32
CSO-Techniken im Sinne der Lymphdrainage Dominique Gerl-Müller Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel Diplom 2016/2017 Diplomarbeit

CSO-Techniken im Sinne der Lymphdrainage

  • Upload
    others

  • View
    5

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG ........................................................................................................................................ 1

2 OSTEOPATHISCHE SICHTWEISEN ............................................................................................................. 1

2.1 Andrew Taylor Still (1828-1917) .............................................................................................. 1

2.2 William Garner Sutherland (1873-1954) ................................................................................. 2

2.3 Frederic P. Millard (1878-1951)............................................................................................... 2

2.4 F. Chapman (1871-1931) ......................................................................................................... 3

2.5 Dr. Bruno Chikly, D.O., M.D. .................................................................................................... 3

2.6 Dr. Edgar Hinkelthein (geb. 1969), D.O., Orthopäde ............................................................... 3

3 ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE DES LYMPHATISCHEN SYSTEMS ..................................................................... 4

3.1 Lymphatische Organe .............................................................................................................. 4

3.1.1 Primäre lymphatische Organe ......................................................................................... 4

3.1.2 Sekundäre lymphatische Organe .................................................................................... 4

3.2 Lymphgefässsystem................................................................................................................. 4

3.2.1 Lymphkapillaren .............................................................................................................. 4

3.2.2 Lymphgefässe .................................................................................................................. 4

3.2.3 Lymphknoten ................................................................................................................... 5

3.2.4 Lymphstämme (Ductus thoracicus und Ductus lymphaticus dexter).............................. 5

3.2.5 Topographische Einteilung .............................................................................................. 6

3.3 Lymphe .................................................................................................................................... 6

3.4 Lymphtransport ....................................................................................................................... 7

4 FUNKTIONEN DES LYMPHSYSTEMS .......................................................................................................... 7

5 ABFLÜSSE ........................................................................................................................................... 7

5.1 Lymphbahnen der Beine ......................................................................................................... 7

5.2 Lymphbahnen der Arme .......................................................................................................... 8

5.3 Abflüsse aus dem Bauchraum ................................................................................................. 8

5.4 Abflüsse aus dem Thorax ........................................................................................................ 8

5.5 Abflüsse aus dem Gehirn ......................................................................................................... 9

5.6 Anastomosen ........................................................................................................................... 9

6 EINSCHRÄNKUNGEN UND KRANKHEITEN DES LYMPHSYSTEMS .................................................................... 10

7 MANUELLE LYMPHDRAINAGE (MLD) .................................................................................................... 10

7.1 Wirkung ................................................................................................................................. 10

7.2 Beschreibung ......................................................................................................................... 10

7.3 Behandlungsprinzipien .......................................................................................................... 11

7.4 Indikationen ........................................................................................................................... 11

7.5 Kontraindikationen ................................................................................................................ 11

7.6 Ergänzende Behandlungen oder Massnahmen zur MLD ...................................................... 12

7.6.1 Kompressionstherapie (Bandagierung oder Kompressionsstrümpfe) .......................... 12

7.6.2 Bewegungs- und Atemtherapie ..................................................................................... 12

7.6.3 Lymphtaping .................................................................................................................. 13

8 CSO-TECHNIKEN ............................................................................................................................... 13

8.1 Flüssigkeitstechniken ............................................................................................................. 13

8.1.1 Mass Movement ............................................................................................................ 13

8.1.2 Fluid Direction Technik (Flüssigkeitsimpuls) ................................................................. 14

8.1.3 V-Spread ........................................................................................................................ 15

8.1.4 CV4 (Kompression des 4. Ventrikels, resp. Kompression des Os occipitale) ................. 15

8.1.5 Longitudinale Fluktuationstechnik (v.a. des Liquor cerebrospinalis) ............................ 16

8.1.6 Laterale Fluktuationstechnik („Rock’n’Roll Technik“) ................................................... 17

8.1.7 Fluktuations- oder Pumptechniken (Synchronisierung von zwei Knochen,

verbindenden Membranen und Flüssigkeiten) ............................................................. 17

8.1.8 „Stumme Zonen“ ........................................................................................................... 18

9 BEHANDLUNGSIDEEN .......................................................................................................................... 18

9.1 Kombination aus MLD und CSO-Flüssigkeitstechniken ......................................................... 19

9.2 CSO-Flüssigkeitstechniken im Sinne der Lymphdrainage ...................................................... 19

9.3 CSO-Flüssigkeitstechniken und Lymphtape .......................................................................... 19

9.4 Unterstützende/ergänzende CSO-Techniken ........................................................................ 19

9.4.1 Faszientechniken (einleitend) ....................................................................................... 20

9.4.2 Mobilisation des Diaphragmas ...................................................................................... 20

9.4.3 Behandlung lymphatischer Organe ............................................................................... 21

9.4.4 „Amygdala-Nieren-Funktionskreis“ ............................................................................... 21

9.4.5 Selbsthilfeübungen zur Entspannung ............................................................................ 22

10 BEHANDLUNGSBEISPIELE, ERFAHRUNGSBERICHTE ................................................................................ 22

10.1 S.I. (postoperatives Ödem nach Re-Versteifung OSG und USG links), Jahrgang 1963 .......... 23

10.2 A.T. (postoperatives Ödem im Unterschenkel nach Osteosynthese bei mehrfacher Tibia-

und Patellafraktur links, Jahrgang 1959) ............................................................................... 23

10.3 V.K. (massive Hämatome nach Hüft-Totalprothese rechts, Jahrgang 1956) ........................ 24

11 QUELLENVERZEICHNIS ..................................................................................................................... 25

12 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................................................ 25

13 DANK ........................................................................................................................................... 26

14 ANHANG ...................................................................................................................................... 26

1

1 EINLEITUNG

„Das Lymphsystem sammelt ständig Stoffe an. Es handelt sich um das Klärsystem des Körpers, welches

die Stoffwechselabfälle abtransportiert, die Gifte und die Moleküle, denen die Kapillaren verschlossen

sind. Es ist ein wunderbares System.“ (W. G. Sutherland)

Aus meinem physiotherapeutischen Alltag war die Lymphdrainage kaum wegzudenken. Die Manuelle

Lymphdrainage überzeugte mich anfangs kaum, bis ich jedoch bei einigen Patienten einen Erfolg

feststellen konnte. Ich fragte mich aber immer, wie man die Wirksamkeit verbessern könnte und bei

welchen anderen Beschwerdebildern eine Verbesserung des Lymphabflusses hilfreich sein könnte. Als

ich während der CSO-Ausbildung die Flüssigkeitstechniken kennen lernte, kam ich beim Behandeln

einer Patientin auf die Idee, diese Techniken mit der MLD zu kombinieren. Mit der klassischen MLD

und auch mithilfe des Lymphtapes, kam ich bei ihr leider kaum voran. Mit der Kombination von MLD

und den CSO-Flüssigkeitstechniken waren die Erfolge erstaunlich. Die Verbesserung tritt rasch ein.

Dieses Erlebnis war für mich sehr prägend und ich erlangte Vertrauen in die CSO und meine (CSO-)

Fähigkeiten. Damit war meine Begeisterung für die CSO definitiv geweckt. Dies ist ein Grund, weshalb

ich mich für dieses Thema entschieden habe. Ein weiterer Grund ist für mich das oben genannte Zitat

von Sutherland. Das Lymphsystem ist sehr faszinierend und wird meiner Meinung nach völlig

unterschätzt. Ich glaube, v.a. in der Immunitätslehre oder in der Bekämpfung vieler Krankheiten (auch

neurologischer) schlummert hier grosses Potenzial. Es freut mich sehr, dass das Lymphsystem bei

ganzheitlichen Methoden immer mehr an Bedeutung gewinnt und ich bin gespannt, was die Forschung

in diesem Gebiet noch zum Vorschein bringt.

In meiner Diplomarbeit werde ich ein paar Osteopathen erwähnen, die für die Lymphologie von

Bedeutung waren/sind, einen kurzen anatomischen und funktionellen Abriss geben, um den Rahmen

nicht zu sprengen. Der Teil über die MLD fiel doch länger aus als ich anfangs wollte aber ich finde ihn

wichtig, damit meine Gedanken nachvollziehbar sind, wie ich die MLD auf die CSO übertragen und die

beiden Methoden miteinander verbunden habe.

Mit meiner Arbeit möchte ich aufzeigen, wie ich meinen ursprünglichen Beruf mit der CSO kombiniert

habe und ich Begeisterung und Mut fand, neues auszuprobieren. Ich werde dieses Thema auf alle Fälle

weiter verfolgen und meine Techniken erweitern und ausfeilen.

2 OSTEOPATHISCHE SICHTWEISEN

2.1 Andrew Taylor Still (1828-1917)

Nach A.T. Stills Ansicht, war das Lymphsystem noch nicht genügend erforscht und die Erkenntnisse

darüber nicht ausgereift, was ihn nicht befriedigte. Seine Erkenntnisse waren erstaunlich, denn er

sagte: „Keine Zelle verlässt das Lymphsystem in unvollkommenem Zustand, um sich in irgendeinem

anderen Körperteil zu verbinden.“ Die Zelle erhält ihre Information und das Wissen, was sie zu tun hat,

über das Lymphsystem. Durch die Aktion der lymphatischen „Nerven“ wird eine Einheit von

notwendigen Qualitäten für die Herstellung von Galle, Zucker, Basen, Säuren, Knochen, Muskeln und

weicheren Teilen erzeugt. Still sah im Lymphsystem ein eigenes Organ, ein eigenes System, das nach

2

denselben osteopathischen Prinzipien behandelt werden sollte, wie die anderen Systeme im Körper.

