17

Briteg - beton in form

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Freiformschalung, Beton, Sonderschalung, 3D-Beton

Citation preview

Page 1: Briteg - beton in form

BRITEG - schalungsplanung

telefon +49 521 21 58 4

telefax +49 521 21 58 7

[email protected]

www.3dbeton.de

anton-bruckner-straße 12

33604 bielefeld

BRITEG - schalungsbau

telefon +49 5250 7788

telefax +49 5250 930163

[email protected]

www.3dbeton.de

lindenweg 10

33129 delbrückbeton in form

Page 2: Briteg - beton in form

komplexe Geometrien sind für uns kein Problem - sondern eine Herausforderung

promenade universität augsburg

Page 3: Briteg - beton in form

Als logische Konsequenz der am Computer generierten Formen erscheint für

die Umsetzung dieser Architektur die computergestützte Fertigung. An dieser

Stelle bieten wir Ihnen eine nahtlose Umsetzung der virtuellen Entwurfs-

planung in eine konkrete Werkplanung einschließlich der Planung, Herstellung

und Lieferung der einbaufertigen Schalung.

Wir bieten unseren Kunden eine lückenlose digitale Produktionskette vom

digitalen Entwurf des Architekten bis hin zur computergesteuerten Formen-

herstellung.

Mittels 3D-Software (CAD-Systeme) übersetzt BRITEG für Sie die Geometrie

der Entwurfsplanung in die Steuerungsdaten der CAM Produktion (Computer

aided manufacturing) und erarbeiten daraus die optimale Schalung für jedes

Bauteil. Somit garantieren wir optimale Wirtschaftlichkeit bezüglich des

Materialeinsatzes, des Transports sowie der Handhabung am Einsatzort.

Durch den Einsatz des Computers als Entwurfswerkzeug entstehen neue

Möglichkeiten der Generierung und Visualisierung von hoch komplexen, vielfach

gekrümmten Formen und Oberflächen sowie ganzer Gebäude.

Die außergewöhnliche Formgebung macht in vielen Bereichen völlig neue

Denkansätze in Planung und Ausführung erforderlich. Durch den Einsatz

neuester 3D-Modelling-Software sowie mehrachsiger CNC-Fräsen ermöglichen

wir eine vollständig und konsequent durchgeführte Ausführungsplanung von

komplexen Geometrien - unter Zugrundelegung eines räumlichen Modells.

Von Seiten der Architekten und Planer wird lediglich die Geometrie als

Volumenkörper oder Flächenmodell mit definierten Innen- und Außenflächen

Die Anzahl der Entwürfe von Freiformarchitektur nimmt in den letzten Jahren

Für einen schnellen und reibungslosen Baufortschritt selbst bei komplexen

Geometrien und höchsten Anforderungen an die Betonoberfläche.

Somit werden die Produktionskosten und Präzision individuell geformter Bau-

teile mit denen von regelmäßigen, orthogonalen vergleichbar. Maßanfer-

tigungen werden geometrisch beherrschbar, finanziell kalkulierbar und lassen

sich zeitlich optimal in Bauabläufe integrieren.

Mit der computergestützten Fertigung bieten wir Planern und Architekten

die konsequente Fortsetzung des computergestützten Entwurfs und geben

Ihnen die kreative Freiheit, die Sie benötigen.

Wir verbinden Entwurf und Fertigung mit unterbrechungsfreien, digitalen

Prozessen, die von der Formfindung über die Konstruktion bis zur Produktion

reichen. Das macht komplexe Entwürfe wirtschaftlich realisierbar und

geometrisch beherrschbar.

Sonderschalung Just in time

Durch den Einsatz des Computers als Entwurfswerkzeug entstehen neue Durch den Einsatz des Computers als Entwurfswerkzeug entstehen neue

Möglichkeiten der Generierung und Visualisierung von hoch komplexen, vielfach Möglichkeiten der Generierung und Visualisierung von hoch komplexen, vielfach

gekrümmten Formen und Oberflächen sowie ganzer Gebäude. gekrümmten Formen und Oberflächen sowie ganzer Gebäude.

