15
ie Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für den Export von EE-Produkten Beim konsequenten Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien Bei den Bürgerinnen und Bürgern

Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab

• Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom• Bei den Investitionen• Auf dem Arbeitsmarkt und für den Export von EE-Produkten• Beim konsequenten Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien• Bei den Bürgerinnen und Bürgern

Page 2: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Dezentralisierung bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom

Smart Grids – Supergrids für eine ausreichend gesicherte StromversorgungStrommengen müssen über große Distanzen übertragen werdenVorübergehend nicht ausreichende Erzeugungskapazitäten müssen durch Speicher, schnell verfügbare Kohle- und Gaskraftwerke unterstützt werden

Siemens: weltweit globales Marktvolumen 2010 – 2014 ca. 100 Mrd Euro

Page 3: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Smart Grids – Smart Meter

Page 4: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Smart Grids – Smart Meter

http://files.messe.de/001/media/02informationenfrbesucher/vortraege/2011_4/Power-Plant-Technology_Langfristszenarien-und-Strategien-fuer-den-Ausbau-erneuerbarer-Energien-in-Deutschland.pdf

Page 5: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Dezentralisierung bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom

Smart MeterBei zeitvariablen Tarifen ermittelte Einsparungen von bis zu 9.5 %(2000 Haushalte in D und AT; über Internet-Portal; Einsparungen in D 1 Mrd. Euro)EU-Richtlinie: bis 2022 alle deutschen Haushalte auf smart Meter umstellen

Page 6: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Dezentralisierung der Arbeitsplätze

http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/broschuere_erneuerbar_beschaeftigt_bf.pdf

Page 7: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Dezentralisierung der Arbeitsplätze

Autoindustrie 2007: 710 000 versicherungspflichtig Beschäftigte

EE-Industrie bis 2010: 367 000Autoexport: 75%; neue Auslands- Arbeitsplätze VW 26 000 in BRIC

82 % abgeschlossene Berufsausbildung40 % davon mit Hochschulausbildung10 % Bundesdurchschnitt Hochschule

High-Tec: Halbleiter, Pharma, Software und TelekomMid-Tec: Maschinenbau, Autoindustrie, chemische ProdukteVon 600 ausgewählten F+E-intensiven Firmen USA 40 % Exportanteil 10 %Deutschland 7 % Exportanteil 50 % http://www.bmu+erneuerbar+besch%c3%a4ftigt

www.kfzversicherung-infos.de/trackback/265

Page 8: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Dezentralisierung der Investitionen

Investitionen 2001 bis2010: allein für die EE-Stromerzeugung 96 Mrd. Euro, KMU‘sGleicher Zeitraum: Neuinvestitionen für konventionelle Großkraftwerke ca. 10 Mrd. Euro

http://www.google.de/search?sourceid=navclient&aq=1&oq=bmu+erneuerbar+&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4ADRA_deDE431DE431&q=bmu+erneuerbar+besch%c3%a4ftigt

Page 9: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

100 % Regionen

http://www.100-ee.de/

Insgesamt 19 Mio. Einwohner 23 %Insgesamt 101 000 qkm (28 %)

Page 10: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Die kommunale Wertschöpfung

http://www.ioew.de/uploads/tx_ukioewdb/Kommunale_Wertschoepfung_Erneuerbare_Energien_update.pdf

Page 11: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Die kommunale Wertschöpfung

Wertschöpfung pro Einwohner : 112.5 EuroKommune 10.000 Einwohner : 1,12 Mio. Euro

Page 12: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Die ‚Dezentralisierung‘ der Gesellschaft

www.unendlich-viel-energie.de

Page 13: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Die ‚Dezentralisierung‘ der Gesellschaft

www.unendlich-viel-energie.de

Page 14: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Die ‚Dezentralisierung‘ der Gesellschaft

www.unendlich-viel-energie.de

Page 15: Die Dezentralisierung spielt sich auf vielen Ebenen ab Bei der Erzeugung und Verbrauch von EE-Strom Bei den Investitionen Auf dem Arbeitsmarkt und für

Die ‚Dezentralisierung‘ der Gesellschaft