„Wir müssen immer die Forderung der Natur an das Lymphsystem, die Leber und die Nieren vor Augen

haben. Sie müssen immer funktionieren, denn hier werden alle Bau- und Abfallstoffe transportiert…“

„Bei Nichterfüllung dieses Systems kommt es zur Bedrohung der Lebensfunktionen.“

„In den Lymphgefässen befinden sich noch feinere Augen als in den Nerven.“

2.2 William Garner Sutherland (1873-1954)

W.G. Sutherland befasste sich intensiv mit den Flüssigkeiten des Körpers und deren Motilität. „Wenn

Sie die Fluktuation zu diesem stillen, ruhigen Punkt gebracht haben, erreichen Sie einen sofortigen

Austausch zwischen allen Körperflüssigkeiten. Dazu gehört auch die Elektrolyse in den Lymphknoten,

welche die Lymphe auf ihre Rückkehr in den Blutstrom vorbereitet.“

Sutherland beschreibt eine Methode zur Erleichterung des Lymphstromes und der Kontrolle der Tide,

indem man die Fluktuation auf ihre kurze rhythmische Periode herunterbringt. So komme es zum

Austausch sämtlicher Körperflüssigkeiten:

Während der Behandlung stellen die Finger der einen Hand den Kontakt zu den Lymphknoten her,

während durch die andere Hand, die darüber gelegt wird, eine sich übertragende Vibration verursacht

wird. Zwischen den Anwendungen sollte eine Ruhepause erfolgen. Die erste Anwendung wird am

oberen linken Thorax nahe der Axilla durchgeführt. Die zweite geschieht mit einem Lift im Bereich

oberhalb der Cisterna chyli. Die dritte Anwendung erfolgt mit einem Lift am grossen Omentum. Diese

sich übertragende Vibration setzt einen siphonartigen, saugenden Prozess in Gang. Der erste

ansaugende Vorgang tritt an jener Stelle im oberen linken Bereich des Thorax auf der Ebene der Axilla

auf, wo sich Lymphknoten befinden. Wenn Sie sie nicht finden, schauen Sie nach den Chapman-

Reflexen. Dann gehen Sie hinunter zum Epigastrium. Dort befinden sich weitere Lymphknoten. Als

nächstes gehen Sie zum Omentum hinunter und heben es an. Das Ziel beim Liften des grossen

Omentums ist, es umzudrehen. Auch dort befinden sich Lymphknoten, diese kleinen Dinge, durch die

„feinere Nerven verlaufen als sogar im Auge“. Das gilt für das gesamte Lymphsystem des Körpers.“

Weiter schien für ihn wichtig zu sein, den vierten Ventrikel zu behandeln: „Durch das Halten der Wände

des vierten Ventrikels bekommen Sie eine Transmutation. Sie haben es mit dem Motor zu tun, der die

Arbeit durch die primären Atemzentren am Boden des vierten Ventrikels übernimmt. Über diese

physiologischen Zentren können Sie das gesamte System erreichen.“

2.3 Frederic P. Millard (1878-1951)

F.P. Millard studierte zuerst Medizin und schloss 1900 am College of Osteopathy in Kirksville als

Osteopath ab. Einer seiner Studienkollegen war W.G. Sutherland. Millard war es, der die Verbindung

zwischen den Lymphen und der Faszie und deren Läsionen erkannte. In seinem Buch schrieb er, dass

zuerst anatomische Blockaden gelöst werden sollen, um die Lymphe besser fliessen zu lassen. Das

Lymphsystem allein zu behandeln, betrachtete als nicht effizient.

3

2.4 F. Chapman (1871-1931)

Der amerikanische Osteopath F. Chapman hat den Zusammenhang zwischen viszeralen Irritationen

und Zonen des Unterhautbindegewebes mit vermehrter Einlagerung von Lymphflüssigkeit als

neurolymphatische Reflexe beschrieben. Bei der Palpation von Chapman-Punkten kann an einer für

das jeweilige Organ spezifischen Zone eine Art „Wasserkissen“ getastet werden. Diese entstehen als

Folge vermehrter Einlagerung von Lymphflüssigkeiten in das Bindegewebe.

2.5 Dr. Bruno Chikly, D.O., M.D.

B. Chikly begann, sich im Verlauf seines Studiums für die Lymphologie zu interessieren. Er setzte sich

intensiv mit der Lymphdrainage und deren Techniken auseinander, welche den Rhythmus, den Druck

und v.a. die Richtung der Lymphabflusswege berücksichtigten. Er entwickelte neue osteopathische

Lymphtechniken, das sogenannte Manual Lymphatic Mapping (MLM) und das Rerouting, mittels deren

ein Befund und eine Behandlung der Lymphe möglich sind. Er leitet international Seminare, ist Inhaber

und Leiter des Chikly Health Institute und zudem Lektor und Autor. Er verfasste mehrere Bücher zur

Lymphdrainage Therapie, unter dem Titel „Silent Waves“ (zwischen 2001 und 2005).

2.6 Dr. Edgar Hinkelthein (geb. 1969), D.O., Orthopäde

Nach Edgar Hinkelthein spielt der Thorax eine wichtige Rolle bei der Entstauungstherapie: Eine

funktionierende arterielle Versorgung und venös-lymphatische Entsorgung seien von grosser

Bedeutung. Der Thorax hat dabei eine wesentliche Funktion:

Das Zwerchfell gilt als wichtigste venös-lymphatische Pumpe durch die Sogwirkung auf die V.

cava inferior und den Ductus thoracicus, sowie eine mögliche Entrapment-Stelle des Ductus

thoracicus.

- Durch eine kombinierte abdominal-thoracale Atmung, wird der grösste venös-

lymphatische Rückfluss erzeugt (ca. 8-fach so stark wie bei reiner Bauchatmung).

- Für die Innervation des Zwerchfells ist die Mobilität des unteren Thorax, sowie der

oberen LWS wichtig.

Das sympathische Nervensystem steuert die Peristaltik der Lymphgefässe (Angiomotorik). Bei

Störungen dieser vegetativen Steuerung kann es zum Rückstau von Lymphflüssigkeit kommen.

- Wirbelblockaden zwischen C7 und L2 (blockierte Wirbelgelenke irritieren das

betroffene Rückenmarksegment), Blockaden von C1, C6 und C7 (reizen mechanisch

den Halsteil des Truncus sympathicus), Rippenblockaden (reizen mechanisch den

thoracalen Truncus sympathicus), Psoas-Kontrakturen (reizen mechanisch den

lumbalen Truncus sympathicus) und Sacrum-/Coccygis-Dysfunktionen (reizen

mechanisch den sacralen Truncus sympathicus) können störenden Einfluss auf die

vegetativen sympathischen Nerven haben.

Zur Therapie eines Lymphödems ist häufig eine Thoraxmobilisation wirkungsvoll, welche über die

Segmente C7-Th2, Th3-7, Th8-11, Th12-L2 meist eine Verbesserung der Lymphgefässperistaltik und

somit des Lymphabflusses erzielt.

4

3 ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE DES LYMPHATISCHEN SYSTEMS

Das lymphatische System und das Immunsystem entwickeln sich beim Fetus ungefähr ab der 20.

Woche. Bei der Geburt ist das lymphatische System noch unreif und macht bis zur Pubertät

Änderungen und Weiterentwicklungen durch.

3.1 Lymphatische Organe

3.1.1 Primäre lymphatische Organe

Thymus (Prägung der T-Lymphozyten)

Knochenmark (Prägung der B-Lymphozyten)

3.1.2 Sekundäre lymphatische Organe

Milz (ist als einziges Immunorgan direkt in den Blutstrom eingeschaltet)

Lymphknoten

Lymphatisches Gewebe der Schleimhäute, Mandeln (Tonsillen)

Lymphatisches Gewebe der Bronchien

Darmassoziiertes lymphatisches Gewebe

3.2 Lymphgefässsystem

3.2.1 Lymphkapillaren

Das Lymphgefässsystem beginnt blind mit den äusserst dünnwandigen, ca. 50µm weiten,

Lymphkapillaren. Sie weisen nebst dem Endothel eine unvollständige Basalmembran auf und sind über

sogenannte Ankerfilamente an elastischen Fasern und Kollagenfasern der Umgebung verankert. Die

Endothelzellschicht überlappt teilweise an den Rändern und ist nicht fest verschlossen, sodass sich die

Kapillaren wie Flatterventile öffnen können.

Die Lymphkapillaren liegen in der Dermis, über die gesamte Körperoberfläche verteilt und nehmen die

lymphpflichtigen Lasten aus dem Bindegewebe bzw. des Interstitiums auf.

3.2.2 Lymphgefässe

Das Lymphkapillarnetz mündet in grössere, ca. 100 µm weite, Präkollektoren, welche im Gegensatz zu

den Lymphkapillaren mit Taschenklappen ausgestattet sind. Ihre Wand wird ausserdem durch eine

5

Bindegewebsschicht verstärkt. Den Präkollektoren folgen die Kollektoren, die ebenfalls mit Klappen

ausgestattet sind. Sie sind ca. 150-600 µm weit. Ihr Aufbau entspricht jenem, der Venen.

