92
487 8 Rekultivierung Jörg Schlenstedt, Axel Brinckmann, Uwe Häfker, Michael Haubold-Rosar, Anita Kirmer, Dirk Knoche, Ingmar Landeck, Antje Lorenz, Frank Rümmler, Michael Stärke, Sabine Tischew und Dietmar Wiedemann Inhalt 8.1 Landschaftsgestaltung und Geographische Informationssysteme �������������������������������� 490 8�1�1 Landschaftsgestaltung �������������������������������� 490 8�1�2 Geographische Informationssysteme ���������� 491 8.2 Naturraum und spontane Besiedelungsprozesse �������������������������������� 493 8�2�1 Naturraum ��������������������������������������������������� 493 8�2�2 Spontane Besiedlungsprozesse ��������������������� 496 8.3 Die Wiederherstellung der Böden ������������� 499 8�3�1 Ziele und Grundprinzipien���������������������������� 499 8�3�2 Kippsubstrate ������������������������������������������������ 500 8�3�3 Substratkartierung, -analyse und -bewertung ��������������������������������������������� 503 8�3�4 Melioration ��������������������������������������������������� 505 8�3�5 Bodenentwicklung ���������������������������������������� 508 8.4 Landwirtschaftliche Rekultivierungen ����� 510 8�4�1 Ansprüche und Ziele der landwirtschaftlichen Rekultivierung������������� 510 8�4�2 Geeignete Bodensubstrate ���������������������������� 510 8�4�3 Flurgestaltung ����������������������������������������������� 511 8�4�4 Rekultivierungsverfahren ����������������������������� 511 8�4�5 Wiederherstellung und Nutzung von Grünland ������������������������������������������������ 514 8�4�6 Maßnahmen zur Vermeidung von Bodenerosion ����������������������������������������� 515 8�4�7 Entwicklung der Bodenfruchtbarkeit und des Ertragspotenzials ����������������������������� 516 8�4�8 Neue Nutzungsformen (Nachwachsende Rohstoffe, Wildobst, Energieholz)���������������� 517 8.5 Forstliche Rekultivierung/ Waldbegründung auf Kippenstandorten�� 519 8�5�1 Einleitung������������������������������������������������������ 519 8�5�2 Waldbegründung ������������������������������������������� 521 8�5�3 Pflegemaßnahmen ���������������������������������������� 527 8�5�4 Waldschutz���������������������������������������������������� 529 8�5�5 Walderschließung ����������������������������������������� 530 8�5�6 Ausblick �������������������������������������������������������� 531 8.6 Biologische Maßnahmen zum Schutz vor Erosion�������������������������������������� 532 8�6�1 Technische Maßnahmen ������������������������������� 533 8�6�2 Beschleunigte Vegetationsentwicklung auf terrestrischen erosionsgefährdeten Böschungsstandorten durch naturnahe Methoden ������������������������������������������������������ 534 8.7 Naturschutz ������������������������������������������������� 541 8�7�1 Entwicklungspotenziale der Bergbaufolgelandschaften ���������������������������� 541 8�7�2 Auswahl, Gestaltung und Management der Vorranggebiete für den Naturschutz ������������� 544 8�7�3 Etablierung eines Schutzgebietssystems ������ 553 J� Schlenstedt () · M� Stärke Lausitzer und Mitteldeutsche, Bergbau-Verwaltungsge- sellschaft mbH, Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg, Deutschland E-Mail: J�Schlenstedt@lmbv�de A� Brinckmann · U� Häfker Lausitzer und Mitteldeutsche, Bergbau-Verwaltungs- gesellschaft mbH, Walter-Köhn-Straße 2, 04356 Leipzig, Deutschland A� Kirmer · A� Lorenz · S� Tischew Abteilung Bernburg, Fachbereich 1, Hochschule Anhalt, Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg, Deutschland M� H�-Rosar · D� Knoche · I� Landeck · D� Wiedemann Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e� V� (FIB), Brauhausweg 2, 03238 Finsterwalde, Deutschland F� Rümmler Institut für Binnenfischerei e� V� Potsdam-Sacrow, Im Königswald 2, 14469 Potsdam, Deutschland C� Drebenstedt, M� Kuyumcu (Hrsg�), Braunkohlesanierung, DOI 10�1007/978-3-642-16353-1_8, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014

Braunkohlesanierung || Rekultivierung

  • Upload
    mahmut

  • View
    240

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

487

8Rekultivierung

Jörg Schlenstedt, Axel Brinckmann, Uwe Häfker, Michael Haubold-Rosar, Anita Kirmer, Dirk Knoche, Ingmar Landeck, Antje Lorenz, Frank Rümmler, Michael Stärke, Sabine Tischew und Dietmar Wiedemann

Inhalt8.1 Landschaftsgestaltung und Geographische

Informationssysteme �������������������������������� 4908�1�1 Landschaftsgestaltung �������������������������������� 4908�1�2 Geographische Informationssysteme ���������� 491

8.2 Naturraum und spontane Besiedelungsprozesse �������������������������������� 493

8�2�1 Naturraum ��������������������������������������������������� 4938�2�2 Spontane Besiedlungsprozesse ��������������������� 496

8.3 Die Wiederherstellung der Böden ������������� 4998�3�1 Ziele und Grundprinzipien ���������������������������� 4998�3�2 Kippsubstrate ������������������������������������������������ 500

8�3�3 Substratkartierung, -analyse und -bewertung ��������������������������������������������� 503

8�3�4 Melioration ��������������������������������������������������� 5058�3�5 Bodenentwicklung ���������������������������������������� 508

8.4 Landwirtschaftliche Rekultivierungen ����� 5108�4�1 Ansprüche und Ziele der

landwirtschaftlichen Rekultivierung ������������� 5108�4�2 Geeignete Bodensubstrate ���������������������������� 5108�4�3 Flurgestaltung ����������������������������������������������� 5118�4�4 Rekultivierungsverfahren ����������������������������� 5118�4�5 Wiederherstellung und Nutzung

von Grünland ������������������������������������������������ 5148�4�6 Maßnahmen zur Vermeidung

von Bodenerosion ����������������������������������������� 5158�4�7 Entwicklung der Bodenfruchtbarkeit

und des Ertragspotenzials ����������������������������� 5168�4�8 Neue Nutzungsformen (Nachwachsende

Rohstoffe, Wildobst, Energieholz)���������������� 517

8.5 Forstliche Rekultivierung/ Waldbegründung auf Kippenstandorten �� 519

8�5�1 Einleitung ������������������������������������������������������ 5198�5�2 Waldbegründung ������������������������������������������� 5218�5�3 Pflegemaßnahmen ���������������������������������������� 5278�5�4 Waldschutz ���������������������������������������������������� 5298�5�5 Walderschließung ����������������������������������������� 5308�5�6 Ausblick �������������������������������������������������������� 531

8.6 Biologische Maßnahmen zum Schutz vor Erosion �������������������������������������� 532

8�6�1 Technische Maßnahmen ������������������������������� 5338�6�2 Beschleunigte Vegetationsentwicklung

auf terrestrischen erosionsgefährdeten Böschungsstandorten durch naturnahe Methoden ������������������������������������������������������ 534

8.7 Naturschutz ������������������������������������������������� 5418�7�1 Entwicklungspotenziale der

Bergbaufolgelandschaften ���������������������������� 5418�7�2 Auswahl, Gestaltung und Management der

Vorranggebiete für den Naturschutz ������������� 5448�7�3 Etablierung eines Schutzgebietssystems ������ 553

J� Schlenstedt () · M� StärkeLausitzer und Mitteldeutsche, Bergbau-Verwaltungsge-sellschaft mbH, Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg, DeutschlandE-Mail: J�Schlenstedt@lmbv�de

A� Brinckmann · U� HäfkerLausitzer und Mitteldeutsche, Bergbau-Verwaltungs-gesellschaft mbH, Walter-Köhn-Straße 2, 04356 Leipzig, Deutschland

A� Kirmer · A� Lorenz · S� TischewAbteilung Bernburg, Fachbereich 1, Hochschule Anhalt, Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg, Deutschland

M� H�-Rosar · D� Knoche · I� Landeck · D� Wiedemann Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e� V� (FIB), Brauhausweg 2, 03238 Finsterwalde, Deutschland

F� RümmlerInstitut für Binnenfischerei e� V� Potsdam-Sacrow, Im Königswald 2, 14469 Potsdam, Deutschland

C� Drebenstedt, M� Kuyumcu (Hrsg�), Braunkohlesanierung, DOI 10�1007/978-3-642-16353-1_8, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014

Page 2: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

488 J. Schlenstedt et al.

8.7.4 Naturerlebnis in Vorrangflächen für den Naturschutz ............................................ 556

8.8 Fische und Fischerei in Braunkohlentagebauseen ........................... 557

8.8.1 Fischereirechtliche Grundlagen .................... 5578.8.2 Entstehende Gewässerflächen,

Wasserqualität und biologische Entwicklung . 5588.8.3 Fischfaunistische und fischereiliche

Leitbilder und deren Umsetzung .................. 5608.8.4 Fallbeispiel versauerungsgefährdeter großer

Maränensee – Gräbendorfer See ................... 5628.8.5 Fallbeispiel Hecht-Schlei-

See – Schönfelder See .................................. 5638.8.6 Fallbeispiel großer Maränensee – Großer

Goitzsche See ............................................... 5648.8.7 Fischerei und andere Nutzungen

der Gewässer ................................................. 5658.8.8 Fischereiliche Verpachtung und

Bewirtschaftung der Seen ............................. 5668.8.9 Weitere fischereiliche Nutzungsformen ....... 568Literatur .................................................................. 568

Die Kapitel 4 bis 7 beleuchteten wesentliche Aspekte der technischen Sanierung. Ehemalige Braunkohlentagebaue als Lebensräume, Land-schaften, ja sogar Naturräume blieben außerhalb dieses Fokus. Im folgenden Kapitel 8 Rekultivie-rung oder biologische Wiedernutzbarmachung werden die ökosystemare Bedeutung der Berg-baufolgelandschaften und die Wege zur Wieder-herstellung und Eingliederung in die umgeben-den Naturräume behandelt.

Kippen, Halden, Böschungen und Restseen sind trotz der massiven menschlichen Eingriffe und ihrer künstlichen Entstehung Teil des Natur-haushalts.

Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) nennt als Ziele des Naturschutzes und der Land-schaftspflege den Schutz, die Pflege, die Entwick-lung und wo erforderlich die Wiederherstellung von Natur und Landschaft aufgrund ihres eigenen Wertes und als Lebensgrundlagen des Menschen. Hierbei ist die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts, die Regenerationsfähigkeit und nachhaltige Nutzungsfähigkeit der Natur-güter, die Tier- und Pflanzenwelt einschließlich ihrer Lebensstätten und Lebensräume sowie die Vielfalt, Eigenart und Schönheit und der Erho-lungswert von Natur und Landschaft dauerhaft zu sichern. Unvermeidbare Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft sind insbesondere

durch die Förderung natürlicher Sukzession, Re-naturierung, naturnaher Gestaltung, Wiedernutz-barmachung oder Rekultivierung auszugleichen oder zu mindern.

In diese Forderungen sind auch die Erfahrun-gen der Wiedernutzbarmachung und Renaturie-rung von Bergbaustandorten, Abgrabungsstätten und anderen großflächig oberirdisch wirkenden Eingriffen des Menschen aus den letzten 250 Jah-ren eingeflossen.

Erste gesetzliche Regelungen zur Rekulti-vierung stammen bereits aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Das „Kurfürstlich sächsische Koh-lenmandat“ von 1743 erlaubte jedermann, nach Kohlen zu suchen und diese abzubauen, sofern der Grundeigentümer das Abbaurecht nicht selbst ausüben wollte, verpflichtete aber den Bergbau-treibenden „Flächen im für ackerbauliche Zwe-cke geeigneten Zustand zurückzugeben“, also eine Art Mutterbodenwirtschaft zu treiben (Berg-archiv Freiberg). Aus dem Rheinland sind mit der Vorschrift zum „Setzen von Erlenstangen“ bei Aufschluss der Roddergrube im Jahr 1766 und der Rekultivierungsverordnung für die Rhein-lande des Kurfürsten Maximilian Friedrich aus dem Jahr 1784, ebenso erste Rekultivierungsvor-schriften bekannt. Mit dem Allgemeinen Bergge-setz für Preußen von 1865 werden die Erfahrun-gen zusammengefasst und die Zuständigkeit für die Wiedernutzbarmachung bei der Bergbehörde konzentriert.

Von großer praktischer und nachhaltiger Be-deutung waren die Leistungen von Rudolf Heu-sohn. Als Forstverwalter der Niederlausitzer Kohlenwerke mit preußischer Forstausbildung, war er einer der ersten mit fachlicher Ausbil-dung im Dienst eines Bergbauunternehmens. Seit den 1920 Jahren wurden unter seiner Anwei-sung hunderte Hektar Kippen rekultiviert, die im Zuge der Gewinnung des ersten Lausitzer Flözes entstanden. Größten Wert legte Heusohn dabei auf eine hohe Gehölzartenartenvielfalt, um die Standortansprüche der Gehölze und ihre Eigen-schaften optimal für die Rekultivierung nutzen zu können. 1929 fasste er seine Erfahrungen in der Schrift „Praktische Kulturvorschläge für Kippen, Bruchfelder, Dünen und Ödländereien“ (Heusohn 1929) zusammen. Er gilt damit als Be-

Page 3: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

4898 Rekultivierung

gründer planmäßiger und systematischer Rekul-tivierungsversuche in Deutschland.

Bevor die Rekultivierungsarbeiten beginnen können, müssen Konzepte und Pläne zur Gestal-tung der neuen Bergbaufolgelandschaften vor-liegen. Im Abschnitt 8.1 Landschaftsgestaltung wird auf den Bruch zu Beginn der 1990er Jahre und die erfolgte Neuausrichtung eingegangen. Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung sind dabei heute unverzichtbare Instrumente. Sie haben für alle Fachgebiete der Bergbausanierung eine große Bedeutung, die kreativen Möglichkeiten kommen aber insbeson-dere in der Rekultivierung zum Einsatz.

Ohne Berücksichtigung der Naturräume in denen die Tagebaue, Halden und sonstigen durch den Bergbau beanspruchten Flächen liegen, kön-nen nicht die Potenziale der neuen Landschaften vollständig bewertet werden. Dies gilt nicht nur für die natürliche Wiederbesiedlung, die standört-lichen Möglichkeiten für Baumarten und Ertrags-potenziale der Landwirtschaft, sondern auch für touristische Möglichkeiten. Abschnitt 8.2 stellt als zusammenfassende Übersicht die wesentli-chen Naturräume und ihre Besonderheiten dar.

Bergbau ist ohne die Beanspruchung von Böden nicht möglich. Deren Wiederherstellung, die hierbei auftretenden Schwierigkeiten, techni-sche Möglichkeiten und auch noch offene Fragen werden im Abschnitt 8.3 behandelt. Insbesondere die stark sauren und heterogenen Mischboden-kippen der Förderbrückentechnologie stellen eine besondere Herausforderung dar. Doch ohne eine Wiederherstellung der Bodenfunktionen und eine durch natürliche Prozesse gesteuerte Boden-entwicklung ist die Rekultivierung nicht mehr als Fassade. Fruchtbarer Boden ist zudem ein effektiver CO2–Speicher. Bodenschutz ist damit Klimaschutz.

Die landwirtschaftliche Rekultivierung, wie sie in Abschnitt 8.4 dargestellt wird, hat eben-falls ihren Schwerpunkt in der Entwicklung von fruchtbaren, nachhaltig produktiven Böden. Fra-gen der Flurgestaltung, Bodenneigung, Schlag-größe die für eine moderne Landwirtschaft von hoher Bedeutung sind werden ebenso behandelt wie alternativer Fruchtanbau. Biomasseproduk-tion auf rekultivierten Bergbauflächen ist eine

weitere Möglichkeit der wirtschaftlichen Nach-nutzung. Erste Ergebnisse aus dem Anbau ver-schiedener Gehölze werden diskutiert. Fragen der Erosion wie sie auch auf Landwirtschaftsflä-chen von Bedeutung sind, werden ausführlich im Abschnitt 8.6 behandelt.

Die Herstellung von Wald gehört zu den klas-sischen Zielen der Rekultivierung von bergbau-lich beanspruchten Flächen. Der Abschnitt 8.5 beschreibt die Gemeinsamkeiten und revier-bezogenen Unterschiede der flächenmäßig be-deutendsten Nutzungsart im bergrechtlichen Verantwortungsbereich der Lausitz und Mittel-deutschlands. Aufforstungen zwischen 1970 und 1990 waren überwiegend mono strukturiert. Die Forschung zu den Standorten und ihren Poten-zialen war eingestellt worden und die Auffors-tungen sollten, vergleichbar landwirtschaftlicher Flächen, schnell hohe Holzzuwächse haben. Die heute 20 bis 50 jährigen Waldflächen sind gleich-förmig und das Baumartenspektrum beschränkt sich auf wenige Arten. Der Realisierung naturna-hen Waldbaus auf Kippen und Außenhalden war das anspruchsvolle Ziel dem etliche Forschungs-vorhaben gewidmet waren. Damit veränderten sich auch der Pflegeaufwand und die Fragen des Waldschutzes gegen abiotische und biotische Ge-fahren. Mit diesem Wechsel erhielten auch Ge-danken zum Naturschutz als integraler Bestand-teil von Aufforstungsflächen auf Kippen eine Basis.

Abschnitt 8.7 befasst sich mit dem Natur-schutz auf Flächen des Sanierungsbergbaus. In bisher in Mitteleuropa einmaligem Umfang und Vielfalt konnten unmeliorierte Offenlandflächen, auf eine extensive Nutzung hin geschaffene Land- und Forstwirtschaftsflächen, geotechnisch unbedenkliche Steilböschungen und Wasser-flächen dauerhaft für den Naturschutz gesichert werden. Nationale und europäische Schutzkate-gorien und das Engagement öffentlicher und pri-vater Naturschutzstiftungen haben diesen Erfolg ermöglicht. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die hohe Artenvielfalt gerade seltener und gefährdeter Arten.

Durch die Sanierung werden Wasserflächen geschaffen und künstliche Fließgewässer ange-legt. Sie stellen nicht nur ein völlig neues Land-

Page 4: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

490 J. Schlenstedt et al.

schaftselement dar, sondern bilden auch eigene Lebensräume. Unter dem Aspekt der Fischerei in Abschnitt 8.8 wird hierauf eingegangen, aber auch auf die Verpflichtungen und Grenzen des Sanierungsbergbaus bei der Herstellung wirt-schaftlicher Nachnutzungsmöglichkeiten.

8.1 Landschaftsgestaltung und Geographische Informationssysteme

8.1.1 Landschaftsgestaltung

Landschaft bedeutet gemäß Artikel 1a der Euro-päischen Landschaftskonvention (ELC 2004) einen vom Menschen wahrgenommenen Raum, dessen Wesen das Ergebnis von Wirkungen und Wechselwirkungen natürlicher und oder mensch-licher Faktoren ist („Landscape means an area as perceived by people, whose character is the result of action and interaction of natural and or human factors“).

Die Bergbausanierung in den neuen Bundes-ländern sah sich zu Beginn der 1990er Jahre mit besonderen Ausgangs- und Rahmenbedingungen konfrontiert. Einerseits lagen zwischen den Ein-griffen des Bergbaus und den zu bewältigenden Ausgleichsmaßnahmen in den meisten Fällen Jahrzehnte. Andererseits hatten sich die gesell-schaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen und Zielsetzungen mit den poli-tischen Umwälzungen in Deutschland grundle-gend verändert. Landschaft, als vom Menschen wahrgenommener, erlebter und gestalteter Raum, musste in den Tagebauen neu erobert werden und eine neue Identifikation der Bevölkerung mit den neuen Lebensräumen für Menschen, Tiere und Pflanzen hergestellt werden.

Aus den Hinterlassenschaften des Berg-baus, den Sanierungsräumen, waren neue Land-schaftseinheiten zu schaffen, deren individueller Charakter durch die Tagebau- und Verkippungs-technologie eine entscheidende Vorprägung auf-weisen. Die künstliche und willentliche Gestal-tung der Bergbaufolgelandschaften vollzog sich dabei zum einen auf der Grundlage der abioti-schen technogenen Gegebenheiten (geologische

Substrate, Lokalklima, Wasserhaushalt, etc.) und andererseits vor dem Hintergrund gesellschafts-politischer Bedingungen und Ziele.

Dies stellte eine große Herausforderung für alle öffentlichen Träger der Bergbausanierung aber auch für die in den Räumen lebenden Men-schen dar. Notwendige Konflikte mussten formu-liert, sowohl auf fachlicher als auch gesellschaft-licher Ebene diskutiert und gelöst werden, um schließlich die erforderlichen Planungsgrundla-gen fixieren zu können. Anfang der 1990er Jahre war das allgemein akzeptierte Ziel die schnelle Beseitigung der ökologischen Schäden jahrzehn-telanger Landschaftsausbeutung und die Wieder-nutzbarmachung entsprechend der Bilder tradi-tioneller Kulturlandschaften. Es entsprach dem Zeitgeist der frühen 1990er Jahre, die Sanierung von „Mondlandschaften“ oder die Schließung und den Abriss von „Dreckschleudern“ zu forcie-ren. Folgerichtig kam es im Regelfall zum Total-verlust insbesondere von Tagebau Großgeräten und Fabrikgebäuden. Über Jahrzehnte vertraut gewordene Landmarken verschwanden von der Bildfläche. Eine unbeeinflusste Fortentwicklung dieser Situation hätte in überschaubarer Zeit zu einer weitgehenden Tilgung der Bergbauspuren aus der Kulturlandschaft, die durch diesen Wirt-schaftszweig über rund 150 Jahre im Positiven wie im Negativen geprägt wurde, zur Folge ge-habt (Berkner 2001).

Bereits wenige Jahre später rückte neben dem historisch-kulturellem auch der ökologische Wert der weiträumigen, häufig seit Jahrzehnten nahe-zu unberührten ehemaligen Tagebaue in das Zen-trum des allgemeinen Interesses. Die aufwändige Sanierung unzerschnittener Biotope und Biotop-komplexe in den ehemaligen Tagebauen, in denen sich viele Pflanzen- und Tierarten ansiedeln, die in der umliegenden Kulturlandschaft selten ge-worden sind, war plötzlich umstritten, zumal sich günstige Voraussetzungen für eine Unterschutz-stellung aus dem Umstand ergaben, dass sich die Flächen im Besitz des Bundes befanden. Seit Ende der 1990 Jahre wächst zudem der Wunsch nach einer intensiven touristischen Nutzung der Bergbaufolgelandschaft sowie nach Flächen für den Anbau von Energiepflanzen. Dieser schnel-le Wandel der öffentlich diskutierten Ziele der

Page 5: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

4918 Rekultivierung

Landschaftsgestaltung zeigt, dass einerseits nach und nach die besonderen Möglichkeiten der Sa-nierungsgebiete erkannt wurden und andererseits eine ständige Veränderung der gesellschaftlichen Ziele zu berücksichtigen war.

Zur Steuerung, Moderierung und Entschei-dungsfindung der gewünschten Funktionen als Lebensraum für Menschen, Naturraum und neu zu entwickelnder Wirtschaftsraum und nicht zu-letzt Tourismusziel, ist eine Auseinandersetzung über Leitbilder erforderlich, die basierend auf den naturräumlichen Gegebenheiten und Potenzialen die unterschiedlichen Nutzungen hinsichtlich ihrer ökologischen Tragfähigkeit und wirtschaft-lichen sowie kulturellen Bedeutung bewertet. Maßgebliche Arbeiten wurden hierzu durch Henle 1997; Thomasius 1997; Saupe 1998; Vorwald und Wiegleb 1998; Köck et al. 1998; Abresch et al. 2000; Eppert et al. 2000 sowie Tischew 2004 und andere durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Be-wertungen fanden Berücksichtigung in den raum-ordnerischen Planungen für die Bergbaugebiete.

Ein Merkmal von Braunkohlentagebaugebie-ten ist, dass sie sich nicht in einem dynamischen Wandel entwickelt haben. Der abrupten tota-len Devastierung folgt nach der Auskohlung im Regelfall die schnelle Neugestaltung mit unter-schiedlich starken Anknüpfungen und Bezug-nahmen an die vorbergbaulichen dynamisch ge-wachsenen Kulturlandschaften, aber ohne deren natürliche oder historische Attribute. Die klassi-schen Nutzungen Forstwirtschaft – als flächen-mäßig bedeutendste Nutzung, – Landwirtschaft – auf den für moderne Methoden der Bewirt-schaftung optimiert gestalteten Flächen – und der Naturschutz – mit einzigartigen Möglichkeiten durch die Großflächigkeit, Störungsarmut und Bodensubstratausstattung – prägen die terrestri-schen Flächen der Bergbaufolgelandschaften des Sanierungsbergbaus auf über 90 % der Gesamt-fläche. Der Rest des Areals wird von Vorrang-flächen für den Tourismus, Industrie- und Ge-werbeflächen sowie Flächen für die Infrastruktur eingenommen. Im Allgemeinen handelt es sich um junge Landschaften mit instabilen Systemen und teilweise eigenständigen, neuen Biotopty-pen (Heyde et al. 1998, ergänzt durch Huth et al. 2004a; Wiegleb 1996). Auch im Landschaftsbild

sollte diese Eigenständigkeit und Eigenart der Bergbaufolgelandschaften erkennbar bleiben.

Die großen Wasserflächen sind sowohl im Lausitzer als auch im Mitteldeutschen Revier neue, zuvor in dieser Größe und Konzentra-tion nicht vorhandene Landschaftselemente. Ihre Wechselbeziehungen zu den angrenzen-den Naturräumen einerseits und die Akzeptanz und Nutzung durch den Menschen andererseits sind ein erst am Anfang stehender Prozess. Ge-staltungskonzepte versuchen die Seen und ihre Verbindungskanäle einerseits harmonisch in die angrenzenden Landschaftsteile einzupassen und andererseits eigenständige Spannungsbögen zwi-schen naturnaher Bergbaufolgelandschaft und neuer Bedeutung als Erlebnisraum für Tourismus und Kultur aufzubauen.

Die Braunkohlesanierung ist in den Prozess der Raumplanung eingebunden. Der Sanierungs-bergbau liefert das notwendige bergbauliche Wissen, um aus Ideen realisierbare Ziele der Landschaftsgestaltung werden zu lassen.

8.1.2 Geographische Informationssysteme

Geographische Informationssysteme (GIS) sind mehr als digital abgelegte Daten zur Erzeugung von Karten. Das GIS hielt Mitte der 1990er Jahre ernsthaft Einzug in die Bergbausanierung. Eine erste Studie zur Einführung eines Informations-systems wurde bereits im Jahr 1994 erstellt. Die Digitalisierung des markscheiderischen Kar-tenwerks sowie der Liegenschaften und deren Nutzungsarten ab dem Jahr 1995 markierten den Wendepunkt. Bis dahin wurde das Risswerk regelmäßig an großen Leuchttischen von Zeich-nerinnen nachgetragen. Die Risswerke waren Insellösungen für den einzelnen Tagebau mit eigenem Koordinatensystem. Liegenschaftliche Darstellungen lagen zudem in unterschiedlichen Maßstäben vor.

Der Aufbau von digitalen Datenbanken zu Fachthemen wie dem Altlastenkataster, dem Forsteinrichtungswerk und geologischen Daten folgte. Hiermit wurde erstmals flächendeckend

Page 6: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

492 J. Schlenstedt et al.

die bergbauliche Situation im Verantwortungsbe-reich des Sanierungsbergbaus einheitlich erfasst.

Die Tabelle 8.1 Meilensteine in der Entwick-lung gibt zusammenfassend die Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahr 2010 wieder.

Das Geoinformationssystem hat sich von den ursprünglich geforderten Zielsetzungen der aktuellen, sicheren und leicht reproduzierbaren Nachweisführung der Aktivitäten des Auslauf-bergbaus und der Bergbausanierung, der korrek-ten Darstellung der Liegenschaftssituation sowie der Verknüpfung von Daten verschiedener Fach-ebenen zur Planung von Sanierungsmaßnahmen zu einem täglichen Werkzeug der Mitarbeiter der Bergbausanierung und der Kontroll- und Steue-rungsorgane entwickelt. Heute stehen jedem Mit-arbeiter ein Desktop-GIS zur Verfügung, welches es gestattet ca. 400 verschiedene Sachthemen mit Datenbankanbindung miteinander zu kombinie-ren und mit unterschiedlichen topografischen Hintergrundinformationen (z. B. Bergmänni-sches Risswerk, amtliche topografische Karte der Landesvermessungsämter) zu hinterlegen.

Kernstück des Infosystems sind vier Daten-bankserver an den Standorten Senftenberg und Leipzig, auf denen SQL-Server 2012-Datenban-ken installiert wurden. Zur Gewährleistung einer hohen Datenaktualität und zeitnahen Verfügbar-keit von Informationen arbeiten die Datenbanken replizierend. Oracle- und SAP-Daten werden re-

gelmäßig zur weiteren Verarbeitung in MS-SQL-Server-Datenbanken kopiert.

Die einzelnen Fachbereiche sind für die Lie-ferung aktueller und korrekter Daten verant-wortlich. Daten von Fachämtern werden ebenso eingebunden (z. B. Schutzgebiete des Natur-schutzes) wie veranlasste Erhebungen. Im Fach-bereich Rekultivierung sind dies vor allem Daten zu den Substrateigenschaften der Kippenoberflä-che, forstliche Daten, Stand der Wiedernutzbar-machung und Daten zu Biotopstrukturen.

Erst langfristige Datenreihen aus Umwelt-beobachtungen liefern wesentliche Grundlagen für die Abschätzung langfristiger ökologischer Trends und für die fundierte Planung und Be-wertung von Maßnahmen. Hierbei können auch Daten der Fernerkundung Eingang finden. In dem Forschungsschwerpunkt des BMBF zur Sa-nierung der ostdeutschen Braunkohlengebiete, befassten sich auch mehrere Vorhaben mit den Möglichkeiten der Fernerkundung bei der Daten-erhebung. Die Erhebung von Daten zu Flächen-nutzungen, Biotopstrukturen und des Biotopbe-deckungsgrades sowie das Monitoring der Verän-derung sind notwendige Basisinformationen für eine effiziente und ökologische Bergbausanie-rung und Landschaftsplanung. Fernerkundungs-systeme bieten mit Verknüpfung der Ergebnisse punktueller Erhebungen auf Testflächen, einzel-ner Beobachtungspunkte oder Proberaster die

Tab. 8.1 Meilensteine in der Entwicklung des GIS1994 Erste Studie zur Einführung eines Geoinformationssystems1995–1996 Umsetzung erster Schritte zur Gestaltung eines GIS1999 Beginn der Implementierung eines unternehmensspezifischen Desktop-GIS;

Die GIS-Informationen sollten den Mitarbeitern direkt zugänglich gemacht werden2000 Einführung des GIS-Viewers als unternehmenseigenes Informationssystem2000–2003 Verstärkte Datenzusammenführung/Datenpflege, Straffung und Konzentration des Informations-

systems, Umstellung des Grafiksystems auf neueste Generation2004–2005 Zusammenführung weiterer auswertbarer Daten,

Erstellung eines Infosystems Geotechnik2006 Fortführung des Informationssystems Geotechnik zur Erfassung der Gewässergütedaten2007 Datenbank für das Management § 3 Maßnahmen; Nachverfolgung von bergrechtlichen Stellung-

nahmen inklusive grafischer Anbindung an das Desktop-GIS2009 Remodellierung der Datenbank zur Verwaltung der grafischen Informationen

Beseitigung von Insellösungen2010 Umstellung aller GIS-Datenbanken auf Microsoft SQL-Server 20082011–2012 Integration zu Kippenbereichen in GIS (Kippenkataster)2013 Entwicklung und Einsatz eines 3-D-Viewers zur Darstellung und Verwaltung von 3-D-Daten

Page 7: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

4938 Rekultivierung

Möglichkeit, die Ergebnisse vom Punkt auf die Fläche zu extrapolieren, d. h. von kleinräumigen Untersuchungen auf die ganze Region zu übertra-gen. Ein Ergebnis dieser Forschungsarbeiten war die Erarbeitung eines Biotoptypenschlüssels für die Mitteldeutschen Bergbaufolgelandschaften. Die Anwendung Satelliten gestützter Fernerkun-dungsmethoden mit differenzierten Kanälen im Spektrum erfordert nach Gläßer (2001) jedoch ein hohes Fachwissen und eine gute technische Ausstattung. Gerade das entsprechende Institut der Universität Halle hat hier Pionierarbeit ge-leistet.

Vermessung aus der Luft mit Helikoptern, so genanntes Airborne Laser Scanning wird heute kommerziell angeboten und gehört zu den Standardverfahren in der Braunkohlesanierung. Hochexakte 3D Laserscanning-Daten aktualisie-ren die Risswerksdatenbank regelmäßig. Damit werden auch Modellierungen möglich. Dieses Werkzeug hat gerade auch in der Landschaftspla-nung eine große Bedeutung in den letzten Jahren gewonnen.

Eine Standardanwendung des GIS in der Bergbausanierung ist die Bearbeitung so ge-nannter bergbaulicher Stellungnahmen. Hierbei sind die geplanten Arbeiten Dritter in der Berg-baufolgelandschaft auf ihre Relevanz für die Bergbausanierung zu prüfen, beziehungsweise notwendige Hinweise zu noch erforderlichen Sanierungsarbeiten zu geben. Auch die Verwer-tung der Liegenschaften wird durch die einzelnen Fachbereiche im GIS geprüft.

Statistische GIS-Flächenauswertungen sind wesentlicher Bestandteil der Nachweisführung zur Beendigung der Bergaufsicht auf ehemaligen Tagebau- und Veredlungsflächen sowie der Plan-feststellungsverfahren nach dem Wasserhaus-haltsgesetz.

Bergbausanierung und Landschaftsplanung sind heute ohne ein modernes GIS undenkbar geworden. Die Datenerfassung, die Verknüpfung verschiedenster Fachschalen, die Analyse der Verschneidungsergebnisse, die Planung und Mo-dellierung von Lösungen und Varianten, deren Präsentation und schlussendlich die Nachweis-führung im GIS fördern das Verständnis der Zu-sammenhänge der Bergbausanierung.

8.2 Naturraum und spontane Besiedelungsprozesse

8.2.1 Naturraum

Naturräume sind im geographischen Sinne auf-grund des individuellen Gesamtcharakters ihrer Landesnatur abgrenzbare Raumeinheiten, die sich in einzelnen oder mehreren abiotischen und biotischen Faktoren voneinander unterscheiden. Lage, Geologie, Klima, Hydrographie und die vorherrschenden Böden sind die wesentlichen abiotischen Faktoren. Der Einfluss des Men-schen auf die abiotischen und biotischen Fakto-ren bleibt hierbei unberücksichtigt.

Jüngere Definitionen weisen aber die groß-räumigen Bergbaureviere als eigenständige Na-turräume aus (Bastian 2003). Die völlige Devas-tierung und Umgestaltung des ursprünglichen Lebensraums durch den Braunkohlenbergbau be-gründen diese Ausweisung als technogene Natur-raumeinheiten. Die Innenkippen, Außenhalden und die in den Restlöchern entstehenden Seen sind erkennbar landschaftsprägend. Das sie aber nicht nur als Bergbau(folge)- Landschaften cha-rakterisiert und gegliedert wurden, verdeutlicht die tief greifenden und nachhaltigen Eingriffe und Veränderungen in die Raum- Zeit- Strukturen und ihre Wirkungsgefüge. Nach Berkner (1998) wurde im Zuge der Braunkohlenförderung im Mitteldeutschen Revier der Massenumsatz einer pleistozänen Inlandseisüberfahrung erreicht. Al-lerdings lag die Umlagerungsgeschwindigkeit um das tausendfache höher.

Wichtig ist einerseits die Kenntnis der abioti-schen Faktoren der technogenen Naturraumein-heiten, andererseits auch die Kenntnis der Fakto-ren im Umland bzw. der Wechselwirkungen mit den umliegenden gewachsenen Naturräumen, für eine wie auch immer geartete Form der Rekul-tivierung. Eine einfache Übertragung von Me-thoden, Bauweisen, Pflanzen und Biotoptypen in andere Naturräume ist daher nicht erfolgreich.

Die beiden Wirtschafts- und Sanierungsregio-nen Lausitzer Braunkohlenrevier und Mitteldeut-sches Braunkohlenrevier werden folgerichtig ge-trennt charakterisiert.

Page 8: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

494 J. Schlenstedt et al.

Das Lausitzer Braunkohlenrevier Das Lausit-zer Braunkohlenrevier gehört zur Großlandschaft Nordostdeutsches Tiefland (s. Abschn. 2.2). Im Süden wird es durch das ostsächsische Hügel- und Bergland als Teil der mitteleuropäischen Mittelgebirgsschwelle begrenzt. Seine Lage in den beiden naturräumlichen Haupteinheiten Lausitzer Becken- und Heideland (NR 84) und Oberlausitzer Heideland (NR 89), gemäß Glie-derung des BfN (IFAG 2003), ermöglichen eine weitgehend einheitliche Rekultivierungspra-xis. Das davon isoliert liegende Oberlausitzer Braunkohlenrevier im Berzdorfer und Zittauer Becken gehört dagegen zur Haupteinheit Ober-lausitz mit anderer geologischer Entstehungsge-schichte und deutlich verschiedener klimatischer Ausgangslage.

Die Vorkommen der wirtschaftlich nutzba-ren Braunkohlenlagerstätten und die aktiven Tagebaue als auch des Sanierungsbergbaus des Lausitzer Reviers liegen im süd-östlichen Bran-denburg und in Ostsachsen. Das Revier lässt sich durch das Oktogon der Städte Guben – Lübben – Luckau – Finsterwalde – Lauchhammer – Berns-dorf – Boxberg – Bad Muskau abgrenzen. Iso-liert davon liegt das Oberlausitzer Revier um die Städte Görlitz und Zittau.

Die Lausitzer Braunkohle entstand vor etwa 15–20 Mio. Jahren aus den in subtropischem Klima erwachsenen Sumpfwäldern des Jungter-tiärs (Miozän). Zu dieser Zeit hatten sich mäch-tige Torflager gebildet, die, bereits eingebettet in überwiegend sandige Ablagerungen des Ter-tiärs, während des nachfolgenden Eiszeitalters durch 10–150 m mächtige Deckschichten aus Geschiebematerial und Lockersedimenten der Eisvorstöße und Abschmelzprozesse von ins-gesamt sechs Kaltzeiten überlagert wurden und dabei unter dem gewaltigen Druck dieses Deck-gebirges aus tertiären und quartären Ablagerun-gen dem Inkohlungsprozess unterlagen (Großer 1998). Geomorphologisch prägend sind die drei Saale-Kaltzeiten mit jeweils eigenen Grund- und Endmoränen sowie die nachfolgende Weichsel-eiszeit. Auf den noch vegetationsfreien Sandflä-chen des Weichsel- Spätglazials entstanden durch Windverwehung die großen Binnendünenfelder, welche ein gemeinsames Charakteristikum bei-

der naturräumlicher Haupteinheiten darstellen. Das zentrale geomorphologische Hauptelement bildet jedoch die Endmoräne der Lausitz – Kalt-zeit (Saale III). Der Niederlausitzer Grenzwall, am eindruckvollsten im Teilstück des Muskauer Faltenbogens ausgebildet, durchzieht von Bad Muskau im Südosten bis Luckau im Nordwesten das Zentrum des Lausitzer Braunkohlenreviers (Nowel et al. 1994). Südlich und westlich vorge-lagert ist ein Komplex aus Moränen, Platten und Staubecken älterer Saale-Kaltzeiten. Rückwärtig bestimmen mächtige saaleglaziale Hochflächen, durch mehrere beckenartige Niederungsgebiete aufgespalten, die Topographie. Die Schmelz-wässer flossen während der Lausitz – Kaltzeit südlich des Niederlausitzer Grenzwalls im Lau-sitzer Urstromtal und während des Weichsel- Frühglazials im nördlich gelegenen Baruther Urstromtal ab.

Klimageographisch gehört das Lausitzer Braunkohlenrevier zu den thermisch kontinen-talen Bereichen des norddeutschen Tieflandes. Bei Jahresmitteltemperaturen um 8,5 °C er-reicht die Jahresschwankung der Lufttempera-tur 19–19,5 °C (Großer 1998). Im langjährigen Mittel liegen die höchsten Durchschnittstempe-raturen der Station Cottbus bei 18,6 °C im Juli und die Tiefsttemperaturen bei −0,6 °C im Janu-ar. Die Niederschläge erreichen im Mittel 600– bis 650 mm/Jahr, wobei die Niederschlagshöhe nach Süden tendenziell zunimmt. Das Oberlau-sitzer Teilrevier weist höhere Niederschläge mit 700 mm/Jahr auf.

Hydrogeographisch bestimmen die drei größ-ten Flusssysteme von Neiße, Spree und Schwar-ze Elster das Lausitzer Braunkohlenrevier. Die Neiße besitzt auf ihrer westlichen Seite nur ein schmales Einzugsgebiet und fließt der Oder zu, während Spree und Schwarze Elster zum Strom-gebiet der Elbe gehören. Der Niederlausitzer Grenzwall bildet eine Wasserscheide zwischen beiden, nördlich fließen die Fließgewässer der Spree zu und südlich wird ins Elstertiefland ent-wässert. Die Spree durchbricht von Süden kom-mend bei Spremberg den Lausitzer Grenzwall, die Lausitzer Neiße bereits südlich davon auf der Höhe von Bad Muskau.

Page 9: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

4958 Rekultivierung

Der Begriff „Lausitz“ ist slawischen Ur-sprungs und bezeichnet ein „niedriges Sumpf-land“. Sowohl die ebene bis flachwellige, von Endmoränen, Flugsandfeldern, Binnendünen, Niederungen und Mooren, wie dem Dubringer Moor bei Wittichenau, geprägte, natürliche To-pographie, als auch die vorherrschenden Böden werden damit charakterisiert. Die Karte der na-türlichen Böden weist auf rund zwei Dritteln des Lausitzer Tieflandes Moorstandorte, Gley-, Auen- und Stagnogley- Bodengesellschaften auf. Das übrige Gebiet wird von Fahlerden, Sand-Braunerden und Sand-Braunpodsolen ein-genommen (Großer 1998). Die nährstoffarmen Böden sind tief entkalkt und versauert. Diesen natürlichen Böden stehen auf über 40.000 ha der Bergbaufolgelandschaften die neuen, technoge-nen Kipp-Lockersyroseme, -Regosole und -Para-rendzinen sowie Böden aus Braunkohlenaschen als Standorte zukünftiger Lebensgemeinschaften und ihrer Entwicklungen gegenüber.

Die standörtlichen Gegebenheiten bestimmen die natürliche Vegetation des Lausitzer Braun-kohlenreviers. Nährstoffarme Sphagnum-Moo-re mit Wollgrasfluren und Schilfgürteln, an die sich Moorwälder mit Birke als Leitbaumart oder Feuchtheide mit Heidekraut und Glockenheide anschließen, wechseln mit nährstoffreicheren Zwischenmooren aus Großseggen-Riedern und Erlen-Bruchwäldern in den Niederungen ab (Vogel 1998). Die Überflutungsauen mit Deck-lehm- oder Decktonablagerungen begleiten die Flüsse und Fließe. Hier sind Bruch- und Pur-purweide, Schwarzpappel, gefolgt von Stiel-eichen, Hainbuchen, Winterlinde und Flat-ter-Ulme die vorherrschenden Baumarten der natürlichen Waldgesellschaften. Die häufiger vertretenen Sand-Gleye der Urstromtäler und Beckenlandschaften tragen je nach Wasserstand Erlen-Eschenbruchwälder und Stieleichen-Hain-buchenwälder bis hin zu Birken-Stieleichenwäl-dern.

Braunerden aus Sanden der verschiedensten geologischen Herkunft sind die Standorte armer Pillenseggen-Buchenwälder und häufig großflä-chiger Kiefern-Eichenwälder. Die armen Stand-orte der Sand-Braunerdepodsole aus Talsanden, Dünen und sandig-kiesigen Altmoränen werden

von Kiefern-Eichenwäldern, reinen Zwerg-strauch Kiefernwäldern mit Heidel- und Preisel-beere geprägt (Großer 1998).

Das Mitteldeutsche Braunkohlenrevier Das Mitteldeutsche Revier gehört zu der Großland-schaft Nordostdeutsches Tiefland (s. Abschn. 2.2).

Es besteht aus vier bedeutenden und vier klei-neren Teilrevieren in den Bundesländern Sach-sen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Braun-kohlenbergbau ist seit über 400 Jahren historisch belegt. Er bildete die Basis für die Entwicklung der Region zu einer der stärksten deutschen In-dustrieregionen im 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Dementsprechend sind in den vier Hauptrevierteilen die Naturräume bis auf wenige Reste stark anthropogen beein-flusst und überprägt. Die Kernreviere Südraum Leipzig, Zeitz-Weißenfels-Hohenmölsen, das Geiseltal und das Dreieck Gräfenhainichen-Bit-terfeld-Delitzsch umfassten stets mehrere Tage-baue sowie Kraftwerke und Veredlungsanlagen. Die kleineren Revierteile um Halle, Röblingen, Aschersleben-Nachterstedt und Harbke an der Grenze zu Niedersachsen bestanden aus meist nur einem kleineren Tagebau mit entsprechender Veredlungsanlage. Hier blieben die Auswirkun-gen auf Landschaft und Naturraum überwiegend lokal beschränkt (Berkner 1998).

Der Braunkohlenbergbau in Mitteldeutsch-land vollzog sich in seiner Gesamtheit in Tief-landsgebieten mit Höhen von 70 m bis 200 m NN und streifte nur im äußersten Süden im Bereich des Altenburg-Zeitzer Lößhügellandes gering-fügig höhere Gebiete (Berkner 1998). Charakte-ristisch für die Geomorphologie der Kernrevie-re waren tischebene Flussauen und dazwischen liegende Platten mit geringer Reliefenergie. Die im Holozän stark geprägte Morphologie erfasste auch die älteren pleistozänen Ablagerungen der elster- und saalekaltzeitlichen Grundmoränen aus Geschiebemergel und Geschiebelehmen, glazif-luviatilen Schmelzwasser- und Talsanden sowie weichsel-kaltzeitlichen Löß, Sandlöß und Ge-schiebedecksande. Die tertiären, Kohle führen-den Schichten aus dem Miozän und dem Eozän sind fluviatil-limnische und marin-brackische

Page 10: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

496 J. Schlenstedt et al.

Sande, Schluffe und Tone in Wechsellagerung (Wünsche et al. 1998).

Klimageographisch gehört das Mitteldeut-sche Braunkohlenrevier zu den thermisch kon-tinentalen Bereichen des norddeutschen Tief-landes (Leipziger Tieflandsbucht) und ist damit vergleichbar dem Lausitzer Revier. Bei Jahres-mitteltemperaturen zwischen 8,0–9,5 °C er-reicht die Jahresschwankung der Lufttemperatur 19–19,5 °C. Der Jahresniederschlag ist dagegen im Mittel bedeutend geringer als im Lausitzer Revier. Er beträgt nur zwischen 450–600 mm (Wünsche et al. 1998).

Die Flüsse Saale, Weiße Elster, Mulde sowie Nebenflüsse wie die Geisel bestimmten die vor-bergbaulichen hydrogeographischen Verhältnis-se. Eine Vielzahl von natürlichen und künstlichen Vorflutern, so genannten Mühlgräben, durchzog die Auenlandschaften. Im Gegensatz zur Lausitz entstand jedoch keine ausgeprägte Teichwirt-schaft. Natürliche Stillgewässer waren selten. Die angrenzenden Lößplatten waren durch ausge-prägte Wasserarmut charakterisiert. Das Abfluss-regime der Fließgewässer unterlag angesichts des vorherrschenden Ackerbaus und der Waldarmut großen Schwankungen (Berkner 1998).

Die natürlichen Böden sind Löß-Parabrau-nerden, Pararendzinen, Sandlöß-Parabrauner-den, Stagnogleye, Auen-Gleye, Vegen und lokal Schwarzerden. Die ackerbauliche Nutzung dieser überwiegend guten bis sehr guten Böden und die damit verbundene Entwicklung einer reichen Kulturlandschaft war die Folge dieser Standorts-gunst. Wie in der Lausitz sind die technogenen Kipp-Bodensubstrate überwiegend Mischsub-strate tertiären und pleistozänen Ursprungs mit sehr geringen Humus- und Nährstoffanteilen, hoher Substratheterogenität, hoher Erosions-anfälligkeit und weitgehend fehlenden biologi-schen Kreisläufen.

Die Natürliche Vegetation des Leipziger Rau-mes wäre ein Eichen-Linden-Hainbuchenwald (Thomasius und Häfker 1998) mit einer Strauch-schicht aus Schwarzem Holunder, Weißdorn, Hasel und Hundsrose. Das südlich anschließende Altenburg-Zeitzer Revier des kühleren Löß-Hü-gellandes wird durch Eichen-Buchen-Hainbu-chenwälder und schließlich Hainsimsen-Eichen-

Buchenwälder bestimmt. Stieleichen-Hainbu-chenwälder stockten auf Sandlöß-Stagnogleybö-den. Die Düben-Dahlener-Heide hat Vorkommen großflächig natürlicher Kiefern-Traubeneichen-wälder. Auf ausgeprägt warmen trockenen Stand-orten wie den Südhängen von Tälern und End-moränen kommt es zur Ausbildung lichter, ther-mophiler Eichentrockenwälder und im Bereich der Flussauen bestimmen die verschiedenen Pflanzengesellschaften des Auenwaldkomplexes die natürliche Vegetation (Thomasius und Häfker 1998).

