41
Die Phänomenologische Forschung Phänomenologische Analyse eines Klienteninterviews Abschlussarbeit für die fachspezifische Ausbildung in Existenzanalyse Eingereicht von Dr. in med. Lotte Gengler bei Dr. in Silvia Längle und Dr. in Astrid Görtz Wien, April 2015

Die Phänomenologische Forschung - Existenzanalyse

  • Upload
    others

  • View
    4

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Die Phänomenologische Forschung

Phänomenologische Analyse eines Klienteninterviews

Abschlussarbeit für die fachspezifische Ausbildung

in Existenzanalyse

Eingereicht von Dr.in

med. Lotte Gengler

bei Dr.in

Silvia Längle und Dr.in

Astrid Görtz

Wien, April 2015

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

2

22. April 2015

Zusammenfassung

Phänomenologie als Methode angewandt bedarf wesentlich der Haltung der Therapeutin.

Offen, unvoreingenommen, respektvoll und wertschätzend sich gegenüber dem, was sich

zeigt, zu öffnen und die Bereitschaft zu haben, diese Fähigkeiten zu üben.

Im qualitativen Forschungsprozess kommt es darauf an, immer wieder die eigenen

Vorannahmen und Voreinstellungen zurückzustellen, diese wahrzunehmen und in der Gruppe

kritisch zu hinterfragen.

Die hier angewandte, phänomenologische Forschungsmethode basiert auf der Abfolge von

acht Schritten: Deskription mit Epoché, Beschreibung der Ausdrucksweise, Heben des

Eindrucks, phänomenologische Wahrnehmung (zweite Epoché) , Wesensschau / Eidetische

Reduktion, kritische Überprüfung, Integration, Grundlage für weiteres Handeln (vgl. Silvia

Längle 2012/13).

In der vorliegenden Arbeit wurde die phänomenologische Forschungsmethode in einer

Fallstudie auf ein Interview mit einem Suchtklienten angewandt. Das Interview wurde am

Anfang des stationären Aufenthaltes geführt. Ein Interview des selben Klienten am Ende des

stationären Aufenthaltes war Thema einer anderen Abschlussarbeit. In der hier vorliegenden

Arbeit erfolgt weiters eine Zusammenschau der Ergebnisse aus beiden Interviews.

Die Zusammenführung des Ergebnisses mit der Theorie der Existenzanalyse (Personale

Existenzanalyse, vier Grundmotivationen) und die kritische Reflexion der Forschung in der

Gruppe waren Ziel und Aufgabe der Forschungsaufgabe.

Schlüsselwörter: Phänomenologie, Phänomenologische Forschung, Qualitative Forschung,

Grundmotivationen, Existenzanalyse, Sucht, Person.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

3

22. April 2015

Abstract

Phenomenology used as a method, depends much on the attitude of the therapist. It is

essential to be openminded, unprejudiced, respectful and to value anything, that comes up. In

addition to be eager to practice these attitudes.

During qualitative research it is necessary to restrain own assumptions, to become aware of

them and the discuss these terms with co-researchers.

The method of phenomenological research used in this work follows eight steps: the

description with epoché, description of wording, the enhancing of the impression , the

phenomenological attitude(second epoché), the “Wesensschau” (awareness of the inherent

nature), the critical review, the integration and finally the platform for further action (cf.

Silvia Längle 2012/13).

The main part of the paper is the application of the phenomenological research method to a

case study regarding an addiction patient. The interview took place at the beginning of his

inpatient stay. Another research paper deals with an interview of the same client at the end of

his stay. Part of this work is also a combination of the findings of both interviews.

Combining the results of the case study with the theory of existential analysis (personal

existential analysis, four fundamental motivations), the procedure and the critical reflection of

research in the group were task and objective of this study.

Keywords: phenomenology, phenomenological research, qualitative research, existential

analysis, fundamental motivations, addiction, person.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

4

22. April 2015

Inhaltsverzeichnis

1 Phänomenologie und phänomenologische Forschung....................................... 5

1.1 Warum Phänomenologie? ...................................................................................... 5

1.2 Phänomenologie als philosophische Bewegung ................................................. 6

1.3 Bedeutung der Phänomenologie in der Existenzanalyse .................................... 8

1.4 Phänomenologische Methode in der Forschung ................................................. 9

1.5 Methoden der Forschung ..................................................................................... 10

1.5.1 1. Schritt: Deskription der Inhalte/Fakten mit erster Epoché ............................. 10

1.5.2 2. Schritt: Beschreibung der Ausdrucksweise ................................................... 10

1.5.3 3.Schritt: Heben des Eindrucks (mit Epoché) .................................................... 11

1.5.4 4.Schritt: Phänomenologische Wahrnehmung .................................................. 11

1.5.5 5. Schritt: Wesensschau/ Eidetische Reduktion ................................................ 12

1.5.6 6. Schritt: Kritische Überprüfung ....................................................................... 12

1.5.7 7. Schritt: Integration ....................................................................................... 13

1.5.8 8. Schritt: - Bildet Grundlage für weiteres Handeln ........................................... 14

1.6 Fallstudie ............................................................................................................... 14

1.6.1 Die vorgelegten Fragen .................................................................................... 14

1.6.2 Das Untersuchungsmaterial ............................................................................. 15

1.6.3 Ziele der Fragestellung der Untersuchung ........................................................ 15

2 Klienteninterview (Bodo) – phänomenologische Analyse ............................... 16

2.1 Phänomenologische Analyse des Suchtklienteninterviews Bodo .................... 18

2.2 Bearbeitung der Fragen und ihrer Antworten ..................................................... 19

2.2.1 1. Frage: Bodo, was bedeutet für dich ein gutes Leben? .................................. 19

2.2.2 2. Frage: Worauf kannst du dich verlassen in deinem Leben? Worauf kannst du

bauen? ........................................................................................................................ 23

2.2.3 3. Frage: Was ist dir das Wichtigste in deinem Leben, das Wertvollste? .......... 25

2.2.4 4. Frage: Bist du zufrieden mit dir? ................................................................... 27

2.2.5 5. Frage: Und jetzt, wie möchtest du dein Leben in der Zukunft gestalten? ...... 30

3 Zusammenschau von Beginn- und Abschlussinterview ................................... 35

4 Resümee ............................................................................................................ 40

5 Literaturverzeichnis .......................................................................................... 41

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

5

22. April 2015

1 Phänomenologie und phänomenologische Forschung Die Erarbeitung dieses Kapitels erfolgte gemeinsam in der Forschungsgruppe.

1.1 Warum Phänomenologie?

„Die reine Empirie ist blind für das Wesentliche“, erklärte Alfried Längle beim Kongress über

Phänomenologie im Frühjahr 2007 in Wien. Wesentliches könne der Mensch dank seiner

Fähigkeit zu verstehen erkennen.

Erst durch den erkennenden Geist könne der Aussagegehalt von Gegebenheiten jenseits der

Daten und Befunde gehoben werden, so Längle.

Dies gilt im Besonderen für die Begegnung mit Menschen, die zu einem Verstehen führen

soll. Denn geht es um die Person, also um das Wesen des Menschen, kann das, was wirklich

bewegt und zutiefst ihr Eigenes ist, nur in einer phänomenologischen Haltung sichtbar

werden.

Phänomenologie als Einstellung des geistigen Schauens (Scheler 1957) kann als Haltung der

Offenheit unter Rückstellung des Vorwissens in der Hingabe an den Anschauungsgehalt

beschrieben werden. Heidegger spricht von drei wesentlichen Schritten, die mindestens

erforderlich sind, um sich dem Phänomen des Menschseins zuwenden zu können:

1. Was zeigt sich spontan? (Reduktion)

2. Wie ist es? (Konstruktion)

3. Ist es so? (Destruktion)

Für uns ExistenzanalytikerInnen ist die phänomenologische Haltung - der Psychotherapeut

Michael Mahoney spricht von einer „gelassenen und respektvollen Haltung“ (2000,198) -

grundlegend, weil unsere Arbeit auf den Vollzug des Personseins und damit auf die Existenz

zentriert ist.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

6

22. April 2015

1.2 Phänomenologie als philosophische Bewegung

Phänomenologie ist eine philosophische Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihren

Anfang genommen hat. Franz Brentano war mit seinem Werk „Psychologie vom empirischen

Standpunkt“ 1874 ein wesentlicher Wegbereiter dieser Bewegung. Husserl, ein bedeutender

Schüler, hat sich maßgeblich mit der Phänomenologie der Wahrnehmung beschäftigt. Neben

Scheler sind aber auch Sartre, Levinas und Heidegger als bedeutsame Denker für die

Existenzanalyse zu nennen.

Heidegger folgte schließlich Husserl auf den Lehrstuhl in Freiburg und setzte sich mit

Husserls transzendentaler Phänomenologie kritisch auseinander und entwickelte seine eigene

hermeneutische Phänomenologie.

Dan Zahavi hält in seiner Arbeit „Phänomenologie für Einsteiger“ 2007 die Fortschritte der

Phänomenologie in vier Bereichen fest:

1. Sie führte zu erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Analysen von zentralen Begriffen

wie Wahrheit, Evidenz und Begründung etc.

2. Sie zimmerte einen Rahmen für die Entfaltung der Human- und Sozialwissenschaften mit

dem Modell der menschlichen Existenz.

3. Sie beschäftigte sich kritisch mit den Positionen des Eliminativismus, Objektivismus und

Szientizismus.

4. Und es wurden konkrete Analysen von Text- und Bildmaterial etc. möglich.

Nicht nur, dass Phänomenologie große Bedeutung und großen Einfluss auf die Entwicklung

zahlreicher Wissenschaften hatte, sie ist auch heute ausgesprochen modern. In Soziologie,

Theologie, Literaturwissenschaften und Pädagogik sind wichtige Bezüge zur Phänomenologie

erkennbar.

Vetter zeigte in seinem Artikel „Was ist Phänomenologie?“ auch ihre große Bedeutung in der

Psychopathologie, Psychiatrie und Psychotherapie auf.

Es hatten sich eigene Schulen (zB. Ludwig Binswanger, 1881 – 1966 und Medard Boss, 1903

-1990) gebildet, denen Frankl jedoch nicht angehörte, er zeigte aber eine deutliche Nähe zu

diesen Schulen.

Alfried Längle entwickelte die Logotherapie Frankls zur Existenzanalyse weiter und hielt

dabei intensiven Kontakt zu einer von Heidegger inspirierten Phänomenologie.

Heidegger beschreibt ein Phänomen als die Erscheinungsweise eines Gegenstandes selbst.

Ganz allgemein könne man die Phänomenologie als eine philosophische Analyse der

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

7

22. April 2015

verschiedenen Erscheinungswesen der Gegenstände begreifen, auf die eine Reflexion der

Strukturen erfolge, die es den Gegenständen ermögliche, sich als das zu zeigen, was sie sind,

meint Vetter. Die Phänomenologie sei primär eine Methode und unterliege der Maxime „Zu

den Sachen selbst!“

Die Welt, wie sie uns entgegentritt, sei also die „einzig wirkliche Welt“, so Dan Zahavi.

Damit verwirft die Phänomenologie die Zwei-Welten-Lehre: Die Unterscheidung zwischen

der Welt, wie sie uns erscheint, und der Welt, wie sie an sich ist. Gibt es in der

Phänomenologie auch unterschiedliche Intensitäten und Genauigkeiten der Betrachtung, so

gibt es doch keine zwei getrennten Welten, keine zwei getrennten Bereiche.

Heidegger beschreibt es so, dass sich die eigentliche Wesensart des Gegenstandes nicht vor

oder hinter den Phänomenen verberge, sondern sie sich gerade in diesen entfalte.