Lymphgefässe verlaufen an den Gelenken fast immer medial und selten an den Streckseiten. Dadurch

werden Überdehnungen der Gefässe verhindert, wie sie bei der Lage an Streckseiten entstehen

könnten.

3.2.3 Lymphknoten

Lymphknoten (Nodi lymphatici) sind Filterstationen, welche in den Lymphbahnen, zwischen den

Lymphkollektoren eingeschaltet sind. Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie filtern alles, was für den Körper

schädlich ist heraus und machen es unschädlich. Dies können z.B. Viren, Bakterien oder Pilze sein. Die

Lymphknoten reinigen die Lymphe und dicken sie ein, d.h. es wird das Plasma entzogen. Im Sinus des

Lymphknotens werden Antigene abgebaut, genau wie in der Leber und sie sind zudem Organe der

spezifischen Abwehr und T- und B-Lymphozyten.

Insgesamt hat ein Mensch zwischen 600 und 700 Lymphknoten, wovon sich die meisten in der Kopf-

Hals-Region befinden (ca. 160). Es wird zwischen regionären und Sammellymphknoten, welche die

Lymphe aus mehreren regionären Lymphknoten aufnehmen können, unterschieden. Die Grösse eines

Lymphknotens beträgt mehrere Millimeter.

3.2.4 Lymphstämme (Ductus thoracicus und Ductus lymphaticus dexter)

Die Lymphstämme stellen die Endstrecke der Lymphe auf ihrem Weg zurück in den Blutkreislauf dar.

Der längste Lymphstamm ist der Ductus thoracicus. Er misst bei Erwachsenen etwa 40cm und hat einen

Durchmesser von 2-4mm. Seine Klappen liegen ca. 8cm weit auseinander. Die Lymphstämme nehmen

die gereinigte Lymphe aus den regionären Lymphknoten auf.

Der Ductus thoracicus geht aus der Cisterna chyli hervor. Diese sammelt die Lymphe des Darms, der

Beine und der anderen Bauchorgane.

Abbildung 1 Klappenfunktion eines Lymphgefässes

6

3.2.5 Topographische Einteilung

Das Lymphgefässsystem kann topographisch in drei Kompartimente unterteilt werden:

Oberflächliches (epifasziales System) drainiert die Haut (Cutis und Subcutis)

Tiefes (subfasziales System) leitet die Lymphe aus den Muskeln, Gelenken, Nerven und

Sehnenscheiden ab und mündet in die grossen Lymphstämme

Organspezifisches System drainiert die Organe und weist organspezifische Unterschiede auf

3.3 Lymphe

Die Lymphe tritt aus dem arteriellen Kapillarbereich aus, sickert durch das Interstitium und wird dann

in den Lymphgefässen aufgefangen. Sie besteht aus Wasser, Lymphozyten, Gerinnungsfaktoren,

Eiweisskörpern, Fetten, Salzen und enthält manchmal Fremdstoffe (z.B. Staub oder Russ) und

Bestandteile von Viren oder Bakterien. Auch Krebszellen können über das Lymphsystem

weitertransportiert werden.

Die Farbe der Lymphe ist normalerweise klar, wie der Name (aus dem lat. „lympha“ = klar) bereits sagt.

Durch die Aufnahme von Lipiden wird ihre Farbe gelber und milchiger. Deshalb hat man früher den

Ductus thoracicus als „Milchbrustgang“ bezeichnet.

Lymphe enthält Fibrinogen und kann deshalb auch in gewissem Masse gerinnen.

Abbildung 2 Lymphstämme

1) V. jugularis interna

2) V. subclavia

3) Ductus thoracicus

14) Cisterna chyli

15) Truncus lumbalis

22) Ductus lymphaticus

7

3.4 Lymphtransport

Der Lymphtransport erfolgt durch die rhythmisch aufeinanderfolgenden Kontraktionswellen der

glattmuskulären, klappenfreien Kollektorensegmente. Dieser Rhythmus entspricht etwa 10-12

Kontraktionen pro Minute. Die Richtung der Förderung wird durch das Schliessen der distalen Klappen

und das Öffnen der proximalen Klappen der Präkollektoren und Kollektoren bestimmt. Die gesamte

Lymphe aus dem interstitiellen Raum wird von den Lymphkapillaren aufgenommen und über die

Lymphgefässe und -knoten an die grossen Lymphstämme geleitet. Von dort aus wird die Flüssigkeit

über den rechten und linken Angulus venosus (sog. Terminus, oder Venenwinkel) in die V. subclavia

geleitet und fliesst dann mit dem venösen Blut in die rechte Herzhälfte.

4 FUNKTIONEN DES LYMPHSYSTEMS

Flüssigkeitsbalance

Reinigungsfunktion

Abwehrfunktion (erste „Verteidigungslinie“ des Immunsystems)

Ernährung und Proteinkonzentration

5 ABFLÜSSE

5.1 Lymphbahnen der Beine

Die Lymphe der Beinhaut drainiert von distal

nach proximal, in die Leistenlymphknoten

(inguinale Lymphknoten).

Vom Fuss und dem Unterschenkel gelangt die

Lymphe in die Lymphknoten der Poplitea, von

dort aus werden sie nach ventral am

Obeschenkel Richtung inguinale Lymphknoten

geführt.

Abbildung 3 Abflussbahnen der unteren Extremität

8

5.2 Lymphbahnen der Arme

Die Lymphe des gesamten Arms wird von distal nach proximal, über die axillären Lymphknoten

entsorgt und weiter über die die infraclaviculären bzw. supraclaviculären Lymphknoten in den Truncus

subclavius und Angulus venosus links bzw. rechts abgegeben.

5.3 Abflüsse aus dem Bauchraum

Von den inguinalen Lymphknoten fliesst die Lymphe unter dem Lig. Inguinale hindurch, in die

Gefässe und Knoten des kleinen Beckens (iliacale Lymphknoten), welche die Lymphe der

urogenitalen Organe aufnehmen.

Von der Aortengabel ziehen die Lymphbahnen der Aorta und der V. cava inferior anliegend als

Truncus lumbalis (dexter und sinister) zur Cisterna chyli. Diese nimmt die Lymphe der

Bauchorgane auf.

5.4 Abflüsse aus dem Thorax

Die Trunci bronchomediastinales sammeln die Lymphe aus den Lymphknoten seitlich von

Aorta, Lungen und Ösophagus.

Die Lymphe des linken Lungenunterlappens und vom Herz wird gemeinsam mit der Lymphe

des rechten Lungenflügels zum rechten Truncus bronchomediastinalis und weiter in den

Truncus lymphapitcus dexter in den rechten Angulus venosus geleitet.

Abbildung 4 Abflussbahnen der oberen Extremitäten

9

Die Trunci parasternales nehmen die Lymphe der medialen Brustdrüsenanteile auf sowie die

Lymphe aus den Intercostalräumen des anterioren Thorax und leiten sie weiter zu den

infraclaviculären Lymphknoten Angulus venosus bzw. retrograd zum Ductus thoracicus oder

zur Cisterna chyli.

Die Trunci mediastinales anterior nehmen u.a. Lymphe aus der Schilddrüse, der Trachea und

des Thymus auf und drainieren sie in den Ductus thoracicus.

Der Einstrom der Gefässe welche die Lymphe letztendlich zum Angulus venosus bringen, ist

sehr variabel.

5.5 Abflüsse aus dem Gehirn

Früher galt die Annahme, dass dem ZNS ein klassisches Lymphdrainagesystem fehlt: Die Ver- und

Entsorgung der Nervenzellen erfolgen über die Gliazellen und es fällt auch keine lymphpflichtige Last

an. Im Bereich der Drüsen, wo ein intensiver Stoffwechsel herrscht und die Blutkapillaren teilweise

gefenstert sind, entsteht lymphpflichtige Last, welche Prälymphe genannt wird. Die Hirnnerven dienen

der Prälymphe als „Leitsystem“ in Richtung Lamina cibrosa (des Os ethmoidale). Etwa 40-50% dieser

Prälymphe verlassen den knöchernen Schädel mit dem N. olfactorius. Die Nervenfäden ziehen durch

die Siebbeinplatte. Extracranial wird die Prälymphe von Lymphgefässen im Nasen-Rachen-Raum

aufgenommen und über die Gaumenbögen zu den tiefen Halslymphknoten geführt. Ebenso stehen der

N. opticus und N. acusticus als „Leitschienen“ zur Verfügung.

Neuere Erkenntnisse einer Studie, die 2015 veröffentlicht wurde, ergaben jedoch:

„… Auf der Suche nach Ein- und Austrittspforten für T-Zellen in den Meningen, entdeckten Forscher der

School of Medicine an der University of Virginia nun funktionelle Lymphgefässe, die die duralen Sinus

auskleiden. Die Gefässstrukturen zeigen alle molekularen Eigenschaften lymphatischer Endothelzellen:

Sie sind in der Lage, Flüssigkeit und Immunzellen aus dem cerebrospinalen Liquor zu transportieren und

sind mit den tiefen zervikalen Lymphknoten verbunden. Die Entdeckung des lymphatischen Systems im

zentralen Nervensystem sollte dazu aufrufen, die Grundannahmen zur Neuroimmunologie zu

überprüfen und wirft ein neues Licht auf die Erforschung und Behandlung von neuroinflammatorischen

und neurodegenerativen Erkrankungen, die mit Immunprozessen assoziiert sind, wie Autismus,

Alzheimer und Multiple Sklerose.“

5.6 Anastomosen

Hierbei handelt es sich um brach liegende Gefässe, welche im „Notfall“ aktiviert werden können, wie

z.B. nach einer axialen Lymphknotenausräumung bei Brustkrebs.

