19
Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz ist vielschichtig und kann entsprechend aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Sein zentrales Motiv liegt jedoch zweifellos im Beitrag seiner Lebensweltanalyse an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Das erklärte Ziel des Sinnhaften Aufbaus der so- zialen Welt war es, eine "philosophisch begründete Methodenlehre" der sozi- alwissenschaftlichen Verfahrensweisen zu entwickeln (Schütz 2004: 75). Trotz der zahlreichen thematischen Verästelungen seines Werks hat Schütz dieses Ziel nie aus den Augen verloren. So enthielt sein Gliederungsentwurf für das geplante Opus Die Strukturen der Lebenswelt ein Kapitel "Die Wis- senschaften von der Lebenswelt" (SchützlLuckmann 1984: 217-234) gleich- sam als krönenden Abschluss. Die verschiedenen Facetten der phänomenolo- gischen Lebensweltanalyse waren also auch in seinem abschließenden Ge- samtwerk so angelegt, dass sie in einer philosophischen Begründung der Wissenschaften von der Lebenswelt gipfelten. Da Luckmann bei der posthu- men Herausgabe der Strukturen sich dazu entschlossen hat, dieses Kapitel ersatzlos zu streichen, ist diese Zielrichtung gerade bei weniger sachkundigen Schütz-Rezipienten manchmal etwas aus den Augen geraten. Ziel des vorlie- genden Beitrags ist es daher, den Zusammenhang zwischen phänomenologi- scher Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftlicher Methodologie zu exp- lizieren und zu diskutieren. 1. Die phänomenologische Lebensweltanalyse als Fundament der Sozialwissenschaften Der Sinnhafte Aufbau hatte diesbezüglich eine klare Struktur: In den "Einlei- tenden Untersuchungen" (Erster Abschnitt) legte Schütz seine Problemstel- lung dar, adaptierte Max Webers handlungstheoretische Grundlegung der Verstehenden Soziologie und setzte sich sogleich auch kritisch mit dessen von Ambiguitäten durchsetzten Sinnbegriff auseinander. Darauf formulierte 47

Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

  • Upload
    others

  • View
    4

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie

Thomas S. Eberle

Das Werk von Alfred Schütz ist vielschichtig und kann entsprechend aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Sein zentrales Motiv liegt jedoch zweifellos im Beitrag seiner Lebensweltanalyse an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Das erklärte Ziel des Sinnhaften Aufbaus der so­zialen Welt war es, eine "philosophisch begründete Methodenlehre" der sozi­alwissenschaftlichen Verfahrensweisen zu entwickeln (Schütz 2004: 75). Trotz der zahlreichen thematischen Verästelungen seines Werks hat Schütz dieses Ziel nie aus den Augen verloren. So enthielt sein Gliederungsentwurf für das geplante Opus Die Strukturen der Lebenswelt ein Kapitel "Die Wis­senschaften von der Lebenswelt" (SchützlLuckmann 1984: 217-234) gleich­sam als krönenden Abschluss. Die verschiedenen Facetten der phänomenolo­gischen Lebensweltanalyse waren also auch in seinem abschließenden Ge­samtwerk so angelegt, dass sie in einer philosophischen Begründung der Wissenschaften von der Lebenswelt gipfelten. Da Luckmann bei der posthu­men Herausgabe der Strukturen sich dazu entschlossen hat, dieses Kapitel ersatzlos zu streichen, ist diese Zielrichtung gerade bei weniger sachkundigen Schütz-Rezipienten manchmal etwas aus den Augen geraten. Ziel des vorlie­genden Beitrags ist es daher, den Zusammenhang zwischen phänomenologi­scher Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftlicher Methodologie zu exp­lizieren und zu diskutieren.

1. Die phänomenologische Lebensweltanalyse als Fundament der Sozialwissenschaften

Der Sinnhafte Aufbau hatte diesbezüglich eine klare Struktur: In den "Einlei­tenden Untersuchungen" (Erster Abschnitt) legte Schütz seine Problemstel­lung dar, adaptierte Max Webers handlungstheoretische Grundlegung der Verstehenden Soziologie und setzte sich sogleich auch kritisch mit dessen von Ambiguitäten durchsetzten Sinnbegriff auseinander. Darauf formulierte

47

Page 2: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

er das Ziel, "mit Hilfe der Konstitutionsanalyse das Sinnproblem exakt zu bestimmen", auf dieser Grundlage "in schrittweisen Analysen die Sinnstruk­tur der Sozialwelt zu untersuchen und auf diese Weise den methodischen Apparat der verstehenden Soziologie in einer tieferen Schicht, als dies durch Max Weber geschehen ist, zu verankern" (Schütz 2004: 94). Im Zweiten Abschnitt beschäftigte er sich mit der ,,Konstitution des sinnhaften Erlebnis­ses in der je eigenen Dauer", also mit den polythetischen Prozessen der Sinn­konstitution und ihrer Zeitlichkeit, der Bildung von Sinn- und Erfahrungszu­sammenhängen, den attentionalen Modifikationen des Sinns, dem Aufbau der Erfahrungswelt und ihrer Ordnung unter Deutungsschemata, dem Begriff der Handlung und ihrer Um-zu- und Weil-Motive sowie der Selbstauslegung aus einem jeweiligen Hier und Jetzt und So. Im Dritten Abschnitt entwirft er die Grundzüge einer Theorie des Fremdverstehens", wo er mit der "Generalthe­

;is des alter ego in der natürlichen Anschauung" den Schritt von der Trans­zendental- zur Mundanphänomenologie vollzieht und das Fremdverstehen als signitive Erfassung des Anderen über Zeichen und Anzeichen in Akten der Selbstauslegung beschreibt. Hier führt er die Unterscheidung von subjekti­vem und objektivem Sinn ein, wie auch die Formel, dass (aufgrund der unter­schiedlichen Wissensvorräte und Relevanzsysteme ) kein vollständiges Ver­stehen möglich sei, sondern immer nur approximative Annäherungen. Im Vierten Abschnitt befasst er sich mit der "Strukturanalyse der Sozialwelt" und legt dar, wie sich Verstehensprozesse je nach Gegebenheitsweise des alter ego anders gestalten: Während mit Angehörigen der sozialen Umwelt face-to-face-Interaktionen in vis-a-vis-Situationen möglich sind, sind Mitwelt und Vorwelt nur als Typen erfassbar. Im Fünften Abschnitt reflektiert Schütz schließlich "Über einige Grundprobleme der Verstehenden Soziologie" und zieht die Schlussfolgerungen aus seinem Entwurf einer Proto-Hermeneutik für die Methodologie der Sozialwissenschaften. Dabei beschäftigt er sich mit der Methode des Idealtypus, dem Problem der Kausal- und der Sinnadä­quanz, der mitweltlichen Beobachtung des Sozialwissenschaftiers, der Be­vorzugung rationaler Handelnstypen durch die Verstehende Soziologie und dem Schlüsselproblem der Sozialwissenschaften, wie objektive Sinnzusam­menhänge von subjektiven Sinnzusammenhängen gebildet werden können.

Der Sinnhafte Aufbau ist meines Erachtens das Schlüsselwerk von Alfred Schütz. Es bildet gleichsam die Basis für die weiteren Reflexionsstränge seines späteren Werks. Gegenüber der analytischen Tiefe und der Systematik seiner hier vorgelegten Analysen wirken manche seiner späteren Erörterun­gen oberflächlicher und skizzenhafter. Dies gilt besonders in Bezug auf seine methodologischen Überlegungen. Andererseits erweiterte er sein Analyse­spektrum durch wichtige Ergänzungen, insbesondere durch seine Beiträge zur Lebenswelt als unbefragten Boden aller Wissenschaften (im Anschluss an

48

Lebensweltanalyse und Methodologie

das Krisis-Buch von Husserl 1954), zu den Mannigfaltigen Wirklichkeiten (im Anschluss an William James 1907) sowie durch die Unterscheidung zwischen Alltagswelt und Welt der Wissenschaft und der Erörterung ihrer gegenseitigen Beziehung. Dadurch ergab sich zweieinhalb Jahrzehnte später ein differenzierterer Blick auf die sozialwissenschaftliche Methodologie. Gemäß dem Gliederungsentwurf für Die Strukturen der Lebenswelt anhand seiner Karteikarten, der im Anhang des zweiten Bandes verdienstvoller Wei­se abgedruckt ist (SchützlLuckmann 1984: 217-234), sah Schütz die folgende Struktur für die systematische Gesamtdarstellung seines Werks vor:

1. Die Lebenswelt der natürlichen Einstellung 2. Die Aufschichtungen der Lebenswelt 3. Das Wissen von der Lebenswelt. Relevanz und Typik 4. Die Lebenswelt als Bereich der Praxis 5. Die Trans:tendenzen der Lebenswelt und ihrer Überwindung durch Zei­

chen und Symbole 6. Die Wissenschaften von der Lebenswelt

Luckmann hat auf die Veröffentlichung dieses geplanten Schlusskapitels verzichtet. Dafür führte er insbesondere zwei Gründe an: Erstens schienen Schütz' Entwürfe nicht wesentlich über dessen Aufsatz "Alltägliche und wissenschaftliche Interpretation menschlichen Handelns" (Schütz 1971) hinauszugehen, der den substanziellsten methodologischen Beitrag nach dem Sinn haften Aufbau darstellte. Zweitens ließ Luckmann durchblicken dass seine eigenen Ansichten von jenen Schütz' abwichen und er auf grund' man­gelnder Hinweise dieses Kapitel nicht in dessen Sinne hätte schreiben können (Luckmann 2003: 21 [1975: 16]). Beide Gründe sind nachvollziehbar, hatten aber zur Folge, dass der immanente Zusammenhang von Schütz' Lebens­weltanalyse und der sozialwissenschaftlichen Methodologie von Nicht­Kennern leicht übersehen wird. Dadurch, dass in der Neuausgabe der Struk­turen der Lebenswelt die Karteikarten nicht mehr abgedruckt wurden (SchützlLuckmann 2003), dürfte sich dieser Sachverhalt eher noch verstär­ken.

Es soll hier kurz skizziert werden, welche Gliederung Schütz für das ge­plante Schlusskapitel vorsah und welche Argumente er dafür skizzierte (SchützlLuckmann 1984: 231-234):

a) Lebenswelt als unbejragter Boden aller Wissenschaften: Wissenschaftliche Forschung beginnt im Fraglich-Gewor­denen, das vordem fraglos war, und steht in einem Horizont von Fraglosem. Wie Husserl in der Krisis (1954) zeigte, geht

49

Page 3: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

50

die Lebenswelt aller Wissenschaft voraus; auch die Naturwis­senschaft wurzelt in der Lebenswelt, ebenso die Genealogie der Logik (Husserl1976). b) Zur Phänomenologie der natürlichen Einstellung: Hier soll­te Husserls Forderung, die Lebenswelt durch eine phänomeno­logische Konstitutionsanalyse zu explizieren, beschrieben und diskutiert werden. Schütz wollte sich hinter Husserls Begriff der "Geisteswissenschaften" und deren Aufgaben stellen und sich kritisch mit den eidetischen Analysen von Sozialgebilden durch Husserls Schülerinnen Edith Stein und Gerda Walther auseinandersetzen. Die leitende Frage war dabei, ob eine reale Ontologie der Sozialwelt als eidetische Wissenschaft möglich sei. Mit seiner Konstitutionstheorie der sozialen Welt wählte Schütz bekanntlich einen alternativen Weg. c) Naturwissenschaft und Sozialwissenschaft: Hier ging es ihm im ersten Subkapitel darum, die vorgebliche Differenz zwi­schen naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden zu klären. Beide verfahren empirisch, und beide streben nach logischer Konsistenz ihrer Aussagen, doch setzt der logische Positivist gerade das voraus, was der Gegenstand der Sozialwissenschaften ist, nämlich die soziale Welt. Das zweite Subkapitel befasste sich mit dem Thema Verstehen und Erklären. Das Verstehen sei keine Kategorie der Sozialwissen­schaften, sondern eine Methode der lebensweltlichen Praxis. Dabei gilt es zu unterscheiden zwischen der Selbstauslegung durch den Handelnden, dem Fremdverstehen durch einen Part­ner, der mit ihm in einer Wirkensbeziehung steht, dem Verste­hen durch einen unbeteiligten alltagsweltlichen Beobachter und schließlich dem mitweltlichen Verstehen eines wissenschaftli­chen Beobachters. Das Postulat vom "subjektiv gemeinten Sinn" bedeutet, dass man nach dem Sinn suchen muss, den das Handeln für den Handelnden hat. Aus dieser Position leitet sich dann auch die dezidierte Kritik des Behaviorismus ab. Im drit­ten Subkapitel geht es schließlich um den prinzipiellen Unter­schied zwischen den Gedankenobjekten der Natur- und der So­zialwissenschaften: Im Gegensatz zur Naturwelt ist die Sozial­welt sinnhaft vorinterpretiert. Daraus ergibt sich die Zwei­Level-Theorie: Sozialwissenschaftliche Konstruktionen sind Konstruktion zweiter Ordnung und müssen sich auf die Kon­struktionen erster Ordnung beziehen.