Dan Zahavi beschreibt den Naturwissenschaftler als jemanden, der das Phänomen als etwas

bloß Subjektives sieht, während der Phänomenologe aber darauf beharrt, dass man es mit den

Dingen selbst zu tun hat, wenn sie erscheinen.

Somit ist es naheliegend, dass die Phänomenologie als eine Methode der Qualitativen

Forschung dort relevant ist, wo „eine komplexe soziale Wirklichkeit nicht allein durch Zahlen

erfassbar ist, sondern wo es um sprachvermittelte Handlungs- und Sinnzusammenhänge geht“

(Strauss, Corbin 1996, VII).

Während bei quantitativen Forschungsmethoden das Erklären von kausalen Zusammenhängen

im Mittelpunkt steht, will qualitative Forschung also verstehen, beschreibt S. Längle (2007).

S. Längle fasst die sieben Merkmale der hermeneutischen Phänomenologie von Heidegger

(Vetter 2007) in ihrer Arbeit über „Phänomenologische Forschung in der Existenzanalyse“ im

Kapitel 3.1 Vorgehen in der phänomenologischen Analyse in der Beschreibung der konkreten

Schritte der Methode zusammen.

Heideggers sieben Merkmale der hermeneutischen Phänomenologie:

1. Maxime: „Zu den Sachen selbst!“

2. Deskription (positive Aufgabe der Phänomenologie): Hierbei hat man es mit einer

sachlichen und unvoreingenommenen Beschreibung der Phänomene als Ausgangspunkt, der

zu allen Fragen, Modellen und Begriffen aus dem Phänomen führt, zu tun. Es kommt somit

zu einer Auslegung dessen, was sich vom Phänomen selbst her zeigt.

3. Destruktion (negative Aufgabe der Phänomenologie): Dabei findet ein kritischer Abbau

der überkommenen und zunächst notwendig zu verwendenden Begriffe auf die Quellen, aus

denen sie geschöpft sind, statt. Es ist also alles fernzuhalten, was bewirkt, dass sich das

Phänomen nicht zeigt.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

8

22. April 2015

4. Die Vorhabe (Heidegger) des Prozesses ist es, das zur Sprache kommen zu lassen, als was

es sich immer schon zeigt. Heidegger spricht hier vom „In-der-Welt-Sein“. Die

phänomenologische Deskription beginnt demnach dort, wo Phänomene im Kontext mit

anderen Phänomenen aus ihrer Welt heraus begegnen.

5. Der Logos der Phänomenologie legt nicht nur das Phänomen aus, sondern er lässt sich

auch von ihm etwas sagen. Die Haltung der Gelassenheit und des Belehrtwerdens vom

Phänomen selbst ist somit eine wichtige Voraussetzung der Phänomenologischen Methode.

6. Perspektive der Vorsicht: Das Phänomen muss darauf betrachtet werden, mit welchem

Bezug es sich zeigt.

7. Vorgriff: Der Analyse muss eine bestimmte Wahl der Begrifflichkeiten voraus gehen.

Vorhabe, Vorsicht und Vorgriff sind also die konstitutiven Momente des hermeneutischen

Logos. Dadurch wird der Sinn des Phänomens erschlossen.

Schlussendlich fasst Vetter (2007, S.9-10) die Anwendung der hermeneutischen

Phänomenologie in drei Thesen zusammen:

1. Die Phänomenologie erzieht zur Achtung vor allem Begegnenden. Die geforderte

Grundhaltung ist Gelassenheit.

2. Die Phänomenologie erzieht zu einem möglichst unbefangenen Sehen der Vorurteile,

die in allem Denken und Tun immer schon wirksam sind.

3. Die Phänomenologie erzieht zu einem kritischen Blick auf andere Meinungen und nicht

zuletzt auf sich selbst.

1.3 Bedeutung der Phänomenologie in der Existenzanalyse

„Wenn wir der Person in der Arbeit zu ihrer wesensgemäßen Entfaltung verhelfen wollen, das

heißt zu eigenen Erkenntnissen und zum Fühlen ihrer Gefühle, zum Auffinden ihrer Freiheit,

ihres Berührtseins, ihres eigenen, ihres Sinns – wir können dies als „erfüllte Existenz“

bezeichnen – dann ist ein methodischer Einsatz jener Grundkriterien, die in Korrespondenz

mit dem Wesen der Person stehen, notwendig. Gerade diese Offenheit, diese

Vorurteilslosigkeit und Absichtslosigkeit ist das Thema der Phänomenologie, sagte Längle

beim Kongress 2007.

Die Phänomenologie lasse den anderen frei, versuche ihn in seinem Wesen zu sehen und

bemächtige sich seiner nicht. Natürlich, so Längle weiter, brauche es in Beratungen und

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

9

22. April 2015

Therapien nicht immer Phänomenologie. Manchmal brauche es auch sachliche Erklärungen,

das Lernen von Techniken, Ermutigungen usw. Aber schon das Anhören eines

emotionsgetragenen Berichts oder Narrativs verlange bis zu einem gewissen Maß ein sich

Erfassen-Lassen vom Wesen des Erlebten, also eine spontane, innere Phänomenologie: Was

zeigt sich da? Wie wirkt das auf mich? Was entfaltet sich in diesem Gespräch?

Im Hinblick auf die Forschung und die praktische Arbeit betrachtet die Existenzanalyse die

phänomenologische Methode, die ja vielmehr eine Haltung ist (Heidegger 2002, 233), als den

einzigen systematischen Zugang zur Person (Längle 2007).

1.4 Phänomenologische Methode in der Forschung

Die historischen Wurzeln qualitativer, geisteswissenschaftlicher Forschungsmethoden liegen

in der Hermeneutik und in der Phänomenologie. Dabei war von Anfang an das Verstehen von

Texten und Aussagen im Sinne des Urhebers das Ziel.

Zunächst etablierte sich die Qualitative Forschung in den Sozialwissenschaften in den

Zwanziger- und Dreißigerjahren in den USA (Grounded Theory von A. Strauss und B.

Glaser, Chicagoer Schule) und fand zunehmend nach Adorno und Habermas (Frankfurter

Schule) im deutschsprachigen Raum Akzeptanz (Lamnek 2005).

Für den Forschungsprozess ist in der Phänomenologie eine Bereitschaft der Forscher/in

notwendig, die eigenen Vorannahmen und Vorstellungen strikt zurückzustellen (Vetter 2007,

Lamnek 2005, Längle 2007). Um der Objektivität der Erkenntnis in der Qualitativen

Forschung gerecht zu werden, begleitet man in der Phänomenologie das Beobachtete und

Wahrgenommene mit systematisiertem Hinterfragen. Anstatt einer Eliminierung des

konkreten, erkennenden Subjekts geht es vielmehr um die „Verobjektivierung des

erkenntnistheoretischen Subjekts“ (Oeser 1976, S.37), wodurch eine objektive Erkenntnis

möglich wird.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

10

22. April 2015

1.5 Methoden der Forschung

Prozess der phänomenologischen Analyse (vgl. S. Längle 2012/13)

ERSTE PHASE: BEOBACHTUNGSPHASE

1.5.1 1. Schritt: Deskription der Inhalte/Fakten mit erster Epoché

Einem ersten Anhören der Antworten des Interviews bzw. Lesen erfolgt eine Transkription:

Was sind die Fakten?

Die Inhalte werden als Fakten in einer natürlichen Einstellung entgegengenommen, dabei

geschieht eine erste Epoché: ein Zurückstellen von Vorwissen in Form von Vorannahmen,

Vorurteilen und theoretischem Wissen. Es ergibt sich eine natürliche Strukturierung in

Einzelaussagen, bzw. sprachliche Sinneinheiten, wobei Substantive und Verben auf

Sachverhalte und Inhalte hinweisen.

Die Deskription entspricht in der Personalen Existenzanalyse dem Schritt PEA 0.

1.5.2 2. Schritt: Beschreibung der Ausdrucksweise

Beim Abhören/Lesen der Transkription geht es in diesem Schritt um die Ausdruckweise des

Befragten: das Wie wird erfasst. Wie beschreibt er seine Inhalte. Es geht neben dem Inhalt

um den Ausdruck des Gesagten. Es wird in einer Aussage ja immer neben dem Inhalt auch

eine emotionale Aussage des Befragten transportiert. Dabei führen die Modalität der Verben

und die verwendeten Füllwörter zu einer phänomenologischen Ergiebigkeit.

Welche Art von Verben verwendet er (statische, dynamische), verwendet er Konjunktiv,

Füllwörter, wie oft. wie ist die Grammatik, Satzbau. Sind die Sätze überschaubar, klar, ist

dahinter ein klarer Gedanke zu erkennen oder sind sie schwer verständlich. Werden Adjektive

verwendet, Wie ist der Gesprächsverlauf und die Dynamik des Gesprächs (z.B. Pausen),

Tonfall, Stimme. Beziehen sich die Inhalte auf Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Auch,

ob die Person mit der Frage was anfangen kann.

Das in diesen beiden ersten Schritten Wahrgenommene wird als Gegebenes einfach

hingenommen, auf Interpretation wird verzichtet: Es ist und es ist so, wie es ist.

Was sagt der Befragte? Was ist die Fülle dessen, was er sagt?

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

11

22. April 2015

1.5.3 3.Schritt: Heben des Eindrucks (mit Epoché)

Das Abhören der Antwort bzw. Lesen der Transkription erfolgt unter dem Motto: Was wird

genau gesagt, wenn ich es auf mich wirken lasse? Wie wirkte es auf mich als Zuhörende?

Wie berührt mich das Gesamte insgesamt, wie wirkt es auf mich? Welches Gefühl bekomme

ich dabei, wie geht es mir damit? Spontane Impulse beachten, was würde ich am liebsten tun.

Die aufnehmende Aufmerksamkeit wendet sich dabei also ganz der eigenen inneren Resonanz

auf den Anderen zu, dem Ausdruck der Stimme, dem Gesprächsverlauf, der

Gesprächsdynamik.

Dann ist auf die Bilder zu achten, die in einem dabei entstehen. Und man fragt sich: Wie

berührt mich das Gesagte? Wie wirkt es auf mich als Zuhörende? Das Erleben wird als

emotionaler Eindruck gehoben.

Es braucht Mut zur Unreinheit, d.h. man lässt Bilder in sich entstehen aber keine

Interpretationen.

Entspricht in der Personalen Existenzanalyse - PEA 1/ Heben des Eindrucks

ZWEITE PHASE: ERKENNTNISEBENE

Von der natürlichen zur phänomenologischen Einstellung: Also nicht mehr nur hinnehmen,

entdecken, beobachten und sammeln, sondern das Beobachtete in mir bearbeiten.

1.5.4 4.Schritt: Phänomenologische Wahrnehmung

Abhören der Antwort bzw. Lesen der Transkription unter dem Motto: Was erreicht mich vom

anderen? "Was sagt es mir?"

zweite Epoché: Phänomenologische Reduktion = Zurückstellen (Selbstdistanzierung)

In diesem Schritt geschieht eine weitere Vertiefung der Selbstdistanzierung, indem sich die

Forscher/in zur Beobachter/in der eigenen Wahrnehmung macht und sich diese und den sie

begleitenden Eindruck gegenüber hält. Hier ist die Selbstdistanzierung von zentraler

Bedeutung, um erfassen zu können, welches Erleben aus der eigenen Vorerfahrung und

Verfassung kommt und was einen neu vom Anderen erreicht. In diesem Schritt ist die

Forscher/in nach der anfänglichen Öffnung (1. 2. u 3. Schritt) mit ihrer Innenwahrnehmung

beschäftigt. Thema ist, was in der Forscher/in in ihrem Bezogensein zum Anderen „zu

sprechen“ beginnt. Das so Wahrgenommene soll in einer frei schwebenden Aufmerksamkeit

und Akzeptanz gehalten werden, ohne zu Identifikation oder Distanzierung zu gelangen.

