2
Toolmaker Software GmbH | Tel. 08191 968-0 | www.toolmaker.de | Stand: Juni 2010 Intelligente CTI-Lösung mit IBM Power i Intelligente Computer-Telefonie-Integration (CTI) mit directdial bringt eine um 30 Prozent höhere Produktivität beim Telefonieren: directdial entlastet Telefonierende von manuellen und administrativen Tätigkeiten, automatisiert und vereinfacht Telefonie-Prozesse, holt Gesprächs-relevante Informationen auf den Arbeitsplatz- Bildschirm und bietet umfangreiche Komfort-Funktionen, die eine herkömmliche Telefonanlage nicht besitzt. Bessere Telefonie mit directdial Arbeits-Effizienz und Produktivität wachsen messbar an, wenn das Telefonieren von moderner, gut integrierter CTI-Technik unterstützt wird. Das gilt für jeden Arbeitsplatz: Gespräche verlaufen entspannter, Mitarbeiter sind am Telefon freundlicher, ein besserer Service ist die Folge. Geringe laufende Kosten Je nach Konfiguration liegen die TCO (Total Cost of Ownership) einer kompletten Installation von directdial (Software, Einrichtung, Wartung) bei ca. 2 bis 4 Promille der Lohnkosten – hochwertige Telefon-Integration, zu einem extrem günstigen Preis. Anruf-Management directdial speichert Anrufe, die in Abwesenheit aufgelaufen sind, in einer Liste. Sie kann per Tastendruck aufgerufen und bearbeitet werden. Der Rückruf von Anrufern erfolgt mit einem einfachen Klick auf eine Listenposition. Anrufe managen über die Anrufliste Vorteile Wählt per Knopfdruck direkt aus 5250-Anwendungen, aus Lotus Notes, Outlook, etc. Erkennt den Anrufer automatisch anhand der Telefon-Nummer (Adress-Datenbank, Lotus Notes, Outlook-Adressen, Telefonbuch). Startet automatisch die für den Arbeitsplatz jeweils richtige Anwendung am Bildschirm (z.B. OP- Anzeige, letzte Lieferungen, Bestellwesen) noch bevor das Telefon beantwortet wird. Holt Kundendaten und -Vorgänge direkt auf den Bildschirm, wenn mit CRM-Anwendung gekoppelt. Kein lästiges Fragen „Wie lautet Ihre Kundennummer?“, keine manuelle Suche nach einer Telefonnummer in Verzeichnissen, im ERP-System etc. Managt entgangene Anrufe: Anruferliste (bearbeitbar) auf den Bildschirm holen, Rückruf per Tastendruck. Kostengünstiges Telefonieren über die Skype- Schnittstelle.

Datenblatt directdial

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Infos zum Produkt

Citation preview

Toolmaker Software GmbH | Tel. 08191 968-0 | www.toolmaker.de | Stand: Juni 2010

Intelligente CTI-Lösung mit IBM Power i Intelligente Computer-Telefonie-Integration (CTI) mit directdial bringt eine um 30 Prozent höhere Produktivität beim Telefonieren: directdial entlastet Telefonierende von manuellen und administrativen Tätigkeiten, automatisiert und vereinfacht Telefonie-Prozesse, holt Gesprächs-relevante Informationen auf den Arbeitsplatz-Bildschirm und bietet umfangreiche Komfort-Funktionen, die eine herkömmliche Telefonanlage nicht besitzt.

Bessere Telefonie mit directdial

Arbeits-Effizienz und Produktivität wachsen messbar an, wenn das Telefonieren von moderner, gut integrierter CTI-Technik unterstützt wird. Das gilt für jeden Arbeitsplatz: Gespräche verlaufen entspannter, Mitarbeiter sind am Telefon freundlicher, ein besserer Service ist die Folge.

Geringe laufende Kosten

Je nach Konfiguration liegen die TCO (Total Cost of Ownership) einer kompletten Installation von directdial (Software, Einrichtung, Wartung) bei ca. 2 bis 4 Promille der Lohnkosten – hochwertige Telefon-Integration, zu einem extrem günstigen Preis.

Anruf-Management

directdial speichert Anrufe, die in Abwesenheit aufgelaufen sind, in einer Liste. Sie kann per Tastendruck aufgerufen und bearbeitet werden. Der Rückruf von Anrufern erfolgt mit einem einfachen Klick auf eine Listenposition.

Anrufe managen über die Anrufliste

Vorteile

► Wählt per Knopfdruck direkt aus 5250-Anwendungen, aus Lotus Notes, Outlook, etc.

► Erkennt den Anrufer automatisch anhand der Telefon-Nummer (Adress-Datenbank, Lotus Notes, Outlook-Adressen, Telefonbuch).

► Startet automatisch die für den Arbeitsplatz jeweils richtige Anwendung am Bildschirm (z.B. OP-Anzeige, letzte Lieferungen, Bestellwesen) noch bevor das Telefon beantwortet wird.

► Holt Kundendaten und -Vorgänge direkt auf den Bildschirm, wenn mit CRM-Anwendung gekoppelt.

► Kein lästiges Fragen „Wie lautet Ihre Kundennummer?“, keine manuelle Suche nach einer Telefonnummer in Verzeichnissen, im ERP-System etc.

► Managt entgangene Anrufe: Anruferliste (bearbeitbar) auf den Bildschirm holen, Rückruf per Tastendruck.

► Kostengünstiges Telefonieren über die Skype- Schnittstelle.

Toolmaker Software GmbH | Tel. 08191 968-0 | www.toolmaker.de | Stand: Juni 2010

Integration in Telefonanlagen und Anwendungen

directdial kommuniziert mit allen gängigen Telefonanlagen:

• Keine Anpassungen oder Erweiterungen notwendig, wenn die Telefonanlage das CSTA- oder TAPI-Protokoll unterstützt.

• Am Arbeitsplatz sind keine Kabel oder Anschlüsse einzurichten. • Leicht in bestehende Anwendungen zu integrieren (Java, 5250,

Windows). Nur Anpassungen, keine Änderungen in Anwendungen.

• Einbettung in Anwendungen, die Telefonnummern enthalten (Kundendatenbank, CRM-System, Lieferantenverwaltung, etc.).

• Nach Integration wählen per Klick aus der Anwendung.

Anruf-Fenster zeigt zusätzliche Information über Anrufer

Technische Voraussetzungen Hardware für die Koppelung von System i und Telefonanlage: Windows-PC mit Ethernet- und/oder ISDN Karte für CSTA-/TAPI-Middleware

Betriebssystem Power i mit Betriebssystem OS/400 ab V5R4M0.

Das TCP/IP-Protokoll muss installiert und konfiguriert sein.

Software directdial Software für Power i: Optionale Erweiterung für mehrere Telefonanlagen, wenn Filialen mit eigener Telefonanlage auf einer zentralen Power i arbeiten. Webbrowser (z.B. Internet-Explorer, Mozilla Firefox, Opera) mit aktivierter Java Script Funktion.

Eigenschaften

► Auch als Stand Alone Lösung ohne Power i-Integration möglich.

► Steuert eine beliebige Anzahl von Telefonanlagen von einem zentralen Server aus: Komfort-Telefonie für alle Mitarbeiter eines Unternehmens mit mehreren Niederlassungen.

► Nutzt alle Power i Datenbanken für die Anwahl, die Telefonnummern enthalten. directdial wird mit eigener Adressdatenbank ausgeliefert.

► Anruf-Verwaltung speichert alle entgangenen Anrufe.

► Einfache Bedienung und Verwaltung über webbasierte Oberfläche.