24
Ausgabe 10 | Jahr 2017 Das offizielle Organ des bayerischen Turnspiel-Verbandes e. V. Mitglied im Bayerischen Landessportverband und im Deutschen Turner-Bund

Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · [email protected] ... [email protected] Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... [email protected] Verbandsgerichtsvorsitzender

  • Upload
    trandat

  • View
    227

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

Ausgabe 10 | Jahr 2017

Das offizielle Organ des bayerischen Turnspiel-Verbandes e. V. Mitglied im Bayerischen Landessportverband und im Deutschen Turner-Bund

Page 2: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

2

www.btsv.eu Haus des Sports • Georg-Brauchle-Ring 93 • 80992 München • Tel.: (089) 15702-374, Fax: 15702-349, [email protected]

Stadtsparkasse München, 28-217 750 (BLZ 701 500 00), IBAN: DE76701500000028217750, BIC: SSKMDEMM Postbank München, 220 42 • 809 (BLZ 700 100 80), IBAN: DE19700100800022042809, BIC: PBNKDEFF

Bayerischer Turnspiel-Verband e.V.

Präsidium

Präsident Reinhold Mahr Blütenstr. 14 • 97491 Friesenhausen Telefon: (0 95 23) 51 57 • Telefax: (0 95 23) 51 59 Mobil: (0151) 57952620 • [email protected] Vizepräsident Finanzen Arnold Petersen Kleiststraße 10 • 91541 Rothenburg ob der Tauber Telefon: (0 98 61) 48 05 • Telefax: (0 98 61) 48 09 [email protected] Vizepräsident Sport Fritz Unger Klinglerstr. 18 • 96465 Neustadt Telefon: (0 95 68) 40 57 • Mobil: (01 77) 6 13 40 57 [email protected] Referent für Öffentlichkeitsarbeit Roland Funk Kantstr. 30 • 80809 München Telefon: (0 89) 6 70 30 32 Mobil: (01 73) 3 72 99 64 [email protected] Referent für Rechtswesen Dr. Andreas Schröder Fritz-Weidner-Str. 29d • 90451 Nürnberg briefkastenschroeder@t-online Landesjugendwartin Helga Wegner Hönleinstraße 21 • 97833 Frammersbach Telefon: (0 93 55) 15 05 • Telefax: (0 93 55) 26 93 [email protected] Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl Killermannstraße 35 • 93049 Regensburg Telefon priv.: (09 41) 3 81 00 30 Telefon dienstl.: (09 41) 2 00 32 61 [email protected] Verbandsgerichtsvorsitzender Mikio A. Frischhut Hopfengartenweg 6 • 90451 Nürnberg Telefon: (09 11) 38 43 30 62 Referent für Lehrwesen Gerald Liebe [email protected] Referent f. Freizeit- und Breitensport z.Zt. nicht besetzt Referentin für Schulsport Edeltraud Brandstetter Sonnblickweg 4 • 84034 Landshut Telefon: (08 71) 6 24 03 • Telefax: (08 71) 9 65 42 08 [email protected] Landesfrauenwartin Ulla Willacker Jonas-Wehner-Str. 1 • 97422 Schweinfurt Telefon: (0 97 21) 7 40 00 • Telefax: (0 97 21) 4 99 80 39 [email protected]

Landesfachwarte Faustball Hans Dauch Schützenstr. 20 • 97422 Schweinfurt Telefon / Telefax: (0 97 21) 2 52 70 [email protected] Korbball Klaus Tropsch Zehntstr. 46 • 97440 Zeuzleben Telefon / Telefax: (0 97 22) 94 01 54 [email protected] Prellball Peter Seitzer Kirchberg 1 • 86381 Krumbach Telefon: (0 82 82) 14 39 [email protected] Indiaca Frank Langfritz Schönweißstraße 39 • 90461 Nürnberg Telefon: (09 11) 4 80 15 10 • Mobil: (01 51) 65 17 67 30 [email protected] Ringtennis Klaus Riehm von-Erckert-Str. 59 • 81827 München Telefon privat: (0 89) 27 34 96 24 [email protected] Beauftragter Korfball Peter Moß Berg-am-Leim-Str. 87 • 81673 München Telefon: (0 89) 23 42 09 37 • Mobil: (01 78) 3 96 37 95 [email protected]

Landesfachpressewarte Faustball Fritz Unger Klinglerstraße 18 • 96465 Neustadt/Coburg Telefon: (0 95 68) 40 57 [email protected] Indiaca Frank Stolle Angerhofstr. 7a • 85293 Reichertshausen Telefon: (0 84 41) 49 03 55 • Telefax: (0 84 41) 49 03 66 [email protected] Korbball Michael Müller Hainleinstr. 34 • 97464 Niederwerrn Tel.: (0 97 21) 4 89 33 [email protected] Angelika Gebauer Leiterberg 57 • 87488 Betzigau Telefon: (0 83 04) 14 38 [email protected] Prellball Hans-Joachim Wolff Camerloherstraße 34 • 85737 Ismaning Telefon: (0 89) 6 25 17 44 [email protected]

Landesfachjugendwarte

Faustball Helga Wegner Hönleinstraße 21 • 97833 Frammersbach Telefon: (0 93 55) 15 05 • Telefax: (0 93 55) 26 93 [email protected] Korbball Erika Schulz Bahnhofstraße 5 • 97355 Kleinlangheim Mobil: (01 70) 9 88 66 43 Prellball Johannes Bürgel Oberes Feld 32 • 86381 Krumbach Telefon: (0 82 82) 82 60 20 [email protected] Indiaca z.Zt. nicht besetzt

Bezirksvorsitzende

Oberbayern Marco Berger Kriegerstr. 72 • 82110 Germering Telefon: (0 89) 84 93 78 18 Mobil: (01 77) 4 59 48 04 [email protected] Niederbayern Manuel Knott Wilhelm-Hauff-Straße 49 • 84063 Landshut Telefon: (08 71) 5 04 61 78 [email protected] Oberpfalz Alfred Wagner Schulstr. 7 • 93142 Maxhütte-Haidhof Telefon: (0 94 71) 47 25 [email protected] Oberfranken Jobst Rathmann Schlehdornstraße 9 • 95326 Kulmbach Telefon: (0 92 21) 73 87 Mittelfranken Kurt Sachs Rossendorf 44 • 90556 Cadolzburg Telefon: (0 91 03) 53 12 • Telefax: (0 91 03) 71 40 69 [email protected] Unterfranken Hans Dauch Schützenstr. 20 • 97422 Schweinfurt Telefon / Telefax: (0 97 21) 2 52 70 [email protected] Schwaben André Krellmann Gutenberger Straße 8 • 87655 Ketterschwang Telefon: (01 76) 14 11 19 94 [email protected]

Turnspiele die Insidersportarten in Bayern

Redaktionsschluss 5. November 2017

Die Beiträge bitte senden an: [email protected]

Page 3: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

3

IMPRESSUM Herausgeber: Bayerischer Turnspiel Verband e.V. Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München www.btsv.eu Verantwortlich für den Inhalt: Bayerischer Turnspiel Verband e.V. Redaktion: Referent für Öffentlichkeitsarbeit

Alle Einsendungen von Manuskripten und Illustrationen werden an die Adresse der Redaktion erbeten. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion oder die offizielle Stel-lungnahme des BTSV wieder. Für unver-langt eingesandte Manuskripte und Illust-rationen übernimmt die Redaktion keine Haftung. Die Redaktion behält sich Kür-zungen vor. Schlussredaktion, Layout und Satz: CHASI Mediendesign, Charly Ehnes [email protected] Bilder: Soweit nicht anders vermerkt, stammen alle Bilder, Fotos und Grafiken von den Einsendern der Texte. Druck: Schneider Druck GmbH Erlbacher Straße 102-104, 91541 Rothenburg o.d.T. Erscheinungsweise: Der Turnspielreport erscheint zehn bis zwölf mal im Kalenderjahr. Abo-Preis: 50,00 Euro im Jahr Auflage: 550 Stück Rechtliches: Gerichtsstand München Bei Nichterscheinung infolge höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsan-spruch.