Die technogenen Naturräume Die technoge-nen Naturräume des Braunkohlenbergbaus sind Teil größerer Naturräume und damit Teil der natürlichen Prozesse in diesen. Abweichend von natürlichen Teilräumen beeinflussen und steuern jedoch durch den Menschen geschaffene Stand-ortfaktoren die Entwicklung und Geschwindig-keit der natürlichen Prozesse. Substrate, die über geologische Zeiträume in tiefen Schichten lagerten, bilden jetzt großflächig die Basis für die spontane Neubesiedlung und die geplante Rekultivierung. Die gewachsene Schichtung der Grundwasserleiter wurde zerstört und durch unregelmäßige technogene Schichtungen ersetzt. Tertiäre Kippen bleiben über Jahrzehnte vege-tationslos, mit Auswirkungen auf die Boden-entwicklung, Grundwasserneubildung und die Morphologie. Sie bilden aber auch die Lebens-räume für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten und prägen die Eigenart der Bergbaufolgeland-schaften ganz wesentlich (Abb. 8.1). Die weitere Betrachtung der Möglichkeiten und Ziele einer Wiedereingliederung in die natürlichen Regel-kreisläufe muss daher neben dem Naturraum, in welchen die jeweiligen Tagebaue eingebettet sind, immer auch Tagebaugeschichte und -tech-nologie im Focus haben.

8.2.2 Spontane Besiedlungsprozesse

Die Kenntnis spontaner Besiedlungsprozesse der Bergbaufolgelandschaft ist für alle Sanie-rungsplanungen relevant, da sie wesentliche Anhaltspunkte für die Zielbegründung von Fol-

Page 11: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

4978 Rekultivierung

genutzungen und die Auswahl geeigneter Arten bei Begrünungsmaßnahmen bietet. Mit Hilfe der Bioindikation durch Pflanzen sind summarische Aussagen zu den Standorteigenschaften ableit-bar, die ausgesprochen wertvoll in Hinblick auf die Abschätzung der Entwicklungspotenziale sind. Dabei stellt auch die Abschätzung der Zeit-räume, die für die spontane Entwicklung von be-stimmten Vegetations- und Biotoptypen benötigt werden, eine wichtige Entscheidungsgrundlage für Sanierungsmaßnahmen dar. In Abhängigkeit von den Folgenutzungen und deren spezifischen Zielen muss dann entschieden werden, in wel-chem Rahmen Standortfaktoren durch entspre-chende Maßnahmen verändert werden müssen oder ob der Besiedlungsprozesse durch das ge-zielte Einbringen von Arten in seiner Richtung gelenkt oder beschleunigt werden sollte.

Da die sterilen Kippsubstrate im Verlauf von Einwanderungsprozessen von Tieren und Pflan-zen neu besiedelt werden müssen, kommt bei der Analyse von Sukzessionsprozessen den Ver-netzungs- und Austauschbeziehungen mit dem Umland eine große Bedeutung zu. Die Untersu-chungen zum Einwanderungsverhalten von aus-gewählten Tiergruppen und Pflanzenarten lassen übereinstimmende Tendenzen erkennen (Dunger 1998b; Landeck 1996; Tischew et al. 2004a). Für die ersten Besiedlungsphasen sind neben offenen Lebensräumen mit Störeinflüssen (z. B. Ruderalfluren, Abbrüche) vor allem auch andere Abbauflächen in der unmittelbaren Umgebung wichtige Lieferbiotope. Über einen längeren

Zeitraum hinweg können dann weitere Arten offener Standorte und lichter Wälder aus der nä-heren und weiteren Umgebung einwandern. Für die dabei nachgewiesenen Fernausbreitungspro-zesse sind außergewöhnliche Ereignisse (z. B. günstige Thermik, Verschleppung durch Tiere und Menschen) anzunehmen, die als wesentli-che Ursachen für den relativ hohen Artenreich-tum der Sukzessionsflächen bei vergleichsweise artenarmen Lieferbiotopen in der unmittelbaren Umgebung anzunehmen sind. Im strukturarmen Geiseltal haben beispielsweise 40 % auf Sukzes-sionsflächen im Tagebau gefundenen Arten ihre nächsten Vorkommen in mehr als 3 km Entfer-nung. Bei geeigneten Standortbedingungen kom-men in einigen Tagebaubereichen bereits deut-lich mehr Arten vor, als auf gleichgroßen Flächen in der unmittelbaren Umgebung (Tischew et al. 2004a).

Mit dem Erreichen des Waldstadiums stellen die Kippen- und Haldenflächen potenzielle Le-bensräume für Waldarten dar. Da für Waldarten nur sehr geringe Ausbreitungsgeschwindigkeiten angegeben werden (Wulf 2003), kann es in die-sem Übergangsstadium bei großen Entfernungen zu Lieferbiotopen zu einer verzögerten Ausbil-dung typischer Waldzönosen kommen (Benkwitz et al. 2002; Selent et al. 1999).

Ein wesentliches Ergebnis neuerer Untersu-chungen ist die Bestimmung kausal wirkender Standortfaktoren auf die Vegetationsentwicklung mit Hilfe von Ordinationsverfahren sowie durch detaillierte Analysen von Datensätzen langjähri-ger Dauerbeobachtungen. Diese können im Suk-zessionsverlauf als „Schaltstellen“ wirken und so eine bestimmte Entwicklungsrichtung beein-flussen (FLB 2003; Tischew et al. 2004b). Durch die Aggregierung von Detailerkenntnissen aus verschiedenen Forschungsprojekten konnte ein statistisch abgeleitetes Sukzessionsmodell zur Prognose genereller Entwicklungstendenzen in der Bergbaufolgelandschaft entwickelt werden (Abb. 8.2). Dieses bezieht sich auf den grund-wasserfernen Bereich (> 2 m unter Flur), da hier umfangreiche, gesicherte Erkenntnisse für ein sehr breites Standortspektrum vorliegen. Neben einer Zeitachse wurden Standortparameter inte-griert, die die Funktion der „Schaltstellen“ (grau

Abb. 8.1 Tertiäre Kippe im Tagebau Greifenhain 2000. (Foto: LMBV/IBA)

Page 12: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

498 J. Schlenstedt et al.

Abb

. 8.2

Suk

zess

ions

netz

für

den

gru

ndw

asse

rfer

nen

Ber

eich

(>

2 m

unt

er

Flur

) de

r os

tdeu

tsch

en B

ergb

aufo

lgel

ands

chaf

t: St

adie

n, Z

eiträ

ume

und

Ein-

fluss

größ

en (d

ie p

H-W

erte

bez

iehe

n si

ch a

uf 0

–30

cm S

ubst

ratti

efe)

(Tis

chew

et

al.

2004

a)

Page 13: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

4998 Rekultivierung

dargestellt) übernehmen und zur Ausprägung be-stimmter Sukzessionsstadien führen. In jedem Altersstadium gewinnen hierbei unterschiedli-che Parameter und Faktoren an Bedeutung. Das Prognosemodell zeigt, dass die Extrembereiche im Standortspektrum (extrem sauer und/oder hoher Kohlengehalt sowie trocken) über längere Zeiträume lediglich von wenigen Spezialisten-gesellschaften wie Silbergras-Pionierfluren oder anderen Pioniergesellschaften besiedelt werden können (Pietsch 1998). Auf weniger extremen Standorten erfolgt der Übergang zu initialen Of-fenlandgebüschen oder Heiden bei entsprechen-den Lieferbiotopen in der Umgebung schneller.

Im mittleren ökologischen Bereich spielen für die ersten Besiedlungsphasen „first comer-Effekte“ klonal wachsender (z. B. Land-Reitgras – Calamagrostis epigejos) oder zu hoher Dias-porenproduktion neigender Arten (z. B. Hänge-Birke – Betula pendula) eine große Rolle. Arten, die zuerst auf diese Rohbodenflächen gelangen, bestimmen zu Beginn der Sukzession den Ent-wicklungsverlauf der Kipp-Rohböden. Demnach können auf mesophilen Standorten in den ersten 5 bis 15 Jahren je nach Diasporenquellen die Sukzessionsstadien initialer Pionierwald, Gras-Kraut-Flur oder Land-Reitgras-Flur durchlaufen werden. Standörtlich bedingte Differenzierungs-prozesse hingegen wirken in diesem ökologi-schen Bereich verstärkt ab einem Entwicklungs-zeitraum von etwa 30 Jahren und gewinnen im weiteren Sukzessionsverlauf zunehmend an Be-deutung. Demzufolge wurden für Parameter, die Nährstoffpotenzial und Nährstoffverfügbarkeit eines Standortes kennzeichnen, erst für mittlere und ältere Sukzessionsstadien signifikante Zu-sammenhänge zur Vegetationsdifferenzierung festgestellt. Auf der Basis des Entwicklungsstan-des der untersuchten Kippenwälder in den Alt-bergbaugebieten wurden zusätzlich standörtlich differenzierte Entwicklungsprognosen getroffen, die bisherige Prognosen (Heyde et al. 1998; Tho-masius et al. 1997) ergänzen und konkretisieren sollen. Demnach kann nach bisherigem Kennt-nisstand für Standorte mit extrem bis sehr stark kohlehaltigen Tertiär-Substraten ein Birken- bzw. Birken-Kiefernwald prognostiziert werden (Abb. 8.3).

Diese Standorte scheinen langfristig eine nur ungenügende Bodenentwicklung (biogene Nähr-stoff- und Humusakkumulation) aufzuweisen und sind daher lediglich für anspruchslose Pio-niergehölze besiedelbar. Dennoch ist nicht aus-zuschließen, dass diese Pionierwaldstadien sich nach mehreren Jahrhunderten zu Birken-Eichen- bzw. Birken-Kiefern-Eichenwäldern weiter ent-wickeln. Auf Tertiär-Substraten mit Kohlenge-halten < 15 Vol.-% sind dagegen Birken-Eichen bzw. Birken-Kiefern-Eichenwälder zu erwarten, wobei letztere verstärkt in der Lausitz auftreten werden.

Auf mittleren bis reichen Standorten ent-wickeln sich langfristig gesehen je nach Ent-fernung und Artenausstattung der Lieferbiotope eichen- und rotbuchenreiche Laubmischwälder. Eichenreiche Laubmischwälder sind insbeson-dere im Mitteldeutschen Trockengebiet sowie auf Substraten mit geringerer Wasserspeicherfä-higkeit zu erwarten. In den Kippenwäldern der kleineren Altbergbaugebiete werden diese Sta-dien aufgrund des sehr hohen Nährkraftpoten-zials (Oberbodenauftrag, Flugascheeinträge aus Kraftwerken) und der weniger isolierten Lage deutlich eher erreicht, als auf den Kippenflächen der Großtagebaue. Bei sehr großer Entfernung zu natürlichen Rotbuchenwäldern des Tagebau-umlandes ist anzunehmen, dass sich Rotbuchen-wälder auf den mittleren bis reichen Standorten in Abhängigkeit von den Lieferbiotopen erst über ahorn-, eschen-, linden- oder hainbuchenreiche Waldstadien entwickeln werden.

8.3 Die Wiederherstellung der Böden

8.3.1 Ziele und Grundprinzipien

Durch die Gewinnung der Braunkohle im Ta-gebau mit Großgeräten (Förderbrücken, Eimer-ketten- und Schaufelradbagger) werden die aus den anstehenden geologischen Substraten durch natürliche Prozesse entstandenen Böden zerstört. Eine separate Gewinnung und Wiederaufbrin-gung der wenige Dezimeter mächtigen, humosen und belebten Oberböden nach dem Abbau stellt

Page 14: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

500 J. Schlenstedt et al.

zwar die ideale Sanierungslösung dar, im Allge-meinen ist dies jedoch aus technologischen und wirtschaftlichen Gründen nur in Ausnahmefällen möglich. Abbaggerung, Transport und Verkip-pung führen vielmehr zu einer Mischung der „ge-wachsenen“ Böden mit den unterlagernden Subs-traten. Durch eine geeignete Betriebsführung las-sen sich jedoch bei der Entnahme des Abraums über den Kohlenflözen bzw. bei der Umlagerung bereits verkippter Massen Substrate unterschied-licher Qualität getrennt gewinnen und verkippen (s. Abschn. 2.2).

Ein vorrangiges Ziel der Bergbausanierung ist die Wiedernutzbarmachung der Landschaft durch die Entwicklung nachhaltig und vielfältig nutzbarer und produktiver Pflanzenstandorte, die gleichzeitig auch die natürlichen Boden-funktionen gewährleisten (Tab. 8.2). Diesem Ziel dienen der abschließende homogene Auf-trag möglichst wertvoller Bodensubstrate in aus-reichender Mächtigkeit sowie bodenmeliorative, acker-, pflanzen- und waldbauliche Maßnahmen im Rahmen der land- und forstwirtschaftlichen Rekultivierung (Tab. 8.3).

Hierzu wurden spezielle nutzungs- und stand-ortangepasste Rekultivierungsverfahren entwi-ckelt (Gunschera 1998a; Preußner 1998; Hau-bold-Rosar 2002; Knoche et al. 2002). Grundlage der Verfahrensauswahl zur Substratmelioration und Rekultivierung ist die Qualität und räumli-che Verteilung der verkippten Substrate (Wün-sche et al. 1981; Haubold et al. 1998; Wünsche et al. 1998). Bei der Wiederherstellung der Böden

auf Kippenflächen gelten die in Tabelle 8.4 ange-führten Grundprinzipien.

Hiervon abweichend kann es für bestimmte Zwecke erforderlich sein, Bodensubstratdecken mit extremen Eigenschaften aufzutragen. So sind beispielsweise aus naturschutzfachlicher Sicht sehr nährstoffarme und trockene, aber auch Wasser stauende und nasse Standorte, die in der umgebenden Kulturlandschaft meist selten ge-worden sind, von besonderer Bedeutung für die Flächenrenaturierung und die Schaffung von Biotopen (s. Abschn. 8.7).

8.3.2 Kippsubstrate

Die Eigenschaften der Kippsubstrate bestimmen entscheidend Richtung und Geschwindigkeit der Bodenentwicklung sowie das Ertragspotenzial der Kippstandorte. Sowohl das Mitteldeutsche als auch das Lausitzer Braunkohlenrevier sind geologisch durch mächtige tertiäre Beckensedi-mente gekennzeichnet, die von quartären Subst-raten bedeckt sind (Haubold et al. 1998; Wünsche et al. 1998). Die über und unter den Kohlenflözen lagernden tertiären Massen bestehen aus marin-brackischen und fluviatil-limnischen, teilweise kohlen- und schwefelhaltigen Sanden, Schluf-fen und Tonen. Die pleistozänen Ablagerungen setzen sich in erster Linie aus glazifluviatilen Schmelzwasser- und Talsanden sowie Geschie-bedecksanden zusammen. In geringeren Mengen treten wertvollere Geschiebemergel und -lehme auf. Im Mitteldeutschen Revier sind zudem die hochwertigen pleistozänen Substrate Sandlöß und Löß sowie Lößlehm und holozäne Auenleh-me und -schluffe von Bedeutung. Eine Besonder-heit stellen die insbesondere im Lausitzer Revier großflächig (dort insgesamt ca. 1.100 ha) in der Nähe der Kraftwerke verkippten oder verspülten Braunkohlenaschen dar (Gunschera 1998a).

Im Lausitzer Revier bestehen die Bodende-cken der Kippen und Halden zu etwa 90 % aus Sanden und Lehmsanden (Haubold et al. 1998). Etwas mehr als die Hälfte der Standorte werden von tertiären Substraten oder Mischsubstraten tertiärer und quartärer Herkunft bedeckt. Im Mit-teldeutschen Revier ist sowohl der Anteil quartä-

Abb. 8.3 Birkensukzession Tagebau Berzdorf 2006. (Foto: LMBV/Radke)

Page 15: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5018 Rekultivierung

rer Substrate als auch der Anteil bindiger Subst-rate mit höheren Schluff- und Tongehalten größer als im Lausitzer Revier (Wünsche et al. 1998).

Die quartären sandigen Substrate (Becken- und Talsande, Schmelzwassersande) sind durch geringe Schluff- und Tongehalte gekennzeichnet (Tab. 8.5). Sie verfügen über ein hohes Grob-porenvolumen und damit auch über eine gute

Durchlüftung und Wasserleitfähigkeit. Ihr Was-serspeichervermögen sowie ihre Sorptionskapa-zität für Nährstoffe sind jedoch gering. Im Allge-meinen liegen geringe bis mittlere Mineral- und Nährstoffvorrräte sowie pH-Werte vor. Kalk-haltige Sande zeigen eine alkalische Bodenreak-tion und ein stärkeres Puffervermögen. Mit zu-

Tab. 8.2 Bodenfunktionen in Anlehnung an das Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG 1998)Natürliche Funktionen alsLebensgrundlage und Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und BodenorganismenBestandteil des Naturhaushaltes (insbesondere Wasser- und Nährstoffkreisläufe)Abbau-, Ausgleichs- und Aufbaumedium für stoffliche Einwirkungen(Filter- und Pufferwirkung, Stoffumwandlung)Nutzungsfunktion alsStandort für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung

Tab. 8.3 Arbeitsschritte und Ziele der Wiedernutzbarmachung (verändert nach Rauhut 1998)Arbeitsschritte ZieleErarbeiten und Auswerten von boden-

geologischen VorfeldgutachtenErkundung der Substratzusammensetzung im Deckgebirge, Bilanzierung

der für die Rekultivierung einsetzbaren Substrate, Prognose der Zusam-mensetzung der Kippenkörper

Gewinnung und Verkippung Steuern der Bagger-, Band- und Absetzerkombination im Vorschnitt-betrieb, selektive Gewinnung und Verkippung kulturfähiger Substrate, Schaffung homogener Bewirtschaftungseinheiten

Kippenkartierung/Standorterkundung Erfassung der räumlichen Verteilung der verkippten Substrate, ihrer bodenphysikalischen und –chemischen Eigenschaften und ihres Kultur-wertes, Ableitung der Nutzungsmöglichkeiten, Festlegen der bodenver-bessernden Maßnahmen und der Rekultivierungsverfahren

Bodenverbesserung Schaffung günstiger Ausgangsbedingungen für die Entwicklung der natür-lichen Bodenfunktionen und der Produktionsfunktion der Kippböden bspw. durch Grundkalkung, -düngung, Gefügemelioration, Anreiche-rung organischer Substanz

Rekultivierung Förderung der Entwicklung der natürlichen Bodenfunktionen, ins-besondere der Bodenfruchtbarkeit, Erreichen des substrattypischen Standortleistungspotenzials

Tab. 8.4 Grundprinzipien der Wiederherstellung von Böden auf KippenflächenSelektive Gewinnung der wertvollen Bodensubstrate zur Verkippung als oberste SubstratdeckeSubstratauftrag in ausreichender MächtigkeitHerstellung homogener SubstratdeckenVermeidung von Gefügeschäden bei Verkippung, Planierung und ErstbewirtschaftungBodengeologische Aufnahme und Kartierung der FlächenSubstrat- und nutzungsbezogene Meliorations-/Rekultivierungsverfahren nach Stand der TechnikErosionsschutzAnbindung an die VorflutMonitoring und Erfolgskontrolle

Page 16: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

502 J. Schlenstedt et al.

nehmenden Ton- und Schluffanteilen verbessern sich Wasser- und Nährstoffhaushalt der sandigen Substrate.

Die quartären bindigen Substrate (Löß/Löß-lehm, Sandlöß/-lehm, Geschiebemergel/-lehm, Auenlehme/-schluffe) weisen in der Regel hohe Mineral- und Nährstoffvorräte auf und sind durch eine hohe Sorptionskraft und Basensättigung sowie günstige pH-Werte gekennzeichnet. Die Wasser- bzw. Feldkapazität ist ebenfalls hoch. Das gilt auch für die Braunkohlenfilteraschen, die allerdings sehr geringe Phosphorgehalte, sehr weite C/N-Verhältnisse und sehr hohe Anfangs-pH-Werte (9 bis 12) haben.

Die tertiären Kippsubstrate enthalten meist Kohle entweder fein verteilt oder/und in Form von Kohlenbröckeln und -klumpen sowie Eisen-disulfide (Pyrit bzw. Markasit, St bis 1,5 M.-%), welche bei Luftzutritt zu einer extremen Versaue-rung (pH-Wert < 2,5) und hohen Salzkonzentra-tionen der Bodenlösung führen. Sie sind deshalb zunächst ausgesprochen vegetationsfeindlich. Allerdings hat die enthaltene Kohle nach Ein-arbeitung geeigneter Kalk- oder Aschemengen

einen positiven Einfluss auf die Wasser- und Nährstoffversorgung und wertet damit die Pro-duktivität der Standorte auf (Katzur 1998; Hein-kele et al. 1999; Knoche et al. 2002).

Im Allgemeinen sind die Kippsubstrate zu-nächst humusfrei und weisen geringe Gehalte verfügbarer Nährstoffe und eine geringe boden-biologische Aktivität auf (Tab. 8.6). Diese pflan-zenbaulich maßgeblichen Eigenschaften verbes-sern sich erst in einem über mehrere Jahrzehnte andauernden Prozess der natürlichen Bodenent-wicklung.

Die unsachgemäße Verkippung, Planierung und anschließende Befahrung bei der Erst- und Folgebewirtschaftung der strukturarmen und ver-dichtungsanfälligen Lockersedimente können zu erheblichen Schadverdichtungen führen. Diese sind verbunden mit einer Verschlechterung der bodenphysikalischen Eigenschaften durch:• Rückgang der Wasserleitfähigkeit und Infilt-

ration (Wasserstau, Wassererosion)• Verringerung der Luftkapazität, Luftdurchläs-

sigkeit und Gasdiffusion

Tab. 8.5 Allgemeine Kennzeichnung der Kippsubstrate. (verändert n. Thum et al. 1992)Quartär TertiärSandige Substrate(Terrassenschotter, Schmelz-wasser-,

Tal-, Beckensande)(Fluviatile, marine, brackische

Sande und lehmige Sande, häufig kohlehaltig)

Mittlerer Mineral- und Nährstoffvorrat Geringe bis mittlere Ton- und Schluffgehalte

Geringer bis mittlerer Mineral- und Nährstoffvorrat

Mittlere pH-Werte Lockere Lagerung EisensulfideMittlere bis hohe Luftkapazität Niedrige pH-WerteGeringe Sorption Verbesserung von Sorption und

Wasserkapazität durch KohleGeringe Wasserkapazität

Bindige Substrate(Löß, Sandlöß, Geschiebe-mer-

gel, Löß-, Geschiebe-, Auen-, Beckenlehme)

(Tone und Schluffe, z. T. kohlehaltig)

Hoher Mineral- und Nährstoffvorrat Hoher Ton-/Schluffgehalt Mittlerer NährstoffvorratGünstige pH-Werte Dichte Lagerung Eisensulfide

Geringe Luftkapazität Vorwiegend 2-Schicht-ToneHohe Sorption Niedrige bis mittlere pH-WerteHohe Wasserkapazität Verbesserung von Sorption und

Wasserkapazität durch Kohle

Page 17: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5038 Rekultivierung

• Erhöhung des Eindringwiderstandes und Behinderung der Durchwurzelung

• Einschränkung der Wasser- und Nährstoffauf-nahme der Pflanzen

• Einengung des Lebensraumes von Bodentieren.(Gunschera 1978; Wünsche und Thum 1990; Haubold-Rosar 1994; Lebert und Stahl 2001; Stock 2005; Haubold-Rosar und Neumann 2009).

Ein weiteres Problem ist die Anfälligkeit der zunächst humusarmen, durch geringe Aggregat-stabilität und – im Falle kohlehaltiger Massen – durch Hydrophobie gekennzeichneten Substrate gegenüber Wasser- und Winderosion in der offe-nen Bergbaufolgelandschaft. Zudem erschwert die starke Heterogenität vieler Kippenstandorte die Melioration und die anschließende pflanzen-bauliche Nutzung (Thum 1974; Katzur und Hau-bold-Rosar 1997).

8.3.3 Substratkartierung, -analyse und -bewertung

Nach dem Substratauftrag ist es zunächst erfor-derlich, die bodenphysikalischen und -chemi-schen Eigenschaften der verkippten oder ver-spülten Bodenmaterialien und ihre räumliche Verbreitung zu erfassen, um das Ertragspotenzial der geschaffenen Standorte zu bewerten und er-forderliche bodenverbessernde Maßnahmen und Rekultivierungsverfahren im Hinblick auf die angestrebte Nutzung abzuleiten. Die Subst-ratanalyse und -kartierung dient auch der kom-plexen ökologischen Bewertung der neu entste-henden Ökosysteme und der Einschätzung ihres Entwicklungspotenzials. Hieraus können sich je

nach Planungs- bzw. Realisierungsstand der Sa-nierung grundlegende bzw. korrigierende Emp-fehlungen für die Gestaltung und die funktionale Einordnung dieser Flächen in die Bergbaufolge-landschaft ergeben.

Die Ausscheidung und Kartierung von Kipp-substrateinheiten und ihre Bewertung im Hin-blick auf eine land- oder forstwirtschaftliche Nutzung erfolgt auf Grundlage einiger Leitpara-meter wie geologisches Alter, Bodenart (Textur des Feinbodens, Skelettgehalt), Humus-, Koh-len- und Kalkgehalt. Zur Festlegung der notwen-digen Meliorations- und Erstbewirtschaftungs-maßnahmen sind des Weiteren Schwefelgehalt, Kationenaustauschkapazität, pH-Wert, Basen-sättigung, Kalkbedarf, die Gehalte an Hauptnähr-stoffen (N, P, K, Mg, Ca) und das C/N-Verhältnis von Interesse (Wünsche et al. 1981; Katzur und Haubold-Rosar 1997).

Zu Beginn der 1990er Jahre wurde die vorher in der DDR übliche Substratansprache und -klas-sifikation nach Wünsche et al. (1981) auf die Kartierungsvorgaben der Geologischen Landes-ämter umgestellt (AG Boden 1994; Abo-Rady et al. 1998; Ad-hoc-AG Boden 2005; Tab. 8.7). Sie sind die Grundlage für die „Arbeitsanleitung der LMBV mbH zur Anfertigung bodengeologi-scher Kartierungsberichte auf Kippen- und Ta-gebaurandflächen“ (LMBV 1998, 2007). Diese enthält Vorgaben zur Methodik der Feldarbeiten (Peilstangenbohrungen und Anlage von Boden-profilen bis 100 cm Tiefe, Probenahme) und der Laboranalysen. Zudem ist die Codierung und Eingabe der Ergebnisse in eine Substratdaten-bank und das Geographische Informationssys-tem der LMBV sowie die Erstellung der Aus-

Tab. 8.6 Nutzungs- und Ertrags- begrenzende Eigenschaften von KippenbödenHumusarmut (Fehlen rezenter organischer Substanz)Armut an pflanzenverfügbaren Nährstoffen (insbesondere N und P) und geringes Nährstoffspeicher- und

Nährstofftransformations-VermögenFehlende bzw. geringe bodenbiologische AktivitätTechnogenes Gefüge, geringe GefügestabilitätUnzureichende Durchlüftung, Wasserleitfähigkeit und Durchwurzelbarkeit (bindige Substrate)Geringe Wasserspeicherung (sandige Substrate)Hohes Säurepotenzial eisensulfidhaltiger tertiärer Kippsubstrate

Page 18: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

504 J. Schlenstedt et al.

Tab.

8.7

Aus

gew

ählte

Kip

psub

stra

te u

nd ih

re K

ennw

erte

Subs

trat

Sym

bol

Ken

nwer

teLo

kalb

oden

form

aSy

mbo

l(A

G B

oden

199

4, A

d-ho

c-A

G B

oden

20

05)

Gro

b-Fe

inbo

den

Koh

leC

aCO

3Sc

hwef

elG

eolo

g(W

ünsc

he e

t al.

1981

)

bode

nSa

ndSc

hluf

fTo

nA

lter

(Vol

.-%)

(M.-%

)(M

.-%)

(M.-%

)(M

.-% C

t)(M

.-%)

(M.-%

SO

3)Re

insu

bstr

ate

Kip

p-R

eins

and

oj-s

s (t)

≤ 2

85–1

00≤

10≤

5≤

0,5

≤ 0,

5<

0,2

Terti

ärK

ipp-

Sand

S-K

pK

ies f

ühre

nder

K

ipp-

Rei

nsan

doj

-(k)

ss (q

)>

2–25

85–1

00≤

10≤

5≤

0,5

≤ 0,

5<

0,2

Qua

rtär

Kip

p-M

ittel

grob

-sa

ndm

gS-K

p

Koh

le fü

hren

der

Kip

p-R

eins

and

oj-(

x)ss

(t)

≤ 2

85–1

00≤

10≤

5>

0,5–

2,0

≤ 0,

5<

0,2

Terti

ärK

ipp-

Koh

lesa

ndx′

S-K

p

Kip

p-R

eins

and

mit

Tonl

ehm

broc

ken

oj- (

ll)ss

(q)

≤ 2

85–1

00(1

5– 68)

≤ 10

(15–

50)

≤ 5

(17–

35)

< 0,

5<

0,5

< 0,

2Q

uartä

rK

ipp-

Gem

en-

ge(L

ehm

-) S

and

G(l′

)S-K

p

Kal

k fü

hren

der

Kip

p-Le

hmsa

ndoj

-(c)

ls (q

)≤

248

–95

≤ 25

≤ 17

≤ 0,

5>

0,5–

2,0

< 0,

2Q

uartä

rK

ipp-

Kal

kan-

lehm

sand

Kip

p-K

alkl

ehm

-sa

nd

cSl-p

Kp

clS-

K

Kip

p-K

ohle

lehm

sand

oj-x

ls (t

)≤

248

–95

≤ 25

≤ 17

> 2–

15<

0,5

0,2–

> 1,

0Te

rtiär

Kip

p-K

ohle

an-

lehm

sand

Kip

p-K

ohle

lehm

-sa

nd

xSl-K

pxl

S-K

p

Kip

p-K

alks

andl

ehm

oj-c

sl (q

)≤

233

–83

≤ 50

8–25

< 0,

5>

2–25

< 0,

2Q

uartä

rK

ipp-

Kal

ksan

d-le

hmcS

L-K

p

Kie

s füh

rend

er

Kip

p-N

orm

alle

hmoj

-(k)

ll (q

)>

2–25

15–6

815

–50

17–3

5≤

0,5

≤ 0,

5<

0,4

Qua

rtär

Kip

p-K

iesl

ehm

kL-K

p

Gem

isch

t ver

kipp

te S

ubst

rate

Kip

pgem

enge

von

Koh

le fü

hren

dem

Leh

msa

nd u

nd K

ies f

ühre

ndem

Leh

msa

ndoj

-(x)

ls +

(k)ls

(t +

q)K

ipp-

Gem

enge

-ki

esko

hle-

lehm

-sa

nd

Gkx

′lS-K

p

Kle

inrä

umig

er h

oriz

onta

ler u

nd v

ertik

aler

Sub

stra

twec

hsel

Kle

inrä

umig

er W

echs

el v

on K

ies f

ühre

ndem

Kip

p-Le

hmsa

nd u

nd K

ipp-

Nor

mal

lehm

oj-(

k)ls

(q) <

> oj

-ll (q

)kl

S-K

p <>

L-K

pK

ipp-

Kal

knor

mal

lehm

(0,7

m) ü

ber K

ipp-

Koh

lele

hmsa

ndoj

-cll

(q)/o

j-xls

(t)

cL xlS

a Die

Zuo

rdnu

ng d

er L

okal

bode

nfor

men

nac

h W

ünsc

he e

t al.

(198

1) z

u de

n Su

bstra

tarte

n na

ch A

G B

oden

(199

4) u

nd A

d-H

oc-A

G B

oden

(200

5) w

eist

Uns

chär

fen

auf,

da fü

r di

e K

lass

enbi

ldun

g te

ilwei

se u

nter

schi

edlic

he K

ennw

ertb

erei

che

verw

ende

t wur

den

Page 19: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5058 Rekultivierung

wertungskarten (Abb. 8.6) geregelt. Bei der Be-wertung der Analysenkennwerte wird neben der Kartieranleitung der Geologischen Landesämter (AG Boden 1994; Ad-hoc-AG Boden 2005) auch die Arbeitsrichtlinie Bodengeologie herangezo-gen (VEB GFE 1979).

Das damalige Oberbergamt des Landes Bran-denburg erließ im Jahr 2000 die Richtlinie für die Wiedernutzbarmachung bergbaulich in An-spruch genommener Bodenflächen (Land Bran-denburg 2000). Sie gliedert die Bodensubstrate der Kippen und Halden anhand ihrer Beschaf-fenheit und Eignung für bestimmte Wieder-nutzbarmachungsziele wie die forst- und land-wirtschaftliche Nutzung oder den Biotop- und Artenschutz.

8.3.4 Melioration

Meliorationsverfahren Während in den Rena-turierungsbereichen der Bergbaufolgelandschaft eine Vielfalt an verschiedenen Bodensubstra-ten unter besonderer Berücksichtigung von sehr nährstoffarmen und trockenen aber auch reichen und nassen Standorten angestrebt wird, ist es bei nachfolgender land- und forstwirtschaftlicher Rekultivierung der Kippen und Halden in vielen Fällen aus den zuvor genannten Gründen erfor-derlich, eine günstige Entwicklung der Böden und ihrer Fruchtbarkeit durch bodenmeliorati-ve Maßnahmen einzuleiten bzw. zu initiieren. Hierzu zählen Verfahren der Gefügemelioration durch Unterbodenlockerung, die Grundkalkung und Grunddüngung sowie der Einsatz organi-scher Bodenverbesserungsmittel.

Tieflockerung Die flächenhafte Verbreitung von schädlichen Unterbodenverdichtungen auf Kippen und Halden lässt sich durch Kombina-tionen punktueller Untersuchungen bodenphy-sikalischer Parameter und der Packungsdichte mit Penetrometermessungen sowie Pflanzenbo-nituren und terrestrischen oder luftbildgestützten (mehrjährigen) Nassstellenkartierungen fest-stellen (Dumbeck 1996; Tenholtern und Harrach 1997; Harrach 2000). Für bindige Kippsubstrate wurden Indikatoren und Grenzwerte z. B. der

Trockenroh- bzw. Packungsdichte abgeleitet, bei deren Überschreitung im Unterboden eine Tieflockerung erforderlich ist, um ihr Ertrags-potenzial für die landwirtschaftliche Nutzung auszuschöpfen (Haubold-Rosar 1994; Dumbeck 1996). Bei starken Überverdichtungen ist eine effektive Auflockerung bzw. Verbesserung der bodenphysikalischen Verhältnisse in den Unter-böden durch natürliche Prozesse wie Durch-wurzelung, Gefrieren, wühlende Tätigkeit von Bodentieren oder Quellung und Schrumpfung mittelfristig nicht zu erwarten. Eine deutliche Verbesserung ist durch den Einsatz bewegli-cher Tieflockerungsgeräte (Stechhublockerer, Tiefspatenfräse) möglich. Voraussetzungen für einen guten Lockerungserfolg ist ein gerin-ger Wassergehalt (Wassergehalt unterhalb der Ausrollgrenze). Günstige Bedingungen sind im Allgemeinen im Spätsommer gegeben. Der Wasserentzug durch eine Kulturpflanzendecke fördert die Austrocknung des Bodens. Nach Tief-lockerungsmaßnahmen ist eine bodenschonende Nachbewirtschaftung erforderlich (Bodenruhe, Vermeidung von mechanischen Belastungen). Die Entwicklung des Gefüges und der Tragfä-higkeit kann durch gezielte Humusanreicherung und Fruchtfolgegestaltung (z. B. tiefe und inten-sive Durchwurzelung) unterstützt werden (Mid-delschulte et al. 1992; Weyers 1994).Grundkalkung Bereits Illner und Katzur (1964) sowie Katzur (1971) konnten zeigen, dass selbst stark schwefelsaure Kippsubstrate mit St-Ge-halten > 0,2 M.-% (Sande) bzw. > 0,4 M.-% (Lehme, Schluffe, Tone) einer nachhaltigen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden können (Katzur und Böcker 2010). Dies erfordert jedoch eine andauernde Verbesserung der Bodenreaktion durch vorherige Aufkalkung (Katzur 1998). Seit Beginn der 90er Jahre wer-den hierzu bevorzugt fein gemahlene Düngekal-ke (Kalkmergel) mit einer ausgewogenen Initial- und Depotwirkung eingesetzt. Die angestrebten pH-Werte schwanken zwischen 5,5 (forstliche Rekultivierung) und 6 bis 6,5 (landwirtschaft-liche Rekultivierung). Für die Berechnung des Kalkbedarfs wird auf die von Illner und Katzur (1964) entwickelte Säure-Base-Bilanz (SBB) zu-rückgegriffen. Dieses Verfahren bemisst nicht nur

Page 20: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

506 J. Schlenstedt et al.

die hydrolytische Azidität, sondern berücksich-tigt vor allem die mögliche Säurefreisetzung bei vollständiger Pyritverwitterung. Im Gegensatz zu den üblichen Verfahren der Kalkbedarfsermitt-lung wird so eine dauerhafte Anhebung und Sta-bilisierung des Boden-pH-Wertes erreicht. Dabei variieren Schwefelgehalt und Pufferkapazität auch innerhalb bestimmter Kippbodenformen er-heblich, so dass für jede Kartierungseinheit der Kalkbedarf gesondert ermittelt werden muss.

Untersuchungen zur notwendigen Tiefe der Grundmelioration belegen, dass hohe und stabi-le Pflanzenerträge zu erreichen sind, wenn die für eine landwirtschaftliche Nutzung geeigne-ten schwefelhaltigen Kippböden bis in 100 cm Tiefe melioriert werden (Katzur und Lorenz 1976; Katzur und Herbert 1980). Mit den derzeit in der Rekultivierungspraxis eingesetzten Tief-spatenfräsen wird bei Arbeitstiefen von maximal 100 cm eine gute und ausreichende Kalkeinarbei-tung bis 60 cm Tiefe erreicht. In größere Tiefe werden geringere Kalkmengen eingearbeitet, die den pH-Wert nicht mehr zufrieden stellend anheben (Knoche und Haubold-Rosar 2004). Boden- und ertragskundliche Untersuchungen der letzten Jahre weisen jedoch darauf hin, dass bei der forstlichen Rekultivierung die Einarbei-tung des für eine 1 m mächtige Bodenschicht kalkulierten Meliorationsmittels bis 60 cm Tiefe in den meisten Fällen ausreichend ist. Durch die fortschreitende Auswaschung von Säuren und die Tiefenverlagerung der zugeführten Basen erschließen die Baumwurzeln in ausreichendem Maße den unmeliorierten Untergrund (Katzur et al. 1998). Eine tiefere, zudem technologisch schwierige Kalkeinarbeitung führt weder zu weiteren Ertragssteigerungen, noch verbessert sich hierdurch der Anwuchserfolg der Gehölze. Für die Rekultivierung schwefelsaurer Kipp-substrate werden die Kalkgaben somit für eine Meliorationstiefe von 100 cm bemessen und mit den derzeit verfügbaren Tiefspatenfräsen mit der maximal möglichen Bearbeitungstiefe ein-gearbeitet.

Die Freisetzung von basisch wirkendem Cal-cium und die damit verbundene Säurepufferung vollziehen sich bei der Verwendung von Dün-

gekalken insgesamt rascher und umfassender als bei Applikation von Braunkohlenaschen, in denen das Calcium teilweise stark gebunden ist. Die Aschen wirken aber als langfristig fließende Ca-Quelle, wie Untersuchungen in 30-jährigen Waldbeständen auf grundmeliorierten tertiären Kippsanden zeigen (Katzur 1998; Drebenstedt 1995). Sie enthalten zudem große Mengen an Kalium. Für die Melioration sollten allerdings nur Braunkohlenaschen verwendet werden, die geringe Schwermetallgehalte aufweisen und eine Überschreitung der entsprechenden, gesetzlich vorgegebenen Grenzwerte sowie Vorsorgewerte in den meliorierten Böden aus-schließen.

Bestandteil der Grundmelioration ist zudem eine intensive Grunddüngung der tiefgründig gekalkten schwefelhaltigen tertiären Kippsubs-trate. Diese enthalten meist Kohle und weisen deshalb ein sehr weites C/N-Verhältnis auf. Das führt dazu, dass die N-Immobilisation deutlich größer ist als die Stickstofffreisetzung aus der Kohle (Katzur 1971; Laves et al. 1993). Die fos-sile organische Substanz wirkt somit als N-Sen-ke. Neben einer kräftigen N-Grunddüngung sind aufgrund der geringen Gehalte an verfügbarem Phosphor und Kalium aber auch hohe P- und K-Grunddüngergaben notwendig (Illner und Lorenz 1977; Lorenz und Katzur 1978, Freese 1988, Katzur 1998).

Für eine anschließende landwirtschaftliche Rekultivierung werden in Abhängigkeit vom Kohlengehalt des Substrates N-Gaben in Höhe von 120 bis 200 kg/ha empfohlen. Bei hohen Kohlengehalten (> 3 % Ct) können auch größere N-Mengen erforderlich sein. Für den Erstanbau von Leguminosen können die N-Gaben um 30 bis 50 % reduziert werden. Die N-Grunddün-gung wird in 2 Teilgaben ausgestreut, davon die erste Teilgabe vor der Aussaat der Testkultur und die zweite N-Gabe als Kopfdüngung zur Testsaat.

Die K-Grunddüngung aschemeliorierter Kippböden für eine landwirtschaftliche Rekul-tivierung kann auf 150 kg/ha beschränkt wer-den, denn mit der Asche werden den Böden bereits beträchtliche K-Mengen zugeführt. Auf

Page 21: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5078 Rekultivierung

kalkmeliorierten Kippböden ist die K-Gabe um 100 kg/ha zu erhöhen. Die P-Grunddüngung sollte 200 kg/ha betragen. Die angegebenen P- und K-Mengen beziehen sich auf eine mit heutigen konventionellen Pflügen mögliche Einarbeitungstiefe von etwa 30 cm. Vor dem Pflügen sollte der Mineraldünger mit der Schei-benegge flach eingearbeitet werden, um eine bessere Einmischung zu erreichen. In Versuchen hat zudem die tiefere Einarbeitung entsprechend erhöhter K- und P-Mengen bis 60 cm insbeson-dere bei anschließendem Anbau von tief wur-zelnden Pflanzen wie z. B. Luzerne zu einem deutlich stärkeren Wachstum und damit einem besseren Rekultivierungserfolg geführt (Lorenz und Katzur 1978).

Auch für die forstliche Rekultivierung wird eine Grunddüngung im Rahmen der Grundme-lioration der schwefel- und kohlehaltigen Kipp-substrate empfohlen. Wenngleich der Nährstoff-bedarf der Gehölze in den ersten drei Jahren nach der Pflanzung gering ist, wird für das sichere An-wachsen der Kulturen auf den tertiären Substra-ten eine Startdüngung als unerlässlich angesehen (Lorenz 1967; Katzur 1998). In Abhängigkeit vom Kohlegehalt sind 50 bis 120 kg N/ha anzu-wenden. N-Gaben über 60 kg sollten zur Hälfte vor der Pflanzung eingearbeitet und zur Hälfte als Kopfdüngung ein Jahr nach der Pflanzung ap-pliziert werden. Zudem sind vor der Pflanzung 50 bis 120 kg P und 50 bis 100 kg K/ha bis etwa 30 cm Tiefe einzuarbeiten (LMBV 1998, 2007; Katzur 1998).

Ein befriedigendes Meliorationsergebnis setzt die laufende Kontrolle aller Arbeitsschritte von der exakten Bemessung des Kalkbedarfes über die gleichmäßige Ausbringung bis hin zur tiefen Einarbeitung der Meliorationsmittel vor-aus. Flächenbonituren des Wachstums von Test-kulturen und punktuelle Nachuntersuchungen an Substratproben (pH-Wert, Säure-Basen-Bilanz) dienen der abschließenden Qualitätskontrolle und der Festlegung eventuell notwendiger Nach-arbeiten.

Humusanreicherung Um die Humusanreiche-rung in den Kippböden zu beschleunigen, kön-

nen in der Rekultivierung organische Dünge- und Bodenverbesserungsmittel eingesetzt werden. Neben der konventionellen Anwendung von Wirtschaftsdüngern (Stallmist, Gülle) in der land-wirtschaftlichen Rekultivierung wird der Einsatz von Bodenverbesserungsmitteln aus organischen Massenabfällen wie zum Beispiel Komposten und Klärschlämmen empfohlen (Haubold-Rosar und Gast 2005; Hüttl et al. 2004). Dabei ist zu gewährleisten, dass in diesen Sekundärrohstof-fen und in den hergestellten Bodenschichten die gesetzlich festgelegten Vorsorge-, Richt- oder Grenzwerte für unerwünschte Schadstoffe ein-gehalten werden (in der BRD nach BBodSchV 1999). Eine Kontamination von Böden, Pflan-zen und Grundwasser lässt sich durch Auswahl geeigneter organischer Stoffe und den Einsatz standort- und nutzungsangepasster Mengen aus-schließen. Die für den Einsatz der Bodenver-besserungsmittel vorgesehenen Kippenflächen sind zuvor entsprechend dem Stand der Technik tiefgründig aufzukalken, um den bodenart- und nutzungsspezifischen Ziel-pH-Wert nachhaltig einzustellen. Auf schwefelsauren Kippsubstraten ist der Einsatz kalkkonditionierter Klärschlämme zu bevorzugen.

Die Höhe der Kompost- bzw. Klär-schlammgabe wird in erster Linie durch die Nährstoffausstattung des jeweiligen Kippsubst-rates, den N-Bedarf der Kulturpflanzen, die mit dem organischen Bodenverbesserungsmittel ap-plizierten N-Frachten und die N-Freisetzungs-raten bestimmt. Zur Berechnung der N-Mine-ralisierung aus den organischen Stoffen im An-wendungsjahr sind unterschiedliche Mineralisie-rungsraten zu Grunde zu legen (Tab. 8.8).

Die bisherigen Ergebnisse zur landwirtschaft-lichen Rekultivierung zeigen, dass durch die Verwertung dieser Stoffe pH-Wert, Humus- und Nährstoffgehalte, Sorptionsfähigkeit, Wasser-speicherung und die mikrobiologische Aktivi-tät der behandelten Kippböden verbessert und die angestrebte Bodenentwicklung beschleunigt werden können.

Düngungsversuche mit Kompost und Klär-schlamm zur forstlichen Rekultivierung weisen ebenfalls auf eine Erhöhung des pflanzenverfüg-

Page 22: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

508 J. Schlenstedt et al.

baren Nährstoffvorrats sowie der organischen Substanz im Oberboden und eine Beschleuni-gung der Humusdynamik hin (Haubold-Rosar und Gast 2005; Wilden 2000; Hüttl et al. 2004). Jedoch wurde die Gehölzentwicklung in den ers-ten Jahren nach der Pflanzung im Vergleich zu reiner Mineraldüngung nicht signifikant geför-dert. Allerdings stimuliert der flächige Einsatz organischer Bodenverbesserungsmittel die sich spontan ansiedelnde Ruderalvegetation. Selbst auf sorptionsschwachen Kippsanden unterlie-gen die Forstkulturen einer starken Licht- und Raumkonkurrenz durch verdämmende Gräser. Hierdurch können die Anwuchsrate und das Ju-gendwachstum der Gehölze negativ beeinflusst werden. Ähnliches gilt für die Verbringung von zuvor im Tagebauvorfeld abgetragenem Wald-boden (so genannte Waldbodenschüttung, Da-geförde 1998). Beim Einsatz organischer Sekun-därrohstoffdünger ist somit auf geringe Nähr-stoffgaben (verfügbare Anteile) zu achten und die gezielte Applikation in die Pflanzreihen oder Pflanzplätze vorzuziehen.

Der Einsatz von neuartigen Humusdünge-stoffen aus Braunkohle zeigt ebenfalls sehr posi-tive Wirkungen auf den Humus- und Nährstoff-haushalt, die bodenbiologische Aktivität und die Ertragsfähigkeit der behandelten Kippböden. Besondere Vorteile sind ihre einheitliche Pro-duktqualität und Schadstoffarmut (Katzur et al. 2002, 2003).

8.3.5 Bodenentwicklung

Die Kippböden der Rekultivierungsflächen im Mitteldeutschen und im Lausitzer Braunkohlen-revier sind fast ausschließlich jünger als 100 Jahre und stehen damit erst am Anfang ihrer Entwicklung (Katzur und Haubold-Rosar 1997; Wünsche und Thomasius 2007). Aus den ver-kippten Lockergesteinen entstehen durch die beginnende Humusakkumulation zunächst Lo-ckersyroseme mit einem initialen A-Horizont, die sich auf carbonatfreien bzw. -armen Subst-raten zu Regosolen, auf kalkhaltigen Substraten zu Pararendzinen weiterentwickeln. Die Bil-dung von Braunerden, Podsolen, Parabrauner-den und den entsprechenden Übergangsboden-typen ist erst langfristig zu erwarten (Abb. 8.4 und 8.5). Zu Staunässe und damit zur Entwick-lung von Pseudogleyen kommt es insbesondere dann, wenn in bindigen Substraten starke Ver-dichtungen auftreten oder scharfe Übergänge von grob- zu feinporigen Substraten im Verti-kalprofil bestehen.

In den kohlen- und schwefelhaltigen tertiären Kippsubstraten setzt mit der Verkippung infolge Säurefreisetzung eine intensive Mineralverwit-terung und Auswaschung von Nährstoffen, Me-tallkationen (Aluminium, Eisen, Mangan, Spu-renelemente), Schwefelsäure und niedermoleku-laren organischen Verbindungen ein (Abb. 8.6). Die Salze werden zu über 99 % als Sulfate ver-lagert. Durch die Grundmelioration mit Kalken oder Aschen wird die Mineralzerstörung in der

Tab. 8.8 Innerhalb eines Jahres verfügbarer Anteil des Gesamtstickstoffs in Komposten und Klärschlämmen (Hüttl et al. 2004)Kompost-/Klärschlammart Verfügbarer Stickstoffgehalt

(% des Gesamtstickstoffgehaltes)Grünguthäcksel 5 %Grüngutkompost 5 %Bioabfallkompost 10 %Klärschlamm, stark entwässert 10 %Klärschlamm, mäßig entwässert 25 %Klärschlamm, nicht entwässert 40 %Klärschlammkomposte/-gemische In Abhängigkeit von Art und Anteil der Mischungspartner

gutachterlich festzulegen

Page 23: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5098 Rekultivierung

meliorierten Bodenschicht stark herabgesetzt (Abb. 8.7 und 8.8). Der Gehalt leicht löslicher Salze in der Bodenlösung geht zurück und es kommt zur temporären und lokalen Bildung von Gips und Sekundärkarbonaten. Insbesondere in

den Kippen-Waldökosystemen schließen sich die Stoffkreisläufe im Verlauf der ersten 30 Jahre weitgehend (Knoche et al. 2002). Die Bodenent-wicklung erfolgt dann ähnlich wie in den kalk-freien quartären Kippsubstraten.

