1
Buchbesprechungen 311 1947 er 1949er 1959er 1959er 1960er Tabelle 1. Chromgehalte einiger Weine und Moste Bezeichnung #g Cr/1 Hallgartener Meerh61zchen, t~iesling, natnr Itallgartener Hinterzaun, Riesling, natur Ober-Ingelheimer WeiBwein, Silvaner Ober-Ingelheimer Steinacker, Silvaner, natur Ober-Ingelheimer WeiBwein, Silvaner 1958er Ober-Inge]heimer Sp~tburgunder Horn 1959er Ober-Ingelheimer Portugieser 1960er Ober-Ingelheimer Portugieser I 1961 er Ober-Ingelheimer Portugieser Bein 1960er Ober-Ingelheimer Sflvaner-Most 1960er Ober-Inge]heimer Portugiesermosf~ I 1960er Ober-Ingelheimer Portugiesermost II Zusammen/assung 9,7 2,3 6,6 7,0 14,4 9,3 3,7 2,9 7,4 17,5 7,2 4,9 Zur Bestimmung yon Chromspuren in Wein wird trocken verascht und das Chrom dutch Ausschiitteln abgetrennt. Die Verluste des Trennverfahrens werden durch Zusatz einer geringen Menge radioaktiven Chroms kontrolliert. Die Bestimmung der abgetrennten Chromspuren erfolgt dutch Mikrocolorimetrie nach der Diphenyl- carbazidmethode. Der Chromgehalt einiger Weine, vorzugsweise yon Ober-Ingelheim (Rheinhessen), liegt zwischen 2 und 14 fig mit einem Mittelwert yon 7 #g Cr/1 Wein. Buchbesprechungen* Die Bestandteile der Lebensmittel und deren Bestimmung Der Wirkungsmeehanismus wasserDslicher ¥itamine. (The mechanism of actions of water- soluble vitamins.) Ciba Foundation Study Group Nr. 11, hrsg. v. g. V. S. DE R~VCK und M. O'Co~-NoR. 120 S. mit 34 Abb. London: J. & A. Churchill Ltd. 1961. Gzl. 12sh 6d. Das Biiehlehl bringt aus jeweils saehkundiger Feder folgende Beitr~ge: 5Iechanismen im A1- kohol-Dehydrogenasesystem der Leber; Die Bedeutung yon Vitamin Be in der K~talyse yon Amino- s~urenreaktionen; Wirkungsweise yon Tetrahydrofolat-Cofaktoren bei der Cl-~bertragung; Wirkungsweise des Thi~mins, studiert an Modellsystemen; Die Beteiligung des Biotins an bio- logischen Carboxylierungen. Die einzelnen Abhandlungen sind Manuskripte eines Arbeitskreises. Sie werden erg~nzt durch die jeweils wichtigste Literatur und insbesondere durch ehm klare und pr~gnante Diskussion, wie sie aus den Vortriigen in engem Kreis erwuchs. Das Studium dieser recht anspruchsvollen Materie k~nn jedem empfoh]en werden, der an der neuesten Entwicklung auf den] in Rede stehenden Gebiet interessiert ist. Es weist dariiber hinaus Wege, wie derartige Symposien im engen, sachverst~ndigen Kreis berufen sind, Mammut-Tagungen fruchtb~r und richtungsweisend zu erg~nzen, oft auch zu vertreten. Besonders deutlich zeigt sich dies an der im Anhang beigefiigten Gruppendiskussion. J. Schormiiller (Berlin) Die einzelnen I.ebensmittel (Chemie, Technologie, Analytik) Deutsche Einheitsmethoden zur Untersuchung von Fetten, Fettprodukten und verwandten Stoffen. 7. Lieferung, Abt. D: Technische Fetts~iuren. Bearb. n. hrsg. v. d. Deutschen Gesellscha/t /iir Fettwissenscha]t e. V., JKfinster i. W. 35 Blatt ])IN A 5. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlags- gesellsehaft mbH 1961. Ringbuch 12.-- DM. Die vorliegende Lieferung beh~ndelt die ~/[ethoden zur Untersuchung technischer Fetts~uren. Zur Probenahme und Vorbereitung der Proben wird in gleicher Weise wie bei Fetten verfahren und * EinsehlieBlich Besprechungen yon Diplomarbeiten und Dissertationen. 21"

Die Bestandteile der Lebensmittel und deren Bestimmung

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Die Bestandteile der Lebensmittel und deren Bestimmung

