47
Carola Habermann / Caren Wittmershaus Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie by naturmed Fachbuchvertrieb Aidenbachstr. 78, 81379 München Tel.: + 49 89 7499-156, Fax: + 49 89 7499-157 Email: [email protected], Web: http://www.naturmed.de zum Bestellen hier klicken

Carola Habermann / Caren Wittmershaus Ergotherapie im ... · Carola Habermann / Caren Wittmershaus Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie by naturmed Fachbuchvertrieb Aidenbachstr

  • Upload
    others

  • View
    5

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Carola Habermann / Caren WittmershausErgotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie

by naturmed FachbuchvertriebAidenbachstr. 78, 81379 München

Tel.: + 49 89 7499-156, Fax: + 49 89 7499-157Email: [email protected], Web: http://www.naturmed.de

zum Bestellen hier klicken

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

XII

Inhalt

1 Gerontologie – Modelle vom Altern in der Gesellschaft 1

1 1 Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie Carola Habermann . . . . . . . . . . . . . 2

1 1 1 . Gerontologische .Grundfragen . 2 GerontologieundGeriatrie . . . . . . . . . 21 1 2 . Klientenzentriertheit . . . . . . . . . . . . 21 1 3 . Interkulturelle .Kompetenz . . . . . . . . . 21 1 4 . Individuelles .Alterserleben . . . . . . . . . . . . . . . . 4

1 2 Altern als Abfolge im Lebenslauf Carola Habermann . . . . . . . . . . . . . 4

1 2 1 . Biografisches .Alter . . . . . . . . . . . . . . 51 2 2 . Relevanz .des .Alterns . .

für .die .Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . 6

1 3 Altern soziologisch Carola Habermann . . . . . . . . . . . . . 7

1 3 1 . Altersspezifische .Sozialdemografie . . . . 81 3 2 . Altersbedingte .Familienstrukturen . . . . 9 Generationsstruktur . . . . . . . . . . . . . 10 Partnerschaftund

Familienbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 KonsequenzenfürdasAlter . . . . . . . . . 11 RelevanzfürdieErgotherapie . . . . . . . . 121 3 3 . Erweiterte .altersbedingte . .

Sozialstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . 12 SozioökonomischerStatus . . . . . . . . . 13 Sozioökonomische

Migrationsgeschichte . . . . . . . . . . . . . 14 ÖkonomischerStatus-

Einkommenssituation . . . . . . . . . . . . 14 RelevanzfürdieErgotherapie . . . . . . . . 151 3 4 . Altersbedingter .Hilfebedarf . . . . . . . . 15 BedarfbeiWohnstandardund

Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Bedarfhinsichtlichdes

ökonomischenStatus . . . . . . . . . . . . . 16 PflegebedarfundHilfebedarf

beitäglichenVerrichtungen . . . . . . . . . 17 Pflegebedarfnachdem

Pflegeversicherungsgesetz . . . . . . . . . . 18 HilfebedarfzurPartizipation

amsozialenundkulturellenLeben . . . . . 18

BedarfaninformellenUnterstützungsmöglichkeiten . . . . . . . . 20

RelevanzfürdieErgotherapie . . . . . . . . 201 3 5 . Gesellschaftliche .Bedingungen . . . . . . 20 Wohnenimgewohntenund

verändertenUmfeld . . . . . . . . . . . . . 21 WohnenimHeim . . . . . . . . . . . . . . . 22 ÖkonomischeBedingungen–

Ausgabensituation . . . . . . . . . . . . . . 22 ÖkonomischeBedingungen–

Sozialhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 ÖkonomischeBedingungen–

Wohngeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 ÖkonomischeBedingungen-

Pflegeversicherung . . . . . . . . . . . . . . 23 BedingungendessozialenKontext . . . . . 24 RelevanzfürdieErgotherapie . . . . . . . . 251 3 6 . Sozialpsychologische .Faktoren . . . . . . 26 Altersstereotype . . . . . . . . . . . . . . . 26 EinstellungenzumAlter . . . . . . . . . . . 28 AltersrollenundIdentität . . . . . . . . . . 29 AlterstheorienundModelle . . . . . . . . . 301 3 7 . Relevanz .soziologischer .Aspekte . .

für .die .Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . 33

1 4 Altern biologisch und biomedizinisch Carola Habermann . . . . . . . . . . . . . 33

1 4 1 . Ursachen .und .Folgen . . . . . . . . . . . . 341 4 2 . Relevanz .biologischer .Aspekte . .

für .die .Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . 36

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 38

1 5 Altern psychologisch Eva-Maria Neumann . . . . . . . . . . . 38

1 5 1 . Fachbezug .und .Zielgruppe . . . . . . . . . 38 Gerontopsychologieals

TeilderGerontologie . . . . . . . . . . . . . 38 „Junge“Alteund„alte“Altesowie

Selbst-undFremdwahrnehmung . . . . . . . . . . 38

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Inhalt XIII

1 5 2 . Gerontopsychologische .Basiskonzepte . . 39 VariabilitätundMehrdimensionalität

desAlter(n)s-alleAltensindgleichoderdochnicht? . . . . . . . . . . . . . . . 40

Plastizität–wasHänschennichtlernt…kannHansoftdochnochlernen . . . . . . 41

1 5 3 . Entwicklung .über .die .Lebensspanne . . . 42 DiePersönlichkeitimWandelderZeit . . . 42

KognitiveEntwicklungüberdieLebensspanne-werdenwirimAlterdümmer,klügeroderweise? . . . . . . . . 43

KompetenzentwicklungimAlter . . . . . . 441 5 4 . Ökopsychologische .Ansätze .– . .

Bedeutung .der .Umwelt .im .Alter . . . . . . 451 5 5 . Interventionsgerontologie . . . . . . . . . 45 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

1 6 Zusammenfassung und Ausblick Carola Habermann . . . . . . . . . . . . . 47

2 Aspekte ergotherapeutischen Handelns im Arbeitsfeld Geriatrie 49

2 1 Modelle der Ergotherapie Bettina Weber . . . . . . . . . . . . . . . 50

2 1 1 . Klientenzentrierte .Ergotherapie .in .der . .Arbeit .mit .älteren .Erwachsenen .– . .ein .Entwicklungsprozess .Gudrun Palme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

KlientenzentrierteTherapienachCarlR.Rogers(1902–1987) . . . . . . . . 51

Anpassungsprozessdesklienten-zentriertenAnsatzesfürdieergotherapeutischePraxis . . . . . . . . . . 52

ForschungzurklientenzentriertenPraxisinderergotherapeutischenArbeitmitälterenErwachsenen . . . . . . 53

ZusammenfassungundAusblick . . . . . . 54 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 55 Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562 1 2 . Anne .Moseys .Modell .und . .

Patientensicht .Mieke le Granse . . . . . . . . . . . . . . . . 56

WeristAnneMosey? . . . . . . . . . . . . . 56 MoseysSichtweisedesBerufs

Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 MoseysLebenszyklus-Konzept . . . . . . . 58 MoseysSichtdesälterenMenschen . . . . 58 AnneMoseysGedanken

zurErgotherapie . . . . . . . . . . . . . . . 59 Betätigungsperformanz . . . . . . . . . . . 60 LernenimrelevantenBezugsrahmen . . . 64 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 642 1 3 . CMOP .und .COPM .in .der .Geriatrie .

Stephanie Knagge . . . . . . . . . . . . . . . 64 Modelldarstellung . . . . . . . . . . . . . . 65 COPM–Messinstrument/Assessment . . . 66

OccupationalPerformanceProzess(OPP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 712 1 4 . OPMA .(Occupational .Performance . .

Model .Australia) .und .die .Anwendung . .des .PRPP-Systems .Verena Schweizer und Dörte Waukosin . 71

StrukturdesOPMA-8Konstrukte . . . . . 72 PRPP-System . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 792 1 5 . Model .of .human .Occupation .(MOHO) .– . .

Modell .der .menschlichen .Betätigung .Bettina Weber . . . . . . . . . . . . . . . . . 79

GrundgedankendesModells . . . . . . . . 80 SubsystemedesMOHO . . . . . . . . . . . . 80 WeiterentwicklungendesMOHO . . . . . 84 AssessmentsdesMOHO . . . . . . . . . . . 84 AmMOHOausgerichteteZiele . . . . . . . 87 Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Evaluation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 89

2 2 Evidenz-basierte Praxis in der Ergotherapie Bettina Weber . . . . . . . . . . . . . . . 89

2 2 1 . Individuelle .Voraussetzungen .für . .die .evidenz-basierte .Praxis . . . . . . . . . 90

2 2 2 . Stufen .der .evidenz-basierten .Praxis . .in .der .Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Stufe1:TherapeutischeFragenformulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Stufe2:NachderbestenEvidenzsuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

XIV

Stufe3:Literaturbeurteilen . . . . . . . . . 91 Stufe4:Ergebnisseintegrierenund

evaluieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 922 2 3 . Was .ist .die .beste .Evidenz? . . . . . . . . . . . . . . . . . 932 2 4 . Evidenz-basierte .Praxis .in .der .Geriatrie . .

am .Beispiel .einer .Literaturrecherche . . . 94 Wasistein„systematicreview“? . . . . . . 94 ExemplarischeKurzvorstellung

einesfürdieGeriatrierelevanten„systematicreview“ . . . . . . . . . . . . . 95

2 2 5 . Hindernisse .auf .dem .Weg .zur . .evidenz-basierten .Praxis . . . . . . . . . . . 95

2 2 6 . Relevanz .für .die .Ergotherapie . . . . . . . . 96 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 97

2 3 Evaluation als Abschluss des ergotherapeutischen Prozesses Bettina Weber . . . . . . . . . . . . . . . . 97

2 3 1 . Evaluation .- .ein .Schritt .im . .ergotherapeutischen .Prozess . . . . . . . 98

Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Intervention . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Evaluation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 982 3 2 . Definition .und .Formen .der .Evaluation . . 98 DefinitionvonEvaluation . . . . . . . . . . 99 FormenderEvaluation . . . . . . . . . . . 992 3 3 . Zentrale .Funktionen .der .Evaluation . . . . 992 3 4 . Durchführung .der .Evaluation . . . . . . .1002 3 5 . Ergotherapeutische .und .geriatrische . .

Assessments .zur .Evaluation . . . . . . . . . 101 FunctionalBehaviorProfile . . . . . . . . . 101 HomeEnvironmentAssessmentTool . . . 101 ADL–Assessments . . . . . . . . . . . . . . . 1012 3 6 . Relevanz .für .die .Ergotherapie . . . . . . . 102 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

3 Soziale Veränderungen im Alter Heike Laukel Pfeiffer 103

3 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .104

3 2 Lebensqualität im Alter . . . . . . . . .1043 2 1 . Soziale .Ungleichheiten: .Kumulation . .

von .Vor- .und .Nachteilen . . . . . . . . . . 1053 2 2 . Finanzielle .Situation .im .Alter . . . . . . . 1063 2 3 . Einkommensverwendung . . . . . . . . . 1073 2 4 . Soziale .Netzwerke .im .Alter . . . . . . . . 107 VeränderungendesFamiliennetzwerkes . . 109 TierealsTeildessozialenNetzwerkes . . . 1093 2 5 . Alltagsaktivitäten .und . .

Freizeitgestaltung .alter .Menschen . . . . 110

3 2 6 . Wohnen .im .Alter . . . . . . . . . . . . . . . 112

3 3 Entwicklungsaufgaben und kritische Lebensereignisse . . . . .113

3 3 1 . Berufsaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . 1143 3 2 . Menopause .und .„leeres .Nest“ . . . . . . . 1153 3 3 . Pflegetätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 1163 3 4 . Verwitwung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1173 3 5 . Heimeinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

3 4 Zusammenfassung und Ausblick . .118 . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120

4 Somatische Veränderungen im Alter 123

4 1 Modell des Gesundheits- und Krankheitskontinuums Carola Habermann . . . . . . . . . . . . .124

4 1 1 . Salutogenese .(Antonovskys .Modell) . . . 125 Kohärenzgefühl–SOC . . . . . . . . . . . . 125 StressorenundSpannungszustand . . . . . 126 Ressourcenentwicklung . . . . . . . . . . . 126 VerbindungenderKonstruktedes

ModellsderSalutogenese . . . . . . . . . . 127

AnwendungdesModellsderSalutogenese . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

4 1 2 . Pathogenese .– .biomedizinisches . .Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129

4 1 3 . Bio-psycho-soziales .Modell .der .ICF . . . . . . 130 BedeutungderICFimZusammenhang

mitGesundheits-undKrankheitskontinuum . . . . . . . . . . . . 130

KlassifikationssystemderICF . . . . . . . . 131

Inhalt

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Inhalt XV

BedeutungundZielederICF . . . . . . . . 133 AktuelleAnwendungen . . . . . . . . . . . 135 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1354 1 4 . Prävention .und .Gesundheitsförderung .

Norbert Lübke . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Begriffsbestimmungen . . . . . . . . . . . . 136 Verhaltens-undverhältnisbezogene

Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . 137 GesundheitspolitischerStellenwert . . . . . 137 PräventioninderGeriatrie . . . . . . . . . 137 Ergotherapieindergeriatrischen

Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1444 1 5 . Relevanz .für .die .Ergotherapie . . . . . . . 144

4 2 Neurologische Erkrankungen Sabina George und Kerstin Hummel . .145

4 2 1 . Ergotherapeutische . .Behandlungsgrundlagen . . . . . . . . . . 145

BesonderheitenbeiBefunderhebungundEvaluation . . . . . . . . . . . . . . . . 146

ZielsetzungundTherapieplanung . . . . . 149 TherapieimSettingAlltag . . . . . . . . . . 1514 2 2 . Schlaganfall .und .vaskuläre .Demenzen . .

(VD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Schlaganfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 SchwerpunktederErgotherapie

beiSchlaganfall . . . . . . . . . . . . . . . . 153 VaskuläreDemenzen(VD) . . . . . . . . . . 154 SchwerpunktederErgotherapie

beivaskulärerDemenz . . . . . . . . . . . . 1544 2 3 . Parkinson-Syndrome . . . . . . . . . . . . . 155 BesonderheitenderBefunderhebung

beiParkinson-Syndromen . . . . . . . . . . 156 IdiopathischeParkinson-Syndrome

(IPS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 SchwerpunktederErgotherapiebei

idiopathischenParkinson-Syndromen . . . 157 Symptomatische/sekundäre

Parkinson-Syndrome . . . . . . . . . . . . . 158 SchwerpunktederErgotherapiebei

symptomatischen/sekundärenParkinson-Syndromen . . . . . . . . . . . . 158

AtypischeParkinson-Syndrome(APS) . . . 158 SchwerpunktederErgotherapie

beiMultisystematrophieundprogressiversupranukleärerBlickparese . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159

WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 1594 2 4 . Entzündliche .Erkrankungen .des . .

Zentralen .Nervensystems .(ZNS) . . . . . . 159 Herpes-Simplex-Virus-(HSV-)

Enzephalitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160

SchwerpunktederErgotherapiebeiHSV-Enzephalitis . . . . . . . . . . . . . 160

MultipleSklerose(MS) . . . . . . . . . . . . 160 SchwerpunktederErgotherapie

beimultiplerSklerose . . . . . . . . . . . . 160 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 1614 2 5 . Tumore .im .ZNS . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Meningeome . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Glioblastome . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 SchwerpunktederErgotherapie

beiTumorenimZNS . . . . . . . . . . . . . 1624 2 6 . Epilepsien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 SymptomatischeEpilepsien . . . . . . . . . 162 SchwerpunktederErgotherapie

beisymptomatischenEpilepsien . . . . . . 1624 2 7 . Neuromuskuläre .Erkrankungen .und . .

amyotrophe .Lateralsklerose . . . . . . . . 163 Myastheniagravis(MG) . . . . . . . . . . . 163 SchwerpunktederErgotherapie

beiMyastheniagravis . . . . . . . . . . . . 163 .„Idiopathische“ .Myositiden . . . . . . . . 164

SchwerpunktederErgotherapiebei„idiopathischen“Myositiden . . . . . . 164

AmyotropheLateralsklerose(ALS) . . . . . 165 SchwerpunktederErgotherapiebei

amyotropherLateralsklerose . . . . . . . . 1654 2 8 . Polyneuropathien .(PNP) . . . . . . . . . . 165 Guillain-Barré-Syndrom(GBS,AIDP) . . . 166 „Critically-illness“-Polyneuropathie

(CIP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 SchwerpunktederErgotherapie

beiGuillain-Barré-Syndromund„Critically-illness“-Polyneuropathie . . . . 166

DiabetischeNeuropathie . . . . . . . . . . 167 SchwerpunktederErgotherapiebei

diabetischerNeuropathie . . . . . . . . . . 1674 2 9 . Engpass-Syndrome . . . . . . . . . . . . . 167 Karpaltunnelsyndrom(KTS) . . . . . . . . 167 ChronischeUlnarisneuropathieam

Ellenbogen(UNE) . . . . . . . . . . . . . . . 168 SchwerpunktederErgotherapiebei

Engpass-Syndromen . . . . . . . . . . . . . 168 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 169 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169

4 3 Alterstypische Veränderungen der Organsysteme Gabriela Bobbe † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .170

4 3 1 . Gesamtorganismus . . . . . . . . . . . . . . 173 Infektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 VerhältnisvonMuskelmasseund

Fettanteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Durstgefühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

XVI

Temperaturregulation . . . . . . . . . . . . 175 Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1754 3 2 . Herz-Kreislauf-System . . . . . . . . . . . 176 KoronareHerzkrankheitund

Herzinsuffizienz . . . . . . . . . . . . . . . . 176 TachykardeHerzrhythmusstörungen . . . 177 Herzversagen . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Embolien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 PeriphereVerschlusskrankheit(pAVK) . . . 178 ZerebraleVerschlusskrankheit(ZVK) . . . 1784 3 3 . Atmungssystem . . . . . . . . . . . . . . . 178 COPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1784 3 4 . Harnableitendes .System . . . . . . . . . . 179 Inkontinenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Niereninsuffizienz . . . . . . . . . . . . . . 1794 3 5 . Verdauungs- .und . .

endokrinologisches .System . . . . . . . . . 180 Zahnverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 Entzündungender

Magenschleimhaut . . . . . . . . . . . . . 180 ObstipationundFolgeerkrankungen . . . . 181 Stuhlinkontinenz . . . . . . . . . . . . . . . 181 Hepatitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Diabetesmellitus . . . . . . . . . . . . . . . 1814 3 6 . Onkologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1834 3 7 . Haut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 TumorenderHaut . . . . . . . . . . . . . . 184 Dekubitus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1844 3 8 . Sensorische .Systeme . . . . . . . . . . . . 185 Sehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 RiechenundSchmecken . . . . . . . . . . . 186 Sensibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1864 3 9 . Relevanz .für .die .Ergotherapie . . . . . . . . 187 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . . 188

4 4 Veränderungen und Verletzungen des Bewegungssystems Connie Koesling . . . . . . . . . . . . . .189

4 4 1 . Grundlagen .motorisch-funktioneller . .Behandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . 189

Assessment . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 ZielsetzungundZielhierarchisierung . . . 191 Therapieplanung . . . . . . . . . . . . . . . 192

PrinzipienundMaßnahmen . . . . . . . . 1924 4 2 . Degenerative .und .entzündliche . .

Gelenkveränderungen . . . . . . . . . . . 193 Arthrosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 ErgotherapeutischeSchwerpunkte

beiEndoprothesen . . . . . . . . . . . . . . 194 RheumatischeErkrankungen . . . . . . . .200 ErgotherapeutischeSchwerpunkte

beirheumatischenErkrankungen . . . . .2014 4 3 . Frakturen .und .Gelenkersatz .an . .

der .oberen .Extremität . . . . . . . . . . .204 ErgotherapiebeidistalerRadiusfraktur . .204 WeitereSturzfolgen . . . . . . . . . . . . . .205 Ergotherapiebeisubkapitaler

Humerusfraktur–frühfunktionelleBehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . .205

Schulter–Endoprothetik . . . . . . . . . . .209 ErgotherapeutischeSchwerpunkte

beiSchulter-Endoprothesen . . . . . . . . . 2104 4 4 . Amputationen .der .unteren . .

Extremität .und .Prothesenversorgung . . 212 Ätiologie,Epidemiologieund

ärztlicheTherapie . . . . . . . . . . . . . . . 212 LebenmitundohneProthese . . . . . . . . 213 ErgotherapeutischeSchwerpunkte

beiAmputationen . . . . . . . . . . . . . . 2144 4 5 . Osteoporose, .Wirbelsäulen- .

erkrankungen .und .–verletzungen . . . . 218 Osteoporose . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Degenerative

Wirbelsäulenerkrankungen . . . . . . . . . 219 ErgotherapeutischeSchwerpunkte

beidegenerativenWirbelsäulen-erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . 219

4 4 6 . Test- .und .Befundbögen . . . . . . . . . . .224 ErweiterterBarthel-Index . . . . . . . . . .224 Barthel-Index . . . . . . . . . . . . . . . . .225 Mini-MentalStatusTest(MMST) . . . . . .226 “TimedUp&Go“–Mobilitätstest . . . . .229 ModifizierterTestnachTinetti . . . . . . .229 SozialeBedingungen . . . . . . . . . . . . . 231 InstrumentelleADL-Skala . . . . . . . . . .233 MessenderHandkraft . . . . . . . . . . . .234 Befunddokumentation . . . . . . . . . . . .235 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .240

Inhalt

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Inhalt XVII

5 Psychische Veränderungen im Alter 241

5 1 Im Alter auftretende und Veränderungen bereits vorhandener psychischer Störungen Lutz Michael Drach . . . . . . . . . . . .242

5 1 1 . Spektrum .psychischer .Krankheiten . .im .höheren .Lebensalter . . . . . . . . . . .242

5 1 2 . Depression .im .Alter . . . . . . . . . . . . .243 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . .243 UrsachenderDepressionimAlter . . . . .244 DiagnoseeinerDepressionimAlter . . . .246 BehandlungeinerDepressionimAlter . . . 247 PrognoseundRückfallprophylaxe . . . . .2535 1 3 . Angsterkrankungen .im .Alter . . . . . . . .2535 1 4 . Suchterkrankungen .im .Alter . . . . . . . .254 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . .254 Besonderheitenvon

SuchterkrankungenimAlter . . . . . . . .2555 1 5 . Wahnerkrankungen .im .Alter . . . . . . .255 Besonderheitenvon

WahnerkrankungenimAlter . . . . . . . .255 BehandlungvonWahnerkrankungen

imAlter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2565 1 6 . Verwirrtheitszustand .(Delir) . . . . . . . .256 UrsachenundDiagnoseeines

Verwirrtheitszustandes . . . . . . . . . . .256 BehandlungundPrognoseeines

Verwirrtheitszustandes . . . . . . . . . . .257 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .258 WeiterführendeLiteratur . . . . . . . . . .258

5 2 Ergotherapie in der Gerontopsychiatrie . . . . . . . . . . .Christiane Ehlert . . . . . . . . . . . . . .258

5 2 1 . Ergotherapeutische .Grundhaltung . . . . .2585 2 2 . Ergotherapeutische . .