r I I Lebensweltanalyse und Methodologie

d) Was ist Gegenstand der Sozialwissenschaft? Hier stellt Schütz die Frage nach der Beziehung zwischen Sozialwissen­schaft und lebensweltlicher Realität und fragt, was soziale Rea­lität denn eigentlich sei. Zentral ist hierbei zweierlei: Erstens die handlungstheoretische Grundlegung im Anschluss an Max Weber und dessen methodologischen Individualismus, also die Rückführung sämtlicher Kollektiva auf die Handlungen kon­kreter Individuen, und zweitens die Unterscheidung zwischen alltäglicher (common-sense) und wissenschaftlicher Interpreta­tion sozialer Handlungen. e) Der SozialwissenschaftIer und seine Situation: Hier unter­scheidet Schütz zunächst zwischen dem (alltagsweltlichen) Wissenschaftsbetrieb und der theoretischen wissenschaftlichen Einstellung. Darauf beschreibt er, was der Entschluss, den the­oretischen Sprung zu vollziehen, fiir den (Sozi­al-)Wissenschaftler beinhalte: er ist ein "uninteressierter Beob­achter", steht außerhalb der lebensweltlichen Situation und schaltet seine Biographie und die darin wurzelnden Relevanz­systeme aus. Stattdessen orientiert er sich am Korpus des wis­senschaftlichen Wissens und dessen Relevanzstrukturen und an der Problemrelevanz der vorliegenden Fragestellung. Diese et­was artifiziell wirkende, aber oft auch missverstandene analyti­sche Trennung verschiedener Sinnprovinzen, die sich in der wissenschaftlichen Arbeit oft eng verflechten, ist bekanntlich oft kritisiert worden. j) Lebensweltliche und wissenschaftliche Interpretation der So­zialwelt: Da die Lebenswelt sämtliche Wirklichkeitsbereiche umfasst, müsste es hier "alltägliche" Interpretation heißen. Hier geht es um Schütz' Zwei-Level-Theorie sowie die Prinzipien sozialwissenschaftlicher Modellkonstruktion: Da alle sozialen Phänomene auf individuelles Handeln zurückgefiihrt werden müssen, sollen Homunculi konstruiert werden, die mit einem Bewusstsein ausgestattet sind und typische Motive aufweisen, die zu beobachteten Handlungstypen passen. Das Problem, die wissenschaftliche Fragestellung, ist dabei der "locus" aller zu seiner Lösung relevanten Typen und steht selbst in einem Ho­rizont von fraglos Gegebenem (insbesondere auch des wissen­schaftlich Akzeptierten). g) Postulate sozialwissenschajtlicher Konstruktion: Hier nennt Schütz die Postulate der logischen Konsistenz, der subjektiven Interpretation, der Adäquanz sowie der Rationalität (in einigen

51

Page 4: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

Fällen), wobei die Frage, was Rationalität ist, besonders ver­tieft werden soll. Auf diese Postulate werde ich gleich näher eintreten. h) Die Einheit der Wissenschaft und das Problem der Kontinui­tät: Schütz akzeptiert sowohl die Idee der Einheit als auch der Kontinuität der Wissenschaft, doch lässt sich diese seines Er­achtens nicht auf logisch-positivistischer (naturwissenschaftli­cher) Grundlage errichten (wie auch der heutige Kritische Ra­tionalismus noch glaubt). Die "wahre Einheit" der Wissen­schaft sei vielmehr durch deren Ursprung in der Lebenswelt gewährleistet. Sie sei daher nicht naturwissenschaftlich, son­dern - im Husserl'schen Sinn - geisteswissenschaftlich orien­tiert. Nur eine phänomenologische Konstitutionstheorie kann nach Schütz "das berechtigte Postulat der Positivisten nach Kontinuität" (1984: 234) erfüllen. Allerdings fügte Schütz kri­tisch an, es bleibe fraglich, "ob eidetische und transzendentale Phänomenologie Husserls Hoffnungen erfüllen kann" (1984: 234). Im Unterschied zum Sinnhaften Aufbau waren ihm mitt­lerweile Zweifel gekommen, ob die philosophische Begrün­dung der Sozialwissenschaften mittels der phänomenologi­schen Lebensweltanalyse letztgültig möglich sei.

Die Vorinterpretiertheit der Sozialwelt und der Unterschied zwischen Natur­und Sozialwissenschaften sind heute weitgehend konsensfahig. Welche Kon­sequenzen hieraus jedoch zu ziehen sind, daran scheiden sich die Geister. Im Folgenden werde ich mich auf Schütz' Postulate sozialwissenschaftlicher Konstruktion konzentrieren.

2. Schütz' Postulate sozialwissenschaftlicher Konstruktion

Nach Schütz ist den Sozialwissenschaften, soweit sie theoretisch ausgerichtet sind und sich nicht, wie die Historik, mit konkreten Personentypen befassen, ein mitweltliches Verstehen eigen. Dies folgt aus der speziellen Attitüde des Wissenschaftlers als "uninteressierter Beobachter ", dessen Sinndeutung nicht an pragmatische Motive gebunden ist, sondern nach Wahrheit strebt. Der Rahmen dieses Strebens wird einerseits durch das wissenschaftliche Relevanzsystem, insbesondere die vorliegende Problemstellung, und anderer­seits durch den überlieferten Wissenscorpus der betreffenden Disziplin ge­setzt. Schütz fasst die Grundsätze, gemäß denen theoretische Modelle kon-

52

Lebensweltanalyse und Methodologie

struiert werden sollen, in den folgenden methodologischen Postulaten zu­sammen (Schütz 1971a; 1971b, 1972a; 1 972b):

1) Das Prinzip der Relevanz: Das wissenschaftliche Relevanz­system bestimmt die Auswahl der Elemente, die Breite der Perspektive, die Komplexität des Modells etc. Jede Modellkon­struktion trägt daher den Index der jeweiligen Fragestellung, die sämtliche übrigen Aspekte mit der ceteris-paribus-Klausel als irrelevant ausschließt. Es gilt daher zu beachten, dass ein Wandel des Hauptthemas automatisch eine Veränderung der Sinnhorizonte der verwendeten Begriffe mit sich bringt. 2) Das Postulat der logischen Konsistenz: Das vom Wissen­schaftler entworfene System typischer Konstruktionen muss den höchstmöglichen Grad an Klarheit und Bestimmtheit auf­weisen und mit den Prinzipien der formalen Logik völlig ver­träglich sein. 3) Das Postulat der subjektiven Interpretation: Sozialwissen­schaftliche Erklärungen müssen, wie dargelegt, auf den subjek­tiven Handlungssinn rekurrieren. Das bedeutet, dass auf grund typischer Muster eines beobachteten Handlungsablaufs ein Homunculus, ein Modell eines Handelnden konstruiert wird, dem ein Bewusstsein mit typischen Um-zu- und Weil-Motiven zugeordnet wird. Konstruktionen auf höherer Aggregatebene (z.B. das Operieren mit Angebots- und Nachfragekurven) sind zulässig, doch müssen sie so konzipiert sein, dass sie stets, wann immer nötig, in subjektive Handlungszusammenhänge überführt werden können. 4) Das Postulat der Adäquanz: Die Konstruktionen des Sozi­alwissenschaftlers müssen mit den Konstruktionen der Alltags­handelnden konsistent sein, d.h. sie müssen verständlich sein und ein Handeln zutreffend erklären. 5) Das Postulat der Rationalität: Modelle rationalen Handeins genießen den Vorzug, weil dieses besonders evident ist und daher einen Bezugspunkt für die Beschreibung von Abwei­chungstypen abgibt. Dieses Postulat ist fakultativ, wird aber insbesondere in der Ökonomie hochgehalten.

53

Page 5: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

3. Das Postulat der Adäquanz

Entscheidend scheint mir vor allem das Postulat der Adäquanz zu sein. Wann sind wissenschaftliche Konstruktionen adäquat?

3.1. Sinn- und Kausaladäquanz bei Max Weber

Rekapitulieren wir kurz Weber, an dem sich Schütz diesbezüglich orientiert: Erklärendes Verstehen, das den aktuellen wie den motivationsmäßigen Sinn erfasst, muss nach Weber den beiden methodologischen Postulaten der Sin­nadäquanz und der Kausaladäquanz entsprechen:

",Sinnhaft adäquat' soll ein zusammenhängend ablaufendes Verhalten in dem Grade heißen, als die Beziehung seiner Be­standteile von uns nach den durchschnittlichen Denk- und Ge­fühlsgewohnheiten als typischer (wir pflegen zu sagen: ,richti­ger') Sinnzusammenhang bejaht wird. ,Kausal adäquat' soll dagegen ein Aufeinanderfolgen von Vorgängen in dem Grade heißen, als nach Regeln der Erfahrung eine Chance besteht: dass sie stets in gleicher Art tatsächlich abläuft. [ ... ] Kausale Erklärung bedeutet also die Feststellung: dass nach einer ir­gendwie abschätzbaren, im - seltenen - Idealfall: zahlenmäßig angebbaren, Wahrscheinlichkeitsregel auf einen bestimmten beobachteten (inneren oder äußeren) Vorgang ein bestimmter anderer Vorgang folgt (oder: mit ihm gemeinsam auftritt)" (Weber 1972: 5 - Hervorhebung v. T.S.E.).

Sinnadäquanz ist mit anderen Wortengegeben, wenn erklärendes Verstehen evident ist. Doch eine noch so evidente Deutung bleibt stets nur eine Hypo­these, solange nicht auch das Kriterium der Kausaladäquanz erfüllt ist. Um­gekehrt bleibt eine kausaladäquate Aussage eine bloße unverstehbare statisti­sche Wahrscheinlichkeit, wenn das Kriterium der Sinnadäquanz nicht erfüllt ist (Weber 1972: 4, 6). Fazit: "Nur solche statistischen Regelmäßigkeiten, welche einem verständlichen gemeinten Sinn eines sozialen Handeins ent­sprechen, sind [ ... ] verständliche Handlungstypen, also: ,soziologische Re­geln'" (Weber 1972: 6). Bei diesen liegt stets eine "Konkordanz von Sinna­däquanz und Erfahrungsprobe" vor (Weber 1972: 5).

