BKU39 - Grundlagen Der Bodenunde Und Ökologie - Klausurfragen 09.02.09

Embed Size (px)

Citation preview

Bodenkunde, Felix-Henningsen (80-90% Multiple Choice) -Was ist Bodenatmung -Tonminerale: 3 Physikalische und 3 Chemische Funktionen -Belastung von Bodenfunktionen -Ursachen der Bodenversauerung -Plattentektonik, Treibende Kraft? -3 Hufigste Elemente im Boden -Warum Quarzanreicherung im Sand -Wichtigstes Erdzeitalter fr Bodenbildung -Frostsprengung -Protolytische Carbonat-Auflsung (Kalk), Zwei Gleichungen + Endprodukt benennen -Lslichkeitsbedingungen fr Kalk -C:N-Verhltnisse, Abbaubarkeit; Beispiele -Humusformen; Humusgehalt Mull auf Acker -Lebensbedingungen und Funktionen des Regenwurms -nFK und FK definieren -KAK def. -Wirkungen von Kalkung -wichtigste Eigenschaften von Bodentypen -Bester Acker-Standort (Schwarzerde) -...? kologie, Otte (kein MC) -Klima-Diagramm in Zonobiom einordnen -Das ZB auf Weltkarte einzeichnen -Wie hngen C- und O-Kreislauf zusammen? -Auswirkungen kulturgeschichtlicher Entwicklung auf heutige Artenvielfalt der Pflanzen -Zonale, azonale, extrazonale Vegetation -Formen von Nahrungsketten? -Grundzge der Marinen Nahrungskette -Grnde fr DDT-Anreicherung in Nahrungskette -Treibhauseffekt erlutern -CSR-Konzept -Rote Listen: Def. und Gefhrdungsstufen -Verknpfung DER Gesetze von Liebig, Mitscherlich und Shelford