Behandlungsgrundlagen . . . . . . . . . .259

5 2 3 . Spezielle .ergotherapeutische . .Behandlungskonzepte . . . . . . . . . . . .260

5 2 4 . Ergotherapeutische .Methoden . . . . . .261 KompetenzzentrierteMethode . . . . . . .261 InteraktionelleMethode . . . . . . . . . . .263 AusdruckszentrierteMethode . . . . . . . .2645 2 5 . Exemplarischer .Behandlungsverlauf . .

bei .Altersdepression . . . . . . . . . . . . .2655 2 6 . Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .266 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .267

5 3 Demenzerkrankungen und ihre ergotherapeutische Behandlung Gudrun Schaade . . . . . . . . . . . . . .267

5 3 1 . Störungsbilder . . . . . . . . . . . . . . . .2675 3 2 . Allgemeine .Symptomatik . . . . . . . . .2685 3 3 . Spezielle .Symptomatik .der . .

Alzheimer-Demenz . . . . . . . . . . . . .2695 3 4 . Spezifische .Diagnostik . . . . . . . . . . . 2715 3 5 . Relevanz .für .die .Ergotherapie . . . . . . . 272 ErgotherapeutischeGrundhaltung . . . . . 272 BetreuendePersonen . . . . . . . . . . . . . 273 Therapieschwerpunkte . . . . . . . . . . . 2745 3 6 . Ergotherapie .in .unterschiedlichen . .

Versorgungsformen . . . . . . . . . . . . . 2765 3 7 . Ergotherapeutische . .

Behandlungsgrundlagen . . . . . . . . . . 277 Befunderhebung . . . . . . . . . . . . . . . 277 Zielhierarchisierung . . . . . . . . . . . . .280 Behandlungsplanung . . . . . . . . . . . . .280 Setting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2825 3 8 . Behandlungskonzepte . . . . . . . . . . .282 Wahrnehmungskonzepte . . . . . . . . . .283 WeitereBehandlungskonzepte . . . . . . .2855 3 9 . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . .286 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .287

6 Besondere Aspekte im Alter 289

6 1 Schmerz Pip Higman . . . . . . . . . . . . . . . . .290

6 1 1 . Phänomenologie .und .Klinik . . . . . . . . .2906 1 2 . Behandlungsgrundlagen .für .ein .Team . .292 Schmerz-Assessment . . . . . . . . . . . . .292

6 1 3 . Schmerztherapie . . . . . . . . . . . . . . .296 MedikamentöseTherapie . . . . . . . . . .296 Schmerzmanagement . . . . . . . . . . . .2976 1 4 . Ergotherapeutisches . .

Schmerzmanagement . . . . . . . . . . . .299

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

XVIII

InhalteundSchwerpunkte . . . . . . . . .299 Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .299 Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . .300 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .301

6 2 Sturzrisiko Petra Dieckmann . . . . . . . . . . . . .302

6 2 1 . Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3026 2 2 . Definition .und .Ursachen . . . . . . . . . .3036 2 3 . Sturzabklärung . . . . . . . . . . . . . . . .3046 2 4 . Ergotherapeutische . .

Behandlungsschwerpunkte .zur . .Sturzprävention . . . . . . . . . . . . . . .305

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312

6 3 Mangelernährung und Störungen der Nahrungs- aufnahme im Alter Norbert Niers . . . . . . . . . . . . . . . . 313

6 3 1 . Bedeutung .der .Malnutrition .im .Alter . . 3136 3 2 . Physiologie .des .Schluckablaufs . . . . . . 3146 3 3 . Ätiologie .bei .Dysphagie . . . . . . . . . . . 3176 3 4 . Befunderhebung .bei .Dysphagie . . . . . . 3196 3 5 . Therapeutische .Möglichkeiten . . . . . . 321 Therapieverfahren . . . . . . . . . . . . . . 321 Therapievoraussetzungenund

-konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .324 Teamarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . .324 EnteraleundparenteraleErnährung . . . . . .3256 3 6 . Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .325 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .325

EmpfohleneLiteraturzurVertiefung . . . .325 WeitereverwendeteLiteratur . . . . . . . .326

6 4 Multimorbidität Caren Wittmershaus . . . . . . . . . . .326

6 4 1 . Begriffsbestimmungen .und . .Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . .327

6 4 2 . Multimorbidität .und .medizinischer . .Fortschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . .328

6 4 3 . Ergotherapie .mit .multimorbiden . .Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .329

6 4 4 . Ergotherapeutische .Zielsetzung . . . . . .3306 4 5 . Ergotherapeutisches . .

Leistungsspektrum . . . . . . . . . . . . .3336 4 6 . Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . .333 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .334

6 5 Sterben und Tod Snjezana Teicke . . . . . . . . . . . . . .334

6 5 1 . Gesellschaftlich-ethische .Relevanz . . . .3346 5 2 . Sterben .und .Sterbeprozesse . . . . . . . .3356 5 3 . Hilfen .zur .Begleitung .Sterbender . . . . .3366 5 4 . Relevanz .für .die .Ergotherapie . . . . . . . . 3376 5 5 . Ziele .der .Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3386 5 6 . Behandlungsverfahren . . . . . . . . . . .3386 5 7 . Aus-, .und .Fortbildung .in .der . .

Sterbebegleitung . . . . . . . . . . . . . . .3406 5 8 . Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .340 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .340 KinderbücherzumThemaSterben/Tod . . 341 Internet-Adressen . . . . . . . . . . . . . . 341

7 Ergotherapeutische Arbeitsfelder in der Geriatrie 343

7 1 Stationäre Einrichtungen der Geriatrie und Gerontopsychiatrie Caren Wittmershaus . . . . . . . . . . .344

7 1 1 . Entwicklung .der .geriatrischen . .Versorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . .344

7 1 2 . Klientel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3457 1 3 . Grundlagen .der .geriatrischen . .

Rehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . .3467 1 4 . Klinische .Rahmenbedingungen . . . . . .346 GeriatrischeKlinik/Akutgeriatrie . . . . . .346 GeriatrischeRehabilitationsklinik . . . . . 347 GemeinsameAufgabenstellungin

derAkutgeriatrieundgeriatrischenRehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . .348

7 1 5 . Grundlagen .klinischen .Arbeitens . . . . .349 GeriatrischesAssessment . . . . . . . . . 349 Dokumentationund

Leistungserfassung . . . . . . . . . . . . . .352 InterdisziplinäresTeam . . . . . . . . . . .3527 1 6 . Klinische .Aufgaben .und .Organisation . .

der .Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . . .355 Organisationsrahmender

Ergotherapieabteilung . . . . . . . . . . . .355 ErgotherapeutischeZielsetzung . . . . . . .356 Ergotherapeutisches

Leistungsspektrum . . . . . . . . . . . . . .356 ErgotherapeutischesSetting . . . . . . . . . 357 Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .358

Inhalt

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Inhalt XIX

7 2 Ambulante Ergotherapie Brigitte Gebauer . . . . . . . . . . . . .359

7 2 1 . Klientel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3597 2 2 . Strukturelle .Rahmenbedingungen, . .

Organisation, .finanzielle .Grundlagen . .360 Rahmenbedingungenanden

verschiedenenEinsatzorten . . . . . . . . .3617 2 3 . Ergotherapeutischer .Befund .und . .

therapeutische .Ziele . . . . . . . . . . . . .361 ZieleinderergotherapeutischenPraxis . .362 ZielebeiHausbesuchen . . . . . . . . . . .362 ZielebeiHausbesuchenimSeniorenheim .3627 2 4 . Ergotherapeutisches . .

Leistungsspektrum . . . . . . . . . . . . .363 ErgotherapeutischeBehandlung . . . . . .363 ErgotherapeutischeBeratung . . . . . . . .363 ErgotherapeutischeBegleitungund

Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3667 2 5 . Schnittstellenbereiche .und . .

-problematik . . . . . . . . . . . . . . . . .366 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .367

7 3 Ergotherapie im Alten- und Pflegeheim Manuela Hutfilz, Jürgen Siebert, Julika Tiedje . . . . . . . . . . . . . . . . .368

7 3 1 . Allgemeine .ergotherapeutische . .Ziele .in .Alten- .und .Pflegeheimen . . . . .369

IntegrationundIdentitätfördern . . . . .369 Aktivitätenfördern . . . . . . . . . . . . . . 370 Kontextfaktorenberücksichtigen . . . . . . 370 Zieleanpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3707 3 2 . Besonderheiten .im . .

Behandlungsverlauf .in .Alten- .und . .Pflegeheimen . . . . . . . . . . . . . . . . . 370

7 3 3 . Ergotherapeutisches .Arbeiten .in . .Alten- .und .Pflegeheimen . . . . . . . . . . 371

ErgotherapeutischeBefunderhebung . . . 371 ErgotherapeutischeMaßnahmen . . . . . . 371 SchwerpunktKörperfunktionund

-struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372 SchwerpunktKörperfunktionund

–struktursowieAktivitäten . . . . . . . . 372 SchwerpunktAktivitätund

Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . 372 SchwerpunktAktivitätenund

PartizipationsowieKörperfunktionund-struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . 372

7 3 4 . Setting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 Gruppentherapie . . . . . . . . . . . . . . . 373 Einzeltherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . 3737 3 5 . Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . 3767 3 6 . Ergotherapie .im .interdisziplinären .

Team .– .Schnittstellen .und .deren . .Auswirkungen .im .Heimbereich . . . . . . 376

Schnittstelle:ErgotherapieundPflege . . . 377 Schnittstelle:Ergotherapieund

Hauswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . 377 Schnittstelle:Ergotherapieund

Physiotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . 377 Schnittstelle:Ergotherapieund

ambulanteTherapie . . . . . . . . . . . . .378 Schnittstelle:Ergotherapieund

sozialer/begleitenderDienst . . . . . . . . .378 Schnittstelle:Ergotherapieund

Angehörige/gesetzlicheBetreuer . . . . . .3787 3 7 . Zukunftsaussichten .und .Möglichkeiten . .

der .Ergotherapie .im .Alten- .und . .Pflegeheim . . . . . . . . . . . . . . . . . .379

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .379

8 Mit natürlichen und klientenbedingten Grenzen auseinandersetzen Margot Grewohl 381

8 1 Natürliche Grenzen . . . . . . . . . . .382

8 2 Klientenbezogene Grenzen . . . . .383

8 3 Grundlagen der Zielfindungen . . . .3838 3 1 . Grenzen .überbrücken .lernen . . . . . . .384

8 4 Beispiele aus der Praxis . . . . . . . .3858 4 1 . Relevanz .für .die .Ergotherapie . . . . . . . .386 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .386

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

XX

9 Anhang 387

Glossar(Glossarbegriffe .stehen . .im .Text .halbfett .gedruckt) . . . . . . . . .388

Ergotherapie–ZeitschriftenB. Weber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .393

InternetadressenundSuchmaschinen . .393

Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394

Inhalt

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

� VII

In einer vor fast einem Vierteljahrhundert verfassten kurzen Einführung in die geriatrische Ergotherapie findet sich einleitend die Feststellung, dass Grund-lage sinnvoll gestalteter Behandlung das „ganzheit-liche Sehen“ sei. Auch heute wird niemand den Sinn dieser weiterhin gültigen Aussage bezweifeln, näm-lich die Patientenbedürfnisse an den Ausgangs- und in den Mittelpunkt jedweder medizinisch-therapeu-tischen oder pflegerischen Maßnahme zu stellen.

Geriatrie ist eine hochgradig individualisierte Me-dizin, wenn sie erfolgreich sein und den - fast re-gelhaft - sehr komplexen Bedürfnissen alter Kranker gerecht werden soll. Dies begründet einerseits ihre großen methodischen Herausforderungen und setzt sie andererseits nur zu leicht dem Vorwurf gewisser Beliebigkeit aus. Beides kann nur durch ein Höchst-maß von tatsächlich auch angewandtem Wissen und praktizierter Professionalität in der täglichen Arbeit bewältigt bzw. ausgeräumt werden.

Die Methodik systematischer und umfassender Erfassung der Bedürfnisse geriatrischer Patienten hat während der vergangenen 25 Jahre sehr gute Fortschritte gemacht. Insbesondere Konzepte zur Be-schreibung von Krankheitsfolgen in ihren verschie-denen Dimensionen haben die Erforschung und das Verständnis der Entwicklung von Behinderung im höheren Lebensalter maßgeblich beeinflusst. Dies ist auch nicht ohne Auswirkung auf Behandlungsan-sätze sowie präventive Strategien therapeutischer

Grußwort�„Ergotherapie�im�Arbeitsfeld�Geriatrie“

Disziplinen wie die der Ergotherapie geblieben und fand seinen Niederschlag ebenfalls im vorliegenden Buch.

Über die ausgeprägte Individualität geriatrischer Patienten und ihre komplexen Bedürfnisse gibt das von Carola Habermann und Caren Wittmershaus herausgegebene und auch mit verfasste Werk aus-führlich Auskunft. Beide Herausgeberinnen und Au-torinnen sind durch langjährige ergotherapeutische Tätigkeit im Arbeitsfeld Geriatrie ausgewiesen. Ihr Buch trägt zum Wissen über und zum Verständnis für alte Menschen und Patienten bei.

Dies ist nicht nur notwendig wegen der viel zi-tierten demografischen Entwicklung, die einen steigenden Behandlungsbedarf mit sich bringen wird. Vielmehr wird hierin auch deutlich, wie an-spruchsvoll an sich Ergotherapie in der Geriatrie ist. Der erfolgreich gelungene Zugang zum Patienten setzt deshalb auch - jedes Mal aufs Neue - umsich-tig durchdachte Planung auf dem Boden fundierten Wissens und sorgfältige Durchführung der Behand-lung voraus. Dies sind die hervorstechenden Merk-male von therapeutischer Professionalität, welche dieses Buch fördern möchte. Ich wünsche ihm eine gute Aufnahme und weite Verbreitung.

Hamburg, Prof. Dr. med. im Juli 2005 Wolfgang von Renteln-Kruse Albertinen-Haus

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Dieses Lehrbuch ist, wie seine fachspezifischen „Ge-schwister“ zur Neurologie und Psychiatrie, das erste seiner Art im deutschsprachigen Raum. Es soll den interessierten Lesern die Möglichkeit geben, sich dem Fachbereich „Geriatrie“ in der Ergotherapie von verschiedenen Spektren her zu nähern.

Bedauerlicherweise sieht die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (ErgThAPrV) für die Ergothe-rapie, in Kraft getreten am 01.07.2000, Geriatrie als originäres Unterrichtsfach nicht mehr vor. Es wer-den nur noch einige Aspekte zur Gerontologie ver-mittelt. Die Geriatrie wird jedoch, der demogra-fischen Entwicklung und auch ihrer zunehmenden Etablierung in der Medizin folgend, in Zukunft ei-ne wichtige Rolle in unserem Gesundheitssystem spielen.

Basierend auf den Erfahrungen, die die Heraus-geberinnen mit hochbetagten Menschen in ihren Familien und in ihrer täglichen Arbeit sammeln konnten, sowie auch in dem Bewusstsein, in ein paar Jahren selbst zur großen Gruppe der Alten zu gehören, haben sie das vorliegende Lehrbuch ge-staltet. Es gliedert sich in acht Kapitel, die ausführ-liche sozialmedizinische Blickrichtungen auf den alternden und alten Menschen ermöglichen.

Im ersten Kapitel wird die wissenschaftliche Grundlage der Geriatrie, die Gerontologie be-schrieben. Dieses folgt der ErgThAPrV und vermit-telt unter anderem Aspekte zur demografischen Entwicklung, zu Alters- und Rollentheorien sowie zu Ansprüchen, Möglichkeiten und Grenzen im Al-ter.

Im zweiten Kapitel werden allgemeine ergothe-rapeutische Aspekte beschrieben. Entsprechend dem rehabilitativen Auftrag der Ergotherapie wer-den in den folgenden Kapiteln

soziale Veränderungen,somatische Veränderungen und psychische Veränderungen

und ihre Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Hier sind Inhalte der ErgThAPrV aufgenommen, die Wissensvermittlung zu Veränderung der Rol-len-, Selbst- und Fremdbilder im Alter sowie Ver-änderung der geistigen Fähigkeiten vorsieht. In Kapitel sechs sind für die Geriatrie typische Pro-blemfelder, unabhängig von fachspezifischen Zu-ordnungen, ausführlich beschrieben. Zur beruf-

–––

lichen Orientierung im Rahmen der Ausbildung sowie für interessierte Kolleginnen und Kollegen ist ein Kapitel zu den Arbeitsfeldern in der Geriat-rie angefügt, und eine Grenzdarstellung in der ge-riatrischen Arbeit mit den aus der ErgThAPrV ge-forderten Glaubens- und Sinnfragen rundet das Werk ab.

Dieses Buch ist geschrieben worden, um Schüle-rinnen und Schülern einen ersten Überblick über die Gerontologie und die ergotherapeutische Ar-beit in verschiedenen Arbeitsfeldern der Geriatrie zu geben. Es soll aber auch den an Weiterbildung interessierten Kolleginnen und Kollegen die Mög-lichkeit bieten, sich einen aktuellen Überblick über den Fachbereich zu verschaffen, und den Kolle-ginnen und Kollegen, die aus einem anderen Fach-bereich in die Geriatrie wechseln möchten, den Einstieg erleichtern. Den Herausgeberinnen ist da-ran gelegen deutlich zu machen, dass die Geriat-rie ein Fachgebiet ist, das hohe qualitative und per-sönliche Anforderungen an die Therapeuten stellt. Sie möchten darüber hinaus den Anstoß geben, sich mit Fragen der Ergotherapie in der Geriatrie forschend auseinander zu setzen.

Der Inhalt des Buches orientiert sich an ver-schiedenen bedeutenden Vorgaben für die Ergo-therapie. Außer der inhaltlichen Anlehnung an die ErgThAPrV setzt es die ergotherapeutische Orien-tierung in Bezug zur Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesund-heit (ICF 2001) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Deren Konzept hat zum Schwerpunkt, die funktionale Gesundheit eines Menschen im Zu-sammenhang mit seiner Teilhabe an den verschie-densten Lebensbereichen im Kontext zu sehen. Das ICF-Konzept legt weiterhin seinen Schwerpunkt auf die Ressourcenorientierung eines Menschen und bemüht sich um die Klassifikation möglicher Aktivität und Partizipation. Diese Grundgedanken entsprechen dem ergotherapeutischen Paradigma des in seinem Kontext handelnden Menschen und erhält daher in diesem Buch eine entsprechende Berücksichtigung.

Wie in den bereits erwähnten Werken, soll in diesem Buch eine Sprachregelung verwendet wer-den, die den Gegebenheiten der beruflichen Wirk-lichkeit entspricht. Nach wie vor sind es überwie-

Vorwort

VIII

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

gend Frauen, die Ergotherapeutinnen sind, daher sprechen wir hier von Ergotherapeutinnen, Ergo-therapieschülerinnen, etc. und nennen anderer-seits die beteiligten Personengruppen Patienten und Klienten.

Zuletzt möchten wir in diesem Vorwort noch den Personen danken, die uns ermöglicht haben, dieses Werk zu verwirklichen. Dazu zählen in ers-ter Linie die Autorinnen und Autoren, die Redak-teurinnen Dorothee Richard sowie Daniela Krane-mann und die Projektleiterin Eva Grünewald im Verlag. Aber auch all denen möchten wir danken, die Korrektur gelesen und Anregungen gegeben haben, besonders für das Kapitel 1.1 bis 1.5 und 4.1 gilt unser Dank Dipl.päd. Stefanie-Franziska Mo-ser, Dozentin und Mechthild Gräfin Grothe, Schü-lerin des Kurses ET 03 der Ergotherapieschule Dü-ren. Steffi Moser gilt der besondere Dank auch für die Überlassung ihrer Diplomarbeit, aus der der Abschnitt über „Altersbedingte Familienstruk-turen – Generationsstruktur“ erarbeit wurde. Ka-

QuellenErgThAPrV (1999) Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten. BGBI 1999/I S. 1731

(vgl. www.dve.info )

Deutsche Unterlagen der ICF(International Classification of Funktioning and Health): www.DIMDI.de unter „Klassifikati-

onen“

pitel 6.4 und 7.1 haben Elisabeth Girsig, Frau Dr. Petra Dieckmann und aus Schülersicht Christine Haase Korrektur gelesen und mit ihren Fragen und Hinweisen zum Gelingen beigetragen. Zuletzt und ganz besonders gilt unser Dank unseren Ehemän-nern Jürgen Habermann und Hendrik Baur, sowie der kleinen Ragna Marie Baur, die mit Geduld un-sere erhöhte Arbeitszeit getragen und die redu-zierte Freizeit mit uns gestaltet haben!

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern Spannung, Anregung und Antworten durch die Lektüre dieses Werkes.

Über Rückmeldungen und konstruktive Kritik freuen wir uns. Bitte senden Sie diese an folgende E-Mail-Adresse [email protected] oder an die ange-gebenen Korrespondenzadressen.

September 2005 Rosenheim und HamburgCarola Habermann

Caren Wittmershaus

IXVorwort

2  Aspekte ergotherapeutischen Handelns im Arbeitsfeld Geriatrie50

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

2.1  Modelle der Ergotherapie

BettinaWeber

Im nun folgenden Kapitel sind Sichtweisen auf die Beziehung von Patient und Therapeutin sowie einige ergotherapeutische Praxismodelle aufgeführt. Dabei werden zum einen die Grundidee der Klientenzen-triertheit sowie entsprechende ergotherapeutische Praxismodelle und einige Assessments vorgestellt. Um einen Vergleich der Modelle zu ermöglichen, wird die Anwendung mit einem gemeinsamen Fall-beispiel verdeutlicht. Im nächsten Abschnitt werden die Leser mit dem Klienten Herrn Wild bekannt ge-macht. Das Fallbeispiel wurde uns freundlicherwei-se von der Hogeschool Zuyd zur Verfügung gestellt.

Daran anschließend wird die Entwicklung des kli-entenzentrierten Arbeitens dargestellt. In den dann folgenden Überblicken auf drei verschiedene Praxis-modelle wird mit Herrn Wild die Anwendung der Assessments demonstriert.

FallbeispielHerr Wild ist 73 Jahre alt, verheiratet und war von Beruf Maurer. Vor drei Monaten erlitt er einen Schlaganfall. Die Diagnose lautet: Zustand nach Hirninfarkt mit spa-stischer Hemiparese rechts und Fazialisparese. In der Rehaklinik erhielt er Physiotherapie, Logopädie und Er-gotherapie. Zurzeit kommt ein Physiotherapeut zu ihm nach Hause, die Ergotherapie findet in der Praxis statt.

Herr Wild ist Rechtshänder. Seine rechte Körperhälfte zeigt in der oberen Extremität ein ausgeprägtes Flexions-muster und in der unteren Extremität ein Extensionsmu-ster. Auf der rechten Seite ist keine aktive Armfunktion möglich. Die rechte Hand ist stark ödematös. Ein selb-ständiger Transfer ist nicht möglich. Herr Wild kommt zwar mit Unterstützung von Hilfspersonen in den Stand, kann das betroffene rechte Bein aber nicht selbständig versetzen. Er verfügt über eine gute Rumpfstabilität.