Weber hat den Begriff der Sinnadäquanz in Analogie zum Begriff der Kausaladäquanz gebildet, der in der Nationalökonomie und der Rechtslehre bereits eine längere Tradition hatte. Mit der Sinnadäquanz versuchte Weber Diltheys Anliegen in einem an Rickert orientierten neukantianischen Rahmen

54

Lebensweltanalyse und Methodologie

zu retten (Dilthey 1927; Rickert 1921, 1929). Ohne auf seine vielschichtigen Differenzierungen einzutreten, sei wenigstens darauf hingewiesen, dass We­ber den Grad der Sinnadäquanz ,,nach den durchschnittlichen Denk- und Gefühlsgewohnheiten" (Weber 1972: 5) bemisst. Damit führt er ein statisti­sches Kriterium ein, das in Bezug auf die Sinnadäquanz nicht unproblema­tisch ist. Der Grund liegt meines Erachtensdarin, dass er die Sinnadäquanz in Analogie zum bestehenden Konzept der Kausaladäquanz gebildet hat.

Der Begriff der "adäquaten Verursachung" frodet sich bereits bei John Stuart Mill (1885). Wesentlich prägender für Webers Verständnis war indes die Diskussion, die seit den späten 1880er Jahren in der Rechtslehre geführt wurde. Ausschlaggebend war die" Theorie der Adäquanz ", die der Physiolo­ge und Wahrscheinlichkeitstheoretiker Johannes v. Kries entworfen hatte (v. Kries 1886, 1888, 1889). Einer Anregung v. Liszts folgend, wandte v. Kries die Wahrscheinlichkeitstheorie auf den juristischen Begriff der "Verur­sachung und des ursächlichen Zusammenhangs" (v. Kries 1889: 531) an. So versuchte er, konstante Verknüpfungen zu statistischen Regularitäten zu verallgemeinern und die Strukturen der Zurechnung auf diesen aufzubauen. Dabei legte er den Begriff der objektiven Wahrscheinlichkeit zugrunde, nicht jenen der subjektiven Wahrscheinlichkeit (wobei er beide explizit auseinan­der hielt). Während sich die subjektive Wahrscheinlichkeit auf die Erwartun­gen einer Person in Bezug auf das Eintreten eines individuellen Ereignisses bezieht, geht es bei der objektiven Wahrscheinlichkeit um Ereignisklassen, die unabhängig von subjektiven Erwartungen eintreten.

Die Relevanz von generellen kausalen Zusammenhängen zwischen Hand­lungen und Erfolgen 1 für die strafrechtliche Zurechnung erblickt v. Kries nun darin, dass eine Handlung nach allgemeiner (statistischer) Erfahrung geeignet sein muss, den entsprechenden Erfolg zu begünstigen. Denn nur wenn dies der Fall ist, liegt eine "adäquate Verursachung" vor. Wenn also beispielswei­se ein Kutscher einschläft und dadurch vom richtigen Weg abkommt und der von ihm beförderte Reisende vom Blitz erschlagen wird, so liegt zwischen dem Einschlafen des Kutschers und dem Tod des Reisenden keine adäquate Verursachung vor, "weil das Schlafen des Kutschers im allgemeinen die Möglichkeit einer Tötung durch Blitzschlag nicht vermehrt, (d.h.) eine solche herbeizuführen nicht generell geeignet ist" (v. Kries 1889: 532). Mit der auf statistischen Regelmäßigkeiten abgestützten generellen Verursachung möchte v. Kries eine Regel explizit machen, von der "das allgemeine Rechtsgefühl die strafrechtliche Zurechnung abhängig macht" (v. Kries 1889: 532). Seine These ist also nicht, dass probabilistische Aussagen direkt auf den Einzelfall

1 "Erfolg" nennt man in der Rechtsprechung das, was zugerechnet wird; also ein Ereignis oder einen Tatbestand, das bzw. der als durch eine Handlung herbeigefiihrt betrachtet werden kann.

55

Page 6: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

angewendet werden können, sondern dass sich Richter wie Laien bei der strafrechtlichen Zurechnung - meist intuitiv - an solchen generellen Zusam­menhängen orientieren.

Webers Auseinandersetzung mit der Kausaladäquanz erfolgte bereits auf der Basis dieser Debatte. Sein Interesse war jedoch nicht auf die Rechts-, sondern zunächst auf die Geschichtswissenschaft gerichtet: Er erblickte in der juristischen Zurechnungsfrage dieselbe logische Struktur wie in der histori­schen Kausalitätsfrage. Im Unterschied zur Geschichtswissenschaft tritt bei der kausalen Zurechnung in der Jurisprudenz neben die objektive kausale Zurechnung des Erfolgs zu einer Handlung die Frage hinzu, ob diese zur Qualifizierung als subjektive Schuld eines Individuums ausreiche. Denn bei vielen Rechtsnormen hängt die Schuldzuschreibung von subjektiven Fakto­ren ab, z.B. ob der Akteur seine Handlung absichtlich begangen hat, ob er den Erfolg seiner Handlung voraussehen konnte usw. Gemeinsam ist den beiden Disziplinen, dass sie mit einer Unendlichkeit von Determinanten eines konkreten Handlungs- und Geschehensablaufs konfrontiert sind, aus denen sie eine Auslese treffen müssen. Beide applizieren ein Selektionsprinzip zur Scheidung wesentlicher und unwesentlicher Faktoren: In der Jurisprudenz entscheidet die Subsumierbarkeit unter bestimmte Rechtsnormen, in der Geschichtswissenschaft die Art des historischen Interesses darüber, welche Aspekte für eine Kausalbetrachtung relevant bzw. irrelevant sind. Weber will damit deutlich machen, dass der Aufweis eines Kausalzusammenhangs einige "logische Operationen", insbesondere eine "Serie von Abstraktionen" vor­aussetzt, die den konkreten Handlungs- und Geschehensablauf kategorial überformen (Weber 1982: 271ff.).

Das" nomologische Erfahrungswissen " bildet nun den Schnittpunkt zu den Überlegungen von v. Kries. Dieses besteht in "Erfahrungsregeln, insbesonde­re über die Art, wie Menschen auf gegebene Situationen zu reagieren pfle­gen" (Weber 1982: 276f.). Da Menschen auch immer wieder anders reagie­ren, also von der "Erfahrungsregel" abweichen, kann man darüber nur proba­bilistische Aussagen machen. Aus diesem Grund übernimmt Weber den v. Kries'schen Begriff der "adäquaten Verursachung": Das Gegenteil von "zufällig" kann in Bezug auf menschliches Handeln nie "notwendig" sein, sondern lediglich "adäquat". Die Konstruktion eines Kausalzusammenhangs bezieht sich also auf die relative Häufigkeit eines Handlungstyps, mit ande­ren Worten auf seine objektive Wahrscheinlichkeit. Kann ein solcher Zu­sammenhang nicht als "adäquat" bezeichnet werden, so liegt eine "zufällige" Verursachung vor (Weber 1982: 286f.). Um diesen Zusammenhang mit ei­nem Beispiel zu verdeutlichen: Wenn der Historiker Meyer (1902) die "Be­deutung" der Schlacht von Marathon für die abendländische Kulturentwick-

56

Lebensweltanalyse und Methodologie

lung ergründen will, so muss dies gemäß Weber logisch folgendermaßen bestimmt werden:

,,{NJicht: dass ein Sieg der Perser eine bestimmte ganz anders­artige Entwicklung der hellenischen und damit der Weltkultur hätte zur Folge haben müssen - ein solches Urteil wäre schlechthin unmöglich -, sondern: dass jene andersartige Ent­wicklung die ,adäquate' Folge eines solchen Ereignisses ge­wesen ,wäre'" (Weber 1982: 286f.).

Wie v. Kries für die Rechtsprechung, hält es Weber für prinzipiell möglich, die Adäquanz historischer Kausalkonstruktionen zu bestimmen. Wäre dies nicht möglich, könnten wir auch nicht zwischen kausal "Wichtigem" und "Unwichtigem" unterscheiden (Weber 1982: 286). Dass eine solche Adä­quanzbestimmung im Rahmen der "phantasierten" alternativen Szenarien und Konstellationen sich ebenfalls am nomologischen Erfahrungswissen orientie­ren muss, hat Weber nicht explizit herausgestellt, wurde aber von v. Kries -auf den er sich in diesem Argumentationszusammenhang stützt - hinreichend begründet.

3.2. Schütz' Verzicht auf die Kausaladäquanz

Schütz hat die Rede von der Kausaladäquanz bekanntlich verabschiedet. Im kürzlich erschienenen Band "Sinn und Zeit" kann man nachlesen:

,,[ ... ] die Geisteswissenschaft (hat) die Frage nach der Kausali­tät des Zusammenhangs ihrer Gegenstände als ihr unangemes­sen abzuweisen und der mechanistischen Welterklärung zuzu­weisen, die dann freilich (was apriori behandelt werden kann) mit aller Gehirnforschung, psychophysischen Parallelismusthe­sen und ähnlichen Theorien niemals auch nur ein geisteswis­senschaftliches Problem zu lösen im Stande sein wird" (Schütz 2007: 227).

Und im Sinnhaften Aufbau stellt Schütz fest:

"Terminologisch ergeben sich gegen das Wort ,kausal' im Zu­sammenhang einer soziologischen Betrachtung gewichtige Be­denken. Denn da es sich bei der Beurteilung sogenannt kausal­adäquater Abläufe in der Sozialwelt nicht um die strenge Rela­tion Ursache-Wirkung handelt, welche der ,Kausalität aus

57

Page 7: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

Notwendigkeit' zugehört, sondern in aller Regel um die Zweck-Mittel-Relation, welche der ,Kausalität aus Freiheit' zukommt, kann, insolange beim äußeren Ablauf des Gesche­hens, beim objektiven Sinnzusammenhang usw. stehen geblie­ben wird, von einer Kausalrelation im Sinne jener allgemeinen, von Kries aufgestellten Denkkategorien eigentlich nicht die Rede sein" (Schütz 2004: 416f.).

Webers Interpretation der Kausaladäquanz kann Schütz folgen, indes nicht seiner Begrifflichkeit. Was Weber mit dem Postulat der Kausaladäquanz meint, ist nach Schütz (2004: 417) nichts anderes als das "Postulat der Ein­stimmigkeit der Erfahrung"; Für jede typische Konstruktion muss die Chan­ce bestehen, dass "nach Regeln der Erfahrung tatsächlich in einer Weise gehandelt wird, welche der typischen Konstruktion entspricht." Schütz arbei­tet aber noch eine weitere Implikation des Weber'schen Postulats der Kausa­ladäquanz heraus: Dem faktischen Handeln, das dem Idealtypus entspricht, muss Iterierbarkeit zukommen. Für die Sozialwissenschaften "bedeutet die­ses Postulat nichts anderes, als ein heuristisches Prinzip aus wissenschafts­ökonomischen (denkökonomischen) Gründen", das die Analyse auf jene Handlungen beschränkt, die in der Wirklichkeit mit einer bestimmten Häu­figkeit vorkommen (Schütz 2004: 418). Diese Deutung des Prinzips ent­spricht der Interessenlage der Soziologie, nicht jedoch jener der Geschichts­wissenschaft.

Wenn nun aber Kausaladäquanz bedeutet, dass die typische Konstruktion eines menschlichen Handelns mit dem Gesamtzusammenhang unserer Erfah­rung übereinstimmen soll, und jede Erfahrung von menschlichem Handeln dessen Einstellung in einen Sinnzusammenhang impliziert, ist "alle Kausala­däquanz, soweit sie auf menschliches Handeln abzielt, immer schon auf sinn­adäquaten Theorien fundiert" (Schütz 2004: 419). Nach Schütz ist Kausala­däquanz daher nur ein Spezialjall der Sinnadäquanz. In der Folge fasst Schütz beide Postulate zum Postulat der Adäquanz zusammen.