Die außergewöhnliche Formgebung macht in vielen Bereichen völlig neue Die außergewöhnliche Formgebung macht in vielen Bereichen völlig neue

Denkansätze in Planung und Ausführung erforderlich. Durch den Einsatz Denkansätze in Planung und Ausführung erforderlich. Durch den Einsatz

neuester 3D-Modelling-Software sowie mehrachsiger CNC-Fräsen ermöglichen neuester 3D-Modelling-Software sowie mehrachsiger CNC-Fräsen ermöglichen

wir eine vollständig und konsequent durchgeführte Ausführungsplanung von wir eine vollständig und konsequent durchgeführte Ausführungsplanung von

komplexen Geometrien - unter Zugrundelegung eines räumlichen Modells. komplexen Geometrien - unter Zugrundelegung eines räumlichen Modells.

Von Seiten der Architekten und Planer wird lediglich die Geometrie als Von Seiten der Architekten und Planer wird lediglich die Geometrie als

Volumenkörper oder Flächenmodell mit definierten Innen- und Außenflächen Volumenkörper oder Flächenmodell mit definierten Innen- und Außenflächen

Die Anzahl der Entwürfe von Freiformarchitektur nimmt in den letzten Jahren Die Anzahl der Entwürfe von Freiformarchitektur nimmt in den letzten Jahren

SonderschalungSonderschalung

Page 4: Briteg - beton in form

Komplexe Entwürfeeinfach umsetzen

großer konzertsaal elbphilarmonie, hamburg

Page 5: Briteg - beton in form

Die Fertigung erfolgt im kontrollierbaren Umfeld eines Fertigteilwerks.

Hochqualifizierte Formenbauer konstruieren alle denkbaren Formen – von einfach

bis ausgefallen. Die Hersteller von Betonbauteilen können nützliche Ratschläge zur

Umsetzung bzw. Realisierung schwieriger architektonischer Formen geben.

BRITEG bietet Ihnen größte Flexibilität und Genauigkeit im Herstellungspro-

zess komplexer Fertigteile. Durch gleichbleibende, kontrollierte Bedingun-

gen im Werk können hochwertige, passgenaue und scharfkantige Elemente

witterungsunabhängig hergestellt werden. Sie erhalten eine gleichbleibende

Qualität auch bei großen Stückzahlen und hohen Anforderungen an die Ober-

flächenqualität. Durch die Präzision von CAD-Programmen und CNC-Maschinen

sowie der handwerklichen Fähigkeiten und des Know-how unserer Formen-

bauer können selbst die feinsten Details herausgearbeitet werden.

Die hohe Maßhaltigkeit der Fertigteile garantiert einen reibungslosen Einbau

– selbst in komplexe Stahl-Hybrid-Konstruktionen wie die Dachlandschaft

der Elbphilharmonie in Hamburg, für die BRITEG mit der Herstellung von zum

Teil mehrfach gefalteten und vorgespannten Fertigteilen beauftragt war.

Fertigteilein allen Formen

Page 6: Briteg - beton in form

dachlandschaft elbphilarmonie, hamburg

Page 7: Briteg - beton in form

nahezu uneingeschränkte Freiheit für Planer und Architekten beim Entwurf von Freigeformten Bauteilen oder ganzen Gebäuden

anspruchsvollste Gestaltungsvorgaben und Geometrien können realisiert werden

verlustfreie Datenübernahme des zur Verfügung gestellten 3D-Modells aus der Entwurfsplanung durchgehende Kette

von digitalen Entwurfswerkzeugen und digitalen Fertigungsmaschinen

frühzeitige Erarbeitung der jeweils optimalen Schalungslösung für jedes einzelne Bauteil