Bei einem Stau im abführenden Gefäss geschieht dies aufgrund von Druckveränderungen in den

Lymphgefässen. Anastomosen können aber auch mittels manueller Lymphdrainage in die jeweils

gewünschte Richtung eröffnet werden.

10

6 EINSCHRÄNKUNGEN UND KRANKHEITEN DES LYMPHSYSTEMS

Das Lymphsystem erhöht seine normale Strömungskapazität bei Stress um das 4-5-fache und bei

chronischen Pathologien sogar um das 40-fache. Auf Dauer besteht die Gefahr, dass das System

überlastet, wobei mit jeder kleinen Einschränkung, z.B. Stauung, Verklebung des Diaphragmas oder

der lymphatischen Wege, eine erhebliche Abnahme der Abwehrkräfte einhergeht.

Störungen des Lymphsystems entstehen unter anderen z.B. durch Operationen, Traumata,

Entzündungen, Stilllegung der Lymphangiomotorik durch Medikamente oder Gifte, erhöhter venöser

Druck (z.B. bei Herzkrankheiten, Schwangerschaft), mechanische Blockierungen, viszerale Fixierungen,

Wirbelblockierungen und Narben.

Krankheiten des Lymphsystems sind z.B.:

Lymphangitis: Entzündung eines Lymphgefässes, im Volksmund „Blutvergiftung“

Lymphödem: Gestörter Lymphabfluss führt zu Rückstau von Flüssigkeit im Körpergewebe

Lymphangiome: Schwellung der Lymphknoten

7 MANUELLE LYMPHDRAINAGE (MLD)

7.1 Wirkung

Sympathikolytisch

Entödematisierend

Erhöhung der Lymphangiomotorik ( Beschleunigung des Lymphflusses)

Schmerzlindernd (über Gate-Control)

Tonussenkend auf die Skelettmuskulatur

7.2 Beschreibung

Verschiedene Grifftechniken sollen das Lymphsystem aktivieren, indem die Pumpleistung der

Lymphgefässe verbessert wird. Bei diesen Lymphgriffen gibt es jeweils eine Druckphase mit Quer- und

Längsdehnung der Haut und eine Nullphase, in welcher nur Hautkontakt gehalten wird. Dies erzeugt

einen Reiz auf das Gewebe.

Nach Dr. Vodder werden vier verschiedene Hauptgriffe der MLD angewandt: der „stehende Kreis“,

„Schöpfgriff“, „Pumpgriff“ und „Drehgriff“. Zusätzlich gibt es die sogenannten „Daumenkreise“.

Es wird ohne Zwischenstoff, wie z.B. Massageöl, gearbeitet, damit die Hautschichten bei den Griffen

mitverschoben werden und man nicht nur über die Haut „gleitet“.

11

7.3 Behandlungsprinzipien

An den Extremitäten wird stets vom proximalen Gebiet zum distalen Gebiet gearbeitet, um

Platz zu machen für die von distal nachströmende Flüssigkeit

Am Kopf und Rumpf werden Abflussgebiet nahe vor den Abflussgebiet fernen Areale angeregt

Jeder Griff fängt mit einer Nullphase (Hautkontakt) an, die anschwellende Druckzunahme und

abschwellende Druckabnahme sind stufenlos, die Schub-Druck-Phase ist dabei jedoch immer

länger als die Entspannungsphase

Die Schub-Richtung richtet sich nach den abführenden Lymphgefässen

Die Griffe werden rhythmisch und monoton ausgeführt

Die Behandlung darf nicht schmerzhaft sein

7.4 Indikationen

Lymphödeme

Phlebödeme

Lipödeme

Traumatische Ödeme, Hämatome

Postoperative Ödeme, Hämatome

Arthrosen

Sympathische Reflexdystrophie, Sudeck-Syndrom

Rheumatische Erkrankungen

Muskelfaserrisse, Luxationen

Narbenbehandlung (Förderung der Wundheilung)

7.5 Kontraindikationen

Absolute Kontraindikationen

Maligne Erkrankungen (die nicht mit Chemo- oder Strahlentherapie behandelt werden,

geltende Lehrmeinung besagt zwar, dass die MLD die Verbreitung der Tumorzellen oder

Metastasierung nicht fördert, palliativ oder mit ärztlicher Rücksprache kann MLD eingesetzt

werden)

Akute Entzündungen (lokal und regional, durch Antigene, Bakterien, Viren, Pilze etc.

hervorgerufen)

Allergien (durch Antigene hervorgerufen, z.B. Pollen, Nahrungsmittel, Waschmittel etc.)

Möglichkeit der Verschlechterung des Ausgangszustands besteht, da MLD den

Lymphfluss beschleunigt, MLD würde Ausbreitung ev. forcieren)

Tiefe Beinvenenthrombose (Gefahr einer Thrombus-Ablösung!)

12

(nicht kompensierte) Herzinsuffizienz (die Kontraindikation bezieht sich auf das ödematöse

Gebiet wie Füsse, Knöchel und Unterschenkel, zudem sollte eine Bauchtiefendrainage

vermieden werden)

Relative Kontraindikationen

Niedriger Blutdruck (MLD senkt den Blutdruck keine Ganzkörperbehandlung, mit niedrigen

Behandlungszeiten beginnen, Pat. darf keine Übelkeit verspüren)

Schilddrüsenfunktionsstörungen (im Halsbereich nur wenn vom Pat. als angenehm

empfunden, allenfalls Terminus auslassen, Behandlungszeit reduzieren)

Menstruation: keine Bauchtiefendrainage

Schwangerschaft: erste Monate oder bei Komplikationen keine MLD, bei normalem Verlauf

nach ersten Monaten oft sinnvoll und angenehm

Asthma bronchiale: bronchokonstriktorische Anfälle werden über den Parasympathikus

ausgelöst, MLD kann aufgrund ihrer sympathikolytischen Wirkung einen Anfall auslösen

kurze Behandlungszeiten, in anfallfreien Intervallen beginnen, Pat. muss immer Spray dabei

haben, Griffe am Sternum auslassen

Chronische Entzündungen: einschleichend beginnen, damit keine akute Entzündungsreaktion

ausgelöst wird

Nävus: In diesem Bereich nicht behandeln, damit keine unnötigen Hautreizungen entstehen

Zahnschmerzen: können sich verbessern oder verschlechtern

7.6 Ergänzende Behandlungen oder Massnahmen zur MLD

7.6.1 Kompressionstherapie (Bandagierung oder Kompressionsstrümpfe)

Einer MLD-Behandlung sollte immer (direkt) eine Kompressionstherapie folgen. Diese hemmt die

Neubefüllung des Ödems. Der Kompressionsdruck der Bandage oder des Kompressionsstrumpfs

ersetzt den fehlenden Gewebedruck. Die Kompressionstherapie ist essentiell bei der

Ödembehandlung. Die Tragedauer ist der entsprechenden Entstauungsphase angepasst.

7.6.2 Bewegungs- und Atemtherapie

Durch die (aktiven) Muskel- und Gelenkbewegungen wird der passive Lymphtransport in den

Lymphkollektoren erhöht. Die Muskelaktivität steigert die Herzfrequenz, was wiederum die

Arterienpulsation erhöht. Dadurch kommt es zu einer Steigerung der Lymphangiomotorik. Patienten

der Kompressionstherapie sollten die Bewegungsübungen ausführen, wenn sie die Bandagen resp.

Kompressionsstrümpfe tragen, um den Effekt zu verstärken.

Spezielle Atemtechniken wie z.B. die Bauchatmung führen zu einer Zunahme der

Lymphtransportkapazität. Bei einer maximalen Einatmung sinkt der Druck im Thorax. Der Ductus

thoracicus erweitert sich und die Lymphe wird aus dem Abdomen gesaugt. Bei der Ausatmung wird

13

der Thoraxdruck wieder normal und der Ductus thoracicus engt wieder ein. Dies bewirkt einen

passiven Lymphtransport zum Venenwinkel.

7.6.3 Lymphtaping

Das Kinesio-Tape wurde vom japanischen Arzt Kase in den 70er Jahren entwickelt.

Es verbessert die Muskelfunktion durch Spannungsänderung mit Beeinflussung der

Muskelkoordination. Zudem hat es den Effekt der Verminderung oder Entfernung

von Zirkulationseinschränkungen, was besonders in der Kombination mit der MLD

interessant ist, da so eine 24h-Wirkung erzielt werden kann.

Stärke und Dicke des Tapes wurden der Haut nachempfunden. Die Grundsubstanz

ist ein Baumwollstoff mit latexfreien Stretchfasern. An der Unterseite ist ein

thermoaktiver Kleber aus Acryl wellenförmig angebracht. Das Tape ist in seiner

Länge max. 140% dehnfähig.