Schütz hat zweifellos Recht, dass es in den Geistes-, Kultur- und Sozial­wissenschaften problematisch ist, von Ursache-Wirkung-Relationen zu spre­chen. Seine Konzepte der Weil- und Um-zu-Motive fassen menschliche Mo­tivkonstellationen sicherlich treffender: Ein Um-zu-Motiv, also ein Hand­lungsziel, ist nie die bloße Wirkung eines gegebenen Sets von Weil-Motiven; diese bilden lediglich die ,,Handlungsbedingungen", die ihrerseits vom Han­delnden interpretiert werden und für ihn immer noch ein Spektrum wählbarer Handlungsalternativen offen lassen. Dies gilt für individuelle Handlungsver­läufe ebenso wie für soziale Interaktionsverkettungen: Es bestehen stets Frei­heitsgrade, die bei einer kausalen Rekonstruktion überblendet werden. Inso-

58

Lebensweltanalyse und Methodologie

fern ist die Rede von der "Kausaladäquanz" tatsächlich terminologisch frag­würdig.

Was allerdings etwas verloren geht, ist erstens der Blick auf die Konse­quenzen von Handlungsresultaten - die ja gerade bei v. Kries und Weber im Zentrum stehen. Tod durch Blitzschlag, der Ausgang der Schlacht von Mara­thon, ein Kündigungsschreiben usw. sind Ereignisse mit konkreten Folgen. Natürlich nicht Folgen deterministischer Art, aber die konkreten Ereignisse begrenzen die nachgelagerten Handlungsspielräume. Das sind Themen der Art, wie sie in der Soziologie in der Gegenüberstellung von "Kultur" und "Struktur" thematisiert worden sind. - Zweitens hat Schütz den Inhalt des Adäquanzpostulats immer mehr auf Sinnadäquanz verengt. 1943, in Überein­stimmung mit den Ausführungen im Sinnhaften Aufbau, schreibt er zwar noch:

"Das Postulat der Adäquanz verlangt, dass die typische Kon­struktion mit der Totalität sowohl unseres alltäglichen Lebens als auch unserer wissenschaftlichen Erfahrung übereinstimmen muss" (Schütz [1943] 1972b: 49).

Doch genau diesen Aspekt lässt er in der Folge fallen. Die abschließende Fassung des Postulats der Adäquanz (die sich in dieser Form allerdings auch schon 1940 findet) lautet:

"Jeder Begriff in einem wissenschaftlichen Modell menschli­chen Handelns muss so konstruiert sein, dass eine innerhalb der Lebenswelt durch ein Individuum ausgeführte Handlung, die mit der typischen Konstruktion übereinstimmt, für den Handelnden selbst ebenso verständlich wäre wie fiir seine Mitmenschen, und das im Rahmen des Alltagsdenkens. Die Er­fiillung dieses Postulats verbürgt die Konsistenz der Konstruk­tionen des Sozialwissenschaftiers mit den Konstruktionen, die von der sozialen Wirklichkeit im Alltagsdenken gebildet wer­den" (Schütz 1971a: 50 - Hervorhebung v. T.S.E.; analog: Schütz 1971b: 74; 1972: 21).

Der (hervorgehobene) Konjunktiv macht stutzig: Es geht nun offenbar nur noch um die Konsistenz zwischen wissenschaftlichen und Common-sense­Konstruktionen, während die Kausaladäquanz, also die Übereinstimmung mit der Erfahrung, aus dem Postulat herausgefallen ist. Das Adäquanzkriterium ist nun bereits dann erfiillt, wenn eine Handlung, die mit der wissenschaftli­chen Konstruktion übereinstimmt, im Rahmen des Alltagsdenkens verständ-

59

Page 8: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

lieh wäre - offenbar spielt es jetzt keine Rolle mehr, ob diese Handlung empirisch auch tatsächlich vorkommt oder ob sie nur eine reine Modellkon­struktion bleibt.

Schütz reduzierte also das Adäquanzpostulat auf Sinnadäquanz. Diese Akzentverschiebung gegenüber der Konzeption Webers ist meines Erachtens auf sein spezifisches Wissenschaftsverständnis zurückzuführen, das nachhal­tig von seinen Ökonomen-Kollegen aus dem Mises-Kreis geprägt war. Mises, der prominente Vertreter der zweiten Generation der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, vertrat eine Konzeption von Ökonomie, die sich auf apriorische Aussagen beschränkte und sich strikt von Wirtschaftsgeschichte abgrenzte, deren alleinige Aufgabe es sei, sich mit empirischen Daten zu beschäftigen. Schütz schloss sich auch diesbezüglich Weber an, der eine apriorische Sozialwissenschaft lediglich als ein naturalistisches Selbstmiss­verständnis interpretierte und die Aufgabe der Soziologie in der verstehend­erklärenden Erforschung empirischer Sachverhalte sah. Mit empirischer Forschung kam Schütz jedoch kaum in Kontakt. Auch das imposante Werk Fritz Machlups, der mit Schütz enge freundschaftliche Kontakte pflegte, besteht zu einem großen Teil aus jenen typischen nicht-empirischen Modell­konstruktionen der Ökonomie, die auf relativ einfachen Annahmen basieren, um die theoretische Komplexität kontrollierbar zu halten (vgl. Machlup 1978). Wenn Schütz nun die wissenschaftlichen Modellkonstruktionen als Konstruktionen von Homunculi beschreibt und daran die Postulate der logi­schen Konsistenz, der subjektiven Interpretation und der Adäquanz knüpft (Schütz 1971a: 49), so entsprechen diesen Prinzipien selbst die empiriefems­ten ökonomischen Modelle. Schütz' methodologische Postulate lesen sich wie eine Deskription des herrschenden wissenschaftlichen Selbstverständnis­ses der seinerzeitigen Ökonomie (vgl. Eberle 1988).

Es sei hier angefügt, dass Milton Friedman im Jahre 1953 das sog. Fried­man-Theorem publizierte, das in der Ökonomie breiten Anklang fand:

"Truly important and significant hypotheses will be found to have ,assumptions' that are wild1y inaccurate descriptive repre­sentations of reality, and, in general, the more significant the theory, the more umealistic the assumptions (in this sense)" (Friedman 1953: 14).

Nach Friedman ist die Realitätsnähe der Modellannahmen also überhaupt kein Thema - das Einzige, was zählt, ist der Erfolg der daraus abgeleiteten Prognosen. Kann indessen ein Modell, das auf umealistischen Annahmen basiert, dem methodologischen Postulat der Adäquanz entsprechen? Interes­santerweise schlägt sich Machlup diesbezüglich voll auf die Seite Friedmans,

60

Lebensweltanalyse und Methodologie

indem er in Bezug auf einen anderen großen amerikanischen Ökonomen, Samuel Samuelson, behauptet, Samuelson habe dort die beste Arbeit geleis­tet, wo er von unrealistischen Annahmen ausgegangen sei (Machlup 1964: 735). Machlup hält das Friedman-Theorem allerdings für ergänzungsbedürf­tig: die Annahmen müssten zwar nicht realistisch, aber sie müssten adäquat sein (Machlup 1954: 17). Indes - wenn Gedankenbilder, die auf unrealisti­schen Annahmen basieren, dem Adäquanzpostulat entsprechen sollen, dann muss dieses offenbar weit gefasst sein. Machlup definiert es - unter Bezug­nahme auf Schütz - folgendermaßen:

"The fundamental assumptions of economic theory are not sub­ject to a requirement of independent empirica1 verification, but instead to a requirement of understandability in the sense in which man can understand the actions of fellowmen" (Machlup 1954: 17).

Schütz' Selbstverständnis als Methodologe war stets von Bescheidenheit geprägt: "Die Methodologie ist nicht der Lehrmeister oder der Tutor des Wissenschaftlers. Sie ist immer sein Schüler [ ... ]" (Schütz 1972b: 50). Sein Verständnis von Wissenschaft war nachhaltig von der "Methode der Gedan­kenbilder" (Mises 1940: 227ff.) der Österreichischen Schule der National­ökonomie geprägt. Dies gilt auch in Bezug auf die Konzeptualisierung von Rationalität, bei der er sich zwar gegen Mises auf die Seite von Weber stellt. Aber das Postulat der Rationalität, dem sozialwissenschaftliche Modellkon­struktionen genügen müssen, ist ebenfalls im Konjunktiv formuliert:

"Die Typen rationaler Handlungsabläufe und die personalen Typen müssen so konstruiert werden, dass ein Handelnder in der Lebenswelt dieses typisierte Handeln ausführen würde, falls er völlig klares und bestimmtes Wissen von allen Elemen­ten, und nur von diesen Elementen hätte, die der Sozialwissen­schaftler als für sein Handeln relevant voraussetzt, und falls er die konstante Neigung hätte, die angemessensten zur Verfü­gung stehenden Mittel zur Erreichung seiner vermittels der Konstruktion defmierten Zwecke einzusetzen" (Schütz 1971a: 51 - Hervorhebungen v. T .S.E.).

Wiederum indiziert der Konjunktiv, dass die wissenschaftliche Modellkon­struktion eine (objektive) Möglichkeit darstellt, von der das alltagsweltliche Handeln mehr oder weniger stark abweicht. Schütz hatte zuvor ja lang und

61

Page 9: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

breit das ,,Paradox der Rationalität auf der Ebene des Alltagshandelns" erör­tert, das in folgendem Sachverhalt liegt:

"Je standardisierter das Muster ist, umso weniger kann das All­tagsdenken in der Weise rationaler Einsicht die zugrunde lie­genden Elemente analytisch aufklären. [ ... ] Der Rationalitäts­begriff erhält erst seine volle Bedeutung auf der Ebene von Modellen sozialer Wirkensmuster, die vom Sozialwissen­schaftier konstruiert werden" (Schütz 1971a: 38).

Das im Konjunktiv formulierte Postulat der Rationalität wird aber wiederum von sämtlichen ökonomischen Modellen erfüllt, wenn sie nur schon den homo oeconomicus zugrunde legen - seien die Modellannahmen auch noch so unrealistisch. Schütz benützt seine protosoziologischen Lebenswelt­Analysen in methodologischer Hinsicht offenbar vor allem dazu, die Unter­schiede der Sinn orientierung zwischen Homunculi-Konstruktionen und All­tagshandelnden und damit die Distanz zwischen wissenschaftlichem Modell und der lebensweltlich erlebten sozialen Realität zu explizieren.

3.2. Radikalisierung des Adäquanzpostulats

Ich habe einmal vorgeschlagen, das Adäquanzpostulat wesentlich enger zu fassen:

62

"Vollständige Adäquanz liegt dann vor, wenn die konkrete Sinnorientierung von Akteuren zutreffend erfasst ist. Damit er­klären wir die subjektive Perspektive des einzelnen Akteurs zum letzten Bezugspunkt für sozialwissenschaftliche Analysen. Wie Schütz gezeigt hat, kann Fremdverstehen nur approxima­tiv gelingen; die Akteursperspektive kann also nur annähe­rungsweise erfasst werden. Vollständige Adäquanz bleibt daher unerreichbares Ideal. Mit einer derart radikalisierten Fassung des Adäquanzpostulats wird aber die methodologische Forde­rung erhoben, über die Adäquanz wissenschaftlicher (Re-) Konstruktionen explizit Rechenschaft abzulegen, indem sie auf die phänomenologische Protosoziologie bezogen werden. Da­mit dienen die Strukturen der Lebenswelt nicht nur als ein pro­tosoziologischer Bezugsrahmen, eine ,mathesis universalis' (Luckmann 1979), sondern es wird durch das Adäquanzpostu­lat auch gefordert, den Bezug zu diesem Bezugsrahmen zu re­flektieren" (Eberle 1999: 115 f.).

Lebensweltanalyse und Methodologie

Damit könnten wir jene Ansätze sozialwissenschaftlicher Hermeneutik und interpretativer Sozialforschung, die näher an der Sinnwelt der Akteure an­schließen, als "adäquater" bezeichnen, beispielsweise gegenüber den zum Teil wirklichkeitsfremden Modellen der Ökonomen. Und die Schütz'schen Strukturen der Lebenswelt böten einen fruchtbaren Referenzrahmen, um die Adäquanz wissenschaftlicher Modellkonstruktionen zu beurteilen.