Buchbesprechungen 311

1947 er 1949er 1959er 1959er 1960er

Tabelle 1. Chromgehalte einiger Weine und Moste

Bezeichnung #g Cr/1

Hallgartener Meerh61zchen, t~iesling, natnr Itallgartener Hinterzaun, Riesling, natur Ober-Ingelheimer WeiBwein, Silvaner Ober-Ingelheimer Steinacker, Silvaner, natur Ober-Ingelheimer WeiBwein, Silvaner

1958er Ober-Inge]heimer Sp~tburgunder Horn 1959er Ober-Ingelheimer Portugieser 1960er Ober-Ingelheimer Portugieser I 1961 er Ober-Ingelheimer Portugieser Bein

1960er Ober-Ingelheimer Sflvaner-Most 1960er Ober-Inge]heimer Portugiesermosf~ I 1960er Ober-Ingelheimer Portugiesermost I I

Zusammen/assung

9,7 2,3 6,6 7,0

14,4

9,3 3,7 2,9 7,4

17,5 7,2 4,9

Zur Bes t immung yon Chromspuren in Wein wi rd t rocken verasch t und das Chrom du tch Ausschi i t t e ln abge t rennt . Die Verluste des Trennver fahrens werden durch Zusatz einer ger ingen Menge r ad ioak t i ven Chroms kontrol l ier t . Die Bes t immung der abge t r enn ten Chromspuren erfolgt du tch Mikrocolor imetr ie nach der Diphenyl - ca rbaz idmethode .

Der Chromgehal t einiger Weine, vorzugsweise yon Ober- Inge lhe im (Rheinhessen), l iegt zwischen 2 und 14 fig mi t e inem Mi t te lwer t yon 7 #g Cr/1 Wein.

Buchbesprechungen* Die Bestandteile der Lebensmittel und deren Bestimmung

Der Wirkungsmeehanismus wasserDslicher ¥itamine. (The mechanism of actions of water- soluble vitamins.) Ciba Foundation Study Group Nr. 11, hrsg. v. g. V. S. DE R~VCK und M. O'Co~-NoR. 120 S. mit 34 Abb. London: J. & A. Churchill Ltd. 1961. Gzl. 12sh 6d.

Das Biiehlehl bringt aus jeweils saehkundiger Feder folgende Beitr~ge: 5Iechanismen im A1- kohol-Dehydrogenasesystem der Leber; Die Bedeutung yon Vitamin Be in der K~talyse yon Amino- s~urenreaktionen; Wirkungsweise yon Tetrahydrofolat-Cofaktoren bei der Cl-~bertragung; Wirkungsweise des Thi~mins, studiert an Modellsystemen; Die Beteiligung des Biotins an bio- logischen Carboxylierungen. Die einzelnen Abhandlungen sind Manuskripte eines Arbeitskreises. Sie werden erg~nzt durch die jeweils wichtigste Literatur und insbesondere durch ehm klare und pr~gnante Diskussion, wie sie aus den Vortriigen in engem Kreis erwuchs. Das Studium dieser recht anspruchsvollen Materie k~nn jedem empfoh]en werden, der an der neuesten Entwicklung auf den] in Rede stehenden Gebiet interessiert ist. Es weist dariiber hinaus Wege, wie derartige Symposien im engen, sachverst~ndigen Kreis berufen sind, Mammut-Tagungen fruchtb~r und richtungsweisend zu erg~nzen, oft auch zu vertreten. Besonders deutlich zeigt sich dies an der im Anhang beigefiigten Gruppendiskussion. J. Schormiiller (Berlin)

Die einzelnen I.ebensmittel (Chemie, Technologie, Analytik) Deutsche Einheitsmethoden zur Untersuchung von Fetten, Fettprodukten und verwandten

Stoffen. 7. Lieferung, Abt. D: Technische Fetts~iuren. Bearb. n. hrsg. v. d. Deutschen Gesellscha/t /iir Fettwissenscha]t e. V., JKfinster i. W. 35 Blatt ])IN A 5. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlags- gesellsehaft mbH 1961. Ringbuch 12.-- DM.

Die vorliegende Lieferung beh~ndelt die ~/[ethoden zur Untersuchung technischer Fetts~uren. Zur Probenahme und Vorbereitung der Proben wird in gleicher Weise wie bei Fetten verfahren und

* EinsehlieBlich Besprechungen yon Diplomarbeiten und Dissertationen. 21"