Die Kognition, besonders das Kurzzeitgedächtnis ist eingeschränkt. Aufgrund eingeschränkter Konzentration und Aufmerksamkeit müssen Fragen oder Anweisungen oft wiederholt werden. Oft ist seine Aufmerksamkeits-spanne auch durch seine Ungeduld eingeschränkt.

Seine Angehörigen erzählen, dass er im Gegensatz zu früher oft traurig ist. In der Therapie reagiert er oft aggressiv und wütend, wenn ihm etwas nicht passt. Auf der einen Seite ist er verärgert, dass anfangs keine Ergo-therapeutin zu ihm nach Hause kommen konnte. Ande-rerseits meint er aber, dass die ganze Ergotherapie „eh’ nur Zirkus“ ist.

Herr Wild besitzt einen handbetriebenen Hemiplegi-kerrollstuhl, mit dem er sich in der Wohnung selbst fort-

bewegen kann. Sein Einhänderbrett benutzt er nicht, weil es ihm zu umständlich ist. So bekommt er von seiner Frau das Brot geschmiert. Die rutschfeste Unter-lage benutzt er dagegen oft. Er isst jetzt mit der linken Hand. Die Körperpflege des Oberkörpers übernimmt Herr Wild größtenteils selbst, den Rest übernimmt sei-ne Frau. Sein Badezimmer wird zurzeit behindertenge-recht umgebaut. Die zwei Stufen vor dem Haus werden durch eine Rampe überwunden, jedoch kann Herr Wild sie nicht alleine bewältigen. Sein elektrischer Rollstuhl ist nur durch eine Begleitperson zu bedienen, was ihn in seiner Selbständigkeit einschränkt. Herr Wild schwankt zwischen dem Wunsch versorgt zu werden, zumindest in den Bereichen, in denen er vor seinem Schlaganfall auch unterstützt wurde und dem Wunsch nach mehr Selbständigkeit, um seinen Hobbys nachzugehen.

Vor seinem Schlaganfall hat Herr Wild gerne im Garten gearbeitet und war in seiner Freizeit auch handwerklich tätig. Dass er diese Hobbys nun nicht mehr ausführen kann, deprimiert ihn sehr.

Zu seinem Sohn, seiner Schwester und zu ehemaligen Arbeitskollegen besteht ein guter Kontakt. Von ihnen er-hält er auch viel Hilfe.

2.1.1  Klientenzentrierte Ergotherapie in der Arbeit mit älteren Erwachsenen – ein Entwicklungsprozess 

GudrunPalme

Die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte haben zu einer deutlichen Veränderung im Altersaufbau der Bevölkerung geführt. Bedingt durch sinkende Ge-burtenzahlen und einen Anstieg der durchschnitt-lichen Lebenserwartung folgt eine Verschiebung des zahlenmäßigen Verhältnisses zwischen älteren und jüngeren Menschen. Laut der 10. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes bis zum Jahre 2050 wird langfristig die Einwohnerzahl in Deutschland abnehmen. Im Jahre 2050 wird die Hälfte der Bevölkerung älter als 48 Jahre und jeder dritte Deutsche 60 Jahre und äl-ter sein (www.destatis.de, s. Kap. 1)

Dieser Entwicklung hat die Profession Ergothera-pie vorausschauend Rechnung zu tragen. Dabei ist die Tatsache zu berücksichtigen, dass bei Erkrankungen im Alter häufig andere Symptome im Vordergrund stehen und von anderen Verläufen auszugehen ist, als bei Erkrankungen junger Menschen. Vor allem die im höheren Lebensalter charakteristische Mul-timorbidität verlangt genaue Zielabwägungen. Im

2.1  Modelle der Ergotherapie  51

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Vordergrund stehen Fragen nach den verbleibenden Möglichkeiten des Erhaltes der Lebensqualität, einer selbstständigen Lebensführung und der Kompensa-tion funktioneller Einschränkungen.

Ergotherapie ist auch aufgefordert sich auf die Bedürfnisse der steigenden Zahl so genannter „jun-ger alter Menschen“ einzustellen. Nach der Zeit der Erwerbsfähigkeit bekommt das Thema Arbeit im Ruhestand einen anderen Stellenwert. Eine befrie-digende Freizeitgestaltung hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden im Alter. Diesbezüglich könnte der Ausbau des Beratungssektors ein neues Aufga-bengebiet für den Berufsstand erschließen. Daraus ergäben sich Einsatzmöglichkeiten für Praxismodel-le und Assessments. Nach der überwundenen Sicht des Alters als Prozess des Abbaus ist Gesundheit ein wichtiger aber keineswegs einziger Aspekt von Lebensqualität und Wohlbefinden. Hierbei spielt die individuelle Wertehierarchie des Einzelnen und die subjektive Einschätzung verschiedener Dimen-sionen von Lebensqualität eine bedeutende Rolle. Soziale Kontakte und Autonomie sind bei älteren Personen wichtige Kriterien.

! Der klientenzentrierte Ansatz entspricht dem Grundbedürfnis des Menschen nach Autonomie und deren Erhalt im Alter. Klientenzentrierter An-satz und Autonomie bedingen sich gegenseitig. Sie sind nicht zu trennen von dem für den Kli-enten bedeutungsvollen Handeln als zentralem Kern der Ergotherapie mit ihren humanistischen und holistischen Grundprinzipien.

In den folgenden Abschnitten wird nun die Entwick-lung der klientenzentrierten Sichtweise anhand des Ansatzes von Carl R. Rogers sowie der Transfer auf die Ergotherapie dargestellt.

Klientenzentrierte Therapie nach Carl R. Rogers (1902 – 1987)

Die klientenzentrierte Therapie wurde von Profes-sor Carl Rogers, einem Schüler Otto Ranks, entwi-ckelt. Ab 1939 lehrte er Psychologie an der Ohio State University. Hier arbeitete er an seinem neuen psychotherapeutischen Ansatz der nicht direktiven Beratung und der nicht direktiven Gesprächstech-nik (Rogers 1951). Anschließend ging Rogers an die University of Chicago, wo er seine therapeutischen Thesen überprüfen konnte. 1957 wurde sein Auf-satz „The necessary and sufficient conditions of psychotherapeutic personality change” veröffentli-

2

cht. Hierin erscheint erstmals die Kongruenz (Echt-heit) als wesentliche Bedingung im Verhalten des Therapeuten. Die Theorie der klientenzentrierten Therapie und der therapeutischen Beziehung war entstanden.

Carl Rogers entwickelte die klientenzentrierte Psychotherapie als klinisch-psychologische For-schungsrichtung. Sie erhob zum ersten Mal in der Geschichte der klinischen Psychologie den An-spruch, Psychotherapie mit den Methoden der empirisch-psychologischen Forschung transparent zu machen. Im Verlauf der Entwicklung zeigte sich ein deutlicher Wandel von Rolle und Aufgabenver-ständnis des Therapeuten sowie der Gestaltung der therapeutischen Beziehung.

Im Zentrum der klientenzentrierten Thera-pie steht das Individuum, welches als prin-zipiell offen und erweiterungsfähig angese-hen wird. Es ist auf Autonomie angelegt und steuert sich selbst. Mittelpunkt der Therapie ist die ganzheitlich ausgerichtete therapeu-tische Beziehung. Die therapeutische Situ-ation muss für den Klienten weitgehend angstfrei und sicher sein. Der Therapeut geht nondirektiv vor und begegnet dem Klienten mit einfühlsamem Verstehen und akzeptie-render Wertschätzung. Diese ist nicht an Be-dingungen geknüpft. Die therapeutische Si-tuation soll eine interpersonelle Begegnung sein, in welcher der Therapeut dem Klienten in echter, warmherziger und einfühlsamer Weise begegnet. Er bringt dem Klienten da-bei die Erfahrungen der therapeutischen Si-tuation und seine eigene persönliche Selbst-erfahrung in sensitiver, einfühlsamer und offener Weise entgegen.

In seinen späteren Jahren beschäftigten Rogers zu-nehmend spirituelle Fragen. Er interessierte sich mehr und mehr für fernöstliche Weisheitslehren. In seinem Buch „Client-centered therapy“ hebt er seine Übereinstimmung mit der Sicht Lao Tse (chi-nesischer Weisheitslehrer und Philosoph im 6. Jh. v. Chr.) hervor. Der vollendete Mensch greift demnach nicht in das Leben der Wesen ein. Er erteilt keine Vorschriften, sondern er verhilft allen Dingen zu ih-rer Freiheit (Rogers 1951).

Zurückschauend auf die Entwicklung seiner kli-entenzentrierten Therapie schreibt er im fortge-schrittenem Alter: „Therapie ist ein Prozess, ein Ding an sich, eine Erfahrung, eine Beziehung, eine wirksame Kraft. Therapie gehört zu dem Wesen des

2  Aspekte ergotherapeutischen Handelns im Arbeitsfeld Geriatrie52

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Lebens und so muss sie verstanden werden“ (Rogers 1983, S. 16). Die letzten Jahre verbrachte er in La Jol-la, Kalifornien, wo er am 4. Februar 1987 im Alter von 85 Jahren starb.

Anpassungsprozess des klientenzentrierten Ansatzes für die ergotherapeutische Praxis

Die Diskussionen zum klientenzentrierten Ansatz begannen in der Ergotherapie Ende der 70er Jahre. Es wurde darüber nachgedacht den Patienten als Klienten zu sehen, ihn so zu bezeichnen und zu be-handeln (Reilly 1984, Sharrot u. Yerxa 1985). Ande-re Autoren verdeutlichten das Grundbedürfnis des Klienten ein aktiver Partner in der Ergotherapie zu sein (Townsend 1993). In den folgenden Absätzen werden einige Beispiele hierzu aufgeführt.

Anfang der 80er-Jahre bildete sich in Kanada eine Arbeitsgruppe, um Richtlinien für die Qualitätssi-cherung der ergotherapeutischen Arbeit im Land zu entwickeln. Ihr gehörten Mitglieder des Institutes für nationale Gesundheit und Soziales (DNHW) und des kanadischen Ergotherapeutenverbandes (CAOT) an. Die Arbeitsgruppe kam zu folgenden Ergebnissen:

Leitlinien zur klientenzentrierten Praxis der Er-gotherapie (Guidelines for the Client-centred Practice of Occupational Therapy; DNHW & CAOT 1983), Behandlungsleitlinien der klientenzentrierten Praxis der Ergotherapie (Intervention Guidelines for the Client-centred Practice of Occupational Therapy; DNHW & CAOT 1986), Canadian Occupational Performance Measure, COPM (Assessment-Instrument zum kanadischen Modell der Betätigungsperformanz) (CAOT Pu-blications ACE 1994), Canadian Model of Occupational Performance, CMOP (kanadisches Modell der Betätigungsper-formance (CAOT 1997, s. Kap. 2.1.3).

Der CAOT (1991) betont ausdrücklich den klienten-zentrierten Ansatz in seiner Definition des COPM. Er hebt hervor, dass nicht objektive Beobachtungen des Therapeuten ausschlaggebend sind, sondern wie der Klient seine Handlungsdurchführung, geprägt durch seine individuellen Erfahrungen, selbst wahrnimmt. Es geht nicht nur um die Fähigkeit bestimmte Tätig-keiten auszuführen, sondern besonders auch darum, wie der Klient mit seiner Ausführung zufrieden ist.

2

Nach den kanadischen Ergotherapeuten Law, Bap-tiste und Mills kennzeichnen folgende Begriffe die klientenzentrierte ergotherapeutische Praxis:

Autonomie, Wahlmöglichkeiten, Verantwortung, kontextuelle Übereinstimmung, Zugänglichkeit, Flexibilität, Achtung vor der Vielfalt, Achtung vor dem Klienten, Beteiligung des Klienten an Entscheidungen, Anerkennung der Erfahrungen und des Wissens des Klienten (Law et al. 1995).

Ihre erste Definition des klientenzentrierten An-satzes für die Ergotherapie lautete: „Die klienten-zentrierte Praxis ist ein Ansatz für die Ergotherapie, dem der Respekt und der partnerschaftliche Um-gang mit den Menschen, die unsere Dienste nutzen, zugrunde liegen. Sie erkennt die Autonomie des Klienten an, die Stärken, welche ein Klient in die Therapie einbringt, das Bedürfnis des Klienten eine Wahlmöglichkeit zu haben und den Nutzen der Zu-sammenarbeit von Klient und Therapeut“ (Law et al. 1995, S. 250).

Gary Kielhofner, amerikanischer Professor der Er-gotherapie und Entwickler der Theorie des Modells der menschlichen Betätigung (Model of Human Oc-cupation, MOHO) erwähnt die klientenzentrierte Praxis in seinem Buch Conceptual Foundations of Oc-cupational Therapy und bemerkt, dass der gesamte Therapieprozess und die Beziehung zwischen Klient und Therapeut geleitet sein müssen von tiefem Re-spekt und Verständnis für Sichtweisen, Verlangen und Bedürfnisse des Klienten auf der Grundlage der Wertschätzung für ihn und jeden Menschen. Dabei bedarf die klientenzentrierte Praxis eines empa-thischen Einfühlens in die Lebenssituation des Kli-enten (Kielhofner 1997).

Trombly, amerikanische Professorin für Ergothe-rapie, definiert den client-centered approach als einen therapeutischen Ansatz, der das Recht des Klienten auf Autonomie und Wahlmöglichkeit her-vorhebt, wobei der Fokus auf den vom Klienten de-finierten individuellen Bedarf gerichtet ist. Sie weist in ihrem Buch „Occupational Therapy for Physical Dysfunction“ auf Ursprünge des klientenzentrierten Ansatzes hin: Rogers glaubte wie Erikson, dass je-des Individuum die Ressourcen für sein Wachstum, Adaptionen und Selbstverwirklichung in sich fin-den muss. Klientenzentrierte Therapie wurde ent-wickelt, um diese Ressourcen herauszufinden. Der

––––––––––

2.1  Modelle der Ergotherapie  53

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Therapeut hat eine nondirektive Rolle, die den Kli-enten ermutigen soll zu sagen, was er wirklich fühlt, und was seine Bedürfnisse sind (Trombly 1999).

Die englische Studiengangsleiterin für Ergothe-rapie Rosemary Hagedorn beschreibt, dass der kli-entenzentrierte Ansatz aus dem Humanismus her-vorgegangen ist. Dabei wird der Klient ermutigt, seine Therapie so weit wie irgend möglich selbst zu bestimmen, Verantwortung zu übernehmen und eigene Entscheidungen zu treffen. Behandlungsziele und Aktivitäten werden vom Klienten ausgewählt und müssen für ihn selbst von Bedeutung sein. Ein Gefühl für den Selbstwert zu entwickeln und die ei-gene Steuerung werden als wichtig angesehen. Der Therapeut handelt als Fazilitator, indem er Gele-genheiten schafft, Gedanken und Gefühle in einer geschützten Umgebung zu erforschen, und dort unterstützt, wo es der Klient als notwendig erachtet (Hagedorn 2000).

Auch in den Curriculum–Richtlinien des Europä-ischen Netzwerkes der Ergotherapie-Ausbildung im Hochschulbereich (ENOTHE) wird der klientenzen-trierte Ansatz ausdrücklich wie folgt erwähnt: „Die Ergotherapie realisiert einen klientenzentrierten Ansatz unter Verwendung des Mediums der Aktivi-tät, um die Durchführung einer Handlung zu ermög-lichen und Wohlergehen innerhalb der Umgebung zu entwickeln, mit der Absicht die Lebensqualität zu fördern“ (ENOTHE 2000, S. 6).

Der Begriff des klientenzentrierten Ansatzes war somit für die Ergotherapie angepasst. Es stellt sich jedoch unter anderem die Frage: Ist diese Arbeits-weise in der ergotherapeutischen Praxis mit älteren Erwachsenen anwendbar?

Forschung zur klientenzentrierten Praxis in der ergotherapeutischen Arbeit mit älteren Erwachsenen 

In der Arbeit mit älteren Personen können drei Gruppen unterschieden werden:

Der rüstige alte Mensch, dem begleitend im bio-logischen Prozess des Alterns ergotherapeutische Beratung angeboten wird (z. B. zur Wohnrauman-passung, Unterstützung mit Hilfsmitten), um möglichst lange selbstständig den Alltag in der gewohnten Umgebung zu bewältigen. Der alte kranke Mensch, welcher weiterhin zu Hause im vertrauten sozialen Umfeld lebt und ge-pflegt wird.Der alte kranke Mensch, der in Einrichtungen lebt und gepflegt wird.

2

In Deutschland werden vier Betreuungsformen un-terschieden:

stationäre Einrichtungen; teilstationäre Einrichtungen; ambulante Dienste, offene Einrichtungen.

Ergotherapeuten können in allen Betreuungsformen, mit allen drei Gruppen von älteren Erwachsenen tä-tig sein (s. Kap. 7). Grundlegende Voraussetzungen bei ihrer Tätigkeit ist das besondere Verständnis für die Prozesse des Alters. Individuelle, spezifische Faktoren, die das Leben Älterer beeinflussen, müs-sen berücksichtigt werden, besonders in Bezug auf die Zielsetzung der Therapie. Idealziele, wie z. B. eine ursprüngliche Wiederherstellung, treten in den Hintergrund. Eine gute Lebensqualität mit größt-möglicher Selbstständigkeit zu erhalten, löst früher bestehende Idealziele ab.

Ergotherapeutischer Forschungsbedarf besteht bei der Frage: Welches sind für ältere Personen Kri-terien, bei deren Erfüllung sie nach ihrer Einschät-zung Autonomie und Lebensqualität im therapeu-tischen Prozess erlangen?

Soworka konstatiert in einem Forschungsbericht bzgl. des 25-jährigen Bestehens des deutschen Zen-trums für Altersfragen, dass Bewohner von Pflegeein-richtungen ihre Lebensqualität anders als Personal und Angehörige definieren. Sie stellen Wohlbefin-den in den Vordergrund. Bedeutende Unterschiede gibt es auch zum Aspekt der Autonomie und der Art und Wichtigkeit sozialer Kontakte. Die sozioemotio-nale Umwelt wird von den Bewohnern als ein wich-tigeres Kriterium von Lebensqualität eingestuft als die Wohnbedingungen (Soworka 2000).

Dies steht im Zusammenhang mit dem Kriterium der Autonomie, welches sich in der klientenzen-trierten Praxis als grundlegend herauskristallisiert hat. Im letzten Lebensabschnitt muss von vielen Dingen Abschied genommen werden. Begriffe wie Wahlmöglichkeit, Autonomie, aktive Beteiligung gewinnen bei zunehmender Abhängigkeit immer mehr an Bedeutung. Entgegenbringen von Würde, Achtung und Wertschätzung sind unverzichtbar für ein positives Selbstbild.

Baum und Law halten in einer Arbeit an der Washington University School of Medicine, St. Louis fest, dass die Veränderungen im Gesundheitswesen es erfordern, den Fokus des Interesses auf die lang-fristigen gesundheitlichen Bedürfnisse der Men-schen auszurichten, und sie zu unterstützen gesun-de Verhaltensweisen zu entwickeln. Der Fokus sollte nicht darauf liegen, erst zu handeln, wenn Krankheit

––––

2  Aspekte ergotherapeutischen Handelns im Arbeitsfeld Geriatrie54

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

eingetreten ist. Günstiger sei es, den Schwerpunkt auf Prävention zu legen. Dadurch könnten die hohen Kosten des Gesundheitssystems, die mit Dysfunkti-onen verbunden sind, gesenkt werden. Ergothera-peuten müssen anstreben, Angebote in die Gesell-schaft zu integrieren, die die öffentliche Gesundheit fördern, schützen und verbessern (Baum u. Law 1997).

2001 wurde von Wilkins et al. eine Studie zur Implementierung der klientenzentrierten Praxis durchgeführt. Sie stellen fest, dass auf allen Ebenen Änderungen stattfinden müssen, um sicherzustel-len, dass Klienten achtungsvoll eine unterstützende, koordinierende und flexible sowie individuelle The-rapie erhalten (Wilkins et al. 2001).

Daraus kann gefolgert werden, dass klientenzen-triertes Arbeiten mit älteren Menschen eine Heraus-forderung bedeutet, da sich in einer partnerschaft-lichen Klient-Therapeut-Beziehung die Rolle des Therapeuten verändert. Es verlangt ein hohes Maß an Selbstreflexionsfähigkeit und Offenheit für die Entwicklung neuer Handlungsstrukturen.

Lilja und Borell untersuchten in Schweden wäh-rend zwei Zeiträumen ergotherapeutische Ange-bote für ältere Erwachsene, die zu Hause in einem Wohlfahrtsbezirk Stockholms lebten. Ohne Berück-sichtigung von Level, Häufigkeit oder Dauer der In-terventionen benötigten 72 % der älteren Personen bei der zweiten Befragung dasselbe Maß an ergo-therapeutischer Unterstützung wie bei der ersten Befragung. Sie folgerten daraus: Ältere Menschen, die zu Hause leben, brauchen eine konstante Anpas-sung an die aktuelle Lebenssituation, wenn sich im Alter Kapazitäten, Wünsche und Bedingungen än-dern. Sie konstatieren weiter, dass Ergotherapeuten eine klientenzentrierte Arbeitsweise im häuslichen Gesundheitsdienst mit älteren Menschen brauchen, damit diese weitgehend unterstützt und selbstbe-stimmt leben können. Arbeiten im häuslichen Ge-sundheitsdienst verlangt eine ständige Anpassung an die aktuelle Situation (Lilja u. Borell 2001).

Klientenzentriertes Arbeiten in der Ergotherapie ist wünschenswert und eng damit verbunden, eine Reflexion alter Denkweisen bzgl. Rehabilitation und der sich ändernden Rolle des Therapeuten im ergotherapeutischen Prozess zu erreichen. Higgs und Jones (2000) weisen aber auch auf die Schwie-rigkeit hin, dies zu initiieren und in die praktische Arbeit zu integrieren.

Sandra Hobson, Associate Professorin an der Uni-versität von Western Ontario, Kanada, unterrichtet klientenzentrierte Praxis in Bezug auf ältere Er-wachsene. Sie gibt in ihrem Beitrag Using a client-

centered approach with elderly people Hinweise für die praktische Umsetzung und entwickelt Strategien klientenzentrierter Praxis für die ergotherapeu-tische Arbeit mit älteren Klienten (Hobson 1999):

verstärkte Kommunikation, Eintreten für den Klienten, Steuerung durch den Klienten, therapeutischer Einsatz der eigenen Person, Unterweisung und Selbstbestimmung des Kli-enten, Förderung des Glaubens an sich selbst.