Mit einer Radikalisierung des Adäquanzpostulats könnte dem ökonomi­schen Imperialismus ein Riegel vorgeschoben werden. Im Sinnhaften Aufbau bezeichnet Schütz die theoretische Nationalökonomie von Mises als ein "Musterbeispiel für einen objektiven Sinnzusammenhang von subjektiven Zusammenhängen" (2004: 434), und das Grenznutzengesetz erhält in der Interpretation von Schütz "den Charakter einer defmitorischen Begrenzung des Invarianzbereichs, innerhalb dessen sich die ,Wirtschaften' genannten Handlungen wessen immer vollziehen" (2004: 434). Im Unterschied zu Kaufmann, auf den er sich beruft, entkoppelt Schütz dieses ökonomische Prinzip jedoch vom wirtschaftlichen Kontext und fasst es rein formal. Damit kann es aber überall angewendet werden: nicht nur auf Kaufakte, sondern auch auf Liebesbeziehungen, Beziehungen in Organisationen, Verhalten in der Familie - Gary Becker (1991) hat für seine entsprechenden Analysen in "Treatise on the Family" den Nobel-Preis erhalten. Würde man die Sinnori­entierung der Akteure empirisch genauer untersuchen, käme man vielleicht zur Einsicht, dass nicht alle Handelnden in jeder Situation Kosten-Nutzen­Rechnungen erstellen... (Mittlerweile monieren sogar Ökonomen, dass der fürs Marktgeschehen modellierte homo oeconomicus nicht bruchlos auf das Verhalten von Personen in Organisationen übertragen werden darf, weil dadurch im Sinn einer self-fulfilling prophecy eigennütziges Verhalten ge­fördert und kooperatives Verhalten unterminiert werde. Vgl. Osterloh 2007; Scherer/McKinley 2007).

Dass Schütz sich als Methodologe nie zum Lehrmeister oder Tutor der Ökonomen aufschwingen, sondern ihr Schüler bleiben wollte, könnte seine zurückhaltende Formulierung des Adäquanzpostulats erklären. Die Matrix der Lebensweltanalyse blieb dann der Referenzrahmen, innerhalb dessen eine deskriptive Analyse der Ökonomie durchführbar war: eine Deskription des­sen also, was die Ökonomen in ihrer wissenschaftlichen Sinnprovinz tun. Allerdings äußerte er sich in seiner persönlichen Korrespondenz wesentlich kritischer. In einem Brief an Adolphe Löwe kritisiert er seinen Lehrmeister Ludwig von Mises gleich in dreifacher Hinsicht:

63

Page 10: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

1) "the decisive problem involved (in the process of choosing) is taken just for granted by Mises, that is the problem how it comes that things stand to choice at all" (Schütz 1955b: 5-6); 2) "He overlooks also the difference which seems to be vital for me, namelyon the one hand choosing between objects equally within my reach and, on the other hand, choosing be­tween projects of actions which have to be carried out by me" (1955b: 6); 3) "Mises is trying to develop a general praxeology which he identifies - erroneously, as I think - with the theory of eco­nomic action, namely an action according to the assumed scale of preferences of the actor. [ ... ] If this were the case there would be no human action whatsoever which were not an eco­nomic action" (1955b: 3).

Die ersten beiden Punkte verweisen auf den Prozess des Wählens, wie er sich im subjektiven Bewusstsein vollzieht, der dritte Punkt auf das Abgrenzungs­kriterium des ökonomischen Gegenstandsbereichs, welches Schütz bereits im Sinnhaften Aufbau im Grenznutzenprinzip lokalisiert. Beiden Problemkreisen widmet er Mitte der 1940er Jahre ein längeres Manuskript, in dessen erstem Teil er den Wahlakt in der alltäglichen Situation untersucht und in einem zweiten Teil die Konzeption desselben im wissenschaftlichen Modell nach­zeichnet und am Beispiel der theoretischen Ökonomie illustriert. Nachdem er sich damit zwischen Stühle und Bänke gesetzt hatte - "the philosophical part being of no interest to economists and the economic part of no interest to philosophers" (Schütz 1955a: 1) - veröffentlichte er den ersten Teil im Jahre 1951 schließlich separat in einer phänomenologisch-philosophischen Zeit­schrift (Schütz 1971c) und hielt den zweiten Teil bis an sein Lebensende zurück (dieser wurde posthum von Lester Embree herausgegeben: Schütz 1972d).

Mit seiner Analyse lebensweltlicher Wahlakte hofft Schütz zeigen zu können, dass die utilitaristische Modellierung von Wahlhandlungen inadä­quat ist und dass auch Mises' praxeologisches Modell in wesentlichen Punk­ten ergänzungsbedürftig ist (vgl. Eberle 2009). Eine phänomenologische Deskription des Wahlprozesses darf nicht anhand der Rekonstruktion ver­gangener Erfahrungen erfolgen, sondern muss mitten im Bewusstseinsstrom ansetzen. Diese Voraussetzung ist bei den Untersuchungen von Husserl, Bergson und Leibniz erfüllt, deren Ergebnisse Schütz daher zusammenbaut. Von Husserl übernimmt er die Konstitution problematischer Möglichkeiten als die Vorbedingung jeder möglichen Wahl, von Bergson die im Prozess der Wahl implizierten Zeitperspektiven und von Leibniz das Zusammenwirken

64

Lebensweltanalyse und Methodologie

wollender Intentionen, das zum endgültigen ,fiat' der Entscheidung führt. Auf dieser Grundlage wird sofort klar, dass das utilitaristische Modell des Wählens und Entscheidens ein bloßes Interpretationsschema zur Erklärung der Weil-Motive bereits abgelaufener Handlungen darstellt, den polytheti­schen Ablauf des Wählens aber verfehlt (Schütz 1972d: 573f.).

Diese Stellungnahmen von Schütz legen nahe, dass auch er das Adä­quanzpostulat wohl restriktiver verstanden hat, als seine Defmitionen dessel­ben vennuten lassen. In der Tat machte sein lebenslanges Bemühen um eine Konstitutionstheorie der Sozialwelt wenig Sinn, wenn er damit nicht das Ziel verfolgt hätte, einen Beitrag zu einer adäquateren Methodologie sozialwis­senschaftlicher Forschung zu leisten.

Allerdings verharrt Schütz auch in seiner Kritik von Mises in einem Ver­ständnis von Adäquanz als bloßer Sinnadäquanz. Mit seiner Analyse lebens­weltlicher Wahlakte wollte er zeigen, dass entsprechende Modellkonstruktio­nen konzeptionell anders ansetzen müssen, als die Ökonomen dies bisher taten: Ihre Homunculus-Konstruktionen sollten die Sinnorientierung der Akteure in ihrer Zeitlichkeit erfassen und nicht nur die Weil-Motive, sondern auch die Um-zu-Motive von Handlungen beschreiben. Schütz kritisierte mit anderen Worten die Modelle, welche menschliches Handeln allein durch die Weil-Motive abgelaufener Handlungen erklären, als inadäquat. Seine Mises­Kritik offenbart damit, dass das Adäquanzpostulat auch für Schütz mehr bedeutet als dass die wissenschaftlichen Konstruktionen im Rahmen des Alltagsdenkens verständlich sind, sondern dass sie konzeptionell der alltags­weltlichen Sinnorientierung auch entsprechen.

Meine radikalisierte Fassung des Adäquanzpostulats verlangt darüber hinaus, dass die wissenschaftliche Sinndeutung in einem konkreten Fall auch empirisch zutrifft, wie es Schütz frühere Formulierungen verlangten. Damit wird das Anliegen der von Schütz verabschiedeten Kausaladäquanz, dass wissenschaftliche Aussagen auch empirisch zutreffen müssen, erhalten, und zwar ohne die Problematik von Kausalrelationen wieder einzuführen. Die Modellannahme der Ökonomen beispielsweise, dass Akteure Kosten-Nutzen­Kalküle durchführen, trifft ja in verschiedenen Fällen empirisch auch tatsäch­lich zu. Das Problem liegt vielmehr in der generalisierten Zuschreibung sol­cher Kalküle, also im Prozedere, Akteuren durchwegs Kosten-Nutzen­Kalküle zu unterstellen, selbst wenn ihre Sinnorientierung realiter ganz an­ders ausf,illt. Gemäß der radikalisierten Fassung des Adäquanzpostulats dürf­ten wissenschaftliche Interpretationen nur dann als "adäquat" bezeichnet werden, wenn sie zum einen den Prozessen alltagsweltlicher Sinnorientie­rung entsprechend konzipiert sind und wenn sie zum andern die aktuelle Sinnorientierung von Akteuren in konkreten Situationen empirisch auch zu­treffend eifassen. Das Adäquanzpostulat würde sich dergestalt auch eignen,

65

Page 11: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

als Qualitätskriterium qualitativer Sozialjorschung zu fungieren und die in quantitativen Forschungskontexten entstandenen Begrifflichkeiten von Vali­dität und Reliabilität konstruktiv zu ersetzen.

4. Lebensweltanalyse und interpretative Sozialforschung

Ich habe meinen Vorschlag einer radikalisierten Version des Adäquanzpostu­lats schon einige Male vorgebracht (Eberle 1999a, 1999b, 2000), aber es scheint sich niemand so richtig dafür zu erwärmen. Dafür mag es verschiede­ne Gründe geben: Erstens bezweifeln viele Sozialwissenschaftler, dass die phänomenologische Lebensweltanalyse für die Sozialwissenschaften eine sinnvolle und nützliche Protosoziologie darstelle. Zweitens bezweifeln etli­che den Wert einer Protosoziologie überhaupt. Wichtig sei vielmehr, argu­mentieren etwa die Rational-Choice-Theoretiker (Esser 1991), die Modelle so einfach wie möglich und nur so komplex wie nötig zu gestalten. Die Komplexitätsnotwendigkeit wird dann eher nach den Relevanzkriterien der wissenschaftlichen Modellbildung (z.B. der Aggregierbarkeit) beurteilt als nach der "realen" Sinnvielfalt der Alltagswelt. Drittens stören sich viele an Schütz' handlungstheoretischen Prämissen und dem postulierten methodolo­gischen Individualismus, insbesondere dem Postulat der subjektiven Interpre­tation, mit dem das Adäquanzpostulat eng verwoben ist. Stattdessen orientie­ren sie sich an anderen philosophischen Positionen und/oder anderen theore­tischen Vorannahmen. Viertens stellt sich schließlich die Frage, ob das Adä­quanzpostulat für die empirische Forschungspraxis überhaupt nützliche An­haltspunkte liefert. Dieser Frage will ich im Folgenden noch etwas nachge­hen.

Schütz hat seine Lebensweltanalyse eng mit der handlungstheoretischen Soziologie Webers verknüpft, und seine methodologischen Überlegungen sind an Webers Grundriss einer Verstehenden Soziologie (Weber [1922] 1972) sowie an der Österreichischen Schule der Nationalökonomie des Mi­ses-Kreises orientiert. Das ist eine Wahlverwandtschaft, keine Notwendig­keit. Die Strukturen der Lebenswelt sind nicht nur mit einer bestimmten Art von Soziologie vereinbar: Erstens bilden sie als mathesis universalis einen Rahmen, in dem grundsätzlich jede Art von Sozialwissenschaft verortet wer­den kann. Zweitens kann die Lebensweltanalyse auch völlig neu angesetzt werden, wie etwa Garfinkel (2002, 2006) mit seiner Ethnomethodologie gezeigt hat. Da die Prozesse der Sinnkonstitution den Kern der Lebenswelt­analyse ausmachen, ist diese indes nur mit einer interpretativen Soziologie und einem hermeneutischen Zugang zur Sozialwelt kompatibel. Mittlerweile wurde eine ganze Reihe von Ansätzen sozialwissenschaftlicher Hermeneutik

66

Lebensweltanalyse und Methodologie

(Hitzler/Honer 1997; Schützeichel 2007, Flick et al. 2003) entwickelt, von denen mehrere auf unterschiedliche Weise auf Schütz' Lebensweltanalyse rekurrieren.

