BKU 35 - Boden- und Landschaftsökologie - Klausurfragen Juli09, Teil Bodenkunde

Embed Size (px)

Citation preview

BKU 35 - Boden- und Landschaftskologie - Klausurfragen Juli09, Teil Bodenkunde Allgemein zur Klausur: 70 Punkte, ca. 50 Fragen, gemischt: MC und Stichworte schreiben, die meisten sind MC Fragen mit 1 oder 2 richtigen Antworten Fragen: -In welchem Kontinent gibt es die geringste landwirtschaftliche Nutzflche pro Person? -Nennen sie die 3 Klassen der semiterrestrischen Bden. -Katena mit in einem durch WASSEREINFLUSS dominierten L-Hgelland -Acrisol: Versauerung, Al-Toxizitt -Was ist Kryoturbation? -3 Reaktionsgleichungen: Kalk, Hydrolyse, Al-Puffer -Um wie viel Prozent dehnt sich Wasser aus? -Hauptursache fr die Zerstrung der Bden? -Welche Bodenart ist am weitverbreitetste auf der Welt? -Unterschied Gley und Pseudogley? -Was sind Calcretes? Entstehung? -Erosionsgefhrdung der Parabraunerde? -Smectit und Kaolinit unterscheiden anhand von: Schichtung, Quellfhigkeit, Ladung -In welchem pH-Bereich wird Ton verlagert?