Abb. 8.4 Bodenentwick-lung in quartären, kalk-freien Kipp-Sanden

Abb. 8.5 Bodenent-wicklung in quartären, kalkfreien Kipp-Lehmen und -Schluffen

Page 24: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

510 J. Schlenstedt et al.

8.4 Landwirtschaftliche Rekultivierungen

8.4.1 Ansprüche und Ziele der landwirtschaftlichen Rekultivierung

Mit der Flächeninanspruchnahme durch den Bergbau wird der Landwirtschaft in beträchtli-chem Maße die Produktionsgrundlage entzogen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit zur Wie-derherstellung landwirtschaftlicher Nutzflächen, denn für die betroffenen Agrarbetriebe sind diese Rückgabeflächen ein wichtiger Beitrag zur Exis-tenzsicherung und Bestandteil der Betriebsent-wicklungsplanung, da andere Möglichkeiten der Flächenerweiterung in den Bergbauregionen nur in geringem Umfang gegeben sind.

Die landwirtschaftliche Rekultivierung hat das vorrangige Ziel, eine nachhaltige Entwicklung der Bodenfruchtbarkeit und Ertragsfähigkeit der Agrarflächen zur Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln sowie nachwachsenden Rohstof-fen durch eine standortgerechte und Ressourcen schonende Bodennutzung zu gewährleisten und damit Erwerbsgrundlagen in den ländlich ge-prägten Räumen der Abbaugebiete zu schaffen und zu erhalten.

8.4.2 Geeignete Bodensubstrate

Zur Herstellung landwirtschaftlicher Nutzflächen sollen grundsätzlich die wertvollsten verfügbaren Bodensubstrate verwendet werden. Zudem ist eine Steinfreiheit (Steine ≥ 120 mm) bis in 35 cm Bodentiefe notwendig (Gunschera 1998b).

Der Kulturwert der Bodensubstrate resul-tiert insbesondere aus ihrer Mineralzusammen-setzung. Er steigt mit Zunahme des Ton- und Schluffgehaltes, der Nährstoff- und Wasserspei-cherkapazität, des Vorrates an nährstoffhaltigen Mineralien und Karbonaten sowie des Gehaltes an organischer Substanz (Humus, Kohle). Er nimmt dagegen ab mit steigenden Anteilen von Kies und Sand (insbesondere Mittel- und Grob-sand), Metallsulfiden als Säurebildnern sowie abnehmenden Luftkapazitäten unter 10 Vol.-%, abnehmenden nutzbaren Feldkapazitäten (pF 1,8 bis 4,2) und zunehmender Dichtlagerung bei gleichzeitiger Einschränkung des durchwurzel-baren Bodenraumes.

Abb. 8.6 Tertiär-quartäre Mischbodenkippe 2009. (Foto: LMBV/Radke)

Abb. 8.7 Bodenprobennahme zur Bestimmung des Me-liorationsbedarfs. (Foto: LMBV/Stärke)

Abb. 8.8 Bodenmelioration mit Tiefspatenfräse, Tage-bau Klettwitz 2004. (Foto: LMBV/Schlenstedt)

Page 25: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5118 Rekultivierung

Ein überdurchschnittliches Ertragsvermögen besitzen insbesondere bindige Quartärsubstrate wie Löss/Lösslehm, Auenlehm und Geschiebe-mergel/-lehm. Kipp-Schluffe, -Lehme und -Lehm-sande bieten deshalb günstige Voraussetzungen für die landwirtschaftliche Rekultivierung. Auch das Ertragspotenzial von Kipp-Kohlelehmsanden und -Kohlelehmen kann nach angemessener Aufkal-kung das Niveau typischer natürlicher Ackerbö-den im Lausitzer und im Mitteldeutschen Braun-kohlenrevier übertreffen. Die Auftragsmächtig-keit quartärer Kippsubstrate sollte mindestens 1 m betragen, um gute Voraussetzungen für eine rentable landwirtschaftliche Nutzung zu schaffen (Gunschera 1998b). Ist in der Substratdecke nur eine geringe nutzbare Feldkapazität zu erwarten (< 10 Vol.-%), dann sind etwas höhere Auftrags-mächtigkeiten (mindestens 1,2 m) anzustreben (Lebert und Stahl 2001). In oberflächig verkippten schwefelsauren Tertiärsubstraten sollten die Azidi-tätsverhältnisse bis 1 m Tiefe durch eine Grund-melioration verbessert werden (Katzur 1998).

8.4.3 Flurgestaltung

Lage, Größe, Flächenform und Relief sind maß-gebliche Aspekte für die landwirtschaftliche Nut-zung der Kippenstandorte. Eine leicht wellige Oberfläche mit einer Generalneigung von Mindes-tens 0,5 % bis maximal 7 % sichert die Vorflut und erfüllt die Anforderungen an die maschinelle Be-arbeitung der Kippenflächen (Gunschera 1998b).

Auf Teilflächen von mindestens 20 ha Größe sollten die Substratverhältnisse weitgehend aus-geglichen sein. Die Anforderung ist erfüllt, wenn ≥ 80 % der Teilfläche auf die dominante Boden-substratgruppe entfallen und sich die verblei-bende Fläche auf nicht mehr als zwei weitere Substratgruppen verteilt. Dadurch werden Be-wirtschaftungserschwernisse (Bodenbearbeitung, Düngung, Saatbettbereitung und Pflege) vermie-den und einheitliche Wachstumsbedingungen (einheitliche Reifegrade der Feldfrüchte) ge-schaffen. Auch eine zusätzliche vertikale Subst-ratdifferenzierung behindert die Bewirtschaftung.

Die Entfernung zum Wirtschaftsstützpunkt und die Zufahrtsbedingungen zur Fläche haben Einfluss auf die Nutzungsweise und Wirtschaft-

lichkeit. Mittlere Schlagentfernungen von 6 bis 10 km sind bei entsprechender Einordnung der Flächen in die übrige Betriebsflur zu vertreten. In Anpassung an das Fruchtfolgekonzept und die Schlaggliederung sind Schlaggrößen von 20 bis 30 ha bei einem Längen – Breitenverhältnis von 2:1 anzustreben. Eine Strukturierung der Offen-flächen mit Gehölzstreifen in Anpassung an die Schlaggestaltung und Wegeführung fördert die Entwicklung der Ertragsfähigkeit durch die Ver-ringerung der Winderosion und der Verdunstung.

Neben dem Ziel der landwirtschaftlichen Re-kultivierung, Erwerbsgrundlagen in den ländlich geprägten Räumen der Abbaugebiete zu schaf-fen, sind auch die ökologischen Ausgleichsfunk-tionen der Agrarökosysteme zu beachten. Durch das Offenhalten von Landschaftsteilen, die Kom-bination unterschiedlicher Nutzungssysteme und –intensitäten sowie die Integration von Klein-strukturen (Feldgehölze, Feuchtbiotope) kann die landwirtschaftliche Nutzung von Kippenflächen zur Gestaltung und Pflege einer abwechslungs-reichen, attraktiven Kulturlandschaft und zur Er-höhung der Biotop- und Artenvielfalt beitragen (Wiedemann et al. 1995).

8.4.4 Rekultivierungsverfahren

Behandlungseinheiten Für die Entwicklung standortspezifischer Verfahren der landwirt-schaftlichen Rekultivierung wurden die Kipp-substrate zu so genannten Behandlungseinheiten (Bhe) zusammengefasst (Tab. 8.9). Die zu einer Bhe gruppierten Kippsubstrate stimmen weitge-hend in ihren Eigenschaften überein und weisen ähnliche Bewirtschaftungsansprüche und ein vergleichbares Ertragspotenzial auf (Autorenkol-lektiv 1982). Die in Zusammenarbeit zwischen Praxis und Wissenschaft erarbeiteten Verfahren der landwirtschaftlichen Rekultivierung enthalten Empfehlungen zu Fruchtarten, Fruchtfolge, ag-rotechnischen Maßnahmen sowie mineralischer und organischer Düngung für die einzelnen Bhe in den ersten Rekultivierungsjahren (Werner et al. 1974). Es wurden Richtwerte zur Kennzeichnung der Bodenfruchtbarkeit ausgewiesen, die bei verfahrensgerechter Bewirtschaftung nach etwa 10–14 Jahren zu erreichen sind und zur Beurtei-

Page 26: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

512 J. Schlenstedt et al.

lung des Rekultivierungserfolges sowie zur Ablei-tung weiterer Rekultivierungsmaßnahmen dienen (Tab. 8.9) (Gunschera 1978; Vogler 1981; Katzur und Zeitz 1985; Katzur und Hanschke 1990).

Im Allgemeinen erfordert die Druckempfind-lichkeit der strukturlabilen Kippböden, insbeson-dere der bindigen Kippsubstrate, sowohl bei der Rekultivierung als auch der Folgebewirtschaf-tung eine besondere Rücksichtnahme (Schröder et al. 1985; Wünsche und Thum 1990; Haubold-Rosar 1994; Lebert und Stahl 2001). Daher ist zu empfehlen, alle Maßnahmen Boden schonend durchzuführen (Tab. 8.10). Stark verdichtete Unterböden der Kippenflächen sind frühzeitig

durch eine Tieflockerung zu meliorieren, um die Ausschöpfung des Ertragspotenzials zu gewähr-leisten (s. Abschn. 8.3).

Bodenbearbeitung Um flachgründige Verdich-tungen zu vermeiden bzw. zu beseitigen, sollte zumindest in den ersten beiden Fruchtfolgen unterschiedlich tief unter Beachtung der spezi-fischen Ansprüche der anzubauenden Frucht gepflügt werden (zwischen 20 und 30 cm). Min-destens einmal in der Fruchtfolge muss 40 cm bis 50 cm tief gelockert werden, um Wiederverdich-tungen im Pflugsohlenbereich zu beheben (Gun-schera 1998a).

Tab. 8.9 Behandlungseinheiten (Bhe) und bodenkundliche Richtwerte der landwirtschaftlichen Rekultivierung (Oberboden, 0–30 cm) (nach Gunschera 1978; Vogler 1981; Katzur und Zeitz 1985; Katzur 1987; Katzur und Hanschke 1990)Bhe Bodenformen Merkmale

(n. Ad-Hoc-AG Boden 2005) Pa Ka Mg pHKCl Ct dB(mg 100 g−1 Boden) (%) (g cm−3)

1 Kipp-Kalkschluffe, -Schluffe 9 18 10 6,8–7,2 1,0–1,5 1,652 Kipp-Kalklehme (-Kalkkohlelehme) 8 15 9 6,8–7,2 0,5–1,5 1,653 Kipp-Lehme, -Sandlehme 7 14 8 6,5–7,0 1,0–1,5 1,604 Kipp-Kohlelehme, -Kohleschluffe 7 12 6 6,0–7,0 1,0–1,5 1,655 Kipp-Lehmsande, -Kalklehmsande 7 11 6 6,0–7,0 0,5–0,9 1,606 Kipp-Kohlelehmsande 7 12 6 6,0–6,5 0,5–0,9 1,507 Kipp-Lehmsande, -Kalklehmsande,

-Kalkkohlelehmsandeb7 10 6 6,2–6,5 > 0,5 1,50

8 Kipp- Kohlelehmsandeb 7 8 5 5,6–6,0 > 0,5 1,50a ALE-Auszug, b Bhe 7 und 8: Anlehmsande nach Wünsche et al. (1981)

Tab. 8.10 Vermeidung von Gefügeschäden bei der Bewirtschaftung von KippbödenMaßnahmen zur Verbesserung/Erhaltung der Tragfähigkeit/GefügestabilitätFörderung der Humusversorgung und der Entwicklung eines biogenen Gefüges durch: Anbau von Leguminosen und

Getreide-Futterpflanzen-Fruchtfolgen zu Beginn der Rekultivierung, Verzicht auf Humus zehrende Kulturen wie Zuckerrüben oder Mais, Grün- und Stallmistdüngung, Einsatz von Kompost und Klärschlamm

Strukturschonende (Konservierende) Bodenbearbeitung durch:sporadischen Pflugverzicht bis hin zur Direktsaat, Mulchsaaten insbesondere bei Mais und RübenMaßnahmen zur Verminderung der BodenbelastungVerminderung von Kontaktflächendruck, Gesamt- und Radlasten sowie Schlupf durch:Verringerung der Geräte-/Fahrzeuggewichte, Verwendung von Zwillingsreifen, Gitterrädern, großvolumigen Breit-

reifen mit möglichst geringem Innendruck, Einsatz von leichten Traktoren oder Spezialfahrzeugen und kleinen Vorratsbehältern bei Pflegearbeiten, Abstimmen von Behältervolumen und Schlaglänge, Fahren des Schleppers beim Pflügen außerhalb der Furche, Durchführung von spurarmen Rodeverfahren mit geringem Bodendruck und niedriger Gerätemasse, Vermeidung voller Auslastung der Bunkerkapazität, Verwendung von Allradschleppern und von angetriebenen anstatt gezogenen Geräten, Bereithalten der Schlagkraft zur Bearbeitung bei optimaler Bodenfeuchte

Verminderung von Belastungsdauer und -häufigkeit durch: höhere Arbeitsgeschwindigkeiten, Reduzierung der Über-fahrten durch Zusammenlegen und Einsparen von Arbeitsgängen (z. B. Gerätekombinationen), Spurgassen- bzw. Lichtschachtverfahren

Page 27: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5138 Rekultivierung

Die Bodenbearbeitung dient auch der Homoge-nisierung der Substratgemenge und der gleichmä-ßigen Verteilung von Dünge- und Meliorations-mitteln im Bearbeitungshorizont. Dafür sind grö-ßere Zugkräfte und mehr Arbeitsgänge notwendig als auf den „gewachsenen“ Standorten, was sich kostenerhöhend auswirkt. Eine gute Vermischung ist nur zu erreichen, wenn der Kippboden in einem optimalen Feuchtigkeitszustand bearbeitet wird, was wiederum eine hohe Schlagkraft der Technik erfordert. Die Durchmischungseffekte sind in ver-tikaler Richtung mit dem Pflug und im Saatbett-bereich mit Grubber und Scheibenegge erreichbar.

Fruchtarten und Fruchtfolgen Bei der Auswahl der anzubauenden Kulturen sind ihre Standortan-sprüche und die Bodenfruchtbarkeit fördernden Wirkungen von besonderer Bedeutung. Vorzugs-weise sollen Feldfrüchte angebaut werden, die das Ertragspotenzial der Kippsubstrate weitgehend ausnutzen, keine hohen Ansprüche an das Boden-gefüge und die Nährstoffdynamik der jungen

Kippböden stellen und eine rationelle Nutzung der Bodenwasservorräte ermöglichen. Weitere Auswahlkriterien sind die Fähigkeit, den Boden möglichst tief und intensiv zu durchwurzeln, Stickstoff zu binden und anzureichern sowie eine große Menge an Ernte- und Wurzelrückständen zu bilden (Humusmehrer). Für die Gestaltung der Fruchtfolgen auf den Rekultivierungsflächen im Mitteldeutschen und im Lausitzer Revier kommen deshalb in erster Linie Luzerne und Luzerne-Gras-Mischungen sowie andere Leguminosen (Acker-bohne, Steinklee) sowie Wintergetreide und nachgeordnet Winterraps bzw. Mais (nach Legu-minosen) in Betracht (Gunschera 1998a; Vogler et al. 1998; Tab. 8.11). Der Anteil des mehrjäh-rigen Luzerne- bzw. Luzernegrasanbaus sollte zu Beginn der Rekultivierung etwa 40 bis 50 %, der Getreideanteil 25 bis 35 % betragen. Mit fort-schreitender Rekultivierung kann der Getreidean-teil auf 40 bis 45 % gesteigert werden. Außerdem können Ölfrüchte mit 5 bis 10 % der Fruchtfolge den Marktfruchtanbau auf Kippenflächen erhöhen.

Tab. 8.11 Richtfruchtfolge der landwirtschaftlichen Rekultivierung (Gunschera 1998a)Rekultivierungsjahr Fruchtart BemerkungenVoranbau1 Stark bindige Standorte: Ackerbohnen/Felderbsengemenge (z. B. mit

Mais, Sonnenblume) (Frühjahr)Mulchdüngung

Bindige u. schwach Winterroggen (Herbst) MulchdüngungBindige Standorte: Steinklee bzw. Steinklee/Knaulgras oder

Knaulgras/RoggendeckfruchtAnlaufrotation2 Winterweizen (Bhe 1–3) o. Winterzwischenfrucht3 Winterroggen4 Luzerne/Gras5 Luzerne/Gras6 Luzerne/Gras7 Luzerne/Gras Krumenbasislockerung8 Silomais Strohdüngung

Winterweizen oder WinterroggenFolgerotation9 Wintergerste o. Winterraps (Bhe 1 bis 3),

WinterroggenOrganische Düngung (Stalldung)

10 Feldgras11 Winterweizen oder Winterroggen Strohdüngung12 Wintergerste (Bhe 1 bis 3) oder Winterroggen Winterzwischenfrucht13 Luzerne/Gras14 Luzerne/Gras15 Luzerne/Gras16 Luzerne/Gras Krumenbasislockerung

Page 28: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

514 J. Schlenstedt et al.

Aufgrund der erschwerten Anbaubedingun-gen in den ersten Rekultivierungsjahren (un-günstige Bodenstruktur im Saatbettbereich, un-ausgeglichenes Nährstoffangebot während der Jugendphase) ist die Anbausicherheit durch eine um 10 % bis 20 % höhere Saatmenge gegenüber den allgemeinen Saatempfehlungen zu erhöhen.

Düngung Aus mehrjährigen Nährstoffsteige-rungs- und -mangelversuchen wurden Dünge-empfehlungen für die angeführten Kulturen und Fruchtfolgen in den ersten 16 Jahren der Rekultivierung erarbeitet (Illner und Katzur 1969; Gunschera 1978; Autorenkollektiv 1982; Haubold-Rosar und Gunschera 2009). Auf den Kippenflächen sind vor allem zu Beginn der Rekultivierung NPK-Mineraldüngergaben not-wendig, die deutlich über den Entzugswerten der Ernteprodukte liegen und höher sind als auf natürlichen Böden, wenn ein annähernd ver-gleichbares Pflanzenwachstum erreicht werden soll (Tab. 8.12; Gunschera 1998a).

Die in den schwefelhaltigen Kippsubstraten zumeist vorhandene Braunkohle enthält große Mengen an organisch gebundenem Stickstoff, der allerdings aufgrund der sehr weiten C:N – Ver-hältnisse der Kohlen schwer mineralisierbar ist. Das führt dazu, dass die Stickstoff-Immobilisation in den kohlehaltigen Kippsubstraten deutlich grö-ßer ist als die Stickstofffreisetzung aus der Kohle (Katzur 1971; Laves et al. 1993). Die fossile orga-nische Substanz wirkt somit insbesondere zu Be-ginn der Rekultivierung als N-Senke und erfordert bereits bei der Grundmelioration der schwefel-sauren Substrate eine kräftige N-Grunddüngung sowie hohe P- und K-Gaben (Katzur 1998).

Um die Humusentwicklung zu fördern soll-ten bei landwirtschaftlicher Nutzung verfügbare

Wirtschaftsdünger, insbesondere Stallmist ein-gesetzt werden. Neben einer konsequenten Grün- und Strohdüngung fördern der Zwischenfrucht-anbau und der Futteranbau mittels Legumino-sen-Gras-Gemengen den Humusaufbau. Zudem können organische Bodenverbesserungsmittel wie z. B. Komposte zum Einsatz kommen (Gun-schera 1998a; Haubold-Rosar 2002).

8.4.5 Wiederherstellung und Nutzung von Grünland

Eine intensive Wiesen- und Weidenutzung ist nur auf den ertragreichen Kippenböden (Bodenart Lehmsand bis Lehm, Schluff) möglich. Je nach Ziel der Grünlandbewirtschaftung und den Bo-denverhältnissen werden unterschiedliche Gras-/Kräuteransaaten benötigt (Tab. 8.13).

Für die ärmeren und trockeneren, landwirt-schaftlich rekultivierten Standorte wird eine Mutterkuh- oder Schafhaltung empfohlen. Die Beweidung durch Schafe ist auch zur „exten-siven Nutzung“ und Pflege von Sukzessions-flächen (Erhaltung bestimmter Sukzessionssta-dien), Böschungen (Erhaltung des Trockenrasen-charakters) und Ufersäumen von Restlochseen mit feucht-frischem Grünland geeignet.

Allgemein stellen nährstoffarme Kippenstand-orte eine geringe und zeitlich begrenzte Futter-grundlage dar (< 25 dt TM Futterertrag/ha). Sie sollten mit weniger als 0,5 GV/ha lediglich zwei-mal in der Vegetationsperiode mit einer Schaf-herde überhütet werden. Durch differenzierte Beweidung mit geringen Besatzdichten und auf die Samenreife ausgewählter Blütenpflanzen ab-gestimmte Beweidungstermine können abwechs-lungsreiche, die faunistische und floristische Artendiversität fördernde Vegetationsmosaike entstehen. Durch die Hütehaltung wird zudem die Einwanderung von Arten auf große und ab-gelegene Kippenareale beschleunigt, insbeson-dere wenn Biotope mit hoher Artendiversität einbezogen werden. Eine intensive Beweidung ist hingegen geeignet, die Pflanzendecke junger Bestände zu schließen und den Aufwuchs von Gehölzen zu unterbinden. Allerdings lassen sich geschlossene Landreitgrasbestände kaum durch

Tab. 8.12 Rekultivierungsspezifischer zusätzlicher jähr-licher Mineraldüngeraufwand in den ersten 8 Rekultivie-rungsjahren (Haubold-Rosar und Gunschera 2009)Bhe N P K1/2, 3 30 30 –4 50 30 705, 6 40 30 607, 8 30 30 509 40 30 50

Page 29: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5158 Rekultivierung

Weidebetrieb reduzieren. Bei intensiver Bewei-dung sollten Teilflächen ausgegrenzt werden, um Rückzugsareale mit einem ausreichenden Blü-tenangebot für Insekten bereitzustellen (Schmal-wasser und Strittmatter 2001).

8.4.6 Maßnahmen zur Vermeidung von Bodenerosion

Zu Beginn der Rekultivierung ist die zunächst großflächig offene und strukturarme Bergbau-folgelandschaft in starkem Maße der Wirkung des Windes ausgesetzt. Windschutzmaßnahmen vermindern die Verwehung der für die Boden-fruchtbarkeit besonders wichtigen mineralischen und organischen Feinpartikel. Sie unterstützen deshalb die Entwicklung der Ertragsfähigkeit der Rohböden. Die Pflanzung von Flurgehölzen bzw. Hecken quer zur Hauptwindrichtung als Wegbe-gleitgrün oder zur Strukturierung großer Schlä-ge stellt eine sehr wirksame Gegenmaßnahme dar (Benndorf et al. 1983). Die Reichweite des Windschutzes auf der Lee-Seite ist abhängig von der Durchschnittshöhe und der Winddurchlässig-keit der Hecke. Für einen optimalen Windschutz sollte eine Hecke zu etwa 30 bis 50 % durchblas-bar sein. Erhöhte Windgeschwindigkeiten durch Wirbelbildung und Düseneffekte an den He-ckenrändern und Durchlässen werden dadurch reduziert. Am Boden jedoch muss die Hecke dicht geschlossen sein. Die für die Windschutz-pflanzungen auf Kippenflächen häufig zugrunde gelegte TGL 28 039/04 (1984) geht von einem

leewärtigen Schutzbereich aus, der das 25-fache der Durchschnittshöhe beträgt. Auf der Luv-Seite ergibt sich ein Schutzbereich innerhalb der 5fa-chen Durchschnittshöhe. Bei der Neuanlage und Restauration von Flurgehölzen ist auf die Ver-wendung gebietseigener Gehölze zu orientieren (Kowarik und Seitz 2003).

Entscheidend für die Vermeidung der Wind-erosion wie auch der Wassererosion ist die mög-lichst lang andauernde und dichte Bedeckung der Bodenoberfläche durch Kulturpflanzen oder Pflanzenreste (Frielinghaus 1998). Der mehrjäh-rige Anbau von Futterpflanzen, der Zwischen-fruchtanbau sowie Unter- und Mulchsaaten sind somit bei der Fruchtfolgegestaltung zu berück-sichtigen.

Der Wassererosion ist bereits bei der Gestal-tung der landwirtschaftlichen Nutzflächen durch die Einhaltung geringer Hangneigungen wirksam zu begegnen. Selbst bei geringen Neigungen kann ein zusätzlicher Erosionsschutz durch eine quer verlaufende Bodenbearbeitung erreicht werden.

Darüber hinaus tragen alle acker- und pflan-zenbaulichen Maßnahmen, welche die Stabilität des Bodengefüges und seiner Aggregate steigern, wie z. B. der Humusaufbau, zu einer Verringe-rung der Erodierbarkeit der jungen Kippböden bei. Die Vermeidung von Bodenverdichtungen sowie die Förderung der Durchwurzelung und der Bodenmakrofauna verbessern darüber hinaus die Bildung von Grobporen und damit die Was-serdurchlässigkeit und Regenverdaulichkeit der Böden, so dass der Oberflächenabfluss reduziert wird.

Tab. 8.13 Mischempfehlungen für Luzerne-Grasansaaten auf Kippenstandorten unterschiedlicher Qualität (nach Wöhler et al. 2000): Mischung 1 – Mahd auf besseren Standorten, Mischung 2 – Weide auf besseren Standorten, Mischung 3 – Weide auf schlechteren StandortenPflanzenart Mischung 1 Mischung 2 Mischung 3

[kg ha−1] [%] [kg ha−1] [%] [kg ha−1] [%]Luzerne 20 66 12 34 8 20Knaulgras 2 7 5 14 14 36Ausdauerndes Weidelgras 2 7 5 14 5 12Wiesenschweidel 5 17 6 17 – –Rotschwingel 1 3 3 9 8 20Weißklee – 2 6 3 7Hornklee – 2 6 2 5Gesamt 30 100 35 100 40 100

Page 30: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

516 J. Schlenstedt et al.

8.4.7 Entwicklung der Boden -fruchtbarkeit und des Ertragspotenzials

Die langfristige Entwicklung vom Rohboden zum Kulturboden auf den Kippenflächen ver-läuft im Zusammenspiel von bodenchemischen, -physikalischen und -biologischen Prozessen, an denen Pflanzen, Tiere und die Bewirtschaftung beteiligt sind. Es kommt darauf an, diese Vorgän-ge durch geeignete Rekultivierungsmaßnahmen so zu beeinflussen, dass sich die Wachstumsbe-dingungen für die landwirtschaftlichen Kultur-pflanzen stetig und möglichst schnell verbessern, so dass die Ertragsfähigkeit steigt (Abb. 8.9).

Das natürliche Ertragspotential wird grund-legend durch stabile Standorteigenschaften be-stimmt. Auf Kippenstandorten sind die in den Abschlusskippen anstehenden Abraumsubstrate und deren verkippungstechnologisch bedingtes horizontales und vertikales Verteilungsmuster von entscheidender Bedeutung. Insbesondere der Ton-Schluff-Gehalt beeinflusst die Höhe der Er-träge. So nimmt das Ertragspotential mit steigen-den Ton-Schluff-Gehalten signifikant zu.

In der 1. Rekultivierungsphase (8 bis 16 Jahre) sind insbesondere die folgenden veränderbaren Bodeneigenschaften zu verbessern:• die Nährstoffverhältnisse durch Düngung und

den Anbau von Leguminosen• die Bodenreaktion durch Zufuhr basisch wirk-

samer Substanzen• das Gefüge durch mechanische Bodenlocke-

rung und Einlagerung Struktur stabilisieren-der organischer Masse sowie mit Hilfe der Pflanzenwurzeln.

Mittelfristig veränderbar sind jene ertragswirk-samen Faktoren, die durch bodenbiologische Prozesse beeinflusst werden können. Das betrifft den Komplex der Humusbildung. Erst über den Humusaufbau kommt die Nährstoffdynamik in Gang, die insbesondere eine kontinuierliche und ausgewogene, für hohe Erträge erforderliche Er-nährung der Pflanzen gewährleistet. Alleinige Mineraldüngung vermag bei ungünstigen Wachs-tumsbedingungen (Trockenheit, Kälte) diese An-forderungen nicht zu erfüllen. Eine Verbesserung der Wasserspeicherung wird außerdem erreicht. Entsprechende Ertragseffekte zeigen sich in der 2. Rekultivierungsphase (16. bis 40. Jahr).

Die Entwicklung von qualitativ hochwertigem Humus und die Herausbildung von Ton-Humus-komplexen sowie die Stabilisierung des Boden-gefüges auch im Unterbodenbereich verlaufen sehr langsam und erstrecken sich über größere Zeiträume (60 bis 80 Jahre). Dementsprechend ist in dieser Periode mit einer weiteren, verhaltenen Anhebung des Ertragsniveaus zu rechnen. Die weitgehende Ausschöpfung der stabilen Wachs-tumsbedingungen wird auf den ertragsschwäche-ren Böden schneller als auf den stark bindigen und bindigen Flächen erreicht. mit fortschreitender Entwicklung der Bodenfruchtbarkeit verbessern sich auch die Voraussetzungen für eine intensivere und vielseitige Pflanzenproduktion. Darüber hin-aus werden die negativen Witterungseinflüsse auf die Ertragsentwicklung zum Teil wesentlich ge-dämpft. Abbildung 8.10 verdeutlicht beispielhaft den Ertragstrend für verschiedene Kippsubstrate in Abhängigkeit vom Nutzungsalter. Einem ver-hältnismäßig zügigen Anstieg der Ertragskurven in den ersten 5 bis 8 Nutzungsjahren folgt eine

Abb. 8.9 Faktoren der Ertragsfähigkeit (nach Haubold-Rosar und Gunschera 2009)

Page 31: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5178 Rekultivierung

zunehmende Abflachung, wie es auch Trendrech-nungen für die Zeiträume bis 40 und bis 80 Jahre nach Rekultivierungsbeginn zeigen (Tab. 8.14).

Anhand der Ertragskurven kann in Kennt-nis der Standortverhältnisse und der Dauer der sachgerechten Bewirtschaftung (Einhaltung der Rekultivierungsempfehlungen) für die jeweilige Behandlungseinheit etwa die aktuelle Ertragsfä-higkeit eingeschätzt werden. Die schlagspezifi-sche Heterogenität muss dabei beachtet werden. Insbesondere in den ersten Rekultivierungsjah-ren beeinträchtigen witterungsbedingte Ertrags-ausfälle das Ertragsmittel.

8.4.8 Neue Nutzungsformen (Nachwachsende Rohstoffe, Wildobst, Energieholz)

Durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe mit besonderer Eignung für die Kippenböden können die fruchtbarkeitssteigernden Wirkungen

des Futterbaus übernommen werden. In diesem Zusammenhang wurden im Lausitzer Braunkoh-lenrevier gute Erfahrungen mit dem Anbau von Hanf gewonnen, der zudem Erträge bis zu 13 t Röststroh je ha und gute Faserqualitäten lieferte (Berlin et al. 2001). Auch Wildobstanlagen (Hei-delbeere, Edel-Eberesche, Sanddorn, Holunder) können bei ausreichender Flächengröße rentabel bewirtschaftet werden. Eine verstärkte Einbezie-hung nachwachsender Rohstoffe und von Wild-obst in die landwirtschaftliche Folgenutzung von Kippböden kann zu einer Steigerung der Biotop- und Artenvielfalt und damit Verbesserung der ökologischen Funktion führen. Besondere Be-deutung für blütenbesuchende Insekten besitzen Buchweizen, Resede, Saflor, Lupine und Marien-distel. Hochsommerliche Blütenmangelphasen in Grünlandbereichen und Sukzessionsflächen können durch alternative Kulturen (z. B. Lupi-ne, Buchweizen, Resede und Saflor) kompensiert werden (Landeck et al. 2000b, 2005; Berlin et al. 2001; Landgraf et al. 2003).

Abb. 8.10 Entwicklung der Ertragsfähigkeit und Äquivalentackerzahlen (AZ) verschiedener Kipp-substrate (nach Haubold-Rosar und Gunschera 2009)

AZ:

58

48

28-33

26-27

Tab. 8.14 Ertragsentwicklung und -richtwerte auf landwirtschaftlich genutzten Kippenböden im Lausitzer Braunkoh-lenrevier in GE/ha. (nach Haubold-Rosar und Gunschera 2009)Behandlungs- einheit Erträge in der Rekultivierungsphase Ertragsrichtwerte

1.–8. Jahr 9.–16. Jahr 32.–40. Jahr 60.–80. Jahr1/2 32 37 58 803 30 36 55 674 30 36 54 685 28 33 42 526 25 28 40 477 24 26 32 42GE Getreideeinheit: 1 dt Getreidekorn (87 % TS) = 1 GE 1 dt Luzerne-Gras (21 % TS) = 0,13 GE

Page 32: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

518 J. Schlenstedt et al.

Der Anbau schnell wachsender Baumarten wie Pappel, Robinie, Weide, Aspe oder Erle im Kurzumtrieb auf Kippenflächen wird seit Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts in Zusam-menarbeit zwischen Forschungseinrichtungen, Bergbautreibenden, Landnutzern und Kom-munen erprobt (Bungart 1999; Schneider et al. 2004; Landgraf et al. 2006; Böhm et al. 2011). Im drei- bis ca. fünfzehnjährigen Umtrieb kön-nen Schwachholzsortimente erzeugt werden, die als Brennstoff oder Industrieholz Verwendung finden und dazu dienen, die steigende Holznach-frage abzudecken. Die nachhaltige Bindung von

CO2 in Holzprodukten und die CO2-neutrale energetische Nutzung wirken zudem entlastend auf den weltweiten Treibhauseffekt. Die Preis-entwicklung bei den fossilen Energieträgern führt zur Wirtschaftlichkeit des Energieholzan-baus für den regionalen Bedarf und eröffnet neue Einkommensmöglichkeiten für den Landwirt als „Energiewirt“ (Landgraf et al. 2007; Kröber et al. 2008).

Die Abbildungen 8.11, 8.12 und 8.13 zeigen Beispiele für die landwirtschaftliche Rekultivie-rung von Kippen.

Abb. 8.11 Luftbild Tagebau Schlabendorf Süd 2008. (Foto: LMBV/Radke)

Abb. 8.12 Sonnenblumen auf Kippenfläche 2007. (Foto: LMBV/Radke)

Abb. 8.13 Ernte Schnellwuchsplantage Robinie im Ta-gebau Welzow 2009. (Foto: LMBV/Schlenstedt)

Page 33: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5198 Rekultivierung

8.5 Forstliche Rekultivierung/Waldbegründung auf Kippen-standorten

8.5.1 Einleitung

Flächenbilanz und Standortverhältnisse In den ostdeutschen Braunkohlenrevieren kommt der forstlichen Rekultivierung eine Schlüsselstel-lung für die Landschaftsgestaltung zu. So nimmt der Waldanteil im landwirtschaftlich geprägten Mitteldeutschen Revier etwa 40 % des Rekulti-vierungsareals ein und übertrifft somit das vor-bergbauliche Niveau deutlich. In der dünner be-siedelten Lausitz beträgt die Aufforstungsfläche rund 35.000 ha, dies sind 60 % des Sanierungsbe-reiches. Allein dort werden jährlich weitere 300 bis 400 ha bestockt. Vor allem durch ihre ökolo-gische Ausgleichfunktion leisten die im Aufbau befindlichen Kippenwälder einen wesentlichen Beitrag zur Revitalisierung des stark beanspruch-ten Landschaftsraumes (Katzur 1997; Thomasius und Häfker 1998).

Kippenaufforstungen des Braunkohlenberg-baus gelten aufgrund der Rohbodensituation mit ihren aus pflanzenbaulicher Sicht noch unaus-gewogenen Substrateigenschaften als schwierig. Charakteristisch sind eine sehr geringe Nähr-stoffverfügbarkeit (NPK), weitgehende biologi-sche Inaktivität sowie das Fehlen rezenter orga-nischer Substanz (Katzur 1998). Infolgedessen etablieren sich die ökosystemaren Prozesse, beispielsweise des Nährstoffumsatzes, mit Ver-zögerung. Die Bestandesentwicklung wird zu-nächst gehemmt (Heinsdorf 1996). Pyrithaltige (FeS2) Tertiärsubstrate, wie sie im Lausitzer Revier vorherrschen, weisen zudem eine starke Versauerung (pH < 3,5) bzw. intensive Silikat-verwitterung auf, sie gelten als ausgesprochen vegetationsfeindlich und erosionsgefährdet (Katzur und Liebner 1998; Knoche et al. 2002). Ihre Inkulturnahme erfordert eine dem Ver-sauerungspotenzial angemessene Aufkalkung mit bis zu 300 t ha−1 bodenwirksamem CaO. Die Einarbeitungstiefe des Meliorationsmittels (60 cm bis 100 cm) bestimmt den effektiven Wurzelraum.

Vor allem im Mitteldeutschen Revier führt die verkippungsbedingte Dichtlagerung bindi-ger Löß- und Geschiebelehme zu erheblichen Unterbodenverdichtungen, so dass derart stau-nasse Rekultivierungsflächen nur flach durch-wurzeln (Drebenstedt 2001). Ab Trockenroh-dichten >1,75 g cm−3 bzw. Luftkapazitäten < 5 Vol.-% wird eine Tiefenlockerung empfohlen (Haubold-Rosar 1994). Daneben führt die Durchmischung von quartären und tertiären Schichten unterschiedlicher Textur bzw. Che-mie häufig zu einer kleinräumigen Substrat-heterogenität, welche die Aufforstung zusätz-lich erschwert (Thum 1974). Hinzu kommt das strahlungs- und verdunstungsintensive Freiflä-chenklima. Witterungsextreme, wie Früh- und Spätfröste oder Trockenperioden erschweren die Aufforstung.

Forstliches Leitbild In den ersten bodenkund-lich untersetzten Bestandeszieltypen für Kippen-aufforstungen favorisierten Lorenz et al. (1968, 1970) bzw. Schwabe (1970) vergleichsweise anbausichere Pioniergehölze mit geringen Stand-ortansprüchen und weiter ökologischer Amp-litude. Hierfür stehen insbesondere Gemeine Kiefer, Gemeine Birke, Robinie, Rot-, Weißerle sowie Aspe (Tab. 8.15).

Diese anhand von Jungbeständen abgeleite-ten Bestockungsempfehlungen bezogen sich auf noch kaum entwickelte Rohböden. Nach heutiger Einschätzung wurde damit das pflanzenbauliche Potenzial vieler Kippsubstrate erheblich unter-bewertet (Knoche 2001). So blieben natürliche Bodenentwicklungsprozesse (Humusanreiche-rung, Gefügebildung, Nährstoffumsatz etc.), aber auch vormalige, basenreiche Flugascheeinträge der Braunkohlenindustrie und der nachberg-bauliche Grundwasserwiederanstieg unberück-sichtigt. Nicht zuletzt werten spezifische Kipp-bodeneigenschaften, wie Kohlengehalt oder Beimengungen von Ton- und Lehmbrocken, die Standorte nachhaltig auf. Daher ist deren Boden-fruchtbarkeit häufig günstiger einzustufen, als diejenige ähnlich texturierter Lockerböden des Tagebauumlandes (Katzur et al. 2000). Bereits

Page 34: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

520 J. Schlenstedt et al.

auf mäßig bindigen Kippsubstraten lassen sich ausgesprochen wüchsige Eichen-, Winterlinden- und Hainbuchenmischbestände begründen (Tho-masius et al. 1999; Wünsche und Selent 2000). Basierend auf einer umfassenden pflanzenbauli-chen und ökologischen Standortbewertung voll-zieht sich seit etwa 1990 eine Neuorientierung der forstlichen Rekultivierung. Dabei sollen in-stabile Pionierwälder durch laubholzbetonte Kli-maxbestände abgelöst werden (Haubold-Rosar und Knoche 2007; Preußner 2009). Nur solche Waldaufbauformen gewährleisten die dauerhafte Erfüllung aller Waldfunktionen (Nutz-, Schutz-, Erholungsfunktion) auf hohem Niveau. Damit einher geht das landesplanerische Bestreben nach Erhalt der Waldfläche bzw. ihrer Mehrung in waldarmen Sanierungsgebieten, insbesondere des Mitteldeutschen Reviers.

Aufforstungsplanung Rechtliche Grundlagen Für die stillgelegten Braunkohlentagebaue des Mitteldeutschen und Lausitzer Reviers wer-den mit den Sanierungsrahmenplänen (auch

Braunkohlenplänen) bzw. Sanierungsplänen die Rahmenbedingungen der neu zu schaffen-den Bergbaufolgelandschaften verbindlich fest-gelegt (Wittig 1998). Sie fixieren nicht nur die Oberflächengestaltung und räumliche Verteilung der Nutzungsarten. Vielmehr erfolgen bereits auf dieser übergeordneten Planungsebene kon-krete Zielvorgaben, beispielsweise bezüglich der Substratqualität oder Dauer und technischen Durchführung von Rekultivierungsmaßnahmen (Olschowy 1993; Drebenstedt 1998). So muss die forstwirtschaftliche Rekultivierung gewähr-leisten, dass aus den verkippten Substraten pro-duktive Pflanzenstandorte entstehen, welche den Anforderungen des Bodenschutzrechtes genü-gen. Die zukünftigen Waldgebiete sollen:• eine nachhaltige Entwicklung der Boden-

fruchtbarkeit ermöglichen,• ihrer Schutz- sowie Erholungsfunktion

gerecht werden,• die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes

verbessern und• wirtschaftlich nutzbar sein.

Tab. 8.15 Überblick der jüngeren ostdeutschen Forstgeschichte sowie forstlichen Rekultivierung im Lausitzer und Mitteldeutschen Braunkohlenrevier (nach Thomasius und Häfker 1998, ergänzt)Jahr Jüngere Forstgeschichte in

OstdeutschlandGeschichte der forstlichen Rekultivierung

1920 Dominanz des schlagweisen Hochwald-Systems

Spontane Renaturierung, vereinzelte Gehölzpflanzungen durch sog. „Werksgärtner“

Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern des schlagweisen und -freien Hochwaldes

1935 Dauerwaldbewegung Aufforstungsversuche mit zahlreichen Baum- und StrauchartenErste Ära standortgemäßer

ForstwirtschaftPlanmäßige Rekultivierung unter Berücksichtigung geowissen-

schaftlicher Erkenntnisse1940 Kriegs- und

Nachkriegsforstwirtschaftempirisch geprägte Rekultivierung und spontane Renaturierung

1950 Vorratspflege Durch Pappel- und Birkenanbau geprägte Aufforstungsperiode1960 Zweite Ära standortgemäßer

ForstwirtschaftIntensive boden- und forstökologische Forschung mit Vorlage fun-

dierter Rekultivierungsrichtlinien (Substratansprache, Meliora-tion, Düngung und Bestockungsempfehlungen)

1970 Einseitige Produktivitätsorientierung

Einstellung der Rekultivierungsforschung, Maximierung der Holz-produktion durch großflächige, z. T. standortwidrige Reinbestände (Kiefer, Roteiche, Birke, Pappel)

1985 Rückbesinnung auf waldökologische Zusammenhänge und Funktionsvielfalt1990 ökologisch orientierte und multifunktionale Waldbewirtschaftung

Page 35: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5218 Rekultivierung

Voraussetzung hierfür ist die standortgerechte Baumartenwahl, wobei zur Risikominimierung eine hohe ökologische Vielfalt angestrebt wird. Reinbestände und gebietsfremde Gehölzarten sind zu vermeiden, bereits vorhandene struktur-arme Waldkomplexe durch Biotopverbundmaß-nahmen aufzuwerten. Besonderes Augenmerk gilt den Waldrändern mit ihrer herausragenden Bedeutung für den Naturschutz und die Erho-lungswirkung.

Die Konkretisierung dieser Entwicklungs-ziele geschieht in Verfahren nach Landeswald-gesetzen und den bergrechtlichen Betriebsplänen (Abschluss- und Sonderbetriebspläne). Letztere untersetzen die Aufforstungsmaßnahmen unter Beteiligung der Träger öffentlicher Belange flä-chenscharf bis zur Ausführungsreife. Insoweit umreißen diese Planungsunterlagen den Hand-lungsspielraum für die anschließende, bestandes-bezogene Aufforstungsplanung.

Forstliche Fachplanung Mit Abschluss der Flächenvorbereitung (Geländeprofilierung, Substratabdeckung, Grundmelioration) beginnt die forstliche Fachplanung. Sie definiert das Be-stockungsziel der jeweiligen Aufforstungsflä-

che, präzisiert die Bestandesstruktur und mündet letztlich in Leistungsbeschreibungen zur Kultur-begründung. Abbildung 8.14 veranschaulicht die standörtlichen, betrieblichen sowie gesetzlichen Rahmenbedingungen der waldbaulichen Ent-scheidungsfindung.

In den forstlichen Leistungsverzeichnissen werden alle mit der Bestandesbegründung ver-bundenen Tätigkeiten (Beschaffung, Anlieferung des Pflanzmaterials, Zaunbau etc.), Pflanzver-fahren sowie die vorgesehenen Arbeitsmittel maßnahmenbezogen und terminlich bestimmt. Entscheidend für den Kulturerfolg sind Anga-ben zur Qualität des Pflanzmaterials (Sortimen-te, Pflanzenalter, Herkünfte) bzw. Saatgutes und Sicherung der Kulturen. Schließlich wird ein maßstabsgetreuer Pflanzplan mit Darstellung der Pflanzverbände, Baumartenverteilung sowie Mi-schungsform erstellt.

8.5.2 Waldbegründung

Betriebszieltypen und Baumartenwahl Haupt-anliegen der forstlichen Rekultivierung ist die

Abb. 8.14 Schematische Übersicht zur Entschei-dungsfindung der Auffors-tungsplanung

Page 36: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

522 J. Schlenstedt et al.

Etablierung einer standortangepassten und da-durch nachhaltig stabilen Bestockung. Nach systematischer Aufnahme von rund 100 Weiser-flächen in älteren Kippenwäldern leitet sich hier-für ein praktikables Schema der Baumartenwahl ab, welches die Bodenklassifikation ökologisch untersetzt (Thomasius et al. 1999; Böcker et al. 1999; Stähr 2003) (Tab. 8.16). Die ausgewiese-nen Bestockungszieltypen spiegeln das stand-örtliche Entwicklungspotenzial und entsprechen einer sich bei freier Sukzession schlussendlich einstellenden Baumartenkombination. Eine vo-rangegangene Flächenvorbereitung, ggf. durch Gefüge- bzw. Kalkmelioration, gemäß den Kar-tierungsergebnissen wird vorausgesetzt.

Unter den klimatischen Verhältnissen des Tieflandes (mäßig trockenes bis trockenes Klima der Stufe Tm, Tt, (Kopp und Schwanecke 1994; Müller-Westermeyer 1996; s. Abschn. 2.2) blei-ben so nährstoffarme und trockene Kippsubstrate

(Kiese, Kiessande, Grobsande) anspruchslosen Kiefern-Bestandeszieltypen vorbehalten. Bereits auf kohlefreien, schwach lehmigen Mittelsan-den geringer Nährkraft ist die Aufforstung mit Eichen möglich. Dabei werden bei günstigeren Reaktionsverhältnissen des Wurzelraumes (pH-Wert > 4,5) die heimische Trauben- und Stieleiche favorisiert. Im Vergleich zur säuretoleranteren Roteiche weisen sie eine bessere Streuqualität auf, ihr Wuchsverhalten ist ähnlich. Für nähr-stoffkräftige, z. T. noch Carbonat führende Kipp-substrate der Trophiestufe K und R sind ab pH-Werten > 5,5 anspruchsvolle, edellaubholzreiche Mischbestands-Typen mit Stieleiche realisierbar.

Aus ökologischer Sicht wird eine Misch-bestandsbegründung forciert, wobei der wald-bauliche Gestaltungsspielraum mit zunehmen-der Standortgüte wächst. So bieten sich für sorptionsschwache Kippreinsande als Neben-baumarten der Gemeinen Kiefer lediglich die

Tab. 8.16 Bestandeszieltypen der Kippenaufforstungen Mitteldeutschlands und der Lausitz für terrestrische Standorte (Feuchtestufe 1-3, Grundwasserflurabstand > 2 m)Kippsubstrat Nährkraftstufe Feuchtestufe BestandeszieltypKalklehm, Kieskalklehm,

Kalkschluff, Kieskalkschluff, Schluff, Kalkkohlelehm

reich (R) frisch (1) bis mäßig frisch (2)

Stieleiche-Winterlinde, Edellaubholz (Spitz-, Bergahorn, Esche)-Stieleiche, Edellaubholz-Buche

trocken (3) Traubeneiche-Birke, Traubeneiche-Kiefer, Trauben-/Stieleiche-Winterlinde

Lehm, Lehmsand, Schluff, Kalkkohlelehmsand

kräftig (K) frisch (1) bis mäßig frisch (2)

Trauben-/Stieleiche-Winterlinde/Hain-buche, Stieleiche-Edellaubholz, Buche-Edellaubholz

trocken (3) Traubeneiche-Birke, Traubeneiche-KieferLehm, Lehmsand, Kohlelehm,

Kohlelehmsand, Kohleschluff, Kalkkohlesand

mittel (M) frisch (1) bis mäßig frisch (2)

Trauben-/Stieleiche-Winterlinde/Hainbuche, Traubeneiche-Buche, Traubeneiche-Bergahorn

trocken (3) Traubeneiche-Kiefer, Traubeneiche-BirkeLehmsand, Kieskohlelehmsand,

Mittelsand, Feinsand, Kohle-sand, Kieskohlesand, Kiessand

gering (G/Z) frisch (1) bis mäßig frisch (2)

Trauben-/Stieleiche-Kiefer/Birke

trocken (3) Traubeneiche-Kiefer/Birke, Trauben-eiche-Birke, Stieleiche-Birke, Kiefer-Birke

Grobsand, Kohlesand, Kiessand, Kies

arm (A) frisch (1) bis mäßig frisch (2)

Kiefer-Rein, Birke-Rein, Kiefer-Birke

trocken (3) Kiefer-Rein, Birke-Rein, Kiefer-BirkeZuordnung der ökologischen Nährkraft- und Feuchtestufen nach Kopp und Schwanecke (1994)

Page 37: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5238 Rekultivierung

stresstolerante Birke bzw. Aspe an. Auf ärme-ren Eichenstandorten kann wiederum die Kie-fer beigemischt werden, was dem natürlichen Baumartenspektrum insbesondere des Lausitzer Braunkohlenreviers entspricht. Typische Misch-baumarten kräftiger und ausreichend wasserver-sorgter Lehmböden sind Winterlinde, Hainbu-che, Berg-, Spitzahorn, Feld- bzw. Bergulme, im Übergang zur niederschlagsreicheren Mittelge-birgsschwelle auch Rotbuche und Esche. Neben den Standorteigenschaften beeinflusst auch die künftige Gewichtung einzelner Waldfunktionen die Baumartenwahl. Beispielsweise sind aus Gründen der biologischen Vielfalt bzw. Land-schaftsästhetik truppweise Ergänzungen durch seltene heimische Nebenbaumarten (u. a. Feld-ahorn, Ulmen, Wildobst, Weiden, Eberesche) und Sträucher (Hundsrose, Schwarz-, Weißdorn) möglich (Abb. 8.15).