Bei der Analyse achten auf die Anbindung an die äußere Realität, auf die darin

mitschwingende Emotionalität (innere Realität) und auf die Authentizität.

Dieser Schritt entspricht PEA 1 / Heben des Phänomenalen Gehalts.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

12

22. April 2015

1.5.5 5. Schritt: Wesensschau/ Eidetische Reduktion

Im wiederholten Hinhören fragt sich der die Forscher/in: Was bewegt diesen Menschen?

Hier geht es um das Vordringen von der gegebenen Aussage zur Person, die sich in ihr

manifestiert. In wiederholtem Hinhören als Vertiefen und im Austauschen der Eindrücke

(Gruppenarbeit ist erwünscht und förderlich) bedarf es nun ein Verweilen in der Haltung:

Was sagt mir das Interview, die Aussage, die Antwort? Wie spricht sie zu mir mit den

geäußerten Inhalten und der Art und Weise, wie diese Inhalte ausgedrückt werden? Wie tritt

die dahinter stehende Person mir gegenüber in Erscheinung? Es wird also versucht, die

Antwort auf eine bestimmte Frage als Anlassfall zu sehen, in dem sich der befragte Mensch in

seinem Wesen zeigt.

Es braucht gerade die vorangegangenen Schritte, um aus einer Aussage ein Phänomen zu

machen: nämlich das Verständnis, dass die Aussage eine Mitteilung von jemand konkret

Seiendem ist. Die Aufmerksamkeit gilt im Letzten nicht der Aussage selbst und ihrer

Richtigkeit oder was man als Forscher/in davon hält, sondern dem Wesen, das hinter der

Mitteilung steht. Die nun nötige Reduktion - um zum Wesen zu gelangen - besteht darin, die

Aussage als Ausdruck, als Offenlegung der Person, von der sie stammt, zu erkennen. In der

Aussage zeigt sich die Person in ihrer Art, in ihrem Wesen; die Frage selbst gibt lediglich

einen konkreten Anlass und ein Thema vor.

Als Folge dieser weiteren Reduktion (Eidetische Reduktion) fügt sich die Aussage zu einem

lebendigen Bild der befragten Person, mit der „intuitiven Sicherheit“, sie in ihrem Wesen in

Bezug auf die Frage erfasst zu haben.

Dieser Schritt entspricht der PEA 2 / Verstehen

1.5.6 6. Schritt: Kritische Überprüfung

Dieser erste Eindruck, der einen etwas über das Wesen der befragten Person zu verstehen

gibt, bedarf nun einer kritischen Überprüfung. Wiederum wird das Bild der Person in Frage

gestellt, indem man an der Antwort „misst“, ob sich darin der hinterlassene Eindruck von der

Person wirklich zeigt. Man geht also von der Wesensschau wieder zurück zu den

Formulierungen im Interview und wägt die Stimmigkeit zwischen Aussage und Person

nochmals ab.

Gibt es hier Unverstandenes, Ungereimtheiten zwischen dem Verständnis der Person und

ihren Aussagen? Hat die Forscher/in zu viel gesehen, d.h. hat sie etwas in den Text

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

13

22. April 2015

hineingelegt, oder hat sie wichtige Aussagen nicht erfasst oder zu wenig aus dem Eindruck

heben können? Ergeben sich hier Ungenauigkeiten, sind sie meist die Folge mangelnder

Epoché.

Dieser Überprüfungsprozess verläuft im Sinne eines hermeneutischen Zirkels und kann in

einem, unter Umständen öfter zu wiederholendem Durchgang spiralförmig zu einem

vertiefendem bzw. erweiterten Verständnis führen. Immer wieder ist das Verstandene an der

ursprünglichen Aussage zu überprüfen.

Dies entspricht der PEA 2 / Verstehen überprüfen in der Personalen Existenzanalyse.

DRITTE PHASE: SCHLUSSFOLGERUNGEN

1.5.7 7. Schritt: Integration

Urteil aus dem Zusammenführen des sichtbar Gewordenen mit der theoretischen Struktur

Auf dem bisher gegangenen Weg hat man durch Einklammerung Vorwissen bewusst

zurückgestellt und eine Haltung eingenommen, mit der man sich dem öffnen kann, was sich

zeigt – und zwar „so wie es sich von ihm selbst her zeigt“, wie es Heidegger (Vetter 2007,6)

ausdrückt.

Das Verstandene steht aber immer in einem alltäglichen Verstehens-Kontext, in einem

intuitiven, auch leiblich gegebenen Welt- und Selbstverständnis. Somit steht auch das von der

Person Gesagte zum nicht Gesagten, zum nicht Ausgesprochenen in einer Beziehung: Die

Person hätte es auch anders sagen können, hat es aber so gesagt. Das intuitive alltägliche

Verständnis vollzieht damit ein Verstehen aus eben diesem Horizont des Weltverständnisses

heraus.

Im Forschungszusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern das Verstandene zum bereits

Bekannten, z.B. zu einem bestehenden anthropologischen Modell, in Beziehung gesetzt

werden kann. Ein solches Zusammenführen bildet den vorläufigen Abschluss im

phänomenologischen Forschungsprozess, wobei die Phänomenologie nicht die Verifikation

von bestehenden Modellen oder Theorien zur Aufgabe hat, sondern immer eine vertiefende

Schau des Phänomens für sich darstellt.

Wird das Ergebnis dann mit einer Theorie in Zusammenhang gebracht, so gewinnt diese an

Anschaulichkeit und erhält eine Vertiefung durch das am konkreten Einzelfall wesentlich

gewordene.

Uns als Existenzanalytiker/innen interessieren die Grundmotivationen als Strukturmodell und

die Personale Existenzanalyse als Prozessmodell des Personseins.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

14

22. April 2015

Letztlich begründet das Zusammenführen des sichtbar Gewordenen mit der theoretischen

Struktur ein in einen größeren, theoretischen Zusammenhang gebrachtes Verstehen – z.B. der

Person in ihrer Motivation. Darauf gründet nun die Forscher/in ihre Stellungnahme bzw. ihr

Urteil und sie kann sagen: „Das habe ich verstanden und gesehen, und so kann man es

beschreiben.“

Dabei handelt es sich um das Äquivalent zum Schritt der PEA 2, der Stellungnahme und dem

Urteil in der Personalen Existenzanalyse.

1.5.8 8. Schritt: - Bildet Grundlage für weiteres Handeln

Es wurde nun sichtbar, dass aus der Rekonstruktion und dem theoretischen Gesamtverständ-

nis ein Rückschluss auf die Theoriebildung möglich ist, und zwar in dem Sinne, ob die

vorliegende Theorie ein hilfreiches Instrument in der Einbettung des Verstandenen darstellt

oder nicht. Dadurch ist aber auch eine Antizipation für einen eventuellen Therapieprozess

bezüglich Indikation und Vorgangsweise möglich.

Dieser Schritt entspricht der PEA 3 / dem Handeln.

1.6 Fallstudie

1.6.1 Die vorgelegten Fragen

Die existenzanalytische Anthropologie, insbesondere die vier Grundmotivationen und die

Personale Existenzanalyse, bildet den Hintergrund der fünf gestellten Fragen.

Die Formulierung der Fragen erfolgte für die Interviewführung in der Therapiestation Carina

und beruht auf den Studien zum Lebensqualitätsfragebogen von Astrid Görtz (2007).

Die Fragen zielen auf folgende gesuchte Inhalte ab:

1., Was bedeutet für dich ein gutes Leben?

Die Interviewerin zielt dabei auf die existenzielle Haltung und den Vollzug des Personseins in

seiner Gesamtheit ab - PEA (Eindruck, Stellungnahme, Ausdruck). In der Antwort zeichnen

sich Schwerpunkte in wesentlichen Lebensfragen ab.

Die Intention den anderen Fragen zielt auf ein Herausarbeiten der einzelnen

Grundmotivationen ab:

2., Worauf kannst du dich in deinem Leben verlassen? (1.GM)

Der Befragte beschreibt, was ihm Halt/Boden gibt und verlässlich erscheint.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

15

22. April 2015

3., Was ist dir das Wertvollste in deinem Leben? (2.GM)

Der Befragte setzt sich mit seinen Werten und mit seiner Wahrnehmung derselben

auseinander.

4., Bist du zufrieden mit dir und weshalb? (3.GM)

Hier geht es um das Eigene des Befragten.

5., Wie möchtest du dein Leben in der Zukunft gestalten? (4.GM)

Hier geht es um Abstimmung und Auseinandersetzung mit der zukünftigen Lebenssituation.

1.6.2 Das Untersuchungsmaterial

Mein Untersuchungsmaterial stellt ein Interview mit einem Klienten der Suchtstation Carina

in Feldkirch in Vorarlberg dar. Das Interview wurde am Anfang des Therapieaufenthaltes

geführt. Das Interview habe ich in Form einer Audiodatei erhalten.

Die Interviewerin ist eine in Existenzanalyse ausgebildete Psychotherapeutin.

Bei der Ausarbeitung des Interviews habe ich zur Wahrung der Anonymität den Vornamen

des Klienten auf "Bodo" geändert.

In der Therapiestation Carina wird mit den Klienten existenzanalytisch in Einzel- und

Gruppensettings gearbeitet.

Die Therapiestation Carina gibt es seit 1984 - es ist eine Langzeittherapiestation zur

Behandlung von illegalen, substanzbezogenen Süchten aber auch Essstörungen oder

Persönlichkeitsstörungen. Das Konzept ist in Anlehnung an das Krankenhaus Maria Ebene

(hat seinen Schwerpunkt in der Behandlung von alkoholkranken Klienten) entstanden.

Der stationäre Aufenthalt ist zwischen drei und zwölf Monaten.

Es findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Maria Ebene und auch der

Therapiestation Lukasfeld statt.

1.6.3 Ziele der Fragestellung der Untersuchung

Die Fallstudien haben folgende Ziele:

Zum einen die Weiterentwicklung der phänomenologischen Forschungsmethode und zum

anderen den Vergleich der Ergebnisse aus der klinischen Gruppe mit Personen aus dem

alltäglichen Umfeld. Außerdem ist auch ein Vergleich der Ergebnisse aus den verschiedenen

Forschungsgruppen interessant.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

16

22. April 2015

2 Klienteninterview (Bodo) – phänomenologische Analyse

Transkription des Klienteninterviews Bodo (das Interview wurde am Anfang des

Therapieaufenthaltes der Suchtstation Carina in Feldkirch, Vorarlberg geführt). Im Sinne

einer Anonymisierung wurde eine Änderung des Vornamens durchgeführt.

(Die kursiv geschriebenen Textstellen wurden von der Interviewerin=I gesprochen, der

Klientenname wurde, um die Anonymität zu wahren, auf Bodo geändert. Die Transkription

der Interviews erfolgte möglichst wortgetreu und dementsprechend auch z.T. im Dialekt. Von

meiner ursprüngliche Idee das Interview auf USB- Stick dieser Arbeit beizulegen, nehme ich

Abstand, weil im Interview der Klient mit seinem richtigen Vornamen angesprochen wird).

I: 1. ) Bodo, was bedeutet für dich ein gutes Leben?

B: Ah, i würd sagen, dass i zufrieden bin, ...(Pause).. dass i morgens aufstehe und sagen

kann, ok es geht und ja, ...(Pause)... also eigentlich zufrieden sein.

I: Hast du schon eine Idee, wie das Leben sein sollte, dass du zufrieden bist?

B: I was net, was ma am besten hülft, vielleicht kommt anfach a geregelter Alltag und ein

gsünderes Leben und solche Sachen halt.