Sie hebt hervor, dass Umgebung und Kultur des Klienten berücksichtigt werden müssen, damit die Therapie übereinstimmend mit dem Lebenshinter-grund kongruent gestaltet werden kann. Es gilt die Einzigartigkeit jedes Klienten und seine Ressour-cen zu erkennen. Echte Achtung dem Klienten ge-genüber als Element der klientenzentrierten Praxis führt dazu, Selbstachtung positiv zu fördern bzw. wiederherzustellen. Häufig ist diese durch negative Erfahrungen gesunken, was sich auf die Motivation auswirkt.

Gesundheits- und Krankheitsüberzeugungen werden beeinflusst von Kultur und Fakten wie Ge-schlecht, Alter, Bildung, Einkommen sowie soziale Beziehungen. Ein adäquates Einkommen hat ent-scheidenden Einfluss auf Lebensstandard, Wohlbe-finden und Gesundheit im Alter. Es kann die Teil-nahme an Freizeitaktivitäten ermöglichen oder sie einschränken (s. Kap. 1).

Zusammenfassung und Ausblick

Klientenzentriert zu arbeiten ist eine große Heraus-forderung an die traditionelle Arbeitsweise, in der sich die Rollen von Klienten und Therapeuten ver-ändern. Vielleicht ist hier eine Schwierigkeit zu se-hen, klientenzentrierte Praxis in den Berufsalltag zu integrieren.

! Ein klientenzentriert arbeitender Ergotherapeut hat zunächst die Aufgabe, seinen Klienten über die Grundprinzipien seiner Arbeitsweise aufzu-klären. Gerade älteren Menschen, die ein Leben lang gewohnt sind, dass andere Menschen im Gesundheitssystem für sie entscheiden, fällt es schwerer die Möglichkeit der Mitwirkung zu nut-zen.

–––––

2

2.1  Modelle der Ergotherapie  55

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

! Klientenzentriertes Arbeiten bedarf einer ge-schulten Wahrnehmung des Therapeuten, der Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenar-beit und einer bewussten Auseinandersetzung mit der persönlichen Einstellung zum Alterungs-prozess, auch des eigenen. Rollenveränderungen setzen ein verändertes Denken voraus.

Dieser Prozess braucht seine Zeit. In Deutschland hat die Entwicklung, den Patienten als Klienten zu sehen, ihn als kompetente, selbstverantwortliche Persönlichkeit in den therapeutischen Prozess part-nerschaftlich einzubeziehen, begonnen.

Es sollte noch mehr untersucht werden, nach wel-chen Kriterien ältere Menschen Lebensqualität de-finieren. Ebenso, welche Wünsche und Bedürfnisse für sie im Vordergrund stehen, um dadurch Wohl-befinden als dem zentralen Punkt der WHO-Defini-tion von Gesundheit zu erlangen. Eine starke, offene Partnerschaft zwischen Klient und Therapeut kann klientenzentriertes Arbeiten unterstützen. Sozio-kulturelle Zusammenhänge müssen im ergothera-peutischen Kontext erforscht werden, um Konzepte für ein selbstbestimmtes aktives Altern entwickeln zu können. Hierbei kann der Einsatz von ergothe-rapeutischen, klientenzentrierten Praxismodellen und Assessments Transparenz schaffen und durch evidenz-based practice die Effizienz und Effektivität ergotherapeutischen Handelns belegt werden. Die Beratung von älteren Menschen in den ergothera-peutischen Handlungsgebieten der Selbstversor-gung, Produktivität und Freizeit sollte als wertvoller Bereich der Berufsgruppe professionalisiert und aus-gebaut werden. Seit der Abkehr vom defizitorien-tierten Altersmodell ist bewiesen worden, dass sich Individuen bei entsprechender Übung bis ins hohe Alter entwicklungsfähig zeigen können (s. Kap. 1.3.6, Alterstheorien und Modelle). Grundlage ist eine ak-zeptierende Wertschätzung des Menschen und des Alters mit seinen typischen Lebensumständen. Die Würde des älteren Menschen bleibt im klientenzen-trierten, ergotherapeutischen Prozess durch den Er-halt seiner Autonomie unangetastet. Deshalb bietet diese Arbeitsweise gerade bei der Arbeit mit älteren Personen große Möglichkeiten und Chancen.

LiteraturBaum GM, Law M. Occupational therapy practice: focu-

sing on occupational performance. American Journal of Occupational Therapy. 1997; 51 (4): 277.

Canadian Association of Occupational Therapists. Cana-dian Occupation Performance Measure. Ottawa, ON: CAOT Publications ACE; 1994.

Canadian Association of Occupational Therapists. En-abling Occupation: An occupational therapy perspec-tive. Ottawa, ON: CAOT Publications ACE; 1997.

Committee of Occupational Therapists for the European Communities. In Berufsethik und Praxis der Ergothe-rapie. Ergotherapie & Rehabilitation. 1995; 2:185.

Community Mental Health Group. Client perspectives on occupational practice: are we truly client – cen-tred? Canadian Journal of Occupational Therapy. 2000; 67 (1): 7.

European Network of Occupational Therapy in Higher Education. Curriculum – Richtlinien zur Ergothera-pie – Ausbildung in Europa. Amsterdam: Hogeschool van Amsterdam, NL; 2000; 6.

Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsycho-therapie. Hrsg. Die klientenzentrierte Gesprächs-psychotherapie. 4. Auflage. Frankfurt: Fischer Verlag; 1986; 22.

Hagedorn R. Ergotherapie – Theorien und Modelle. Stuttgart: Thieme Verlag; 2000; 85.

Hobson SJG. Using a client – centred approach with el-derly people. In Sumsion T. Client Centred Practice in Occupational Therapy. London: Churchill Livings-tone; 1999; 6.1

Higgs J, Jones M. Clinical reasoning in the health profes-sions. Second Edition. Oxford: Butterworth-Heine-mann; 2000.

Kielhofner G. Conceptual Foundations of Occupational Therapy. Second Edition. Philadelphia: F. A. Davis Company; 1997; 84.

Law M, Baptiste S, Mills J. Client-centred practice: What does it mean and does it make a difference? Canadian Journal of Occupational Therapy. 1995; 62 (5): 250.

Lilja M, Borell L. Occupational therapy practice patterns with older Swedish persons at home. Canadian Jour-nal of Occupational Therapy. 2001; 68 (1): 5.1.

Rogers CR. Client-centred therapy: it’s current, practice, implications and theory. Boston: Houghton Mufflin; 1951.

Rogers CR. The necessary and sufficient conditions of psychotherapeutic personality change: Journal of Consulting Psychology. 1957; 21: 95–103.

Rogers CR. Klientenzentrierte Gesprächspsychothera-pie. München: Fischer Verlag; 1983: 16.

Soworka D. IVth European Congress of Gerontology zum Thema: Aging in Europe – European Aging. Ber-lin: Infodienst Deutsches Zentrum für Altersfragen; 2000; 1/2 : 3

Trombly CA. Occupational Therapy for Physical Dys-function. Fourth Edition. Philadelphia: Lippincott, Williams & Wilkins; 1999; 362.

Wilkins S, Pollock N, Rochon S, Law M. Implementing client – centred practice: Why is it so difficult to do? Canadian Journal of Occupational Therapy. 2001; 68 (2): 70.

Weiterführende LiteraturBaltes BP. Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie-

Verlag; 1996.

4  Somatische Veränderungen im Alter124

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Dieses Kapitel beschreibt die somatischen Verände-rungen und ihre Auswirkungen. Da es eine individu-elle Größe ist, ab wann eine somatische Veränderung zur Erkrankung führt, wird im ersten Abschnitt die Betrachtungsweise der Pole „Gesundheit – Krank-heit“ als ein Kontinuum-Modell vorgestellt.

Kontinuum: Etwas befindet sich in einem lü-ckenlosen Zusammenhang und stetigen Pro-zess (Duden 2000).

Diese Bedeutung zeigt, dass sich zwischen den bei-den Polen „Gesundheit – Krankheit“ fließende, nicht immer eindeutig zu klärende Übergänge befinden. Die sich anschließenden Kapitel 4.2 bis 4.4 zeigen die auf Organebene reduzierten, alterstypischen Veränderungen von Körperfunktionen und –struk-turen. Diese Veränderungen werden in statistischen Größen ausgedrückt. Die Zahlen geben an, wie häu-fig diese Erkrankungen in der Bevölkerung zum ersten Mal auftreten (Inzidenzrate) oder wie viele Menschen anteilig an der Bevölkerung diese Erkran-kung zum Messzeitpunkt haben (Prävalenzrate). Die hier im Kapitel 4 vorgenommene künstliche Trennung als Systematik von Krankheitsbildern erfasst nicht den ganzen Menschen. Ebenso wenig können damit seine aus den Störungen der Organsy-steme entstehenden Probleme festgehalten werden. Daher sind in vorgeschalteten und auch nachfol-genden Kapiteln diese Aspekte der Ganzheitlichkeit vertieft nachzulesen. Zunächst aber zeigen Model-le der Betrachtung eines Gesundheits- und Krank-heitskontinuums ebenfalls ganzheitliche Aspekte. Diese Betrachtungsweisen werden im Folgenden vorgestellt.

4.1  Modell des Gesundheits- und Krankheitskontinuums

Dieses Kapitel zeigt eine Diskussion auf, die sich mit der Frage beschäftigt, „Was ist gesund – was ist krank?“

Gesundheit: Nach der frühesten Definition der WHO von 1948 ist „Gesundheit“ der Zu-stand des völligen körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Wohlbefindens – ei-ne Definition mit absolutistischem Anspruch und ungeklärter Definition von „völligem Wohlbefinden“.

Heute wird in der medizinischen Wissenschaft ein subjektiver Aspekt einbezogen. Zum einen wird mit Gesundheit das subjektive Empfinden des „Fehlens von Störungen“ oder „fehlender Veränderungen“ bezeichnet. Zum anderen muss es sich aber auch um einen Zustand handeln, in dem Erkrankungen und pathologische Veränderungen nicht nachgewiesen werden können (Pschyrembel 1999). Gesundheit bedeutet bei diesen beiden Perspektiven die Abwe-senheit von Krankheit und Störungen.

Ein weiterer Versuch Gesundheit zu beschreiben wird von Lanzerath (2000) vorgenommen. Er ver-wendet im Zusammenhang mit Gesundheit den Be-griff einer Norm. Damit meint er, dass Gesundheit zum einen eine statistische Norm sein kann. Das ist so zu verstehen, dass es beispielsweise statistische Werte gibt (Blutwerte, Pulsschläge, Blutdruck etc.), die normiert sind. Abweichungen von diesen Wer-ten werden als Krankheit bezeichnet. Zum anderen gibt es auch eine gesellschaftlich geprägte „ideale Norm“ (Lanzerath 2000, S. 133). Das erleben wir, wenn wir „Gesundheits-“ „Fitness-“ und die „Well-ness-Wellen“ in unserer Gesellschaft beobachten. Gesundheit wird dann zu einer hohen Norm, die mit entsprechenden Maßnahmen aufrechterhalten werden muss. Lanzerath (2000) bevorzugt eine in-dividuellere Beschreibung von Gesundheit anhand der genetisch bestimmten Normalität. Diese zeigt sich auf der Individualebene durch die Unterschiede der Menschen in Ihren Körperstrukturen und -funktionen. Lanzerath (2000) beschreibt, dass sich gesundheitliche Normalität weder aus einem sta-tistischen Durchschnittswert noch von einem ge-sellschaftlich geprägten und utopischen Ideal her bestimmen lässt. Man muss sich die individuelle Va-riabilität der Natur, die eine eigene Norm des Indi-viduums hervorbringt anschauen und den Blick auf das persönliche Leben richten. Erst daran kann man Gesundheit oder Krankheit interpretieren.

! Sowohl Gesundheit als auch Krankheit sind also ein interpretierbarer Zustand, wobei der eine nicht, wie oben beschrieben, durch Abwesenheit des anderen erklärt wird.

Auch Antonovskys Modell der Salutogenese (s. Kap. 4.1.1) erklärt und definiert Gesundheit nicht einfach nur durch Abwesenheit von Krankheit. Und ebenso wenig wie ein allgemeingültiger Gesund-heitsbegriff wird auch kein umfassender Krank-heitsbegriff bestimmt. Das Modell der Salutogenese zeigt das Bild des fließenden Kontinuums von Ge-sundheit und Krankheit.

4.1  Modell des Gesundheits- und Krankheitskontinuums 125

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Das Konzept „Lebensqualität“ (s. Kap. 3.1) berück-sichtigt ebenfalls den Gedanken der individuellen Bedeutung von Gesundheit und Krankheit. Wich-tig wird hier die Selbsteinschätzung des eigenen Zustands. Lanzerath (2000) meint dazu, dass keine medizinische oder gesellschaftliche Bewertung von Lebensqualität gültig sein könne. Nur der individu-elle Lebensentwurf würde einen Rückschluss auf die Bewertung von „Lebensqualität“ in einem Zusam-menhang mit dem Gesundheits- und Krankheits-kontinuum ermöglichen.

Die oben beschriebenen Diskussionen und Mo-dellvorstellungen zeigen, wie schwierig es ist, sich auf eine einheitliche Definition von „das ist ge-sund – das ist krank“ festzulegen. Um die Modelle zu verdeutlichen, werden nun in den Kapiteln 4.1.1 und 4.1.2 genauere Definitionen und Betrachtungs-weisen von Gesundheit und Krankheit vorgestellt. Kapitel 4.1.3 beschreibt ein modernes, weltweites Konzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO), das die Beschreibung von Gesundheit auf der Funkti-onsebene ermöglicht. Es erfasst Beeinträchtigungen von verschiedene Aspekten der Gesundheit und ih-ren Störungen. Der vierte Abschnitt des Kapitels 4.1. soll im Rahmen der Thematik Präventionsmöglich-keiten aufzeigen. Dies dient dem Ziel Gesundheit zu erhalten und Erkrankungen, Ausbreitung von Störungen zu begegnen sowie dem Entstehen von Beeinträchtigungen vorzubeugen.

4.1.1  Salutogenese (Antonovskys Modell)

Aaron Antonovsky (1923 – 1994), ein amerikanisch-israelitischer Medizinsoziologe, hat sich kritisch mit der pathogenetischen Betrachtungsweise (s. Kap. 4.1.2) der herkömmlichen Medizin auseinan-dersetzt. Er stellte die Forschungsfrage, warum bestimmte Menschen gesund bleiben. Angestoßen wurden seine Gedanken, als er im Rahmen eines an-deren Forschungsprojekts Frauen untersuchte, die in früheren Jahren in Konzentrationslagern überlebt und ihre weitere Zukunft mit unterschiedlichen Be-lastungen gelebt hatten. Er fand heraus, dass 29 % dieser Frauen trotz der traumatischen Erlebnisse psychisch gesund geblieben waren. „Den absolut un-vorstellbaren Horror des Lagers durchgestanden zu haben, anschließend jahrelang eine deplazierte Per-son (Anm. der Autorin: in der Migration nach dem 2. Weltkrieg) gewesen zu sein und sich dann ein neues Leben in einem Land neu aufgebaut zu haben, das drei Kriege erlebte … und dennoch in einem ange-messenen Gesundheitszustand zu sein! Dies war für

mich die dramatische Erfahrung, die mich bewusst auf den Weg brachte das zu formulieren, was ich später als das salutogenetische Modell bezeichnet habe …“ (Antonovsky 1987/1997, S. 15).

Antonovsky entwickelte die Ansicht, dass Art und Ausmaß einer Erkrankung von einer individu-ellen Vulnerabilität bestimmt werden (Bengel et al. 2001). Er sieht den Menschen in einem Gesund-heits- und Krankheitskontinuum und lehnt die di-chotome Betrachtung der Begriffe ab. Für ihn steht nicht die Frage im Vordergrund, „ob jemand gesund oder krank ist, sondern wie weit entfernt bzw. nahe er den Endpunkten Gesundheit und Krankheit je-weils ist.“ (Bengel et al. 2001, S. 28 u. 32). Antonovs-ky entwickelte für sein salutogenetisches Modell verschiedene Konstrukte, um die Entstehung bzw. den Erhalt von Gesundheit zu beschreiben. Mit die-sen Konstrukten hat er gedankliche Gerüste entwor-fen, die er Kohärenzgefühl (sense of coherence, SOC), Stressoren und Spannungszustände sowie generali-sierte Widerstandsfaktoren nannte.

Kohärenzgefühl – SOC

Das Kohärenzgefühl beschreibt die vom Individuum wahrgenommene und eingenommene Grundhal-tung gegenüber der Welt und dem eigenen Leben. Belastungsfaktoren wie beispielsweise Krieg, Hun-ger oder ungenügende hygienische Verhältnisse belasten Menschen alle gleich. Dennoch lassen sich trotz gleicher äußerlicher Bedingungen unter-schiedliche Gesundheitszustände in Bevölkerungs-gruppen erkennen. Antonovsky nahm also an, dass es von unterschiedlichen individuellen Faktoren abhängen müsse, ob die gleichen ungünstigen Be-dingungen jemanden krank machen oder ob er ge-sund bleibt. Er stellte fest, dass eine kognitive und affektiv-motivationale Grundeinstellung Menschen unterschiedlich mit vorhandenen Ressourcen zum Erhalt ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens umgehen lässt. Diese Grundhaltung bezeichnete er als Kohärenzgefühl im Sinne eines Gefühls von Stimmigkeit und Zusammenhang. Demnach sollte eine Person umso gesünder sein oder schneller ge-sund werden, je ausgeprägter ihr Kohärenzgefühl sei. Das Kohärenzgefühl setzt sich nach Antonovsky (1987/1997, S. 34ff) aus drei Komponenten zusam-men, dem Gefühl der

Verstehbarkeit (sense of comprehensibility), Handhabbarkeit bzw. Bewältigbarkeit (sense of manageability) und Sinnhaftigkeit bzw. Bedeutsamkeit.

2

––

4  Somatische Veränderungen im Alter126

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

VerstehbarkeitDas Gefühl der Verstehbarkeit beschreibt die Fähig-keit von Menschen, auch unbekannte Stimuli mit kognitiven Verarbeitungsmustern geordnet zu be-arbeiten. Das bedeutet, wie die nachfolgenden Fall-beispiele zeigen, in unbekannten Krisensituationen beispielsweise mit mangelnder Ernährung umgehen zu können.

Handhabbarkeit bzw. BewältigbarkeitDas Gefühl der Handhabbarkeit bzw. Bewältigbar-keit meint eine Art instrumentelles Vertrauen als kognitiv-emotionales Verarbeitungsmuster. Die Ko-gnition beinhaltet z. B. Problemlösungsstrategien, die gefühlsmäßig als bedeutsam wahrgenommen werden. Damit werden geeignete Ressourcen aus-gewählt, um Anforderungen und Schwierigkeiten lösen zu können.

Sinnhaftigkeit bzw. BedeutsamkeitDas Gefühl der Sinnhaftigkeit bzw. Bedeutsamkeit beinhaltet, dass das Lebens als so emotional sinnvoll und wertvoll angenommen wird, dass es sich lohnt sich mit den Problemen auseinanderzusetzen. Hier-bei handelt es sich um eine wichtige Komponente, die der Lebensmotivation dient.

Entwicklung und Ausprägung des Kohärenzgefühls

Antonovsky (1987/1997) beschreibt, dass das Kohä-renzgefühl in der Kindheit und Jugend entsteht und im Verlaufe des Lebens von den Erfahrungen und Erlebnissen geprägt wird. Die Pubertät könne noch mal größere Veränderungen im Kohärenzgefühl be-wirken, aber mit etwa 30 Jahren sei das Kohärenz-gefühl ausgebildet und relativ stabil. Wenn das Ko-härenzgefühl stark ausgeprägt ist, kann der Mensch flexibel auf Anforderungen reagieren, indem er seine Ressourcen angemessen aktiviert. Der Mensch, des-sen Kohärenzgefühl nicht gut ausgeprägt ist, wird mit geringeren Fähigkeiten zur Bewältigung reagie-ren, da er weniger Ressourcen hat oder die vorhan-den weniger wahrnimmt. Im Modell der Salutoge-nese werden bestimmte Konstrukte aufgezeigt, die mit dem Kohärenzgefühl interagieren und dieses in seiner Stärke bestimmen. Diese Konstrukte werden im Folgenden in Anlehnung an die Ausführungen in Bengel et al. (2001) erläutert.

Stressoren und Spannungszustand

Zunächst bezeichnet Antonovsky Stressoren als Reize, die einen physiologischen Spannungszustand herbeiführen. Dieser entsteht, wenn Menschen nicht wissen wie sie in bestimmten Situationen reagieren sollen. Die entstandenen Spannungszustände müs-sen vom Organismus bewältigt werden. Wenn dies gelingt, hat die Spannungsbewältigung gesund er-haltende und fördernde Wirkung. Gelingt dies nicht, dann entsteht Stress als Belastung und Belastungs-folge. Nicht immer muss Spannungsbewältigung ge-lingen, Stress ist ein stets gegenwärtiges Phänomen. Auch muss die Stressreaktion nicht zwingend zu ei-ner krankmachenden Situation führen, sie kann so-wohl neutrale als auch förderliche Wirkung haben.

Problematisch können Stressoren werden, wenn sie mit zusätzlichen Störungen wie Krankheitser-regern, Schadstoffen und körperlichen Schwierig-keiten zusammenwirken. Die Stressoren unterteilt Antonovsky in physikalische, biochemische und psychosoziale, wobei er die psychosozialen Stres-soren in den Vordergrund rückt. Hier besteht ein Zu-sammenhang mit dem Kohärenzgefühl, da ein gut ausgeprägtes Kohärenzgefühl ermöglicht, die Reize der Stressoren als neutral zu bewerten. Weiterhin ermöglicht ein starkes Kohärenzgefühl, dass ein Reiz der als Stressor bewertet wird, nochmals un-terschieden werden kann, ob er bedrohlich, günstig oder irrelevant ist. Wenn er als bedrohlich wahrge-nommen wird, kann ein Mensch mit hohem Kohä-renzgefühl ein Vertrauen dahingehend aufbauen, dass sich die Situation bewältigen lässt.

Ressourcenentwicklung

Da es unterschiedliche Faktoren gibt, die eine er-folgreiche Spannungsbewältigung erleichtern, er-forschte Antonovsky ein Spektrum von Faktoren und Variablen, die mit dem Gesundheitszustand in Verbindung zu bringen sind. Dazu zählt er

individuelle Faktoren (körperliche Faktoren, Intel-ligenz, Bewältigungsstrategien),soziale und kulturelle Faktoren (soziale Unter-stützung, finanzielle Möglichkeiten, kulturelle Stabilität).

Antonovsky nennt diese spannungserleichternden Faktoren „generalisierte Widerstandsfaktoren“. Er meint damit, dass sie in allen Situationen generell wirken können. Diese Faktoren sind Ressourcen, die

2

2

4.1  Modell des Gesundheits- und Krankheitskontinuums 127

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

die Widerstandsfähigkeit erhöhen und das Kohä-renzgefühl beeinflussen.

Verbindungen der Konstrukte des Modells der Salutogenese

Die folgenden zwei Fallbeispiele sind eher plakativ, verdeutlichen aber die komplexen Zusammenhänge der oben beschriebenen Konstrukte des Modells der Salutogenese.