Pflanzung Infolge der zunächst schwierigen Substratverhältnisse, etwaiger Meliorationsmän-gel und des verdunstungsintensiven Freiflächen-klimas können die Bestandesverluste während der Anwuchsphase bis zu 40 % der Pflanzen-zahlen erreichen. Hinzu kommt eine anfängliche Wuchsdepression der Kulturen („Verpflanzungs-schock“), wodurch sich der Bestandesschluss verzögert. Dies gilt selbst für die anspruchslose Kiefer, noch im Dickungsalter bleibt ihre Höhen-entwicklung hinter derjenigen vergleichbarer Jungbestände des Tagebauumlandes zurück, gleicht sich dann aber an (Katzur et al. 2000; Stähr und Katzur 2005). Bei ähnlichen Produk-tionszielen werden so im Vergleich zu gewach-senen Waldstandorten um etwa 25 % höhere Pflanzenzahlen benötigt (Tab. 8.17).

Nach bewährter Rekultivierungspraxis sollen die Pflanzverbände etwa 2,0 (1,8) × 1,0 m bis 1,5 × 0,7 m bzw. 2,0 (1,8) × 0,5 (0,6) m betragen. Es empfehlen sich handelsübliche Pflanzensorti-mente (1 + 0, 2 + 0 (unterschnitten) bzw. 30/50) aus zugelassenem Vermehrungsgut des regio-nalen Herkunftsgebietes. Aufgrund der Spät-frostgefahr und häufigen Frühjahrstrockenheit exponierter Kippenflächen ist bei Laubholz die Herbstpflanzung (November) vorteilhafter. Auf

gefüge- oder kalkmeliorierten Flächen sollte die Bestandesbegründung frühestens im Folgejahr erfolgen. Dies ermöglicht einen Qualitätsnach-weis der Meliorationsmaßnahmen (Bodengut-achten, Testsaat). Unzureichend vorbereitete Flächen können nachmelioriert werden, falls erforderlich lässt sich das ursprüngliche Besto-ckungsziel korrigieren.

Meist wird maschinell gepflanzt, die erheb-lich kostenintensivere Handpflanzung wird in nicht befahrbaren Kippenbereichen, steileren Böschungen sowie bei kleinflächigen Sonder-maßnahmen (Wind-, Erosionsschutz-, Waldrand-pflanzungen) durchgeführt. Bei Einbringung von mehreren Baumarten sind die Pflanzenzahlen den Mischungsverhältnissen anzupassen. Die Mischungsform orientiert sich an der potenziel-len Kronenfläche erntereifer Bäume und erfolgt daher trupp- bis gruppenweise, Nebenbaumarten oft auch reihenweise.

Trotz anfänglicher Wuchsstockung kann auf dienende Pioniergehölze verzichtet werden. Gleichwohl lassen sich durch den weitständigen Mitanbau von Roterle oder Pappel (4,0 × 4,0 m bis 6,0 × 6,0 m) positive Bestockungseffekte er-zielen. Vor allem auf mittleren bis reichen Stand-

Abb. 8.15 Birkenkultur im Tagebau Seese Ost 2006. (Foto: LMBV/Radke)

Page 38: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

524 J. Schlenstedt et al.

orten bewirkt die Überschirmung eine stärkere Bestandesstrukturierung (Ertle 2005). Durch die Minderung kleinklimatischer Extreme kann das Wachstum der bestandesbildenden Zielbaum-arten gefördert werden. Daneben begünstigt die leicht mineralisierbare Blattstreu die Bodenent-wicklung. Sofern das Betriebsziel nicht gefähr-det wird, sind auch ein etwaiger Birken- und Weidenanflug bzw. die Ansamung der Eberesche als lockerer Vorwaldschirm (Zeitmischung) er-wünscht.

Saat Zur Begründung von Kiefern- und Bir-ken-Pionierwäldern bietet sich eine künstliche Bestandesbegründung durch Saat an.

Dies betrifft vor allem schwer zugängliche Kippenabschnitte, wie Uferzonen, Senkenlagen und Steilböschungen. Geeignet sind vegetations-freie Rohböden, insbesondere nährstoffarme Sande (Tischew et al. 2004a). Dagegen über-wachsen auf bindigen, deutlich besiedlungs-freundlicheren Substraten häufig Langgräser ( Calamagrostis-Dominanzbestände) bzw. un-duldsame Kräuter (z. B. Steinklee) die Ansaat (Lorenz 2004a). Grundsätzlich empfiehlt sich die Mulchdecksaat, wobei mit den Gehölzsamen ca. 0,5 bis 1 kg/m2 Mahdgut konkurrenzschwa-cher Kräuter und Gräser aufgebracht wird. Das ungehäckselte Material bewirkt einen effektiven Schutz des Saatgutes vor Austrocknung, Verwe-hung oder Verspülung. Im Vergleich zur Direkt-saat sind so deutlich höhere Auflaufdichten mög-lich (Lorenz 2006). Als idealer Saatzeitpunkt gilt das zeitige Frühjahr (Schneedecksaat, Hartig und Lemke 2002). Die Saatgutmenge zur Etablie-rung lockerer Birkenbestände beträgt bei durch-schnittlicher Keimfähigkeit zwischen 15 kg/ha

und 30 kg/ha (Lorenz 2004). Schnell austrock-nende Kipp-Sande und bestockte Pionierwälder benötigen bis zu 40 kg/ha, eine Beimischung von Kiefernsamen (0,5–1 kg/ha) ist vorteilhaft.

Gegen eine Gehölzansaat sprechen jedoch häufig betriebliche Zwänge, beispielsweise Mo-dalitäten zur Leistungsausschreibung, Kontrolle und Abnahme der Maßnahmen (Gewährleis-tung). Zudem ist der geeignete Zeitraum für die Aussaat häufig sehr eng und nur schwer planbar.

Schutzpflanzendecke Nach überzeugenden Praxisbeispielen fördert in Pflanzbeständen die Einsaat einer lockeren Kraut-/Grasvegetation das Gehölzwachstum. Empfehlenswert sind auf mitt-leren bis reichen Standorten Saatgutmischungen mit Luftstickstoff bindenden Leguminosen (ins-besondere perennierende Lupine, verschiedene Kleearten). Für ärmere Böden hat sich eine Mischung von Schaf- und Rotschwingel (je 7 kg/ha bis 9 kg/ha), Weißklee (2 kg/ha bis 3 kg/ha), Blauer Lupine (3 kg/ha bis 5 kg/ha) und Wald-

Tab. 8.17 Rahmenvorgaben der Pflanzenzahlen und Mischungsverhältnisse für die KippenaufforstungBaumart Pflanzenzahl ha−1 Mischbaumart Pflanzenzahl ha−1

Kiefer 6.000–8.000 (10.000–12.500)a Birke, Traubeneiche, Aspe 6.000Roteiche 5.000–7.000 (6.000–10.000) Linde, Hainbuche 3.000Trauben-/Stieleiche 5.000–7.000 (8.000–10.000) Linde, Hainbuche 3.000Edellaubhölzer 6.000–8.000 Edellaubhölzer, Buche 2.000Roterle 2.500–3.500 Esche 1.000Birke 2.000–3.000 (2.500–3.500) Traubeneiche, Kiefer 2.000a Angaben in Klammern beziehen sich auf Reinbestandsbegründung

Abb. 8.16 Etablierung eines Feldgehölzes im Tagebau Meuro 2006. (Foto: LMBV/Radke)

Page 39: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5258 Rekultivierung

staudenroggen (9 kg/ha bis 12 kg/ha) bewährt. Höhere Einsaatstärken sind aufgrund der Was-serkonkurrenz meist kontraproduktiv. Handels-übliche Kraut-/Grassaatgutmischungen (RSM) finden hauptsächlich beim Landschaftswegebau Verwendung. Aber auch dort wird in jüngster Zeit die Ausbringung von autochthonem Saatgut mit gutem Erfolg praktiziert.

Natürliche Wiederbewaldung Neben Vor-rangflächen des Naturschutzes (Renaturierungs-bereiche) können auch beplante Waldflächen einer natürlichen Wiederbestockung unterliegen (Abb. 8.17).

Den Kostenvorteilen gegenüber steht jedoch der unbestimmte Zeitraum bis solche Areale die erforderliche Waldeigenschaft entsprechend Landeswaldgesetzen aufweisen. Es sollten daher keine besonderen, rasch zu etablierenden Schutz-funktionen, wie Immissions-, Erosions- oder Sichtschutz festgelegt sein. Ebenso muss die vom Gesetzgeber geforderte Wiederherstellung der Bodenfunktionen gewahrt bleiben.

In erster Linie werden Waldvorrangflächen der Sukzession überlassen, nachdem bereits eine aus forstlicher Sicht ausreichende und betriebs-zielkonforme Verjüngung aufgelaufen ist. Dane-ben empfehlen sich für eine natürliche Wieder-bewaldung schwer rekultivierbare Rohkippen, welche oft eine hohe ökologische Wertigkeit besitzen (Selent et al. 1999). Aufgrund ihrer un-günstigen Flächenausformung werden insbeson-

dere auch Rückbauflächen, wie ehemalige Gleis-anlagen oder Baggertrassen, berücksichtigt.

Die Prognose von Sukzessionsserien erfordert eine Detailkenntnis der ökologischen Wirkungs-zusammenhänge, bleibt jedoch mit Unsicher-heiten behaftet (Felinks 2000a). Zunächst ist zu prüfen, ob die Standorte grundsätzlich waldfähig sind. Beispielsweise erfordern schwefelsaure Kippsubstrate mit pH-Werten < 4,0 in aller Regel eine angemessene Kalkmelioration. Häufig wird schon im Initialstadium der Sukzession deutlich, ob sich langfristig Gehölze etablieren. Neben der Substratqualität ist die Distanz zu den nächst-gelegenen Diasporenspendern entscheidend, Entfernungen von über einem Kilometer lassen kaum einen ausreichenden Sameneintrag erwar-ten (vgl. Thomasius et al. 1999). Unter Umstän-den können aber auch verdämmende Langgräser die Waldentwicklung über Jahrzehnte hinaus blo-ckieren.

In der natürlichen Sukzessionsabfolge spielen Pionierbaumarten wie Kiefer, Birke und Aspe als „Standortvorbereiter“ eine Schlüsselrolle. Ihre Ansiedlung beginnt während des jungen Roh-bodenstadiums und kulminiert in der Verbus-chungsphase. Je nach Standortqualität kann die angeflogene Birke bereits nach 5 bis 15 Jahren fruktifizieren und weitere Besiedlungsimpulse einleiten (Krüssmann 1997). Mit fortgeschritte-ner Bestandesentwicklung gewinnt der Diaspo-reneintrag durch Vögel an Bedeutung (Lorenz 2006). Für Flächen, welche ein abwechslungs-reiches Bestandesbild zum Ziel haben (z. B. Waldrandbereiche), bietet sich die Ergänzung mit Intermediär- und Klimaxbaumarten an. So können sich unter dem lockeren Schirm von Bir-ken/Aspen-Pionierwäldern standortabgestimm-te Einsaaten der Trauben- bzw. Stieleiche, Ge-meinen Esche, Hainbuche, Rotbuche aber auch heimische Straucharten (Kreuzdorn, Pfaffenhüt-chen, Weißdorn) frohwüchsig entwickeln (Strie-se 2004; Tischew et al. 2004b, c).

Integrierter Natur- und Landschaftsschutz Unbestritten stellt die standortgerechte Forstwirt-schaft eine Landnutzungsform mit sehr hoher Naturnähe dar. Darüber hinaus können im Zuge der

Abb. 8.17 Natürliche Wiederbewaldung Tagebau Klett-witz 2006. (Foto: LMBV/Radke)

Page 40: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

526 J. Schlenstedt et al.

forstlichen Rekultivierung weitere naturschutzför-dernde Strukturelemente in die Kippenlandschaft eingebracht werden, und dies mit verhältnismäßig geringem Mehraufwand. Dazu zählen:• Findlingshaufen Die während der Eiszeiten durch Gletscher

abgelagerten Blöcke und Steine werden bereits während des laufenden Bergbaus zusammen-getragen und deponiert. Größere Geschiebe-mengen fallen auch bei der Einebnung sowie Grundmelioration von Kippenflächen an. Durch Findlingshaufen lassen sich frühzeitig Sonderbiotope in die zunächst noch struktur-armen Aufforstungsflächen einbinden. Sie bieten vielen Wärme liebenden Kleinsäugern und Kriechtieren Lebensräume, so dass die Wiederbesiedlung größerer Kippenkomplexe beschleunigt wird.

• Benjeshecken und Stubbenwälle Bei der Beräumung des Tagebauvorfeldes und

sanierungsvorbereitenden Holzungsarbeiten lassen sich Kronenreisig und Wurzelstubben gewinnen. Hieraus ergibt sich eine kosten-günstige Möglichkeit zur Anlage von Reisig- bzw. Stubbenwällen. Als Elemente der Wald-randgestaltung gliedern sie darüber hinaus die Landschaft und vernetzen in ihrer Linienstruk-tur die verschiedenen Biotope. Erstbesiedler sind verbreitet nitrophile Ruderalpflanzen, wie Schwarzer Holunder oder Brombeere, aber auch die Robinie und Birke. Zwar begrü-nen sich die Wallhecken meist nur zögerlich mit wenigen Baum- bzw. Straucharten, dafür bieten sie aber Kleinsäugern, Vögeln, Kriech-tieren sowie Insekten sofortigen Schutz.

• kleinflächige Blößen Durch den Verzicht kleinflächige Pflanzaus-

fälle nachzubessern, entstehen unbestockte Areale, die unter anderem Rot- und Schwarz-wild als Rückzugsraum dienen. Innerhalb der Waldrandzone verleihen unregelmäßige Blö-ßen dem Waldbild eine gewisse „Natürlich-keit“. Pflanzenausfälle können allerdings nur soweit toleriert werden, als dass sie das forst-liche Betriebsziel nicht infrage stellen.

• Vernässungsbereiche und bewuchsarme Sand-flächen.

Oberflächig vernässte Areale finden sich oft nach unsachgemäßer Befahrung bindiger Roh-böden durch Baufahrzeuge. Eine starke hyd-romorphe Prägung zeigen auch flaschenton-haltige Substrate mit Tongehalten > 40 M.-%. Solche pflanzenbaulich problematischen Bereiche verbleiben als Sukzessionsflächen und werden ggf. mit Strauch- oder Baumwei-den umgeben. Vegetationsarme Sandflächen entstehen vor allem auf schwefelsauren Kipp-substraten nach unzureichender Kalkmeliora-tion. Aufgrund ihrer mosaikartigen Verteilung können sie nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand nachmelioriert werden. Sie ver-bleiben daher als ökologisch wertvolle Roh-bodenstandorte und stellen einen bevorzugten Lebensraum für bodenbesiedelnde Insekten dar.

Waldrandgestaltung Gestufte Waldränder sind gerade in waldarmen, dicht besiedelten Regio-nen von hervorragender ökologischer sowie landschaftsästhetischer Bedeutung. Sie verbes-sern die Forststruktur, dienen dem Artenschutz (Lebensraum, Biotopverbund) und wirken ero-sionsmindernd (Abb. 8.18).

Waldaußensäume verbinden die Kippenwäl-der mit den umgebenden Landwirtschafts- und Renaturierungsflächen oder dem waldfreien Ta-gebauumland. Nach Empfehlungen der Arbeits-gemeinschaft Forsteinrichtung (1993) bzw. des AID (1993) erfolgt die Bepflanzung ausgehend von der Wald-/Feld-Grenze über einen Kräu-tersaum (Sukzessionsbereich) hin zu Bäumen zweiter (< 20 m Oberhöhe) und erster Ordnung (> 20 m Oberhöhe, Übergangsbereich zum Hauptbestand). Dabei sollte die Breite des unbe-stockten Randstreifens mindestens 5 m betragen, für die abgestufte Strauch- und Baumzone zwei-ter Ordnung sind 5 m −15 m ausreichend. Wäh-rend Waldsäume in Hauptwindrichtung bis zu 50 m einnehmen können, sind Waldinnenränder deutlich schmaler. Diese folgen als mehrreihige Gehölzstreifen bestehenden Wegen, Schneisen und Erschließungslinien oder unterbrechen an-grenzende Waldbestände. Dadurch leisten sie ihren Beitrag zur räumlichen Ordnung der Auf-

Page 41: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5278 Rekultivierung

forstungsflächen und mindern das Waldbrandri-siko.

Auf den überwiegend sandigen Kippsubs-traten haben sich für die Waldrandgestaltung robuste, einheimische Wildrosen- und Weiden-arten, Schlehe sowie der Eingriffelige Weiß-dorn bewährt. Unter den Obstgehölzen besitzt die Wildbirne die standörtlich weiteste Anpas-sungsfähigkeit. Zuverlässiger Anwuchsgarant für ärmste Böden ist der Sanddorn. Seine rasche Ver-breitung über Wurzelausläufer macht ihn jedoch schnell zu einem kostenintensiven Pflegeprob-lem, gerade bei wegebegleitenden Anpflanzun-gen. Für wuchskräftige Geschiebelehme emp-fehlen sich anspruchsvollere Straucharten, wie Zweigriffeliger Weißdorn, Hartriegel, Schlehe, Gemeiner Schneeball und Schwarzer Holunder. Als Nebenbaumarten zweiter Ordnung sind dort Berg-, Spitz-, Feldahorn, Eberesche, Vogelkir-sche, Wildapfel sowie Elsbeere vertreten.

Die Pflanzung von Sträuchern erfolgt trupp-weise (jeweils 3–10 Exemplare der gleichen Art) im Verband 1,0 × 1,0 m bis 2,0 × 2,0 m, i. d. R ver-setzt. Für Bäume eignet sich ein Pflanzverband von 4 × 4 m (zweiter Ordnung) bzw. 5 × 6 m (ers-ter Ordnung). Bei der Ausgestaltung des Wald-randbereiches ist eine gerade Linienführung zu vermeiden. Einbuchtungen bzw. Vorsprünge er-höhen den Erlebniswert und verbessern die öko-logische Wirkung (Kleinhabitate). Waldränder erfordern meist eine Zäunung gegen Wildver-

biss, wobei zwangsläufig ungünstige Zaunflä-chenformen entstehen. Es ist darauf zu achten, dass Forstgatter für wechselndes Wild barriere-frei bleiben. Daher soll alle 100 m bis 150 m eine etwa 10 m breite, unbestockte Aussparung belas-sen werden.

8.5.3 Pflegemaßnahmen

Zu den forstgesetzlich geforderten Mindestan-forderungen einer ordnungsgemäßen Waldbe-wirtschaftung zählen auf Rekultivierungsflächen alle Maßnahmen, welche der Kultursicherung und funktionsgerechten Bestandesentwicklung dienen. Die Pflegeeingriffe müssen sowohl vita-litäts- als auch stabilitätsfördernd sein, sie sollen eine standortangepasste Ertragsbildung ermög-lichen.

Begleitwuchsregulierung Den Pflegeschwer-punkt in der Anwuchsphase bildet die Zurück-drängung unerwünschter Gräser und Kräuter. Dabei variiert der Pflegeaufwand je nach Stand-ortqualität, Artenspektrum der Bodenvegetation, verwendeten Gehölzarten, Pflanzensortimenten und den Witterungsverhältnissen. Grundsätz-lich erweisen sich schattentolerante Gehölze (Winterlinde, Rotbuche, Hainbuche, Bergahorn) gegenüber dem Konkurrenzdruck der Begleit-vegetation weniger empfindlich als Lichtbaum-arten (Trauben-, Stieleiche, Gemeine Kiefer, Birke, Esche, Roterle). Nach allgemeinen Praxis-erfahrungen erfordern vor allem Langgräser und nitrophile Ruderalpflanzen, wie die Brombeere, steuernde Eingriffe. Reicht auf nährstoffarmen Sandböden oftmals ein Pflegedurchgang aus, so können wuchskräftige K- und R-Standorten bis zu drei Maßnahmen je Jahr erfordern. Meist ist die gezielte Standraumförderung einzelner Forst-pflanzen ausreichend, was den Aufwand mini-miert. Gleichzeitig gewährleistet die zwischen und in den Pflanzreihen verbleibende Bodenve-getation einen gewissen Schutz gegenüber Wit-terungsextremen.

In engständigen Kulturen muss bisweilen die gesamte Pflanzreihe freigestellt werden. Solche

Abb. 8.18 Waldrandgestaltung Tagebau Meuro 2007. (Foto: LMBV/Stärke)

Page 42: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

528 J. Schlenstedt et al.

Pflegemaßnahmen werden bestandesschonend mit Sichel, Sense, Heppe oder Freischneider (Motorsense) durchgeführt. Aufgrund des hohen Kostenfaktors händischer Verfahren setzt sich in der Rekultivierungspraxis zunehmende die mo-tormanuelle Freistellung durch. Sie birgt jedoch die Gefahr, dass unerfahrene Arbeitskräfte Kul-turpflanzen übersehen oder beschädigen. Zuver-lässigkeit und genaue Anleitung des Personals sind daher unerlässlich. Als Ergänzung hierzu kann eine reihenweise Freistellung mit Schmal-spurtraktoren notwendig sein, sie ist gerade in größeren Pflegeblöcken Erfolg versprechend. Dagegen ist ein flächiger Herbizideinsatz auf den noch unbelasteten Rohböden aus ökologischen Gründen möglichst zu vermeiden. Zur Absiche-rung von Gewährleistungsansprüchen sollten Aufforstung und Kulturpflege in Regie des glei-chen Auftragnehmers liegen. Während Gemeine Kiefer und Birke das gesicherte Kulturstadium innerhalb von 7 bis 10 Jahren erreichen, müs-sen Trauben-, Stieleiche oder Winterlinde meist über einen längeren Zeitraum gepflegt werden. Bei einer standortabgestimmten Baumartenwahl kann jedoch im Idealfall auf eine Begleitwuchs-regulierung verzichtet werden (Wünsche und Thomasius 2007).

Standraum- bzw. Mischungsregulierung Die Standraumregulierung zielt auf den Aushieb qua-litativ unbefriedigender Vorwüchse noch wäh-rend des Jungwuchsstadiums. Zugleich lässt sich das Mischungsverhältnis korrigieren, beispiels-weise wenn eine Leitbaumart frühzeitig gefördert werden soll. Zielstammzahlvorgaben sind wenig sinnvoll, der Bestandesschluss muss im Inter-esse einer Selbstdifferenzierung gewahrt bleiben. Dabei erfolgen die Eingriffe aus arbeitstechni-schen Gründen in aller Regel zwischen 1,5 und 3,0 m Oberhöhe. Selbst auf Prozessschutzflächen sind unter Umständen Pflegemaßnahmen not-wendig. Ein Beispiel hierfür ist die Eliminierung gebietsfremder Pionierbaumarten (Robinie).

Im anschließenden Dickungsalter (Oberhöhe 3,0 bis 12,0 m) werden keine weiteren Pflege-maßnahmen erforderlich. So sind Eingriffe in den dichten, kaum begehbaren Beständen wenig

rationell. Darüber hinaus unterliegt die Besto-ckung während dieser Entwicklungsphase einer hohen Wuchsdynamik: Weder Vitalität, Quali-tätserwartung noch Wuchsverlauf der einzelnen Bestandesglieder lassen sich hinreichend sicher prognostizieren. Die ersten bestandesausformen-den Durchforstungseingriffe und Erschließungs-maßnahmen erfolgen ab dem Stangenholzalter entsprechend den waldbaulichen Zielen des künftigen Waldbesitzers.

Düngungsmaßnahmen Kipprohböden sind unabhängig ihrer geologischen Ausgangssitua-tion durch sehr geringe Gehalte an pflanzenver-fügbaren Nährstoffen, vor allem Stickstoff und Phosphor, gekennzeichnet. Neben kritischen Reaktionsverhältnissen, bisweilen auch Gefü-gemängeln, wirkt zunächst die unzureichende N-Verfügbarkeit wachstumslimitierend. Dagegen treten in aller Regel keine Versorgungsengpässe an Calcium, Magnesium und Mikronährstoffen auf. Für das sichere Anwachsen der Forstkultu-ren ist daher eine begleitende NP(K)-Düngung notwendig (Heinsdorf 1992, Heinsdorf 1996), wobei sich die wuchsoptimalen Nährstoffgaben in einer Größenordnung von rund 100 kg N/ha bzw. 50 bis 100 kg P/ha bewegen (Tab. 8.18).

Die Mineraldüngung erfolgt ab dem dritten Standjahr der Kulturen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich das Feinwurzelsystem etabliert, andererseits sind die Nährstoffreserven der intensiv gedüng-ten Baumschulpflanzen nunmehr erschöpft. Eine dauerhafte Verbesserung des Ernährungszustan-des ist erst mit 2 bis 3-maliger Wiederholung der N-Gabe nach jeweils ein- bis dreijähriger Unter-brechung erreichbar (Heinsdorf 1999). Dabei reagieren Laubholzbestockungen ausgesprochen sensibel auf Nährstoffdefizite, während die Ge-meine Kiefer selbst bei mangelhafter N-Versor-gung in ihrer Höhenentwicklung kaum zeichnet.

Mit dem Dickungsschluss gleicht sich die Ernährungssituation von ungedüngten und be-handelten Beständen einander an. Die ökosyste-maren Stoffkreisläufe entwickeln sich, atmogene Nährstoffeinträge beschleunigen diesen Prozess (Knoche et al. 2002). In Ausnahmefällen können gezielte Ergänzungsdüngungen erforderlich sein.

Page 43: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5298 Rekultivierung

Zuvor erfolgt eine Bewertung der Nährstoffver-sorgung anhand repräsentativer Blatt- bzw. Na-delanalysen.

8.5.4 Waldschutz

Die Landesforstgesetze verpflichten alle Wald-besitzer zum Schutz ihrer Wälder tätig zu wer-den. Im klassischen Sinn umfasst dies alle Maß-nahmen zur Überwachung, Prognose, Verhütung sowie Bekämpfung abiotischer und biotischer Schadfaktoren. Auf den Rekultivierungsflächen des Braunkohlentagebaus soll hierdurch eine standort- und funktionsgerechte Bestandesentwi-cklung gesichert werden, welche Voraussetzung für die spätere Entlassung von Waldflächen aus der Bergaufsicht ist.

Wildschadensverhütung Forstkulturen wer-den in einer zunächst noch äsungsarmen Berg-baufolgelandschaft rasch vom Schalenwild angenommen und sind daher ausgesprochen verbissgefährdet. Zur Sicherung der exponier-ten Jungwüchse bedarf es einer Absenkung hoher Wildestände auf die ökologisch tragfä-hige Populationsdichte. Derart anspruchsvolle jagdpolitische Ziele erfordern zwangsläufig ein regionales Wildtiermanagement. Dieses umfasst neben effizienten Bejagungsstrategien ins-besondere Maßnahmen der Biotopgestaltung, bzw. -verbesserung (inklusive Anlage von Wild-äsungsflächen), die Schaffung von barrierefreien Wildkorridoren sowie störungsarmen Rückzugs-räumen. In solche Vorhaben sind neben der örtli-

chen Forstverwaltung frühzeitig die Waldbesitzer und Hegeringe des Tagebauumlandes einzubin-den.

Bereits bei der Aufforstungsplanung ist fest-zulegen, wie einzelne Forstkulturen vor Verbiss-schäden geschützt werden sollen. Da sich bei Kippenaufforstungen kleinere Pflanzensortimen-te bewährt haben und das Höhenwachstum in den ersten Kulturjahren stagniert, favorisiert die Re-kultivierungspraxis den flächigen Schutz durch Wildgatter. Alternative Verfahren, wie die Ver-wendung chemischer oder biologischer Verbiss- bzw. Fegeschutzmittel, sind bereits nach wenigen Anwendungsjahren erheblich kostenträchtiger.

Gezäunte Flächen sollen etwa 3 ha nicht über-schreiten, um eine wirksame Kontrolle der Kul-turen auf eingedrungenes Wild zu ermöglichen. Bei der Auswahl des Zaunmaterials haben sich verzinkte Pfosten und ein Forstknotengeflecht bewährt, dessen Drahtstärke je nach Wildarten variiert. Der Pfostenabstand beträgt 4 m bis 6 m, die Zaunhöhe ab Bodenoberkante mindestens 1,6 m (Rehwild) bzw. 1,8 m (Rotwild). Dabei wird die Zaununterkante in vorher angelegte Pflugstreifen gesetzt (ca. 20 cm Tiefe), anschlie-ßend das umgeschlagene Forstknotengeflecht mit Erdreich bedeckt. Nur so lässt sich auf ero-sionsgefährdeten Sandböden eine ausreichende Wilddichtigkeit des Gatters erreichen.

Weitere Schadfaktoren Während Schadinsek-ten und Pilze in der forstlichen Rekultivierung eine untergeordnete Rolle spielen, können vor allem Mäuse während ihrer Massenvermehrung bestandesbedrohend sein. Vorbeugende Maßnah-

Tab. 8.18 Düngungsregime der Hauptwirtschaftsbaumarten auf KippenbödenBaumart kohlefreie Kippsubstrate kohlehaltige KippsubstrateKiefer 3N1001P70 3N1001P90Birke 3N80 3N801P80Roteiche 3N1001P501K40 3N1001P1001K40Trauben-/Stieleiche 3N1001P501K40 3N1001P1001K40Winterlinde 3N1001P1001K40 3N1001P1001K40Edellaubhölzer 3N1001P1001K40 2N1001P1001K40

3N1001P501K40 = dreimalige Düngung von jeweils 100 kg N/ha, im ersten Düngejahr zusätzlich 50 kg P/ha und 40 kg K/ha

Page 44: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

530 J. Schlenstedt et al.

men sind hier die ständige Flächenkontrolle, bei wertvollen Laubholzpflanzungen auch der Ein-zelschutz sowie die Förderung natürlicher Feinde z. B. durch Greifvögel-Ansitzhilfen (Sitzkrü-cken). Wird das Betriebsziel gefährdet, ist eine verdeckte Ausbringung von Rodentiziden mittels Köderstationen notwendig.

Nur in Ausnahmefällen empfiehlt sich die Be-kämpfung forstlicher Schadinsekten. So werden Kiefernkulturen gelegentlich durch den Kiefern-Graurüßler oder die Kiefernbuschhornblattwespe befallen. Trotz Verlustes eines ganzen Nadeljahr-gangs regenerieren die Gehölze in den Folge-jahren erfahrungsgemäß, so dass eine chemische Bekämpfung nur bei wiederholtem Befall not-wendig wird. Ähnliches gilt für den gelegentlich auftretenden Schüttebefall der Kiefer.

Aufgrund der exponierten Offenlandsituation sind die Forstkulturen in besonderem Maße Wit-terungseinflüssen, wie Sturm, Frost oder Dürre, ausgesetzt. Die Einbringung einer Schutzpflan-zendecke kann kleinklimatische Extreme ab-mildern und die Humus- bzw. Bodenbildung beschleunigen. Dies begünstigt die Gehölz-entwicklung (Wünsche und Thomasius 2007), wobei ähnliche Effekte durch den weitständige Mitanbau von Pionierbaumarten (Pappel, Erle) erreicht werden.

Dagegen ist das Waldbrandrisiko auf Kippen-flächen deutlich geringer als in den bisweilen stark vergrasten Kiefernreinbeständen des Ta-gebauumlandes. Dies lässt sich in erster Linie auf den höheren Laubholzanteil, die günstigen Bestandesstrukturen und eine optimierte Wald-randgestaltung (Waldbrandschutzstreifen) zu-rückführen (Preußner 2001). Auch werden inner-halb der künftigen Waldflächen Feuerlöschtei-che systematisch angelegt. Dabei sollen die ge-bräuchlichen Folienteiche über ihre Umzäunung hinaus einen Flachwasserbereich aufweisen und gleichzeitig als Wildtiertränke sowie Laichge-wässer dienen. Hinzu kommen befestigte Lösch-wasserentnahmestellen entlang der entstehenden Gewässer. Selbstverständlich ist die enge Ab-stimmung mit den für allgemeinen Brandschutz zuständigen Landkreisen bzw. örtlichen Feuer-wehren (Abb. 8.19).

8.5.5 Walderschließung

Bewirtschaftung und Schutz der forstlichen Re-kultivierungsflächen erfordern eine permanente Erschließung. Hierzu dienen Wirtschaftswege und unbefestigte Rückeschneisen bzw. -gassen. Sie sollen insbesondere:• die für eine Bewirtschaftung erforderlichen

Verkehrs- und Transportvorgänge auf wirt-schaftliche Weise ermöglichen

• Flächen gliedern• Produkt- und Materiallagerplätze verbinden• den nicht motorisierten Erholungsverkehr len-

ken• Forstschutz und insbesondere die rationelle

Waldbrandbekämpfung sowie Rettungsmaß-nahmen ermöglichen.

Grundsätzlich erfolgt die Groberschließung durch LKW-fähige Hauptwirtschaftswege (RLW 1999). Um eine optimale Flächenerschließung zu gewährleisten, sollte die Wegeführung paral-lel gestaltet, dabei jedoch den jeweiligen land-schaftlichen Besonderheiten angepasst werden. So sind markante Geländepunkte, aber auch ehe-malige Siedlungsbereiche in die Trassenführung einzubinden. Unverzichtbar bleibt die Anbin-dung des vorhandenen Straßennetzes und seiner Wirtschaftswege (Drebenstedt 1998). Ziel ist ein hoher Erschließungsgrad mit möglichst geringer Wegelänge. Für die meist ebenen bis schwach geneigten Kippenflächen empfiehlt sich eine Fahrwegedichte von rund 15 lfm/ha.

Abb. 8.19 Feuerlöschteich 2006. (Foto: LMBV/Stärke)

Page 45: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5318 Rekultivierung

Angestrebt wird eine Fahrbahnbreite von 3,5 m mit Ausweichstellen in genügendem Ab-stand. Dies entspricht unter Berücksichtigung der nicht befahrbaren Seitenstreifen etwa 5,5 m Kro-nenweite. Die Dimensionierung richtet sich nach der Tragfähigkeit des Untergrundes sowie späte-ren Verkehrsbeanspruchung. Bei stark bindigen, zur Vernässung neigenden Substraten kann eine Untergrundstabilisierung mit Folien, Fasermat-ten oder Bindematerial erforderlich sein. Für den Oberbau hat sich folgende Standardbauweise durchgesetzt: Tragschicht 0,3 m, aus Schotter-Splitt-Brechsand-Gemisch (Körnung 0/56 oder 0/45 mm, alternativ Schotter aus Gleisrückbau), Deckschicht 0,2 m (0/32 mm), Verschleißschicht 0,05 m aus Splitt-Brechsand-Gemisch (0/11 oder 0/5 mm) (Abb. 8.20).

Die Entwässerung erfolgt in ebenen Lagen durch eine entsprechende Querneigung (5 %-iges Dach-, bzw. Graderprofil) und beidseitige Tra-pez-, Mulden- oder Spitzgräben, welche zur Ver-sickerung des Regenwassers in den angrenzen-den Waldflächen alle 50 m unterbrochen sind. Eine solche Bauweise ist für eine Bewirtschaf-tung mit geringer Verkehrsbelastung ausgelegt. Sie wird einer multifunktionellen Nutzung am Besten gerecht und gilt als ökologisch verträg-

lich. Zugleich sind die Folgekosten gering, be-schränkt sich doch die Wegeunterhaltung auf das Abziehen der Fahrbahn mit Grader in etwa zwei-jährigem Turnus. Dabei wird das zur Wegemitte und an den Fahrbahnrand verschobene Material der Verschleißschicht („Gleisbildung“) über die gesamte Fahrbahnbreite nachprofiliert.

Die Feinerschließung ihrerseits ermöglicht eine rationelle und zugleich schonende Bestan-despflege. Unbefestigte Wege werden durch das Anlegen einer Fahrspur vorbereitet und ggfl. mit Grasansaaten stabilisiert. Schneisen lassen sich leicht nach Auslassen von Pflanzreihen realisie-ren. Sie ermöglichen so eine dauerhafte Trauf-bildung entlang der Bestandesinnenränder. Ihre Festlegung geschieht bereits in den Pflanzplänen. Schließlich sind Holz- bzw. Materiallagermög-lichkeiten vorzuhalten.

8.5.6 Ausblick

Bereits in der ersten Waldgeneration lassen sich auf Kippen des Braunkohlentagebaues stabi-le, vitale und wüchsige Wälder etablieren. Eine biologische Bodenvorbereitung, beispielsweise durch mehrjährige, extensive Grünlandzwischen-

Abb. 8.20 Schema Wege-profil

Page 46: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

532 J. Schlenstedt et al.

nutzung oder die Begründung von Pionierwald-beständen, erübrigt sich. Selbst auf schwefelsau-ren Reinsanden können die Zielbaumarten nach angemessener Flächenvorbereitung (Grundme-lioration) unmittelbar gepflanzt werden. Voraus-setzung für den nachhaltigen Bestockungserfolg ist jedoch eine standortgerechte Baumartenwahl, welche die besonderen Eigenschaften der techno-genen Rohböden und deren Entwicklungspoten-zial würdigt. Hinzu kommen Maßnahmen der Begleitwuchs- und Standraumregulierung sowie Startdüngung (NPK).

Dabei entsprechen die Betriebszieltypen in ihren Grundzügen den Waldbaurichtlinien der Landesforstverwaltungen bzw. einer guten fach-lichen Praxis. Dies gilt ebenso für die weitere Bewirtschaftung der Bestände nach ihrer Entlas-sung aus der Bergaufsicht. Ein Beispiel hierfür ist der frühzeitige Umbau standortwidriger Rein-bestände (Kiefer, Pappel, Birke) in regionaltypi-sche Bestockungen mit hohem Laubholzanteil (u. a. Knoche 2005; Gaier et al. 2009).

Gerade in hochdynamischen Systemen kön-nen mitunter nur schwer prognostizierbare Faktoren die Bestandesentwicklung erheblich beeinflussen. Dies betrifft zum einen langfris-tige Veränderungen der Randbedingungen, wie die Auswirkungen des Klimawandels oder den nachbergbaulichen Grundwasserwiederanstieg. Daneben stehen interne, standörtlich begründe-te Ereignisse, wie der alarmierende Befall von Kiefern-Erstdurchforstungsbeständen durch den aggressiven Weißfäulepilz Heterobasidion an-nosum Bref. (Wurzelschwamm) (Emmrich et al. 2001; Knoche und Ertle 2007). Beides erfordert eine Anpassung der Bewirtschaftung.

Schließlich ergeben sich aus den gesell-schaftspolitischen Ansprüchen ständig neue Her-ausforderungen für die forstliche Rekultivierung. Beispielsweise sollen die Bergbauregionen, nicht zuletzt aufgrund ihrer Flächenverfügbarkeit, eine Vorreiterrolle bei der Energieholzerzeugung in Kurzumtriebsplantagen (KUP) einnehmen. Der-zeit werden hierzu erste Anbauversuche mit leis-tungsfähigen Pappelklonen und der anspruchslo-sen Robinie angelegt (Bungart et al. 2004; Ertle et al. 2008; Landgraf und Böcker 2009). In einem weiteren, viel versprechenden Ansatz innovativer

Landnutzung erfolgt die Kopplung von land- und forstwirtschaftlicher Produktion auf gleicher Flä-che (sog. „Alley Cropping“, Hüttl 2005; Böhm et al. 2009).

Somit ist eine sanierungsbegleitende Rekulti-vierungsforschung weiterhin unverzichtbar. Sie soll nicht nur die Entwicklung der Gehölzbe-stände im Sinne einer Erfolgskontrolle begleiten und alternative Nutzungsformen aufzeigen, son-dern vor allem Anregungen zur Optimierung der forstlichen Rekultivierung liefern. Nicht zuletzt bieten sich die Neulandböden als einzigartiges „Landschaftslabor“ an. Hier können, wie in kaum einer anderen Region Mitteleuropas, grundlegen-de Prozesse der frühen Waldökosystementwick-lung beobachtet werden (u. a. Hüttl und Weber 2001; Tischew 2004a; Gerwin et al. 2009). Er-gebnisse dieser Untersuchungen finden bereits heute Eingang in die Rekultivierungspraxis, wie die vielfach erfolgreiche Waldbegründung durch gelenkte Sukzession und der Anbau anspruchs-voller Baumarten belegen (Abb. 8.21).

8.6 Biologische Maßnahmen zum Schutz vor Erosion

Im Kapitel 4 wird ausführlich auf die wissen-schaftlichen Grundlagen und die technischen Möglichkeiten zur Herstellung der geotechni-schen Sicherheit eingegangen. Hiezu zählen auch die Maßnahmen zum Schutz vor Erosion durch

Abb. 8.21 Lindenkultur Tagebau Nochten 2009. (Foto: LMBV/Schlenstedt)

Page 47: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5338 Rekultivierung

Wasser und Wind. Dieses Kapitel beschränkt sich daher auf die biologischen Maßnahmen und nennt nur wenige technische Maßnahmen, die im weiteren Sinn auch zu den biologischen Maßnah-men gezählt werden können.

8.6.1 Technische Maßnahmen

Zu den grundlegenden Maßnahmen des Ero-sionsschutzes an Böschungen, großen flach ge-neigten Landwirtschaftsflächen und begleitend an den Wirtschaftswegen gehört der Bau von Wasserfanggräben (Abb. 8.22).

Das Fehlen solcher Gräben ist immer kritisch zu bewerten und kann im schlimmsten Fall den Erfolg sämtlicher weiterer Maßnahmen wie des Verbaus der Böschung und der Begrünung dauer-haft verhindern. Der Übergang zwischen der Berme und dem unterliegenden Hang sollte mit einem leicht negativen Gefälle zur Berme hin erfolgen. Der Bau der Wasserfanggräben erfolgt mit einem geeigneten Löffelbagger. Die obere Weite des Grabens beträgt ca. 2–3 m, die Bö-schungsneigung im Graben liegt bei 1:3. In Ab-hängigkeit von der Querneigung zum Gefälle des Hanges müssen Stege mit einer Mindestbreite von 1 m im Abstand von 30–50 m im Grabenpro-fil verbleiben. Diese sollten direkt bei der Anlage des Grabens stehen bleiben. Nachträglich einge-brachte Stege weisen deutlich geringere Stabili-täten auf. Die Stege verhindern den schnellen

Abfluss des gefangenen Oberflächenwassers und verhindern damit wirksam die Erosion in den Gräben. 20 cm niedrigere Stege als das Umfeld erlauben bei Hochwasser den Abfluss im Graben und verhindern ein Übertreten der Grabenbö-schung auf die Hangfläche.

Totholzfaschinen, das sind 30–50 cm starke ca. 3 m lange Reisigbündel, eigenen sich bei rich-tigem Einbau hervorragend zur Erststabilisierung von noch nicht begrünten Hängen. Die Verlegeart kann in unterschiedlichen Mustern erfolgen; ent-weder hangparallel, leicht schräg im Hang oder als Rauten verkreuzt über die Hangfläche. Wich-tig bei allen Einbauten sind zwei Hinweise:1. Der Einbau darf nicht oberflächlich auf dem

Hang erfolgen, sondern die Faschine muss zu einem Drittel in die Hangoberfläche eingegra-ben werden. Nur hierdurch wird ein Unterspü-len verhindert.

2. Die Faschinen sind mit je zwei Holzpflöcken, welche durch die Faschine geschlagen wer-den, zu sichern.

Da das Material in wenigen Jahren verrottet, ist der Hang im Anschluss an das Verlegen zu begrünen.

Steile Rohböden können durch Nassansaat, der so genannten Anspritzbegrünung, entspre-chend DIN 18918 erfolgreich begrünt werden (Abb. 8.23).

Die Ausbringung hierbei erfolgt durch Hy-droseeder. Vor der eigentlichen Nassansaat ist häufig eine oberflächige pH-Wertverbesserung erforderlich. 20–25 % Kalkmilch mit hoher Re-

Abb. 8.22 Wasserfanggraben Tagebau Berzdorf 2009. (Foto: LMBV/Schlenstedt)

Abb. 8.23 Verbau mit Totholzfaschinen und Anspritzbeg-rünung Tagebau Spreetal 2013 (Foto LMBV/Schlenstedt)

Page 48: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

534 J. Schlenstedt et al.

aktivität ist auf die Böschung aufzusprühen. Die Nassansaatmischung besteht aus einem natürli-chen Kleber, einem wasserspeichernden Quell-mittel, Zellulose und aus einer Saatgutmischung aus ca. 30 % Kräuter und 70 % Gräser. Wenige Gramm Saatgut reichen völlig aus. Die Grasarten Rotes Straußgras ( Agrostis capillaris), Flecht-straußgras ( Agrostis stolonifera), Kammgras ( Cynosurus cristatus) sowie die beiden Schwin-gelarten ( Festuca ovina und F. nigrescens) und Schafgarbe ( Achillea millefolium), Esparsette ( Onobrychis viciifolia), Spitzwegerich ( Planta-go lanceolata) und Leimkraut ( Silene vulgaris) haben sich mit weiteren Begleitarten auf den Bö-schungen der LMBV bewährt. Durch die Nass-ansaat wird oberflächennah der Wasserhaushalt verbessert und damit die Keimung des Saatgutes beschleunigt, die Fruchtbarkeit erhöht und güns-tige Voraussetzungen für ein gutes Wurzelwachs-tum geschaffen.

Für weitere ingenieurbiologische Maßnah-men, wie Spreitlagenbau, wird auf die zahlreiche Spezialliteratur und Richtlinien insbesondere aus dem Straßenbau verwiesen.

8.6.2 Beschleunigte Vegetations-entwicklung auf terrestrischen erosionsgefährdeten Böschungsstandorten durch naturnahe Methoden

In den vergangenen Jahren wurde in Koopera-tion mit wissenschaftlichen Einrichtungen durch die LMBVmbH eine Vielzahl von naturnahen Begrünungsmaßnahmen auf unterschiedlichen Standorten erfolgreich umgesetzt (LMBV 2000; Tischew 2004; Kirmer und Tischew 2006; Kir-mer et al. 2008, Kirmer et al. 2009). Die Auswahl der geeigneten Methode sowie der entsprechen-den Arten hängt von der jeweiligen Zielstellung (z. B. schnelle Erosionssicherung, Entwicklung naturnaher und pflegeextensiver Bestände, Aus-gleichsfläche im Rahmen der Eingriffsregelung) sowie den Standortbedingungen ab. Auch wenn mit naturnahen Methoden unterschiedliche Ent-wicklungsstadien auf Rohböden etabliert werden können (z. B. Magerrasen, Frischwiesen, Wäl-

der; siehe Tischew und Lorenz 2005; Kirmer und Tischew 2006; Lorenz et al. 2009), sollten vorwiegend Arten früher Sukzessionsstadien eingesetzt werden, da diese am besten an die spezifischen Bedingungen der nährstoffarmen Rohböden angepasst sind. Unter Wahrung der ingenieurbiologischen Anforderungen (z. B. Standsicherheit, Erosionsschutz) bleibt damit das naturschutzfachlich wertvolle Potenzial der Flä-chen weitgehend erhalten, da durch die Maßnah-men die Wachstumsbedingungen auf Rohböden nur in dem Umfang verbessert werden, dass eine rasche und nachhaltige Entwicklung standortge-rechter Arten gewährleistet ist. Untersuchungen zeigen, dass bei extremen Standortbedingungen (z. B. auf Rohböden) gebietseigene Ökotypen vergleichbarer Standorte erfolgreicher sind als Ansaaten mit Regelsaatgutmischungen. Bei den Kosten, die neben den zu erwartenden Erfolgs-aussichten ein wichtiges Kriterium sind, müssen auch mögliche Folgekosten berücksichtigt wer-den, die beispielsweise durch Nachsaaten oder -pflanzungen bei Ausfällen aufgrund der Ver-wendung nicht standortgerechter oder gebiets-fremder Materialien entstehen können (Marzini und Vollrath 2003; Conrad 2007).

