Aviso_Dialogveranstaltungen_(2 Seiten) Web viewDie ksoe (Kath. Sozialakademie Österreichs), die das Projekt "sozialwort 10+" im Auftrag des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich

  • Upload
    trannga

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Die ksoe (Kath. Sozialakademie sterreichs), die das Projekt "sozialwort 10+" im Auftrag des kumenischen Rates der Kirchen in sterreich koordiniert, mchte Sie bereits jetzt ber die geplanten Dialogveranstaltungen im Rahmen des Projekts informieren.

Bitte merken Sie folgende Orte und Termine

fr die drei Dialogveranstaltungen vor:

Innsbruck: 6. Juni 2014, 14-19 Uhr (Haus der Begegnung)

Wels: 10. Oktober 2014, 14-19 Uhr (Cordatushaus)

Wien: 3. Dezember 2014, 14-19 Uhr (Albert Schweitzer Haus)

Was sind die Themen und Ziele der drei Dialogveranstaltungen?

1. Dialogveranstaltung: Zusammenfhrung der Eingaben aus den Lesekreisen

Die Themen und Inhalte der ersten Dialogveranstaltung werden aus den Rckmeldungen der Lesekreise entwickelt. Die Phase der relecture des Sozialwortes luft bis Ostern 2014.

Bei dieser Veranstaltung soll es um eine vertiefte Auseinandersetzung mit den durch die verschiedenen Lesekreise benannten gesellschaftlichen Herausforderungen und Antworten gehen. Alle interessierten Personen sind dazu herzlich eingeladen (nicht nur die, die in Lesekreisen mitgewirkt haben).

Bei jeder der Dialogveranstaltungen werden die Grundstze fr einen gelingenden Dialog vorgestellt. Die Anwendung der und die Einbung in die Methode Dialog ist bei den Veranstaltungen von gleich hoher Bedeutung wie die behandelten Inhalte.

2. Dialogveranstaltung: in Dialog mit der Zivilgesellschaft und anderen Religionen zu den sozialen Herausforderungen

Aufbauend auf die Rckmeldungen aus den Lesekreisen und auf die Ergebnisse der ersten Dialogveranstaltung wird die zweite Dialogrunde vorbereitet. Diese wird eine explizite Einladung an die Zivilgesellschaft und an andere Religionen enthalten, um mit Anders-Denkenden und Anders-Glubigen in einen Dialog ber die kommenden gesellschaftlichen Herausforderungen zu treten.

3. Dialogveranstaltung: Konkretisierung der sozialen Herausforderungen und notwendigen Weichenstellungen der christlichen Kirchen in sterreich

Die dritte und das Projekt sozialwort 10+ abschlieende Dialogveranstaltung dient der Vorbereitung der Entscheidungsfindung des kumenischen Rates der Kirchen in sterreich. Dieser wird auf Basis der Ergebnisse des Projekts sozialwort 10+ eine Weichenstellung treffen, wie die Kirchen in sterreich in den nchsten Jahren ihre soziale Verantwortung gemeinsam wahrnehmen werden.

Fr Ihre Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfgung: [email protected] bzw. 01-310 51 59. Alle Informationen zum Projekt finden Sie unter http://sozialwortzehnplus.org

Vielen Dank fr Ihre Beteiligung und Ihr Interesse im Voraus!

Koordination Projekt Sozialwort 10+:

Katholische Sozialakademie sterreichs

Catholic Social Academy of Austria

A-1010 Wien, Schottenring 35/DG

T: +43-1-310 51 59 - 82

F: +43-1-310 68 28

[email protected]; [email protected]

http://sozialwortzehnplus.org

www.sozialwort.at

www.ksoe.at