Bayerischer Turnspiel-Verband e.V.

Inhaltsverzeichnis

Bayerische Faustballjugend mit Pokal der Deutschen Meisterinnen

Faustball Spielplan Landesliga Süd F 6 Rosenheimer M45 Dt. Meister 7 Dt. Meisterschaft der Verbände 8 Abschlusstabelle Jugend 11 Abschlusstabelle Männer Bez. 12 Abschlusstabelle Frauen 13 Abschlusstabelle Männer BL 14 Ausschreibungen 15 Bayernliga MI Halle 17/18 19 Indiaca Freundschaftsturnier 20

Aus den Fachgebieten Titelbild

Terminkalender 22-23

Termine /Amtliches WERBUNG

CHASI Mediendesign 3 Arthrose 6

Vereinswechsel 4 Trikotwerbung 5

Geschäftsstelle

Aus den Bezirken Oberpfalz Spieltermine Männer MI Halle 21

ww

w.c

hasi.d

e

Meldegelder und Verbands- beiträge 5

Präsidium

Page 4: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

4

Sabine Knobel-Kroll, Tel.: (089) 15702374 Fax: (089) 15702349, Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München, [email protected] Geschäftsstelle

Korbball

Name Vorname Verein - alt Verein - Neu Disziplin Freigabe ab

1 Witzel Lisa TSV Heidenfeld SV-DJK Unterspiesheim Korbball F/H 09.06.2017

2 Selzam Miriam TG 48 Schweinfurt TSV Ettleben Korbball F 31.10.2017

3 Selzam Miriam TG 48 Schweinfurt TSV Ettleben Korbball H 01.07.2017

4 Greubel Anna-Lena SV Sömmersdorf VFL Euerbach Korbball F 18.08.2017

5 Greubel Anna-Lena SV Sömmersdorf VFL Euerbach Korbball H 01.07.2017

6 Hümmer Carina 1.FC Geldersheim VFL Euerbach Korbball F/H 01.07.2017

7 Elflein Lena SV Schweinshaupten TSV 1862 Goßmannsdorf Korbball H 01.04.2017

8 Elflein Laura SV Schweinshaupten TSV 1862 Goßmannsdorf Korbball H 01.04.2017

9 Füller Antonia SpVgg Münsterscharzach TSV Nordheim Korbball F/H 22.10.2017

10 Handel Madeleine SV Vasbühl SC Hesselbach Korbball F 01.11.2016

11 Handel Madeleine DJK Eckartshausen SC Hesselbach Korbball H 01.11.2016

12 Mihaly-Schuld Stephanie SG Franken 06 Sennfeld DJK Schweinfurt Korbball F/H 01.08.2017

13 Mangold Nele 1.FC 1946 Schallfeld SV Germania Lülsfeld Korbball F 22.10.2017

14 Mangold Nele 1.FC 1946 Schallfeld SV Germania Lülsfeld Korbball H 19.06.2017

15 Heuberger Carolin SSV Gädheim FC Donnersdorf Korbball F/H 02.09.2017

16 Eußner Katrin SSV Gädheim FC Donnersdorf Korbball F/H 02.09.2017

17 Eck Katrin SSV Gädheim FC Donnersdorf Korbball F/H 12.08.2017

18 Braun Annika TSV Werneck TSV Ettleben Korbball F 17.10.2017

19 Braun Annika TSV Werneck TSV Ettleben Korbball H 01.06.2017

20 Braun Christiane TSV Werneck TSV Ettleben Korbball F 17.10.2017

21 Braun Christiane TSV Werneck TSV Ettleben Korbball H 01.06.2017

22 Keller Aurelia TSV Maßbach SC Hesselbach Korbball F/H 05.06.2017

23 Bedenk Antonia 1.FC 1946 Schallfeld SV Germania Lülsfeld Korbball F 27.09.2017

24 Bedenk Antonia 1.FC 1946 Schallfeld SV Germania Lülsfeld Korbball H 12.06.2017

25 Merz Chirara SV Untereuerheim TSV 07 Grettstadt Korbbal F/H 01.10.2017

26 Stöhlein Sandra FTGV 1905 Schonungen HSV Birnfeld Korbbal H 10.06.2017

27 Geiling Doris FTGV 1905 Schonungen SpVgg Hambach Korbball H 05.06.2017

28 Schwarz Josephine TSV Ettleben TSV Werneck Korbball F 27.10.2017

29 Schwarz Josephine TSV Ettleben TSV Werneck Korbball H 18.06.2017

30 Möslein Lilly TSV 07 Grettstadt SC Obereuerheim Korbball F/H 01.08.2017

31 Dietrich Verena TG 48 Schweinfurt SG Dittelbrunn Korbball H 01.08.2017

32 Seidel Hanna TG 48 Schweinfurt SG Dittelbrunn Korbball H 01.08.2017

33 Schmitt Mareike TG 48 Schweinfurt TV Schweinfurt-Oberndorf Korbball H 01.08.2017

34 Sieber Kristina TG 48 Schweinfurt TV Schweinfurt-Oberndorf Korbball F 01.11.2017

35 Sieber Kristina TG 48 Schweinfurt TV Schweinfurt-Oberndorf Korbball H 01.08.2017

36 Heil Laura TG 48 Schweinfurt TV Schweinfurt-Oberndorf Korbball H 01.08.2017

37 Schneidawind Laura TG 48 Schweinfurt TV Schweinfurt-Oberndorf Korbball H 01.08.2017

38 Schneider Leoni SF 1948 Waldsachsen DJK Marktsteinach Korbball F/H 08.10.2017

39 Schütz Laura SF 1948 Waldsachsen DJK Marktsteinach Korbball F/H 08.10.2017

40 Stumpf Sophie SF 1948 Waldsachsen DJK Marktsteinach Korbball F 08.10.2017

41 Stumpf Sophie SF 1948 Waldsachsen DJK Marktsteinach Korbball H 01.08.2017

Vereinswechsel

Page 5: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

5

Neue Meldegelder und neue Verbandsbeiträge

Der Verbandsausschuss 2017 hat neue Beträge für die Meldegelder und Verbandsbeiträge beschlossen. Die neuen Beträge können den nachfolgenden Tabellen entnommen werden. Sie sind betragsmäßig gestaffelt von Halle 2017/2018 bis Fe ld 2021. Ich bitte alle Verantwortlichen und Vereine darauf zu achten, dass die neuen Beträge ab der Hallenrunde 2017/2018 gelten.Druckfehlerteufel bei den neuen Meldegeldern und Verbandsbeiträgen In die Tabelle „Ab Halle 2019/2020 und Feld 2020“ auf Seite 4 im Turnspielreport 08-09 Jahr 2017 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es muss richtig heißen:

Ich bitte, den Fehler zu entschuldigen und um Korrektur Eurer Unterlagen.

