1
237 Nr. 1311. 238 Beobachtung des Cometen I. 1861 am Aquatoriale der Altonaer Sternwarte vom Herausgeber. 1861 Mai 18 10"3"'40'8 m.Zt.Altona AK. app. & 8h20"5'07 Decl. app. & $0'43'42"7 Die h e r der Vergleichsterne fir die Beobachtuogen dieses Cometen babe icb aus dem Nautical Almanac urid nicht aus dem Berliner Jahrbucbc geoomnien, weil die erstere Ephemeride mehr Stern-Orter enthilt, als die letztere, uncl fiir Benb- achtungen am Aquatoriale es immer vnrtheilbaft ist, weiin die Vergleichsterne mtiglichst nabe bei dem ' zu bestininienden Gestirne siod. Die Unsicherheitcn, womit 'im Nautical Alnianac die Positionen der Sterne, die nicht eigentliche Fundaniental- sterne sind, behaftet sein werden, kommen fur Conleten-Beobachtungeo wenig in Betracht. Elemente und Ephemeride der Hesperia von Herrn Schiaparelli. A u s drei Beobachtungen von April 29. Ma? 7 und Mai 14 (welcbe lezte von Hcrrn Prof. Respiglti in Bologna niir ge- filligst mitgetheilt worden ist) hahe icb folkendes Elementen- systnm fiir die Hcspcria ahgeleitet : Epoche Mai 7,37716 mittl. Zt. Mailand M = 20 2' O"1 L = 173 48 2898 = 17' 46 2897} Scbeiab. Aquin. 51 = 186 23 3896 i = 8 28 5893 @ = 15 20 5490 10.7 a = 09579614 p = 479"326 Diese paradnre Balm wird wahrscbeinlich noch starke Trotzdenr wird fnlgende Eyhemeride Correctionen erleiden. zur Aufsuchung des Planeten riicbt unwillkornmcn sein. Ephemeride der Hesperia fir Oh niittl. Zt. Mailand a - 1861 bIai 27 10"40"31' 28 41' 25 29 42 19 30 43 14 31 44 19 Juni I 45 7 2 46 5 3 47 2 4 48 0 5 49 0 6. 4-7' I i' 3 1496 1198 991 693 392 091 6 5698 5395 4997 -- log A - 0,1081 0,4170 094257 1861 Juni 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 - a 10h50'0' ccyy 51 1 52 2 53 5 54 8 55 12 56 16 57 20 58 25 59 32 11 0 39 1 46 2 54 42 5 12 6 20 7 29 8 39 9 50 11 4 12 17 13 31 14 46 d 4-6'46' 0 4291 389 1 3497 3096 269 1 2297 1893 1490 995 590 092 5 5595 5075 4596 4095 3595 3093 2591 1995 1490 893 296 - P. log A - 0 9 4342 0,4426 094507 0,3581 0,4664 0 9 4739 Scit den) Iften Mai habe ich den Planeten nicht mebr gesehen. Druckfehler in den A.N. s.219. Bei der Beobachtung von Mai 9 ist die Zeit ah57"1' anstatt 9''5?m1s PU lesen. Sternwarte'Brera in Mailand 1861 Mai 22. J. V. &hiaparelli.

Beobachtung des Cometen I. 1861 am Äquatoriale der Altonaer Sternwarte, vom Herausgeber

  • Upload
    p

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

237 Nr. 1311. 238

Beobachtung des Cometen I. 1861 am Aquatoriale der Altonaer Sternwarte vom Herausgeber.

1861 Mai 18 10"3"'40'8 m.Zt.Altona AK. app. & 8h20"5'07 Decl. app. & $0'43'42"7 Die h e r der Vergleichsterne f i r die Beobachtuogen dieses Cometen babe icb a u s dem Nautical Almanac urid nicht a u s

dem Berliner Jahrbucbc geoomnien, weil die erstere Ephemeride mehr Stern-Orter en th i l t , als die letztere, uncl fiir Benb- achtungen am Aquatoriale es immer vnrtheilbaft is t , weiin die Vergleichsterne mtiglichst nabe bei dem ' zu bestininienden Gestirne siod. Die Unsicherheitcn, womit 'im Nautical Alnianac die Positionen der Sterne, die nicht eigentliche Fundaniental- s terne sind, behaftet sein werden, kommen fur Conleten-Beobachtungeo wenig in Betracht.

Elemente und Ephemeride der Hesperia von Herrn Schiaparelli.

A u s drei Beobachtungen von April 29. Ma? 7 und Mai 14 (welcbe lezte von Hcrrn Prof. Respiglti in Bologna niir ge- filligst mitgetheilt worden ist) hahe icb folkendes Elementen- systnm fiir die Hcspcria ahgeleitet :

Epoche Mai 7,3771 6 mittl. Zt. Mailand M = 20 2' O"1 L = 173 48 2898

= 17' 46 2897} Scbeiab. Aquin. 51 = 186 23 3896 i = 8 28 5893 @ = 15 20 5490

10.7 a = 09579614 p = 479"326

Diese paradnre Balm wird wahrscbeinlich noch s tarke Trotzdenr wird fnlgende Eyhemeride Correctionen erleiden.

zur Aufsuchung des Planeten riicbt unwillkornmcn sein.

Ephemeride der Hesperia f i r Oh niittl. Zt. Mailand

a - 1861 bIai 27 10"40"31'

28 41' 25 29 42 19 30 43 14 31 44 19

Juni I 45 7 2 46 5 3 47 2 4 48 0 5 49 0

6.

4-7' I i' 3 1496 1198 991 693 392 091

6 5698 5395 4997

-- log A - 0,1081

0,4170

094257

1861 Juni 6

8 9 10 1 1 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

- a

10h50'0' ccyy

51 1 52 2 53 5 54 8 55 12 56 16 57 20 58 25 59 32

1 1 0 39 1 46 2 54 4 2 5 12 6 20 7 29 8 39 9 50

1 1 4 12 17 13 31 14 46

d

4-6'46' 0 4291 389 1 3497 3096 269 1 2297 1893 1490 995 5 9 0 092

5 5595 5075 4596 4095 3595 3093 2591 1995 1490 893 296

-

P.

log A - 0 9 4342

0,4426

094507

0,3581

0,4664

0 9 4739

Scit den) I f t e n Mai habe ich den Planeten nicht mebr gesehen.

D r u c k f e h l e r i n d e n A.N. s.219.

Bei der Beobachtung von Mai 9 ist die Zeit ah57"1' anstatt 9''5?m1s PU lesen.

S t e r n w a r t e ' B r e r a i n M a i l a n d 1861 Mai 22. J. V. &hiaparelli.