Beim Lymphtaping geht man von den regionären Lymphknoten aus. Die spezielle

Anlagetechnik ermöglicht durch Druck und Zug sowie durch die normalen

Körperbewegungen eine Bindegewebslockerung mit nachfolgender Öffnung der

Lymphgefässklappen. Der Gewebedruck direkt unter dem Tape wird reduziert,

wodurch sich auch das Volumen und die Schmerzen verringern.

8 CSO-TECHNIKEN

„Alles was dazu gehört, ist das Ziel, die Lymphe durch ihre normalen Kanäle und all die kleinen Knoten

fliessen zu lassen.“ (W. G. Sutherland)

8.1 Flüssigkeitstechniken

8.1.1 Mass Movement

Allgemeine Beschreibung:

1. Phase: Motilität

Die Hände werden auf ein Gelenk oder Organ gelegt und die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung

auf die Flüssigkeitsebene gelenkt. In einem Schmerz- oder Dysfunktionsbereich ist häufig keine

Fluktuation wahrnehmbar (sog. „stille Zone“), d.h. die Flüssigkeitsbewegung stockt und fühlt sich

nicht frei an für eine rhythmische Bewegung.

2. Phase: Qualität der Flüssigkeit (Viskosität, Fliesseigenschaft)

Am Ort der Bewegungsstockung wird mit den Händen von aussen ein weicher Schiebeimpuls auf

die Flüssigkeit im Gewebe gegeben und gewartet, bis die Flüssigkeitswelle durch das Gewebe

Abbildung 5 Lymphtape am Unterschenkel

14

hindurch geht und von der zweiten Hand empfangen wird. Gelangt die gesendete Flüssigkeitswelle

nicht durch das Gewebe, ist dies die Bestätigung für eine Dysfunktion in diesem Bereich.

3. Phase: Dynamisierung der Flüssigkeit

Am Ort der Bewegungsstockung wird, wie in der 2. Phase beschrieben, ein Schiebeimpuls auf die

Gewebsflüssigkeit gegeben und gewartet, bis die Flüssigkeit durch das Gewebe hindurch geht, so

als würde man eine Welle hin und her schicken. Die Gewebsflüssigkeit soll wieder mit ihrer

Motilität in den Flüssigkeitsräumen fluktuieren und ihre Stoffwechselfunktion ausführen können.

Die Wirkung kann auch mobilisierend oder lösend für die Ebene der Knochen, Bindegewebe und

Organe eingesetzt werden. Es ist eine anregende CSO-Technik.

Anwendung von den Füssen aus

1. Phase: Beobachtung der Eigenbewegung

Mit den Händen an den Füssen wird Kontakt zur Flüssigkeitsebene aufgenommen. Die

fluktuierende Eigenbewegung wird wahrgenommen und man geht mit ihr mit. Es sollte eine

longitudinale Fluktuation von caudal nach cranial stattfinden. Am Behandlungsanfang ist diese

Flüssigkeitswelle meist sehr schwach.

2. Phase: Reaktion des Systems auf die vom Beobachter hinein gegebene Bewegung

Kontaktaufnahme wie in der ersten Phase. Von den Füssen aus werden nach cranial weiche und

subtile Schiebeimpulse in den Flüssigkeitskörper gegeben. Nun wird beobachtet, wie die

Flüssigkeitsmasse auf die Impuls reagiert, bzw. wie deren Antwort ist. (Sie kann weich nach cranial

laufen und wie eine Wasserwelle am Sandstrand auslaufen oder sie kann wieder mit einem

Rebound zurückkommen, wie wenn eine Welle gegen einen Felsen schlägt.)

3. Mobilisierungstechniken

Es werden immer wieder Schiebeimpulse in den Flüssigkeitskörper gegeben, bis sich die

Flüssigkeitswelle ohne Rebound durch den ganzen Körper oder durch eine spezielle Region

bewegt.

Diese Technik kann mit der Ganzkörperuntersuchung von den Füssen aus verbunden werden.

8.1.2 Fluid Direction Technik (Flüssigkeitsimpuls)

Sutherland bezweckt mit der Fluid Direction Technik, dass der potentiellen Kraft innerhalb der

cerebrospinalen Flüssigkeit eine Richtung gegeben wird.

Der Weg für den Flüssigkeitsimpuls soll möglichst lang sein, weshalb er meist diagonal durch den

Schädelmittelpunkt verläuft.

Diese Anwendung wird v.a. für die Mobilisierung der Sutura occipitomastoidea (OM-Naht) eingesetzt.

Weitere Anwendungen sind z.B. lokale oder punktuelle Fixierungen im Bereich der Suturen oder des

Bindegewebes, Schmerzpunkte, oder im Verlauf von Membranen wie z.B. der Falx cerebri.

15

1. Variante (Originale Version)

Soll die linke Sutura occipitomastoidea gelöst werden, liegen zwei Finger auf der rechten Seite des

Os frontale und senden einen pfeilähnlichen, linearen Flüssigkeitsimpuls auf die linke Sutura

occipitomastoidea.

Die empfangenden Finger liegen v-förmig über der Schädelnaht (Zeigefinger auf dem Processus

mastoideus und der Mittelfinger auf dem Os occipitale). Mittel- und Zeigefinger prüfen durch ein

vorsichtiges Spreizen die Beweglichkeit der Sutura occipitomastoidea, während durch den Finger

am Os frontale die Flüssigkeitsenergie auf die OM-Naht gelenkt wird.

2. Variante (PingPongBall nach Rudolf Merkel)

Soll die linke OM-Naht gelöst werden, liegen ein oder zwei Finger auf der rechten Seite des Os

frontale und senden einen pfeilähnlichen, linearen Flüssigkeitsimpuls auf die Sutura

occipitomastoidea. Die oder der empfangende Finger liegt jetzt direkt auf der OM-Naht. Der

Flüssigkeitsimpuls wird nun wie ein PingPongBall hin und her geschickt zwischen dem Os frontale

und der OM-Naht. Sobald der Flüssigkeitsimpuls in beide Richtungen frei ist (kein Rebound), kann

die Technik abgeschlossen werden.

8.1.3 V-Spread

Der V-Spread ist eine Flüssigkeitstechnik zum Lösen von Membranen und Suturen.

Dabei werden zwei Fingerkuppen der einen Hand direkt auf die Schmerzstelle gelegt. Die Fingerkuppen

der anderen Hand werden an der Stelle aufgelegt, wo ein Vector durch das Zentrum des Kopfes endet.

Nun wird gewartet bis eine Pulsation im Bereich unter den Fingerkuppen der zweiten Hand gespürt

wird. Dies zeigt nach einigen Sekunden die exakte Stelle des auftreffenden Vectors. Jetzt werden 2

oder 3 Fingerkuppen der zweiten Hand auf genau diese Stelle gelegt.

Die Finger der ersten Hand liegen so auf dem Schmerzpunkt, dass die beiden Fingerkuppen etwa in

einem Abstand von 0,5-1cm parallel aufliegen. Dann wird gewartet, bis die Pulsation unter der zweiten

Hand verschwindet, während sich der Schmerz auf der Stelle der ersten Hand ebenfalls verändert.

Die Möglichkeit den Effekt zu verstärken, kann durch ein langsames Auseinander- und

Zusammenziehen der gespreizten Finger der ersten Hand über dem Schmerzbereich erreicht werden.

Der V-Spread dauert in der Regel einige Minuten. Es ist keine mentale oder Visualisierungstechnik. Sie

wurde aus Sutherlands Fluid Direction Technik entwickelt.

8.1.4 CV4 (Kompression des 4. Ventrikels, resp. Kompression des Os occipitale)

Weiche Anwendung:

Das Os occipitale wird auf den vorderen Fingerflächen und Fingerkuppen beider Hände gehalten: Die

Finger liegen an den lateralen Seiten des Subocciputs, medial der Sutura occipitomastoidea. Man folgt

der rhythmischen Liquorbewegung, welche sich auf den Knochen überträgt (Flexion und Extension).

Nun folgt man bewusst der Bewegung in die Exhalationsphase und lässt das Os occipitale nicht mehr

in die Inhalationsphase gehen. Mit jeder weiteren Exhalationsphase geht das Occiput noch tiefer in die

16

Extension (dies wird Kompression genannt), diesem folgt man und verstärkt die Bewegung sanft in die

Exhalation.

In der Regel wird nach einigen Zyklen die Bewegung in die Inhalationsphase immer schwächer (feiner

oder stiller), bis die Fluktuation (d.h. Flexion und Extension) schliesslich ganz zur Ruhe kommt und ein

Still Point eintritt.

Die Kompression löst man nun auf, bleibt aber mit den Händen noch am Os occipitale, bis man den

Craniorhythmus über den Knochen wieder wahrnimmt.

Durch die Kompression des Os occipitale kommt es auch zur Kompression des 4. Ventrikels. In der

Beschreibung nach R. Becker komprimieren wir damit sanft die Flüssigkeit, das Gehirn und die

reziproke Spannungsmembran (also alles im Bereich des Tentorium cerebelli). Durch die feinfühlige

Kompression verlangsamen wir die Motilität des zentralen Nervensystems. Wir verlangsamen die

Fluktuation des Liquor cerebrospinalis und verlangsamen die Mobilität des cranialen

Gelenkmechanismus bis die Tide des Liquors durch den Still Point geht.