Arnold Petersen, Vizepräsident für Finanzen

Mannschafts- Meldegeld

verbleibt Eigenanteil

abzuführen Verbandsbei-trag

U 18/19 30,00 € 8,00 € 22,00 €

U 16 30,00 € 8,00 € 22,00 €

U 14/15 29,00 € 8,00 € 21,00 €

U 11/12 29,00 € 8,00 € 21,00 €

U 10 29,00 € 8,00 € 21,00 €

Präsident: Reinhold Mahr, Tel.: (0 95 23) 51 57 Fax: (0 95 23) 51 59, Blütenstraße 14, 97491 Friesenhausen, [email protected] Präsidium

Faustball

Name Vorname Verein - alt Verein - Neu Disziplin Freigabe ab

Kießling Hanna TV Stammbach TSV Staffelstein Faustball F/H 10.09.2017

Sellmann Anika TV Augsburg 1847 SV Tannheim Faustball F/H 01.11.2017

Grammüller Günter TSG 08 Roth SV WB Allianz München Faustball H 31.03.2017

Schmidt Michael TSV Jahn Freising TG Landhut Faustball H 01.08.2017

Riedel Felix SG Waldkirchen e.V. ASV Veitsbronn-Siegelsdorf Fautball H 31.10.2017

Forstenhäusler Stefan SV Erolzheim TSV Illertissen Faustball F/H 20.10.2017

Schiffler Bastian TV Augsburg 1847 TV Segnitz Faustball H 30.06.2017

Fahle Florian TV Augsburg 1847 TV Segnitz Faustball H 30.06.2017

Machnik Yanni TV Augsburg 1847 TV Segnitz Faustball H 30.06.2017

Sabine Knobel-Kroll, Tel.: (089) 15702374 Fax: (089) 15702349, Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München, [email protected] Geschäftsstelle

Vereinswechsel

Trikotwerbung

Verein Sportart Mannschaft Werbung

1 DJK Greßthal Korbball " Fa Schotterwerk Schmitt "

2 FC Wipfeld Korbball Frauen ALLSTAR-SPORT.DE [email protected] Tel.: 09723/93657 Röthlein

Page 6: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

6

Spielplan Landesliga Süd Frauen Halle 2017/18

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

Page 7: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

7

Gold für MTV-Team in Waghäusel (Landkreis Karlsruhe) Mit Erfolg meisterte das Team des MTV Rosenheim am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meister-schaft der Altersklasse Männer 45 im badischen Waghäu-sel ihre „Operation Titelverteidigung“. Nach dem Titelge-winn im letzten Jahr konnte die Mannschaft um Spielführer Peter Feist erneut alle neun Konkurrenten auf die Plätze verweisen und den Deutschen Meistertitel wieder an die Mangfall holen. Keine Wünsche blieben in den ersten drei Vorrundenspie-len offen, in denen man durchwegs konstant gute Leistun-gen abrufen konnte. Einem erwartungsgemäßen 2:0 (11:7, 11:5) über den saarländischen TV Klarenthal ließ man ein 11:4/11:4 über den norddeutschen SV Ruschwedel folgen und auch im Spiel Nr. 3 gegen den amtierenden deutschen Vizemeister SV Moslesfehn überzeugte man beim 2:0 (11:3, 11:7)-Sieg voll. So musste im abschließenden Vor-rundenspiel gegen den VfL Kellinghusen nur noch ein Satz zum Gruppensieg und damit verbundenen direkten Halbfi-naleinzug her. Doch wie fast immer taten sich die MTV-ler gegen die ab-gezockte Fünf aus Schleswig-Holstein schwer. Der VfL agierte defensiv kompakt und im Angriff sehr zielgenau, während auf Seiten des MTV die Abstimmung nicht ganz stimmte und einige Chancen liegen gelassen wurden – mit einem 8:11 zur Folge Im 2 Satz gelang es dann, die Lücken im Abwehrverbund besser zu schließen und man agierte zumindest auf Augenhöhe. Dank einiger herausragender Einzelaktionen konnte man gegen Satzmitte erstmal in Füh-rung gehen und sich mit einem Kraftakt ein 11:8 und damit den Gruppensieg erkämpfen. Das folgende 7:11 war nur statistischen Wertes. Nachdem sich im Qualifikationsspiel der SV Moslesfehn gegen den Leichlinger TV durchsetzen konnte, kam es im Halbfinale zum erneuten Aufeinandertreffen mit den „Mossis“. Diese zogen ihre Lehren aus der Vorrundenniederlage und starteten mit Veränderungen im An-griff und neuer Taktik ins Spiel. MTV-Hauptangreifer Armin Held war jetzt defensiv deutlich mehr ge-fordert und somit waren Knut Fi-schers Qualitäten im Nachschlag gefragt. Doch dieser machte seine Sache ausgezeichnet und auch der Rest des Teams zeigte sich von seiner besten Seite. Mit 11:8 und 11:9 setzte man sich so in dieser sehenswerten Partie durch und durfte den Finaleinzug feiern. Zur allgemeinen Überraschung traf man hier abermals auf den VfL Kellinghusen, der im Kreuzspiel den TV Ochsenbach und im Halbfinale

den favorisierten SSV Heidenau aus dem Meisterrennen kegeln konnte. Mit der Erfahrungen des Vortags war Ro-senheims Defensivtrio mit Lothar Kiermaier, Christian Weiß und Peter Feist auf die platzierten Angriffe des VfL diesmal bestens eingestellt und ließ sich nicht mehr düpieren. Mit 7:1 gelang ein Start nach Maß, der in einem 11:5-Satzerfolg mündete. Mit dem Seitenwechsel entwickelte sich aber ein anderes Spiel, da die Kellinghusener jetzt wie-der ihr Können abrufen konnten und die jetzige Rosenhei-mer Spielfeldhälfte schwerer zu bespielen war. Bis zum 7:7 war alles offen, ehe den MTV-lern eine vorentscheidende 3-Punkte-Serie gelang. Zwei Matchbälle wehrten die Nord-lichter zwar noch ab, aber mit ihrem dritten Matchball machten die Rosenheimer mit 11:9 den Sack zu und die Titelverteidigung perfekt. MTV Rosenheim: Armin Held, Knut Fischer, Lothar Kier-maier, Christian Weiß, Peter Feist, Rudi Blechschmidt, Thomas Paul, Thomas Dotzauer, Andrè Marsch Die Tabelle Deutsche Meisterschaft Männer 45

Christian Weiß

Rosenheimer M45-Faustballer verteidigen Deutschen Meistertitel

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

1. MTV Rosenheim

2. VfL Kellinghusen

3. SSV Heidenau

4. SV Moslesfehn

5. Leichlinger TV

6. TV Ochsenbach

7. SV Ruschwedel

8. TV Klarenthal

9. TuS Oggersheim

10. TV Weisel

MTV Rosenheim Deutscher Meister

Page 8: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

8

Deutsche Meisterschaft der Mitgliedsverbände im Faustball

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

für Jugend U14 und U18 männlich/weiblich Jugend U18 weiblich - Deutscher Meister

Am Wochenende 23.+24.09.2017 fand in Großenaspe die vom Schleswig-Holsteinischen Turnerbund ausgetragene Deutsche Meisterschaft der Mitgliedsverbände im Faustball statt, zu denen 18 Landesturnverbände gemeldet hatten.

