1
C A U Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Philosophische Fakultät Zur Lage der politischen Philosophie Tagung am 5. und 6. Juli in der Kunsthalle zu Kiel Tagungsprogramm unter: www.philsem.uni-kiel.de Referentinnen und Referenten: Dagmar Borchers (Bremen) Robin Celikates (Amsterdam) Simone Dietz (Düsseldorf) Volker Gerhardt (Berlin) Stefan Gosepath (Berlin) Michael Großheim (Rostock) Heiner Hastedt (Rostock) Wilfried Hinsch (Köln) Christoph Horn (Bonn) Dirk Jörke (Greifswald) Bernd Ladwig (Berlin) Georg Lohmann (Magdeburg) Julian Nida-Rümelin (München) Konrad Ott (Kiel) Michael Schefczyk (Lüneburg) Reinold Schmücker (Münster) Thomas Schramme (Hamburg) Peter Seele (Lugano) Barbara Zehnpfennig (Passau) Kieler Forum für Philosophie, Politik und Wirtschaft, Professor Dr. Ludger Heidbrink, Philosophisches Seminar. Kontakt: PD Dr. Claus Langbehn, E-Mail: [email protected] Veranstaltungsort: Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel Veranstaltungszeiten: Freitag, 5. Juli: 13 – 15 Uhr und 15.30 – 17.30 Uhr Sonnabend, 6. Juli: 9.30 – 11.30 Uhr und 13 – 15 Uhr Abendveranstaltung am 5. Juli um 18.30 Uhr: Zur Lage der politischen Philosophie. Öffentliche Diskussion mit Volker Gerhardt, Julian Nida-Rümelin und Barbara Zehnpfennig, Moderation: Ludger Heidbrink

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Philosophische ... · PDF fileZur Lage der politischen Philosophie Tagung am 5. und 6. ... Julian Nida-Rümelin und Barbara Zehnpfennig, Moderation:

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Philosophische ... · PDF fileZur Lage der politischen Philosophie Tagung am 5. und 6. ... Julian Nida-Rümelin und Barbara Zehnpfennig, Moderation:

C A U

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Philosophische Fakultät

Zur Lage derpolitischen PhilosophieTagung am 5. und 6. Juli in der Kunsthalle zu Kiel

Tagungsprogramm unter: www.philsem.uni-kiel.de

Referentinnen und Referenten:

Dagmar Borchers (Bremen)

Robin Celikates (Amsterdam)Simone Dietz (Düsseldorf) Volker Gerhardt (Berlin)Stefan Gosepath (Berlin)Michael Großheim (Rostock)Heiner Hastedt (Rostock)Wilfried Hinsch (Köln)Christoph Horn (Bonn)Dirk Jörke (Greifswald)

Bernd Ladwig (Berlin)Georg Lohmann (Magdeburg)Julian Nida-Rümelin (München)Konrad Ott (Kiel) Michael Schefczyk (Lüneburg) Reinold Schmücker (Münster)Thomas Schramme (Hamburg) Peter Seele (Lugano) Barbara Zehnpfennig (Passau)

Kieler Forum für Philosophie, Politik und Wirtschaft,Professor Dr. Ludger Heidbrink, Philosophisches Seminar. Kontakt: PD Dr. Claus Langbehn, E-Mail: [email protected]: Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel

Veranstaltungszeiten:Freitag, 5. Juli: 13 – 15 Uhr und 15.30 – 17.30 UhrSonnabend, 6. Juli: 9.30 – 11.30 Uhr und 13 – 15 Uhr

Abendveranstaltung am 5. Juli um 18.30 Uhr:Zur Lage der politischen Philosophie.Öffentliche Diskussion mit Volker Gerhardt, Julian Nida-Rümelinund Barbara Zehnpfennig, Moderation: Ludger Heidbrink