I: Es gibt noch keine klare Vorstellung

B: Ja

I: wie du zufrieden werden könntest?

B: Na, eigentlich net so wirklich, na.

I: Hmm

I: 2.) Worauf kannst du dich verlassen in deinem Leben? Worauf kannst du bauen?

B: Oh hm... auf meine Familie,

I: hmm

B: auf meine Mutter, meinen Bruder, und ja, Oma und, ...(Pause)... so die Verwandtschaft,

halt nicht olle, aber am wichtigsten is halt mei Mutter.

I: die Mutter?

B: Ja,

I: Hmm

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

17

22. April 2015

I: 3.) Was ist dir das Wichtigste in deinem Leben? das Wertvollste?

B: Ahmm... Eigentlich wieder meine Mutter (lacht).

I: ahmm

B: Ja, doch, ...(Pause)... na ja und halt die Familie, äh,

I: Und?

B: Familie

I: Wen meinst du da damit, „mit Familie“?

B: Eigentlich eh mei Mutter, meinen Bruder, Vater ist gestorben und ...na ja.

I: Mutter und Bruder?

B: hmm

I: 4.) Bist du zufrieden mit Dir?

B: . ...Ah, net immer,...(Pause)... also wia gsagt, es is immer a bißl auf und ab

I: hmm

B: und manchmal geht’s besser manchmal schlechter, manchmal bin i zfrieden mit mir – ja -

aber größtenteils eigentlich net.

I: Mhm

Kannst du vielleicht sagen, wann du zufrieden bist, warum du zufrieden bist, weshalb? Und

wenn nicht, weshalb nicht?

B: Mhm, zufrieden, i waß nit, wie ich es sagen soll..(Pause)... i kann es nicht sagen...wenn i

irgendetwas hob, auf das i mi freuen kann, dann bin i eigentlich zufrieden oder wenn i waß,

dass mich wer braucht oder akzeptiert und ...ja.. und wenn des net so ist, dann bin i net

zufrieden.

Interviewerin lacht.

I: 5.) Und jetzt, wie möchtest Du Dein Leben in der Zukunft gestalten?

B: Ähmm, Beschäftigung haben, arbeiten gehen, a Arbeit, die mit Spaß macht...(Pause)...

und.. ja vielleicht selbst a Familie haben...(Pause)... Aber natürlich muaß des a alles passen, s,

wie soll i sagen, ich will kann Job haben, wo i einfach, wo i fast nix verdien, und grad halt so

über die Runden kum und dann hab i Familie und ....

I: mhm

B: Also i will schon einer Familie was bieten können ah, des is schon ah wichtig....

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

18

22. April 2015

I: mhm

B: Ja, also es geht net nur um Geld, aber eigentlich schon.

I: Um Sicherheit?

B: Ja

I: mhm, was bieten

B: ...(Pause)... ja

2.1 Phänomenologische Analyse des Suchtklienteninterviews Bodo durchgeführt von Lotte Gengler, Eva Maria Berger, Daniela Grabner und Claudia Meznik.

Bearbeitet und dargestellt von Lotte Gengler.

Grundsätzlich stand die Tonaufnahme im Vordergrund der Bearbeitung und wurde wiederholt

angehört. Die Transkription diente als zusätzliches Hilfsmittel .

Da anfangs in unserer Gruppe noch Unklarheiten hinsichtlich Verstehen und Unterteilung der

einzelnen Schritte des phänomenologischen Prozedere herrschte, einigten wir uns darauf, die

einzelnen Schritte nochmals theoretisch zu erarbeiten, zu erfassen und zu differenzieren.

Als wir mit der Analyse der Interviews begannen, stellten sich weitere Fragen betreffend der

Umsetzung der Theorie in die praktische Ausarbeitung des Interviews. Es gab 2

Möglichkeiten: entweder alle 8 Schritte der Analyse über Frage 1 des Interviews legen, und

dann erst weiter zu Frage 2 (hier wieder alle 8 Schritte über Frage 2 legen, etc.. bis zur Frage

5) - oder umgekehrt : gesamtes Interview – d.h. Frage 1 bis Frage 5 mit Schritt 1

analysieren, dann weiter in der Analyse Frage 1 bis 5 mit Schritt 2 analysieren... etc. bis zu

Schritt 8.

Anfangs einigten wir uns auf die erste Art, letztendlich erschien uns, die Schritt für Schritt-

Methode über jeweils das gesamte Interview als praktikabler und verständlicher, um den

Prozess möglichst in seiner Gesamtheit zu erfassen.

Letztendliche Vorgehensweise beim hier ausgearbeiteten Klienteninterview Bodo:

Jede Frage wurde einzeln, von Schritt 1 bis Schritt 6 bearbeitet. Bei jedem einzelnen Schritt

wurde die jeweilige Frage mehrmals angehört. Die Schritte 7 und 8 wurden für alle Fragen

gemeinsam ausgearbeitet.

.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

19

22. April 2015

2.2 Bearbeitung der Fragen und ihrer Antworten

Freude ist genau das, was jetzt passiert -

abzüglich unserer Meinung darüber..

(Charlotte Joko Beck, Zen-Lehrerin)

2.2.1 1. Frage: Bodo, was bedeutet für dich ein gutes Leben?

B: Ah, i würd sagen, dass i zufrieden bin, ...(Pause).. dass i morgens aufstehe und sagen

kann, ok es geht und ja, ...(Pause)... also eigentlich zufrieden sein.

I: Hast du schon eine Idee, wie das Leben sein sollte, dass du zufrieden bist?

B: I was net, was ma am besten hülft, vielleicht kommt anfach a geregelter Alltag und ein

gsünderes Leben und solche Sachen halt.

I: Es gibt noch keine klare Vorstellung

B: Ja

I: wie du zufrieden werden könntest?

B: Na, eigentlich net so wirklich, na.

I: Hmm

1. Schritt: Deskription – Fakten – Was sind die Fakten?

(bei sich wiederholenden Wörtern Malangabe in Klammer)

• Verwendet Konjunktiv: würd sagen.

• Zufrieden bin, zufrieden sein (2x),

• morgens aufstehen und sagen kann, o.k. es geht.

• Ich weiß nicht, was mir am besten hilft.

• geregelter Alltag, gsünderes Leben, solche Sachen halt.

• Innerhalb der ersten Frage erfolgt ein 3xiges Nachfragen der Interviewerin

2. Schritt: Beschreibung der Ausdrucksweise – wie beschreibt er seine Inhalte?

Bodo antwortet nach einer kurzen Pause, spricht im Dialekt, fängt mit einem Füllwort und

einem Konjunktiv an („würd sagen“), zögerliche Antwort – (unspezifische Wörter: kummt,

würd sagen), spricht mit ruhiger, gleichmäßiger, fester Stimme und bringt für sich ein gutes

Leben mit „zufrieden sein“ in Zusammenhang. Konkretisiert mit dem Bild „morgens

aufzustehen und sagen zu können, ok. es geht.“ Grammatikalisch ist der Satz unvollständig.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

20

22. April 2015

Auf die Nachfrage der Interviewerin wie das Leben denn sein solle, in dem er zufrieden ist,

folgt eine längere Pause, dann ein Seufzer und die Tonlage schwankt stärker und er wird

leiser. Inhaltlich wird Unsicherheit ausgedrückt, was eine Hilfe sein könnte (im Dialekt „waß

net, was am besten hülft), und er nennt Möglichkeiten, die kommen können „vielleicht

kommt anfach a geregelten Alltag, ein gsünderes Leben und solche Sachen halt“.

Auf die Feststellung der Interviewerin „es gibt noch keine klaren Vorstellungen; wie du

zufrieden werden könntest?“ stimmt Bodo mit leiser Stimme zu: „na, eigentlich net so

wirklich, na.“

3. Schritt: Heben des Eindrucks – wie wirkt es auf mich als Zuhörende?

• große Unsicherheit und wir empfinden auch, dass der Klient mit der Frage überfordert

ist – vage Antworten, zögerliche Antworten eher leise Stimme. (es taucht auch so die

Phantasie auf, nicht zuviel sagen zu wollen, sich dem Interview unbewusst oder

bewusst zu verweigernd)

• Unklare Vorstellungen (Wunschhaltung vom „zufriedenen Leben“), Unbeholfenheit

• Bild steigt von „kummt“ auf – ein Bild, dass der Klient steht und wartet und wartet,

und wartet ... „was kummt“, es ensteht auch so das Bild, dass er da steht und wartet,

dass es regnet, dass ein fruchtbarer Regen segnend auf ihn niederprasselt und alles gut

macht.

• Passive Haltung (z.B. beim Nennen der Möglichkeiten --- „vielleicht kummt anfach a

geregelter Alltag....) und gleichzeitig wird es auch von uns so erlebt, dass es ihm jetzt

im Moment gar nicht wichtig ist („solche Sachen halt...), erleben diese Antwort auch

als „angepasste Antwort gebend“ – Phantasie, dass er glaubt, dass das gehört werden

will.

• leicht aus dem Konzept zu bringen, beeinflussbar (Situation, wo Interviewerin

konkretisierend nachfrägt)

• auch ein genervt von ihm sein taucht auf „der will ausweichen“

• traurig („na, net wirklich“) – der letzte Satz dieser Antwort. Die Aussage der

Interviewerin „Es gibt noch keine klare Vorstellung, wie du zufrieden werden

könntest“, steht im Raum.

• Neugier entsteht – was meint er denn mit „zufriedenen Leben“ oder „wie fühlt er sich

jetzt nach dem Aufstehen?“

• Eindruck entsteht, als ob es eines seiner ersten therapeutischen Gespräche ist.

Ungewohntes Setting. Phantasie, dass es viel therapeutische Arbeit braucht, viele

„Hilfs“-ich. Es entsteht auch das Gefühl, dass der Klient evtl. die Therapie nicht

durchhält.

• Klient hat angenehme Stimme für uns alle, bei allen herrscht ein eher distanziertes

Gefühl zum Klienten, wenig emotionale Berührtheit.

• In der Metaebene entsteht ein Diskussion über sein Alter – wir einigen uns dann auf

Mitte 20. (haben auch die Phantasie, dass er keine Ausbildung hat)

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

21

22. April 2015

• Es steigen bildliche Vorstellungen der Person auf, Alter, Aussehen betreffend und

divergierend von „blond, brünett, schlank, schlacksig, lässig und gepflegt“, oder

„dunkelhaarig, gepflegt und fesch“, und auch „dunkelhaarig und schmuddelig“

4. Schritt: Phänomenologische Wahrnehmung - Heben des Phänomenalen Gehalts -

Was erreicht mich vom anderen? Was sagt es mir?

Zweite Epoche: Phänomenologische Reduktion –

Unsicherheit – beginnt zu antworten mit einem Seufzer und einem Füllwort „ah“, und spricht

dann im Konjunktiv „würd sagen“. Auch im Gebrauch des Wortes Zufriedenheit? Spüren so

das hilflos, ratlos, reduzierte (auch sprachlich) –„was net“,würd sagen,“kommt“, „solche

Sachen halt“

Unklare Vorstellungen – Formulierungen wie „solche Sachen“ halt, keine Vorstellung, wie

ein gutes Leben entstehen könnte ---

Passive Haltung – „es kummt“ – „es hilft“ - „ES“ hilft, nennt keine Person, weder andere

noch sich selbst.

Angepasste Antwort gebend –

Leicht aus dem Konzept zu bringen – durch die Bestimmtheit der Interviewerin stimmt er

ihrer Vorformulierung zu „na, eigentlich net so wirklich, na.“ – ist auch dem Punkt :

Unsicherheit zuzuordnen.

Traurig – beim letzten Satz der Antwort „na, net wirklich“ – Stimme wird leiser, tonloser,

seufzt.