Die CV4-Technik kann intensiviert werden, indem man den Patienten ausatmen und den Atem solange

wie möglich anhalten lässt, oder indem man ihn die Füsse strecken lässt, wodurch die Basis des Os

sacrum und das Os occipitale zu einer Extensionsbewegung angeregt werden.

8.1.5 Longitudinale Fluktuationstechnik (v.a. des Liquor cerebrospinalis)

Variante 1

Der Kopf liegt in einer aus beiden Händen gebildeten Handschale. Die beiden Daumenballen liegen auf

den Mastoidspitzen und bewegen somit das rechte und linke Os temporale gleichzeitig nach posterior-

medial, in die Inhalationsphase.

Variante 2 („Vater-Tom-Technik“)

Die Hände liegen unter dem Occiput, mit den Daumenballen an den Partes mastoidei des Os

temporale. Man bewegt die beiden Proccessi mastoidei federnd nach innen und vorne.

Sutherland berichtete, dass er mit dieser Fluktuationstechnik einen klinisch toten Menschen

wiederbelebt hat. Er beschrieb, dass sich durch diese Technik sofort ein warmes Gefühl im Bereich des

unteren Occiputs und der Proccessi mastoidei ausbreitete und die Atmung wieder einsetzte.

Variante 3

Der Kopf liegt auf der Liege. Mit einem oder zwei Fingern wird nun Kontakt zu den Procc. mastoidei

aufgenommen und die Technik wie in Variante 1 und 2 ausgeführt, aber subtiler. So werden die beiden

Ossa temporalia gleichzeitig in die Flexion gebracht. Während dem Beobachten der Bewegung der

Ossa temporalia, soll auch die Bewegung des Tentoriums und des Liquors beobachtet werden.

Als longitudinale Fluktuationstechnik wird eigentlich nur die Technik über die Procc. mastoidei

bezeichnet, aber grundsätzlich kann die longitudinale Fluktuation von jedem Ort aus unterstützt

werden. (z. B. Sacrum, Füsse, etc.)

Die longitudinale Fluktuationstechnik ist besonders wirkungsvoll, wenn anschliessend (mit der

gleichen Handposition) in der Exhalationsphase ein Still Point eingeleitet wird. Die bestehende

Fluktuation des Liquor cerebrospinalis wird angeregt oder beruhigt. Nach R. Holding ist dies eine

17

integrierende Technik: „Wenn die neurologische Kontrolle über einen bestimmten Bereich nicht mehr

besteht, dann kann diese Technik angewandt werden, um eben diesen Bereich wieder in gemeinsame

Schwingung mit dem übrigen Körper zu bringen.“

8.1.6 Laterale Fluktuationstechnik („Rock’n’Roll Technik“)

Eine laterale Fluktuation ist v.a. als eine Reaktion auf eine Läsion oder auch als Reaktion auf eine

Mobilisierung palpabel.

Die Handpositionen sind gleich wie bei der longitudinalen Fluktuationstechnik.

Ausführung:

Der Craniorhythmus wird beobachtet und so modifiziert, dass die beiden Ossa temporalia alternierend

in die Flexion/Extension geführt werden. (Bsp. Das linke Os temporale wird in die Flexion geführt und

gleichzeitig das rechte Os temporale in die Extension.) Die Bewegung der Ossa temporalia, des Liquors

und des Tentoriums werden beobachtet.

Dies soll eine Fluktuation von links nach rechts bewirken. Diese Rock’n’Roll-Bewegung wird so lange

wiederholt, bis der Liquor cerebrospinalis und der gesamte Organismus die Bewegung übernehmen.

8.1.7 Fluktuations- oder Pumptechniken (Synchronisierung von zwei Knochen, verbindenden

Membranen und Flüssigkeiten)

Die wichtigsten Möglichkeiten sind:

Os frontale – Os frontale

Os frontale – Maxilla

Os frontale – Os occipitale

Os parietale – Os parietale

Maxilla – Maxilla

Os temporale – Os temporale (Rock’n’Roll oder Bi-temporal Rolling)

Os occipitale – Os temporale (mit Ear Pull)

Os occipitale – Os temporale (mit Mastoid)

Os occipitale – Sacrum

Os occipitale – Sternum

Sacrum – Ilium (oder Ilia)

Sacrum – Sternum

18

8.1.8 „Stumme Zonen“

Untersuchung :

Nacheinander werden die Hände auf die Region der anatomischen Strukturen der ventralen oder der

dorsalen Bogensehne. Mit den Händen wird die Bewegung der Flüssigkeit beobachtet. Ist kaum oder

keine Bewegung spürbar, ist diese Stelle eine sogenannte „stumme Zone“.

Behandlung:

Mit derselben Hand mit der untersucht wurde, wird eine leichte Kompressionsbewegung gemacht. Als

würde man das Gewebe „ansaugen“ und leicht (dynamisch!) komprimieren. Anschliessend wird die

„stumme“ Region (oder Regionen) kontrolliert und bei Bedarf die Kompression noch einmal

wiederholt.

9 BEHANDLUNGSIDEEN

Ich habe verschiedene Techniken und Varianten ausprobiert. Nun beschreibe ich mein übliches

Vorgehen:

Ich erachte es als wichtig, anfangs den Körper global zu untersuchen und allfällige Störungen und

Blockaden zu behandeln.

Dann widme ich mich im betroffenen Gebiet den Faszien und deren Abflussgebiete jeweils genauer.

Das Diaphragma und die obere Thoraxapertur werden wegen des Ductus thoracicus und den

Venenwinkeln ebenfalls berücksichtigt. Bevor ich mit Flüssigkeitstechniken oder MLD fortfahre, lasse

ich den Patienten ein paar Mal ruhig und tief einatmen (kombinierte Atmung, also Brust- und

Bauchatmung). Von den Füssen aus untersuche ich nun das Lymphsystem. Ich verwende hier eine auf

das Lymphsystem abgewandelte Form der Untersuchung des Nervensystems nach Harald Faltz (siehe

Anhang). D.h., ich gehe mit meiner Aufmerksamkeit das Lymphgefässsystem und die Lymphknoten-

Stationen ab. Nun kommen die Flüssigkeitstechniken oder die klassische MLD zum Zug. Wenn ich beim

Untersuchen merke, dass der Körper schon zu reagieren beginnt, entscheide ich mich meist,

ausschliesslich mit CSO-Techniken zu arbeiten. Mit der MLD arbeite ich eigentlich nur noch bei

Patienten, welche der Cranio eher etwas kritisch gegenüberstehen und lasse dann CSO-Techniken

einfliessen. Manchmal entscheide ich mich intuitiv für ein kombiniertes Arbeiten. Bei den weiteren

Behandlungen wende ich das an, worauf das System am besten reagiert hat. Nach der Arbeit am

Lymphsystem, überprüfe ich es abschliessend noch einmal, wie oben erwähnt und beobachte den

Craniorhythmus.

Um einen nachhaltigeren Effekt zu erzielen, bringe ich im Anschluss an die Behandlung ein

unterstützendes Lymphtape an, sofern keine Klebstoffallergie vorliegt. Diese Lymphtapes bewähren

sich meiner Erfahrung nach oft. Ich empfehle den Patienten/Patientinnen zudem Übungen zur

Entspannung und Bewegungsübungen zur Unterstützung.

In letzter Zeit komme ich eher etwas weg von der MLD und wende fast ausschliesslich CSO-Techniken,

im Sinne der klassischen Lymphdrainage (betreffend Abfolge, Abflussgebiete etc.) an.

19

9.1 Kombination aus MLD und CSO-Flüssigkeitstechniken

CSO- Untersuchung von den Füssen aus oder von cranial, bei Störungen oder Blockaden

sogleich Behandlung (Faszientechniken, StVE, FIT, etc.)

Flüssigkeitsebene untersuchen mit der „Flüssigkeitswelle“, „stumme Zonen“ suchen und

allenfalls behandeln

Lymphgefässsystem und -knoten durchgehen mit der abgewandelten „Faltz-Technik“ (von

distal nach cranial)

Tiefe, ruhige kombinierte Atmung des Patienten

Rigide Stellen mit Flüssigkeitstechniken behandeln, ev. zusätzlich biodynamisch

Anschliessend klassische MLD von proximal nach distal zum Öffnen und von distal nach

proximal in Abflussrichtung

Abschliessend zur Überprüfung noch einmal die „Faltz-Technik“ und das Beobachten des

Craniorhythmus

Ev. ein Lymphtape anbringen

9.2 CSO-Flüssigkeitstechniken im Sinne der Lymphdrainage

CSO-Untersuchung und „stumme Zonen“

Lymphgefässsystem nach Harald Faltz

Tiefe, ruhige kombinierte Atmung des Patienten, ev. unterstützend Hände am Bauch auflegen

Von proximal nach distal arbeiten (zum Öffnen) mit Flüssigkeitstechniken, ev. auch

biodynamisch

Von distal nach proximal zurückarbeiten mit Fluid Direction Techniken (in Abflussrichtung)

dabei Lymphknoten wie die „stumme Zonen“ behandeln und mittels lateraler

Fluktuation

Lymphgefässe mit longitudinaler Fluktuation behandeln

Anschliessend nochmal mit der Harald-Technik das Lymphgefässsystem durchgehen und den

Craniorhythmus beobachten

Den Patienten noch einmal die kombinierte Atmung ausführen lassen

9.3 CSO-Flüssigkeitstechniken und Lymphtape

Hier ist der Ablauf gleich wie unter 9.2. Anschliessend an die Behandlung bringe ich ein Lymphtape an,

um den Lymphabfluss zu unterstützen.