Was heißt es nun, in einem empirischen Forschungskontext "adäquat" (im Sinne des radikalisierten Adäquanzpostulats) zu forschen? Wie kann die konkrete Sinnorientierung von Akteuren empirisch zutreffend erfasst wer­den? Schütz hat doch gerade en detail expliziert, wie schwierig dieses Unter­fangen ist: Er wies auf die mannigfaltig verschachtelten Sinnzusammenhänge hin, auf die undeutlichen, diffusen Sinnschichten und den impliziten Horizont des fraglos Gegebenen, auf die Grenzen der Erinnerbarkeit und den approxi­mativen Charakter des Fremdverstehens, und schließlich auch auf das "Para­dox der Rationalität" auf der Ebene des Alltagshandeins, nämlich dass der Common-sense in der Weise rationaler Einsicht die zugrunde liegenden Ele­mente analytisch umso weniger aufklären kann, je standardisierter das Hand­lungsmuster ist. Wie kann man, um beim Beispiellebensweltlicher Wahlakte zu bleiben, die petites perceptions anderer Akteure empirisch erfassen? Auch wenn die hermeneutischen Forschungsansätze noch so subtil an den aktuellen Sinnorientierungen alltagsweltlicher Akteure anzuschließen versuchen -vollständige Adäquanz bleibt ein unerreichbares Ideal, es kann nur Nähe­rungswerte geben. Auch hier bleibt zwischen der subjektiven Sinnorientie­rung von Alltagshandelnden und der sozialwissenschaftlichen Rekonstrukti­on stets eine gewisse Distanz bestehen. Schütz' Lebensweltanalyse vermittelt uns daher eher ein grundsätzliches Problembewusstsein der Komplexität subjektiver Sinnkonstitution und sozialer Sinnkonstruktion als eine for­schungsempirische Anleitung für adäquate Forschung. Kein Wunder, bietet sich da die Literatur als willkommener Ausweg an: Die Überlegungen und Erlebnisse der Proponenten in Wilhelm Meisters Lehr- und Wandeljahre (Schütz [1948] in Vorb.) oder in Don Quijote (Schütz 1972c) liegen detail­liert beschrieben vor, man erhält quasi von ihres Schöpfers Hand direkten Zugang zur subjektiven Welt der Akteure und kann diese analytisch weiter erschließen. Der hermeneutische Zugang zum alter ego in der sozialen Wirk­lichkeit gestaltet sich indes um einiges schwieriger.

Die Strukturen der Lebenswelt bilden eine Proto-Hermeneutik, welche die Basisoperationen der Sinnkonstitution sowie der Sinndeutung und auch die Grundprobleme des hermeneutischen Zugangs aufzeigt, aber keine praktische Handhabe bieten, wie man den subjektiven Sinn sozialer Handlungen empi­risch erschließen kann. Die verschiedenen Ansätze der interpretativen Sozial­forschung gehen denn auch von ganz unterschiedlichen Prämissen aus: Die Einen vertrauen nur Interviewdaten, die dann sequenzanalytisch interpretiert werden, die Anderen vertrauen nur audio-visuellen Aufzeichnungen von Handlungs- und Interaktionsabläufen, die anschließend akribisch analysiert

67

Page 12: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

werden. Die Einen rekonstruieren aus biographischen Interviewdaten Le­bensverläufe, die Anderen betrachten sie als reine Erzählungen und untersu­chen lediglich die Narrationsform oder Diskursstruktur. Die Einen wollen subjektive Bewusstseinsinhalte erforschen, die Anderen beschränken sich ausschließlich auf kommunikative Praktiken. Die Einen vertrauen den Daten aus Fokus-Gruppen, die Anderen nur Daten von sozialen Prozessen in "natür­lichen" Situationen. Die Einen schwären auf verstehende Interviews, die Anderen auf die Beobachtung realer Geschehensverläufe. Obwohl Schütz' Mundanphänomenologie die ontologischen Setzungen der natürlichen Ein­stellung nicht einklammerte (im Unterschied zu Husserls Transzendentalphä­nomenologie ), liefert sie keine Anhaltspunkte, wie solch verschiedene Daten­sorten zu werten sind und wie mit ihnen forschungspragmatisch umgegangen werden kann. So wie der Wirklichkeits akzent der Traurnrealität sich nicht durch die phänomenologische Konstitutionsanalyse, sondern nur durch eine empirisch-historische Rekonstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeiten bestimmen lässt (Schnetder 2008: 144), so unterscheiden sich auch die ver­schiedenen wissenschaftlichen Forschungsansätze bezüglich ihrer ontologi­schen, epistemologischen und werttheoretischen Prämissen sowie ihrer theo­retischen Vorannahmen. Des weiteren unterscheiden sie sich auch, wie die Beispiele zeigen, von gewissen Vorannahmen der Akteure in der von ihnen untersuchten Alltagswelt. Wie sozialempirische Forschung adäquat gestaltet werden kann, bestimmt sich daher nicht nur nach den Strukturen der Le­benswelt, sondern auch nach den jeweiligen theoretischen Zusatzprämissen: Die "Adäquanz" einer Studie wird demnach von Ethnomethodologen2 nach ganz anderen Kriterien beurteilt als beispielsweise von Objektiven Herme­neuten.

Wie reichhaltig und ausdifferenziert sich die an Schütz' Lebensweltanaly­se anschließende empirische Forschung mittlerweile präsentiert, zeigt sich eindrücklich in den Sammelbänden von Dreher/Stegmaier (2007) sowie Raab et al. (2008). Darin manifestiert sich zum einen der enorme Unterschied zwi­schen der heutigen sozialwissenschaftlichen Forschung und den Vorbildern, an denen sich Schütz seinerzeit orientierte. Zum anderen spiegelt sich darin auch die Vielfalt sozialempirischer Zugänge zur Sozialwelt, die sich um Adäquanz bemühen. Die meisten sind ethnographisch ausgerichtet, d.h. sie betreiben empirische Feldforschung mittels Beobachtung, ethnographischen Interviews, Dokumenten- und Artefaktanalyse, gehen also multimethodisch vor. Ein ethnographischer Ansatz, der sehr eng an Schütz' mundanphänome­nologische Lebensweltanalyse anschließt, ist die von Anne Honer, Ronald Hitzler und Michaela Pfadenhauer entwickelte lebensweltanalytische Ethno-

2 Zum Adäquanzbegriff in der Ethnomethodologie vgl. Eberle, 2008: 156f.

68

Lebensweltanalyse und Methodologie

graphie (Pfadenhauer 2008), früher auch "lebensweltliche Ethnographie" (Honer 1993), "ethnographische Lebensweltanalyse" bzw. "Lebensweltana­lyse in der Ethnographie" (Honer 2000) genannt. Einerseits werden dabei, wie von anderen ethnographischen Ansätzen auch, Daten durch teilnehmende Beobachtung, Interviews und die Aneignung von Felddokumenten gesam­melt und hermeneutisch ausgewertet. Ethnographisch erhobene Daten sind immer in Zeichen, Symbolen oder Texten objektivierte Daten und damit Gegenstand hermeneutischer Verfahren (Soeffner 2000). Andererseits - und das ist nun das Spezifische dieses Ansatzes - wird das subjektive Erleben der Forschenden im Feld explizit und reflektiert als "Instrument" der Datengene­rierung und -sammlung eingesetzt (exemplarisch: Honer 2008). Die For­schenden setzen also für die Datensammlung nicht nur auf teilnehmende Beobachtung, sondern auf beobachtende Teilnahme in einer feldspezifischen Rolle und analysieren ihre Erlebnisse mittels der Methode der phänomenolo­gischen Analyse. So wird beispielsweise eine bestimmte Erfahrung von Wohlbefinden während eines Raves nicht nur über die Beobachtung und durch Interviews anderer Teilnehmenden, sondern auch durch die systemati­sche phänomenologische Analyse der eigenen Erlebnisse erforscht (Hitz­lerlPfadenhauer 1998, 2003). Die Grundidee dabei ist, dass das Erlebnishafte in seiner genuinen Form verschwindet, sobald man es in eine objektivierte Form bringt, also z.B. vertextet und anschließend hermeneutisch interpretiert. Als Forschende sollte man daher den unmittelbaren Zugang zum eigenen subjektiven Erleben, z.B. eines Raves, nutzen für eine methodisch kontrol­lierte, mittels systematischer Reduktionen (Einklammerungen) vollzogenen phänomenologischen Analyse des Erlebten - der Erlebnisse wie seiner Kor­relate (Ritzler 2005). Im Unterschied zu anderen ethnographischen Ansätzen wird hier "the native's point ofview" nicht nur mittelbar verstanden, sondern durch eine "existenzielle Innensicht" ergänzt (Honer 2000). Die Strukturen der Lebenswelt als mathesis universalis werden auch von diesem Ansatz nicht bezweifelt und als Grundlage der soziologischen Analyse verstanden. Doch die phänomenologische Lebensweltanalyse wird als Methode einge­setzt, und zwar nicht um protosoziologische Erkenntnisse zu gewinnen, son­dern um "kleine soziale Lebenswelten" im Sinne Benita Luckmanns (1970) einerseits als Bewusstseinsenklaven und andererseits als "kulturelle Erleb­niswelten" zu beschreiben (Hitzler/Eberle 2000; Hitzier 2008).3

Ein anderer Ansatz ist die von Hubert Knoblauch und Bernt Schnetder entwickelte Ethnophänomenologie. In ihren Forschungen zu Todesnäheerfah-

3 Es klingen hier Parallelen zur Auto-Ethnographie an (Bilis 2004; Chang 2008), wobei letztere nicht mit der systematischen Methode phänomenologischer Lebensweltanalyse verfährt und deren Resultate nicht mit ethnographisch erhobenen objektivierten Daten in Beziehung setzt, sondern eher autobiographische Erzählungen von subjektiv Erlebtem mit einbringt.

69

Page 13: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

rungen (KnoblauchlSoeffner 1999) und Visionen (KnoblauchlSchnettler 2001; Schnettier 2004) gewannen die beiden Forscher die Einsicht, dass die egologische Analyse von Phänomenologen an deren biographiespezifische Situation gebunden bleibt:

"Die Mundanphänomenologie kann nur eigene Erfahrungen beschreiben. Über Transzendenzerfahrungen, welche Phäno­menologen selbst nicht hatten, können sie deswegen keine kon­stitutionsanalytischen Aussagen machen. Das erklärt, warum die ,mannigfaltigen Wirklichkeiten' bei Schütz unvollständig bleiben [ ... ] Der Begriff der Ethnophänomenologie weist auf die Beobachtung hin, dass philosophische Laien durchaus in der Lage sind, über ihre eigenen Erfahrungsmodi zu reflektie­ren. Die Zuwendung der Betroffenen zur Art ihres außeralltäg­lichen Erlebens bezeichnen wir als Ethnophänomenologie" (Schnettier 2008: 145).

