AutoCAD - vhs-dh.devhs-dh.de/cad/PDF/cadM3-1block-ole.pdf · FRANK BÖSCHEN THEMA: Datum : Teil 3.1 Seite : 3 [email protected] AutoCAD Schulungen Grundlagen + Aufbau

Embed Size (px)

Citation preview

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 1

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    Arbeiten mit

    AutoCAD

    Arbeiten mitBlock; WBlock, Attributen

    Gruppen; Ole-Verknpfungen

    Teil 3.1

    2001/07

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 2

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    BLOCKintern Bestand einer Zeichnung keine *.DWG !!kann nur innerhalb einer Zeichnung wieder benutzt werden.

    Erzeugt eine Blockdefinition aus einem Satz von Objekten

    Erstellung:Whlen Sie Block aus dem Werkzeugkasten Zeichnenoder vom Tablett, oder geben Sie an der Eingabeaufforderung Block ein.1.)Blockname ( oder ? ): Geben Sie einen Namen oder ? ein.

    z.B. Schraube2.)Objektauswhlen4.)Einfge-Basispunkt: Bestimmen Sie einen Punkt (1).5.) mit Block und ? berprfen.

    Hoppla oder Z (zurck9 lscht den erstellten Block)

    WBLOCK

    Schreibt Objekte in eine neue Zeichnungsdatei. z.B. Schraube.dwg

    Geben Sie an der Eingabeaufforderung Wblock ein oder gehen Sie ber das Men.

    Unterschied zu Block:

    1.)Geben Sie im Dialogfeld Zeichnungsdatei erstellen im Feld Dateiname den Namender Ausgabedatei ein.

    2.) Blockname: Geben Sie den Namen eines vorhandenen Blocks, = oder * ein,(bleibt meistens leer) oder drcken Sie .

    Falls Sie den Namen eines vorhandenen Blocks eingeben, wird dieser in eine Datei geschrieben.Die Angabe einer externen Referenz (XRef) oder davon abhngiger Blcke ist nicht mglich.Bei Eingabe eines Gleichheitszeichens (=) wird der Name des vorhandenen Blocks als Name derAusgabedatei verwendet. Wenn in der Zeichnung kein Block mit diesem Namen existiert, zeigtAutoCAD wiederum die Eingabeaufforderung Blockname an.

    Wenn Sie ein Sternchen (*) eingeben, wird die gesamte Zeichnung bis auf nicht-referenzierteSymbole in eine neue Ausgabedatei geschrieben. AutoCAD schreibt Objekte des Modellbereichs inden Modell bereich und Objekte des Papierbereichs in den Papierbereich.Falls Sie an der Eingabeaufforderung Blockname drcken, fordert AutoCAD Sie auf, einenBasispunkt, an welchem der Block eingefgt werden soll, einzugeben. Anschlieend whlen Sie dieObjekte, die in eine Datei geschrieben werden sollen.Bei * Eingabe erfolgt keine Objektabfrage.

    3.)Objekte whlen: Verwenden Sie eine der Methoden zur Objektwahl.4.)Einfge-Basispunkt: Bestimmen Sie einen Punkt.

    Nachdem AutoCAD die Datei erstellt hat, werden die gewhlten Objekte aus der Zeichnung gelscht.Mit dem Befehl HOPPLA knnen Sie die gelschten Objekte wieder einfgen.In der neuen Zeichnung wird das Weltkoordinatensystem (WKS) parallel zum momentan gltigenBKS gesetzt.

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 3

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    Zeichnungen die mit * gespeichert sind::Haben eine kleinere Dateigre.Besitzen aber nur noch einige Layer, Linientypen, usw.Sollten diese oder einige Standards gebraucht werden ist eine Zeichnung einzufgen.

