1
& # # 4 4 œ Der So Woll’st Gott, Wir Seht Wie 1. 7. 6. 5. 4. 3. 2. œ œ œ œ Mond legt end laß stol ihr ist ist euch lich dein zen den die auf denn son Heil Men Mond Welt ge ihr der uns schen dort so A D G D ˙ œ œ gan Brü Grä schau kin ste stil gen, der men en, der hen, le die in aus auf sind er und A D œ œ œ œ gold’ Got die nichts ei ist in nen tes ser Ver tel nur der Stern Na Welt gäng ar halb Dämm’ lein men uns lich’s me zu rung G D ˙ œ œ pran nie neh trau Sün se Hül gen der, men en, der hen, le am kalt durch nicht und und so A D - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - # # œ œ œ œ Him ist ei Ei wis ist trau mel der nen tel sen doch lich hell A sanf keit gar rund und und bend ten uns nicht und so G D . ˙ œ klar. hauch. Tod! freun! viel. schön. hold. Der Ver Und Laß Wir So Gleich A sus A D œ œ œ œ Wald schon’ wenn uns spin sind ei steht uns, du ein nen wohl ner schwarz Gott, uns fäl Luft man stil und die ge tig ge che len A D G D ˙ œ œ schwei Stra nom wer spin Sa Kam get fen men, den ste chen, mer, und und laß und und die wo A D - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - # # œ œ œ œ aus laß uns vor su wir ihr den uns in’n dir chen ge des Wie ru Him hier vie trost Ta sen hig mel auf le ver ges G D ˙ œ œ stei schla kom Er Kün la Jam get fen, men, den ste chen, mer der und du wie und weil ver A D œ œ œ œ wei un un Kin kom uns’ schla ße ser’n ser der men re fen Ne kran Herr fromm wei Au und bel ken und und ter gen ver G D œ œ œ U wun Nach un fröh von sie ges der bar ser lich dem nicht sen bar. auch. Gott! sein! Ziel. seh’n. sollt. A 7 D - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Der Mond ist aufgegangen Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800) ©2012 Bernhard Weber - Online-Liederbuch - www.gitarre-wuppertal.de Text: Matthias Claudius (1740–1815) Online-Liederbuch - www.gitarre-wuppertal.de Bearb.: Bernhard Weber Volkslied Griffe: D A A7 Asus G H2: 3 E1: 0

Der Mond Ist Aufgegangen D-Dur

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Akustik Gitarre Volkslied

Citation preview

&# # 44 œ

Der

SoWoll’stGott,WirSehtWie

1.

7. 6. 5. 4. 3. 2.

œ œ œ œMond

legtendlaßstolihrist

ist

euchlichdeinzendendie

auf

dennsonHeilMenMondWelt

ge

ihrderuns

schendortso

A D G D

˙ œ œgan

BrüGräschaukinstestil

gen,

dermenen,derhen,

ledie

inausaufsinder

und

A D

œ œ œ œgold’

Gotdienichtseiistin

nen

tesserVertelnurder

Stern

NaWeltgäng

arhalb

Dämm’lein

menuns

lich’smezu

rung

G D

˙ œ œpran

nienehtrauSünseHül

gen

der,menen,derhen,

leam

kaltdurchnichtundundso

A D

-

-

-

-

-

-

-

-

--

----

-

--

--

-

-

--

--

----

--

# # œ œ œ œHim

isteiEiwisisttrau

mel

dernentel

sendochlich

hell

Asanfkeitgarrundund

und

bendtenunsnichtundso

G D

.˙ œklar.

hauch.Tod!freun!viel.schön.hold.

Der

VerUndLaßWirSo

Gleich

A sus A D

œ œ œ œWald

schon’wennunsspinsindei

steht

uns,dueinnenwohlner

schwarz

Gott,unsfäl

Luftmanstil

und

diegetiggechelen

A D G D

˙ œ œschwei

StranomwerspinSa

Kamget

fenmen,denste

chen,mer,

und

undlaßundunddiewo

A D

-

---

-

--

- -

-

-

- ----

-

-

-

----

--

# # œ œ œ œaus

laßunsvorsuwirihr

den

unsin’ndir

chengedes

Wie

ruHimhiervie

trostTa

sen

higmelaufle

verges

G D

˙ œ œstei

schlakomEr

Künla

Jamget

fen,men,denste

chen,mer

der

undduwieundweilver

A D

œ œ œ œwei

ununKinkomuns’schla

ße

ser’nserdermenrefen

Ne

kranHerr

frommweiAuund

bel

kenundundtergenver

G D

œ œ œU

wun

Nachunfröhvonsieges

der

barserlichdemnichtsen

bar.

auch.Gott!sein!Ziel.

seh’n.sollt.

A 7 D

--

-

--

-

--

-

----

-- -

-

------

-

-

--

--

---

--

Der Mond ist aufgegangenMelodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800)

©2012 Bernhard Weber - Online-Liederbuch - www.gitarre-wuppertal.de

Text: Matthias Claudius (1740–1815)

Online-Liederbuch - www.gitarre-wuppertal.deBearb.: Bernhard Weber

VolksliedGriffe: D A A7 Asus G

H2: 3 E1: 0