Die Jugend U14 männlich, hier hatten zwölf Teams gemel-det, so dass zwei Vorrundengruppen gebildet wurden. In der Vorrundengruppe B hatten es unsere Jungs mit Ber-lin/Brandenburg, Baden, Niedersachsen, Sachsen und Meck-lenburg/Vorpommern zu tun. Aus der siegreichen Mann-schaft des Vorjahres war nur noch ein Spieler dabei, so dass die neuformierte Truppe sich erst einmal finden musste. Als erste Mannschaft war Berlin/Brandenburg der Kontrahent, der beim 5:11 und 7:11 unseren Jungs keine Chance lies. Als nächstes stand Baden auf der Matte. Der erste Satz ging mit 11:7 an unsere Jungs während Baden den zweiten Satz mit 8:11 für sich entschied. Den entscheidenden dritten Satz verlor Bayern mit 8:11 und somit das Spiel mit 1:2. Nieder-sachsen fegte im ersten Satz mit 2:11 die Jungs vom Platz. Gegenwehr im zweiten Satz mit dem 11:6 zum Satzausgleich, der dritte Satz mit 4:11und somit der Sieg gingen an Nie-dersachsen. Die beiden nächsten Spiele gegen Sachsen (7:11, 15:13, 7:11) und Mecklenburg/Vorpommern (11:7, 5:11, 6:11) standen nach den ersten zwei Sätzen 1:1 und der entscheidende dritte Satz ging jeweils an den Gegner. So be-legten unsere Jungs nach der Vorrunde mit 0:10 Punkten den 6. Platz.

Dass die 14-er aus den Spielen vom Vortag gelernt hatten, zeigte sich am Sonntag in der Finalrunde, in der es für die Jungs um Platz 9-12 ging. Gegen den 5. der Gruppe A, Westfalen, stand es nach zwei Sätzen natürlich 1:1 (12:10, 6:11). Doch der Entscheidungssatz ging diesmal nicht an den Gegner sondern mit 11:9 zum Sieg an Bayern. Das Zu-sammenspiel klappte immer besser und so genügten unseren Jungs im Spiel gegen den 4. der Gruppe A, Hessen, zwei Sätze (11:9, 14:12) zum Sieg. Im letzten Spiel kam auch der 6. der Gruppe A, Pfalz, nicht ungerupft davon beim 2:0 (11:6, 11:7) für unsere Jungs, die damit den 9. Platz im Endklassement belegten und voller Stolz waren, am Sonntag kein Spiel verloren zu haben.

Die männliche Jugend U18 hatte in der Vorrunde Schwaben, Sachsen, Thüringen und Mecklenburg/Vorpommern als Gegner. Im ersten Spiel mussten wir gegen Meck.Pom. antreten. Mit dem 2:0 (11:7, 11:6) Sieg war ein guter Einstieg in die Meisterschaft gelungen. Gegen die starken Sachsen tat sich unsere Mannschaft schwer und nach zwei Sätzen stand es 1:1 (11:13, 14:12) so dass der dritte Satz mit 11:13 an die Sachsen ging. Die Fehlerquote unserer Mannschaft lies auch im nächsten Spiel gegen Schwaben nicht nach und so ging die Begegnung mit 9:11 und 2:11 zum 2:0 an den Gegner. Auch das Spiel gegen Thüringen zeigte keine mannschaftliche Geschlossenheit, trotzdem reichte es mit 11:8 und 11:8 zum 2:0 Sieg und den dritten Platz mit 4:4 Punkten in der Vorrundengruppe C.

Somit ging es am Sonntag in der Finalrunde für die bayerischen Jungs um die Plätze 7-9. Gegen den 3. der Gruppe A, Westfalen, stand es nach zwei Sätzen 1:1 (9:11, 11:6). Den dritten Satz holte sich Westfalen mit 11:8 zum 2:1 Sieg. Der 3. der Gruppe B, Rheinland, war der nächste Gegner. Auch hier stand es nach zwei Sätzen 1:1 (11:9, 9:11) Unentschie-den, so dass erneut der dritte Satz die Entscheidung bringen musste. Diesen wiederum gewann das Rheinland mit 11:7 zum 2:1 Sieg und unserer Mannschaft verblieb letztlich der 9. Platz im Endstand.

Die bayerische Jugend U14 weiblich hatte es in der Vorrunde zunächst mit Niedersachsen, Baden, Berlin/Brandenburg und Hessen zu tun. Berlin/Brandenburg war der Eröffnungsgegner. Mit 11:3 und 11:4 wurden die Gegnerinnen geputzt und mit 2:0 der erste Sieg erzielt.

Auch das zweite Spiel gegen Hessen wurde zu einer klaren Angelegenheit für unsere Mädels und mit dem 11:4 und 11:7 ein weiterer 2:0 Sieg verbucht. Der nächste Gegner, Niedersachsen, verlangte unseren Mädels alles ab, aber trotz aller Bemühungen mussten sie die Überlegenheit der Gegnerinnen beim 6:11 und 9:11 zur 0:2 Niederlage anerkennen. Das letzte Vorrundenspiel ging gegen Baden. Hier beherrschte Bayern wieder Spiel und Gegner und mit dem 11:5 und 11:6 zum 2:0 war der zweite Platz mit 6:2 Punkten hinter Niedersachsen in der Vorrundengruppe B erreicht.

Am Sonntag ging es im Qualifikationsspiel gegen den 3. der Gruppe A, Rheinland, um den Einzug ins Halbfinale. Der erste Satz ging mit 8:11 an das Rheinland, während der zweite Satz mit dem gleichen Ergebnis (11:8) an Bayern ging. Also, Entscheidungsspiel dritter Satz. In diesem Satz ging es hoch her, keiner gab nach und am Ende stand eine un-glückliche 14:15 Niederlage, womit der Traum vom Halbfinale ausgeträumt war. Im letzten Spiel um Platz 5 war Hessen

Page 9: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

9

Deutsche Meisterschaft der Mitgliedsverbände im Faustball

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

der Gegner. Wie schon in der Vorrunde hatten die Hessen keine Chance und mit dem 2:0 Sieg (11:7, 11:6) war ein her-vorragender 5. Platz erreicht.