    Dieses kann auch ein leeres Blatt sein, welches entsprechende Grundeinstellungen hat.

    bung:Laden Sie die Zeichnung Testrahmen. berprfen Sie vorhandene Layer und Linientypen.Erstellen Sie einen WBlock mit * (Testr1) oder verwenden Sie das DD Men WBLOCK.ffnen Sie die neue Zeichnung und vergleichen Sie die Layer und Linientypen..Vergleichen Sie die Grssenunterschiede der ersten und der zeiten Zeichnung.Fgen Sie die Zeichnung Leer in Testr1 ein. berprfen Sie Layer und Linientypen

    .

    ndern der Wblcke

    WBlock als Zeichnung ffnen. ndern und nicht als neuen Block erstellen!.Sondern als Zeichnung wieder abspeichern. Alle nderungen sind automatisch im Block. berprfung nach dem

    erneuten einfgen.

    DDMODIFY - Blockeinfgepunkt ndern

    AutoCAD ffnet das Dialogfeld Blockeinfgepunkt ndern, wenn Sie einen Block auswhlen.Sie knnen nach dem Einfgen eines Blocks seinen Einfgepunkt und die X-, Y- und Z- Skalierung ndern.

    Dialogfeldbeschreibung

    Eigenschaften (Bereich)BlocknameBei (Bereich)X-Wert/Y-Wert/Z-Wert (Textfelder)Drehung (Textfeld)Spalten (Textfeld)Zeilen (Textfeld)Spaltenabstand (Textfeld)Zeilenabstand (Textfeld)

    Handelt es sich bei dem eingefgten Block um ein Schraffurmuster, knnen Sie zwar den Einfgepunkt, nicht aber dieWerte fr Skalierung, Drehung, Zeilen, Spalten oder Abstand ndern.Haben Sie mit MEINFG eine Anordnung von Blcken erstellt, knnen Sie die Anzahl von Spalten und Zeilen, sowiederen Abstnde mit den Textfeldern Spalten, Zeilen, Spaltenabstand und Zeilenabstand steuern.

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 4

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    bung:

    Laden Sie die Zeichnung Sfeld-leer.dwg (liegt unter www.vhs-dh.de/kurse/cad/)Erstellen Sie nach dem unteren Muster die Attribute. Beachten Sie die Schriftaus-richtungen (einpassen u.s.w.).Speichern Sie alles als WBlock unter Sfeld-att.dwg ab. Fgen Sie Sfeld-att.dwg in eineneue Zeichnung 1:1 und in eine neue Zeichnung 1:5 ein.

    Nach dem Sie dieZeichnung Sfeldt-att.dwgeingefgt haben, erhaltenSie eine hnliche Eingabe-maske.

    Unter setvar sollteAttdia auf 1 stehen.

    http://www.vhs-dh.de/kurse/cad/)mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 5

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    XREFSteuert externe Referenzen auf Zeichnungsdateien

    Aufgabe eine Vorgabe Zeichnung oder ein Rahmen wird benutzt. Nur Zusatzelemente werden zugefgt.Alle Anwernder knnen auf die gleiche Vorgabezugreifen ohne diese mehrmals auf dem Server abzuspeichern.Bei nderungen der Vorgabe hat jeder Anwender nach dem erneuten laden der Zeichnung die vernderteVorlage mit seiner Zeichnung verbunden.

    XREF ordnet den Pfad zu, listet ihn auf und berlagert, bindet, lst und ndert ihn. Auerdem werden durchXREF externe Referenzen (Xrefs) in Zeichnungen neu geladen.Sie ordnen Xrefs zu, um Baugruppen zu erstellen, aus denen eine Zeichnung besteht. Sie berlagern Xrefs, umzu berprfen, wie Ihre Zeichnung mit anderen Zeichnungen zusammenhngt.Das Zuordnen oder berlagern einer Xref hnelt dem Einfgen einer ganzen Zeichnung als Block. Die Inhalte derangegebenen Zeichnung werden in eine neue Blockdefinition kopiert. Dies gilt nicht fr berlagerte Xrefs. Instan-zen der Xref in der Zeichnung sind Blockreferenzen.Wenn Sie eine Zeichnung mit Xrefs ffnen oder plotten, ldt AutoCAD automatisch alle Xrefs neu, so da ihrjeweils neuester Stand bercksichtigt wird.