FallbeispielFrau Schmidt und Frau Huber sind beides Frauen um die 80 Jahre und haben als junge Erwachsene den zweiten Weltkrieg erlebt. Sie und ihre Familien sind beide in einer Großstadt ausgebombt gewesen und wurden evaku-iert.

Frau Schmidt erlebte diese Situationen als äußerst be-ängstigend, die Zeit während der Bombenangriffe ver-brachte sie mit Panik im Luftschutzkeller. Sie fühlte sich hilflos ausgeliefert und verstand nicht, warum sie solche Gefahren erleben musste. Für Frau Schmidt vollzog sich die Kriegssituation als unbegreifliche, kaum zu bewälti-gende Lebenserfahrung. Die Spannung der Stressoren des Krieges konnte sie nicht bewältigen und baute da-mit auch keine weiteren Widerstandsressourcen auf.

Frau Huber hatte in einer ähnlichen Situation auf ihre zwei jüngeren Geschwister aufpassen müssen, während der ältere Bruder als Soldat an der Front war. Sie fühlte, dass ihr Bruder durch seinen Einsatz helfen würde, den Krieg zu beenden und war sich ihrer Fähigkeiten, für die jüngeren Geschwister zu sorgen, sehr bewusst. Für sie

2

entstand damit ein starkes Kohärenzgefühl da sie eine verstehbare, bewältigbare und sinnhafte Lebenserfah-rung durchmachte. Es gelang ihr durch erfolgreiche Spannungsbewältigung der auftretenden Stressoren des Krieges weitere positive Widerstandsressourcen aufzubauen. Mit diesen Widerstandsressourcen konnte sie wiederum die Bedeutung von Stressoren und die Er-fahrung von Spannungszuständen beeinflussen.

Frau Huber überstand die von Lebensmittelknappheit gekennzeichneten Kriegs- und Nachkriegsjahre zwar mit Untergewicht, aber dennoch gesund. Ihre insge-samt erfolgreiche Spannungsbewältigung verhalf ihr zu einem Leben in relativer Gesundheit. Die erfolgreiche Spannungsbewältigung der Mangelernährung stärkte wiederum Frau Hubers Widerstandsressourcen, sodass sie eher dem Pol „gesund“ des Gesundheits- und Krank-heitskontiniuums zu zuordnen ist (Abb. 4.1).

Frau Schmidt erkrankte dagegen aufgrund der Man-gelernährung mehrfach an Infektions- sowie Magen-Darmkrankheiten. Sie galt stets als kränkelnde hilflose Persönlichkeit und nahm sich selbst auch als solche wahr. Die erfolglose Spannungsbewältigung führte bei Frau Schmidt zu vermehrten Stresszuständen, die sie als nicht bewältigbar interpretierte. Im Modell des Gesund-heits- und Krankheitskontinuums ist sie daher eher dem Pol des Krankseins zu zuordnen.

�������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������

�������������������������������������

���������������

�����������������

�������������������������������� �����������

������ ���������������������������������������

����������

�����������������

���������������������

�������������������������

������������������������������

����������������������������������������

���������

�������������

�������������������������������������

Abb. 4.1 Verbindungen der Konstrukte des Modells der Salutogenese (nach Bengel et al. 2001).

4  Somatische Veränderungen im Alter128

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

! Das durch die entsprechenden Erlebnis- und Er-fahrenswelten ausgeprägte Kohärenzgefühl er-möglicht dem Menschen komplexe Reaktionen auf verschiedenen Ebenen. Es verbessert kogni-tive Prozesse zur Einschätzung von Situationen, es filtert bei der Verarbeitung von Situationen die unangenehmen Stimuli und Stressoren und es mobilisiert Ressourcen. Nach Antonovsky wirkt das ausgeprägte Kohärenzgefühl direkt auf den Organismus und stimuliert beispielsweise das ZNS sowie das Immun- und Hormonsystem.

Anwendung des Modells der Salutogenese

Obwohl Antonovsky davon ausgegangen ist, dass das Kohärenzgefühl im Erwachsenenalter bereits manifestiert sei, wird das Modell der Salutogenese als wichtig für das „Anwendungsfeld Prävention“ erachtet (Bengel et al. 2001, S. 70). In der Analyse der Konstrukte, die ein Kohärenzgefühl stärken wird eine Perspektive auf positive Faktoren deutlich. Das verhilft zum Blick auf protektive Faktoren und er-möglicht daher einen Perspektivenwechsel in der modernen Prävention. Bisherige Präventionsmaß-nahmen haben zur Grundlage ein Risikofaktorenmo-dell mit den Aspekten „Warnungen“, „Furchtappell“ und „Lustfeindlichkeit“ (Bengel et al. 2001, S. 71).

Beispiel:  Als Beispiel kann man sich „Anti-Raucher-Kampagnen“ vorstellen, die mit dramatisierten Risi-kowarnungen Furcht auslösen sollen. Lustfreundlicher und motivationssteigernd sind dagegen eher Präventi-onsmaßnahmen, die Jugendliche im Selbstbewusstsein stärken.

Erst in den 90-er Jahren des letzten Jahrhunderts kann in verschiedenen Veröffentlichungen ein Per-spektivenwechsel zur Gesundheitsförderung im Sinne der Salutogenese beobachtet werden. Ange-strebte Präventionsmaßnahmen erstrecken sich mittlerweile auf verschiedenste Bereiche und zie-hen nicht nur punktuelle und zeitlich begrenzte Gesundheitsaktionen nach sich. Maßnahmen im Sinne der Salutogenese versuchen, die gesamte Po-pulation einer Risikogruppe und das gesamte Um-feld einzubeziehen, wie das oben genannte Beispiel der Nicht-Raucher-Kampagne für Jugendliche zeigt. Der von Bengel und seinen Mitautoren herausge-geben Forschungsbericht (Bengel et al. 2001) zählt

2

verschiedene Bereiche auf, die hier auf den älteren Menschen übertragen werden.

Der Schwerpunkt des Forschungsberichts liegt auf der Untersuchung der Anwendung einer salu-togenetischen Betrachtungsweise in den Bereichen der Psychotherapie und Psychosomatik. Zwar ist die Anwendung noch nicht sehr weit verbreitet (Bengel et al. 2001), einige Fragestellungen sind für die Ar-beit mit älteren Menschen allerdings sehr relevant. Wichtige Aspekte aus dem Forschungsbericht sind im Folgenden aufgeführt und als Diskussionspunkte für die Geriatrie kurz dargelegt.

Diskussion des Gesundheits- und Krankheitsbegriffs

Die Frage nach der Behandlungsbedürftigkeit eines Älteren muss gestellt werden. Das ist ein Gedan-kenansatz, der in der Geriatrie sicherlich eine große Rolle spielt. Wer ist behandlungsbedürftig, wo ist die Grenze zwischen gesund und krank und wer de-finiert diese? Ist eine ältere Person psychisch krank, die eher isoliert lebt, auffällig viel mit sich selbst spricht und misstrauisch gegenüber ihren Nachbarn ist?

So eine Fragestellung lässt sich auch in die so-matische Medizin übertragen. Ist eine Person, die nach einem Schlaganfall nicht mehr aus dem Haus kommt, aber ein gutes stützendes soziales Netz hat, als krank zu definieren? Muss jemand, bei dem ein seit Jahren abgekapseltes Karzinom diagnostiziert wird, unbedingt operiert werden? Ist jemand, der bereits im 30. Lebensjahr mit mehreren progredient gestörten Körperfunktionen umgehen muss, multi-morbid? Sollte er der multimorbiden geriatrischen Klientel zugeordnet werden?

Sicher muss im Einzelfall genau unterschieden werden, was der individuelle Mensch selber wahr-nimmt und wie er seine eigene Gesundheit oder sei-nen Krankheitsstatus einschätzt. Da aber mit zuneh-menden Alter auch mehr Diagnosen auftreten, muss besonders im Alter der Gesundheits- und Krank-heitsbegriff neu überdacht werden (s. Kap. 6.4). Das subjektive Wohlbefinden trotz erheblicher Einschränkungen zeigt den eigentlichen Status an. Dass alte Menschen sich tatsächlich trotz gehäufter Erkrankungen wohl fühlen, wird von der Berliner Altersstudie bestätigt (s. Kap. 1.4 und 3).

Ziele von Psychotherapie und Behandlungsstrategien

Diese Aspekte sind relevant für die Frage, ob als Ziele einer Behandlung wirklich genug gesundheits-fördernde und schützende Faktoren berücksichtigt

4.1  Modell des Gesundheits- und Krankheitskontinuums 129

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

werden. Besonders für den älter werdenden Men-schen kann eine Jahre andauernde aufdeckende Psychotherapie nicht unbedingt sinnvoll sein. Die Möglichkeit eigene Stärken als Ressource zu entde-cken, anzunehmen und anzuwenden könnte eher hilfreich sein. (s. Kap. 1.4 und 5)

Präventive Orientierung und Ressourcenaktivierung

Wie zuvor in den Zielen aufgeführt, sind diese bei-den Aspekte als besondere Zielvorstellung relevant. Wenn erkannt wird, welche Aspekte im Alter zu psychisch und somatisch ungesunden Verhältnissen führen, dann müssen Konzepte entwickelt werden, die der Prävention von psycho-somatischen Erkran-kungen dienen. Beispielsweise ist bekannt, dass gute soziale Netzwerke die Gesundheit stabilisieren (s. Kap. 1.3.3, 3, Mayer u. Baltes 1996). Das soziale Netzwerk ist sicher auch eine Ressource, die aufge-baut und aktiviert werden muss, aber auch einzelne Personen, Partner oder die eigene Selbsthilfefähig-keiten können als Ressourcen aktiviert werden. Es geht dabei hauptsächlich um die Perspektive, die gesunden Anteile in den Kompetenzen der Person zu stärken.

Lebenskontext und UmfeldDiese beiden Aspekte betonen nochmals die posi-tive Wirkung des sozialen Netzwerks aber auch die Wichtigkeit eines positiv stimulierenden Umfelds, wie beispielsweise Wohnung und Wohnumfeld. Diese Seite der Stärkung eines Kohärenzgefühls im Sinne der Salutogenese wurde ebenfalls bereits im Kapitel 1 und 3 ausführlich abgehandelt. Das salu-togenetische Modell hebt die Bedeutung dieser As-pekte nochmals hervor. Es zeigt auf, dass ressour-cenorientierte Unterstützungsmodelle einen hohen präventiven Anteil haben. Der später folgende Ab-schnitt 4.1.4 gibt der Prävention nochmals größeren Raum.

Einen weiteren Anwendungsbereich des saluto-genetischen Modells sehen Bengel et al. (2001) in der Rehabilitation. Auch hier werden ressourcen-orientierte Konzepte zunehmend berücksichtigt. Gesundheitsfördernde Aspekte in der Rehabilitation sind laut der Autoren folgende:

Rollenbewältigung, um den Umgang mit spe-zifischen Lebensproblemen zu lernen und Pro-blemlösungs- und Bewältigungskompetenz zu fördern, Selbstverwirklichung, um eine veränderte Le-bensplanung vorzunehmen sowie Interessen, Ziele und Entscheidungen durchzusetzen,

Vermittlung von genussfreudigen Aspekten, um das seelische Wohlbefinden und realistische po-sitive Kognitionen und Erwartungshaltungen zu fördern,Stärkung der Wahrnehmungssensibilität für eine positive Körpererfahrung, um körperliches Wohl-befinden zu fördern und Bewältigung von Krank-heit und Behinderung zu unterstützen.

Diese Faktoren sind sicher für alle Altersgruppen als gleichwertig und – wichtig zu betrachten. Beson-ders für geriatrische Klienten sind aber die Rollen-veränderung und die damit veränderte Selbstver-wirklichung relevant. Hierzu wurden im Kapitel 2.1 bereits einige ergotherapeutische Konzepte aufge-zeigt, die diese besondere Lebenslage und ihre Rol-lenveränderungen berücksichtigen.

Diese salutogenetischen Aspekte, sich auf die ge-sund erhaltenden Komponenten des Lebens zu kon-zentrieren, sind in der herkömmlichen konventio-nellen Medizin immer noch ungebräuchlich. Auch in geriatrischen Modellen werden eher die patho-genen Aspekte berücksichtigt. Das nächste Kapitel verdeutlicht diesen Blickwinkel.

4.1.2  Pathogenese – biomedizinisches Modell

Das biomedizinische Modell der Pathogenese be-schäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung von Krankheiten und dem Kranksein. In pathoge-netischen Modellen wird Krankheit zunächst aus-schließlich als eine auftretende Störung definiert. Der Mensch ist in der Biomedizin ein „organgesteuertes“ Wesen. Krankheit bedeutet damit eine Störung der Lebensvorgänge in Organen oder im gesamten Or-ganismus und ist ein sowohl subjektives als auch objektives Phänomen (Eser 1989). Allerdings müs-sen sich die subjektiv empfundenen Störungen in diesem Modell als objektiv feststellbar erweisen in Form von körperlichen, geistigen oder seelischen Veränderungen. Damit liefert der Begriff „Krank-heit“ im biomedizinischen Modell eine definier-bare Einheit typischer ätiologisch, morphologisch, symptomatisch oder nosologisch beschreibbarer Erscheinungen, die dann als definierte Erkrankung beschrieben ist (Pschyrembel 1999). Verschiedene biomedizinische Systematiken und Klassifikationen sowie Beschreibungen von biologischen Dysfunkti-onen und homöostatischen Störungen reduzieren Krankheit auf eine „technokratische“ Dysfunktion. Die Krankheit ist eine Störung, die mit Geräten und

4  Somatische Veränderungen im Alter130

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Apparaten sowie durch Pharmazietechnik (Medika-mente) behoben werden kann.

Kranksein kann aus zwei Perspektiven gesehen werden. Zum einen wird das Erleben einer Erkran-kung durch das Individuum als Krankheit bezeich-net. Zum anderen wird Krankheit auch als psycho-sozialer Prozess gesehen. Das Kranksein kann in unterschiedlichen Erscheinungsformen wahrge-nommen werden. Beispielsweise gibt es Kranksein ohne Diagnose (Hypochondrie) oder es kann eine Krankheit ohne das subjektive Erleben von Krank-sein stattfinden, z. B. bei einem keine Beschwerden bereitenden, unentdeckten Magenkarzinom. In bei-den Fällen ist die biomedizinische Suche nach einer Ursache ausschlaggebend. Der „Hypochonder“ wird als nicht krank bezeichnet, obwohl vielleicht ein psychodynamischer „krankmachender“ Prozess hin-ter seiner Wahrnehmung steckt. Und der Mensch, der sich bisher gesund gefühlt hat, wird mit der Di-agnose des Magenkarzinoms zum Patienten und als krank eingestuft. Daher kann es in der Diskussion mit der an Krankheit ausgerichteten Medizin immer wieder zu Fehlschlüssen kommen.

Eine andere Sichtweise auf Krankheit könnte sein, dem Verständnis von Krankheit grundsätzlich andere Kategorien entgegen zu setzen. Wie in der Diskussion zum salutogenetischen Modell bereits ausgeführt, werden Krankheitskategorien der aka-demischen Medizin letztlich auch mit kulturspezi-fischen Sichtweisen interpretiert. So gesehen wird nicht nur Kranksein sondern auch Krankheit kultu-rell konstruiert: andere Kulturen – andere Krank-heiten (Pschyrembel 1999). Übertragen auf den al-ten Menschen bedeutet das, dass das Verständnis von „alt sein heißt krank sein“ kulturell interpretiert wird. Beeinflusst wird diese Sichtweise vom Alters-bild bzw. Altersstereotyp (s. Kap. 1.3.6; 1.4 und 3) in einer Gesellschaft. Besonders durch den Faktor der zunehmenden Diagnosen im Alter, der so genannten Multimorbidität (s. Kap. 6.4) muss die Definition, wann jemand als krank zu bezeichnen ist, sorgfältig überdacht werden.

Um diesen durch eine rein pathogenetische Sicht-weise auftretenden Problemen der individuellen und kulturellen Definitionen von Krankheit und Kranksein entgegenzutreten, wird mittlerweile in der modernen Medizin ein bio-psycho-soziales Mo-dell von Gesundheit und Gesundheitsstörungen be-vorzugt. Diese Betrachtungsweise wird im nächsten Abschnitt aufgezeigt.

4.1.3  Bio-psycho-soziales Modell der ICF

Das repräsentativste und weltweit bekannteste Modell einer umfassenden Betrachtungsweise des Menschen entwickelte die WHO (World Health Organisation): die International Classification of Functioning, Disability and Health, kurz ICF (WHO 2001 in: Schuntermann 2002). Die Übersetzung des Namens dieses Klassifikationssystems lautet: Internationale Klassifikation der Funktionsfähig-keit, Behinderung und Gesundheit. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Aspekten der Gesundheit und den ge-sundheitsfördernden Faktoren, obwohl sie auch die Klassifizierung von Defiziten bzw. gesundheitshem-menden Faktoren ermöglicht. Die zugrunde liegen-de Philosophie, die Konstrukte der Klassifikation sowie Anwendungsbeispiele für die Geriatrie zeigt dieses Kapitel auf.

Bedeutung der ICF im Zusammenhang mit Gesundheits- und Krankheitskontinuum

Schuntermann (2002) stellt in seinen Ausführungen zur Übersetzung der ICF fest, dass das herkömm-liche biomedizinische Modell (s. Kapitel 4.1.2) den Begriff „Gesundheit“ nicht richtig beschreiben kann. Dies sei nur im Rahmen eines bio-psycho-sozialen Modells möglich, wie beispielsweise in der ICF. Dort werden alle Faktoren der bio-psycho-sozialen Be-dingungen eines Menschen berücksichtigt, um eine Gesundheitsstörung zu kennzeichnen. In der ICF wird eine Person als funktional gesund beschrieben, wenn, vor dem Hintergrund ihrer Kontextfaktoren (Umweltfaktoren, persönliche Faktoren),

ihre körperlichen Funktionen (einschließlich des mentalen Bereichs) und Körperstrukturen denen eines gesunden Menschen entsprechen,sie nach Art und Umfang das tut oder tun kann, was von einem Menschen ohne Gesundheitspro-blem erwartet wirdund sie ihr Dasein in allen Lebensbereichen, die ihr wichtig sind, in der Weise (Art und Umfang) entfalten kann, wie es von einem Menschen ohne gesundheitsbedingte Beeinträchtigungen der Körperfunktionen oder –strukturen oder der Ak-tivitäten erwartet wird (Schuntermann 2002).

Zusammengefasst ist damit gemeint „gesund ist, was gesunde Menschen können“. Diese Aussage be-deutet, dass das was Menschen allgemein in ihren Lebensbereichen möglich ist, als „Norm“ für funkti-

2

4.1  Modell des Gesundheits- und Krankheitskontinuums 131

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

onale Gesundheit und Partizipation (Teilhabe) aller gelten soll. Als Lebensbereiche, die den Menschen in seiner Teilhabe beeinflussen, betrachtet das Modell besondere Umweltfaktoren (Kontexte), wie

Einstellungen, Werte und Überzeugungen der Menschen in der Gesellschaft, politisches und Rechtssystem eines Landes mit seinen Vorschriften, Verfahrensweisen und Stan-dards, Art des Gesundheits- und Bildungswesens sowie des Wirtschafts- und Verkehrswesens, Art der zur Verfügung stehenden Güter und Tech-nologien, Barrieren der Teilhabe z. B. fehlende barrierefreie Wohnungen,unterstützende Faktoren, z. B. soziale Unterstüt-zung (Schuntermann 2002).

Mit diesen Konstrukten können alle biologischen, psychischen und sozialen Faktoren menschlichen Daseins umfassend beschrieben werden. Weltweit arbeiten Arbeitsgruppen im Auftrag der WHO an länderspezifischen Adaptionen. In Deutschland gibt es unterschiedliche Arbeitsgruppen, die sich um praktikable Anwendungsmöglichkeiten der fast 1.500 Kategorien bemühen.

Klassifikationssystem der ICF

Klassifikationssysteme, wie die ICF, sind Systeme die sich um Einteilungs- oder Gruppierungsmög-lichkeiten zur besseren Übersicht eines bestimmten Modells bemühen. In der Medizin gibt es einige be-kannte wie die ICD-10 (DIMDI 1999) oder die DSM-IV (Saß et al. 1998). Bekannt ist auch das System der ICIDH (Internationalen Klassifikation der Schä-digungen, Fähigkeitsstörungen und Beeinträchti-gungen der WHO von 1980), deren Nachfolgerin die ICF ist.

Diese Klassifikationen wurden stets von allen Vertretern in der Vollversammlung der WHO verab-schiedet. Vor einer Verabschiedung wurden in den Ländern Anpassungs- und Übersetzungsprobleme diskutiert, die in die Vollversammlung eingebracht wurden. Die ICF wurde von der 54. Vollversamm-lung der WHO, an der auch Vertreter der Bundesre-gierung teilgenommen haben, im Mai 2001 verab-schiedet. Die deutsche Übersetzung der ICF wurde durch das Bundesministerium für Gesundheit zur Veröffentlichung freigegeben. Sie kann im Deut-schen Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) als Internet-Ausgabe kostenlos unter www.dimdi.de heruntergeladen werden. Die englische Originalfassung kann man unter www.who.int/classification/icf herunter laden. Es gibt auch Ausbildungsunterlagen, die auf der Internet-seite www.vdr.de unter „Rehabilitation“ abgerufen

2

���������������������������������� ��������������� �������

�������������

��������������������

����������������������������������

���������������������������������������������������������������

������������������������������������������������

����������������������������������������

���

������� ������� ������� �������

����������� ����������� ����������� �����������

���������������������������� ������������� ��������������������������

���������������

Abb. 4.2 Struktur der ICF (Vollversion ICF 2002).

4  Somatische Veränderungen im Alter132

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

werden können. Aus diesen sind die folgenden In-formationen überwiegend entnommen.

Begriffe der ICFDie ICF definiert ausführlich verschiedene Begriffe, die Gesundheit oder Störungen der Gesundheit be-schreiben. Diese ermöglichen national und interna-tional eine einheitliche Sprache zur Beschreibung von Menschen und ihren Grundrechten. Zu diesen Begrifflichkeiten gehören:

Funktionale Gesundheit und Beeinträchtigung, wenn die körperlichen Funktionen (einschließlich des mentalen Bereichs) und die Körperstrukturen denen eines gesunden Menschen entsprechen oder eben beeinträchtigt sind (siehe auch vorhe-rigen Abschnitt).Kontextfaktoren und Beeinträchtigung (Umwelt-faktoren, persönliche Faktoren), wobei von Be-deutung ist, dass die genannten Kontextfaktoren insbesondere die Teilhabe an Lebensbereichen beispielsweise durch die Art der Zugänge zu Bau-ten, Art der Einstellungen der Menschen in der

Gesellschaft beeinträchtigen oder unterstützen. Die Teilhabe begünstigende oder fördernde Um-weltfaktoren werden Förderfaktoren genannt (z. B. soziale Unterstützung, „gebraucht zu werden“). Die Teilhabe beeinträchtigende Umweltfaktoren werden Barrieren genannt (z. B. fehlende barrie-refreie Wohnungen). Behinderung wird nach ICF jede Beeinträchti-gung der funktionalen Gesundheit einer Person genannt, die als Ergebnis durch die negativen Wechselwirkungen eines Gesundheitsproblems und den Kontextfaktoren auf die funktionale Ge-sundheit der Person einwirkt.