hohe Präzision der Planung

Visualisierung und Veranschaulichung der Schalungsplanung

Kollisionsprüfung zur Vermeidung von Montageschwierigkeiten auf der Baustelle

wirtschaftliche Bau- und Montagefähigkeit durch virtuelle Ablaufplanung

optimierter Materialeinsatz auf Grundlage der statischen Erfordernisse

Einhaltung der maximalen Transportabmessungen

auch Kleinserien und Unikate können kostengünstig und schnell geplant werden

die Vorteile in der Planung

Fertigung und Lieferung der Schalung erfolgt

witterungsunabhängige Fertigung und Lagerung der Schalung zu jeder Jahreszeit

die Montage der Schalung kann direkt vom LKW aus erfolgen

keine Zwischenlagerung auf der Baustelle

Verkürzung der Bauzeit

Senkung der Kosten durch wesentlich geringeren Schalaufwand vor Ort

geringer Personalaufwand für den Schalungs-Einbau sowie beim Ausschalen

hohe Präzision der Schalung oder des Fertigteils durch digitalen und CNC-gestützten Formenbau

Einsatzzeichnungen dienen der einfachen und eindeutigen Positionierung der Schalung auf der Baustelle

Berücksichtigung angrenzender Bauteile, Auflager, Ankerpositionen etc.

wirtschaftlich kombinierbar mit jeder Systemschalung

die Vorteile auf der Baustelle

Page 8: Briteg - beton in form

Innovative IdeenInnovative Lösungen

foyertreppe elbphilarmonie, hamburg

Page 9: Briteg - beton in form

Präzision vom virtuellen Modellbis zur fertigen Schalung

Häufig setzen Bauherren und Architekten z.B. im Bereich des Kulturbaus

oder bei besonders repräsentativen Objekten optische Akzente mit außerge-

wöhnlichen Bauwerksformen. Dreidimensional gekrümmte Wand- und Decken-

flächen (sog. Freiformflächen) lassen sich mit konventionellen Schalungsme-

thoden kaum realisieren.

Zudem werden höchste Ansprüche an die Qualität der Oberflächen gestellt.

Für eine derartige Gestaltung ist ein individuelles, auf das Projekt abgestimm-

tes Schalungskonzept unausweichlich.

Dieses Schalungskonzept wird auf Basis eines dreidimensionalen Bauwerks-

modells von BRITEG erarbeitet. Es besteht aus statisch tragenden Grundele-

menten und den so genannten 3D Schalungskörpern, welche dem Beton die

Form geben. Die Einzelelemente werden auf der Baustelle einfach zusam-

mengefügt und mit Hilfe von Einmesspunkten, Hilfsachsen und Aufstelllehren

positioniert. Die Anwendung vor Ort erfolgt somit ähnlich einer Systemschalung

– schnell und wirtschaftlich.

Page 10: Briteg - beton in form

marta, herford

Von der fließenden Formzum harten Gestein

Die Komplexität des Entwurfs von Frank O. Gehry für das Museum Marta in Herford, erforderte

einen hohen planerischen Aufwand, der in konventionell erstellten, zweidimensionalen Plänen

Die sonst üblichen Maßtoleranzen mussten auf ein Minimum reduziert werden und die Qualität

der Ausführung bereits bei den Rohbauarbeiten an den Standard von Innengewerken

angepasst werden.

nicht zu erfassen wäre.

Page 11: Briteg - beton in form

Decken und Wände sind aus Stahlbeton in Dicken von 24 cm hergestellt.

Für die Herstellung der Geometrie der Wand- und Deckeflächen waren rund 500 individuell geformte Schalungselemente

notwendig, die mit CNC-Fräsen passgenau geschnitten und vor Ort mit einer GPS-Technologie positioniert wurden.

Wichtiger Bestandteil der Schalungsplanung waren die Einsatzpläne für die Positionierung der Sonderschalung vor Ort. Diese

garantierten einen einfachen und reibungslosen Aufbau im „Baukastenprinzip“.

Alle Elemente wurden just-in-time zur Baustelle geliefert und mit nur geringen Lagerzeiten oder sogar direkt vom LKW verbaut.

marta, herford

Page 12: Briteg - beton in form

Planung und Abwicklung von Freiformflächen

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Planung freigeformter Wand- und Deckenflächen ist ihre Abwicklung.

Besonders für die Einteilung von Schalbildern oder auch zur Verlegung von Bewehrungsstahl ist eine Projektion bzw.