    Whlen Sie die gewnschte Option aus dem Werkzeugkasten Externe Referenz.Geben Sie an der Eingabeaufforderung xref ein.? / Binden / Lsen / Pfad / Neuladen / berlagern / :Geben Sie eine Option ein, oder drcken Sie Return.

    bung:Laden Sie die Zeichnung Testrahmen mit Xref.Zeichnen sie weitere Elemente oder fgen Sie diese zustzlich ein.Speichern Sie Ihre Zeichnung unter T1 ab.Dann wird der Testrahmen gendert (extern).ffnen Sie Ihre Zeichnung wieder.Binden Sie die Xref Daten und speichern die Zeichnung unter T2 ab.Vergleichen Sie die Dateigrssen.

    .

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 6

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    Zeichnungs-ATTRIBUTE

    Ein Attribut ist ein Zeichnungselement, das eine Textinformation enthlt. In dieser Textinformationknnen beliebige nicht - geometrische Daten stehen. Ein Attribut ist fest an ein bestimmtesgeometrisches Objekt gebunden. Nach spterer Auswertung der Attribute knnen z.B..Stcklisten erstellt werden.

    Jedesmal, wenn Sie eines dieser Objekte, einen sogenannten BLOCK in Ihre Zeichnungeinfgen werden Sie nach den Werten fr die mit diesem Block verbundenen Attributengefragt.

    Mit Hilfe von Attributen knnen Sie sprechende Blcke erzeugen. Die Verwendung vonAttributen ist ein wertvolles Hilfsmittel bei der Verwaltung nicht-geometrischer Daten in einemCAD-System.

    Ihre AutoCAD Zeichnung und jede darin versteckte Information ist nur dann brauchbar, wennsie auch ausgegeben werden kann. Die geometrischen Daten geben Sie mit dem BefehlPLOT aus, die nicht-geometrischen Daten mit den Befehl ATTEXT.

    Attribut- Befehle:

    Vier Kommandos dienen zum Anlegen, Verndern und Ausgeben von Attributen ATTDEF, ATTEDIT, ATTEXT, ATTZEIG bzw. DDATTDEF (und anderen DD' als Men).

    ATTDEF

    Attribut definierenMit diesen Befehl legen Sie fest, welche Attribute zu einen Block angelegt werden sollen.

    ATTEDIT

    Attribut editierenMit diesem Kommando , werden die Werte einzelner Attribute verndert.

    (Oder einen Block als Zeichnung laden, verndern und wieder speichern).

    ATTEXT

    Attribute extrahierenDieser Befehl wird benutzt um alle ausgewhlte Attributinformationen Ihrer Zeichnung in eineAusgabedatei zu schreiben.Als Ausgabeformat knnen Sie whlen zwischen :CDF, SDF oder DXF FormatDas DXF-Format ist ein Autodesk eigenes Format und dient zur bergabe von ganzenZeichnungen an andere CAD-Systeme. Es bleiben nicht immer alle Informationen erhalten !!!

    ATTZEIG

    Attribute zeigenDient zur Steuerung der Sichtbarkeit von Attributen.

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 7

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    ATTribut EXTrahieren

    Die SDF- und CDF- Formate dienen zur bergabe der Daten an ein Text-, Kalkulations-,Datenbankprogramm und eigener Programme als bergabe Format z.B.. bei Pascal- undBasicprogramme im CDF Format. CDF steht fr 'Comma delimited file. Fr jeden Blockwird ein Datensatz angelegt. Die Daten werden in Anfhrungszeichen eingeschlossen unddurch Komma von einander getrennt.Das SDF-Format ''Space delimitet file' benutzt Leerzeichen zum Trennen der einzelnenDatenstze. Alle Daten eines Blockes stehen in einer Zeile. Die einzelnen Felder habeneine fest vorgegebene Breite. SDF- und CDF-Formatausgaben bentigen eine mit einemProgrammeditor (bzw Txt-Programm ohne Sonderzeichen ) erstellte Schablonendatei.

