1
Bastian Bandt Liedermacher Das neue Programm: STROH AUS GOLD Bastian Bandt ist Jahrgang 78, geboren in Schwedt/Oder . Er ist Schauspieler, Theatermusiker und vor allem Liedermacher. Geprägt durch die ostdeutsche Liedmusik der unmittelbaren Nachwendezeit beginnt er mit fünfzehn noch als Sebastian Günther Birr eigene Lieder zu schreiben und Konzerte zu geben. Frühe Begegnungen mit namhaften Künstlern der damaligen Liedszene beeinflussen Bastian Bandts Art der Liedermacherei bis heute. Die Lieder STROH AUS GOLD handeln von Ideen, die Bastian Bandt in wuchtig warmen Bildern zeigt, indem er sie in eine Musik legt, die weiter nichts will und besonders ist ohne neu zu sein. Es sind Momentaufnahmen, die diese Ideen offenbaren. Wie es ist und wie es sein könnte, von der Bestandsaufnahme zum Entwurf ob Liebes oder Kampflied, Bandt bleibt nicht bei der üblichen Nabelschau, er macht auf, geht weiter. Alltägliche Situationen und große Abenteuer spiegeln Lebensentwürfe und Ihre Erfinder. Bastian Bandts Lieder machen Mut charmant und fordernd. Seine Sprache klingt dabei vertraulich, klar und ungeputzt und so anschmiegsam wie man es bei deutschsprachiger Musik nicht oft hört. „Ich mache die Lieder, die ich selber hören will – die mir fehlen“ sagt er und erreicht mit seiner Musik alle, denen sie auch gefehlt haben. Bis jetzt.

Bastian Bandt - · PDF fileTitle: Bastian Bandt - Presseinfo Author: Bastian Bandt Keywords: bastian bandt, stroh aus gold, liedermacher Created Date: 4/18/2013 4:25:39 PM

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Bastian Bandt -  · PDF fileTitle: Bastian Bandt - Presseinfo Author: Bastian Bandt Keywords: bastian bandt, stroh aus gold, liedermacher Created Date: 4/18/2013 4:25:39 PM

Bastian Bandt                                                                                                                                                Liedermacher 

Das neue Programm:  STROH AUS GOLD 

Bastian Bandt ist Jahrgang 78, geboren in Schwedt/Oder . Er ist Schauspieler, Theatermusiker und vor allem  Liedermacher.  Geprägt durch die ostdeutsche Liedmusik der unmittelbaren Nachwendezeit  beginnt er mit fünfzehn noch als Sebastian Günther Birr eigene Lieder zu schreiben und Konzerte zu geben.  Frühe Begegnungen mit namhaften Künstlern der  damaligen  Liedszene  beeinflussen  Bastian Bandts  Art der Liedermacherei  bis heute.  

Die Lieder STROH AUS GOLD handeln von Ideen, die Bastian Bandt in wuchtig warmen Bildern zeigt, indem er sie in eine Musik legt, die weiter nichts will und  besonders ist ohne neu zu sein. Es sind Momentaufnahmen, die diese Ideen offenbaren. Wie es ist und wie es sein könnte, von der Bestandsaufnahme zum Entwurf ob Liebes oder Kampflied, Bandt bleibt nicht bei der üblichen Nabelschau, er macht auf, geht weiter. Alltägliche Situationen und große Abenteuer  spiegeln  Lebensentwürfe und Ihre Erfinder. Bastian Bandts Lieder machen Mut ‐ charmant und fordernd. Seine Sprache klingt dabei vertraulich, klar und ungeputzt  und so  anschmiegsam wie man es bei deutschsprachiger Musik nicht oft hört. „Ich mache die Lieder, die ich selber hören will – die mir fehlen“ sagt er und erreicht mit seiner Musik alle, denen sie auch gefehlt haben. Bis jetzt.