2
Softfolio.AddOn Produktübersicht 10 Erweiterte Disposition. Mehr Transparenz für den Einkauf. Der strategische Einkauf ist heute mehr denn je gefordert, einen entscheidenden Beitrag zur Ergebnisverbesse- rung zu leisten. Dies ist in Zeiten mit Lieferengpässen und steigenden Material-, Energie- und Logistikkosten kei- ne einfache Aufgabe. Erfolgreiche Unternehmen bestätigen jedoch, dass ambitionierte Ziele mit intelligenten Lösungen erreicht werden können. Doch gerade dieser Unternehmensbereich wird in vielen ERP-Lösungen oft- mals stiefmütterlich behandelt. Unser Modul erweiterte Disposition unterstützt Sie aktiv bei der Optimierung Ihres Einkaufs und liefert Ihnen die notwendige Transparenz und damit eine bessere Entscheidungsgrundlage innerhalb der Beschaffungsvorgänge. Erhöhte Transparenz. Die erweiterte Disposition liefert für den Disponenten eine komplette Übersicht über den Bestand sowie über die aktuellen und zu erwartenden Bewegungen des jeweiligen Artikels. Jedem Artikel kann dabei eine Dispo- sitionsgruppe, ein Eindeckfaktor, ein eiserner Bestand sowie ein Disponent zugeordnet werden. Im Register „Journal“ können zusätzlich der Verbrauch des Artikels als auch der Primär- und Sekundärbedarf dargestellt werden. Darüber hinaus werden in der Spalte „Bezeich- nung“ Informationen über die Fertigungsart (Eigen- oder Fremdfertigung), Lagerplatz und Druckstatus des Ferti- gungsauftrages angezeigt. Erweiterte Bestelldisposition - mehr Informationsgehalt für den Disponenten

Datenblatt Eweiterte Disposition

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Softfolio Erweiterte Disposition

Citation preview

Page 1: Datenblatt Eweiterte Disposition

Softfolio.AddOn Produktübersicht10

Erweiterte Disposition.Mehr Transparenz für den Einkauf.

Der strategische Einkauf ist heute mehr denn je gefordert, einen entscheidenden Beitrag zur Ergebnisverbesse-

rung zu leisten. Dies ist in Zeiten mit Lieferengpässen und steigenden Material-, Energie- und Logistikkosten kei-

ne einfache Aufgabe. Erfolgreiche Unternehmen bestätigen jedoch, dass ambitionierte Ziele mit intelligenten

Lösungen erreicht werden können. Doch gerade dieser Unternehmensbereich wird in vielen ERP-Lösungen oft-

mals stiefmütterlich behandelt. Unser Modul erweiterte Disposition unterstützt Sie aktiv bei der Optimierung

Ihres Einkaufs und liefert Ihnen die notwendige Transparenz und damit eine bessere Entscheidungsgrundlage

innerhalb der Beschaffungsvorgänge.

Erhöhte Transparenz.

Die erweiterte Disposition liefert für den Disponenten

eine komplette Übersicht über den Bestand sowie über

die aktuellen und zu erwartenden Bewegungen des

jeweiligen Artikels. Jedem Artikel kann dabei eine Dispo-

sitionsgruppe, ein Eindeckfaktor, ein eiserner Bestand

sowie ein Disponent zugeordnet werden. Im Register

„Journal“ können zusätzlich der Verbrauch des Artikels

als auch der Primär- und Sekundärbedarf dargestellt

werden. Darüber hinaus werden in der Spalte „Bezeich-

nung“ Informationen über die Fertigungsart (Eigen- oder

Fremdfertigung), Lagerplatz und Druckstatus des Ferti-

gungsauftrages angezeigt.

Erweiterte Bestelldisposition - mehr Informationsgehalt für den Disponenten

Page 2: Datenblatt Eweiterte Disposition

Softfolio.AddOn Produktübersicht 11

Erweiterte Disposition.Mehr Transparenz für den Einkauf.

Bessere Entscheidungen.

Um den zukünftigen Bedarf der Artikel prognostizieren

zu können ist es erforderlich den Verbrauch aus der Ver-

gangenheit zu kennen. Die integrierte Verbrauchsstatistik

liefert Ihnen die hierzu erforderlichen Informationen.

Aussagekräftige Kennzahlen.

Um solide und richtige Entscheidungen innerhalb der

Beschaffung treffen zu können, benötigt der Disponent

Informationen über die zurück liegende und zukünftige

Bestandsentwicklung der Artikel. Aus diesem Grund

stellt unser Modul dem Einkauf wichtige Kennzahlen zur

Verfügung: Durchschnittlicher Verbrauch der letzten drei

bzw. 12 Monate, aktuelle Reichweite, Eindeckfaktor,

Lagerumschlagshäufigkeit und Eiserner Bestand.

Grenzenlose Flexibilität.

Vielen Unternehmen ist ein statischer Meldebestand zu

unflexibel, da er die vergangene und zukünftige

Bestandsentwicklung nicht berücksichtigt. Mit unserem

Zusatzmodul sind Sie in der Lage einen dynamischen

Meldebestand ermitteln zu lassen. Bei der Berechnung

können Sie auf die integrierten Kennzahlen oder auch

beliebige andere Parameter zurück greifen. Darüber hin-

aus bietet Ihnen unsere Lösung die Möglichkeit indivi-

duelle Dispositionsformeln zu erstellen.

Detailliertere Informationen.

Weiterhin beinhalten das Bestelldispositionsprotokoll

und die Dispoauskunft deutlich mehr Informationen. So

werden beispielweise in der Dispoauskunft im neuen

Reiter “Journal” die Lagerbewegungen sowie der

Sekundärbedarf des jeweiligen Artikels angezeigt. Der

Anwender kann innerhalb der Auskunft einstellen, wel-

che Bewegungsarten angezeigt bzw. in die Berechnung

des Dispobestandes einbezogen werden sollen.

INFOErweiterte Disposition

� Deutlich mehr Transparenz in der Disposition

� Integrierte Verbrauchsstatistik

� Individuelle Dispositionsmethoden

� Dynamischer Meldebestand

� Umfangreiches Kennzahlensystem

� Zeitversetzte Kennzahlenermittlung (Plus-Paket)

Verbrauchsstatistik

Erweiterte Dispoauskunft mit dem Reiter “Journal”

In zeitkritischen

Systemumgebungen

(z.B. mit hohen

Datenvolumina) kann

die Kennzahlener-

mittlung zeitversetzt

in einen Batchlauf

ausgelagert werden.

Hierzu wird das

Plus-Paket für die

Office Line benötigt.