Die Analogie zur Ethnomethodo10gie ist offensichtlich: Ethnophänomenolo­gie soll die Handlungs- und Erfahrungsstrukturen der Gesellschaftsmitglieder empirisch erforschen und bezeichnet gleichzeitig den Forschungsansatz wie auch dessen Gegenstand. Im Gegensatz zur Ethnomethodologie werden nicht methodisch produzierte, beobachtbare kommunikative Akte, sondern nicht­beobachtbare, außeralltägliche subjektive Erlebnisse von Akteuren empirisch erforscht. Schnettier (2004) konnte in seiner Studie zu Visionserfahrungen zeigen, dass sich in Interviewdaten Passagen mit ethnophänomenologischen Formbeschreibungen deutlich von den Schilderungen der Erfahrungsinhalte unterscheiden, ja dass die erlebten Inhalte gegenüber der außergewöhnlichen Art und Weise des Erlebens oftmals in den Hintergrund traten. Schließlich gelang es ihm, eine Reihe wiederkehrender Merkmale einer Ethnophänome­nologie der Zukunftsvision zu eruieren. Knoblauch und Schnettier unter­schieden die verschiedenen Bezugsebenen von Mundanphänomenologie und Ethnophänomenologie sorgfältig voneinander: Während die Mundanphäno­menologie durch die Beschreibung der Formen allgemein menschlicher Er­fahrung eine protosoziologische Grundlagentheorie mit universalem An­spruch anstrebt, rekonstruiert die Ethnophänomenologie soziologisch­empirisch die von Alltagsmenschen kommunikativ vermittelten Beschrei­bungen ihres nichtalltäglichen Erlebens (z.B. über ihre Todesnäheerfahrun­gen) einer bestimmten historischen Epoche und gießt ihre Verallgemeinerun­gen in theoretische Begrifflichkeiten ,mittlerer Reichweite' (Schnettier 2008: 142). - Vergleicht man die Ethnophänomenologie mit der lebensweltanalyti­schen Ethnographie, so fallt auf, dass erstere ihre Empirie allein auf objekti-

70

i I

Lebensweltanalyse und Methodologie

vierte Daten stützt, also auf kommunikativ vermittelte subjektive Erlebnisse. Nach Maßgabe der lebensweltlichen Ethnographie verfährt sie also herme­neutisch und verzichtet auf eine direkte phänomenologische Analyse des eigenen subjektiven Erlebens durch beobachtende Teilnahme. Dies hat nahe­liegender Weise auch praktische Gründe: Nur Personen mit Visionserlebnis­sen oder Todesnäheerfahrungen könnten eine solche Analyse durchfuhren (und dies auch nur retrospektiv, wie etwa auch im Fall von Träumen) - es blieb also schon rein pragmatisch kein anderer Weg offen.

Eine weitere Verbindung von Phänomenologie und Ethnographie in Form einer phänomenologischen Ethnographie schlägt Margarethe Kusenbach (2003; 2008) vor. Sie schließt sich Masos (2001) Diagnose an, dass die Me­thode der phänomenologischen Reduktion auf grund der fundamentalen Posi­tionalität und Historizität der Forschenden ein unerreichbares Ideal darstellt. Mit dem Versuch, eine phänomenologische Ethnographie zu entwickeln, sollen die Grenzen der Phänomenologie als rein philosophischer Disziplin überschritten und die phänomenologischen Strukturen der Alltagserfahrung empirisch untersucht werden (Kusenbach 2008: 351).4 Nachdem Kusenbach in ihrer ethnographischen Forschungspraxis wesentliche Bedenken sowohl gegenüber der teilnehmenden Beobachtung als auch gegenüber dem ethno­graphischen Interview entwickelt hat, empfiehlt sie das Go-Along als alterna­tives methodisches Verfahren. Das "Mitgehen" ist eine bescheidenere und gezieltere Form des "Dabei-Seins" (hanging out), indem "Feldforscher In­formanten auf ,natürlichen' Ausflügen (outings) begleiten und - durch Fra­gen, Zuhören und Beobachten - aktiv den Fluss ihrer Erfahrungen und Hand­lungen zu begreifen versuchen" (2008: 352). Dadurch können Wahrneh­mungsfilter und Relevanzstrukturen in ihrem Vollzug untersucht werden und transzendente Aspekte der Umwelterfahrungen Anderer - z.B. biographische Erlebnisse, die jemand mit einem bestimmten Ort verbindet und die bei des­sen Wiederbegehung bestimmte Geftihle hervorrufen - systematisch ausge­leuchtet und verglichen werden. Die Methode des Go-Along ermöglicht einen authentischen Zugang zu Erfahrungen und Praktiken Anderer an wirk­lichen Orten. Nach Kusenbach (2008) kann sie zu einer phänomenologischen Sensibilisierung in der ethnographischen Forschung beitragen und erweitert den ethnographischen "Werkzeugkasten".

Ethnographie ist allerdings nicht der einzige Weg, Phänomenologie und empirische Soziologie fruchtbar zu verbinden. In einer "Parallel aktion" von phänomenologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung, wie sie Luck­mann (2007) vorschlug, versucht Jochen Dreher (2008) zum Beispiel eine

4 Analog plädiert Psathas (1973; 1989) fiir eine "phänomenologische Soziologie" (vgl. Eberle 1993).

71

Page 14: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

Protosoziologie der Freundschaft" zu entwickeln. Ausgehend von konkreten ;mpirischen Ausprägungen von Freundschaft in spezifischen kulturellen und sozio-historischen Kontexten werden "drei protosoziologische Reduktions­stufen entworfen, mit denen die Konstitution des Phänomens der Freund­schaft beschrieben werden kann" (Dreher 2008: 299): l. die sozio-eidetische Reduktion der Konstitution von Freundschaft, 2. die Strukturebene der sym­bolischen Konstitution von Freundschaft und 3. die Reduktionsstufe der sinnlichen Empfmdung der Leiblichkeit der Anderen. Des weiteren hat sich die Phänomenologie bei der empirischen Erforschung mannigfaltiger weite­rer Phänomene als fruchtbar erwiesen, sei es in Bezug auf visuelle Phänome­ne (Raab 2008; Kurt 2008), auf Musik (Kurt 2007; Stascheit in Vorb.), auf Gerüche (Raab 2001) oder etwa auf die Orientierung blinder Akteure (Saer­berg 2006), um nur einige zu nennen. Ferner ist Endreß (2008) zuzustimmen, dass das theoretisch-analytische Potential der von Alfred Schütz begründeten und wesentlich von Berger und Luckmann (1970) fortgeruhrten soziologi­schen Perspektive nach wir vor unausgeschöpft ist. Obwohl heutzutage die Rede von der "philosophischen Begründung" und vom ,,Fundament der Sozi­alwissenschaften" verschwunden ist und auch die Phänomenologen die epis­temologische Reflexivität ihrer Methode anerkennen und in Rechnung stel­len, hat sich die systematische Verknüpfung von phänomenologischer Le­bensweltanalyse und empirischer Soziologie als nachhaltig fruchtbar erwie­sen. Ihre Beziehung wird allerdings nicht mehr als einseitige, sondern als gegenseitige wahrgenommen: Phänomenologische Proto-Soziologie und Soziologie müssen sich wechselseitig bewähren (Göttlich 2008). In dieser reziproken Relation, in der sich beide laufend mit der Explikation des eige­nen Prozederes beschäftigen, bildet sie wahrhaft eine Reflexive Wissenssozio­logie (Endreß 2008).

Literaturnachweise:

Becker, G. S. (1991): A treatise on the family. Cambridge, MA: Harvard University Press

Berger, P. L. I Luckmann, T. (1970): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklich­keit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt a.M.: Fischer.

Chang, H. (2008): Autoethnography as method, Walnut Creek, CA: Left Coast Press Dilthey, W. (1927): Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaf

ten, Gesammelte Schriften Bd. VII, Leipzig u. Berlin: Teubner. Dreher, J. (2008): "Protosoziologie der Freundschaft. Zur Parallelaktion von phäno­

menologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008,295-306

72

T I

Lebensweltanalyse und Methodologie

Dreher, J. I Stegmaier, P. (Hg.) (2007): Zur Unüberwindbarkeit kultureller Differenz. Grundlagentheoretische Reflexionen, Bielefeld: transcript

Eberle, T. S. (1988): "Die deskriptive Analyse der Ökonomie durch Alfred Schütz", in: E. List I I. Srubar (Hg.): Alfred Schütz. Neue Beiträge zur Rezeption seines Werkes, in: Studien zur Österreichischen Philosophie, hrsg. v. R. Haller, Bd. XII, Amsterdam: Rodopi, 69-119

- (1993): "Schütz' Lebensweltanalyse: Soziologie oder Protosoziologie?", in: A. Bäumer I M. Benedikt (Hg.), Gelehrtenrepublik - Lebenswelt. Edmund Husserl und Alfred Schütz in der Krisis der phänomenologischen Bewegung, Wien: Passa­gen: 293-320

- (1999a): "Sinnadäquanz und Kausaladäquanz bei Max Weber und Alfred Schütz", in: R. Hitzier I J. Reichertz I N. Schröer (Hg.), Hermeneutische Wissenssoziologie, Konstanz: UVK 1999, 97-119

- (1999b): "Die methodologische Grundlegung der interpretativen Sozialforschung durch die phänomenologische Lebensweltanalyse von Alfred Schütz", in: Öster­reichische Zeitschrift für Soziologie, 24: 4, 65-90

- (2000): Lebensweltanalyse und Handlungstheorie. Beiträge zur Verstehenden Soziologie, Konstanz: UVK

- (2008): "Phänomenologie und Ethnomethodologie", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008, 151-161

- (2009): "In search for aprioris. Schutz's life-world analysis and Mises's praxeol­ogy", in: H. Nasu I L. Embree I G. Psathas I I. Srubar (Hg.), Alfred Schutz and His Intellectual Partners, Konstanz: UVK, 459-484

EIlis, C. (2004): The Ethnographie I: A Methodological Novel abOltt Autoethnogra­phy. Walnut Creek, CA: Alta Mira Press

Endreß, M. (2006): Alfred Schütz, Konstanz: UVK (2008): "Reflexive Wissens soziologie als Sozialtheorie und Gesellschaftsanalyse. Zur phänomenologisch fundierten Analytik von Vergesellschaftungsprozessen", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008, 85-95

Esser, H. (1991): Alltagshandeln und Verstehen. Zum Verhältnis von erklärender und verstehender Soziologie am Beispiel von Alfred Schütz und Rational Choice, Tü­bingen: Mohr

Flick, U. Iv. Kardorff, E. I Steinke, I. (Hg.) (2000): Qualitative Forschung. Ein Hand­buch, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt

Friedmann, M. (1953): "The Methodology ofPositive Economics", in: ders., Essays in Positive Economics, Chicago: University ofChicago Press, 3-43

Garfinkei, H. (2002): Ethnomethodology 's Program. Working Out Durkheim 's Apho­rism, Lanham: Rowman & Littlefield

- (2006): Seeing Sociologically. The Routine Grounds 0/ Social Action, Lanham: Rowrnan & Littlefield

Göttlich, A. (2008): "Sociologia Perennis? Überlegungen zur Problematik prototheo­retischer Aussagen in der Soziologie", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008, 97-107

Hitzier, R. (2005): "Die Beschreibung der Struktur der Korrelate des Erlebens", in: U. Schimankl R. Reshoff(Hg.), Was erklärt Soziologie?, Berlin: LIT-Verlag, 230-240

73

Page 15: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

- (2008): "Von der Lebenswelt zu den Erlebniswelten. Ein phänomenologischer Weg in soziologische Gegenwartsfragen", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008, 131-140

Hitzier, R. / Eberle, T. S. (2000): ,'phänomenologische Lebensweltanalyse", in: U. Flick et al., 2000, 109-118

Hitzier, R. / Honer, A. (1997): Sozialwissenschajtliche Hermeneutik, Opladen: Leske

+ Budrich Hitzier R. I Pfadenhauer, M. (1998): ",Let your body take contro!!'. Zur ethnographi­

schen Kulturanalyse der Techno-Szene", in: R. Bohnsack I W. Marotzki (Hg.), Biographieforschung und Kulturanalyse, Opladen: Leske + Budrich, 75-92

Hitzier R. I Pfadenhauer, M. (2003): "Next Step. Technoide Vergemeinschaftung und ihre Musik(en)", in: K. Neumann-Braun I A. Schmidt I M. Mai (Hrsg.): Popvisio­nen. Links in die Zukunft, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 212-225

Honer, A. (1993): Lebensweltliche Ethnographie, Wiesbaden: DUV - (2000): ,,Lebensweltanalyse in der Ethnographie", in: U. Flick et al., 2000, 194-

204 - (2008): "Verordnete Augen-Blicke. Reflexionen und Anmerkungen zum subjekti­

ven Erleben des medizinisch behandelten Körpers", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008, 379-387