Neugierde – offenen Fragen tauchen auf, er nennt „zufriedenes Leben“, oder die Passage mit

„dass i morgens aufstehe und sagen kann, o.k. es geht...“, wie fühlt er sich jetzt nach dem

Aufstehen?, wie sind jetzt seine Morgen? ------Kargheit zeigt sich.

Der erste Satz der Antwort ist stimmlich fest und klar, fängt aber mit Füllwort und

Konjunktiv an, und hat zwei Pausen. Bodo spricht in der Ich-form.

Interviewerin frägt nach –

Der zweite Satz der Antwort ist leiser und weniger fest, fängt mit einem Seufzer an. Bis auf

die Einleitung, “I was net“, kommt Bodo ganz ohne handelnde Subjekte aus.

Allgemeingehalten Formulierungen.

Interviewerin frägt nach -

Der dritte Satz seiner Antwort wird noch leiser, und ist eine Zustimmung der Interviewfrage.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

22

22. April 2015

Er sagt wenig und wenig aus. Zentral steht das „zufrieden Sein“, Personales, Emotionales

wird in Form von Unsicherheit gespürt. (Unsicherheit, einerseits seinen Begriff

„Zufriedenheit“ betreffend, andererseits auch Unsicherheit bezogen auf die

Interviewsituation, überforderte Situation, vom Inhalt und vielleicht auch vom Setting her?)

PEA1/Heben des Phänomenalen Gehalts

5. Schritt: Wesensschau/ Eidetische Reduktion – Welche Person zeigt sich?

Es zeigt sich uns eine unsichere Person, die vage sein „zufrieden Sein“ als Hauptkriterium für

ein gutes Leben angibt. Die Interviewsituation sowohl Setting als auch inhaltlich verstärken

die Unsicherheit und zeigt auch die Überforderung mit der Situation auf.

Durch die z.T. unklare, unkonkrete Sprache entsteht eine gewisse Distanziertheit und die

Person wird nicht gut sichtbar.

Am authentischsten zeigt Bodo sich bei der Formulierung „dass i morgens aufstehe und sagen

kann, o.k. es geht“.

Gutes Leben = Zufrieden Sein = morgens gut beginnen zu können, aufstehen zu können, und

in den Tag gehen zu können, „o.k. es geht“ sagen zu können.

Im weiteren Verlauf der Antwort begegnet uns eine Person, die unbeholfen, ratlos,

beeinflussbar und in Wunschhaltung ist.

Entspricht PEA 2/Verstehen

6. Schritt: Kritische Überprüfung - Verstehen/ Stimmigkeit Fakten und Ausdruck

Zusammenfassen und nochmalige, kritische Überprüfung auf Stimmigkeit unserer

Hypothesen:

Vor allem die Unsicherheit der Person wird von uns wahrgenommen. Die Person, das Wesen

selbst zeigt sich nicht.

Entspricht PEA2/Verstehen überprüfen

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

23

22. April 2015

2.2.2 2. Frage: Worauf kannst du dich verlassen in deinem Leben? Worauf kannst du

bauen?

B: ...(Pause) Oh hm (lacht kurz)... auf meine Familie,

I: hmm

B: auf meine Mutter, meinen Bruder, und ja, Oma und, ...(Pause)... so die Verwandtschaft,

halt nicht olle, aber am wichtigsten is halt mei Mutter.

I: die Mutter?

B: Ja,

I: Hmm

1. Schritt: Deskription – Fakten – Was sind die Fakten?

• Nennt Personen, zählt auf, bildet anfangs keinen ganzen Satz, nur 1 Nebensatz enthält

das Verbum „ist“.

• Familie, Mutter(2x), Bruder, Oma ,Verwandtschaft

• Nicht alle

• Mutter ist am wichtigsten

2. Schritt: Beschreibung der Ausdrucksweise – Wie beschreibt er seine Inhalte?

Sprechweise: beginnt mit Pause und kurzem Lachen danach ruhig, leise, bestimmt, spricht

weniger im Dialekt. - nennt seine Familie – nach kurzem „mhhm“ seitens der Interviewerin

zählt Bodo in folgender Reihenfolge auf: Mutter, Bruder, Oma und nach kurzer Pause „die

Verwandtschaft – mit der Einschränkung „nicht alle“, dann nochmals betonend am

wichtigsten ist meine Mutter. Auf die Nachfrage der Interviewerin „die Mutter?“ bekräftigt er

mit einem Ja.

3. Schritt: Heben des Eindrucks – Wie wirkt es auf mich als Zuhörende? (So kommt es bei

uns zunächst an).

Wir empfinden seine Sprechweise als zögerlich, leise und doch bestimmt, vor allem seine

Mutter betreffend. Festere Stimme bei Mutter, dann z.T. abschweifend.

Wir empfinden auch, dass der Klient diese Frage als schwierige Frage empfindet – wegen der

anfänglichen Pause mit dem fast ironischen Lachen. Haben auch den Eindruck, dem Klienten

bleibt durch diese Frage beinahe die Luft weg, dass er anfangs ratlos wirkt. Nach Überwinden

seiner anfänglichen Unsicherheit werden die Antworten von uns divergierend

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

24

22. April 2015

wahrgenommen: bestimmt, brav antwortend, zärtlich. Gemeinsam empfinden wird, dass die

Mutter die wichtigste Bezugsperson ist.

Es taucht auch das Bild auf, dass er sich gar nicht traut zu sagen: „Ich weiß es nicht.“ oder

„Die Frage ist mir zu schwer“. Will kooperieren (dadurch, dass er antwortet), will brav sein,

angepasst. Metaebene: diskutieren über den Unterschied von angepasst und kooperativ.

In der Metaebenen diskutieren wir auch darüber, dass die Frage wirklich schwer ist. Weitere

Phantasie taucht auf – bei Sequenz „Verwandtschaft – aber nit olle“, dass es Verwandte gibt,

die ihm nicht wohlgesonnen sind.

Erwähnt sich selbst nicht, es entsteht der Eindruck, dass er nicht auf sich selber bauen kann.

4. Schritt: Phänomenologische Wahrnehmung - Heben des Phänomenalen Gehalts -

Was erreicht mich vom anderen? Was sagt es mir?

Zweite Epoche: Phänomenologische Reduktion –

Unsicherheit – erste Reaktion nach Hören der Frage: Pause, Lachen, auch, dass es ein

Nachfragen braucht – eine Unterstützung durch die Therapeutin. Füllwörter,

Wichtigste Bezugsperson Mutter – wird 2x genannt – einmal explizit als „am wichtigsten“.

Wirkt glaubwürdig, dass er sich auf seine Mutter verlassen kann. In der Antwort kommt aber

keine genauere Beschreibung der Art und Weise dieser Unterstützung durch die Mutter vor

(er bringt keine praktischen, lebendigen Beispiele) – auffallend ist, dass keine Verben

verwendet werden.

5. Schritt: Wesensschau / Eidetische Reduktion – Welche Person zeigt sich?

Es zeigt sich uns eine unsichere Person mit starkem Mutterbezug, die wenig von sich preis

gibt. Erwähnt sich weder selbst noch keine seiner Ressourcen. Außenorientiert.

Diskussion Metaebene – „die Schwierigkeit der Übergänge, der Grenze von Schritt zu

Schritt“

6. Schritt: Kritische Überprüfung - Verstehen / Stimmigkeit Fakten und Ausdruck

Seine vorwiegend aufzählende Antwort der Familienmitglieder - bis auf einmal keine Verben

verwendend - seine Pausen, sein Lachen, weder sich noch seine Ressourcen erwähnend, noch

praktische lebendigen Bespiele der Unterstützung durch seine Mutter angebend, weist auf das

vorher Gesagte hin.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

25

22. April 2015

2.2.3 3. Frage: Was ist dir das Wichtigste in deinem Leben, das Wertvollste?

B: Ahmm... Eigentlich wieder meine Mutter (lacht).

I: mhm

B: Ja, doch, ...(Pause)... na ja und halt die Familie, ääh,

I: Und?

B: Familie

I: Wen meinst du da damit, „mit Familie“?

B: Eigentlich eh mei Mutter, meinen Bruder, Vater ist gestorben und ...na ja.

I: Mutter und Bruder?

B: hmm

1. Schritt: Deskription – Fakten – Was sind die Fakten?

• Mutter(2x), Familie,(2x), Bruder,

• Vater ist gestorben

• Einziges Verb: „ist gestorben“

2. Schritt: Beschreibung der Ausdrucksweise – Wie beschreibt er seine Inhalte?

Beginnt mit einem Füllwort, kurzer Pause und nennt dann seine Mutter als „eigentlich

Wichtigstes“. Lacht während er dies sagt. Interviewerin äußert einen Laut (zustimmend?),

daraufhin unmittelbar klar und bestimmt Bodo sein oben gesagtes mit „Ja, doch“, bekräftigt.

Danach folgt eine längere Pause und mit der Stimme leiser werdend nennt er, wieder nach

einem Füllwort „halt die Familie“, danach kommt wieder ein unbestimmbarer Laut „ääh“.

auf nachfragen wiederholt er Familie. Und auf erneutes Nachfragen, was mit Familie gemeint

ist nennt er unmittelbar Mutter und Bruder und mit zunehmend leiser werdender Stimme den

verstorbenen Vater. Stimmt auch leise der Zusammenfassung der Interviewerin zu, die den

Vater weglässt und Mutter und Bruder anführt.

3. Schritt: Heben des Eindrucks – Wie wirkt es auf mich als Zuhörende?

Bilder entstehen: freie Assoziationen unserer Gruppe, ungeordnet: ,dass er sich nur auf die

Mutter verlassen kann, wirkt unsicher, auch ein wenig verlegen, dass er schon wieder die

Mutter nennt. Anderseits ist er dankbar, dass es die Mutter gibt. Das einzig Griffige ist die

Mutter, Lautstärke der Stimme nimmt ab – Eindruck entsteht, dass er depressiv ist – „die

Leisigkeit der Stimme berührt“.

Keine Beziehung bzw. Unterstützung durch den Bruder erlebend – erwähnt ihn, weil er zur

Familie gehört. Es entsteht der Eindruck, dass „Familie“ für ihn ein leerer Begriff ist -

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

26

22. April 2015

Schämt er sich?, dass er sonst niemanden hat. tut sich schwer, die Frage zu beantworten.

Schlagwortartige, reduzierte Antwort.

auch, dass er im Gesprächsverlauf „die richtigen Antworten geben will“, auch, taucht so das

Bild einer schwierigen Vaterbeziehung auf- bzw. die Phantasie, dass mit dem Vater was war.

– evtl. problematische Persönlichkeit.

Komisch, dass er keine Freunde erwähnt. Es taucht auch ein Bild von „illegalen Drogen“ und

Schulabbrecher auf.

PEA 1: Heben des Eindrucks - wie berührt mich das Gesagte: (Gefühle in der Gruppe):

Unterschiedliche Betroffenheit: von „macht mich traurig- Trostlosigkeit“, Schwere spürend,

ihn als reduziert erlebend, verlegen und sich schämend erlebend, einsam, emotionale Armut,

Vernachlässigung spürend, bis kaum und wenig Betroffenheit spürend.

4. Schritt: Phänomenologische Wahrnehmung - Heben des Phänomenalen Gehalts -

Was erreicht mich vom anderen? Was sagt es mir? Wo mache ich es fest

2te Epoche: Phänomenologische Reduktion

PEA1: Heben des phänomenologischen Gehaltes

Mutter ist am wichtigsten: in Beantwortung der Frage kommt als erstes Mutter, dann

nochmals Bestätigung mit fester Stimme „ja doch“, dann nochmals die Mutter erwähnt.

Unsicher: Füllwörter, leiser werden beim Sprechen, Pausen, lachen beim ersten Mal die

Mutter nennend, Familie als Schlagwort, Ausführung erfolgt erst nach Nachfrage.