Für die Klassifikation werden Merkmale (Items) aufgelistet, die die Funktionsfähigkeit und die Kon-textfaktoren in weitere Komponenten unterteilen (Tab. 4.2). Diese Unterteilung der Funktionsfähigkeit und Behinderung erfolgt nach Körperfunktionen und –strukturen sowie den Komponenten der Aktivität und Teilhabe. Sie sind wiederum in verschiedene Ka-pitel aufgeteilt, klassifiziert und nummeriert. Kör-

Tab. 4.1  Aufbau der ICF Klassifikation mit ihrer Nomenklatur (Beispiel aus dem Teil „Klassifikation der Körperfunk-tionen“)

Nomenklaturder ICF

Kodierung Bezeichnungen  Item

Kapitel b2 Sinnesfunktionen und Schmerz

Item der ersten Ebene

Domänen Seh- und verwandte Funktionen (b210-b229)

Kategorien b210 Funktionen des Sehens (Sehsinn)

Item der zweiten Ebene

b2102 Qualität des Sehvermögens

Item der dritten Ebene

b21022 Kontrastempfindung Item der vierten Ebene

Beurteilungsmerkmale(z. B. Ausmaß eines Problems)

xxx.0 nicht vorhanden 0-4 %

xxx.1 leicht ausgeprägt 5-24 %

xxx.2 mäßig ausgeprägt 25-49 %

xxx.3 erheblich ausgeprägt 50-95 %

xxx.4 voll ausgeprägt 96-100 %

xxx.8 nicht spezifizierbar

Lesart der Kodierung(um die strukturellen Eigenschaften der Kodes zu berücksichtigen)

b2b210b2102b21022b21022.4

b-zweib-zwei-zehnb-zwei-zehn-zweib-zwei-zehn-zwei-zweib-zwei-zehn-zwei-zwei-punkt-vier

4.1  Modell des Gesundheits- und Krankheitskontinuums 133

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

perfunktionen werden mit „b“ (bodyfunction), Kör-perstrukturen mit „s“ (body structures), Aktivitäten und Teilhabe mit „d“ (live domains) und entspre-chenden Zahlen codiert (Tab. 4.1). Die Kontextfak-toren werden in die Komponenten Umweltfaktoren und persönliche Faktoren aufgeteilt. Es werden al-lerdings nur die Umweltfaktoren klassifiziert sowie mit „e“ (envoirement) und ebenfalls weiterführen-den Zahlen bezeichnet (Tab. 4.1).

Aus all diesen Komponenten entstehen Klassifika-tionsbereiche, die zusätzlich noch mit Beurteilungs-merkmalen versehen werden können. Die gesamten Bereiche der ICF sind in zwei Ebenen und in der voll-ständigen Klassifikation sehr weitreichend in Do-mänen und Items unterteilt. Tabelle 4.1 erklärt die Nomenklatur der Kategorien mit ihren Überbegrif-fen und Untereinheiten. Welche Bezeichnungen in

dieser Nomenklatur verwendet werden ist als Bei-spiele in Tabelle 4.2 zu sehen. Um die Anwendung der Klassifikation der ICF aufzuzeigen, ist dort eine Beschreibung anhand des Beispielklienten „Herrn Wild“ aus Kapitel 2 integriert.

Bedeutung und Ziele der ICF 

Die ICF gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie international eine gemeinsame Sprache zur Be-schreibung und standardisierten Dokumentation ermöglicht. Das Ziel der gemeinsamen Sprache soll zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Fachleuten im Gesundheits- und Sozialwesen, ins-besondere in der Rehabilitation führen. Weitere

2

Tab. 4.2 ICF-Komponenten und Items am Beispiel von Herrn Wild (s. Kap. 2.1)

ICF-Komponenten ICF-Items aus Domänen Beispiel (Herr Wild)

Körperfunktionen Kapitel 1: Mentale Funktionen: Globale mentale Funktionen (b110-b139) b110 Funktionen des Bewusstseins Allgemeine mentale Funktionen, die die bewusste Wahrnehmung und Wachheit einschließlich Klarheit und Kontinuität des Wachheitszustandes betreffen Inkl.: Funktionen, die Zustand, Konti-nuität und Qualität des Bewusstseins betreffen; Bewusstseinsverlust, Koma, vegetativer Status (apallisches Syndrom), Dämmerzustand (Fugue), Trance, Besessenheit, drogeninduzier-te Bewusstseinsveränderungen, Delir, Stupor Exkl.: Funktionen der Orientierung (b114); Funktionen der psychischen Energie und des Antriebs

Kapitel 1: Mentale Funktionen: Globale mentale Funktionen (b110-b139)Herr Wild ist zur bewussten Wahrneh-mung und Wachheit kontinuierlich und klar fähig,b110.0 (0 = keine Schädigung)Herr Wild wirkt traurig, aber auch wütend und aggressivb122 Globale psychosoziale Funktionenb122.1 (1 = mäßig ausgeprägte Schädigung)Spezifische mentale Funktionen (b140-b189) Herr Wild hat Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnisb144 Funktionen des Gedächtnissesb144.4 (4 = voll ausgeprägte Schädi-gung)b152 Emotionale Funktionen b152.2 (2 = erheblich ausgeprägte Schädigung)

Körperstrukturen Kapitel 1: Strukturen des Nerven-systems s110 Struktur des Gehirns s120 Struktur des Rückenmarks und mit ihr im Zusammenhang stehende Strukturen s130 Struktur der Hirnhaut s140 Struk­tur des sympathischen Nervensystems s150 Struktur des parasympathischen Nervensystems s198 Struktur des Nervensystems, anders spezifiziert s199 Struktur des Nervensystems, nicht spezifiziert

Kapitel 1: Strukturen des Nervensy-stems s110 Struktur des Gehirns Herr Wild hat einen Apoplex erlittens110.3.7.2

(Ausmaß sehr ausgeprägt)(links lokalisiert)(qualitative Strukturverän-derung)

4  Somatische Veränderungen im Alter134

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Tab. 4.2 Fortsetzung

ICF-Komponenten ICF-Items aus Domänen Beispiel (Herr Wild)

Teilhabe ist das Einbezogen-sein in eine Lebenssituation oder einen Lebensbereich.Beeinträchtigungen der Teil-habe sind Probleme, die ein Mensch beim Einbezogensein in eine Lebenssituation oder einen Lebensbereich erlebt.

Kapitel 1: Lernen und Wissens-anwendung Dieses Kapitel befasst sich mit Lernen, Anwendung des Erlernten, Denken, Probleme lösen und Entscheidungen treffen Bewusste sinnliche Wahrnehmungen (d110-d129) d110 Zuschauen Absichtsvoll den Sehsinn zu benutzen, um visuelle Reize wahrzunehmen, wie einer Sportveranstaltung oder dem Spiel von Kindern zuschauen d115 Zuhören Absichtsvoll den Hörsinn zu benutzen, um akustische Reize wahrzunehmen, wie Radio, Musik oder einen Vortrag hören

Kapitel 1: Lernen und Wissens-anwendung Bewusste sinnliche Wahrnehmungen (d110-d129) d110 Zuschauend115 Zuhören Herr Wild hat in diesen Bereichen keine Beeinträchtigungend110.0 d115.0

Wissensanwendung (d160-d179)d160 Aufmerksamkeit fokussierenAufgrund eingeschränkter Aufmerk-samkeit müssen Fragen oder Anwei-sungen für Herrn Wild oft wiederholt werdend160.3 (3 = erheblich ausgeprägte Beeinträchtigung)

Kontext-faktoren als Umweltfak-toren und personen-bezogene Faktoren– materiell– sozial– einstel-

lungsbezo-gen

Förder- faktoren (für funktionale Gesund-heit, bes. Teilhabe +)

Kapitel 1: Produkte und Technolo-giene110 Produkte und Substanzen für den persönlichen Verbrauch Alle natürlichen oder vom Men-schen hergestellten Produkte oder Substanzen, für den persönlichen Verbrauch gesammelt, verarbeitet oder hergestellt Inkl.: Produkte wie Lebensmittel, Heilmittel/Medikamente e115 Produkte und Technologien zum persönlichen Gebrauch im täglichen Leben Von Menschen für ihre täglichen Akti-vitäten benutzte Ausrüstungsgegen-stände, Produkte und Technologien, in oder nahe beim Körper getragen, einschließlich solcher, die angepasst oder speziell entworfen sind

Kapitel 1: Produkte und Technolo-giene120 Produkte und Technologien zur persönlichen MobilitätHerr Wild besitzt einen handbetriebe-nen Hemiplegikerrollstuhle120+3 (+3 = erheblich ausgeprägter Förderfaktor)

Barrieren (für funk-tionale Gesund-heit, bes. Teilhabe)

Kapitel 1: Produkte und Technologiene155 Entwurf, Konstruktion sowie Bau­produkte und Technologien von privaten Gebäudenzwei Stufen vor dem Haus werden durch eine Rampe überwunden, jedoch kann Herr Wild diese nicht alleine bewältigene155.4 (4 = voll ausgeprägte Barriere)

Ziele, die die WHO mit der Einführung der ICF an-strebt, sind die

ICF als systematisches Verschlüsselungssystem für internationale Datenvergleiche zu etablieren. Definitionen der Rehabilitation auf der ICF basie-ren zu lassen. ICF für Aufgaben der Gesundheits- und Sozialpoli-tik sowie der Behinderten- und Menschenrechts-politik nutzbar zu machen. Sie kann deutlich bestimmte Probleme aufzeigen und zu Lösungen führen:

beim Abbau von Barrieren in der Gesellschaft und materiellen Umwelt, welche die Teilhabe erschweren oder unmöglich machen,

beim Ausbau von Förderfaktoren, welche die Teilhabe trotz erheblicher gesundheitlicher Beeinträchtigungen wiederherstellen oder un-terstützen,für epidemiologische Untersuchungen zur funktionalen Gesundheit in der Bevölkerung einschließlich der Förderfaktoren und Barrie-ren, um allgemeine und spezifische Präventions-programme für die funktionale Gesundheit zu entwickeln,um ein Teilhabebild einschließlich der rele-vanten Umweltfaktoren (i. S. von Barrieren und Förderfaktoren) zu beschreiben (Schuntermann 2002).

9  Anhang394

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

SachverzeichnisAAbsichten, suizidale 385Abusus 388ACIS (Assessment of Communication and Interaction

Skill) 85 fActivities of Daily Living s. Alltagsaktivitäten Adaptation 149, 160, 388ADL (Activities of Daily Living) s. Alltagsaktivitäten ADL-Skalen 388Affektinstabilität 270Afferente Bahnen 388Affolter-Konzept 284Age Stratification Modell 30 fAgoraphobie 388AHRQ (Agency for Healthcare Research

and Quality) 393Akathisie 270, 388Akinese 155, 388Aktionstremor 158Aktivität, Prävention, geriatrische 139 fAktivitäten – Heimbewohner 372– des täglichen Lebens s. Alltagsaktivitäten Aktivitätstheorie 31Akutgeriatrie 346 fAlkoholabhängigkeit 243, 254Alkoholabusus, Demenz, sekundäre 268Alkoholdelir 254Alleinlebende 11Alltagsaktivitäten 45, 62, 388– alter Menschen 110 ff– amyotrophe Lateralsklerose 165– Assessments 101 f– Beurteilung nach Sturz 305– bei Diabetes mellitus 183– Hilfebedarf 17 f– instrumentelle 18, 45, 390 f– – ergotherapeutische Begleitung 366– – Lawton-Brody-Skala 233 f, 351– Parkinson-Syndrom 156– Pflegeversicherung 24– bei Schmerzen 300– Skalen 388– Training 152, 188– – bei Demenzerkrankung 281Alltagskompetenz 45Alltagsorientierte Therapie 152Alltagsprobleme, Bewältigungsverhalten 42ALS (amyotrophe Lateralsklerose) 165Alte – neue, aktive 111– pflichtbewusst-häusliche 111– resignierte 111– sicherheits- und gemeinschaftsorientierte 111Altenhaushalte 113Alter – biografisches 4 ff– – lebenzyklische Faktoren 5

– chronologisches 4, 57– Einkommensverwendung 107– Einstellungen 26 ff– Entwicklungsaufgaben 113 ff– Familiennetzwerk 108 f– – Veränderung 109– finanzielle Situation 9, 106 f– Lebensqualität 104 ff– negatives 105– Netzwerk, soziales 107 ff– – Kreismodell 108– positives 106– soziale Veränderungen 104 ff– soziales 4– Ungleichheit, soziale 105 f– Veränderungen, somatische 124 ff– Verjüngung 38– Wohnen 112 fÄlterer Mensch – Beziehung zum Ergotherapeuten 59– Sichtweise von A. Mosey 58 fAltern – Age Stratification Modell 30– Aktivitätstheorie 31– Ambivalenz 4– biologisches 33 ff– – Relevanz für die Ergotherapie 36– biomedizinisches 33 ff– demographische Situation 59– Determinanten 4 ff– Disengagement-Theorie 31– erfolgreiches 46– – Modell 31 f– Geschlechtsunterschiede 8 f– gesellschaftliche Situation 59– Kompetenz-Modell 32 f– Lebenslauf 34– Mythen 59– Organfunktionen 35– physische Veränderungen 59– Psychologie 38 ff– Relevanz für die Ergotherapie 6 f– Sichtweise von A. Mosey 59– soziale Aspekte, Relevanz für die Ergotherapie 33– soziologische Ebene 7 ff– Variabilität 40 f– Veränderungen – – neurobiologische 35– – sichtbare 34– – somatisch-internistische 34Alternstheorie, kognitive 42Altersdepression, Behandlungsverlauf 265 fAlterserleben, individuelles 4Altersfehlsichtigkeit 35Altersgehirn 35Altersherz 35Alterskohorten 6Altersphase, Dauer 39

Sachverzeichnis 395

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Altersrollen 29 fAltersschichtungs-Modell 6, 30 fAltersschwäche 388Altersschwerhörigkeit 35Altersstereotype 26 ffAltersstruktur, allgemeine 8Alterstheorie 30 ffAltruismus 388Alzheimer-Demenz 267 ff– Symptomatik 269 ffAlzheimer-Krankheit 267 ff– Diagnosekriterien 272– Symptomatik 268– Todesursache 268Ambivalenz 388– familiäre 12– gesellschaftliche 12AMED (Allied and alternative Medicine) 393AMPS (Assessment of Motor and Process Skills) 148,

156Amputation – Indikation 213– untere Extremität 212 ff– – Ergotherapie 214 ff– – Hilfsmittelversorgung 216– – Rehabilitation 213– – Selbständigkeitstraining 215– – Wohnraumanpassung 217 fAmyotrophie 388– diabetische 167Anfall, epileptischer 162 fAngehörige – des Heimbewohners 378– Leistungsfähigkeit 150Angehörigen-Arbeit, Prävention, geriatrische 140Angehörigenberatung, Ergotherapie, klinische 356Angsterkrankung 253Anticholinerge Wirkung 157, 247, 388Antidepressiva 247 f, 388– trizyklische 247 fAnti-ulnar-Deviationsspange 203Antizipation 388AOT (Alltagsorientierte Therapie) 152Aphasie 147, 153 f, 160, 269, 388– tumorbedingte 161Apoplex s. Schlaganfall Apraxie 153 f, 269 f, 388– ideatorische 270, 388– ideomotorische 270, 388Arbeit, ergotherapeutische – Innovation 100– klientenzentrierte 65 f– – mit Ersatzperson 66– Legitimation 100Arbeiten zur Haushaltsführung 233, 377, 389Arbeitsprozess, geriatrischer, interdisziplinärer 353Armbewegungsprüfung, Befundbogen 236Armdysästhesien 168Armfähigkeitstraining 151Armkraftmessung, Befundbogen 236Artefakt 388

Arteriosklerose 181Arthritis, rheumatoide, Circulus vitiosus 201 fArthrose 194 ff– Schmerz 291Arzneimittel mit erhöhtem Sturzrisiko 304Aspiration 156, 388Aspirationsgefahr 325– bei Dysphagie 320– nach Schlaganfall 319Assessment – of Communication and Interaction Skill 85 f– ergotherapeutisches, Evaluation 101– geriatrisches 349 ff– – Bewertungskriterien, funktionelle 350– – Dimensionen 350– – Evaluation, ergotherapeutische 101– – Messinstrumente 351– – Prävention 138– – Ziele 350 f– of Motor and Process Skills 101, 148Ätiologie, Definition 388ATL (Aktivitäten des täglichen Lebens) s. Alltagsakti-

vitäten Atmung-Schlucken-Dyskoordination 317Atmungssystem – alterstypische Veränderung 172, 178 f– ergotherapeutische Zieldefinierung 179Atrophie 388– olivopontozerebelläre 159Aufmerksamkeitsschulung bei Demenzerkrankung 275Aufmerksamkeitsstörung 268– Schlaganfall 153Ausführen von Alltagsaufgaben, PRPP-System 75 ffAusgabensituation 22AVK (arterielle Verschlusskrankheit) 178, 388 BBadebrett 216Balance– und Gehtest nach Tinetti 189, 229, 305, 351Bandscheibendegeneration 219Barriere 132, 134Barthel-Index 101, 225 f, 305, 351– erweiterter 189, 224Basale Stimulation 283– beim Sterbenden 339Basaliom 184BASE s. Berliner Altersstudie Bauchgurt, Sturzprävention 311Beckenfraktur 219Beckengurt, Sturzprävention 311Bedeutsamkeitsgefühl 126Bedingungen – gesellschaftliche 20 ff– ökonomische 22 ffBefund, ergotherapeutischer 361 ff, 384Befunderhebung, ergotherapeutischer 84 ff, 259, 277 ff,

371, 384– Datenerfassung 374– Heimbewohner 371– MOHO 84 ff

9  Anhang396

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Begleitung – ergotherapeutische 366– Sterbender 336Behandlung – ergotherapeutische– – ambulante 363– – klinische 356 f– motorisch-funktionelle 189 ff– – Assessment 189 ff– – klinische 356– – Planung 192– – Zielsetzung 191 f– sensomotorische – – ambulante 360– – klinische 356 fBehandlungskonzepte, berufsübergreifende, klinische

Ergotherapie 358Behinderung 132Beinamputation, Rollstuhlversorgung 214 fBelastungsinkontinenz 180Benzodiazepine 249 f, 388– Abhängigkeit 243, 250, 254 f– Entzugsdelir 244, 250Beratung, ergotherapeutische, ambulante 363, 366Berliner Altersstudie – Altersstereotype 8, 27– sozioökonomischer Status 13Berufsaufgabe 114 fBerufstätigkeit 63Beschwerden, subjektive, Grenzen für die

Ergotherapie 385Betätigung, menschliche, Modell 79 ffBetätigungsadaptation 84Betätigungsausführung 88– Aktionsplan 70 f– Auslassungsfehler 76– Bewertung 67– Ergebnis aushandeln 70– Evaluation der Veränderung 67, 71– Komponenten 69 f– Prioritätensetzung 68– Problem – – Benennung 67– – Wichtigkeitseinstufung 67– Prozess 67 ff– Ressourcen 70– Richtigkeitsfehler 75– Schritte 68 ff– theoretischer Ansatz 68 f– Umweltbedingungen 69 f– Wiederholungsfehler 76– Zeitfehler 76Betätigungsidentität 84Betätigungskompetenz 84Betätigungsmotivation 80 ff, 88Betätigungsperformanz 57, 60 ffBetreuer – gerichtlich beigestellter, für Demenzkranken 274– gesetzlicher, des Heimbewohners 378Betreuungsformen 53

Bewältigbarkeitsgefühl 126Bewältigungsverhalten 42Bewegung bei Schmerzen 297 fBewegungssystem – alterstypische Veränderung 172, 189 ff– Befunddokumentation 235 f– Untersuchungsinstrumente 191Bewegungstraining bei Demenzerkrankung 275Bewertungskriterien, funktionelle, geriatrisches

Assessment 350Bezugspflege 260, 378, 388Bezugsrahmen, lerntheoretischer 64Bildwahrnehmungsstörung 269Biografiearbeit 285– Sterbende 339Biomedizinisches Modell 129 fBio-psycho-soziales Modell der ICF 130 ffBlickparese, supranukleäre, progressive 158 fBlutdrucksenkung, medikamentöse, Sturzrisiko 303Blutung, intrazerebrale 152, 178BMI (Body-mass-Index) 313, 388Bobath-Konzept 152, 284Body-mass-Index 313, 388Bulbäre Symptomatik 163, 388– amyotrophe Lateralsklerose 165

CCanadian – Model of Occupational Performance 52, 64 ff, 144– Occupational Performance Measure 52, 66 f, 101,

362, 388CE (Clinical Evidence) 393Cheyne-Stokes-Atmung 337Chronic obstructive pulmonary Disease 178, 388Chronische Erkrankung 328CIMT (Constraint Induced Movement Therapy) 151CINAHL (Cumulative Index of Nursing and Allied

Health Literature) 393CIP (Critically-illness-Polyneuropathie) 166Clinical Evidence 393Clock Completention Test 351CMOP (Canadian Model of Occupational

Performance) 52, 64 ff, 144Cochrane Collaboration 94Cochrane Library 393Cohen-Mansfield-Skala 272, 280Complex Regional Pain Syndrome 291 f, 388Compliance 388Constraint Induced Movement Therapy 151COPD (Chronic obstructive pulmonary Disease; chro-

nische obstruktive Lungenkrankheit) 178, 388COPM (Canadian Occupational Performance Measure)

52, 66 f, 101, 362, 388Critically-illness-Polyneuropathie 166CRPS (Complex Regional Pain Syndrome; komplexes

regionales Schmerzsyndrom 291 f, 388 DDADL (Domestic Activities of Daily Living; Arbeiten zur