Husserl, E. (1954): Die Krisis der Europäischen Wissenschaften und die transzenden­tale Phänomenologie, hrsg. v. W. Biemel, Husserliana Bd. 6, Den Haag: Nijhoff

- (1976): Erfahrung und Urteil. Untersuchungen zur Genealogie der Logik, Ham­burg: Meiner

James, W. (1907): Principles ofPsychology, New York: Holt Knoblauch, H. I Soeffner, H.-G. (Hg.) (1999): Todesnähe. Interdisziplinäre Beiträge

zu einem außergewöhnlichen Phänomen, Konstanz: UVK, 271-292 Knoblauch, H.I Schnettier, B. (2001): "Die kulturelle Sinnprovinz der Zukunftsvision

und die Ethnophänomenologie", in: Psychotherapie und Sozialwissenschaft. Zeit­schriftfiir qualitative Forschung 3: 3, 182-203

Kries, J. von (1886) Die Principien der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Eine logische Untersuchung von Johannes von Kries, Freiburg

--(1888): Über den Begriff der objektiven Möglichkeit und einige Anwendungen desselben, Leipzig

- (1889): "Über die Begriffe der Wahrscheinlichkeit und Möglichkeit und ihre Be­deutung im Strafrecht", in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW), Bd. 9, 528-537

Kurt, R. (2008): "Vom Sinn des Sehens", in: Raab et al. (Hg.), 2008, 369-378 - (2007): "Indische Musik Europäische Musik. Möglichkeiten und Grenzen inter­

kulturellen Verstehens", in: J. Dreher und P. Stegmaier (Hg.), 2007: 183-210 Kusenbach, M. (2003): "Street Phenomenology. The Go-Along as Ethnographie

Research Tool", in: Ethnography 4: 3,449-479 - (2008): "Mitgehen als Methode. Der ,Go-Along' in der phänomenologischen

Forschungspraxis", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008, 349-358 Luckmann, T. (1979): "Phänomenologie und Soziologie", in: W. Sprondel I

R. Grathoff (Hg.), Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaf­ten, Stuttgart: Enke, 196-206

74

Lebensweltanalyse und Methodologie

- (1980): Lebenswelt und Gesellschaft, Paderbom: Schöningh - ([1975] 2003): "Vorwort", in: Schütz I Luckmann, 2003, 13-26 - ([1999] 2007): "Wirklichkeiten: individuelle Konstitution und gesellschaftliche

Konstruktion", in: ders., Lebenswelt, Identität und Gesellschaft. Schriften zur Wis­sens- und Protosoziologie, hrsg. v. J. Dreher, Konstanz: UVK, 127-137

Machlup, F. (1954): "The Problem ofVerification in Economics", in: SOl/thern Eco­nomic Journal, Vol. XXII, July, 1-21

- (1964): "Paul Samuelson on Theory and Realism", in: American Economic Re­view, Vol. LIV (September), 733-736

- (1978): Methodology of Economics and Other Social Sciences, New York: Aca­demic Press

Maso, I. (2001): "Phenomenology and Ethnography", in: P. Atkinson I S. Delamont I J. Lofland I L. Lofland (Hg.), Handbook of Ethnography, Thousand Oaks (CA): Sage, 136-144

Meyer, E. (1902): Zur Theorie und Methodik der Geschichte, Halle Mill, J. St. (1885): Werke. Deutsche Ausg. v. Th. Gomperz. Bd. III. Leipzig Mises, L. v. (1940): Nationalökonomie. Theorie des HandeIns und Wirtschaftens,

Genf: Editions Union Osterloh, M. (2007): "Bad for practice - good for practice", in: T.S. Eberle I S. Hoidn

I K. Sikavica (Hg.), Fokus Organisation. Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Analysen, Konstanz: UVK, 319-336

Pfadenhauer, M. (2008): "Doing Phenomenology: Aufgrund welcher Methode be­zeichnen wir ein Handeln als ,kompetentes Organisieren'?", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008, 339-348

Psathas, G. (1973) (Hg.): Phenomenological Sociology. Issues and applications, New York: Wiley

- (1989): Phenomenology and Sociology. Theory and Research, Washington, Uni­versity Press of America

Raab, J. (2001): Soziologie des Geruchs. Über die soziale Konstruktion olfaktorischer Wahrnehmung, Konstanz: UVK

- (2008): Visuelle Wissenssoziologie. Theoretische Konzeption und materiale Analy­sen, Konstanz: UVK

Raab, J. I M. Pfadenhauer I P. Stegmaier I J. Dreher I B. Schnettier (Hg.) (2008): Phänomenologie und Soziologie. Theoretische Positionen, aktuelle Problemfelder und empirische Umsetzungen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Rickert, H. (1921): Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft, 4. u. 5. verb. Aufl. Tübingen: Mohr (Paul Siebeck) (1929): Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begrijftbildung, 5., erw. Aufl.

Tübingen: Mohr (Paul Siebeck) Saerberg S. (2006): Geradeaus ist immer einfach geradeaus. Eine lebensweltliche

Ethnographie blinder Raumorientierung, Konstanz: UVK Scherer, A. G. I McKinley, W. (2007): "The affmity between free trade theory and

postmodernism: implications for multinational enterprises", in: T.S. Eberle I S. Hoidn I K. Sikavica (Hg.), Fokus Organisation. Sozialwissenschaftliche Per­spektiven und Analysen, Konstanz: UVK, 167-187

75

Page 16: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Thomas S. Eberle

Schnettler, B. (2004): Zukunftsvisionen. Transzendenzerfahrung und Alltagswelt, Konstanz: UVK

- (2008): "Soziologie als Erfahrungswissenschaft. Überlegungen zum Verhältnis von Mundanphänomenologie und Ethnophänomenologie", in: J. Raab et al. (Hg.), 2008, 141-149

Schütz, A. (1955a): Brief an Adolph Löwe vom 17. Oktober (unveröffentlichte Kor­respondenz aus dem Sozialwissenschaftlichen Archiv der Universität Konstanz)

- (1955b): Brief an Adolph Löwe vom 7. Dezember (unveröffentlichte Korrespon­denz aus dem Sozialwissenschaftlichen Archiv der Universität Konstanz)

- (1971): Gesammelte Aufsätze, Bd. 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit, Den Haag: Martinus Nijhoff

- (1971a): "Wissenschaftliche Interpretation und Alltagsverständnis menschlichen Handelns", in: A. Schütz, 1971: 3-54

- (1971b): "Begriffs- und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften", in: ders., 1971: 55-76

- (1971c): "Das Wählen zwischen Handlungsentwürfen", in: ders., 1971: 77-110 (1972): Gesammelte Aufsätze, Bd. 2: Studien zur soziologischen Theorie, Den Haag: Martinus Nijhoff

- (1972a): "Die soziale Welt und die Theorie der sozialen Handlung", in: ders., 1972: 3-21

- (1972b): "Das Problem der Rationalität in der sozialen Welt", in: ders., 1972: 22-50

- (1972c): "Don Quixote und das Problem der Realität", in: ders., 1972: 102-128 - (1972d): "Choice and the Social Sciences", in: Lester E. Embree (Hg.), Life-World

and Consciousness. Essays for Aron Gurwitsch, Evanston: Northwestem Universi­ty Press, 565-590

- (2004): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie, Alfred Schütz Werkausgabe (ASW) Bd. II, Konstanz: UVK

- (2007): Sinn und Zeit. Frühe Wiener Arbeiten und Entwülfe, Bd. 1, ASW I, Kon­stanz: UVK (in Vorb.): "Wilhelm Meisters Lehrjahre" [1948-II-1]; "Zu Wilhelm Meisters

Wanderjahren" [1948-II-2], in: ders., Schriften zur Literatur, hrsg. v. J. Dreher! M. D. Barber, Alfred Schütz Werkausgabe (ASW) Bd. VIII, Konstanz: UVK

Schütz, A. ! Luckmann, T. (1984): Strukturen der Lebenswelt, Bd. 2. Frankfurt a.M.: Suhrkamp

Schütz, A. ! Luckmann, T. (2003): Strukturen der Lebenswelt, Konstanz: UVK SchützeicheI, Rainer (Hg.) (2007): Handbuch Wissenssoziologie und Wissenschafts­

forschung, Konstanz: UVK Soeffner, H.-G. (2000): "Sozialwissenschaftliche Hermeneutik", in: U. Flick et al.

(Hg.),2000, 164-175 Stascheit, A. G. (in Vorb.): "Aisthesis, Intersubjectivity, and the Problem of the

,I can': Phenomenology and Methodology of Creative Practice", in: 1. Dreher! M. Barber (Hg.), Phenomenology, Social Sciences, and the Arts

Weber, M. ([1922]1972): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der Verstehenden Soziologie, (5.Aufl.) Tübingen: Mohr

76

Lebensweltanalyse und Methodologie

- (1982): "Objektive Möglichkeit und adäquate Verursachung in der historischen Kausalbetrachtung", in: ders., Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tü­bingen: Mohr

77

Page 17: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Michael Staudigl (Hg.)

Alfred Schütz und die Hermeneutik

UVK Verlagsgesellschaft mbH

Page 18: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Österreich ischen Forschungsgemeinschaft.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN 978-3-86764-204-0

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwer­tung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und stralbar. Das gilt insbesondere für Vervielfaltigungen, Übersetzungen, Milaoverfllmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in

elektronischen Systemen.

© UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz 2010

Einband: Susanne Fuellhaas, Konstanz Druck: Bookstation GmbH, Sipplingen

UVK Verlagsgesellschaft mbH Schützenstr. 24 . D-78462 Konstanz Tel.: 07531-9053-0 . Fax: 07531-9053-98

www.uvkde

Inhalt

Einleitung des Herausgebers 3

I. Methoden und Traditionen

Martin Endreß: Verstehende Soziologie(n) und hermeneutische Tradition(en) 13

Thomas S. Eberle: Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie 47

Hisashi Nasu: Alfred Schütz und die hermeneutische Wissenssoziologie 79

Joachim Renn: Von der Auslegung des Alltags zur Interpretation der Gesellschaft Gibt es eine hermeneutische Makrosoziologie nach Alfred Schütz?

II. Grundbegriffe

Thomas Luckmann: Handlung und Texte,

97

Verstehen und Interpretation. Schütz und die Nachfahren 123

Hans-Georg Soeffner: Symbolische Präsenz: unmittelbare Vermittlung. Zur Wirkung von Symbolen 141

Elisabeth List: Das Selbstverständliche als Grenze der Lebenswelt 159

Lester Embree: Der Interpretationismus von Alfred Schütz oder ,Wie Holzfallen referentiellen und non-referentiellen Sinn haben kann' 175

1

Page 19: Phänomenologische Lebensweltanalyse und … · 2016-02-27 · Phänomenologische Lebensweltanalyse und sozialwissenschaftliche Methodologie Thomas S. Eberle Das Werk von Alfred Schütz

Inhalt

III. Anwendungen

Michael D. Barber: Die Literatur und die Grenzen des Pragmatismus 195

Jochen Dreher: Lebensweltanalyse und Literaturinterpretation. Zur Rekonstruktion symbolischer Wirklichkeitssphären 213

Dirk Tänzler: Bilderwelten. Ästhetische Erfahrung und das Problem des Sinnverstehens in den Sozialwissenschaften 233

Daniel Bischur: Wissenschaftliche Praxis und die Welt des Wirkens 253

IV. Ausweitungen

Ruth Ayaß: Mediale Strukturen der Lebenswelt 285

Annette Hilt: Hermeneutik der Transzendenzen. Verstehen und Verständigung an den Grenzen der Erfahrung 309

Andreas Georg Stascheit: Die musikalischen Fundamente der Hermeneutik der sozialen Welt bei Alfred Schütz 333

Bernhard Waldenfels: Alltagsmoral. Fragen mit und an Alfred Schütz 353

Verzeichnis der Beitragenden 375

2