Das 17. Jahrhundert - Welt - GeschichteTranslate this berblick über die Geschichte des 17. Jahrhunderts, das Leben der Buerger und die wichtigsten Ereignisse. Der dreißigjährige

Embed Size (px)

Citation preview

Das 17. Jahrhundert

Mehr Informationen zu Einzelthemen

Der 30jhrige Krieg

Barock

Der Absolutismus

Das 17. Jahrhundert

In Europa wurden im 17. Jahrhundert mehr als 20 Kriege gefhrt, mit dem traurigen Hhepunkt, dem sogenannten 30jhrigen Krieg. Es ging einmal um die Vorherrschaft in Deutschland und Europa und auch um Religionskonflikte. Die Trken belagerten Wien und wurden zurckgeworfen. Der franzsische Sonnenknig Ludwig XIV beherrschte das 2. Drittel des Jahrhunderts. Knig von 1643 - 1715.

Rmisch - deutsche HerrscherAlle aus der Dynastie der Habsburger: Rudolph II. (1576 - 1612), Matthias (1612 - 1619), Ferdinand II. (1619 - 1637) Beginn des 30jhrigen Krieges, Ferdinand III. (1637 - 1657) Ende des 30jhrigen Krieges, Ferdinand IV. (1653 - 1654), Leopold I. (1658 - 1705)

Das 17. Jahrhundert im berblick

ca. 1580 - 1630 Frhbarock; ca. 1630 - 1720 Hochbarock; ca. 1720 - 1770 Sptbarock oder das Rokoko

1618 Aufstand der bhmischen Stnde; 23. Mai Prager Fenstersturz; Beginn des 30jhrigen Krieges

1620 Pilgervter grnden die erste Kolonie Neu-Englands Massachusetts (Siedlungen Plymouth, dann Boston usw.)

1629 Erster Versuch, den Krieg zu beenden im Frieden von Lbeck

1630 Schweden tritt in den 30jhrigen Krieg ein

1635 Zweiter Versuch, den Krieg zu beenden im Frieden von Prag

1635 Frankreich erklrt dem Habsburger Reich den Krieg

1643 Ludwig XIV. wird franzsischer Knig; Frankreich wird unter seiner Regentschaft europische Gromacht

1648 Endgltiger Friede im Westflischen, in den Stdten Mnster und Osnabrck

1683 - 1699 Der 4. von insgesamt 7 Trkenkriegen der Habsburger: Die Belagerung Wiens durch die Trken endete mit dem Sieg der Verbndeten (sterreich, Polen, Sachsen, Bayern, Schwaben, Franken) am Kahlenberg und dem Rckzug der Trken

1699 Friede von Karlowitz

Wer lebte noch im 17. Jahrhundert?

Knige, Kirchenfhrer und Politiker:- Oliver Cromwell (1599 - 1658) Grnder der englischen Republik

Knstler, Schriftsteller und Philosophen- Johann Sebastian Bach (1685 - 1750); Komponist, Orgel- und Klaviervirtuose des Barocks- Ren Descartes (1596 - 1650); franzsischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler- Francis Bacon (1561 - 1626); englischer Philosoph und Staatsmann- Molire (1622 - 1673) franzsischer Schauspieler und Dramatiker- William Shakespeare (1564 - 1616); englischer Dramatiker- Rembrandt van Rijn (1606 - 1669); niederlndischer Knstler des Barock- Vivaldi (1678 - 1741); italienischer Komponist des Barock- Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph (1646 1716)

Erfinder und Entdecker:- Galileo Galilei (1564 - 1642); italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom- Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 - 1716); deutscher Philosoph und Wissenschaftler- Isaac Newton (1642 - 1727); englischer Philosoph und Naturwissenschaftler

- Ole Rmer, dnischer Astronom, misst 1676 zum ersten Mal die Lichtgeschwindigkeit- Hans Janssen, niederlndischer Brillenschleifer, stellt das erste Mikroskop her- Hans Lipperhey, niederlndischer Brillenschleifer, stellt das erste Fernrohr her

Quellen und weitere interessante Links fr den Geschichtsunterricht:

- www.habsburger.net/- www.tuerkenbeute.de/kun/kun_ges/ (informative Seite zur Geschichte, Kriege, Kunst usw. der Osmanen)- www.planet-wissen.de - 30jhriger Kriegyou-tube: 30jhriger Krieg 1618-1648 - Kampf der Giganten - Teil 1/3 - Doku

Interessante Literatur und Filme zum Thema

Das entsprechende Buch finden Sie in Ihrem Buchladen oder auch bei amazon.

CD / dvd

Google Anzeige