Generell sollte die Methode gewählt wer-den, mit der die gewünschte Zielgesellschaft mit möglichst geringem Aufwand entwickelt werden kann. Auch Verfügbarkeit, Praktikabili-tät, Kosten, eventuelle Folgenutzungen und ein möglicher Nachsorgeaufwand (Pflege) sind zu berücksichtigen. Grundsätzlich ist dabei gebiets-eigenen oder lokalen Ressourcen der Vorrang zu geben. Aufgrund spezifischer Anpassungen an die jeweiligen Standortverhältnisse sind dabei Herkünfte aus vergleichbaren Biotoptypen zu bevorzugen, da diese Arten optimal an den zu begrünenden Standort angepasst sind. Um die Entwicklung von stabilen Populationen zu ge-währleisten, sollte die Gewinnung von Samen und Material in mehreren vergleichbaren Popu-lationen bzw. Standorten in der Nähe der zu be-grünenden Fläche erfolgen. Folgende in der Sa-nierungspraxis erprobte naturnahe Begrünungs-methoden werden vorgestellt:• Wildpflanzenansaaten mit/ohne Mulchauflage

mit Saatgut aus gebietseigenen Herkünften

Page 49: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5358 Rekultivierung

• Auftrag von samenreichem frischem Mahdgut oder Heu

• Übertragung von Oberboden mit Vegetation und Samenbank

• Pflanzungen mit gebietseigenen Herkünften.Das Ziel von Wildpflanzenansaaten ist neben dem Erosionsschutz die Initiierung naturnaher Pflanzenbestände. Grundsätzlich ist es ökono-misch und ökologisch sinnvoller, die Saatmi-schung dem Standort anzupassen, als aufwän-dige Bodenverbesserungen durchzuführen, um einen „Wunschpflanzenbestand“ zu etablieren. Der Zusammenstellung von Saatmischungen werden Vegetationsaufnahmen natürlicher oder naturnaher Standorte zugrunde gelegt, die dem zu begrünenden Standort möglichst ähnlich sind. Die Auswahl der Arten erfolgt nach folgenden Kriterien (Stolle 2003):• Ziel der Begrünung und Nachnutzung (z. B.

Böschungssicherung, Erholungsnutzung, Naturschutz, Biotopverbund, Landschafts-bild)

• Standortverhältnisse der zu begrünenden Flä-che und daraus abgeleitet die Zielvegetation

• Vorkommen der Arten im Gebiet (floristische Kartierung)

• Entwicklungspotenzial der einzelnen Arten (z. B. Vermeidung von Dominanzbeständen)

• artspezifische Vermehrungskoeffizienten (wie viele Samen sind für die Etablierung einer bestimmten Anzahl an Pflanzen unter den jeweiligen Standortbedingungen erforderlich)

• Verfügbarkeit des Saatgutes (bei ausreichen-dem Planungsvorlauf können Samen für nicht verfügbare Arten in der Regel produziert wer-den)

• Bei erosionsgefährdeten Standorten: Kombi-nation verschiedener Durchwurzelungstypen, Wuchshöhen und Lebensrhythmen.

Gegenwärtig werden in Deutschland ca. 300 Grä-ser und Kräuter aus verschiedenen Herkunftsge-bieten innerhalb Deutschlands produziert (http://www.natur-im-vww.de/). Dieses Spektrum er-möglicht die Zusammenstellung verhältnismäßig artenreicher, regional angepasster Mischungen mit einer breiten Palette von Standorttypen (ver-schiedene Feuchtestufen und Substrattypen). Da die Tausendkorngewichte der einzelnen Arten

sehr stark variieren, ist bei der Planung von Saat-mischungen die Vorgabe der Samenzahl je Quad-ratmeter für die einzelnen Arten sinnvoller, da sie ein realistischeres Bild von der Struktur des zu erwartenden Bestandes vermittelt. In zahlreichen Praxisversuchen mit Wildpflanzenmischungen hat sich eine Anzahl von 2.000 bis 3.000 Samen/m2 (3–5 g/m2) als ausreichende Ansaatmenge er-wiesen (Kiehl et al. 2009). Auch bei schwierigen Boden- oder Substratbedingungen erreicht man damit rasch Dichten von 200 bis 400 Pflanzen/m2. Solche Pflanzenbestände entwickeln sehr schnell ausgedehnte Wurzelsysteme, die den Boden opti-mal erschließen und den Erosionsschutz gewähr-leisten. Zu dichte Pflanzenbestände sind wesent-lich anfälliger für Trockenstreß und konkurrieren um vorhandene Ressourcen (Wasser, Nährstoffe). Für die Zusammenstellung konkreter naturraum- und standorttypischer Saatgutmischungen wird dringend empfohlen, Fachleute zu beauftragen.

Bei Mulchdecksaaten werden Ansaaten von gebietseigenem Saatgut mit samenarmen Mulch-auflagen kombiniert. Diese Methode eignet sich besonders gut auf stärker erosionsgefährdeten Standorten, da durch die Mulchauflage ein so-fortiger Erosionsschutz erzielt wird und die Ansaat vor Austrocknung, starken Temperatur-schwankungen und mechanischen Einflüssen (Wind, Regenaufprall) schützt. Die Qualität der Mulchmaterialien, insbesondere das Kohlenstoff/Stickstoff (C/N)-Verhältnis, spielt für die Pflan-zenentwicklung eine entscheidende Rolle (Stolle 1998). Strukturreiches, langhalmiges Material mit einem engen C/N-Verhältnis (z. B. kraut-reicher Wiesenschnitt) ist stets günstiger zu be-urteilen als beispielsweise Stroh, da beim Abbau des Strohs ein Teil der auf Rohböden in der Regel knappen Stickstoff-Ressourcen verbraucht wird und nicht der sich entwickelnden Vegetation zur Verfügung steht (Stolle 1998). Bei der Ver-wendung von Strohauflagen auf nährstoffarmen Rohböden wird daher die Zugabe einer geringen Menge organischen Düngers empfohlen, um eine optimale Vegetationsentwicklung zu ermögli-chen. Weitere Informationen siehe Kirmer und Tischew 2006 (Abb. 8.24).

Auch Gehölzstadien können effektiv über An-saaten entwickelt werden (Lorenz 2006). Sollen

Page 50: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

536 J. Schlenstedt et al.

auf Rohböden Pionierwälder entwickelt wer-den, so ist zunächst zu prüfen, ob die Standorte prinzipiell waldfähig sind, wobei besonders die Standortparameter Bodenart, pH-Wert, Boden-feuchte, geologische Herkunft des Materials und Exposition beachtet werden müssen. Als nicht waldfähig gelten Standorte mit oberflächlich an-stehenden, stark kohlehaltigen Tertiärsubstraten (Hetsch und Hanskötter 2000), extrem trockene, sandige Rohböden mit einem pH-Wert ≤ (3,5) 4 und sehr steile Südhänge mit stark zur Austrock-nung neigenden Substraten. Auf potenziell wald-fähigen Standorten werden Birkensaaten emp-fohlen, deren erfolgreiche Durchführung bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts dokumentiert wurde. Auf sehr nährstoffarmen, trockenen und sandigen Böden ist die Gemeine Kiefer ( Pinus sylvestris) neben der Birke eine charakteristische, Pionierwald bildende Baumart, die ebenfalls aus-gesät werden kann (Lorenz 2004; Tischew et al. 2004b). Birkensaaten werden als Schnee- bzw. Wintersaat durchgeführt. Ein idealer Zeitpunkt für die Durchführung von Birken- sowie Birken-Kiefernsaaten ist der Zeitraum Februar bis März, da auf diese Weise die Schneeschmelze sowie die niederschlagsreiche Periode im Frühjahr ge-nutzt werden kann. Von Vorteil ist insbesondere die Ansaat auf Neuschnee. Das Aufbringen von Birkensamen auf verharschtem Schnee führt da-gegen zur Verwehung des Saatgutes. Die Saat-gutmenge ist abhängig vom Tausendkorngewicht (TKG) der Arten und variiert je nach Keimfä-

higkeit, Standortgüte und Entwicklungsziel (ge-schlossener Bestand; initiale Stadien):• Birke, dichter Bestand: 40 kg/ha (sandige

Substrate), 25 kg/ha bis 30 kg/ha (bindige Substrate)

• Birke, lückiger Bestand: 15 kg/ha bis 30 kg/ha (je bindiger das Substrat desto niedriger die benötigte Saatmenge)

• Beimischung von Kiefer auf sehr trockenen Standorten der Lausitz: 0,5 kg/ha bis 1 kg/ha.

Durch eine Mulchauflage erhöht sich die Anzahl erfolgreich etablierter Individuen (Abb. 8.25 und 8.26).

Auch typische Straucharten regionaler Her-kunft (z. B. Europäisches Pfaffenhütchen – Eu-onymus europaeus, Roter Hartriegel – Cornus sanguinea) können über Ansaaten etabliert wer-den (Striese 2004; Tischew et al. 2004b). Die Ansaat von Baum- und Straucharten ist in der Regel kostengünstiger als die Durchführung von Pflanzungen. Zudem ermöglichen Ansaa-ten eine sehr frühe Adaption der Gehölze an die jeweiligen Standortbedingungen. Vor allem auf Rohböden bzw. auf Böden mit initialen Boden-genesestadien spielt dieser Faktor eine große Rolle, da die Böden für das Wachstum der an-spruchsvolleren Intermediär- und Klimaxge-hölze vergleichsweise ungünstige Bedingungen bieten. Bei bereits vorhandener krautiger Vege-tation besteht die Möglichkeit, den Oberboden mittels Waldmeisterpflug streifenweise abzutra-gen und die Pionierbaumarten in die entstande-

Abb. 8.24 Beispiel einer Mulchdecksaat im Tagebau Rossbach auf gestörtem Löß (pH 7-7,5) Kirmer 2004a und unveröffentlich-te Daten

Page 51: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5378 Rekultivierung

nen Rohbodenbereiche einzusäen. Vor allem auf den nährstoffärmeren Sanden war diese Metho-de sehr erfolgreich (vgl. Lorenz 2004; Tischew et al. 2004b). Auf nährstoffreichen, bindigen Substraten dagegen laufen nach dem Anlegen der Saatstreifen innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Samen aus der Diasporenbank auf und verursa-chen hohe interspezifische Konkurrenzeffekte. Auf diesen Standorten sind Saaten mit Pionierge-hölzen wenig erfolgversprechend (Lorenz 2004; Tischew et al. 2004b).

Samenreiches Mahdgut oder Heumulch erfül-len höchste naturschutzfachliche Ansprüche nach lokaler Herkunft, wenn das Material in der un-mittelbaren Umgebung der zu begrünenden Flä-che gewonnen wird. Die Recherche geeigneter Spenderflächen kann durch Internet-Datenban-

ken erleichtert werden (Sachsen-Anhalt: www.spenderflaechenkataster.de, Thüringen: www.tlug-jena.de/sfk-thueringen/).

Der Auftrag von frischem Mahdgut oder Heu erzeugt eine mehr oder weniger geschlossene Mulchauflage, die Keimung und Etablierung er-leichtert. Auch die Einwanderung von Arten aus der Umgebung wird gefördert, da die Auflage als Samenfänger wirkt. Die Mulchdecke beschattet den Boden, dient als Verdunstungsschutz, mildert Temperaturschwankungen und reduziert die Auf-prallenergie von Regentropfen. Dadurch wird be-reits vor der Etablierung von Pflanzen ein effek-tiver Erosionsschutz gewährleistet. Zur Gewin-nung von frischem, samenreichen Mahdgut oder Heu wird eine geeignete Spenderfläche zu einem Zeitpunkt gemäht, an dem möglichst viele Ziel-arten fruchten. In der Regel führt ein Mahdtermin zwischen Juli und August zur Übertragung einer breiten Palette von Arten. Die Übertragung des gesamten Artenspektrums (z. B. im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen) kann auch mehrere Mahdzeitpunkte erforderlich machen. Das gemähte Material kann bei Bedarf auch ge-trocknet und eingelagert werden, wobei zu be-achten ist, dass bei der Lagerung meist ein Groß-teil der Samen ausfällt und sich als Feinmaterial auf dem Boden ansammelt. Dieses samenreiche Feinmaterial muss unbedingt mit ausgebracht werden. Wird das Mahdgut im frischen Zustand aufgetragen, passt es sich durch den Trocknungs-prozess dem Untergrund an und kann nicht ver-weht werden. Heu muss dagegen mindestens eine Nacht auf der Fläche liegen, dann haftet es durch die Aufnahme von Tau und die anschließende Trocknung ebenfalls am Untergrund. Auf geneig-ten, stark erosionsgefährdeten Flächen sollten 1 kg bis 2 kg Frischgewicht/m2 (entspricht einer Auflagenhöhe von 5 cm bis 10 cm) ausgebracht werden. Da das Samenpotenzial im Mahdgut in der Regel sehr hoch ist, kann die Auftragsmen-ge auf ebenen Flächen auf 0,5 bis 1 kg Frisch-gewicht/m2 reduziert werden. Das Verhältnis Auftrags- zu Entnahmefläche hängt stark von der Spenderfläche ab und schwankt zwischen 2:1 und 1:10. Weitere Informationen in Kirmer und Tischew 2006. Im Folgenden werden drei Praxis-beispiele vorgestellt (Abb. 8.27).

Abb. 8.25 Auftrag von Mulchsaat, Halde Klobikau Au-gust 2005. (Foto: Lorenz)

Abb. 8.26 Situation Halde Klobikau nach Mulchsaat im Juni 2006. (Foto: Lorenz)

Page 52: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

538 J. Schlenstedt et al.

Im Tagebau Goitsche wurde im August 1994 auf einem Böschungsabschnitt (quartärer Sand; mittlerer pH 4,4; Neigung 15°; nordexponiert) am Restloch Holzweißig-West frisches, samen-reiches Mahdgut aus einem nahegelegenen, stau-denreichen Sandtrockenrasen ausgebracht (Kir-mer 2004b). Auf den Mahdgutflächen übernimmt die sich rasch entwickelnde Vegetation den Ero-sionsschutz, der zu Beginn von der Mulchdecke gewährleistet wird. Auf den unbehandelten Kon-trollflächen kam es nur allmählich zu einer Zu-nahme der mittleren Deckung.

Im Tagebau Mücheln wurde im August 1999 auf einem Böschungsabschnitt in der Innenkip-

pe frisches, samenreiches Mahdgut aus einem artenreichen Halbtrockenrasen ausgebracht (Kir-mer 2004a). Das Substrat ist tertiären Ursprungs (stark kohlehaltiger, sandig-toniger Schluff; mittlerer pH 5,5; 0,82 Masse-% Schwefelgehalt (Elementaranalyse); Neigung 15°; südexponiert). Obwohl die mittlere Gesamtdeckung aufgrund der ungünstigen Standortbedingungen im 6. Jahr nur 40 % erreicht hat, ist die Fläche nicht erosionsgefährdet. Die Kontrollflächen sind da-gegen von einer starken Rinnenerosion geprägt und weisen auch nach sechs Jahren keine Vegeta-tionsentwicklung auf.

Abb. 8.27 Entwicklung der mittleren Deckung auf Flä-chen mit Mahdgutauftrag im Vergleich zu unbehandelten Kontrollflächen in den Tagebauen Goitzsche, Mücheln/

Innenkippe und Roßbach mit Standardabweichung für Gesamtdeckung Moose/Flechten und Krautschicht (Kir-mer 2004a, b und unveröffentlichte Daten)

Page 53: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5398 Rekultivierung

Im Tagebau Roßbach wurde Anfang Septem-ber 2000 eine ca. 160 × 70 m große Versuchsan-lage eingerichtet (geschütteter Löß; mittlerer pH 7,5; Neigung ca. 7°; westexponiert). Es wurden auf drei 18 m breiten Streifen frisches Mahdgut aus trockenen Glatthaferwiesen (NSG Götter-sitz) ausgebracht (Kirmer 2004a). Bereits im 2. Jahr lag die mittlere Deckung auf den behandel-ten Flächen bei 100 %. Auf den Kontrollflächen verlief die Entwicklung wesentlich langsamer und es konnte in den ersten Jahren eine Rinnen-erosion beobachtet werden. Zudem war auf den Kontrollflächen der Anteil an Ruderalarten we-sentlich höher als auf den Mahdgutflächen.

Die Übertragung von Oberboden mittels So-denschüttung erzeugt ein Mikrorelief mit keimfä-higen Substraten, verbessert das Mikroklima und beschleunigt auf diese Weise die Vegetationsent-wicklung (Abb. 8.28).

Durch die Umwälzung des Oberbodens wird die Samenbank des Bodens aktiviert, so dass dort vorhandene Samen an die Oberfläche gelan-gen und keimen können. Es ist dabei zu beach-ten, dass mit zunehmender Tiefe die Menge an keimfähigen Samen in der Samenbank abnimmt. In der Regel wird deshalb nur die samenreiche Oberschicht bis zu einer maximalen Tiefe von 20 cm verwendet und mit einer Schichtstärke von maximal 3 cm bis 5 cm ausgebracht (z. B. Fi-scher 1986). Da durch die Entnahme des Oberbo-dens die Spenderpopulation zerstört wird, sollte eine großflächige Entnahme auf durch Bau- oder Sanierungsmaßnahmen beeinträchtigte Standor-te beschränkt bleiben. Eine kleinflächige (z. B. streifenweise) Entnahme kann auch im Rahmen von Pflegemaßnahmen erfolgen. Die Entnahme

sollte möglichst im Frühjahr oder Herbst bei feuchter Witterung durchgeführt werden, um die Anwuchsraten zu erhöhen. Eine weitere Mög-lichkeit der Übertragung von Oberboden ist die aufwändigere Sodenversetzung (Kirmer und Ti-schew 2006).

Auch der humose Oberboden in Wäldern ent-hält ein hohes Potenzial an Pflanzen und anderen Organismen, die zumeist aufgrund von fehlenden Fernausbreitungsmechanismen nicht oder nur mit großer zeitlicher Verzögerung auf Renaturie-rungsflächen gelangen können (z. B. Benkwitz et al. 2002). Die Übertragung von Oberboden aus Laubmischwäldern ist deshalb eine Möglichkeit, Ausbreitungsschranken zu überwinden. Die Wir-kung dieser Methode wird auf Kippenflächen des Rheinischen Braunkohlenreviers seit 1984 beob-achtet (Wolf 1987, 1998, 2000).

Pflanzungen sind in der Regel aufwändiger und daher kostenintensiver als z. B. das Auf-bringen von Mahdgut oder Mulchdecksaaten. Sie haben aber bei kritischen Standortverhält-nissen den Vorteil, dass die Entwicklungsdauer verkürzt wird, und dass die besonders empfind-lichen Keimlings- und Juvenilstadien über-sprungen werden. Das Ausbringen von fertigen Vegetationsmatten ist zu empfehlen, wenn ein sofortiger flächendeckender Schutz vor Erosion notwendig ist, z. B. an stark erosionsgefährdeten Ufern (Grüttner 2006). Dort muss eine sofor-tige Initialisierung von Röhrichten stattfinden, um zu vermeiden, dass durch Abtrag von Fein-material und Kliffbildung sowohl eine spontane als auch eine initiierte Röhrichtansiedlung ver-hindert wird (Bestmann 1997). Bei der Planung von Röhrichtinitialisierungen müssen vielfältige

Abb. 8.28 Entwicklung der mittleren Deckung auf Sodenschüttungs- und Kontrollflächen von 1996 bis 2001 (Kirmer 2004a, b)

Page 54: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

540 J. Schlenstedt et al.

Aspekte berücksichtigt werden, z. B. Böschungs-neigung, standortgerechte Ufervegetation (Arten, Höhenzonen), Substrateigenschaften (pH-Wert, Nährstoffe, Leitfähigkeit, Wasserversorgung) und Eigenschaften des Wassers (pH-Wert, Nähr-stoffe, Leitfähigkeit). Eine Nährstoffversorgung aus dem Wasser kann dabei die Nährstoffarmut von Rohböden kompensieren. Wichtig ist auch der Wasserstandsgang (mittlerer Wasserstand, Wasserstandsamplitude, zeitliche Charakteris-tik), da die Belastung der Ufervegetation mit den Wasserstandsschwankungen zunimmt (Pardey 1997) und große Schwankungen nur von weni-gen Arten vertragen werden. Für eine Röhricht-initialisierung können sowohl Einzelpflanzen in Kübeln oder Eimern als auch Pflanzenverbände auf in Nährlösung schwimmenden Vegetations-matten angezogen werden. Um die im Gewächs-haus angezogenen Pflanzen auf das Wachstum auf nährstoffarmen Rohböden vorzubereiten, sollte bei der Vorkultivierung auf eine Düngung weitgehend verzichtet werden (Grüttner 2006). Vegetationsmatten sollten lückig, d. h. in ufer-parallelen Streifen oder im Schachbrettmuster, ausgelegt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die schonende Handentnahme von einzelnen Pflanzen oder Soden aus natürlichen Beständen. Folgende Röhrichtarten kommen für eine Initia-lisierung infrage: Schmalblättriger Rohrkolben ( Typha angustifolia), Breitblättriger Rohrkolben ( Typha latifolia), Gemeines Schilf ( Phragmites australis), Wasser-Schwertlilie ( Iris pseudaco-rus), Gemeiner Wasserdost ( Eupatorium can-nabinum), im oberen Bereich abschnittsweise Strandsimse ( Bolboschoenus maritimus), Sumpf-Segge ( Carex acutiformis), Salz-Teichsimse ( Schoenoplectus tabernaemontani), Rispen-Seg-ge ( Carex paniculata) sowie Flatter-Binse ( Jun-cus effusus), Blaugrüne Binse ( Juncus inflexus), Platthalm-Binse ( Juncus compressus), Wasser-Minze ( Mentha aquatica), Großes Flohkraut ( Pulicaria dysenterica), Gemeiner Blutweide-rich ( Lythrum salicaria), Falsche Fuchs-Segge ( Carex otrubae). Falls ein Ufer vor Erreichen des Endwasserstandes mit Röhricht bepflanzt wird, ist in der Übergangsphase eine Bewässerung un-umgänglich. Als Pflanzmonate sind in der Regel März und April am günstigsten, da dann das

Wachstum sofort beginnen kann und die Pflan-zen Belastungen wie hochsommerliche Trocken-perioden bzw. kritische Witterungsbedingungen im Winter mit bereits ausgedehntem, tiefreichen-den Wurzelwerk besser ertragen. Bei einer hohen Wellenbelastung muss ein mechanischer Wellen-schutz ausgebracht werden.

Die Pflanzenbestände auf herkömmlich sa-nierten Böschungen (Schwingel/Weidelgras do-minierte Mischungen) sind in der Regel nicht ge-eignet, einen nachhaltigen Schutz des zukünftigen Uferbereiches gefluteter Restlöcher zu gewähr-leisten, da sie den zukünftigen Standortbedin-gungen nicht entsprechen. Da der Wasseranstieg bei den meisten Restlöchern rasch erfolgt, haben Pflanzenarten, die normalerweise Uferbereiche besiedeln und stabilisieren, keine Möglichkeit den Uferschutz schnell genug zu übernehmen. Neben der Initiierung von Röhrichtbeständen am zukünftigen Seeufer, können durch das Ausheben von Mulden (Größe z. B. 5 × 20 m) im Bereich der künftigen Uferlinie Standortbedingungen ge-schaffen werden, unter denen sich Röhrichtarten bereits vor dem Erreichen des Endwasserstandes etablieren können (Stolle und Sonntag 2004). Bei neutralen pH-Werten und einer optimalen Plat-zierung der Arten bezüglich der Wasserlinie bzw. Wasserversorgung kann neben Schilf ( Phragmi-tes australis) eine relativ große Zahl von Arten etabliert werden (z. B. Gemeine Strandsimse ( Bolboschoenus maritimus), Flutender Schwa-den ( Glyceria fluitans), Flatter-Binse ( Juncus effusus), Gewöhnlicher Blutweiderich ( Lythrum salicaria), Schmalblättriger Rohrkolben ( Typha angustifolia)). Einschränkungen in der Arten-palette treten vor allem bei sinkenden pH-Wer-ten und Wassermangel oder auch bei zu hohen Wasserständen (z. B. Gemeiner Wasserdost: Grüttner 2002) auf. Die Vorkultur der ausge-wählten Arten sollte in Topfpaletten der Abmaße 50 × 50 × 150 mm erfolgen. Diese besonders tie-fen Töpfe erzielen einen langen, schmalen Wur-zelballen, der eine optimale Ausnutzung der Bo-denfeuchte am zukünftigen Standort ermöglicht.

Bei den vorgestellten, naturnahen Verfah-ren kann bei der Auswahl von geeigneten Me-thoden und Materialien in der Regel von sehr hohen Erfolgsquoten ausgegangen werden. Bei

Page 55: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5418 Rekultivierung

allen Methoden spielt die Flächengröße eine entscheidende Rolle, da auf größeren Flächen der Maschineneinsatz entscheidend optimiert werden kann und sich die Gesamtkosten pro Flächeneinheit folglich stark reduzieren. Zum Teil besteht die Möglichkeit, geeignetes Mate-rial (Mahdgut, Mulchmaterial) kostenfrei zu er-halten. Entsprechende Flächen sind in der Regel in Naturschutzgebieten, Flächennaturdenkmalen oder FFH-Gebieten zu finden. Oberboden kann genutzt werden, wenn dieser bei Baumaßnah-men, Rohstoffabbau oder bei Pflegemaßnahmen von naturschutzfachlich wertvollen Flächen an-fällt. Durch die Produktion von gebietseigenem Saatgut im Naturraum besteht zudem ein nicht zu unterschätzendes Potenzial für den regionalen Arbeitsmarkt.

Naturnahe Methoden gewährleisten eine er-folgreiche und nachhaltige Begrünung von Roh-böden bei gleichzeitigem Erosionsschutz. Hier greifen Funktionalität (Erosionsschutz, rasche Besiedlung), Ökologie (nachhaltige Entwick-lung naturnaher Pflanzenbestände) und Ökono-mie (geringere Nachsorge, Schaffung regionaler Arbeitsplätze) optimal ineinander. Wichtig ist, dass diese Methoden in der Zukunft verstärkt eingesetzt und damit zunehmend als echte Alter-nativen zur konventionellen Begrünung in der Öffentlichkeit bekannt werden. Stärker als bisher müssen Begrünungsmaßnahmen auch einer lang-fristigen Erfolgskontrolle unterzogen werden, die sowohl ökologische als auch ökonomische Para-meter erfasst.

8.7 Naturschutz

Über viele Jahrzehnte hinweg hatte der Braun-kohlenabbau mit den tagebauübergreifenden Absenkungstrichtern, der Zerstörung oder Beein-trächtigung von ausgedehnten naturnahen Auen-ökosystemen, Wäldern und Elementen der Kul-turlandschaft sowie zumindest temporär wirksa-men Isolationseffekten aus der Sicht des Natur-schutzes vor allem negative landschaftsökologi-sche Folgen (Berkner 1998). Nach der Auskoh-lung der Gebiete bestehen andererseits aufgrund der Nährstoffarmut, der Substrat- und Reliefviel-

falt sowie der hohen geomorphologischen Dy-namik im Bereich der unsanierten Kippen- und Haldenflächen einmalige Entwicklungschancen für Pflanzen- und Tiergemeinschaften sowie Bio-topstrukturen, die in der umgebenden Kultur-landschaft selten sind (Mahn und Tischew 1995; Wiedemann 1998; Kirmer und Tischew 2009). Dieses Paradoxon in der Bewertung der Folgen des Braunkohlentagebaus führte in der Vergan-genheit zu zahlreichen Irritationen aller Akteure im Umgang mit den Entwicklungspotenzialen der Bergbaufolgelandschaft (s. Abschn. 8.1). Ein weiterer, in der Vergangenheit häufig vernachläs-sigter Aspekt, ist die unerwartet hohe Regenera-tionsfähigkeit vieler Kippenökosysteme und die daraus resultierenden Gratisleistungen der Natur bei der Begrünung der Bergbaufolgeflächen (Tischew und Kirmer 2003).

Das vorliegende Kapitel versucht, unter Be-achtung des oben dargestellten Spannungsfeldes einen kurzen Überblick zum aktuellen Wissens-stand und zum Stand der Umsetzung für den Be-reich der Folgenutzung „Naturschutz“ zu geben.

8.7.1 Entwicklungspotenziale der Bergbaufolgelandschaften

Die Entwicklungspotenziale der Bergbaufolge-landschaft werden nachfolgend für drei ökosyste-mare Ebenen aufgezeigt. Dieser Zusammenstel-lung liegen die Ergebnisse zahlreicher Arbeiten zugrunde (u. a. Durka et al. 1997; Köck 1999; Pietsch 1998; Tischew 2004; Wiedemann et al. 1995; Wiegleb et al. 2000; Tischew et al. 2009).

Ebene der Bergbaufolgelandschaft Die Fol-geflächen des Braunkohlentagebaus sind durch die umfangreiche Flächeninanspruchnahme der Großtagebaue und den damit verbundenen inf-rastrukturellen Veränderungen in der Regel sehr großflächig, unzerschnitten und störungsarm. Durch die Umlagerung des Abraumes und die Verkippung des Oberbodens in tiefere Schich-ten bzw. dessen Vermengung mit humusfreien Substraten aus tieferen Schichten sind die ent-stehenden Kipp-Substrate zumeist sehr nähr-stoffarm (Haubold-Rosar 1998; Wünsche et al.

Page 56: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

542 J. Schlenstedt et al.

1998). Dies steht im Gegensatz zum Tagebau-umland, das, wie weite Gebiete Deutschlands und Mitteleuropas, durch eine fortschreitende Landschaftszerschneidung sowie durch flächige Eutrophierungsprozesse gekennzeichnet ist. In jungen Kippenökosystemen wirken zudem ins-besondere Grundwasserabsenkung und/oder die zum Teil extrem niedrigen pH-Werte von Terti-är-Substraten selektierend auf die Artenzusam-mensetzung. Aufgrund dieser eigenständigen Standortfaktoren stellen Kippen und Halden in den ersten Besiedlungsphasen Ökosysteme mit geringem Konkurrenzdruck dar, die vorrangig durch Spezialisten besiedelt werden. Der Zufall und so genannte First-comer Effekte sind hierbei wichtige Besiedlungsfaktoren. Durch die größ-tenteils ungeordnete Verkippung der Substrate und die betriebstechnisch bedingten groß- und kleinflächigen Strukturen, wie z. B. Schüttrippen, Halden, Geländemulden und Erosionsrinnen, weisen die Folgeflächen mit ihren heterogenen Landschaftselementen ein hohes Entwicklungs-potenzial für eine große biologische Vielfalt sowie eine hervorzuhebende Eigenart und bizarre Schönheit auf. Die jungen Ökosysteme unterlie-gen in ihrer Entwicklung einer hohen Dynamik, die auf Standorten mit anhaltenden geomorpho-logischen Prozessen über längere Zeiträume erhalten bleibt (Abb. 8.29 und 8.30).

Biotopebene Naturschutzfachlich wertvolle Biotope der Bergbaufolgelandschaft gehen auf besondere geomorphologische Bedingungen

zurück. Steilufer, Abbrüche, Rohbodenbereiche oder weiherartige Kleingewässer sind Gratis-produkte der Abbautätigkeit. Im Verlauf der natürlichen Sukzession können sich auf geeig-neten Standorten sowie bei Vorhandensein von Lieferbiotopen in der Umgebung sehr schnell Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen, Kalkmagerraseninitiale, Röhrichte, Weidenge-büsche und Pionierwälder mit Hänge-Birke oder Wald-Kiefer bilden. Mittel- bis langfristig ist eine Entwicklung von Sümpfen, Niedermooren, Seggenriedern sowie Heiden und Laubmischwäl-dern möglich. Auf Sonderstandorten können sich beispielsweise bei wechselnden Wasserständen Zwergbinsen-Gesellschaften oder bei geologisch bedingten hohen Salzgehalten Binnensalzstellen entwickeln (Abb. 8.31 und 8.32). Im Mitteldeut-schen Raum sind makrophytenreiche Gewässer, zum Teil mit ausgeprägten Armleuchteralgenra-sen, ebenfalls keine Seltenheit. In der Niederlau-sitz dominieren dagegen extrem saure Gewässer mit Dominanzbeständen von Zwiebelbinse (Jun-cus bulbosus) und Schilf. Den Besonderheiten der Biotopentwicklung wird ein eigens für die Bergbaufolgelandschaft entwickelter Biotop-typenschlüssel gerecht (Sachsen-Anhalt: Heyde et al. 1998, ergänzt durch Huth et al. 2004a, Brandenburg: LENAB 1998).

Artebene Die Potenziale auf der Ebene von Arten sind nicht nur an die Entwicklung der ent-sprechenden Lebensräume im engeren Sinne (Habitate) gekoppelt, sondern auch an die Ausprä-gung der Potenziale auf landschaftsökologischer

Abb. 8.29 Schüttrippenkomplexe Tagebau Greifenhain. (Foto LMBV/Petrick 2001)

Abb. 8.30 Bärenhofinsel in der Goitsche. (Foto: LMBV/Radke 2009)

Page 57: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5438 Rekultivierung

Ebene. Erst die Eigenschaften „Großflächigkeit“ und „Unzerschnittenheit“ der neu entstandenen Kippenökosysteme gewährleisten die Störungs-armut, die viele Tierarten für ihre Reproduktion benötigen (z. B. Röhrichtbrüter). Nährstoffarme Niedermoore und Sümpfe bieten vor allem des-halb Orchideenarten und anderen Moorspezia-listen über längere Zeit Lebensräume, weil die angrenzenden Flächen ebenfalls sehr nährstoff-arm sind und damit wie ein effektiver natürlicher Puffer zum Umland wirken. Diese und andere konkurrenzschwache Arten reagieren vor allem empfindlich auf Lichtkonkurrenz. Aufgrund der geringeren Biomasseproduktion und den damit verbundenen lichtreichen Standorten werden für Arten, deren Samen oder Sporen kein oder wenig Nährgewebe besitzen, die Keimungs- und Eta-

blierungsmöglichkeiten verbessert. Außerdem weisen sie zumeist geringe Wuchsformen auf, so dass sie auch in der adulten Phase (als entwickelte Pflanze) bessere Entwicklungsmöglichkeiten als in der umgebenden, oft durch Eutrophierung gekennzeichneten Landschaft vorfinden. Diese Arten verfügen zudem über sehr gut flugfähige Diasporen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Arten auch tatsächlich auf die Tagebauflächen gelangen, wird wiederum durch die Großflächig-keit der Tagebaue und die Winddurchgängigkeit der offenen Landschaften erhöht, da damit die „Trefferwahrscheinlichkeit“ bei Fernausbrei-tungsprozessen ansteigt (Kirmer et al. 2008).

Selbst Hochgras-Bestände wie Land-Reit-gras-Fluren stellen unter den besonderen land-schaftsökologischen Rahmenbedingungen der Bergbaufolgelandschaft für viele Tierarten wert-volle Lebensräume dar (u. a. Zikaden, Laufkä-fer, Spinnen, Heuschrecken) (Heyde et al. 1998; Lenab 1998; Al Hussein 1999; Oelerich 2000; Tischew et al. 2009).

Durch das Zulassen geomorphologischer Pro-zesse (Abbrüche, Erosion) können über lange Zeiträume Rohbodenstandorte für Spezialisten wie dem Sandohrwurm oder der Blauflügeligen Sandschrecke immer wieder neu entstehen.

Viele Tierarten benötigen für ihren vollen Le-bens- und Reproduktionszyklus vielfältig struk-turierte Lebensräume (Jagdreviere, Brutreviere, Überwinterungsstätten etc.) die im Verlauf der natürlichen Sukzession auf Kippenstandorten durch Substrat- und Standortheterogenität sowie durch zufällige Ereignisse während des Besied-lungsprozesses entstehen. Sind diese Biotopmo-saike aus Offenland-, Gebüsch- und Vorwaldsta-dien oder vielfältig strukturierten Uferbereichen mit Abbrüchen in entsprechender Ausdehnung ausgeprägt, können zahlreiche Tierarten, die in der umgebenden Kulturlandschaft selten gewor-den sind, hier stabile Populationen aufbauen. Das betrifft beispielsweise Libellen, Röhrichtvögel (z. B. Rohrweihe, Graugans, Sumpfhuhn), Vögel des Offen- und Halboffenlandes (z. B. Braun-kehlchen, Grauammer, Rebhuhn, Wiedehopf), aber auch Hautflügler (z. B. Wildbienen, Kreisel-wespe) und andere Wirbellose (z. B. Segelfalter, Wegerich-Scheckenfalter, Großer Weidenpracht-

Abb. 8.31 Biotopmosaike Feuchtbereiche im Tagebau Kleinleipisch. (Foto: Landeck 2008)

Abb. 8.32 Sukzession im Tagebau Golpa Nord. (Foto: LMBV/Radke 1998)

Page 58: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

544 J. Schlenstedt et al.

käfer (Gotthold und Hornburg 2007)). Selbst für Greifvögel, wie z. B. Seeadler und Milan, kön-nen unter diesen landschaftsökologischen Rah-menbedingungen äußerst wertvolle Lebensräume entstehen. Mit der Entwicklung von Ufergehöl-zen an großen Tagebaurestseen und den gleich-zeitig vorhandenen Einwanderungslinien konnte sich in der Lausitz bereits der Elbebiber ansie-deln (Müller 2002). Seine Ausbreitung schreitet zügig voran und hat gegenwärtig die Grenze zum ostsächsischen Braunkohlenrevier erreicht, im sachsen-anhaltinischen Bitterfelder Revier ist er bereits seit längerem nachgewiesen.

Eine Besonderheit mittlerer und später Pio-nierwaldphasen in der Bergbaufolgelandschaft ist die hohe Akkumulation von Alt- und Totholz. Aufforstungen aus den Pionierbaumarten Pappel, Erle, Birke altern und sterben ab. Das Totholzvo-lumen solcher Bestände ist vergleichbar mit dem von Zerfallsphasen europäischer Urwälder (Ti-schew et al. 2004b). Trotz notwendigem Wald-umbau dieser Bestände und gestiegener Nach-frage nach Holz ist ein Verbleib absterbender und bereits abgestorbener Stämme wichtig. Hier bestehen einmalige Möglichkeiten zur Entwick-lung potenziell geeigneter Habitate für xylobion-te Arten. Jedoch auch ältere Kippenforstbestände können naturschutzfachlich wertvolle xylobion-te Käfergemeinschaften beherbergen (Landeck et al. 2006).

Obwohl die Bergbaufolgelandschaft für eine ganze Reihe von Arten aufgrund der naturräumli-chen Bedingungen (z. B. keine montanen Regio-nen, kaum Fließgewässer und Felsfluren) keine Lebensräume bieten kann, ist der Besiedlungs-stand beeindruckend hoch (Tab. 8.19). Das be-trifft insbesondere das Potenzial für bestimmte Tierartengruppen. In der Bergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts sind für Amphibien, Heuschre-cken und Libellen ca. 50 % der Arten der Roten Listen des Landes Sachsen-Anhalt nachgewiesen worden. Der Besiedlungsstand liegt, gemessen an der Gesamtartenzahl Sachsen-Anhalts, ins-gesamt bei ca. 60 % bis 75 % (FBM 1999; FLB 2003). 50 % der Spinnenarten des Landes haben auf den Kippenflächen Rückzugs- und Ent-wicklungsräume gefunden. 35 % der höheren Pflanzen Sachsen-Anhalts sind inzwischen auf

den Kippenflächen vertreten. Rund 15 % dieser Arten stehen in den Roten Listen. Für die Lau-sitz können ähnliche Größenordnungen ange-geben werden (Wiedemann et al. 1995). Hier wurden zwischen 45 % (Webspinnen) und 73 % (Amphibien) des Artenbestandes in der Berg-baufolgelandschaft nachgewiesen. Dabei ist das Arteninventar der einzelnen Tiergruppen in ab-soluten Zahlen ausgedrückt in beiden Bergbau-regionen sehr ähnlich. Für viele Pflanzen- und Tierarten stellt die Bergbaufolgelandschaft in-zwischen das Hauptverbreitungsgebiet in den entsprechenden Landschaftsräumen dar, wie beispielsweise Sumpf-Sitter und Steifblättriges Knabenkraut (Sachsen-Anhalt), Natternzungen-gewächse, Wintergrün-Arten, Breitblättriger Sit-ter, Brachpieper, Grauammer, Wachtel, Rebhuhn, Flussregenpfeifer und Blauflügelige Sandschre-cke in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Branden-burg bzw. Segelfalter in Sachsen und Branden-burg (Abb. 8.33 und 8.34). Diese Arten konnten aufgrund des geringen Konkurrenzdruckes oft außergewöhnlich große Populationen aufbauen (u. a. Esfeld et al. 2008).

8.7.2 Auswahl, Gestaltung und Management der Vorranggebiete für den Naturschutz

Vorranggebiete für den Naturschutz sollten vor allem einen möglichst hohen Anteil an Sukzes-sionsflächen mit ausgeprägter bergbautypischer Strukturvielfalt aufweisen. Die dynamischen Prozesse auf diesen Standorten bieten vielen gefährdeten Arten räumliche und zeitliche Eta-blierungsnischen (Dorsch und Dorsch 1988; Großer 1997; Baasch et al. 2009; Lorenz et al. 2009). Sukzessionsflächen weisen hierbei einen überdurchschnittlich hohen Artenreichtum auf (Hadacova und Prach 2003; Tischew und Kirmer 2003). Auf quartären Substraten geht die Vegeta-tionsbesiedlung allgemein sehr rasch vonstatten. Es entstehen schnell landschaftsästhetisch reiz-volle und reich strukturierte Landschaften. Zur landschaftlichen Eigenheit von Abgrabungsflä-chen tragen aber auch Flächen mit sehr langsa-

Page 59: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5458 Rekultivierung

Tab. 8.19 Besiedlungsstand der Bergbaufolgelandschaft (= BFL) Sachsen-Anhalts und Brandenburgs für ausgewählte Tier- und Pflanzenartengruppen (AZ = Artenzahl). (Quellen: FLB (2003)Artengruppe AZ in der

BFL Sach-sen-Anhalts

Anteil an der Gesamtarten-zahl Sachsen-Anhalts

AZ Rote-Liste-Arten (Sach-sen-Anhalt) in der BFL Sachsen-Anhalts

AZ in der BFL Brandenburgs

Anteil an der Gesamtarten-zahl Bran-den-burgs

AZ Rote-Liste-Arten (Brandenburg) in der BFL Brandenburgs

Höhere Pflanzen 828 36 % 100 723f, g, h, i, j, k,

l, p, r37 % 148

Reptilien 5 83 % 3 5d, h, i, n 63 % 5Amphibien 11 61 % 6 11f, j, k, o, p 73 % 6Sand-Laufkäfer 216a 65 % 48 203d, l, n 58 % 16d, e

Heuschrecken 35 58 % 13 35f, j, k, p, q 62 % 8Zikadenb 164 42 % 57 k. A. k. A. k. A.Libellen 47 75 % 23 43f, j, j, o, p, r 65 % 13Webspinnen 301a ca. 60 % 54 289f, j, k, l, m, r 45 % 47Landasselnc 7 14 % 0 k. A. k. A. k. A.a Al Hussein et al. (1999)b Funke und Witsack (2002)c Bergmann und Witsack (2002)d Brunk (2007)e Landeck unpubl.f Wiedemann et al. (1995)g Böcker et al. (1999)h Gunschera et al. (1999)i Felinks (2000)j Müller et al. (2001a)k Müller et al. (2001b)l Ertle et al. (2003)m Wiedemann et al. (2005)n Barndt et al. (2006)o Donath (2007)p Landeck et al. (2007)q Heinz-Sielmann-Stiftung, unpubl.r Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften (FIB), unpubl)

Abb. 8.33 Kreuzkröte ( Bufo calamita). (Foto: Landeck 2008)

Abb. 8.34 Sandstrohblume ( Helichrysum arenarium). (Foto: Landeck 2008)

Page 60: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

546 J. Schlenstedt et al.

mer Besiedlung bei, wie beispielsweise Abbrüche oder sehr saure Tertiär-Substrate. Diese Standor-te mit verzögerter Sukzession sind ein wesentli-ches Potenzial der Bergbaufolgelandschaften im Lausitzer und Mitteldeutschen Raum, da sie Pio-nier- und Offenlandarten über lange Zeiträume konkurrenzarme Nischen bieten und der Pflege-aufwand zum Erhalt dieser Offenlandstadien auf diesen Standorten wesentlich geringer ist, als in der gewachsenen Landschaft (Tischew und Kir-mer 2007).

Im Sanierungstagebau mit Verkippungstätig-keit können Substratanteile in ihrer Zusammen-setzung entsprechend der geologischen Herkunft beeinflusst werden. Unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher Aspekte ist demzufolge schon bei der Verkippung der Materialien auf einen entsprechenden Anteil von Tertiär- und Mischsubstraten zu achten. Um eine naturraum-typische Waldentwicklung zu ermöglichen, sind Kippen mit Quartär-Substraten als Sukzessions-flächen auszuweisen, da einerseits diese oberen Schichten den Substraten in den angrenzenden unverritzten Naturräumen stärker ähneln, als die tiefer liegenden tertiären Substrate und anderer-seits keiner boden-meliorativen Maßnahmen bedürfen. Außerdem können sich seggen- und orchideenreiche Sumpfbiotope lediglich auf ba-senreichen Standorten entwickeln, die in den tertiären Schichten nur in Ausnahmefällen vor-kommen. Hier ist eine entsprechende Wasserfüh-rung zu planen. Zur Verbesserung der Akzeptanz von verzögerten Besiedlungsprozessen sollten schwer besiedelbare Tertiär-Substrate möglichst in ortsfernen Bereichen oberflächennah verkippt bzw. Sukzessionsflächen auf derartigen Stand-orten nach Möglichkeit nicht in der Nähe von Siedlungen bzw. touristischen Zielen ausgewie-sen werden.

Da für die frühen Besiedlungsphasen vor allem Lieferbiotope benachbarter, älterer Abbau-flächen mit ihren Pionierarten von Bedeutung sind, ist die Ausweisung von Bergbaufolgeflä-chen unterschiedlichen Alters prinzipiell von Vorteil. Für die Einwanderung von Waldbodenar-ten ist insbesondere der Erhalt von Altwaldresten in den Abbaugebieten von größter Bedeutung, da viele Waldarten nur über sehr ineffektive Aus-

breitungsmechanismen verfügen (Benkwitz et al. 2002). Positive Effekte einer beschleunigten Waldentwicklung konnten im Tagebaugebiet Go-itzsche (Mitteldeutschland) durch den Erhalt der Waldflächen im Bereich der Tagesanlagen nach-gewiesen werden. Ein weiteres Beispiel für die Vernetzung von Lieferbiotop und Empfängerbio-top ist das NSG Bergbaufolgelandschaft Grün-haus (Lausitz), das aus einem teilweise seit 1939 geschützten Altwaldkomplex und einem jungen Kippengebiet mit überwiegender Totalreservats-funktion besteht. Die wirksame Grenzlänge quer zur Hauptwindrichtung beträgt hier ca. 700 m. Bezüglich der an die Bergbaufolgelandschaft an-grenzenden Waldkomplexe sind auch die offenen bis halboffenen Ökotone (Waldsäume, Heiden, Waldweiher und Moore) mit ihrer spezifischen Artenstruktur im Hinblick auf ihre langfristig zu erhaltende Lieferfunktion zu beachten. Sie be-herbergen eine Vielzahl von Arten unterschied-licher Stadien, welche sich mit der Reifung der Kippenwälder, vom Pionierstadium bis zur Alt-holzphase sukzessive in der Bergbaufolgeland-schaft etablieren können. Dies setzt in Bezug auf Waldweiher und Moore auch die Förderung ent-sprechender Standortbedingungen voraus.

Ältere Sukzessionsflächen sind zugleich auch Akkumulationsräume für Pflanzenarten, die aus weiterer Entfernung über Fernausbreitung und außergewöhnliche Ereignisse allmählich in die Abbaugebiete eingetragen werden (Gilcher und Bruns 1999; Tränkle und Beisswenger 1999; Tischew und Kirmer 2003; Kirmer et al. 2008). Diese Arten können benachbarte jüngere Flächen schneller besiedeln. Der Prozess der sukzessiven Besiedlung wird durch ein Mosaik von Stand-orten unterschiedlicher Besiedlungsfähigkeit gefördert, zum Beispiel durch Verkippen von Substratgemischen aus unterschiedlichen geo-logischen Zeiträumen. Eine zugleich hohe Re-liefvielfalt kann die Entwicklung mosaikartiger Vegetationsstrukturen zusätzlich fördern. Leicht besiedelbare Standorte, wie beispielsweise Ge-ländemulden oder Quartär-Substrate, wirken als Akkumulationsräume und Lieferbiotope für wei-tere Besiedlungsprozesse auf Grenzstandorten, wie sie unter anderem sehr trockene Standorte

Page 61: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5478 Rekultivierung

(z. B. Südböschungen) oder sehr saure Tertiär-Substrate darstellen.

Die Einwanderung von Tierarten ist in stär-kerem Maße vom Vorhandensein von Vernet-zungsstrukturen zu den Lieferbiotopen im Um-land abhängig, die bei Abbauvorhaben unbe-dingt erhalten bzw. deren Entwicklung gefördert werden sollte. Insbesondere bei wenig mobilen Tierartengruppen zeigen die Tagebaue deshalb mittelfristig häufig nur ein Teilartenspektrum der umgebenden, unverritzten Landschaft. Bei Molchen sind beispielsweise nur geringe Wan-derungsdistanzen von wenigen hundert Metern (bis ca. 1 km) zwischen Laichhabitat und Som-merlebensraum bekannt (Huth et al. 2004b). Für viele Froschlurche, insbesondere Jungtie-re, wurden Wanderungen von bis zu max. 2 km nachgewiesen – nur in Ausnahmefällen, wie bei-spielsweise bei der Wechselkröte, auch deutlich darüber (Günther und Podloucky 1996). Bei der langfristigen Besiedlung neuer Lebensräume, beispielsweise durch Amphibien, spielen deshalb Trittsteinbiotope oder Ausbreitungskorridore wie Bachauen, Gräben oder linienhafte Säume inner-halb von Ackerflächen im Tagebauumland eine große Rolle, weil durch sie auch größere Entfer-nungen aktiv überwunden werden können (Reh und Seitz 1993). Sind solche Ausbreitungskor-ridore nicht vorhanden, können selbst typische Pionierarten wie die Kreuzkröte aus weiteren Entfernungen nicht einwandern. Sie fehlt trotz scheinbar optimaler Habitatausstattung in groß-flächigen Tagebauregionen Sachsen-Anhalts wie Geiseltal, Halle-Ost und Merseburg-Ost (FBM 1999). Die nächsten bekannten Vorkommen der Kreuzkröte zu diesen Gebieten liegen mindestens 7 km entfernt. Bei einer sehr guten Vernetzung der Tagebaue zum Umland wurden aber auch sehr hohe Einwanderungsraten verzeichnet (z. B. Tagebauregion Gräfenhainichen, Bitterfeld).