Traurig und depressiv: das leise Sprechen, dass sich die Familie auf „die Mutter“ reduziert,

Fehlen anderer Bezugspersonen – auch außerhalb der Familie.

Vaterbeziehung: Vater wird zwar kurz als zur Familie gehörend erwähnt – ist gestorben – zu

wenig Aussagen über Beziehung.

5. Schritt: Wesensschau/ Eidetische Reduktion – Welche Person zeigt sich?

Es zeigt sich uns eine unsichere Person, für die die Mutter der wichtigste Mensch ist.

Eine kindliche, hilfsbedürftige, unreflektierte Person mit großer innerer Armut, verwöhnt.

gefühlsarm, einsam - beziehungsverarmt, große Bedürftigkeit, keine Eigeninitiative,

unkonkret, angepasst, kooperativ.

PEA2 / Verstehen

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

27

22. April 2015

6. Schritt: Kritische Überprüfung – überprüfen der Wesensschau im Sinne des

hermeneutischen Zirkels. Wo/Wie zeigt sich der hinterlassene Eindruck im Text? –

Finden keine Anhaltspunkte, die auf andere Schlußfolgerungen hinweisen.

Sprechpausen, Füllwörter, vage Antworten.

PEA2 / Verstehen überprüfen

2.2.4 4. Frage: Bist du zufrieden mit dir?

B: . ...Ah, net immer,...(Pause)... also wia gsagt, es is immer a bißl auf und ab

I: hmm

B: und manchmal geht’s besser manchmal schlechter, manchmal bin i zfrieden mit mir – ja -

aber größtenteils eigentlich net.

I: Mhm

Kannst du vielleicht sagen, wann du zufrieden bist, warum du zufrieden bist, weshalb? Und

wenn nicht, weshalb nicht?

B: Mhm, zufrieden, i waß nit, wie ich es sagen soll..(Pause)... i kann es nicht sagen...wenn i

irgendetwas hob, auf das i mi freuen kann, dann bin i eigentlich zufrieden oder wenn i waß,

dass mich wer braucht oder akzeptiert und ...ja.. und wenn des net so ist, dann bin i net

zufrieden.

Interviewerin lacht.

Deskription - Fakten

• Nicht immer, auf und ab, manchmal besser, manchmal schlechter, manchmal bin ich

zufrieden mit mir

• aber größtenteils eigentlich nicht.

• Interviewerin frägt nochmals zur Zufriedenheit nach,“ wann, warum, weshalb?“

• Weiß nicht, kann nicht sagen,

• wenn ich irgendetwas hab, auf das ich mich freuen kann,

• wenn ich weiß, dass mich wer braucht oder akzeptiert ,

• wenn das nicht so ist, dann bin ich nicht zufrieden.

2. Schritt: Beschreibung der Ausdrucksweise – Wie beschreibt er seine Inhalte?

auf anfangs kurzer Pause folgt eine einschränkend verneinde Antwort mit kurzem

Anfangsfüllwort ("ah, net immer").

Nach dieser Aussage erfolgt eine längere Pause und eine allgemeingehaltene Antwort, die

keine inhaltliche Beschreibung enthält. Es fällt eine differenzierte Betonung auf.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

28

22. April 2015

ein kurzes Mhm der Interviewerin unterbricht nicht den weiteren Teil der Antwort.

Weiterhin allgemeingehaltene Antwort ohne Inhalt, die Umschreibung enthält andere Wörter,

Senken und Heben der Stimme bleibt bestehen (anstatt "immer a bißl auf und ab" wird die

Formulierung "manchmal gehts besser, manchmal schlechter" verwendet), dann nimmt der

Interviewte Bodo nochmals die gestellte Frage auf, wiederholt sie auf sich als Person bezogen

und schneller sprechend und der Einschränkung -"manchmal bin i zfrieden mit mir". Diese

Aussage wird sofort im letzten Teil des Satzes wieder relativiert. Das schnellere Sprechtempo

wurde beibehalten.

Danach erfolgte ein Nachfragen der Interviewerin mit Differenzierung der Frage mit

unterschiedlichen Fragewörtern vor der Grundfrage mit "wann, warum und weshalb", sowie

"weshalb nicht". Der letzte Teil der Frage wird von der Interviewerin deutlich lauter gestellt.

Zwischen dieser Nachfrage und Bodos Antwort entsteht eine längere, längere Pause mit

Seufzen und der Wiederholung des Wortes "zufrieden" und der Aussage es nicht sagen zu

können. spricht in Ichform und gleichmäßig. danach folgt wieder eine Pause nochmals mit der

Formulierung, es nicht sagen zu können und gleich im Anschluss doch die Antwort gebend in

vage Formulierungen z.B. "irgendetwas hob" , Verben aufzählend, Emotionen ("freuen,

gebraucht werden, akzeptiert werden") in Ich- Form-gesprochen und am Ende der Antwort in

Analogie zur Frage "wenn nicht, weshalb nicht?" - wird das Fehlen obiger Bedingungen

"wenn nit", als Grund für die Nichtzufriedenheit angegeben.

Diese Frage wird mit einem Lachen der Interviewerin beendet.

Inhaltlich verknüpft Bodo seine Zufriedenheit mit dem Thema: "etwas zu haben, auf , dass er

sich freuen kann", sowie ", wenn er sich gebraucht und akzeptiert weiß". bleibt allgemein.

3. Schritt: Heben des Eindrucks PEA 1 – Wie wirkt es auf mich als Zuhörende?

Durch die langen Pausen nach den Fragen und der allgemein gehaltenen Antworten, vage,

unkonkret, entsteht in uns der Eindruck, dass er die Frage als unangenehm empfindet und mit

der Beantwortung unter Stress kommt.

Erleben ihn sehr bemüht, antworten zu wollen. Geht auf die Interviewerin - so gut es ihm

möglich ist - ein. Erleben ihn diesbezüglich auch als ehrlich.

hat nichts oder glaubt zumindest nichts zu haben, auf das er sich freuen kann. Eindruck, dass

er "in der Luft hängt". Er macht uns auch unruhig -- können das Nachfragen der Interviewerin

gut nachempfinden. es entsteht so der Wunsch, "bitte sag einen klaren Satz". nervt uns auch.

empfinden das Lachen der Interviewerin am Ende als entlastend. Wir lachen auch.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

29

22. April 2015

Weiters entsteht noch eine Diskussion über das unterschiedliche Sprechtempo, lange Pausen,

dazwischen einmal eine Sequenz des schnellen Sprechens (wirkt da fast gehetzt) ansonsten

überwiegt eine leise ruhige Sprechweise.

4. Schritt: Phänomenologische Wahrnehmung - Heben des Phänomenalen Gehalts -

Was erreicht mich vom anderen? Was sagt es mir? Wo mache ich es fest?

2te Epoche: Phänomenologische Reduktion

Unsicherheit, Stress, Überforderung - mache ich fest an den langen Pausen, am

unterschiedlichem Sprechtempo und variierender Lautstärke (Betonung), Füllsätze - kein

inhaltliches Substrat und an den Formulierungen wie "weiß nicht, wie ich es sagen soll" und

"kann es nicht sagen".

Unzufriedenheit, Wunschhaltung: erste Antwort auf die Frage zufrieden ist "net immer" ,

dann folgt nach Füllsätzen die Aussage: "größtenteils eigentlich net" (bis hin zur Aussage

"bin i net zufrieden" ganz am Ende, wenn gewisse Bedingungen sich nicht erfüllen.)

Angepasst, bemüht antworten wollend, Erwartungen entsprechen: hält sich im nach

Nachfragen der Interviewerin strikt an ihre Struktur der Frage (Beziehungsangebote

aufnehmend)

und wird in diesem Part etwas spürbarer trotz fehlender Inhalte. spricht in Ichform. Bodo

verwendet Formulierungen wie "sich freuen auf etwas", "gebraucht und akzeptiert werden".

(Wunschhaltung.)

5. Schritt: Wesensschau / Eidetische Reduktion -PEA 2 / Verstehen– Welche Person zeigt

sich?

Unsichere Person, selbstabwertend und mit sich größtenteils unzufrieden, bedürftig. in

Wunschhaltung (kindlicher Haltung) verharrend. Auf Beziehungsangebote eingehend. Zeigt

sich kooperativ.

6. Schritt: Kritische Überprüfung - PEA 2 / Verstehen überprüfen:

Verstehen/ Stimmigkeit Fakten und Ausdruck

Wir finden keine Anhaltspunkte, die auf andere Schlussfolgerungen hinweisen.

lange Sprechpausen, Füllwörter, Füllsätze, vage Antworten.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

30

22. April 2015

2.2.5 5. Frage: Und jetzt, wie möchtest du dein Leben in der Zukunft gestalten?

B: Ähmm, Beschäftigung haben, arbeiten gehen, a Arbeit, die mir Spaß macht...(Pause)...

und.. ja vielleicht selbst a Familie haben...(Pause)... Aber natürlich muaß des a alles passen,

soo, wie soll i sagen, ich will kann Job haben, wo i einfach, wo i fast nix verdien, und grad

halt so über die Runden kum und dann hab i Familie und ....

I: mhm

B: Also i will schon einer Familie was bieten können ah, des is schon ah wichtig....

I: mhm

B: Ja, also es geht net nur um Geld, aber eigentlich schon.

I: Um Sicherheit?

B: Ja

I: mhm, was bieten

B: ...(Pause)... ja

1. Schritt: Deskription – Fakten – Was sind die Fakten?

• Beschäftigung haben, arbeiten, a Arbeit(2x),

• die Spaß macht,

• selbst eine Familie haben, Familie(3x),

• alles muß passen, will keinen Job haben, wo ich fast nix verdien und grad so über die

Runden komme

• was bieten können,

• Geld.

• Zustimmendes "Ja" zum Thema: Sicherheit (von Interviewerin formuliert)

2. Schritt: Beschreibung der Ausdrucksweise – Wie beschreibt er seine Inhalte?

Beginnt mit kurzem Füllwort und erwähnt als erstes allgemein gehalten "Beschäftigung

haben", wird unmittelbar präziser mit "arbeiten gehen" und geht danach in die "Ichform", und

sagt "a Arbeit, die mir Spaß macht". Es erfolgt keine inhaltliche Beschreibung der Arbeit. Es

bleibt beim Sachbegriff. Darauf folgt eine längere Pause mit geseufztem langgezogenem

"uuuund", danach kurze Pause und die Nennung des Wunsches nach einer eigenen Familie

mit davor gestelltem "vielleicht". danach erfolgt wieder eine Pause, nach dieser geht er ein auf

das Thema "eigene Familie" und formuliert eine Bedingungen "aber natürlich muaß des a

alles passen", dadurch wird die vorher geäußerte Aussage stark relativiert. Es folgt ein kurzer

Füllsatz "wie soll i sagen" und danach eine Überleitung zum Anfangsthema, diesmal mit

"Job" bezeichnet und auf den Verdienst bezogen. Formulierung negativ --"i will kan Job

haben, wo i fast nix verdien.....". führt den Gedankengang dann weiter aus auf die Situation,

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

31

22. April 2015

dass er "grad so über die Runden kummt und dann Familie hat", wechselt in diesem Teil der

Antwort zwischen allgemeingehaltener Formulierung und Ichform.

Er spricht ruhig und flüssig, beendet jedoch diesen Satz nicht, sondern seufzt leise, gut

hörbar...

Daraufhin Äußerung der Interviewerin mit "Mhm,"

danach erfolgt ein unmittelbares Weitersprechen, ebenfalls in gleichbleibender, ruhiger,

flüssiger, Stimmlage wie zuvor, in Ichform gesprochen, wieder bezugnehmend auf eigene

Familie und dieser auch was bieten zu wollen, und dem allgemeingehaltenen Zusatz "des is

schon ah wichtig".