Haushaltsführung) 233, 377, 389

Sachverzeichnis 397

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

DCM (Dementia Care Mapping) 273, 389Defektheilung 145, 389Defekt-Myasthenie 163Deglutition s. Schluckablauf Dehydratation 313, 389Dekubitus 147, 184 f, 389– Prophylaxe 185– Risikoabschätzung 185, 351– Stadien 185Delir 133, 242, 256 f, 389– anticholinerges 247 f– Behandlung 257 f– bei Demenz 268– bei Exsikkose 250Dementia Care Mapping 273, 389Demenz 159, 165, 267 ff– Dysphagie 319– Ergotherapie, Grenzen 385Demenzerkrankung 242, 267 ff– Aufmerksamkeitsschulung 275– Befunderhebung – – ergotherapeutische 277 ff– – therapiebegleitende 279 f– Behandlungskonzepte 282 ff– Behandlungsplanung 280 ff– Bewegungstraining 275– degenerative 267– Diagnostik 271 f– Ergotherapie 272 ff– – personenzentrierter Ansatz 273– – Schwerpunkte 274 ff– – Setting 282– – Therapeutenrolle 272 f– – Zielhierarchisierung 280– Gedächtnistraining 274 f– gemischte 267– Kommunikationstraining 275– Konzentrationsschulung 275– primäre 267 f– schwere, Wahrnehmungsförderung 282– sekundäre 268 f– Sprachtraining 275– Tätigkeitsauswahl, angepasste 275– vaskuläre 154 f, 267 f– – Symptomatik 268– Wahrnehmungsförderung 282 ff– Wahrnehmungsschulung 275Demenzkranker – Angehörige 273 f– Betreuung – – Hamburger Modellprojekt 276– – Integrations-Prinzip 276– – Räumlichkeiten 277– gerichtlich beigestellter Betreuer 274– Heimbetreuung 274, 276– Pflegekräfte 274– sterbender, Validation 339 f– Tagesbetreuung 276– Umfeld 273– Versorgung, häusliche 276DemTect 272

Denkvermögen – abstraktes, eingeschränktes 268 f– kritisches, eingeschränktes 269Depression 242 ff– Behandlung 247 ff– – Verlauf 265 f– Diagnose 246 f– medikamentenbedingte 245 f– Pharmakotherapie-resistente 249– Prognose 253– Rückfallprophylaxe 253– Ursache 244 f– wahnhafte 248Depressionsskala, geriatrische 228, 305, 351Deprivation 105, 389Dermatomyositis 164Determinaten 389Diabetes mellitus 181 f– Amputation 213– entgleister 257– Folgeschäden 182Diagnostik– ergotherapeutische 98– handlungsorientierte 152Dialysepatient 179Diarrhö 167, 389Diätetik bei Dysphagie 323Dichotomie 389Dienst, sozialer, Heimbewohner 378Dienstleistungen, haushaltsnahe 19Dienstleistungsspektrum für ältere Menschen 19DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische

Dokumentation und Information) 393Disengagement-Theorie 31Dissimulation des alten Menschen 329Dokumentation in stationären Einrichtungen 352Domain of concern 57Domestic Activities of Daily Living

(Arbeiten zur Haushaltsführung) 233, 377, 389Domus-Prinzip 276Doppelbilder bei Myasthenia gravis 164Drang-Inkontinenz 179 fDSM-IV 131Durchblutungsstörung, zerebrale 178Durchgangssyndrom 257Durstgefühl 174 fDVE (Deutscher Verband für Ergotherapie) 393Dysarthrie 320, 389– skandierende 159Dyskinesie 157, 389– neuroleptikabedingte 248Dysphagie 146, 314, 318 f, 389– Anamnese 320– Ätiologie 318 f– Befunderhebung 319 f– Komplikation 320– Koststufenplan 324– Teamarbeit 325– Therapieverfahren 322 ff– – adaptierende 323

9  Anhang398

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

– – kompensatorische 322 f– – restituierende 322Dysphonie 320, 389Dyspraxie 389 EEBP s. Evidenz-basierte Praxis Einkaufstraining, Heimbewohner 377Einkommenssituation 14 fEinkommensverwendung im Alter 107Einrichtung, segregative 276Einschlusskörperchenmyositis 164Einstellungen zum Alter 26 ffEinzeltherapie, Heimbewohner 373EKT (Elektrokrampftherapie) 248 ff, 389Elektrokrampftherapie 248 ff, 389EMBASE 393Embolie 177Emotionale Funktionen, geriatrisches Assessment 351Endokrinologisches System, alterstypische

Veränderung 181 fEndoprothese 194 ffEngpass-Syndrom 167 fEngramm 389Enkulturation 3, 389Enteral, Definition 389Entscheiden, abgestuftes 66Entspannungsübungen bei Schmerzen 300Entwicklung, kognitive 43 fEntwicklungsalter nach Mosey 57Entwicklungsaufgaben – im Alter 113 ff– im Lebenslauf 43Enzephalopathie, arteriosklerotische, subkortikale

154 fEpiglottis 389Epiglottisschluss beim Schlucken 316 fEpilepsie 162 f– symptomatische 162Episode, depressive 247Erektionsstörung bei Diabetes mellitus 182Ergotherapeut – Beziehung zum älteren Menschen 59– Wissen über ältere Menschen 60Ergotherapie – Altenheim 368 ff– ambulante 359 ff– – Klientel 359 f– – Leistungsspektrum 363 ff– – Rahmenbedingungen 361– – Schnittstellen 366 f– ausdruckszentrierte 252– Befunderhebung 384– Berufsmodell 56– Bezugsrahmen 56 f– – analytischer 57– – auf die Entwicklung bezogener 57– – lerntheoretischer 57– Evaluation der Veränderungen s. Evaluation,

ergotherapeutische

– Grenzen – – klientenbezogene 383 f– – natürliche 382 ff– – Überbrückung 384 f– klientenzentrierte 50, 52 f, 65– – ältere Klienten 53 f– – Behandlungsrichtlinien 52– – Leitlinien 52– klinische 355 ff– – Angehörigenberatung 356– – Behandlungskonzepte, berufsübergreifende 358– – Leistungsspektrum 356 f– – Schnittstellen 357 f– – Setting 357– – Zielsetzung 356– kompetenzzentrierte 252– Komponenten nach A. Mosey 56 f– Methode – – ausdruckzentrierte 264– – interaktionelle 263 f– – kompetenzzentrierte 261 f– Modelle 50 ff– bei Multimorbidität 329 ff– Pflegeheim 368 ff– philosophische Basis 56– Prävention, geriatrische 139 ff– Prozess 98– Relevanz – – des Alterns 6 f– – der altersbedingten Familienstruktur 12– – des biologischen Alterns 36– – sozialer Aspekte 33– – des sozioökonomischen Status 15– Sicht von A, Mosey 59 f– Ziele, an MOHO ausgerichtete 87 f– Zielfindung 75, 383 fErgotherapieabteilung 355 ffErgotherapie-Ausbildung, Curriculum-Richtlinien 53Erinnern, PRPP-System 75 fErinnerungsarbeit 285Erkenntnisobjekt 100Erkenntnissubjekt 100Ernährung – enterale 325, 391– parenterale 325, 391Esstherapie bei Demenzerkrankung 281 fEsstraining, Heimbewohner 377Essweigerung 314, 319Ethnie 3Evaluation 389– Definition 98 f– ergotherapeutische 88 f, 97 ff– – Assessment – – – ergotherapeutisches 101– – – geriatrisches 101– – – Reliabilität 100 ff – – – Validität 100 ff– – Assessmentwahl 100– – Durchführung 100 f– – Erkenntnisgrund 100

Sachverzeichnis 399

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

– – Erkenntnismethode 100– – Erkenntnisobjekt 100– – Erkenntnissubjekt 100– – Erkenntniszweck 100– – Relevanz 102– externe 99– formative 99– Funktionen 99 f– interne 99– reflexive 99– summative 99Evidenz – beste 93 f– – Suche 91– Definition 90Evidenz-basierte Praxis 89 ff– Hindernisse 95 f– Stufen 91 ff– Suche nach der besten Evidenz 91– therapeutische Fragen 91– Voraussetzungen, individuelle 90Evidenzhierarchie 93Exazerbation 389Exsikkose 156, 389– bei Depression 250– entgleister Diabetes mellitus 257– Mangelernährung 313– Prävention 140– Zuweisung in die Akutgeriatrie 347Exterozeption 389Extraversion 42Extrinsisch, Definition 389 FFähigkeiten, kognitive, Verbesserung bei

Schmerzen 300Fallbericht 93Fall-Kontroll-Studie 93Familienbeziehungen 10 fFamilienfrau, Bewältigung der nachberuflichen

Phase 115Familiennetzwerk im Alter 108 f– Veränderung 109Familienstruktur, altersbedingte 9 ff– Relevanz für die Ergotherapie 12Faszikulationen 165, 389Fazialislähmung 166Fazilitation 152, 192, 389– bei Dysphagie 322Fazilitator 53Fazio-oraler Trakt, Therapie bei Dysphagie 325Fertigkeiten – interaktive 83– kommunikative 83– motorische 83– prozesshafte 83– sensomotorisch-perzeptive, Anbahnung 88Fettanteil des Körpers 174FIM (Functional Independence Measure) 101Fingerfehlstellung, rheumatisch bedingte 200

Flüssigkeitszufuhr bei Obstipation 250Förderfaktoren 132, 134Forschungsbedarf, ergotherapeutischer 53Forschungsliteratur 91 fF.O.T.T. (fazio-oraler Trakt), Therapie bei Dysphagie 325Fraktur – obere Extremität 204 ff– pathologische 391– untere Extremität 205Frakturprophylaxe, medikamentöse, bei Sturzrisiko 311Frau – karitativ orientierte, Bewältigung der

nachberuflichen Phase 115– sozial integrierte, Bewältigung der nachberuflichen

Phase 115Freizeitgestaltung 63Fremdwahrnehmung 38Frührehabilitation 346 fFühren – nach Affolter 284– therapeutisches 152Functional Behavior Profile 101Functional Independence Measure 101Funktionsstörung, kognitive 268 fFuß, diabetischer 182 GGangschulung nach Amputation an der unteren

Extremität 215Gangstörung 268– Alzheimer-Demenz 271Gastarbeiter 3Gastrostomie, perkutane endoskopische 314, 325, 391Gate-Control-Theorie 389Gedächtnisstörung 268 ffGedächtnistraining bei Demenzerkrankung 274 fGefahrenquellen, häusliche, mit Sturzrisiko 306 fGegenübertragung 251Gehhilfe 306Gehirn, Plastizität 45Geld-zähl-Test 148Gelenkerkrankung 193 ff– Schmerz 291Gelenkschutz 201– bei Schmerzen 301Gelenkveränderung, alterstypische 193 ffGenerationengerechtigkeit 11 fGenerationenvertrag 11 fGenerationsstruktur 10Genusstherapie 252Geragogik 389Geriatrie 2– Arbeiten, klientenzentriertes 65 f– Klientel 345 f– klinische Einrichtungen, Arbeiten 349 ff– Prävention s. Prävention, geriatrische – stationäre Einrichtungen 344 ff– – Aufgaben 348– – Dokumentation 352– – interdisziplinäres Team 352 ff– – Leistungserfassung 352

9  Anhang400

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Geriatrie-Depressions-Skala 101Geriatrische Klinik 345 f– Zuweisung 347Geriatrische Rehabilitationsklinik 347 f– Zuweisung 348Gerontologie 2Gerontopsychiatrie 242 ff– Ergotherapie 258 ff– stationäre Einrichtungen 344 ffGerontopsychiatrische Klinik 348 f– Kostenträger 349– Zuweisung 349Gerontopsychologie 38 ff– Basiskonzepte 39 ffGeruchssinn, alterstypische Veränderung 186Gesamtkörperwasser 174Gesamtorganismus, alterstypische Veränderung 171,

173 ffGesprächsgruppe 263 f, 266Gestaltungstherapie 265 fGesundheit – funktionale 132– – Beeinträchtigung 132– Salutogenese-Modell 124 ff– WHO-Definition 124Gesundheitsbegriff, Diskussion 128Gesundheitsförderung 135 ff– Begriffsbestimmung 136– gesundheitspolitischer Stellenwert 137Gesundheits-Krankheits-Kontinuum 124 f– ICF 130 fGewohnheiten 82, 88Gilchrist-Verband 189 fGleichgewichtsprüfung 305Gleichgewichtstraining, Sturzprävention 306Glioblastom 161 fGliose 389Glottis 389Gonarthrose 194Grey Literature 393Grundfragen, gerontologische 2Gruppenaktivitäten 252Gruppentherapie, Heimbewohner 373Guillain-Barré-Syndrom 166Gustatorisch, Definition 389 HHabituation 80, 82, 88Haltetremor 158Haltungsänderung bei Dysphagie 322Hamburger Modellprojekt, Betreuung demenziell

Erkrankter 276Handbewegungsprüfung, Befundbogen 237Handfehlstellung, rheumatisch bedingte 200Handhabbarkeitsgefühl 126Handkraftmessung 189, 234, 351– Befundbogen 238Handlung, Komplexitätsstufen 72 fHandlungsperformance 72 ff– Bereiche 72

– Kernelemente 73– Komponenten 73– Raum 73 f– Umwelteinfluss 73– Zeit 74Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie 152Handlungsrolle 72Handlungsziele, kleine 151Handsensibilität, Befundbogen 239Harninkontinenz 179 f– Demenzerkrankung 268Harnwegsinfektion 179Harnwegssystem, alterstypische Veränderung 172,

179 fHausbesuch, ergotherapeutischer 361 f– präventiver 138– Ziele 362Hausbesuchs-Checkliste bei Sturzrisiko 308 ffHaushaltstraining 266– bei psychischer Störung 262Hauttumor 184Hautveränderung, alterstypische 172, 184 ffHeimbetreuung 276 fHeimbewohner – Aktivitätsförderung 370– ambulante Therapien 378– Angehörige 378– Befunderhebung, ergotherapeutischer 371– – Datenerfassung 374– Einkaufstraining 377– Einzeltherapie 373– Ergotherapie 368 ff– – Behandlungsablauf 370 f– – Behandlungsplanung 375– – Behandlungsschwerpunkt 372– – Dokumentation 376– – Entwicklung 379– – interdisziplinäres Team 376 ff– – Kontextfaktoren 370– – Qualitätssicherung 379– – Schnittstellen 377 f– – Setting 373, 376– – Ziele 369 f, 375– – – Anpassung 370– Esstraining 377– gesetzlicher Betreuer 378– Gruppentherapie 373– Identitätsförderung 369– Integration 369– Interessen-/Fähigkeitencheckliste 364 f– Multimorbidität 371– Physiotherapie 377 f– sozialer Dienst 378Heimeinzug 117 fHemiparese 153Hepatitis 181Herdsymptome 154, 389– enzephalitisbedingte 160– tumorbedingte 161Herpes-simplex-Virus-Enzephalitits 160

Sachverzeichnis 401

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Herzinsuffizienz 176 fHerzkrankheit – koronare 176 f– Stadien 177Herz-Kreislauf-System – alterstypische Veränderung 172, 176– ergotherapeutische Zieldefinierung 179Herzminutenvolumen 176Herzrhythmusstörung, tachykarde 177Herzversagen 177Hilfebedarf, altersbedingter 15 ffHilfsmittel – bei Dysphagie 323– mobilitätsverbessernde 306 f– Sturzprävention 306 f, 311Hirnfunktionsverschlechterung, progrediente 268Hirninfarkt 268Hirninfarkte, lakunäre, multiple 154 fHirnleistungstraining 151– Heimbewohner 372Hirntumor 161 f– Ergotherapie 1627Hirnvenenthrombose 152HoDT (Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie)

152Home Environment Assessment Tool 101Homöostase 389Hören, alterstypische Veränderung 186HSTAT (Health Services/Technology Assessment Text)

393HSV-Enzephalitis (Herpes-simplex-Virus-Enzephali-

tits) 160Hüftarthrose 194Hüftgelenkendoprothese 194 f, 197– Verhaltensprogramm 197 ffHüftprotektor bei Sturzrisiko 311Humerusfraktur, subkapitale 205 ff– Ergotherapie – – Planung 207 ff– – Ziele 206Husten, chronischer 178Hyperhidrosis 167, 390Hypoglossus 390Hypoglossusparese 319Hypotonie, orthostatische 390– Guillain-Barré-Syndrom 166– Multisystematrophie 159– Parkinson-Syndrom 156 f IIADL s. Alltagsaktivitäten, instrumentelle IADL-Skala 189, 233 f, 351IASP (International Association for the Study of Pain)

390ICD-10 131, 390ICF (International Classification of Functioning, Dis-

ability and Health) 130 ff– Anwendung 135– Bedeutung 133 f– Begriffe 132 f

– Klassifikationssystem 131 ff– Struktur 131ICIDH (Internationale Klassifikation der Schädigungen,

Fähigkeitsstörungen und Beeinträchtigungen) 131Identität 29Imagination 390Immobilisation 383Infaust, Definition 390Infektion 173 fInfektionsrisiko bei Diabetes mellitus 182Information– Prävention, geriatrische 144– Verarbeitungsprozess, Analyseinstrument 148Inhaltsvalidität 392InitiativForum Generationenvertrag 25Inkontinenz 179 fInput – externer 390– – Schluckablauf 315– interner 390– – Schluckablauf 314Instabilität, posturale 155 fInstitutionalisierungseffekte 118Instrumentell, Definition 390Instrumentelle-ADL-Skala 189, 233 f, 351Insult, ischämischer 152, 178Integration, sensorische 283 fIntelligenz, Zweifaktorenmodell 44Interaktion – Fertigkeiten 83– intrafamiliäre 61Interessen-/Fähigkeitencheckliste, Heimbewohner

364 fInternational Association for the Study of Pain 390International Classification of Functioning, Disability

and Health s. ICF Internationale Klassifikation der Schädigungen, Fähig-

keitsstörungen und Beeinträchtigungen 131Intervention 88– ergotherapeutische 98– verhaltensbezogene 137– verhältnisbezogene 137Interventionsgerontologie 39, 45 fIntrinsisch, Definition 390Introspektion 390Investmentselektivität 43 fInzidenz 124, 390Irreversibilität 390Item 295, 390 KKachexie 156, 313, 390– bei Dysphagie 320– tumorbedingte 183Karpaltunnelsyndrom 167 fKatz Index of Activities of Daily Living 102Kinästhetik 192, 285, 390Kinderlosigkeit 11Kitchen Task Assessment 101Klaustrophobie 390

9  Anhang402

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Klein-Bell Activities of Daily Living Scale 101Klientenzentriertheit 2Klinik – geriatrische 345 f– – Zuweisung 347– gerontopsychiatrische s. Gerontopsychiatrische

Klinik Knie-Endoprothese 194 ff– Alltagsaktivitäten, Hilfsmittel 197Kniegelenkarthrose 194Kognitive Funktionen, geriatrisches Assessment 351Kohärenzgefühl 125 f– Ausprägung 126Kohorte 6, 390Kohortenstudie 93Kommunikation, Fertigkeiten 83Kommunikationstheorie nach Rogers, sterbender

Mensch 340Kommunikationstraining bei Demenzerkrankung 275Kommunikator 165Komorbidität 327 fKompensation 44, 51, 149, 390– Alltagsaktivitäten alter Menschen 111– Fertigkeiten 83– Intervention 88Kompensationsmechanismen – verminderte 328– Zusammenbruch 242, 256Kompensationsstrategie 160– bei amyotropher Lateralsklerose 165Kompetenz, interkulturelle 2 fKompetenzbegriff 44Kompetenzentwicklung im Alter 44 fKompetenz-Modell 32 f, 39Komplikationsrisiko, erhöhtes 150Kongruenz 51Kontakte, soziale, Fragebogen 232 fKontext, sozialer 24 fKontextfaktoren 132 ff– Beeinträchtigung 132Kontrolle, posturale 391– Parkinson-Syndrom, idiopathisches 157– Schlaganfall 154Kontrollüberzeugung 42Konzentrationsschulung bei Demenzerkrankung 275Konzentrationsstörung 268Kopfhaltungsveränderung bei Dysphagie 322Koronare Herzkrankheit 176 fKörperfunktion, Heimbewohner 372Körperfunktionen 132 fKörperhaltung, aufrechte 304Körperstruktur, Heimbewohner 372Körperwahrnehmung s. auch Propriozeption – Befunderhebung, therapiebegleitende 279– Förderung bei Demenzerkrankung 282 ffKörperwahrnehmungsstörung 268, 270 f– Schmerzlokalisierung 296Korrelation 390Korsakow-Syndrom 268, 286, 390Kostaufbau, Abhängigkeiten 321

Koststufenplan bei Dysphagie 324Koxarthrose 194Krafttraining, Sturzprävention 306Krankheit – biomedizinisches Modell 129 f– Perspektiven 130– Salutogenese-Modell 124 ffKrankheitsbegriff, Diskussion 128Krebserkrankung 183Krisenmanagement bei Schmerzen 298KTA (Kitchen Task Assessment) 101Kulturbegriff, erweiterter 3Kultures Leben, Partizipation, Hilfebedarf 18 fKulturtechniken – Mini-Mental-Status-Test 278 f– Verlust 270Kumulation 390Kuration 135, 137, 390Kurzzeitgedächtnisstörung 269 LLagerung, Sterbende 337, 339Lagerungsschiene 203Lähmung, Guillain-Barré-Syndrom 166Langzeitgedächtnisstörung 270Lao Tse 51Lateralsklerose, amyotrophe 165Laufbandtraining 151L-Dopa-Behandlung 157Lebensereignis, kritisches, im Alter 117Lebenserwartung 8Lebenskontext, Salutogenese-Modell 129Lebenskrise, Bewältigungsverhalten 42Lebenslauf – Altern 34– Entwicklungsaufgaben 43Lebensqualität – Adaptation 105– im Alter 104 ff– Deprivation 105– Dissonanz 105– Einschätzung, subjektive 104– geriatrisches Assessment 351– bei Schmerzen 300– Unzufriedenheit 105– Well-Being 105– Zufriedenheit 105Lebensstil alter Menschen 111Lebenszyklus-Konzept nach Mosey 58Leistungserfassung in stationären Einrichtungen 352Leistungsfähigkeitsabbau, altersbedingter, Einflussfak-

toren – extrinsische 345– intrinsische 345Leitkrankheit 328Lerntheorie, soziale 39Letalität 390Lichttherapie 250Likert-Skala 390Literatur beurteilen 91 f

Sachverzeichnis 403

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Literaturrecherche 90 f– Ergebnis 92 fLubben Social Network Scale 351Lumboischialgie 219Lungenemphysem 178Lungenkrankheit, chronische obstruktive 178, 388 MMäeutik 273Makroangiopathie bei Diabetes mellitus 182Malnutrition 313 f, 390– Ursache 313Mangelernährung 313 ff– Verstärkungskreislauf 314MAOH (Monoaminoxidase-Hemmer) 248, 390Marginalisierung 390Master OT – Evidence-Based Practice – Research Group

393McMaster Occupational Therapy EBP-Gruppe 92Medikamentenabhängigkeit 243Medikamentenabusus, Demenz, sekundäre 268Medikamentenwirkung, anticholinerge 157, 247, 388Medizinsoziologische Theorien 145Melanom, malignes 184Meningeom 161Menopause 115Mentale Funktionen 133– Schlaganfall 153Merkfähigkeitsstörung 268 fMetabolisch, Definition 390Metabolische Störung, Demenz, sekundäre 268Metabolit 390Migranten 3– Altenbilder 27– Altern 9Migrationsgeschichte, sozioökonomische 14Mikroangiopathie, diabetische 182Milieutherapie 285Mini-Mental-State-Examination 189, 351Mini-Mental-Status-Test 225 f, 272, 278 f, 30510-Minuten-Aktivierung 286, 390MMSE (Mini-Mental-State-Examination) 189, 351MMST (Mini-Mental-Status-Test) 225 f, 272, 278 f, 305Mobilisierung 252Mobilitätssteigerung, therapiebedingte, Sturzrisiko 302Mobilitätstest nach Tinetti 189, 229, 305, 351Mobilitätsverbesserung, Hilfsmittel 306 fModel of Human Occupation s. MOHO Modell des erfolgreichen Alterns 31 f, 46Modified Interest Checklist 85MOHO (Model of Human Occupation) 52, 79 ff, 362– Assessments 84 ff– Screening Tool 85– Subsysteme 80 ff– Weiterentwicklung 84MOHOST (MOHO Screening Tool) 85Monoaminoxidase-Hemmer 248, 390Morphologie 390Mosey, Anne 56 ff– Gedanken zur Ergotherapie 59 f