Landeck (1996) und Huth et al. (2004b) stel-len zur Besiedlungsfolge mit einzelnen ökolo-gischen Faunengruppen folgendes fest: Da ein-gewanderte oder eingedriftete pflanzenfressen-de Tierarten auf den vegetationsarmen Flächen kaum Nahrungsgrundlagen vorfinden, überwiegt während der initialen Besiedlungsprozesse zu-nächst die carnivore Lebensweise der Tierarten

(z. B. Spinnen, Sandohrwurm, Steinschmätzer). Das Ökosystem ist in diesem Zustand von einem permanenten Input von außen abhängig. Für die Artenzusammensetzung spielen in diesem Ent-wicklungsstadium Zufallsereignisse deshalb eine große Rolle. Mit zunehmender Ausprägung der Vegetation werden die Zoozönosen stabiler, komplexer und immer autarker vom Umland. Auf Besonderheiten einiger Faunengruppen soll im Folgenden beispielhaft detaillierter eingegan-gen werden.

Kleinere Wirbellose werden im Besiedlungs-prozess häufig passiv und zufällig, vor allem durch Wind, seltener durch Wasser (Restloch-flutung) oder durch Vögel in die Tagebaugebiete eingetragen. Häufigkeit und Intensität der Be-siedlung hängen von der Mobilität der Arten (ins-besondere vom Flugvermögen) und deren Popu-lationsstärken im Umland ab (Huth et al. 2004b). Die durch die offene Bergbaufolgelandschaft verstärkten Luftbewegungen und Turbulenzen sind insbesondere bei der passiven Windver-breitung von Wirbellosen von großer Bedeutung. Hierbei sind Tiergröße, Ausbildung von Flügeln oder Nutzung von Flughilfsmitteln (z. B. Faden-flöße bei Spinnen) ganz entscheidend (Landeck 1996).

Libellen gelten im Vergleich zu anderen flug-fähigen Insektengruppen überwiegend als sehr mobil. Deshalb ist die Besiedlung der Bergbau-restgewässer vergleichsweise wenig vom Um-land abhängig (Huth 2004). Die Mobilität ist jedoch von Art zu Art verschieden. Gute Flie-ger sind vor allem Großlibellen, insbesondere Edellibellen ( Aeshnidae) und Falkenlibellen ( Corduliidae). Weniger flugtüchtig sind da-gegen Kleinlibellen ( Zygoptera) und Segellibel-len ( Libellulidae). Neu entstehende Gewässer können bei schneller Vegetationsentwicklung binnen kürzester Zeit durch eine Vielzahl von Arten besiedelt werden. Dennoch hat die offen-sichtlich regionale Verbreitung einiger Libellen-arten im Umland der Tagebaulandschaft einen Einfluss auf die Besiedlung der Restgewässer. In der Bergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts beispielsweise ist die Wirkung der regionalen Spezifik des Naturraumes der Dübener Heide besonders stark. Einige Libellenarten kommen

Page 62: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

548 J. Schlenstedt et al.

im südlichen Sachsen-Anhalt wahrscheinlich nur hier vor und bleiben damit auch auf die an den Naturraum angrenzenden Bergbauregionen Bitterfeld und Gräfenhainichen beschränkt, wie zum Beispiel die Moorarten Speer-Azurjungfer ( Coenagrion hastulatum) und Nordische Moos-jungfer ( Leucorrhinia rubicunda). Insgesamt bleibt bei 9 (= 19 %) der 47 in der Bergbaufol-gelandschaft Sachsen-Anhalts nachgewiesenen Libellenarten das Besiedlungspotenzial aufgrund ihrer lokalen Verbreitung auf bestimmte Berg-bauregionen begrenzt. Für die übrigen Arten ist anzunehmen, dass sie bei Vorhandensein oder nach Entwicklung essenzieller Habitatstrukturen (in Abhängigkeit vom Gewässeralter) alle Berg-baugebiete in Mitteldeutschland relativ schnell besiedeln können (Huth 2004). Insbesondere die weniger flugtüchtigen Arten sind aber auf strukturelle Leitlinien im Umland angewiesen. Für bodennahe Wanderungen von Libellen ist das Vorhandensein von Leitlinien in Form von linearen Landschaftselementen (Fließgewässer-läufe und ihre Saumstrukturen sowie Wald- und Gehölzkanten) ganz entscheidend (Sternberg und Buchwald 1999). Daraus schlussfolgernd haben die Tagebauregionen innerhalb der Flussauen (z. B. Merseburg-Ost, Halle-Ost) und am Rande der von Bachniederungen durchsetzten Wald-gebiete (z. B. Gräfenhainichen, Bitterfeld) eine gute strukturelle Einbindung in das Umland und sind deshalb besonders gut durch Libellen be-siedelbar. Die Wiederbesiedlung der Bergbau-folgelandschaft des Lausitzer Reviers durch Li-bellen wurde ebenfalls in zahlreichen Veröffent-lichungen dokumentiert (Donath 1987b, 2000, 2001, 2007) und ein Indikatorsystem entwickelt (Donath 1987a).

Viele der Lumbricidenarten (Regenwürmer) wandern dagegen extrem langsam in die Kippen-ökosysteme ein (z. B. Dunger 1968, 1969, 1998a, b). Einige Arten haben beispielsweise auf der Halde Klobikau im Geiseltal (Mitteldeutschland) in 40 Jahren lediglich eine Entfernung von 80 m zurücklegen können (Stolle und Tischer 2004). Vor allem anspruchslosere Regenwurmarten, zu denen die Pionierart Aporrectodea calligino-sa gehört und die oft einziger Besiedler saurer, tertiärer Kippböden ist (Dunger 1969, 1998b),

bewältigen dagegen 300 m in diesem Zeitraum. Beispielhafte Untersuchungen im Tagebau Berz-dorf (Oberlausitz) belegen die Bedeutung von Laubholzwäldern für die Einwanderung streu-abbauender Arten. Passive (anthropogene) Ein-schleppung über Waldbodeneintrag und aktive Einwanderung sind neben den Eigenschaften der Kippböden (pH-Werte, Feuchte, Streuaufla-ge) wesentliche Besiedlungsfaktoren, die in der Regel zu inselartigen, räumlich eng begrenzten Ansiedlungen führen, von denen die weitere Ausbreitung erfolgt (Dunger 1998b).

Insbesondere die großen Restgewässer haben sich zu wichtigen Vogelbrutgebieten (Möckel 2002, 2005; Uhl 1999) bzw. Rastplätzen für nor-dische Zugvögel entwickelt. Die Komplexe aus Altbergbaugewässern und jüngeren Wasserflä-chen sind oft fester Bestandteil der Vogelzug-routen und somit zu international bedeutsamen „bird areas“ geworden, die wesentlich zum Erhalt der Biodiversität in Mitteleuropa beitragen (Uhl 1999; Wiedemann 2002; Wiedemann et al. 2002).

Im Rahmen der Gestaltung und Entwicklung von Flächen mit Vorrangnutzung Naturschutz wird weitgehend auf Ansaaten mit Regelsaatgut-mischungen und Aufforstungen verzichtet. Auf Rohbodenflächen mit Erosionsgefahr, die berg-bautechnisch nicht zu tolerieren ist, oder in der Nähe von Ortschaften, bei denen eine Staubbelas-tungsgefahr infolge Substratverwehung besteht, stehen in Abhängigkeit von den Standortbedin-gungen und den gewünschten Zielbiotopen ver-schiedene Methoden der naturnahen Einleitung oder Beschleunigung einer Vegetationsentwick-lung zur Verfügung. Auf der Grundlage einer Standortanalyse und Prognose der spontanen Ve-getationsentwicklung werden dabei mittels ver-schiedener Methoden Arten der Zielgesellschaf-ten eingebracht (u. a. Kirmer 2004, Kirmer und Tischew 2006; Lorenz 2004; s. Abschn. 8.6). In zum Teil großflächigen Praxisversuchen wurden im Rahmen der Sanierung in Naturschutzvor-ranggebieten erfolgreich Sandtrockenrasen, Hei-den, Kalkmagerrasen sowie Frischwiesen entwi-ckelt. Diese Offenlandbiotope können über die Methoden Sodenschüttung, Sodenversetzung, Auftrag von Mähgut sowie Mulchdecksaaten etabliert werden. Auch für eine naturnahe Ufer-

Page 63: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5498 Rekultivierung

sicherung wurden inzwischen Verfahren entwi-ckelt (s. Abschn. 8.6, Grüttner 2002).

Die gesteuerte Entwicklung von Pionier-wäldern ist über Saat auf schwach besiedelten Flächen und in entwickelten Land-Reitgras-Do-minanzbeständen erst nach Oberbodenabtrag ini-tierbar. Gleichfalls können kleinere Initialpflan-zungen gewünschter Baumarten den Prozess der natürlichen Waldentwicklung beschleunigen.

Unter besonderen Rahmenbedingungen, z. B. Schutz angrenzender Altwälder vor Säure- und Staubeintrag bei gleichzeitigem Erhalt rohbo-denreicher Initialstadien, besteht unter phytoto-xischen Rahmenbedingungen die Möglichkeit, die extrem sauren Tertiärrohböden auf pH-Werte zwischen 3,5 bis 4,2 abzupuffern (Barndt et al. 2006; Landeck und Wiedemann 2000; Wiedemann et al. 2005). Zur ersten Festlegung sandiger Kipp-substrate können anschließend die Arten der Sandtrockenrasen über eine lückige Saat oder Sodenschüttung ausgebracht werden (Kirmer 2004). Auf Extremstandorten in Vorranggebie-ten für Naturschutz wurde vor allem im Mittel-deutschen Raum generell versucht, diese Flächen einer spontanen Entwicklung zu überlassen, da insbesondere die Rohbodenstadien für viele Tier-arten einzigartige Rückzugsstandorte darstellen, die in der Kulturlandschaft verschwunden sind oder nur mit hohem Aufwand erhalten werden können (Oelerich 2000). Dazu sind gegebenen-falls Absperrungen oder natürliche Barrieren zu errichten, zum Beispiel durch Insellagen, Pla-nung der Wegeführung oder Schutzpflanzungen außerhalb der Flächen.

In Abbildung 8.35 werden die oben aufge-führten Aspekte in einem Entscheidungsschema zusammengefasst. Dieses Entscheidungsschema ermöglicht es, die am besten geeigneten Flächen für eine spontane Sukzession auszuwählen bzw. Flächen zu determinieren, auf denen Maßnahmen zur Beschleunigung der Vegetationsentwicklung notwendig sind.

Die naturschutzfachlichen Entwicklungs-potenziale von Abbaugebieten werden für viele Arten erst dann wirksam, wenn die landschafts-ökologischen Besonderheiten „Unzerschnit-tenheit“, „Störungsarmut“ und „Nährstoffar-mut“ langfristig erhalten werden können (Köck

1999). Dazu bedarf es ausreichend großer, zu-sammenhängender Vorranggebiete für den Na-turschutz (mindestens 400 ha, möglichst 2.000 bis 3.000 ha, vgl. auch Wiedemann et al. 1995, Blumrich 2003), um Randeffekte zu minimieren. Außerdem können nur bei ausreichend großen Flächen mit unterschiedlich besiedelbaren Stand-orten kontinuierlich Rückzugsräume für kon-kurrenzschwache Arten erhalten bleiben. Diese großflächigen Biotopmosaike sind zudem wich-tige Habitate für viele Tierarten mit größeren Ak-tionsräumen und differenzierten Ansprüchen an Habitatstrukturen (z. B. strukturell differenzierte Nahrungs- und Bruthabitate bei Greifvögeln). Populationen unterliegen in größeren Schutzge-bieten außerdem generell dem geringeren Risiko einer Auslöschung durch zufällige Ereignisse (Amler et al. 1999). Werden kleinere Gebiete ausgewiesen, bedarf es guter Konzepte für eine Pufferung der Flächen gegenüber Nährstoffein-trag und Störung sowie fundierter Management-konzepte zum Erhalt der Arten, da die Habitate durch fortschreitende Sukzession verloren gehen können und aufgrund der geringen Flächengröße kaum Ausweichstandorte vorhanden sind. Wer-den die Gebiete auch für einen sanften Tourismus genutzt, ist eine strategische Besucherlenkung von großer Bedeutung (BUND 2003). Auch hier sind größere Vorranggebiete im Sinne einer Kon-fliktminimierung leichter zu steuern.

Im Rahmen der Planung und Gestaltung von Restlöchern mit Vorrangnutzung „Naturschutz“ konnten aufgrund des fortgeschrittenen Stan-des der Schüttung zu Sanierungsbeginn nicht in jedem Fall optimale Bedingungen geschaffen werden. Die Ergebnisse der Forschungsverbund-projekte FBM (1999) und FLB (2003) haben ge-zeigt, dass der naturschutzfachliche Wert vieler großer Tagebaurestlöcher und der sich entwi-ckelnden Seen in Sachsen-Anhalt relativ gering ist. Lediglich die Bedeutung dieser Restseen als Rast- und/oder Überwinterungsgebiet für Was-servögel ist hervorzuheben. Als positive Beispie-le sind dagegen einige Modellprojekte an kleine-ren Restseen (Ufergestaltung Bärenhofinsel, vgl. auch Eppert et al. 2000 und Restloch Holzweißig – West in der Goitzsche) oder Teilbereiche grö-ßerer Seen (Innenkippe Mücheln) zu nennen, für

Page 64: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

550 J. Schlenstedt et al.

die gesonderte naturschutzfachlich untersetzte Sanierungsplanungen vorgenommen und erfolg-reich umgesetzt wurden. Deshalb werden im Fol-genden ergänzend zu dem Entscheidungsschema (Abb. 8.35) einige Aspekte zur Optimierung der

Gestaltung von Tagebaurestlöchern zusammen-gefasst.

Als Ursache für den geringeren Wert großer Seen als (Teil-)Lebensraum für Arten und Le-bensgemeinschaften als auch unter landschafts-

Abb. 8.35 Entscheidungsschema zur Auswahl und Entwicklung von Vorranggebieten Naturschutz/Erholung (sanfter Tourismus), nach Lorenz und Tischew 2004 verändert

Page 65: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5518 Rekultivierung

ökologischen Aspekten sind nach Reuter und Oelerich (2004) vor allem folgende Punkte zu nennen:• durch monotone Ufermorphologie keine

Strukturvielfalt, zumeist fehlende Flachwas-serzonen und Steiluferbereiche

• infolge der Großflächigkeit der Seen schlech-tere Erwärmbarkeit des Wasserkörpers und starker Wellenschlag (dadurch können sich selbst an flacheren Ufern oft keine breiten Röhrichtsäume entwickeln oder diese Berei-che sind beispielsweise als Laichplatz für Amphibien ungeeignet)

• seltenes Vorhandensein großflächiger, zusam-menhängender Röhrichte; in tieferen Berei-chen Entwicklung nur sehr dünnhalmiger, lichter Röhrichte, die bei Wellenschlag leicht brechen und häufig auch als Brutplatz für Wasservögel nicht geeignet sind

• geringere Strukturvielfalt der Röhrichte (nur selten Ausbildung von Kleinröhrichten, wel-che beispielsweise für viele gefährdete Libel-lenarten große Bedeutung besitzen)

• größerer Einfluss von Fischen als Prädatoren von Libellen- oder Amphibienlarven (Fisch-besatz; dauerhafte Wasserführung; meist wenig Versteckmöglichkeiten in den tieferen, pflanzenarmen Seen).

Daraus ergeben sich als Optimierungsvorschläge für zukünftige Planungen und Umsetzungen fol-gende Konsequenzen (Wiedemann 1998):• Planung/Gestaltung von potenziellen Flach-

wasserzonen an zukünftigen Restseen (mög-lichst innerhalb von Buchten und in einer von der Hauptwindrichtung abgewandten Lage; eine Alternative zum letztgenannten Punkt können auch dem Ufer vorgeschobene Dämme oder Inseln darstellen → Schutz vor Wellenschlag)

• Integration von Steilufern• Planung/Anlage von vom Hauptsee separier-

ten Flach- oder Kleingewässern in Ufernähe des Restsees

• Initiierung von Röhrichten (Stolle 2003) im Bereich der zukünftigen Uferlinie, bei zu erwartendem starken Wellenschlag oder stei-ler Uferböschung.

Ein Management der Entwicklungsprozesse auf Vorrangflächen für den Naturschutz wird vor allem dann notwendig, wenn Populationen, die im Landschaftsraum inzwischen ihren eindeuti-gen Verbreitungsschwerpunkt in der Bergbaufol-gelandschaft besitzen, in ihrer weiteren Entwick-lung gefährdet sind. Dazu ist beispielsweise in großen zeitlichen Intervallen die Schaffung von Rohbodenflächen durch Abschieben oder der lokale Erhalt von Steilwänden als so genannte „ökologische Fenster“ notwendig. Ein Manage-ment kann aber auch die lokale Steuerung des Gebietswasserhaushaltes („Vernässung“) betref-fen, um beispielsweise Sumpfarten (u. a. Sumpf-Sitter, Gemeine Natternzunge) einen Konkur-renzvorteil gegenüber wüchsigen Stauden oder Gehölzen zu ermöglichen oder Maßnahmen zur Besucherlenkung, um einen Bruterfolg von stö-rungsempfindlichen Vogelarten zu sichern.

Rohbodenbiotope als Lebensraum für Spezia-listen (z. B. Sandohrwurm, Sand- und Ödland-schrecken, Sandbienen, Flussregenpfeifer) kön-nen über mehrere Jahrzehnte ohne ein aufwän-diges Management gesichert werden, wenn grö-ßere Tertiärkippenbereiche ohne jegliche Grund-melioration (Planierung und Tiefenkalkung) erhalten bleiben. Die natürliche Verwitterung der schwefelhaltigen Pyrite und Markasite setzt so viel Säure frei, dass die Böden über sehr lange Zeiträume in einem phytotoxischen Zustand ver-bleiben, der keine pflanzliche Besiedlung zulässt.

Als Grundlage für Fachplanungen des Natur-schutzes im Rahmen der Wiedernutzbarmachung oder für die Erstellung von Pflege- und Ent-wicklungsplänen wurden in Erweiterung zu den grundlegenden Arbeiten von Henle et al. (2001) Zielartenkonzepte entwickelt, die der hohen Dy-namik von Bergbaufolgelandschaften gerecht werden (Tischew et al. 2004a; Tab. 8.20). Es sollten vorrangig Zielartenkollektive zum Ein-satz kommen, um eine möglichst breite Anwend-barkeit zu garantieren und den vielfältigen Ent-wicklungswegen in Bergbaufolgelandschaften zu entsprechen. Für konkrete Planungen müssen die Zielarten an die spezifischen Standortbedin-gungen bzw. Habitatstrukturen sowie die lokalen bzw. regionalen Besonderheiten (Lieferbiotope, Verbreitungsgebiete, Arealgrenzen) angepasst

Page 66: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

552 J. Schlenstedt et al.

Tab.

8.2

0 D

ynam

isch

es L

eitb

ild-

und

Ziel

arte

nkon

zept

für

Ber

gbau

folg

eflä

chen

(B

eisp

iel m

ittel

deut

sche

Rev

iere

, fet

t ged

ruck

te A

rten

= Vo

rkom

men

ssch

wer

punk

t, na

ch

Tisc

hew

et a

l. 20

04a)

Stad

ium

Initi

alst

adiu

mFr

ühes

En

twic

klun

gs- s

tadi

umM

ittle

res

Entw

ickl

ungs

-sta

dium

Spät

es E

ntw

ickl

ungs

- sta

dium

Rei

fest

adiu

m

Alte

r0–

5 Ja

hre

> 5–

15 Ja

hre

> 15

–45

Jahr

e>

45–1

00 Ja

hre

> 10

0 Ja

hre

Leitb

ildB

ioto

p- au

ssta

ttung

Roh

bode

n, P

ioni

er-

vege

tatio

n, in

itial

e R

öhric

hte

Mos

aike

: Roh

bode

n, P

io-

nier

- veg

etat

ion,

lück

ige

Gra

s-K

raut

flure

n, a

rten-

reic

he R

öhric

hte

Mos

aike

: Offe

nlan

d,

Geb

üsch

grup

pen,

Pio

-ni

erw

älde

r, R

öhric

hte,

N

iede

rmoo

riniti

ale,

ve

geta

tions

arm

e B

erei

che

auf E

xtre

mst

ando

rten

Zum

eist

dic

hte

Vorw

aldb

erei

che

durc

hset

zt m

it üb

erw

iege

nd

verb

usch

ten

Offe

nlan

dbe-

reic

hen,

jung

e N

iede

rmoo

re,

vege

tatio

nsar

me

Ber

eich

e au

f Ex

trem

stan

dorte

n

Vorr

angi

g W

älde

r, R

öhric

hte,

Fe

ucht

vege

tatio

n, N

iede

r-m

oore

, wen

ig O

ffenl

and-

und

Ex

trem

stan

dorte

: ter

tiäre

R

ohbö

den,

Ero

sion

srin

nen

Zie

lart

en P

flan-

zen

(nas

ser

und

wec

hsel

-fe

ucht

er S

tand

-or

te)

Nan

ocyp

erio

n-A

rten:

Li

mos

ella

aqu

a-tic

a, C

enta

uriu

m

pulc

hellu

m

Epip

actis

pal

ustri

s, Eq

uise

-tu

m p

alus

tre, E

rioph

o-ru

m a

ngus

tifol

ium

, Li

mos

ella

aqu

atic

a,

Cen

taur

ium

pul

chel

lum

, Pu

licar

ia d

ysen

teric

a

Epi

pact

is p

alus

tris

, D

acty

lorh

iza

inca

rnat

a,

D. m

acul

ata,

Equ

iset

um

palu

stre

, Erio

phor

um

angu

stifo

lium

, Oph

iog-

loss

um v

ulga

tum

, Car

ex

vulp

ina,

Sal

ix re

pens

, U

tricu

laria

aus

tralis

, C

hara

spec

Erio

phor

um a

ngus

tifol

ium

, Equ

ise-

tum

pal

ustre

, Epi

pact

is p

alus

-tri

s, D

acty

lorh

iza

inca

rnat

a, D

. m

acul

ata,

Car

ex v

ulpi

na, S

alix

re

pens

, (Eq

uise

tum

var

iega

tum

), U

tricu

laria

aus

tralis

, Cha

ra sp

ec.,

Nan

ocyp

erio

n-A

rten

im W

asse

r-sc

hwan

kung

sber

eich

der

Res

tsee

n

Salix

repe

ns, E

rioph

orum

ang

us-

tifol

ium

, Epi

pact

is p

alus

tris,

Equi

setu

m p

alus

tre, D

acty

lor-

hiza

inca

rnat

a, D

. mac

ulat

a,

Utri

cula

ria a

ustra

lis, C

hara

sp

ec.,

Equi

setu

m v

arie

gatu

m,

Nan

ocyp

erio

n-A

rten

Zie

lart

enV

ögel

Bra

chpi

eper

, St

eins

chm

ätze

rB

rach

piep

er,

Stei

nsch

mät

zer

Offe

nlan

d(-

Mos

aike

): R

aubw

ürge

r, G

raua

mm

er, B

raun

kehl

-ch

en, S

chw

arzk

ehlc

hen

Röh

richt

e: R

ohrd

omm

el,

Bla

ukeh

lche

n

Vorw

älde

r: ke

ine

Ziel

arte

n R

öhric

hte:

Roh

rdom

mel

gr

oßflä

chig

e Fe

ucht

gebi

ete:

loka

l K

rani

ch, B

ekas

sine

Wäl

der:

mög

lichs

t arte

n- u

nd

indi

vidu

enre

iche

Gre

ifvog

el-

und

Höh

lenb

rüte

rzön

ose

Röh

richt

e: R

ohrd

omm

elgr

oßflä

chig

e Fe

ucht

gebi

ete/

Nie

derm

oore

: lok

al K

rani

ch,

Bek

assi

neZ

iela

rten

Heu

-sc

hrec

ken,

O

hrw

ürm

er

Sand

ohrw

urm

(L

abid

ura

ripar

ia),

Bla

uflü

gelig

e Sa

ndsc

hrec

ke

(Sph

ingo

notu

s ca

erul

ans)

Roh

böde

n, P

ioni

erflu

ren:

B

lauf

lüge

lige

Ödl

and-

schr

e-ck

e (O

edip

oda

caer

ules

cens

), Sa

ndoh

r-w

urm

(Lab

idur

a rip

aria

), B

lauf

lüge

lige

Sand

-sc

hrec

ke (S

phin

gono

tus

caer

ulan

s)

Hal

btro

cken

rase

n un

d äh

nlic

he H

abita

te: B

lau-

flüge

lige

Ödl

ands

chre

cke

(Oed

ipod

a ca

erul

esce

ns)

stru

ktur

reic

he F

euch

tgeb

iete

: Su

mpf

schr

ecke

(Ste

thop

hym

a gr

ossu

m),

Kur

zflü

gelig

e Sc

hwer

t-sc

hrec

ke (C

onoc

epha

lus d

orsa

lis)

Hal

btro

cken

rase

n un

d äh

nlic

he

Hab

itate

: Bla

uflü

gelig

e Ö

dlan

d-sc

hrec

ke (O

edip

oda

caer

ules

cens

)

stru

ktur

reic

he F

euch

tgeb

iete

: Su

mpf

schr

ecke

(Ste

thop

hym

a gr

ossu

m),

Kur

zflü

gelig

e Sc

hwer

tsch

reck

e (C

onoc

e-ph

alus

dor

salis

) Hal

btro

cken

-ra

sen

und

ähnl

iche

Hab

itate

: B

lauf

lüge

lige

Ödl

ands

chre

cke

(Oed

ipod

a ca

erul

esce

ns)

Page 67: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5538 Rekultivierung

werden. Bei der Auswahl der faunistischen Ziel-arten werden nach Möglichkeit Arten für unter-schiedliche Raumebenen integriert, das heißt, es werden sowohl der Raumanspruch als auch die Komplexität benötigter Reproduktions- und Nahrungsgebiete beachtet. Für Amphibien und Libellen ist es sinnvoll, detailliertere habitatspe-zifische Zielartenkonzepte zu entwickeln, da bei diesen Artengruppen die individuelle Entwick-lung der verschiedenen Lebensräume in Berg-baufolgelandschaften eine höhere Bedeutung besitzt als allgemeine landschaftliche Entwick-lungsprozesse (Tab. 8.21).

Bisherige Forschungen haben gezeigt, dass aufgrund großer Übereinstimmungen dieses Zielartenkonzept zumindest auch für Südbran-denburg angewandt werden kann (Wiedemann et al. 1995; LENAB 1998; Landeck et al. 2007). Unterschiede bestehen weitgehend in der Häufig-keit einzelner Arten, nicht aber in der prinzipiellen Zusammensetzung der Zielartenkollektive.

Zukünftig sollte bei einer naturschutzorientier-ten Sanierungs- bzw. Wiedernutzbarmachungs-planung bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt, begleitend zu den Forschungs- und Planungs-vorhaben, eine intensivere Öffentlichkeitsarbeit integriert werden. Die Fachkompetenz und die finanziellen Ressourcen, die für eine erfolgreiche Begleitung des Umsetzungsprozesses notwendig sind, werden oft unterschätzt. Dass eine „Wild-nisentwicklung“ im urban-industriellen Raum, das heißt eine nicht oder kaum durch den Men-schen beeinflusste Entwicklung einer Natur der „vierten Art“ (Kowarik 1992), sehr wohl von den meisten Bevölkerungsgruppen akzeptiert und für Erholungszwecke auch genutzt wird, be-legen empirische soziologische Studien aus dem Ruhrgebiet (Keil 2003). Die Bevölkerung weist solchen Naturräumen einen hohen Wert zu und erfährt durch sie eine Erhöhung ihrer Lebensqua-lität (Keil 2003). Mit einer stärkeren Öffentlich-keitsarbeit und einem aktiven Werben für „Wild-nisgebiete“ könnte auch im ostdeutschen Raum eine Akzeptanz in einer breiten Bevölkerungs-schicht erreicht werden (BUND 2003).

Vorranggebiete für Natur und Landschaft mit dem Ziel Prozessschutz können aber auch im Sinne eines sanften Tourismus genutzt werden.

Um die Qualität dieser Flächen im Sinne viel-fältiger Entwicklungspotenziale für den Natur-schutz zu sichern, ist es notwendig, Entwick-lungsziele frühzeitig zu berücksichtigen und ge-eignete Maßnahmen zur Flächengestaltung, wie zum Beispiel Substratauswahl, Reliefgestaltung, Lage und Flächengröße oder auch eine Ziel füh-rende Besucherlenkung, möglichst frühzeitig in die Sanierungs- und Wiedernutzbarmachungs-planung zu integrieren.

8.7.3 Etablierung eines Schutzgebietssystems

1990 lag der Rekultivierungsgrad unter Berück-sichtigung der Alttagebaue zwischen 52 und 55 % in der Lausitz und Mitteldeutschland (Köck 2001; LAUBAG 1991). Aufgrund der abrupten Einstel-lung der Braunkohlenförderung in 26 ostdeut-schen Tagebauen zwischen 1989 und 1995 be-fanden sich große Teilbereiche im Rohbodensta-dium. Deren weitere Entwicklung war aufgrund des damaligen Wissensstandes schwer zu prog-nostizieren. Nachvollziehbare und wissenschaft-lich begründete Leitbilder für die Entwicklung der Bergbaufolgelandschaften, naturschutzfach-liche Kriterien zur Inwertsetzung der Potenziale der Bergbaufolgelandschaft und flächenscharfe Bewertungen waren nur sektoral vorhanden. Ein wesentliches Konfliktpotenzial stellte die Her-stellung der Bergsicherheit für viele Kippen- und Haldenbereiche dar, in deren Verlauf spontane Besiedlungsprozesse nochmalig zurückgeworfen wurden und die ursprüngliche Strukturvielfalt der Bergbaufolgelandschaft nivelliert wurde. Dazu kam ein verständliches Interesse der Länder und Kommunen in den ehemaligen Tagebauregionen, die beschäftigungspolitischen Impulse der Sanie-rung so schnell wie möglich zu nutzen. Die wis-senschaftliche Bearbeitung zu Zielkonzepten für die Bergbaufolgelandschaft konnte vor allem zu Beginn der Förderperiode in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Sachsen mit den aktuellen Sanierungsplanungen nicht Schritt halten.

Nicht zuletzt entwickelte sich aufgrund un-realistischer Planungen zur Nachnutzung der Flächen im Sinne eines überregionalen Touris-

Page 68: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

554 J. Schlenstedt et al.

mus, zeitweilig eine starke Flächenkonkurrenz. Trotz dieser Schwierigkeiten sind die Ergebnisse der Forschungsprojekte erfolgreich in die Sanie-rungsplanung überführt worden. Die von den Forschungsprojekten (z. B. FBM 1999; Henle et al. 2001; Wiedemann et al. 1995) erarbeiteten Flächenvorschläge für naturschutzfachlich wert-volle Bereiche wurden von der LMBV im We-sentlichen in das so genannte Kerngebietssystem des Naturschutzes überführt. Eine Übersicht be-züglich des Flächenumfanges bisher ausgewie-sener Kerngebietsflächen auf Eigentumsflächen der LMBV in der ostdeutschen Bergbaufolge-

landschaft gibt Tabelle 8.22. Die terrestrischen Kerngebietsflächen betrugen mit Stand Juni 2003 13.233,6 ha. Durch Hinzunahme weiterer Flächen und dem Wegfall von Flächen veränder-te sich die absolute Flächengröße mehrfach. Im Land Brandenburg ist bereits ein Anteil von 15 % an der Bergbaufolgefläche erreicht.

Beispielhaft engagierten sich private und öf-fentliche Stiftungen der Bundesländer und des Bundes (z. B. Heinz Sielmann Stiftung, Stif-tung Umwelt und Naturschutz, Naturschutz-Fonds, DBU) und Naturschutzverbände (BUND, NABU) für die naturnahe Entwicklung der Berg-

Tab. 8.21 Habitatspezifisches Zielartenkonzept für Amphibien und Libellen in der Bergbaufolgelandschaft Sach-sen-Anhalts, fettgedruckte Arten weisen im entsprechenden Entwicklungsstadium ihren Verbreitungsschwerpunkt auf. (Tischew et al. 2004a)Landschaftliches Entwicklungsstadium

0–5 Jahre > 5–15 Jahre > 15–45 Jahre > 45 Jahre

AmphibienTemporäre

KleinstgewässerKreuzkrötea Kreuzkrötea

Ausdauernde Kleingewässer

Knoblauchkröte Kammmolcha

KnoblauchkröteKammmolcha

KnoblauchkröteFlachgewässer Kreuzkrötea

WechselkröteKnoblauchkröteWechselkröteKreuzkrötea

Laubfroscha

Moorfroscha

KnoblauchkröteWechselkröteLaubfroscha

Moorfroscha

KnoblauchkröteMoorfroscha

Weiher Wechselkröte KnoblauchkröteWechselkröteLaubfroscha

Seefrosch

KnoblauchkröteWechselkröteLaubfroscha

Seefrosch

Kammmolcha

KnoblauchkröteSeefrosch

See Wechselkröte WechselkröteSeefrosch

WechselkröteSeefrosch

Seefrosch

LibellenRinnsale/kleinere

FließgewässerOrthetrum brunneum Orthetrum

brunneumOrthetrum

coerulescens

Orthetrum coerulescens Orthetrum coerulescens

Weiher/Flachgewässer Ischnura pumilio Lestes virensLestes dryasa

Aeshna isosceles

Lestes virensLestes dryasa

Aeshna isoscelesLeucorrhinia dubiaa

Leucorrhinia pectoralisa

Lestes virensLestes dryasa

Aeshna isoscelesLeucorrhinia dubiaa

Leucorrhinia pectoralisa

See Ischnura umilio Erythromma viridulum

Aeshna isoscelesAnax parthenope

Erythromma viridulumAeshna isoscelesAnax parthenope

Aeshna isoscelesAnax parthenope

Moor- und Sumpfinitiale

Aeshna junceaa

Somatochlora flavomaculataa

Aeshna junceaa

Somatochlora flavomaculataa

a nur lokal verbreitet oder selten

Page 69: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5558 Rekultivierung

baufolgelandschaft und kauften große Flächen oder fördern den Flächenankauf.

Soweit der Stand der Sanierungsplanung es zuließ, wurden bei der Gestaltung dieser Flächen Hinweise aus den Forschungsvorhaben integ-riert. Das betrifft die Gestaltung von Restlöchern (z. B. Wiedemann 1998) oder ganzer Tagebaue („Modelltagebaue“, LENAB 1998) nach natur-schutzfachlichen Kriterien sowie die naturnahe Ufer- und Böschungsgestaltung (FLB 2003; Kir-mer und Mahn 2001).

Im Rahmen der seit 1998 stattfindenden na-turschutzfachlichen Begleitung werden die Maß-nahmeplanungen und praktischen Ausführungen in den Vorrangbereichen des Naturschutzes be-gleitet und kontrolliert (Wiedemann 2003). So ist es möglich, auch in der Umsetzung auf Ab-weichungen und Möglichkeiten zu reagieren und die Maßnahmen effektiv zum erforderlichen Ziel zu führen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, zum Beispiel zur naturnahen Ökosystementwick-lung, Ufer- und Böschungsgestaltung, können dabei eingebracht werden (Stolle 1998; Wiedem-ann 1998; Landeck 2002; Kirmer 2004; Kirmer und Tischew 2006; Lorenz et al. 2009).

Aktuell sind große ehemalige Tagebaugebiete als Naturschutzgebiete ausgewiesen oder einst-weilig sichergestellt. In Sachsen-Anhalt und Brandenburg betreffen das gegenwärtig jeweils etwa 4.000 ha in der Bergbaufolgelandschaft des Alt- und Sanierungstagebaus. Im Land Branden-burg wurden beispielsweise außerdem 14 FFH-

Gebiete mit einer Flächengröße von 7.308 ha und mehr als 11.000 ha als Special Protected Areas (SPA) ausgewiesen. Im Freistaat Sachsen liegen insgesamt 15 FFH-Gebiete mit 4.087 ha in Bergbaufolgelandschaften und 16 SPA-Ge-biete dienen auf 5.975 ha ehemaliger Braunkoh-lentagebauflächen dem internationalen Vogel-schutz.

Eine große Bedeutung besitzen Bergbaufolge-flächen auch für den regionalen und überregio-nalen Biotopverbund. Im Land Sachsen-Anhalt fand dies bereits in den regionalen Verbundpla-nungen auf Ebene der Landkreise Berücksichti-gung. Die Vorschläge des Forschungsverbundes Braunkohlentagebaulandschaften Mitteldeutsch-lands (FBM 1999) für Naturschutzgebiete und Geschützte Landschaftsbestandteile wurden dabei direkt in das überörtliche Biotopverbund-system übernommen und gegebenenfalls mit weiteren Entwicklungsflächen abgerundet. Be-sonders in den Landkreisen Bitterfeld, Merse-burg-Querfurt und Weißenfels wurden große Be-reiche der ehemaligen Tagebaue als Kern- und Entwicklungsflächen in die Planung einbezogen. Tabelle 8.23 gibt einen Eindruck von dem großen Flächenpotenzial, das die BFL dabei besitzt.

Die in den rechtsverbindlichen Sanierungs-plänen der Länder ausgewiesenen und in wis-senschaftlichen Projekten als besonders geeig-net bewerteten und konzipierten Vorrangflächen für Naturschutz bilden die Basis für das System der „Kerngebiete für den Naturschutz in der

Tab. 8.22 Flächenumfang terrestrischer Kerngebiete in den Bundesländern der ostdeutschen Bergbaufolgelandschaft. (LMBV mbH, Stand 05.02.2005/30.06.2003)Brandenburg Ostsachsen Westsachsen Sachsen-Anhalt Summe6.359 ha 2.957,4 ha 1.341 ha 2.576,2 ha 13.233,6 ha

Tab. 8.23 Anteile der Braunkohlen-Folgelandschaft am Ökologischen Verbundsystem des Landes Sachsen-Anhalt am Beispiel der Landkreise Bitterfeld, Merseburg-Querfurt und Weißenfels

Fläche des Kreises Fläche der Verbund-einheiten (Kern- und Entwicklungsflächen)

BFL-Flächen innerhalbder Verbundeinheiten

Anteil der BFL-Flächen an den Verbundeinheiten

Landkreis Angaben in km2

Bitterfeld 504,5 158,4 49,4 31,2 %Merseburg-Querfurt 804,6 193,2 37,9 19,6 %Weißenfels 372,4 48,8 14,9 30,1 %

Page 70: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

556 J. Schlenstedt et al.

LMBV“. Die Umsetzung der Naturschutzziele in der Sanierung und der Erhalt der Flächen auch ohne gesetzlichen Schutzstatus, unter anderem durch besondere Verwertungsmodalitäten, ist das Ziel des Systems (Schlenstedt 1999, 2003).

Für Brandenburg wurden in einer vom LUA Brandenburg (2000/2001) beauftragten Studie 31 prioritäre Naturschutzflächen mit einer Ge-samtfläche von 10.543 ha in den Sanierungstage-bauen und den aktiven Tagebauen ausgewiesen (Blumrich 2003).

8.7.4 Naturerlebnis in Vorrangflächen für den Naturschutz

Den natürlich entwickelten Sukzessionsland-schaften kommt neben ihrer Funktion als abio-tische und biotische Ressource auch eine grund-legende sozio-geografische Bedeutung zu. Denn die großflächigen, unzerschnittenen Bergbau-folgeflächen stellen eine wichtige landschafts-ästhetische Ressource für eine naturgebundene Erholungsnutzung dar. Positive Kopplungsef-fekte in Bezug auf Naherholungsmöglichkeiten und regionale wirtschaftliche Impulse können im Rahmen eines sanften Tourismus verstärkt ge-nutzt werden, wie das Beispiel des ehemaligen Tagebaugebietes „Goitzsche“ bei Bitterfeld zeigt (BUND 2003). Auch in der Lausitz unterneh-men die verschiedenen Naturschutzgroßprojekte große Anstrengungen, Strukturen für den Natur-tourismus aufzubauen bzw. weiter zu entwickeln. Dazu werden von den Stiftungen für die jewei-ligen Gebiete spezifische Umweltbildungspro-gramme angeboten.

Natürlich entwickelte Offenlandschaften und Pionierwälder in anthropogen entstandenen Landschaftsräumen finden eine weitaus stärkere Akzeptanz in der Bevölkerung, als bisher an-genommen wurde. Dies zeigen Beobachtungen aus dem ehemaligen Tagebaugebiet Goitzsche, in dem die natürlich entwickelten Gebiete mit Vorrangnutzung Natur und Landschaft im westli-chen Bereich deutlich stärker angenommen wer-den (z. B. zum Baden, Pilze sammeln, Wandern, Radfahren, Picknicken) als die rekultivierten Flä-chen im östlichen Bereich des Gebietes. Zudem belegen sozio-geographische Untersuchungen

für den „Industriewald Ruhrgebiet“ – einer viel-fältig strukturierten Sukzessionslandschaft auf 10.000 ha Fläche ehemaliger Industriebrachen und Steinkohlengruben – die große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitraum der im Um-feld lebenden Bevölkerung (Keil 2003; Neiss 2003). Starke ökonomische Zwänge waren dort Triebkraft für das Sich-Selbst-Überlassen großer Landschaftsräume, da sie eine aufwändige, kos-tenintensive Rekultivierung bzw. Sanierung der Flächen unmöglich machten.

Die zunehmende Akzeptanz von natürlich entwickelten, jungen Sukzessionslandschaf-ten auf ursprünglich anthropogenen und zuvor stark devastierten Standorten resultiert unter anderem aus der abnehmenden Verfügbarkeit an natürlichen peri-urbanen Landschaften. Dies ist Folge einer anhaltenden Zerstörung natürlicher Lebensräume aufgrund eines fortschreitenden Urbanisierungsprozesses (Bauer 2003). Es exis-tieren vor allem in den urban-industriell gepräg-ten Bereichen der Bergbaufolgelandschaft kaum noch zusammenhängende und strukturreiche Landschaften, die als Erholungs- und Erlebnis-raum durch die Bevölkerung dieser Regionen genutzt werden könnten. Die Landschaftsräu-me der ehemaligen Braunkohlengebiete bieten daher vielfältige Potenziale für eine naturge-bundene Erholungsnutzung. Leider konzent-rieren sich natürlich entwickelte Sukzessions-landschaften bisher vor allem auf die Vorrang-gebiete für Natur und Landschaft, die mit dem Ziel Prozessschutz ausgewiesen wurden. In den nächsten Jahren wird der Nutzungsdruck durch Erholungssuchende in den Prozessschutzflä-chen zunehmen und es besteht die Gefahr, dass dies zu Konflikten mit Naturschutzinteressen führt. Daher sollten auch Bergbaufolgeflächen mit Vorrang Erholungsnutzung verstärkt über Sukzession entwickelt werden, um in diesen Bereichen ebenfalls eine vielfältig strukturierte Landschaft zu entwickeln (Wiedemann 2005). Bei der Einbindung dynamischer Prozesse der Vegetationsentwicklung bestimmen neben den Standortbedingungen auch zufällige Ereignisse und lokale Besonderheiten, wie beispielsweise die floristische Zusammensetzung von Liefer-biotopen, die Vielfalt an Vegetationsmustern und -strukturen. Sie führen auf diese Weise zu der

Page 71: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5578 Rekultivierung

besonderen Eigenart und Schönheit der struktur- und abwechslungsreichen Erlebnisräume in der Bergbaufolgelandschaft. In enger Verzahnung bieten kleine, temporäre Gewässer, Offenlän-der, Offenland-Gebüsch-Stadien und Wälder in Wechselwirkung mit den Restseen eine ästhe-tisch reizvolle Landschaft für einen naturgebun-denen Naherholungstourismus.

Sich selbst überlassene und dynamisch entwi-ckelnde „Wildnisgebiete“ können daher nicht nur zum Erhalt von Biodiversität beitragen, sondern großflächig interessante und sich dynamisch ver-ändernde attraktive Erholungsräume für die in der Region lebende Bevölkerung bereitstellen. Aufgrund eines Defizits an Naturlandschaften kann hier Natur wieder erlebbar gemacht und die Lebensqualität in der Region erhöht werden (Eissing und von Osten 2003). In größeren Re-gionen der ostdeutschen Bergbaufolgelandschaft sollte deshalb natürliche Dynamik als Chance genutzt und gefördert werden, ohne dies vorder-gründig mit funktionellen wirtschaftlichen Zie-len zu verknüpfen (Abb. 8.36).

8.8 Fische und Fischerei in Braunkohlentagebauseen

Braunkohlenbergbau und Fischereirecht sind eine Verknüpfung, die erst auf den zweiten Blick sinnvoll – ja zwingend ist. Durch den Bergbau und die Wiedernutzbarmachung wird in Still- und Fließgewässer eingegriffen und die bestehenden fischereilichen Rechte und Pflichten müssen be-achtet werden. Im Verantwortungsbereich der LMBV im Besonderen, entstehen fischereiliche Gewässer mit bedeutsamen Auswirkungen auf die regionalen Strukturen.

8.8.1 Fischereirechtliche Grundlagen

Die Fischereigesetze der Bundesländer regeln die Fischerei in den Oberflächengewässern ein-schließlich der entstehenden Restseen der Braun-kohlentagebaue.

Der Eigentümer des Gewässergrundstücks hat als Inhaber des Eigentumsfischereirechts das

ausschließliche Aneignungsrecht an den Fischen. Gleichzeitig ist er zur Hege, d. h. dem Aufbau und dem Erhalt einer den Gewässerbedingun-gen angepassten einheimischen Fischfauna, ver-pflichtet.

Ist der Gewässergrundstückseigentümer nicht befähigt, die Fischereiausübung selbst vorzuneh-men, muss er diese durch Abschluss eines Pacht-vertrages an einen Fischereiausübungsberechtig-ten, der die erforderliche Qualifikation (Fische-reischein) besitzt, oder eine rechtsfähige Organi-sation der Angler oder Berufsfischer übertragen. Zumindest ist er aber verpflichtet die Hege der Fischbestände abzusichern.

Unter den besonderen Bedingungen der Ent-stehung von Braunkohlentagebauseen setzt die fischereiliche Hegepflicht für die LMBV erst ein, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:• Der pH-Wert des Wasserkörpers liegt über 6,0

und ermöglicht damit die Entwicklung arten-reicher Fischbestände.

• Der Endwasserspiegel ist annähernd erreicht.• Der Zustand der Böschungen lässt ein gefahr-

loses Betreten und Befahren des Sees durch unterwiesenes Personal zu.

Die Hegepflicht schließt den Fischbesatz mit ein, soweit dieser zur Entwicklung eines gewässerty-pischen Fischbestandes erforderlich ist.

Eine Verpachtung des Fischereirechts kann erst vorgenommen werden, wenn zusätzlich die Sicherheit für die Fischereiausübenden gewähr-leistet ist. Unter diesen Voraussetzungen ist die

Abb. 8.36 Heinz Sielmann (†) mit Kindern im Tagebau Schlabendorf 2002. (Foto: Sielmann-Stiftung)

Page 72: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

558 J. Schlenstedt et al.

fischereiliche Verpachtung auch bereits vor der Beendigung der Bergaufsicht für einen See mög-lich.

8.8.2 Entstehende Gewässerflächen, Wasserqualität und biologische Entwicklung

Insgesamt werden aus den Restlöchern der ehe-maligen und aktiven Braunkohlentagebaue in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen-An-halt und Sachsen bis zur Mitte dieses Jahrhun-derts ca. 104 größere Seen mit einer Gesamtflä-che von ca. 42.000 ha entstehen (Rümmler et al. 2003a; Tab. 8.24).

Es handelt sich überwiegend um große, tiefe und im Sommer thermisch geschichtete Seen. In-folge der Technologie der Braunkohlenförderung entstehen in den meisten Fällen Restseen mit einer steil-scharigen Beckenform, einer geringen Uferstrukturierung und begrenzten Flachwasser-bereichen. Die Anzahl der flacheren großen Seen ist gering.

Die Flutung erfolgt hauptsächlich mit Fremd-wasser aus nahe gelegenen Fließgewässern oder mit Sümpfungswasser des aktiven Bergbaus sowie durch Grundwassereigenaufgang. Infolge des hohen Phosphorbindungsvermögens dieser Seen liegen die Nährstoffkonzentrationen und

die Bioproduktion in der ersten Entwicklungs-phase im oligotrophen bis leicht mesotrophen Bereich.

Die wichtigste Voraussetzung für die Ent-wicklung von Fischartengemeinschaften, die natürlichen Verhältnissen angenähert sind und eine fischereiliche Nutzung der Braunkohlen-tagebauseen gestatten, sind pH-Werte über 6,0. Niedrigere pH-Werte führen bei den meisten Fischarten zu Einschränkungen der Reproduk-tion, zu verschlechterten Wachstumsbedingun-gen und schließlich zum Tod (Lenhart und Stein-berg 1992; Duis et al. 2001). Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Fischarten und Altersstu-fen hinsichtlich ihrer Säuretoleranz voneinander (Rümmler et al. 2005b).

Bei jährlichen Schwankungen des Wasser-spiegels von weniger als einem Meter beginnt die Ausbildung von Über- und Unterwasserpflanzen-beständen als wichtiges Refugium, Nahrungs-quelle und Laichsubstrat für Fische. Nach dem Klarwerden der Seen im Anschluss an die Flu-tung wachsen in flacheren Seebereichen häufig Laichkräuter, Tausendblatt und Wasserpest. Arm-leuchteralgen sind bis in große Tiefen zu finden (Klapper et al. 2001).

