1
3/97 © Castolin Eutectic Stand 03/11 Eigenschaften Das vollaustenitische Schweißgut der kernstab- legierten, basischumhüllten Stabelektrode ist beständig gegen Lochfraß, Spalt-, Spannungs- riss- und interkristalline Korrosion in Medien wie Salz-, Schwefel-, Salpeter-, Phosphor- und Fluss- säure sowie Meerwasser, Ätznatron und Kühlsole. Nicht rissanfällig. Hohe Warmfestigkeit bis 950 °C. Zunderbeständig bis 1100 °C. Kaltzäh bis -196 °C. Maximal zulässige Betriebstemperatur +350°C bis -60°C. Technische Daten ISO 14172: E Ni 6625 (NiCr22Mo9Nb) AWS A5.11: ENiCrMo-12 SFA 5.11: ENiCrMo-12 W.-Nr.: 2.4621 Richtanalyse des Schweißgutes in %: 0,02 C - 0,4 Si - 0,4 Mn - 21,5 Cr - 9,5 Mo - 3,0 Fe - 2,3 Nb - Rest Ni Schweißgut Mindestwerte*) (unbehandelt) bei 20 °C Dehngrenze R p0,2 [MPa] 300 Zugfestigkeit R m [MPa] 650 Bruchdehnung A 5 [%] 35 Kerbschlagarbeit A V [J] 70 (ISO-V, bei –196 °C > 60 J) *) entsprechend den geltenden Regelwerken. Ist-Werte sind deutlich höher. Stabelektrode Castolin 6825 für Nickellegierungen Anwendungen Zum Verbindungsschweißen von hochlegierten CrNi-Stählen, z. B.: X 2 CrNiMoCuN 20-18-6, 1.4529 - X 1 NiCrMoCu 25-20-6, 1.4539 - X 1 NiCrMoCuN 25-20-5 sowie Verbindungen dieser Werkstoffe mit 1.4301 - X 5 CrNi 18-10, 1.4306 - X 2 CrNi 19-11, 1.4401 - X 5 CrNiMo 17-12-2, 1.4435 - X 2 CrNiMo 18-14-3, 1.4536 - X 5 CrNiMo 17-13-3, 1.4571 - X 6 CrNiMoTi 17-12-2, 1.4573 - X 10 CrNiMoTi 18-12, 1.4580 - GX 10 CrNiMoNb 18-10, 1.4581 - GX 5 CrNiMoNb 18-10, 1.4583 - X 10 CrNiMoNb 18-12 und zum Auftragschweißen dieser Werkstoffe. Ferner zum Schweißen von Ni-Basislegierungen, Mischverbindungen (Schwarz-Weiß-Verbindung- en) und kaltzähen Stählen sowie zum Auftrag- schweißen an legierten und unlegierten Stählen und Gusswerkstoffen (GJL-400 und GJS-400-15). Verarbeitungshinweise Rissiges und sonstwie geschädigtes Material entfernen. Schweißbereiche säubern. Rück- trocknen bei 350 °C / 2 h. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen. Zwischenlagen- temperatur auf 100 °C begrenzen. Strichraupen- technik mit niedriger Streckenenergie anwenden. Drahtbürsten aus austenitischen CrNi-Stählen verwenden. Schweißpositionen: alle, außer PG (f) Stromart: = (+) Abmessung Strom Gewicht Verpackung [mm] [A] [St./kg] [kg/Karton] Ø 2,5 x 300 40- 60 57 5,0 Ø 3,2 x 350 60- 95 30 5,0 Weitere Durchmesser auf Anfrage. Zulassung TÜV, CE

castolin-6825-elektroden-schweissen-zusatzwerkstoffe

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.castolin.com/sites/default/files/product/downloads//castolin-6825-elektroden-schweissen-zusatzwerkstoffe.pdf

Citation preview

Page 1: castolin-6825-elektroden-schweissen-zusatzwerkstoffe

3/97© Castolin Eutectic Stand 03/11

EigenschaftenDas vollaustenitische Schweißgut der kernstab-legierten, basischumhüllten Stabelektrode ist beständig gegen Lochfraß, Spalt-, Spannungs-riss- und interkristalline Korrosion in Medien wie Salz-, Schwefel-, Salpeter-, Phosphor- und Fluss-säure sowie Meerwasser, Ätznatron und Kühlsole. Nicht rissanfällig. Hohe Warmfestigkeit bis 950 °C. Zunderbeständig bis 1100 °C. Kaltzäh bis -196 °C. Maximal zulässige Betriebstemperatur +350°C bis -60°C.

Technische DatenISO 14172: E Ni 6625 (NiCr22Mo9Nb)AWS A5.11: ENiCrMo-12SFA 5.11: ENiCrMo-12W.-Nr.: 2.4621

Richtanalyse des Schweißgutes in %:0,02 C - 0,4 Si - 0,4 Mn - 21,5 Cr - 9,5 Mo - 3,0 Fe - 2,3 Nb - Rest Ni

Schweißgut Mindestwerte*) (unbehandelt) bei 20 °C

Dehngrenze Rp0,2 [MPa] 300

Zugfestigkeit Rm [MPa] 650

Bruchdehnung A5 [%] 35

Kerbschlagarbeit AV [J] 70 (ISO-V, bei –196 °C > 60 J)

*) entsprechend den geltenden Regelwerken. Ist-Werte sind deutlich höher.

Stabelektrode

Castolin 6825für Nickellegierungen

AnwendungenZum Verbindungsschweißen von hochlegierten CrNi-Stählen, z. B.:X 2 CrNiMoCuN 20-18-6,1.4529 - X 1 NiCrMoCu 25-20-6,1.4539 - X 1 NiCrMoCuN 25-20-5

sowie Verbindungen dieser Werkstoffe mit 1.4301 - X 5 CrNi 18-10,1.4306 - X 2 CrNi 19-11,1.4401 - X 5 CrNiMo 17-12-2,1.4435 - X 2 CrNiMo 18-14-3,1.4536 - X 5 CrNiMo 17-13-3,1.4571 - X 6 CrNiMoTi 17-12-2,1.4573 - X 10 CrNiMoTi 18-12,1.4580 - GX 10 CrNiMoNb 18-10,1.4581 - GX 5 CrNiMoNb 18-10,1.4583 - X 10 CrNiMoNb 18-12und zum Auftragschweißen dieser Werkstoffe.

Ferner zum Schweißen von Ni-Basislegierungen, Mischverbindungen (Schwarz-Weiß-Verbindung-en) und kaltzähen Stählen sowie zum Auftrag-schweißen an legierten und unlegierten Stählen und Gusswerkstoffen (GJL-400 und GJS-400-15).

VerarbeitungshinweiseRissiges und sonstwie geschädigtes Material entfernen. Schweißbereiche säubern. Rück-trocknen bei 350 °C / 2 h. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen. Zwischenlagen-temperatur auf 100 °C begrenzen. Strichraupen-technik mit niedriger Streckenenergie anwenden. Drahtbürsten aus austenitischen CrNi-Stählen verwenden.

Schweißpositionen: alle, außer PG (f)

Stromart: = (+)

Abmessung Strom Gewicht Verpackung [mm] [A] [St./kg] [kg/Karton]

Ø 2,5 x 300 40- 60 57 5,0

Ø 3,2 x 350 60- 95 30 5,0

Weitere Durchmesser auf Anfrage.

ZulassungTÜV, CE