Wiederholt kurzes Mhm der Interviewerin.

Danach kurze Pause, flüssiges Weitersprechen, wieder negativ formuliert, zunächst

einschränkend "es geht net nur ums Geld", kurze Pause, danach Präzisierung das Thema Geld

betreffend, dass es nur ums Geld geht - widersprüchliche Formulierung.

Interviewerin bietet fragend das Wort "Sicherheit" an.

Daraufhin erfolgt ein klare Zustimmung in Form eines "Ja", schnell, deutlich, ruhig

gesprochen.

Dann formuliert die Interviewerin wieder fragend "was bieten",

danach längere Pause mit geseufztem "Ja" beendet.

3. Schritt: Heben des Eindrucks PEA 1 – Wie wirkt es auf mich als Zuhörende?

keine konkrete Vorstellung zu haben, zu gestalten. es entsteht auch der Wunsch des "Bildes

festmachen wollen", weil Antworten so allgemeingültig gehalten mit "Arbeit, Familie und

Geld". Wir erleben das z.T. auch als Ausschweifung und in der Metaebene verlieren wir uns

in unseren Überlegungen, welche Antworten er geben könnte :-) ,auch so Theorien betreffend,

was ihn Spaß, Freude machen könnte.(auch bezugnehmend auf vorausgegangene 4te Frage

seine Zufriedenheit betreffend)

Durch die immer wieder verwendete Ichform wird für Eva, Daniela und mich Bodo spürbarer

- für Claudia gar nicht. Sie fühlt sich durch das Gesagte nicht berührt. Wir lassen diese

unterschiedlichen Empfindungen nebeneinander stehen.

Und die Sequenz, in der die Interviewerin fragend als Antwort "Sicherheit" anbietet, erleben

wir als essentiellen Punkt - geniale Übersetzung und auf den Punkt gebracht seines davor

"Drumherumgeredes um Geld und was bieten können...." etc. Erleichterndes Gefühl, wie

Bodo darauf mit Ja antwortet. der Eindruck entsteht, dass er sich verstanden fühlt.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

32

22. April 2015

Er wirkt auf uns trotz des wiederholt materiellen Themas weder geldgierig noch

oberflächlich.

Er wirkt z.T. auch angestrengt auf uns und gesellschaftlichen Normen entsprechen wollend

("über die Runden kommen" ,"was bieten können").

4. Schritt: Phänomenologische Wahrnehmung - PEA 1- Heben des Phänomenalen

Gehalts -

Was erreicht mich vom anderen? Was sagt es mir? Wo mache ich es fest?

unkonkrete Vorstellung habend, Wunschhaltung: Bodo antwortet zwar unmittelbar mit

"Beschäftigung haben, arbeiten gehen, a Arbeit, die ihm Spaß macht", wird jedoch nicht

konkreter. beschreibt keine konkreten Arbeitswünsche - sieht sich nicht konkret arbeitend,

gestaltend, sondern wechselt das Thema.

Ausschweifend antwortend: schweift in der Antwort relativ rasch von "Arbeit" auf

"Familie" auf "Geld" aus. schweift aus, bleibt unkonkret.

Angestrengt sein und gesellschaftlichen Normen entsprechen wollend: Er beschreibt seine

Vorstellung von "fast nix verdienen" und grad halt so über die Runden kommend" und auch

so seinen Anspruch "alles muss passen" und einer Familie "schon was bieten können.

Unsichere Person: als die Interviewerin Bodos Ausführungen mit "Sicherheit" übersetzt,

erfolgt ein zustimmendes "Ja".

5. Schritt: Wesensschau/ Eidetische Reduktion/ PEA 2 / Verstehen – Welche Person

zeigt sich?

Es zeigt sich uns eine kindliche Person, deren Hauptthema es ist, in die Sicherheit zu

kommen. Hat bezügliche Zukunftsgestaltung noch keine konkrete Vorstellung und spricht in

Ich-Form. Zeigt sich passiv, bemüht.

6. Schritt: Kritische Überprüfung - PEA 2 / Verstehen überprüfen/ Stimmigkeit Fakten

und Ausdruck

Nach einer nochmaligen kritischen Überprüfung finden wir keine Anhaltspunkte, die auf

andere Schlussfolgerungen hinweisen.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

33

22. April 2015

Die abschließenden, folgenden Schritte: Schritt 7 und Schritt 8 wurden für das gesamte

Interview gemeinsam ausgeführt.

7. Schritt: PEA 2 / Stellungnahme, Urteil. Integration - Urteil aus dem Zusammenführen

des sichtbar Gewordenen mit der theoretischen Struktur.

Grundmotivationen, basale Voraussetzungen:

1.GM: Unsicherheit während des gesamten Interviews durchgängig spürbar.

Abhängig von der jeweils gestellten Frage gibt es durchaus Passagen, in denen die Stimme

kräftiger und fester ist.

Selbstwirksamkeit (in Form eines Gefühls des Könnens) fehlt.

2.GM: Zarte Wertebrücken vorhanden, angepasste Idealvorstellungen werden aufgezählt.

Emotionale Beteiligung nur teilweise spürbar.

3.GM: Antwortet zwar überwiegend in der Ichform, im Konkreten fehlt aber der Bezug zu

sich selbst und er wird nicht als gestaltende Person wahrgenommen. Zeigt kaum Eigenes.

Selbstwert, Selbstwirksamkeit fehlen.

4.GM: Es zeigt sich kein konkreter Lebensplan. Wunschhaltung, kindliche Haltung

vorherrschend.

PEA - Vollzug der Person:

Bodo nimmt teilweise seine Welt wahr (PEA 0)

Eine Anbindung an seine Person ist nicht erkennbar. Beschreibt allgemeingehaltene

Vorstellungen, außenorientiert. (PEA 1), reduziertes emotionales Mitschwingen (PEA 1).

Stellungnahme (PEA 2) sowie Handlungsansätze (PEA 3) sind nicht erkennbar.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

34

22. April 2015

8. Schritt: Bildet Grundlage für weiteres Handeln.

Hauptthema bei Bodo ist das Arbeiten auf der 1.GM. Es geht um Halt, Stabilisierung und

Stärkung des Grundwertes. Defizite zeigen sich in allen 4 Grundmotivationen.

Hilfe bei der Erarbeitung und Umsetzung von Strukturen. Beginnend von der Wahrnehmung

des eigenen Rhythmus bis hin zu strukturierten Tagesabläufen.

Stärkung von Eigenem, Vertrauen darauf, um Schritt für Schritt mehr ins Tun zu kommen.

Ebenso ist Unterstützung bei der Klärung der beruflichen Wünsche nötig und auch konkrete

Hilfe bei der Suche nach einer adäquaten Arbeit bzw. Ausbildung.

Weiters: Bearbeitung von Bodos unreifer Wunschhaltung, um an ein aktiveres,

eigenständigeres, selbst verantwortetes Handeln herangeführt zu werden.

Zwei weitere, sich konkret aufs Interview beziehende inhaltliche Themen sind noch:

Erstens: "mit sich zufrieden Sein" (bedeutet für ihn ein gutes Leben) - Dafür braucht es

vermutlich viel Unterstützung, um sich diesem Thema differenziert anzunähern und

dranzubleiben.

Zweitens die Beziehungsthematik, präsente Mutter - fehlender Vater, keine Freunde

Es zeichnet sich eine länger dauernde Therapie ab, die über den aktuell stationären Aufenthalt

auch hinausgehen sollte um diese Themen zu vertiefen und um sie im Alltag gut integrieren

zu können.

Möglicherweise ist auch in der Übergangszeit eine betreute Wohngemeinschaft hilfreich mit

sozialarbeiterischer Anbindung und psychosozialen Gesprächen im Sinne einer

Nachbetreuung und auch Rückfallsprophylaxe.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

35

22. April 2015

3 Zusammenschau von Beginn- und Abschlussinterview

Zur besseren Nachvollziehbarkeit der Zusammenschau von Beginn- und Abschlussinterview

habe ich die Transkription des Abschlussinterviews unseres gemeinsamen Klienten "Bodo"

am Ende dieses Kapitels angefügt.

Die Transkription des Abschlussinterviews erfolgte von Eva Maria Berger. Die detaillierte

Ausarbeitung des Abschlussinterviews findet sich in ihrer Abschlussarbeit (Eva Maria Berger,

April 2012)

Vergleich

Wir erleben Bodo als einen Menschen, der sowohl im Anfangs- als auch und im Endinterview

eher wortkarg, unkonkret und gerne allgemein antwortet. Seine Unsicherheit ist spürbar.

Bei der Beantwortung der ersten Frage: "Bodo, was bedeutet für dich ein gutes Leben?" im

Vergleich fällt auf, dass bei beiden Interviews an erster Stelle "zufrieden zu sein" genannt

wird. Im Endinterview folgt diesem Schlagwort eine weitere Aufzählung von noch drei

Schlagworten unter anderem das erste Mal "unabhängig sein", mit fester Stimme gesprochen,

ohne personale, emotionale Beteiligung.

Im Anfangsinterview antwortet Bodo durchgängig in der Ichform. Zögerlich gesprochen und

mit Füllworten. Er kreist um das Thema "zufrieden sein" in unklarer Vorstellung bei passiver

Wunschhaltung.

Die zweite Frage betrachtend, fällt eine diskret divergierende Fragestellung zwischen Erst-

und Endinterview auf. Erstinterview: "Worauf kannst du dich verlassen in deinem Leben?

worauf kannst du bauen?" Fragestellung im Endinterview ist reduziert auf "worauf kannst du

in deinem Leben bauen?

Bei beiden Interviews wird als erstes "meine Familie" genannt. Beim Erstinterview erfolgt

danach eine Aufzählung der Familienmitglieder, "meine Familie", "meine Mutter", Oma und

Verwandtschaft als Aufzählung ohne "mein" genannt.

Beim Endinterview wird nach der ersten Antwort "meine Familie", das Wort

Selbstständigkeit genannt, in holpriger Ausdrucksform - als "mei Selbst...ah...ständigkeit" mit

dem Worte hoffentlich davor. Trotz der spürbaren Unsicherheit und Zögerlichkeit erfolgt eine

zarte Annäherung und erstes Ausdrücken eines "Selbst".

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

36

22. April 2015

Bei der Beantwortung der dritten Frage: "Was ist dir das Wichtigste, das Wertvollste im

Leben?" im Vergleich fallen zuerst wieder die inhaltlich identen Erstantworten wie "mei

Familie, mei Mutter" auf. Im Erstinterview bleibt es bei einer Wiederholung und Aufzählung

der Familienmitglieder besonders der Mutter. Beim Endinterview hingegen nennt Bodo zum

Schluss "ich selbst", leise und zögerlich. Dieses "ich selbst" entwickelt sich durch Nachfragen

der Interviewerin zuerst einmal zu einem bestimmteren, präziser und deutlicher formulierten

"ich selbst" bis hin zu einem "bin mir auch wichtig, ja."

Benennt das erste Mal, seine Beziehung zu sich selbst.

In dieser Passage des "ich selbst" macht uns seine Unsicherheit und Kargheit betroffen und

die Wichtigkeit eines stützenden, haltgebenden Gegenübers wird umso deutlicher.

Bei der Beantwortung der vierten Frage: "Bist du zufrieden mit dir?" im Endinterview

erweitert gestellt: "Bist du zufrieden mit dir? Wenn ja, weshalb?"

fällt im Vergleich diesmal die Antwort völlig divergierend aus. Es ist auch die einzige Frage,

die unterschiedlich beantwortet wird.