9.4 Unterstützende/ergänzende CSO-Techniken

Neben venolymphatischen Pumptechniken, myofaszialen Lösungstechniken und Techniken zur

Stimulierung des Lymphstroms sind Entspannungs- und neurovegetative Techniken zum Stressabbau

sehr sinnvoll.

20

9.4.1 Faszientechniken (einleitend)

Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, zuerst die fasziale Spannung zu lösen, bevor man lymphatische

Techniken einsetzt. Besonders wichtig erscheinen mir nebst dem Diaphragma auch die obere Thorax

apertur und die ventralen Faszien des Thorax.

9.4.2 Mobilisation des Diaphragmas

Dynamische Kompression

1. Handposition (klassische Handposition in der CST):

Die posteriore Hand wird auf Höhe des 11./12. Brustwirbels und 1./2. Lendenwirbel gelegt. Die

anteriore Hand wird quer, auf den epigastrischen Winkel gelegt und berührt das Ende des Sternums

und bedeckt die unteren Rippen.

Mobilisierung (in RL oder SL):

RL: Die posteriore Hand ist der „Boden“ und die anteriore Hand gibt einen leichten Druck Richtung

dorsal (erdwärts). Dabei wird die Reaktion des Gewebes auf diese „initiale Kompression“ beobachtet.

Diese soll die Mitarbeit des Gewebes einleiten und die Hände des Therapeuten in Bewegung bringen.

Die leichte Kompression wird sanft verstärkt, bis die anteriore Hand wie von selbst zu bewegen beginnt

(= dynamische Kompression). Diese dynamischen Kompressionen werden mehrmals durchgeführt.

Anmerkungen von Rudolf Merkel: „Gib nur so viel Druck, so dass du die Antwort des Gewebes noch

aufnehmen kannst und das Gewebe dich durch die verschiedenen Spannungsmuster führt. Jede

Bewegung repräsentiert ein Loslassen von verspannten Gewebefasern.“ Die Hand resp. Hände sollten

niemals in die Richtung zurückgelangen, aus welcher sie gekommen sind, da sonst starke Hin- und Her-

Bewegungen beginnen. Man hält sie so lange in der erreichten Position, bis sich eine neue

Bewegungsrichtung öffnet.

2. Handposition (für bessere Wahrnehmung der Kuppelstruktur des Diaphragmas):

RL: Die Hände werden rechts und links seitlich am Rippenbogen aufgelegt.

Mobilisierung:

Ähnlich wie oben beschrieben führen die beiden Hände das Diaphragma in eine leichte Kompression.

Durch die „initiale Kompression“ wird eine Dynamik provoziert, d.h. das Diaphragma begibt sich in

Lösungsbewegungen, welchen mit beiden Händen gefolgt wird.

Diaphragmatic Lift (nach Sutherland)

„Lateral Lift“ (aus Seitenlage)

Die Hände liegen inferior unterhalb der Rippen. Mit jeder Ausatmung des Patienten wird der Zug nach

cranial leicht verstärkt. Bei der Einatmung wird die erreichte Position beibehalten. Es soll dabei ohne

Pause, normal geatmet werden.

21

Nach 2-3 Atemzyklen hat der „Lateral Lift“ seinen Endpunkt erreicht. Hier soll der Patient noch einmal

tief ausatmen. Die Ausatemphase soll gehalten und der Kehlkopf mit einem „K-Laut“ verschlossen

werden. Während dieser Phase soll nun der oben liegende Arm über den Kopf gebracht werden und

kräftig nach cranial gezogen werden. Gleichzeitig schieben die Hände den unteren Rippenrand kräftig

nach cranial.

„Anterior Lift“ (aus Rückenlage)

Die Hände liegen von inferior/anterior kommend unterhalb der Rippen. Mit jeder Ausatmung des

Patienten wird der Zug nach cranial/lateral leicht verstärkt. Mit jeder Einatmung wird die erreichte

Position beibehalten. Es soll, wie oben, ohne Atempause geatmet werden.

Nach 2-3 Atemzyklen hat der „Lift“ seinen Endpunkt erreicht. Hier soll der Patient noch einmal tief

ausatmen. Die Ausatemphase soll gehalten und der Kehlkopf mit einem „K-Laut“ verschlossen werden.

Der Patient soll durch die Bewegung des Brustkorbs nach oben (wie ein „Aufbäumen“) versuchen, die

Brust zu expandieren.

„Posterior Lift“ (aus Rückenlage)

Die Hände werden unter den Thorax (unter die Scapulae) gelegt. Mit jeder Ausatmung wird der Zug

nach cranial/lateral leicht verstärkt. Bei der Einatmung wird die erreichte Position beibehalten. Es soll

ohne Pause weitergeatmet werden.

Nach 2-3 Atemzyklen hat der „Lift“ seinen Endpunkt erreicht. Hier soll der Patient noch einmal tief

ausatmen. Die Ausatmungsphase soll gehalten werden und es soll versucht werden, mit Hilfe des

Therapeuten den Rücken zu strecken. D.h., es wird eine Bewegung des Kopfes Richtung Brustbein

gemacht, wie ein „Aufsitzen“ nach vorne.

9.4.3 Behandlung lymphatischer Organe

Da ich bisher keinen viszeralen CSO-Kurs besucht habe, gehe ich hier nicht weiter darauf ein. Eine

Möglichkeit wäre, biodynamisch an diesen Organen zu arbeiten.

9.4.4 „Amygdala-Nieren-Funktionskreis“

Hinweis: Dies ist keine Anwendung aus der biodynamischen Osteopathie, es könnte aber als eine

Bewegung innerhalb der Zone B verstanden werden.

Ein Energiestrom, der von der Amygdala kommt, läuft parallel und kreuzt sich etwa im Bereich C7,

fliesst zur energetischen Niere und sollte sich im Kreislauf wieder zur Amygdala zurückbewegen, sowie

über die Leiste in die Füsse abgeleitet werden.

Es gibt drei mögliche Energieströme in diesem Funktionskreis:

1) Ständiger, flexibler Funktionskreis zwischen Amygdala und Niere, mit einer Ableitung in die

Füsse (Erde)

22

Zeichen für Gesundheit, d.h. eine kurzfristige flexible Aktivierung des Nierensystems ist ein

physiologischer und normaler energetischer Ablauf

Die Amygdala aktiviert den Funktionskreislauf und das Nierensystem meldet zurück, dass

sie „den Job“ übernimmt und gleichzeitig wird die Energie in die Füsse abgeleitet

2) Einseitiger Strom von der Amygdala zur Niere

Erstes Zeichen von überforderndem und belastendem Stress, die Flexibilität und

Möglichkeit mittels einer Rückkoppelung, das Stresssystem wieder abzustellen, fehlen.

Nierensystem und damit auch der Solar Plexus, verlieren ihre energetische Kraft

3) Einseitiger Strom von der Niere zur Amygdala, die Ableitung in die Füsse ist unterbrochen

Zeichen von etablierter, sehr manifester Stressaktivierung

Nierensystem ist (über-)aktiviert, ohne dass ein Zeichen der Amygdala notwendig ist

Erschöpfung des Nierensystems, energetische Kraft versiegt, somit auch diejenige des Solar

Plexus

Praxis:

Zuvor wird die Leiste untersucht und geöffnet.

Die Amygdala und Nieren werden gleichzeitig gehalten. Für die Amygdala liegt eine Hand unter dem

Occiput und die andere Hand dorsal auf der Nierengegend.

Zuerst wird der Funktionskreis beobachtet. Der therapeutische Prozess findet mit derselben

Handhaltung statt. Der Fokus liegt dabei auf der eigenen Herzregion und die Aufmerksamkeit wandert

nur kurz zum Funktionskreis, um zu beobachten.

Es ist möglich, dass sich eine Beruhigung, d.h. eine Kreislaufbewegung oder eine

Lemniskatenbewegung entwickelt. Der therapeutische Kontakt zum Amygdala-Nieren-Funktionskreis

muss innerhalb einer Sitzung und in weiteren Sitzungen wiederholt werden.

9.4.5 Selbsthilfeübungen zur Entspannung

Meiner Meinung nach sind solche Selbsthilfeübungen sehr sinnvoll für Patienten. Wie bereits oben

erwähnt, erhöht Stress die Strömungskapazität des Lymphsystems. Mithilfe von

Entspannungsübungen können Patienten ihren Beitrag zu einer Verbesserung beitragen. Ich

entscheide mich meist für die „Herzintelligenz“ und/oder die „Erdungsübung“. Die Beschreibungen

dieser Übungen habe ich im Anhang angefügt.

10 BEHANDLUNGSBEISPIELE, ERFAHRUNGSBERICHTE

CSO-Techniken im Sinne der Lymphdrainagen wandte ich bisher hauptsächlich bei Patienten mit

postoperativen oder posttraumatischen Schwellungen und/oder Hämatomen, Patienten mit Sinusitis

(in Kombination mit anderen CSO-Techniken) und Kopfschmerzen und Patienten mit Arthrose an. Es

wäre sehr interessant, diese Techniken bei Rückenschmerz- oder gar neurologischen Patienten

(Alzheimer, Multiple Sklerose, etc.) auszuprobieren.

