2
Wenn Sie diese Email nicht lesen können , klicken Sie bitte hier News für die Profis der Kälte- Klima- und Heizungsbranche Newsletter - 18. Juni 2013 Die Zukunft der F-Gas-Verordnung zeichnet sich ab...... Nach dem ersten Textvorschlag wurden 450 Änderungen von den Parlamentariern vorgeschlagen und der irische Vorsitz hat der Kommission für die F-Gas-Verordnung eine zweite Textversion vorgelegt. Derzeit zeichnen sich folgende Tendenzen für die Kälte- / Klimatechnik ab: - Schrittweises Phase-Down im CO2-Äquivalent bis 2030. - Leckagenkontrolle an jeder Art von Anlage mit verpflichtendem fixem Leckagendetektor für Installationen mit 500 Tonnen CO2-Äquivalent oder mehr. - Europäische Ausweitung des Verkaufs- bzw. Einkaufsverbots ohne Kapazitätsnachweis... > Klicken Sie hier um zum möglichen Zeitplan zu gelangen • CASE STUDY Neu ! Die neue Ausgabe des Climalife- Katalogs ist da! Entdecken Sie darin die neuen Produkte und Serviceleistungen für die Branchenmärkte Industrie, Gewerbe, Privater Wohnbereich und Facility Management: - Die 4. Generation der Kältemittel:HFO, - Die Reinigungslösung für Solarkreisläufe: SolRnett, - Die neue natürliche und nachhaltige Alternative zu traditionellen Wärmeträgern bei -55 °C bis +200 °C Greenway®, - Das HQ POE-Angebot für Kältekompressoren... > Zum neuen Katalog

Climalife Newsletter 2013_06

Embed Size (px)

DESCRIPTION

News für die Profis der Kälte- Klima- und Heizungsbranche

Citation preview

Page 1: Climalife Newsletter 2013_06

Wenn Sie diese Email nicht lesen können , klicken Sie bitte hier

News für die Profis der Kälte- Klima- und Heizungsbranche

Newsletter - 18. Juni 2013

Die Zukunft der F-Gas-Verordnung zeichnet sich

ab......

Nach dem ersten Textvorschlag wurden 450

Änderungen von den Parlamentariern

vorgeschlagen und der irische Vorsitz hat der

Kommission für die F-Gas-Verordnung eine

zweite Textversion vorgelegt.

Derzeit zeichnen sich folgende Tendenzen für die

Kälte- / Klimatechnik ab:

- Schrittweises Phase-Down im CO2-Äquivalent

bis 2030.

- Leckagenkontrolle an jeder Art von Anlage mit

verpflichtendem fixem Leckagendetektor für

Installationen mit 500 Tonnen CO2-Äquivalent

oder mehr.

- Europäische Ausweitung des Verkaufs- bzw.

Einkaufsverbots ohne Kapazitätsnachweis...

> Klicken Sie hier um zum möglichen Zeitplan zu

gelangen

• CASE STUDY

Neu !

Die neue Ausgabe des Climalife-

Katalogs ist da!

Entdecken Sie darin die neuen

Produkte und Serviceleistungen für

die Branchenmärkte Industrie,

Gewerbe, Privater Wohnbereich und

Facility Management:

- Die 4. Generation der

Kältemittel:HFO,

- Die Reinigungslösung für

Solarkreisläufe: SolRnett,

- Die neue natürliche und nachhaltige

Alternative zu traditionellen

Wärmeträgern bei -55 °C bis +200

°C Greenway®,

- Das HQ POE-Angebot für

Kältekompressoren...

> Zum neuen Katalog

Page 2: Climalife Newsletter 2013_06

Produktion von Brauchwarmwasser und

unterstützender Heizung dank des Greenway ®

Solar Wärmeträgers

Aufgrund seiner vielen Vorteile reagieren Anlagen

mit Greenway® Solar schneller und sind

beständiger gegen Überhitzung. Die Anlagen

weisen eine längere Lebensdauer auf und

langfristig sind sie in Bezug auf ihre Effizienz

rentabler.

Da diese Eigenschaften das Unternehmen

Solartrade Kft überzeugt haben, hat es sich zu

Gunsten von Greenway® Solar entschieden.

Das zuvor in derartigen Anlagen als

Frostschutzmittel verwendete

Monopropylenglykol ist ersetzt worden, denn es

hat sich herausgestellt, dass die

Säurekonzentration dieses Mediums bei hoher

Stillstandtemperatur zunahm und zu beginnender

„Verschmutzung» im Kreislauf führte. Der zweite

Grund für den Austausch ist, dass

Monopropylenglykol sich im Winter bei

Sonneneinstrahlung in Schlamm verwandeln kann

und ein Anlaufen der Pumpe erschwert, wodurch

der Stromverbrauch ansteigt. Beim Einsatz von

Greenway ® Solar sind keine derartigen

Veränderungen festgestellt worden; die

Eigenschaften dieses Wärmeträgers ermöglichen

eine leichte Regulierung und Einstellung.

> Case study lesen

Technische Infotage

Über

1200 Fachleute informiert!

Die Experten von Climalife haben

angesichts der gesetzlichen

Entwicklungen und technischen

Neuerungen ihre Lösungen......

> Fortsetzung lesen

Falls Sie in Zukunft keine Informationen mehr von Climalife erhalten möchten ; klicken Sie bitte hier

Gemäß Artikel 34 des Informatik- und Freiheitgesetzes, verfügen Sie über ein Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschen der Daten die Sie betreffen.

Zur Ausübung dieses Rechts, wenden Sie sich bitte direkt an [email protected].

Climalife © 2008 - Alle Rechte vorbehalten.

26, avenue du Petit Parc 94683 Vincennes Cedex

Tél. : 00 33 1 43 98 75 00