Abwicklung auf eine ebene Fläche hilfreich. Neben für die Automobilindustrie entwickelten Programmen zur Abwicklung

von Blechen wird hier spezielle 3D-Software zur Flächen-Modellierung eingesetzt. Da diese Programme zur umfas-

senden Bearbeitung von Freiformflächen entwickelt wurde, können Flächen in ihren wahren Abmessungen abgebildet

werden, was u.a. zur Berechung der Schalhaut oder der Bewehrungsführung nötig ist.

Auch diese Aufgaben bietet Ihnen BRITEG „aus einer Hand“.

Wird an die Betonoberfläche eine Sichtbetonanforderung gestellt, so kann die Schalhaut

mit einer 4-lagigen Epoxitharz-Beschichtung sowie einer Glasfaservlies-Einlage versehen

werden, welche in mehreren Arbeitsschritten mit Zwischenschliff und Endschliff aufge-

bracht wird.

Die Anordnung von Fugen wird bereits bei der Planung im Schalmusterplan festgelegt -

auch die horizontalen und vertikalen Arbeitsabschnitte für das Betonieren ergeben sich

daraus. Eine zusätzliche optische Betonung oder Strukturierung der Fläche ist auch durch

Scheinfugen (Schalungseinlagen durch Trapez- oder dreieckförmige Kehlen) möglich.

Sichtbeton

von Blechen wird hier spezielle 3D-Software zur Flächen-Modellierung eingesetzt. Da diese Programme zur umfas-von Blechen wird hier spezielle 3D-Software zur Flächen-Modellierung eingesetzt. Da diese Programme zur umfas-

senden Bearbeitung von Freiformflächen entwickelt wurde, können Flächen in ihren wahren Abmessungen abgebildet senden Bearbeitung von Freiformflächen entwickelt wurde, können Flächen in ihren wahren Abmessungen abgebildet

werden, was u.a. zur Berechung der Schalhaut oder der Bewehrungsführung nötig ist.werden, was u.a. zur Berechung der Schalhaut oder der Bewehrungsführung nötig ist.

Page 13: Briteg - beton in form

Sonderschalungen. Passgenau für Ihren Bedarf.Für den technischen und wirtschaftlichen Erfolg von Rohbauarbeiten spielt die Schalungstechnik

eine entscheidende Rolle.

Wir erarbeiten und visualisieren das Schalungskonzept für jede gewünschte Form. Wir liefern die

errechnen den Materialbedarf, die Kosten und die benötigte Zeit.Statik,

Der Maschinenpark von BRITEG erlaubt die Herstellung selbst schwierigster Schnittprofile in

wirtschaftlicher Kleinserienproduktion, und dies schon ab einem Stück.

ditib-merkez-moschee, duisburg

Page 14: Briteg - beton in form

Sonderlösungen sind bei uns Standard

Unsere Sonderschalung wird einbaufertig angeliefert und kann „just-in-time“ an die rich-

tige Einbaustelle befördert werden. Auf diese Weise braucht weder ein Lagerplatz bereit-

gehalten zu werden noch müssen die Teile erneuert transportiert oder umgesetzt werden.

Wir fertigen Ihre Spezialschalung absolut passgenau und liefern sie an Ort und Stelle.

Page 15: Briteg - beton in form

treppenaufgänge elbphilarmonie, hamburg

Page 16: Briteg - beton in form

elbphilharmonie hamburg

Außergewöhnliche Ideen liegen in Ihren Händen - BRITEG gibt Ihnen die Freiheit, sie zu realisieren.

parkhaus elbphilarmonie, hamburg

Page 17: Briteg - beton in form

BRITEG - schalungsplanung

telefon +49 521 21 58 4

telefax +49 521 21 58 7

[email protected]

www.3dbeton.de

anton-bruckner-straße 12

33604 bielefeld

BRITEG - schalungsbau

telefon +49 5250 7788

telefax +49 5250 930163

[email protected]

www.3dbeton.de

lindenweg 10

33129 delbrück