Die weibliche Jugend U18 hatte in der Vorrunde Niedersach-sen, Rheinland, Baden, Berlin/Brandenburg und Hessen als Gegner. Das erste Spiel ging gegen Berlin/Brandenburg war mit dem Auftaktsieg zum 2:0 (11:2, 11:5) konnten die Mädels sich richtig warm spielen. Auch im nächsten Spiel gegen Hessen hatten die Gegnerinnen dem Angriffsschwung Bay-erns nichts entgegenzusetzen und mit dem 2:0 (11:5, 11:6) war ein weiterer Sieg eingefahren. Im dritten Spiel über-raschte das Rheinland unsere Mädels im ersten Satz mit einem 12:14 Satzverlust. Unbeeindruckt davon holte sich das Team mit dem 11:5 im zweiten Satz den Satzausgleich und mit dem 11:9 im Entscheidungssatz war auch der dritte Sieg unter Dach und Fach. Im vierten Spiel waren die star-ken Niedersächsinnen der Gegner. Der erste Satz sah beide Mannschaften auf Augenhöhe und mit dem 15:14 hatte Bay-ern einen glücklichen Satzgewinn. Nachdem auch der zweite Satz (11:9) an unsere Mädels ging, war im vierten Spiel der vierte Sieg zu verbuchen. Im letzten Vorrundenspiel gegen Baden stand nach zwei mühelosen Sätzen (11:6, 11:5) der 2:0 Sieg fest und so sicherten sich unsere Mädels mit 10:0 Punkten den 1. Platz der Vorrundengruppe A mit blütenweißer Weste und den Einzug ins Halbfinale.

Am Sonntag startete die Finalrunde. Unsere Mädels waren gespannt, wer der Gegner sein wird, der zwischen dem 2. der Gruppe B, Westfalen, gegen den 3. der Gruppe A, Rheinland, ermittelt wurde. Nachdem das Rheinland sich mit 2:0 gegen Westfalen durchsetzte, kam es zur Wiederholung des Vorrundenspiels Bayern gegen Rheinland.

Wie in der Vorrunde holte sich das Rheinland mit 11:9 den ersten Satz. Dann waren unsere Mädels hellwach, holten mit dem 11:6 im zweiten Satz den Ausgleich und mit dem Gewinn des Entscheidungssatzes (11:5) war das Finale erreicht.

Der andere Teilnehmer war Niedersachsen, das es durch die Qualifikation bis ins Endspiel geschafft hatte.

Harter Kampf auf beiden Seiten, keiner wollte nachgeben, trotzdem ging der erste Satz mit 11:9 an Bayern. Den zweiten Satz holte sich Niedersachsen ebenfalls mit 11:9 zum Satzausgleich. Also musste der dritte Satz die Entscheidung brin-gen. Nachdem einige strittige Schiedsrichterentscheidungen zur kurzfristigen Unterbrechung führten, holten sich unsere Mädels verdient mit 11:8 den Titel.

Welch tolle Leistung und herzlichen Glückwunsch!

Die Siegerlisten:

Jugend U14 weiblich: 1. TB Niedersachsen, 2. Schwäbischer TB, 3. Rheinischer TB, 4. Westfälischer TB, 5. BTSV, 6. Hessischer TV, 7. Schlesw.-Holst. TB. 8. Sächsischer TV, 9. TB Baden, 10. Berlin/Brandenburg Jugend U14 männlich: 1. Rheinischer TB, 2. Schwäbischer TB, 3. Berliner/Märkischer TB, 4. TB Niedersachsen, 5. Schlesw.-Holst. TB, 6. Sächsischer TV, 7. TB Baden, 8. LTV Mecklenburg-Vorpommern, 9. BTSV, 10. Hessischer TV, 11. Westfälischer TB, 12. Pfälzer TB, Jugend U18 weiblich: 1. BTSV, 2. TB Niedersachsen, 3. Schlesw.-Holst. TB, 4. Rheinischer TB,

5. Sächsischer TV, 6. Westfälischer TB, 7. Schwäbischer TB, 8. Hessischer TV, 9. TB Baden, 10. Berliner/Märkischer TB, 11. LTV Mecklenburg-Vorpommern

Jugend U18 männlich. 1. TB Schwaben, 2. Berliner/Märkischer TB, 3. TB Niedersachsen, 4. TB Baden, 5. Sächsischer TV, 6. Hessischer TV, 7. Rheinischer TB, 8. TB Westfalen, 9. BTSV, 10. Schlesw.-Holst. TB. 11. Pfälzer TB, 12. Thüringer TV

Gesamtwertung: 1. TB Niedersachsen, 2. Schwäbischer TB, 3. Rheinischer TB, 4. Sächsischer TV, 5. Bayeri-

scher Turnspiel-Verband

Page 10: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

10

Deutsche Meisterschaft der Mitgliedsverbände im Faustball

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

Für Bayern waren im Einsatz:

Schiedsrichter: Galster Uli Delegationsleiter: Wegner Helga, Dauch Hans

Hans Dauch

Jugend U14 weiblich: Jugend U14 männlich:

Bürger Leonie TV Neugablonz Haltmaier Simon TV Herrnwahlthann

Dotzauer Meike MTV Rosenheim Hollstein Bernd TSV Allersberg

Dotzauer Nina MTV Rosenheim Kopp Felix TV Augsburg

Goldmann Lydia TV Schwabach Kraus Jonatan TS Thiersheim

Mark Lena TV Segnitz Mark Leon TV Segnitz

Schneider Leni TV Hallerstein Schiffler Julian TV Segnitz

Steinleitner Luisa TV Herrnwahlthann Padula Luca TV Neugablonz

Veres Elisabeth ASV Veitsbronn Schlauersbach Felix TV Haibach

Betreuer: Kloska Magdalena, Weiß Christian Betreuer: Lutz Maximilian, Sellmann Jörg

Jugend U18 weiblich: Jugend U18 männlich:

Donath Pia TSV Bad Staffelstein Fahle Florian TV Segnitz

Fuchs Antonia TV Eibach 03 Mengler Philipp TV Segnitz

Kopp Ann-Kathrin TV Augsburg Schiffler Bastian TV Segnitz

Schröder Hannah TV Eibach 03 Götz Thomas TV Eibach 03

Schröder Svenja TV Eibach 03 Lutzenberger Gabriel TV Augsburg

Sellmann Meike TV Augsburg Schön Hannes TV Augsburg

Scheuerer Christine TV Herrnwahlthann Schneider Johann TV Hallerstein

Schmidbauer Viktoria TV Herrnwahlthann Tschannerl Jeremias TB Weiden

Betreuer: Sellmann Anika, Sagstetter Ursina Betreuer: Dotzauer Thomas, Sagstetter Jo

Page 11: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

11

Abschlusstabellen - Jugendklassen U18

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

Page 12: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

12

Abschlusstabellen - Männer - Bezirks- und Kreisebene

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

Page 13: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

13

Abschlusstabellen - Frauen - Bundesligen / BTSV Verbandsligen / Auf- und Abstieg

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

Page 14: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

14

Abschlusstabellen - Männer - Bundesligen / BTSV Verbandsligen / Auf- und Abstieg

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

Page 15: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

15

Ausschreibung Bayerische Hallenmeisterschaften 2018

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

männliche Jugend U14 am 27. Januar 2018

Ausrichter: SV Amendingen Spielort: Sporthalle der Staatlichen Realschule Schlachthofstr. 34, 87700 Memmingen Zeit: Antreten: 09:45 Uhr Spielbeginn: 10:00 Uhr Örtliche Leitung: Uwe Theim, Schulsteige 7. 87700 Memmingen

Tel. 08331/982555, 0170-7798530, Mail: [email protected] Schiedsrichter: spielfreie Mannschaften, Linienrichter und Anschreiber: spielfreie Mannschaften Schiedsgericht: wird bei Bedarf zusammengestellt Presse: Roland Funk, Tel. 089/6703032, [email protected] Fritz Unger, Tel. 09568/4057, [email protected] Auszeichnungen: BTSV-Urkunden und Medaillen Begrüßung und Siegerehrung: Verein, BTSV, evtl. Schirmherr Gesamtleitung: LFA Faustball Gespielt wird nach den Bestimmungen der BTSV SpO-Faustball. Einsprüche sind unmittelbar schriftlich an das Schiedsgericht unter Hinterlegung von € 40,00 einzureichen.