Mosey-Lebenszyklus-Konzept 58Motivation 80 ff, 88MSA s. Multisystematrophie MSA-C (zerebelläre Multisystematrophie) 159MSA-P (Multisystematrophie Parkinson-Typ) 159Multiinfarktdemenz 154, 269Multimorbidität 9, 39, 50, 128, 327 ff– belastende Kontextfaktoren 331– biomedizinisches Modell 130– Definition 327, 390– Depression 244 f– bei Diabetes mellitus 181– Dysphagie 319– Ergotherapie 329 ff– – Leistungsspektrum 333– – Schwerpunktsetzung 331– – Zielsetzung 330 ff– Heimbewohner 371– Krankheitsfolgen 331– Mangelernährung 313– medizinische Versorgung 329– Schmerz 291 f– Suchterkrankung 255– Tertiärprävention 332Multiple Sklerose 160 f– Stressfaktoreneinfluss 161Multisystematrophie 158 f– Parkinson-Typ 159– zerebelläre 159Mundschleimhautentzündung 180 fMuskeleigenreflexe, abgeschwächte 166Muskelmasse 174Muskelrelaxation, progressive, bei Schmerzen 300Myasthenia gravis 163 f– Ergotherapie-Schwerpunkte 163 f– generalisierte 163– okuläre 163Myositis, idiopathische 164 NNachtlagerungsschiene 203Nahrungsaufnahme, unterstützende Faktoren 323Nahrungsaufnahmestörung 313 ff– Symptome 320Nahrungsaufnahmeverweigerung 314– bei Demenz 314, 319Nahrungspositionierung bei Dysphagie 322NAI (Nürnberger Alters-Inventar) 147Narrativ, volitional 82Nervenbahnen, afferente 388Nervenstimulation, transkutane elektrische 392Nervensystem – alterstypische Veränderung 173– Struktur 133– zentrales, entzündliche Erkrankung 159 ffNervus medianus, Druckschädigung, chronische 167 fNetzwerk – informelles 20– soziales 367– – im Alter 107 ff– – geriatrisches Assessment 351

9  Anhang404

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Neuroleptika 248 f, 390– Nebenwirkungen 158– sedierende 257Neurologische Erkrankung 145 ff– Alltagsleistungen, Beurteilung 146 f– Angehörige, Leistungsfähigkeit 150– Befunderhebung – – in Alltagssituationen 148– – ergotherapeutische 146 ff– Behandlung, ergotherapeutische 145 ff– – Planung 149 ff– – Prognoseeinfluss 149 ff– – Schwerpunkt 150– – Setting Alltag 151 f– – Zielsetzung 149 ff– – – Umfeldeinfluss 151– Bezugspersonen als Klienten 148 f– Einflussfaktoren, Differenzierung 147– Folgenabgrenzung 147– Klientenbefragung 146– Kompensationsstrategie 150– Komplikationsrisiko, erhöhtes 150– Kontextfaktoren 146– Multimorbidität 150– Performanz-Komponenten – – neuropsychologische 146– – sensomotorische 146– Schluckstörung 146– Spontanrekonvaleszenz, reduzierte 150– Tests 147 fNeuromuskuläre Erkrankung 163 ffNeuropathie – diabetische 167, 182– proximale, asymmetrische 167Neuroplastizität, reduzierte, Schluckvorgangsverände-

rung 317 fNeurotizismus 42, 390NGC (National Guideline Clearinghouse) 393Niereninsuffizienz 179Norton Scale 351Nosologie 390Nottingham Health Profile 351Nozizeption 390Nürnberger Alters-Inventar 147NYHA-Stadien der Herzkrankheit 177 OObstipation 181– medikamentenbedingte 250OCAIRS (Occupational Case Analysis Interview and

Rating Scale) 85Occupational Case Analysis Interview and Rating Scale

85Occupational competence 84Occupational identity 84Occupational Performance History Interview 85Occupational Performance Model Australia s. OPMA Occupational Performance Process 67 f– Schritte 68 ff

Occupational Process – Aktionsplan 70– – Umsetzung 70 f– Ergebnis aushandeln 70– Komponenten 69 f– Prioritätensetzung 68– theoretischer Ansatz 68 f– Umweltbedingungen 69 fOccupational Questionnaire 85 f, 101Occupational Self Assessment 85 ffOlfaktorisch, Definition 390Omarthrose 209Onkologie 183OPHI (Occupational Performance History Interview) 85OPMA (Occupational Performance Model

Australia) 71 ff, 144– Konstrukte 72– Leitfragen 74Optimierung, selektive, mit Kompensation 44OQ (Occupational Questionnaire) 85 f, 101Organfunktionen im Alter 35Organsystemveränderung, alterstypische 170 fOrientierung, Mini-Mental-Status-Test 278Orientierungsstörung 268 fOSA (Occupational Self Assessment) 85 ffÖsophagussphinkter, oberer 317Osteoporose 35, 218 f– Behandlung bei Sturzrisiko 311OTDbase 393 PPacing 300, 391PADL (Personal Activities of Daily Living)

s. Alltagsaktivitäten Palatum 391Palliativ, Definition 391Palliativa 391Panikstörung 253Papier-Bleistift-Aufgaben 151Parästhesien 167Parese, pseudobulbäre 159Parkinson-Syndrom 155 ff– atypisches 155, 158 f– Befunderhebung 156– Dysphagie 319– idiopathisches 156 f– – Therapieziel 157– krankheitspezifische Skalen 156– primäres 155– symptomatisches 155, 158Partizipation, Heimbewohner 372Partnerschaft 10Pathogenese 129 f, 391Pathomechanismus 391Patient, geriatrischer, Merkmale 345pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) 178PEG (perkutane endoskopische Gastrostomie) 314, 325,

391Performance capacity 80, 82 ffPerformanz 88

Sachverzeichnis 405

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Performanzkapazität 82 ffPerformanz-Komponenten – neuropsychologische, Restitution 151– Parkinson-Syndrom, idiopathisches 157– Polyneuropathie 167– sensomotorische, Restitution 151Peristaltik 391Person, Beziehung zu Umwelt und Betätigungen 65Personal Activities of Daily Living s. Alltagsaktivitäten Persönlichkeitsentwicklung 39, 42 ffPerson-Umwelt-Anpassung 45Perzeption 391– kinästhetische 373– reduzierte, Schluckvorgangsveränderung 317Pflege – von Angehörigen 116– eines Lebenspartners 116– erlebnisorientierte 273Pflegebedarf 17 ffPflegedienstpersonal 25Pflegeheimbewohner s. Heimbewohner Pflegestatistik 17Pflegestufe I 24Pflegestufe II 24Pflegestufe III 24Pflegetätigkeit im Alter 116 fPflegeversicherung 23 fPflegeversicherungsgesetz 18Pharynxperistaltik 316– reduzierte, Schluckvorgangsveränderung 317Phonationskontrolle 391Physiotherapie, Heimbewohner 377 fPhysische Funktionen, geriatrisches Assessment 351Planen, PRPP-System 75 ffPlastizität – des Gehirns 45– des Verhaltens 41Polymyositis 164Polyneuropathie 165 ff– sensible, distale 167– sensomotorische, distale 167Post-Fall-Syndrom 303 f, 391Posturale Kontrolle 391– Parkinson-Syndrom, idiopathisches 157– Schlaganfall 154Prävalenz 124, 391Prävention 135 ff– Assessment, geriatrisches 138– Definition 136– geriatrische 137 f– – Aktivität 139 f– – Angehörigen-Arbeit 140– – Ergotherapie 139 ff– – Hilfsmittel 143– – Information 144– – Selbständigkeit 139 f– – Wohnraumberatung 140 f– gesundheitspolitischer Stellenwert 137Presbyphagie (s. auch Dysphagie) 391– primäre 318– sekundäre 318

Primärprävention 136Projektgruppen 262 fPropriozeption (s. auch Körperwahrnehmung) 192,

303, 391– Befunderhebung, therapiebegleitende 279– Förderung bei Demenzerkrankung 282 ff– Schluckablauf 314Propriozeptionsstörung 268, 270 fProthesenversorgung 213 fProzessfertigkeiten 83PRPP-Analyse 76 fPRPP-Analysebogen 78PRPP-System (Perceive, Recall Plan and Perform Sys-

tem) 75 ff, 148Pseudobulbäre Symptomatik 154, 391– amyotrophe Lateralsklerose 165Pseudodemenz, depressive 247Psychische Störung 242 ff– Befunderhebung, ergotherapeutische 259– Entlassungsplanung 266– Ergotherapie 258 ff– – Einzeltherapie 259– – Entaktualisierung des Krankheitszustandes 260– – Entlassungsplanung 260 f– – Evaluation 267– – Gruppentherapie 260– – Methode – – – ausdruckzentrierte 264– – – interaktionelle 263 f– – – kompetenzzentrierte 261 f– – Stabilisierung des Krankheitszustandes 260– – Ziel 259 f– Gesprächsgruppe 263, 266– Gestaltungstherapie 265 f– Haushaltstraining 262, 266– komplementäre Therapie 252 f– Projektgruppen 262 f– Rehabilitation 266– therapeutisches Team 259– Werkgruppe, kreative 264 f– Zeitungsgruppen 264Psychopharmakotherapie 247 ff– Fehler 249 fPsychose, schizophrene 242Psychotherapie 45, 128 f, 251 f– klientenzentrierte, nach Rogers 51 ff– – Anpassung für die Ergotherapie 52 fPtose 163, 3912-Punkte-Diskrimination 239Pyramidenbahnzeichen 165, 391 QQualitätssicherung 52, 96, 391– Ergotherapie – – im Altenheim 379– – ambulante 366– – im Pflegeheim 379– Ergotherapieabteilung 355– Evaluation, ergotherapeutische 100

9  Anhang406

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Quasi-Familienfrau, Bewältigung der nachberuflichen Phase 115

Querschnittstudie 93 RRadiusfraktur, distale 204 fRealitätsorientierungstraining 286Reasoning, klinisches 371Reflex-Inkontinenz 180Reflux 316, 391Regelkreis, sensomotorischer, Schluckablauf 314Regurgitation 316, 320, 391Rehabilitation 41, 54, 135, 137– Definition 391– geriatrische 118 ff, 344 ff– – klinische Rahmenbedingungen 345 ff– Lernen im relevanten Bezugsrahmen 64– Salutogenese-Modell 129Rehabilitationsklinik, geriatrische 347 f– Zuweisung 348Reisberg-Skalen 272Reliabilität 391Remission 149, 391Residualzustand 391Resilenz 39, 43Resilienz 391Ressourcen– Aktivierung, Salutogenese-Modell 129– Betätigungsausführung 70– Entwicklung 126Restitutio ad – integrum 149– optimum 149Restitution 149, 151, 391Retention – Definition 391– pharyngeale 317, 319Rheumatische Erkrankung 197, 200– ärztliche Therapie 200 f– Ergotherapie 201 ff– Hilfsmittelversorgung 202 f– operative Maßnahme, Nachbehandlung 203Rigor 155 ff– medikamentöse Behandlung 158Roborierung 392Role Checklist 85 fRollator 306Rollenverhalten 30Rollstuhlversorgung nach Beinamputation 214 fROT (Realitätsorientierungstraining) 286Rotatorenmanschettenkräftigung 211Rückenschule, ergotherapeutische 223Rückfallmanagement bei Schmerzen 298Ruhetremor 155 ff– Unterdrückung 158 SSalbengesicht 156Salutogenese 124 ff, 392Salutogenese-Modell, Anwendung 128 f

Schaufensterkrankheit 178Schienen bei rheumatischer Erkrankung 203Schizophrenie 255 fSchlafentzugstherapie 250Schlaganfall 152 ff, 178– Depression 245– Dysphagie 319– Ergotherapie 153 fSchluckablauf 314 ff– altersbedingte Veränderung 317– Kauphase 315 f– orale Transportphase 315 ff– ösophageale Phase 316 f– pharyngeale Phase 316 f– präorale Phasen 315 fSchluckkontrollgriff 320 fSchluckreflextriggerung, verzögerte 319Schluckstörung s. Dysphagie Schlucktechnikveränderung bei Dysphagie 323Schluckzentren 314Schmecken, alterstypische Veränderung 186Schmerz 290 ff– ADL-Verbesserung 300– Assessment 292 f– Behandlungsteam 292– bei Bewegungsmangel 297 f– Dokumentation 293– Entspannungsübungen 300– geistig-seelische Dimension 291– Gelenkschutz 301– Krisenmanagement 298– Lebensqualität 300– Messung 292, 295– – physiologische 295– Mobilitätsverbesserung 299– Patientenbeobachtung 293, 296– Rückfallmanagement 298– Selbstdokumentation 293– Tagesprotokoll 294– Ursache 291– Zeitmanagement 298Schmerzbild 293Schmerzbogen, geriatrischer 351Schmerzempfindungs-Skala 295 fSchmerzerkennung 299Schmerzfragebogen 295 fSchmerzlinderung 299Schmerzmanagement 297 ff– ergotherapeutisches 299 ff– – Zielsetzung 300– Patienteninformation 297– Stressbewältigung 298Schmerzmodell, bio-psycho-soziales 290Schmerzqualität 291Schmerzsyndrom, komplexes regionales 291 f, 388Schmerztagebuch 293Schmerztherapie 296 ff– medikamentöse 296– nichtmedikamentöse 297Schock, kardiogener 177

Sachverzeichnis 407

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Schuhwerk, Sturzprävention 311Schulter-Endoprothese 209 f– Ergotherapie 210 ffSchultergelenk– Arthrose 209– Mobilisation 207– – aktiv-assisitive 207 f– – Materialien 208 fSchwab-und-England-Skala der Aktivitäten des täg-

lichen Lebens 156Screening 392Sedierend, Definition 392Segmentierung 392Segregation 392Sehen, alterstypische Veränderung 186Sekundärprävention 136Selbständigkeit, Prävention, geriatrische 139 fSelbsterhaltungstherapie nach Romero 285Selbsthilfefähigkeit, Wiederherstellung 347Selbstschädigung 247Selbstwahrnehmung 38Selbstwertgefühl, positives 42Seniorenheim, Hausbesuch, ergotherapeutischer 361– Ziele 362 fSeniorenheimbewohner s. Heimbewohner Sensibilität, alterstypische Veränderung 186 fSensomotorik 392Sensomotorische Funktionen – Erhebung 190– Schlaganfall 153Sensorische Integration 283 fSensorisches System, alterstypische Veränderung 173,

186 fSepsis 392Serotonin-Rückaufnahme-Inhibitoren, selektive 248,

392Setting 392Sexualität, alterstypische Veränderung 175 fSI (Sensorische Integration) 283 fSIGLE (System for Information on grey Literature) 393Signifikanz 392Singularisierung 11, 25, 392– Auswirkung im Alter 109Sinnhaftigkeitsgefühl 126Sinusthrombose 152Skandierend, Definition 392Skelettsystemerkrankung 35SKT (Syndrom-Kurztest) 147, 272Sonde, transnasale 392Sondenernährung 250Sozialdemografie, altersspezifische 8 fSoziale Situation, Fragebogen 231 fSoziales Leben, Partizipation, Hilfebedarf 18 fSozialfragebogen 351Sozialhilfe 22 fSozialpsychologie 26Sozialstruktur, altersbedingte, erweiterte 12 ffSoziotherapie 253Spannungszustand 126Spätdyskinesie, neuroleptikabedingte 248

Spätparaphrenie 242 f, 255 fSpätschizophrenie 242Sphinkter 392Spiegeln 392Spiritualität 65Spontanrekonvaleszenz, reduzierte 150Sprachstörung 269Sprachtraining bei Demenzerkrankung 275Sprachverständnis, Mini-Mental-Status-Test 278 fSSRI (selektive Serotonin-Rücknahme-Inhibitoren)

248, 392St. Galler Modell 284Status – ökonomischer 14 f– – Hilfebedarf 16 f– sozioökonomischer 13– – Relevanz für die Ergotherapie 15Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom 159Sterbebegleitung 336 f– Ausbildung 340– Befähigungskurse 340Sterben 334 ff– Phasenmodell 335 f– Relevanz, gesellschaftlich-ethische 334 fSterbende – Ansprache 337– Bedürfnisse 336 f– Behandlungsverfahren 338 ff– Biografiearbeit 339– Essen/Trinken 337– Lagerung 337, 339– Lebensqualität verbessern 338– Selbstwertgefühl erhalten 338– Umgebungstemperatur 337Sterbeprozess 335 f– Aspekte – – physische 336– – psychische 335 fStereotyp 27Stigmatisierung 27, 251, 392Stimulation – basale 283– – beim Sterbenden 339– propriozeptive 284– vestibuläre 284Stressbewältigung, Schmerzmanagement 298Stressinkontinenz 180Stressoren 126Strumpfanziehhilfe 217Stuhlinkontinenz 181Stupor 133, 392Sturz 35– Abklärung 304 f– Definition 303– Folgen 302 f– Funktionstests 305– Gefahrenquellen, häusliche 306 f– körperliche Untersuchung 305– krankheitsbedingte Risikofaktoren 304– Lebensumfeld 305

9  Anhang408

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

– multifaktoriell bedingter 303 f– Parkinson-Syndrom 157– Ursachen, äußere 141 fSturzprävention 305 ff– bauliche Maßnahmen 307– Hilfsmittelversorgung 306 f, 311Sturzrisiko 302 ff– Angehörigenberatung 311– Hausbesuchs-Checkliste 308 ff– Patientenberatung 311Subarachnoidalblutung 152Suchterkrankung 254 fSudeck-Syndrom 291 f, 388Suizid 243 fSun-downing Phänomen 270Symptom, Definition 392Syndrom-Kurztest 147, 272Synkope 303, 392Systematic Review 94 f TTagesklinik, gerontopsychiatrische 253Tastempfinden, unterscheidendes, aktives 239Team, interdisziplinäres – in stationärer Einrichtung 352– Struktur 353Teilhabe 132 ff– Beeinträchtigung 134Teilhandlungsschritte 75TEMPA (Upper Extremity Performance Test for the

Elderly) 147Temperaturregulation, alterstypische Veränderung 175TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) 392Tertiärprävention 136Test nach Tinetti, modifizierter 189, 229, 305, 351Therapie– des fazio-oralen Traktes 325– handlungsorientierte 152Timed-up-and-go-Test nach Posiadlo und Richardson

189, 229, 305, 351– Auswertung 229Tinetti-Test 189, 229, 305, 351Tod 334 ffToilettenstuhl 307Trachealkanüle 392Trainingsprogramm 44Triggerung 319, 392 UÜben, repetitives 151Überlauf-Inkontinenz 180Übertragung 251Uhrentest 272, 278 fUlnarisneuropathie, chronische 168Umgebungstemperatur, Sterbende 337Umstellungsfähigkeit, kognitive, reduzierte 147Umwelt – räumliche 83 f– soziale 83Umweltdruck im Alter 45

Umweltfaktoren 133– Betätigungsausführung 69 f– Handlungsperformance 73Unified Parkinson‘s Disease Rating Scale 156Unterstützung, informelle 20UPDRS (Unified Parkinson‘s Disease Rating Scale) 156Urbanisierung 392Urge-Inkontinenz 179 fUrteilsvermögen, eingeschränktes 269 VValidation 285 f– Demenzkranker, sterbender 339 fValidität 392Vallecularraum 392Velum palatinum 392Verdauungssystem, alterstypische Veränderung 172,

180 ffVerhalten – ergonomisches 168– herausforderndes, Alzheimer-Demenz 270– histrionisches 247, 389– Plastizität 41Verhaltensauffälligkeit, Alzheimer-Demenz 270 fVerjüngung des Alters 38Verrichtungen, tägliche s. Alltagsaktivitäten Verschlusskrankheit, arterielle 388– periphere 178– zerebrale 178Versorgung, geriatrische, Entwicklung 344 fVerstehbarkeitsgefühl 126Verwirrtheitszustand s. DelirVerwitwung 117Verwundbarkeit 43Vestibulär, Definition 392Videoendoskopie 320, 392Videofluoroskopie 320, 392Vigilanz 392Vigilanzminderung, Dysphagie 320 fVisuseinschränkung 147Volition 80 f, 88Volitional Narrativ 82Volitional Questionnaire 85 fVorhofflimmern 177Vorurteil 27 fVQ (Volitional Questionnaire) 85 fVulnerabilität 39, 43, 392– individuelle 125 WWachtherapie 250Wahn, depressiver 248Wahnerkrankung 242, 255 fWahrnehmen, PRPP-System 75 ffWahrnehmungsförderung bei Demenzerkrankung 275,

282 ffWahrnehmungsstörung 270 fWaschhilfen 216Wechseljahre 175Well-Being 105

Sachverzeichnis 409

aus: Habermann u.a.; Ergotherapie in der Geriatrie (ISBN 3131255811), © 2005 Thieme Verlag

Werkgruppe, kreative 264 fWesensveränderung, Alzheimer-Demenz 270Widerstandsfähigkeit 43Widerstandsfaktoren, generalisierte 125 fWirbelfraktur 204 f, 219Wirbelsäulenerkrankung, degenerative 219– Alltagsaktivitäten – – Hilfsmittel 221 f– – Training 221– Ergotherapie 219 ff– häusliches Umfeld 222Wohlfahrtspositionen 105Wohnen – im Alter 112 f– im gewohnten Umfeld 21– im Heim 22Wohngeld 23Wohnraumberatung, Prävention, geriatrische 140 f

Wohnstandard 16Wohnung, altersgerechte 16Wohnungsanpassung – nach Amputation an der unteren Extremität 218– bei amyotropher Lateralsklerose 165– an Bedürfnisse im Alter 113– bei Parkinson-Syndrom 158– Sturzprävention 306Wortfindungsstörung 268 f ZZahnverlust 180Zeitmanagement bei Schmerzen 298Zeitungsgruppen 264Zielhierarchisierung 188, 192– bei Demenzerkrankung 280Zufriedenheitsparadox 43

Hat Ihnen das Buch Carola Habermann /Caren Wittmershaus

Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie gefallen?

by naturmed FachbuchvertriebAidenbachstr. 78, 81379 München

Tel.: + 49 89 7499-156, Fax: + 49 89 7499-157Email: [email protected], Web: http://www.naturmed.de

zum Bestellen hier klicken