    Als Beispiel fr einen Block mit drei Attributen laute die Schablonendatei :

    BL:NAME C010000 (Blockname 10 Zeichen Breite)Type C012000 (Attribut (Type) 12 Zeichen Breite)Raum C008000 (Attribut (Raum) 8 Zeichen Breite)Groesse C015000 (Attribut (Groesse) 15 Zeichen Breite)

    (Umlaute vermeiden, siehe GROESSE !!!) Die gesamte Breite ergibt 45 Zeichen.

    Die SDF- Datei *.txt knnte dann so aussehen:STUHL-A Moderna Kche 45x45x80STUHL-B Rom Wohnen 45x55x60Tisch-A Moderna Kche 80x60x72Schra-A Moderna Kche 200x45x80TISCH-B London Wohnen 65x65x5012345673901234567890121234567890123456789012345

    (zum Nachzhlen).

    Hinweise zur Erstellung einer Zeichnung mit Stckliste

    1.) Aufruf einer neuen Zeichnung2.) Symbol zeichnen bzw. aus Bibliothek einfgen3.) Attribute (ATTDEF) erstellen und absichern (DWG oder Blcke)4.) Neuaufruf einer Zeichnung, Attribute (Blcke)einfgen5.) Erstellen einer .TXT - Schablonen-Datei (mit Editor) Ausgabe von Attributen (mit ATTEXT) ber Men Dienst oder Flyout, (evt. ATTZEIG, zum berprfen der Textinfo im Attributblock aufrufen)6.) Erzeugte ATTEXT-Werte ber TYPE oder ber Stcklisten Programm ausdrucken bzw. bergabe in Datenbank oder Tabelle.

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 8

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    GRUPPE (Befehl)

    Verwaltet gespeicherte Stze von Objekten, die als Gruppen bezeichnet werden.

    Men: Extras\Gruppenmanager

    Befehlszeile: gruppe

    Der Gruppenmanager wird unter dem Werkzeugkasten Eigenschaften angezeigt. Sie knnen denGruppenmanager fixieren und die Fixierung wieder aufheben, indem Sie auf eine freie Flche

    klicken und den Gruppenmanager an eine neue Position auf dem Bildschirm ziehen. Um denGruppenmanager zu schlieen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die SchaltflcheSchlieen.

    Anmerkung: Dieser Befehl entspricht dem Befehl PKFSTGROUP.Wenn Sie an der Eingabeaufforderung -gruppe ( mit Bindestrich) eingeben, wird der Befehl inder Befehlszeile ausgefhrt.

    Gruppenmanager

    Gruppiert Objekte, die Sie je nach Bedarf zusammen oder einzeln auswhlen und bearbeitenknnen. Gruppen stellen eine einfache Mglichkeit zum Kombinieren von Zeichnungselementendar, die Sie als Einheit bearbeiten mchten. Sie knnen die Linien zwischen den Spalten imGruppenmanager ziehen, um die Spaltenbreite anzupassen. Sie knnen auch die Gre desDialogfelds verndern, indem Sie dessen Rnder ziehen.

    GruppeZeigt die Namen vorhandener Gruppen an. Der Name einer Gruppe kann bis zu 31 Zeichen langsein und Buchstaben, Zahlen sowie die Sonderzeichen Dollar ($), Bindestrich (-) und Unterstrich(_) enthalten. Leerzeichen sind nicht zulssig. In AutoCAD LT wird der Name in Grobuchstabenkonvertiert. Sobald Sie auf Gruppe erstellen klicken, bewegt sich der Cursor auf die Spalte Grup-pe, in der Sie einen Gruppennamen eingeben knnen. Wenn die Option Unbenannte Gruppeneinbeziehen aktiviert ist, werden den unbenannten Gruppen in der Liste Vorgabenamen zugewie-sen (*A1, *A2 usw.).