Teilnehmer: Qualifiziert sind bei der Jugend die jeweils ersten Zwei der Regionalbereiche Nord-Ost und Nord-West und die ersten Drei des Regionalbereich Süd. Außerdem erhält der Regionalbereich des Ausrichters einen zusätzli-chen Startplatz.

Die Staffelleiter der jeweiligen Ligen melden die Teilnehmer an den LFA-FB. Letzter Meldeschluss ist der 20.01.2018. Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden.

Die Mannschaften sind mit Abgabe der Teilnahmemeldung zur Teilnahme verpflichtet.

Die Spielkleidung (Trikots und Hosen) muss einheitlich in Form und Farbe sein.

Gültige Spielerpässe müssen vorgelegt werden.

Bei Nichtantreten einer Mannschaft gilt RSO 3.21c

Begrüßung und Siegerehrung sind Bestandteil der Meisterschaft.

Jeder teilnehmende Verein hat einen Schiedsrichter mit gültigem Schiedsrichterausweis zu stellen.

Im Falle der Nichtgestellung erfolgt Ahndung gemäß RSO 3.21 e.

Spielkleidung: Trikots und Hosen müssen einheitlich in Form und Farbe sein. Meldung: bis 20. Januar 2018 an Hans Dauch, Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt Telefon: 09721/25270 p., 0173-9053844, E-mail: [email protected] Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden! Die zwei Erstplatzierten und evtl. Nachrücker qualifizieren sich für die Süddeutschen Meisterschaften. Verteiler: Präsident Mahr, Vizepräs.Sport Fritz Unger, LFA, Roland Funk, Bezirksfachwarte, qualifizierte Vereine (über Bezirksfachwarte), Ausrichter Hans Dauch - BTSV-Landesfachwart Faustball Schweinfurt, 01. Oktober 2017

Page 16: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

16

Ausschreibung Bayerische Hallenmeisterschaften 2018

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

weibliche Jugend U14 am 27. Januar 2018

Ausrichter: TV Neugablonz Spielort: Dreifachhalle der Sophie-La-Roche-Realschule Markgrafenstr. 3, 87600 Kaufbeuren Zeit: Antreten: 09:45 Uhr Spielbeginn: 10:00 Uhr Örtliche Leitung: Michael Böhm, Bürgerstr. 21, 87600 Kaufbeuren Tel. 0176-24722697, 08341/967511, Mail: [email protected] Schiedsrichter: spielfreie Mannschaften Linienrichter und Anschreiber: spielfreie Mannschaften Schiedsgericht: wird bei Bedarf zusammengestellt Presse: Roland Funk, Tel. 089/6703032, [email protected] Fritz Unger, Tel. 09568/4057, [email protected] Auszeichnungen: BTSV-Urkunden und Medaillen Begrüßung und Siegerehrung: Verein, BTSV Gesamtleitung: LFA Faustball

Gespielt wird nach den Bestimmungen der BTSV SpO-Faustball. Einsprüche sind unmittelbar schriftlich an das Schiedsgericht unter Hinterlegung von € 40,00 einzureichen.

Teilnehmer: Qualifiziert sind bei der Jugend die jeweils ersten Zwei der Regionalbereiche Nord-Ost und Nord-West und die ersten Drei des Regionalbereich Süd. Außerdem erhält der Regionalbereich des Ausrichters einen zusätzli-chen Startplatz.

Die Staffelleiter der jeweiligen Ligen melden die Teilnehmer an den LFA-FB. Letzter Meldeschluss ist der 20.01.2018. Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden.

Die Mannschaften sind mit Abgabe der Teilnahmemeldung zur Teilnahme verpflichtet.

Die Spielkleidung (Trikots und Hosen) muss einheitlich in Form und Farbe sein.

Gültige Spielerpässe müssen vorgelegt werden.

Bei Nichtantreten einer Mannschaft gilt RSO 3.21c

Begrüßung und Siegerehrung sind Bestandteil der Meisterschaft.

Jeder teilnehmende Verein hat einen Schiedsrichter mit gültigem Schiedsrichterausweis zu stellen.

Im Falle der Nichtgestellung erfolgt Ahndung gemäß RSO 3.21 e.

Spielkleidung: Trikots und Hosen müssen einheitlich in Form und Farbe sein. Meldung: bis 20. Januar 2018 an Hans Dauch, Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt Telefon: 09721/25270 p., 0173-9053844, E-mail: [email protected] Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden! Die zwei Erstplatzierten und evtl. Nachrücker qualifizieren sich für die Süddeutschen Meisterschaften. Verteiler: Präsident Mahr, Vizepräs.Sport Fritz Unger, LFA, Roland Funk, Bezirksfachwarte, qualifizierte Vereine (über Bezirksfachwarte), Ausrichter Hans Dauch - BTSV-Landesfachwart Faustball Schweinfurt, 01. Oktober 2017

Page 17: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

17

Ausschreibung Bayerische Hallenmeisterschaften 2018

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

männliche Jugend U18 am 28. Januar 2018

Ausrichter: Ausrichter gesucht!!! Spielort: Zeit: Antreten: 09:45 Uhr Spielbeginn: 10:00 Uhr Örtliche Leitung: Schiedsrichter: Linienrichter und Anschreiber: spielfreie Mannschaften Schiedsgericht: wird bei Bedarf zusammengestellt Presse: Roland Funk, Tel. 089/6703032, [email protected] Fritz Unger, Tel. 09568/4057, [email protected] Auszeichnungen: BTSV-Urkunden und Medaillen Begrüßung und Siegerehrung: Verein, BTSV Gesamtleitung: LFA Faustball Gespielt wird nach den Bestimmungen der BTSV SpO-Faustball. Einsprüche sind unmittelbar schriftlich an das Schiedsgericht unter Hinterlegung von € 40,00 einzureichen.

Teilnehmer: Qualifiziert sind bei der Jugend die jeweils ersten Zwei der Regionalbereiche Nord-Ost und Nord-West und die ersten Drei des Regionalbereich Süd. Außerdem erhält der Regionalbereich des Ausrichters einen zusätzli-chen Startplatz.

Die Staffelleiter der jeweiligen Ligen melden die Teilnehmer an den LFA-FB. Letzter Meldeschluss ist der 20.01.2018. Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden.