Beim Erstinterview antwortet Bodo mit "net immer", dem folgen allgemeine Formulierungen,

durch das Nachfragen der Interviewerin kehrt Bodo zwar wieder zur "Ichform" zurück, bleibt

unspezifisch, formuliert Bedingungen, und beendet die Frage letztendlich mit "bin nicht

zufrieden mit mir". Die Antwort ist im Erstinterview wesentlich länger.

Beim Endinterview ist die Antwort kurzgehaltener, er antwortet schnell und mit "ich bin jetzt

zufrieden mit mir".

Begründet seine derzeitige Zufriedenheit mit den gemachten Erfahrungen während des

stationären Aufenthaltes von der Tagesstruktur ausgehend bis hin zum wieder

aufgenommenen Kontakt mit Menschen. Benennt diese mit engeren Kontakten und grenzt

davon eine Oberflächlichkeit ab.

Wir erleben Bodo hier auch glaubwürdig in seiner Aussage, "was gelernt zu haben".

Ich möchte hier nochmals darauf verweisen, dass Bodo bei seiner ersten Frage, "nach der

Bedeutung eines guten Lebens für ihn" mit "zufrieden sein" antwortete, wenn auch in

undifferenzierter Form. Dieses Thema "mit sich zufrieden sein und wenn ja, weshalb"

scheint ein Wichtiges für Bodo zu sein, verknüpft er es mit einem guten Leben für ihn.

Hier findet sich ein ergiebiges Thema zur therapeutischen Aufarbeitung.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

37

22. April 2015

Bei der Beantwortung der fünften Frage: "Wie möchtest du dein Leben in der Zukunft

gestalten?" im Vergleich fällt wieder auf, dass so wie bei den Fragen eins bis drei bis jetzt die

allerersten Antworten sowohl im Erst- als auch im Endinterview ident sind. Er antwortet mit

"Beschäftigung haben, arbeiten gehen und a Familie haben". Weiters wird in beiden

Interviews danach das Thema "Geld" genannt.

Beim Erstinterview erfolgt eine Übersetzung des Themas Geld hin zum ebenfalls zentralen

Thema: "Sicherheit".

Zum Bereich Arbeit kommen keine klaren Vorstellungen, es bleibt klischeehaft und

unpersönlich.

Im Endinterview hingegen erfolgen vier klar formulierte Zwischenfragen seitens der

Interviewerin. Dadurch gelingt eine Annäherung an eine differenziertere Antwort.

Letztendlich bleibt es bei unklaren Vorstellungen.

Das Thema einer adäquaten Beschäftigung braucht noch viel Unterstützung.

Im Endinterview wurde noch eine letzte Frage gestellt.: "Was hat dir in der Carina gut

getan?"

Die Essenz der Antwort dieser letzten Frage ist, dass Bodo Halt und heilsame Erfahrungen

während seines stationären Carina-Aufenthaltes erfahren hat. Er betont die regelmäßigen

gemeinsamen Mahlzeiten, die Tagesstruktur sowie die therapeutischen Gespräche und

Kontakte mit Menschen.

Im Abschlussinterview verwendet Bodo erstmals die Worte "unabhängig sein",

"Selbständigkeit", "sich wichtig nehmen", "mit sich zufrieden sein" und, dass ihm der

stationäre Aufenthalt gut getan hat. 1.GM und 2.GM.

Auf die PEA-bezogen hält sich Bodo bei PEA 0, PEA 1 auf.

In diesem Sinne zeigt sich eine Entwicklung gegenüber dem Erstinterview bei PEA 0.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

38

22. April 2015

Transkription des Abschlussinterviews

Abschlussgespräch „Bodo“, 07.02.2008 - transkribiert von Eva Berger

1., Bodo, was bedeutet für dich ein gutes Leben?

Zufrieden zu sein und Spaß zu haben und unabhängig sein und a Familie haben.

Ja?

Ja.

2., Worauf kannst du in deinem Leben bauen?

Ahm, ja, auf …auf mei Familie eigentlich und auf – hoffentlich auf mei Selbst…ah –

ständigkeit.

Kurz aber…

Klar (lacht). Kurz und bündig das Wichtigste.

3., Was ist dir das Wichtigste, das Wertvollste im Leben?

Ahm, eigentlich ja mei Familie, mei Mutter, mei Bruder, alle Verwandten und ... hm ich

selbst?

Und?

Ich selbst.

Du selber?

Bin mir auch wichtig ja.

Mhm.

4., Bist du zufrieden mit dir? Wenn ja, weshalb?

I bin jetzt zufrieden mit mir, weil … weil i daherin doch was glernt hab, die Struktur, das

Aufstehen, Arbeiten und wieder Kontakt mit mit Menschen, engere engeren Kontakt, net nur

oberflächlich und mhm also i bin zfrieden.

5., Wie möchtest du dein Leben in der Zukunft gestalten?

In Zukunft, .. ja arbeiten gehen und .. a Familie haben.

Was meinst mit Familie – eine eigene Familie?

A eigene Familie ja. Vielleicht noch nicht sofort jetzt, aber soll schon kommen.

Das wär dein Ziel?

Ja. Und ja a bissl Geld wär a net schlecht.

Hast du Vorstellungen, wie du zu Geld und Arbeit kommst?

I schau, i schau mi jetzt mal um und f i muaß no schaun, also irgend a Arbeit möchte i net

machen, vielleicht als Übergang, aber dann will i schon an Job habm, der ah der ma Spaß

macht, wo i net ungern hingeh.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

39

22. April 2015

Hast du da Vorstellungen, genauere?

Ahm, i waß no net genau, was es sein soll, aber es soll was sein, wo i ja net immer am selben

Arbeitsplatz bin, am Schreibtisch oder so – für an zwei Stunden is ok, dami i a viel unterwegs

bin, vielleicht mim Auto Außendienste. Irgend so was möchte i machen.

Mhm.

Ja.

6., Was hat dir in der Carina gut getan?

Mhm, so wie ichs zerst schon gsagt hab: afoch wieder mehr Kontakt mit Menschen und net

nur oberflächlich und afoch das Aufstehen, die Struktur, Arbeiten: dass i a des so einhalt,

Frühstück, Mittagessen, Abendessen und – was hat ma no guat tan? Jo a die Einzelgespräche

mit da Anja. Und da Hannes hat ma a guat tan. Und ja und alle Therapeuten eigentlich, des

hat ma guat tan.

Ja, das wars oder fällt dir noch was ein?

(Gleichzeitig:) Und ja ah

Und ja ah, i kann jetzt net sagen, dass i abstinent bleib, weil des war i vorher a schon. Ja, des

wars eigentlich.

Hm. Danke.

In meinem Interview fügt die Therapeutin eine sechste Frage an. Sie stellt die Frage „was hat

dir in der Carina gut getan?“ Wir sind methodisch bei dieser Frage ebenso wie bei den

anderen fünf Fragen vorgegangen.

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

40

22. April 2015

4 Resümee Die intensive Auseinandersetzung mit der Phänomenologie, eingebettet in die

Phänomenologische Forschungsarbeit, habe ich als sehr anregend und wertvoll empfunden.

Einerseits sich theoretisch vertiefend mit den Inhalten auseinanderzusetzen, andererseits die

Möglichkeit, die eigene Haltung der Offenheit, Unvoreingenommenheit, das Zurückstellen

von Vorwissen, zu überprüfen, zu üben und immer wieder zu üben.

Und dieses Üben erwies und erweist sich für mich nach wie vor als gute Praxis und

Herausforderung. Zuerst einmal zu bemerken, wie schnell und unmittelbar oft vorgefasste

Meinungen im Geiste auftauchen und mächtig werden. Wie viel Übung es braucht, das

wahrzunehmen, was gerade im Moment passiert, um Voreingenommenheit erst detektieren zu

können, um es dann wieder zurückzustellen, um im nächsten Schritt wieder offen und

gegenwärtig sein zu können.

Dadurch eröffnet sich ein wesentlich tieferer Zugang zur Wahrnehmung der Person des

Gegenübers und auch die Wahrnehmung und der Zugang zur eigenen Person vertiefen sich.

Wenn es gelingt, die Gegenwart, so wie sie ist, anzunehmen, sie nicht anders haben zu wollen

und sich selbst auch nicht anders haben zu wollen, entwickelt sich eine natürliche Offenheit,

Neugier und Respekt für das, was sich zeigt.

Die Arbeit in unserer Gruppe, anfangs vier, dann drei Kolleginnen, erwies sich auch durchaus

als herausfordernd. Einerseits war es schwierig, gemeinsame Termine zu finden aufgrund der

Berufstätigkeiten, Familien und Wohnorte. Andererseits brauchte es viel Diskussion und

Auseinandersetzung, sich in die arbeitsintensiven Schritte der phänomenologischen

Forschung einzuarbeiten und die erste Zeit hatte ich das Gefühl, dass wir immer wieder bei

jedem Treffen von Neuem beginnen.

Doch unsere Unerschrockenheit ließ uns am Thema bleiben, wir lachten viel, verhedderten

uns im hermeneutischen Zirkel des Überprüfungsprozesses, diskutierten, glitten in eine

Metaebene ab und freuten uns, als wir erkannten, dass wir die phänomenologischen

Forschungsschritte begannen zu begreifen.

Ungezählte Durchgänge des Anhörens der in Summe acht Interviews und der schrittweisen

Bearbeitung der Inhalte ließ uns die Umsetzung von der Theorie in die Praxis üben und unter

uns Kolleginnen entwickelte sich viel Verständnis und Nähe. Die Begeisterung über die

Phänomenologie teilten wir und teilen wir!

Abschlussarbeit - Lotte Gengler

41

22. April 2015

5 Literaturverzeichnis

Görtz, A. (2007), Existenzielle Lebensqualität. Über die Messbarkeit von Glück und

Wohlbefinden. Wien: VDM Verlag Dr. Müller.

Guth, E. (1997), Der Suchtkranke (abhängige) Mensch aus der Sicht der Existenzanalyse und

Logotherapie. In: Längle, A. & Probst, Ch. (Hrsg.) Süchtig sein. Entstehung, Formen und

Behandlung von Abhängigkeiten. Wien: Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.

Heidegger, M. (1987), Zollikoner Seminare (Boss, M. Hg.) Frankfurt a.M. (eine

Veröffentlichung im Rahmen der Gesamtausgabe der Schriften Heideggers ist in

Vorbereitung).

Heidegger, M. (2002), Gesamtausgabe, Bd. 13. Frankfurt: Klostermann.

Lamnek, S. (2005), Qualitative Sozialforschung, Lehrbuch. Weinheim, Baden: Beltz PVU 4

Längle, A. (2005), Lernskriptum zur Existenzanalyse: Die Grundbedingung der Existenz:

Sein-Können in der Welt oder die 1. Grundmotivation. Wien: GLE-Verlag,

Arbeitsmanuskript.

Längle, A. (2007), Das Bewegende spüren. Phänomenologie in der existenzanalytischen

Praxis. Existenzanalyse, 24/2, 17-29.

Längle, S. (2007), Phänomenologische Forschung in der Existenzanalyse. Existenzanalyse,

24/2, 54-61.

Oeser, E. (1976), Wissenschaft und Information. Band 2. Erkenntnis als Informationsprozess.

Wien, München: Oldenburg.

Strauss, A., Corbin, J. (Hg) (1996), Grounded Theory: Grundlagen qualitativer

Sozialforschung. Weinheim: Beltz PVU.

Vetter, H. (2007), Was ist Phänomenologie? Existenzanalyse 24/2, 4-10.

Zahavi, D. (2007), Phänomenologie für Einsteiger.Paderborn: Wilhelm Fink Gmbh, UTB.

Kann je ein Pinsel euren Duft und eure Anmut wiedergeben, Pflaumenblüten?

(Japan)