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 9

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    AuswhlbarGibt an, ob bei Auswahl eines Gruppenelements alle Gruppenelemente ausgewhlt werden, mitAusnahme der Elemente in einem alternativen Raum oder auf gefrorenen oder gesperrten Layern.Fr Gruppen, die nicht auswhlbar sind, ist die Glhbirne nicht verfgbar. Bei Auswahl eineseinzelnen Gruppenelements wird dann nur dieses Objekt ausgewhlt. Wenn die SystemvariablePICKSTYLE auf 0 gesetzt ist, knnen keine Gruppen ausgewhlt werden. (Seite G3)

    Beschreibung

    Beschreibt die ausgewhlte Gruppe. Sie knnen Beschreibungen zu einem beliebigen Zeitpunkteingeben. Whlen Sie den Gruppennamen aus, und klicken Sie dann auf die Spalte Beschrei-bung.Unbenannte Gruppen einbeziehenLegt fest, ob unbenannte Gruppen im Gruppenmanager aufgefhrt werden.Gruppe erstellenErstellt eine neue Gruppe mit von Ihnen gewhlten Objekten. Unter der berschrift Gruppe wer-den Gruppennamen zugewiesen.Gruppierung aufhebenLscht die ausgewhlte Gruppe aus der Liste im Gruppenmanager und entfernt die Verknpfungder Objekte in der Gruppe.Zu Gruppe hinzufgenFgt ausgewhlte Objekte zu der unter Gruppe gewhlten Gruppe hinzu.Aus Gruppe entfernenEntfernt die ausgewhlten Objekte aus der unter Gruppe gewhlten Gruppe. Diese Option kannnur gewhlt werden, wenn Auswhlbar deaktiviert ist.

    DetailsZeigt das Dialogfeld Gruppenmanager - Details an. Dieses Dialogfeld enthlt alle Gruppennamen,die Sie unter Gruppe erstellt haben. Whlen Sie einen Namen aus, um die Anzahl der Objekte inder Gruppe und die Gruppenbeschreibung anzuzeigen.

    Gruppe whlenWhlt alle Objekte in der angegebenen Gruppe aus. Um Objekte in einer Gruppe auszuwhlen,whlen Sie unter Gruppe den Gruppennamen aus und klicken auf Gruppe whlen.

    Anmerkung:In Abhngigkeit vom Wert der Systemvariablen PICKADD knnen Sie Objekte einem Auswahlsatzhinzufgen bzw. daraus entfernen. Wenn PICKADD auf 1 gesetzt ist, knnen Sie Objekte zumaktuellen Gruppenauswahlsatz hinzufgen bzw. daraus entfernen. Hat PICKADD den Wert 0, wirdder aktuelle Auswahlsatz durch einen neuen Auswahlsatz ersetzt.

    Auswahl der Gruppe aufhebenEntfernt eine ausgewhlte Gruppe aus einem Auswahlsatz. Wenn mehrere Gruppen ausgewhltsind, knnen Sie eine bestimmte Gruppe aus dem Auswahlsatz entfernen, indem Sie unter Grup-pe den Gruppennamen auswhlen.

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 10

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    PICKSTYLE (Systemvariable)

    Typ: Ganzzahl

    Gespeichert in: Registrierdatenbank des SystemsAusgangswert: 1

    Bestimmt die Gruppenauswahl sowie die assoziative Schraffurauswahl.0 Keine Auswahl von Gruppen oder Assoziativschraffuren.1 Gruppenauswahl; bei Auswahl eines Objekts in der Gruppe wird die gesamte Gruppe

    ausgewhlt.2 Auswahl der Assoziativschraffur; mit der Schraffur wird auch die Umgrenzung ausgewhlt.

    3 Auswahl von Gruppen und Assoziativschraffuren.

    Name vergeben undGruppe erstellen.

    Erstellte Gruppen whlenund bearbeiten.

    Einstellvariablen:

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 11

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    Exportieren von OLE-Objekten aus AutoCAD LTSie knnen eine AutoCAD LT-Zeichnung mit einer anderen Anwendung verknpfen oder in eineandere Anwendung einbetten, die OLE untersttzt.