Die Mannschaften sind mit Abgabe der Teilnahmemeldung zur Teilnahme verpflichtet.

Die Spielkleidung (Trikots und Hosen) muss einheitlich in Form und Farbe sein.

Gültige Spielerpässe müssen vorgelegt werden.

Bei Nichtantreten einer Mannschaft gilt RSO 3.21c

Begrüßung und Siegerehrung sind Bestandteil der Meisterschaft.

Jeder teilnehmende Verein hat einen Schiedsrichter mit gültigem Schiedsrichterausweis zu stellen.

Im Falle der Nichtgestellung erfolgt Ahndung gemäß RSO 3.21 e.

Spielkleidung: Trikots und Hosen müssen einheitlich in Form und Farbe sein. Meldung: bis 20. Januar 2018 an Hans Dauch, Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt Telefon: 09721/25270 p., 0173-9053844, E-mail: [email protected] Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden! Die zwei Erstplatzierten und evtl. Nachrücker qualifizieren sich für die Süddeutschen Meisterschaften. Verteiler: Präsident Mahr, Vizepräs.Sport Fritz Unger, LFA, Roland Funk, Bezirksfachwarte, qualifizierte Vereine (über Bezirksfachwarte), Ausrichter Hans Dauch - BTSV-Landesfachwart Faustball Schweinfurt, 01. Oktober 2017

Page 18: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

18

Ausschreibung Bayerische Hallenmeisterschaften 2018

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

weibliche Jugend U18 am 28. Januar 2018

Ausrichter: TV Neugablonz Spielort: Dreifachhalle der Sophie-La-Roche-Realschule Markgrafenstr. 3, 87600 Kaufbeuren Zeit: Antreten: 09:45 Uhr Spielbeginn: 10:00 Uhr Örtliche Leitung: Michael Böhm, Bürgerstr. 21, 87600 Kaufbeuren Tel. 0176-24722697, 08341/967511, Mail: [email protected] Schiedsrichter,

Linienrichter und

Anschreiber: spielfreie Mannschaften Schiedsgericht: wird bei Bedarf zusammengestellt Presse: Roland Funk, Tel. 089/6703032, [email protected] Fritz Unger, Tel. 09568/4057, [email protected] Auszeichnungen: BTSV-Urkunden und Medaillen Begrüßung und Siegerehrung: Verein, BTSV Gesamtleitung: LFA Faustball Gespielt wird nach den Bestimmungen der BTSV SpO-Faustball. Einsprüche sind unmittelbar schriftlich an das Schiedsgericht unter Hinterlegung von € 40,00 einzureichen.

Teilnehmer: Qualifiziert sind bei der Jugend die jeweils ersten Zwei der Regionalbereiche Nord-Ost und Nord-West und die ersten Drei des Regionalbereich Süd. Außerdem erhält der Regionalbereich des Ausrichters einen zusätzli-chen Startplatz.

Die Staffelleiter der jeweiligen Ligen melden die Teilnehmer an den LFA-FB. Letzter Meldeschluss ist der 20.01.2018. Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden.

Die Mannschaften sind mit Abgabe der Teilnahmemeldung zur Teilnahme verpflichtet.

Die Spielkleidung (Trikots und Hosen) muss einheitlich in Form und Farbe sein.

Gültige Spielerpässe müssen vorgelegt werden.

Bei Nichtantreten einer Mannschaft gilt RSO 3.21c

Begrüßung und Siegerehrung sind Bestandteil der Meisterschaft.

Jeder teilnehmende Verein hat einen Schiedsrichter mit gültigem Schiedsrichterausweis zu stellen.

Im Falle der Nichtgestellung erfolgt Ahndung gemäß RSO 3.21 e.

Spielkleidung: Trikots und Hosen müssen einheitlich in Form und Farbe sein. Meldung: bis 20. Januar 2018 an Hans Dauch, Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt Telefon: 09721/25270 p., 0173-9053844, E-mail: [email protected] Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden! Die zwei Erstplatzierten und evtl. Nachrücker qualifizieren sich für die Süddeutschen Meisterschaften. Verteiler: Präsident Mahr, Vizepräs.Sport Fritz Unger, LFA, Klaus Hettrich, Bezirksfachwarte, qualifizierte Vereine (über Bezirksfachwarte), Ausrichter Hans Dauch - BTSV-Landesfachwart Faustball Schweinfurt, 01. Oktober 2017

Page 19: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

19

Faustball Bayernliga MI Halle 2017/18

Landesfachwart: Hans Dauch, Tel. / Fax:(0 97 21) 2 52 70 Schützenstr. 20, 97422 Schweinfurt eMail: [email protected]

Faustball

Page 20: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

20

Landesfachwart: Frank Langfritz, Tel.: (09 11) 4 80 15 10 Schönweißstraße 39, 90461 Nürnberg [email protected] Indiaca

Unter dem Titel „Was ist Indiaca“ hat u.a. eine Lokalzeit-schrift für das Indiacaturnier in Germering einen Artikel ge-bracht. Ja, leider muss festgestellt werden, dass unser Mannschaftssport in der Öffentlichkeit keinen hohen Be-kanntheitsgrad hat.

Vom TSV Unterpfaf-fenhofen wurde des-halb die Werbung für das Turnier am Sonn-tag, den 1.Oktober 2017 vom Teamleiter Willi Embacher und Übungsleiter Karl-heinz Scholz, forciert. Mit über 700 Hand-zetteln, ca. 100 Flyern in ansässigen Ge-schäften und Be-kanntmachungen in lokalen Zeitschriften wurde für das Turnier geworben. Im Zusam-menhang mit dem Turnier wurde zu-gleich ein kostenloses

dreiwöchiges Indiaca-Schnuppertraining angeboten. In den letzten Jahren haben an den Turnierspielen in der Regel zwölf Bayerische Mannschaften teilgenommen. Lei-der mussten wir feststellen, dass dieses Jahr sich nur sechs Gastvereine dazu angemeldet haben. Vielleicht war der anstehende Feiertag, 3. Oktober, ein Grund, dass es eine relativ geringe Beteilung gab. Zu Beginn wurde der langjährige Landesfachwart, bzw. Stv. Landesfachwart Walter Hausenblaus gebührend geehrt. Der aktuelle Landesfachwart und Nachfolger Frank Lang-fritz überreichte ihm einen Geschenkkorb und eine Collage.

