11
Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

Deutsch situativ 362C00302

Herbst 2015Hans-Joachim Schulze

Page 2: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

KURSDAUER 1 Semester, 12 Wochen Wochen 37 - 42, 44 – 49 ACHTUNG: kein Unterricht in Woche 43!!

Page 3: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

KURSUMFANG 3 Kreditpunkte (= op.) Untersuchung 24 Stunden Konversation

Page 4: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

TEILNAHME Untersuchung/Selbststudium und

Konversation obligatorisch 2 Fehlzeiten möglich

10 von 12 Einheiten

Page 5: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

ZEITEN/RÄUME Untersuchung: in einer Gruppe nach Wahl Konversation: Mittwoch 14 – 16 Uhr U-261 Unternehmensbesuch/Kulturprogramm

Page 6: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

MATERIAL MyCourses Unterricht

Page 7: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

PRÜFUNG in den Wochen 49 oder 50 Anmeldung in den Stunden, nicht

WebOodi Einzelprüfung, 30 Minuten

Page 8: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

THEMEN UND INHALTE

Untersuchung mit Diskussion/Aufgaben Diskussionen Sonstiges (z. B. Wortschatzübungen) Kulturprogramm/Besuche

Page 9: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

Untersuchung 2 Studierende Vorbereitung

– Themenwahl– Arbeitsteilung

Präsentation im Unterricht Leitung der Unterrichtseinheit!! Schriftliche Zusammenfassung

Page 10: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

BEWERTUNG 20 % Aktivität im Unterricht 40 % Untersuchung 40 % Abschlussdiskussion

Page 11: Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze

Homepage

MyCourses: https://mycourses.aalto.fi/course/view.php?id=9560