23

10.1 S.I. (postoperatives Ödem nach Re-Versteifung OSG und USG links), Jahrgang

1963

S.I. kam knapp zwei Wochen nach der Operation zu mir, ursprünglich zu physiotherapeutischer

Behandlung. Sein Fuss und Unterschenkel waren massiv angeschwollen und er hatte postoperative

Hämatome. Während den ersten drei Behandlungen konzentrierte ich mich auf physiotherapeutische

Techniken, also Bewegungstherapie (im erlaubten Rahmen), klassische MLD und Lymphtape. Die

Schwellung ging aber nicht wirklich zurück. Bei der vierten Behandlung schlug ich S.I. vor, die Therapie

mit CSO zu ergänzen. Er war sehr offen dafür und einverstanden. Ich führte verschiedene

Flüssigkeitstechniken durch (v.a. sanfte dynamische Kompression gestauter Bereiche und laterale

Fluktuationstechniken). Anschliessend führte ich den üblichen MLD-Ablauf am linken Bein durch.

Nach zwei so kombinierten Behandlungen kam S.I. völlig begeistert zur Therapie. Das Ödem war stark

zurückgegangen und er hatte weniger Schmerzen. Ich liess immer mehr Craniotechniken einfliessen,

was sehr gut zu funktionieren schien. Ich begann im Sinne der Nervensystem-Technik von Harald Faltz

das Lymphsystem abzugehen und Flüssigkeitstechniken im Sinne der MLD anzuwenden. Dies

funktionierte sehr gut. Ich begleitete Herrn I. über fast drei Monate. Beim Abschluss der Therapie, war

kaum mehr eine Schwellung vorhanden. Mit den übrigen Schmerzen, v.a. bei stärkerer Belastung

konnte er gut umgehen.

10.2 A.T. (postoperatives Ödem im Unterschenkel nach Osteosynthese bei

mehrfacher Tibia- und Patellafraktur links, Jahrgang 1959)

A.T. kam gut acht Wochen nach der Operation zu mir. Er erhielt bisher eine Serie Physiotherapie und

die Frakturen verheilten soweit gut. Er war meist schmerzfrei, aber die Schwellung des Unterschenkels

behinderte ihn im Alltag. Zur Schwellungsreduktion trug er bereits angepasste Kompressionsstrümpfe,

was ihm die Beschwerden etwas erleichterte. Sobald er jedoch die Strümpfe wegliess, kam die

Schwellung stärker zurück. Nun wollte er noch eine weitere Methode ausprobieren, um dem Abhilfe

zu verschaffen.

Ich konzentrierte mich also ausschliesslich auf CSO-Techniken. Der Ablauf war eigentlich immer so, wie

ich ihn oben beschrieben habe: Ich untersuchte (und behandelte) zuerst global, dann lokal. Hier

wandte ich das erste Mal die abgeänderte Variante von Harald Faltz‘ Nervensystem-Technik für das

rechte Bein an. Ich war sehr erstaunt, wie gut dies funktionierte. Zur Unterstützung und „Absicherung“

arbeitete ich zudem mit den „stummen Zonen“, die sich mit meiner Wahrnehmung des

Lymphgefässsystems seines Beins deckte. Hier verwendete ich Fluid Direction Techniken.

Erstaunlicherweise war bereits nach zwei Behandlungen ein grosser Fortschritt zu sehen. A.T. konnte

die Stützstrümpfe weglassen. Einzig, wenn er viel Stehen musste tagsüber, trat abends eine Schwellung

auf. Mit seiner Familie fuhr er für zwei Wochen in die Ferien. In dieser Zeit erhielt er keine Therapie.

Danach wurde die Schwellung leider wieder stärker. Wir setzten die CSO-Therapie fort, zwei Wochen

lang einmal wöchentlich, dann zwei Mal alle zwei Wochen und zur Kontrolle, noch einmal nach einem

Monat. Bereits nach der ersten Behandlung nach seinem Urlaub, war die Verbesserung beachtlich.

Nach dem ersten Zwei-Wochen-Abstand, brauchte er seine Kompressionsstrümpfe nicht mehr und

war sehr zufrieden.

24

10.3 V.K. (massive Hämatome nach Hüft-Totalprothese rechts, Jahrgang 1956)

V.K. erhielt eine HTP wegen starker Hüftgelenksarthrose. Sie lehnte eine Reha-Kur ab und konnte acht

Tage postoperativ nach Hause. Sie kam zu mir zur Physiotherapie. Bei ihr waren v.a. massive

Hämatome am Ober- und auch Unterschenkel (wie ich es bisher noch nie gesehen habe bei HTP-

Patienten) auffällig. Ansonsten war sie eigentlich beschwerdefrei, nur die neue Beinlängendifferenz

störte sie. Wegen dem Hämatom entschied ich mich, ihr zusätzlich zum normalen (Physio-)Aufbau,

CSO anzubieten. Sie war sehr offen dafür und dankbar für jede Hilfe. Anfangs kombinierte ich CSO-

Techniken mit der klassischen MLD und anschliessend brachte ich ein Lymphtape an. Es trat schnell

eine Verbesserung ein. Auch der Beinumfang nahm schnell ab und glich sich bald demjenigen des

linken Beins an. Ich begann den Fokus etwas mehr auf Craniotechniken zu legen und arbeitete im

Wechsel, einmal physiotherapeutisch und einmal craniosacral. Dies funktionierte sehr gut.

25

11 QUELLENVERZEICHNIS

Das grosse Sutherland-Kompendium – Geschichte der Osteopathie – Osteopathie-die Gründerväter;

Andrew T. Still, William G. Sutherland; 2008; Jolandos Verlag Christian Hartmann

Das venöse und lymphatische System aus osteopathischer Sicht – Thorax, Abdomen, Becken, Extremitäten;

Guido F. Meert; 2. Auflage; 2014; Urban & Fischer; München

Diagnose und Therapiekonzepte in der Osteopathie; Edgar Hikelthein, Christoff Zalpour; 2. Auflage; 2006,

2012; Springer Verlag; Berlin Heidelberg

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder; Hildegard Wittlinger, Dieter Wittlinger, Andreas Wittlinger,

Maria Wittlinger; 1. Auflage; 2009; Georg Thieme Verlag, Suttgart

Osteopathie-Thesis – Einsatz und Effizienz osteopathischer Lymphtechniken nach Mastektomie; Angelika

van de Kraats, Regula Studer Benassi, Claudia Hafen-Bardella; Ausbildungsinstitut SKOM, Zurzach; 2006

(Dissertation genehmigt 2007)

Prometheus LernAtlas der Anatomie – Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem; Michael Schünke, Erik

Schulte, Udo Schumacher, Markus Voll, Karl Wesker; 2. Auflage; 2005, 2007 Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Skript Cranio 3/4 - Flüssigkeit - Atlas Axis; Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel; Rudolf

Merkel; 2014

Skript Cranio Biodynamik 2 – „Gib dein Herz daran es zu verstehen“; Schule für Craniosacrale Osteopathie

– Rudolf Merkel; Rudolf Merkel; 2016

Skript Cranio Nervensystem 2 – Behandlung von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern; Harald

Faltz; 2015

Nature (doi: 10.1038) ; 523 ; S. 337-341 ; 16 July 2015 ; Structural and functional features of central nervous

system lymphatci vessels; Antoine Louveau, Igor Smirnov, Timothy J. Keyes et. al.

www.lymphologic.de; Physiotherapie med / 4 / 2004 / Osteopathie in der Praxis – Manuelle Lymphdrainage

– Komplexe Entstauungstherapie – Bedeutung des Thorax – Edgar Hinkelthein / S. 13-16

12 ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Titelbild https://hintergrundbilder.wallpaperstock.net/digitale-wasser-herz-wallpapers_w44790.html

Abbildung 1 Klappenfunktion eines Lymphgefässes ............................................................................. 5 Prometheus LernAtlas der Anatomie, S. 67

Abbildung 2 Lymphstämme .................................................................................................................. 6 Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, S. 12

Abbildung 3 Abflussbahnen der unteren Extremität ............................................................................ 7

Abbildung 4 Abflussbahnen der oberen Extremitäten ......................................................................... 8 Prometheus LernAtlas der Anatomie, S. 522 und S. 352

Abbildung 5 Lymphtape am ............................................................................................................... 13 http://physiotherapieamberg.de/content/56/40/leistungen/leistungsangebot

26

13 DANK

Ich möchte mich ganz herzlich bei meinem Mann bedanken, für die Unterstützung, die Geduld, das

gute Zureden und Motivieren. Vielen herzlichen Dank auch meinen Eltern für das Babysitten und

ebenfalls alle Unterstützungen, sei es Moralisch oder auch beim Korrekturlesen und Tipps geben.

Vielen Dank meinen lieben Grosseltern, die trotz körperlicher „Bresten“ gerne auf meinen Kleinen

aufgepasst haben, damit ich Luft zum Arbeiten hatte und mich stets unterstützten während dieser

Ausbildung.

14 ANHANG

27

28

29