Als wichtige Fischnährtiergruppe ist das Zoo-plankton mit der Entstehung des Wasserkörpers sofort vorhanden. Verschiedene Ruderfußkrebse ( Cyclops und Eudiaptomus) und Wasserflöhe

Tab. 8.24 Übersicht über die Fläche (oben) und die Anzahl (unten) der entstandenen bzw. entstehenden größeren Braunkohlentagebauseen in den Ländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen (Thüringen) (Rümmler et al. 2004)

Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen(Thüringen)

Gesamt (ha)

Vor 1990 entstandene größere Seen 1.986 1.064 1.110 4.160Seen des nach 1990 stillgelegten o.

ausgelaufenen Bergbaus (LMBV)6.462 6.562 13.704 27.869

Zukünftige Seen der aktiven Tagebaue

3.520 2.256 4.749 10.691

Gesamt bis 2040–2060 11.968 10.006 19.563 42.720Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen

(Thüringen)Gesamt (Stück)

Vor 1990 entstandene größere Seen 16 6 5 14Seen des nach 1990 stillgelegten o.

ausgelaufenen Bergbaus (LMBV)20 20 34 77

Zukünftige Seen der aktiven Tagebaue

3 6 4 13

Gesamt bis 2040–2060 39 32 43 104

Page 73: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5598 Rekultivierung

( Bosmina longirostris) treten häufig dominie-rend auf (Rümmler et al. 2005a, b).

Die zweite wichtige Nahrungsgrundlage für Fische bilden die den Gewässergrund besiedeln-den wirbellosen Bodentiere. Bereits in den ersten Jahren nach Flutungsbeginn wurden Individuen-zahlen und Biomassen festgestellt, die mit nähr-stoffarmen natürlichen Seen vergleichbar sind (Bauch 1956; Rümmler 2001). Häufig wurden Zuckmückenlarven der Artengruppe Tanytar-sus sp., die charakteristisch für oligotrophe und mesotrophe Gewässer sind (Bauch 1956) sowie Tanypodinae sp., die vorrangig Fließgewässer besiedeln, nachgewiesen (Rümmler et al. 2003b, 2005b).

In den Restseen der Braunkohlentagebaue konnte eine sehr schnelle Besiedelung mit Fi-schen festgestellt werden. Bei der Flutung mit Oberflächenwasser im freien Gefälle oder durch die Wasserförderung mit Pumpen können alle in den Fließgewässern vorkommenden Fischarten, zumindest im Ei-, Larven und Jungfischstadium in die Gewässer gelangen. Eine Artenanzahl von zehn und mehr wurde bereits während der Flu-tungsphase nachgewiesen (Abb. 8.37). Daneben werden auch charakteristische Arten der Fließ-gewässer, wie z. B. Döbel u. Hasel, mit dem Flusswasser in die entstehenden Seen eingeleitet (Abb. 8.37). Diese strömungsliebenden Arten finden aber in Standgewässern langfristig keine ausreichenden Lebensbedingungen.

Abb. 8.37 Ergebnisse von Probebefischungen als Masse – Einheitsfänge in frisch gefluteten Braunkohlentagebau-seen in Sachsen-Anhalt (Geiseltalsee Wasserhaltung vor

der Flutung) mit Multimaschen-Kiemennetzen als Grund-netze im tieferen Uferbereich (links) und Schwebnetzen im Freiwasser (Rümmler et al. 2005b)

Page 74: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

560 J. Schlenstedt et al.

Auch in den Seen, die durch Grundwasser-eigenaufgang entstanden oder mit Sümpfungs-wasser des aktiven Bergbaus bzw. gefiltertem Oberflächenwasser gefüllt wurden, konnten nach kurzer Zeit Fische nachgewiesen werden. Verant-wortlich dafür sind wahrscheinlich Wasservögel (v. Brandt und Kucklentz 1993; Knösche 1998) oder menschliche Aktivitäten.

Aufgrund der Zufälligkeit dieser Ereignis-se kann es insbesondere in isolierten Seen zur Massenentwicklung weniger Erstbesiedelerarten kommen. Dabei handelt es sich überwiegend um Arten wie Plötze und Barsch, die nur geringe spe-zifische Ansprüche an Habitat- und Nahrungsart stellen (Abb. 8.37).

8.8.3 Fischfaunistische und fischereiliche Leitbilder und deren Umsetzung

Mit der weiteren Ausbildung von Habitatstruktu-ren (z. B. Wasserpflanzen) und Nahrungsnetzen (Zooplankton und Bodentiere) in den neu entstan-denen Seen geht auch die Entwicklung der Fisch-bestände von der zufälligen Erstbesiedlergemein-schaft zu einer den veränderten Gewässerbedin-gungen angepassten Artengemeinschaft einher.

Die Ermittlung des fischfaunistischen und fischereilichen Leitbildes der Braunkohlentage-bauseen ist daher eine wichtige Grundlage für alle weiteren Maßnahmen zur Entwicklung der Fischbestände und für die zukünftige fischerei-liche Nutzung. Bis zum Vorliegen genauerer Er-kenntnisse ist es sinnvoll, für die Restseen die vorhandenen fischereibiologischen Seenklassifi-kationen der glazial entstandenen norddeutschen Seen heranzuziehen.

Morphologie, Schichtung, Trophie und Fisch-nährtiergrundlage der großen, tiefen, oligo- bis me-sotrophen Restseen können mit den Maränenseen II und I nach Bauch (1955,1966)verglichen werden. Die Leitfischart dieser Seen ist die Kleine Maräne (Abb. 8.38), die in den tiefen, auch im Sommer kal-ten Zonen des Freiwassers lebt und sich ausschließ-lich von Zooplankton ernährt. In einigen Seen tritt auch die Große Maräne auf. Weiterhin kommen Hecht, Plötze und große Barsche reichlich vor.

Im Gegensatz zum eiszeitlichen Einwande-rungsprozess der Fischarten in die Seen Nord-deutschlands können die Leitfischart Kleine Maräne sowie die Große Maräne nur durch In-itialbesatzmaßnahmen in den neu entstandenen Seen eingebürgert werden. Der Besatz mit Aalen ist aufgrund des fehlenden oder nicht ausreichen-den Aufstiegs von Jungaalen über die Fließge-wässer kontinuierlich erforderlich. Alle anderen gewässertypischen Fischarten können zumindest bei der Flutung aus den nahe gelegenen Fließ-gewässern der Blei- und Barbenregion in die Seen gelangen. Bei Grundwassereigenaufgang oder Flutung mit Sümpfungswasser des aktiven Bergbaus bzw. aufbereitetem Oberflächenwasser sowie einer fehlenden Anbindung an die fließen-de Welle muss die vorhandene zufällige Arten-gemeinschaft der Erstbesiedlung gegebenenfalls ergänzt werden.

Das Leitbild des Maränensees konnte an-hand von Befischungsergebnissen in vier älteren oligo- bis mesotrophen Braunkohlentagebauseen bestätigt werden (Abb. 8.39).

Alle Seen wurden ein- bis dreimal mit der Kleinen Maräne und zwei Seen zusätzlich mit der Großen Maräne besetzt (Rümmler und Schiewe 1999). In allen Fällen kam es zum Aufbau sich selbst reproduzierender Bestände der Kleinen Maräne. Die Große Maräne bildete dagegen nur vergleichsweise geringe Bestände aus (Rümmler et al. 2003b, 2005a, b). Durch die mineralische Sedimentoberfläche und die sauerstoffreiche Wasser-Sediment-Kontaktschicht weisen die Braunkohlentagebauseen gute Reproduktions-möglichkeiten für Maränenartige auf.

Die Kleine Maräne und Barsche sowie ge-legentlich Plötzen dominieren im Freiwasser.

Abb. 8.38 Kleine Maräne ( Coregonus albula L.). (Foto: Vilcinskas)

Page 75: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5618 Rekultivierung

Als fischereiliche Besonderheit dieser Seen ist der relativ hohe Zanderanteil unter meso-trophen Bedingungen zu werten. Die Ursache könnte neben dem guten Jungfischaufkommen der Kleinen Maräne als Nahrungsgrundlage der Zustrom eisenhaltigen Grundwassers sein. Da-durch kommt es zu Trübungserscheinungen mit möglichen Konkurrenzvorteilen für den Zander gegenüber Hecht und Barsch. Der Fischbestand im tieferen Uferbereich (litoral und sublitoral) setzt sich überwiegend aus einem hohen oder dominierenden Anteil von Barschen sowie Karp-fenartigen zusammen. Letztere überwiegen unter mesotrophen Verhältnissen.

Gegenwärtig (Stand 2013) gibt es in Branden-burg, Sachsen-Anhalt und Sachsen 14 größere Braunkohlentagebauseen mit Beständen der Klei-nen Maräne, die in 13 Fällen durch Besatz ein-gebürgert wurden und eine Gesamtfläche von ca. 6.000 ha umfassen. Seit 2002 wurden sieben große, neu entstandene Seen in Westsachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg mit der Kleinen Maräne aus dem Arendsee in Sachsen-Anhalt be-setzt. In den meisten Fällen erfolgten zwei Besatz-maßnahmen mit je 5.000 Stück Brut (M0)/ha Flä-che der sommerlichen Temperatursprungschicht. Insgesamt handelt es sich dabei um eine Gewäs-serfläche von 3.6000 ha. Zusätzlich erfolgte in einigen Seen der Besatz mit Großmaränen (1.000

Abb. 8.39 Ergebnisse von Probebefischungen als Masse – Einheitsfänge in älteren Braunkohlentagebauseen mit Maränenbeständen mit Multimaschen-Kiemennetzen als

Schwebnetze im Freiwasser (links) und als Grundstell-netze in tieferen Uferbereich (rechts), Trophieindex nach LAWA (1998) (Rümmler et al. 2005a)

Page 76: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

562 J. Schlenstedt et al.

Stück Brut (GM0)/ha Sprungschichtfläche). In den meisten Fällen waren Wiederfänge zumindest von Einzelexemplaren auch dieser Fischart zu verzeichnen. Im Speicher Dreiweibern östlich von Hoyerswerda wurden 2003 Bestände der Kleinen Maräne und der Großen Maräne nachgewiesen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit aus einem ande-ren Braunkohlentagebausee, dem Speicher Mort-ka, über die Kleine Spree nach Dreiweibern einge-wandert sind. Die Fließgewässerstrecke, die dabei zurückzulegen war, beträgt ca. 2 km (Rümmler et al. 2005b). In Restseeketten, die über kurze Ka-näle, Fließe oder Rohrleitungen miteinander ver-bunden sind, wird es daher ausreichend sein, nur einen See zu besetzen.

Die Hege und Bewirtschaftung der Marä-nenseen erfordert aufgrund ihrer großen Fläche sowie der praktisch nicht angelbaren und als Massenfisch auftretenden Kleinen Maräne den Einsatz berufsfischereilicher Mittel. Alle 13 Seen wurden bereits an Berufsfischer, Anglerorganisa-tionen oder rechtsfähige Vereinigungen von Ang-lerverbänden und Berufsfischern verpachtet oder die Verpachtung befindet sich in Vorbereitung.

Für tiefe, nährstoffarme, kleinere Seen bis ca. 150 ha, die durch Anglerorganisationen ange-pachtet wurden, bietet sich ein Bestandsaufbau mit der Großen Maräne an. Die Große Maräne lässt sich mit der Grundangel an der Scharkante vom Ufer aus oder mit Hilfe der sog. Hegene im Freiwasser vom Boot aus fangen. Bisher wurden drei kleinere, tiefe und nährstoffarme Gewässer in Sachsen, die durch Anglerorganisationen be-wirtschaftet werden, mit Großmaränen besetzt. Nach den bisherigen Erfahrungen ist der Be-standsaufbau der Großen Maräne aber nicht so unkompliziert wie der der Kleinen Maräne und erfordert einen größeren Besatz- und Beglei-tungsaufwand (Rümmler et al. 2003b, 2005a, b).

Die flachen, meist kleineren Seen mit einer mittleren Tiefe unter 5–10 m und mesotrophen Verhältnissen werden beim Vorliegen ausgedehn-ter Unterwasserpflanzenbestände den natürlichen klaren Hecht-Schlei-Seen (Bauch 1955,1966) äh-neln. In diesen Seen bilden Hecht, Schleie, Plötze und Rotfeder gute Bestände aus. In den tieferen Gewässern findet auch die Kleine Maräne noch ausreichende Lebensbedingungen. Von diesem

Typ existieren bisher (Stand 2010) vier Braun-kohlentagebauseen mit einer Gesamtfläche von 700 ha, die bereits fischereilich genutzt werden.

8.8.4 Fallbeispiel versauerungsge- fährdeter großer Maränensee – Gräbendorfer See

Im 456 ha großen und ca. 35 m tiefen, oligotro-phen Gräbendorfer See in Brandenburg kam es infolge des Rückgangs der verfügbaren Flutungs-wassermengen zu einer Verringerung des pH-Wertes. Damit verbunden war auch eine Verän-derung der Fischartengemeinschaft (Abb. 8.40). Stabile pH- neutrale Verhältnisse werden für die-ses Gewässer erst ab ca. 2010 prognostiziert.

Im Jahr 2001 konnten bei pH-Werten von 5,8–5,2 acht Fischarten nachgewiesen werden. Sehr wahrscheinlich gelangen in erster Linie Brut und Jungfische mit dem Flutungswasser aus der Spree in den See. Unter den 2004 herrschenden pH-Werten von 4,3–4,6 konnten nur noch Bar-sche nachgewiesen werden. Erst ab 2005 wurden mit dem Wiederanstieg des pH- Wertes auf über 5,0 neben Barschen erneut Kaulbarsche sowie Hecht, Plötze und Blei gefangen. Eine Reproduk-tion der Barsche und die Entwicklung der Larven erfolgt erst bei pH- Werten um 5,5. Ein Überle-ben von Jungfischen über begrenzte Zeiträume ist aber anscheinend schon bei pH-Werten unter 5,0 möglich. Die während der Versauerungspha-se untersuchten großen Barsche wiesen Kiemen-schäden, Augentrübungen und Flossenschädi-gungen auf. In der Lausitz wird dieses Szenario eine Reihe größerer Seen betreffen, die erst nach einer längeren Nachsorgeperiode mit weiterer Oberflächenwasserzufuhr pH- neutral werden.

Der Gräbendorfer See besitzt die morpholo-gischen und trophischen Voraussetzungen eines Maränensees. Im Frühjahr 2007 wurde der erste Initialbesatz mit der Kleinen Maräne im Auftrag des Sanierungsbergbaus als Hegeverpflichteter vorgenommen. Zu diesem Zeitpunkt herrschten pH-Werte von 5,7, die als unterer Grenzwert für das Überleben der Larven eingestuft werden. Im Jahr zuvor waren unter den Zooplanktern neben den Rädertierchen erstmalig auch Ruderfuß-

Page 77: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5638 Rekultivierung

krebse und Wasserflöhe als wichtige Nahrungs-grundlage für die Kleine Maräne nachgewiesen worden. Im Herbst 2007 wurden zwei Exemplare der Brut mit einer Länge von 10–11 cm wieder gefangen.

Im Frühjahr 2008 erfolgte der Zweitbesatz. Die Bestandesentwicklung der Kleinen Maräne unterlag über mehrere Jahre einem Monitoring.

Teilflächen des Sees wurden von den Anrainer-Kommunen erworben. Die Stiftung Naturschutz-fonds Brandenburg ist durch Zuordnung weiterer Teil-Flächen bereits Eigentümer. Die künftigen Nutzer haben sich zur Bildung eines Fischereibe-zirks auf den Landesanglerverband Brandenburg e. V. (LAVB) als gemeinsamen Pächter geeinigt. Die Auswahl des Pächters sowie der zu entrich-tende Pachtzins waren zwischen den Gemeinden wie auch innerhalb der Gemeinden abzustimmen. Der See wurde Mitte 2007 gemeinsam durch den Träger der Bergbausanierung als grundbuchli-cher Eigentümer der künftigen Gemeindeflächen und dem NaturSchutzFonds Brandenburg an den LAVB verpachtet.

Die Bewirtschaftung der Kleinen Maräne wird durch einen Berufsfischereibetrieb über eine gesonderte Vereinbarung mit dem Pächter vorgenommen. Die Eigentumsfläche des Natur-SchutzFonds Brandenburg mit seinen drei Inseln wurde als Europäisches Vogelschutzgebiet ge-meldet. Um die damit verbundenen naturschutz-fachlichen Ziele umsetzen zu können, waren Einschränkungen bei der Bewirtschaftung und Nutzung der Wasserflächen im Pachtvertrag er-forderlich. Die Auswirkungen der Fischerei auf

die Naturschutzziele werden in regelmäßigen Abständen neu bewertet.

8.8.5 Fallbeispiel Hecht-Schlei-See – Schönfelder See

Dem 150 ha großen und 12 m tiefen oligo-me-sotrophen Schönfelder See in Brandenburg lässt sich das Leitbild eines klaren Hecht-Schlei-Sees zuordnen. Der Endwasserstand wurde durch die Flutung mit Wasser aus der Spree im Jahr 2001 erstmals erreicht und wird seitdem durch geringe Stützungswasserzufuhr annähernd gehalten.

Die Entwicklung der Gewässerbedingungen in den Jahren 2000–2005 lässt sich in drei Stufen unterteilen: Flutungsphase mit größeren Wasser-standsänderungen, Übergang zum Standgewäs-ser und Ausbildung der Gewässerbedingungen des klaren Hecht-Schlei-Sees. Letztere Stufe ist durch geringe Wasserstandsänderungen, eine hohe Sichttiefe, gute Bodentierbesiedelung und einen nahezu flächendeckenden Unterwasser-pflanzenbewuchs bis zur sommerlichen Tempe-ratursprungschicht gekennzeichnet (Tab. 8.25).

Parallel dazu hat sich auch der Fischbestand verändert. Nach ihrem Masseanteil dominierten ursprünglich Barsche und Plötzen. In der Folge-zeit verringerte sich der Barschanteil zugunsten von Plötze und Ukelei im Freiwasser, Plötze, Ukelei, Schleie und Rotfeder im tieferen Uferbe-reich sowie Hecht und Rotfeder im Röhricht. Die Einheitsfänge wurden in allen drei befischten Ge-wässerbereichen im Verlauf der Jahre geringer. Diese Entwicklung könnte auf die Stabilisierung

Abb. 8.40 Verlauf des pH-Wertes im Gräben-dorfer See von 2001 bis 2006 und nachgewiesene Fischarten (gemittelter pH-Wert über der Wassersäule während der Sommersta-gnation)

Page 78: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

564 J. Schlenstedt et al.

der niedrigen Trophie mit dem „Klarwerden“ des Sees zurückzuführen sein. Die Ergebnisse zeigen die sehr schnelle und parallele Entwicklung der für klare Hecht-Schlei-Seen charakteristischen Fischartengemeinschaft mit zunehmender Aus-dehnung der Unterwasserpflanzenbestände und der Erhöhung der Bodentierbesiedelung.

Der Schönfelder See wurde 2003 an eine Ge-nossenschaft der Spreewaldfischer verpachtet. Ein Besatz mit Karpfen sollte in klaren Hecht-Schlei-Seen unterbleiben (Knösche 2002). Der Mittelwert der Erträge der Jahre 2003–2005 beträgt 4,5 kg/ha und liegt noch unter den ab-geschätzten Ertragserwartungen von 8,7 bzw. 11,5 kg Fisch/ha*a.

8.8.6 Fallbeispiel großer Maränensee – Großer Goitzsche See

Der Große Goitzsche See in Sachsen-Anhalt ge-hört mit einer Fläche von 1.330 ha zu den größten Braunkohlentagebauseen. Der See hat eine ma-ximale Tiefe von 54,5 m und eine mittlere Tiefe von 16 m. Mit einem Gesamtphosphorgehalt von ca. 10 µg/l (2007) liegt er im Übergangsbereich vom oligotrophen zum mesotrophen Zustand.

Die Flutung des Sees mit Muldewasser begann im Mai 1999. Durch das Hochwasser im August 2002 brachen mehrere Hochwasserschutzdämme und es flossen ca. 85 Mio. m3 Muldewasser in den Großen Goitzsche See sowie den benachbar-ten Seelhausener See. Beide Seen waren inner-halb weniger Tage über ihren geplanten Wasser-endstand hinaus bis zur Restlochoberkante geflu-tet. Nach Schließung bzw. Wiederherstellung der Schutzdämme wurde der Große Goitzsche See auf den geplanten Endwasserstand abgesenkt.

Der Große Goitzsche See wurde im April 2002 und 2003 mit jeweils 4 Mio. Stück Brut (M0) der Kleinen Maräne besetzt (Abb. 8.41).

Bei den Probebefischungen 2003 konnte be-reits ein gutes Aufkommen der ein- und zwei-sömmrigen Fische und eine schnelle Veränderung der Fischartenzusammensetzung im Freiwasser (Abb. 8.42) in die Richtung des Leitbildes festge-stellt werden. Die 2004 nachgewiesene Brut der Kleinen Maräne kennzeichnet den Beginn der eigenen Reproduktion nach dem Ablaichen der ersten zweisömmrigen Fische des Initialbesatzes. Unter der Voraussetzung, dass im Wesentlichen zwei- und dreisömmrige Fische die Laicherjahr-gänge der Kleinen Maräne bilden, wird der natür-liche Bestandsaufbau aus eigener Reproduktion erst nach acht Jahren abgeschlossen sein.

Die Einheitsfänge der 2004–2006 durch-geführten Probebefischungen mit Kiemen-stellnetzen der Maschenweite 22–28 mm von 3,1–4,4 kg Maränen/100 m2 Netz * Nacht ver-deutlichen die Bewirtschaftungsmöglichkei-ten der Maränenbestände in diesem Zeitraum. Baugleiche Netze werden auch durch die Be-rufsfischerei zum Fang marktfähiger Fische eingesetzt. Die Probefänge mit großmaschigen

Tab. 8.25 Gewässerbedingungen im Schönfelder See 2000–20052000–2001 2004–2005

Wasserstandsveränderung (m/a) + 1,1 (2001) + 0,2–0,4Sommerliche Sichttiefe (m) 4,8 6,7–7,0Tiefe Unterwasserpflanzenbesiedelung (m) 3,0 (2001) 7,0–7,5Anteil der Uferlinie mit durchgehender oder inselartiger Besiedelung mit

Unterwasserpflanzen (%)81 93–95

Mittlere Bodentieranzahl (St./m2) 1.429 1.909Mittlere Trockenmasse Bodentiere (g/m2) 0,54 1,04

Abb. 8.41 Maränenbrut. (Foto: LMBV/Radke 2008)

Page 79: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5658 Rekultivierung

Grundstellnetzen der Maschenweite 35–70 mm im tieferen Uferbereich ergaben in den Jahren 2004–2006 einen hohen durchschnittlichen Ein-heitsfang von 8,3 kg Fisch/100 m2 Netz * Nacht. Diese Fänge dienen der Einschätzung der mög-lichen fischereilichen Fangzusammensetzung. Neben einem dominierenden Anteil großer Bar-sche kommen verstärkt Blei sowie Zander und Hecht vor (Abb. 8.43).

1.050 ha Wasserfläche des Großen Goitz-sche Sees wurden an den Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e. V. fischereilich verpachtet. Zur fachgerechten Bewirtschaftung der Kleinen Maräne wurde als Unterpächter ein regional an-sässiger Berufsfischer gebunden, der parallel die uneingeschränkte Fischereiausübung vornehmen darf. Für die ca. 600 ha Wasserfläche des Sees, für die bereits die Bergaufsicht beendet wurde, ist eine gefahrlose Betretung der Uferzonen zur Ausübung der Angelfischerei möglich. Die Ge-meinnutzung dieser Wasserflächen für Badebe-trieb, Wassertouristik und Fischerei wurde durch eine entsprechende Verordnung geregelt. Der Fang der Kleinen Maräne durch einen Berufsfi-schereibetrieb hat bereits 2004 begonnen. Gute Erträge liegen im Bereich von 3 kg–5 kg/ha. Die mittlere Stückmasse, der mit einer Maschenwei-te der Kiemenstellnetze von 22 mm gefangenen Maränen, lag bisher über 80 g und war im Ver-gleich zur herrschenden Trophie als relativ hoch

einzustufen. Allerdings sind die Stückmassen seit 2007 deutlich gesunken. Mit der bisher eingesetz-ten Maschenweite konnten nahezu keine Erträge mehr erzielt werden. Ob es sich hierbei um die in natürlichen Maränenseen häufig beobachteten jährlichen Schwankungen der Erträge oder die mit dem Bestandsaufbau bei niedriger Trophie verbundenen Stückmasse- und Ertragsreduzie-rung (Rümmler et al. 2003b, 2005a, b) handelt, ist durch weitere Untersuchungen zu klären.

8.8.7 Fischerei und andere Nutzungen der Gewässer

Die Regelungen der Fischereigesetze der Bun-desländer zur Nutzung und Hege der Fischbe-stände gelten unabhängig von den Festlegungen in den raumordnungsrechtlichen Planungen. Die in den Unterlagen der Regionalplanung (Sanie-rungspläne, Sanierungsrahmenpläne, regionale Teilgebietsentwicklungsprogramme) angegebe-nen allgemeinen Nutzungsziele für die entstehen-den Gewässer (z. B. Landschaftssee) beinhalten keine aus fischereirechtlicher Sicht eingrenzen-den bzw. beschränkenden Vorgaben. Zur Vermei-dung von späteren Problemen mit den Fischerei-behörden ist es erforderlich, die fischfaunisti-schen und fischereilichen Belange bereits bei der planerischen Bewältigung der Raumordnung und

Abb. 8.42 Ergebnisse von Probebefischungen im Frei-wasser des Großen Goitzschesees mit schwebenden Mul-timaschen-Kiemennetzen im Freiwasser

Abb. 8.43 Mittlere Fischartenzusammensetzung (Mas-seanteile) der Fänge der Probebefischungen mit groß-maschigen Kiemennetzen als Grundstellnetze im tiefe-ren Uferbereich im Großen Goitzschesee in den Jahren 2004–2006

Page 80: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

566 J. Schlenstedt et al.

insbesondere im Rahmen der wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren zu berücksichtigen.

Bei der Ausweisung von Schutzgebieten durch Verordnungen über Naturschutzgebiete, Nationalparke und Biophärenreservate kann die fischereiliche Nutzung eingeschränkt werden, wenn die Erreichung des jeweiligen Schutz-zwecks dies nachweislich begründet erfordert. Die fischereiliche Hege bleibt von diesen Ein-schränkungen weitgehend unberührt.

Bei der Herstellung der Braunkohlentagebau-seen sollten auch Aspekte der späteren Entwick-lung der Fischbestände und der fischereichen Nutzung berücksichtigt werden. Dazu gehören u. a. die Entfernung von Tagebauausrüstungen und höherer Vegetation (Bäume, Sträucher) aus den Gewässern vor der Überflutung, die Ab-flachung möglichst umfangreicher Uferzonen sowie der wasserwirtschaftliche Betrieb der Seen im Nebenschluss zu den Fließgewässern. Letzte-re Forderung bedeutet in vielen Fällen eine Ver-legung der Fließgewässer um die Seen herum. Ziel ist es dabei das Fließgewässerkontinuum zu erhalten. In Seen, die als wasserwirtschaft-liche Speicher genutzt werden, sollten die Was-serstandsschwankungen auf Werte von maximal 0,7 m begrenzt werden, um den Erhalt der Über- und Unterwasserpflanzenvegetation zu sichern.

Als Mindestforderung zur Verhinderung einer Einengung des genetischen Potenzials sollte ein für Fische oder Fischbrut passierbarer Zulauf von der fließenden Welle zum jeweiligen Braunkoh-lentagebausee oder einer Restseekette gewähr-leistet werden. Für den Bau von ablaufseitigen Fischaufstiegen liegen entsprechende technische Lösungen vor (DVWK 1996; Jens et al. 1997; Dumont 2006). Die Notwendigkeit der Errich-tung von Fischwanderhilfen sollte immer im Ein-zelfall entschieden werden.

8.8.8 Fischereiliche Verpachtung und Bewirtschaftung der Seen

Die Braunkohlentagebauseen werden infolge ihrer Nährstoffarmut nur relativ niedrige fische-reiliche Gesamterträge ermöglichen. Die bis-herigen Prognosen auf der Basis der Phosphor-

konzentrationen (Rümmler et al. 2003a) oder der Bodentiermasse ergaben für 39 Seen über 100 ha Fläche jährliche Ertragserwartungswerte im Be-reich von 4 bis ca. 20 kg/ha. Der Mittelwert liegt bei 8,5 kg/ha*a. Gewässertrophie, -größe und -tiefe sind hierbei die wichtigsten Einflussfak-toren. Den Hauptanteil der Fänge der Berufsfi-scherei werden die Maränen bilden. Der Anteil der gut verkäuflichen Edelfischarten Maränen, Aal und Zander ist unter mesotrophen Gewässer-bedingungen relativ hoch.

Die Kleine Maräne ist eine berufsfischereilich bewirtschaftete Edelfischart, die als Räucherwa-re angeboten gute Preise erzielt. Insbesondere in mesotrophen Braunkohlentagebauseen bilden sich nach wenigen Jahren nutzbare Bestände mit vermarktungsfähigen Stückmassen über 62,5 g (Sortierung I) aus (Rümmler et al. 2003b, 2005a, b). Unter oligotrophen Bedingungen führt das begrenzte Nahrungsangebot zu geringeren Fän-gen der Kleinen Maräne mit Stückmassen unter 62,5 g (Sortierung M II). Diese sind auf das be-grenzte Nahrungsangebot bei diesem Trophie-niveau und der demgegenüber hohen Reproduk-tionsrate zurückzuführen. Durch die besonders individuenreichen ersten Jahrgänge und die Nah-rungskonkurrenz zwischen den einzelnen Alters-stufen stagniert das Wachstum der älteren Fische. Die damit verbundene schlechte Kondition dürf-te die Hauptursache dafür sein, dass der Anteil von älteren Kleinmaränen auch ohne Fischerei-ausübung unter diesen Bedingungen vergleichs-weise gering ist (Rümmler et al. 2003b, 2005a, b). Wie die Erfahrungen aus norddeutschen Seen zeigen, bestehen aber auch für diese Fische Ab-satzchancen.

Die Kleine Maräne wird in der Regel von Juni bis in den Herbst mit Kiemenstellnetzen in den tiefen kalten Zonen des Freiwassers gefan-gen. Nach den bisherigen Erfahrungen sind die Absatzmöglichkeiten der Kleinen Maräne im Hofverkauf, überwiegend als Räucherware, be-grenzt. Größere Mengen können an Fischereibe-triebe in Norddeutschland sowie auf Fischer- und Volksfesten abgesetzt werden. Im letzteren Fall werden die Fische nach dem Fang ausgenom-men, anschließend gefrostet gelagert und später geräuchert oder frittiert. Qualitätsbeeinträchti-

Page 81: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5678 Rekultivierung

gungen wurden dabei nicht festgestellt (Rümmler et al. 2005b).

Daneben wird in den Maränenseen das Auf-kommen an Hecht, großen Barschen, Zander und Aal sowie Großmaränen für die Berufsfischerei von Bedeutung sein. Bis auf den Aal werden diese Fischarten mit Kiemen-Grundstellnetzen im tieferen Uferbereich gefangen. Reusenstell-plätze sind in der Regel nur in geringem Umfang vorhanden. Für die Angelfischerei sind neben diesen Arten auch die vorkommenden Karpfen-artigen wie Plötze und Blei von Interesse.

In den Hecht-Schlei-Seen können als Fang-geräte der Berufsfischerei im wesentlichen Stell-netze und Reusen eingesetzt werden.

Die berufsfischereiliche Seenbewirtschaf-tung der großen Braunkohlentagebauseen wird sich wie auf den natürlichen Gewässern in den meisten Fällen ökonomisch nicht selbst tragen (Rümmler 2001).

Für die großen Maränenseen zeichnet sich daher immer mehr eine gemeinsame Nutzung durch Anglerorganisationen und Berufsfischer als der günstigste Weg ab. Mögliche Rechtsfor-men können dabei rechtsfähige Vereinigungen, Unterverpachtungen oder zivilrechtliche Ver-einbarungen sein. Die für diese Verfahrensweise maßgebenden Gründe sind:• die Hege- und Bewirtschaftungsanforderun-

gen der Fischbestände auf großen Gewässern, insbesondere der praktisch nicht angelbaren und als Massenfisch auftretenden Leitfischart Kleine Maräne, die nur mit Fangmitteln der Berufsfischerei realisiert werden können

• gegebenenfalls längerer Fischbestandsaufbau ohne Erträge für die Berufsfischerei

• Bedienung der Pachtpreisforderungen für die großen Gewässer

• Bestrebungen der Anglerorganisationen nach umfangreicheren eigenen Gewässerflächen

• Erhaltung eines Pachtpreisniveaus, das sich an der Ertragsfähigkeit der Gewässer orientiert.

Einige kleinere Braunkohlentagebauseen wurden bereits an Anglerorganisationen verpachtet, oder diese haben Gewässer gekauft. Dieser Trend wird sich fortsetzen.

Vom Zeitpunkt des Einsetzens der Hegepflicht bis zur Verpachtung des Fischereirechts ist der Sanierungsträger für die fischereiliche Hege zu-ständig. In der Regel umfasst diese ein Monito-ring der Fischbestände und den Maränenbesatz auf der Grundlage eines Gutachtens (Abb. 8.44).

Die fischereilichen Gutachten geben Auskunft über den vorhandenen fischereilichen und fisch-faunistischen Zustand, definieren das fischer-eiliche und das fischfaunistische Leitbild und benennen die Anforderungen an die zukünftige Hege und Bewirtschaftung der Fischbestände. Diese Gutachten werden auch durch die Fische-reibehörden zur Umweltverträglichkeitsprüfung im Rahmen der Planfeststellungsverfahren zum Gewässerausbau nach § 31 Abs. 2 des Wasser-haushaltsgesetzes gefordert.

In den Fällen, in denen keine grundbuchli-che Übertragung des Eigentums an die Erwerber der Seen schnell erfolgen kann (s. Abschn. 9.4), wird das Gewässer im Einvernehmen mit den Grundstückserwerbern an Berechtigte verpachtet (s. Abschn. 8.8.4 bis 8.8.6).

Abb. 8.44 Fischbesatz im Seelhausener See. (Foto: LMBV/Radke 2008)

Page 82: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

568 J. Schlenstedt et al.

8.8.9 Weitere fischereiliche Nutzungsformen

Die morphologischen Voraussetzungen für den Bau von Karpfenteichen, d. h. flachen ablassba-ren Gewässern, die zur Karpfenaufzucht vorge-sehen sind, werden nur selten vorhanden sein. Der Bau der Zu- und Ableiter, Dämme und Ab-fischungseinrichtungen erfordert zusätzliche grö-ßere Kosten.

In einigen Fällen wird die Errichtung von Netzgehegeanlagen auf neu entstandenen Braun-kohlentagebauseen durch die Fischerei ange-strebt werden. Insbesondere die Aufzucht von Regenbogenforellen steht dabei im Vordergrund. Die produktionstechnologischen Vorteile von Netzgehegeanlagen auf neutralen Braunkohlen-tagebauseen bestehen vor allem darin, dass im Vergleich zu den überwiegend eutrophen natür-lichen Gewässern auch im Hochsommer in den tieferen Wasserschichten günstige Temperatur- und Sauerstoffverhältnisse für Forellen herrschen und dadurch eine durchgehende Fütterung mög-lich ist. Im Gegensatz zu dem an das Gewässer-eigentum gekoppelten Fischereirecht stellt eine Netzgehegeproduktion einen wasserrechtlichen Genehmigungstatbestand dar. Bei der notwen-digen Betrachtung der Emissionen der Netz-gehegeproduktion müssen die Auswirkungen des Phosphoreintrags auf die Gewässertrophie im Vordergrund stehen. Eine nachhaltige Ver-schlechterung der Gewässergüte ist zu verhin-dern. Die Aufstellung einer Phosphorbilanz für das Gewässer, die Bewertung der Einträge durch die Netzgehegeproduktion und die Festlegung einer gewässerverträglichen Produktionshöhe wurden am Beispiel des Speichers Borna darge-stellt (Rümmler et al. 2003c).

Literatur

Abo-Rady M et al (1998) Substratansprache auf Kippen und Halden des Braunkohlenbergbaus. Schriftenr. Angew Geowiss 3:21–34

Abresch JP et al (2000) Naturschutz und Braunkohlesa-nierung. Angewandte Landschaftsökologie 27:1–428

Ad-hoc-AG Boden (2005) Bodenkundliche Kartieranlei-tung. 5. verb. u. erw. Aufl. Hannover

AG Boden (1994) Bodenkundliche Kartieranleitung, 4 Aufl. Hannover

AID (1993) Auswertungs- und Informationsdienst für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten e. V. Waldrän-der gestalten und pflegen Eigenverlag, Bonn

Al Hussein IA et al (1999) Die Tierwelt der Bergbaufol-gelandschaften. In: Köck U-V, Oelerich H-M (Hrsg) Braunkohlenbergbau-Folgelandschaften in Sachsen-Anhalt. Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Son-derheft Braunkohlenbergbau-Folgelandschaften, S 23–40

Amler K et al (1999) Populationsbiologie in der Natur-schutzpraxis: Isolation, Flächenbedarf und Biotop-ansprüche von Pflanzen und Tieren. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart

Arbeitsgemeinschaft Forsteinrichtung (1993) Biotop-Pflege im Wald: Ein Leitfaden für die forstliche Pra-xis, 4 Aufl. Kilda-Verlag, Greven

Autorenkollektiv (1982) Empfehlungen zur landwirt-schaftlichen Rekultivierung von Kippen des Braun-kohlenbergbaues. (Hrsg: AdL der DDR) Markkleeberg

Barndt D et al (2006) Sukzession der Laufkäferfauna (Coleoptera, Carabidae) in der Bergbaufolgeland-schaft Grünhaus (Brandenburg: Niederlausitz). Märk Ent Nachr 8(1):81–112

Bastian O (2003) Naturraum.In: Klausnitzer B, Reinhardt B (Hrsg, 2003) Beiträge zur Insektenfauna Sachsens. – Mitt Sächs Entomologen Suppl. 1:16–23 (incl. 1 Karte)

Bauch G (1955) Norddeutsche fischereiliche Seentypen. Arch Hydrobiol Suppl 22:278–285

Bauch G (1956) Chemismus und Fischnährtierproduktion in den von der Kleinmaräne (Coregonus albula L.) bewohnten norddeutschen Gewässern. Abhandlun-gen und Berichte für Naturkunde und Vorgeschichte, Bd. X, Nr. 2, S 15–36

Bauch G (1966) Die einheimischen Süsswasserfische. Neumann Verlag

Bauer N (2003) Befürwortung oder Ablehnung von Wild-nis: Einstellung zu „Wildnisgebieten“ im periurbanen Raum. In: Vorträge zur internationalen Fachtagung „Urwald in der Stadt – Postindustrielle Stadtlandschaf-ten von morgen“. Institut für Ökologie der TU Berlin & Projekt Industriewald Ruhrgebiet, Dortmund:32

BBodSchG (1998) Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten (Bundes-Bodenschutzgesetz). Bundesgesetzblatt, I. Teil, Nr. 16 vom 24.3.1998

BBodSchV (1999) Bundes-Bodenschutz- und Altlasten-verordnung. Bundesgesetzblatt, I. Teil, Nr. 36 vom 16.7. 1999

Benkwitz S et al (2002) „Arche Noah“ für Pflanzen? Zur Bedeutung von Altwaldresten für Wiederbesied-lungsprozesse im Tagebaugebiet Goitsche. Hercynia 2:147–161

Benndorf D et al (1983) Aerodynamische Grundlagen für Windschutzpflanzen. Teil III: Die Schutzwirkung von Gehölzstreifensystemen. Zeitschr. f. Meteorologie 33:226–233

Page 83: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5698 Rekultivierung

Bergmann S, Witsack W (2002) Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts. I. Landasseln (Oniscoidea, Isopoda, Crustacea). Hercy-nia N F 34:261–283

Berkner A (1998) Naturraum und ausgewählte Geo-faktoren im Mitteldeutschen Förderraum – Aus-gangszustand, bergbaubedingte Veränderungen, Zielvorstellungen. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlenta-gebau und Rekultivierung. Landschaftsökologie – Fol-genutzung – Naturschutz. Springer, Berlin, S 767–779

Berkner A (2001) Projekt Mitteldeutsche Braunkohlen-straße. In: Südraum Journal, Heft 2 Freizeit- und Erho-lungslandschaft Südraum Leipzig. Leipzig, S 23–31

Berlin K et al (2001) Lösungen zur extensiven und alter-nativen Nutzung sowie zur Landschaftspflege gehölz-freier Kippenareale im Lausitzer Braunkohlenrevier. In: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft (Hrsg) Multifunktionale Landwirtschaft auf Kippen des Braunkohlenbergbaus. (= Schriftenreihe der LfL, 6. Jg., H. 5), S 33–48

Bestmann L (1997) Erfahrungen mit Röhrichten an Tal-sperren. In: Hacker E (Hrsg) Ingenieurbiologie und stark schwankende Wasserspiegel an Talsperren. Aachen: Selbstverlag Gesellschaft für Ingenieurbio-logie e. V., S 107–112

Blumrich H (2003) Prioritäre Naturschutzflächen in der Bergbaufolgelandschaft Südbrandenburgs (Sanie-rungsberegbau). In: Naturschutz in Bergbauregionen – Braunkohlenbergbau eine Chance für den Natur-schutz. Sächsische Akademie für Natur und Umwelt 6/03, S 120–127

BNatSchG (2009) Bundesnaturschutzgesetz i. d. F. 29. Juli 2009, BGBl. I, S 2542

Böcker L et al (1999) Zustand, Entwicklung und Behand-lung von Waldökosystemen auf Kippenstandorten des Lausitzer Braunkohlenreviers als Beitrag zur Gestaltung ökologisch stabiler, multifunktional nutz-barer Bergbaufolgelandschaften. Abschlußbericht Projekt-Nr. 06733, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück

Böhm C et al (2009) Alley cropping – An option to com-bine crop and woody biomass production at degraded post-mining sites in Germany, Agroforestry – The Future of Global Land Use, Book of Abstracts, 2nd World Congress of Agroforestry (Nairobi 2009), S 253

Böhm C et al (2011) Assessing the short rotation woody biomass production on marginal post-mining areas. J For Sci 57:303–311

v. Brandt I, Kucklentz V (1993) Entwicklung von Bio-zönosen in einem neugeschaffenen, nutzungsfreien Stillgewässer im Vergleich zu benachbarten Fischtei-chen. DGL-Tagungsbericht 1992 (Konstanz), Krefeld, S 647–657

Brunk I (2007) Diversität und Sukzession von Laufkäfer-zönosen in gestörten Landschaften Südbrandenburgs. Dissertation BTU Cottbus

BUND (2003) (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) Bergbaufolgelandschaften – Chancen zur Integration von Wildnisgebieten in die Kultur-

landschaft am Beispiel der Goitsche. Zwischenbericht 2003, Landesverband Sachsen-Anhalt

Bungart R (1999) Erzeugung von Biomasse zur energe-tischen Nutzung durch den Anbau schnellwachsender Baumarten auf Kippsubstraten des Lausitzer Braun-kohlenreviers. (Cottbuser Schriften zu Bodenschutz und Rekultivierung Bd 7) Cottbus

Bungart R et al (2004) Schnellwachsende Baumarten in der Bergbaufolgelandschaft. Energetische Nutzung von Balsampappel, Weide, Aspe. AFZ-DerWald 59(5):232, 235–237

Conrad M (2007) Zielerreichung und Kosten zur Etablie-rung artenreichen Grünlandes. Dissertation TU Berlin

Dageförde A (1998) Vegetationsentwicklung nach Wald-bodenauftrag im Tagebau Reichwalde. In: Bungart R, Hüttl R-F (Hrsg) Landnutzung auf Kippenflächen – Erkenntnisse aus einem anwendungsorientierten Forschungsvorhaben im Lausitzer Braunkohlenrevier. Cottbuser Schriften zu Bodenschutz und Rekultivie-rung 2, S 141–152

DIN 18918 Deutsche Industrienorm Ingenieurbiologische Sicherungsweisen, Deutsches Institut für Normung, 2002-08

Donath H (1987a) Vorschlag für ein Libellen-Indikator-system auf ökologischer Grundlage am Beispiel der Odonatenfauna der Niederlausitz. Ent Nachr Ber 31(5):213–217

Donath H (1987b) Die Besiedlung von Gewässern in rekultivierten Gebieten des ehemaligen Tagebaues Schlabendorf-Nord (Bezirk Cottbus) durch Odonaten. Ent Nachr Ber 31(1):37–43

Donath H (2000) Bergbaufolgelandschaft – Leit- und Ziel-arten zur Beurteilung von Naturschutzkonzepten. Teil 2: Libellen. Biologische Studien Luckau 29:25–41

Donath H (2001) Sukzessionsverlauf und Libellenzö-nosen an Tagebauseen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Abhandlungen und Berichte des Natur-kundemuseums Görlitz 73(1):17–18

Donath H (2007) Die Entwicklung der Odonatenfauna im Gebiet des früheren Braunkohlentagebaus Schlaben-dorf-Süd (Land Brandenburg, Niederlausitz über drei Jahrzehnte (Odonata). Ent Nachr Ber 51(1):7–13

Dorsch H, Dorsch I (1988) Analyse der Entwicklung von Vegetation und Avifauna in Tagebaugebieten bei Leip-zig. Diss. Akademie d. Landwirtschaftswiss. d. DDR

Drebenstedt C (1995) Besonderheiten der Inkulturnahme kulturfeindlicher Kipprohboden im Lausitzer Braun-kohlenrevier In: Braunkohle 5/1995: 39–47

Drebenstedt C (1998) Planungsgrundlagen der Wieder-nutzbarmachung. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlen-tagebau und Rekultivierung. Landschaftsökologie – Folgenutzung – Naturschutz. Springer, Berlin, S 487–512

Drebenstedt C (2001) Boden. In: Lausitzer und Mittel-deutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hrsg) Wissenschaftliche Begleitung der ostdeut-schen Braunkohlesanierung. Eigenverlag der LMBV, S 81–104

Duis K et al (2001) Grenzen der Säuretoleranz einheimi-scher Fischarten unter den hydrochemischen Bedin-

Page 84: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

570 J. Schlenstedt et al.

gungen der Lausitzer Tagebaurestseen. In: Dethlefsen V, Hilge V (Hrsg) Aktuelle Probleme der Gewässer-verschmutzung. Arbeiten des Deutschen Fischerei-Verbandes, Bd 77. Cottbus, S 67–85

Dumbeck G (1996) Rekultivierung unterschiedlicher Böden und Substrate. In: Blume H-P et al (Hrsg) Hand-buch der Bodenkunde. Ecomed-Verlag, Landsberg/Lech

Dumont U (2006) Hydraulische und geometrische Dimensionierung von Fischaufstiegsanlagen. In: DWA (Hrsg) Durchgängigkeit von Gewässern für die aquatische Fauna. DWA-Themen. DWA – Deut-sche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, Hennef, S 31–41

Dunger W (1968) Die Entwicklung der Bodenfauna auf rekultivierten Kippen und Halden des Braunkohlenta-gebaues. Ein Beitrag zur pedozoologischen Standort-diagnose. Abhandl. Ber. Naturkundemuseum Görlitz 43(2):1–256

Dunger W (1969) Fragen der natürlichen und experimen-tellen Besiedlung kulturfeindlicher Böden durch Lum-briciden. Pedobiologia 9:146–151

Dunger W (1998a) Ergebnisse langjähriger Untersuchun-gen zur faunistischen Besiedlung von Kippböden. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlenbergbau und Rekultivie-rung – Landschaftsökologie, Folgenutzung, Natur-schutz. Springer, Berlin, S 625–634

Dunger W (1998b) Immigration, Ansiedlung und Primär-sukzession der Bodenfauna auf jungen Kippböden. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlenbergbau und Rekulti-vierung – Landschaftsökologie, Folgenutzung, Natur-schutz. Springer, S 635–644

Durka W et al (1997) Naturschutz in Bergbaufolgeland-schaften des Südraumes Leipzig unter besonderer Berücksichtigung spontaner Sukzession. UFZ-Be-richt, Nr. 22

DVWK (1996) Merkblatt 232 Fischaufstiegsanlagen – Bemessung, Gestaltung, Funktionskontrolle. Wirt-schafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Bonn

Eissing H, von Osten W (2003) Ungepflegte Sehnsüchte. Von Zaubereicheln und Drecksecken. In: Vorträge zur internationalen Fachtagung „Urwald in der Stadt – Postindustrielle Stadtlandschaften von morgen“. Institut für Ökologie der TU Berlin & Projekt Indust-riewald Ruhrgebiet, Dortmund, S 30

ELC (2004) Europäische Landschaftskonvention. Euro-parat SEV 176

Emmrich W-D et al (2001) Absterbeerscheinungen in Kiefernstangehölzern auf Kippsubstraten. AFZ-Der-Wald 24/2001, S 1296–1299

Eppert F et al (2000) Entwicklung und Erprobung von Methoden und Gestaltungskonzepten zur ökologisch verträglichen Sanierung von Bergbaufolgelandschaf-ten in ausgewählten litoralen und terrestrischen Berei-chen des Tagebaus Goitsche im Landkreis Bitterfeld. BMBF-FKZ: 0339643/7, Abschlussbericht

Ertle C (2005) Leistungen und Wirkungen der Schwarz-erle nach 40-jähriger Waldgeschichte in der Berg-baufolgelandschaft. In: Vattenfall Europe Mining u.