    Verknpfen von Ansichten mit anderen DokumentenEine AutoCAD LT-Zeichnung kann als Quelldokument dienen, das mit einem oder mehrerenDokumenten in anderen Anwendungen verknpft ist. Der Befehl KOPIEVERKNPFEN kopiertdie Ansicht im aktuellen Ansichtsfenster oder die Papierbereichsansicht in die Zwischenablage.Sie knnen die Ansicht dann in das Container-Dokument einfgen.Wenn Sie eine unbenannte Ansicht in ein Dokument einfgen, weist AutoCAD LT der Ansichteinen Namen zu, zum Beispiel OLE1. Wenn Sie dann die Zeichnung verlassen, fordert AutoCADLT Sie auf, die vorgenommenen nderungen in der neu benannten Ansicht zu speichern. Siemssen die Zeichnung speichern, um die Verknpfung herzustellen und den AnsichtsnamenOLE1 beizubehalten.

    Einbetten von AutoCAD Objekten in andere DokumenteSie knnen AutoCAD LT-Objekte auswhlen und in andere Dokumente einbetten. Dabei wirdeine Kopie des AutoCAD LT-Objekts in das andere Dokument eingefgt. Wenn Sie das OLE-Objekt in der Container-Anwendung bearbeiten, wird allerdings das Objekt in der ursprnglichenAutoCAD LT-Zeichnung nicht aktualisiert. Betten Sie die Originalzeichnung ein, wenn sie frAutoCAD LT erhalten bleiben soll, jedoch fr das Dokument in der anderen Anwendung gendertwerden soll.

    Verknpfen mit OLE-Objekten

    Verknpfen und EinbettenMit beiden Funktionen, Verknpfen sowie Einbetten, knnen Sie Daten auseinem Dokument in ein anderes einfgen. Auerdem knnen sowohl verknpfteals auch eingebettete OLE-Objekte aus der Container-Anwendung heraus bear-beitet werden. Trotzdem werden die Daten beim Verknpfen und Einbetten aufverschiedene Art gespeichert.Das Verhltnis zwischen Einbetten und Verknpfen ist mit dem zwischen demEinfgen eines Blocks und dem Erstellen einer externen Referenz in AutoCADvergleichbar.

    Eingebettete ObjekteEin eingebettetes OLE-Objekt ist eine Kopie von Daten aus einem anderen Do-kument. Wenn Sie Objekte einbetten, gibt es keine Verbindung mehr zum Origi-naldokument, und nderungen am Originaldokument werden in anderen Doku-menten (Container-Dokumenten) nicht bercksichtigt. Betten Sie ein Objekt ein,wenn Sie es weiterhin in der zur Erstellung verwendeten Anwendung bearbeitenmchten, das OLE-Objekt jedoch beim Bearbeiten der Daten im Originaldoku-ment nicht aktualisiert werden sollen.

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 12

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    Verknpfen von Objekten

    Ein verknpftes Objekt ist eine Referenz auf Daten in einem anderen Dokument. Verknpfen SieObjekte, wenn Sie dieselben Daten in mehreren Dokumenten verwenden mchten. Wenn Sie dieAusgangsdaten verndern, mssen zur Aktualisierung des Dokuments, das die OLE-Objekteenthlt, nur die Verknpfungen aktualisiert werden. Sie knnen die Verknpfungen auch so ein-richten, da die Aktualisierung automatisch erfolgt.Beim Verknpfen einer Zeichnung mu der Zugriff auf die Server-Anwendung und das verknpfteDokument gewahrt bleiben. Wenn Sie eine der beiden Komponenten umbenennen oder verschie-ben, mssen Sie gegebenenfalls die Verknpfung erneut herstellen.

    Eingebettete Objekte

    Ein eingebettetes OLE-Objekt ist eine Kopie von Daten aus einem anderen Dokument. Wenn SieObjekte einbetten, gibt es keine Verbindung mehr zum Originaldokument, und nderungen amOriginaldokument werden in anderen Dokumenten (Container-Dokumenten) nicht bercksichtigt.Betten Sie ein Objekt ein, wenn Sie es weiterhin in der zur Erstellung verwendeten Anwendungbearbeiten mchten, das OLE-Objekt jedoch beim Bearbeiten der Daten im Originaldokumentnicht aktualisiert werden sollen.