Mit acht Mannschaften im Turniermodus „Jeder gegen Je-den“ wurden insgesamt 28 Spiele mit je 2 Spielsätzen aus-getragen. Über den ganzen Tag wurde gekämpft, geschwitzt, um je-den Punkt gerungen. Am Ende des Tages konnten alle

Teilnehmer glücklich ihre Siegerurkunde mit einem Präsent des Gastvereins, TSV Unterpfaffenhofen-Germering, in Empfang nehmen. Die Ergebnisse:

Platz 1 – FS Amperland 13 : 1 Sätze Platz 2 – TSV München Milbertshofen 12 : 2 Sätze Platz 3 – Eichenauer SV 9 : 5 Sätze Platz 4 – TSV UG I 9 : 5 Sätze (11 Balldiff. zu Eichenau) Platz 5 – ISC Reichertshausen 6 : 8 Sätze Platz 6 – TSV UG II 4 : 10 Sätze Platz 7 – DJK Sparta Noris Nürnberg 3 : 11 Sätze Platz 8 – MTV Pfaffenhofen 0 : 14 Sätze

Bericht: Willi Embacher, Unterpfaffenhofen-Germering

Indiaca-Freundschaftsturnier in TSV Unterpfaffenhofen-Germering

Teilnehmer am Turnier in Germering

Verabschiedung von Walter Hausenblaus (Mitte) durch Landesfach-wart Frank Langfritz und Stv. Landesfachwart Sebastian Kainz

Walter Hausenblaus (2.v.l.) mit einer von Sebastian Kainz gestalteten Collage

Page 21: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

21

Spieltermine Bezirksliga Oberpfalz Männer MI Halle 2017/18

Bezirksvors.: Alfred Wagner, Tel.: (0 94 71) 47 25 Schulstr. 7, 93142 Maxhütte-Haithof [email protected] Oberpfalz

Page 22: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

22

Termine / Amtliches

Nov 17

F-H 11.11.2017 Bezirksvergleich Jugend U12 Allersberg – Rothseehalle

P-H 18.11.2017 2.Spieltag Bundesliga Frauen Diepoldshofen

P-H 18.11.2017 2.Spieltag Bundesliga Männer Diepoldshofen

F-H 26.11.2017 Landesliga Süd Frauen SV Wacker Burghausen

Dez 17

R-H 02.12.2017 Regionalliga Süd Roßdorf (Hessen)

P-H 02.12.2017 Adventsturnier MTV München München

F-H 10.12.2017 Landesliga Süd Frauen Augsburg

Jan 18

F-H 06./07.01.2018 Champions-Cup Woman Schweiz

F-H 13./14.01.2018 Champions-Cup Men Rosenheim o. Pfungstadt

P-H 20.01.2018 3.Spieltag Bundesliga Frauen Edingen

P-H 20.01.2018 3.Spieltag Bundesliga Männer Edingen

F-H 20.01.2018 Bayerische Jugend U16 w SV Wacker Burghausen

F-H 21.01.2018 Bayerische Jugend U16 m SV Wacker Burghausen

F-H 27.01.2018 Bayerische Jugend U14 m SV Amendingen

F-H 27.01.2018 Bayerische Jugend U14 w TV Neugablonz

F-H 28.01.2018 Bayerische Jugend U18 m *)

F-H 28.01.2018 Bayerische Jugend U18 w TV Neugablonz

F-H 27./28.01.2018 Bayerische - F30 *)

F-H 27./28.01.2018 Bayerische - M35 *)

F-H 27./28.01.2018 Bayerische - M45 *)

F-H 27./28.01.2018 Bayerische - M55 *)

F-H 27./28.01.2018 Süddeutsche Meisterschaft M60 STV (Sachsen)

Feb 18

F-H 17./18.02.2018 Süddeutsche Meisterschaft F30 TTV (Thüringen)

F-H 17./18.02.2018 Süddeutsche Meisterschaft M35 Bewerbung TuS Frammersbach

F-H 17./18.02.2018 Süddeutsche Meisterschaft Jugend U18 m/w STV (Sachsen)

F-H 17./18.02.2018 Süddeutsche Meisterschaft Jugend U18 m/w STV (Sachsen)

F-H 17./18.02.2018 Deutsche Meisterschaft M60

F-H 17./18.02.2018 Süddeutsche Meisterschaft Jugend U14 m/w TTV (Thüringen)

F-H 17./18.02.2018 Süddeutsche Meisterschaft Jugend U14 m/w TTV (Thüringen)

P-H 24.02.2018 4.Spieltag Bundesliga Frauen Rieschweiler

P-H 24.02.2018 4.Spieltag Bundesliga Männer Rieschweiler

F-H 24./25.02.2018 Süddeutsche Meisterschaft M55 STV (Sachsen)

F-H 24./25.02.2018 Süddeutsche Meisterschaft M45 STV (Sachsen)

F-H 24./25.02.2018 Aufstiegsspiele zur 1./2.Bundesliga F/M

*) Ausrichter gesucht

Page 23: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

23

Termine / Amtliches

Mrz 18

F-H 03./04.03.2018 Deutsche Meisterschaft Frauen

P-H 04.03.2018 Süddeutsche Meisterschaften Jugend TV Ohorn

F-H 10./11.03.2018 Bayerische Jugend U10 und U12w *)

F-H 10./11.03.2018 Bayerische Jugend U12m *)

F-H 10./11.03.2018 Deutsche Meisterschaft Männer Mannheim / Käfertal

F-H 10./11.03.2018 Süddeutsche Meisterschaft Jugend U16 m/w STB (Schwaben)

F-H 10./11.03.2018 Süddeutsche Meisterschaft Jugend U16 m/w STB (Schwaben)

P-H 17.03.2018 Süddeutsche Meisterschaften Senioren Waiblingen

F-H 17.03.2018 Landesfachtagung Faustball mit Neuwahlen

F-H 17./18.03.2018 Deutsche Meisterschaft Jugend U14 w Görlitz

F-H 17./18.03.2018 Deutsche Meisterschaft Jugend U14 m Ohligser TV

F-H 24./25.03.2018 Deutsche Meisterschaft Jugend U18 w TSV Staffelstein

F-H 24./25.03.2018 Deutsche Meisterschaft Jugend U18 m TV Waibstadt

Apr 18

F-H 07./08.04.2018 Deutsche Meisterschaft Jugend U16 w VfL Kellinghusen

F-H 07./08.04.2018 Deutsche Meisterschaft Jugend U16 m Großenasper SV

P-H 07./08.04.2018 Deutsche Meisterschaften Frauen/Männer Sottrum

F-H 14./15.04.2018 Deutsche Meisterschaft M45 SV Moslesfehn

F-H 14./15.04.2018 Deutsche Meisterschaft M55 NHV Schweinfurt

F-H 14./15.04.2018 Deutsche Meisterschaft F30 FSV Hirschfelde

F-H 14./15.04.2018 Deutsche Meisterschaft M35 TSV Essel

P-H 14./15.04.2018 Deutsche Meisterschaften Schüler/Jugend Berlin

F-H 21.04.2018 DFBL Präsidium / Hauptausschuss Alsfeld

P-H 28./29.04.2018 Deutsche Meisterschaften Senioren Altenbochum

*) Ausrichter gesucht

Page 24: Das offizielle Organ des bayerischen TurnspielVerbandes e ... · fritz.unger@t-online.de ... jhwegner@web.de Schiedsgerichtsvorsitzender Hermann Striedl ... h.striedl@gmx.de Verbandsgerichtsvorsitzender

24

Kontakt: Geschäftsstelle des Bayerischen Turnspielverbandes e.V. • Sabine Knobel-Kroll

80992 München • Georg-Brauchle-Ring 93

Tel.: (0 89) 15 70 23 74 • Fax: (0 89 ) 15 70 23 49 • eMail: [email protected]

www.btsv.eu

T u r n s p i e l e

die Insidersportarten in Bayern

Faustball Korbball Prellball Korfball Indiaca Ringtennis