Generation AG (Hrsg) Die Erle in der Rekultivierung. Sonderheft Jahrestagung „Schutzgemeinschaft Deut-scher Wald“ 2003, S 10–17

Ertle C et al (2003) Umbau nichtstandortgerechter, junger Kiefern- sowie älterer Birken- und Kiefernerstauf-forstungen auf Kippen und Halden der Niederlausitz in horizontal und vertikal strukturierte Mischbestände mit hoher funktionaler Wertigkeit. Abschlussbericht Teilprojekt 1 im Forschungsverbund Waldumbau zur Nachhaltssicherung der forstlichen Nutzung (FKZ 0339770), FIB Finsterwalde

Ertle C et al (2008) Wuchspotential von Stockausschlägen der Robinie. AFZ-DerWald 18/2008, S 994–995

Esfeld K, Hensen I, Wesche K, Jakob S, Tischew S, Blatt-ner FR (2008) Molecular data indicate multiple inde-pendent colonizations of former lignite mining areas in Eastern Germany by Epipactis palustris (Orchida-ceae) Biodivers. Conserv. 17, S 2441–2453

FBM (Forschungsverbund Braunkohlenfolgelandschaften Mitteldeutschlands) (1999) Konzepte für die Erhal-tung, Gestaltung und Vernetzung wertvoller Biotope und Sukzessionsflächen in ausgewählten Tagebausys-temen. unveröff. Abschlussbericht

Felinks B (2000a) Primärsukzession von Phytozönosen in der Bergbaufolgelandschaft. Dissertation BTU Cottbus

Felinks B (2000b) Dynamik der Vegetationsentwicklung in den terrestrischen Offenlandbereichen der Bergbau-folgelandschaft. In: Wiegleb G, Bröring U, Mrzljak J, Schulz F (Hrsg) Naturschutz in Bergbaufolgeland-schaften – Landschaftsanalyse und Leitbildentwick-lung. Physica, Heidelberg, S 160–176

Fischer A (1986) Feinanalytische Sukzessionsunter-suchungen in Grünlandbrachen – Vegetationsent-wicklung ungelenkt und nach Begrünung. Veröff. Naturschutz u. Landschaftspflege Bad.-Württ. 61, S 349–390

FLB (Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mit-teldeutsches Braunkohlenrevier) (2003) Analyse, Bewertung und Prognose der Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen Braunkoh-lenreviers. BMBF-FKZ: 0339747, Abschlussbericht, S 497

Freese D (1988) Einfluss verschiedener Meliorations-mittel und –verfahren auf den P-Zustand und andere Bodenfruchtbarkeitskennziffern rekultivierter Braun-kohlen-Kippsubstrate. Diss. Berlin

Frielinghaus M (1998) Bodenbearbeitung und Bodenero-sion. In: KTBL (Hrsg) Bodenbearbeitung und Boden-schutz – Schlussfolgerungen für gute fachliche Praxis. (= KTBL-Arbeitspapier 266) Darmstadt

Funke T, Witsack W (2002) Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts. II. Zika-den (Auchenorrhyncha, Hemiptera, Insecta) von Offenlandhabitaten. Hercynia N. F. 35:91–122

Gaier C et al (2009) Voranbau von Laubholz auf Kipp-standorten der Niederlausitz. AFZ-DerWald 18/2009, S 992–993

Gerwin W et al (2009) The artificial catchment ‚Chicken Creek‘ (Lusatia, Germany): A landscape laboratory for

Page 85: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5718 Rekultivierung

interdisciplinary studies of initial ecosystem develop-ment. Ecol Eng 35(12):1786–1796

Gilcher S, Bruns D (1999) Renaturierung von Abbau-stellen. Reihe Praktischer Naturschutz. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart

Gläßer C (2001) Fernerkundung. Wissenschaftliche Begleitung der ostdeutschen Braunkohlesanierung – Forschungsprojekte 1994–2000. LMBV, S 217–235

Gotthold S, Hornburg M (2007) Neu- und Wiederfunde märkischer Prachtkäfer sowie Anmerkungen zu wei-teren Arten unserer Fauna (Coleoptera; Buprestidae). Märk Entomol Nachr 9(2):245–256

Großer KH (1997) Waldökosysteme im Oberlausitzer Heideland – Möglichkeiten und Grenzen ihrer Ent-wicklung in der Region des Braunkohlenbergbaues. In: Naturschutz in Bergbauregionen – Umsetzung von Naturschutzstrategien im Braunkohlenbergbau. Säch-sische Akademie für Natur und Umwelt 2/97, S 65–81

Großer KH (1998) Der Naturraum und seine Umgestal-tung In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekultivierung – Landschaftsökologie, Folgenutzung, Naturschutz. Springer, Berlin, S 461–474

Grüttner A (2002) Oberflächenwassermonitoring der Uferzone im Restloch Großkayna in der Jahresscheibe 2002. Abschlussbericht LMBV, Bitterfeld

Grüttner A (2006) Pflanzungen an Seeufern. In: Kirmer A, Tischew S (Hrsg), Handbuch naturnahe Begrünung von Rohböden. Teubner-Verlag, Wiesbaden, S 59–165

Gunschera G (1978) Landwirtschaftliche Rekultivie-rungsmaßnahmen auf quartären bindigen Kippsubst-raten in der Niederlausitz. Diss. Halle

Gunschera G (1998a) Landwirtschaftlicher Rekultivie-rung. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekultivierung: Landschaftsökologie, Folgenutzung, Naturschutz. Springer, Berlin, S 589–599

Gunschera G (1998b) Stellung der Landwirtschaft in der Abbauregion. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekultivierung: Landschaftsökologie, Folgenut-zung, Naturschutz. Springer, Berlin, S 513–516

Gunschera G et al (1999) Lösungen zur extensiven und alternativen landwirtschaftlichen Nutzung sowie zur Landschaftspflege gehölzfreier Kippenareale im Lausitzer Braunkohlenrevier. Forschungsbericht zum BMBF-Forschungsvorhaben 0339634, Finsterwalde

Günther R, Podloucky R (1996) Wechselkröte – Bufo viridis. In: Günther R (Hrsg) Die Amphibien und Reptilien Deutschlands. Gustav Fischer Verlag, Jena, S 322–343

Hadacova D, Prach K (2003) Spoil heaps from brown coal mining: Technical reclamation versus spontaneous revegetation. Restor Ecol 11(3):385–391

Hartig G, Lemke C (2002) Birkenschneesaat. AFZ-Der-Wald 4/2002, S 170–173

Harrach T (2000) Methodische Ansätze der Bodenbewer-tung auf rekultivierten Bergbauflächen. Mitteilungen Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft 93:258–261

Haubold W et al (1998) Standortkundliche Grundlagen. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekul-tivierung: Landschaftsökologie, Folgenutzung, Natur-schutz. Springer, Berlin, S 536–558

Haubold-Rosar M (1994) Bodenphysikalische und -mechanische Eigenschaften landwirtschaftlich rekul-tivierter Böden aus Löß und Geschiebemergel/-lehm sowie Möglichkeiten ihrer Melioration. Diss., Univer-sität Trier

Haubold-Rosar M (1998) Das Niederlausitzer Braunkoh-lenrevier: Bodensubstrate, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Rekultivierung – Bodenentwick-lung. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlenbergbau und Rekultivierung – Landschaftsökologie, Folgenutzung, Naturschutz. Springer, Berlin, S 573–588

Haubold-Rosar M (2002) Landwirtschaft. In: LMBV (Hrsg) Wissenschaftliche Begleitung der ostdeutschen Braunkohlesanierung. Berlin, S 132–154

Haubold-Rosar M, Gast M (2005) Einsatz von Klär-schlamm und Kompost bei der landwirtschaftlichen Rekultivierung von Kippenböden im Lausitzer Braun-kohlenrevier. Workshop „Klärschlammkompost im Landschaftsbau“, Halle/Saale, 23.11.2004, (= Agrar-technische Berichte aus Sachsen-Anhalt Nr. 3):44–61

Haubold-Rosar M, Knoche D (2007) Forest Reclama-tion in the Lusatian Coal Mining District (Germany). Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Zielonogόrskiego 133:162–172

Haubold-Rosar M, Gunschera G (2009) Düngeempfeh-lungen für die landwirtschaftliche Rekultivierung von Kippenflächen. (Schriftenreihe des FIB e. V., Bd 1) Finsterwalde

Haubold-Rosar M, Neumann T (2009) Bodenstruktur von Kipp-Kalklehmsanden nach unterschiedlicher Pla-nierung im Tagebau Jänschwalde, Brandenburg. In: 17. Tagung für Ingenieurgeologie und Forum „Junge Ingenieurgeologien“, Zittau, S 263–268

Heinkele T et al (1999) Zur Pedogenese pyrit- und koh-lehaltiger Kippsubstrate im Lausitzer Braunkoh-lenrevier. In: Hüttl RF, Klem D, Weber E (Hrsg) Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften – Das Beispiel des Lausitzer Braunkohlereviers. De Gruyter Verlag, Berlin, S 45–71

Heinsdorf D (1992) Untersuchungen zur Düngebedürftig-keit von Forstkulturen auf Kipprohböden in der Nie-derlausitz. Habilitationsschrift, TU Dresden

Heinsdorf D (1996) Development of forest stands in the Lusatian lignite mining district after mineral fertiliza-tion adapted to site and tree species. Water, Air, and Soil Pollution 91, S 33–42

Heinsdorf D (1999) Düngung von Forstkulturen auf Lau-sitzer Kippen. Antworten der Wissenschaft auf Fragen der Praxis, Eberswalde

Henle K et al (1997): Naturschutz in Bergbaufolgeland-schaften des Südraumes Leipzig unter besonderer Berücksichtigung spontaner Sukzession. Abschluss-bericht BMBF FKZ: Z-8802-3525/7

Henle K et al (2001) Vorrangflächen für Naturschutz in der Bergbaufolgelandschaft Westsachsens und Nord-thüringens. Abschlussbericht, Umweltforschungszen-trum Leipzig-Halle GmbH, FKZ: 0339721/6

Hetsch W, Hanskötter B (2000) Anlage, Förderung und Nutzung von Pionierwaldgesellschaften auf ter-tiären Rohböden des Braunkohlenbergbaus. FHS

Page 86: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

572 J. Schlenstedt et al.

Hildesheim/Holzminden, Göttingen. Unveröff. Abschlussbericht

Heusohn R (1929) Praktische Kulturvorschläge für Kip-pen, Bruchfelder, Dünen und Ödländereien. Verlag J.Neumann-Neudamm

Heyde K et al (1998) Biotoptypen der Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaften Mitteldeutschlands. For-schungsverbund Braunkohlentagebaulandschaften Mitteldeutschlands (FBM)

Huth J (2004) Libellen. In: Tischew S (Hrsg) Renaturie-rung nach dem Braunkohlenabbau. Teubner, Stuttgart, S 161–163

Huth J et al (2004a) Biotoptypen in der Bergbaufolge-landschaft. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkohlenabbau. Teubner, Stuttgart, S 31–68

Huth J et al (2004b) Einwanderungsverhalten von Tieren: Ein Exkurs über Libellen und Amphibien. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkohlenabbau. Teubner, Stuttgart, S 161–163

Hüttl RF (2005) Innovationen aus der Rekultivierungs-forschung. In: Internationales Symposium Change – Landschaft und Energie 9.–10.6. 2005. Cottbus, Tagungsband, S 15–19

Hüttl RF, Weber E (2001) Forest ecosystem development in post-mining landscapes: a case study of the Lusa-tian lignite district. Naturwissenschaften 88:322–329

Hüttl RF et al (2004) Leitfaden zum Einsatz von Kompost und Klärschlamm bei der Rekultivierung. Cottbuser Schriften zur Ökosystemgenese und Landschaftsent-wicklung 3:1–123

IFAG (2003) Karte der Bundesrepublik Deutschland, Landschaften 1:1.000.000, Institut für angewandte Geodäsie, Frankfurt a. M

Illner K, Katzur J (1964) Betrachtungen zur Bemessung der Kalkgaben auf schwefelhaltigen Tertiärkippen. Z. Landeskultur 5:287–295

Illner K, Katzur J (1969) Untersuchungen zur optimalen Nährstoffversorgung während der Rekultivierung von Kippen. Ztschr. f. Landeskultur 10, S 169–176

Illner K, Lorenz WD (1977) Landwirtschaftliche Rekul-tivierung von meliorierten schwefelhaltigen Kipproh-böden. Technik und Umweltschutz 18:130–139

Jens G et al (1997) Fischwanderhilfen – Notwendigkeit, Gestaltung, Rechtsgrundlage. Schriftenreihe des Ver-bandes Deutscher Fischereiverwaltungsbeamter und Fischereiwissenschaftler e. V. Heft 11

Katzur J (1971) Die Bodenmelioration extrem saurer Kippsandböden. Dissertation, HU Berlin

Katzur J (1987) Zur Entwicklung der Humusverhält-nisse auf den meliorierten schwefelhaltigen Kippbö-den. Arch. Acker-Pflanzenbau Bodenkunde 31,4, S 239–247

Katzur J (1997) Bergbaufolgelandschaften in der Lau-sitz – Naturraumpotentiale und Naturressourcen im Braunkohlenrevier. Naturschutz u. Landschaftspla-nung 29(4):114–121

Katzur J (1998) Melioration schwefelhaltiger Kippböden. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekul-tivierung. Landschaftsökologie – Folgenutzung – Naturschutz. Springer, Berlin, S 559–572

Katzur J, Böcker L (2010) Chronik der Rekultivierungs-forschung und Ladschaftsgestaltung im Lausitzer Braunkohlenrevier bis 1990. Weißensee Verlag, Berlin

Katzur J, Hanschke L (1990) Pflanzenerträge auf melio-rierten schwefelhaltigen Kippböden und die boden-kundlichen Zielgrößen der landwirtschaftlichen Rekultivierung. Arch. Acker- u. Pflanzenbau und Bodenkunde 34:35–43

Katzur J, Haubold-Rosar M (1997) Zum Kulturwert der Deckgebirgsschichten und zur Bodentypenentwick-lung auf den Kippenstandorten der Lausitz. Braun-kohle – Surface Mining 49:587–594

Katzur J, Herbert P (1980) Die Bedeutung der Melio-rationstiefe für die Fruchtbarkeit der meliorierten schwefelhaltigen Kippböden, dargestellt am Beispiel praktischer Großversuche. Archiv Acker- und Pflan-zenbau u. Bodenk. 6:335–342

Katzur J, Liebner F (1998) Effects of superficial tertiary dump substrates and recultivation variants on acid out-put, salt leaching and development of seepage water quality. In: Geller W, Klapper H, Salomons W (Hrsg) Acidic mining lakes: Acid mine drainage, limnology and reclamation. Environmental Science. Springer, Berlin, S 251–265

Katzur J, Lorenz W-D (1976) Die Fruchtbarkeit melio-rierter schwefelhaltiger Kippböden in Abhängigkeit von der Meliorationstiefe. Neue Bergbautechnik 7:541–545

Katzur J, Zeitz J (1985) Bodenfruchtbarkeitskennzif-fern zur Beurteilung der Qualität der Wiederurbar-machung, schwefelhaltiger Kippböden. Archiv für Acker- u. Pflanzenbau und Bodenkunde 29:195–203

Katzur J et al (1998) Zu den Auswirkungen der Melio-rationstiefe auf das Waldwachstum der Kippen-Erstaufforstungen. Beitr. Forstw. u. Landsch.ökol. 32(4):170–178

Katzur J et al (2000) Ertragskundliche Untersuchungen auf Rekultivierungsflächen im Lausitzer Braunkoh-lenrevier. In: Broll G, Dunger W, Keplin B, Topp W (Hrsg) Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften. Springer, Berlin, S 147–172

Katzur J et al (2002) Kennwerte und Eigenschaften der auf Braunkohlenbasis durch oxidative Ammonolyse hergestellten Humusdüngestoffe. Arch Agron Soil Sci 48:637–646

Katzur J et al (2003) Düngewirkung der N-modifizier-ten Braunkohle und ihre Auswirkungen auf Pflanze, Boden und N-Auswaschungsverluste. Arch Agron Soil Sci 49:61–75

Keil A (2003) Industriebrachen – Innerstädtische Nut-zungs-, Wahrnehmungs- und Erholungsräume. In: Vorträge zur internationalen Fachtagung „Urwald in der Stadt“ – Postindustrielle Stadtlandschaften von morgen“. Institut für Ökologie der TU Berlin & Pro-jekt Industriewald Ruhrgebiet, Dortmund, S 21

Kiehl K et al (2009) Species introduction in restora-tion projects – evaluation of different techniques for the establishment of semi-natural grasslands in Central and Northwestern Europe. Basic Appl Ecol 11:285–299

Page 87: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5738 Rekultivierung

Kirmer A (2004a) Methodische Grundlagen und Ergebnisse initiierter Vegetationsentwicklung auf xerothermen Extremstandorten des ehemaligen Braun-kohlentagebaus in Sachsen-Anhalt. Diss. Botanicae

Kirmer A (2004b) Beschleunigte Entwicklung von Offen-landbiotopen auf erosionsgefährdeten Böschungs-standorten. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkohleabbau. Teubner-Verlag, Wiesbaden, S 234–248

Kirmer A, Mahn EG (2001) Spontaneous and initiated succession on unvegetated slopes in the abandoned lignite strip mining area of Goitsche, Germany. J. Appl Veg Sci 4:19–27

Kirmer A, Tischew S (Hrsg) (2006) Handbuch naturnahe Begrünung von Rohböden. Teubner-Verlag, Wiesba-den, 195 S

Kirmer A et al (2008) Importance of regional species pools and functional traits in colonization processes: predicting re-colonization after large-scale destruction of ecosystems. J Appl Ecol 45:1523–1530

Kirmer A et al (2009) Renaturierung über Initialenset-zungen – naturnahe Methoden zur Beschleunigung der Vegetationsentwicklung. In: Zerbe S, Wiegleb G (Hrsg) Renaturierung von Ökosystemen in Mittel-europa. Springer, Berlin, S 372–380

Kirmer A, Tischew S (2009): Spontane Besiedelung von Bergbaufolgelandschaften. Chancen und Perspektiven für den Naturschutz. Artenschutzreport 25:38–41

Klapper H et al (2001) Bergbaufolgegewässer. In: Hand-buch Angewandte Limnologie – 13.Erg.Lfg. 11, V – 1.3

Knoche D (2001) Forstliche Rekultivierung. In: Lausit-zer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesell-schaft mbH (Hrsg) Wissenschaftliche Begleitung der ostdeutschen Braunkohlesanierung. Eigenverlag der LMBV, S 105–131

Knoche D (2005) Effects of stand conversion by thinn-ning and underplanting on water and element fluxes of a pine ecosystem (P. sylvestris L.) on lignite mine spoil. For Ecol Manag 212:1–3, 214–220

Knoche D, Ertle C (2007) Infektion von Kiefernerstauf-forstungen (P. sylvestris L.) durch Wurzelschwamm (H. annosum (Fr) Bref.) im Lausitzer Braunkohlere-vier – Einfluss der Kippbodeneigenschaften auf die Befallsdisposition. Archiv f. Forstwesen u. Landsch.ökol.41 3:105–112

Knoche D, Haubold-Rosar M (2004) Grundkalkung stark schwefelsaurer Kippsande des Braunkohlenbergbaus – Ein praxisnaher Technikversuch. Arch Agronom Soil Sci 50(4/5):377–387

Knoche D et al (2002) Water and element fluxes of red oak ecosystems during stand development on post-mining sites (Lusatian lignite district). Water Air Soil Pollut 141:219–231

Kopp D, Schwanecke W (1994) Standörtlich-naturräum-liche Grundlagen ökologiegerechter Forstwirtschaft: Grundzüge von Verfahren und Ergebnissen der forst-lichen Standortserkundung in den fünf ostdeutschen Bundesländern. Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin

Köck UV (1999) Naturschutzaspekte im Rahmen der Bergbauverbundforschung des BMBF. Schriftenr. d. Dt. Rates f. Landespflege 70:41–45

Köck UV (2001) Naturschutz. Wissenschaftliche Beglei-tung der ostdeutschen Braunkohlesanierung. LMBV mbH, Berlin, S 155–192

Köck UV et al (1998) Konzepte für die Erhaltung, Gestal-tung und Vernetzung wertvoller Biotope und Suk-zessionsflächen in ausgewählten Tagebausystemen; Forschungsverbund, Abschlussbericht, FKZ: 0339647

Kowarik I (1992) Das Besondere der städtischen Flora und Vegetation. Schriftenr. des Dt. Rates f. Landes-pflege 61:33–47

Kowarik I, Seitz B (2003) Perspektiven für die Verwen-dung gebietseigener Gehölze. Neobiota 2:3–26

Knösche R (1998) Ordnungsgemäße fischereiliche Bewirtschaftung natürlicher Gewässer unter beson-derer Berücksichtigung der Verhältnisse im nord-deutschen Tiefland. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Brandenburg

Knösche R (2002) Karpfenbesatz in freien Gewässern – pro und contra. Fischer & Teichwirt 53:376–378

Kröber M et al (2008) Energieholzanbau aus der Sicht des Landwirts – dafür oder dagegen? Einflüsse betriebli-cher und regionaler Rahmenbedingungen auf die Ent-scheidung zur Anlage von Kurzumtriebsplantagen. In: Cottbuser Schriften zur Ökosystemgenese und Land-schaftsentwicklung, Bd 6. Cottbus, S 1–14

Krüssmann G (1997) Die Baumschule – Ein praktisches Handbuch für Anzucht, Vermehrung, Kultur und Absatz der Baumschulpflanzen. P. Parey, Berlin

Land Brandenburg (2000) Richtlinie des OLB für die Wiedernutzbarmachung bergbaulich in Anspruch genommener Bodenflächen

Landeck I (1996) Diasporenangebot im Umland der Tagebaue des Untersuchungsgebietes und die Wieder-besiedlung der Kippen und Halden durch Flora und Wirbellose (Käfer, Ameisen, Spinnen, Libellen, Heu-schrecken). – Tagungsband (Ergebnispräsentation) des BMBF-Förderprojektes „Schaffung ökologischer Vorrangflächen bei der Gestaltung der Bergbaufolge-landschaft“. Forschungsinstitut für Bergbaufolgeland-schaften e. V., Finsterwalde, S 93–127

Landeck I, Wiedemann D (2000) Das NSG Grünhaus – Rückzugsgebiet und Ausbreitungszentrum für gefähr-dete Tierarten in der Bergbaufolgelandschaft. Natur und Landschaft der Niederlausitz 20:3–20

Landeck I et al (2000a) Untersuchungen zur Bodenvege-tation ostsächsischer Kippenforsten. Forstwirtschaft und Landschaftsökologie 34(1):20–28

Landeck I et al (2000b) Blütenangebot und blütenbesu-chende Insekten – Ökologische Ausgleichsfunktion gehölzfreier Areale. In: Sächsiche Landesanstalt für Landwirtschaft (Hrsg) Landwirtschaft auf Rekultivie-rungsflächen, Dresden, S 17–21

Landeck I (2002) Nektarpflanzen der Borstigen Bol-chwespe Scolito hirta in der Lausitz (Mitteleuropa) bei Berücksichtigung von Blütenfarbe, Blüten- und Blütenstandsmorphologie (Hymenoptera, Scolidae). Entomol Gener 26(2):107–120

Page 88: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

574 J. Schlenstedt et al.

Landeck I et al (2005) Beobachtungen zu Blütenbesuchern an Färber-Resede (Reseda luteola L.) [Resedaceae] und Saflor (Carthamus tinctorius L.) [Asteraceae] – Ein Beitrag zur ökologischen Bedeutung des Anbaus von Färberpflanzen. Ent Nachr Ber 49(1):15–24

Landeck I, Ertle C, Böcker L (2006) Xylobionte Käfer in Waldumbaubeständen auf Kippenflächen in Süd-Brandenburg und Ost-Sachsen. Archiv f. Forstwesen Landsch.ökol. 40(3):126–139

Landeck I, Knoche D, Leiberg C (2007) Monitoring-konzeptes am Beispiel der Bergbaufolgelandschaft „Naturparadies Grünhaus“. Arbeitsbericht 2007, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück

Landgraf D, Böcker L (2009) Regionale Wertschöpfungs-ketten im Rahmen der Nutzung schnellwachsender Baumarten im ländlichen Raum am Beispiel Süd-brandenburgs. In: Reeg T, Bemmann A, Konold W, Murach D, Spiecker H (Hrsg) Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen. Wiley-Verlag CH, Weinheim, S 125–133

Landgraf D et al (2003) Etablierung mehrjähriger Son-der- und Wildobstkulturen als ein Beitrag zur Stabi-lisierung ökologischer Funktionen von Offenflächen und zur Sicherung der Erwerbstätigkeit im ländlichen Raum – Abschlussbericht – BMBF FKZ: 033 9749

Landgraf D et al (2006) Primäre Energiewirtschaft mit Holzfeldern – Entwicklungschancen für die Landwirt-schaft. Energie & Pflanzen I/2006, S 14–20

Landgraf D et al (2007) Holz vom Feld als Möglichkeit der Holzmarktentlastung am Beispiel Brandenburgs. Forst und Holz 62/11, S 18–21

LAUBAG (1991) Bericht über das erste Geschäftsjahr der Lausitzer Braunkohle Aktiengesellschaft

Laves D, Franko U, Thum J (1993) Umsatzverhalten fossiler organischer Substanzen. Archiv für Acker- u. Pflanzenbau und Bodenkunde 37, S 211–219

LAWA (1998) Gewässerbewertung – Stehende Gewässer. Länderarbeitsgemeinschaft Wasser

Lebert M, Stahl H (2001) Auswirkungen der acker-baulichen Nutzung von Bergbaufolgeflächen auf die Bodenfunktionen sowie die Wirtschaftlichkeit. In: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft (Hrsg) Multifunktionale Landwirtschaft auf Kippen des Braunkohlenbergbaus. Schriftenreihe der LfL 6(5):1–32

Lenhart B, Steinberg C (1992) Gewässerversauerung. In: Besch et al (Hrsg) Limnologie für die Praxis. ecomed Verlag, S 384–390

LENAB (Forschungsverbund Leitbilder für naturnahe Bereiche) (1998) Erfassung und Bewertung des Entwicklungspotenzials naturnaher terrestrischer, semiaquatischer und aquatischer Bereiche der Nieder-lausitz und Erarbeitung von Leitbildern und Hand-lungskonzepten für die verantwortliche Gestaltung und nachhaltige Entwicklung. Unveröff. Abschluss-bericht 1998 FKZ BMBF: 0339648

LMBV (Hrsg) (1998) Arbeitsanleitung zum „Bodengeo-logischen Kartierungsbericht“ in der Lausitzer und

Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH. Berlin

LMBV (2000) Begrünung aus naturschutzfachlicher Sicht. Naturschutzfachliche Begleitung, Bitterfeld, S. 26

LMBV (Hrsg) (2007) Arbeitsanleitung zum „Bodengeo-logischen Kartierungsbericht“ in der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH. 2. Aufl. Berlin

LMBV, Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwal-tungsgesellschaft mbH (1998) Forstwirtschaftliche Rekultivierung und Naturschutz in der Bergbau-folgelandschaft – ein Widerspruch? Broschüre der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungs-gesellschaft mbH Berlin

Lorenz WD (1967) Untersuchungen über die Wieder-urbarmachung von kulturfeindlichen Kippen nach dem Domsdorfer Verfahren. Disseration Berlin

Lorenz A (2004a) Initiierung einer naturnahen Waldent-wicklung über Birken- und Birken-Kiefernsaat. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkoh-leabbau. Teubner, Stuttgart, S 142–146

Lorenz A (2004b) Initiierung einer naturnahen Waldent-wicklung über Birken- und Birken-Kiefernsaat. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkoh-lenabbau. Teubner-Verlag, Wiesbaden, S 263–272

Lorenz A (2006) Ansaaten (Gehölze) Hinweise für die praktische Umsetzung. In: Kirmer A, Tischew S (Hrsg) Handbuch naturnahe Begrünung von Rohbö-den. Teubner Verlag, Wiesbaden, S 118–131

Lorenz WD, Katzur J (1978) Zum Einfluss einer P-K-Tiefendüngung bei der Grundmelioration auf die Fruchtbarkeit schwefelhaltiger Kippböden. Neue Bergbautechnik 11:643–647

Lorenz A, Tischew S (2004) Strategien einer nachhalti-gen Entwicklung von Bergbaufolgelandschaften. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkoh-lenabbau. Teubner, Stuttgart, S 283–294

Lorenz WD et al (1968) Zur Bildung von Standortgrup-pen und zur Baumartenwahl auf Kippstandorten in der Niederlausitz. Veröffentl. Inst. f. Landschaftspflege d. H U Berlin 2, S 1–29

Lorenz WD et al (1970) Die Methoden der Klassifizierung von Standorten auf Kippen und Halden des Braunkoh-lenbergbaues. Archiv Forstwesen 12:1295–1309

Lorenz A et al (2009) Analyse der Skzessionsdynamik spontan entwickelter Wälder auf Kippenflächen der ehemaligen ostdeutschen Braunkohlentagebaue. Forstarchiv 80, S 151–162

Mahn EG, Tischew S (1995) Spontane und gelenkte Suk-zession in Braunkohlentagebauen – Eine Alternative zu traditionellen Rekultivierungsmaßnahmen? Ver-handl Ges Ökol 24:585–592

Marzini K, Vollrath B (2003) Versuche der LWG mit gebietsheimischen Gehölzen. BfN-Skripten 96:63–67

Middelschulte D et al (1992) Melioration und boden-schonende Bewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löss im Rheinischen Braunkohlenrevier – Wurzel-wachstum und Erträge. Mitt Ges Pflanzenbauwiss 5:209–212

Page 89: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5758 Rekultivierung

Möckel R (2002) Naturschutzfachliche Bewertung der Wiederherstellung des bergbaulich gestörten Was-serhaushaltes in der Niederlausitz. Naturschutz in Bergbauregionen – Vorsorge in der Region und Ent-wicklung in der Bergbaufolgelandschaft. Sächsische Akademie für Natur und Umwelt 2/02:72–89

Möckel R (2005) Die Bedeutung der Seevogelinseln in der Bergbaufolgelandschaft. In: Naturschutz in Berg-bauregionen – Naturschutz und Tourismus in der Bergbaufolgelandschaft. Sächsische Akademie für Natur und Umwelt 5: 63–77

Müller L et al (2001a) Schutzwürdigkeitsgutachten für das geplante Naturschutzgebiet „Bergbaufolgeland-schaft Grünhaus“. Lausitzer und Mitteldeutsche Berg-bau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Brieske

Müller L et al (2001b) Schutzwürdigkeitsgutachten NSG „Westteich Tröbitz“ (Überarbeitung der vorhandenen Schutzwürdigkeitsgutachten für das NSG). Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Brieske

Müller-Westermeyer G (1996) Klimadaten Deutsch-land 1961–1990. Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes

Neiss T (2003) Industriewald Ruhrgebiet: Auferstanden aus Ruinen? Konzepte zu einer neuen Stadt-Natur. Vorträge zur internationalen Fachtagung „Urwald in der Stadt – Postindustrielle Stadtlandschaften von morgen“, Institut für Ökologie der TU Berlin & Pro-jekt Industriewald Ruhrgebiet, Dortmund, S 15

Nowel W et al (1994) Geologie des Lausitzer Braunkoh-lenbergbaus, LAUBAG, Senftenberg

Oelerich H-M (2000) Zur Geradflüglerfauna der Braun-kohlen-Bergbaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Ensifera, Caelifera). Hercy-nia N. F. 33:117–154

Olschowy G (1993) Bergbau und Landschaft. Paul Parey, Hamburg, S 1–215

Pardey A (1997) Anpassung von Uferpflanzen stehen-der Gewässer bei starken Wasserspiegelschwankun-gen. In: Hacker E (Hrsg) Ingenieurbiologie und stark schwankende Wasserspiegel an Talsperren. Aachen: Selbstverlag, Gesellschaft für Ingenieurbiologie e. V., S 51–71

Pietsch W (1998) Naturschutzgebiete zum Studium der Sukzession der Vegetation in der Bergbaufolgeland-schaft. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekultivierung – Landschaftsökologie, Folgenutzung, Naturschutz. Springer, Berlin, S 677–686

Preußner K (1998) Wälder und Forste auf Kippenstand-orten. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Landschaftsökologie – Folgenutzung – Naturschutz. Springer, Berlin, S 600–609

Preußner K (2001) Waldbrandschutz und Rekultivierung in der Niederlausitz. Chancen für eine Region. AFZ- Der Wald 56/11, S 566–567

Preußner K (2009) Forstliche Rekultivierung als Beitrag zum Waldumbau. In: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) (Hrsg) Neuer Wald – Forstliche Rekulti-vierung im Lausitzer Braunkohlenrevier, S 31–39

Rauhut H (1998) Gezielter Umgang mit kulturfähigen Substraten als Grundlage einer erfolgreichen und wirtschaftlichen Rekultivierung. In: DEBRIV (Hrsg) Rekultivierungskongress „Neue Landschaft folgt dem Tagebau“ Köln/Brauweiler 1998, S 69–73

Reh W, Seitz A (1993) Populationsstudien beim Gras-frosch – Ein Beitrag der Populationsbiologie zu Land-schaftsplanung und Biotopverbund. Naturschutz und Landschaftsplanung, S 10–16

Reuter M, Oelerich M (2004) Auswirkungen von Flu-tungsprozessen auf die Entwicklung von Röhrichten. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braun-kohlenabbau. Teubner, Stuttgart, S 225–227

RLW (1999) DVWK-Regeln 137/1999, Richtlinien für den ländlichen Wegebau

Rümmler F (2001) Fische und Fischerei in Braunkohleta-gebaurestseen. In: Dethlefsen V, Hilge V (Hrsg) Aktu-elle Probleme der Gewässerverschmutzung. Arbeiten des Deutschen Fischerei-Verbandes 77:86–106

Rümmler F, Schiewe S (1999) Untersuchungen zu den fischereilichen Nutzungsmöglichkeiten von Braun-kohlentagebaurestseen. Abschlußbericht zum For-schungsvorhaben Nr. 0339673 BMBF

Rümmler F et al (2003a) Die fischereiliche Nutzung von Braunkohlentagebaurestseen. Schriftenreihe der Säch-sischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Nr. 8, S 1–12. www.landwirtschaft.sachsen.de/lfl/publika-tionen/download/962_1.pdf

Rümmler F et al (2003b) Untersuchung der Fischbestände in bestehenden sächsischen Braunkohlentagebaurest-seen. Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Nr. 8, H. 4, S 13–35. www.landwirt-schaft.sachsen.de/lfl/publikationen/download/962_1.pdf

Rümmler F et al (2003c) Entwicklung der fischereilichen Seenbewirtschaftung und Nährstoffeinträge durch die Netzgehegeproduktion auf dem Speicherbecken Borna. Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Nr. 8, S 36–53. www.landwirt-schaft.sachsen.de/lfl/publikationen/download/962_1.pdf

Rümmler F et al (2004) Fischereiliche Bewirtschaftung von Braunkohlentagebauseen – Möglichkeiten und Besonderheiten. Aktuelle Probleme der Gewässer-verschmutzung. In: Lukowicz M, Hilge H (Hrsg) Fischereiliche Bewirtschaftung künstlich angelegter stehender Gewässer. Arbeiten des Deutschen Fischerei-Verbandes, S 29–57

Rümmler F et al (2005a) Die Entwicklung der Fischbe-stände und der Fischerei auf den neu entstehenden Braunkohlentagebauseen im Osten Deutschlands. In: Keiz G (Hrsg) Über Fische und Fischerei in künstlich angelegten stehenden Gewässern. VDSF-Schriften-reihe Fischerei und Naturschutz, Nr. 7, S 55–73

Rümmler F et al (2005b) Erschließung neuer Ressourcen durch Maränenbewirtschaftung von Tagebaurestseen in Sachsen. Schriftenreihe der Sächsischen Landesan-stalt für Landwirtschaft, Nr. 10, 14, S 54–139. www.landwirtschaft.sachsen.de/lfl/publikationen/down-load/1698_1.pdf)

Page 90: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

576 J. Schlenstedt et al.

Saupe G (1998) Entwicklung und Gestaltung von Erholungsgebieten in Bergbaufolgelandschaften, Abschlussbericht FKZ: 0339682

Schlenstedt J (1999) Aktuelle Entwicklungen von Natur-schutz in der laufenden Sanierung. In: Ammermann K, Abresch J-P (Hrsg) Naturschutz und Bergbaufolge-landschaft, BfN-Skripten 28

Schlenstedt J (2003) Naturschutzfachliche Begleitung und Verwertung von für den Naturschutz bedeutsamen Flächen. In: Naturschutz in Bergbauregionen – Säch-sische Landesstiftung Natur und Umwelt

Schmalwasser T, Strittmatter K (2001) Auswirkungen der Beweidung auf die Standortparameter von Kippen-böden unter Berücksichtigung der Eignung verschie-dener Schafrassen. In: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft (Hrsg) Multifunktionale Landwirt-schaft auf Kippen des Braunkohlenbergbaus. (Schrif-tenreihe der LfL, 6. Jg., H. 5) S 57–78

Schneider B-U et al (2004) Produktion von Holz auf Neu-landstandorten. Bornimer Agrartechnische Berichte 35:41–52

Schröder D et al (1985) Eigenschaften, Entwicklung und Wert rekultivierter Böden aus Löss im Gebiet des Rheinischen Braunkohlentagebaues. Z Pflanzenernähr Bodenk 148:131–146

Schwabe H (1970) Ergebnisse der forstlichen Rekultivie-rung auf vorwiegend kulturfreundlichem Abraumma-terial des Braunkohlenbergbaues in der Niederlausitz. Dissertation TU Dresden

Selent H et al (1999) Wald- und Forstökosysteme auf Kippen des Braunkohlenbergbaus in Mitteldeutsch-land – ihre Entstehung, Dynamik, Produktivität und Bewirtschaftung. Forst Holz 54:231–236

Stähr F (2003) Interaktion zwischen Boden und Bestockung auf Kippenstandorten des Niederlau-sitzer Braunkohlenrevieres am Beispiel der Rekulti-vierungsbaumarten Gemeine Kiefer, Gemeine Birke und Traubeneiche. – Wachstums-, ernährungs- und bodenkundliche Untersuchungen. Diss. Techn. Univ. Dresden, S 1–198

Stähr F, Katzur J (2005) Ertragsleistung und Wuchsgang von Traubeneichen-Erstaufforstungen auf Kippen-standorten des Lausitzer Braunkohlenrevieres. Beitr Forstwirtsch Landschökol 39(4):180–188

Sternberg K, Buchwald R (2000) Die Libellen Baden-Württembergs Bd 2 Großlibellen (Anisoptera), Lite-ratur. Verlag Eugen Ulmer, Stuttart

Stock O (2005) Untersuchungen zum Verfestigungsver-halten saalezeitlichen Geschiebemergels am Beispiel landwirtschaftlicher Rekultivierungsstandorte der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft. Diss. BTU Cottbus

Stolle M (1998) Böschungssicherung, Erosions- und Deflationsschutz in Bergbaufolgelandschaften – Zur Anwendung von Mulchdecksaaten. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlenbergbau und Rekultivierung – Landschaftsökologie, Folgenutzung, Naturschutz. Springer, Berlin, S 873–881

Stolle M (2003) Hinweise zur Planung von Begrü-nungs- und Rekultivierungsmaßnahmen im zukünf-tigen Uferbereich. In: FLB – Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braun-kohlenrevier: Analyse, Bewertung und Prognose der Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers. BMBF-FKZ: 0339747, Schlussbericht, S 439–443

Stolle M, Sonntag HW (2004) Ufersicherung im Vorfeld der Flutung. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkohlenabbau. Teubner-Verlag, Wiesbaden, S 248–263

Stolle M, Tischew S (2004) Regenwürmer als Bioindi-katoren für die Bodengenese. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkohlenabbau. Teubner, Stuttgart, S 142–146

Striese G (2004) Förderung von Intermediär- und Klimax-stadien des Waldes über Saat. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkohlenabbau. Teubner, Stuttgart, S 273–278

Tenholtern R, Harrach T (1997) Das Bodenqualitätsziel – Bodendichte – in Regosolen und Pararendzinen aus unterschiedlichen Substraten im rheinischen und im westsächsischen Braunkohlenrevier. Mitteilun-gen Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft, 85(III): 1359–1362

TGL 28039/04 (1984) Fachstandard Flurholzwirtschaft, Funktionstyp Windschutzpflanzung

Thomasius H, Häfker U (1998) Forstwirtschaftliche Rekultivierung. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentage-bau und Rekultivierung. Landschaftsökologie – Fol-genutzung – Naturschutz. Springer, Berlin, S 839–872

Thomasius H et al (1997) Zustand, Entwicklung und multifunktionale Wirkung von Wald- und Forstöko-systemen auf Kippen und Halden des Mitteldeutschen Braunkohlenbergbaus in Abhängigkeit vom Geotop, von der Rekultivierungsart und der waldbaulichen Behandlung. Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osna-brück, unveröff. Abschlussbericht zum Forschungs-projekt (Az: 05168), S 309

Thomasius H et al (1999) Wald- und Forstökosysteme auf Kippen des Braunkohlenbergbaus in Sachsen – ihre Entstehung, Dynamik und Bewirtschaftung. Schrif-tenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Forsten 17:1–71

Thum J (1974) Über die Variabilität von Kippenboden-eigenschaften und den notwendigen Stichpropen-umfang für flächenbezogene Mittelwerte. Arch Acker- Pflanzenbau Bodenkunde 12:909–915

Thum J et al (1992) Rekultivierung im Braunkohlenberg-bau der östlichen Bundesländer. In: Rosenkranz D, Bachmann G, Einsele G, Harreß H-M (Hrsg) Boden-schutz, 2. Bd. Schmidt, Berlin. Kennziffer 7240

Tischew S (2004) Renaturierung nach dem Braunkohlen-abbau. Teubner, Stuttgart

Tischew S, Kirmer A (2003) Entwicklung der Biodiversi-tät in Tagebaufolgelandschaften: Spontane und initi-

Page 91: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

5778 Rekultivierung

ierte Besiedlungsprozesse. Nova Acta Leopoldina N. F. 87, Nr. 328, S 249–286

Tischew S, Lorenz A (2005) Spontaneous Development of Peri-Urban Woodlands in Lignite Mining Areas of Eastern Germany. In: Kowarik I, Körner S (Hrsg) Urban Wild Woodlands. Springer, Berlin, S 163–180

Tischew S et al (2004a) Monitoring auf der Ebene von Arten: Dynamisches Ziel- und Indikatorartenkonzept für die Bergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts. In: Tischew S (Hrsg) Renaturierung nach dem Braunkoh-leabbau. Teubner, Stuttgart, S 307–311

Tischew S et al (2004b) Analyse, Prognose und Lenkung der Waldentwicklung auf Sukzessionsflächen der Mitteldeutschen und Lausitzer Braunkohlenreviere. unveröff. Abschlussbericht des Forschungsvorhabens, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie und die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungs-gesellschaft mbH (FKZ 0339770)

Tischew S et al (2004c) Analyse, Prognose und Lenkung der Waldentwicklung auf Sukzessionsflächen der Mit-teldeutschen und Lausitzer Braunkohlereviere. Unver-öff. Abschlussbericht. Forschungsprojekt im Auftrag des BMBF und der LMBV mbH. FKZ 0339770: S 350, 352

Tischew S et al (2009) Renaturierung von Tagebaufolge-flächen. In: S. Zerbe und G. Wiegleb (Hrsg) Renatu-rierung von Ökosystemen in Mitteleuropa. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, S 349–388

Tränkle U, Beißwenger T (1999) Naturschutz in Steinbrü-chen. Schriftenr. d. Umweltberatung im ISTE, Baden-Würtemberg 1

Uhl K (1999) Vorkommen und Bestrandsentwicklung des Kranichs in der Niederlausitz. Vogelwelt 120, S 285–290

VEB GFE (1979) Arbeitsrichtlinie Bodengeologie, HalleVogel J (1998) Das Dubringer Moor Eine Naturdokumen-

tation, Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz e. V. und Staatliches Umweltfachamt Bautzen (Hrsg), S 128

Vogler E (1981) Zur Reproduktion der Bodenfruchtbar-keit bei der Wiedernutzbarmachung. Arch. Natur-schutz u. Landschaftsforsch. 21, S 35–44

Vogler E et al (1998) Landwirtschaftliche Rekultivierung. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekul-tivierung: Landschaftsökologie, Folgenutzung, Natur-schutz. Springer, Berlin, S 828–838

Vorwald J, Wiegleb G (1998) Beispielhafte Entwick-lung von Leitbildern in der Bergbaufolgelandschaft.Brandenburgische Technische Universität, Fakul-tät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik, Cottbus

Werner K et al (1974) Verfahren zur landwirtschaftlichen Rekultivierung von Kippen des Braunkohlenbergbaus. Selbstverlag AdL, ILN, Dölzig

Weyers M (1994) Auswirkungen von Melioration und bodenschonender Bewirtschaftung auf Bodeneigen-schaften und Wasserhaushalt rekultivierter Böden aus Löss im Rheinischen Braunkohlengebiet. Dissertation Universität Trier

Wiedemann D (1998) Gestaltung eines Kippenstandortes für den Naturschutz. In: Pflug W (Hrsg) Braunkoh-lentagebau und Rekultivierung – Landschaftsökolo-gie, Folgenutzung, Naturschutz. Springer, Berlin, S 697–705

Wiedemann D (2002) Standortalternativen für die Siche-rung von Kranichschlafplätzen in den Sanierungs-räumen Lauchhammer I und II. unveröffentlichtes Gutachten

Wiedemann D (2003) Die naturschutzfachliche Beglei-tung der Sanierung in Brandenburg. In: Naturschutz in Bergbauregionen – Braunkohlenbergbau eine Chance für den Naturschutz. Sächsische Akademie für Natur und Umwelt 6/03, S 52–62

Wiedemann D (2005) Das Miteinander von Naturschutz und Tourismus in der künftigen Bergbauseenland-schaft der Lausitz aus der Sicht des praktischen Naturschutzes. In: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (Hrsg) Naturschutz in Bergbauregionen: Naturschutz und Tourismus in der Bergbaufolgeland-schaft. Dresden, 1. Aufl. S 17–27

Wiedemann D et al (1995) Schaffung ökologischer Vorrangflächen bei der Gestaltung der Bergbaufol-gelandschaft. Forschungsinstitut für Bergbaufolge-landschaften in Finsterwalde e. V., Abschlussbericht des BMBF-Förderprojektes (FKZ: 0339393)

Wiedemann D et al (2002) Ornithologische Betrachtun-gen zur Bergbaufolgelandschaft Kleinleipisch – Klett-witz bei Berücksichtigung der sich verändernden Raumfunktionen und Entwicklungstendenzen nach abgeschlossener Sanierung. Gutachten i. A. Umwelt-amt des Landkreises Elbe-Elster

Wiedemann D et al (2005) Sukzession der Spinnenfauna (Arach.: Araneae) in der Bergbaufolgelandschaft Grünhaus (Niederlausitz). Naturschutz Landschafts-pflege 14:52–59

Wiegleb G (1996) Leitbider des Naturschutzes in Berg-baufolgelandschaften am Beispiel der Niederlausitz. Ver Ges Ökol 25:309–319

Wiegleb G et al (2000) Naturschutz in Bergbaufolgeland-schaften – Landschaftsanalyse und Leitbildentwick-lung. Physica, Heidelberg, S 381

Wilden R (2000) Bodenlösungschemie und Elementbi-lanzen von vier forstlich genutzten Kippenstandor-ten im Lausitzer Braunkohlenrevier unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Klärschlamm und Kompost bei der Rekultivierung. Cottbuser Schriften zu Bodenschutz Rekultivierung 12:1–210

Wittig H (1998) Braunkohlen- und Sanierungsplanung im Land Brandenburg. In: Pflug W (Hrsg) Braun-kohlentagebau und Rekultivierung. Landschaftsöko-logie – Folgenutzung – Naturschutz. Springer, Berlin, S 475–486

Wolf G (1987) Untersuchungen zur Verbesserung der forstlichen Rekultivierung mit Altwaldboden im Rhei-nischen Braunkohlenrevier. Natur und Landschaft 62:364–368

Wolf G (1998) Freie Sukzession und forstliche Rekulti-vierung. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Springer, Berlin, S 289–301

Page 92: Braunkohlesanierung || Rekultivierung

578 J. Schlenstedt et al.

Wolf G (2000) Der Einfluss des Diasporengehaltes im Boden auf die Vegetationsentwicklung forstlicher Rekultivierungsflächen. In: Bönecke G, Seiffert P (Hrsg) Spontane Vegetationsentwicklung und Rekul-tivierung von Auskiesungsflächen. Culterra 26:77–92

Wöhler V et al (2000) Abwechslungsreiche Bergbaufolge-landschaften durch Grünland auf Rekultivierungsflä-chen. In: Sächsiche Landesanstalt für Landwirtschaft (Hrsg) Landwirtschaft auf Rekultivierungsflächen. Dresden, S 44–45

Wulf M (2003) Preference of plant species for woodlands with differing habitat continuities. In: Flora 198, S 444–460

Wünsche M, Thum J (1990) Bodensubstrate und Boden-entwicklung der landwirtschaftlich genutzten Flur-kippe Espenhain (Sachsen). Arch Naturschutz Landschaftsforschung 30:217–229

Wünsche M, Selent H (2000) Waldökosysteme und Waldbau auf Kippen und Halden im Mitteldeutschen

Braunkohlenrevier. Forstwiss. Beiträge Tharandt, Bei-heft 1, S 96–111

Wünsche M, Thomasius H (2007) Kippenböden und forstliche Rekultivierung im Mitteldeutschen Braun-kohlenrevier. In: Krummsdorf A (Hrsg) Ökonologie in Landschaftsgestaltung, Tagebau-Rekultivierung und Landeskultur/Umweltschutz. Sax-Verlag, Beucha, S 101–118

Wünsche M et al (1981) Die Klassifikation der Böden auf Kippen und Halden in den Braunkohlenrevieren der Deutschen Demokratischen Republik. Neue Bergbau-technik 1:42–48

Wünsche M et al (1998) Bodenkundliche Kennzeichnung der Abraumsubstrate und Bewertung der Kippenbö-den für die Rekultivierung im Mitteldeutschen Braun-kohlenrevier. In: Pflug W (Hrsg) Braunkohlentagebau und Rekultivierung – Landschaftsökologie, Folgenut-zung, Naturschutz. Springer, Berlin, S 780–796