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 13

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    Importieren von OLE-Objekten in AutoCAD

    Es gibt zwei Methoden zum Importieren von Daten aus anderen Anwendungen, die OLE unterstt-zen, in eine AutoCAD LT-Zeichnung: Einbetten oder Verknpfen. Eingebettete Daten werden nichtaktualisiert, wenn sich das Originaldokument ndert. Verknpfte Daten werden dagegen bei jedernderung des Originaldokuments aktualisiert.Es gibt zwei Mglichkeiten zum Steuern der Anzeige von OLE-Objekten:a.) OLE-Objekte werden in einer AutoCAD LT-Zeichnung auf dem aktuellen Layer eingefgt.

    Deaktivieren oder frieren Sie den Layer, um die Anzeige von OLE-Objekten auf diesemLayer zu verhindern.

    b.) Legen Sie ber die Systemvariable OLEHIDE fest, ob alle OLE-Objekte im Papierbereich,im Modellbereich, in beiden Bereichen oder gar nicht angezeigt werden.OLE-Objekte in AutoCAD LT werden in externen Referenzen oder Blockreferenzen nicht ange-zeigt oder geplottet. Auf Microsoft Windows-Druckern wird berdies die nderung der Plotdrehungfr OLE-Objekte nicht ausgegeben. Verwenden Sie statt dessen den Querformatmodus des Druk-kers.

    ReferrenzenBefehle:

    OBJEINF Fgt ein verknpftes oder eingebettetes Objekt ein.OLEVERKN Aktualisiert, ndert und entfernt bestehende Verknpfungen.OLESKAL Gibt Gre, Skalierung, Textgre und Plotqualitt fr OLE-Objekte an.OPTIONEN Pat die AutoCAD LT-Einstellungen an.CLIPEINFG Fgt Daten aus der Windows-Zwischenablage ein.INHALTEINFG Fgt Daten aus der Zwischenablage ein und bestimmt das Format der Daten.

    Systemvariablen:

    OLEHIDE Steuert die Anzeige von OLE-Objekten in AutoCAD LT.OLEQUALITY Steuert die vorgegebene Qualittstufe fr eingebettete OLE-Objekte.OLESTARTUP Steuert, ob die Quellanwendungen von eingebetteten OLE-Objekten beim

    Plotten geladen werden.

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 14

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    Erstellen einer Verknpfung

    Befehl: Einfgen/Ole-Objekt

    Objekt einfgenAus Datei erstellen

    als Link(bei Vernderung dereingefgten Dateiwird die Zeichnungangepasst)

    Eingefgte Tabelle

    mailto:[email protected]

  • FRANK BSCHENTHEMA:

    Datum : Teil 3.1 Seite : 15

    [email protected]

    AutoCAD Schulungen

    Grundlagen + Aufbau 2D und 3D& Menprogrammierung

    CAD

    Bearbeiten von OLE-Objekten

    Befehle:

    COPYCLIP Kopiert Objekte in die Windows-Zwischenablage.AUSSCHNEIDEN Kopiert Objekte in die Windows-Zwischenablage und lscht sie aus der

    Zeichnung.LSCHEN Entfernt Objekte aus einer Zeichnung.CLIPEINFG Fgt Daten aus der Windows-Zwischenablage ein.Z Macht den letzten Vorgang rckgngig.

    Systemvariablen:OLEHIDE Steuert die Anzeige von OLE-Objekten in AutoCAD LT.

    Mglichkeit zum festen Einfgen eines Externen Datensatzes

    Erst die Daten makieren und mit STRG + C

    Dann im aufgezogenen MTEXT Fenster einfgen.

    (hnlich Eingebettes Objekt)

    Einfgen ber Zwischenablage

    mailto:[email protected]