27 Sept. 7 s,s9 S8 - 17 6,42 47 - 27 7,s7 5s Oct. 7 7,26 6r - 19 9,73 I It - 26 4,;s 23 36 5,lS 40 - In h a1 t : Sternbedeckungen beobachtet 11. berechnct vcn Hrn. v. Zi'snierusXy (Beschl.) p. 329. - Sterubedeck. u. Jupiterstrabanten- Beobachtt. des Coineten vom Heraosg. Auszug aus eiiletn verfinsterungen beobachtet auf d. Kaiserl. Sternwarte von Hrn. J. Sninrleki. (Beschliifs). p. 331. - Schreiben des Herrn Hanptmanns Y. BUZU an den Herausgeber. p. 3+3. - Berichtigiing. p. 343. p. 331. - Aiisziig ails einem Srhreihen des Herrn Dr. OZbers an den Herausgeber. p. 343. - Altona im November 1824.

Auszug aus einem Schreiben des Herrn Doctor Olbers an den Herausgeber

Embed Size (px)

Citation preview

343

konnen. Ich theile Ihnen tliese vorlaufig init, bis der Her r Professor Ihnen selbst alle Beobachtungen sendet.

Nr. 66.

l,eruhet auf 5 ~ ~ ~ ~ l ~ i ~ h ~ , ~ ~ ~ ~ einem Piazzisc.lm

2 4 4 D r i t t e B e o h a c h t u n g .

Aeuss. Ring. Innerer Ring. -- h

&ern b 21 4; 51:$ 49 11,o

Sterna 21 45 21,0 47 21,o

Stern c 21 45 40,s 47 53,2

Sle rnd 21 46 32,8 49 39,s

ntjrdlich.

siidlich.

niirdlich,

siidlich.

Comet 21 49 11;s 21 50 21,8 niirdlich.

Stern e 21 50 55,7 nardlich.

Stern f 21 51 13,2 niirdlich.

53 24,O 52 14,s

52 47,s

52 43,4 Die Beobachtungen wnrden ahgehrorhen ~ T w i l der Comet wegen des Mondscheins zu schwach mar.

Der Stern a steht H. c. pag. 354 15h 1' lo1' - h pa3354 15 1 52,s -- d pa5354 15 2 56

0 I I t 0 I I ,

aus a AR. 226 39 8,6 6 + 53 37 39,s - b 14i6 _I

- d 21,7 37,7 AR. d w w

also 8h 44' 32",2 m. Z. 226' 39' 15",0 + 53' 37' 38")S.

Die Elemenle geben in AR. f 32",0 + 19,s VorliiufGe Positionen tIer andern Sternc:

AR. 6 w .w 0 I I 0 I?

c 225 31 + 53 25 e 226 48 53 38 f 226 50 53 35

Auszug aus eiiiem SchreiLcn des Herrii Doctor Olbers an deii IIerausgcber. Bremen 1824.

I M e i n e lefzten Coluetenbeohachtungen sind folgende AR. 6 civy w

h I II O I I I Q t I f Sept. 18 10 44 51 232 25 11 +48 43 6

19 1 0 57 55 232 2 20 49 3 35 24 9 3 45 230 9 25 50 42 29 - 26 g I 14 229 23 26 51 21 50

- g 47 1.5 229 22 57 . . . . . - 28 I1 8 14 228 35 26 52 3 I1

Septbr. 30.

Die Beobachtiingen am 2Wen nnd 2 W n stirurnten am hesten : aucli konnle ich Pinzzisclie Sterne brauchen. Die Eintritte am 2SSten wurden dcswegen etwas zweifelhaft, weil selir nahe nordmestlich VOIU Cornelen ein kleiner &ern stand, den d e r Comet vermulhlich spaterhin be- deckt haben w i d j und der mich im Beohachten des Ein- tritts sliirte. W. O Z b e r s .

B e r i c h B e i Reduction einiger von mir beobachteten Zenithdistanzen von c(. Scorpii zeigte sich in der Declination der Ephenieride i n den Hiilfstafeln ein durchgehender Fehler, der aus dem unrich- tigen Zeichen einer Constante entsprang. Derselbe Fehler i s t i n den friiheren Jahrgangen. Fur IS24 ist die berichtigte Ephe- meride folgende : s.

Scheinhare Declination V O ~ Scorpii. 1 ~ 2 4 . - 26" Jan. 0 1'5&31 Jan. 20 i59Y94 Febr. 9 2' i:51 - 10 59,31 so - 30 2 0,6Y 74 - 19 2 3 84 - 20 59,% 63 Febr. 9 1,51 83 Marz 1 3,28 93

t i g u n g.

MLrz 1 - 11 - 21 - 31 April10 - 20 - 30 Mai 10 - 20 - 30 Jun. 9 - 19

I I f 2 3,28 83

4,11

7,75 45

s,51 37 S,S8 34 9,18 30

S,17 42

Jun. 19 i9:'lS - 29 9,42 24 Jiil. 9 9.60

- 29 9,76 1: Ang. 8 9,70 - 1s 9,53 I6 - 28 9,27 27 Sept. 7 s,s9 S8 - 17 6,42 47 - 27 7,s7 5s Oct. 7 7,26 6r

- 19 9,73

I I t

- 26 4,;s 23 36 5,lS 40 -

I n h a1 t : Sternbedeckungen beobachtet 11. berechnct vcn Hrn. v. Zi'snierusXy (Beschl.) p. 329. - Sterubedeck. u. Jupiterstrabanten- Beobachtt. des Coineten vom Heraosg.

Auszug aus eiiletn verfinsterungen beobachtet auf d. Kaiserl. Sternwarte von Hrn. J. Sninrleki. (Beschliifs). p. 331. - Schreiben des Herrn Hanptmanns Y. BUZU an den Herausgeber. p. 3+3. - Berichtigiing. p. 343.

p. 331. - Aiisziig ails einem Srhreihen des Herrn Dr. OZbers an den Herausgeber. p. 343. -

Altona im November 1824.